|
SvenG berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle waren sehr freundlich und kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Influenza A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren vor knapp drei Wochen für drei Nächte auf der Station 14 untergebracht, da unser kleiner Sohn Influenza A hatte. Alle auf der Station waren wirklich sehr freundlich, kompetent und wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Station 14.
|
Maus242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent mit Zeit und Tat
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Sturz aus Bett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich mit meiner kleinen Tochter sehr liebevoll umsorgt und fachlich sehr kompetent behandelt. Wir haben sogar die Beratung einer Ärztin und einer Psychologin in Anspruch nehmen können, was für mich mit postpartaler Depression sehr unterstützend war. Danke liebes Helios Team!
|
LLena berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung, gründliche Untersuchung in der Rettungsstelle
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lokale Lymphknotenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr zufrieden. Unerwartet wurden wir vom Kinderarzt ins Krankenhaus eingewiesen. Ihre Empfehlung war dieses Krankenhaus.
Alles war sehr gut organisiert, die Ärzte haben sich gut Zeit genommen. Die erste Untersuchung in der Rettungsstelle war sehr gründlich. Alles wurde gut vorher uns und dem Kind erklärt. Trotzt Blutabnanahme und Zugang für 48 Stunden war mein Kind sehr entspannt und fühlte sich dort wohl. Sehr liebes Personal auf der Kinderstation. Alle sind sehr lieb und freundlich, Ärzte, Schwestern und die Pfleger. Wir waren zufrieden und sollte noch etwas sein, würden wir wieder in dieses Krankenhaus wieder kommen.
|
Charlotte87 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle super lieb gewesen, von dem Ärzteteam bis zu den Schwestern, haben uns sehr gut betreut gefühlt; kompetente und effektive Behandlung, so wie man es sich wünscht!
|
NiciKo berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles sehr gut erklärt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Heilungsprozess ist genauso abgelaufen wie zuvor besprochen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Falsche Formulare für Zusatzversicherung- musste alles neu unterschrieben werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr einfach und veraltet)
Pro:
Kinderärzte
Kontra:
Notaufnahme/ Erste Hilfe
Krankheitsbild:
Dehydration durch Übelkeit und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Kinderärzte haben sich toll um meine Tochter gekümmert!
Schrecklich: nach wie vor die Erste Hilfe/ Notaufnahme:
Patienten müssen meist stehen, wenn sie nicht gerade mit dem RTW kommen - es kommt aber niemand im gesunden/ fitten Zustand in die Erste Hilfe.
Dringend notwendige Flüssigkeitsgabe durch Infusion wurde nicht verabreicht, obwohl bereits der Zugang gelegt wurde. Auch der Arzt hatte sich sehr gewundert, mit dem Hinweis - die Pflegekräfte hätten einfach nur kurz durchzurufen brauchen. Unfassbares Verhalten bei einem völlig dehydrierten Kind!!
Falsche Formulare bei der stationären Aufnahme ausgedruckt, der Arzt musste meine Tochter selber zur Station schieben - sicherlich nicht seine Aufgabe.
Ich habe in den letzten 15 Jahren noch nie eine positive Erfahrung mit der Ersten Hilfe gemacht - wirklich schlimme Zustände dort!!
|
Sanfte berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarmentzündung (Apendizitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme bis zur Station, Schwestern, Pfleger, Ärzte und sonstiges Personal, waren alle immer sehr freundlich und zuvorkommend. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre und wir konnten uns trotz der Erkrankung unseres Sohnes wohlfühlen.
|
Emica berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetent, hilfsbereit, freundlich,
Kontra:
Ambiente
Krankheitsbild:
Guillain-Barré-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte mit meiner Tochter einige Tage in dem Krankenhaus verbringen. Aufgefallen ist mir sofort die Hilfsbereitschaft der Schwester, der liebevolle und fürsorgliche Umgang mit meiner Tochter. Die Ärztin war sehr engagiert meiner Tochter schnell zu helfen und auch eine Diagnose zu stellen, für diese seltenen Krankheiten.
Die Behandlung wurde schnell und sorgfältig durchgeführt.
|
ElEs berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Übelkeit und Bauchkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn musste ins Krankenhaus, ich durfte ihn begleiten. Ich war schon einmal mit meiner Tochter auf der Kinderstation und muss sagen, die Menschen, die dort arbeiten sind nach wie vor allesamt außergewöhnlich lieb! So geduldig, einfühlsam, freundlich. Die Krankenchwestern und-pfleger, die Putzkräfte und Ärztinnen und Ärzte haben einfach offene Ohren und Herzen für kranke Kinder und deren Angehörige. So unangenehm es ist, ins Krankenhaus zu müssen, so angenehm war unser Aufenthalt dort. Wir danken noch einmal herzlich für die kompetente und liebevolle Unterstützung!
|
KathithaK berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, Achtsamkeit der Ärzte, Schwestern und Diätassistentin
Kontra:
Spielplatzgestaltung
Krankheitsbild:
Erdnussallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende, ausführliche, zeitintensive und einfühlsame Beratung der Diätassistentin bzgl. des Umgangs mit der Erdnussallergie unserer Tochter sowie des Umgangs mit einer allergischen Reaktion und des Risikos eines anaphylaktischen Schocks! Alle Sorgen, Fragen und Unsicherheiten wurden in sehr zugewandter und hilfreicher Art beantwortet.
An die Klinikgeländegestaltung:
Wieso werden auf einem Kinderspielplatz große Steinfiguren (männlich und weiblich) mit entblößten Genitalien aufgestellt????
Kunst in allen Ehren, aber auch hier gibt es Grenzen!
Kinder müssen sich in einer Klinik mit genügend belastenden Themen auseinandersetzen. Da wäre es mehr als wünschenswert, wenn ein Spielplatz kindgerecht gestaltet wird und zum Kindsein einlädt und Kinder nicht überraschenderweise mit einem Männerpenis konfrontiert werden!!
|
Helene232 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende und sofortige medizinische Versorgung meiner Tochter. Wir haben uns jederzeit bestens versorgt gefühlt. Engagierte und sehr zugewandt Ärztinnen und Pflegerinnen. Sehr positive Erfahrungen.
|
Bruni2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten durch die Ärzte
Kontra:
Sauberkeit im Zimmer und Bad mangelhaft
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte kompetent und freundlich. Pflegepersonal teilweise launisch und genervt. Das morgendliche wach werden und Aufstehen gleicht einem Überfall durch das Pflegepersonal. Dumme Kommentare bekommt man dann auch noch zu hören. Empathie fehlt an manchen Ecken und Stellen doch deutlich. Zum Glück war es nur ein kurzer Aufenthalt.
|
Bita berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankenhaus wirkt leicht veraltet
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinem Säugling an einem Sonntag Mittag eingewiesen worden und wurde sehr freundlich empfangen. Alles ging recht schnell und wir mussten keine 20 Minuten warten, da kam schon die Kinderärztin. Wir haben uns sehr aufgehoben gefühlt und die Ärztin hat sich wirklich gründlich um den kleinen gekümmert. Auch auf Station waren alle sehr nett und haben sich gut gekümmert. Nach zwei Tagen Aufenthalt hat uns die Liebe Ärztin Frau Bülbül entlassen.
|
Thankfulmom berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Holistic medicine
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzundung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
The staff were all absolutely wonderful. We are very thankful that they were so diligent and considerate. Their bedside manner was very good and comforting. The doctors were very collaborative in consulting amongst each other to find the best treatment for the hospital stay and the future. I was very impressed by how the team considered both the physical and mental symptoms. Thank you!
|
AnkeK3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die notwendigen medizinischen Untersuchungen wurden schnell organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Sauberes und ansprechendes Zimmer
Zügig getaktete medizinische Untersuchungen
Großzügige, flexible Besuchsregelung für Angehörige
|
Mutter82 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelprovokation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und kompetente medizinische Begleitung. Tolle Pflegehelferinnen und Helfer. Sehr guter Service. Essen und Reinigung nicht zufriedenstellend: Gemeinschaftstoiletten vielleicht einmal am Tag gereinigt. Essen manchmal nicht erträglich (Spiralnudeln mit Tomatensoße)
|
JIA18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Kommunikation mit Kind und Eltern
Kontra:
Zu wenig Bäder und zu wenig Toilettenpapier, keine Möglichkeit, Wertsachen zu verschließen (Schrankschlüssel alle verloren)
Krankheitsbild:
Juvenile idiopathische Arthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fachlich ausgezeichnete Behandlung, Ärzte und Pflegepersonal mit Herz und stets einem offenen Ohr trotz des Arbeitspensums, auf individuelle Eigenschaften und Bedürfnisse der Kinder wird mit erstaunlicher Flexibilität und Einfallsreichtum eingegangen. Zum Glück gibt es Abteilungen wie diese!
Hinter diesen strahlend-positiven Eindrücken sind strukturell-bauliche und hauswirtschaftliche Kritikpunkte Kleinigkeiten.
|
Utegen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zugewandheit der Ärztin und der PflegerInnen
Kontra:
Unfreundlichkeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Infekt (Erbrechen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freitag morgens erschienen wir in der Notaufnahme mit einem seit 24 Std erbrechenden dreijährigen Kleinkind. Sie war sichtlich apathisch und dehydriert. Wir wurden unfreundlich empfangen und mehrmals dafür gerügt nicht zuerst bei der Kinderärztin gewesen zu sein.
Umso wohltuender war die Freundlichkeit und Zuwendung der aufnehmenden Ärztinnen und das Verständnis und die Freundlichkeit aller Mitarbeiterinnen der Kinderstation. Die Stationsärztin bestätigte mir, dass ein Besuch bei der Kinderärztin sinnlos gewesen wäre, da das Kind dringend Infusionen brauchte.
Vielen herzlichen Dank für Ihren Beistand, das war wirklich Balsam für das kranke Kind und uns Angehörige
|
Juli189 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klinikpersonal war sehr fürsorglich
Kontra:
Lange Wartezeit nach der Aufnahme im Kinderwartebereich
Krankheitsbild:
Angina
Erfahrungsbericht:
Aufnahme in Erster Hilfe verlief schnell und unkompliziert. Danach entstand eine lange Wartezeit was für akut kranke Patienten sehr herausfordernd ist. Die Untersuchungen wurden sehr mitfühlend und professionell erledigt und man wurde auch als begleitende Sorgeberechtigte gut aufgeklärt. Auch bei der Organisation der Unterbringung im Krankenzimmer ist man sehr umsichtig vorgegangen. Auf Station fühlte man sich trotz der herausfordernden Aufgabe von den Pflegekräften rund um die Uhr sehr gut umsorgt und die Ansprache an den Patienten war immer altersentsprechend, sehr fürsorglich und kompetent.
Die Versorgung durch die Ärztin war exzellent und es stand immer das Wohlbefinden des Patienten im Vordergrund. Auch die Absprache mit dem behandelnden Kinderarzt lief „ Hand in Hand „. Wir bedanken uns von Herzen für Alles.
|
Claudio54 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Physio
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr zufrieden, Frau Günther ist eine der besten Kinderärzte die wir kennen. Auch das Pflegepersonal und die Physiotherapie sind um die Kinder sehr bemüht
|
Luk15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Kinderspielzimmer, viele Spielsachen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisierte Kinderklinik. Sehr nettes Personal, hilfsbereit, liebenswürdig und aufgeschlossen.
Wir fühlten uns sehr wohl und aufgehoben.
Essen lecker.
|
PsEud berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen ist unterirdisch)
Pro:
Umsichtigkeit und Schnelligkeit der Ärztinnen, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Kinderstation wurden wir sehr gut behandelt, die Pfleger:innen und Ärzt:innen waren sehr engagiert und freundlich. Wir haben uns jederzeit gut behandelt gefühlt. Mein Kind war mit 1,5 Jahren das erste mal im Krankenhaus und das war für mich natürlich keine schöne Situation. Aber die Station 14 hat uns wirklich sehr gut betreut und wir hatten immer das Gefühl dass alles schnell und effizient läuft.
|
KleineP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der Behandlung, der offenen und freundlichen Kommunikation und der gesamten Betreuung im Falle unserer Tochter (3 Jahre) überaus zufrieden. Wir waren drei Nächte im Behring auf der Kinderstation und fühlten uns sehr gut aufgeklärt und begleitet. Den Kindern wurde vorher immer erklärt, was nun untersucht / gemacht wird. Das hat es uns trotz der Behandlungen sehr leicht gemacht. Herzlichen Dank dafür!!
|
Alina2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber, Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besuch der Notaufnahme am Vormittag des 01. Januars. Gute Prozesse, Glück, dass wenig los war, professionelle Behandlung durch eine sehr freundliche Ärztin. Sehr gute Erfahrung!
|
Akatur berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kindgerechte Station, sehr freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchiopneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sehr freundlicher Empfang. Während des Aufenthaltes meines Sohnes wurden wir sehr gut betreut. Die Krankenpfleger waren sehr bemüht und meinem Sohn zugewandt. Es fab ein Spielzimmer und einen Spielplatz. Die Ärztin war während der Visite sehr freundlich und stand für Fragen zur Verfügung.
|
Yannsemann12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz der Pflegekräfte und des Chefarztes
Kontra:
Terminierungen
Krankheitsbild:
Starke Hüftdysplasie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Operation meiner Tochter Anfang Juli lief super, der Aufenthalt in der Klinik war auch völlig in Ordnung.Leider wird es immer dann schwierig ,wenn es um Absprachen oder das Vereinbaren von Terminen geht.
Das habe ich nun leider schon mehrfach hier erlebt.
Mein Kind benötigt nun dringend einen 2.Op Termin für eine PAO in Absprache mit dem Chefarzt sollte ich schnellstmöglich einen Termin vereinbaren.Was ich wirklich versuche….
Offensichtlich ist die Person die diese Termine vergibt nicht erreichbar,weder telefonisch noch per email und auch nicht persönlich…. ich habe dann an die Kinderorthopädie eine email geschrieben (da es unmöglich ist jemanden ans Telefon zu kriegen), hier wurde mir die Antwort gegeben,dass es im Moment mit den Terminen für die OP‘s Schwierigkeiten gibt.(DAS WUSSTE ICH JA BEREITS!!!)und das man sich bei mir melden würde….
Ich wünschte nur das dies endlich geschieht,denn ich muss Urlaub beantragen für die Zeit Post Op… und mein Kind (volljährig )möchte studieren und deshalb sollte die 2Op noch in diesem Jahr stattfinden…
Der Chefarzt ist offensichtlich bereit die Op im Dezember durchzuführen , nur woran hapert es denn ???
Diese Ungewissheit ist wirklich ein unnötiger Stressfaktor für mich und auch meine Tochter.
Ich würde mich freuen endlich einen passenden Op Termin zu erhalten.
Wenn das nicht geht,müssen wir das wissen ,dann würden wir eine andere Klinik suchen müssen.Das wollen wir zwar nicht,denn mit dem Chefarzt und dem Team Kinderorthopädie selbst sind wir ja durchaus zufrieden…
|
Wolkenfrei berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hineindenken in kleine Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn erlebte den Aufenthalt als was Positives. Die Station wirkt sehr sauber und ruhig. Dies ist sicherlich der fachlich kompetenten und gut organisierten Pflege zuzurechnen. Auch der netten Stationshilfe ein Dankeschön. Sie hat uns gut umsorgt und auch immer ein Lächeln parat. Die ärztliche Betreuung war fachlich top. Besonders hervorzuheben ist die empathische Herangehensweise, die natürlich insbesondere unserem Sohn den Aufenthalt sehr angenehm machte. Man hat sich wirklich Gedanken gemacht, was für den Patienten das Beste ist.
|
Lensen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöflich
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Allerletzte!!!!
Meine Frau u. ich waren m. unserem 4 1/2 Monate altem Baby da. Dieser hatte die Nacht 38,1 Grad Fieber. Als wir im Krankenhaus ankamen, hatte man 37,4 Grad gemessen. Da durften wir uns zusätzlich zu der sehr unhöflichen Art und Weise per Sprachgebrauch u. Tonart einen gestressten Blick antun.
Wir waren nicht nur wegen des Fiebers da, sondern weil der Kleine komplett schlapp war u. Erkältungserscheinungen darbot.
Nach 2 Stunden Wartezeit, in der nichts kam (keine Schwester, keine Zwischeninformation…..nichts) haben wir uns abgemeldet u. sind gegangen. Es hat die Dame, bei der wir uns vor 2 Std. angemeldet haben überhaupt nicht interessiert, dass wir ohne Arztuntersuchung wieder gehen. Es kam nur ein hämisches „Gute Besserung“. WIDERLICH!
Wir sind dann im Laufe des Tages zum Glück zu einem Kinderarzt gekommen.
Ende der Geschichte: 39 Grad Fieber. Verdacht auf COVID-19 oder Magen-Darm. Man war erschüttert über das Verhalten des Krankenhauses. Es handelt sich hier um ein Baby!
Liebe Eltern,
es tut mir leid, dass Sie und Ihr Kind in unserer Klinik nicht betreut wurden. Um aber den genauen Ablauf zu recherchieren - auch um solche Situation in Zukunft zu vermeiden - möchte ich Sie bitte, Kontakt mit mir über das CA-Sekretariat (81021175) aufzunehmen. Ich freue mich, wenn Sie zu einem Gespräch bereit sind. In der Hoffnung, dass Ihr Kind auf dem Weg der Genesung ist verbleibe ich mit freundlichen Grüße Annette Günther, Leiterin der Kinderklinik
|
Dcs1401 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Behandlung erhalten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wartebereich, schlimm)
Pro:
Nichts! Fand keine Behandlung statt!
Kontra:
Gleichgültigkeit der Angestellten
Krankheitsbild:
Zyste im Knochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe meine Tochter begleitet, die am 25.11.2021, um 10.40 Uhr, einen Termin in der kinderorthopädischen Ambulanz hatte. Der Termin vor allem deshalb, weil ich berufstätig bin und ich nicht einfach mal so von meinem Arbeitgeber freigestellt werde! Nach zwei Stunden bin ich wieder unverrichteter Dinge gegangen! Sehr ärgerlich!
Im Wartebereich wird nicht auf die Corona-Regeln geachtet! Am besten warm anziehen, der Wartebereich, der den Regeln entspricht, die Oliven-Halle, ist nicht beheizt!
Zwei Stunden für nichts!
Sehr geehrter Dcs1401. Sie haben Ihren Unmut über die Betreuung in unserer Kinder-Ambulanz deutlich gemacht. Vom Chefarzt der Kinderorthopädie und unserem Beschwerdemanager habe ich erfahren, dass zur Klärung der Situation bereits Kontakt mit Ihnen aufgenommen wurde. Ich hoffe, dass Ihre Kritik Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen. Die Kindermedizin - Pädiatrie ist an dieser Klinik aber eine eigene Fachrichtung und organisatorisch insbesondere im ambulanten Bereich von der kinderorthopädischen Abteilung getrennt. Ich leite die Abteilung für Pädiatrie und wünsche natürlich, dass alle Kinder in diesem Haus gut betreut werden. Ihnen, insbesondere Ihrer Tochter alles Gute!
|
Knie212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte sehr kompetent
Kontra:
Sauberkeit mangelhaft
Krankheitsbild:
geschwollenes Knie ohne äußere Einwirkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Ärzteteam war sehr kompetent auch die Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich hatten immer ein offenes Ohr für mein Kind. Sauberkeit mangelhaft, Dass Essen war sehr ungesund.
|
Annea13 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für die Beratung wird sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankheitsbild und geplante Therapie wird verständlich erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Primäre Osteoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir sind seit 3 Jahren erst stationär dann ambulant in Behandlung.
Von der Diagnose über die Therapie und notwendige weitere Untersuchungen wurde verständlich und umfassend aufgeklärt.
Die Terminvergabe klappt hervorragend.
Das Team der Ambulanz und auch auf der Station arbeitet sehr gut zusammen, so dass ein reibungsloser Ablauf die Regel ist.
Der Umgang mit den Kindern ist immer freundlich und verständnisvoll.
Selbst in der schwierigen Corona-Zeit wird der Stress nicht an den Patienten ausgelassen und man fühlt sich jederzeit gut betreut.
|
LJaeger berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit trotz Personalmangel, hilfsbereit, gehen auf Bedürfnisse ein, top essensauswahl und essen selbst auch ok
Kontra:
Sauberkeit vor allem des sanitärbereiches
Krankheitsbild:
RS Virus, Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon in sehr vielen Berliner Kliniken, aber so einen Service hatte ich noch nie. Man hat mich mit meinem Sohn aufs Zimmer begleitet und meine Tasche getragen. Man wird morgens nicht unschön geweckt, man darf ausschlafen. alle sind sehr freundlich, man darf immer wünsche äußern und bekommt diese auch erfüllt. Das Essen darf man selber wählen, es kommt einer und nimmt die Bestellung auf! Das Essen ist ok und so frisches Brot/ Brötchen hab ich noch nie in einer Klinik bekommen. Trotz Personalmangels sind alle wirklich sehr freundlich und hilfsbereit! Danke an alle!
Ich finde die gemeinschaftstoilette und dusche muss mehrmals am Tag, zumindest 1x am Tag gereinigt werden, aber ich glaube das passiert nur 1x die Woche vielleicht. Jedenfalls in den 3 Tagen wo ich da war, wurde nicht sauber gemacht. Der Mülleimer quillte schon über… Das ist das einzige das ich zu beanstanden habe.
|
MLMGS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unglaublich kompetentes und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit - die Zimmer und vor allem auch die Gemeinschaftsbäder werden leider nur alle paar Tage und dann auch eher halbherzig geputzt...
Krankheitsbild:
RSV
Erfahrungsbericht:
Unsere Erfahrungen in der Kinderstation im Behring waren durchweg positiv. Das Fach-, Pflege und Servicepersonal wirkte äußerst kompetent und alle waren sehr zuvorkommend und freundlich.
Die Ärzte waren fachlich super und haben sich trotz voller Station immer Zeit für einen genommen.
Das Servicepersonal kam immer mit einem Lächeln herein, um das Essen zu bringen. (Erwarten Sie niGroßes Großes, aber für Krankenhausessen war es völlig okay...)
Die absoluten Stars der Station sind jedoch die Schwestern und das Pflegepersonal. Mit Herz und Seele wird sich hier um die kleinen Patienten gekümmert. Wirklich herausragend!
|
AOe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte und Schwestern, großzügige Zimmer, netter Spielplatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebensmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit meinem 2jährigen Sohn in die Kindermedizin eingewiesen, um eine Lebensmittelprovokation durchzuführen.
Ich bin am Morgen mit Bauchschmerzen und Tränen in die Klinik gefahren, weil ich nicht wusste, was auf uns zukommt.
Die Ärzte und Schwestern waren von Tag eins an sehr nett und haben sich viel Zeit für uns genommen und den Ablauf erklärt. Mein Kleiner hat sich während des Aufenthaltes sehr wohl gefühlt, was mich überrascht hat. Dank der Provokation haben wir herausgefunden, auf welche Lebensmittel mein Sohn in Zukunft verzichten muss. Am Tag der Entlassung wurde auch ein ausführliches Gespräch über die Vergabe von Notfallmedikamenten gesprochen und ich habe viele Informationen erhalten, auf welche Hinweise ich beim Einkaufen und Essen gehen achten muss. Mir war gar nicht bewusst, dass ich vor der Provokation „blind“ durch die Welt gelaufen bin und jetzt wurden mir die Augen geöffnet.
Ich bin so dankbar, auf ein tolles Team wie in dieser Klinik getroffen und diesen Test gemacht zu haben. Ich werde definitiv die Provokation in den nächsten Jahren wiederholen, in der Hoffnung, dass mein Sohn die Lebensmittel die er heute nicht verträgt, dann essen darf.
|
Tweh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir wurden von allen Ärzten sehr gut aufgeklärt. In der Notaufnahme wurden auch gleich alle erforderlichen Untersuchungen eingeleitet. Alle MitarbeiterInnen waren sehr freundlich, haben sich Zeit genommen und die Diagnose in alle Richtungen abgeklärt.
|
GKE berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bett für Begleitperson nicht sehr bequem, Essen nur mäßig)
Pro:
Schnelle, sehr gute Hilfe, persönliche Anteilnahme
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Aspiration einer Nuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frau Dr. Günther und ihr Team haben schnell und sehr fürsorglich meinem Sohn geholfen, mich stets auf dem Laufenden gehalten und sich rührend um uns gekümmert. Abseits vom Essen war ich sehr dankbar, dass sie in diesem Krankenhaus gelandet sind!
Die Betten für Begleitpersonen könnte man überdenken.
|
Corall berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit zwei Kindern dort insgesamt knapp zwei Wochen in Behandlung. Wir waren sowohl mit der menschlichen, als auch der fachlichen Behandlung dort sehr zufrieden. Es war eine emotional anstrengende Zeit, in der wir dort gut unterstützt worden sind. Das Team ist professionell und sehr freundlich. Die unterschiedlichen Fachrichtungen wirken gut im Austausch.
Wir würden das Behring Krankenhaus immer wieder als Behandlungsort wählen!
1 Kommentar
Liebe Eltern,
es tut mir leid, dass Sie und Ihr Kind in unserer Klinik nicht betreut wurden. Um aber den genauen Ablauf zu recherchieren - auch um solche Situation in Zukunft zu vermeiden - möchte ich Sie bitte, Kontakt mit mir über das CA-Sekretariat (81021175) aufzunehmen. Ich freue mich, wenn Sie zu einem Gespräch bereit sind. In der Hoffnung, dass Ihr Kind auf dem Weg der Genesung ist verbleibe ich mit freundlichen Grüße Annette Günther, Leiterin der Kinderklinik