|
Anja21112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas mehr Farbe und liebevollere Gestaltung)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 2 Kindern für 3 Wochen im Haus Waldmühle zur Kur. Wir haben uns vom ersten Moment an wohlgefühlt. Die Kinder hatten viel Spaß in der Kinderbetreuung. Es wurde sich mit viel Herz und Einfühlungsvermögen vor allem um die kleinsten gekümmert. Die Klinik liegt direkt im Wald, somit bietet sie viel Ruhe und als Startpunkt für viele Ausflugsziele, lädt zum Wandern ein usw.
Toll ist auch, dass man sich vor Ort viele Dinge ausleihen kann und diese somit nicht mitschleppen muss z.B. Kinderbadewanne, Schwimmflügel, Buggy usw.
Auch das Essen schmeckte sehr gut und besonders hervorzuheben ist hier die Salatbar. Sonntag früh gab es immer Pancakes und auf Extrawünsche wurde immer Rücksicht genommen.
Auch das Therapieangebot ist gut, man hat das Recht, im gewissen Maß, mit zu bestimmen was einem gut tut und was nicht. Hier wird viel Wert auf Sport und weniger auf Entspannung gelegt
|
Maimorgen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Klinikteam, Waldnähe, Außenanlage mit Bach und Spielplatz
Kontra:
Essenszeiten
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Gelenkprobleme
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (10) und ich waren vom 18.4. bis 9.5.2023 im Haus Waldmühle. Wir haben uns vom ersten Moment an wohl gefühlt. Die Klinik liegt direkt am Wald und durch das Gelände fließt ein Bach. Draußen ist ein riesiger Spielplatz für alle Altersgruppen. Unser Appartement war neu und gemütlich eingerichtet, bei offenem Fenster hörte man schon morgens den Bach plätschern. Viele Tage starteten morgens mit Nordic Walking im Wald. Meistens gab es zwei Sportaktivitäten pro Tag sowie Gespräche, Vorträge oder andere Sachen. Meine Termine endeten meist um 15.15 Uhr, dazwischen hatte ich aber auch genug freie Zeit um für mich zur Ruhe zu kommen. Die Atmosphäre in der Klinik war wirklich wunderbar. Alle Mitarbeiterinnen sind sehr nett und bemüht, sich um alle Anliegen und Bedürfnisse zu kümmern. Das Essen, besonders mittags, war lecker und es wurde auf Sonderwünsche Rücksicht genommen. Um 14.30 Uhr endete die reguläre Kinderbetreuung. Länger oder kürzer war aber problemlos nach Absprache möglich. Um 14.30 Uhr sind die älteren Jungs von der Kinderbetreuung aus oft direkt zum Tischtennisraum weitergezogen, wo mein Sohn dann oft noch länger geblieben ist. Danach konnten die Kinder auf den Spielplatz, am oder im Bach spielen (unbedingt Gummistiefel einpacken!) oder nochmal in den nahen Wald um am während der Betreuung begonnenen Tipi weiterzubauen. Mein Sohn, der nie in einer Betreuung wie Kita oder OGS bleiben will, hat mich dort den ganzen Tag nicht vermisst und sich sehr wohl gefühlt, sodass ich auch einen schönen Tag für mich verbringen konnte. Besonders das Sportprogramm hat mir sehr viel Spaß gemacht. Aber auch die Gespräche mit den anderen Müttern und den Mitarbeiterinnen haben mir sehr gut getan. Zu erwähnen ist noch das Schwimmbad (mit warmem Wasser), das wir oft genutzt haben. In der nahen Umgebung gibt es viele schöne Ausflugsziele, die wir nicht annähernd alle gesehen haben. Nur mit den Essenzeiten in unserer früheren Gruppe haben wir uns etwas schwer getan.
|
Nic15687 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov.2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Essen , super nette Angestellte, tolles Therapieprogramm
Kontra:
Schlechte Anbindung zum nächsten Ort ,kein Wlan
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Psyche/Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war wunderschön ,der Sport,die Gespräche ,die Umgebung und die Ruhe bekamen mir richtig gut. Therapeuten,Erzieherinnen,Küchenfrauen,Bürodamen,Ärzte,Schwestern, alle ganz super nett gewesen. Man hat sich sehr wohl dadurch dort gefühlt und hat alles einfacher gemacht von zu Hause weg zu sein.Das einzigste negativ war die Anbindung mit dem Bus in den nächsten Ort.Die Zimmer sind ok ,reicht für eine Kur ,man ist ja nicht in einen Hotel wo alles tippi toppi sein muss.Die nette Putzfee auf unserer Etage 5 war auch ganz lieb,nett und sehr gründlich.Ich würde auf jeden Fall wiederkommen mit meinen Kind, sie war so u glücklich und weinte als wir abgereist sind weil sie soviele tolle liebe Muttis umd Kinder kennenlernen durfte.
|
Braunmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum toll)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Besser geht immer :))
Pro:
Tolle Therapeuten, tolles Essen, viel Qualitätszeit
Kontra:
Ganz frühe Essenszeiten, auch am Wochenende
Krankheitsbild:
Stress, Rückenbeschwerden, übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war einfach nur eine tolle Zeit. Jeder im Team, inklusive der Klinik Leitung versuchen sehr liebevoll alles toll zu gestalten. Man hat wirklich das Gefühl man kann vieles mitnehmen und einfach Kraft tanken. Trotz Corona Auflagen war alles wirklich gut gestaltet. Ein paar Kleinigkeiten können sicher immer noch individuell angepasst werden aber für uns war es eine schöne Zeit mit tollen Menschen und ohne das alltägliche Stressrad. Danke liebes Team! Viel Liebe für euch
|
Chanchi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wird nicht richtig zugehört)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Psychologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
!!!! ... ACHTUNG ACHTUNG...!!!!!Ich und meine Tochter (3)waren voll 4Tage da und haben sie denn abgebrochen.!! Da das Personal sehr unfreundlich und voreingenommen ist..!! Auf die Bedürfnisse ob es das essen oder die Anwendungen waren würde auch keine Rücksicht genommen. Und sagt man das es einem vom Gefühl her in der Einrichtung schlechter geht als zu Hause dann schießt sich das Personal gleich auf dich ein und du hast keine freie Sekunde ohne Beobachtung mehr..!! Das waren die schlimmsten 4Tage für mich und meine Tochter.!! Und sind froh doch Keine 3Wochen hier gewesen zu sein...!!
ACHTUNG ACHTUNG!!!!! Ich war zur selben Zeit wie Sie in der Einrichtung.
Vielleicht mögen Sie dann auch erwähnen warum Sie nach 4 Tagen die Einrichtung verlassen haben/ mussten?
Ich kann dazu nur folgendes sagen: Am Anfang so einer Maßnahme fühlt man sich wohl immer ein wenig unwohl. Alles ist neu und fremd. Man ist eben nicht zu Hause in den eigenen vier Wänden. Aaaaber: in dieser Einrichtung wird einem dies sehr schnell genommen. Alle Mitarbeiter ( Ärzte, Erzieherinnen, Physiotherapie, Küchenpersonal, Servicekräfte usw) sind überaus freundlich, ich würde sogar auch sagen herzlich. Alle sind um jeden einzelnen Patienten bemüht und besorgt. Noch so kleine Anregung oder Wünsche werden berücksichtigt und bestmöglich ausgeführt.
Aber nach 4 Tagen können Sie dies wahrscheinlich nicht richtig einschätzen.
Ich ( und da spreche ich auch für andere Mütter die in dieser Zeit dort waren, da bin ich mir sicher) kann nur sagen, dass ich mich sehr wohl in dieser Einrichtung gefühlt habe. Ich habe in diesen drei Wochen ganz tolle nette Menschen kennen gelernt und auch tolle Dinge mit nach Hause nehmen können.
Wenn ich nochmal zur Kur fahre, dann wieder sehr gerne dort hin.
|
KaHa1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht-wunderbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Schlaflosigkeit, Innere Unruhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war vom 29.01.2019 - 19.02.2019 mit meiner Tochter (4 Jahre)in der Mutter-Kind-Kur im Caritas Haus Waldmühle Braunlage. Nach den 3 Wochen Aufenthalt bin ich mit viel Kraft und Ruhe nach Hause zurück gekehrt.
Von Anfang bis Ende war es ein sehr schöner Aufenthalt. Wir wurden alle sehr nett in Empfang genommen und uns wurde das Gefühl gegeben an dem richtigen Ort zu sein.
Die Therapeutin, die extra von außerhalb zum Kurhaus kommt, ist sehr kompetent. Das vertrauen konnte ich direkt aufbauen.
Durch die Sporttherapeuten konnte ich den Weg zum Sport wieder finden und noch zusätzlich das Nordic Walking für mich entdecken.Vielen Dank.
Ein grosser Dank geht auch an die Küche. Abwechslungsreich und sehr lecker. Auch hier gab es immer ein Lächeln und liebe Worte.
Für mich waren die Therapiepläne genau richtig. Von Entspannung bis zum Auspowern.Für mich perfekt.
Es wird sehr auf einen eingegangen und die anregungen berücksichtigt. Die Progressive Muskelentspannung war absolut nichts für mich und meinen Körper. Nach Rücksprache durfte ich die Zeit anderweitig nutzen.
Die Kinderbetreuung war für meine Tochter genau das richtige. Sie hat sich sehr wohlgefühlt und vermisst zwischendurch immer noch den KiGa der Kurzeit.
Ich habe nur eine Bitte an alle Mütter: sollte euer Kind krank sein (Fieber, erbrechen oder ähnliches), sagt ehrlich und rechtzeitig bescheid. Das Ärzteteam ist sehr gut. Aber sie könnne auch nur handeln, wenn sie bescheid wissen. Kranke Kinder haben nichts im Speiseraum und in der Kinderbetreuung zu suchen. Und auch nicht in der nähe von anderen Kindern. Sie stecken sich alle wieder gegenseitig an und so müssen mehrere Mütter darunter leiden. Natürlich ist es blöd, wenn man die anwendungen nicht alle wahr nehmen kann, aber das Kurhaus ist sehr bemüht alle wichtigen Anwendungen nachzuholen. Und die Gesundheit der Kinder ist genauso wichtig wie unsere.
Vielen vielen Dank für die sehr hilfreichen 3 Wochen und vielleicht bis zum nächsten mal
|
Suna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schöner Wald
Kontra:
Essen und zu wenig Anwendungen, Kurse und Gespräche
Krankheitsbild:
reaktive Depression durch Trauerfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht für Vegetarier und schon gar nicht für Veganer geeignet. Die Klinik wirbt mit 27 Frauen und 41 Kinder, es waren aber 92 Personen dort! Bewegungsbad defekt.
Schade, dass du dich in der Klinik nicht wohl gefühlt hast. Ich war auch dort zur Kur und fand das Angebot ausgezeichnet. Vielleicht bist du mit den falschen Erwartungen dort hingefahren? Wenn man vorab auf der Internetseite der Klinik nachschaut, kann man lesen, dass das Bewegungsbad zur Zeit leider geschlossen ist. Aber dafür gibt es so viele andere Dinge, die man dort tun und erleben kann... Ich würde bei meiner nächsten Kur wieder ins Haus Waldmühle fahren wollen :-)
|
Lausemaus2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (besser hätte es nicht sein können)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ihr lieben, ich war 2011 mit meiner Mutter dort für 3 Wochen in Kur und ich muss sagen, wir beide waren komplett begeistert und wären am liebsten jedes Jahr wieder hin gefahren. Die Betreuung für die Kinder war super. Genauso wie die Ausstattung des Hauses. Die Ärzte waren wirklich gut und konnten uns beiden sehr helfen. Meine Mutter war nach diesem Aufenthalt wie ein neuer Mensch.Das Essen war Klasse und damals hatten wir sehr Glück mit den Menschen dort. Man hat richtige Freundschaften geschlossen und der Abschied von diesen tollen Menschen, dem wunderbaren Team und der wunderschönen Landschaft fiel auch dementsprechend schwer. Aber diese Kur war für uns beide schöner als jeder Urlaub den wir je hatten. Die Aktivitäten der Kinderbetreuung waren sehr abwechslungsreich und damals gab es wirklich kein Kind das sich beschwert hatte,weil man dort zu nichts gezuwungen und auch sagen konnte,wenn man etwas nicht mochte. Also ein Aufenthalt dort ist auf jedenfall zu empfehlen,denn wir waren davor schon in 2 anderen Kurhäusern die eine Katastrophe waren,umso begeisterter bin ich hiervon. Ich würde jederzeit wieder hin und vermisse diese entspannende Zeit sehr!
|
Beaschnuppi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ergebnisorientiert)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ausbaufähig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sauber und ordentlich)
Pro:
Psychologische Beratung
Kontra:
Geschlossenes Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (9) und ich verbrachten 3 wunderschöne Wochen in dieser tollen Einrichtung! Hier kann man in superschöner Landschaft Kraft tanken und sich auf die Ziele der Mutter Kind Kur konzentrieren! Die Anwendungen werden individuell auf die Diagnosen abgestimmt. Professionelle Einzelgespräche helfen dabei, seine eigenen Ziel zu erreichen.
Die Küche und deren Feen zaubern jeden Tag leckere Speisen und haben für alle Anliegen ein offenes Ohr! Mein Sohn konnte im Kinderland spielen, toben und einfach Kind sein!
Fazit:
Man muss bereit sein und sich auf eine Mutter Kind Kur einlassen! Wer mit falschen Erwartungen dort eintrifft, wird seine Ziele nicht verwirklichen können und kann nicht entspannen!
Uns tat diese Kur sehr gut und wir empfehlen diese Einrichtung sehr gern weiter!
Vielen Dank an das tolle Team und viel Erfolg weiterhin bei Ihrer für mich sehr wertschätzenden Arbeit!
|
DeniseSchl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf die Ärzte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Betreuung, Umgebung
Kontra:
Ärzte!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Großen und Ganzen ist es eine sehr schöne und gute Einrichtung.
Die Umgebung ist traumhaft gewesen, wunderschöne Schneelandschaft.
Wir hatten ein 2-raum Appartment mit 2 Bäder.
Unsere Etagen-Teeküche war ausgestattet mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank, Mikrowelle und natürlich Tisch und Stühle.
Leider war bei uns alles sehr veraltet und teilweise kaputt!
Die Mitarbeiter sind sehr nett und haben immer ein offenes Ohr für Groß und Klein.
Die Betreuung der Kinder hat sehr gut geklappt. Die Betreuerinnen waren sehr einfühlsam (rote Gruppe) und haben sich individuell auf jedes Kleinkind eingelassen.
Ortsfahrten wurden zwar regelmäßig angeboten, allerdings nicht nutzbar, wenn man mit Kleinkind dort ist, das noch den Mittagsschlaf braucht.
Ohne Auto ist man aufgeschmissen....
Vermisst habe ich (und auch viele andere), Aktivitäten die vom Haus aus angeboten werden, fürs Wochenende, vor allem für die, die nicht selber Mobil waren.. (kenne ich von anderen Häusern so) so war man ans Haus "gefesselt" über's WE.
Spaziergänge waren schön, aber auch sehr schwierig mit Kinderwagen durch den Schnee, wenn das Kleinkind noch nicht so lange auf den Schlitten sitzen mag, bleibt einen nur der KiWa...
Therapeutisch war alles super! Das einzige was unmöglich war,ist das der Arzt,einfach mein "Hauptproblem" nicht mit therapieren lassen hat!
Die Kinderärztin war der Horror! Kinder als FETT zu bezeichnen, oder an den Armen ins Behandlungszimmer ziehen, geht gar nicht!
Schade ist auch,das Kleinkinder aufgenommen werden, es aber keinerlei Medikamte (z.B.Nasentropfen) für die kleinsten gab! Ende vom Lied: zu Hause angekommen und der kleine hat eine Lungenentzündung, Bronchitis und Mittelohrentzündung, das hätte die Kinderärztin schon viel früher vorbeugend behandeln können und müssen!
Abgesehen von den Ärzten, würde ich aber diese Einrichtung weiterempfehlen!
|
katikatze987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wunderschön gelegen, gutes Essen, sehr nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Waldmühle ist eine kleine Einrichtung für ca. 30 Frauen mit ihren Kindern. Die Zimmer (überwiegend Appartements mit zwei Zimmern) sind zweckmäßig aber sehr freundlich eingerichtet. Ich hatte zwar nur ein Zimmer aber dafür einen wunderschönen Balkon. Für meinen Sohn (7 Jahre) und mich hat es vollkommen ausgereicht. Auf unserer Etage gab es eine kleine Teeküche, die mit Herd Mikrowelle und Kühlschrank ausgestattet war.
Die Betreuung war einfach wunderbar in diesem Haus. Alle Mitarbeiter waren nicht nur freundlich sondern auch sehr offen und liebevoll. Ganz besonders gut fand ich die psychosoziale Betreuung. Ich habe dort ganz viel Neues erfahren und für mich viele Lösungsansätze gefunden.
Die Kinder werden in der Zeit von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr im Kinderland betreut. Die Mitarbeiter dort (zumindest in der Blauen Gruppe) sind ebenfalls sehr liebevoll. Schade fand ich allerdings, daß die Wünsche der Kinder so wenig umgesetzt wurden. Mein Sohn fand es trotzdem toll dort.
Für die Mütter ohne Auto wurden regelmäßig kostenlose Ortsfahrten angeboten. Wer außerhalb der Ortsfahrten in den Ort fahren möchte, hat die Möglichkeit zum Festpreis ein ortsansässiges Taxiunternehmen zu beauftragen. Nach Braunlage rein sind es ca. 2,8 km und man muss mit ca. 45 Minuten rechnen.
Insgesamt haben wir beide uns sehr gut erholt, wobei drei Wochen Schnee natürlich dazu beigetragen haben. Sehr gut haben mir das Walken und die Entspannungsübungen bei der Dame mit der ruhigen Stimme gefallen. Die Waldmühle liegt wie der Name schon sagt, mitten im Wald und wir haben die Wanderwege um das Haus herum ausgiebig genutzt. Hinter dem Haus befindet sich der Naturmythenpfad, der allerdings im Winter im "Winterschlaf" ist. Im Sommer sind dort verschiedene Stationen, bei denen man viel über den Harz und seine Wälder lernen kann. Für Kinder ist das bestimmt super interessant.
Als Tip für die kommenden Mütter kann ich nur sagen: seid für alles offen und lasst euch überraschen.
|
Vani1274 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das leckere Essen und die herzlichen Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Vollzeit Berufstätig, überarbeitet, gestresst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir (ich 40 und meine Söhne 8 und 11) haben die 3 Wochen genossen. Es war unsere erste Kur und im nachhinein habe ich mich darüber geärgert, warum wir das nicht schon viel früher in Anspruch genommen haben.
Die Zimmer entsprechen alten Standards, aber sauber. Wir hatten Glück und hatten viel Platz. Zwei Dinge waren mir persönlich am wichtigsten: die Mitarbeiter und das Essen. Beides war top! Wirklich alle Mitarbeiter waren nicht nur höflich (woran es ja oft schon mangelt), sondern wirklich herzlich und freundlich. Und den Koch hätte ich gerne mitgenommen ;) Kostenlose Getränke gibt es nur zu den Mahlzeiten und es gibt nachmittags keinen Kaffee. Kann man sich ja auch selbst kaufen. Es werden kostenlose Ortsfahrten mehrmals in der Woche angeboten.
Vorgenommen hatte ich mir an allem teilzunehmen was geht und das habe ich auch umgesetzt: Muskelaufbau, Rückenschule, Walking, Langlauf, Progressive Entspannung, Psychoeinzelgespräche und Gruppengespräche über Beziehung und Erziehung (auch diese Dame hätte ich nur zu gerne mitgenommen) und Massage. Dementsprechend war mein Terminplaner sehr ausgefüllt, aber mir hat es geholfen.
Es sind "nur" 2 Waschmaschinen für 30 Frauen. Ich habe abends gewaschen und musste daher nicht warten.
Es gab dort auch einige Frauen, die nicht ganz so zufrieden gewesen sind. Ich denke, es ist eine Einstellungssache. Wenn ich nörgeln möchte, finde ich natürlich auch etwas. Ich war dort um es zu genießen nicht einkaufen und kochen gehen zu müssen, dem Alltagsstress zu entgehen und Ideen zu erhalten, wie ich mein Leben verbessern kann.
Ich würde definitiv die nächste Kur in der Ferienzeit anstreben, damit auch der Schulstress für die Kinder und mich weg fällt.
Die Kinder waren beide zusammen in einer Gruppe, Schulunterricht wurde 2,5 Std. in dem Kinderland durchgeführt. Es kann natürlich der reguläre Unterricht nicht ersetzt werden. Leider ist die blaue Gruppe in den ganzen 3 Wochen vormittags nur 3x raus gegangen. Aber den Kindern hat es trotzdem ganz gut gefallen.
Wir hatten Glück mit dem Wetter 3 Wochen Schnee. Pro Zimmer gibt es einen Schlitten. Die Wurmberg Seilbahn hat uns persönlich nicht so gut gefallen, da wir ne Stunde anstehen mussten und auch die Rodelstrecke war mehr als voll. In Braunlage ist noch ein kostenloser Rodelberg. Ausflugsziele: Rabensteiner Stollen (20 Min. Auto) wasserfesten Schuhen, klasse Bergwerksführung für Kinder und Eltern; Glasmanufaktur
schlechte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Kind (8Jahre) vom 05.08.-26.08.2014 in der Kur-Klinik Waldmühle.
Die Kurklinik liegt ca. 2 km außerhalb von Braunlage und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gut zu erreichen. Für diejenigen, die ohne Auto da sind, gibt es entweder die Möglichkeit ca. 40 Minuten durch den Wald in die Stadtmitte zu laufen oder das eigene Fahrrad mitzubringen bzw. eines auszuleihen.
Entschädigt wird man aber durch die herrliche Umgebung, den schönen Wald und den in der Nähe liegenden Naturmythenpfad.
Als positiv empfand ich, dass jeder Durchgang geschlossen anreist und geschlossen wieder abreist. So gibt es für die Frauen und Kinder die Gelegenheit, sich gegenseitig gut kennenzulernen.
Das sportliche Angebot sowie die physiotherapeutischen Behandlungen sind sehr gut. Angeboten wird Nordic Walking sowie Fitness-
gymnastik und Adipositassport. Als Entspannungsmaßnahme progressive Muskel-
entspannung.
Den Fitnesssport vermisse ich, er war ausgewogen und auf den körperlichen Zustand der Teilnehmerinnen zugeschnitten. Angenehm war auch die progressive Muskelentspannung. Danke für die guten Massagen.
Leider war in meinem Fall die psychologische Betreuung nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ansonsten war die Betreuung gut. Zu empfehlen ist das Snoezelangebot, da kann man herrlich abschalten.
Mein Kind hat sich im Knderland in der blauen Gruppe sehr wohl gefühlt. Die Betreuung war sehr gut. Die Kinder sind viel draußen im Wald.
Es gibt einen festen Internetzugang (PC) im Kurheim. Ansonsten ist der D-Netzempfang schlecht.
Die Zimmer sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet. Die Reinigung und Sauberkeit war in Ordnung.
Das Essen ist ok.
Leider kam es in unserem Durchgang zu einem Diebstahlsvorfall. Das kann man den Betreuerinnen nicht anlasten. Es ist schade, dass so etwas vorkommt.
Die Waldmühle ist empfehlenswert, sie ist sicher nichts für Frauen, die keine Abgeschiedenheit mögen und ohne häufige Internetnutzung etc. nicht auskommen können.
Ich war vom 24. Juni bis 15. Juli mit meinem gerade 2 gewordenen Sohn in der Waldmühle. Eine uneingeschränkt empfehlenswerte Kur-Klinik!
Schon bei der Ankunft wurden wir sehr nett empfangen. Mein Sohn und ich hatten ein Zwei-Zimmer-Appartment, das zweckmäßig und gemütlich eingerichtet war. Mein Sohn hatte ein eigenes Schlafzimmer, was für mich ein sehr großer Pluspunkt war.
Alles in allem haben wir uns sehr schnell einleben können. Daran hatte die Betreuung im Kinderland auch einen großen Anteil! Mein Sohn wurde in der Krippengruppe (rote Gruppe) betreut. Hier waren die Fachkräfte äußerst professionell, einfühlsam und stellten sich auf jedes Kind individuell ein. Ohne das Team hätte ich mich nicht so gut erholen können. Mein Sohn hat zwar bereits Krippenerfahrung, aber die Fachkräfte haben die Umstellung so liebevoll betreut, dass ich mir keine Sorgen um ihn machen musste!
Auch die Umgebung ist wunderbar. Mitten im Wald, viel grün, tolle Möglichkeiten zum Wandern, Spielen der Kinder oder einfach zum Sonne tanken. Zum Entspannen einfach toll!
Auch im Haus gibt es etliche Spielmöglichkeiten für die Kinder, wie u.a. eine Turnhalle, ein Bällebad oder ein Spielzimmer. Auch das Bewegungsbad wurde von uns einige Male genutzt. Mein Sohn war begeistert.
Natürlich ist auch das tolle, professionelle Team der Waldmühle zu erwähnen. Das Team steht im stetigen Austausch miteinander und das spürt man auch. Alle Mitarbeiter haben ein offenes Ohr für Probleme, Wünsche und Anregungen. Die Therapiepläne werden individuell auf die eigene Person zugeschnitten. Die Anwendungen waren klasse (Massage, Entspannung, Nordic Walking), das Essen abwechslungsreich und sehr lecker, aber vorallem die Einzelgespräche haben mir viel geholfen! Aus jedem Gespräch ging ich gestärkt und voller Zuversicht und Pläne.
Somit kann ich die Waldmühle uneingeschränkt weiter empfehlen. Wer sich einfach nur wohl fühlen möchte, offen für neues ist und hinterher glücklicher sein möchte, ist hier genau richtig!
Hallo Nicola
Ich suche ein Haus welches auf Trauerverarbeitung spezialisiert ist. Da gibt es leider wenig Auswahl. Haben dir die Arzte und Therapeuten dort helfen können.
Vielleicht kannst du mir auch sagen ob man dort ohne Auto gut klar kommt.
Liebe Grüße, Michaela
Hallo Ella,
ich freue mich, dass jemand auf meinen Bericht aufmerksam geworden ist, denn die Waldmühle hat jegliche positive Kritik verdient.
Zum Thema Trauerarbeit kann ich nur positives berichten. Ich habe mich sehr verstanden gefühlt. Meine Therapeutin / Beraterin war einfach nur toll. Ich konnte mich ihr uneingeschränkt anvertrauen. Das Vertrauen war einfach von Anfang an da. Sie hörte mir viel zu, gab Denkanstöße und zeigte mir auch Lösungsmöglichkeiten auf, ohne mir etwas überzustülpen. Ich ging aus jedem einzelnen Gespräch gestärkter und zuversichtlicher hinaus.
Natürlich ist meine Trauer nicht von heute auf morgen weg, so soll es ja auch nicht sein, doch ich habe für mich einen Weg gefunden, die Trauer zuzulassen, ohne mich von ihr überwältigen zu lassen. Ich fühle mich stärker und schaue nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Und das hat mir die Waldmühle und ihre tollen Mitarbeiter ermöglicht. Denn nicht nur die Therapeutin hatte ein offenes Ohr für mich. Ich gehe sehr offen mit meiner Trauer um und jede Mitarbeiterin hatte Verständnis oder einfach mal ein freundliches, aufmunternes Wort. Das tat einfach nur gut und ich bin sehr dankbar dafür.
Natürlich kann ich jetzt nur von meinen Erfahringen berichten, doch diese sind einfach nur positiv. Ich bin gefasster, stärker und zukunftsorientierter nach Hause gefahren und das ist für mich ein klarer Kurerfolg!
Ich würde mich freuen, wenn Du Dich für die Waldmühle entscheiden würdest.
Lieben Gruß, Nicola
Hallo Ella,
habe Deine Frage mit dem Auto nicht beantwortet ;-)
Ich hatte eins mit und war sehr unabhängig, was Ausflüge, Einkäufe, etc. betrifft. Das hat natürlich einiges erleichtert. Es gibt direkt vor der Tür aber auch Busverbindungen, habe jetzt natürlich keine Erfahrungen damit. Zu Fuß braucht man nach Braunlage etwa 40 Minuten, mit Kinderwagen. Dort gibt es kleinere Geschäfte, aber auch Penny oder Aldi zum Einkaufen.
LG, Nicola
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Erholung PUR
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Theo8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war im März 2014 mit meinem Sohn im Haus Waldmühle.Es ist eine kleine Klinik mitten am Wald im wunderschönen Harz. Die Klinik liegt etwas außerhalb von Braunlage ca. 1,5 km Fußweg, was aber auch für kleine Kinder 5-7 zu schaffen ist.
Wir hatten dort eine wunderschöne Zeit mit viel Sonnenschein. Der Hausbach läd die Kinder zum spielen, experimentieren und toben ein.
Das Kurklinik-Team ist für jede Frage, Sorge oder Anregung offen und hilfsbereit.
Schön ist auch, das alle Mütter am gleichen Tag anreisen und abreisen. Somit ist kein ständiger Wechsel während des Aufenthalts und man wird wie eine kleine Familie.
Die Kur hat uns sehr gut getan. Mein Sohn und ich hatten viel Zeit und Spaß miteinander und wir haben viele liebe Menschen kennengelernt.
Ich würde die Waldmühle immer weiterempfehlen.
P*T
|
Piff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr ruhig gelegen. Anwendungen sind spitze !!!!! Das Team der Kurklinik hat immer ein offenes Ohr für Probleme . Ich und meine Tochter haben uns dort sehr wohl gefühlt und sehr gut erholt. Ein großes Lob auch an die Kinderbetreuung . Wir würden jederzeit wieder hinfahren . Danke noch mal für alles .
1 Kommentar
ACHTUNG ACHTUNG!!!!! Ich war zur selben Zeit wie Sie in der Einrichtung.
Vielleicht mögen Sie dann auch erwähnen warum Sie nach 4 Tagen die Einrichtung verlassen haben/ mussten?
Ich kann dazu nur folgendes sagen: Am Anfang so einer Maßnahme fühlt man sich wohl immer ein wenig unwohl. Alles ist neu und fremd. Man ist eben nicht zu Hause in den eigenen vier Wänden. Aaaaber: in dieser Einrichtung wird einem dies sehr schnell genommen. Alle Mitarbeiter ( Ärzte, Erzieherinnen, Physiotherapie, Küchenpersonal, Servicekräfte usw) sind überaus freundlich, ich würde sogar auch sagen herzlich. Alle sind um jeden einzelnen Patienten bemüht und besorgt. Noch so kleine Anregung oder Wünsche werden berücksichtigt und bestmöglich ausgeführt.
Aber nach 4 Tagen können Sie dies wahrscheinlich nicht richtig einschätzen.
Ich ( und da spreche ich auch für andere Mütter die in dieser Zeit dort waren, da bin ich mir sicher) kann nur sagen, dass ich mich sehr wohl in dieser Einrichtung gefühlt habe. Ich habe in diesen drei Wochen ganz tolle nette Menschen kennen gelernt und auch tolle Dinge mit nach Hause nehmen können.
Wenn ich nochmal zur Kur fahre, dann wieder sehr gerne dort hin.