Haus Ursee Eltern-Kind-Fachklinik für Prävention und Rehabilitation

Talkback
Image

Grabenstraße 18
79853 Lenzkirch/Hochschwarzwald
Baden-Württemberg

69 von 76 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

76 Bewertungen davon 177 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (76 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)

Die Klinik ist leider nicht auf heutigem Standard

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout Prävention
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren hier zur Mutter-Kind-Kur. Mein Fazit ist, die 3 Wochen taten weder mir als Mutter noch den Kindern gut. Die Klinik hat leider völlig antiquierte Ansätze, ist wenig flexibel, mehr Regeln und Verbote als daß sie Optionen bietet. Der Service ist nett, die Kinderbetreuung ist zugewandt und gibt sich sehr viel Mühe, der medizinische Bereich ist sehr hilfsbereit. Bringt aber alles nix, wenn das Konzept nicht passt. Freizeit Angebote vorrangig nur für Erwachsene zwischen 19 und 20 Uhr - wie soll man mit kleinen Kindern daran teilnehmen? WLAN kostenpflichtig (2€/Tag), kann man dann aber nur in der Empfangshalle nutzen, nicht im Zimmer. Waschmaschine 5€/Ladung, wobei die Maschinen aus der Nachkriegszeit stammen und mit etwas Unterwäsche und 2-3 T-Shirts voll sind. Wenig "sportliche / sportive" Angebote, eher Entspannung. Vieles in Eigenregie ohne Trainer (z.B. man trifft sich mit anderen Patienten zum Walking)- weiß nicht, ob es der Kapazität geschuldet ist oder man es sich nur einfach macht. Es hat jedenfalls alles ein gewisses G'schmäckle und sowohl die Ansätze als auch die Mitarbeiter sind aus einer anderen Zeit (hier fehlt leider jeglicher "frischer" Wind). Der Klinikleitung möchte ich als Herz legen, sich Mal andere Kliniken anzugucken. Stichwort "Best Practice". Das war nicht meine erste Kur und ich muss sagen, es ist deutlich Luft nach oben da.

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Landschaft (Direkte Nähe zu Seen, Schluchten...), Essen - lecker und gesund!
Kontra:
Krankheitsbild:
Nacken- Schlafbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Sommer zur Mutter-Kind-Kur hier und es war einfach nur traumhaft schön! Landschaft, Essen, Anwendungen, Personal, Kinderbetreuung alles tippi-toppi - es hat uns beiden (Sohn, 9 J.) sehr, sehr gut gefallen und wir würden immer wieder kommen;o)

Das einzigste was ein kleiner Minuspunkt gab, war unser Zimmer, aber da wir uns dort eh wenig aufgehalten haben war dies auch zu verschmerzen.

Parkplatz Situation ist schwierig - wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist, Bus fährt ausreichend. Kann ich nur jedem raten, trägt auch zur Erholung bei.

Wir würden wieder kommen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vater-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Sommer 3 Wochen zur Vater-Kind-Kur in der Klinik. Die Klinik selber ist teilweise etwas rustikal und gewöhnungsbedürftig, im großen und ganzen aber in Ordnung. Man sollte zusehen dass man ein renoviertes Zimmer bekommt.

Das Personal ist durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren in Ordnung.

Das Essen war sicher dem verfügbaren Budget entsprechend einfach aber zumeist lecker und auch meiner Tochter (12) hat es meistens geschmeckt.

Landschaft und Freizeitmöglichkeiten in direkter Nähe zu Titisee, Schluchsee und Feldberg sind uneingeschränkt toll.

Auch der kleine fußläufig zu erreichende Ort Lenzkirch bietet mit zwei Supermärkten, Bäckereien und Döner-Bude alles was man braucht.

Wir würden wieder kommen.

Leider mehr erwartet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider mehr erhofft!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Therapeuten waren gut.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht auf meine Probleme zugeschnitten.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Manchmal chaotisch aber okay.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer ohne Wohlfühlatmosphäre)
Pro:
Gegend, Freizeitangebote außerhalb der Klinik
Kontra:
Kinderbetreuung, Therapieangebote
Krankheitsbild:
Burnout, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun ist es schon wieder ein paar Tage her,dass wir unsere 3 Wochen Mutter-Kind-Kur in der Urseeklinik verbracht haben.Erstmal möchte ich die unwahrscheinlich schöne Gegend erwähnen. In unmittelbarer Nähe,innerhalb weniger Minuten sind zb.Titisee,Schluchsee oder auch der Feldberg erreichbar.Die Luft im Hochschwarzwald ist so rein und sauber,dass man nach der Heimreise dies sehr zu schätzen weiß.
Angekommen in der Klinik wurden wir freundlich empfangen.Im Großen und Ganzen waren alle freundlich und hatten stets ein Lächeln auf den Lippen.
Unser Apartment,wir waren im "Hüsli " untergebracht,war zweckmäßig eingerichtet,hat aber nicht zum wohlfühlen eingeladen.Ein bisschen Farbe,gerade im Kinderzimmer oder auch Bilder an den Wänden, hätten da schon viel beigetragen.Ebenso war die Parkplatzsituation oft schwierig,da es einfach zu wenig Plätze für so viele Autos gab und dementsprechend immer ein großer Run auf die raren Lücken stattfand.
Die Kinderbetreuung war sehr eingeschränkt,es gab Tage,an denen es überhaupt keine Betreuung gab.Da sollte unbedingt dran gearbeitet und das Konzept überdacht werden,denn nur so kann man auch mal für sich Zeit nehmen und Stress loswerden.Ebenso sollte darüber nachgedacht werden,ob es sinnvoll ist,einen Schwimmkurs für die Kinder anzubieten,der dann genau in die Hausaufgabenbetreuung fällt.Kinder dann komplett davon auszuschließen,fand ich jetzt sehr daneben.Das Essen war okay,hätte aber gerade am Abend abwechslungsreicher und oft auch kindgerechter sein können.Auch kann ich es nicht nachvollziehen,warum es ein Problem ist,wenn man mittags um heißes Wasser bittet für einen Tee und dies abgelehnt wird.
Die Therapeuten sind sehr gut und verstehen ihren Job,allerdings habe ich kaum Anwendungen erhalten,die auf meine Probleme zugeschnitten waren.Auch die Terminierung war sehr gewöhnungsbedürftig.Was für mich ein absolutes NoGo war,dass es direkt am Haupteingang und neben dem Spielplatz einen Raucherpavillon gab.Sowas geht gar nicht.

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte mit meinen Kindern (9/12) eine tolle, erholsame und erlebnisreiche Zeit. Kann die Kur in diesem Haus nur empfehlen! Nettes und hilfsbereites Personal, traumhafte Umgebung mit vielen Ausflugsmöglichkeiten, nette Kinderbetreuung… wir haben uns rundum wohl gefühlt!

Erholsamer Kuraufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute struckturiertes Kurhaus
Kontra:
Sollte man sich bei Erholung über schlechtes W-Lan und mittelmäsige Internetverbindung beschweren?
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände Psychosomatik, Körperliche beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Pesonal, sehr hilfsbereit. Die Kinderbetreuung ist sehr gut aufgestellt und das Kinderprogramm nicht langweilig. Dazu gibt es genügend Angebote um sich zu beschäftigen. Ansprechpartner sind auch rund um die Uhr da.

Gut....mit Ausbaupotential!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinischer Bereich
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine schön gelegene Klinik, die allerdings in manchen Bereichen ziemlich in die Jahre gekommen ist! Dies soll ja jetzt mit Renovierungen behoben werden! Warum man damit allerdings schon anfängt wenn das Haus belegt ist ist mir schleierhaft , zumal man jetzt eh in Kurzarbeit gehen will/muss!?!? Aber okay.....Sehr schön war das Bad sowie der Physio-Bereich auch die Mitarbeiter in der medizinischen Abteilung waren sehr freundlich und motiviert auch wenn bei dem ein oder anderen schon sehr an Behandlungen gespart wurde(Besonders vom jungen motivierten Arzt)! Im Bereich der Verwaltung war dies hingegen nicht immer der Fall, die ein oder andere Mitarbeiterin machte dort schon mal einen genervten Eindruck....Die größte Katastrophe war allerdings die Küche....das man hier nicht in einem Sterne Hotel ist ,ist klar aber so eine geringe Auswahl zum Frühstück und Abendessen hab ich noch nicht erlebt,und es war nicht meine erste Kur! Des weiteren waren die angebotenen Salate teilweise nicht genießbar auf Grund extremer Essigsoße....Es ist eine Kinderklinik!!!! Es ist schon bedenklich wenn auf vielen Tischen mitgebrachte Speisen liegen da das angebotene nicht essbar ist ,das ist glaub ich dann am Ziel vorbei!Nun ja wir haben es überlebt,aber vielleicht sollte man da versuchen nachzubessern!!Positiv zu erwähnen bleibt aber der Einsatz und die Freundlichkeit des Servicepersonals.....DANKE !!Nichts desto trotz eine gute Klinik ,wo man auch während Corona sehr gut entspannen bzw. den Kopf durch Spziergänge in der herrlichen Umgebung wieder frei bekommen kann!

Tolle Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein high end standard ,dennoch urig und sauber)
Pro:
Die Umgebung und die Kanne Kaffee zum Frühstück
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super organisiert, Sauber , Tadellose Kompetenz in allen Bereichen - Personal sowie alle Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich - die Ärzte sowie der Psychologische Bereich immer present , Trotz Corona und allen „ Nachteilen „ eine tolle erholsame Kur !

Leider die schlechteste Kur die ich gemacht habe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wir haben uns dort nicht wohlgefühlt, da man uns immer wieder zu verstehen gegeben hat das es egal ist was wir sagen.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bis auf meine Therapeutin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärztin gibt einem das Gefühlt nicht ernst genommen zu werden. Belächelte meine Sorgen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das Personal bei der Begrüßung sehr unfreundlich wollte am liebsten wieder nach Hause)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Klinik ist veraltet Innen und Außen)
Pro:
Schwimmbad
Kontra:
das Alter der Klinik
Krankheitsbild:
Übergewicht und Drepresionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

19.08.2020
3 Wochen
nicht erholt nach Hause gefahren
Ich 34 Jahre alt mit Depressiv Episode, Anpassungsstörung, Adipositas BMI von 44,3 Vorbereitung auf Magenbypass
Mann 37 Jahre ist als Begleitperson für 1008€ (13€ Verpflegung!!der Koch hat aber nur 3,50€)
2 Kurpflichtige Kinder 11 und 4 Jahre alt.

Ich bin mir bewusst das die Kur kein 5 Sterne Hotel ist aber das was da gemacht wird ist keine Kur.

Stichpunkte da nicht genug Platz ist:

-Personal an der Info unfreundlich immer das Gefühl gegeben zu stören oder für blöd verkauft zu werden,nehmen einen nicht ernst.
Putzfrauen nicht Gründlich.
Die Medizinische Abteilung ist ganz ok die nehmen sich Zeit.Die Ärztin ist nicht so gut nahm meine Diagnosen nicht ernst.Keine Examinierte Nachtschwester vorhanden nur eine Krankenpflege Helferin.Küchenpersonal ging auch nur so mal gut mal schlecht aber der Koch war überhaupt nicht gut
-Anwendungen:
alles für Ernährung war wegen Corona eingestellt: leider keine Info drüber vorher bekommen.
Keine Mutter Kind Behandlungen zusammen
Keine Gesprächsgruppen
Massagen 2 mal das wars in 3 Wochen
Keine Sauna

Nur Vorträge zum Zuhören..bis auf der Stress Vortrag der ist richtig gut bei dem jungen Mann

Es wird so gut wie gar nicht auf die Patenten eingegangen.

SEHR GUT war meine Terapeutin die ich auch 4 mal zu Gesicht bekommen habe weil ich das wollte.

-Essen grauenvoll:
Kartoffeln aus dem Glas,Brot und Brötchen billig,ein Koch der nur 3,50€ zur Verfügung hat pro Tag ist unter Hartz 4 da hat man 4,80€ Nachschlag wurde nur wiederwillig gegeben mit langer warte zeit.Würst und Käse auch nur billig und keine Auswahl.
Kein Kinder essen!!
Küchenchef mit einer Weizen Allergie total überfordert!!
Kaum Obst zur Verfügung
entweder Salat oder Gemüse zum essen also Salat nur an den festen Tagen.
ABENDESSEN war Auswahl an Auflagen und Salat so viel wie man wollte und immer was Warmes mal Suppe mal was anderes:
Aber Qualität ganz ganz schlecht.

Kinder fühlten sich wohl

KeinPaltzMehr

Trotz Corona eine tolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwimmbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Wir sind gestern nach drei Wochen Mutter-Kind-Kur in der Urseeklinik nach Hause gekommen.
Vorab möchte ich betonen dass es sich um eine Klinik und kein 5 Sterne Wellness Hotel handelt.
Meine Tochter und ich haben uns super wohl gefühlt wir konnten trotz Corona jeden Tag ins Schwimmbad die Schwimmbad Zeiten in die man sich eintragen konnte war klasse und sollten auch nach Corona beibehalten werden. Essenszeiten waren aufgrund Corona zu verschiedenen Zeiten was ich aber als angenehm empfand da das Speisesaal leerer und dadurch ruhiger war. Auch dazu gibt es natürlich geteilte Meinungen. Das Essen war durchschnittlich aber mit dem Hintergrund dass die Küche gerade mal 3,50 € pro Patient am Tag zu Verfügung hat kann ich halt auch kein Rostbraten mit handgeschabten Spätzle erwarten. Wir haben tolle neue Leute kennengelernt, mein Therapieplan war einwandfrei und konnte auf Wunsch geändert werden bzw man konnte sich auch kurzfristig austragen wenn man einen Ausflug machen wollte. Das Personal war sehr bemüht... wir hatten leider ein Zimmer ohne Balkon aber man ist ja trotzdem den ganzen Tag draußen und die Kinder sind am spielen. Die Kinderbetreuung ist durch Corona gerade nicht optimal da alle anreisenden in derselben Gruppe sind und somit auch die großen bei den Kleinen bleiben dabei sind.... aber statt die großen auf dem Zimmer zu lassen wo sie dann nur Fernseh schauen sollte man ihnen auch die Chance geben sich mit den kleineren zu vertragen und sich vielleicht gegenseitig zu unterstützen.
Wir hatten rundum eine gelungene Zeit die ersten zwei Tage sind schwer zu Eingewöhnung aber dann war es einfach toll und ich denke wir können froh sein dass es in Deutschland die Möglichkeit einer Mutter-Kind-Kur gibt und dass es auch jetzt wären Corona möglich ist dies zu machen. Deshalb erstmal positive Dinge sammeln Statt mit den anderen mit lästern. Es liegt an jedem selbst das Glas halbvoll oder halbleer zu sehen..... und fällt nicht so schnell Urteile über die Mitpatienten jeder hat seine Geschichte und alles in allem ist jeder einzigartig.

Es war schon mal besser

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Alle Anwendungen in abgespeckter Version
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine dritte Mutter-Kind-Kur in dieser Klinik und ich muss sagen, es hat sich viel verändert. Leider hat es sich zum Negativen verändert. Die Anwendungen werden sehr sparsam verordnet, Freizeitaktivitäten gibt es so gut wie gar keine, abends passiert auch recht wenig. Yoga, BOP, Basteln ect. werden gar nicht mehr angeboten. Die Kinderbetreuung war gut, meine Kinder sind gerne hingegangen. Die Physiotherapeuten waren alle nett und haben gute Arbeit geleistet. Leider hat man wie schon gesagt nur einige wenige Anwendungen verschrieben bekommen. Fango, Rotlicht etc. gab es gar nicht. Vielleicht lag es auch an dem Arzt (H. Figur ist nicht mit Fr. Knörle zu vergleichen) und daran, dass Fr. Bächle gar nicht da war...
Auf jeden Fall war diese Kur qualitativ die schwächste von allen :-(
Schade, hätte auch besser laufen können...

Erholung PUR

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, freundliche Mitarbeiter, gutes Essen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, psychosomatische Magenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mutter von drei Kinder (14, 12 und 2J.) und war aufgrund der Erschöpfung und psychosomatischen Magenbeschwerden, nur mit meiner 2 jährigen Tochter in der Kur, die große Kinder blieben mit Papa zu Hause.
Ich suchte nach einer kleinen Klinik mit familiärer Atmosphäre, sehr guten Kinderbetreuung und hauseigenem Schwimmbad. Das Haus Ursee hat genau meine Erwartungen erfüllt, sogar übertroffen, und ich genoss hier 3 wunderbare Wochen Erholung.
Das Haus ist älter, aber sehr sauber. Unser Zimmer war zweckmäßig, aber liebevoll eingerichtet. Vom Balkon hatte ich einen schönen Ausblick. Klein, aber fein ist der Therapiepavillon mit Turnhalle, Schwimmbad, Sauna und anderen Therapieräumen. Ich fand es herrlich, im Badeanzug mit Winterjacke und Stiefel, in 5 Minuten bei Schwimmen zu sein ?
Die Atmosphäre im Haus war harmonisch, die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, immer mit Herzen bei ihren Aufgaben.
Die Therapieangebote waren vielseitig und es gab auch genügend Angebote wie z. B Zumba, Bastelangebote, Kinderdisco, Nachtwanderung, Kinderkino, Schwimmkurs
Die Kinderbetreuung war fantastisch, ein großes Lob an die Erzieherinnen!
Das Essen fand ich auch sehr lecker. Gut fand ich auch, dass jede Mutter ihren festen Sitzplatz hatte. Die Umgebung ist herrlich und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten.
Ich habe mich rundum wohlgefühlt und würde am liebsten gleich nächstes Jahr wiederkommen. Haus Ursee würde ich jeder Mutter weiter empfehlen!!!
Vielen Dank für diese unvergessliche Zeit!

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schöner Aufenthalt -alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 22.1.-12.2.2020 mit meinen beiden Kindern 1 und 5 Jahre in der Klink.
Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt.

Die Kinderbetreuung war echt toll. Selbst bei meiner kleinen hab ich mir keine Sorgen machen müssen, obwohl sie noch nie in einer Betreuung war.

Die Angebote wurden perfekt für jeden ausgewählt. Wer motiviert war, konnte noch einiges dazu buchen. Egal ob Sporteinheiten oder Eltern-Kind-Erlebnisse.

Das Haus ist zwar etwas in die Jahre gekommen, wird aber nach und nach renoviert und ist sehr sauber. Es fehlt einem nix. Das ganze Team Ursee versucht den Aufenthalt für jeden so perfekt wie möglich zu machen.
Ganz toll ist auch das große Schwimmbad wo man jeden Tag außerhalb der Anwendungen hingehen kann.

Die Region bietet sehr viele Freizeitmöglichkeiten in alle Richtungen.
Wir konnten uns sehr gut erholen und Kraft tanken für die Zeit Zuhause.

Unsere Grüne Gruppe war richtig toll und hat einen immer unterstützt und motiviert weiter zu machen und alles zu schaffen. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen.

Im großen und ganzen ein tolles Haus, tolle Mitarbeiter von Reinigungspersonal über Kindergartenteam, Küchenteam, Hausmeister, Ärzte und Schwestern, Verwaltung und die gute Seele Frau B.

Danke Klinik Ursee für die tolle Zeit. Wir kommen gerne wieder.

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ausfall von Seminaren, zu wenig Zeit in den Schulungen, schlechte Organisation der Termine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fehlender Informationsfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik ist zwar alt, aber alles zweckmäßig eingerichtet)
Pro:
Liebevolle Kinderbetreuung; leckere, abwechslungsreiche Küche
Kontra:
Personalmangel, schlechte Organisation, mangelnder Informationsfluss
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Deutlich spürbarer Personalmangel. Dadurch fielen Seminare ersatzlos aus. Angebote, die auf der Homepage stehen, wurden in der Klinik nicht angeboten. Bsp: Neurodermitis Schulung für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Die Elternschulung bei einer sehr kompetenten Krankenschwester war total informativ und super interessant gestaltet, jedoch leider viel zu kurz.
In der Physio Abteilung geben sich die Mitarbeiter wirklich Mühe, können aber auch nur wenige Therapien anbieten, weil sie viel zu wenig Personal haben und total überlastet sind. Beispiel: Man riet mir zu der "Dorn-Preuß Therapie" mit meinen Wirbelsäulen Beschwerden. Als ich nachfragte, wer das denn anbietet, bekam ich zur Antwort: "Eigentlich wir, aber wir haben dafür nicht mehr genügend Personal"
Einzelgespräche bei Bezugstherapeuten konnten auch nur sehr begrenzt angeboten werden. Auf meine Nachfrage nach einem Termin (nach 1 ½ Wochen Kur) wurde ich um Nachsicht gebeten, da 3 Psychologen die Klinik verlassen hätten.
Erst nachdem ich mich beim Arzt beschwerte, wurden mir Anwendungen verordnet. Ich hatte in den ersten 1 ½ Wochen keinerlei Anwendungen. Da alles in die letzte Woche "gepresst" wurde, hatte die Kur leider keinen Erholungswert für mich.
Zum Glück fanden schnell Anschluss und konnten dank des super Wetters viel draußen unternehmen.
Ich würde die Klinik Ursee niemandem empfehlen, der auf vernünftig geplante Anwendungen in seiner Kur oder Reha setzt oder auf therapeutische Unterstützung hofft, denn das wurde dort definitiv nicht geboten. Die beiden Therapeutinnen, die ich dort kennenlernte, waren sehr kompetent. Dadurch, dass sie die einzigen waren, jedoch von einem zum anderen (Seminar-) Termin gehetzt.

Wäre ich über den Personalmangel vorab informiert gewesen, hätte ich mir eine andere Klinik ausgesucht!

Sich nicht vom ersten Eindruck verunsichern lassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn Mutter Kind Kur, dann in diesem Haus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss sehr viel erfragen, einfacher wäre es für alle Beteiligten, wenn es mehr Infos in der Wochenmappe geben würde, dann könnte man es einfach nachlesen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle wirklich super nett und lieb)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich bin gespannt, wie es nach den Umbauarbeiten aussehen wird)
Pro:
Die Lage ist wirklich traumhaft. Die Mitarbeiter alle ganz lieb und fürsorglich. Tolles Therapie Angebot. Relativ kleine Klinik, daher wird man als Mensch und nicjt als Nummer gesehen
Kontra:
Teilweise die Lautstärke im Haus, auch Nachts. Das liegt aber an den Eltern und ist von der Klinik nur sehr schwer änderbar
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, mein Sohn (4 Jahre) und ich haben tolle 3 Wochen hier verbringen dürfen. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Haus ziemlich alt und teilweise in den Zimmern auch zugig. Aber das tut der Erholung keinen Abbruch. Wir haben uns nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr wohl gefühlt und haben die absolute Herzlichkeit in jedem Winkel des Hauses gespürt. Das Essen war immer gut und auch abwechslungsreich. Das Therapie Angebot fand ich persönlich echt klasse. Man hat echt viel Zeit für sich alleine und auch viel Zeit für seine Kinder, fernab von der üblichen Routine daheim. Wir durften viele Dinge erleben, die wir daheim niemals erlebt hätten (die Esel / Lama Führung z. B.).
Besonders klasse fand ich auch die integrierte Babyphoneanlage, Kind schläft Abends und man kann als Mama diverse Sportangebote wahrnehmen, oder einfach basteln gehen und was ich besonders toll fand, einfach unten sitzen und sich in Ruhe mit anderen Mamas austauschen. Ich würde jeder Zeit wieder hinfahren und hoffe, dass ich das auch in spätestens 4 Jahren wiederholen kann.

Wunderbare Klinik, ich würde wieder fahren!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde mich freuen, wenn ich nochmals zur Ursee-Klinik dürfte.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich hätte mir mehr Einzelanwendungen gewünscht, diese sind aber wahrscheinlich nicht leistbar.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Alle sind sehr freundlich und geben sich viel Mühe, leider merkt man manchmal "die Betriebsblindheit".)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einige Bereiche sind alt, aber SAUBER, dass Dinge ggf. kaputt sind, liegt leider an den Patienten, dessen Kinder alles dürfen.)
Pro:
Freundliche engagierte Mitarbeiter in ALLEN Bereichen! Sauberkeit, gutes Essen, schöne Gegend, tolle Angebote seitens der Klinik!
Kontra:
Zu viele Kinder und Mütter, die sich nicht an die Regeln halten... leider ist den Müttern oft das Smartphone oder Rauchen wichtiger als die Kinder.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine wirklich schöne Zeit in der Ursee-Klinik gehabt! Es arbeiten dort ausschließlich MITarbeiter und kein Personal. Alle Mitarbeiter machen Ihren Job dort gerne und mit viel liebe! Es wird sich bei den Anwendungen sehr viel Mühe gegeben und auch das Freizeitangebot ist toll. Es gab immer hochwertiges Essen und uns hat es in unseren vier Wochen an nichts gefehlt. Teile der Klinik sind nicht die neusten, aber es ist dort sehr sauber!
Mir persönlich fehlte ein Fitnesstudio, aber es gibt im Dorf eins, hätte ich es früher gewußt, hätte ich mich für die Zeit dort, da gemeldet.
Ein bisschen zu "bemängeln" ist der Informationsfluss, es gibt in der Klinik einen "Schilderwald" von Informationen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass es besser organisiert ist und einen Leitfaden gibt. Hier merkt man, dass die Mitarbeiter alle schon sehr lange dort arbeiten und sie müssen auch alles alle drei Wochen wiederholen. Das ist für sie auch nicht einfach und könnte durch ein Marketing verbessert werden.
Ich selbst war froh, dass ich das Auto für das Wochenende dabei hatte, aber ich glaube, wenn ich nicht mit zwei ganz kleinen Kids im Winter dort gewesen wäre, hätte ich es nicht gebraucht.
Die einzig wirkliche Kritik, die ich aufzuführen habe ist, dass es unglaublich viele Eltern gibt, die die Arbeit der Klinik mit "Füßen treten" und sich benehmen "Wie die Axt im Walde". Es ist unglaublich, was man dort erlebt. Die Kur/Reha ist eine bezahlte Maßnahme der Krankenkasse oder der Rentenversicherung und es ist kein Urlaub. Ich kann nicht verstehen, dass man sich nicht an die sehr guten Hausregeln hält und nicht auf seine Kinder aufpasst, weil einem das Smartphone oder das Rauchen wichtiger ist. Alle die dort sind, haben ihr "Päckchen" zu tragen, hier wäre es für alle hilfreich, sich an die Regeln zu halten und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Leider ist das nicht der Fall. Ich habe riesigen Respekt vor den Mitarbeitern dort, dass sie das aushalten können. VIELEN DANK!

Auf jeden Fall empfehlenswert!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement , Anwendungen, Sauberkeit, Essen
Kontra:
Regenbogenklub könnte kindgerechter u freundlicher sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich war Ende 2019 in der Ursee Klinik mit meinem 5 jährigen Sohn.
Der erste Eindruck war, so wie ich es vorher schon in Berichten gelesen habe, dass das Gebäude in Teilen schon etwas in die Jahre gekommen ist, wie zb der Eingangsbereich u der Regenbogenclub. Ich habe mich dennoch sofort wohl gefühlt. Die Menschen die dort arbeiten geben sich alle Mühe damit man sich von Beginn an wohl fühlt. Die Atmosphäre ist sehr herzlich. Gerade die medizinische Abteilung ist sehr um das Wohlergehen der großen und kleinen Patienten bemüht und man kann mit allen Sorgen zu ihnen kommen und es wird immer nach einer Lösung gesucht.
Die Anwendungen wie Massage, Entspannung, Gymnastik fande ich alle sehr gut. Besonders gut haben mir die Einzelgespräche in der Psychosomatik und die Gruppengespräche geholfen.
Mein Sohn hatte anfangs Schwierigkeiten sich auf die neue Situation in der Kita einzustellen. Die Erzieherinnen haben sich alle Mühe gegeben um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern und haben immer wieder mit mir das Gespräch gesucht, so dass er nach einer Woche gerne in die Kita gegangen ist. Gut gefallen haben mir auch die Zusatzangebote wie Zumba, Bogenschießen, Heilkräuterwanderung, uvm. Das Essen hat uns auch immer geschmeckt. Kurzum, ich fand die Kur in der Ursee Klinik richtig toll. Die Klinik ist sehr sauber. Die herzliche, familiäre Stimmung dort, das Engagement der Mitarbeiter,die Ihre Arbeit gerne machen, zeigt, dass es nicht hauptsächlich darauf ankommt wie modern eine Klinik aussieht, sondern eine Klinik lebt von ihren Mitarbeitern und von der Wohlfühl-Atmosphäre die sie verbreiten.Als Empfehlung würde ich noch Yoga und Töpfern gut finden als Angebot. Vielen Dank nochmal ans Urseeteam für eine großartige, lehrreiche Zeit.

Reha für Vater-Mutter-Kind

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, ärztlicher Bereich, Essen, Sauberkeit, Kinderbetreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetent, freundlich, zugewandt, harmonisches Betriebsklima, gutes Therapieangebot und Gesprächsmöglichkeiten, neues Therapiegebäude mit Schwimmbad, super Essen, erholsames Umfeld mit tollen Wandermöglichkeiten,
gute Unterbringung in neuem oder älterem Gebäude, sauber und gepflegt, Parkplatz könnte renoviert werden, Ortszentrum bequem zu Fuß erreichbar,
problemlose und verläßliche Kinderbetreung ggf. mit Schulunterricht

Insgesamt hervorragende Erholungsmöglichkeit, eine sinnvolle Besinnung auf das Wesentliche wird gefördert

Absolut empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das herzliche Personal, die tollen Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Streß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut empfehlenswert. Meine Tochter (10 Jahre) und ich haben uns in den drei Wochen so wohlgefühlt, dass wir gar nicht nach Hause wollten. Alle Mitarbeiter waren absolut herzlich, aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer bzw. Appartement hatte alles, was wir benötigt haben. Die ältere Ausstattung des Gebäudes und der Zimmer hat uns in keinster Weise gestört. Die Anwendungen und Therapien taten mir unheimlich gut und ich konnte in der Zeit komplett abschalten und einfach nur entspannen und was für mich tun. Die Kinderbetreuung war total spitze und abwechslungsreich. Meine Tochter ist nachmittags lieber dorthin gegangen, als mit mir einen Ausflug zu unternehmen. Es werden teilweise nachmittags bzw. abends Zusatzprogramm angeboten (teilweise gegen minimale Gebühr), die Eltern- und Kind Abwechslung verschaffen und für viele zusätzliche tolle Momente und Erlebnisse gesorgt haben. Das hauseigene Schwimmbad haben wir fast täglich genutzt und der Spielplatz und Fußball-"Käfig" direkt vor der Tür waren für die Kinder bei jedem Wetter ein toller Ort zum Treffen und Spielen.
Ich habe es total genossen, nicht einkaufen und kochen zu müssen und habe mich jeden Mittag und Abend auf das Salatbüffet gefreut. Die Speisen waren abwechslungsreich und total zufriedenstellend. Die immer anwesenden Krankenschwestern (auch nachts) haben sich um jedes "Wehwehchen" liebevoll gekümmert.
Wir haben uns einfach rundum wohlgefühlt und würden am liebsten sofort wieder dorthin.

Eine rundum gelungene Kur - ich kann die Klinik jederzeit weiter empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Sauberkeit, Kinderbetreuung, Umgebung, Freizeitangebot, Essen
Kontra:
Ausfall mancher Anwendungen wegen Krankheit/Personalmangel
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Freundliches Personal, gutes Essen, Hygiene/Sauberkeit top, tolles Freizeitangebot/Umgebung traumhaft, Kinderbetreuung super, Anwendungen und Gespräche haben gute Anregungen für den Alltag erbracht. Wir konnten uns sehr gut erholen, ich hatte Zeit für mich oder mit anderen sehr netten Mamas, aber auch Zeit mit meinen Kindern für Ausflüge etc.

Klinikpersonal mit großer Empathie und Liebe zur Arbeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Da fühlt man sich wohl und ruht bald wieder in sich selbst
Kontra:
Fenster müssten verdunkelt werden können, damit die Kinder länger schlafen im Sommer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (2 und 5) zur Mutter-Kind-Kur in dieser Klink. Der Anfang war eine Herausforderung, weil die Kinder sich an die neue Situation gewöhnen mussten.
Aber: das Klinikpersonal (und damit meine ich jeden einzelnen) hilft, sobald man sich gerührt hat! Selten hat sich jemand so schnell um meine Sorgen gekümmert.

So kam es also, dass wir uns letztendlich gut erholen konnten. Die Kinder liebten die Kinderbetreuung, die wirklich ausgezeichnet ist (sage ich als Pädagogin). Das Ältere hat außerdem an Michaels Schwimmkurs teilgenommen und damit den Grundstein für's Seepferdchen gelegt.

Meine Sporteinheiten haben mich gut ausgefüllt (und ich bin generell recht fit), beim Walking gibt es montags auch eine schnellere Gruppe. Auch bei der Wassergymnastik kam man etwas aus der Puste (kennt man von Zuhause ja eher als Seniorenveranstaltung).
Besonders wertvoll waren mir zwei Dinge: Atemgymnastik: damit schaffe ich inzwischen jede hochalpine Tour ohne Hecheln. Und Stressbewältigung: Seit ich wieder Zuhause bin, arbeite ich mit magnetischem Wochenplan, dessen Module man verschieben kann; ich habe klare Zeitfenster für Haushaltsarbeiten, so dass sich nicht so viel ansammelt und an oberster Priorität stehen meine Pausen und meine Körperarbeit.
Damit fahre ich wesentlich besser, bin entspannt, kann gut schlafen und habe mehr Kapazitäten für meine Kinder.

Fazit: Es waren die ersten drei Wochen meines Lebens, in denen jeder immer freundlich zu mir war, mir zu verstehen gegeben wurde, dass ich in Ordnung bin, wie ich bin, und in denen mit mir gemeinsam auf die größtmögliche Erholung hingearbeitet wurde.
Ich kann diese Klinik jedem nur wärmstens ans Herz legen.

P.S.: Das Interieur spielt keine Rolle, es ist alles sauber und funktioniert.
P.P.S.: 500 Punkte für die medizinische Abteilung, die sich wundervoll um die Kinder kümmert, wenn mal was ist.
P.P.P.S.: Das Essen ist phänomenal. Einige Rezepte habe ich mir geholt, so dass es bei uns jetzt auch mittags und abends frischen Salat gibt!

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebe Betreuung,sehr schöne Gegend
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 4 Jungs im Alter von 7,2x5 und 20 Monaten im Haus Ursee. Nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten (Umgewöhnung meines kleinen Sohnes) hatten wir 3 wunderschöne,erholsame Wochen.Meine Gruppe war Team rot und sehr toll.Wir haben uns sehr wohlgefühlt.Alle Mitarbeiter haben eine super Arbeit gemacht.Man konnte mit jedem Problem kommen.Es wurde immer eine Lösung gefunden.Auch die Kinderbetreuung war top.Es hat uns an nix gemangelt.Meinen Kindern und mir ist die Abfahrt sehr schwer gefallen.Auch zu erwähnen,das Essen schmeckte sehr gut und die Natur ist wunderschön.Es gibt sehr viele Angebote für Mamas/Papas und auch für Kinder.Ich kann diese Klinik absolut weiter empfehlen!!!!Vielen Dank für sehr erholsame 3 Wochen ???

1 Kommentar

Mamimammi am 13.06.2019

Hallo, was gab es für Freizeit Angebote? Wie hatte das mit der Betreuung und der esszeiten und evtl Mittagschlaf Zeit gekommenppt?
Gibt es Bilder der Zimmer/Einrichtung (im Netz sind nicht viele)
Danke

Tolle Zeit, die ich nie vergessen werde.....danke !!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit des Personals, das Essen,die Gegend
Kontra:
die Hausaufgabenbetreuung noch etwas ausbauen
Krankheitsbild:
Angstzustände, Stress,Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Zwillingen(9 Jahre) vom 24.4.-15.5.19 in dieser Klinik. Nach kurzer Eingewöhnungsphase haben wir uns sehr wohl gefühlt....danke ans Hüsli-Team!
Der Fussballplatz war das Highlight für alle Jungs,aber auch die Mädels hatten viel Spass beim Basteln,malen und spielen....da sich die Kinder hier so wohl gefühlt haben,hatte ich auch genug Zeit,um mich mal um MICH zu kümmern:-)
Die Therapien waren toll und ich kann viel zu Hause umsetzen....das Personal war immer nett und freundlich zu uns allen....man hatte nie das Gefühl nur eine Nummer zu sein...diese Herzlichkeit hat diese Zeit für mich unvergesslich gemacht!
Danke auch an meine "grünen"...wir waren ne tolle Truppe und die "Lamawanderung" bei tollem Wetter und dieser schönen Umgebung war der Hammer.

Ich kann diese Klink nur empfehlen...man kann hier zur Ruhe kommen, Kraft tanken,nette Menschen kennenlernen,wieder positiv in die Zukunft schauen und manche Dinge etwas gelassener sehen!

Man könnte noch so viele positive Sachen über die Ursee schreiben...ich bin mit wenig Erwartungen hier angereist,hatte wohl deshalb eine tolle Zeit hier und komme in 4 Jahren wieder!!!:-)

(Bei sich) ankommen und wohlfühlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles. Ehrlich!
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer sich hier nicht wohlfühlt und erholen kann, kann es vermutlich nirgends. Mehr Herzlichkeit, Anleitung und Engagement ist mir in keinem 5 Sterne Hotel begegnet. Auch wenn die Zimmer nicht modern sind, so sind sie picobello sauber, gemütlich und absolut ausreichend. Die Küche ist phänomenal, alles frisch, lecker, ohne Fertigzeugs und der Service eine Klasse für sich! Danke!!!! Auch die medizinische Versorgung ist gigantisch. Endlich mal ein pro für Homöopathie, Naturheilkundliche Verfahren und Mutterliebe. Im Zweifelsfall jedoch nie riskant. Beide Kinder wurden krank, aber top betreut. Psychologische Einzelgespräche- zumindest bei meiner Therapeutin - großartig und extrem individuell. Kinderbetreuung spitzenmäßig und liebevoll.
Wir werden wiederkommen und können die Klinik nur weiterempfehlen!

Eine tolle erholsame Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik, alles passt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn die Klinik auf den ersten Eindruck sehr alt wirkt in der Ausstattung (bezogen auf das Haupthaus) merkt man schnell wie unwichtig dies ist. Denn das Personal, von der Servicekraft im Speisesaal über die Rezeptionistinnen und das weitere Team, sind alle so unheimlich nett und zuvor kommend.
Toll gefallen hat meinen Mädels (6 und 8 Jahre) und mir das tolle Angebot außerhalb der regulären Anwendungen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten rund um Lenzkirch. Einiges kann man kostenlos mit der Konuskarte und dem öffentlichen Nahverkehr erreichen.
Das Essen war ein Traum, unglaublich wie lecker man für solch viele Menschen kochen kann. Die Klinik ist sehr sauber und ruhig gelegen in toller Natur.

Man kann hier wirklich Erholung finden und die eigenen Bedürfnisse werden ernst genommen und man fühlt sich sehr gut umsorgt

Nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Entspannung pur
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Überlastung im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder und ich waren begeistert.
Die Klinik ist sauber, wirklich jeder Mitarbeiter ist super freundlich und hilfsbereit.
Es gibt eine großes Angebot für Erwachsene und Kinder.
Ich kann es nur empfehlen.

Wundervolle Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schnelle unkomplizierte Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas unflexible Öffnungszeiten der Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (manches sollte etwas hübscher gestaltet werden.)
Pro:
Herzliches Personal, super Team
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 30.01.-20.02.2019 (grüne Gruppe). Aufgrund der vielen positiven Bewertungen habe ich mich für die Ursee-Klinik entschieden und bin mehr als zufrieden. Bin völlig erschöpf dort angekommen und meine Tochter (7) und ich (47) wurden schon am Bahnhof herzlich begrüßt. Der erste Nachmittag war recht voll mit Untersuchungen und Infos. Aber dann wurde die nötige Zeit gegeben um gut anzukommen. Wir waren im Neubau untergebracht, dort hat es uns sehr gut gefallen. Die Kinderbetreuung wurde von meiner Tochter sofort angenommen u. somit konnte ich auch alle Andwendungen in Anspruch nehmen. Auch am Abend wurden tolle Events mit und ohne Kinder angeboten. Wir haben fast alle Eltern-Kind Angebote am Abend genutzt und fanden das meiste super schön. Ein dickes Lob an Frau Bächle, mit ihrer humorvollen und positiven Art holt sie fast alle ins Boot und somit hat sich die Gruppe auch sehr gut zusammengefunden. Das Essen hat uns gut geschmeckt, war immer abwechslungsreich und ausreichend. Der Speisesaal ist sehr altmodisch aber dank der guten Organisation des Personals konnte man dort gut und meistens in Ruhe essen. Herausragend ist auch dort eine liebevolle Betreuung, am 2. Abend wurde man mit dem Namen begrüßt:-). Das Arztzimmer möchte ich auch noch mit Lob überschütten, bei allen unseren Wehwehchen wurde sofort hilfsbereit und sehr kompetent geholfen, somit konnten wir auch den grippalen Infekt gut überstehen. Die Anwendungen waren abwechslungsreich, die Seminare informativ und die Therapeuten in der Gestaltung auch flexibel und spontan. Nach den 3 Wochen fühle ich mich immer noch entspannter und versuche das Gelernte umszusetzen (Dank an Frau Seidel). Die Umgebung und das herrliche Wetter mit Schnee und Sonne hat noch den Rest zur ultimativen Erholung beigetragen. Ich kann jederzeit diese Klinik weiterempfehlen, man sollte positiv an alles rangehen und diese Wochen auch dankbar annehmen, sich nicht beeinflussen lassen von Miesepetern, dann wird es super. Vielen Dank!!

Raus aus dem Alltags Karussell

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Umgebung alleine, ist schon Erholung pur
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich mich lange dagegen gewährt habe, in eine Mutter Kind Kur zu fahren war ich um so aufgeregter dort anzukommen.Ich hatte glücklicherweise die ersten Tage meinen Mann dabei aber die Aufregung war völlig umsonst. Man ist sofort "aufgenommen" und findet durch seine Gruppe die passenden Leute oder man zieht sich einfach etwas zurück und genießt die Zeit mit sich und den Kindern.
Unser Empfang Ende Januar war sehr herzlich, da hatten ich und meine drei Kinder ( 8, 5, 2) viel Glück, denn es gibt leider, wie überall auch ein paar Drachen im Haus :-( Gott sei Dank überwiegen aber die freundlichen, hilfsbereiten und herzlichen Menschen, die dieses Haus zu dem Machen was es ist... Eine Wohlfühl Oase!
Ja es ist alt, ja im ersten Moment wirkt es wie ein alter Kasten aber das macht GAR Nichts. Es ist sauber, es ist toll organisiert und es ist Lecker dort :-p Das Essen is abwechslungsreich und der Speisesaal, selbst wenn er komplett voll ist, gut zu ertragen.Mir haben die Anwendungen sehr gut getan und wenn ich etwas wegen meinen Kindern nicht wahrnehmen konnte, wurde es ohne Diskussion und ohne schlechtes Gewissen aus dem Plan genommen. Die Kinderbetreuung gibt sich sehr viel Mühe, leider wollten die 2 jüngeren trotzdem nicht gerne dort hin aber das lag eher an meinen Kindern als an der Betreuung. Da gab es dann immer Kompromisse und Möglichkeiten. Ich danke meiner Bezugs Therapeutin, humorvoll, herzlich und absolut auf den Punkt.
Die Freizeit Angebote sind toll, soviel habe ich schon ewig nicht mehr gebastelt!!! Durch die Babyphone Anlage, die von 20 Uhr bis 22 Uhr angeschaltet ist, konnte ich abends schwimmen gehen oder in die Sauna oder oder... Die Zeit habe ich sehr genossen. Wir sind alle früher ins Bett, alle waren Abends platt aber glücklich.
Wir hatten traumhaftes Wetter mit Schnee und Sonne und die Zeit bleibt unvergessen.
Danke an das tolle Team, ich glaube jeder der dort war, weiss wen ich meine...
Wir sind im Alltag angekommen aber der Akku ist aufgeladen!

Der Akku ist wieder voll!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das engagierte Team, die Lage, das Schwimmbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (44) war mit meinen beiden Töchtern (8 und 5) in den ersten beiden Januarwochen 2019 im Haus Ursee. Als ich mich Ende letzten Jahres auf die Suche nach einer passenden Mutter-Kind-Kur-Klink machte, waren mir folgende Punkte wichtig:
- Da ich berufsbedingt nur in den Wintermonaten fahren konnte, wollte ich gerne in eine Gegend, in der man auf Schnee hoffen konnte.
- Es sollte ein eher kleines Haus sein mit familiärer und persönlicher Atmosphäre
- Fußläufig erreichbare Infrastruktur, um auch mal rauszukommen und das ein oder andere besorgen zu können
- Ein Hallenbad, da wir 3 Wasserratten sind ;-)
Wir wurden bei unserer Ankunft sehr freundlich empfangen und bekamen alles sehr ausführlich erklärt.
Die Klink selbst ist, wie hier ja mehrfach beschrieben, jetzt kein optisches Highlight. Ein altes Hotel, das seine besten Tage hinter sich hat. Aber das war für uns nicht von Bedeutung. Alles ist sehr sauber und man achtet mit viel Engagement darauf, dass Krankheiten, sollten sie denn aufkommen, nicht weiter verbreiten können. Desinfektion der Hände wird groß geschrieben!
Wir waren im Neubau neben dem Haupthaus untergebracht, aber wir hätten uns auch im alten Gebäude wohlgefühlt.
Das Haus Ursee besticht durch seine tolle Lage (beim Aufwachen der Blick durch die riesigen Fenster in den verschneiten Schwarzwald, ein Traum) und das tolle, hoch motivierte Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, einem die 3 Wochen fern von der Heimat so angenehm wie möglich zu machen.
Ich konnte super abschalten. Die Kinderbetreuung ist prima und kümmert sich sehr herzlich und mit vielen Angeboten um die Kleinen. 5 min zu Fuß ist man im Ortskern und hat dort mit Edeka, NOrma, NKD und weiteren Geschäften alles, was man erstmal zu braucht. Das kleine Kino ist schnuckelig, im Kurhaus kann man sich prima aufhalten, es gibt ein Spielzimmer, eine kostenfreie Bibliothek und einen guten Italiener. Das Essen in der Klinik ist erstaunlich gut. Wenn man bedenkt, dass ca. 200 Personen satt gemacht werden, so gelingt das den Köchen sehr schmackhaft!
Ich habe zum ersten Mal Langlauf gemacht, der Keller ist voll mit Ausrüstung, die man sich quasi umsonst leihen kann und die Loipe vor der Tür ist natürlich perfekt. Ich habe zum ersten mal mit Leidenschaft gebastelt. Dotting, Serviettentechnik. Hätte nie gedacht, dass mir sowas so viel Freude macht :-)
Danke Haus Ursee, es war uns ein Vergnügen! Besonderen Dank an Frau Sturhahn, Frau Seidl und Frau Bächle

Besser geht nicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angebote, Team, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Ursee ist ein ganz besonderer Ort. Man wird dort so herzlich empfangen und betreut, dass man sich einfach wohlfühlen muss. Perfekt für alle, die Erholung suchen.

Die Therapie war auf meine Bedürfnisse ideal zugeschnitten, meine Wünsche wurden respektiert und so konnte ich neue Kraft tanken, meine Beschwerden loswerden und mir viele Tipps für den Alltag mitnehmen.
Das Team der Klinik ist wirklich außergewöhnlich: Egal, ob es im medizinischen oder psychosozialen Bereich, in der Kinderbetreuung, an der Rezeption, die Freizeitgestaltung, die Reinigungskräfte oder im Speisesaal ist: Alle waren immer sehr freundlich, bemüht und hilfsbereit. Wenn man ein Anliegen hatte, wurde immer versucht alles möglich zu machen. An der Stelle noch einmal ein großes Dankeschön!

Die Klinik ist zwar schon etwas älter, aber sehr sauber. Wir waren im neuen Nebengebäude untergebracht und hatten ein modernes und geräumiges Appartement. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Mein Sohn liebte das schöne Schwimmbad, das man auch außerhalb der Therapiezeiten und am Wochenende nutzen konnte. In die Kinderbetreuung ist er auch sehr gern gegangen. Es gab auch viele tolle, abwechslungsreiche Freizeitangebote (mit und ohne Kinder), so dass es nie langweilig wurde.

Den Ort erreicht man in knapp 10 Minuten zu Fuß und findet dort ein paar Geschäfte, Cafés und ein Kino.

Ich empfehle die Klinik zu 100 Prozent weiter!

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Organisation
Kontra:
Teilweise das Inventar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf den ersten Blick sieht die Klinik von außen etwas verbraucht aus.Doch schon beim Eintreten spürt man die liebevolle Gestaltung. Man wird persönlich begrüßt und bekommt die wichtigsten Informationen zum Ablauf und das Zimmer gezeigt. Insgesamt ist alles sehr gut organisiert.Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Die Kinderbetreuung sehr flexibel.Die Anwendungen sehr hilfreich.Das Essen ist gut und vielfältig.Wir waren über Weihnachten und Silvester in der Klinik und haben nichts vermisst. Es gab viele Überraschungen für die Kinder und tolle Angebote. Die haben sich richtig viel Mühe gegeben. Die Einrichtung der Zimmer etwas veraltet und verbraucht, aber darüber kann man locker hinwegsehen, da der Rest gestimmt hat.

Tränen beim Abschied

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Teams
Kontra:
mehr Konsequenz für Personen, die sich nicht an (Hygiene-)Regeln halten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inventar teilweise veraltet, aber lasst Euch vor Ort schildern, wie das Budget zustande kommt und seid hier etwas nachsichtig! Es ist eine Kur, kein Luxusurlaub! Das Personal ist supertoll und unfassbar freundlich, lässt sich aber auch nicht alles gefallen.
Solltet ihr dort Schwierigkeiten mit einem Magen-Darm-Virus o.ä. bekommen: gebt bitte nicht pauschal der Klinik die Schuld, sondern denkt dran: hier kommen wöchentlich neue Leute aus ganz Deutschland an. Wie in jeder anderen Klinik auch. Eigene konsequente Hygienemaßnahmen sind sinnvoller als irrationale Schuldzuweisungen.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder hinfahren!!

Mit ganz viel Herz und nah am Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (3&5) die vergangenen drei Wochen in Lenzkirch in der Kurklinik Ursee und bin restlos begeistert!
Hier arbeitet ein tolles Team mit viel Herz und wir hatten zudem noch das große Glück mit einer wunderbaren Gruppe dort zu sein- danke an alle! Es war eine wunderbare Zeit und ich komme erholt und gestärkt zu Hause an - und auch etwas wehmütig, dass die schöne Zeit in Ursee vorbei ist.
Ich habe bewusst eine kleinere Einrichtung gewählt und für mich & meine Kinder konnte es keine besseres "Haus" geben.
Es ist ein älteres Haus, wer eine Luxusausstattung erwartet, ist hier vermutlich nicht glücklich, aber "man sieht nur mit dem Herzen gut": hier arbeitet in allen Bereichen ein tolles Team, was mir wichtiger ist, als eine top Ausstattung!

Gutes Essen, tolle Angebote, wunderschöne Gegend und vorallem tolle Menschen!

Ob wir wiederkommen würde?
Auf alle Fälle! Für uns war es der perfekte Ort zur perfekten Zeit.

Tolle Klinik mit fantastischer Alternative Schmerzbehandlung (APM)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Akupunkt Massage nach Penzel (APM) ist so empfehlenswert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fahrzeuge draußen sind alle defekt und vorallem das Laufrad ist gefährlich)
Pro:
Die APM Behandlung bei Frau Hiener ist der absolute Hammer. Unglaublich was mit alternativer Medizin erreicht werden kann. Egal wie skeptisch ich zuvor war, ich wurde eines besseren belehrt und bin so unendlich dankbar dafür
Kontra:
Auswahl an Aufschnitt/ Käse ist kaum/ gar nicht gegeben dafür gibt es Gemüse oder Obst und Jogurt zum Frühstück. Vitess (kalorienreduzierte Ernährung) sollte überdacht werden, die Makronährwerte passen nicht und somit ist das völlig sinnlos
Krankheitsbild:
Überlastung, psychische Belastung, Schmerzen mit ungeklärter Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik, dortige Gespräche und Seminare wie auch der Austausch untereinander, konnte mir einige alltägliche Situationen entspannter gestalten.
In der Klinik wurde ich sehr freundlich begrüßt und habe direkt jede Menge Informationen bekommen. Das Zimmer war super. Die Kinder und ich hatten je ein eigenes Bad.
Das Spielzimmer ist ok. Es könnte etwas üppiger ausgestattet sein. Die Fahrzeuge draußen allerdings waren definitiv zu wenig mit einem Trecker und ein Laufrad. Beide waren kaputt.
Kinderbetreuung im Stüble war in den ersten Tagen ein stetiger Wechsel der Betreuer und meine Tochter war nur unter Tränen und nächtlichen Träumen dort abzugeben. So habe ich sie gar nicht wiedererkannt, sie hatte richtig Angst. Leider war sie zu dem Zeitpunkt nicht die Einzige die sich so schwer getan hat, komisch es waren nur die Kinder in der Gruppe bei denen die Trennung so schlimm war. Mein Sohn war im Hüsli und hätte am liebsten dort übernachtet und konnte es kaum abwarten wieder dorthin zu dürfen.
Frau Schillinger sorgt für Ruhe und Ordnung im Speisesaal, was sie mit einer super sympathischen aber zurechtweisende Art macht.
Im Therapiezentrum ist Frau Hiener ein Goldschatz. Ihr habe ich so unendlich viel zu verdanken. Seid über 1,5 Jahren konnte ich meine Hand/ Finger nur eingeschränkt und bei Kälte gar nicht bewegen. Durchgehender Schmerz im Handgelenk mit Verformung durch eine spastisch ähnliche Schonhaltung. Behandlungen mit wochenlangem Schienen der Hand, Cortison etc haben nie geholfen. Frau Hiener hat eine Akupunkt Massage nach Penzel (APM) angewendet unter anderem auch aufgrund von Schmerzen und Taubheitsgefühl in der Kaiserschnitt Narbe. Nun habe ich volles Gefühl sowohl in der Narbe wie auch in meiner Hand. Die Schmerzen sind weg und auch die Schonhaltung. Ich kann meine Hand endlich wieder voll belasten und schmerzfrei bewegen. Ich kann nicht oft genug Danke sagen. Frau Hiener hat meinen Aufenthalt lohnenswert gemacht. APM ist nur zu empfehlen. Selbst Kälte bereitet mir keine Schmerzen mehr was vor einigen Wochen noch der Horror war. Essen war geschmacklich super aber mir fehlte das Gemüse ohne Sauce. Zum Frühstück gab es nur eine Sorte Wurst (Lyoner oder Salami) und eine Sorte Käse, war schwierig wenn man weder Schinken Wurst noch Marmelade/ Schokocreme mag. Aber das ist Geschmackssache.
Generell war ich sehr zufrieden und konnte mich gut erholen.

Raus aus dem Alltag

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Berücksichtigung von Wünschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die herzliche Begrüßung begann schon am Bahnhof, als wir von einem Mitarbeiter des „Ursee“ abgeholt wurden. Ich bin mit meinen beiden Söhnen (8 und 5 Jahre alt) angereist und es war unsere erste Mutter-Kind-Kur.
Ich fühlte mich in der gesamten Klinik willkommen und war erstaunt, wie schnell ich mich gedanklich vom Alltag zu Hause entfernen konnte.
Bei unserem Platz am Esstisch war darauf geachtet worden, dass es eine Familie ebenfalls mit zwei Jungs im ähnlichen Alter war, was den Start in die Kinderbetreuung am nächsten Tag erheblich vereinfacht hat! Ich habe am Ernährungsprogramm teilgenommen und daher die VITESS-Gerichte erhalten. Ich muss zugeben, dass ich zuerst etwas skeptisch war, dann aber fast ausnahmslos total leckere Speisen auf dem Teller hatte.
Die Lage des Hauses ist wirklich super. Man blickt direkt auf die Wälder, ist schnell beim Fußweg am Bach. Wir mussten mindestens alle zwei Tage kontrollieren, ob die Biber es geschafft hatten einen weiteren Baum zu fällen :-) Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten: Titisee, Freiburg, Feldberg...Auch eine Tour durch die Lotenbachklamm lohnt sich. Allerdings sollten die Kinder dort sicher zu Fuß unterwegs sein. Im Buggy sitzen oder gar getragen werden empfiehlt sich dort nicht.
Wir haben gerne die Eltern-Kind-Angebote der Klinik genutzt! Auf eigene Faust hätten wir sicher keinen Spaziergang im Dunkeln mit anschließendem Stockbrot Backen unternommen. Und an einem Abend wurde der Spielplatz für Spiele im Freien beleuchtet. Eine schöne Gemeinschaftsaktion, danke an die Mitarbeiter.
Das gesamte Team habe ich als freundlich und hilfsbereit kennengelernt. Jede Bitte wurde gerne erfüllt.
Auch am Abend gibt es noch viele Angebote, die man ohne die Kinder nutzen kann. Man kann sein Zimmer dann über Babyphon mit der Nachtschwester verbinden.
In Lenzkirch gibt es Edeka, Norma, NKD, Sparkasse, Volksbank, Post, Metzger, Bäcker, sogar einen kleinen Spielzeugladen. Im Kurhaus gibt es eine gut sortierte Bücherei, die man kostenlos täglich nutzen kann.
Für alle die mit einem Schulkind anreisen: In der Betreuung wurden T-shirts/Pullover bedruckt. Dazu brauchte man ein einfarbiges, am besten schon mehrfach gewaschenes Oberteil. Es schon von zu Hause mitzubringen ist sinnvoll (einen einfarbigen Pullover zu organisieren war der einzige Stress, den ich während der Kur hatte ;-) )

Klinik mit hohem Erholungswert und toller Kinderbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kleinkinderbetreuung hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterkunft: Appartements sind zwar überwiegend schon etwas älter, aber räumlich gut aufgeteilt, sauber und ansprechend ausgestattet.
Essen: ausgewogenes Angebot; täglich mittags und abends Salatbuffet und saisonales Essen sowie Lebensmittel (Schwarzwälder Schinken) aus der Umgebung.
Kinderbetreuung: ganz großes Lob an die Betreuung der Jüngsten (liebevoll und fürsorglich). Mein Kind ist mit 18 Monaten ab dem zweiten Tag gerne dorthin gegangen. Aber auch die restlichen Altersgruppen werden gut betreut.
Schönes Schwimmbad, auch zur eigenen Nutzung vorhanden.
Umgebung: wer die Natur liebt, kommt auf seine Kosten. Aber auch genügend Infrastruktur vorhanden (Café, großer Edeka, etc).

Gut erholt und wunderschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, nette Mitarbeiter, Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand die vielen guten Bewertungen voll bestätigt. Es ging mir sehr gut im Haus Ursee und ich konnte mich gut erholen. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, die Küche ist sehr gut und versucht alles möglich zu machen, wenn man irgendwelche Einschränkungen in der Lebensmittelverträglichkeit hat. Die Kinder sind sehr gut betreut. Es wird zwar angeregt, sie zum Mittagessen abzuholen, aber es ist auch kein Problem, wenn sie in der Betreuung bleiben. Als Elternteil sollte man sich vorher Gedanken dazu machen und sich keine Gewissensbisse machen (lassen). Besonders schön fand ich die vielen Angebote, auch mit den Kindern und die stets geöffnete Bastelstube. Die Kinder fanden das Schwimmbad toll. Und dann noch die wunderbare Natur!
Ja, das Haus ist hier und da durchaus renovierungsbedüftig (mein Bad war aus den 70ern, Toilette und Waschbecken jedoch neu). Dennoch überwiegt bei Weitem das Positive und ich würde jederzeit wieder hinfahren!

Ein Haus der Herzlichkeit und Wärme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliches Personal, tolle Atmosphäre, geniale Lage
Kontra:
Haus ist renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schlafstörungen, innere Unruhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober eine 3wöchige MKK mit meinen beiden Kindern (3 & 7) dort angetreten. Das Haus ist schwer in die Jahre gekommen, aber tiptop sauber und gemütlich eingerichtet. Renovierungsarbeiten sind aktuell im Gange. Bei Ankunft war mir etwas mulmig da es meine erste MKK war und ich nicht wusste was uns erwartet. Doch die Bedenken legten sich sehr schnell. Die Menschen dort, egal ob Ärzte, Bürokräfte, Servicepersonal in der Küche (Fr. Sch. ist ein Goldstück), Kinderbetreuung, Reinigungspersonal oder Therapeuten ... alle waren einfühlsam und sehr nett. Die Klinik liegt wunderschön eingebettet zwischen Bergen und bietet besonders für das wöchentliche Walken, viele anregende Strecken im nahen Umfeld. Die Freizeitangebote sind fantastisch. Das Herzstück der Klinik bildet meiner Meinung nach Frau Bä., welche nicht ohne Grund in den vorigen Bewertungen immer wieder vorkommt. Sie ist eine Frohnatur, eine Frau im Herzen Kind geblieben und trägt es am rechten Fleck. Ich hoffe sie bleibt der Klinik noch seeeeehr lange erhalten.
Sowohl ich als auch meine Kinder haben uns unheimlich wohl gefühlt. Wenn man ärztlichen Rat brauchte, war dies immer gewährleistet. Wir hatten eine tolle Zeit dort mit unserer Gruppe und der Abschied nach 3 Wochen die vergingen wie im Flug, war tränenreich und fiel uns nicht leicht.
Das (Haupt-)Haus ist alt, aber ich würde es jederzeit wieder besuchen und einer modernen großen Klinik vorziehen. Die Herzlichkeit, die Wärme der Menschen dort und die geniale Lage genau zwischen Schluch- und Titisee bleibt in Erinnerung. Danke.

Top Vater Kind Kur im Schwarzwald

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Entspannung pur
Kontra:
Hätte länger sein können
Krankheitsbild:
Leichte Depression, Kraftlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders Empfehlenswerte Vater Kind Kur Klinik. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Klinik ist sauber und gut ausgestattet. Das Essen ist jeden Tag frisch in bester Qualität. Die Kinderbetreuung ist ausgezeichnet und auf freiwilligen Basis. Super Spielplatz, Bolzplatz, Ruhebereiche, Sauna, Schwimmbad. Es waren die entspanntesten 3 wochen seit ich denke kann. Die Kinder und ich waren prima erholt. Wir können die Klinik nur empfehlen. Jede Menge Freizeitaktivitäten sind möglich und der Therapieplan ist auch sehr übersichtlich so das man viel Zeit hat zu sich zu finden. Die Massagen, Entspannungsbäder und Rotlicht waren echt erholsam. Ganztägig gab es jede Menge Zusatzangebote wie Zumba Yoga Pilates PMR cocktailabend stadtrallye etc. Meldet euch einfach da an ihr werdet es nicht bereuen.

Mega

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Therapeuten, Lage
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Ein großartiges Team an Therapeuten und Mitarbeitern steht von der Ankunft bis zur Abfahrt hinter den Patienten. Ein Team dass an Herzlichkeit kaum noch zu übertreffen ist. Die Erholung beginnt mit betreten der Klinik..
Es wird auf sämtliche Belange eingegangen.
Eine Kinderbetreuung in den Gruppen die ich mir echt für zuhause wünschen würde.

Eine traumhafte Umgebung in der man tolle Ausflüge machen kann.

Wir wollten gar nicht nach Hause und kommen mit Sicherheit wieder.

Weitere Bewertungen anzeigen...