Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau

Talkback
Image

Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Sachsen

109 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 3 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (14 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Ärztliche Ignoranz

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde NIE wieder einen Angehörigen in dieses Haus verlegen lassen. Die Ärzte sind arrogant, ignorant und haben kein offenes Ohr für die Anliegen eines Angehörigen, der in Sorge ist. Entscheidungen von Angehörigen werden nicht toleriert.Es wird einem nicht zugehört, wenn man denn doch mal einen Arzt zu sprechen bekommt. Es werden fehlerhafte Informationen oder keine Informationen an Angehörige gegeben, denn pünktlich zu Feierabend ist kein Arzt mehr zu sprechen. Die Besuchszeit beginnt und die zuständigen Ärzte haben Feierabend. Man steht da, wie bestellt und nicht abgeholt.Es macht den Eindruck, als wäre man ein unliebsamer Stein im Schuh der Ärzte. Wir hatten den Wunsch einer heimatnahen Verlegung, welche vehement durch den Arzt abgelehnt wurde. Von unserer Seite wurde ein Bett im nahegelegenen Krankenhaus organisiert, um eine reibungslose Verlegung zu garantieren, aber diesem Wunsch wurde nicht entsprochen. Das nennt man Freiheitsberaubung! Dem Wunsch hätte entsprochen werden müssen! Die Pflege kann ich nur bedingt einschätzen. Fakt ist: bei Fachkräften erwarte ich, bei Patienten mit halbseitiger Lähmung, das die Getränke auf der beweglichen Seite und im Blickfeld des Patienten platziert werden und nicht außerhalb des Blickfeldes, auf der motorisch stark eingeschränkten Seite. Dann kann ich auch nicht erwarten, das der Patient versucht selbstständig etwas zu sich zunehmen! Karheterbeutel lag auf dem Fußboden auf. Schon mal was von Infektionsgefahr gehört? Das ist ein No-Go! Ich bin maßlos enttäuscht und gleichzeitig entsetzt von soviel Intoleranz, Arroganz, Engstirnigkeit, fehlender Empathie, Respektlosigkeit und fehlendem Fachwissen ärztlicher seits. Sowie einer mäßigen Pflege. Wie gesagt, NIE, NIE WIEDER GERIATRIE IN DIESEM HAUS...

Menschenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die Schwestern und Therapeuten
Kontra:
die Chefärztin
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als 1. ein großes Lob an die Therapeuten,welche sehr gute Arbeit geleistet haben.Mein Lebensgefährte hatte einen Schlaganfall und er wurde in 10 Tagen wieder etwas aufgebaut.Leider verweigert die Chefärztin DR. Richter die Weiterbehandlung,da es keine akkute Notwendigkeit mehr wäre.Jeder normaldenkende weiß,daß so ein Schlaganfall nicht in ein paar Wochen geheilt ist.Ich weiß nicht ,warum diese Ärztin so handelt und mit einem Menschen,der nach so einem Schicksalsschlag nicht mehr der alte ist,umgeht.Ihm tat es körperlich und vor allem seelisch sehr gut,dort behandelt zu werden.Ich weiß,daß sämtliche Schwestern hinter uns stehen,aber leider können manche Ärzte tun und lassen,was sie können.An der Krankenkasse liegt es nicht,denn diese würden eine Weiterbehandlung bezahlen.Ich meine,mit dieser Chefärztin ist keine gute Werbung für diese Abteilung zumachen.

Geriatrie top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Aushilfsstationsärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einer Schenkelhalsbruchoperation in der Geriatrie wieder voll aufgebaut. Nach der Operation war er sehr hinfällig, aber das Team um Frau Dr. Richter hat tolle Arbeit geleistet, wir hätten am Anfang nie geglaubt, daß der wieder nach Hause kommt und fast alles wieder machen kann. Schade war nur, daß es nur Aushilfsärzte auf der Station gibt, die meiste Arbeit machen die Schwestern und die Therapeuten. Das Arztgespräch mit der lustlosen Stationsärztin war völlig effektlos, die Chefärztin hat das aber im Nachgang in einem super Gespräch hervorragend ausgeglichen.