Hegau-Jugendwerk GmbH

Talkback
Image

Kapellenstr. 31
78262 Gailingen
Baden-Württemberg

51 von 55 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

55 Bewertungen davon 59 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (55 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (32 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Hervorragende Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise in die Jahre gekommen, es wird aber aktuell renoviert und neu gebaut)
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Celebralparese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Das Hegau-Jugendwerk wird seinem exzellenten Ruf absolut gerecht. Es gibt viele Therapieangebote, die anstrengend, aber auch effektiv sind. Die Therapeuten sind sehr professionell, aber auch sehr freundlich und könnengutmit Kindern umgehen. Die Betreuung in der blauen Gruppe (Kinder unter 7) war auch sehr gut, v.a. das gemeinsame Mittagessen und die Bastelangebote sind dabei besonders hervorzuheben. Ebenso positiv ist auch die Möglichkeit eines Schwimmkurses. Auch Fahrradfahren hat mein Kind dort gelernt. Eine Reha im Hegau-Jugendwerk ist sehr zu empfehlen.

Sehr kompetente Klinik mit kleinen Schönheitsfehler

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, Therapien
Kontra:
Gebäude in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Personal ist sehr freundlich und kompetent in allen Bereichen! Bei Problemen und Kritik wird sofort nach Lösungen gesucht und umgesetzt. Therapien und Planung sind nahezu reibungslos abgelaufen. Auf individuelle Wünsche wurde weitestgehend eingegangen. Zimmer sind sehr sauber. In Gemeinschaftsbereichen gibt es allerdings die ein oder andere Schmutzecke. Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Allerdings gab es bei Lieferung auf Station immer wieder Probleme: Besteck oder Brot fehlte, es kam ein anderes Essen, als bestellt wurde, Tassen zum Frühstück wären wünschenswert. Die Außenanlage und die Gebäude sind sehr in die Jahre gekommen und haben einige "Schönheitsfehler". Da uns aber die Therapien viel wichtiger waren (und wir damit auch sehr zufrieden waren), konnten wir über diese Mängel hinwegsehen.

Super Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und Schulkindergarten
Kontra:
Schwimmen/Schwimmbecken
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögerung und Gedeihstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Rehaaufenthalt war insgesamt sehr schön.
Man ist direkt am Rhein und kommt zu Fuß schnell ins Zentrum von Gailingen.
Alle Therapeuten sind sehr lieb und nett und kümmern sich sehr gut um die Patienten und gehen such wirklich auf die Bedürfnisse ein, die jeder Patient benötigt.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreiche. Das Zimmer welches wir hatten war sehr groß und sauber gewesen.
Bei dem Therapieplan mussten wir anfangs hinterher sein, das wir alles bekommen, aber darum wurde sich schnell gekümmert.
Das Pflegepersonal war immer da und hat so gut es geht geholfen.
Die Schwimmtherapie, da haben wir ins etwas anderes drunter vorgestellt, man hat nur Schwimmflügel und einen Schwimmreifen bekommen und wurde sonst nicht betreut, also war kein Therapeut, man musste was alles selbstständig machen, was sehr schade war. Der Boden welcher sonst hochgefahren wurde, war bei unserem ganzen Rehaaufenthalt defekt, bis auf den letzten Tag, da ging es wieder. Als kleine Person musste man dann leider an der Treppe Übungen machen oder ähnliches, da das Wasser sonst zu tief war und wenn man ein Kind hat, was nicht schwimmt, war es noch schwieriger.
Trotzdem waren wir insgesamt sehr zufrieden und wurden dort super aufgenommen.
Der Schulkindergarten war richtig schön und hat meinem Kind sehr viel Spaß gemacht und wurde dort super gefördert und man hat sich dort auch richtig aufgehoben gefühlt, wenn man Fragen hatte.
Wir würden jederzeit wieder hier in die Reha gehen und sind schon am planen für nächstes Jahr??

Therapie spitze

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parese Ischiasnerv
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit der Therapie und der medizinischen Behandlung sehr zufrieden. Haben mehr erreicht, als dass wir erwartet haben. Wir können diese Klinik nur empfehlen.

Fachlich und Menschlich tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuromuskuläre Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik in der der Patient sehr ganzheitlich betrachtet wird. Es findet ein guter Austausch zwischen den Therapeuten statt und alle haben das gleiche Ziel: das bestmöglichste im Sinne des Patienten zu erreichen.

Genesung und Fördrung von jungem erwachsenenm Leistungssportler

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Kompetentes, freundliches und herzliches Personal.
Speziualisierung auf kinder und Jugendliche.
-Schnelles Eingehen in die aktuellen Bedürfnisse und Fortschritte des Patienten, wenn dier plötzlich große Fortschritte macht; der aktuelle, sich entwickelnden Bedarf wird der Routine und gewohnten Standard voran gesetzt.

alles in allem Top mit "kleinen" Schönheitsfehlern

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Behandlung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Periventrikuläre Leukomalazie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr dankbar für das Angebot im Hegau Jugendwerk.
Es war bereits unser zweiter Aufenthalt.

Die Behandlungen wie Schulkindergarten, Physio, Ergo, Logo etc. sind top, jedoch könnten die Absprachen und Abläufe zwischen den einzelnen Therapien besser bzw. reibungsloser ablaufen.

Das ist aber Jammern auf hohem Niveau, als Begleitperson kann man sich diese Dinge einfach länger anschauen und somit fallen bei den Rahmenbedingungen mehr punkte auf.

Was dringend gebessert werden sollte ist jedoch das Essen: 6 mal die Woche Fleisch im Kinderhaus ist nicht gerade das, was man unter ausgewogener gesunder Ernährung versteht, auch nicht die Alternative Ketchup zu den Beilagen zu servieren.... Hier würde ich mir wirklich eine Verbesserung wünschen, was heutzutage auch unter den Kostenprämissen kein Tabu mehr sein sollte.

abschreckend und wenig vertrauenswürdig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zusagen wurden nicht eingehalten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig falsche Einschätzung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (in die Jahre gekommen)
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Sozialdienst, Organisation
Krankheitsbild:
Folge-Reha nach SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik sollte wohlom nur aufgesucht werden, wenn ein kompetenter Angehöriger unterstützen könnte.
Mein Sohn war mit 17 Jahren allein dort. Ich habe versucht, vieles vorher und auch während der Reha abzusprechen und habe mit auf die Zusagen der Verantwortlichen verlassen, leider wurden diese (insbesondere der angeschlossenenen Schule und des Sozialdienstes) überhaupt nicht eingehalten, dies natürlich ohne MItteilung an meinen Sohn oder mich. Es wurde kein Abschlussgespräch mit ihm oder mir geführt, leediglich ein sehr oberflächlicher Bericht (der im übrigen wenig mit meinem Sohn zhu hatte) mitgegeben. Versuche der Klärung im Nachgang endeten jetzt damit, dass die Klinik falsche (mit zusätzlichen aber nie stattgefundenen Therapien) Behandlungspläne versendete. Weiter wurde behauptget, mein minderjähriger Sohn hätte die Reha auf eigenen Wunsch abgebrochen, auch das entspricht nicht den Tatsachen.. Insgesamt gab es für ihn nur Rückschritte, individuell wurde er nicht gefördert.

Die Therapeuten sind einfach spitze

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Fortschritte machen vieles gut!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Therapieräume sind Top der Rest ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten und Therapeutinnen
Kontra:
Zimmer, Kantine
Krankheitsbild:
ICP, Shunt, ACM, Fehlstellung der Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren für 7 Wochen im Jugendwerk nach einer Unterschenkel Korrektur beider Beine meines 3 Jahre alten Sohnes.
Die Therapeuten sind wirklich super und wir konnten nach kurzer Zeit schon Fortschritte feststellen.
Ganz besonders möchte ich die Therapeutin der Ergo und Physio loben.
Besonders gefallen hat mir, dass nicht von Therapie mit den Kindern gesprochen wird sondern die Kinder werden zum Spielen in die Räume eingeladen - das fand ich super und mein Sohn auch!
Was ich nicht so gut finde ist, dass die Eltern mit Ihren Kindern in einem Raum leben und natürlich auch schlafen, ein getrennter Schlafraum vom Wohnbereich fände ich sinnvoll, es gibt viele die Geschwisterkinder auch mitnehmen und dann ist man zu dritt im Zimmer und muss quasi mit den Kindern "schlafen gehen".
Auch in der Kantine ist es für Eltern mit Kindern verbesserungswürdig Hochstühle müssen an den Tisch geholt werden und danach wieder aufgeräumt werden was mit kleinen Kindern nicht so einfach ist auch musste ich die beiden am Tisch alleine sitzen lassen um das Essen zu holen was nicht immer einfach ist. Es gibt Gläser für alle und bei uns ging das ein oder andere zu Bruch - Plastikbecher für die kleinen wäre vielleicht besser.

Das Positive sind wirklich die Therapeuten die für mich jederzeit ein Wiederkommen ausmachen bitte macht weiter so!!!
Und wir hoffen im nächsten Jahr alle wieder zu sehen.

Sehr guter Ort um viele Therapien vernetzt zu erhalten und die Jugendlichen wieder in den Alltag zu integrieren

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute soziale Anbindung und altersgerechte Betreuung, sowie sehr gute medizinische und psychologische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war 5 Wochen im Hegau Jugendwerk nach einem schweren Unfall mit Schädelhirntrauma.
Wir waren mit dem Klinikaufenthalt sehr zufrieden, da unsere Tochter in dieser Zeit komplett ins normale Leben zurückgefunden hat.
Gründe hierfür waren, die gute therapeutische und psychologische engmaschige Betreuung und Versorgung, die gute Vernetzung unter Therapeuten, Ärzten und Klinikpersonal, die kompetente ärztliche Versorgung sowie die wohlwollende persönliche Inobhutnahme der Patienten durch das gesamte Betreuungsteam.
Ebenso war die schulische Betreuung durch die Klinikschule unkompliziert und fachkundig. Auch hier gelang die Verständigung zwischen Heimatschule und Klinikschule sehr gut.
Die Jugendlichen waren durch verschiedene sozialpädagogische Angebote gut versorgt und eingebunden und somit war der Klinikalltag abwechslungsreich, altersgerecht und familiär.
Wir hatten als Eltern, zu jeder Zeit des Aufenthaltes unserer Tochter, ein sehr gutes Gefühl, sie im Jugendwerk in guten Händen zu wissen.
Wir würden diese Klinik auf jeden Fall allen empfehlen die eine neurologische Reha für ihr Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen suchen.

Immer wieder Hegau-Jugendwerk

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Pfleger
Kontra:
Internet, technischer Dienst
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur Jedem empfehlen.
Ich war hier für 6 Monate und ich kann nur sagen die Pflegerinnen und Pfleger waren alle sehr nett und hilfsbereit zu mir. Sie haben sich sehr um mein Wohlergehen gekümmert, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hatte ich Probleme oder Wünsche ist man immer auf mich eingegangen. Größtes Lob von meiner Seite.
Die Therapeuten waren sehr einfühlsam und kompetent. Sie wollten mit ihren Therapien das Beste aus mir rausholen, was Sie auch geschafft haben.
Ohne diese Personen hätte ich es nie so weit gebracht.
Vielen Dank dafür.
Ich kann nur sagen, ich war rundum zufrieden.

3 Monate Reha für Kleinkind

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1/4   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Wichtigste ist die Behandlung unseres Kindes und die was top. Das Drumherum könnte man sicher an der ein oder anderen Stelle verbessern.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten nehmen sich immer Zeit für offene Fragen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sicher könnte die Kommunikation insgesamt verbessert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer wären renovierungsbedürftig)
Pro:
Top Therapeuten, viele Therapieeinheiten
Kontra:
Zimmer gehören renoviert; Abläufe sowie interne Kommunikation verbessert
Krankheitsbild:
Hemimegalenezphalie, Hemipharese, kombinierte Entwicklungsverzögerung sowie Fütter-und Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr erfahrene und nette Therapeuten sowie Ärzte. Viele Therapieeinheiten; Pflegepersonal war sehr bemüht sich auch in der therapiefreien Zeitum die Kinder zu kümmern, auch wenn es manchmal personell schwierig war.
Die Zimmer sowie die Cafeteria gehören dringend renoviert.
Manche koordinative Abläufe könnten verbessert werden.
Therapeuten nehmen sich genügend Zeit um Fragen zu klären.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Super Therapie - Orga lässt oft zu wünschen übrig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sind super!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Verwaltungspersonal in Haus A ist super nett, aber die ganze Orga im Kinderhaus ist verbesserungswürdig.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung der Häuser ist teilweise in die Jahre gekommen - vor allem die Zimmer in Haus D nicht so wirklich "schön"... Der Oberknaller: Ich musste mir mit meinem Sohn ein 1,40 m Bett teilen! Unbequemer gehts nicht!)
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Orga lässt oft zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 4-jährigen Sohn dort. Er hatte nach einem Fahrradunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Hirnblutungen. Die Therapien dort waren wirklich alle super und wir waren sehr zufrieden mit unseren Therapeutinnen. Alle sind sehr individuell auf ihn eingegangen und haben ihn super gefördert. Auch das Personal in der Kantine muss positiv hervorgehoben werden - alle sind super nett. Wir kamen zuerst auf Station B1, wo auch die Betreuung der Pfleger*innen wirklich super war. Mit dem Umzug in das Kinderhaus wurde alles ein wenig unorganisierter. Wir hatten in 3 Wochen 3 Ärtzewechsel und auch Therapeutenwechsel - beides hätte man verhindern können, weil es absehbar war. Organisatorisch lässt vieles zu wünschen übrig. Wozu die Visiten im Kinderhaus sind, ist mir ein Rätsel geblieben. Abgesehen davon, dass man dort Besucher anmelden kann, kommt man mit medizinischen Fragen überhaupt nicht weiter und bekommt auch keine Hilfe. Man muss sich um vieles selbst kümmern und hinterherrennen (z. B. Therapiewünsche oder auch Therapieberichte nach Entlassung - immer wieder gibt es Unklarheiten bei den Zuständigkeiten...bei Übergaben wird nichts übergeben etc.). Der Clou kam am Ende, als es einen Coronafall in der Klinik war. Was wir da erlebt haben, ist an Chaos nicht zu überbieten.

Fazit: An sich ist die Klinik super - die Therapien haben uns unglaublich viel geholfen - wenn man organisatorisch selbst dahinter ist, gehts.

Was es leider überhaupt nicht gab: Angebote für Eltern. Ich war nach dem Unfall schwer traumatisiert und hätte mir Gesprächsrunden oder Einzelberatungen durch Fachkräfte gewünscht. Diese wurden nicht (wie angenommen) angeboten. Die wenigen Angebote, die es sonst gab für Eltern (einmal die Woche Yoga zum Beispiel) wurden coronabedingt abgesagt. Schade, denn als Mama ist man dann mit seinem psychischen Problem allein.

sehr gut nach einer SDR

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio, Ergo, Schwimmbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Cerebralparese; selektive dorsale Rhizotomie (SDR)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (9) hat nach einer SDR in Bonn hier schöne motorische Fortschritte machen dürfen. Die Hegau-Landschaft und die schöne Natur geben viel neue Kraft.
Anfangs sehr geschwächt durch die SDR, läuft er nach 8 Wochen Reha nun schon wieder kurze Strecken am Rollator. Er freut sich über die neue Beweglichkeit, die ihm die SDR geschenkt hat.
Dank dem sehr guten Physioteam und den sehr engagierten Pflegern konnte mein Sohn lernen, beim Transfer aus dem Rolli selber besser mitzuhelfen. Er lernte in der Physio, mit anderen Nervenzellen seine Beine anzusteuern, baute neue Muskeln auf und hat für sich ein neues Gehen entdeckt.

Mit großer Freude besuchte er auch Ergotherapie und Logopädie.
Highlights waren die Hand-Ergotherapie am „Tyromotion“ (steht für Computer- und Robotik-gestützte Rehabilitation für neurologische Patienten in der Therapie der oberen und unteren Extremitäten) sowie das Gangtraining auf dem Gangtrainer THERA-Trainer
„Lyra“ als auch das Bewegungsbad im wunderschönen klinikeigenen Hallenbad auf dem Gelände.

Das Selbständigkeitstraining im Kinderhaus ist ein sehr gutes Konzept.

Der tägliche Schulbesuch an der Krankenhausschule hat viel Freude gemacht.
Die Lehrer sind alle sehr bemüht und herzlich, was nach einer solch großartigen OP sehr guttut.
Die wunderbare Beratung für unterstützte Kommunikation (UK) verhalf uns, endlich das richtige Tablet zu finden und auf dieses dann geeignete Schul-Apps zu laden.
So kann mein Sohn nach dieser 8-wöchigen Reha gut gerüstet ganz neu in seinen Schulalltag marschieren.

Wünsche für den nächsten Reha-Aufenthalt:
- mehr Kinder- und Freizeitbetreuung für hilfsbedürftige Patienten, auch im Außenbereich und auf dem Spielplatz.
- Für die Eltern/Begleitpersonen die Möglichkeit, sportlich, künstlerisch oder therapeutisch auch etwas für sich zu tun.

Wünsche an den Speiseplan: mehr regionales Essen.

Super Klinik top Personal, sehr schlechter technischer Dienst…

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Bessere Abläufe der Therapiepläne)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr erfolgreiche Therapien
Kontra:
Technischer Dienst
Krankheitsbild:
Erkrankung des ZNS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin von Februar bis April insgesamt fast 7 Wochen im Jugendwerk. Ich kam am ersten Tag an und sollte eigentlich gleich in das richtige Haus. Aus bestimmten Gründen wurde ich jedoch in das Haus für Früh Reha und Kinder gebracht. Ich darf noch äußern ich bin weder pflegebedürftig noch ein Kind. Ich bin trotz meiner neurologischen Einschränkungen komplett selbständig.
Nach einem zu Anfang sehr unorganisiertem Behandlungsplan und nachdem sich mein Therapeut sehr für mich eingesetzt hatte wurde ich innerhalb kürzester Zeit in das richtige Haus umquartiert und konnte endlich mal richtig ankommen.

Ich habe sehr schnell Kontakt zu den anderen Patienten knüpfen können und habe mich sehr schnell wohl gefühlt
Kommen wir nun zuerst zu den Positiven Kriterien:
Die Therapeuten und meine behandelnden Ärzte sind fachlich sehr kompetent und haben mir sehr geholfen.
Das Angebot an beruflicher schulischer und medizinischer Reha ist vielseitig und immer gut begleitet. Die Therapeuten wissen wirklich was sie tun und helfen einem sehr gesundheitliche Fortschritte zu machen.
Ein großes Lob an das Küchenpersonal ( ich kenne KH essen eher sehr schlecht)
Das Pflegepersonal und die Sozpäd. Waren immer sehr hilfsbereit und auch mal für einen Spaß offen.
Leider gibt es auch nicht so gute Kriterien.
Was mir am Anfang direkt aufgefallen ist, dass unser Haus sehr renovierungsbedürftig ist. Die Möbel sind teilweise sehr alt und fallen schon auseinander. Die Fenster sind undicht und die Abflussrohre verstopft. Es wurde auch schon mehrere Male in Auftrag gegeben, aber wie ich selbst erlebt habe, nimmt der technische Dienst die Anliegen der Patienten, des Pflegepersonals, Ärzte nicht sehr ernst. Man würde sich wünschen, dass sich das ändert. Da man eben rehabilitieren soll und sich nicht damit rumärgern muss nach einem Theapietag nicht entspannt duschen zu können.
Trotz diesem leider sehr großen negativen Punkt empfehle ich die Klinik vom Herzen weiter und komme selber wieder.

Alle Jahre wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Gemeinschaft, sowohl zwischen den Kindern aber auch den Eltern
Kontra:
Zimmer gehören dringende renoviert
Krankheitsbild:
Spastik Beine bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meinen Jungs (Patient & Geschwisterkind) und mir gefällt es immer super.
Die Kinder knüpfen schnell Freundschaften! Vorallem das Patientenkind wird selbstständiger und nimmt für sein Selbstbewusstsein jedes Mal viel mit. Psychologisch sehr wertvoll!
Für mich ist der Austausch mit anderen Eltern super. Es sind die allermeisten sehr offen und man nimmt immer wieder eine neue Idee/Impuls mit.
Die Reha liegt super schön, sodass am WE Urlaubsfeeling aufkommt.

Zu empfehlen nach SDR

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Physioteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Cerebralparese, Selektive dorsale Rhizotomie
Erfahrungsbericht:

Ich beende derzeit meinen sechswöchigen Aufenthalt mit meinem dreijährigen Sohn in der Klinik. Wir sind direkt nach einem einwöchigen Klinikaufenthalt nach einer Operation (SDR) aus Bonn angereist. Die lange Anfahrt hat sich gelohnt.
Die Therapieabläufe hier sind gut organisiert und die Therapeuten sind wirklich großartig. Die Therapien für Kinder finden alle im gleichen Gebäude statt. So konnte mein Sohn auch mit seinem Gehwagen eigenständig von Therapie zu Therapie kommen. Aufgrund der OP wurde mein Sohn zunächst besonders physiotherapeutisch betreut, bekam aber auch Logopädie und Ergotherapie.
Die Therapeuten waren immer darauf bedacht die Interessen der Kinder aufzugreifen und interessengeleitet die Therapieziele zu verfolgen. So macht Therapie Spaß! Mein Sohn kam immer gut gelaunt aus den Therapien und hat den doch recht langen Therapietag so gut meistern können. Auch ich als Mutter wurde eingebunden und man hatte immer ein offenes Ohr bei Fragen oder Wünschen oder Gesprächsbedarf.
Als Angehöriger hat man die Möglichkeit auf Rezept Physiotherapie zu bekommen. Das war gerade in Coronazeiten eine gute Möglichkeit.
Wir waren sehr zufrieden und ich hatte das Gefühl meinen Sohn immer in sehr guter Betreuung und Versorgung zu haben.
Weil man ja nun doch längere Zeit in der Klinik verbringt, kurz etwas zum Allgemeinen: Die Unterbringung ist zweckmäßig, das Essen ist gut, WLAN mal vorhanden mal nicht...
Gailingen wird uns sicher nochmal wieder sehen.

Eine sehr tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine tolle Klinik
Würden auf jeden Fall wieder kommen.

Wahnsinnig unorganisierte Einrichtung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Großteils absolut inkompetentes Personal. Kommunikation und Austausch unter Angestellten, sowie gegenüber den Patienten ist hier ein Fremdwort. Ständig Falschinformationen ohne Nennung eines Zuständigen. Rehaaufenthalte werden teils unnötig in die Länge gezogen und mit nicht relevanten Therapien gefüllt. Ebenfalls einfach unmöglich, dass man für das Internet Geld bezahlt und es dann ständig ausfällt. Wenn man etwas dafür verlangt, sollte
man sich auch darum kümmern, dass es funktioniert. Einige wenige gute Ärzte, haben sich wohl auch da hin verirrt, aber dennoch meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe.

Therapien top - drum rum wenig zu Bieten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kinderreha: Spielplatz dringend renovierungsbedürftig. Wenig Kinderfreundich (Geschirr, Farben,...))
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer + Angebot Angehörige
Krankheitsbild:
Spastik Beine
Erfahrungsbericht:

Geschwisterbetreuung TOP
Schulkindergarten TOP
Physio TOP
Ergo TOP

Die Therapeuten sind sehr freundlich, gehen super auf die Kinder ein, immer mit einem Lächeln...
Man sieht zu 95% die Kinder strahlend in die Therapien gehen und aus den Therapien kommen.
Sonderlob an Frau Zeller und Frau Ebert!

Tolle Motivation durch die Tiergestütze Ergo für die Kinder mit Lennon & Bella. Unbedingt bei behalten.

Schwimmkindergarten: man muss die Anleitung vom Therapeut einfordern, aber dann ist es top!

Zimmer sind klein, nicht übermäßig sauber, Fliegengitter kaputt, wir hatten auch pech mit dem Bett (neue Matratze habe ich irgendwann bekommen, das quitschen bei der kleinsten Bewegung wurde nicht behoben). Es steht lediglich ein 140cm Bett + Schlafcouch zur Verfügung wenn man zu 3 oder gar 4 kommt. Finde ich mehr als spärlich. Da viele Monate dort sind und teilweise nicht mal ein vernünftiges Bett haben.

Mittagessen ist gut. Frühstück und Abendessen sind immer das selbe ohne Abwechslung, teilweise kommt man und es sieht schon sehr geplündert aus. Brotauswahl ist sehr dürftig.

Fazit: Patient (5) hat es super gefallen und wollte nicht wieder Heim.

Absolut zufrieden, mit Abstand die beste Klinik!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018-20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (teilweise sehr alte Gebäude/Ausstattung)
Pro:
Sehr individuelles, auf den einzelnen Patienten abgestimmtes Programm!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Reha Einrichtung! Kompetentes, sehr nettes Personal. Umfangreiches Therapieangebot mit außergewöhnlich individueller Gestaltung. Der Patient hat viel Mitspracherecht und wird ernst genommen. Therapieangebote reichen von mehreren Arbeitsthterapieberreichen; medizinischen Therapien wie z.B. Ergo, Logo, Physio; über Tiergestützte Therapie mit Hunden; bis zu Handkrafttraining, Kunstwerkstatt und sonstigen kreativen Therapien. Es werden Patienten von der Frühreha bis zur Berufsvorbereitenden Maßnahme und damit die Eingliederung in den Beruf/Alttag betreut. Es werden Kleinkinder, bis hin zu jungen Erwachsenen (bis 25-30 Jahre) in unterschiedlichen Häusern rehabilitiert. In regelmäßigen Case Sitzungen beraten die zuständigen Therapeuten und Ärzte regelmäßig mit oder ohne Patient über den Therpaieverlauf und mögliche Verbesserungen. Der Alltag/Freizeit wird von Sozial-Pädagogen abwechslungsreich gestaltet. Generell wird jeder nach seinen speziellen Bedürfnissen behandelt und nicht nach Schema F über einen Kamm geschert. Ich selbst habe einige Stationen dort durchlaufen und war über viele Monate dort. Ich kann nur sagen, sie haben mich mit außergewöhnlichem Engagement wieder soweit hinbekommen, dass ich mich wieder lebensfähig fühle. Es hat sehr sehr viel Arbeit meinerseits gekostet, aber ich wurde bestmöglich von allen Seiten unterstützt. Einen dickes Lob an alle! Kleinere Dinge die subjektiv nicht jedem gefallen sind natürlich dabei, aber vernachlässigbar. Ich war in mehreren Kliniken zuvor und hätte es in keiner anderen so lange ausgehalten und so weit geschafft!

Tolle Therapeuten. Wertvolle Zeit für die Kinder!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensiv. langjährige Erfahrungen der Therapeuten
Kontra:
Angebot für Eltern ist relativ dürftig
Krankheitsbild:
Meningo Enziphalitis mit Aphasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik für Kinder mit
neurologischen Erkrankungen.
Die Therapeuten sind Weltklasse. Kompetent und sehr freundlich.
Ich bin nun schon zum 3.Mal mit meinem 8 jährigen Sohn nach einer Gehirnentzündung hier.
Er erhält Logo, Ergo, Physio und hat jetzt einen
Sprachintensivkurs absolviert. Kann ich sehr empfehlen. Er bekommt sogar tierbegleitende Ergo bei einer sehr tollen erfahrenen Therapeutin.
Nun besuchen wir die Krankenhaus-Schule welche ebenfalls Top-Lehrer hat und wir erhoffen uns einen Fortschritt im Lernen. Man bekommt gute Tipps und Hilfe.
Rundum kann ich die Klinik nur empfehlen.

Spezialklinik für Kinder u Jugendliche mit Hirnschädigungen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien, Therapeuten u Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schweres Schädelhirntrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist spezialisiert auf Kinder und Jugendliche mit Hirnschädigungen. Nach Aufenthalten auf Intensivstationen und Krankenhaus wurde unser Sohn, der beim Skifahren ein Schädelhirntrauma erlitt, nach Gailingen überwiesen. Durch die intensiven Behandlungen und Rehamassnahmen mehrmals am Tag wurde unser Sohn innerhalb von 4 Monaten wieder so gut therapiert, dass er mit einem Schulbesuch auf seiner alten Schule starten konnte. Ohne diese intensiven Therapien wäre dies sicherlich nicht so schnell möglich gewesen.
Wir sind sehr zufrieden mit dieser Klinik.

Hier wird man gehört

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
RundumsorglosPaket
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Unfall mit SHT/ Aphasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Jugendwerk Hegau ist die kompetente Anlaufstelle. Hier wird der Patient da abgeholt wo er steht. Bedürfnisse werden erkannt und Therapien individuell angepasst. Die Förderung und Forderung an den Patienten findet im richtigen Moment statt. Pfleger/innen, Therapeuten und Ärzte sind sehr engagiert und immer ansprechbar.
Es sind super Teams die Hand in Hand miteinander arbeiten.
Ich sage DANKE für die Unterstützung, für die qualifizierten und professionellen Hilfen die wir erhalten haben.
Wir gehen mit einem weinenden und lachendem Auge.
Alles wird gut

Danke

Wir würden jederzeit wieder kommen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und zuvorkommend
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
ICP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Hegau Jugendwerk nur weiter empfehlen, egal ob Ärzte, Therapeuten, Pfleger oder Lehrer. Jeder nimmt sich Zeit für das Anliegen und sind sehr freundlich. Der Therapieplan wird auf jeden Patient und Krankheitsbild abgestimmt, so das es nicht zu viel aber auch nicht zu wenig ist.

Die Schule muss man auch mal erwähnen, die Lehrer machen einen tolle Arbeit. Sogar meine Tochter ging gerne dahin und wenn Kinder gerne in Schule gehen, das hat schon etwas :-)

Hm, über das Essen, das ist noch etwas ausbaufähig. Morgens und Abends gab es immer Brötchen und Brot mit Wurst oder Käse. Immer das gleiche, schon nach 1 1/2 Wochen konnte man es nicht mehr sehen. Das Mittagessen ist auch noch ausbaufähig. Der Speiseplan wiederholt sich alle 4 Wochen.

Wir waren im Hegau Jugendwerk gut aufgehoben und es wird nicht unser letzter Aufenthalt dort sein. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Oase

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Frühe Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man ist sehr gut aufgehoben und bekommt tolles Programm auf einen selber abgestimmt.
Alle (Personal und Patienten) sind immer gut drauf und sehr freundlich. Man kommt gerne wieder.

Super Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal nimmt sich Zeit für die Patienten
Kontra:
Das Essen könnte besser sein.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe knapp 6 Wochen dort verbracht und kann nur positives berichten.
Die Therapeuten, das Pflegepersonal und die behandelnde Ärztin waren super.

Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Umgang mit Vorfällen unter Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten, Fachkräfte, Pfleger, Lehrer, Ärzte und das Personal generell sind fast alle sehr freundlich und kompetent. Die Klinik ist super ausgestattet und es gibt ein breites Freizeitangebot. Man versucht auf jeden Patienten individuell einzugehen. Leider ist der Personalmangel vor allem in der Physiotherapie deutlich zu spüren. Notwendige Therapien, wie zum Beispiel, ein Rollstuhltraining konnten so nicht stattfinden. Auch das Essen lässt leider etwas zu wünschen übrig. Am Geschmack lässt sich definitiv noch arbeiten. Auch die Umgangsweise mit einem Vorfall zwischen den Patienten ließ doch sehr zu wünschen übrig. Für solche Fälle würden sich ein geregelterer Ablauf und Ansprechpartner anbieten, damit den Patienten mehr Schutz gewährleistet werden kann.

Besserung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Temporallappenepilepsie, Trennungsangst, und nichtepileptische psychogene Anfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu einer Reha-Massnahme war ich im Hegau-Jugendwerk in Gailingen. Ich leide an einer Temporallappenepilepsie links mit dyskognitiv-psychomotorischen Anfällen, Trennungsangst, und an nichtepileptischen psychogenen Anfällen.
Das Pflegepersonal, die Therapeutenl waren sehr freundlich und kompetent.
Die ärztliche Behandlung durch Dr. Weidmann hat mir sehr gut getan. Ich bekam trotz meines komplexen Krankheitsbildes eine Chance, wurde ermutigt, gefordert, bekam Perpektive. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, Die Absprachen mit meinen Eltern funktionierten sehr gut.
Traten zu Anfang noch vermehrt Anfälle auf, so haben Häufigkeit, Dauer und Schwere im Verlauf deutlich abgenommen.
Ich kann das Hegau Jugendwerk uneingeschränkt weiterempfehlen.

Hegau Jugendwerk ist zu 100% zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme und Sonderwünsche wurden locker umgesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hoher pers. Einsatz der Therapeuten/-innen u. Ärzte
Kontra:
Nichts, absolut Nichts, gar Nichts
Krankheitsbild:
Schweres Schädelhirntrauma mit bifrontalem Hygromen und diffus axonalem Schaden, Genickbruch,
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter hatte mit 18 einen extrem schweren Autounfall als Beifahrerin. Diagnosen: siehe oben. Nach mehreren OP`s und Frührehabilitation (Phase B) in anderen Kliniken kam sie im Februar 2017 für 10 Wochen auf Empfehlung einer Bekannten aus unserem Ort nach Gailingen, Haus C. Durch die sehr gut auf einander abgestimmten Therapien und auch die sehr gute soziale Einbindung in die Freizeitangebote machte unsere Tochter während dieser Reha deutlich spürbare Fortschritte in körperlicher als auch geistiger Hinsicht. Sie kam nach der Reha fast wie ein neugeborener Mensch zurück, natürlich immer noch mit Selbsteinschätzungs- Gleichgewichts- und Gedächtnisproblemen uvm. Nach der Reha konnte ihr erreichtes Niveau durch ambulante Reha hier bei uns nicht dauerhaft erhalten werden. Deshalb entschieden wir uns für eine weitere Reha im Hegau Jugendwerk für leider nur 5 Wochen im Januar 2018. Auch danach konnte man bei ihr deutliche Fortschritte in jeder Hinsicht feststellen. Auch ihr Selbstbewußtsein wurde gut gefördert. Nach weiterer ambulanter Reha hier bei uns - und leider wieder sinkendem Niveau bei ihr - überzeugten wir sie nochmals, ab Mitte Januar bis Mitte April 2019 in die weiterführende Reha (mit Berufs-Eignungsrichtung-Abklärung) ins Hegau Jugendwerk zu gehen. Die sehr unterschiedlichen, genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapien (sehr praxisbezogen und auch für sie interessant), der sehr hohe persönliche Einsatz aller mit ihr beschäftigten Therapeuten/-innen und auch ihrer betreuenden Ärztin halfen unserer Tochter erneut auf ein deutlich höheres geistiges und körperliches Niveau, als vor der Reha in Gailingen. Ich kann deshalb diese Fachklinik (für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis ca. 27 Jahren) nur allerwärmstens weiterempfehlen. Es war für unsere Tochter ein großer Segen, dort dreimal die Reha nutzen zu können. Sie kann wieder einigermaßen laufen und hat viel mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude, als vor den Reha`s im Hegau Jugendwerk.

Beste neurologische Rehaklinik für junge Menschen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (An der medizinischen Behandlung gibt es nichts auszusetzen, allerdings hat die Qualität der pflegerischen Betreuung in gewissem Maße leider unter dem oben angesprochenen Punkt leiden müssen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensität der Therapien, enorm hohe Leistungsfähigkeit der physiotherapeutischen Praktikanten
Kontra:
Freizeitgestaltung aufgrund Personalmangels eher eintönig
Krankheitsbild:
Cerebralparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach die beste neurologische Rehaklinik für junge Menschen in Deutschland. Eine derart hohe Intensität der Therapien bietet sonst keine Klinik. Es kommen sehr moderne Therapiemethoden- und -geräte zum Einsatz. Alle Therapeuten sind sehr freundlich, machen Mut, wenn etwas mal nicht so funktioniert, schenken neues Selbstvertrauen und sind bestrebt, dass Maximum für jeden Patienten herauszuholen.

Mit einer Pflegekraft gab es anfänglich einige Differenzen. Diese konnten aber in Zusammenarbeit mit der behandelnden Ärztin und dem Beschwerdemanagement schnell beseitigt werden.

Ich komme sehr gern wieder!

Wir kommen immer wieder gerne

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin, Psychologin, Pfelgepersonal und Therapeuten von B1 sind einfach Spitze
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Wieder auf die Beine kommen nach Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns sehr wohl gefüllt. Bei Problemen oder Ängsten hat man immer ein offenes Ohr gefunden.
Auch für Eltern wird einiges angeboten. Zum Beispiel gemeinsames Kochen oder sportliche Aktivitäten.
Wir kommen immer wieder gerne hier her. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Dätvetsorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Unsere Diätassistentin hat vieles gerissen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Super war die Ergo und unsere Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fehlte Tisch Stühle und Windel Eimer wurde dann aber gestellt)
Pro:
Jeder bemüht sich
Kontra:
Schwierig wenn man als Begleitung ausfällt
Krankheitsbild:
Tumor spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Wir sind das zweite mal in Gailingen gewesen. Frühreha liegend von der Klinik in die Reha.
Leider hat mein Mann vergessen der dortigen Diätassistentin per e Mail unsere Ankunft mitzuteilen. Da unsere Tochter eine sehr spezielle Ernährungsform braucht ist das immer problematisch.
Wie war die Freude gross das sie sogar schon ein Mittagessen bei unserer Ankunft parat hatte. Habe ich überhaupt nicht mit rechnen können.
Und sofort hat sie uns eingeschoben wegen Beratung Lebensmittel besorgen usw.
Einer der wenigen Kliniken wo es mit der Ernährung klappt. Danke danke danke!!!

Dafür das sie oft nur einen Tag im Haus ist, was wir natürlich sehr bedauern, einfach klasse. Dank ihr haben wir die 4 Wochen ernährungsmäßig super geschafft.

Das Küchenpersonal hat mich auch gut unterstützt.


Sonst lief es diesmal nicht ganz rund aber lag auch mit an mir da ich am ersten Abend dort selber einen kleinen Unfall hatte und deshalb es für mich sehr anstrengend war unsere Tochter zu versorgen.
Bei Romming in steht einem eigentlich nicht Groß Hilfe zu. Diesmal hatten wir auch ein Zimmer was nicht so günstig von der Lage war.
Allem in allem haben wir unser Ziel erreicht auch auf holpigeren Pfad wie letztes mal.
Danke Frau K.(Namen soll man ja nicht nennen) Diätversorgung auch an die Schule und unserer "lieben"
Ärztin und allen die uns was gutes getan haben!!!

Sehr überzeugend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Therapieangebot; kompetente, engagierte Mitarbeiter
Kontra:
in drei Zimmern fehlt eine Dusche
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren OPs war unsere Tochter von Mai bis Dezember in der Rehaklinik. Sie wurde liegend nach Gailingen transportiert und hatte zu dieser Zeit diverse, recht ausgeprägte Beeinträchtigungen. Die Therapien wurden immer wieder durch Abstimmung mit den Ärzten auf die Situation angepasst. Das Angebot ist sehr vielfältig. Die zuständige Ärztin, der Psychologe und die Therapeuten waren alle sehr freundlich, kompetent, einfühlsam und engagiert. Fragen und Bedenken unsererseits wurden immer schnell geklärt. Das Pflegepersonal auf Station B2D, besonders im B -Bereich, hat unsere Tochter auf dem Weg zur Selbständigkeit sehr unterstützt. Ihre psychische Verfassung konnte viel von der tiergestützten Therapie profitieren. Sie hat in den sieben Monaten enorme Fortschritte gemacht.

Der Wilhelm-Bläsig-Schule zollen wir große Anerkennung für das große Engagement der Lehrer und die Empathie für ihre „besonderen“ Schüler. Jeder Schüler hat hier spezielle Beeinträchtigungen, die sehr gut erkannt werden und auf die entsprechend eingegangen wird, um sie an den Schulalltag heranzuführen.

Für mich als Begleitperson waren die wöchentlichen Elternangebote sehr wichtig. Das Essen ist gut, könnte aber, besonders für Vegetarier, abwechslungsreicher sein (hier gibt es keine Auswahlmöglichkeit). Im Pflegebereich, insbesondere im D-Bereich, funktioniert der Informationsfluss ab und zu nicht gut.
Alles in allem, wird hier eine ausgezeichnete Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken.

Wir können diese Klinik uneingeschränkt empfehlen und sind sehr froh darüber, von dem behandelnden Klinikum diese Empfehlung erhalten zu haben.Für uns ein Glücksfall.

Eine einzigartige Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieangebote, Fachwissen, Ärzte, Lehrer, Therapeuten
Kontra:
kleinere Mängel bei der Organisation
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 16 Jahre alt und war von Mai bis Dezember 2017 zur Reha im HJW. Inzwischen kann ich wieder ein halbwegs normales Leben führen, was zu Beginn noch undenkbar war. Ohne die verschiedenen Therapien wäre ich niemals so weit gekommen. Die sachkundigen, motivierten und herzlichen Therapeuten, Lehrer und Ärzte haben eine super Arbeit geleistet. Ich habe von den vielfältigen Angeboten profitiert, die von körperlicher Betätigung über kreative Angebote bis hin zu tiergestützter Therapie reichen. Vor allem letztere hat einen Ausgleich zum doch auch sehr anstrengenden Therapiealltag geboten und die kreative Betätigung hat mir eine Möglichkeit gegeben, mich selbst und meine körperlichen Fähigkeiten auszuprobieren. Hervorheben möchte ich, dass der physische Fortschritt auch das psychische Wohlbefinden enorm steigert und umgekehrt. So hat die Psychotherapie dazu beigetragen, meine Krankheit zu verarbeiten, mich zu motivieren und mich positiv in die Zukunft blicken zu lassen.
Auch in der Reha-Schule habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, da die Lehrer auf jeden Schüler einzeln eingegangen sind und ein weitreichendes Wissen über die Probleme und mögliche Hilfestellung haben.
Besonders kompetent war darüber hinaus auch die ärztliche Betreuung. Es war rund um die Uhr ein Arzt anwesend und meine behandelnde Ärztin hat sich intensiv mit meinem Fall beschäftigt, sehr hilfreiche Tipps gegeben und mögliche Hilfestellungen sofort in die Wege geleitet.
Zum Wiedererlernen alltagsnotwendiger Fähigkeiten hat das Pflegepersonal viel beigetragen und meine Genesung durch freundliche Behandlung unterstützt, allerdings ist die Pflege des Öfteren unterbesetzt und dadurch gestresst.
Durch Austausch mit anderen Patienten erkennt man Parallelen und erlangt wichtige Tipps und Erkenntnisse über die eigene Genesung. Allerdings halte ich die Anwesenheit einer Begleitperson für sehr wichtig. Wenn man von jetzt auf gleich aus seinem „alten Leben“ gerissen wird und mehrere Autostunden weit von seinem Zuhause entfernt genesen möchte, ist es immens wichtig, ein Stück Vertrautheit zu haben, zu wissen, dass jemand da ist, wenn man Probleme oder Sorgen hat und darüber hinaus auch die Organisation der Therapietermine überwacht, wo es ab und zu hakt.

Das Hegau-Jugendwerk ist weiter zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Therapieangebot gefällt mir sehr gut, da ich viele Verbesserungen erzielen konnte.
Kontra:
Es gibt nichts Negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Meningiom Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Unterbringung in der allgemeinen stationären Rehabilitation im Haus C ist sehr gut. Es gibt schön eingerichtete Aufenthaltsräume, Fernsehräume und eine Patientenküche. Das Patientenzimmer ist ebenfalls schön eingerichtet. Man kommt gut mit einem Rollator und einem Rollstuhl in die Zimmer herein. Das Bad ist auch sehr geräumig und behindertengerecht mit Haltegriffen und einem Duschhocker ausgestattet.

Das Personal ist durchweg immer sehr freundlich und hilfsbereit. Bei den Mahlzeiten auf Station wird man von Sozialpädagogen und/oder Pflegepersonal betreut. Die Betreuung bei den Mahlzeiten ist super, da zumeist durch die gute Kommunikation wir viel Spaß haben. Daher fühle ich mich im Hegau-Jugendwerk sehr wohl und gut aufgehoben.

Die Freizeitangebote unter der Woche und am Wochenende sind sehr gut. Unter Woche kann man in den Freizeittreff gehen, wo man etwas essen und trinken kann, es Spielkonsolen gibt, man Billard, Dart, Kicker, Tischtennis spielen kann und fernsehen kann. An den Wochenenden bieten die Sozialpädagogen Ausflüge oder andere Aktivitäten an. So kommt keine Langeweile auf!!!

Verbesserungswürdige Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzelne, motivierte Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen, renovierungsbedürftige Zimmer, unzureichende Sauberkeit, unfreundliches Person, unzureichende Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Hirnentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die unterschiedlichen Berichte kommen meiner Meinung nach durch die Tatsache zustande, dass generell unterschieden werden muss zwischen der stationären Behandlung in Haus B und der "einfachen Reha-Behandlung" in den anderen Häuser.

Bezüglich der stationären Behandlung kann ich nichts beitragen, diese kann ich nicht beurteilen. Ich war mit meinem Sohn (4 Jahre) nach einer akuten Hirnentzündung dort. Er bekam Therapien im Bereich Ergo, Physio, Logopädie. Die Therapeuten waren sehr freundlich und engagiert. Auch der Schulkindergarten war klasse, ganz tolle, engagierte Erzieherinnen.

Betreuung: Bei der blauen Gruppe (Kinderbetreuung allgemein durch Erzieher und Pflegekräfte) kann ich mich Vorrednern anschließen. Die meisten waren nicht wirklich engagiert. So waren manche Kinder verloren gegangen, als die Eltern kamen und diese abholen wollten, anderen wurden Nahrungsmittel serviert, gegen die sie allergisch waren, Kinder liefen unbeaufsichtigt durch das Haus. Betreuung sollte anders aussehen.

Verpflegung: Kantinenessen auf dem untersten Niveau, gerade für Kinder keine gesunden Nahrungsmittel; Eltern bekommen nur Leitungswasser

Zimmer: Generell ist die Anlage renovierungsbedürftig. Zimmer abgewohnt, zum Teil Schimmel an den Fenstern. Speckige und dreckige Sofas.

Sauberkeit: 4 Wochen lang wurden Flecken an den Fliesen nicht geputzt, es war höchstens oberflächlich sauber

Personal: Uns sind leider sehr viele unfreundliche Mitarbeiter begegnet, Servicementalität fehlt gänzlich

Medizinische Betreuung:
Wo bleiben eigentlich die Eltern mit Ihren Ängsten und Sorgen? Umgeben von Psychologen und Psychiatern kümmert sich hier niemand um die Psyche der Eltern. Hier vermisse ich Angebote der Ärzte. Die Eltern sind die wichtigste Stütze der kranken Kinder!

Unsere Ärztin war nett und einfühlend, jedoch war auch hier ein ständiger Zeitdruck zu spüren. Die Besprechungen waren genau getaktet. Eine Urlaubsvertretung gab es nicht. Die Visite mit dem Oberarzt war deprimierend, er war weder vorbereitet noch interessiert, geschweige denn einfühlend. Eine Abschlussuntersuchung gab es nicht.

Insgesamt haben die Therapien uns weitergebracht. Natürlich ist eine Reha kein Luxusurlaub mit All inclusive. Nichtsdestotrotz sind die Umstände dort nicht zu verleugnen und tragen nicht unbedingt zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die Patienten&Angehörigen haben mehr Feingefühl, Aufmerksamkeit, Empathie verdient. Kurz: Soziale Kompetenz

Alles top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Ne
Krankheitsbild:
Dystonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier sehr zufrieden im hegau jugendwerk ich bin schon seit 6 jahren jedes jahr hier ich bin hier supper aufgehoben das essen und die therapien die freizeitangebote und alles hier ist supper ich komme gern wieder ich war immer im haus b 2 da war au alles toppp kann es nur weiter emphelen fuer jeden einfach topp

Vielen Dank der Station B2 und den TherapeutInnen und Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das gesamte Team hatte immer ein offenes Ohr für uns)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr einfühlsam, fast schon freundschaftliches Verhältnis zu den Pflegekräften und Therapeutin
Kontra:
Krankheitsbild:
schweres Schädel-Hirn-Trauma Grad 3,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (19 Jahre) hatte durch einen Autounfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma Grad 3 und Schädelbasisbruch im Jahr 2016. Die Ärzte im Krankenhaus machten uns keine großen Hoffnungen, dass unser Sohn je wieder in sein normales Leben zurück kehren könne, seine Prognose war ein Leben als "Wachkomapatient" bzw. als Schwerstbehinderter. Dann kam aber Gott sei Dank alles anders. Durch den Kampfgeist unseres Sohnes und Gottes Kraft schaffte der die Frühreha in NUR 2 Monaten. Von dort kam er in das Hergauer-Jugendwerk in Gailingen (Sep.16 bis Juli 17). Wir waren sehr skeptisch, da wir einige schlechte Bewertungen gelesen hatten. Jetzt sind wir aber froh, dass unser Sohn ins Jugendwerk kam. Das Pflegepfersonal, die zuständige Ärztin und die Therapeuten haben uns ganz liebevoll empfangen. Sie haben unsere Ängste ernst genommen und in den ersten Tagen waren all unsere Befürchtungen wie weg geblasen. Alle waren sehr einfühlsam und behutsam. Jeder hatte immer ein offenes Ohr für unserenSohn und auch für uns als Angehörige. Die Therapien wurden individuell auf unseren Sohn abgestimmt. Dadurch hat sehr schnell weitere Fortschritte gemacht. Durch das große Engagement des gesamten Teams und den Kampfgeist unseres Sohnes kann unser Sohn ohne größere Beinträchtigungen wieder an sein altes Leben anknüpfen und auch wieder in seinem geliebten Beruf als KFZer arbeiten gehen. Wir möchten uns herzlich dafür bedanken. Das Jugendwerk-Hegau ist eine tolle Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Es ist alles auf die Bedürfnisse der jungen Menschen ausgerichtet. Die Pflegekräfte und Therapeuten sind sehr liebevoll im Umgang mit den Patienten und den Angehörigen. Die Therapien sind auf jeden einzelnen abgestimmt, keine Massenabfertigung. Es liegt natürlich auch am Patienten, in wieweit er mitmacht. Wir danken dem ganzen Team auf Station B2 und den TherapeutenInnen und der Ärztin für die Hilfe. Wir haben uns als Angehörige immer gut aufgehoben gefühlt, deshalb konnten wir mit ruhigem Gewissen unseren Sohn in die Hände des Teams geben. Sie haben tolles geleistet, vielen vielen Dank dafür. Wir können diese Rehaeinrichtung nur empfehlen, hier sind die jungen Menschen wirklich gut aufgehoben.

Rehabilitation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieinhalte
Kontra:
Organisation und Kommunikation
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten leiten gute Arbeit. Die Zimmer sind freundlich und gut ausgestattet. Der psychologe hat hier mehr Macht als Chefarzt oder Oberarzt. Terminabsprache werden nicht eingehalten. Alle zusätzliche Therapie Angebote werden zwar angemeldet, aber nicht durchgeführt. Fazit. ALLES SELBER ORGANISIEREN. KOMMUNIKATION lässt Wünsche übrig. Essen ist reichlich - bei Frühstück und Abendessen kaum Vielfalt. Für Kinder ist alles kostenlos, die Begleitung ist gegen geringe Gebühr bei vielen Aktivitäten dabei.

Weitere Bewertungen anzeigen...