HELIOS Klinikum Barmen (der priv. Universität Witten/Herdecke)
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
218 Bewertungen
davon 48 für "Haut/Geschl-Heilkunde"
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Behandlung, Ärzte, Schwestern
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer Gürtelrose in Behandlung. Es wurde eine Biopsie (Gewebeprobeentnahme) durchgeführt. Die Probe ist leider abhanden gekommen. Das sollte nicht passieren. Der behandelnde Oberarzt war sehr überheblich und arrogant. Emphatie ist ein Fremdwort. Der behandelnde Arzt war dagegen sehr engagiert und hat sich, so weit möglich, Zeit für ein Gespräch genommen. Ich hatte den Eindruck, das der Arzt leider total überarbeitet war. Die Behandlung konnte zwar erfolgreich abgeschlossen werden, machte aber alles andere als einen professionellen Eindruck. Die Schwestern waren, bis auf eine Schwester, alle sehr unfreundlich. Die Schwestern haben sich nur Blicken lassen, wenn man nach ihnen gerufen hat. Hatte man einen Wunsch, z.B. eine Flasche Wasser, konnte man ewig darauf warten. Das Essen war immer lauwarm und hat so schlecht geschmeckt. Ja, man ist im Krankenhaus und nicht im Hotel, aber da habe ich schon andere Krankenhäuser kennengelernt. Da kann sich dieses Krankenhaus mal eine ganz große Scheibe von abschneiden. Hatte man noch Appetit, gab es nichts weiter. Einen Mülleimer gab es auf dem Zimmer nicht. Der steht im Badezimmer, das man sich mit einem anderen Zimmer teilt. Auf Nachfrage gehörte das zu Sparmaßnahmen. Die Räumlichkeiten sind heruntergekommen. Damit kann man am Ende ja leben, aber die Ärzte und Schwestern gehen einfach gar nicht. Da bekommt mich keiner mehr freiwillig rein. Das Krankehaus kann ich absolut NICHT empfehlen!!!
Überfordert und falsche Medikamente
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Visite)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arzt falsche Medikamente)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Nacht Schwester sehr lieber Mensch einfühlsam
- Kontra:
- Nie wieder Klinikum barmen falsche Medikamente
- Krankheitsbild:
- Kreislauf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich bin gestern Nachts mit starken Kreislauf eingeliefert in der Notaufnahme wurde mir ein falsches Medikament gespritzt so das es mir noch schlechter ging wahr kurz vom Zusammenbruch der Arzt wusste selber nicht was ich hab ob ich ein Tumor hab Schlaganfall nach 3 std mit falscher Infusionen bin ich auf der Haut Abteilung gelandet Haus 5 Station 12 Nachtschwester wahr sehr lieb und bemühte morgen früh kam eine Schwester Blutdruck messen Fieber messen das war’s keine Visite bei Nachfrage der Arzt kommt gleich 4 std später kam keiner mir wurde gesagt erst werden die normalen Patienten versorgt die Neben Liga kommen dran keiner konnte mir sagen wann ein Arzt kommt wie es weiter geht ich sollte auf die Neurologie verlegt werden vormittags aber es tat dich nichts die 2 Schwester hat gefragt warum ich hier bin welchen Grund naja später bin ich auf meine eigene Verantwortung gegangen auch wenn es mir sehr schlecht ging mir Kreislauf ich sehe schlecht laufen konnte ich konnte den Gang nicht richtig laufen ein andre Patient hat mir raus geholfen ohne ihn hätte ich es nicht geschafft an die Schwester von Stadtion 12 Haut Abteilungen tut mir sehr leid das ich nicht zum WC konnte und auf fremde Hilfe angewiesen wahr eins kann ich sagen ich musste hatte Durchfall hab gebeten freundlich das mir jemand hilft es kam darauf hin ein WC Stuhl ich hatte mehr Mals Durchfall sie kam rein und sagte sie hängen immer noch da als ich ins Bett kam nach 3 std wahr es immer noch im Zimmer der voll geschissene Stuhl kein neues Wasser nichts und an den Arzt in der Notaufnahme tut mir leid das es mir so schlecht ging und sie einfach nur überfordert sind ich sag nur eins nie wieder Klinik Barmen einfach nur das letzte ich wurde in der Notaufnahme nicht ernst genommen und einen Patienten noch mehr Angst machen ist einfach nur Überforderung und das Zimmer wahr der Hammer Baustelle lautes gehemmer gebohre ich frag mich wie ich da schlafen sollte bei den Lärm nur weil ich Psychisch krank bin kann man mit mir machen was man will nicht mit mir
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kurze knappe Antworten auf Fragen, auf dem Stationsgang immer vor anderen Patienten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unfreundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Terminvergabe morgens , Zimmer erst gegen Nachmittag gilt als Standart dort.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zerlöcherte Bettlaken, Pfleckiges Bettzeug)
- Pro:
- Das mein behandelnder Arzt nach meiner Unterschrift die Klinik zu verlassen, Freundlicher wurde.
- Kontra:
- Das Fragen an den Arzt grundsätzlich auf dem Gang geklärt werden.
- Krankheitsbild:
- Utekaria
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Unfreundliches Personal.
Ärzte Überfordert, dadurch auch sehr gereizt.
Terminvergabe = 9Uhr erscheinen und um 15.45h ein Zimmer bekommen.
Arzt / Patienten Gespräch findet ohne Zimmer auf dem Gang statt. Mit Arzt der einen die ganze Krankengeschichte vorliest vor allen anderen wartenden Patienten ( soviel zum Datenschutz den man Unterschreiben soll)
Die Schwestern, unfreundlich.
Gespräch vorm Schwesternzimmer mitbekommen, das ich aus Abrechnungstechnischen Gründen noch 1 Tag länger bleiben sollte , ( Da Zusatzversichert)
Klinik auf eigenen Wunsch entlassen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (AIPler ohne Kenntnisse auf Menschen gelassen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Desolate Zimmer / Hygiene Toilette nach op
- Krankheitsbild:
- Feigenwarzen Laser Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau kam zur Voruntersuchung wegen Feigenwarzen in Haus 5 Station 11 (12)
Die dort zuständige Stationsärztin hatte eine Studentin dabei die vorher alles von meiner Frau erfragte.
Die Stationärztin (AIP) war überhaupt nicht bei der Sache musste mehrfach die Studentin und uns fragen wieso warum weshalb
Ständig kamen Anrufe während der Untersuchung
Sie musste den Raum verlassen und fragte dann die Studentin wo sie sich überhaupt momentan befindet
Etage Station Zimmer
Nach einer Weile kam sie wieder wollte Blut abnehmen
Meine Frau sagte ihr das sie sehr dünne Venen hat und diese sehr schnell platzen
Die Ärztin sagte das schaffen wir schon.
Stach 3 mal an verschiedensten stellen und porkelte mit der Nadel im Arm rum
Alles ohne Erfolg
Als sie dann nochmal an anderer stelle stechen wollte verweigerte meine Frau es und bestand auf kompetentes Personal worauf dann eine andere Ärztin kam und es dann endlich schaffte die Röhrchen mit Blut zu füllen.
Danach würden wir nach Hause geschickt und sollten am Nachmittag nochmal anrufen wegen der Uhrzeit der OP
Gesagt getan um 7:30 Uhr sollte sie kommen und ihr Zimmer beziehen
Pünktlich auf der Station kein Zimmer Operation fand anstatt um 8:00 Uhr um 11 Uhr statt bis dahin noch immer kein Zimmer
Wundversorgung nach der OP mangelhaft
Nach 2 Tagen entlassen mit dem Satz im Brief
Haut ist in einem akzeptablen Zustand
(War und ist alles andere als so)
Salbe die mitgegeben wurde verschlimmerte alles nur.
Salbe extra neu mischen lassen 24€
Ca eine Woche später ins Helios Schwelm Gynäkologie
Dort wurde die Wunde gereinigt und endlich Salben und Mullbinden mitgegeben die halfen. Eine Salbe die ein wenig betäubt 30g 9€ bepanten 20g 4.5€ dieses alle 3 Stunden
Von Mittwoch bis heute haben wir bereits über 150€ an Medikamenten bezahlt die die Wunde versorgen
Gynäkologin schlug heute die Hände über den Kopf zusammen als sie die Wunde versorgen sollte
Von verstümmelung war die Rede
NIE WIEDER HELIOS WUPPERTAL!!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (alle sind unfreundlich)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (die nehmen sich keine 5 min zeit für beratungen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (aus jegliche recherche habe ich herausgefunden das bei mir nicht alles richtig gemacht wurde wie es sein sollte :/)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (bis man mit nen richtigen oberarzt sprechen darf musste man sich mit den unfreundlichen schwestern (streiten))
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die ärzte waren etwas freundlicher als die ärztinen
- Kontra:
- sehr unhygenIsch . sehr unfreundliche krankenschwestern
- Krankheitsbild:
- akne narben
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe leute, mein hautarzt hat mich in dieser klinik geschickt für laser da ich akne narben hatte, er hat mich vorher gewarnt das da due ärztinen auch sehr neidisch auf frauen sein könnten , was auch stimmt die ärztin meinte erst mal zu mir ich soll mit meine akne narben leben und das es gut ist das ich die überschminke (roll) (also nicht ihr ernst oder?) dann habe ich geweint und hab sie angefleht ne behandlung zu bekommen ..naja ich dürfte zumindest dann mit nen arzt sprechen und er war zum glück einverstanden mit laser....war 4 tage dort es war sehr unhygenisch plus die krankenschwestern waren soooo unfreundlich schrecklich unter aller sau werde diese klinik niemals wieder betreten , ich warne euch frauen vor allem man muss sich nichts gefallen lassen von den ärztinen sucht euch lieber eine andere klinik :)
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Posetiv...Freundlichkeit..im Op
- Kontra:
- Negativ..alles andere
- Krankheitsbild:
- eine große offene Wunde im Intimbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einen Voruntersuchung Gespräch..hatte ich schon einen negativen Eindruck. Die Ärztin die mich behandelt hat, soll erstmal einen kurz ablegen...
wie gehe ich mit einen Patienten um. so was habe ich in meinen ganzen Leben noch nicht erlebt...wie eine junge Ärztin sich so unfreundlich und einen über den Mund fährt und einen noch nicht mal ausreden lassen kann.ihr war nichts recht und überall musste man Rechenschaft ablegen warum ..weshalb...das gäbe es nicht..zu dick..usw...was ich gar nicht alles aufschreiben möchte.Die Ärztin ist wahrscheinlich mit der ganzen Situation überfordert.Es ist mir auch aufgefallen..das der ganze Untersuchungsraum total verschmutzt war. Da brauch man sich nicht wundern..wenn man sich etwas zuzieht.Das gleiche ist auch in den Zimmern..es wird kaum geputzt..das unter den Betten aber auch so der Boden total schmutzig ist. die Nachtschränkchen sind schmutzig..werden nicht abgewischt...oder das Bett nicht frisch bezogen..wenn Blutflecken drauf sind.Die Schwestern kommen ihren Pflichten nicht nach..wie..an geordnete Spülungen..man liegt ein und eine halbe Stunde im Bett ausgezogen um nach der Wunde sehen zu lassen und keiner kommt..dann wird ein mitgeteilt das die Kollegin schon längst zu Hause ist..Früh wird man vergessen Fieber und Blutdruck zu messen..und vieles mehr.Ich glaube sowas führt nicht zu einer schnellen Genesung bei..auch das die Hygiene sehr zu wünschen lässt..da brauch man sich nicht wundern..wenn es Krankenhaus Keime gibt.Auch wenn überall eingespart werden muss..deswegen kann man den Patienten einen netten und sauberen Aufenthalt so gut wie möglich machen.Bin sehr Enttäuscht.....
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Schöne Aussicht
- Kontra:
- Organisation ist miserabel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr sehr schlechte Organisation, sehr unfreundlich und inkompetent.
Vieleicht wird man als Privat Patient besser behandelt.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
zweimal und nie wieder
unfreundliches Personal
fehlenden Datenschutz, alles Diagnosen im dreibettzimmer, welches mit 4 Personen belegt war, laut diskutiert
zu früh und ohne Visite entlassen
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (lange Wartezeiten, schlechte Btreuung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Dafür brauche ich nicht zum Arzt zu gehen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ich wurde überhaupt nicht behandelt, sonder wieder nach Hause geschickt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (lange Wartezeiten, unfreundliches Personal)
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Hautklinik absolut unzufrieden. Ich wurde von einem Hautarzt dorthin überwiesen um eine ambulante OP durchführen zu lassen.
Bereits die Damen an der Anmeldung sind sichtlich genervt und unfreundlich. Nach langen Wartezeiten kommt man zunächst zu einem Arzt der nicht sonderlich kompetent wirkt. Dieser schickte mich und viele weitere Patienten zum Prof. der Ambulanz.
Also heißt es wieder warten.
Es entbricht große Freude, wenn man dann endlich nach fast 1,5 Stunden Wartezeit endlich zum Prof. ins Zimmer gebeten wird. Hier wurde ich dann ebenfalls nicht sehr freundlich empfangen. Der Prof. schaute sich mein Problem an und schickte mich ca. 2 Min. später wieder nach Hause.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Schlechtes Essen überforderte Schwestern kaputter TV
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von den Ärzten und der Behandlung her Top
Leider alles andere Katastrophe,
Essen sehr schlecht überforderte Pflegekräfte.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wünschenswert wäre eine Empfehlung zur Entgiftung nach Provokationstest gewesen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (2,5 Stunden Wartezeit auf Station bis zur Zimmervergabe)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht mehr zeitgemäß, alles sehr abgeranzt)
- Pro:
- Fr Prof Dr Hofmann
- Kontra:
- Station 12 Haus 5 Belegschaft
- Krankheitsbild:
- Anaphylaktischer Schock nach Antibiotikum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Zeit vom 03.08.-05.08.2023 war ich stationär aufgrund eines Antibiotika-Provokationstest im Helios. Ich möchte betonen, dass ich mich auf Station 11 (Haus 5) unter der Behandlung von Frau Prof. Dr. Hofmann und den dortigen Schwestern sehr gut aufgehoben gefühlt habe - die Leistung hier war absolut Top.
Leider war ich jedoch stationär auf Etage 12 und ich bin schon sehr krankenhauserfahren und kann sagen - hier bitte nie wieder. Dass man sich mit 2 Frauen im Jahr 2023 ein Gemeinschaftsbad mit 2 Herren teilen muss mit Verbindungstüren, die von innen heraus in beide Richtung zu öffnen sind, ist schon ein absolutes Unding. Aber die Zimmer, hier merkst du, dass du nur Kassenpatient bist. Die Schwestern sind über ihre Patienten leider so gar nicht im Bilde, vergessen die halbe Zeit Medikamente zu geben (oder gar vollständig), Pflaster zu wechseln etc. 3 Tage lang stand eine Notfallbox voll mit Medikamenten hinter meinem Bett (was übrigens mit Fußende direkt vor einem Waschbecken stand) und das obwohl ich eine stark Medikamentenabhängige Bettnachbarin hatte.
Hygiene absolutes Fremdwort in diesem Klinikum - mich wundert hier nicht, dass hier der Krankenhauskeim existiert. Samstag (auf Nachfrage bei der Ärztin) wollte mein Mann mich abholen. Ansage war zwischen 9 und 9:30 - mein Mann war pünktlich UND wurde aus dem Zimmer geschmissen weil keine offizielle Besuchszeit war. Von unserem zu Hause bis zur Klinik sind 45 Minuten, ist also nicht mal eben mit wieder nach Haus fahren. Krönung war dann im Bistro: Kaum Preise ausgeschildert - 18€ sollten wir zahlen - keine Quittung, die erhielt ich erst HEUTE, 3 Tage nach Bistroaufenthalt und mit Positionen, die wir gar nicht bestellt hatten - Wahnsinn ! Helios Stationär? No Way - sorry.
nur putzen hilft in den patietenzimmern
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (sehr dreckige patientenzimmer)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die Ärzte
- Kontra:
- sehr sehr unsauber
- Krankheitsbild:
- Hauterkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patientenzimmer sehr dreckig. Blutreste auf der Fensterbank, Boden voll mit haaaren, Staub und anderen Sachen. 4 bettzimmer roch sehr stark nach Urin, obwohl das Zimmer ganz neu belegt wurde. Fenster ließen sich nicht ganz oeffnen zum durchlueften. Eine regelrechte Zumutung! Nachdem man die verdreckten Tücher der Geschäftsleitung in Augenschein gab, wurde gereinigt. Nach Urin riecht es immer noch. Es ist ein unding, neue Patienten in solch ein Zimmer zu schieben! Hauptsache, die Patienten sind erst einmal weg. Für ein Krankenhaus ist es völlig unerklaerbar, wie man so etwas machen kann. Da braucht man sich nicht wundern, dass Keime sich ausbreiten, auch wenn Aufkleber angebracht sind. Nur putzen hilft!!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal ,Schwestern
- Kontra:
- Bettensituation
- Krankheitsbild:
- Haut
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Arzt überwiess mich in die Heliosklinik/Wuppertal.Als zukünftiger Pat.erforderte das einige Vorbereitungen und Organisation von mir.14Tage vorher holte ich mir einen Termin zur stationären Aufnahme.Am besagten Tag, um 10.Uhr auf der Station angekommen musste ich erstmal warten,kein Problem man war darauf eingestellt.Nach ca.2.5 Std.kam eine Ärztin zum Aufnahmegespräch,dieses verlief völlig Chaotisch und für mich total unstrukturiert da viele Sachen einfach aus dem Zusammenhang genommen wurden. Die Tür des Untersuchungszimmer ging mehrfach auf und zu, kommt super gut weil man nur noch die Unterwäsche an hat.Nach dem diese Aktion überstanden war ging es zurück in den Wartebereich der Station.Mittlerweile war schon wieder einige Zeit vergangen.Nach Nachfrage bei den Schwestern wie es den jetzt weiter ginge sagte man mir das ein Bett für mich im Klinikum gesucht würde,da sie keine mehr hätten.WIE BITTE???Was läuft hier für ein Film ab?
Irgendwann es war glaube ich nach 16.30 konnte ich in Haus 1.Geplant war Haus 5.
Fazit:Warum werden vorangemeldete Patienten bei der Planung auf Station nicht berücksichtigt.Laufen wir auf amerikanische Verhältnisse zu?Bloss keine freie Betten denn da würde dem Unternehmen Geld verloren gehen.Das keine Bettenkapazität vorhanden ist und man solange warten muss kann ja nicht das Ziel der Heliosklinik sein.Klar muss man berücksichtigen das Notfälle absoulten vorrang haben.
Ändert dringend etwas an dieser Situation,damit es nicht noch mehr verärgerte Patienten gibt,die negativ von diesem KLinikum Sprechen..Ist das die Wertschätzung gegenüber dem Patienten?
Entschädigung gab es durch die netten Schwestern die wirklich trotz hoher Arbeitsverdichtung immer ein freundliches Wort für ihre Pat. hatten.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es kommt auf die Schicht an!!!!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es kommt auf die Schicht an!!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sauberkeit könnte besser sein, wartung der Ausstattung könnte besser sein)
- Pro:
- Manche Ärzte und Schwestern Freundlich hilfbereit
- Kontra:
- zickige, arrogante Ärzte und Schwestern die nicht zuhören, Sauberheit
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider musste ich die erfahrung machen, das manche Ärzte einfach nur arrogant sind und nicht in der Lage sind dem Patienten zuzuhören. Mir wurden in Gesprächen meist leicht versetzt die gleichen Fragen gestellt, ich hatte das Gefühl das man gar nicht hinhörte was ich sagte. Ärzte bekam man auch nur selten zu Gesicht was für mich keine gute Behandlung darstellt. Wobei man auch nicht über die "behandlung" informiert wurde, man kam tabletten wo man nachfragen musste was es denn für welche sind.
Der Patient muss selber recherchieren um die nötigen Behandlungen zu bekommen!!!
Nicht alle Schwestern aber einige sind unfreundlich, zickig und hören genau so schlecht wie manche Ärzte. Wenn man schmerzen hat soll man diese still ertragen!!! Eine Infusion kann auch mal weh tun!!! Mein zugang musste mir ein paar mal neugelegt werden und bei dem "spülen der vene" wäre ich am liebsten amok gelaufen.
Von der Sauberkeit mag ich eigentlich nicht sprechen, es gibt Zweibettzimmer und man muss sich das Bad mit dem nachbarzimmer teilen, egal ob männlein oder weiblein! Die zimmer sind staubig und werden nur grob gereinigt.
Es ist empfehlenswert sich von zu hause etwas zum reinigen mitzubringen!
Es gibt aber auch die Ärzte und Schwestern die sich Zeit für einen nehmen und richtig freundlich sind.
Mein Fazit: man sollte die richtige Schicht erwischen und für die andere zeit tapfer durchhalten
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Das Gesamtpaket war nicht zufriedenstellend)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Angeblich sollte ich nach 14 Tagen nach OP wieder normal laufen können, feste Schuhe gingen erst wieder im Spätherbst!)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Man war sehr vorsichtig und versuchte Schmerzen zu vermeiden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (128 € Einzelzimmerzuschlag sind eine Frechheit!)
- Pro:
- Die Pflegerinnen und Pfleger sowie die restlichen Ärzte waren wirklich nett und lieb zu mir
- Kontra:
- Mangelnde Hygiene geht gerade in der Dermatologie gar nicht, der Oberarzt hat kein Benehmen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juli 2010 war ich aufgrund eines akuten Erysipels stationär aufgenommen worden. Die behandelnde Ärztin war sehr lieb und vorsichtig zu mir, hatte Verständnis für meine Sorgen. Bei der Visite war Oberarzt Dr. H. so unverschämt zu mir, dass ich die Klinik fast auf eigene Verantwortung verlassen hätte.
Der Rest des Teams war aber immer sehr nett und bemüht, dass ich so wenig Schmerzen wie möglich hatte. Die Sauberkeit war leider katastrophal.
Für mein Dafürhalten muss besonders in einer Dermatologie auf peinlich genaue Hygiene geachtet werden. Die Zimmer wurden nur alle paar Tage gewischt, der Boden klebte hinterher genauso wie vorher.
Das Essen war soweit in Ordnung, einmal hatte ich jedoch eine Raupe im Salat, was schon sehr ekelig war.
Außerdem war es extrem unangenehm, bei Temperaturen von über 30 Grad die Fenster nicht richtig öffnen zu können, wenngleich das im 12. Stock verständlich ist. Aber unter dem Flachdach wird es einfach unerträglich heiß.
Mir wurde gesagt, dass ich nach einer Emmertplastik an den Großzehen wieder normal laufen und normale Schuhe tragen könnte. Festes Schuhwerk ging erst im Spätherbst einigermaßen.
So nett man zu mir war, aber dort möchte ich mich nicht mehr behandeln lassen, weil ich mir ernsthaft Sorgen mache, wegen der mangelnden Hygiene mit einem multirestistenen Keim infiziert zu werden.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine Brandschutz-Türe geschlossen!!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärztliche Meinung war nicht Einstimmig.
Die Sauberkeit des Mobilars ist Mangelhaft(klebende Stuhllehnen)
DIe Betreuung durch das Pflegepersonal war gut.
Die Brandschutz-Türen waren nicht verschlossen!!!
Steht’s Hochmotiviert und gut aufgehoben
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualifikation hoch
- Kontra:
- Station mit Personal
- Krankheitsbild:
- Pemphigoid/ in Folge einer Autoimunerkrankung.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Rahmen einer Augenerkrankung mit Ergebnis einer Autoimunerkrankung „Schleimhautpempigid“ wurde eine Therapie sowohl in der Dermatologischen Abteilung geleitet durch Frau Prof.Dr. Hofmann und durch die integrierte Augenklinik , vertreten durch Herrn Prof.Dr. Rosentreter durchgeführt. In allen Bereichen und Beratungen fühlte ich bestens Beraten und intensiv Betreut. Nett und Freundlich… als Kassenpatient ( muß wohl erwähnt werden).
Im stationären Bereich gibt es leider auf Grund von Personalmangel oder manchmal fehlender Information untereinander „Konflikte“, aber, als selbstbewusst und steht’s freundlicher Patient, der Nachfragte, wurde dann schnell das Problem freundlich gelöst. Also … Top !
Positiv überrascht worden
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Dauerparken während des Klinikaufenthaltes im Parkhaus sollte etwas preiswerter sein.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr eingehendes und vertauensbildendes Vorgespräch mit Prof. Dr. med. Hofmann)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Testung der Medikamente verlief unter ständiger Beobachtung.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hatte meinen Allergieausweis in 2023 verloren. Bekam diesen aber umgehend nach einer Anfrage per e-mail an Frau Professor Hofmann auf kurzem Weg zugesand. Das empfand ich sehr beachtlich!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sanitäre Anlage auf dem Zimmer war etwas eingeschränkt.)
- Pro:
- Freundliches Behandlungspersonal.
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Lokalanästhika-Unverträglichkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zu empfehlen. Sanitäre Anlage ist aber mit leichten Einschränkungen nutzbar.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zeitmanagement
- Kontra:
- Aufklärung "etwas mager"
- Krankheitsbild:
- Keratom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Terminvergabe: zügig,innerhalb von 14. Tagen
Zeitmanagement am Untersuchungs- und nachfolgendem Behandlungstag:maximal 15.Minuten Wartezeit
Ärztliches und pflegerisches Personal:
Sachlich, freundlich, kompetent.
Mißachtung durch Chefärzte
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- siehe oben
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- OP auf dem Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nur 2 Tage stationär in der Klinik,
und hatte eine Wahlleistung für ein Privatzimmer ohne Chefarztbehandlung. Auf meinem Zimmer lag allerdings ein
Patient mit Chefarztbehandlung. Als morgens der Professor mit seinem "Gefolge" zur Visite zu meinem Bettnachbarn kam, wurde ich keines Wortes und keines Blickes gewürdigt, als wenn ich gar nicht anwesend gewesen wäre. Unmöglich!!!
Ein Hallo oder wie gehts es Ihnen, wäre doch wohl nicht zu viel gewesen.
Dagegen war ich mit der Betreuung durch die Stationsschwestern und behandelnden Ärztinnen sehr zufrieden. Auch an der Verpflegung gab es nichts auszusetzen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- kleiner Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärztebetreung war sehr gut.Das Pflegeperson immer freundlich.Die Sauberkeit war viel besser als erwartet.Im großen und ganzen viel besser als in manchen Bewertungen angegeben.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Hauterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im April 2013 auf der Station B1-2 gelegen.
Was mir während meines mehrtägigen Aufenthaltes auffiel kann von der Qualität unterschiedlicher nicht sein.
Auf der einen Seite, tolles aber zahlenmässig deutlich unterbesetztes Pflegepersonal, zb. .während der Frühschicht waren nur 3 Pflegende da. Diese waren jederzeit sehr, sehr freundlich, hochmotiviert und trotz deutlich anzumerkendem Stress hatten sie immer ein nettes Wort, gerade während der Behandlungen für einen übrig. Auf der anderen Seite 4 Ärzte für die Station, die immer nur kurz im Zimmer waren, Fragen unzureichend und teils unhöflich beantworteten und während der Visite über die Patienten als mit den Patienten sprachen.
Vor der Pflege ziehe ich den Hut, dass haben die alle sehr toll gemacht.
Enttäuscht bin ich von den Ärzten, da hätte ich, gerade menschlich, mehr erwartet.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- EMPATHISCHES TEAM DER HAUTKLINIK ALLE SIND EINBEZOGEN, ÄRZTE , SCHWESTERN DIE AUSZUBILDENEN UND DIE PRAKTIKANTEN
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Plattenepithelkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.10 - 25.10.2024 . Bin mit allem von der Aufnahme bis zur Entlassung voll zufrieden . Die Ärzte und die Schwestern einfach nur TOP.
Freundlich hilfsbereit fragen einem immer wieder nach seinem Wohlbefinden , alles wird einem gut erklärt. Wenn man was nicht so gut verstanden hat, wird man gebeten einfach nach zu fragen.
Sie gehen auf den Patienten ein und agieren bedarfsorientiert und flexibel - KLASSE!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hervorragende Versorgung und Betreuung meines Angehörigen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Maßnahmen mit Ruhe und sehr gut erläutert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bis jetzt keine Probleme, Nebenwirkungen, - sher gut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Klinik-Rechnung würde ich lieber online bezahlen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- bedarfsgerechter, freundlicher und flexiblen Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs an Kopf - Platten-Epithel-Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
… es war einfach richtig gut!
Hervorragende Versorgung und Betreuung meines Angehörigen in der Dermatologie. Ich schätze besonders den bedarfsgerechten und flexiblen Umgang mit dem Patienten. Er hat Demenz und ist immobil – die Ärzte gingen darauf sehr gut ein, was nicht üblich ist. Dies verdient außerordentlichen Respekt!
Die Stations-Ärztin erläuterte alle Maßnahmen mit Ruhe und sehr gut.
Besonderen Dank auch für die pflegerische Betreuung!
Kurz zusammengefasst. Fachlich (soweit ich es beurteilen kann) und persönlich ein klasse Team! DANKE für Ihre flexible und einfühlsame Versorgung!!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bestmögliche Behandlung der Krankheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- aktinische Keratose, weißer Hautkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde absolut professionell und freundlich behandelt.
Mir wurde sehr geholfen.
Ebenso war ich vollkommen zufrieden mit der Unterbringung und der Betreuung. Gewisse Wartezeiten sind zu akzeptieren.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (klasse!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung und Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Allergie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zu empfehlen, positiver Eindruck
GROßEN RESPEKT FÜR DAS KOMPLETTE PERSONAL DANKE FÜR ALLES!!!!!!!!@
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit,Fürsorge,Aufmerksamkeit, Verständnis TOP!!!!!!
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein ........
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs an der Nase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin letztes Jahr zum 6.12. Das erste mal operiert worden es folgten 2 weitere OP's und ein nicht geplanter Umweg über die stroke unit. Bin jetzt zur erstmals abschließenden nasenop wieder in der Klinik gewesen. Medizinisch wurde ich top versorgt soweit ich das beurteilen kann. Das Pflegepersonal, die Ärzte, die Service Kräfte, die Reinigungskraft,das Büro Personal, also alle zusammen haben einen superjob geleistet. Mehr als sie müssten. Ich bin dermaßen positiv überwältigt,das ich das hier erwähnen möchte.danke danke danke an alle Beteiligten ich komme gerne immer wieder, hoffentlich zu nicht allzu schlimmen Anlass. Ich wurde gestern entlassen und wäre gerne noch geblieben.so liebevoll wird man fast zu Hause Hause nicht umsorgt. Seid alle stolz, das ihr solch einen Job leistet, meinen allerhöchsten *RESPEKT* .
Hautklinik und allergologische Sprechstunde top!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Medikamentenunverträglichkeit/Insektengiftallergie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen Termin für meine Mutter wegen einer möglichen Medikamentenunverträglichkeit und für meine Tochter wegen einer Insektengiftallergie in der allergologischen Sprechstunde vereinbart.
Ich kann nur Positives berichten.
Hervorzuheben ist die Kompetenz,Freundlichkeit,Menschlichkeit und Nahbarkeit der Chefärztin, aber auch aller anderen Ärzte und Schwestern dort. Dies ist für eine derartige Klinik besonders!
Auch im letzten Jahr wurde uns mit unserem Sohn dort in gleicher Weise geholfen. Es erfolgte auch eine Gewebeprobenentnahme und ein stationärer Aufenthalt.
Für uns ist die Hautklinik absolut die erste Wahl!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe 15 min nach meiner Email schon eine Antwort bekommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautproblem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte gerne eine zweite Meinung zu meinem Hautproblem haben und habe mich abends per Email gemeldet. Ich durfte schon am nächsten Tag in die Akutsprechstunde kommen. Die Dame am Empfang war sehr freundlich und hilfsbereit. Und ja,ich musste lange warten aber ich hatte schließlich auch keinen Termin. Die Ärztin war mega nett und sehr gründlich und hat mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ging nicht besser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Condylome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich sehr kompetent jede Frage beantwortet und das Personal mehr als nur Freundlich.
Füllte mich gut aufgehoben.(danke)
Fühlte mich in guten Händen
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Der Begleitdienst nach der OP ist ausbaufähig
- Krankheitsbild:
- Haut-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufklärung vor der OP war ausführlich und für den Laien verständlich. Alles klappte hervorragend, bis auf eine Kleinigkeit, die besser ablaufen sollte. Nach der etwa einstündigen OP wurde ich von Begleitdienst (2 Personen) abgeholt, leider ohne Rollstuhl, sodass ich den für mich beschwerlichen Weg bis zur Station zu Fuß zurücklegen musste. Die Betreuung auf der Station seitens der Ärzte und Pflegepersonal kann ich nur mit sehr gut bewerten.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dermatitis/Ekzem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für drei Tage stationär in der Hautklinik wegen eines Hautausschlages.
Frau Prof.Dr.Hofmann sowie Frau Dr.Bulic haben sich viel Zeit genommen und zügig Untersuchungen eingeleitet, so dass sehr schnell eine Diagnose erstellt werden konnte.
Ich kann diese Hautklinik auf jeden Fall empfehlen.
Hautambulanz der Helios-Klinik in Wuppertal - man fühlt sich gut aufgehoben
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Telefonische Erreichbarkeit (wie fast überall)
- Krankheitsbild:
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war/bin zur ambulanten Behandlung in der Helios-Klinik.
Den ersten Termin zu erhalten, war schwierig. Telefonisch häufig besetzt, Mail war nicht hilfreich.
Nach dem Beginn der Behandlung bekam ich problemlos Folgetermine. Ärzte/Ärztinnen und das gesamte Personal in der Hautambulanz sind sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl dort ständig extrem viel zu tun ist.
Alle Arztgespräche und Behandlungen erscheinen mir sehr kompetent. Man nimmt sich Zeit für die Patienten/Patientinnen und erklärt ausführlich.
Dringende Nachfragen per Mail werden unverzüglich beantwortet. Ich fühle mich dort gut aufgehoben.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team, Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- allergische Reaktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 21.04.21 abulant in der Hautklinik aufgrund einer allergischen Reaktion auf Biontech.
Frau Prof. Hofmann hat sich sehr viel Zeit genommen.Sie ist eine sehr positive und nette Person. Auch das Team um sie herum habe ich sehr nett und positiv wahr genommen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- freundlich, mit genügend Zeit für den Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ekzem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
freundliche,
kompetente ausführliche Beratung
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Origanisation
- Krankheitsbild:
- Schuppenflechte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann mich nur positiv über Ärzte und Pflegepersonal äussern
Die Ärzte waren sehr engagiert meine Schuppenflechte zu behandeln.
Sie haben sich sehr für mich eingesetzt und
meine stationäre Behandlung war auch
deswegen sehr erfolgreich, da ich mich
verstanden und ernst genommen fühlte.
Man nahm sich Zeit, trotz Coronobedingter Hemmnisse meine Fragen und Nöte zu beantworten.
Ich gebe diese Bewertung unabhängig davon dass
ich jetzt gute Medikamente bekomme.
Auch bei negativerem Erfolg hätte ich die
Bewertung abgegeben
Immer wieder dem guten Ruf der Hautklinik gefolgt
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mein Eindruck: Alle geben ihr Bestes
- Kontra:
- Nichts Negatives festgestellt
- Krankheitsbild:
- Malignes Melanom am Ohrrand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem nun auch der Heilungsprozess gut verlaufen ist,schaue ich wieder sehr dankbar zurück auf meinen erneuten Aufenthalt und OP (Dermatochirurgie) in der Helios Klinik Wuppertal.
Sowohl die Chefärztin Fr.Prof.Hofmann und Assistenzärztin Frau Dr.Bramhof, als auch der Leiter der Sektion Dermatochirurgie Herr Dr.Neubert, haben mich vor und nach der OP bestens
über geplanten Eingriff und Konsequenzen informiert und während meines Aufenthaltes in der Klinik betreut.Ich habe zu jeder Zeit das Gefühl gehabt, in guten Händen zu sein.
Dr.Neubert und sein Team haben bei der OP hervorragende Arbeit geleistet.
Und nicht zu vergessen, die begleitenden Abteilungen Photodynamische Therapie und Radiologie
haben Ihren Anteil an einer guten Behandlung.
Zoster der schlimmeren Art.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege und Arztbetreuung rundum.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zoster
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute rundum Betreuung. Gutes ausgebildetes Pflegepersonal.
Mitbehandlung eines Ekzems
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fühlte mich als Kassenpatient sehr gut behandelt, was bei niedergelassenen Ärzten nicht immer der Fall ist
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ekzem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War gestern in der Hautklinik Wuppertal.Hatte einen Termin und eine Überweisung. Der Ablauf War hervorragend. Wurde zuerst von einer jungen Ärztin freundlich und überaus nett untersucht und dann der ebenso sehr netten Professorin vorgestellt.Sie ließ sich Viel Zeit und ich hatte wirklich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Das ganze Personal War sehr hilfsbereit .
Werde in 14 Tagen zur stationären Behandlung - dann als Privatpatient - aufgenommen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientin wurde medizinisch und pflegerisch sehr gut behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschlag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Professionelle und persönliche pflegerische Betreuung während des stationären Aufenthaltes einer Seniorin war hervorragend. Fachlich schnelle Diagnose und erfolgreiche Behandlung. In der durch den Corona Virus besonderen belastenden Zeit für alle, eine hervorragende Betreung.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo, mari21!
Sie beschreiben Ihre Situation so stark verallgemeinernd, dass man sich als LeserIn keinen richtigen Eindruck verschaffen kann, ob - was - weshalb und warum alles so grottenschlecht lief, dass es dem Haus nicht einmal zu einem einzigen Stern gereichte.
Für ein wenig Erhellung und Präzisierung wäre ich dankbar, damit ich mir selbst mein Urteil bilden kann. Danke im Voraus.