|
derPatient43 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schwestern haben hier die Macht und nicht die Gesundheit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nichts Bewerten was den medizinischen Bereich betrifft ,da wir soweit gar nicht gekommen sind. Mein Mann hatte im Mai einen Unfall wobei er sich die Schulter und HWS verletzt hat. Unser Orthopäde hat ihm daraufhin eine Röntgenreizbestrahlung verschrieben. Einen Termin bekam mein Mann 2 Monate später, aber gut dachte ich das ist in unserem Gesundheitssystem so. Wir meldeten uns an diesem Tag pünktlich für das Vorgespräch an der Anmeldung an und nahmen im Wartezimmer als erste Platz. Nach uns folgten noch einige Patienten die auf dem Flur herzlichst mit Küsschen hier und Küsschen da von den Schwestern begrüßt wurden. Die Sprechstunde ging dann auch mit einer Verzögerung von einer viertel Stunde endlich los. Was dann passiert hat nichts mit unserem Gesundheitssystem zu tun sondern ist Willkür der Schwestern. Als der 4 Patient der nach uns gekommen ist aufgerufen wurde wiesen wir darauf hin das wir auch einen Termin haben und auch wieder zu Arbeit müssen. mit einer schnippischen Antwort ,ja, ja sie sind aufgenommen hat man uns stehen gelassen. Wir warteten in der Hoffnung das wir gleich dran sind. Aber nein, der nächste wurde aufgerufen. Ich finde diese Behandlung von den Schwestern dieses Bereiches unter aller S.... Ich arbeite auch im Dienstleistungssektor, wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde, wäre mir das selbst peinlich.
Und auch ich habe über die gesamte Coronazeit gearbeitet, wir wurden nicht beklatscht und wir bekamen auch keine Zuschüsse und ich beziehe auch nur Mindestlohn und mache meine Arbeit trotzdem zur Zufriedenheit der Kundschaft. Diese Schwestern sollten sich mal zurückerinnern warum sie diesen Beruf ergriffen haben. Und nicht nach dem Motto wie zu DDR-Zeiten eine Hand wäscht die andere.
|
Aschberger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und super organisiert
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Hauttumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team von Dr.Boicev verdient höchste Anerkennung. Vom Chefarzt bis zur Schwester traf ich während meiner Behandlung nur freundliches und kompetentes Personal. Ich erhielt kurzfristig Termine an anderen Kliniken zur Vorbereitung meiner Strahlentherapie. Meine Anreise dauerte jeweils 1 Stunde. Das wurde bei der Terminvergabe immer berücksichtigt und ich hatte so gut wie keine Wartezeiten. Großes Kompliment an die Organisation. Sollte ich (hoffentlich nie wieder) eine Strahlentherapie benötigen, würde ich sofort wieder ins HBK nach Zwickau gehen.
|
Werner1448 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.07.22-15.09.22 zur Strahlentherapie im Heinrich-Braun-Klinikum. Die Betreuung vom gesamten Team war hervorragend, sehr freundlich und nett. Keine Wartezeiten, super organisiert.Sehr empfehlenswert.
|
KFV2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Terminzeiten, Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Tendinitis/Tendinopathie
Erfahrungsbericht:
Es waren wirklich alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich.
Besonders hervorzuheben ist die kurze Wartezeit vor der Bestrahlung. Ich habe nie mehr als 10 Minuten warten müssen.
Als nächstes muss ich die Terminzeiten loben. Ich konnte zum Vorgespräch vor der Arbeit frühmorgens kommen (Termin zum Vorgespräch bekam ich innerhalb von zwei Wochen).
Die Bestrahlungstermine fanden meist nach 17 Uhr statt. So konnte ich problemlos nach der Arbeit meine Termine wahrnehmen.
Insgesamt kann ich die Strahlenklinik zu 100% empfehlen.
|
R2020 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider zu viele Mitarbeiter empathielos
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von außen eine schöne Anlage, wo auch viel gebaut wird. Die Zimmer und Ausstattung sind sehr schlicht und einfach. Der Beratungstermin vor der Strahlentherapie war sehr gut, man hat sich gut beraten gefühlt, auf die Wünsche bzw. Sorgen wurde sehr gut eingegangen. Aufgrund des Allgemeinzustandes und der Krankheit wurde eine stationäre Aufnahme empfohlen, welche wir aufgrund des Zustandes ebenso befürwortet haben. Leider war dies mit der stationären Aufnahme vorbei. Arztgespräche haben während der ganzen Zeit fast keine stattgefunden, der geplante Ersttermin zur Bestrahlung war ausgefallen ohne dass die Patientin, welche den ganzen Tag gewartet hat, darüber informiert wurde. Erst am Abend wurde mitgeteilt, dass, das Gerät defekt war. Fragen von der Patientin wurden nicht oder nur schlecht beantwortet, auf der Bitte nach Wasser wurde mitgeteilt, dass es dieses zum Abendessen erst gibt. Einmal wurde vergessen den Notruf am Bett anzubringen, so das erst nach sehr langem Rufen die Patientin gehört wurde. Die Patientin hatte krebsbedingt einen Stomabeutel, der trotz des gefüllten Zustandes nur zweimal während des Aufenthaltes von 10 Tagen (und das auch nur auf Drängen) gewechselt. Einmal ist der Stomabeutel aufgrund des zu sehr gefülltem Zustand geplatzt. Die Patientin konnte nicht aufstehen, war nicht in der Lage sich selber zu helfen, konnte weder ein Fenster öffnen noch ohne Hilfe aufstehen etc. Trotzdem wurde ihr jedoch mitgeteilt, dass es ihre Schuld wäre und sie den Beutel als Stoma Patient selber wechseln muss. Die Bestrahlung selbst ist ohne Komplikationen durchgeführt wurden, so dass eine planmäßige Entlassung vorgenommen wurde. Bei der Entlassung war weder der Stomabeutel noch der Kathederbeutel geleert, so dass wir noch auf dem Rücktransport den Pflegedienst gebeten haben, sofort zur Pflege vorbei zu kommen. Ein ¾ Jahr später ist die Patientin gestorben.
|
Rumpelstilzchen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Fernseher sehr klein und alt, ist aber meckern auf hohem Niveau)
Pro:
Super Rundumbetreuung
Kontra:
ich habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 2018 wegen einer Krebserkrankung im Haus 7 zur Strahlen- und Chemotherapie und kann nur Gutes berichten. Die Schwestern sind super und haben trotz all dem Stress immer einen flotten Spruch oder wahlweise ein liebes oder tröstendes Wort parat,so das man sich trotz der schlimmen Krankheit gut aufgehoben fühlt! Die Ärzte sind kompetent und haben für Probleme oder Sorgen immer ein offenes Ohr, vielen Dank dafür!
Sollte ich mich noch einmal (was hoffentlich nie passiert)einer Radio- Chemotherapie unterziehen müssen, würde ich jederzeit wieder hierherkommen!
|
Ulli412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pünklichkeit und Höflichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Proststakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 35 Bestrahlungen in der Strahlenklinik.
Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Die Ärzte und das Schwesternteam sind prima.Termine wurden eingehalten.Es gab keine Wartezeiten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Strahlentherapie
|
Mandy4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten sind nicht akzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Brustkrebs-OP erhielt ich 33 Strahlenbehandlungen.
Eine derart kollektive Unfreundlichkeit von medizinischen Personal habe ich noch nicht erlebt. Ich habe selbst 25 Jahre im med. Bereich gearbeitet und finde es absolut unverständlich, wie in so einem "sensiblen" med. Bereich das Personal arrogant und schnippisch geduldet wird. Vom Empfang über die MTA zu den Ärzten. Absolut nicht zu empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Strahlentherapie
|
Gesund1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Moderne Therapien
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Brustkrebsdiagnose, Chemo und OP bekam ich in der Strahlenklinik 28 Bestrahlungen auf die linke Brust. Im Anschluß daran kam die sogenannte "Spickung"
(Brachytherapie). Ich kann diese Art der Therapie nur empfehlen. Die Ärzte sind sehr kompetent, immer bereit, einen aufzuklären und die Therapie ist im wesentlichen schmerzfrei. Die Station ist sehr modern, die Schwestern und Pfleger sehr hilfsbereit (auch über das normale Maß hinaus).