|
Viktoria14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Dank dieses Krankenhauses war die Geburt meines ersten Kindes ein Alttraum!
Ich und mein Mann haben uns 2 Monate vor der erwarteten Geburt angemeldet. Beim Termin der Geburtsplanung im Krankenhaus wurde alles bis ins kleinste Detail geplant: von der Art der Anästhesie bis hin zur Möglichkeit eines Kaiserschnitts in jedem Stadium der Geburt, wann ich es wollte, was für mich sehr wichtig war.
Meine Wehen setzten spät in der Nacht ein, ich rief morgens im Krankenhaus an und sagte, dass ich schon kommen möchte. Mir wurde gesagt, dass sie auf uns warteten, es gab Plätze. Ein paar Stunden später kamen wir an, nach kurzer Wartezeit untersuchte mich die Hebamme und sagte, dass die Öffnung des Muttermundes noch unbedeutend sei und bot in einem eher angenehmen vertraulichen Ton zwei Optionen zur Auswahl an: Entweder wir bleiben im Krankenhaus, um Wehen zu erleben oder nach Hause gehen und bei Bedarf wiederkommen. Ich beschloss, für eine Weile nach Hause zurückzukehren, da es zu Hause noch ruhiger ist. Nach 3 Stunden zu Hause blieben die Wehen unerträglich und wir riefen an und sagten, dass wir ins Krankenhaus fahren, wo uns gesagt wurde: kommen Sie nicht, leider gibt es keine Kapazitäten!
Sie schickten uns in ein anderes Krankenhaus, das sich auf der anderen Seite der Stadt befindet. Wir mussten uns anmelden, lange Wartezeiten, Kontrolluntersuchungen trotz bereits unerträglich schmerzhafter Wehen, um festzustellen, dass sie am nächsten Tag nur einen Kaiserschnitt machen konnten. Was verständlich ist, da wir spontan und am Abend dort ankamen. Wir gingen in ein anderes Krankenhaus, wo mir erst nach all den Anmeldungen und Untersuchungen dasselbe gesagt wurde. Infolgedessen fand fast der gesamte Geburtsprozess auf der Suche nach einem geeigneten Krankenhaus statt.
So viel Verantwortungslosigkeit wie bei Heiling Geist Krankenhaus habe ich noch nie erlebt. Wenn Sie dennoch das Risiko eingehen und einen so wichtigen Lebensprozess diesem Krankenhaus anvertrauen möchten, empfehle ich Ihnen dringend, sich vorab in einem oder zwei anderen Krankenhäusern anzumelden.
|
Ute92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Schwanger mit Zwillingen, leider ein totes Baby und ein lebendes Baby im Bauch, mit starken Bauchschmerzen bin ich an einem Samstagabend ins Krankenhaus.
Der Mann an der Info hat im Kreissaal angerufen und meinen Fall geschildert daraufhin kam die Ärztin ans Telefon und hat ihm gesagt er sollte mich wegschicken !!!
Dann folgte eine kleine Diskussion und dann sagte die Ärztin zu dem Mann dann sollte ich auf unbestimmte Zeit in der Ambulanz auf diesen ungemütlichen Stühlen warten bis ich irgendwann aufgerufen werde und untersucht werden kann.
|
Emine2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine lust zu arbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sauberes Krankenhaus
Kontra:
Kein freundliches hielfsbereites Personal
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Kreissaal sehr schlecht behandelt und kein einziges lächelnde Gesischt. Müsdte lange warten bis ich untersucht wurde obwohl es nicht sehr voll war. Zu wenig Personal.
Uns wurde gesagt obwohl wir einen Termin hatten wir könnten ein anderes Krankenhaus suchen.
Unverschämt das man dem Krankenhaus so als Mitarbeiter schädigen kann. Wenn ihr nicht arbeiten wolllt kündigt doch sofort warum schädigt ihr das Krankenhaus. Ich würde keinem diesen Krankenhaus empfehlen . Krankenschwrster sehr ungebildet und unfreundlich. Einige Ärtze sind sehr Eingebildet.
Studiert aber nichts von hoflichkeit gelernt.
Man sollte was in diesem Krankenhaus etwas tuen. Siehe man die Bewertung bin ich wohl nicht die einzigste die sich beschwert.
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Entbindung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
|
Patientin-XYZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine gute Erklärung zum Stillen, keine Einweisung zur Babypflege)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arzt hat sich meine Brust angeschaut, dass hätte eventuell das Fortschreiten der Mastitis verhindert.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe unser erstes Kind im Heilig Geist KH geboren.Die Hebammen waren nett und hatten viel Zeit für uns.Das Ambiente war toll und wir fühlten uns gut aufgehoben.Die Hebamme sagte mir,dass meine Brustwarzen nicht ganz so einfach zum Stillen geeignet sind und später jemand zu mir kommen sollte,um mir das Anlegen zu erklären.Unsere Tochter wurde morgens gegen acht geboren.Als mittags noch niemand wegen dem Stillen zu uns gekommen war,fragte ich nach.Eine genervte Schwester sagte nur,dass sie später kommen würde.Gegen 15Uhr fragten wir erneut nach.Die Schwester war in den Feierabend gegangen ohne einer Kollegin Bescheid zu geben.Eine andere Schwester kam.Sie sagte nur,dass ich das Stillhütchen auf der Brustwarze befestigen sollte,mein Kind neben mich legen sollte und die Brust an den Mund halten sollte.Und schon war sie wieder weg.Unfassbar, dass das KH damit wirbt, großen Wert auf Stillen zu legen!Nach einem Tag waren meine Brustwarzen komplett auf.Auf meine Nachfrage kam nur die Rückmeldung: „Sie müssen immer wieder anlegen!“als ich erwiderte,dass ich das aufgrund der wunden Brustwarzen und der Schmerzen nicht könnte,schaute sich die Schwester genervt meine Brustwarzen an.Daraufhin mussten sie alle paar Stunden gelasert werden und ich musste Abpumpen.Ich hatte einen ziemlich starken Milcheinschuss.Trotzdem gab man mir Stilltee,wodurch noch mehr Milch produziert wurde.Am Entlasstag schaute sich die „Stillberaterin“ meine Brust an. Zu dem Zeitpunkt zeigte sich schon eine Mastitis durch Röte.Sie fragte nur seit wann die Röte da sei und ich wurde so entlassen.Am nächsten Tag ging ich zu meiner Gynäkologin und sie war schockiert.Sie schickte mich direkt nach Bensberg ins KH.Auch hier war man schockiert,da ich eine sehr starke Mastitis hatte.Im Endeffekt war ich vier Wochen noch im KH und musste noch operiert werden.Die schöne Wochenbettzeit wurde uns somit komplett geraubt.Auch in die Babypflege haben wir keinerlei Einweisung bekommen.
|
Ltm1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöner Kreißsaal
Kontra:
Unfreundliche Behandlung, wenig Infos
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Meine Geburt liegt fast ein Jahr zurück. Ich kam in einem bereits recht fortgeschritten Stadium und eigentlich sah es so aus, als könnte es schnell gehen.
Leider war das nicht so und ich habe Folgendes, was mich rückblickend ärgert und das ganze für mich eher als traumatisches Erlebnis hinterlassen hat, was ich hier mitteilen möchte:
- PDA wurde mir mehrfach angeraten und hat nicht mal „gesessen“
- 2. Hebamme war sehr unfreundlich, hat nicht erkannt, dass das Baby nicht richtig im Becken lag & mich beschimpft, warum ich nicht pressen würde, ich würde meinem Kind schaden
- Ständige Panik brach aus, es wurde nicht mit mir gesprochen
- Frauenärztin telefonierte, während der Geburt und dem Hantieren mit der Saugglocke
- Wichtige Info aus dem Vorgespräch der Anmeldung war nicht präsent
- Es war ein ständiges Gewusel um mich herum, was nicht nur an dem für die Geburt notwendigen Personsal lag, es wurden Dinge in Schränke eingeräumt, Personen rausgeholt, Telefone reingebracht...
Ich kann grundsätzlich verstehen, dass viel zu tun ist, man die Sache schnell über die Bühne bringen will und andere vielleicht in kritischeren Situationen sind, aber für mich war dieses Erlebnis nicht wegen der Schmerzen, sondern wegen der Behandlung als Mensch bzw. Patient eines, was ich so auf keinen Fall wiederholen wollen würde.
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung im Kreißsaal nicht zufrieden waren.
Auch, wenn die Geburt bereits ein Jahr zurück liegt, ist es uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Hebammen haben mehr zu sagen als Frauenärzte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Guni1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frühstücksbuffet ist sehr gut
Kontra:
HEBAMME Y.K. Rate ich ab
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entbindung war schrecklich, kaiserschnitt haben die Ärzte abgelehnt,obwohl das Baby im Ulterschall quer lag. 11 Tage über dem Termin, die Ärztin hat die Geburt eingeleitet. Quallvolle wehen fingen um 22.00 an, um 3.30 Uhr war es so weit 10cm Öffnung. Ärzten schaute nochmal nach wie das Baby liegt... Es lag verkehrt herum.
4.00 Uhr Ärztin rät zum Käiserschnitt, Hebamme Y.B. lehnt Käiserschnitt ab, wegen Personalmangel. Wehen wurden heftiger und wollte eine PDA. PDA wurde einseitig beteubt darauf hin wurde die 2 PDA gelegt die auch nicht geholfen hat.
Stunden sind vergangen bis 9.20 Uhr wurde ich endlich OPERIERT.
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren.
Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen weiter nachgehen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen. Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Unfreundlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
PM01082017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Athmophere
Kontra:
GANZE PERSONAL GENERVT UND UNFREUNDLICH
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo
Da ich meine Sohn 7 Tage übertagen haben wurde der Geburt eingeleitet. Ich hatte keine Wehen und fühlte mich nicht gut. Ich wollte schon an den nächten Tag nach der gerechneter Termin eine leileitung machen. Das wollten die Ärztinen nicht! Ich habe 7 Tage gewartet. Wir hatten alles vorbereitet Anmeldung und so weiter. Ich wollte eigene Familienzimmer und am ende bekamm ich die nicht! Als es eingeleitet wurde mit einer Cocktail mit R.Öl bekamm ich die erste Wehen erst nach 6 Stunden. Ich hab geschrien und geschrien die Hebammen haben auf mich gerufen und meinten das ich leiser sein soll! Dann haben die mich IN EINE PRIVATFAMILIENZIMMER REIN GELASSEN!!! ABER SONST EINGEBLICH HABEN DIE KEINE !!! Es war sehr sehr sehr schmerzhafft ich hatte sehr viele Tablettenbekommen ungefähr 6 Stück, mehrere Influsionen und 1 Spritze!
UNTER der Geburt bekamm ich Fieber und es war mir sehr Kalt! Ich kriegte klein Luft!
Mein Baby wurde nach 9 Stunden mit Pressen und Saugglocke rausgezogen!
Die Arztin Unfassbar unfreundlich, schreit auf Patientin die eine Hebamme russin genau so.
Ich hab die Ärztin 2 Stunden gewartet dann kam Sie und meinte ich mache es schnell und gehe (ich hab Feierabend) dann hat Sie mich genählt und dazu sagte Sie mal nicht Glückwunsch! Sie war komplet genervt wegen alles!
Das Baby wurde gar nicht nach der Geburt untersucht! ERST AN DER 3 TAG!!!!!!!!!!!
Mein Baby bekamm Infektion wegen übertragung (Ich wollte schon am 40w. Und 1 Tag das Kind leileiten!) und er sollte 7 Tage unter Influsion in Kopf und Hand in Kinderkrankenhaus bleiben!
ES SOLLTE SCHON AN DER 1 ST DAS ERFAHRT WERDEN DAS ER EINE INFEKTION HAT UND NICHT 3 TAGE DANACH!
*DIE ÄRZTE SOLLEN DIREKT NACH DER GEBURT DIE BABYS UNTERSUCHEN UND BITTE VOLLE UNTERSUCHUNG!*
PERSONAL SOLL NETTER SEIN UND HILFSBEREITSCHAFT DIE ÄRZTE GENAU SO!!!!!
*BEI DIE GEBURTEN SOLLTEN HEBAMMEN+ARZT ODER ÄRZTIN IMMER BEI DIE PATIENTIN BLEIBEN!*
Liebe Grüße
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren.
Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut aufgehoben gefühlt haben haben.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen weiter nachgehen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen. Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
So wie man Ihre Bewertung liest, wundert es mich gar nicht, dass alle genervt von Ihnen waren. Ein Familienzimmer ist kein Recht. Wenn das Krankenhaus voll ist, dann ist es halt voll. Das Privatzimmer haben Sie wahrscheinlich nur bekommen, weil Sie mit Ihrem Geschrei und Gejammer anderen Gebärenden auf den Keks gegangen sind.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Falsche Entlassung, Pech für das Kind
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Reyes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind ist am 29.07.17 per Not Kaiserschnitt geboren. Am 02.08. würde ich trotz mega starke schmerzen nach Hause geschickt. Letzte Arzt Untersuchung fand am 01.08. vormittags statt.
Am 02.08. nachmittags kam Wundsekret und Blut aus der Kaiserschnitt. Am 03.08. hat mir die Hebamme zu meine Frauenärztin zu Kontrolle zu gehen empfohlen. Am 04.08. bekomme ich von meine Frauenärztin eine Überweisung ins Krankenhaus für das Wochenende.
Seit 05.08. und bis jetzt bin ich noch stationär wegen Wundinfekt (es war schön dass am Entlassungstag). Kind ist bei mir wegen stillen, leider nicht mehr stationär. Das bedeutet dass keiner sich um das Kind kümmert (nur wenn überhaupt als Nettigkeit). Gestern, 10.08. war meine Hebamme vor Ort. Es kann sein dass das Kind ein Pilz Infekt hat. Ich bitte dass der Kinderarzt der jeden Morgen vorbei kommt kurz drüber guckt und mir sagt ob das ein Pilz ist oder nicht. Heute morgen hat er gesagt dass er das nicht machen wird. Eventuell könnte mein Neugeborene andere Neugeborene anstecken. Bei uns ins Zimmer will er auch nicht gucken.
Aber ich bekomme jeden Tag mehrere Kranke Leute ins Zimmer, die mein Neugeborene anstecken können. Aber das ist hier egal.
Fazit: nie wieder. Wenn ich nicht entlassen würde, wäre ich schon längst geheilt und zu Hause und mein Kind wäre es richtig betreut. So wie es gelaufen ist haben wir einfach Pech
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie sich in unserer Geburtshilfe nicht gut behandelt gefühlt haben.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336/0221-7491-1309.
Vielen Dank!
Wir hoffen, es geht Ihnen gesundheitlich inzwischen schon wieder besser!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
NIEMALS
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Drossel2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gabei keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit, Schreckliche Atmosphäre
Krankheitsbild:
Anmeldung zur Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mich nur zur Geburt anmelden. Doch dazu kam es nicht.Personal auf den Fluren wirkte überfordert und unfreundlich. Ein männlicher Angestellter riss unschöne Witze über eine entbindende Frau. Nach einer Stunde Wartezeit und völliger Missachtung habe ich den Kreißsaal enttäuscht verlassen. Am besten schließen noch mehr Kreißsäale in Köln, dann ist der Kollaps perfekt. Ich werde mir ein anderes Krankenhaus suchen,da werde ich kein Fuß mehr reinsetzen.
Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
sehr geehrter Beschwerdeführer,
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Haina21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Neue renoviert
Kontra:
Hebammen unfreundlich , sind nicht hilfsbereit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für die geburt hatte ich in diesem kh angemeldet , da es in der nähe war . Und war für ein par mal auch da , weil es mir in der SS nicht gut ging .
Aber ich finde die helfen die Patienten gar nicht . Hebammen sind total unfreundlich und unmotiviert.
Ich finde es einfach unmöglich dass wenn am ende der ss wehen nicht regelmäßig sind aber doch schmerzhaft warum nehmen die Patienten nicht ernst . Da wird nur noch nach hause geschickt.
Die wollen das eine sicher 10 tage über den termin gehe und mit dem schmerzen rum quele und erst nach 10 tage wird dann eingeleitet.
Unmöglich
Habe dann doch woanders entbunden wo es mir lieber war . Und bin sehr zufrieden
Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
Sehr geehrter Beschwerdeführer,
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Unfreundliche Schwestern, Baulärm während der Mittagszeit....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
cp77 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer anscheinend 4 Tage nicht gereinigt worden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bevorstehende Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mich eigentlich dort für meine bevorstehende Entbindung anmelden. Doch zuvor wollte ich einen Eindruck von den derzeitigen Baulärm gewinnen. Um 12:35-12:45 Uhr war ich dort und es wurde die ganze Zeit gebohrt. Noch schlimmer fand ich, dass ich an der Rezeption der Wöchnerinnenstation stand und von 6 Schwestern komplett ignoriert wurde. Alle sprachen miteinander, sahen mich und schauten weg. Ca. 5 min. stand ich da.... unfassbar.
Darüberhinaus bekam ich mit, wie sich ein Mann darüber beschwerte, dass im Zimmer seiner Frau seit 4 Tagen nicht sauber gemacht wurde.
Das Krankenhaus kommt für mich nie mehr in Frage.
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Kreißsaal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bahar3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wird als Schwangere im Kreißsaal dermaßen angeschrien von Hebammen, die medizinische Versorgung unter aller sau 36 std unter Wehen gelassen keinerlei Tabletten oder Tropfen erhalten. PdA Pumpe kaputt so das jedesmal wenn die Wirkung nachlässt das man warten muss bis ein Anästhesist kommt und das Medikament manuell spritzt. Aber das schlimmste ist das menschliche ist verloren keinerlei Geborgenheit Hebammen arbeiten wie Roboter ohne Gefühle absoult keine Empathie können sie bilden ich empfehle dieses kkh niemanden zum entbinden
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
NIE WIEDER!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
qwertzuiop567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unmenschlich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (die hebamme hat die geburt ganz anders dargestellt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (alle überfordert!alles ging zack zack wie am laufenden band!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
frühstücksbuffet
Kontra:
die meisten schwestern waren nicht hilfsbereit! unmenschlich! überfordert! hatten keine Rücksicht und Verständnis mit unserer Situation
Krankheitsbild:
traumatische Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2011 habe ich hier im HG krankenhaus entbunden. Wegen den Wehen konnte ich mich nicht aufs Bett legen. Deshalb habe ich gestanden. Unser Baby ist unter der Geburt auf den Boden gestürzt, da die Hebamme nicht schnell genug war. Und vor allem unkonpetent war, da ich ihr zu gerufen habe, das unser Baby jetzt kommt.Sie wollte in der Zeit noch die Ärztin anrufen. Es ist nur eine Hebamme im ganzen Kreißsaal gewesen. Mein mann und ich haben uns damit abgefunden dass unser baby auf den boden fallend zur welt kommen musste! Es ist noch bedauerlicher gewesen dass man uns es nicht bescheinigen wollten! Der Chefarzt hat es verweigert. Wir wollten es gerne attestiert haben, falls später aus medizinischen Gründen es notwendig gewesen wäre. Nach circa 1,2jahren waren wir beim Spezialisten mit unserem baby. Und sie hat uns bestätigt dass unser baby unter geburt eine Gehirnerschütterung erlitten hat. Lange haben wir unser kind deshalb medizinisch behandeln lassen müssen.
|
Lgroost berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Essen
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf den ersten Blick wirkt die Geburtshilfestation positiv, die Hebammen scheinen nett, die Kreißsäle gut ausgestattet. Von diesem Eindruck habe ich mich leider täuschen lassen und die Geburt in ganz schlimmer Erinnerung behalten. Mein Frauenarzt hatte mich ja gewarnt. Aber hinterher ist Frau immer viel schlauer..
Bereits im Vorfeld wurde wegen Terminüberschreitung massiv Druck für eine Einleitung gemacht, ohne dass eine medizinische Notwendigkeit dafür bestand. Bereits hier wurden meine Einwände ignoriert und stattdessen Ängste geschürt und auch bereits hier fiel mir sehr negativ auf, wie sehr sich die Meinungen der verschiedenen Ärzte und der Hebammen unterscheiden.
Während der Entbindung hatte ich zwar reichlich technische Überwachung (CTG) aber kaum menschliche Unterstützung. Sicher kann es mal passieren, dass die Hebammen und vor allen Dingen die Ärzte völlig überlastet sind, aber es darf nicht sein, dass man fast eine Stunde auf eine PDA warten muss und erst recht darf es nicht sein, dass Probleme so lange ignoriert werden bis es zu einem bei besserer Unterstützung vermutlich vermeidbaren Kaiserschnitt kommt. Mir scheint auch, als gilt hier trotz der propagierten natürlichen Geburt der Kaiserschnitt als beste Lösung für alle Probleme während der Geburt.
Die Entscheidung zum Kaiserschnitt wurde völlig ohne Absprache mit mir als Patientin getroffen, kaum begründet und so hektisch und lieblos durchgeführt, dass ich völlig in Panik war und das obwohl es keine akute Notsituation gab und (laut späterer Aussage der Ärztin!) kein Grund zur Eile bestand.
wir möchten unsere Patienten bestmöglich medizinisch und pflegerisch versorgen.
Daher tut es uns sehr leid, dass Sie sich bei uns schlecht beraten und betreut gefühlt haben. Gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen. Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Nie wieder!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jadi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Frühstücksbuffet
Kontra:
Hygiene , genervtes Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal reagierte auf Klingeln entweder garnicht oder sehr spät. Ich lag 5 Tage in der Bettwäsche aus dem Kreissaal und wurde auch nach mehrmaligen bitten nicht gewechselt. Es wurde keine Abschlussuntersuchung gemacht wodraufhin auch nicht die zum teil vergessene Nachgeburt nciht gefunden werden konnte. Das hieß für mcih nach Entlassung Wochenbettfieber mit schmerzhafter OP und noch 4 Monate nach Entbindung zahlreiche Arztbesuche.
|
Kölnerin92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Der Oberarzt bei der Geburt super, der Chefarzt danach sehr schlecht)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Infektion ist uns als Neueltern nur aufgefallen, weil wir selbst gegooglet haben. In der Klinik wurden unsere Nachfragen jedoch nicht Ernst genommen und wir mussten sehr häufig nachfragen, bis etwas geschah.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mein Mann wurde sehr darauf gedrängt, sich direkt im Familienzimmer anzumelden, was zusätzlichen Stress verursachte.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das private Familienzimmer ist sehr schön.)
Pro:
Gute Betreuung von behandelndem Oberarzt während der Geburt
Kontra:
Chefarzt hat sich Baby nicht angeschaut, Baby nicht gut betreut
Krankheitsbild:
Neugeboreneninfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben im September 2023 unser erstes Kind in Longerich bekommen. Leider war unsere Hebamme sehr beschäftigt und konnte so immer nur gerufen werden, wenn meine PDA nachgespritzt werden musste. Die restliche Zeit waren wir auf uns gestellt. Da die Geburt zum Ende hin etwas kritisch wurde, wurden zwei Ärzte hinzugezogen. Der Oberarzt hat uns trotz der schwierigen Situation gut aufgeklärt und mich überzeugt, es erst mit der Saugglocke zu probieren und nicht direkt einen Kaiserschnitt zu machen. Hierfür bin ich ihm rückblickend sehr dankbar!
Ich hätte mir gewünscht, nach der Geburt ein rückblickendes Gespräch mit einer Hebamme oder dem betreuenden Arzt zu haben, da ich selbst bei der Geburt die kritischen Situationen nicht wirklich mitbekommen habe und dies erst nach und nach über z.B. den Entlassungsbrief erfahren habe. Ich fühlte mich gut und war daher ganz verwirrt, dass alle immer sagten sie müssten ein Auge auf meine Genesung haben. Was letztendlich jedoch niemand hatte - ich wurde nur zur Entlassung nochmal untersucht, vorher schien sich niemand dafür zu interessieren.
Nach der Geburt wurde uns gesagt, dass Babys Temperatur überwacht werden müsste, um eine Infektion auszuschließen. Die Hebammen hielten dies jedoch nicht nach und wir mussten immer wieder darauf drängen. Nach zwei Tagen hat der Chefarzt uns (ohne sich das Baby anzuschauen!!) versichert, dass wir uns jetzt keine Sorgen mehr über eine Infektion machen brauchen. Kurz darauf ist uns aufgefallen, dass unser Baby zu schnell atmet. Erst nach 3-maligem Nachfragen wurde uns dann (nachts um 2) angeboten, einen Entzündungswert bestimmen zu lassen. Da dieser mehrere Stunden gedauert hätte, haben wir lieber den Kinderärztlichen Notdienst gebeten zu kommen (es war kein Kinderarzt in Longerich vor Ort). Dieser hat unseren Sohn dann direkt mitgenommen, da er bereits Einziehungen im Rippenbereich hatte und offensichtlich eine Infektion hatte. Das hätte auch dem Personal in Longerich auffallen müssen!
|
Lilly1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine bzw. Unzureichende medizinische Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Plazenta Praevia Marginalis die ca 0,5 cm vom Muttermund entfernt war. Hierfür war ich zwei Mal zur Geburtsplanung bei ..., der mir vorschlug direkt einen Termin für einen Kaiserschnitt auszumachen oder es selber zu probieren auf natürlichen Wege da er da keine Bedenken sah. Ich entschied mich für den natürlichen Weg und Dr....Versicherte mir falls starke Blutungen während der Geburt auftreten sollten wird ein Kaiserschnitt gemacht. Somit fühlte ich mich sicher.
Ich wurde am 28.01.21 nachdem ich Blutungen hatte mit 7 Tagen über ET da behalten. Der Arzt der mich untersuchte meinte dass es harmlose Blutungen wären und noch ein Blasenriss dazu kam. Am nächsten Tag wurde mir ein Wehencocktail verabreicht, da ich leider nur sehr unregelmäßige Wehen hatte. Nachdem der Covktail wirkte und ich starke Wehen hatte bekam ich aufeinmal sehr starke Blutungen. Da ich da langsam Angst bekam ging ich zurück in den Kreißsaal. Daraufhin kam meine Hebamme und ertastete den Muttermund der 2 cm geöffnet war. Ich hab ihr meine Sorgen mitgeteilt und sie gefragt inwiefern es normal ist so stark unter der Geburt zu bluten. Leider hab ich mich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt. Ich hört von ihr dass sie ja alle mit einem Fuß im Knast wären und somit wären sie hier ja sehr bemüht alles unter Kontrolle zu haben.
Mittlerweile war ich völlig aufgelöst und hab darum gebeten einen Kaiserschnitt zu machen, so wie mit Dr. besprochen. Sie sagte: Nur weil ich das will, wird kein Kaiserschnitt gemacht... so als würde ich ein Gericht von einer Speisekarte bestellen wollen. Ob man so auf so eine Bitte in dieser Situation reagi ist hier die Frage.Mir fiel es verdammt schwer diesen Wunsch auszusprechen aber ich hatte auch große Angst noch mehr Blut zu verlieren.
Daraufhin kamen dann die Ärzte. Sie klärten mich und meinen Partner über die Risiken auf und wir sollten entscheiden ob wir es weiter natürlich versuchen oder den Kaiserschnitt wollen. Mir kam es die ganze Zeit so vor als würde das Personal sich denken ich hätte übertrieben mit meinen Ängsten und würde mich nur vor einer normalen Geburt drücken wollen. Ich hab mich äußerst unwohl und ausgeliefert gefühlt in dieser Situation. Zumal es bei der Geburtsplanung einfach micht so ausgemacht war. Daher bin ich wirklich sehr enttäuscht.
Letztendlich haben wir uns für einen Kaiserschnitt entschieden und somit unseren Sohn am 29.01.21 gesund zur Welt gebracht. Ich habe sehr viel Blut
mit bedauern haben wir hier zur Kenntnis genommen, dass Sie sich während der Geburt ihres Kindes bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Gerne möchten wir mit Ihnen zusammen den Prozess besprechen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder rufen Sie uns über nachfolgende Telefonnummer an 0221-7491-1309.
Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie Gesund!
|
FFSL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hebamme im Kreißsaal
Kontra:
Zimmer, Schwestern auf Station 3, Umgang von Schwestern mit Patienten, Ärztin im Kreißsaal, Dammschnitt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor ca. 2 Monaten habe ich im HGK entbunden. Die Hebamme an dem Abend (Leiterin des Kreißsaals) war super!!! Mit ihr war ich voll und ganz zufrieden! Ich habe vor der Entbindung die Ärztin kennengelernt. Die hatte absolut keine Lust an dem Abend zu arbeiten hatte ich das Gefühl. Nach der Entbindung hat das bonding stattgefunden. Wir waren ca. Eine Stunde mit dem Baby und Partner noch im Kreißsaal und haben uns "kennenlernt", was wirklich super war. Nach dem bonding fand dann die u1 statt. Dann durfte ich mit dem Baby und einem Dammschnitt (was wohl fast bei jeder Geburt in dem Krankenhaus gemacht wird laut einigen anderen Patienten) aufs Zimmer gehen. Im Zimmer hieß es, nur die Patienten mit einem Kaiserschnitt bekommen ein elektrisches Bett. Ich, Nachts allein mit Baby und einem Dammschnitt, durfte mit höllischen Schmerzen das Bett mit einer Kurbel selber verstellen. Jedesmal, wenn mein Kind geweint hat, musste ich aufstehen und erstmal das Bett verstellen. Iwann habe ich einfach im sitzen geschlafen, jede Stunde dieses Bett von 1940 zu verstellen, war mir zu anstrengend mit den Schmerzen.
In diesem Krankenhaus wird sehr viel wert an Stillen gelegt. Ganz okay, wenn man es selbst möchte und auch Milch hat. Ich wollte zwar stillen, nur ist meine Kleine nie satt geworden da ich erst am 5. Tag Milcheinschuss hatte. Sie wollte durchgehend an die Brust. Als ich nach einer Salbe für meine wunden Brustwarzen gefragt habe, kam das garnicht gut an und ich musste 3-4 mal fragen und Stundenlang warten, bis ich eine mini creme bekommen habe. Nachts, total am Ende mit den Nerven, da meine kleine nicht satt wurde habe ich auch blöde Antworten gekriegt von den Schwestern, als ich ein wenig Nahrung für meine kleine wollte. Nach hin und her habe ichs dann bekommen, woraufhin mein Baby zum erstmal mal ein paar Stunden zufrieden eingeschlafen ist. Das Frühstück muss man sich jeden morgen selbst holen. Weiß nicht was ich davon halten soll. Es arbeiten leider viel zu viele unmotivierte Schwestern auf der Station 3, die haben dort eigentlich nichts zu suchen. Vorallem eine Schwester, die kaum deutsch spricht und versteht, kann so garnicht mit babys. Hetzte mich bei untersuchungen immer so und hat mir kein stück geholfen beim ein oder auszeihen. Das ging garnicht! Alles in allem, außer mit der Hebamme im Kreißsaal war ich mit dem Krankenhaus absolut nicht zufrieden, und würde nicht nochmal dort entbinden wollen.
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Entbindung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
|
Multipara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu voll
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt liegt 6 Monate zurück. Es war mein 5. Kind. Hatte dementsprechend auch eigene Erfahrung was Wehen angeht u. kann mittlerweile selber ganz gut einschätzen wann es losgeht. Als ich mit leichten Wehen und bereits Mumu von 5 cm rein bin, hieß es dass alle Kreißsäle voll waren. Daraufhin blieb es bei meinem Befund, da mein Kopf mir sagte, dass ich hier kein Kind bekommen könne. Nach 12 h Warten im Kreißsaal bat ich dann um einen Wehencocktail um die Wehen in Gang zu bringen. Ich bekam einen Platz im Kreißsaal. Bis dahin ja ok. Nach einer Stunde merkte ich aber, dass die Wehen plötzlich unerträglich wurden u. sehr regelmäßig. Ich bat um eine PDA. Diese wurde mir verwehrt, obwohl ich bei Anmeldung ausdrücklich sagte, dass ich eine PDA möchte, wenn ich sie bräuchte. Bei 5 cm gibt man mir keine PDA sagte man mir. Ich wusste aber aus Erfahrung dass es jetzt richtig losgeht und auch schnell geht. Ich geriet daraufhin in Panik, was mir bei keiner meiner Geburten bis dahin passiert war. Die Hebamme war ständig weg. Ich kam mir vor wie abgestellt. Eine Frau, die ihr 5. Kind bekommt, braucht wohl keine Begleitung. Die Hebamme bat mir als Alternative Meptid (Opiat) an. Hab die schmerzlinderte Wirkung sehr bezweifelt. Aber in der Not blieb mir nichts anderes übrig. Das hat es noch schlimmer gemacht. Mir wurde total schwindlig und ich konnte nur noch liegen, bei höllischen Schmerzen. Aber es war denen egal, es war keine Hebamme da, die sich um mich kümmerte. Als ich nach halber Stunde Presswehen bekam schickte ich meinem Mann um eine Hebamme zu holen. Er kam dann wieder und sagte, dass er keine finden könne. Ich dachte ich drehe durch.
Nach der Geburt waren wir wieder allein. Da ich ihn nicht gut halten konnte, wegen Schwindel war er nach 1 h deutlich unterkühlt.
Hatte bereits ein Nachgespräch im Krankenhaus aber ich habe ein richtiges Geburtstrauma erlitten, was jetzt psychotherapeutisch behandelt werden muss. Hätte nie gedacht, dass mir so etwas mal passieren wird.
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung in unserem Kreißsaal nicht zufrieden waren.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir an dieser Stelle leider nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Wie Ihrer Rückmeldung zu entnehmen ist, wurde bereits ein Gespräch mit den Beteiligten geführt. Falls weiterer Gesprächsbedarf besteht möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein weiteres persönliches Gespräch zur Verfügung!
|
Nik63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöner Kreissaal)
Pro:
Gute medizinische Versorgung
Kontra:
Keine Chance auf Station zur Ruhe zu kommen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt meiner Tochter endete nach über 24 Stunden im Kreissaal mit Kaiserschnitt, dieser wurde sehr gut durchgeführt und ich bin vollkommen zufrieden damit. Nur was danach auf der Station los war, daran habe ich lange zu knabbern gehabt.Das zu verarbeiten brauchte seine Zeit, deshalb schreibe ich erst vier Monate später. Aufgrund meiner Zimmernachbarin war rund um die Uhr Trubel in meinem Zimmer. Es gibt dort keine Regelung wie viele Personen zu Besuch kommen dürfen. Morgens um 6 Uhr saßen schon drei Besucher im Zimmer. Ich versuchte meine Tochter zu stillen, was mir vor den ganzen Menschen mehr als unangenehm war. Die Möglichkeit mich ins Still Zimmer zurückzuziehen hatte ich aufgrund des Kaiserschnitts nicht. Es war der absolute Horror für mich. Als ich die Schwester unter Tränen fragte ob sie etwas sagen könnte oder ich das Zimmer wechseln könnte wurde dies verneint. Ich sollte doch die Leute selber rausschicken. Es ist wirklich eine Zumutung für eine junge Mutter die eine so lange und anstrengende Geburt hinter sich hat, in einem Zimmer zu sein wo den ganzen Tag super viele Leute ein und aus gehen. Erholung und Aufbau einer Stillbeziehung zu meiner Tochter war so nicht möglich. Ich war heilfroh als ich nach Hause konnte um mich dort von den Erlebnissen zu erholen.
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren und freuen uns, dass Sie sich bei unseren Ärzten so gut aufgehoben gefühlt haben.
Mit Bedauern haben wir allerdings auch Ihr eingeschränktes Wohlergehen auf unserer geburtshilflichen Station zur Kenntnis genommen.
Unser Bestreben ist es, dass sich die Patienten bei uns wohlfühlen.
Unsere Hausordnung enthält eine Regelung zu den Besuchszeiten sowie eine Angabe zur Höchstzahl an Besuchern. Wir bedauern sehr, dass es in Ihrem Fall zu Problemen kam und werden diesen Punkt noch einmal eingehend prüfen.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen weiter nachgehen.
Aus Datenschutzgründen möchten wir dies jedoch nicht an dieser Stelle tun.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
|
AndrejB berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Stationäre Behandlung nach dem Kaiserschnitt ist einfach unglaublich schlecht. Von drei Arbeits Schichten war nur eine Krankenschwester Die Gut ist. Alle anderen die uns betreut haben absolut unfreundlich, Baby Behandlung ziemlich hart gemacht, zum Beispiel wie viendel wechseln, sauber machen.
Kreissall ist einfach super Hebamme alle nett Sehr zufrieden...aber Station ist einfach unglaublich.
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich im Kreißsaal gut aufgehoben gefühlt haben. Mit großem Bedauern haben wir allerdings auch zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung auf der Station nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
FÜR 1 GEBÄHRENDE NICHT ZU EMPFEHLEN
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren.
Mit großem Bedauern haben wir allerdings zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Keine schöne Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Benkei2000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Geburtsverlauf war Horror)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hier ist die Beratung der Schwestern nach der Geburt bewertet)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer waren gut)
Pro:
Betreuung der Schwestern auf der Wochenbettstation
Kontra:
Situation im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unserer Tochter am 23.04. 2017 war für uns eine Tortur. Alle Mitarbeiter (Ärzte, Hebammen) schienen überfordert.
Es war wohl viel Ansturm an diesem Wochenende, was wohl auch an der Schließung des St. Vinzenz Ende des Jahres liegt. Das war die Klinik unser Wahl, aber nach Anruf im Kreißsaal wurden wir gebeten in ein anderes Krankenhaus zu fahren. Die Wahl fiel aus eher praktischen Gründen aufs Heilig Geist.
Bei Ankunft waren alle Kreißsääle belegt und wir mussten tatsächlich sogar eine halbe Stunde auf dem Flur ausharren, nachdem wir das Vorwehenzimmer räumen mussten. Zu dem Zeitpunkt waren wir bei 7cm Muttermund-Öffnung.
Im Kreißsaal waren wir viel auf uns allein gestellt. Eine Hebamme kam vielleicht ein Mal pro Stunde (eher seltener), meisst für eine schnelle Untersuchung. Von Begleitung einer Geburt kann nicht die Rede sein. Angst und Wut kam auf. Irgendwann gegen Abend nach ca. 10 Stunden wurde dann eine Fehllage festgestellt und wegen zusätzlich auftretendem Fieber wurde letztendlich ein Kaiserschnitt durchgeführt. Wir sind der festen Überzeugung dass dies hätte ebtweder schneller von Statten gehen, wenn nicht sogar verhindert werden können.
Jetzt sitzen wir für eine Woche am Bett unserer Kleinen im Krankenhaus, die sich bei der Geburt auch noch eine Infektion zugezogen hat und behandelt werden muss.
Wir sind sehr enttäuscht über den Ablauf möchten aber dem Pflegeersonal nichts vorwerfen. Alle taten was sie konnten, besonders suf der Wochenbett-Station. Unsere Wut richtet sich an die Leitung welche anscheinend die Auswirkung der Schließung einer Geburtsklinik (St. Vinzenz) gnadenlos unterschätzt hat.
Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
sehr geehrter Beschwerdeführer,
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Höhen und Tiefen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221 7491-1336.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Pflegepersonal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
vernachlässigt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einige Ärzte / Hebammen leisten sehr gute Arbeit
Kontra:
Krankenschwestern = Patienten Folterung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also die Krankenschwestern gehen mit den Patienten um als wären sie
Das aller letzte, sie geben einem das Gefühl Patient letzter klasse.
Sind sehr unfreundlich und lustlos.
So ein Personal eignet sich nicht mit Menschen zu arbeiten.
Trotz mehrere Beschwerde tut sich da nix.
Die haben da die oberhand
Note ungenügend
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie mit den Leistungen in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen nachgehen.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: klinikbewertung@hgk-koeln.de
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Warum ?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mutter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr schöne Abteilung
Kontra:
Genervtes Personal
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Unhöflich genervte Mitarbeiter, die auch nach meinem Kaiserschnitt kein pardon kannten und mir mein Kind 24 Stunden in meinem Zimmer ließen, obwohl ich mich kaum selber bewegen konnte.
Rief man die Stationsschwester kam sie erst Später oder auch garnicht, dies hat mich veranlasst trotz starker Schmerzen nach drei Tagen die Klinik zu verlassen.
Diese Erfahrung hatte ich auch im Jahr 2007. Meiner Meinung nach ist das Personal, auf der Wochenstation, nicht fähig. Sie waren zu mir auch sehr unhöflich und wenn man fragen hatte, dann wurde man nur doof angeschaut.
|
Jana232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte jetzt bereits meinen 2. Kaiserschnitt im Heilig Geist Krankenhaus und bin sehr zufrieden. Das gesamte Team von Voruntersuchung, über Kreißsaal und OP bis auf Station ist einfach super. Immer freundlich und hilfsbereit, egal zu welcher Uhrzeit und um was es ging. Ein ganz besonderer Dank a die Ärzte und Hebammen, die mir durch ihre lockere, aber stets professionelle Art sämtliche Ängste genommen haben. Super fand ich auch, dass der Papa sofort mit einbezogen wurde und gleich im Kreißsaal mit dem kleinen kuscheln konnte.
Einziger Punkt der mir persönlich zu viel war: der beinahe schon ständige Druck stillen zu müssen. Hier würde ich mir mehr Zurückhaltung wünschen und weniger “Sie müssen aber…”. Da es mein 2. war konnte ich gut auf meine eigenen Instinkte und Erfahrungen vertrauen, aber gerade als Erstgebärende baut dies doch unnötig Druck auf!
|
Sascha2901 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Urteil bezieht sich nicht auf die medizinische Ausstattung,)
Pro:
Personal
Kontra:
Park, Zahlungsmittel, Aufzüge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal, kompetent und hilfsbereit.
Bei der Entbindung wurde ruhig und konzentriert gearbeitet, was uns gut gefallen hat. Bei der Entbindung wurde „im richtigen Moment“ ein Positionswechsel empfohlen, wodurch die natürliche Entbindung schneller ging.
Auf der Wochenstation kamen die Mitarbeiterinnen regelmäßig schauen. Dies könnte bei Erstentbindenden etwas häufiger geschehen, war für uns mit dem zweiten Kind aber ausreichend.
Der „Park“ ist im Vergleich zu anderen Krankenhäusern (Dormagen, Bensberg) nicht schön gestaltet und sehr klein.
Im Krankenhaus selbst sollte die Möglichkeit geschaffen werden, mit EC-Karte oder Digital zu zahlen oder ein Bankautomat aufgestellt werden. Es ist nervig und für manche Patienten wahrscheinlich nicht möglich, bis zur Sparkasse zu laufen. Und im Notfall hat man anderes im Kopf als ausreichend Bargeld mitzunehmen.
Die Aufzugsituation sollte deutlich verbessert werden, da wir meist lange auf einen Aufzug warten mussten.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank für die freundliche Bewertung und ihre Anregungen zur Verbesserung.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns in der Geburtshilfe so gut aufgehoben gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir gerne weiter.
Ihre Anregungen nehmen wir dankend an und werden diese an die entscheidenden Stellen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie Gesund.
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Entbindung - respektvolles Team/leider keine Privatsphäre
|
Helene92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Team, respektvolles Team
Kontra:
Kein Familienzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein Sohn 2019 im Heilig Geist Krankenhaus zur Welt gebracht und die Geburt war wirklich nicht schön. Ich bin wegen Blasensprung in der 40. SSW Stationär aufgenommen worden, da ich noch keine starke Wehen hatte. Mein Mann wurde nach Hause geschickt und ich müsste die ganze Nacht mit meinen Ängsten ohne Unterstützung bleiben (für mich in einem fremden Land, in einer fremden Sprachen, vor meiner ersten Entbindung). Die Wehen haben während der Nacht angefangen und ich habe erst 49 Stunden späte entbunden. Da die Phase so lange gedauert hat, müsste ich tagsüber meine Wehen im Patientenzimmer verarbeiten und die Nachbarinnen hatten den ganz Tag Besuch. Das Zimmer war immer voll (mind. 5 Begleitpersonnen 2 Tage lang) und die Kinder rennten überall rum, während ich meine Wehen ausgeschrien habe oder mit der Opiaten Spritze da lag. Horror. Keine Würde.
Die Geburt in sich hat ewig gedauert (3 Stunden aktiven Pressen, Saugglocke, Drücken auf dem Bauch, Episiotomie und Riss Grad III) ABER die 2 Hebammen und die 2 Ärztinnen die im Kreißsaal während der Geburt Anwesend waren haben mich wirklich respektvoll behandelt, wie ein Mensch und dafür bin ich sehr dankbar! Dank dieser Erfahrung im Kreißsaal plane ich mein zweites Kind in einem Monat im Heilig Geist Krankenhaus zur Welt zu bringen.
Das einzige dass ich nicht « verdaue »ist dass mein Mann nicht bleiben dürfte (kein Familienzimmer) und ich finde es auch unmenschlich dass ich meine Wehen vor Kinder auf der Patientenzimmer ausschreien müsste und nicht in Ruhe verarbeiten dürfte. Niemanden hat mir einen ruhigen Ort dafür angeboten. Ich habe mich wie das Spektakel des Tages gefühlt und schäme mich heute noch dafür. Das macht mir traurig.
vielen Dank für Ihr Lob und auch für Ihre Kritik.
Es ist richtig und wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Kritik an uns gewandt haben, denn nur wenn wir Kenntnis über Defizite in unseren Häusern erhalten, können wir Verbesserungen vornehmen, wo sie möglich und nötig sind.
Ihr Lob und auch die Kritik werden wir an die betroffenen Stellen weiterleiten.
Für Ihre bevorstehende Geburt wünschen wir Ihnen alles Gute. Bleiben Sie Gesund.
|
Mittagsgold berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Würde nur noch ambulant entbinden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Im Kreissaal gut, auf Station wird keine einheitliche Linie gefahren)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kreissaal super, Station ausbaufähig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ok)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kreissäle sehr schön)
Pro:
Kreissaal & Hebammen sind super
Kontra:
Wochenbettstation war zum Zeitpunkt schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde in der Nacht zum 27.06 geboren. Wir hatten uns für den Hebammengeführten Kreissaal entschieden, der jedoch später abgebrochen werden musste, weil mir nach den vielen Stunden die Kraft ausging und ich mir eine PDA wünschte.
Positiv: Das Hebammen-Team war wirklich super. Wir hatten eine lange Geburt und dadurch einige Hebammen kennengelernt. Obwohl es in dem Zeitraum sehr viele Geburten gab, hat man den Stress nicht angemerkt. Alle waren durchweg kompetent, freundlich und haben stets versucht die Wünsche zu erfüllen. Wir haben uns sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Negativ: die Anästhesistin hat beim legen der PDA telefoniert.
Station: die war überfüllt. Fast das gesamte Personal wirkte gestresst, war teils sehr kurz angebunden oder sogar unfreundlich. Insgesammt war es sehr unruhig. Weil unser Sohn um 2 Uhr nachts geboren wurde, musste ich jede Nacht zum "24 Std. Check" + alle 4 Std wurde der Blutzucker gemessen. Die Kontrolle war natürlich wichtig aber die Kombination aus dem Ganzen machte es Nachts+Tags unmöglich zu schlafen.
Da keine Milch kam, war mein Baby ständig am weinen, schlief rot vor Erschöpfung ein. Ich habe beim Personal um Hilfe gebeten, die sagten, wer Stillt bekommt nichts, ich solle weiter anlegen. Ich musste mit Nachdruck darum bitten etwas Pre zu bekommen. Das ganze zog sich bis zum Entlassungstag, wieder 2 Uhr Nachts, wo man mir sagte, mein Sohn habe zu viel abgenommen, ich dürfte nicht Heim, ich sollte hier erstmal das Baby mit Pre päppeln. Da wurde mir der Vorwurf gemacht, wieso ich nicht öfter das Kind mit Pre gefüttert habe! Dabei war das Problem die ganz Zeit bekannt, schließlich habe ich oft genug um Hilfe gebeten & auch das Protokoll geführt, was zeigte, dass das Kind fast pausenlos an der Brust hing. Meine Nachsorgehebamme riet mir zu gehen. Als ich dies äußerte, wurden mir 4 Leute geschickt, die auf mich Druck ausübten zu bleiben. Es wurde sogar gesagt, als Erstgebärende wäre ich nicht fähig mein Kind zu versorgen! Das fand ich echt unverschämt.
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Versorgung auf unserer Wochenbettstation nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
|
MaMiNi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr flexibel, stets ansprechbar, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neben den stets freundlichen Schwestern und Hebammen, ist auch der sehr professionelle und die umfangreiche Betreuung hervorzuheben. Ob 12 Uhr a. m. oder p.m, immer ist eine verständisvolle Schwester/Hebamme erreichbar und innerhalb von kürzester Zeit mit einer Lösung parat.
Auch möchte ich die umfangreiche Beratung und Hilfe ansprechen. Man fühlt sich nie bevormundet oder fremdbestimmt. Immer ist es stets als Hilfestellung zu verstehen, denn jedes Kind in anders.
Die Ausstattung des Kreißsaals (hier: Erde) ist sehr hell ubd freundlich. Aber auch das Inventar lässt keine Wünsche offen. Von Wanne über Sprossenwand bis hin zu verschiedenen Sitzgelegenheiten, um die Geburt zu erleichtern, alles vorhanden.
Auch wenn die Klinik nicht den Wunsch eines Familienzimmers nachkommen kann, sind die Doppelzimmer sind freundlich und praktikabel eingerichtet. Wickelkommode mit allen notwendigen Utensilien ist vorhanden und werden nach Notwendigkeit aufgefüllt.
|
Knopf123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern auf der Station waren alle sehr hilfsbereit und nett
Kontra:
Im Kreißsaal nüchterne Behandlung (kommt aber auf die Hebamme drauf an)
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Beckenendlage hatte ich einen Termin zur Primären Sectio. Die Vorgespräche sind allesamt sehr knapp ausgefallen und auf Fragen reagierte das Personal kurz angebunden bis ungehalten und genervt. Im Kreißsaal war die Atmosphäre eher kühl und wenig emphatisch, was vermutlich auch am Stress der Hebammen lag. Im OP selbst habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die OP Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und haben versucht alle Schritte des Eingriffs zu erläutern. Obwohl wir vereinbart haben, dass wir unser Kind direkt im Anschluss an den Eingriff gezeigt bekommen, hat es tatsächlich doch nur mein Mann zu Gesicht bekommen, weil die Hebamme es ungünstig hielt. Ich selbst musste noch einige Minuten warten. Schön war, dass unser Baby danach in einem Tuch auf meiner Brust liegen konnte, während der die OP beendet wurde, die Wunde vernäht wurde etc. Nach der OP lagen wir 4 Stunden im Kreissaal, wo wir aber kaum betreut wurden und mehrmals nach Wasser und Essen fragen mussten. Etwas zu Essen (leider von schlechter Qualität... Das Frühstück ist aber klasse!!) kam dann erst auf Station, wo wir gleich zu Beginn von einer netten Schwester in Empfang genommen wurden. Auf der Station 3B haben wir uns umfassend gut betreut gefühlt. Das gesamte Team ist sehr nett und einfühlsam, auf Fragen und Probleme wird reagiert, die Schwestern wissen immer einen Rat, helfen beim Stillen, beruhigen bei Sorgen, gehen liebevoll mit Kindern und Patientinnen um und kennen die Belange und individuellen "Krankheitsbilder" genau. Auch auf Wünsche wurde versucht einzugehen. Die Atmosphäre ist heimelig, trotz voller Belegung und viel Arbeit - die Stationsleitungen und ihr Team sind immer erreichbar und herzlicher Natur!
wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zum Nachwuchs!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer geburtshilflichen Abteilung so gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.
Dieses Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!
Anhand Ihrer Rückmeldung merken wir, dass Sie sich eine andere Betreuung im Kreißsaal gewünscht hätten.
Wir werden Ihren Schilderungen nachgehen.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Sie können uns gerne per E-Mail: klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
oder telefonisch: 0221-7491-1336 kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Rundum gut aufgehoben !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mia132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Mitte Februar 2018 mein erstes Kind im Heilig Geist Krankenhaus entbunden, bereits bei der Geburtsanmeldung war für mich und meinen Mann klar; da fühlen wir uns gut aufgehoben !
Nach 8 Tagen Terminüberschreitung wurde bei mir eingeleitet, zunächst mit einem Wehencocktail der keinerlei Wirkung zeigte und 24 Stunden später mit einem Zäpfchen, das bei mir kurz danach Wehen auslöste.
Ich fühlte mich rundum gut versorgt und aufgeklärt, die Hebammen ( ich hab einige Schichtwechsel miterlebt) waren alle super lieb. Hebamme Judith die mich bei der Geburt begleitet hat bin ich dankbar für die tolle und empathische Unterstützung!
Auf der Wochenbettststation 3B fühlten wir uns ebenso gut aufgehoben und wir bekamen sogar ein Familienzimmer zugeteilt, obwohl die Kapazität gut ausgereizt war :)
Besonderen Dank geht an Schwester Denise, mit ihrer lockeren und frischen Art hat sie uns auch nachts prima zur Seite gestanden, Hilfe beim stillen gegeben und eine nette Konversation waren selbstverständlich.
Danke für alles!
|
Mina4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Auf Ärzte bezogen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schöne Räume
Kontra:
Schlechte Aufklärung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich verbrachte von Ankunft bis Geburt 28 h im Krankenhaus . Habe mich insgesamt wohl gefühlt .
Als es ums Thema "wir leiten morgen ein" ging, fühlte ich mich nicht gut beraten. Habe googeln müssen was es genau mit dem Medikament auf sich hat.
Um die pda musste ich ziemlich kämpfen. Aber das scheint normal zu sein.
Top die wochenstation. Ich wäre gerne länger geblieben ;-)
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren und freuen uns, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben.
Mit Bedauern haben wir allerdings auch zur Kenntnis genommen, dass Sie sich durch das ärztliche Personal nicht gut beraten geführt haben und werden Ihren Bericht an die Beteiligten weiterleiten.
Für Ihre Rückmeldung möchten wir Ihnen ganz herzlich danken.
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Überaus freundliches, hilsbereites und kompetentes Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Eluc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter - egal ob Hebammen, Krankenschwestern oder Ärzte - waren alle sehr freundlich und zu jeder TAges- und Nachtzeit Hilfsbereit. Wir fühlten uns gut aufgehoben und gut beraten.
Das Essen allerdings war wirklich grauenhaft - Spaghetti Bolognese ohne Soße, um nur ein Beispiel zu nennen. Da kann man ja nicht gesund werden!
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren und freuen uns, dass Sie sich bei unseren Ärzten und Hebammen so gut aufgehoben gefühlt haben.
Dieses Lob geben wir gerne an die entsprechenden Stellen weiter.
Mit Bedauern haben wir allerdings auch Ihre Unzufriedenheit mit der angebotenen Speisenauswahl registriert. Diese Meldung werden wir an den Leiter der Küche weitergeben um Abhilfe schaffen zu können.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Betreuung während der Geburt super, aber die Station unmöglich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pseudonym77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (angebliche Aufklärung über Jodeinnahme beim Stillen. Keine Info, dass die Geburtsurkunde automatisch an die Elterngeldstelle gesandt wird)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Stillberatung von Frau Schmidt, Frühstücksbüffet
Kontra:
Besucher auf der Station, überforderte Krankenschwestern, kein Familienzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Geburt lief alles andere als gehofft und endetete mit einem Kaiserschnitt nach 23 Stunden. Dass dieses Ereignis aber trotz allen schlimmen Momenten nicht als Horrorgeschichte in Erinnerung bleibt, ist den tollen Hebammen und der Ärztin im Kreissaal zu verdanken.Gleichzeitig mit uns fanden 3 Geburten statt, durch die Schließung vom St.Vinzenz Hospital kurz zuvor, war es sehr stressig im Kreisaal. Hebammen fehlten, eine blieb länger, eine andere musste aus dem freien Wochenende kommen.Zu jedem Zeitpunkt wurden wir freundlich, kompetent und fürsorglich behandelt, auch wenn man den Stress in den Gesichtern ablesen konnte. Zugegeben, nachdem ich von der 4. Dame vaginal untersucht wurde, reichte es mir auch allmählich...
Als unserer Geburtsprozess einen schwierigen Verlauf nahm, wurden wir mit größtem Einfühlungsvermögen betreut. Niemals wurden Entscheidungen mal eben so getroffen, selbst als der kaiserschnitt schon beschlossen war, wurden alle Möglichkeiten abgewägt, die ihn doch noch verhindern könnten.Die Zusammenarbeit der Hebamme und der Ärztin waren so stimmig, dass wir uns zu jederzeit gut aufgehoben fühlten, auch in Dienststunde 13 der beiden.
Wirklich schlimm war es allerdings auf der Station. Durch die schon genannte Schließung vom Vinzenz gab es kein Familienzimmer für uns, was mich wirklich schockte.Denn die Zustände auf der Station sind unterirdisch. Massenhafte Besucher- zumeist orientalischer Herkunft-, die keinerlei Besuchszeiten einhielten, noch Rücksicht nahmen auf andere Patienten im Zimmer. Nach Kaiserschnitt und Stillproblemenbraucht man Ruhe, um sich zu sammeln, dies war nicht möglich. Es wurde den Besucheren auch kein Einhalt geboten. Auf die Frage, warum nicht ein großes Schild in verschieden Sprachen angebracht wird, erhielten wir die Auskunft " das dürfen wir nicht". Ein starkes Stück! Wir haben dann selbst für Ruhe gesorgt und Besucher aus dem Zimmer geworfen!
Die Stationsleitungen und die Nachtschwestern waren super,der Rest überfordert
zunächst möchten wir Ihnen herzlich zum Nachwuchs gratulieren und freuen uns, dass Sie sich bei unseren Ärzten und Hebammen so gut aufgehoben gefühlt haben.
Mit Bedauern haben wir allerdings auch Ihr eingeschränktes Wohlergehen auf unserer geburtshilflichen Station zur Kenntnis genommen.
Unser Bestreben ist es, dass sich die Patienten bei uns wohl fühlen. Dazu trägt natürlich auch die optimale Zimmerbelegung bei. Die Belegung der Zimmer auf der geburtshilflichen Station ist bei uns, wie auch in anderen Krankenhäusern, kein planbarer Prozess, so dass wir dem Anliegen nach einem Familienzimmer leider nicht immer entsprechen können, wenn nicht ausreichend freie Betten zur Verfügung stehen.
Wenn es irgendwie möglich ist, versuchen wir jedoch immer diesen Wunsch zu erfüllen.
Erst kürzlich wurde unsere Hausordnung im Hinblick auf die Besuchszeiten und eine Höchstzahl an Besuchern überarbeitet. Wir bedauern sehr, dass es in Ihrem Fall zu Problemen kam und werden diesen Punkt noch einmal eingehend prüfen.
Gerne möchten wir Ihren Schilderungen weiter nachgehen.
Aus Datenschutzgründen möchten wir dies jedoch nicht an dieser Stelle tun.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch unter 0221-7491-1336/0221-7491-1309.
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus
Geburt unseres Sohnes Max
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Max0904 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns das Heilig Geist KK für die Entbindung unseres Sohnes ausgesucht da wir von dem Ansatz Babyfreundliche Klinik sehr angetan waren. Während unseren gesamten Aufenthaltes haben wir folgende Dinge als sehr positiv wahrgenommen:
- Rooming-in bedeutet wir hatten unseren Sohn 24 Stunden bei uns im Zimmer
- Familienzimmer so dass wir mein Partner und ich uns gemeinsam von Anfang an um unseren Sohn kümmern konnten
- persönliche Betreuung durch die Krankenschwestern das bedeutet wir hatten einen festen Ansprechpartner der sich rund um die Uhr um einen kümmerte
- Der Kreißsaal selbst ist ein Ruhepol
- in sehr angenehme Atmosphäre haben wir alle Hebammen kennen gelernt als hilfsbereit, professionell, kompetent und sehr unterstützend; sie sind hervorragend auf unsere Bedürfnisse eingegangen
|
Kickmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Unser Kind wurde im März durch einen geplanten Kaiserschnitt geboren. Wir fühlten uns gleich gut aufgehoben und stets gut informiert und betreut. Sämtliche Berufsgruppen waren stets freundlich, höflich und nahmen sich Zeit für uns. Von Hektik oder Überlastung war nichts zu spüren.
Das Essen entsprach nicht immer der Speisekarte, die Portionen waren klein, das Frühstücksbufett war aber klasse.
Die Zimmer waren sauber und wurden täglich gründlich gereinigt.
|
Suri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei der Anmeldung zur Entbindung hatte ich eine Ärztin die mir nicht so zugesagt hatte,aber das kann ja immer mal passieren.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Mai 2012 per Kaiserschnitt im Heiliggeistkrankenhaus mein Kind entbunden.
Ich hatte zwei super liebe Ärztinnen die mich entbunden haben,die Hebamme war auch ganz in Ordnung.
Auf der Wöchnerinnenstation bin ich sehr herzlich empfangen worden und eigentlich war jede der Schwestern nett und zuvorkommend.
Der Kinderarzt ist unglaublich angagiert und erklärt einen wirklich alles.
Das Zimmer war in Ordnung und sauber.
Das Frühstückbuffet könnte umfangreicher sein und das Mittagessen war ein graus(Geschmacksache)
Da es meine 5 Entbindung war,kann ich das denke ich mal ganz gut beurteilen,zumal ich das in anderen Krankenhäusern auch schon anders erlebt habe.
|
elisa20242309 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit jeder einzelnen auf Station und im Kreißsaal.
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Einleitung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Tagen habe ich mein 3. Kind hier zur Welt gebracht und wie bei den anderen beiden auch kann ich nur positives sagen. Trotz einiger Strapazen nach der Geburt unserer Tochter habe ich mich unglaublich wohl gefühlt und hatte einen wundervollen Aufenthalt. Ich musste eingeleitet werden und nach der Geburt noch 2-3 Tage dort bleiben, somit war ich fast eine Woche hier aber es war einfach traumhaft. Unsere betreuende Hebamme unter Geburt Giova*** (Namen darf man leider nicht nennen) war einfach eine so tolle Stütze und hat mir die Geburt so vereinfacht. Mit ihrer tollen liebevollen Art - Giova*** falls du das liest , ich danke dir von Herzen! Du und auch die anderen ihr macht einen wundervollen Job. Ich hoffe ihr seit bei unserem 4. Kind auch noch da. Die Hebammen auf der Station, die Ärzte sowie die Krankenschwestern auf Station 3 - ihr seit alle toll! DANKE für alles!!!
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der Entbindung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse aufklären.
Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Daher möchten wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:
klinikbewertung.kh-heiliggeist@cellitinnen.de oder telefonisch: 0221-7491-1336 und uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Heilig Geist-Krankenhaus