Habe mich am 16.1.2015 in der Helios-Klinik einer
Hämorrhoiden-OP unterzogen durch einen Belegarzt.
War auf der Station Belchen, Zimmer 28 untergebracht.
Als ich ins Zimmer kam, bat ich um etwas zu essen
(ca. 12.30 Uhr, bekam zur Antwort: "Sie müssen bis um 5 warten, dann gibt es wieder etwas." Dann wurde ich nur gefragt, ob ich Wasser mit oder ohne Kohlensäure möchte, was mir dann gebracht wurde.
Mir wurde dann noch gesagt, dass ich, wenn ich zur Toilette möchte, klingeln müsse. Irgendwelche anderen Informationen, wo ich was bekäme, wo die Klingel sei, auf welcher Station ich sei, etc. wurden mir nicht gegeben.
Nach ca. 2 Stunden verspürte ich einen starken Stuhldrang und klingelte.
Statt mich zur Toilette zu begleiten, was nach einer frischen OP pflegerisch ein Muss ist, wurde mir gesagt, ich solle erstmal 5 Minuten auf dem Bettrand sitzen, wegen des Kreislaufs. Nach 5, 10 oder 15 Minuten (ich war noch angeschlagen von der Vollnarkose und Schmerzmedikation)spürte ich, dass ich den Stuhlgang nicht mehr würde halten können. Meine Bettnachbarinnen und ich klingelten Sturm, aber leider entlud sich der Stuhlgang und jede Menge Blut und Schleim in die Einlage und bespritzte auch das Bett, den Boden, den Nachtisch. Das Pflegepersonal forderte mich auf, mich auf's Bett zu setzen, da lief mir der "Dünnschiss" auch noch den Rücken hoch und seitlich die Beine herunter. Ich wurde dann auf einem Toilettenstuhl in die Nasszell gebracht, wo ich mich selbst abwaschen musste. Ich bat, mich abduschen zu dürfen, das wurde verweigert mit: "Sie sind frischoperiert!".Man liess mich also
dort allein, während das Bett abgezogen wurde.
In der Nasszelle habe ich starke Kreislauf- probleme gehabt und geblutet habe ich
auch weiterhin. Vor meinen Zimmer wurde auch noch über mich gelacht, als ich den "Klostuhl" raustellte.
Das nenne ich "gefährliche Pflege".
Auch in anderen Abteilungen war das Personal überfordert und unfreundlich.
Ich bin selbst Krankenschwester, weiss also wovon ich rede.
2 Kommentare
Hallo geugewi, herzlichen Dank für Ihre netten Worte. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben gefühlt haben. Das freut uns sehr. Ihre lobenden Worte geben wir gern an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße Ihr Team der Helios Klinik Müllheim