HELIOS Klinikum Aue

Talkback
Image

Gartenstraße 6
08280 Aue
Sachsen

48 von 92 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 29 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Einfach perfekt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Daumen hoch
Kontra:
Gabs bei mir nicht (ehrlich)
Krankheitsbild:
Blasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Klinik
Die erste Klinik bei mir wo es keine negative Kritik gibt.
Aufnahme schnell und unkompliziert.hatte ein aufklärungsgespräch mit Chefarzt Dr.Reichelt.es wurde ausführlich aufgeklärt und die beste Lösung gesucht und gefunden.Wurde durch Dr.Reichelt mit Da Vinci operiert.Anästhesiegespräch mehr wie ausführlich aufgeklärt.Danach auf Station E6 ,wo ich herzlichst begrüßt wurde.Zimmer sehr schön mit allem was man braucht.Alle ich betone alle Schwestern sind super nett und gehen auf die Wünsche der Patienten ein.
Op überstanden und auf ITS gelandet.Schwester Susi hat sich rührend um mich gekümmert.(Danke)wieder auf Station wurde sich darum gekümmert das ich keine Schmerzen hatte.Schwester Manuela immer für ein Spaß zu haben.????(Steak mit grünen Fratzen ) es gab Höhen und Tiefen aber es war immer eine kompetente Schwester da die mir geholfen hat.
Auch Fachärztin Tina Kramp sehr kompetent und super nett und hat alles möglich gemacht.
Ich habe mich dadurch schnell erholt und von Tag zu Tag ging es mir besser.
Essen von allen was man zu Genesung braucht.War lecker .

Alles im allen konnte mir sehr geholfen werden.

Allen vielen Dank

Geplante Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Tumor nahe Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung war gut, dem OP-Team und einem Teil des Pflegepersonals danke ich sehr.
Das Essen war katastrophal. So eine z. T. unwürdige Zubereitung der Speisen habe ich zum ersten Mal in einem Krankenhaus erlebt. Aus diesem Grund kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Ein trauriges Beispiel

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Station B5 des Helios Klinikums Aue, die sich auf Urologie und Gynäkologie spezialisiert, verdient in vielerlei Hinsicht Anerkennung – und dennoch ist sie ein trauriges Beispiel für die dramatischen Missstände im deutschen Gesundheitssystem.

Zunächst möchte ich betonen, dass die Pflegekräfte und Ärzte auf dieser Station ihr Bestes geben. Sie arbeiten engagiert, kompetent und mit aufrichtigem Mitgefühl für die Patienten. Es ist spürbar, dass sie nach bestem Wissen und Gewissen handeln, um jedem Einzelnen gerecht zu werden. Leider gelingt dies oft nur unzureichend – nicht aus Unfähigkeit oder fehlendem Willen, sondern weil sie einem unerträglichen Druck von oben ausgesetzt sind.

Die Arbeitsbedingungen sind schlicht eine Zumutung. Der Personalschlüssel ist katastrophal – zu wenige Menschen müssen zu viele Aufgaben bewältigen, während die Anforderungen stetig steigen. Hinzu kommt eine zunehmende Bürokratisierung, die durch die viel gepriesene Krankenhausreform von Herrn Lauterbach noch verschärft wurde. Statt sich voll und ganz auf die Pflege und Behandlung der Patienten konzentrieren zu können, verbringen Pflegekräfte und Ärzte unzählige Stunden mit Dokumentationen, Formblättern und anderen bürokratischen Vorgaben. Dies ist nicht nur frustrierend, sondern auch zermürbend – physisch wie psychisch.

Für die Patienten hat dies fatale Folgen: Es fehlt an Zeit. Zeit, um zuzuhören. Zeit, um sich intensiv mit ihren Beschwerden auseinanderzusetzen. Zeit, um sie als Menschen wahrzunehmen und nicht bloß als "Fallnummern".

Das zentrale Problem ist klar: Die Priorität liegt nicht mehr auf der bestmöglichen Versorgung, sondern auf der Profitmaximierung. Jeder Tag auf Station B5 vermittelt den Eindruck, dass Einsparungen und Effizienzsteigerungen wichtiger sind als das Wohlergehen von Patienten und Personal. Das ist nicht nur unmenschlich, sondern schlichtweg gefährlich.

Es bricht einem das Herz zu sehen, wie engagierte Fachkräfte unter diesem System leiden.

Kann nur abraten!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Es wird nur der Fall abgearbeitet.
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der geplanten und anscheinend gelungenen Prostata-OP kam es zu Blutungen und danach zu zwei jeweils erfolglosen operativen Eingriffen. Zwischendurch wurde ich trotz offensichtlicher Probleme immer wieder nach wenigen Tagen nach Hause geschickt. Die Pflege war teilweise einfach mies, es gab aber Ausnahmen. Von dem eher mäßigen Essen und der katastrophalen Parkplatzsituation will ich gar nicht erst reden.

Mit Worten kaum zu beschreiben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war die Hölle)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mit Patient wird kaum gesprochen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man muss sich um alles selbst kümmern)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos pur)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig, unhygienisch)
Pro:
Nichts
Kontra:
unfreundlichen, überfordetes Personal
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Prostata OP und anschließend paar Tage auf der berüchtigten Urologie Station B5.
Was ich da erlebt habe, kann man kaum in Worte fassen. Habe im von Blut betropften Laken in zu kleinem Bett schlafen müssen. Hatte Bettruhe. Auf die Bitte etwas Wasser zu bekommen, bekam ich als Antwort, das könne ich mir selber holen, obwohl ich mit Katheter am Bett gefesselt war (nur ein kleiner Einblick täglicher Schikanen). Je höher der Rang der Schwester, um so dreister wurden Sie. Es regiert das absolute Chaos. Auch meine Familie wurde vom Personal beschimpft und beleidigt am Tag der Abholung (es gibt Ausnahmen, aber sehr wenige).Ich hoffe ich muß da nie wieder hin.

Prostata OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem die Voruntersuchung war umfangreich, meine Fragen wurden kompetent beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Durchführung der OP sowie die danach anschließende Genesungszeit war optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Organisation auf der Station 6 ist optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Zimmer Ausgestaltung entspricht gehobenen Ansprüchen)
Pro:
kompetenter Umgang der Ärzte und Mitarbeitermit der Befindlichkeit eines Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Prostataerkrankung Patient im Zeitraum 6. Oktober bis 10. Oktober.
Sowohl die gründliche Voruntersuchung als auch die eigentliche Operation des OP Teams von Herrn OA Dr Olszewski habe ich als außerordentlich professionell empfunden.
Der anschließende Aufenthalt, die Betreuung und permanente Überwachung meines Gesundheitszustandes auf der Station 6 waren hervorragend.
Mein herzlicher Dank gilt allen Schwestern, Pflegern und dem Ärzteteam, die dazu beigetragen haben, dass ich mich außerordentlich wohl gefühlt habe.

Kompetent und freundlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit des Teams
Kontra:
Terminchaos
Krankheitsbild:
Nierenstau / Abgangsverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Nierenbeckenplastik, aufgrund einer Abgangsverengung und eines damit verbundenen Nierenstaus, erfolgreich durchgeführt.
Ärzte und Pflegepersonal sind sehr kompetent und freundlich.
Die Terminvergabe und Organisation war leider chaotisch (Termin zur OP wurde mehrfach verschoben).
Diagnose, Beratungsgespräche, OP-Durchführung waren TOP.
Man muss viel Zeit und Geduld mitbringen - wenn man dann aber dran ist wird sich auch Zeit genommen (sowohl beim Erstgespräch mit dem Oberarzt , bei der Vorstationären Aufnahme, als auch bei der Visite auf Station (B5)).
Durch den Einsatz des Da Vinci Roboters ist man nach der OP schnell wieder auf den Beinen und hat nur minimale Narben. Ich durfte nach 5 Tagen bereits wieder nach Hause, musste mich aber logischerweise noch einige Zeit schonen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Nur die Terminvergabe hat Nerven gekostet, da man ja alles mit Arbeit und Kinderbetreuung organisieren muss.

Überragende Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenstein OP mit Stent März/April 23
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Behandlung, war absolut überrascht und muss alle durchweg loben. Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte keine Hirarchien, tolles Zusammenspiel.

Super Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata Vergrößerung 80ml
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag habe ich in der Klinik eingecheckt und bin sofort freundlich aufgenommen worden. Oberarzt Kosytorz hat dann die OP Vorbereitung vorgenommen. Ultraschall, EKG, Lunge röntgen, das komplette Programm.
Anschließend wurde mir die OP im Detail erklärt und auch die Risiken bis ins kleinste Detail besprochen. Das war für mich sehr informativ.
Am Montag dann die OP unter Vollnarkose. Oberarzt Dr. Olszewski hat die OP erfolgreich durchgeführt. Es wurden 80g Gewebe entfernt. Das erstaunliche für mich war, dass ich keinerlei Schmerzen hatte.
Nach der OP wurde ich dann auf der Station 4Tage lang bestens versorgt.
Die Ärzte, das Pflegepersonal, Reinigung und Hygiene, sowie das Essen, es war alles TOP.
Dr. Reichelt: Zum gesamtem Team kann ich Sie nur beglückwünschen. Bei dieser Qualität werden noch viele zufriedene Patienten die Klinik verlassen.
Machen Sie weiter so.????????

PS: Ich war 10 Tage vorher in der Zeisigwald Klinik in Chemnitz. Die dort durchgeführte OP wurde abgebrochen und mir wurde am nächsten Tag erklärt, dass man die Prostata herkömmlich, also von außen mit aufschneiden der Bauchdecke operieren müsste ????
Unterirdisch. Zum Glück gibt es die Klinik in Aue!????

Erste Wahl für DaVinci Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operationserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht einen gut organisierten, ordentlichen Eindruck, von der Anmeldung, über die Stationen bis zum Parkplatz. Ich war auf der Station E6 (Wahlleistung/ Privatklinik), welche ich nur jedem empfehlen kann, der Ruhe für die Heilung und gute Betreuung nach einer schweren OP braucht.
Das Essen möchte ich, vor allem für eine Klinik, als hervorragend einstufen, auch hier sehr freundliche Mitarbeiter und sehr gutes Angebot.
Die medizinische Leistung bei mir (Prostata-Entfernung mit DaVinci) hat sich als nicht zu übertreffen erwiesen, das Ergebnis ist 100% von dem, was machbar ist und ich konnte die Klinik ohne Schläuche mit voller Kontinenz verlassen.
Klar arbeiten dort auch nur Menschen und viele hart am Limit oder darüber, deshalb git es natürlich kleine Unterschiede, doch das ist normal.
Die Lage des Krankenhauses ist recht schön, wenngleich die Stadt Aue auch nachts ihre Geräusche macht, mal ein Hubschrauber im Anflug ist oder Kinder auf der Kinderstation nachts bei Gewitter nach der Oma rufen. Das ist nicht zu beeinflussen.
Ich würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden, habe allerdings keinen Vergleich, doch es gibt sicher kaum bessere.

Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte waren alle sehr gut. OP
Weltklasse mit DaVinci Roboter.
weitere Ärzte Herr Oberarzt Olschevski mit Frau Dr. Schlegel - ebenfalls Klasse. Die Schwestern waren fleißig aber überfordert. Eine hat mich mal
nachts aus dem Schlaf geschossen. - wegen einem Neueingang obwohl
die ganze Etage freier Betten war. Da mußte unbedingt der Patient gestresst werden, der vor
kurzem 3 Bypässe erhalten hatte. Und dann noch die unhöfliche Bemerkung von oben herab: Sie haben kein Recht auf ein Einbettzimmer. Auf Schlaf habe
Ich aber ein Recht. Ich lag ja
nicht im KZ.
Am 10.3.22 war ich nochmal zu Tests im KH. Tasche mit Kleidung stand auf B5 zwischen den beiden
Tresen für die Schwestern. Aus
meiner Geldbörse mit 35,€ wurden
30 € gestohlen. 5€ hat man mir für das Taxi gelassen. Wie vornehm!!!

Davinci Roboter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich wurde im Januar 2022 in Aue via Davinci Roboter Operiert. Mir selbst wurde diese Klinik von einem Arzt während meiner Recherche empfohlen. Ich komme aus Bayern, Aue/Sachsen hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Das OP-Vorgespräch von 4h war mir schon fast zu umfangreich. Die OP und Narkose verlief ohne Komplikation und die Heilung verläuft überproportional gut. Jetzt 6 Wochen nach dem Klinik-Aufenthalt möchte ich das Urologie Team dieser Klinik weiterempfehlen. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht nur eine Patientennummer bin, das Team war auch nach der OP sehr engagiert.

Volle Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war September bis November 3x auf Stadion B5 kann nichts negatives sagen. Vom Arzt bis Pflegepersonal alles top

habe mich sehr wohl gefühlt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2021 wurde ich von meiner Urologin nach Aue in die Helios- Klinik überwiesen.Die Voruntersuchungen verliefen sehr informativ und die OP wurde ca. 14 Tage später angesetzt.Alle daran Beteiligten behandelten mich sehr vorsorglich.Auch die Verpflegung ließ keine Wünsche offen.Ein ruhiges Zimmer trug sehr zum Wohlbefinden bei.
Ich bedanke mich hier nochmals beim Team der Station E6 für die sehr gute Betreuung.

Hervorragende Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzteteam sowie Service sind sehr nett und kompetent
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht. auf malignen Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik ist alles sehr gut organisiert. Von der
vorstationären Untersuchung bis zur stationären Aufnahme ist alles sehr gut geregelt.Ich habe auf der Station B5 und auf der Wachstation gelegen, überall war das Personal sehr nett und hilfsbereit. Trotz Corona und deren Einschränkungen und zusätzlichen Belastungen für das Personal,fühlte ich mich dort gut und kompetent versorgt.Die Ärzte haben alles gut erklärt. Macht weiter so!

Urologie - Vasektomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal, da sich ständig widersprochen wurde...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht der neuste Stand...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Linke weiß nicht was die Rechte...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Unnötige Vollnarkose oder Rückenmarksnarkose
Krankheitsbild:
Vasektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Geworben wird auf der Homepage der Fachabteilung Urologie mit routinemäßiger Anwendung minimal-invasiver Operationstechniken (Schlüsselloch-OP). Es wird versichert, man wird nach dem neusten Stand der Wissenschaft behandelt. Bedingt durch die Pandemie gab es diverse Anläufe, welche das Krankenhaus nicht zu vertreten hat. Es wurde mündlich die Möglichkeit der örtlichen Betäubung versichert, versehen mit dem Hinweis es könnte unangenehm werden. Zudem hieß es, man macht auch die Nachbetteuung (Spermiogramme).

Der Corona-Test, welcher umsonst sein sollte, kostete letztlich 180€. Der Eingriff selbst 350€.

Die örtliche Betäubung gab es nicht. Zitat: Bieten wir nicht an. Vollnarkose oder Rückenmarksnarkose, die den Mann 6 Stunden unnötiger Weise lähmt. Beides nicht vertretbar.
Zu dem Zeitpunkt war man bereits 2 x in die Klinik gefahren und der teure Coronatest war schon gemacht. Im OP-Hemd wieder gehen war keine Option mehr. Non-Skalpell Methode wird auch nicht durchgeführt. Man schneidet klassisch auf. Die Klinik macht aus einer Mücke einen Elefanten. Eine Vasektomie kann so einfach sein, jedoch nicht im Helios Klinikum Aue. Nachbeteuung bietet man auf einmal auch nicht an, Empfehlungen gibt es nicht. Darf man also selbst auf die Suche gehen und Urologen abtelefonieren. Alles sehr chaotisch und sich widersprechend. Man wollte erst den Bericht nicht aushändigen. Bei Entlassung gab es den Bericht, wäre standart. Die Schwestern waren alle bemüht und freundlich.

Wer es einfacher möchte, sollte nicht ins Helios Klinikum Aue gehen.

Chaos pur

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1921   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geht gar nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4 ärzte 4 verschiedene meinungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Nachbehandlung kann man locker zu Hause durchführen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Umständlicher geht es nicht mehr)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durchschnitt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es herrscht das totale Chaos. Sehr unorganisiert, Personal geht sehr wenig auf Patienten ein , Schmerz des Patienten wird weitestgehend ignoriert. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil wenn man mit den Ärzten kommunizieren möchte

Urologe TOP, Notaufnahme FLOP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
TOP Behandlung Urologe DR. SACHDEV
Kontra:
Notaufnahme geht gar nicht
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam über die Notaufnahme in dieses Krankenhaus.Notaufnahme unfreundlich,frech,herablassend, genervt,Abweisend.Nach ewiger Diskussion und hin&her,wurde ich angenommen.NOTAUFNAHME GEHT GAR NICHT!! Irgendwie bekam der zuständige Arzt wohl diese Situation mit und entschuldigte sich später sogar für das Verhalten der Anmeldeschwester. BEHANDLUNG DURCH DR.SACHDEV SEHR KOMPETENT! Arzt sehr versiert,gründlich und freundlich.Behandlung TOP.

Nie wieder Klinikum Aue

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es nicht
Kontra:
schlechte Hygiene, Massenabfertigung, unfähige Anesthesisten (Ärzt)
Krankheitsbild:
Harnverhalten, Prostataabschälung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war Anfang November zur Prostata Op im Klinikum. Leider stellte sich im Nachhinein dies als größter Fehler heraus. Schon im Vorbereitungszimmer stellte er erhebliche Hygienemängel fest und wäre am liebsten wieder nach hause gegangen. Der zweite Schock kam dann im Op Saal. Die dortige Ärztin bekam auch nach 6 Versuchen keine Spinalanesthesie zu Stande so das eine Vollnarkose folgte. Da die OP nicht ordnungsgemäß verlief musste er kurz vor Mitternacht nochmals operiert werden um die Blutungen zum Stillstand zu bringen. Eine Blutstransfussion erfolgte trotz erheblichen Blutverlustest nicht. Der dritte Schock kam dann eine Woche später, als er wieder seinen Urologen aufsuchte. Dieser stellte nach Urin und Blutkontrolle erheblichen Keim- und Bakterienbefall fest. Nachweislich im Klinikum Aue eingefangen. Die Folge waren hohe Dosen von Antibiotika. Leider haben diese Keime und Bakterien die schon geschädigte Aortenklappe befallen so das eine Herz OP nicht mehr zu vermeiden war. Sein Glück im Unglück war, dass er diesmal an an Ärzte geraten ist die ihr Handwerk verstanden und zum Glück alles gut und problemlos verlaufen ist.
Mein Fazit: NIE WIEDER KLINIKUM AUE!!!

Einwandfreie ärztliche Versorgung // am Ende zählt das Ergebnis

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket der Behandlung
Kontra:
manchmal bisschen chaotisch, aber liebevoll und sortiert
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unaufgeregt, doch trotzdem mit gemischten Gefühlen fand ich mich am 17. September 2019 in der Frühe in der Klinik ein. Geplant: Enukleation der Prostata // der Abfluss war nahezu "VERSIEGT" Ich begegnete in den drei Tagen meines Aufenthaltes einer Menge an kompetenten Ärzten, Schwestern und weiterem Pflegepersonal, deren Geduld, Verständnis und vor allem Freundlichkeit mir gut getan haben !!
Zum Essen: Weiche Kartoffeln hin, hartes Gemüse her.... Sicherlich sollte ein kranker Patient am besten auch ein top-vitaminreiches und gesundes Essen erhalten, Verpflegung im Krankenhaus für derartig viele Patienten wird auch immer derartig unterschiedliche Einschätzungen bekommen. Extrawünsche zum Frühstück und Abendbrot wurden liebevoll aufgenommen und auch entsprechend beachtet und umgesetzt. Insgesamt sollte man bedenken: Krankenhauskost ist keine Hotelverpflegung - mir hat es geschmeckt und ich bin, wie man sieht, auch nicht verhungert !!
Am dritten Tag meines Aufenthaltes // es schlägt die Stunde der Wahrheit : Wie funktioniert das Wasserlassen nach der OP ?? DER ERFOLG WAR ÜBERWÄLTIGEND ! Ein großes Dankeschön vor allem an die unmittelbar Beteiligten.... : Oberarzt Dr. med. Michael Olszewski, Oberarzt Abbas Mohammed, Oberarzt Matthias Redlich und Assistenzarzt Yazan Khalaf...... ; - ))
An dieser Stelle aber auch ein besonderes Dankeschön an alle "Beteiligten hinter den Kulissen", die man in einem derartig eingespielten Dienstbetrieb gar nicht zu Gesicht bekommt, die aber trotzdem ihren harten Job gut erledigt haben. Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Kraft, Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

Unzumutbare Zustände

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr bemüht
Kontra:
Ärzte wirken durch schlechte Organisation inkompetent
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange gewartet, bis ich etwas schreibe, aber allmählich reißt der Geduldsfaden. Kommunikation und Organisation auf Station B5 in diesem Krankenhaus sind katastrophal. Unser erstes Erlebnis war das sogenannte "Entlassungsgespräch" vor dem Oberarztzimmer auf dem Gang, in dem meinem Freund, der sich im OP-Hemd einen Tag nach der OP kaum auf den Beinen halten konnte, ohne jegliche Form von Empathie seine Krebsdiagnose mitgeteilt wurde....Auf dem Gang! Die Entlassung am darauffolgenden Tag, bei der wir 5 Stunden auf die Unterschrift auf einem Schreiben warten mussten, das dann ohne Unterschrift gültig war, haben wir noch mit dem Personalmangel entschuldigt, aber dass es seit Beginn der Chemotherapie keinen einzigen Tag gab, an dem irgendetwas ohne unzumutbare Wartezeiten geklappt hätte, ist einfach nicht akzeptabel. Wie kann es sein, dass ein immungeschwächter Chemopatient den ganzen Tag im Wartebereich sitzen muss, bis er ein Bett zugewiesen bekommt? Wie kann es sein, dass jedes Mal, wenn man eine Frage oder ein Problem hat, ein neuer Arzt vor einem steht, dem man dann erst einmal erklären muss, warum man eigentlich da ist? Die Chemotherapie ist ein ganz schöner Hammer für den Körper, doch am meisten leidet mein Freund unter dem unnötigen Stress und den nicht nachvollziehbaren Zuständen auf dieser Station. Ich weiß nicht, ob es woanders besser ist, aber basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen würden wir von einer Behandlung auf dieser Station definitiv abraten.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20170   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
nichts schlechtes
Krankheitsbild:
Blasenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 27.11.- 7.12.2017 Station B5 zur Blasenstein OP, bin sehr zufrieden mit der Betreuung von Personal und Ärzte. und auch mit der Physiotherapie.

Team Urologie B 5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zuverlässigkeit
Kontra:
Keine Beandstandung
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich gebe hiermit eine Bewertung in Absprache mit meinem Bruder sowie seinem Sohn ab.
Mein Bruder kann nach einem Schlaganfall nicht schreiben und nur wenige Worte sprechen, deshalb gebe ich die Bewertung ab, in Absprache mit meinem Bruder.
Im Oktober 2017 wurde eine OP wegen Nierenstein ausgeführt.
Besonders danken wir dem Arzt, welcher operierte, die kompetenten, geduldiigen Erklärungen und Antworten auf unsere Fragen vor und nach der OP und den freundlichen Umgang.
Ebenso danken wir dem Team für Gefäßchirurgie sowie den Schwestern und Pflegekräften der Station B 5.
Wir wurden vor Ort, wie auch telefonisch, gut und freundlich informiert.
Viele Grüße aus Hamburg nach Aue
Schlobeit.

Beurteilung meines Aufenthaltes im Helios-Klinikum Aue

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Betreuung vor und nach der OP
Kontra:
lange Wartezeit bei der vorstationären Untersuchung
Krankheitsbild:
gutmütige Vergrößerung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom13.06 17 bis17.06.17 zur Behandlung in der urologischen Station B5 und war sehr zufrieden.Das gesamte Personal,Schwestern und Ärzte waren super.Ich weiß nicht,warum teilweise schlechte Bewertungen abgegeben wurden,ich kann jedenfalls nichts negatives berichten.Meine Bewertung bezieht sich nur auf die Urologie.Die Verflegung war okay,es ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel und Meckersäcke wird es immer geben.Auch die Aufnahme war sehr angenehm und hilfsbereit.
Einziger Wermutstropfen war die lange Wartezeit bei der vorstationären Untersuchung,speziell zum Anästhesiegespräch.Geschätzte Wartezeit 3Std.Das ist definitiv zu viel.

Hochachtung für die Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Zuwendung von Ärzten u. Pflegepersonal
Kontra:
Wenig Personal für zu viel Arbeit
Krankheitsbild:
Harnleiterknick
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging mit großer Angst in die Klinik zur Op und wurde da von Ärzten und Pflegekräften aufgefangen.In größter positiver Erinnerung bleiben mir die zwei Op-Schwestern,welche mich kurz vor der Narkose betreuten.In meiner größten Angst sah ich in ihre ,mich beruhigenden Gesichter ,bis ich einschlief.Vielen Dank!Alle Ärzte und Pflegekräfte,denen ich begegnete , waren sehr verständnisvoll ,obwohl sie immer Stress hatten.Deshalb hatte ich auch Verständnis,wenn mal eine Information etwas kurz war.Ich habe größte Hochachtung,vor dem,was diese Menschen leisten müssen! Überall wird eingespart und das auf Kosten von Patienten,Ärzten und Pflegepersonal .In etwa sechs Wochen muss ich nochmal zu einem kleinen Eingriff in die Klinik.Und habe hoffentlich nicht wieder so große Angst.

Patient sein, ist nicht schön, aber mir wurde geholfen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von April bis Juni 3 x in stationärer Behandlung, für mich war es ein Ausnahmezustand, war vornweg nie in einem KH. Deshalb fand ich es schon ein bisschen erschreckend, als ich das 3 Bettenzimmer sah. Ich hatte aber das Glück, das es meist nur mit 2 Personen belegt worden ist. Meine Zimmernachbaren waren sehr umgänglich. Von Seiten der Aufnahmeschwester wurde auch alles getan, das die Patienten vom Alter zusammenpassten. Gestört hat mich am meisten der Lärmpegel, Ruhe fand man nicht, Tag und Nacht lärm, entweder die Bettpfannen wurden in die Fäkalienspüle geschmissen, Schwestern erzählen Lautstark über ihr Privatleben, oder der Bettenwagen quischte über den Gang. Die Freundlichkeit der Schwestern war sehr unterschiedlich, dies war abhängig von der Dienstzeit. Schwestern im FD waren schlecht aufgelegt, im SD waren diese wiederum sehr freundlich und die Nachtschwester war der Traum von Hilfsbereitschaft. Die Ärzte wechselten leider ständig, aber das ist als Kassenpatient halt so, natürlich waren da auch der eine oder andere Arzt, die sich besonders um ihre Patienten bemühten, von der Fachlichkeit kann man aber die Ärzte im Allgemeinem als Top bezeichnen. Das Essen war okay, Gehobene Küche kann man ja in einem KH sowieso nicht erwarten. Getränkeangebot war gut. Was mir sehr positiv in Erinnerung bleiben wird, ist die Nierenfunktionsabteilung, die Freundlichkeit des Personals war dort unschlagbar. Des weiteren möchte ich noch die Cafeteria erwähnen, die eine sehr gute Bockwurst verkaufen. Auch die Mitarbeiter des Bring und Holdienstes waren sehr bemüht, also möchte ich sie hier nicht unerwähnt lassen. Am meisten Sorge machte mir eigentlich die Hygiene, so das ich ständig Angst hatte, ein Sepsis zu bekommen, vielleicht lag das aber daran, das ich Hygienebeauftragter in meiner Einrichtung bin. Ach ja, jetzt hätte ich fasst die Aufnahme vergessen, aber da gab es gar nichts zum aussetzen.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern und Zeit der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam nachts über die Notaufnahme mit kolikartigen Schmerzen.
Der Urologe der recht schnell hinzu gezogen wurde war äußerst freundlich wie waren froh mitten in der Nacht so behandelt zu werden. Wirklich.
Mein Mann musste da bleiben wurde auf die B5 verlegt und auch hier war die Behandlung super.
Die Schwestern freundlich und hatten immer Zeit für einen obwohl viel Arbeit dort ist.
Keine Frage zu viel kein Telefonat unfreundlich.
Die Ärzte haben jede Frage beantwortet obwohl sie auch nur in Eile sind.
Mein Mann lag zweimal jetzt dort und wir können nur positiv sprechen.

Vielen Dank für die Freundlichkeit.

Wenn Prostata-OP dann hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam,Geduldig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz,Freundlichkeit,Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach den sehr einfühlsamen Vorgesprächen und dem Entschluss zur Prostata-OP am 2.2.16 in der Auer Helius Klinik, möchte ich mich nun ganz herzlich bei dem ganzen Team der Station B5 bedanken. Die Freundlichkeit und das Verständnis hat mir gut getan. Alle Fragen wurden mit Geduld beantwortet. Extrawünsche wurden auch erfüllt. Ich wünsche weiterhin viel Kraft, macht weiter so. Nach einer Woche Kur in Bad Elster, geht es mir schon wieder recht gut.
Danke!!!

Ärzte auf "schwachen Beinen"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Einwandfreie ärztliche Versorgung
Kontra:
chaotisches und oft unorganisiertes Pflegepersonal/Fachdienste
Krankheitsbild:
Nieren-CA
Erfahrungsbericht:

Ein vom ersten Eindruck her freundliches Haus, sehr entgegenkommende Mitarbeiter, leichte Abstriche beim Empfang (welches aber ein stressbedingtes Verhalten sein konnte), sehr sauber und bemüht, diesen Stand auch zu halten (wenn man mal von einigen "dunklen" Laufstraßen auf den Stationen absieht).
Ärzte überwiegend freundlich und, soweit es zeitlich machbar ist, auch sehr entgegenkommend bei Auskünften Status und Behandlung betreffend.
Nach "Unten" wird's dann leicht unerfreulich, außer man findet Chaos spannend, was Abstimmung zwischen den einzelnen Bereichen oder Informationsfluss Arzt - ausführende med. Kräfte (Pflege, Physio, etc.) betrifft. Es ist ein Unding, wenn Ärzte/Ärztinnen nach bestem Wissen und Gewissen diagnostizieren und Behandlungen anordnen, diese Anordnungen aber im Chaos auf den Stationen oder durch mangelnden Informationsfluss zu/zwischen den Fachbereichen "verloren gehen"!

Ein Krankenhaus mit einer derart guten ärztlichen Leistung - da sollte doch Ordnung zu schaffen sein - denn dann könnte dieses Haus zu den Top10 der Kliniken in Deutschland gehören!