HELIOS Klinikum Aue

Talkback
Image

Gartenstraße 6
08280 Aue
Sachsen

48 von 92 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 11 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Diese Klinik, vor allem Orthopädie und Unfallchirurgie, meiden!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärzteteam, Pflege, Aufklärung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde nach einem Unfall eingeliefert... OP folgte. Danach ging das Dilemma auf der B7 los...wenn man sich selbst nicht bewegen kann und auf Hilfe angewiesen ist, ist man aufgeschmissen. Auf Klingeln wird sehr spät genervt reagiert. Man muss sich dafür noch entschuldigen. Betten wurden an keinem einzigen Tag gemacht geschweige denn neu bezogen. Vom ersten bis zum letzten Tag lag ich in meinem eigenen Sud.(Blutflecken usw). Visite (durchgeführt von einem Arzt in Ausbildung) lief im Schnelldurchlauf, ohne auf die Belange der Patienten einzugehen.
Die Anordnung von Ärzten wurden von einigen Schwestern einfach ignoriert. Ein Lob geht an die FSJler... Physiotherapie war top...
Das Krankenhaus sollte nicht nur auf Zahlen und Quoten schauen, sondern das Augenmerk darauf legen, dass es hier um Menschen geht... egal wie alt und welchen Status derjenige hat. Wir bezahlen ordentlich für unsere Gesundheit, da kann man erwarten, ordentlich und menschenwürdig behandelt zu werden.

Ich werde die Klinik auf keinen Fall weiter empfehlen.

Meiden Sie die NFA (Bereich Chirurgie)!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester in der Anmeldung
Kontra:
Ärztlicher Dienst unakzeptabel
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde nach einer Verletzung vom ortsansässigen Chirurg in die Notaufnahme verwiesen.
Daraufhin riefen wir vorsichtshalber in der NFA an, ob dies möglich wäre. Die Schwester sagte am Telefon, dass wir bitte kommen sollen. Dort angekommen, begann das Desaster.
Der verantwortliche Arzt belächelte die ganze Situation und stellte beleidigende Fragen...was das soll, hier die Plätze zu besetzen usw. Kühlen reicht und man kann ja schließlich auch mal paar Tabletten nehmen.Meine Tochter versuchte höflich, sich zu rechtfertigen und wies nochmals darauf hin, dass vorher angefragt wurde, ob man kommen darf. Es wurde sehr herablassend die Sache beendet. Mit Tränen verließ sie die Notaufnahme.

Wie kann das sein??? Vergessen die Ärzte, welchen Eid sie abgegeben haben?
Der schon vorhandene schlechte Ruf der Klinik wurde durch dieses unmögliche Verhalten des Arztes leider bestätigt.

Dann muss man eben doch ein paar Kilometer mehr in Kauf nehmen, um ordentlich behaltet zu werden.

Familiäre Atmosphäre

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familiärer und persönlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
doppelter Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden stets höflich behandelt.der Umgang der Ärzte mit uns war nie herablassend.alle Schwestern und auch die Mitarbeiter der Anmeldung freundlich und Patientennah. Hier geht es recht familiär zu. Alles ist strukturiert und durchgeplant. Natürlich gab es auch längere Wartezeiten.wenn einem am Ende geholfen wird,nehmen wir das gerne in Kauf.

schlimm - schlimmer - Helios Klinikum

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder hier her!!!

Ein D-Arzt der sich keine Zeit für Patienten nimmt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliche Pflegekräfte
Kontra:
extrem lange wartezeit trotz Termin, mangelnde bis gar fehlende Behandlung vom leitenden Arzt. Keine Information bzw nur auf mehrfache Nachfrage zur Diagnose
Krankheitsbild:
Bandruptur
Erfahrungsbericht:

Die Untersuchung vom D-Arzt hätte auch jeder X-beliebige Pfleger abhandeln können. Meine Bandruptur wurde lediglich visuell ad acta getan ohne jegliche Erklärung oder weiterbehandelden Maßnahmen. Eine Schiene die man 6Wochen tragen soll,man selbst aber nach 3 Wochen nach einem Bänderriss im Sprunggelenk wieder voll arbeiten gehen,kann irgendwie nicht korrekt sein. Meine Angabe das ich noch Schmerzen habe nur lediglich die Schwellung ein wenig zurück gegangen ist wurde ignoriert. Sowas darf sich Chefarzt nennen.

Habe mich gut versorgt gefühlt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinisch / Pflege Bereich absolut i.o.
Kontra:
Mittagsessen
Krankheitsbild:
Fersenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem Absturtz von einem Carport-Dach 2 Wochen im Helios Klinikum Aue. (mehrfacher Fersenbruch).
Ich lag auf der Intensiv-Station, auf B7 und auf
A3.
Während meinem Aufenhalt habe ich eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht.
Höfliches und nettes Personal bei Pflege und Versorgung/Verpflegung. Schwestern und Pfleger waren eigentlich immer sofort da, keiner hat genervt verwirkt.
Alle Ärzte ( war Operation mit Vollnarkose )
haben kompetent und professionell beraten.
Ich fühlte mich immer gut versorgt und informiert.

Einzig das Mittagessen, diese Einheitssosse,das Gemüse sowie das minimale Obsangebot sind eine kleine Kritik wert. Mit dem Durchwechseln der
Mittagsangebote kommt man aber gerade so zwei Wochen hin.

Also, meinen Dank für diese Versorgung.

Gute Erstversorgung und schnelle Weiterleitung an Spezialklinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgehende Einweisung in Spezialklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Brandwundversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.07.2019 nahmen wir um 6.40 Uhr die Notfallaufnahme in Anspruch. Die sachgerechte und freundliche Versorgung (durch alle Mitarbeiter einschließlich der Ärztin) sowie die schnelle Weiterleitung nach Leipzig in die Brandklinik (bereits um 7.40 Uhr lag mein Mann im Transportwagen) hat mich sehr positiv beeindruckt.
Deshalb kann ich die Notfallambulanz nur weiterempfehlen.
In Leipzig wurde mein Mann umgehend weiter ärztlich versorgt, weil sie bereits entsprechend informiert war.

Wieder schmerzfrei laufen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute, freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:

Hüftgelenk TEP, OP 17.02.2017, dann 10 Tage stationär auf Station A3.
Aufnahme, OP-Vorbereitung, Info usw. super.
OP gut verlaufen.
Pflege auf Station äußerst freundlich, liebevoll, makellose Sauberkeit.
Die Physiotherapeutische Betreuung war aus meiner Sicht sehr kompetent, manchmal etwas anstrengend aber äußerst erfolgreich.
Durch den Sozialdienstwurde die Anschlussreha
umfassend Vorbereit sodass es auch hier einen Problemlosen Übergang gab.
Sollte ich künftig gesundheitliche Probleme haben werde ich mich wieder für die Helios Klinik entscheiden.
Es ist ein wunderbares Gefühl wieder schmerzfrei laufen zu können.
Mein Dank an das Team der Klinik
Harald Petzold

top krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Pflege und Sauberkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein erster aufenthalt im krankenhaus überhaupt.
und ich muss sagen es war sehr angenhem.

das gesamte personal, ob pfleger oder arzt, hat sich sehr gut um mich gekümmert.
ich wurde in der notfallambulanz erstversorgt und dann zur überwachung 48 stunden stationär aufgenommen.(schädelhirntrauma nach kreislaufkollaps).

auf station und in meinem Zimmer war alles sehr sauber.
Das reinigungspersonal ist absolut spitze und macht eine harte arbeit, die man ruhig mal erwähnen und würdigen kann.

essen und weitere verpflegung top in ordnung.
ich empfehle das krankenhaus gerne weiter, denn dort ist man ums wohl der patienten sehr bemüht.

Note 6

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Pro:
Note 6
Kontra:
Krankheitsbild:
Note 6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da das Klinikum meine Mutter komplett vernachlässigte, dann nach langen drängen, musste Sie verlegt werden. Die Unterlagenanfrage wurde nicht beantwortet und die Geschäftsleitung hat keinen Plan, was auf den Stadtionen los ist. Und dann setzen Sie noch so einen Jungen Mann ( Schnösel) ins Personalbüro der das Krankenhaus nicht mal kennt. Ich könnte Wetten er verläuft sich in diesem großen Gebäude. Komplett unterbesetzt, Unfreundlich, und die Putzfrauen machen alles mit einem Lappen sauber und fangen mit dem Klo an. Keime fühlen sich hier wohl. Genau gesagt wer sich oder seine Familie liebt fährt wo anders hin. P.S. Die Krankenwagenfahrer machen das auch.

Was für ein Saftladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Note 6
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde 4 Stunden in der Notaufnahme gelassen. Und vom dem Arzt wurde noch eine falsche Diagnose gestellt. Die Angehörigen müssen die Betten machen und die Angehörigen waschen. Es kommt keine Schwester oder Pfleger weil diese zu gering eingestellt sind. Meine Mutter wurde einen Tag lang nichts zu Essen gegeben.

1 Kommentar

Nicol31 am 31.08.2012

Und nach 5 Tagen wurde dann festgestellt das Sie nie hätte Laufen dürfen, und dann gab es Bettruhe und wenn Sie mal aufs Klo musste sagten die Schwester Sie hätten keine Zeit und Sie sollte doch laufen, das hätte Sie ja schon die ganze Zeit getan. Und als Sie dann in Bad Brambach war,musste Sie nur liegen und durfte sich nur im Notfall bewegen.