HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstr. 11
14165 Berlin
Berlin
141 Bewertungen
davon 3 für "Nuklearmedizin"
Patient ist nur Durchläufer
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Personal sehr nett, Ärzte uninterressiert)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kein Arzt vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Personal gut und nett)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (War gut abgestimmt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Normales KRH)
- Pro:
- Das Personal
- Kontra:
- ärztliche Behandlung
- Krankheitsbild:
- Nuklearmedizin PET-CT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Arzt schickt mich zum PET-CT in die Helios Klinik E. von Behring in der Walterhöferstrasse 11, weil er dort die Leute kennt, ich wollte in ein privates Labor wo ich sonst auch imer hingehe.
Ich war überrascht wie freundlich der Empfang war, im Gegensatz zu vielen anderen KRH, auch das Personal bei der Untersuchung war sehr freundlich und zuvorkommend und es ging alles ohne große Wartezeiten.
Da das PET-CT über zwei Stunden dauert musste ich danach noch etwas warten, fragte nach dem Arzt und wollte die Untersuchung erklärt haben.
Aber es hieß nur, ich solle die CD an der Anmeldung abholen und der Bericht wird an meinen Arzt gesendet. Mein Arzt konnte die CD auch nicht öffnen und hat mir nur den schriftlichen Bericht des KRH vorgelesen, weiter erklären konnte er auch nicht.
Für den Preis, da dass PET-CT mich 1.714,30 € kostet hätte ich zumindest eine Erlärung der Aufnahemn vom Arzt erwartet. Aber da war gar nichts. Bei meinen privaten Labor wo ich sonst hingehe, wird mir alles genau am Bildschirm erklärt, im KRH Behring kennen sie so etwas nicht. Das ist nur Durchlaufbetrieb ohne Eingehen auf den Patienten, in dieses KRH gehe ich NICHT mehr!!
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (auf die Röntgenabteilung bezogen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (auf die Röntgenabteilung bezogen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (er Orthopde war soooo nett)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (beim Ablauf kann man nicht meckern)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Röntgenabteilung könnte kinderfreundlicher werden!!!
Das Personal ist so auf den Ablauf fixiert, dass sie die Individualitäten der kleinsten Patienten außer acht lassen. Und das, obwohl da eine orthopädische Kinderabteilung angeschlossen ist!
Ich war entsetzt, wie kalt die Ärztinnen da waren. Mein Sohn kam grummelnd in den Raum, schon da entschied eine Assistentin, dass er nicht geröntgt werden könne. Kein positives entgegenkommen, keine nette Ansprache!
Glücklicherweise hat der sehr nette Arzt in der Orthopädie den Besuch für meinen kleinen Sohn doch noch zum positiven gewendet - das röntgen war nämlich eine Katastrophe.
Organisation und Respekt für Patienten
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Der Befund wird mir nicht persönlich gegeben)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- MRT -Assistenten waren bemüht
- Kontra:
- Patientenwohl wird nicht berücksichtigt
- Krankheitsbild:
- metastisiertes Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte um 9.15uhr einen Termin zum PET/CT.
NACH dem Ausfüllen der Üblichen Anmeldungen und einem Aufkärungsgespräch wurde mein Mann aufgefordert als Begleiter die Räume zu verlassen.
Obwohl er mehrfach darauf hinwies,dass es mir sehr schlecht geht, wurde auf Strahlenbelastung usw. hingewiesen und auf Verlassen der Räume bestanden.
Danach musste ich bis 12.00uhr warten bis die Glucose gespritzt wurde.
Genau um 13.00 Uhr begann die PET-UNTERSUCHUNG!
Danach war wieder eine Wartezeit von 45 Minuten notwendig zur Prüfung der CD.
Insgesamt war ich von 9.00uhr- 14.45uhr für diese Untersuchung in den Räumen der Nuklearmedizin- also 6 Stunden.
Ohne Wasser, seit 17 Stunden nüchtern, in schlechtem Gesundheitszustand.
Ich bin entsetzt,wie Patienten in dieser Abteilung behandelt werden.
Ich bin privat versichert.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau "DorisObs". Einen Befund dieser Untersuchung zu besprechen bedarf genauer Betrachtung und Messung der Bilder von Ärzten der Nuklearmedizin und der Radiologie und auch der Vergleich zu Voraufnahmen und Befunden. Dies mal so schnell nach der Untersuchung im laufenden Betrieb ist nicht im Sinne des Patienten.