Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau

Talkback
Image

Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Sachsen

109 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 15 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (14 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

HNO Statio

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der HNO. Ärzte und Personal waren grantig, Verständnis und empathielos. Meine Angst wurde herunter gespielt und nicht ernst genommen. Ich wurde nur warten gelassen. Ich hasse es hier.

Ärzteteam ja

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Top Ärzte, Auswahl Essen
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Otitis Media
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam war top. Sehr freundlich einfühlsam und verständnisvoll.
Das pflegeteam fande ich persönlich unmöglich.
Antibiotikagabe wurde angehängt wann sie wollten. Auch an die Anordnung des Arztes dieses 3 mal tgl zu verabreichen wurde sich nicht gehalten. Da ich selber Schwester bin wusste ich welche Zeiten eingehalten werden sollten.
Dies war hier nicht der Fall.
Kein freundliches Lächeln oder mal ein nettes Wort. Die Schwestern die ich kennengelernt habe waren recht unfreundlich. Von den Ärzten her jederzeit wieder.

Immer wieder HBK

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter und massiver Schwindelanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Rettungsdienst und Notaufnahme kam ich auf die HNO Station. Von der ersten bis zur letzten Minute umgeben von einem kompetenten Rettungs-,Ärzte -,Pflege-,Therapie- und Service Team.
Eine sehr gute Atmosphäre um schnell wieder gesund das HBK in Zwickau verlassen zu können.
Ich bin immer wieder entsetzt über die häufige mangelnde Respektlosigkeit und über das nie endende "Gemecker auf höchstem Niveau der "DEUTSCHEN".
Meine Nationalität DEUTSCH!

Ein ??liches Dankeschön an all die jenigen, die zu meinem schnellen Heilungsprozess beitrugen.

Extrem Wartezeit trotz sehr schlechten Allgemeinenzustand

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann noch nicht bewertet werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben.
Krankheitsbild:
Mandelentzündung extrem. Mit hohem Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Finde es unverschämt wenn man bei wenig Betrieb in der Notaufnahme und sehr schlechtem Allgemeinenzustand! Über 1 1/2 Stunden warten muss mit extremen Schmerzen und hohem Fieber und Kreislaufproblemen! Zu Hause schon zusammen geklappt und hier auch fast und nix tut sich!! FRECHHEIT!!!

Unnötige Operation geplant

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Art der Ärzte gegenüber dem Kind, unfassbar lange Wartezeit, keine klare Kommunikation, keine vernünftige Untersuchung, unsinnige Operation geplant
Krankheitsbild:
vermutete Polypenvergrößerung und Wasser hinter dem Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem Sohn da,da wir im Alltag vermindertes Hörvermögen festgestellt haben. Wir waren insgesamt 3,5 Stunden da und drei Ärzte haben auf das 4jährige Kind geschaut. Zwei der Ärzte hatte keinen Schimmer davon, wie man mit einem Kind umgeht. Statt einer richtigen Untersuchung wurde diagnostiziert und noch mehr Probleme vermutet und sofort von einer OP gesprochen. Von Anfang bis Ende hatte man das Gefühl,dass mit dieser OP nur Profit rausgeschlagen werden wollte und das eigentliche Problem nicht erkannt werden wollte. Bzw ob es überhaupt eines gibt. Wir haben die OP nicht durchgeführt und waren stattdessen bei einem anderen Arzt, der es erstmal auf sanften Weg probiert hat. & siehe da - keine 2 Monate später sind die Ohren meines Sohnes wieder in Ordnung.
Ich finde es unverantwortlich, einem Kind Ärzte vor die Nase zu setzen, die weder auf ein Kind eingehen noch mit diesem
umgehen können und nicht in der Lage sind, bei einem Kind erst einmal einen sanften Weg zu probieren und gleich auf OP setzen - wo keine nötig ist.

Eine hervorragende HNO Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente, erfahrene, fürsorgliche, empathische und freundliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
V.zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wohne in RLP und konsultierte im 2019 mehrere Ärzte u.a. in einer Uniklinik in Rheinland-Pfalz und einer weiteren Uniklinik im Saarland. Keiner der Ärzte fand den Grund meiner Beschwerden. Erst als ich dem Chefarzt der HNO Klinik des HBK Zwickau vorgestellt wurde, erkannte dieser sofort die Ursache meiner Beschwerden. Bei einer weiteren Untersuchung sahen auch der Oberarzt und eine Fachärztin sofort den Grund meines gesundheitl. Problems. Im Januar 2020 wurde ich, in der HNO Klinik des HBK Zwickau, erfolgreich operiert. Mein physisches und psychisches Leid hatte endlich, nach vielen Monaten, ein Ende! Ich bin dem Chefarzt der HNO Klinik und seinem gesamten Ärzteteam sehr dankbar! Ich fühlte mich bei Ihnen bestens aufgehoben, wirklich ernst genommen und vor allem sehr gut behandelt!
Bedanken möchte ich mich auch bei der Stationsleitung der HNO Station und ihrem gesamten Pflegeteam, das trotz des stressigen Alltags stets hilfsbereit, ansprechbar und fürsorgend war.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Chefsekretärin! Sie stand mir bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite und war immer freundlich und hilfsbereit.

Ich werde Sie ALLE in bester Erinnerung behalten und immer mit großer Dankbarkeit an Sie denken!

schon das Einchecken verwundert, aber Hilfe ist da

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mir wurde geholfen, das zählt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (könnte besser sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mir wurde geholfen, das zählt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Einchecken auf Station schlimm)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein WLAN, zu wenig Steckdosen zur freien Verfügung)
Pro:
kompetente Ärzte, moderne Zimmer, z.T. gutes freundliches Personal
Kontra:
z.T. unfreundl.Ärzte,mäßiger Informationsfluß, schlechter erster Eindruck,kein WLan
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider wegen einer Krebserkrankung auf der HNO Station, die gerade im Umzug/Einzug ins Haus 6 war.
95% des Stationpersonals sind freundlich und nett. Zum Teil freundlicher als manche Ärzte und Assistenzärzte auf dieser Station.
Es geht sehr hektisch und z.T. ungeordnet zu. Ganz schlimm ist das Einchecken auf dieser Station. Wartezeiten von bis zu 10 Stunden sind normal. Sogar am OP-Tag kann es passieren dass man Stunden um Stunden im Gemeinschaftsraum sitzt und wartet. Man hat selbst nichts mehr gegessen und evtl. nichts mehr getrunken und sitzt da und wartet.
Man sieht wie ander Patienten Essen und Trinken, Kaffeeduft steigt in die Nase und man darf selbst nicht.
Wenn man Pech hat ist noch kein Zimmer fertig und man muss sich auf dem Gang umziehen und sich zur OP fertig machen. Wacht man nach der OP auf, ist nichts ausgepackt und eingeräumt (ist ja klar, man konnte es ja vor der OP nicht erledigen).
Wie überall im HBK haben alle Räume runde Ecken, wenn man sich die Sauberkeit anschaut. Zu mindest scheint beim Reinigungspersonal dass so zu sein.
Wir haben gesehen, dass mit einem eingetauchten Lappen ein ganzes Zimmer abgewischt wird. Egal ob Bett, Tisch, Fensterbank etc..
Dies ist aber sicherlich dem Personalmangel und den irrwitzigen Zeitvorgaben zur Reinung geschuldet.
In Sachen Zimmebewertung muss ich sagen "prima". Modern, hell und für jeden ein TV an der Wand.
Traurig ist, gerade für moderne Patienten, dass es kein kostenfreies bzw. gar kein WLan auf dieser Station gibt.
Und trotzdem, mir wurde geholfen, ich wurde wieder gesund und Das ist doch das Wichtigste. Nur darum geht es, alles andere ist Nebensache und kann bestimmt geändert bzw. verbessert werden.
Man darf nie vergessen, das Personal sind Menschen die ihren Job machen (die einen mehr, die anderen weniger) und in Zeiten der Einsparungen und Kürzungen muss man davor den Hut ziehen.
Danke

Man bemüht sich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Loch in der Stirn durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Haus 6 untergebracht. Ein moderner und sympatischer Bau.

Die Abteilung im 3. OG - na ja..."Ossi - Wessi-Gehabe! Schwestern unfreundlich und zickig und wenig hilfsbereit.

OP wurde 2 x verlegt.
Ärzte voll zufrieden.

Ergebnis der OP: Zufriedenstellend. Narbe an der Stirn muß nachbehandelt werden.

Gefühl: in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (man sollte sich immer mehrere Meinungen anhören)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ein (Haushalts) Patientenkühlschrank für über 30 Patienten, sehr schlechtes Fernsehbild, totale Abzocke für EINEN Fernseher im Zimmer, Zimmer äußerst kalt und lieblos gestaltet - aber gut - wollte hier auch keinen Zweitwohnsitz)
Pro:
Angebot, Qualität und Quantität der Verpflegung,
Kontra:
zu wenig Personal - Pflegekräfte im Stress (dennoch freundlich), auf Station gekochter Kaffee ?pfui Teufel !!!
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Erfahrungsbericht:

Haus 1 macht keinen freundlichen Eindruck, halt sehr altes Gebäude, lag da schon vor 51 Jahren stationär....
HNO - mit sehr !!! wenigen Ausnahmen Pflegepersonal durchweg kompetent, feundlich und hilfsbereit - Ärzte ebenso - wobei ich hier das Persönliche und Zwischenmenschliche schätze - man hat da nicht den Eindruck: ...da steht ein Gott in Weiß... - eher ein Mensch wie Du und ich - halt nur jeder in seinem Fachgebiet
...baut ungemein Vertrauen auf !!!
HNO Haus 1 Station 2A empfehlenswert

Mandelblutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine statt gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelblutung
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.03.17 vom Hbk Kirchberg nach Zwickau in die Notaufnahme abt. HNO geschickt, da ich ununterbrochen Blut spuckte ich war schon weiß konnte mich mit mühe weg bewegen und am Empfang wurden mir einige Fragen gestellt da ich so gut wie garnicht reden konnte redete meine mutter da ich ständig Blut in den mitgebrachten Eimer spuckte. Da regte sich die Dame am Empfang auf und Fragte ernsthaft meine Mutter warum ich nicht selber reden kann und warum ich in die Abteilung HNO möchte!! Also unfreundlich da lieber stehen dort drin 5 Leute rum reden über Urlaub. Wir waren nicht die einzigen die da von der Unfreundlichkeit betroffen waren ein Notfall wurde auch abgewimmelt und ist wütend aus dem Gebäude.Wir entschlossen uns dann nach Aue zu fahren, siehe da sofort wird dort einen geholfen , und es ging in den HNO Behandlungsraum die Ursache wurde rasch gefunden bei mir waren die mandeln angerissen und teilweise Blut in die Atemwege gelaufen hätte noch schlimmer kommen können und man wäre am eigenen Blut erstickt!! Aber dank der schnellen Hilfe im Helios wurde es schnell mit sämtlichen Geräten abgesaugt und die stelle verschlossen nach 2 Tagen Aufenthalt mit freundlichen Personal konnte ich wieder mit einen tollen Gefühl nachhause. Aber nie wieder HBK Zwickau !!!

Schwestern für Broterwerb oder aus Berufung?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (s. Bericht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (nur und ausschließlich operativ. , betr. nur Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (weniger bis unzufrieden. Wo gibts denn das in DEutschland , dass toilettenraüme von gegensätzlichen Zimmern geteilt werden und es darüber Streit gibt, wenn anderer Toilette versperrt bleibt. Darüber noch Diskussionen führen muß als sei es bewußt g)
Pro:
Die Reinemachefrau, die ackkert;
Kontra:
Schwestern, die sich "kollektiv" eingerichtet haben - es lebt sich noch gut in der DDR! Und Sie wollen sagen, nichts zu wissen? Raus damit! Die lernen den Nachwuchs an???!
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 08.06.2016 in der HNO HBK in Zwickau aufgenommen worden zwecks einer Nasenscheiden-Korrektur. Im Büro der Schwestern wurde mir eine Blutentnahme abverlangt. Ich bat die (wohl) Oberschwester, mir Blut aus der oberen Handfläche abzunehmen. Ungehalten drehte sie meinen Arm zur inneren Armbeuge um, mit dem Hinweis: haben sie Sich nicht so und drückte meinen Arm vorm Sprechfenster über die Tischkante. Ich verwehrte diese Maßnahme, sie ins Vertrauen gezogen, dass ich mehr als 6 Jahre lang in meiner Jugend Morphium gespritz habe und meine Venenen dauerhaft verhärtet und bei einem Stich in diese, mir heftige Schmerzen bereiten würden. Mit dieser klaren Aussage versuchte sie es am Handrücken und volle Venen waren sichtbar. Sie vermeidete mir im Handrücken Blut zu nehmen (mit der abenteuerlichen Begründung, auf dem Handrücken könne die Ader platzen, weil so voll!) Scherzhaft zu ihr sagend, das könne doch nur bei einer Stricknadel erfolgen, drehte sie derb meinen Arm herum und bemühte sich erst jetzt einer Armstütze, die für Blutentnahmen geeignet sind.
Jetzt bemühte sich sie um eine Ader über meinem Handknöchel (Aufnahme von Einstich vorhanden).
Mit dem Hinweis, dass diese Vene wegrollen werden wird, versuchte sie es trotzdem, ohne Erfolg. Nun wurde sie ungehalten, und im stillen dachte ich mir: OH GOOD!
Ich bat sie die Blutentnahme einer Ärztin zu belassen, was auch dann mit Erfolg durchgefütht wurde.
Von da an war ich untendurch und wurde an die nachfolgenden Schwestern "weitergereicht".
Diese Schwestern kmen mir mit autoritärem Gehabe, beleidigend, nachteilig, abfällig in menschlich gehässiger Art gegenüber, wohl auch deshalb, weil ich im 3 Bett Zimmer über Tage alleine war und keine Zeugen hatte. (Zu einem Vorfall sehr wohl, bei einem Patienten, der in meinem Zimmer von der Schwester aufgenommen wurde, und er ihre Entgleisung gegen mich mitverfolgte.) Weitere Entgleisungen sind erfolgt gegen einen Bettnachbarn von mir, wobei ich Zeugnis abgeben kann.
Mit der Operation bin ich umfänglich sehr zufrieden; hier wurde wohl bestes Können angewandt!
Ich habe nichts zu verbergen: mein Name ist Gerd Zacharias, Fröbelstr. 12, 08056 Zwickau
Das Personal ist in teilen sehr zum fürchten.
Mein Wunsch an dieses Personal: Sie möchten im fortgeschrittenen Alter genau an diese Sorte Mensch kommen, die sie noch heute verkörpern!
Mit dem Personal (auf etwa 2 Ausnahmen )

Ich kann diese Abteilung mit ruhigem Gewissen empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hat einfach alles gepasst!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde sehr verständlich über alles aufgeklärt und man hat sich sehr viel Zeit dafür genommen!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin sehr zufrieden. Die OP ist erst 4 Tage her und mir gehts ganz gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles Reibungslos ab, ohne grosse Wartezeiten!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist eine Übergangslösung, bis der Neubau für die HNO fertiggestellt ist!)
Pro:
Ich war bei meinem 4-tägigem Aufenthalt rund um zufrieden! Sehr nettes Pflegepersonal und sehr freundliche Ärzte, die sich auch mal Zeit für einen genommen haben.
Kontra:
Kann überhauptnichts schlechtes angeben!
Krankheitsbild:
Stimmlippenödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Macht einen guten Eindruck.
In den letzten 20 Jahren ist so viel gebaut worden und, wie ich selbst mit bekommen habe, wird auch noch sehr viel gebaut.
Es wird alles sehr sauber gehalten und es sieht i sehr gut gepflegt aus!

tolle Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes Fachpersonal
Kontra:
Aufklärung
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Mandelentfernung in der Klinik. Die OP ist sehr gut gelaufen.Ich hatte zwar starke Schmerzen hinterher aber die Schwestern gaben mir Schmerzmittel was ca.4h anhielt.Sie waren auch immer sehr freundlich und hatten immer mal nen guten Spruch auf Lager. Ich musste wegen einer Nachblutung noch mal auf dieser Station behandlt werden. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Alle waren sehr bemüht mich zu beruhigen. Die Ärzte waren auch sehr freundlich und nahmen meine Anliegen ernst. Die Aufklärung was direkt bei der Not-OP gemacht wurde fehlte leider. Man kann ja auch fragen. Im großen und ganzen war ich aber sehr zufrieden.

endlich ernstgenommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
unkomplizierte Aufnahme, intensive Untersuchung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
zweiter Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2012 erlitt ich einen zweiten Hörsturz mit Folgetinnitus.. Nachdem ich mit einer zurückliegenden ambulanten Behandlung schlechte Erfahrungen gemacht hatte, stellte ich mich - zumal es Sonntag war - diesmal in der Notaufnahme des HBK vor. Ruckzuck landete ich auf der HNO Station. Die Doktorin hatte Stress, untersuchte mich aber trotzem gründlich. Ich wurde aufgenommen u. eine Woche medizinisch sehr ordentlich betreut. Einige Assistenzärzte kamen aus Rumänien und sprachen noch nicht perfekt deutsch. Dafür hat man Verständnis. Fachlich schätze ich alles als kompetent ein. Dieses Urteil traue ich mir zu, denn ich besitze selbst einen qualifiz. mediz. Abschluss. Auch die Umgangsformen stimmten. Die Ärzte und das Personal wirkten stets sehr natürlich und traten uns Patienten freundlich entgegen. Den Schwestern wurde nie etwas zuviel. Manchmal gab es einen netten, kleinen Wortwechsel oder eine liebe, umsorgende Nachfrage. Auch die Verpflegung im HBK ist o.k.. Kostenlose Getränke gehörten dazu. Das Gebäude war schon älter, aber mit schönen, lichten Zweibettzimmern bstückt. Überall herrschte angenehme Sauberkeit. Stark beeindruckt war ich von der Gründlichkeit, in der man mich immer wieder audiologisch untersuchte. So etwas kannte ich bisher nicht. Endlich wurde meine Erkrankung einmal ernstgenommen!

Abzocke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
leider nicht
Kontra:
Dr.Schmiedel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Behandlung wegen einer Schwellung am Hals. Noteinweisung am Freitag.Leider nur Ärzte in Ausbildung da. Behandlung erst ab Montag.Drei Lympfknoten wurden entfernt in drei verschiedenen Operationen. Warum nicht mit einmal.Mir wurden keine Antworten gegeben nur blablabla.Doch dann nach 28 Tagen(Welch Schelm denkt hier an die Zuzahlung) endlich Entlassung. Bin dann nach Leipzig ins Uniklinikum gegangen. Super !!!