HELIOS Klinik Hohenstücken

Talkback
Image

Brahmsstraße 38
14772 Brandenburg
Brandenburg

3 von 8 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

8 Bewertungen davon 16 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (14 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)

Top Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapiemöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Spina Bifida
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vamed Klinik ist eine absolut tolle Klinik. Es gibt ein breit gefächertes Therapieangebot. Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und kompetent und gehen ganz toll
mit den Kindern um. Auch die Pflegekräfte sind sehr engagiert und haben immer ein offenes Ohr und helfen.
Mein Sohn hat zu 100% von dieser Reha profitiert.
Das Therapiekind sowie Begleitkinder werden bei den HitKids sehr liebevoll betreut und gefördert. Es gibt ganz tolle Spielmöglichkeiten für die Kinder und jeden Tag
gehen sie raus. Das Essen ist ok. Wenn man weiß dass es sich um Krankenhausessen handelt und nicht um 5-Sterne essen kommt man damit sicher gut aus.
Es fehlt an nichts. Es gibt auch immer frisches Obst und Gemüse und selbst auf Station gibt es immer etwas für den Hunger zwischendurch.

Einmal und nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
große Zimmer
Kontra:
Essen, Therapien, Umgebung
Krankheitsbild:
Hemiparese rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Begleitperson (Mutter) von meiner Tochter 10 Jahre, Hemiparese rechts. Klinik ist nicht kinderfreundlich. Mahlzeiten sind in Gruppen aufgeteilt, wir in der letzten Gruppe d.h. Obst und Gemüse fast immer leer , Mittagessen reicht nicht. Am Abend gibt es nur Brot , Wurst und Käse. Von frischen Essen haben die hier noch nichts gehört. Kinderküche nicht vorhanden. Umgebung ist absolut nicht Kindgerecht, verschmutzte Ecken, Hundekot wo man geht und steht, Friedhof grenzt an die Einrichtung an, Blockwohnung so weit das Auge reicht. Corona bedingt , kein Schwimmbad offen, keine Turnhalle offen, Optionen stehen nicht im Angebot. Kinder haben hier keinen Ausgleich. Im Spielzimmer ,darf für die Kids der TV nicht in gebrauch genommen werden. Die Zimmer sind sehr groß und hell aber das Inventar stark abgenutzt und kaputt. Das Badezimmer, dreckig bei Ankunft, Badreinigung wurde von mir selber durchgeführt. Silberfische begrüßen einen im Bad. Therapien sind pro Tag nicht mehr wie 4 Stück / je 20min. Therapeuten stellen sich zum Teil nicht vor und eine Auswertung erhält man auch nicht. Vorwiegend werden hier Gruppentherapien geplant selten Einzeltherapien an manchen Tagen gar nicht. Visite kommt bis zu 2h zu spät und dauern so an die 5 min an. Der Coronatest endete in Ängste und Schmerzen da die Schwester so unprofessionell dies durchführte das meinem Kind die Nase so stark verletzt wurde das sie mit starken Nasebluten daraus ging. Schwester zeigte sich mit Unverständnis und gab meinem Kind die Schuld. Ich empfehle diese Klinik nicht weiter. Wir haben Jahrelange Reha Erfahrung in Zscheckwitz und waren immer sehr zufrieden nun hier in Hohenstücken solche schlechten Erfahrungen zu machen ist sehr traurig und nicht hilfreich für Therapieerfolge.

1 Kommentar

unkas am 28.11.2022

Hat sich da noch immer nichts geändert? War schon vor Jahren eine Katastrophe habe es der Rentenversicherung gemeldet aber da sieht man das es der Rentenversicherung am Po vorbei geht. Traurig aber wahr

Zu wenig Therapien; zu wenig patientzugeschnittene Therapien um Ziel(e) zu erreichen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ohne EEG-Auswertung entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten; viele Therapieformen/-möglichkeiten
Kontra:
Zu wenig Therapie / Training
Krankheitsbild:
Spastische Hemiparese nach vorgeburtlichem Schlaganfall, Kind 8 Jahre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn erlitt vorgeburtlich einen Schlaganfall, wodurch er eine spastische Hemiparese hat. Er ist 8 Jahre alt + hat Zeit seines Lebens mehrmals wöchentlich Therapien. Er ist altersgerecht entwickelt, kann prima laufen; geht in eine Regelschule. Die Hemiparese ist am Arm sehr ausgeprägt. Aufgrund eines - bislang einmaligen - epileptischen Anfalls, wurde eine 3wöchige Reha verschrieben.
Persönlich bin ich mit dem Therapieplan nicht zufrieden gewesen. 3 - 4 Therapien pro Tag (a 20min.) sind zu wenig! Die Zusammenstellung der Gruppentherapien manchmal nicht nachvollziehbar (Bsp. „Judo“: drei ca. 8-jährige mit vergleichbarem Krankheitsbild + ein 3-jähriger, der nicht laufen kann. Die Therapie wurde von 60min. Dauer, auf 30min. gekürzt, wovon 15min. für Auf-/Abbau sowie Erwärmung benötigt werden.) Um Reittherapie zu bekommen musste ich ganz schön argumentieren, obwohl diese Therapie einer der Hauptgründe zur Wahl dieser Klinik war. 3x20min. auf einem Pferd sitzen in insgesamt 3 Wochen, war es dann auch schon. Ergo-Einzeltherapie fand insgesamt 3 Stunden statt, was viel zu wenig ist - trotz vorheriger Zielsetzung mit Ärzten/Therapeuten. Immer wieder hört man, zu wenig Personal wg. Urlaubszeit. Sorry, das interessiert mich nicht. Die Klinik hatte den Rehazeitraum vorgeschlagen! 1,5 Stunden Therapie am Tag rechtfertigen m.E. dann nicht einen so teuren medizinischen Einsatz über 3 Wochen. Nicht für die Krankenkasse und auch nicht für mich, die jeden Tag 10€ bezahlen + auf Gehalt verzichten muss.
Aufgrund Corona durften weder das Schwimmbad noch die Turnhalle privat genutzt werden. Maskenpflicht immer+überall!
Die Therapeuten sind alle sehr nett, wirken sehr kompetent + arbeiten absolut kinderorientiert. Die „Multiräume“ sind mit ihrer Ausstattung ausschließlich an Kleinkinder orientiert. Schlecht-Wetter-Tage mit größeren Kindern zu überbrücken, ist sehr schwer. Der Spielplatz ist toll. Das Essen ein Grauen! Als Eltern hängt man ausschließlich rum, was sehr frustriert.

Immer wieder gerne

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: '17 & '19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fernseher in den Stationsaufenthaltsräumen unnötig)
Pro:
Therapien, Tiere, Angebote, Zimmer, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Infantile Zerebralparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zweimal mit meinem Sohn für je drei Wochen dort - beim ersten Mal war er 4 Jahre, beim 2.Mal 6 - und wir fanden es beide Mal toll. Auch die mitgebrachten kleineren Geschwisterkinder wurden v.a. von den Schwestern behuddelt und es wurde insgesamt viel Rücksicht genommen.
Die Therapien waren abwechslungsreich und er hat beide Male ganz viel mitgenommen und teils große Fortschritte gemacht. Auch von den Mitpatienten, mit denen wir oft im liebevoll gestalteten Aufenthaltsraum zusammen waren oder gemeinsam gegessen haben, haben wir ähnliches gehört.
Das Team war ausgesprochen freundlich und auch kompetent, allerdings hat mein Sohn auch nichts medizinisch akutes.
Die Eisenbahn im Foyer ging zwar des öfteren nicht, aber wenigstens kamen wir dann schneller weiter :-)
Die Tiere nebenan sind toll, das Gelände um die Klinik nett gestaltet (bis auf die Raucherecke genau gegenüber des Einganges) und unsere Wünsche und Bedürfnisse wurden wahrgenommen und so es ging erfüllt. Es ist klar, dass nicht immer alles funktioniert und auch mal jemand unter Zeitdruck steht, was wir aber so nicht negativ erlebt haben.
Es ist toll, dass das Schwimmbad nachmittags zur freien Verfügung steht, beim ersten Mal konnte man auch noch die kleine Turnhalle nutzen. Ein Schlüssel sichert das Rein- und Rauskommen zu jeder Tageszeit, es gibt einen Tischtennisraum, einen Kicker und sogar einen Billardtisch im Bücherzimmer.
Einzig den Fernseher in den Aufenthaltsräumen könnte man überdenken.. Es ist schade, wenn man dann rausgehen muss, weil die Kinder sonst sämtlich abgeschaltet auf die Kiste glotzen,
Aber wir kommen sicher wieder! Bald.. :-)

Beste Klink, die wir hatten!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Personal, Sauberkeit
Kontra:
Umgebung
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klink, tolle Therapien mit sehr netten, Komponenten Personal.
Alle sind bemüht uns den Aufenthalt möglichst angenehm zu machen.
Durch Hippo, Hunde und Therapie im hauseigenem Schwimmbad wird das für meine Tochter ein Erlebnis!!!
Alles ist sehr sauber und die Auswahl an gutem Essen ist lecker.

Therapien gut bis sehr gut, der Rest ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (In Sachen Verlängerung absolut unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zum Teil super Therapeuten
Kontra:
Organisation etwas chaotisch
Krankheitsbild:
Entwicklungsstörungen, Zerebralparese nach Hirnblutung beim Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien sind großenteils sehr gut, die Therapeuten nett und bemüht. Die Organisation, besonders wenn es um Verlängerungen geht, ist chaotisch und unprofessionell. Die Unterbringung ist in Ordnung. Das Essen ist für Erwachsene ok, für kleine Kinder, die aus dem Brei-Alter raus sind, etwas schwierig.
Wir würden die Reha weiterempfehlen. Man lernt viele verschiedene Therapien kennen, kann sich anleiten und beraten lassen. Und nicht zuletzt lernt man auch tolle andere Eltern und Kinder kennen und kann sich austauschen und von den Erfahrungen profitieren.

top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine medizinische Behandlung notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spastische Zerebralparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson meines 2jährigen Sohnes über 9,5 Wochen in der Klinik. Das gesamte Team (vom Raumpfleger bis zum Chefarzt) der Klinik hat mich und meinen Sohn während der Dauer unseres Aufenthaltes immer zuvorkommend und freundlich behandelt. Die Therapieeinheiten waren sehr gut auf meinen Sohn abgestimmt und wurden auch während des Verlaufes neu auf ihn und seine Fortschritte ausgerichtet. Mit diesen Therapien hat er sehr gute Erfolge erzielt. Die Reha hatte auch nach Beendigung noch gute Auswirkungen auf seine Fortschritte und sein Therapieverhalten. Gerne würden wir die nächste Reha wieder in dieser Klinik verbringen.

Ärzte und Schwestern desinteressiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten- Ergo-, Logotherapie, Physio, Krankenngymnastik
Kontra:
Fehldiagnose, Anwendungen wie EEG etc müssen angefordert werden
Krankheitsbild:
Schlaganfall - Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Enkeltochter hatte einen Schlaganfall und wurde nach 14 tägiger Inntensivstation zur "Reha" nach Hohenstücken verlegt, dort war sie 6 Wochen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und da war gut so. Die Schwestern total überfordert, Ärzte machen Versprechen, die sie nicht einhalten, es ging um eine Befürwortung für eine ambulante "Reha", da ich dringend diese Klinik verlassen wollte. Krampf meiner Tochter wurde als dieses nicht erkannt, ein gefordertes EEG zeigte jedoch meinen Verdacht. Abschlussgespräch fand zwischen Tür und Angel statt. Das Essen eine Katastrophe, dieses hätte man jedoch akzeptiert, wenn die Ärzte und Schwestern besser auf ihre Patienten eingehen würden. Meine Tochter war nur froh, dass sie während des gesamten Aufenthaltes anwesend war.
Die Therapeuten dieser Klinik sind perfekt, gehen auf die Defizite der jungen Patienten ein.

Top Therapeuten - wir kommen sicher wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (War für uns nicht besonders relevant, die Kontakte die wir mit den Ärzten hatten, waren zufriedenstellend.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Aufnahme war top.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wir waren auf der Station 6 (im Dachgeschoss über der Station 4) untergebracht. Eigentlich als Gästetrakt gedacht.)
Pro:
Therapien, Unterbringung
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn knapp 6 Wochen in der Rehaklinik. Da es unsere erste Reha war habe ich mich im Vorfeld natürlich erkundigt und mich trotz der häufig negativen Äußerungen für diese Klinik entschieden.

Ich habe es nicht bereut! Das ganze Therapiekonzept ist sehr aufeinander abgestimmt. Meist hatten wir etwa 4-6 Therapien am Tag + Schule (je nachdem ob man sein Kind hierfür anmeldet). Nachdem wir an 2 aufeinander folgenden Tagen nur 3 Therapien hatten, habe ich dies direkt beim Arzt angesprochen. Es wurde auch sofort darauf reagiert, noch am gleichen Tag kam die Reha-Verwaltung und hat sich entschuldigt.

Bezüglich dem Pflegepersonal sowie der Kompetenz der Ärzte kann ich nicht viel sagen, da wir wenig Kontakt zu ihnen hatten.

Klar, es wäre schön gewesen, wenn das Essen schmackhafter und abwechslungsreicher gewesen wäre, doch das war für mich zweitrangig. In erster Linie geht es ums Kind und die Therapien. Und ich habe in anderen Kliniken schon weitaus schlimmeres Essen bekommen.

Sehr positiv fand ich, dass man das Schwimmbad nach den Therapien nutzen konnte. Wir waren fast jeden Abend dort, mein Sohn fand es klasse.

Mein Sohn konnte in der Klinik auch ein Therapiefahrrad ausprobieren. Meist bekommt man es für 2 Wochen zur Probe. Da es ihm aber so eine Freude bereitet hat, war es auch kein Problem es noch länger zu behalten (solange es nicht benötigt wird).

Letztendlich muss ich sagen, dass diese knapp 6 Wochen meinen Sohn viele kleine Schritte voran gebracht haben und er auf jeden Fall profitiert hat.

Ich habe mich mit vielen anderen Eltern unterhalten und die meisten von denen waren schon zum 3., 4. oder sogar 5. x in der Klinik. Das spricht ja auch für sich.

Drei Wochen, die den Patienten voran gebracht haben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
4 bis 6 Anwendungen pro Tag, sinnvoll ausgewählt und gut durchgeführt
Kontra:
der Speiseplan, die "Logistik im Eßsaal ließen sehr zu wünschen übrig, was bei meinem Enkel den guten Behandlungserfolg jedoch nicht schmälerte!
Krankheitsbild:
s. o.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderreha - 3 Wochen lang - für meinen Enkel - Downsyndrom; die erste Reha, die er erlebte und er wäre ohne weiteres länger geblieben. Ich konnte immer nur staunen, wie sehr er sich auf die vielfältigen Anwendungen einließ, wie er von den Therapeuten ernst genommen und geachtet wurde, auch wenn er mal wieder in seinen "Totstellmodus" verfiel, was mit den Tagen seltener wurde.
Die Therapeuten und Ärzte, aber auch die Schwestern auf der Station erlebten wir sehr engagiert und zugewandt.
Die Klinik selbst ist schon ein riesiger Bau, den mein Enkel liebend gerne sich erobert hat, aber auch das Umfeld, wenn man mal die Plattenbausiedlung hinter sich gebracht hat, der wunderschöne Wald, ganz entzückende Wohnsiedlungen, das viele Wasser, der Kanal, die Havel und die zahlreichen Seen, das schnell zu erreichende Zentrum der Stadt Brandenburg haben unsere meist recht knapp bemessene Freizeit gut ausgefüllt.
Rundum war die Reha m. E. ein voller Erfolg, Langzeitwirkung muss sich sicher erst noch zeigen.
Sobald wie möglich möchte ich eine Wiederholung der Reha, in der Helios Klinik in Brandenburg!

2 Kommentare

Gizmo1 am 06.10.2016

Hallo, ich wollte mal wissen wie das so ist dort... Man ließt ja Sachen hier... Wo ich Angst habe mein Kind dort unter zu bringen ... Wir wollen Anfang November dorthin unser Sohn hatte eine OP an der Hüfte und konnte vorher noch nicht laufen ... Ich hoffe ihm wird dort geholfen... Gehört habe ich auch das sie ein therapiepferd haben... Ich hoffe doch nur so bekomme ich meinen Sohn dorthin.... Ich dachte auch das es nicht wie in einer Klinik ist sondern das man sein Zimmer mit WC allein hat und es etwas anders gestaltet ist... Ich hoffe bald eine Antwort von dir zu bekommen im Voraus bedanke ich mich schon mal...

  • Alle Kommentare anzeigen

wenn auch Physiotherapie wichtig ist, besser nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neuropsychologie
Kontra:
zu wenig Anwendungen, insbesondere von Physiotherapie
Krankheitsbild:
Verletzungen von Kopf bis Fuß nach Radunfall (24 Diagnosen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- 4 wöchiger Aufenthalt Station 1 und 3 meiner 15-jährigen Tochter nach schwerem Radunfall (Vorbehandlung UKB Berlin und ambulante Physiotherapie)
- sie sollte neuropsychologisch (sehr gute Diagnostik und Behandlung) und orthopädisch behandelt werden
- die physiotherapeutischen Termine (die sie aber mehr brauchte als alle anderen Termine) gab es nur sehr begrenzt, an manchen Tagen leider auch gar nicht, wobei es an der Durchführung selbst nichts zu beanstanden gab
- die Eingliederung in die Klinikschule erfolgte trotz Anmeldung am Aufnahmetag und Schulfähigkeit aufgrund meiner Nachfrage erst ab der 2. Woche
- das Essen ist hier um Längen besser als z.B. im UKB, jedoch wenig gewürzt
- meine Tochter wollte keine Verlängerung, da sie neuropsychologisch keiner weiteren Behandlung bedurfte und - wie schon erwähnt - die Physiotherapie terminlich so wenig erfolgte, dass sie (und wir) der Meinung sind, dass sie die restlichen Defizite mit ambulanter und umfangreicherer Physiotherapie besser behandeln lassen kann als in Hohenstücken
- abschließend möchte ich erwähnen, dass ich selbst im Mai 2015 eine orthopädische Reha hat mit doppelt so vielen Anwendungen pro Tag
- FAZIT: wenn die Klinik so weitermacht, werden sich auf Dauer sowohl Eltern als auch Kostenträger überlegen, ob es dort noch um die Gesundung der Patienten geht

Zusammen kann man viel erreichen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war mit meinem Sohn im Januar 2015 da , die Lage der Klinik hat uns am Anreisetag etwas schockiert ... Das verflog dann aber ganz schnell ! Wir sind vom Therapie Konzept dieser Klinik überzeugt und unglaublich dankbar für alles !! Die Zusammenarbeit der verschiedenen Therapeuten untereinander ist echt toll ... Nur zusammen kann man was erreichen wird da echt gut umgesetzt ...
Wir fahren nächstes Jahr wieder ...

Lasst euch von negative Kritik nicht irritieren , jeder muss seine Erfahrung selbst machen .

1 Kommentar

unkas am 24.06.2015

Mal eine Frage was hat man Ihnen bezahlt für die Bewertung?

super jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nettes Team jederzeit
Kontra:
kein kontra
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren im Jahr 2014 nach einem Unfall unseres Sohnes in dieser Klinik -alles hat gestimmt -zum Glück -ein echt tolles Team und sehr nettes Personal -Essen völlig ausreichend und ok für eine Klinik -Therapie Angebote sind auch gut-Ärzte haben immer ein offenes Ohr! !würden wir nochmals eine reha brauchen jederzeit gerne wieder nach hohenstücken :)

Selber ein Bild machen von der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles war gut
Kontra:
kann nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier meistens nur schlechtes gelesen, wo ich im ersten moment nicht dahin wollte. Habe es aber nicht bereut doch gefahren zu sein.

Ich bin eine 33 jährige junge Frau die dort Patientin war, ich hatte meine 8 monate alte Tochter mit, die meine Begleitperson war.

Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich.die Schwestern auf Station 1 war auch gut,die Stationsärztin war auch sehr freundlich. Man konnte mit den Therapeuten reden wo man Defiziete hat und die man verbessern möchte.

Das essen war im großen und ganzen gut, man hat von mo.-fr. drei essen zur Auswahl, Sa.-So. zwei man kann auch alle drei oder zwei durch probieren, Salate oder Obst gab es auch. Man kann es nicht allen recht machen, es ist eine Rehaklink und nicht ein 5Sterne Hotel und das vergessen hier viele.

Die Rehaklinik hat eine Kinderbetreung sodass ich meine Therapien in Ruhe machen konnte.

Schwimmbad ist von mo.-so. von 17.00-22.00 Uhr geöffnet, und das ist umsonst, woanderst muss man manchmal
bezahlen.Fehrsehn und Internet ist dort umsonst nur Laptop

mitbringen wegen Internet.
Ich musste woanders für Fernsehen schon bezahlen.


Das die Rezeption nicht 24 Stunden besetzt ist weiss man, dafür hat man ein Schlüssel wo man jederzeit ein und aus kann.

Am besten macht euch selber ein Bild von der Klinik ich habe es gemacht zum Glück.

Nicht erschrecken es sind ein paar Wohnblöcke in der Nähe, die haben die Klinik zwischen Wohnblöcke gesetzt früher, die sind jetzt dort dabei abzureißen und neu aufbauen. Woanderst ist es nicht anderst wenn man in manche Gegend kommt.

Viel Spaß dort es gibt schlimmere Rehakliniken, ich kann das vergleichen mit anderen weil es meine 4 schon war

Also meine nächste Reha wird wieder Hohenstücken werden....denn so schlecht kann sie ja nicht sein wenn welche jedes Jahr dort hin fahren und welche extra aus dem Ausland kommen..ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen..

Gesamtpaket stimmt nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Einzelne Therapien
Kontra:
Gesamtpaket
Krankheitsbild:
Infantile Zerebralparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr trostlos inmitten eines Plattenbaugebiets. Einzelne Pflegekräfte erschienen überlastet und die Ärzte teilweise nicht kompetent. Die zotteligen Therapiepferde standen in ihrer Freizeit im Matsch herum. Das Essen erschien eintönig und lieblos zusammengestellt. Fazit: Einzelne Therapien waren hilfreich aber das Gesamtpaket dieser RehaKlinik stimmt leider nicht.

1 Kommentar

unkas am 02.05.2014

Ich muss dem zustimmen. Ware im September 2013 mit meiner Tochter in dieser Klinik das war dervreinste Horror und die Sauberkeit im Speisesaal war sehr zum wünschen übrig , auf Beschwerden wurde nicht eingegangen. Meine Tochter kam kränker aus der Reha nach Hause als wo wir angereist sind.

Schöne Klinik mit fachlich sehr guter Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr empfehlenswert
Kontra:
allgemeine Gepflogenheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat einen sehr angenehmen Charakter,schöne Zimmer und hat alles in einem Gebäude integriert. Das Personal dort ist
sehr erfahren und man fühlt dort sowohl medizinisch, als auch betreffend der Betreuung gut versorgt. Auch das Essen läßt sich mit gut bewerten. Die Lage der Klinik ist vom Zwecke her optimal,aber leider in einer weniger schönen und daher unbewohnten Plattenbaugegend. Gleichzeitig bieten sich aber
genügend Möglichkeiten zur familiären Unterbringung,die allerdings auch in der Klinik selbst,zu einem günstigen Preis
möglich sind. Bahn und Busanschluß sind gut erreichbar. Einziges,für mich größeres Defizit, sind die noch etwas veralteten (früheren Ost,-) Gepflogenheiten. Man kann die Klinik nicht zu jeder Zeit begehen,muß teilweise klingeln,
um Eintritt zu bekommen und öfters standen Besucher lange vor dem Eingang,bevor man hinein,oder hinausgehen konnte.
Dies geschieht an Wochenenden und zu sehr frühen Abendzeiten. Auch die Öffnungszeiten des hauseigenen Cafes
waren eher begrenzt und für Besucher nicht gerade optimal,
da zu kurz. Alles in allem aber,war der Aufenthalt angenehm.