Heilig-Geist-Krankenhaus

Talkback
Image

Grasegger Straße 105
50737 Köln
Nordrhein-Westfalen

174 von 209 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

212 Bewertungen davon 31 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (212 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (58 Bewertungen)
  • Frauen (40 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (56 Bewertungen)

Vielen Dank für die gute Versorgung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal war top
Kontra:
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer akut notwendigen Appendizitis war ich 4 1/2 Tage Patient in diesem Krankenhaus.
Ich fühlte mich in dieser Zeit sehr gut aufgehoben, vom Beginn der Notaufnahme über OP (inkl. ärztliche Voruntersuchungen und Anästhesie) bis zur ununterbrochen guten Unterstützung durch alle Pflegekräfte. Ich war - unter den gegebenen Umständen- froh, hier behandelt worden zu sein und möchte dem gesamten Krankenhausteam meinen großen Dank aussprechen.

MOrbus Crohn

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Stuehle für Angehörige auf dem Gang wenn diese mal wieder rausmuessen weil gepflegt wird)
Pro:
Parkhaus
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
U.a
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Freund war 3 Wochen bei Ihnen ohne geduscht zu werden
Er wurde von jetzt auf gleich entlassen ohne wirklich eingestellt zu sein
Die Pflege war in keinster Weise abgesprochen obwohl er schwerkrank ist
Wohl aber ein Rollstuhl und WC Stuhl bestellt
die beide nur rumstehen und Platz wegnehmen
Er ist viel zu schwach um diese zu benutzen!Das muss ein Arzt doch sehen!!Prinzip Hoffnung oder was?
Keine Pflege Überleitung nichts
Und die Pflegedienste haben Aufnahmestopp
Und die Aerzte machen keine Hausbesuche
Da wissen Sie doch alles!
Und tun weiterhin so als waere alles in Ordnung.
Einem sonnigen Humor haben Sie echt! Und das auf unsere Kosten !!

Dankeschön.........

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevolle und menschliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Team der Inneren und Intensivpflege für die liebevolle Betreuung meiner Mutter bedanken, einen besonderen Dank gilt Frau Pratz, Herrn Bayer, Herrn König und Herrn Dr.Künstler für die empathischen Gespräche und dem emotionalen Zuspruch.
Zuletzt lag meine Mutter auf der Station 4, auch hier möchte ich mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung und Versorgung meiner Mutter bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Roland Sauer, der mich bei den letzten Stunden meiner Mutter begleitet hat, seine empathische Art hat mir sehr viel Kraft gegeben die Situation zu überstehen.

Tolles Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Rehaantrag)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch und Personalmässig super
Kontra:
Essen.
Krankheitsbild:
Corona und Niere.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit Mitte Dezember hier in der Klinik.Corona.Lag zuerst auf der Intensiv.Habe nicht Dankesworte genug für die vorsorgliche und liebevolle Behandlung und nicht genug Respekt die das ganze Team ob Pfleger oder Ärzte verdient hätten.Trotz Stress immer gut gelaunt und nie gestresst.Bin jetzt noch auf Station 6 wo auch alle Mitarbeiter und Ärzte einem versuchen zu helfen.Bei mir mit Erfolg.
Kann nur noch mal allen meinen Dank aussprechen für alles was man hier für mich getan hat.Danke Danke Danke

Pflege gut. Ärztin Katastrophe

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo war als Patient mit Einweisung vom ärztlichen Notdienst in der Notaufnahme . Administration in der notfallpraxis und dessen Arzt völlige Katastrophe .Der Arzt hat mich nicht untersucht sondern direkt eine Einweisung in die Klinik gemacht .
Dann Aufnahme an anderer Stelle für die Klinik- nächste Station war eine Befragungsstelle wieso man dort sei und es wurde der Blutdruck gemessen. Nächste Station war dann das Wartezimmer wo ich dann nach ca 20 min Aufgerufen wurde . Ich wurde einen Behandlungsraum zugeführt und mir wurde von einen Pfleger erklärt was denn nun mit mir passiert. Dieser erklärte dann währenddessen er mich versorgte einer Schülerin was er tut alles gut - aber dann kam eine Ärztin rein und schrie direkt hallo ich bin die Notaufnahme Ärztin. Da brach das Chaos aus sie fragte mich zu meinen Beschwerden aus aber gab sich selber die Antworten. Wahnsinn so schnell konnte man gar nicht reagieren wie sie fragte. Sie war total hektisch ich sagte das ich es nicht gut finde wie sie mich behandelt bzw. mit mir umgeht ……. daraufhin meinte sie wenn es mir nicht passt könne ich ja auch zum Hausarzt gehen …….. ich fühlte mich nicht gut bei ihr aufgehoben und habe dann die Notaufnahme verlassen.
Mein Hausarzt hat jetzt die weitere Behandlung meiner Bauchschmerzen übernommen und hat mich in eine andere Klinik geschickt wo mir dann nach der magenspiegelung die Galle entfernt wurde

Pflegepersonal top nett und freundlich sowie zuvorkommend
Ärztin Katastrophe

Wie hält das Personal diese Frau aus ?????Drücke die Daumen für gute Nerven

Nicht zu empfehlen schrecklicher geht's nicjt mehr

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nichts
Kontra:
Kann man komplett vergessen
Krankheitsbild:
Blinddarm Schwangerschaften und wieder nun Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schreckliches Krankenhaus
Ich selber war vor 11 Jahren dort Patient da war es mit dem Blinddarm völlig schrecklich
Dann 2011 die geburtsstation horror leiten ein machen nicht weiter . Habe in ein anderes Krankenhaus gewechselt .
Dann 2015 mit Blutungen in der Schwangerschaft. Warte 5 Stunden. Naja wäre es so schlimm gewesen wie die gesagt haben wäre ich heute nicht mehr .

Jetzt jedes mal erneut wenn jemand hin geht egal wer 6 Stunden auf ein blutergevnis oder finden gar nichts. Sorry gutes Personal ist es nicht. Vorallem bekommt man nichtmal ne anständige Antwort in der Notaufnahme. Was nu ist oder wenn man gehen will weil die eh nix machen bzw einen nur warten lassen. Kommt wir haben für sie keine Zeit. Also das Krankenhaus ist einfach nur schrecklich . Die bekommen es noch hin das die Patienten sich die nadeln selber ziehen und einfach gehen ohne was zu sagen ......

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 26.01.2021

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt ihres Angehörigen in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Melden Sie sich doch persönlich bei uns unter klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de, um den von Ihnen beschriebenen Kritikpunkten nachgehen zu können.

Viele Grüße
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

kompetent, strukturiert und freundlich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
reibungslose Abläufe, keine Wartezeiten, zeitnahe Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
hypertensive Entgleisung, Rhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes in diesem Krankenhaus, habe ich mich zu keinem Zeitpunkt als Patient vernachlässigt gefühlt. Die Versorgung in der Notaufnahme als auch auf der Station waren makellos und jederzeit Situationsgerecht, insbesondere unter den derzeitgen Gegebenheiten.
Bemerkenswert ist die kompetente und freundliche Versorgung durch das Pflegepersonal welche einen wesentlichen Anteil am schnellen Heilungsverlauf hatten.
Die medizinischen Abläufe sind gut organisiert und führten auch hier zu einem schnellen Ergebnis und einen kurzeitigen KHS-Aufenthalt.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 01.10.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre nette Bewertung.

Es freut uns, dass Sie sich in unserer Notfallambulanz und unserer inneren Abteilung medizinisch gut versorgt wussten.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Kommen sie mit Ihren Beschwerden hier hin, hier wird ihnen geholfen.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte Team möchte ich mit der Note sehr gut bezeichnen
Kontra:
Krankheitsbild:
ungeklärte dunkle Flecken auf der Milz!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fachärztliche Beratung, Betreuung, Versorgung in allen Bereichen kann ich als sehr gut bezeichnen.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 05.05.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre nette Bewertung.
Es freut uns, dass Sie sich in unserer Abteilung der Inneren Medizin gut aufgehoben gefühlt haben.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Respekt für das Pflegepersonal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.03.2020 - 25.3.2020 im Heilig-Geist Krankenhaus unter anderem mit Lungenentzündung und Verdacht auf Corona.
Ein wahnsinniger Aufwand für das Personal bei jedem Schritt ins Zimmer die komplette Schutzkleidung anzulegen.
Trotzdem war das Personal sehr, sehr freundlich und geduldig.
Das fand ich ehrlich gesagt bemerkenswert.
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, das ich nach Umzug in ein anderes Zimmer, in ein nicht gereinigtes Zimmer kam.
Es lagen noch persönliche Dinge im Bad und in der Badezimmertoilette lag noch eine Damenbinde...….Das ist ein absolutes No go.

Aber ansonsten habe ich mich sehr wohl dort gefühlt und mein Respekt geht an das Pflegepersonal.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 29.03.2020

Liebe Patientin,

vielen Dank für Ihre nette Bewertung.

Es freut uns, dass Sie sich in unserem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt haben und den Einsatz unseres Personals zu schätzen wissen.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne, und besonders in solchen Ausnahmesituationen wie jetzt, dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Vielen Dank auch für Ihren Hinweis zur Zimmerreinigung, wir werden den Prozess intern prüfen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Versorgung schwer Kranker

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist traurig, dass es den Ärzten nicht möglich war, einen schwer kranken Palliativpatienten schmerzfrei zu bekommen, bzw es überhaupt mal zu versuchen. Schmerztabletten statt mal richtige Medikamente, Port wird nicht mal angestochen. Dann soll er trotz erheblicher Verschlechterung über Nacht wie ursprünglich geplant einfach nach Hause entlassen werden und auf Bitten ihn noch bis zum Hospizplatz zu behalten wird nicht eingegangen. das Personal war nur noch genervt und konnte nicht mehr vom ursprünglichen Plan abrücken, obwohl er auf einmal nicht mehr aufstehen konnte und es ihm deutlich schlechter ging. So mit Menschen umzugehen ist wirklich traurig. Letztlich hatte es dann sein Gutes, weil der SAPV wenigstens in der Lage war, ihm adäquate Schmerzmittel zu geben. Leider ging es zu Hause gar nicht, er ist dann wenige Tage später ins Hospiz gekommen.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 29.11.2019

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung eines Angehörigen in unserem Haus nicht zufrieden waren.

Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.

Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.

Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

2. Geburtstag: Riss in der Aorta überlebt!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute ärztl Versorgung, gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion Typ A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann ist nach 4 Wochen Intensivstation Klinikum Aachen auf eigenen Wunsch ins Heilig Geist-Krankenhaus Köln verlegt worden. Uns war das Heilig Geist-Krankenhaus durch sehr gute Erfahrungen in der Chirurgie (Chefarzt Prof. Eypasch) bekannt. Mein Mann ist nach einer weiteren Woche Intensivstation im Heilig Geist und anschließenden 3 Wochen Normalstation nach Hause entlassen worden. Trotz äußerst ungünstiger Prognose (Aortendissektion Typ A, d.h. Riss im aufsteigenden Ast der Aorta, Überlebenswahrscheinlichkeit nur 2%) hat er überlebt und ist nun wieder ins normale Familienleben integriert. Wir danken der Intensivstation und der Abteilung Innere (Chefarzt Dr.Tudyka, Oberarzt Dr. Bayer, Stationsärztin Dr. Rudolf und allen Pflegekräften, einschließlich Physiotherapie und Sozialstation) für ihren Einsatz.

Dr. Astrid Viell (Ehefrau)
Dr. Jörn Viell (Sohn)

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 19.11.2019

Liebe Angehörige,

vielen Dank für Ihre sehr nette Bewertung.

Es freut uns sehr, dass sich Ihr Ehemann in unserer chirurgischen Abteilung so gut aufgehoben und versorgt wusste.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Totale Enttäuschung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Ansonsten eine Katsstrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, aber ansonsten sehr enttäuschend.


Fast 4 Std. Wartezeit auf die Laborwerte!


Nach 7 Std. gesamter Anwesenheit mit starken Schmerzen für eine Untersuchung sind wir gegangen. Man sicherte uns zu sich bei erhöhten Blutwerten zu melden. Wir mussten dann hinterher telefonieren um in Erfahrung zu bringen, dass die Entzündungswerte erhöht sind.

Niemand hat uns benachrichtigt!

Auf dem Rückweg stellten wir fest, dass der Zugang für die Blutentnahme noch im Arm steckte. Wir waten fix und alle und haben nicht daran gedacht. Den Zugang vor dem Verlassen zu entfernen war auch zu viel erwartet.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 21.08.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren.

Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.

Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.

Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Fünf Tage auf Station 8 - Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teilweise lange, wenn auch den Umständen geschuldete, Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patientenzimmer war noch nicht renoviert, kein TV, Toilette und Dusche befanden sich auf dem Flur)
Pro:
Erreichbarkeit und Kompetenz Pflegepersonal, Kompetenz und Kommunikation Fachärzte
Kontra:
Teilweise lange Wartezeiten auf Ergebnisse von Blutwerten und Langzeitprüfgeräte (EKG & Blutdruck)
Krankheitsbild:
Passagere Hypoglykämie, Verdacht auf Myokardinfarkt und thorakale Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf Herzinfarkt und einer Hypoglykämie an einem Sonntag in das Heilig Geist Krankenhaus eingeliefert. Bereits das Pflegepersonal in der Notaufnahme war sehr freundlich und kompetent. Die Notaufnahme war voll und ich musste einige Zeit auf die Ergebnisse der ersten Untersuchungen warten. Während dieser Zeit war das Personal jederzeit ansprechbar und hat sich mit der nötigen Routine um mich gekümmert. Nach einigen Test und der Erstaufnahme durch den Facharzt wurde ich auf Station 8 gebracht.
Die Schwester, die mich abholte entschuldigte sich für das lange Warten und ich bekam noch ein kleines Abendessen. Am anderen Morgen wurde ich vom Stationsleiter geweckt und man bereitete mich auf anstehende Untersuchungen, die an diesem Tag stattfinden sollten, vor. Es begann mit einem Herz-Echo und dem Erstgespräch mit dem behandelnden Oberarzt. Dieser erklärte mir freundlich, verständlich und kompetent die Situation. Die weiteren Untersuchungen verliefen unkompliziert und mit vertretbarer Wartezeit. Auch hier war der Umgang sowohl mit mir als auch mit anderen Patienten tadellos. Was sich auch für alle weiteren Untersuchungen sagen lässt.
Insgesamt war ich fünf Tage auf Station 8. Nach einem Feiertag war der grundsätzliche Ablauf etwas verzögert, was sich aber schnell wieder normalisierte. Ich wurde organisch gesund entlassen, leider konnte die eigentliche Ursache meines beinahe Zuckerkomas in Kombination mit den anderen Symptomen, auch durch diverse Tests weiterbehandelnden Ärzte, bis heute nicht geklärt werden. Dennoch habe ich mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, nur ein Patient von vielen zu sein.
Ich möchte mich hiermit bei Stationsleiter und seinem gesamten Pflegepersonal sowie bei allen Dienstärzten und der Stationsärztin und dem Oberarzt herzlich bedanken. Ich kann das Krankenhaus so wie ich es erlebt nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 18.10.2018

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre sehr nette Bewertung.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Sehr nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenn aber auch die 6. Etage renoviert ist, wird es Top sein)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
tägliches Gebohre bedingt durch Renovierungsarbeiten, leider auch mittags. Etwas mehr Ruhe wäre toll gewesen.
Krankheitsbild:
Vorstufe von Krebs in der Speiseröhre, durch Radiofrequenzablation beseitigt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme funktionierte sehr rasch, leider musste ich aber trotz großer Bemühung der Stationssekretärin 1,5 Stunden warten, bis ich ein Bett hatte und auf das Zimmer konnte.Dadurch wurde es hektisch, weil die OP anstand. Das Personal auf der 6B ist überaus nett und es herrscht ein sehr freundlicher Ton. Die durchgeführte Behandlung wurde von einem Arzt aus dem Facharztzentrum durchgeführt, insofern hatte ich zu den auf der Station zuständigen Ärzten keinen näheren Kontakt. Der Aufenthalt auf der Station war angenehm, das zu dem 2-Bett-Zimmer ein eigenes Bad mit Dusche und WC gehörte, war positiv. Das ist nicht bei jedem Zimmer so. Glück gehabt.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 04.10.2018

Liebe Patientin,

vielen Dank für Ihre sehr nette Bewertung.

Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer in der Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer Ambulanz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und bemühtes Personal in der Ambulanz / sehr nette Schwestern auf Station / Essen ok
Kontra:
Hygiene eine Katastrophe / Ärztin auf Station unfreundlich / Falsche Befunde, da keine Untersuchung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Abends wegen starken Beschwerden in die nahegelegene Notfallpraxis gefahren. Dort wurde mir empfohlen, mich schnellst möglich in die Ambulanz des HGK zu begeben. Dort wurde ich nach über 5 Stunden behandelt. Da meine Werte besorgniserregend waren, würde ich stationär aufgenommen. In der Ambulanz hat man sich wirklich gut um mich gekümmert und alles in Betracht gezogen. Nach dem ich um ca. 2:30 Uhr endlich ein Bett bekam wollte ich vor dem zu Bett gehen noch die Toilette besuchen. Diese war allerdings voll mit Kot. Der Boden ebenfalls. Vor ein paar Jahren lag ich schon einmal auf der gleichen Station und hatte mich über die mangelnde Hygiene beschwert. Damals musste ich Abführmittel zu mir nehmen, bei den Zuständen der blanke Horror! Am nächsten Morgen kam die Schwester und teile mit mir welche Untersuchung noch anstünden und das ich in jedem Fall noch eine Nacht bleiben muss. Später kam die Ärztin, nahm mir Blut ab und teilte mir mit, dass sie später zur visite wieder kommt. Um den eigentlichen Grund weswegen ich dahin bin, hat sich keiner gekümmert. Von den 4 angekündigten Untersuchungen wurde 2 durchgeführt. Was mit den übrigen zwei Untersuchungen war, konnte man mir nicht sagen. Dann kam die sehr unfreundliche Ärztin, und teilte mir mit ich könne heute nach Hause gehen. Es wurde sich weder nach meinem Wohlbefinden erkundigt, noch richtig untersucht. Also schickte man mich nach Hause, man könne nichts für mich tun. Die Beschwerden bestanden allerdings weiterhin. Auf dem Weg nach Hause las ich mir dann den Arzt Bericht durch. Der war zwar schön geschrieben, allerdings wurden die dort aufgeführten Untersuchungen (natürlich alle ohne Befunde) NIE gemacht! Die Schwestern hingegen waren alle sehr freundlich und Haben sich gut um mich gekümmert. Das war mein 2. Aufenthalt in diesem Krankenhaus und auch ganz bestimmt mein letzter.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 14.05.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit Ihrer Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir Ihren Schilderungen weiter nachgehen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.

Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.

Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!


Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Es gibt noch hervorragende Kliniken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzen Pflegepersonal
Kontra:
Reinigung mit kleinen Macken
Krankheitsbild:
schwere Unterfunktion Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wurde Montag 04.12.17 in der Notaufnahme aufgenommen.
Verdacht auf Herzinfarkt. Erstes EKG sowie Untersuchung wurde Herzinfarkt ausgeschlossen.

Aufnahme erfolgte und ich wurde in der Inneren Medizin 8. Stock aufgenommen.
Erste Untersuchungen wurden am gleichen und folge Tag durchgeführt. Schwere Unterfunktion der Schilddrüse sowie schlechte Nierenwerte und Muskelwerte erkannt.

Empfang durch die Mitarbeiter der Station 8: Nett, Freundlich, Hilfsbereit und Zuvorkommend.

Untersuchungen Ultraschall am 2. Tag ( Herz, Leber, Schilddrüse, Nieren, Galle sowie Röntgen der Lunge).

Die Versorgung und Betreuung während meines Aufenthaltes 8 Tage durch Chefarzt und Stationsarzt sowie des Pflegepersonals hervorragend. Fragen zum Krankheitsbild, Symptome und Behandlung wurden durch den Chefarzt und Stationsarzt sehr gut beantwortet.

Essen, Versorgung, Unterstützung der Klinik Spitze.

Kompetent, Fachlich sehr gut, Freundlich und Hilfsbereit, Krankenzimmer sowie Betten sehr gut.

Ein großes Kompliment und Dankeschön an alle die mich so hervorragend versorgt haben.

Vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 21.12.2017

Sehr geehrter Herr,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause und insbesondere bei den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern so gut aufgehoben gefühlt haben.

Dieses Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2018.

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Sehr gutes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut geführtes Krankenhaus
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Leberentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im August 2017 mit hausärtzlicher Einweisung aufgrund extrem erhöhter Leberwerte stationär aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte schnell und die Untersuchungen in der Notaufnahme erfolgten ebenfalls zeitnah. Das finale Arztgespräch und Untersuchungen mit der zuständigen Ärtztin waren sehr gut. Die Zusammenarbeit der Notaufnahme mit der aufnehmenden Station war perfekt und auch meine Wünsche hinsichtlich einem Einzelzimmer wurden umgehend erfüllt.
Ab dem Folgetag wurde ich dann umfassend vom zuständigen Chefarzt informiert und untersucht. Die ärztliche Betreuung war über den gesamten Zeitraum professionell und informativ, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit und ich habe mich absolut gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 05.09.2017

Liebe Patientin,

vielen Dank für Ihre nette Bewertung!

Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer internistischen Abteilung so gut aufgehoben gefühlt haben.

Für jeden von uns ist eine solche Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.

Dieses Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Wer suchet der findet (die richtige Diagnose)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
PMR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufnahmebereich ist nicht gut geführt. Trotz Schmerzen, lange Wartezeiten. Nach Auskunft soll dies in Zukunft verbessert werden.
Ich war insgesamt 2 Wochen im Krankenhaus. Zunächst Neurologie dann Innere. Beide Chefärzte haben sich täglich gemeinsam Gedanken gemacht, welche Diagnose die Richtige wäre. Zum Glück hatte mein Arzt dann die richtige Idee. Ich habe Polymyalgya Rheumatica und werde nun auch in Folge gut behandelt.
Sowohl die pflegerische als auch die medizinische Versorgung auf Station 8 war freundlich und kompetent.
Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen. Vielen Dank

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 08.08.2017

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir freuen uns, dass Sie sich in unserer neurologischen und unserer internistischen Abteilung so gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Dieses Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung / Unterbringung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Divertikel Abdomen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 11.07 - 19.07.2017
war ich in der Station 8 untergebracht.
Die medizinische Behandlung vor allem durch den
Chefarzt war intensiv und auch empathisch.
Die Aufklärungs- und Ergebnisgespräche waren
gut verständlich und man nahm sich Zeit.
Das Zimmer war modern, hatte gar Hoteldesigncharakter mit einem Naßbereich, der nichts zu wünschen übrig ließ.
Facit: wenn man schon mit großem diagnostischen Aufwand diese Tage in einer Klinik verbringen muß,
dann mit einer solchen Betreuung und einem besonderen Ambiente.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 31.07.2017

Sehr geehrte Dame,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus so gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Dieses Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

CHECK UP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute pflegerische Versorgung, ebenfalls medizinische Begleitung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren in den letzten zehn Jahren immer wieder sporadisch in ihrem Hau stationär und fühlten uns stets menschlich, wie auch medizinisch sehr gut aufgenommen und versorgt. Nochmals nachträglich ein Dankeschön. Mein lezter Aufenthalt war 3.2. bis ll.2.17 in der Inneren der mit ebenfalls mit Erfolg positiv abgeschlossen wurde.


Eine kleine kritische Bemerkung sei gestattet:Dir großräumige und überdachte Raucherecke im Gartenbereich müsste der Rauchergemeinschaft doch genügen, dann könnte man auf die auf die aufgestellten Aschenbecher an den Bänken verzichten, die eine erhebliche Geruchsbelästigung hervorrufen, auch wenn diese mit Sand befüllt sind.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 20.02.2017

Sehr geehrte Dame,

wir freuen uns, dass Sie und auch Ihr Ehemann mit dem Aufenthalt im Heilig Geist-Krankenhaus und den damit verbundenen Leistungen bei uns zufrieden sind.

Gerne geben wir das Lob an die entsprechende Fachabteilung weiter.
Ihren Verbesserungsvorschlag werden wir an den zuständigen Personenkreis weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Sehr lange Wartezeit und unfreundliches Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine frische Luft im Wartezimmer)
Pro:
der Arzt war kompetent
Kontra:
schlechte Planung, schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Fieber, Virus, Übelkeit, Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallambulanz und 5 Stunden Wartezeit!
Sehr unfreundliche Krankenschwester
Gott sei Dank der Arzt was freundlich

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 06.02.2017

Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
sehr geehrter Beschwerdeführer,

mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221 7491-1336.

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Kompetentes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse, Galle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrungen und Behandlungen hinsichtlich der Kompetenz der Ärzte und Pfleger.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 22.08.2016

Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Verwandten im Heilig Geist-Krankenhaus und den damit verbundenen Leistungen bei uns zufrieden sind.

Gerne geben wir das Lob an die entsprechende Fachabteilung weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Interdisziplinäres Bauchzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenspiel aller Fachrichtungen, das komplette Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bakterielle Infektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das komplette Team von der Küche über die Pfleger bis hin zu den Ärzten hat während meines langen stationären Aufenthalts sehr zu meiner Genesung beigetragen!

Ich hatte immer das Gefühl, dass sich die Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen untereinander ausgetauscht haben, auch wenn die Ursache meiner Erkrankung nicht in ihrem Fachgebiet zu finden war.

Die Küche hat mir trotz diverser Nahrungsmittelunverträglichkeiten immer etwas Leckeres zu Essen gezaubert und die Schwestern und Pfleger waren jederzeit ansprechbar, freundlich und haben mir (fast) jeden Wunsch von den Augen abgelesen.

Ich habe mich einige Male eher wie in einem guten Hotel als wie in einem Krankenhaus gefühlt.

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 27.06.2016

Sehr geehrter Herr,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt im Heilig Geist-Krankenhaus und den damit verbundenen Leistungen bei uns zufrieden sind.

Gerne geben wir das Lob an die entsprechende Fachabteilung weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Status nach tag 8

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal zuvorkomment
Kontra:
Diagnose nur zaghafte hinweise
Krankheitsbild:
virus Infekt .. Durchfall 8 . tag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zustand der Einrichtungen bedarf dringenden Instandsetzungen. .nicht im Sommer zu empfehlen kein vernünftiges Raumklima

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 13.06.2016

Sehr geehrter Beschwerdeführer,

mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015-16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fehler jemanden dort zu lassen !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz angehöriger ..berufung auf datenschutz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ratlosigkeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sm)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (allgemein 18 jahundert)
Pro:
kein
Kontra:
sehr schlechtes Kh
Krankheitsbild:
Hypersomnie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meiner meinung nach ist es eine zumutung dieses KH

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 25.01.2016

Sehr geehrter Patient,

mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Keine Information über eingetretenen Tod + Lüge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
komplettes Verhalten des Personals
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum wiederholten Male war mein Großvater im HGK, in dem nun leider auch verstorben ist.
Das Schlimme an der Sache, was ich nicht einfach für mich behalten will, ist, dass das Krankenhaus es:

ERSTENS - versäumt hat, uns über den sehr kurzfristig anstehenden und dann auch eingetretenen Tod zu informieren

ZWEITENS - wir als wiederkehrende Besucher, die 1 Woche lang jeden Tag den Pflegern vor die Augen getreten sind und sie wiedererkannt haben, von eben diesen Pfleger einfach uninformiert in ein leeres Patientenzimmer gelassen werden - man begrüßt uns, hält uns aber nicht auf, sodass wir richtig geschockt waren, so vom Tod unseres Angehörigen zu erfahren

DRITTENS - dann auch noch behauptet wird, man hätte uns angerufen um 00:30h der vergangenen Nacht und auch noch mit jemandem gesprochen...es war nur 1 Nummer hinterlegt und da ist kein Anruf eingegangen...

Ich bin immer noch schockiert! So ein Verhalten und eine dreiste Lüge ins Gesicht Angehöriger nach dem Tod eines direkten Verwandten...!!!

1 Kommentar

HeiligGeistKoeln am 10.04.2015

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

zunächst möchten wir Ihnen unser tiefes Beileid zum Tod Ihres Angehörigen ausdrücken.

Ihren Schilderungen möchten wir gerne nachgehen, um solch eine Situation zukünftig zu vermeiden.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Entweder per Email:
klinikbewertung@hgk-koeln.de oder telefonisch unter 0221-7491-8445
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 08:00 - 14:00 Uhr.

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

die Schlimmsten Tage - gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr liebevoller und fürsorglicher Umgang
Kontra:
es fehlt in den Zimmern ein Fernseher, würde denAlltag ein wenig verschönern.
Krankheitsbild:
Encephalitis, Status epilepticus, Beatmung, u.v.m
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider mußten wir sehr lange auf der Intensivstation verweilen. Pflegepersonal und Ärzte waren jederzeit professionell und dennoch menschlich und ging mit uns sehr sehr liebevoll und mitfühlend um. Noch vor Betreten des Zimmers wurde man entweder durch Pflegepersonal oder Ärzteschaft sehr ausführlich aber behutsam auf den aktuellen Zustand informiert, auch wenn dieser zu diesem Zeit nicht gut war. Als Angehörige hatte man immer das Gefühl gut untergebracht zu sein, weil auch unser Kummer und Sorgen mitaufgenommen wurden und besprochen wurden. Auch telefonische Anfragen wurden immer freundlich und aktuell beantwortet. Leider wurde dieses Gefühl in der Früh-Reha nicht weitergeführt, der Zustand und die Psyche des Pat. haben sich dort leider verschlechtert ebenfalls der mediz.Status haben sich dort verschlechtert. wir würden als Notfallpatienten wenn notwendig jederzeit auf der Intensivstation im Heilig Geist KH behandelt werden wollen.

...in guten Händen???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein älteres Familienmitglied kam zur Abklärung eines Infektes auf Station 8. Die Dosis des vom Hausarzt verordneten Antibiotikums aus der Gruppe der Fluorchinolone wurde verdoppelt. Bereits am dritten Tag war Appetitlosigkeit festzustellen. Am vierten Tag wurde das Essen und die reguläre Medikamenteneinnahme wegen Übelkeit verweigert. Um wenigstens das Antibiotikum zu verabreichen, wurde die Filmtablette gemörsert und mit Joghurt (Milchprodukt!) gefüttert. Am fünften und sechsten Tag wurden geringste Mengen Nahrung mit Antibiotikum mehrfach erbrochen. Obwohl der Zustand des Patienten deutlich reduziert war, plante man die Entlassung für den neunten Tag. Mit der Ansage: „Wir sind ein Akutkrankenhaus; keine Geriatrie.“
Am Abend des sechsten Tages wurde dann Ernährung und Medikation auf intravenösen Zugang umgestellt. Allerdings handelte es sich nun bei dem Antibiotikum -trotz bekannter Unverträglichkeit- um einen Wirkstoff aus der Penicillin-Gruppe. Deshalb war nächtens der Einsatz von Antihistaminika und Kortison notwendig. Die Behandlung wurde am siebten Tag mit einem Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine fortgesetzt. Jetzt wurde auch erstmals ein „Magenschutz“ verabreicht. Und am siebten Tag wurde erneut untersucht. Mit der ärztlichen Erkenntnis, dass sich der Zustand irreversibel verschlechtert hat; direkt verbunden mit der Feststellung, dass die Ursache beim Patienten liegt. Am zwölften Tag verstarb das Familienmitglied im HGK.
Die Pflegekräfte sind gut qualifiziert, jedoch offensichtlich mit der fachgerechten Pflege zeitlich deutlich überfordert.
Die verantwortlichen und zuständigen Ärzte hinterlassen Eindrücke wie: Selbstschutzverhalten, ökonomische Zielsetzung, interne/externe Kommunikationsdefizite, verzögerte Diagnosestellung, fachliche Überforderung/ Unerfahrenheit, soziale Inkompetenz, lückenhafte Hierachie. Die tägliche Präsenz/Verweildauer beim Patienten beträgt 3 bis 5 Minuten.
Zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten ist keine gemeinsame Orientierung; bzw. sichere Verzahnung erkennbar. Eine fehlerarme Zusammenarbeit ist zumindest fraglich.
Sicher gibt es im HGK Abteilungen, die zur Zufriedenheit ihrer Patienten und Mitarbeiter organisiert sind. Die Innere Medizin gehört m.E. nicht dazu.

1 Kommentar

HeiligGeist-Krankenhaus am 07.05.2013

Sehr geehrter Beschwerdeführer,

in Ihrer Schilderung sprechen Sie sehr ernstzunehmende Vorfälle an, denen wir gerne nachgehen möchten. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen. Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: klinikbewertung@hgk-koeln.de

Vielen Dank!

Ihr Heilig Geist-Krankenhaus

Schlechte Erfahrung im Heilig-Geist Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Mittwoch-Morgen habe ich und meine Mutter meine Oma ins Krankenhaus wegen Magenschmerzen und Übelkeit gebracht. Nachdem bei ihr Blut abgenommen haben und geröngt wurde an der Bauchspeicheldrüse wurde sie auf die Station gebracht und hatte eine Infusion bekommen. Die Schmerzen waren zwar weg, aber die Übelkeit war noch da. Am Freitag Morgen kam ich mit meiner Mutter ins Zimmer und meine Oma lag mit offenem Mund mit starken Herzschlagen im Bett und kkonnte ihr Augen nicht öffnen. Die Schwestern meinten sie hätten ja nur zwei Hände und sie wäre nicht die einzige Patientin. Sie haben ihr was zu essen gestellt und ihre Tabletten. Wie kann ein Mensch essen wenn er nicht mal aufstehen und nicht die Augen öffnen kann. Nachdem ich dort geschriden haben kamen die Ärtze und meinten sie wäre ja alt. Jetzt liegt sie auf Intensivstation in einem anderen Krankenhaus und liegt in Koma. Sie kann ihre Augen nicht öffnen und nicht reden, hat sehr schlechte Leberwerte.

3 Kommentare

Krankenhaushasser am 18.05.2010

Das sich ein Krankenhaus, in dem die Menschen so eine Einstellung haben auch noch "Heilig" nennen darf, ist eigentlich eine Frechheit!

Alle gute für Ihre Oma!

mfg www.Krankenhaushasser.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Der Patient in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation. Fachlich versierte Stationsärztin. Exzellentes Pflegepersonal , die sich als verantwortliche Teamworker verstehen. -
Parkhaus vorhanden; tolle Cafeteria mit vernünftigen Öffnungszeiten u. gutem Angebot - geniale Kantinenregelung.
3-Bettzimmer (sollen jetzt renoviert werden u. zu 2-Bett-Zimmer werden); TV kostenlos auf Zimmer mit indiv. Lautsprecher.

1 Kommentar

laryngokid am 01.12.2009

Komisch.......liest sich wie ein Werbeflyer....

katastrophale sanitäranlagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches personal
Kontra:
sanitäranlagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einer anderen operation bin ich im heilig geist krankenhaus mit einer thrombose eingeliefert worden. dei medizinische und pflegerische betreuung waren dort optimal. jedoch der zustand der sanitären anlagen ist für jeden üatienten eine zumutung. aufgrund der vorherigen op bin ich zur zeit auf eine behindertentoilette angewiesen, die auf dieser station nicht existierte. auch eine übergangslösung ermöglichte keinen schmerzfreien toilettengang, so dass ich nchher von der 5. etage aus das behindertenwc im eingangsbereich aufgesucht habe. außerdem stanken die patientenwc´s nach urin und es bestand keine möglichkeit zur desinfektion vor der benutzung, was für ein frau wichtig ist, wenn das wc vorher von einem mann mit zielproblemen genutzt wurde. fazit: eine dringende renovierung dieser station ist unbedingt notwendig. von anderen stationen ist man keeine solche zustände gewohnt. weiterhin gibt es dort auch für medizinisch notwendige fälle keine elektrisch verstellbaren betten (nur auf intensiv, bzw, ab 150 kh´g körpergewciht), so dass man für jeden positionswechsel eine schwester belästigen muss.