Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau

Talkback
Image

Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Sachsen

109 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 39 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (14 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Danke an das ganze Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende letzten Jahres war ich zu einer Knie TEP OP im HBK in Zwickau. Ich fühlte mich bereits bei den Voruntersuchungen gut aufgehoben und verstanden.
Durch eine großflächige Vorverletzung nach einem Unfall in 1986 war die OP nicht so einfach, wie gedacht.
Das Team hat sich selbst übertroffen und ich bin seither schmerz- und beschwerdefrei.
Danke an das ganze Team der Station Orthopädie.

Hüft TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im 4. Quartal 2024 erhielt ich eine neue Hüft TEP durch
Professor Doktor Röhner. Vielen Dank für die gelungene
OP, die sich als sehr kompliziert und aufwendig
darstellte.
Mein herzlichster Dank gilt Professor Doktor Röhner, dem
gesamten Ärzteteam, der Intensivstation und die gute
fürsorgliche Betreuung durch alle Mitarbeiter der
Orthopädie 1 im HBK Werdauer Str. 68.
Ich würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen.

Top!Weiterzuempfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Kniearthrose beidseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende September 2024 erhielt ich 2 Knie-TEP‘s in einer OP.Ich kann meinen Aufenthalt in diesem Krankenhaus, verbunden mit der Betreuung durch Chefarzt Dr. Röhner und seinem gesamten Team sehr empfehlen.Ich bedanke mich für die hervorragende medizinische Behandlung.

Gelungene Knie OP bis.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP bis.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwei neue Knie in einer OP. Das geht nur bei Professor Doktor Röhner. Er ist ein kompetenter, erfahrener Orthopäde, der einem mit seinem gesamten Fachwissen jederzeit zur Verfügung steht. Vielen Dank für die gelungene OP und die gute Betreuung durch die Mitarbeiter der Orthopädie 1 im HBK Werdauer Straße.

Gerd Rößler

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gewissenhaft
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Teilprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das alte Personal aus der Paracelsus Klinik tut der Station sehr gut ,alle super nett und kompetent ,Ärzte sind sowieso gut ????

sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute moderne OP
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
starke Schmerzen im Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23. bis 30.01.2024 in der ehemaligen Paracelsiusklinik in der Werdauer Straße.
Mir wurde ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Über den Aufenthalt kann ich keinerlei negatives berichten.
Alle Mitarbeiter, Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten waren sehr nett und stehts hilfsbereit.
Die OP verlief komplikationslos, nach 6 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen.
3 Wochen nach der OP konnte ich fast Schmerzfrei laufen und die Schmerztabletten weg lassen.
Heute sind 6 Wochen nach der OP und ich bin glücklich wieder gerade und hink frei laufen zu können.
Sicherlich werde ich im nächsten Jahr das 2. Hüftgelenk hier machen lassen.
Meinen Operateur E.R. (Namen darf man wohl hier nicht nennen) kann ich nur jedem weiter empfehlen.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einsatz einer Hüftprothese TEP
Erfahrungsbericht:

Sehr engagiertes und freundliches Personal. Neben den Krankenschwestern waren auch die Servicekräfte immer freundlich,
aufmunternd und zugänglich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt,
was an der professionellen Behandlung aller Pflegekräfte und der eingebundenen Ärzte lag.
Die Abläufe waren generell nachvollziehbar und gut organisiert. Die Physiotherapie gab gute Tipps und führte täglich Krankengymnastik durch.
Ich würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen.

Ein "KURZULAUB", kein KRANKENHAUS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 22.02.2024 in der Klinik Werdauerstrasse operiert , ich habe eine Knieprothese erhalten.Von der Aufnahme , der Voruntersuchung bis hin zu Station war alles einwandfrei und tadellos .Die Betreuung durch das Team auf Station 4-2 ist und war eine 10 /10.
Ich habe mir ein Einzelzimmer gebucht , was für 29Euro ein Schnäppchen ist und das kann ich nur jedem empfehlen, wenn es die Kapazität hergibt .Das Essen ist ausreichend und die Auswahl ist wirklich gross.Getränke werden immer nachgeliefert und es wir auch immer gefragt.TV ist kostefrei, WLan braucht es nicht , das Netz ist sehr gut hier.
Ich habe einen Vergleich zur Waldklinik Eisenberg, dem steht dieses Haus in nichts nach , Eisenberg kann sich hier eine Scheibe abschneiden.
Das Team um Prof.Röhner ist wirklich nett einziges Manko für mich und Tipp ans Team.Bei der Chefarzt Visite mit ca. 6 Ärzten im Zimmer, habe ich mich sehr unwohl gefühlt …Einfach zu viel MännerPower , aber das gilt auch nur für mich.
Die Schwestern sind liebevoll , bei Fragen , welche in der Aufregung enstanden , habe ich mich an Susan gewandt , Sie hat mir immer noch mal alles erklärt .Danke an das Team und Alle , wenns sein muss komme ich gerne wieder

Kniegelenk TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Im pflegerischen Bereich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Im ärztlichen Bereich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzteschaft
Kontra:
Pflegerisches Engagement
Krankheitsbild:
Kniegelenk TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.-20.02.2024 Patientin auf der Orthopädie 04-2 Standort Werdauer Strasse. Mein behandelnder Orthopäde hat mir eine Knie TEP eingesetzt. Ärztlicherseits war ich sehr zufrieden,pflegerischerseits eher weniger.Schwestern bzw.Pfleger kümmerten sich nur nach Klingeln,Hilfe bei der Grundpflege hat es gar nicht gegeben,man hatte immer das Gefühl,man würde nerven,wenn man Hilfe benötigte.Mit Getränken wurde man eher wenig versorgt, das haben nachmittags eher die Angehörigen übernommen. In der ganzen Woche wurde die Tasse am Bett nicht einmal ausgetauscht. Der Wundverband wurde erst zur Entlassung einmal gewechselt,weil der diensthabende Arzt draufschauen wollte.Auch die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig, weniger als fünf Minuten incl.Badreinigung geht gar nicht.Alles in allem besteht also schon noch Verbesserungsbedarf bei der Pflege.

Alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag zur geplanten Hüft-TEP OP auf Station 4.2 der orthopädischen Klinik im HBK Werdauer Str.
Ich fühlte mich von der Aufnahme bis zur Entlassung in sehr guten Händen . Ärzte , Pflegekräfte, Physio, Sanitätshaus,Sozialdienst , Anästhesie, Case Manager, Patientenfahrdienst, Essensbestellung und so weiter , alle waren immer freundlich und hilfsbereit und ihrem Gebiet jederzeit sehr gut über mich, mein Krankheitsbild und meine Fragen informiert .
Die Schmerzbehandlung am OP Tag und an den darauf folgenden Tagen erfolgte immer sofort und bis zu meiner vollsten Zufriedenheit. Trotz wenig Zeit , die nun mal alltäglich ist im Krankenhaus , fühlt ich mich nie abgefertigt .
Sehr gerne empfehle ich diese Abteilung des HBK’s fachlich wie menschlich besten Gewissens weiter .

Kniegelenkersatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
mangelnde Pflegeleistungen
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Tage stationärer Patient auf der orthopädischen Station HBK Zwickau (OP Ersatz Kniegelenk).
Die ärztliche Betreuung war sehr gut. Fragen wurden hinreichend und gründlich beantwortet. Die Schmerz-
versorgung nach der OP erfolgte ausreichend und in Abstimmung mit mir.
Die täglichen Visiten waren informativ, das Gespräch mit dem Patient wurde gesucht.

Sehr positiv möchte ich die Arbeit der Physiotherapeuten bewerten. Tägliche Übungen, dem Gesundheitsverlauf angepasst, Training in der Motor-schiene und praktische Übungen für zu Hause (Treppen-steigen).

Mangelhaft empfand ich die Betreuung durch das Pflegepersonal. Die OP-Vorbereitung bestand nur aus Zäpfchengabe wegen Darmentleerung. Keinerlei Info zu
weiteren Begleiterscheinungen, die ein Patient beschäftigt (Katheder oder Alternative, Verpflegungsmodalitäten, usw.).
Nach der OP nur Betreuung nach Betätigung der Klingel.
Keine ausreichende Trinkversorgung. Keine Unterstützung bei Waschvorgängen.
Im Laufe der Woche erschwerten viele Versäumnisse
(fehlende Eisbeutel, an manchen Tagen erster Eisbeutel 18 Uhr), fehlende Bestellung der Motorschiene für zu Hause und chaotische Arbeitsab-
läufe (sofortiger Aufbruch zum Röntgen, dann eine
Stunde Wartezeit wegen hohen Patientenandrang) zu
mangelnder Genesung.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das ganze Personal sehr nett, Schwestern sind freundlich und unter den Bedingungen des Personalmangels trotzdem immer hilfsbereit.
Kontra:
Arztvisite im Schnelldurchlauf
Krankheitsbild:
Wechsel-OP Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer starken Entzündung an meiner 2017 implantierten Knie-TEP wurde eine umfangreiche Wechsel-OP durchgeführt. Die Voruntersuchung bzw. das Gespräch mit Prof. Röhner waren ausschlaggebend für die Wahl des HBK. Mit der OP und dem Ergebnis nach fast 4 Monaten bin ich sehr zufrieden und kann die Orthopädie mit Ihrem neuen Chef nur empfehlen.

Krankenhaus für Orthopädie – Perfekte Operation

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung durch den Professor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Zimmer sollten modernisiert werden, Kabel and den Decken)
Pro:
Das ganze Personal sehr nett, Schwestern sind freundlich und rücksichtsvoll
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Knieprothesenwechsel wegen Lockerung
Erfahrungsbericht:

Wegen der Lockerung meiner Prothese hatte ich Monate lang Schmerzen. Mein Chirurg schickt mich zu Prof. Röhner. Der Professor nahm sich viel Zeit und hat mir alles verständlich erklärt. Vor der OP wurde mir mein Knie punktiert und auf eine Entzündung untersucht. Dann wurde ich operiert und ich bin mit dem Ergebnis ganz toll zufrieden. Es geht jeden Tag ein bisschen besser und ich kann schon wieder schmerzfrei Laufen. Toll so eine Fachklinik in Zwickau zu haben. 100% Weiterempfehlung.

Super Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie—TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2023 zur Knie—TEP—OP im HBK, Werdauer Str. in Zwickau. Ein großes Lob an das gesamte Team. Ich wurde super betreut. Ein besonderes Dankeschön gilt den Schwestern Simona, Susann und Ute.

Alles wie früher

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Teilprothese Knie
Erfahrungsbericht:

Erstmal möchte ich mich beim ganzen Team für die super Betreuung bedanken. Ich habe mir vom Chefarzt eine Teilprothese in mein Knie einsetzen lassen und ich kann das nur jedem weiterempfehlen. Ich bin leidenschaftlicher Sportler und bereits im Krankenhaus fühlte sich das Knie wie neu an. Joggen, Radfahren oder Schwimmen - alles kein Problem mehr. Tolle, tolle Arbeit!

OP Meniskus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nur anschließen und die ampulante orthopädische Station des HBK Klinikums Werdauer Straße weiter empfehlen.
Sehr gute Beratung und Betreuung von den Ärzten.
Bei den lieben Krankenschwestern hat man sich sehr gut betreut gefühlt. (ist ja heutzutage nicht mehr selbstverständlich)
Vielen lieben Dank dafür!!!

Tolles Team Orthopädie in neuer Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
mehr Kommunikation zum Umzug,
Krankheitsbild:
Gelockerte Knieprothese nach 10 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem nur raten nach Zwickau zu gehen, der Probleme mit seiner Knieprothese hat.
Der Professor und das ganze Team sind absolute Spitze. Meine Knieprothese war nicht mehr fest im Knochen und mein Orthopäde hat mich ans HBK empfohlen, da dort ein neuer Chefarzt ist der ein Experte für Austauschoperationen am Kniegelenk ist. Als Altzwickauer war ich anfangs skeptisch, weil die Klinik in ein neues Krankenhaus umgezogen ist aber es lief alles sehr geordnet ab. Lob an Schwester Martina und Team, es waren alle so lieb. Beste Orthopädie in Sachsen!

Knie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation einer Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationäre Aufnahme im Oktober 2022 zur Implantation einer Knie Endoprothese.

Die OP verlief optimal, besonders die Schmerz- Medikation war sehr gut eingestellt.

Danke auch für die gute Betreuung auf Station.

Ich kann das HBK Zwickau Orthopädie nur jedem weiter empfehlen.

Super das wir einen solchen Spezialisten in unserer Region haben.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Chefarzt Prof Dr, med. Röhner.

Neues Knie – Neues Hobby- Segeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung war Extraklasse !!!
Kontra:
Aufnahmeprozesse, Zimmer mäßig - semikontra
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurze Zusammenfassung:
Tolles Gespräch mit Prof. Röhner (Operateur!). Stationäre Vorbereitung und Aufnahme sind verbesserungsfähig – leider sehr zeitraubend. Sehr nettes Pflegeteam unter der Leitung von Schw. Martina.
Ausstattung der Zimmer ist ok, Einzelzimmer – könnten liebevoller sein! Fazit: Durch die kompetente medizinische Behandlung kann ich das HBK-Zwickau – Orthopädie!!! nur jedem weiterempfehlen.

Als Patientin in guten Händen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung durch insgesamt sehr kompetentes Team, allen voran mit dem namhaften Spezialisten Prof. Dr. Röhner, sehr gute Kommunikation als Patientin erfahren,
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Einsetzen einer Knie-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt auf Orthopädie vom 24.01.23 - 31.01.23 zur Implantation einer Knie-Endoprothese.
Der gute Ruf des Operateurs u. der sehr versierten Anästhesie am HBK - Zwickau waren die Beweggründe für die Wahl dieser Einrichtung.Sowohl die umfangreichen Voruntersuchungen als auch die Aufnahmeuntersuchungen gaben mir das Gefühl in guten Händen zu sein!
Jederzeit erhielt ich Auskünfte über den Behandlungsverlauf.
Anästhesie inklusive Schmerztherapie, das Pflegeteam und die Physiotherapie begleiteten mich bei meinem Krankenhausaufenthalt stets kompetent, freundlich und fürsorglich.
Für das leibliche Wohl sorgte ein ausgewogener u. vielseitiger Speiseplan.
Die gesetzten Erwartungen wurden von allen Prozessbeteiligten übertroffen.
Schön das wir eine solche leistungsstarke Klinik in unserer Region haben.

Joggen nach MIS Hüfte erfolgreich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eindeutig die Operation
Kontra:
Patientenzimmer könnten moderner werden
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Erfahrungsbericht:

Es lief alles optimal. Mein Chirurg verwies mich an die Sprechstunde von Prof. Röhner der mir zu einer Hüftprothese riet. Eine Woche vor dem operativen Eingriff wurde ich aufgeklärt und untersucht. Meine Operation wurde dann nochmal 4 Wochen verschoben weil meine Blutwerte nicht ok waren. Professor Röhner hatte mir versprochen mich selber zu operieren und das Ergebnis hätte nicht besser sein können. Vom ersten Tag an hatte ich kaum Schmerzen. Nach 3 Tagen konnte ich schmerzfrei laufen. Die Arthroseschmerzen waren faktisch verschwunden. 5 Monaten später konnte ich bereits wieder 20 km langsam joggen. Ich würde nach dieser Erfahrung immer wieder an das HBK nach Zwickau kommen.

Wieder beste Entscheidung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Therapeuten, HBK
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Erfahrungsbericht:

Das HBK war für mich schon immer eine Institution und das hat sich auch dieses mal bestätigt. Nach 2 Hüftoperationen wurde ich am Knie operiert. Von der Vorbereitung bis zur Entlassung gab es nichts zu beanstanden. Die Chefarztvisite war so wie man sich das vorstellt. Man hört dem Patienten zu, Ärzte, Pfleger und Krankengymnasten arbeiten im Team miteinander. Man hat das Gefühl am HBK ist die Welt noch in Ordnung.
Ich bin jetzt das 7. Mal im HBK und werde immer wieder kommen. Vielen Dank, dass ihr so bleibt wie ihr schon immer gewesen seid und der Patient an 1. Stelle steht.

Neues Lebensgefühl

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Prothesenwechsel Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie Prothese ausgetauscht - Spitzenbehandlung!!! Mehr braucht man nicht sagen.

Perfekte Behandlung Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelockerte Knieprothese nach 10 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 10 Jahren ein neues Kniegelenk bekommen. Alles GUT !!! und seit 3 Monaten immer wieder Schmerzen. Ich ging dann zu meinem Orthopäden und er sagte meine Knieprothese ist gelockert. Der hat mich zu dem neuen Spezialisten der am HBK Zwickau Chefarzt ist in die Sprechstunde geschickt. Die Operation ist für mich perfekt gelungen. Ich konnte bereits am 3. Tag über 90° Beugen. Ich kann das HBK Zwickau - Orthopädie nur jedem empfehlen. Dank für die gute Betreuung!

Wieder schmerzfrei laufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschleiß durch Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem empfehlen sich an einem Endoprothetik Zentrum (max) operieren zu lassen. Nach der Operation am Knie (Prothese) hatte ich keine Schmerzen dank dem Nervenblock. Die Schwestern, Physiotherapeuten alle waren sehr hilfsbereit und freundlich. Vielen Dank an den Professor Chefarzt und sein Team für die gute Handwerksarbeit.

Neue Hüfte TOP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (4 Bett Zimmer)
Pro:
Operation, Essen, Schwestern
Kontra:
Zimmer könnten moderner sein
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte
Erfahrungsbericht:

Nach zu langer Wartezeit in einer anderen Klinik habe ich mich am Braun Klinikum operieren lassen und das war ein großes Glück. Die neue Hüfte funktioniert super.

Neue Lebensqualität nach Knieprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im rechten Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich beim gesamten Team der Orthopädie für die tolle Versorgung meiner Mutter bedanken.

Medizinisch gut, organisorisch befriedigent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal gut und bemüht
Kontra:
organisatorische Mängel
Krankheitsbild:
Sehnenabriss und Muskelanriss im rechten Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Eindrücke waren überwiegend positiv. Ich wurde an der rechten Schulter behandelt. Die behandelten Ärzte informierten mich umfassend. Das Pflegepersonal war sehr bemüht, obwohl man spürte das ein Personalengpass vorhanden ist. Ich fand das man um mein Wohl besorgt war. Probleme gab es bei der Bettenbelegung, nach der Einweisung und den Voruntersuchungen musste ich noch eine Nacht zu Hause verbringen. Als Grund wurden Umbaumassnahmen genannt.
Die Unterbringung in einem Vierbettzimmer war auch nicht gut, aber erträglich.

Katastrophale Erlebnisse / Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Schwestern, Ärzte
Krankheitsbild:
Kalkschulter, links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Sauberkeit:

Die Sauberkeit der Toilette lässt zu wünschen übrig. Das Becken Sah aus als wäre Monate lang nichts mehr gemacht worden. Und generell die Tische abwischen wird nicht sehr häufig getan.

2. Personal:

Von einigen Ausnahmen sehr unhöflich. Man muss sich alleine waschen, auch wenn man eingeschränkt ist, praktisch unmöglich. Die Schwestern tuen so als ob sie keine Zeit hätten, sitzen aber in Wirklichkeit in der Station Anmeldung.

3. Ärzte:

Unfreundlich.. Ich wurde vor der OP aufgeklärt soweit so gut. Ich wurde operiert, Narkose Ärzte top. Ich lag wieder auf Station und wartete auf den Arzt der mich operiert hatte, ich wartet und wartete, niemand kam. Zur Visite wurde mir nur die Drainage entfernt ohne ein Wort über die OP zu verlieren. Auf Nachfrage bekommt man nur eine unpassende und unfreundliche Antwort. Alle Ärzte dort sind nicht gutt, können sich nicht in der Lage eines Patienten hineinversetzen.


Organisationen /Versorgung:

Die Organisation ist sie reinste Katastrophe, ich sollte am Montag früh laut Krankenschwester entlassen werden, zur Visite hieß es erst am Dienstag. Nun gut dachte ich den einen Tag hälst du da auch noch aus. Nichts da das Essen hatten die schon alles abbestellt ich saß mittag und abends da ohne das was ich bestellt hatte. Ich konnte von Glück reden, das noch way übrig war, mit Augen drehen der Schwester mir was zu essen zu geben erhielt ich das dürftig gemachte Essen. Das Essen was ich bestellt hatte war ok nicht schlecht aber ok. Die wund Versorgung war sehr schlecht, ICH musste darauf hinweisen das mal der Verband gewechselt werden musste ICH als Patient muss die Arbeit der Schwestern und Ärzte machen.

Fazit:

Alle die, die Möglichkeiten haben woanders hinzugehen sollte diese nutzen, im HBK fühlt man sich nicht wohl ( Haus 4 Station 2 B)
Es ist unfassbar was dort abgeht. Leider kann man hört nur 2000 Zeichen setzen. Hätte noch viel mehr zu erzählen.

NIE NIE NIE NIE WIEDER HBK ZWICKAU!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS!
Kontra:
Alles Erdenkliche!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowas habe ich noch NIE erlebt!

Als ich mich nach ca. 3 Monaten massiver Schmerzen, dazu entschieden hatte den Notarztwagen zu rufen

( da ich mich kaum noch selbstständig bewegen konnte )

Männlich 33 Jahre

Wurde ich auf Nachfrage,welches Krankenhaus angesteuert wird nach Werdau gefahren.

Nach einem kurzen Dialog mit den Rettungsassistenten, das ich doch Zwickau, Aufgrund von zb. der Möglichkeit einer MRT Aufnahme bevorzugen würde,

brachte mich die Belegschaft des Notarztwagens nach Zwickau in das Heinrich Braun Klinikim.
(Notaufnahme)

Nach ausführlicher Schilderung meiner Beschwerden, die seit Monaten akut bestehen....und seit ca 48h nach meinem persönlichem Schmerzempfinden nicht mehr erträglich waren, gab man mir intravenös Dipidolor.

Herr Assistenzarzt S. (Orthopädie)
fragte mich nach ca. 30 Minuten ob eine Besserung eingetreten sei....?

Ich erwiderte, das ich bereits BTM pflichtige Medikamente zur Schmerzbehandlung verschrieben bekam, aber nichts half.

Antwort von Herrn S.

Zitat:

"wenn ich dieses Medikament, in dieser Dosis bekommen hätte
könnte ich nicht mehr atmen"

Aufgrund dieser Aussage,
fragte ich mich kurz ob her S. der Ansicht war mich umbringen zu wollen...

aber gut...sei es drum..der Schmerz war noch da...



Kurz darauf erschien ein anderer Arzt, den ich höflichst fragte wer er is und wie seine Aufgabe lautet.

Er meinte er wäre Psychologe und sollte mit mir sprechen.

Ich war also verrückt!

Am Eingang des Raumes der Notaufnahme in dem ich Bewegungsunfähig lag, gesellte sich zudem ein Angestellter einer Security Firma....

Mir wurde mulmig...

Unter massiven Schmerzen verließ ich die Notaufnahme auf eigene Kosten zurück nachhaus und stellte mich am nächsten Tag mit Einweisungsschein meines Hausarztes in der Paracelsus Klinik Zwickau vor.

Befund: Massiver Bandscheibenvorfall l4/l5
Operationsbedürftig.


MRT und erfolgreiche Operation, wurden umgehend durchgeführt!

Nie...NIE NIE wieder HBK Zwickau.

Bezogen auf die Notaufnahme hätte ich besser einen Dieb fragen sollen, was mit mir nicht stimmt...

Der hätte evtl. geantwortet..
Ich weiss was dir fehlt.

Spass bei Seite.

Glücklicherweise bin ich in der PCK auf kompetente Ärzte gestoßen und wurde nicht im HBK mit massivem Bandscheibenvorfall auf die Geschlossenen verfrachtet.....

HBK für mich persönlich komplett durchgefallen!!!!!!!!

1 Kommentar

hilke6 am 20.07.2017

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht,bin mit akuten Atembeschwerden in die Notaufnahme der zuständigen OA hat jeden menschlichen Respekt vermissen lassen und holte sofort einen Arzt aus der Psychatrie, die mir dann erklärte das alles gut Wäre ich mir alles einbilden würde. Bin sofort in ein anderes Krankenhaus gefahren wo sofort Blutwerte gemacht wurden und eine Lungenempolie abgewendet werden konnte.

Ärztlicher Teil sehr gut, Pflege nicht gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (betrifft nur die ärtzlichen Gespräche)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (soweit ich dass jetzt schon einschätzen kann, habe aber noch Schmerzen bei Belastung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Die Abläufe auf Station wurden nicht erklärt, viele Unklarheiten wenn man keine Krankenhauserfahrung hat)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweibettzimmer, war schon ok)
Pro:
Sehr ausführliche ärztliche Gespräche
Kontra:
Pflegepersonal geht nicht auf den Patienten ein, ist unfreundlich
Krankheitsbild:
Arthroskopie Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte nehmen sich für die Vor- und Nachgespräche viel Zeit und erklären alles sehr genau und gehen wirklich in die "medizinische" Tiefe wenn man als Patient das will (ich wollte es). Auch das ärztliche Aufklärungsgespräch am Vortag der OP und das Anästhesie-Aufklärungsgespräch am Vortag der OP waren sehr umfangreich und informativ. Ich konnte meine Wünsche in Bezug auf Art der Narkose, Prämedikation und OP-Umfang äußern und besprechen. Da medizinisch nichts gravierendes dagegen stand wurden meine Wünsche auch beachtet. Selbst kurz vor der OP im Anästhesievorbereitungsraum fand noch mal ein aus meiner Sicht recht ausführliches Gespräch mit der Operateurin statt (das ärztliche Aufklärungsgespräch hatte eine andere Ärztin gemacht. Das fand ich sehr gut, so konnte ich noch mal meine Vorstellungen über den Umfang der OP äußern. Diese wurden auch von der Operateurin akzeptiert.
Mir persönlich hat besonders gut gefallen das ich zwei mal mit in den Monitor des Operateurs sehen konnte (ich hatte nur örtliche Betäubung) und mir der Befund sowie das Ergebnis der OP "hautnah" erklärt wurde. Ich konnte in mein eigenes Knie sehen, dass war schon spitze vom OP-Team. Natürlich muss man so was auch mögen, sicher nicht jedermanns Sache. Danke nochmal an die Ärzte für dieses einmaliges "Erlebnis". Ob die OP auch was gebracht hat kann ich noch nicht sagen. Ich habe unter Belastung starke Schmerzen.
Die Visiten dagegen waren aus meiner Sicht nur dürftig und sehr kurz. Da wurde mehr über den Patienten gesprochen als mit den Patienten.
Mit der Pflege auf der Station 2A im Haus 4 (Orthopädie) war ich persönlich nicht zufrieden. Die Schwestern dort (bis auf die Stationsschwester)waren unfreundlich und gereizt. Die hatten mit mir als Patienten im gutem Allgemeinzustand kam Arbeit, ich habe keine Schmerzmittel verlangt und versucht alles selbst zu machen. Die haben dort aber ein Problem mit selbstbewussten und selbstbestimmten Patienten die wissen was sie wollen und nicht wollen.

Alles Ok....Ende gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann man nur den Hut ziehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Dr Wend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles im grünen Bereich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (straff organisiert und strukturiert)
Pro:
Ablauf von vor bis nach OP
Kontra:
Das was man Abendbrot nennen soll
Krankheitsbild:
Kniearthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der zeitnahen Aufnahme auf der Station 2a erfolgte ein wohlorganisierter Ablauf mit Aufnahmearzt Röntgen EKG etc.
Klare Worte fand vor und nach der OPERATION Herr Dr Wend.
Vielen dank noch mal an das gesamte Team
der 2 a.vom Chefarzt bis zur kleinen netten Schwesterschuelerin

und für alle die nur meckern wollen sei gesagt

es handelt sich um ein KRANKENHAUS
was auch nach wirtschaftlichen Aspekten und Zahlungen IHRER Krankenkasse arbeiten versorgen und existieren muss


War vom 23.04 bis 26.04 im HBK und sehr zufrieden obwohl ich mich vorher für eine ambulante Operationen entschieden hatte
da hätte man aber Termine erst in 4 Wochen erhalten
Jetzt im Nachgang die bessere Entscheidung.
obwohl ich k e i n Krankenhausfan bin

































































....


Patient von Zimmer 28
Holger zimmermann

th Holger zimmermann

Immer wieder HBK wenn Klinikaufenthalt erforderlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Leider wurden von außerhalb eingehende längere Telefongespräche öfters unterbrochen !?
Krankheitsbild:
Hallux-OP an beiden Füßen , einmal mit Knocheneinsatz aus Hüfte ins Großzehgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War innerhalb eines Jahres 3x Patientin in der Orthopädie und durchaus sehr zufrieden mit allem.
Befand mich einmal auf Station 2 a und zweimal Station 2 b.
Besonders zufrieden war ich damit, dass man sich von Seiten der Ärzte beim Aufnahmegespräch und der Methode der OP so viel Mühe gegeben hat und ich somit eine optimale Aufklärung erhalten habe. Ebenso kann sich das Ergebnis aller 3 OP's sehen lassen. Auch über das Pflegepersonal gab es meinerseits keine Klagen. Sauberkeit der Zimmer sowie die Verpflegung - o.ke.
Alles in allem kann ich dieses Krankenhaus durchaus weiter empfehlen.

Unzumutbares Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man bekommt am Abend gesagt, dass man am Morgen entlassen wird)
Pro:
Essen, manche Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal, Sauberkeit, Unordnung, Verwaltung, Menschenwürde
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Einrichtung ist das Letzte. Die pflegerische Betreuung auf untersten Niveau. Die Schwestern kümmern sich nicht um einen, sind unfreundlich und ruppig. Wenn man klingelt dauert es bis zu 15min eh mal jemand kommt auch wenn es ein Notfall ist, wie bei meiner Nachbarin. Ein Menschenleben ist hier nichts wert! Es kommt sogar vor, dass man schnell eine vulgäre Antwort bekommt. Ich empfehle niemanden diese Klinik und vorallem nicht, die Orthopädische Abteilung!!! Außerdem sind die Zimmer relativ unsauber, die Tische werden nie abgewischt, TV gibt es nur ausnahmsweise. Man bekommt nach einer OP die Strümpfe nicht unter knapp 2 Wochen gewechselt. Ich weiß nicht, wie man Menschen so unwürdig behandeln kann?!

hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Betreuung sowie Unterbringung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kniegelenks-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sieben Wochen nach der Operation sowie der zwischenzeitlich absolvierten Anschlussheilbehandlung kann ich mich vollständig schmerzfrei bewegen. Die erste Fahrradtour sowie die erste Wanderung wurden ohne negative Nebenwirkungen absolviert.

Deshalb danke ich dem ärztlichen und Pflegepersonal der Orthopädischen Klinik für die hervorragende Betreuung und vorzügliche umfassende Aufklärung während des stationären Aufenthaltes und das beeindruckende Behandlungsergebnis.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag auf der orthopädischen Station wg unklaren Schmerzen. Leider wurde er überhaupt nicht über div.Handlungsabläufe informiert. Auf Fragen bezüglich Angehörigengespräch wurde er von mehreren Ärzten ausgelacht. Nach durchgeführten Untersuchungen gab es keine Aufklärung der Ergebnisse. Leider passierte bezüglich Diagnostik auch sehr wenig. Mit der Hygiene scheinen Sie es auch nicht ernst zu nehmen. Nach paar Tage entwickelte sich eine Thrombophlebitis am linken Arm und er musste auch noch Antibiotika nehmen. Als er nach anderthalb Wochen Aufenthalt entlassen worde, waren wir genauso schlauer wie vorher.
Ich bin selber Krankenschwester und habe bereits in mehreren Krankenhäusern gearbeitet, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Wie kann man so respektlos mit Patienten umgehen.
Das einzigste Positive war nach Angaben meines Vaters das Essen.
Immerhin etwas :-)))

Dank u.Anerkennung der Leistung des HBK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel besser als in anderen Krankenhäusern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr viel besser als z.Bsp. in Glauchau)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung/Betreuung sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Fehler im organ.Ablauf sind geringfügig)
Pro:
Gute Betreuung im "Krankheitsfall"
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Den Entschluß zur operat.Behandlung einer Schulterverletzung im HBK mußte ich schnell u.ortsgebunden treffen - eine Entscheidung die ich nicht bereue!Kenne andere Kliniken (Behandlung/Betreuung/Versorgung) im Umgang mit Patienten-sei es die ärztl.Betreuung u./o. der "Umgangston" des Pflegepersonals - so eine sehr gute Betreuung gibts leider viel zu selten!
Für andere "Nörgler":das ist ein Krankenhaus zur Behandlung von Erkrankungen - keine Wellnesoase.

HBK - nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gespräche VOR der OP sehr gut, danach keine mehr)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unkompetentes, unfreundliches Personal, ruppiger Umgang)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ich wusste überhaupt nicht, wann was passiert)
Pro:
Ärzte beraten recht gut
Kontra:
Versorgung, Essen, Kommunikation mit Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Miserable Behandlung durch das Personal - musste z.B. nach einer OP erst am Morgen danach (war am Tag vorher ca. 14.00 Uhr wieder im Zimmer, durfte nicht aufstehen!) auffordern, dass ich wenigstens mal Zähne putzen konnte. Vom Waschen ganz abgesehen. Mitpatientin lag 3 (!) Tage mit blutigen Verband, bis ich das Personal sehr energisch ansprach.

Servicwüste Wahlleistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahme, Service, Verpflegung, Medien)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Kenntnis der Wahlleistungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (gute Betreung trotz geringem Personal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (interne Kommunikation fehlt)
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
misserable Küche und Service
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privatpatient! Vor der Aufnahme prüfen, was unterschrieben werden soll! Leider sind die Wahlleistungen nicht das Papier wert, da die Privatleistungen eine Servicewüste sind. Der angebotene Komfort ist in nichtem Vorhanden, Einzelzimmer werden an der Anmeldung gebucht, sind aber auf der Station dann nicht verfügbar, da die interne Kommunikation fehlt.
Service wie Angeboten ist gleich null. Verpflegung ist einfallslos, krankenunspezifisch, vitamin- und geschmacklos.
Am Tag der Anreise erhält man gerade das, was irgendwo übriggeblieben war. Beschwerden laufen ins Leere! Abzocke

1 Kommentar

klappi am 22.04.2008

also wir mussten leider die erfahrung machen das man nicht nur am tag der aufnahme übriggebliebenes essen bekommt. auch allgemein lässt diese klinik viele wünsche offen. selbst im medizinischen bereich fühlten wir uns etwas verlassen. nach komplikationen nach einem herzkatheter war der umgang mit meiner mutter nicht all zu fachmännisch wie ich als laie bemerken musste. das die beschwerden im sande verlaufen mussten wir auch feststellen. wenn es sich irgendwie vermeiden lässt werden wir einen grossen bogen um dieses krankenhaus machen.