Caritas Mutter-Kind-Klinik Langeoog, Gelände Süderdünenring

Talkback
Image

Süderdünenring 61
26465 Langeoog
Niedersachsen

41 von 51 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

51 Bewertungen davon 62 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (51 Bewertungen)
  • Frauen (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Super erholsame Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das komplette Personal, von Klinikleitung bis zur Putzfrau, war super nett. Ich habe mich rundum wohl und gut betreut gefühlt.
Auch die Kinderbetreuung war gut und die Erzieher:innen sehr nett. Die Kindergruppen sind nach Alter aufgeteilt, sodass Spielangebote und Ausflüge gut zum Alter passen. Die Kinder essen alle gemeinsam zu Mittag (ohne Mamas).
Neben dem Pflichttherapieplan gibt es viele weitere freiwillige Sportangebote sowie Kursangebote im therapeutischen Bereich (zB. Trommeln, therapeutisches Singen) und Kunstbereich (zB Schmuck herstellen). Zusätzlich gibt es noch Kurse, die mit dem Kind/den Kindern zusammen gemacht werden können.
Am Anfang bekommt man Nordic Walking-Stöcke (inkl. eines Grundkurses), die man erst am Ende der Kur zurückgeben muss. So kann man jederzeit mal an den Strand und eine Runde drehen.

Das Essen fand ich sehr lecker.
Es gibt einen Sitzplan, der Mittags aufgehoben ist, da die Mamas Mittags alleine essen und so mal ganz entspannt und in Ruhe miteinander reden und sich kennenlernen können. Fand ich mega, da ich so ganz tolle Mütter kennengelernt habe.
Super toll waren am Wochenende die Brunchzeiten, sodass wir den Tag langsam, in unserem Tempo angehen konnten - auch am Wochenende ist der Sitzplan aufgehoben.

Es sind insgesamt um die 100 Mütter, Kinder nicht mitgezählt. Das merkt man aber durch die Aufteilung auf 4 Häuser gar nicht.

Fahrräder werden von der Kurklinik nicht angeboten, können aber von diversen Anbietern gemietet werden (Preise gut vergleichen!). Helme lieber von zu Hause mitbringen.
Der Ortskern ist schnell fußläufig erreichbar, der Strand liegt direkt hinter einer Düne hinter der Klinik.

1 Kommentar

MKKLangeoog am 06.03.2025

Liebe BcG,

es ist immer wieder großartig zu lesen, dass Sie unser Personal durchweg als freundlich erlebt haben. Wir sind immens stolz auf unser tolles Team!

Dass das Mittagessen wochentags "kinderfrei" ist, basiert übrigens auf einer Vorgabe des Müttergenesungswerks, das unsere Klinik zertifiziert hat und regelmäßig überprüft. Eine gute Idee, nicht wahr?

Vielen Dank für die positive Rückmeldung und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, eine Bewertung zu schreiben, obwohl Ihr Kuraufenthalt bereits einige Monate zurück liegt. Schön, dass wir Ihnen in Erinnerung geblieben sind!

Herzliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Ein Geschenk für jede erholungsbedürftige Mama

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wollte nicht nach Hause fahren!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychosozialer Dienst hat super Tipps gegeben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn ich jetzt noch den Arztbrief hätte, in dem Dr. K. alles reingeschrieben hat, was für mich relevant sein könnte....)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Damen von der Rezeption sind echt nervenstark, super freundlich und megageduldig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist kein Viersternehotel, aber alles da, was man braucht.)
Pro:
Alles, die Ruhe, der Strand, die Luft, Drums Alive, Gazellensport, Ringo
Kontra:
egtl. nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trauer, Stress, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gemeinsam mit meiner 5 jährigen Tochter habe ich im November/Dezember 2024 drei wunderbare Wochen in der Klinik verbracht. Ich würde am liebsten sofort wieder zurückfahren. Einfach wundervoll, mal für absolut nichts zuständig zu sein, außer pünktlich zu den Terminen zu erscheinen. Erholung, Bewegung, wunderbarer Strand, frischeste Luft ... was will man mehr.

Die ersten beiden Tage waren super stressig, alles war neu, wir Mamis haben uns ständig verlaufen und es waren so viele Termine, dass mir schon ganz bange vor der Kur wurde. Aber wir bekamen schnell heraus, dass das nur diese ersten beiden Tage so war. Als endlich jede ihren Plan in der Hand hatte kehrte Ruhe und das erste Wochenende ein.

Langeoog ist super schön, aber im November SEHR ruhig. Will sagen, nix ist los. Wortwörtlich. Aber optimal zur Erholung.
Das Personal in der Klinik ist top freundlich und kompetent. Die Vorträge von Frau D. zum Thema Stressmanagement legendär. Ich habe ihr empfohlen, damit auf Deutschlandtournee zu gehen. Volle Säle wären garantiert. Meine Therapeutin Frau. P war wunderbar und hat bei mir alle Vorbehalte gegenüber Therapie in Windeseile ausgeräumt. Gute Anstösse für den Alltag mitgegeben.

Das Sportprogramm war super. R.R. haben sicherlich viele ins Herz geschlossen. Er macht einfach Spaß und motiviert ohne zu stressen. Adipositassport bitte umbenennen. --> Gazellensport.
Drums Alive bitte täglich anbieten. Das ist grandios. Aber auch alle anderen Sportkurse boten ein tolles Angebot. Die Kreativkurse konnte ich entweder wegen Terminkollision bzw. wegen ausgebucht kaum besuchen.

Dr. K. ist der Hausarzt, den jeder gern hätte.

Das Essen war gut, nur abends hätte ich mir warmes Essen, vllt. Suppe gewünscht, statt immer Abendbrot.

Es gäbe noch so viel aufzuzählen. Leider reicht der Platz nicht. Kommt unvoreingenommen, lasst Euch überraschen und seid offen für alles, dann werdet ihr dort reichlich beschenkt. Mit einer wunderbar, erholsamen Zeit und neuen Freundinnen.

1 Kommentar

MKKLangeoog am 30.01.2025

Liebe Gazelle73,

toll, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat – Sie waren aber auch eine großartige Kurgruppe!

Am liebsten würden wir jeden Punkt aus Ihrer Rückmeldung kommentieren und uns daran erfreuen, doch wir nehmen mal nur den allerletzten, der eher als Nachsatz hinten dranhängt: die neuen Freundinnen. Auch das ist ein wichtiger Teil der Vorsorge: dass man sich austauscht mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation. Besonders schön ist es natürlich, wenn dabei eine Freundschaft entsteht, die über den Kuraufenthalt hinausgeht. Vielleicht kommen Sie in ein paar Jahren alle zusammen wieder zu uns…?!

Herzliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

P.S.: Was die Deutschlandtournee von Frau D. angeht, sind wir aber dagegen. Die geben wir nicht her!

Tolle Mutter-Kind-Kurklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage an den Dünen, riesiges Angebot an Sport- und Kreativmaßnahmen, freundliche Mitarbeiter:innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2023 mit meiner damals 9jährigen Tochter drei wunderbare Wochen zur Mutter-Kind-Kur auf Langeoog im Flinthörnhaus. Wir hatten ein sehr modernes und hübsches 2-Raum-Appartment und denken mit Sehnsucht an diese Zeit zurück. Für meine nächste Kur möchte ich definitiv wieder kommen!

Die Mitarbeiter:innen waren alle sehr freundlich und engagiert, der Kinderclub hat viele spannende Touren unternommen, der wahnsinnig nette Koch hat sich bemüht, auf alle Sonderwünsche einzugehen und war immer zu einem Späßchen aufgelegt und das freiwillige Sport- und Kreativ-Angebot über den Therapieplan hinaus war riesig!
Das Essen war in der Regel abwechslungsreich und am Wochenende gab es ein richtiges Brunch-Buffet.
Ich kann dieses Haus nur wärmstens weiterempfehlen!
Herzlichen Dank für diese wundervolle Zeit, ein wahres Geschenk!!!!

1 Kommentar

MKKLangeoog am 30.01.2025

Liebe RiSti,

ganz herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung. Wie schön, dass Sie uns auch anderthalb Jahre nach Ihrer Kur noch so positiv in Erinnerung haben!

Herzliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Drei traumhafte Wochen auf der schönen Insel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles da, was man braucht)
Pro:
Psychosozialer Dienst, Sportangebot , die Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten drei traumhaft schöne Wochen in dieser Klinik. Die Lage direkt hinter den Dünen, war perfekt, unsere Zimmer waren wirklich hübsch und alle Menschen die uns dort versorgt haben, waren zu jeder Zeit sehr freundlich! Der psychosoziale Dienst, sowie die Sportpädagogen, machen einen tollen Job. Es gibt zusätzlich richtig gute freiwillige Angebote. Auch im Juniorclub geben sich alle Mühe, dass die Kinder eine gute Zeit haben. Meine Tochter hat die ganze Insel entdeckt.Das Essen hat uns auch geschmeckt. Langeoog an sich, ist natürlich ein Traum!!!! Ich bin wirklich sehr gut zur Ruhe gekommen und mit neuer Kraft und guten Impulsen wieder hier zu Hause. Der nicht vorhandene Fernseher, hat uns übrigens kein bisschen gefehlt. Ein perfekter Ort um sich zu erholen. Wir sind sehr dankbar, dass wir dort sein durften!!!

1 Kommentar

MKKLangeoog am 05.11.2024

Liebe Jule3,

... und nochmal die volle Sternchen-Bewertung - vielen Dank dafür!

Ja, Langeoog ist ein Traum. Man könnte sagen, dass die Insel für uns ein zusätzlicher Therapeut ist, der es unseren Patientinnen beim Spaziergang am Strand ermöglicht, ganz zu sich zu kommen und so tief einzuatmen, wie sie es seit Monaten oder Jahren nicht getan haben.

Und Sie haben Recht: Einen Fernseher braucht man hier nun wirklich nicht. Die großartige Natur, unsere vielfältigen Therapie-Angebote, die besondere Zeit mit Ihrem Kind und die vielen neuen Freundschaften mit anderen Patientinnen machen Ihren Kuraufenthalt zu einer gleichzeitig entspannenden und anregenden Auszeit vom Alltag.

Wir hoffen, dass Ihnen das positive Gefühl noch lange erhalten bleibt!

Herzliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Unvergessliche Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle rund um nett und freundlich
Kontra:
man konnte leider nicht verlängern
Krankheitsbild:
Überlastung und Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem 5 Jährigen Sohn zur Kur vom 05.-26.06.2024 gefahren und habe alles auf mich zukommen lassen. Alle waren durchweg nett, freundlich und sehr kompetent.Ich kann jedem nur diese Kur weiter empfehlen.
Beim Essen gab es morgens(Nutella/Marmelade/Honig/Haferflocken/Cornflakes usw.) und abends gab es Buffet mit Salat & mit reichlich Auswahl. Man konnte immer zwischen 3 Wurst- & Käsesorten aussuchen. Zudem gab es auch Mal Leberwurst gekochte Eier, Lachs oder Pfannkuchen.
Mittagessen konnte man immer aus 2 abwechslungsreichen Menüs auswählen und die Kinder bekamen in der Betreuung eine Variante aus beiden. Schade fand ich nur die zu versteifte Sitzordnung.Man hätte unseren Einzeltisch ruhig irgendwo dranschieben können.Zu Coronazeiten hätte ich es ja noch nachvollziehen können.
Das Ärzteteam war unvergesslich. Wenn man Mal ein Problem jeglicher Art hatte wurde dies gelöst.Vielen Dank dafür,ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
In der Kinderbetreuung sind alle freundlich.Die Kinder müssen in die Betreuung min. von 8-14Uhr. Super fand ich, dass die Gruppen viel rausgegangen sind, ob Ausflüge oder in den Garten. Wünschenswert wäre dass man täglich Morgenkreise macht, damit die Kinder sich alle untereinander besser von Tag 1 an Kennenlernen können.
Schön wäre eine Fotowand mit allen Namen der Erzieher-/innen, damit alle Eltern und Kinder wissen wer zu den Gruppen gehört.
Die Therapiepläne sind nicht zu voll, so dass man flexibel Zeit am Strand oder freiwillige Kurse wie:Qi Gong/Klangschalen Meditation/ TriLoChi/Bauch-Beine-Po/Fit am Strand oder Fit in den Morgen usw. machen kann.Ich werde alle Kursleiter vermissen.Auch Empfehlenswert sind die Bastelangebote für Mutter & Kind. Ob Perlen fädeln, ausmal Sachen oder Kreativgestaltete Leinwände. Alles haben wir geliebt. Die verschiedenen Achtsamkeitsübungen die man an die Hand bekommen hat, versuche ich weiterhin im Alltag auszuüben.Danke auch an die Rezeption.Vielen Dank für diese unvergesslichen 3 Wochen Kur!!!

1 Kommentar

MKKLangeoog am 05.11.2024

Liebe Offken620,

wow, Sie haben uns die bestmögliche Bewertung gegeben - das erfüllt uns mit Stolz. Es freut uns besonders deshalb, weil wir wissen, mit wie viel Freude, Engagement und Fleiß unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsalltag gestalten und wie gerne sie für unsere Patientinnen da sind. Wie schön, dass das für Sie spürbar war!

Ihre anderen Anregungen für eine weitere Verbesserung haben wir aufgenommen; vielen Dank auch dafür.

Herbstliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Drei Wochen Auszeit auf der Wunderschönen Insel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter, Tolle Natur und wunderschöner Strand
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout, Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern 11&13 von April bis Mai 2024 in der Klinik.
Ich bin ohne große Erwartungen in die Kur gefahren, habe mich einfach auf eine Auszeit gefreut.
Wir waren im Haus Wittdün und unser Appartement war ordentlich und sauber.
Es waren wunderschöne 3 Wochen. Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Insel ist einfach traumhaft schön und man kommt richtig zur Ruhe. Mein Therapieplan war perfekt auf mich abgestimmt, so dass ich immer viel Zeit für mich hatte und die Therapien waren alle toll.
Selbst mein Sohn (13, Therapiekind) der anfangs nicht so die Lust hatte und dort auch der älteste und größte ???? war, fand es super toll und wurde auch super aufgenommen. Er hat sich sehr wohl gefühlt und vermisst die Zeit dort genauso wie meine Tochter.
Das Essen war auch toll und abwechslungsreich, da gab es nichts zu meckern, wenn man bedenkt das man in einer Klinik ist.
Leider war es meine letzte MK-Kur und ich bereue es das ich nicht schon eher eine gemacht habe, die letzte war vor 15 Jahren mit meinem ältesten Sohn in Bayern, deswegen ist mir der Abschied auch sehr schwer gefallen.
Besonders die Hydrojet Massage vermisse ich sehr????
Mal abschalten können, sich um fast nichts kümmern müssen, kein Stress oder Zeitdruck, einfach die Natur und die Ruhe genießen, die saubere Luft einatmen..das war für mich einfach ein unvergesslicher Kuraufenthalt. Ich kann nur danke danke danke sagen, für diese schöne Zeit auf Langeoog in dieser Klinik.

1 Kommentar

MKKLangeoog am 05.11.2024

Liebe Reba13,

herzlichen Dank für Ihre umfassende Rückmeldung. Wir freuen uns, dass wir Ihre letzte Mutter-Kind-Kur zu einem so positiven Erlebnis machen konnten!

Ältere Kinder, die teilweise schon ordentlich in der Pubertät stecken, finden es bei uns zunächst oft langweilig und "uncool". Doch das erfahrene Team unseres Juniorclubs weiß, worauf es ankommt, und kann sie dann letztlich doch alle für unsere abwechslungsreichen Angebote und das tolle Gefühl in der Gruppe mit Gleichaltrigen begeistern. Das anfängliche Gemaule muss man als Mutter aber leider erst einmal über sich ergehen lassen...

Unsere Hydrojet-Massagegeräte waren möglicherweise unsere beste Anschaffung der letzten Jahre. So viele Massagen, wie wir unseren Patientinnen mit Hilfe dieser Roboter anbieten können, wären mit dem menschlichem Personal (das nun Zeit für andere Angebote hat) nie möglich gewesen.

Wir hoffen, dass Ihnen die von Langeoog mitgebrachte Entspannung noch lange erhalten bleibt!

Herzliche Grüße auch an Ihre Kinder
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Eine wundervolle Erholung - Empfehlung von Herzen!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (.. weiter so! Aufenthalt war toll!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr freundlich, offen und wertschätzend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Arzt ist sehr locker und nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr, Rezeption organisiert Kindertritt u. Nackenkissen, toll!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer unterschiedlich, manche neu/manche älter, 1 oder 2 Zimmer, es fehlt etwas Deko und eine Kommode)
Pro:
Strandnähe, Orga und Abläufe, Freundlichkeit, Essen
Kontra:
Unterschiedliche Zimmerausstattung (aber immer ok, 1-2 Zi.)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, nahe Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte April bis Mitte Mai mit meinem 5jährigen Sohn auf Langeoog. Die Caritas Klinik hatte uns vorab wirklich toll auf unseren Aufenthalt vorbereitet und ausreichend Infomaterial übersandt, so dass wir wussten wie die Abläufe für Gepäck und Anreise, sowie Aufenthalt und Juniorclub sein würden.
Wir reisten mittwochs an und wurden im Dünenheim untergebracht (es gibt 3 Anreisetage, das heißt die Menschen die mittwochs ankommen wohnen auch im selben Haus und bleiben exakt gleich lange, das hilft um Kontakte zu knüpfen) - das Areal der Klinik ist weitläufig und gepflegt, es gibt drei große Wohnhäuser und einen großen Spielplatz, sowie einen angegliederten Fahrradverleih auf dem Gelände (2 Räder für 3 Wochen um 84€, sehr moderat!).
Gekocht wird täglich frisch von 4 angestellten Köchen, das Essen war abwechslungsreich und wirklich sehr schmackhaft, auch die Kids kamen auf ihre Kosten (Buffetform, 2 Gerichte nach Wahl - Fleisch oder vegetarisch, Kids haben ein abgewandeltes Juniormenü, dazu wird immer Salat / Obst / Dessert gereicht).
Essenzeiten sind 6.30-8 Uhr, 12.30-14 Uhr und 17.30-19 Uhr, mittags essen die Mamas wie sie mögen zsm und die Kids mit dem Juniorclub, die restlichen Mahlzeiten nimmt man gemeinsam mit dem Kind ein und bekommt einen Tisch für den Gesamtzeitraum zugewiesen.
Der Juniorclub startet um 8 und ist verpflichtend bis 14 Uhr zu besuchen, optional auch flexibel bis maximal 17 Uhr. Die Kids sind in passende Altersgruppen unterteilt u. tägl. an der frischen Luft für schöne Ausflüge o.Spielen auf Spielplätzen oder am Strand. Mit der Betreuung waren wir sehr zufrieden. Es konnte gespielt und gemalt werden, Muscheln gesammelt, gebastelt usw., es war wirklich toll gestaltet.
Immer freitags erhält man einen neuen Wochenplan mit zugewiesenen Seminaren, Sportveranstaltungen und Gesprächen. Ich empfand die Zuweisung als sehr angenehm und überschaubar, beim Arzt kann man 2 von 8 Seminarangeboten wählen (=2 Themen für je 2x 90min), zusätzlich wird das Thema Stressmanagement behandelt u. Rückenschule+Stretching angeboten. Außerdem erhält jeder Nordic Walking Stöcke, die genutzt werden können (aber nicht müssen) und 5 Massagen auf dem Hydrojet (Wasserdruck).
Ich hatte meinen Sohn täglich von 8-15 Uhr in der Betreuung, in diesem Zeitraum konnte ich meine zugewiesenen Kurse perfekt abdecken und hatte zusätzlich Zeit für freiwillige Angebote (Yoga, Schmuck,Zeichnen,Qi Gong..).
Empfehlung von Herzen

1 Kommentar

MKKLangeoog am 24.05.2024

Liebe Chrissy876,

vielen Dank für die Mühe, die Sie sich mit Ihrer ausführlichen Rückmeldung gemacht haben. Unser Konzept hat für Sie gepasst und Sie konnten viel für sich herausholen – das freut uns. Schön, dass auch Ihr Sohn sich wohlgefühlt hat und abwechslungsreiche Erfahrungen sammeln konnte!

Herzliche Grüße von Langeoog
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Es ist zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Aktion
Kontra:
Es gibt große und kleine Apartments
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Angebote für Mutter und Kind sind gut und schnell voll. Die Betreuer im Junior Club sind sehr nett.Man kommt schnell zum Strand.
Das Essen ist immer gut und abwechslungsreich. Ein Fahrradverleih ist auch direkt um die Ecke. Und man ist schnell in der Stadt. Man hat
Erholung. Es ist eine gute Zeit und es ist auch schön.

Absolut zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Weichere Matratze wäre empfehlenswert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte diese Klinik ausdrücklich empfehlen. Unser Aufenthalt war vom 31.08 - 21.09.2023
Wir sind grade auf Heimreise und ich möchte diese Zeit genau hierfür nutzen.

Ich bin sehr glücklich und angetan über diese schöne Zeit!
Alle Ärzte, Psychologen, Mitarbeiter am Empfang oder im Servicebereich waren zu jeder Zeit freundlich und mit ganzem Herzen bei der Sache.
[Und das, obwohl Sie Wochen um Wochen erneut allen Müttern die ankommen immer wieder dieselben Dinge erklären.(sicherlich auch zeitweise ermüdent..)]
Das Persönliche Interesse war spürbar. Auch der Wunsch alles dafür zu tun, daß wir uns wohlfühlen und erholen können.

Die Zusatzangebote, ob Perlenschmuck basteln (für das Herz????) oder eine Mega Wattwanderung (für den Geist), haben uns große Freude bereitet....????

Das Essen hochwertig....unter anderem gab es jeden Morgen(wenn man mochte) Bircher Müsli(googelt).

An alle, die hier so schreckliche Berichte schreiben, möchte ich sagen: Falls man als Mutter krank wird, hat man die Möglichkeit selber eher nach Hause zu fahren und zu einem anderen Zeitpunkt eine Kurmaßnahme nachzuholen. Falls man bleibt und dann unglücklich in seinem Zimmer liegt, kann man deswegen keinem anderen die Schuld für seine Entscheidung geben! Und an alle, die gerne öfter in ihrem Leben negativ drauf sind um dann hier alles schlecht zu reden: macht doch einfach mal jeden Morgen eine Dankbarkeitsübung und schwups ist das Leben schön!!!
Alles andere ist echt nicht fair!!

An das Klinik Team: Bleibt wie ihr seid! Fachlich kompetent, up to date und absolut humorvoll!!! Von uns alle Daumen hoch!
(...sogar die Kinder wären gerne länger geblieben!????)
Naja, der Strand und das Meer wären natürlich auch ein Argument sich für diese Klink zu entscheiden....????????
Alles Gute weiterhin....??

3 Kommentare

S.M.S am 21.09.2023

P.S.[Leider werden alle Smilies zu Fragezeichen....das war so nicht gedacht! ;-)) ]

  • Alle Kommentare anzeigen

3 Wochen vieles neu entdeckt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor allem psychosozialen Dienst und Physio)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele Angebote
Kontra:
evtl. Die Insellage
Krankheitsbild:
psychoveget. Erschöpfung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Ende Juni für 3 Wochen zur Mutter-Kind-Kur mit meiner 11jährigen Tochter und konnte die Zeit gut für mich nutzen. Die Mitarbeiter waren in allen Bereichen nett und hilfsbereit. Ein besonderes Lob hier auch einmal an die Hauswirtschafterinnen vom Dünenheim, das Küchenpersonal, die Physioabteilung und die Mitarbeiter des Juniorclubs. Meine Tochter ist gern in ihre Gruppe (ich glaube es waren die Seesterne?) gegangen und hat tatsächlich noch mehr von der Insel gesehen als ich ????. Auch an der Rezeption hat man immer ein offenes Ohr für alle Belange, ebenso die Mitarbeiterinnen vom psychosozialen Dienst. Die Auswahl an zusätzlichen Angeboten sei es Sport, Vorträge, Kreativität, Mutter-Kind-Angebote, Psyche etc. fand ich beachtlich, da ist für jeden was dabei. Leider passt nicht immer alles in den Therapieplan, so dass man eigentlich 3 Wochen länger bleiben müsste, um alles mal auszuprobieren. Besonders gefallen haben mir Trilochi und die Kreativitätangebote mit Frau W. Und Frau D.
Das Essen war zwischen okay und superlecker. Es gab immer wieder auch mal was besonderes und der Brunch am Sonntag hhhhmmmm.... frisches Obst und Salat abends gab es immer. Unser Zimmer war klein, aber dennoch gemütlich und da wir viel gutes Wetter hatten, wurde es eh wenig genutzt. Ausbaufähig ist auf jeden Fall das Inventar der Teeküchen (vielleicht noch coronabedingt), da man ja auch nichts aus dem Speisesaal mitnehmen soll, fehlt einem doch manchmal was. Vielleicht wäre es auch möglich am Wochenende das ein oder andere anzubieten eventuell auch mit externen Anbietern gegen kleine Gebühr. Wir hatten jetzt Glück, Wetter gut, Sommer,viel los
auf der Insel und waren viel unterwegs aber im Winter freut man sich vielleicht über einen Kinonachmittag oder kleinen Ausflug. Kenne ich aus einer anderen Kurklinik und wurde dort gut angenommen. Die Lage der Klinik und die Insel selbst sind wunderbar. Einfach offen sein und sich auf Neues einlassen. Ich bin dankbar für die Zeit zu zweit.

1 Kommentar

MKKLangeoog am 12.10.2023

Liebe Mikky23,

wir danken Ihnen für die umfassende Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Tochter sich mit unserem Team wohlgefühlt haben und dass Sie unsere Angebote gut für sich nutzen konnten. Dass Sie hier noch drei Monate nach Ihrem Aufenthalt eine Rückmeldung schreiben, lässt uns hoffen, dass Ihnen das positive Gefühl und die auf Langeoog gewonnene Kraft lange erhalten geblieben sind.

Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Nicht empfehlenswert!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Strand
Kontra:
Klinik
Krankheitsbild:
Bornout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wenn du ein selbstdenker bist, solltst du in diese Klinik nicht gehen,da bist du verkehrt! Kümmerst du dich mit Herz und Seele um deine Kinder ,bist du da nicht willkommen sondern darfst deine Klamotten packen und nach Hause fahren!
Man wird von der Klinikleitung bedroht und auch vom Arzt wenn man da nicht hörig ist ,Sachen packen!
2018 war es viel schöner und man konnte ohne Probleme auch mit den Leuten reden! Könnte es vieleicht an der Impfung liegen,das sie zu herzlosen Wesen mutiert worden sind?

1 Kommentar

MKKLangeoog am 20.07.2023

Sehr geehrte Lavin2,

Ihre so negative Rückmeldung ist für uns unverständlich. Wir haben Ihnen verdeutlicht, dass eine Vorsorgemaßnahme in der Mutter-Kind-Klinik Langeoog nur dann möglich ist, wenn Ihr Kind die Pflichtbetreuung wahrnimmt und Sie an den verordneten Therapien teilnehmen. Trotz mehrfacher Hinweise und der Ankündigung der Konsequenzen haben Sie entgegen diesen Vorgaben gehandelt, sodass wir Ihre Kurmaßnahme abbrechen mussten.

Wir verstehen, dass Sie mit unserem Vorgehen nicht einverstanden sind, möchten Sie jedoch bitten, von Ihrer Aussage Abstand zu nehmen, die Klinikleitung sowie unser Arzt haben Sie „bedroht“. Das trifft nicht zu.

Mit freundlichen Grüßen
A. Eberhardt-Soumagne, Klinikleiterin

Nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Juniorclub, Psychologin
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
meine Kinder(11&7Jahre) hatten 3 wunderschöne und erholsame Wochen im Flinthörn-Haus. Alle Mitarbeiter und dazu zähle ich auch die Küche,das Reinigungspersonal und die Hausmeister sind unfassbar nett, hilfsbereit und sehr zuvorkommend.
Das Essen war total ausgewogen, es gab zu jeder Mahlzeit frisches Obst und Gemüse und das gesamte Küchenpersonal war sehr zuvorkommend.
Die Gespräche, mit der Psychologin und dem sozialen Dienst waren sehr klar, aufschlussreich und facettenreich, wie man doch nochmal in vielen Bereichen 'umdenken' könnte. Wirklich Klasse. Danke dafür.
Die Physiotherapie, die Ernährungsberatung und die Sporttherapeut:innen haben ein umfangreiches und ausgewogenes Angebot angeboten und die Einzelmassage war richtig Klasse.
Die Rezeption war immer gut besetzt, wenn jemand einen Ansprechpartner benötigt hat, waren sie immer freundlich und zuvorkommend. Ich kann viele negative Bewertungen diesbezüglich nicht verstehen. Ihr macht super Arbeit!

Und doch möchte ich einen Bereich besonders hervorheben, weil ich merke, dass dieser weniger Beachtung bekommt, als dass er es verdient hätte! Den Juniorclub.
Der Juniorclub und die Mitarbeiter:innen, die dort arbeiten, machen in meinen Augen die beste Arbeit in der gesamten Einrichtung und dem gesamten Konzept!
Ihr macht eine super Arbeit!
Meine Kinder sind mit einem Wissen bereichert worden, was ich ihnen so nicht hätte geben können. Ihr überlegt und plant, wie ihr jedes Kind 'mit ins Boot' holen könnt und macht all das immer mit Herzblut und Freude an der Arbeit. Ich habe die beiden immer mit einem super Gefühl abgegeben und bin einfach froh, dass ihr den beiden so viele tolle Dinge für ihren Lebensweg mitgegeben habt. Danke dafür!! Das ist nicht selbstverständlich.

Ich weiß, dass jeder Mensch andere Vorstellungen und Wahrnehmungen hat. Aber für mich, waren es die schönsten und intensivsten 3 Wochen, die ich, mit meinen Kindern, erleben durfte.

Vielen lieben Dank für Alles,

Chantal Hanske

2 Kommentare

MKKLangeoog am 20.07.2023

Sehr geehrte Chantal34,

haben Sie vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr darüber, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Ganz besonders freut uns Ihr Lob an unser freundliches und engagiertes Team, im Juniorclub wie in den anderen Klinikbereichen.

Wir hoffen, dass die in Ihrer Rückmeldung spürbare positive Energie Ihnen noch lange im Alltag erhalten bleiben wird.

Mit freundlichen Grüßen
A. Eberhardt-Soumagne, Klinikleiterin

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuschend

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine FSJlerin
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin,
Wir haben unsere langersehnte Kur aus folgenden Gründen abbrechen müssen.
Der Juniorclub war so unterbesetzt, dass die Kinder nur bei den Anwendungen betreut werden konnten. Falls man eine Lücke von 30 min hatte, musste man sie abholen und durfte dann auch nicht auf den Spielplatz. Die Hausaufgabenbetreuung konnte nicht gewährleistet werden. Was bei 2 schulpflichtigen Kindern schwierig ist.
Aufgrund der fehlenden Betreuung konnte man keinerlei freiwillige Angebote wahrnehmen.
Angebote mit Kind, war immer nur +1 Kind. Was macht man mit dem 2.?
Außerdem fiel, aufgrund von Magen-Darm Virus die komplette Physiotherapie aus.
Man hat keinerlei Infos bekommen wie es weitergeht.
Personal, außer einigen wenigen, war sehr unfreundlich.
Mittags haben die Kinder beim Essen keinen Nachschlag bekommen. Die Schlangen wurden zum Ende der Woche immer länger und es wurde immer chaotischer.
Meine Kinder haben es als Gefängnis empfunden.

Ich hatte Rücksprache mit der stellvertretenden Klinikleitung gehalten, sie konnte meine Entscheidung verstehen.

Der Arztbesuch hat 2 min gedauert.
Bin wirklich total enttäuscht.
Das ganze hatte aber mit einer Kur nichts zu tun. Bin gestresster raus.

1 Kommentar

MKKLangeoog am 03.05.2023

Sehr geehrte Nina422,

ohne Frage war die Personalsituation in der Kinderbetreuung während Ihres Kuraufenthaltes krankheitsbedingt ungünstig. Die Einschränkung der Betreuung der größeren Kinder auf die Therapiezeiten der Mütter stellte für uns die einzige Möglichkeit dar, die Vorsorgemaßnahme weiterführen zu können.

Sie haben Ihre Kurmaßnahme am vierten Tag abgebrochen. Einige Ihrer Anmerkungen möchten wir daher im Folgenden kommentieren. Denn auch wir wurden von der Personalknappheit überrascht und mussten uns zunächst zurechtfinden, sodass einige Abläufe erst im Laufe der ersten Woche angepasst wurden.

- Der Spielplatz konnte ganztags von allen Kindern genutzt werden.
- Bei einer zeitlichen Lücke von nur 30 Minuten zwischen zwei Therapien konnten die Kinder in der Betreuung bleiben.
- Die Hausaufgabenbetreuung findet und fand regulär ab der zweiten Kurwoche statt.
- Die Erkrankung der Mitarbeitenden der Physiotherapie betraf lediglich einen einzigen Tag. Am folgenden Werktag waren drei Mitarbeitende wieder an Bord, die vierte zwei Tage später.
- Es ist nicht richtig, dass es keine Informationen gab. So haben unsere Patientinnen am ersten Freitag ein Rundschreiben erhalten. Zu diesem Zeitpunkt waren Sie bereits abgereist.
- Die Essenszeiten haben wir weiter angepasst, um lange Schlangen am Büfett zu vermeiden.

Da die Aufnahmeuntersuchungen nach Vorgaben der Kostenträger innerhalb der ersten zwei Tage stattfinden müssen, steht dafür nur wenig Zeit zur Verfügung. Unsere Patientinnen haben aber jederzeit die Möglichkeit, einen zusätzlichen Termin in der ärztlichen Sprechstunde zu vereinbaren, um ihre Anliegen in Ruhe zu besprechen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Mitarbeitenden als unfreundlich empfunden haben; eine solche negative Rückmeldung bekommen wir selten. Genauso können wir uns nicht erklären, warum Ihre Kinder beim Essen keinen Nachschlag bekommen haben. Beilagen können grundsätzlich immer nachgeholt werden.

Sie haben uns Ihr Empfinden mit der gegebenen Situation geschildert, dafür haben wir Verständnis gezeigt und Ihren Wunsch nach einem Abbruch Ihrer Kurmaßnahme respektiert. Genauso haben uns auch positive Rückmeldungen von Müttern erreicht, die dankbar dafür waren, dass die Pflichtbetreuung ausgesetzt war, weil sie so die Möglichkeit bekommen haben, viel Zeit mit ihrem Kind zu verbringen.

A. Eberhardt-Soumagne, Klinikleiterin

Die beste Kur-Zeit mit meinen Kindern und für mich auf einer wunderschönen Insel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das sehr gute Gesamtkonzept der Klinik, um als Mutter mit Kindern eine erfolgreiche Kur zu absolvieren.
Kontra:
Ich habe das katholische und kirchliche Leben vermutet und etwas vermisst.
Krankheitsbild:
Überlastung und Angst, dass meinen Kinder etwas passiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Mütter, ich mache es so kurz wie möglich. Ich habe Zwillinge 4 Jahre und nicht viel Zeit. Mir ist es trotzdem wichtig Euch meine persönliche Bewertungen zu geben.

Alles war wirklich richtig, richtig gut. Eigentlich war ich von den Bewertungen hier im Forum sehr beeinflusst und hatte echt Bedenken & Sorge. Ich habe die Meinungen erst gelesen, als schon alles fest "gebucht" war.

5 Sterne! 3 Wochen Glück

Mein unsicheres Gefühl im Bauch hat sich mit dem Betreten der Fähre und dem netten Empfang der Klinik in den ersten 24h aufgelöst.

2 ganz schöne Zimmer, sauber, modern, kindgerecht, eine super Klinik, so empathische und professionelle Therapeuten und Sozialmedizinische Mitarbeiter/-innen.

Empfang, Reinigungsfee und Küche absolut fleißig und top in Ordnung. Man spürt, dass die Klinikleitung ihre Einrichtung bestens leitet und professionell führt.

Ich kann es einfach nur so zusammenfassen. Es war die schönste Zeit allein mit meinen Kindern seit beide auf der Welt sind. Ich konnte super viel lernen, mitnehmen, enorm viel für mein physisches und psychisches Wohlbefinden tun und viel Nähe sowie Zeit mit meinen Kinder verbringen.

Danke Ihr lieben superguten Charaktere/Menschen aus der Klinik Langeoog! Ach und die Insel ist unfassbar schön.

Wir sehen uns wieder!

Tolle, engagierte Mitarbeiter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderbare Klinik mit tollen, engagierten MitarbeiterInnen.
Zimmer hell, zweckmässig und sehr sauber.
Therapien coronabedingt etwas eingeschränkt, aber trotzdem gutes Verhältnis zwischen Anwendungen und Freizeit.
Kinderbetreuung auch für die älteren Kinder gut umgesetzt.
Meine Tochter und ich haben uns super erholt.

Am liebsten für immer!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles ( auch wenn es Corona bedingte Einschränkungen gibt, wo keiner was für kann!)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 17.08.-07.09. waren meine 13 jährige Tochter und ich im Haus Wittdün untergebracht und es war einfach eine traumhafte Zeit, die wir dort verbringen durften.
Unser renoviertes Apartment war groß und sauber.Wir hatten sogar das Glück, eines mit einem großen Balkon zu erwischen. Das Haus ist schön ruhig gelegen, dennoch ist man flott im Ort und am Strand.

Bei unserer Ankunft wurden Corona-Tests durchgeführt, so konnten wir anschließend beruhigt auf unsere Zimmer. Es gab außerdem Getränke und eine Kleinigkeit zu essen.
Zur Begrüßungsrunde am Abend stellten sich die Klinikleiterin, Ärztin, Psychologin und Praktikantin vor, die allesamt sehr freundlich wirkten. Die Klinikleiterin betonte, wie stolz sie auf jeden einzelnen Mitarbeiter sei…absolut zurecht!!!!

Das gesamte Team der Klinik ist super! Unsere Küchenkraft und die Reinigungsfee waren stets freundlich, hilfsbereit, herzlich und unsere Wünsche wurden sofort liebevoll umgesetzt. Danke, ihr seid echt toll!

Die Fitnesstrainer/innen bieten ein tolles Sportprogramm.

Die älteren Kinder fanden Anfangs, dass es zu wenige Spiele für sie im Juniorclub gab. Wir Mütter hatten es angesprochen und sofort wurde sich darum gekümmert und Spiele besorgt. Die Ausflüge mit dem Juniorclub haben meiner Tochter sehr gut gefallen.

Die psychologischen Gruppen-und Einzeltherapien wurden sehr kompetent durchgeführt, vielen lieben Dank.

Das Essen war teils/teils.
Die Insel ist nicht billig. Nehmt euch viel Taschengeld mit.
Ihr könnt euch in der Klinik Fahrräder mieten.

Genießt die Zeit auf der Traum-Insel, es ist ein Geschenk!


Ich habe drei ganz liebe Freundinnen kennenlernen dürfen.Was haben wir zusammen erlebt, gelacht, gesportelt u. getanzt.Es war der Wahnsinn. Jeden Tag schreiben wir uns und werden uns auch weiterhin treffen. Wir sind seit 6 Tagen wieder extrem erholt zuhause, aber das Herz schmerzt! Ich würde sofort wieder zurück fahren.
Der Urlaub für Oktober in 4 Wochen ist schon gebucht.

Langeoog-Insel fürs Leben!

1 Kommentar

EvaSe am 15.12.2021

Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Anreise. Es werden ja zuerst, wie Du schriebst, Coronatests durchgeführt bevor wir die Zimmer beziehen können. Werden diese schon vor 17Uhr gemacht oder fängt das Testen erst ab 17Uhr an wenn auch die Zimmer bezogen werden können?
Ich frage da ich aktuell überlege welche Fähre die bessere wäre um 13:30h oder 17:00Uhr. :-)
Liebe Grüße Eva

Akku wurde wieder aufgeladen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spontanität bei Angeboten
Kontra:
Jeden Tag sehr früh Aufstehen zum Testen
Krankheitsbild:
Ausgebrannt vom Spagat zwischen Beruf und Familie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im März/April 2021 da, also voll im Lockdown. Wir erlebten sehr engagierte Mitarbeiter, egal ob Therapeuten, Putzfee, Küchenkräfte… Die Klinik hat eine schöne Lage zwischen Zentrum und Strand. Sportliche Angebote und Entspannungselemente waren gut. Physio hätte dafür gerne mehr sein dürfen. Meine zwei Kinder und ich waren im Nebengebäude „Haus Wittdün“. Auch heute, viereinhalb Monate nach der Kur, im Alltag ist viel von der erlernten Achtsamkeit geblieben.

Rundum zufrieden und entspannt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles stimmig
Kontra:
durch Corona ist einiges eingeschränkt (wofür die Klinik aber nichts kann)
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war für mich und meinen 7-jährigen Sohn der erste Kurdurchgang und mein Ziel war es von der extremen Anspannung im Alltag in die Entspannung zu kommen und vor allem Ruhe zu finden. Dies ist mir hier zu 100% gelungen. Die Lage der Klinik ist super, direkt hinter den Dünen und zu Fuß ist man in 7 Minuten am Strand. Die Insel Langeoog und der Ortskern sind einfach traumhaft-Idylle pur.

Die Einrichtung der Klinik gibt alles her, was man braucht (leider ist wegen Corona nicht alles für alle zugänglich und zB Kaffeevollautomaten sind gesperrt). Wir hatten zudem Glück und ein saniertes, neues Bad im Zimmer.

Das Essen ist lecker, es gibt einmal am Tag warm (eine vegetarische Alternative ist immer geboten für die Mütter). Die Zimmer werden von den Müttern selber reingehalten und Putzmittel stehen zur Verfügung. Das Personal empfand ich durchweg als sehr freundlich und mir wurde immer weitergeholfen.

Gruppensitzungen und Einzeltherapien wurden sehr kompetent abgehalten. Die Mischung aus Therapieplan und weiteren freiwilligen Angeboten empfand ich als sehr ausgewogen und keiner musste "rennen" oder "hetzen", der das nicht wollte.

Mein Sohn hat sich sehr wohl gefühlt in der Kinder-Betreuung und es wurde viel Abwechslung für die Kinder geboten.

Wir haben so zudem jeden Tag in vollen Zügen genutzt und immer wieder neue Ecken der Insel mit dem Rad erkundet, wenn wir nicht gerade diverse Mutter-Kind-Angebote in der Klinik wahrgenommen haben.

Am Wochenende durften wir uns zB vom Frühstück abmelden und ausschlafen und konnten so auch mal in der Stadt frühstücken. Es war eine perfekte Mischung aus Urlaubsgefühl und Therapie, Ruhe und Frieden und die Klinik, wie auch die Mitarbeiter haben mir das schon vor der Anreise, bei jeglichen Fragen meinerseits bis hin zur Abreise ermöglicht!

In meinen Augen ein riesen Geschenk!

Tolle Kurklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten in der Caritas Kurklinik auf Langeoog 3 tolle Wochen Auszeit.
Das gesamte Personal war freundlich und immer ansprechbar.
Wir waren im Haus Dünenheim untergebracht. Das Zimmer war geräumig und völlig in Ordnung.
Die Organisation (trotz Corona-Bedingungen) und das Hygienekonzept war gut durchdacht. Alle kannten die Vorschriften und haben sich daran gehalten.
Auch das Therapieprogramm war gut organisiert und man konnte selbst mitentscheiden!
In der Kinderbetreuung haben sich die Kinder auch sehr wohlgefühlt! Nach der Hausaufgabenbetreuung haben sie immer etwas unternommen.
Die Insel bietet viele Freizeitangebote.
Auf dem Kurgelände gibt es einen Fahrradverleih mit moderaten Preisen!
Vielen Dank an alle Mitarbeiter!
Für uns war es eine unvergessliche Zeit!

3 Wochen geschenkte Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die gute Luft und das herrliche Klima
Kontra:
die Corona Bedingungen
Krankheitsbild:
Alltagsstress, Erschöpfung, trockene Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
wir waren der erste Kurdurchgang zurzeit von und mit Corona und es war für alle eine große Herausforderung.
Zu Beginn wurden wir von der Einrichtungsleitung, der Badeärztin und der Mitarbeiterin vom psychozozialen Dienst "begrüßt"!
Hier wurde mir zum ersten Mal schlecht, da uns unmissverständlich zu verstehen gegeben wurde, dass wir nicht ins Schwimmbad gehen sollen, Anwesenheitspflicht bei jeder Mahlzeit herrscht und am letzten Tag bis 06.30 Uhr das Kurheim zu verlassen haben. Diese drei Informationen hätte ich mir im Vorfeld gewünscht. Einige Muttis hatten bereits im Vorfeld feste Rückfahrzeiten mit Anschlusszügen gebucht - schade.

Aber nun gut, aller Anfang ist schwer.
Der erste Eindruck des Zimmers: Oh je, ein innen liegendes Bad und das Zimmer ist ausgelegt für eine Mutti mit drei Kindern. Nach den ersten Tagen bemerkte ich, dass die anderen Muttis durchaus Fenster in ihren Bädern hatten, also Pech gehabt.

Nach den ersten Startschwierigkeiten entwickelte es sich alles sehr positiv. Die Mitarbeiter außer die Ernährungsberaterin sind durch die Bank sehr freundlich, meine elfjährigen Zwillinge fanden die Kinderbetreuung nicht den Hit.

Vor allem die warmen Mahlzeiten waren sehr gut, leider viel zu wenig Salat und zu viel Brot, das manchmal noch gefroren war.
An dieser Stelle sind die Fischbrötchen bei Fisch Klette der Hit!
Die Anwendungen waren in Ordnung, die freie Zeit mit den Kindern war wunderschön. Langeoog entschädigt auch die strengen Coronamaßnahmen für alles, eine traumhafte Insel.

Liebe Muttis, mietet euch Fahrräder, erkundet die Insel, es lohnt sich, es ist und bleibt wunderschön. Wir haben für drei Wochen mit drei Personen 210,-€ an Fahrradmiete bezahlt.
Ansonsten ist Langeoog schon recht teuer, ne Kugel Eis liegt bei 1,40€.
Die Lebensmittelgeschäfte vor Ort haben alles, allerdings für teures Geld. Der Rossmann ist heiß begehrt und hat vor allem Festlandpreise.

Euch erwarten drei Wochen geschenkte Zeit, genießt es!!!
Viel Spaß

Tolle Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement
Kontra:
Manchmal war der Terminplan ein wenig zu voll
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im November in der Mutter-Kind-Klinik. Da ich zuvor so viele schlechte Bewertungen gelesen hatte, war ich mehr als skeptisch. Aber bereits das erste nette Gespräch an der Rezeption hat mir einen großen Teil meiner Befürchtungen genommen. Als wir auf unser Zimmer konnten, war ich total beruhigt. Unser Zimmer war toll. Gegen Ende der Kur erfuhren wir jedoch, dass die Zimmer in den anderen Gebäuden nicht so toll seien.
Unser Haus war toll, auch die Mütter mit ihren Familien waren sehr nett.
Das Essen hat uns gut geschmeckt, es gibt keine Beanstandungen. Wirklich alle sind nett, freundlich und hilfsbereit.
Die Zeit auf Langeoog war herrlich, wir würden auf jeden Fall wiederkommen!

Freundliches Kurhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
- Das freundliche Personal (Die Mitarbeiterin an der Rezeption war super, ebenso Frau Firsching aus dem PSD)
- Die Krabbengruppe hatte eine super Kinderbetreuung
- Wir hatten ein großes, geräumiges und saubere Zimmer
- Gutes Essen und gute Auswahl

Contra:
- Je nachdem in welchem Haus man untergebracht ist variiert der Standart der Unterkunft
- Ich war mit meinen Kindern im November auf Langeoog. Viel hatte dann schon geschlossen und leider gab es dann nicht mehr Programm im Kurhaus
- Meine Kinder sind 3 und 4 Jahre alt und wir konnten an vielen Nachmittagsaktivitäten nicht teilnehmen weil meine Kinder dafür zu jung sind. Alternativen gab es dann aber keine
- Der Bereich in dem wir gegessen haben war von der Akustik schlecht. Es war dort immer sehr laut und hektisch

Geniale Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgenommen der Ernährungsberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztin im Urlaub)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psyhosozialer Dienst
Kontra:
Ernährungsberatung
Krankheitsbild:
Stress, Erschöpfung, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr zum dritten mal in dieser Kurklinik-es war mal wieder wunderbar! Ich bin mit einer festen Vorstellung zur Kur gefahren und habe fast alles auch so umsetzen können. Danke an den Psychosozialen Dienst-die Gespräche haben mir gut getan und ich denke, dass ich auf Dauer davon profitiere. Die Physio war auch super - genau die Unterstützung, die ich brauchte! Das Personal von Rezeption und Küche/Hauswirtschaft war wirklich freundlich und zuvorkommend! Das Essen war insgesamt lecker, es gab auch Leute, die es schrecklich fanden, was ich nicht nachvollziehen konnte. Ich habe es genossen, vor allem der leckere Sonntags-Brunch - genial!
Die Zimmer waren schön und sauber, genau richtig. Die Kinderbetreuung war auch gut, meine Tochter hat sich wohl gefühlt! Die Ernährungsberatung hat mir nicht so zugesagt- war für mich leider Zeitverschwendung, die Diätassistentin konnte damit leider nicht professionell umgehen und meinte im Abschlussbericht ein paar blöde Kommentare schreiben zu müssen-albern!
Ich fand ungünstig, dass die Ärztin nach einer Woche fast nicht mehr da war, ständig wechselnde Vertretungen waren einfach blöd!

Insgesamt haben wir eine wunderbare Zeit auf dieser wunderbaren Insel verbringen dürfen- ich komme bestimmt wieder!!!!

Sehr erholsame Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Eintöniges Frühstück und Abendessen, Qualität des Mittagessens vom Koch abhängig
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meiner Tochter 3 wundervolle Wochen in dieser Klinik verbracht. Sie war als Begleitkind dabei und hat sich sehr wohl gefühlt. Während der Anwendungen der Mamas werden die Kinder im Junior Club hervorragend betreut, sodass sich die Mamas ganz auf sich konzentrieren können. Die Anwendungen werden individuell abgestimmt und haben mir sehr geholfen. Es gibt, wie schon in anderen Bewertungen erwähnt, ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten, die man zusätzlich zu seiner Therapie wahrnehmen kann. Außerdem werden tolle Mutter-Kind-Aktivitäten und Ausflüge angeboten. Wer will kann sich ein Fahrrad leihen und ist somit mobil.

Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und wurden 2x in der Woche gereinigt. Mal mehr, mal weniger gründlich. Aber dafür kann die Klinik nichts.

Die Qualität des Mittagessens hängt stark vom Koch ab. Das Frühstück und Abendessen wiederholen sich täglich in den drei Wochen und hängen einem, sorry, bereits nach der ersten Woche zum Hals raus. Die Qualität ist sehr gut, aber es ist sehr eintönig.

Trotzalledem hatten wir eine sehr schöne, sehr erholsame Zeit. Nicht zuletzt wegen der Freundlichkeit aller Mitarbeiter und der tollen Mamas, die während unserer Zeit dort waren.

Ich kann die Klinik voll und ganz empfehlen und würde jederzeit wieder hinfahren.

1 Kommentar

anitasch72 am 26.05.2019

Hallo,

schön das es Dir gefallen hat, als wir dort zur Kur waren gab es zum Frühstück je 3 Sorten Brot, Wurst und Käse, Müsli, Joghurt, Quark, Brotaufstriche, Säfte, Milch Obst unter der Woche. Am Sonntag gab es Brunch da gab es zusätzlich noch Rührei, Bratwürstchen, Waffeln, Lachs, Melone, Pfannkuchen, Croissants,Kuchen und Brötchen.
Zum Abendessen gab es ebenfalls je 3 Sorten Brot, Wurst und Käse. Plus : Salate, Rohkost, Quarkspeise und ab und zu warme Gerichte wie Nudeln, suppe und so weiter.
Das ist Kritik auf hohen Niveau, selbst im Urlaub geht mir nach 10 Tagen Frühstück und Abendessen auf den Keks.
Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.

Nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Zimmer, Hauspersonal
Kontra:
Klinikärztin, Kinderbetreuung, Spielmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Sinusitis/Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist auf jeden Fall nicht für sehr kleine Kinder geeignet. Meine Tochter war bei unserem Aufenthalt 22Monate alt und ausser unserem mitgebrachtem Spielzeug gab es in den Häusern keine Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder.
Wir sind gut zu Fuß, konnten aber auch schlecht täglich Schwimmbad und Spielhaus in Anspruch nehmen, da der Weg, wenn man schon wegen Atemwegserkrankungen dort ist, nicht bei jedem Wetter schnell zu meistern ist.
Die Klinikärztin ist tatsächlich ein Fall für sich, sie scheint ihre eingefahrene Meinung toll zu finden, will bakterielle Infektionen ausschließlich mit Globuli behandeln und ist für fachliche Kritik unzugänglich.
Wenn sie tatsächlich Arzneimittel ausgibt, so gibt sie falsche Dosieranweisungen.

1 Kommentar

anitasch72 am 04.12.2018

Was ich merkwürdig finde ist die Tatsache das die Bewertung erst 1 Jahr später abgegeben wurde. , Das sieht meiner Meinung nach so aus als ob man sich einfach der vorhergehenden Bewertung mal soeben dran hängt. Denn wenn ich so eine negative Erfahrung gemacht hätte würde ich diese Bewertung sofort nach Kurende abgeben oder man hätte während der Kur mit der Klinikleitung das Gespräch gesucht. Oder sehe ich das falsch?

Haus Sonnenschein immer wieder sofort!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut erholt super um seine Reserven wieder aufzutanken)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Genial, gut erholt, gutes Essen, schöne Zimmer, gutes Behandlungsangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine ganz tolle Klinik mit einem ganz tollen Team das immer freundlich ist! Schöne Zimmer. Zudem auf einer ganz tollen Insel gelegen mit sauberen weißen Sandstrand. Wir haben uns dort in den drei Wochen rund um wohl gefühlt, hätten sogar gerne noch verlängert, was ja leider nicht möglich ist und würden, wenn wir noch einmal eine Kur bewilligt bekommen, jeder Zeit wieder sofort dort hin fahren!!!!!

Super!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 3 Kindern ende November/anfang Dezember in der Klinik. Mir und meinen Kindern hat es sehr gut in der Klinik gefallen. Alles war stimmig.
Abgesehen von der Lage (direkt am strand) war auch das Appartment, das Essen, das Personal, das medizinische Angebot sowohl auch die Kinder Betreuung Top. Haben uns sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Hatten eine sehr schöne Zeit dort. Gerne wieder!

Wenn die eigene Einstellung stimmt, wird es eine wunderbare Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Kurziele konnte ich umsetzen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr wertschätzend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (direkte Art und kompetente Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Tipp: in die Listen für freiwillige Angebote eintragen, auch wenn der Therapieplan noch nicht da ist und anschließend ggf. wieder streichen. Plätze sind sehr begehrt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, renoviertes Appartement
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 erholsame Wochen auf einer wunderbaren Insel!! Meine Bewertung bezieht sich auf das FLINTHÖRNHAUS + den JUNIORCLUB. Die anderen Gebäude sind teilweise weniger renoviert + die Kleinkindbetreuung anders organisiert.
Bemerkenswert finde ich die Freundlichkeit ALLER! Mitarbeiter im Haus, nie ein grimmiges Gesicht + nie eine unwirsche Antwort. Großes Kompliment, das schaffe ich im Job so nicht. Alle möchten den Familien einen bestmöglichen Aufenthalt ermöglichen.
Ich kann nur raten, persönliche Wünsche bzgl. des Therapieplanes oder Kritik/Unzufriedenheit in anderen Belangen sofort zu äußern. Dies freundlich formuliert, wird sofort umgesetzt. Wer nach den Fehlern sucht, wird diese finden. Fraglich bleibt, ob diese Einstellung bei einer Kur sinnvoll ist...
Unser App. war top, die Hauswirtschaft + externe Reinigungsfirma sauber und zuverlässig.
Meine Kinder waren in 2 unterschiedl. Juniorclubgruppen betreut und hatten dort eine schöne Zeit. Es wurden jede Woche Ausflüge unternommen (kleiner Unkostenbeitrag), die Möglichkeit ist abhängig v. d. mitgereisten "Therapiekindern". Leider erlaubt der Personalschlüssel keine Aufteilung. Es wird das Beste draus gemacht. Es ist jederzeit möglich, die Kinder vor 16:00 aus der Betreuung zu nehmen und eigene Aktionen zu machen.
Das Essen ist Geschmackssache, wählbar ist eines von 2 Menues, Rohkost und Obst immer reichlich vorhanden.
Ich war mit dem schulunterstützenden Dienst zufrieden, habe mir + dem Schulkind keinen Druck gemacht. Wer zuhause Schule oder HA als Streit-/Streßthema hat, dem sei eine Ferienkur empfohlen. Bei uns waren je ca. 10 Kinder in jeder Gruppe + da kommt die individuelle Förderung trotz Bemühen verständlicherweise zu kurz. Nacharbeiten auf dem Zimmer steht ja Jedem frei, aber vielleicht verdienen die Kinder auch Erholung?
Tipp: Fahrradverleih von Sven auf dem Gelände
Tipp: Strandaufgang im Ort
Tipp: Wattwanderung mit Ossi
Tipp: Sachen/Klamotten der Kinder sind in Spinden nah dem Juniorclub immer frei zugänglich

Kraft geschöpft...Sonne getankt...Erholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie, Massage, Kinderbetreuung!
Kontra:
Langweiliges essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Sonne104 am 02.06.2017

Ich hatte vor einigen Tagen auch schon eine Bewertung abgegeben.
Ich kann dieser Bewertung nur zustimmen.
Das letzte Wochenende liegt vor uns und auch ich kann sagen, es war eine schöne Zeit.
Die Insel hat viel zu bieten, der Strand und das Meer sind einfach nur toll. Die Menschen sind nett und jeder achtet auf jeden.
Auch die Klinik ist prima. Man muss sich über nichts Gedanken machen. Es ist alles bestens organisiert und jeder kümmert sich.
Und ich gebe dir recht, wenn man nicht sagt was einem stört kann nichts geändert werden. Und alle in der Klinik versuchen es uns recht zu machen. Wir haben viel gelacht und werden auch noch viel lachen.
Ich freu mich auf die letzten Tage und auch die Heimreise wird wieder bestens organisiert.
Therapien und Behandlungen sind sehr gut und werden auch angepasst wenn man andere Wünsche oder Schwerpunkte sieht.
Wir würden jederzeit wieder kommen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Haus mit Potenzial aber noch lieblos u trist u veraltet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage Lage Lage
Kontra:
Veraltet,trist u lieblos...wirkt nicht einladend
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.04.2017 -16.05.2017 in der Klinik.
Der Gesamteindruck des Hauses war leider nicht positiv, sehr farblos und trist wirkte alles und Haus Sonnenschein und das ganze Außengelände könnten eine absolute Kernsanierung vertragen. Der Spielplatz ist nicht der Rede wert....absolut indiskutabel. Kaum Geräte, veraltet und mit einem Schild "Baustelle betreten verboten" am Törchen sicherlich nicht einladend!
Mein Zimmer im Haus Sonnenschein war Jugendherberge 1960...aber sauber. Trotzdem kein Standard mehr für 2017! Das Bad war klein, eng und auch in die Jahre gekommen. Die Heizung per Strom ist für Kleinkinder gefährlich, wird extrem heiß und das in Kleinkindhöhe...NO GO!
Mein absoluter Hauptkritikpunkt ist aber die U3 Betreuung! Ständig wechselte in der ersten Woche aufgrund von Krankheitsfällen das Personal...das kann man den kleinen einfach nicht antun. Es wurde dann mit Praktikannten gearbeitet, die meiner Meinung nach nicht dafür geeignet waren. Für 11 Kinder war eine feste u ausgebildete Betreuung da u eine Praktikanntin ,die aber auch mal in der Gruppe nebenan aushelfen musste.
Das ging für mich garnicht...wenn ich mir U3 auf die Fahnen schreibe, dann muss gewährleistet sein, das fähiges und ausreichend Personal da ist...unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften ist für meine Begriffe eine ausgebildete Betreuung für die Kleinen u die Gruppengröße zu wenig! Da erwarte ich mehr von der Caritas. Dann hätte es auch mit der Gewöhung für die Kleinsten besser geklappt und man hätte die Kur auch durchziehen können.
Unterm Strich kann ich für mich sagen, habe ich mich trotzdem erholt und versucht, dass Beste aus allem zu machen.
Als Tipp würde ich der Klinik sagen, macht das ganze Haus farbiger, freundlicher, moderner und renoviert das Haus Sonnenschein komplett.
Im Außenbereich fehlt es an Spielgeräten jeglicher Art...nehmt euch mal ein Beispiel an den Spielplätzen am Bahnhof und unterhalb der Strandhalle!
Man kann soviel mit ein bischen Farbe und bunten Blumen und Holdekoration gestalten, sowohl innen als auch aussen...da können die Kinder sogar bei helfen....!
Dann wäre das ganze deutlich freundlicher und einladender!

Viel Potenzial was aus dem Haus zu machen, leider noch nicht passiert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Veraltet (Sonnenschein), lieblos (Gelände) u mässiges Essen.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Kurse die ich besuchen konnte waren gut.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Kursgeber waren gut.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ständiger Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Lieblos und Trist. Nicht kinderfreundlich.)
Pro:
Lage Lage Lage.....! Psychosozialer Dienst war super, autogenes Training!
Kontra:
Gesamteindruck des Hauses und des Geländes, Essen!
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.04.2017 -16.05.2017 in der Klinik.
Der Gesamteindruck des Hauses war leider nicht positiv, sehr farblos und trist wirkte alles und Haus Sonnenschein und das ganze Außengelände könnten eine absolute Kernsanierung vertragen. Der Spielplatz ist nicht der Rede wert....absolut indiskutabel. Kaum Geräte, veraltet und mit einem Schild "Baustelle betreten verboten" am Törchen sicherlich nicht einladend!
Mein Zimmer im Haus Sonnenschein war Jugendherberge 1960...aber sauber. Trotzdem kein Standard mehr für 2017! Das Bad war klein, eng und auch in die Jahre gekommen. Die Heizung per Strom ist für Kleinkinder gefährlich, wird extrem heiß und das in Kleinkindhöhe...NO GO!
Mein absoluter Hauptkritikpunkt ist aber die U3 Betreuung! Ständig wechselte in der ersten Woche aufgrund von Krankheitsfällen das Personal...das kann man den kleinen einfach nicht antun. Es wurde dann mit Praktikannten gearbeitet, die meiner Meinung nach nicht dafür geeignet waren. Für 11 Kinder war eine feste u ausgebildete Betreuung da u eine Praktikanntin ,die aber auch mal in der Gruppe nebenan aushelfen musste.
Das ging für mich garnicht...wenn ich mir U3 auf die Fahnen schreibe, dann muss gewährleistet sein, das fähiges und ausreichend Personal da ist...unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften ist für meine Begriffe eine ausgebildete Betreuung für die Kleinen u die Gruppengröße zu wenig! Da erwarte ich mehr von der Caritas. Dann hätte es auch mit der Gewöhung für die Kleinsten besser geklappt und man hätte die Kur auch durchziehen können.
Unterm Strich kann ich für mich sagen, habe ich mich trotzdem erholt und versucht, dass Beste aus allem zu machen.
Als Tipp würde ich der Klinik sagen, macht das ganze Haus farbiger, freundlicher, moderner und renoviert das Haus Sonnenschein komplett.
Im Außenbereich fehlt es an Spielgeräten jeglicher Art...nehmt euch mal ein Beispiel an den Spielplätzen am Bahnhof und unterhalb der Strandhalle!
Man kann soviel mit ein bischen Farbe und bunten Blumen und Holdekoration gestalten, sowohl innen als auch aussen...da können die Kinder sogar bei helfen....!
Dann wäre das ganze deutlich freundlicher und einladender!

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Mitarbeiter, Therapeuten, Essen, Lage, Zimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ich habe mich durch einige negative Berichte verunsichern lassen, aber das war völlig unbegründet.
Wir haben uns in der Klinik sehr wohl gefühlt und würden jeder Zeit wieder kommen.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, die Kinderbetreuung liebevoll und das Essen lecker.
Unser Zimmer war sehr geräumig und sauber.

Wir hatten eine wundervolle Zeit und haben uns gut erholt!

Magey

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (noch nicht da gewesen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mal sehen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erholung
Erfahrungsbericht:

Ich und mein 6 jähriger Sohn fahren am 1 oder 2 Mai für 3 Wochen von Bayern nach Langeoog auf die Mutter Kind Kur mit dem Zug, fährt jemand auch in der Zeit hin??
Magey

Super Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (- Punkt Juniorclub)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alte Einrichtung aber vollkommen ausreichend)
Pro:
therapeutische Begleitung
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier meine Kur mit meiner 5 jährigen Tochter angetreten. Es war unsere erste Kur und ich bin sehr zufrieden.
Angefangen von der Ärztin Fr. F. über Sporttherapeuten bis hin zum Küchenpersonal, waren alle sehr nett und kompetent.
Man wurde gut beraten und unterstützt.
Die Insel ist wirklich sehr schön.
Die Kombination aus Anwendung, Zeit mit den Kindern und neue Bekanntschaften hat sehr schnell zur Entspannung geführt.
Wenn die Klinikleitung mehr Geld in die Kinderbetreuung investieren würde, wäre es für Mütter der perfekte Aufenthaltsort.
Leider ist der Juniorclub nicht wie beschrieben, keine großartigen Unternehmungen und außer Malvorlagen auch nicht viel Bastelmaterial.
Man bekommt auch schnell das Gefühl, das im Bereich Personal sehr eingespart wird. Die Therapeuten die dort sind , sind super aber zu wenig. Es müssten wesentlich mehr Physiotherapeuten und Erzieher eingestellt werden um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Wenn man keinen 5 Sterne Urlaub erwartet und man sich auf die Kur komplett einlässt, ist man hier richtig.
Ich und meine Kleine konnten viele gute Erfahrungen, Hilfe und Entspannung mitnehmen. Den Geräuschpegel im Speisesaal, den viele in Erfahrungsberichten bemängelten, vermisse ich hier zu Hause. Er ist schließlich durch lachende Kinder und entspannte Mütter entstanden.
Und noch ein plus, ich bin ohne Rückenschmerzen zurück nach Hause gekommen, dank der tollen Rückenschule.
Und noch ein besonderen Dank an Hr. P., der im Juniorclub eingesprungen ist.

Kleiner Tipp an die Klinikleitung, sparen ist nicht immer gut, denn irgendwann endet es darin das man kein kompetentes Personal mehr bekommt und die Frauen bleiben weg!

1.MuKiKur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Super PhysioTeam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Juniorclub, nettes Personal, tolle Insel, super Kliniklage
Kontra:
Speisesaaltür
Krankheitsbild:
Erholung, Alltagsstress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Insel
Kontra:
Essen, Zimmer, keine Sportangebote, alte Betten, schlechter Reinigungsservice
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Haus hat mich nicht überzeugt. Ich habe hier mit meinem Sohn meine 3. Mutter-Kind-Kur gemacht und es wird auch hier die letzte gewesen sein. Wenn man nicht das Glück hat im Flinthörn oder Dünen Haus unter zu kommen muss man sich auf renovierungsbedürftige Zimmer einrichten im 70/80 ger Style. Das Zimmer wurde 2 mal in der Woche gewischt, Bad wurde gereinigt, Staub putzen musste ich dann selber mit dem Lappen aus der Teeküche und unter den Betten tümmelten sich am ersten Tag schon die Wollmäuse. Bettdecke war von der Vorgängerin mit Schokolade beschmiert und innen Kissen war alt und klumpig.
Der äussere Bereich war auch nicht sehr ansprechend, alles alt und nicht wirklich Gepflegt, man blickte neidisch rüber zur AWO Mutter Kind Klinik rüber... Alleine der Spielplatz war ein Trauerspiel.
Die Rezeption war nur Vormittags besetzt, am Wochenende war hier niemand! Man war quasi alleine unter Müttern. Die Ruhezeiten wurden dann auch nicht kontrolliert und es war öfters bis 21 Uhr sehr laut auf den Fluren. Es war ja keiner hier....
Das Essen war fad, jeden Morgen und Abend gab es die gleichen 3 Brotsorten, 3 Wochen lang, ab und zu Aufbackbrötchen, vom Aufschnitt ( eher fettige Salamie und fettiger Käse, nichts Figurbewusstes)her wenig Abwechslung man konnte es zum Schluss nicht mehr sehen.Salatbuffet gab es vor einem Jahr wohl noch jeden Abend, heute werden Karotten oder Gurkensticks gereicht. Diät wird hier leider nicht angeboten und auch nicht gefördert. Das Essen in einem Krankenhaus und in der Kantine auf der Arbeit ist besser als hier!
hofft nicht auf Angebote wie z.B. Yoga, Aerobic, Beine Bauch Po, Wassergymnastik usw. Das gab es hier nicht. Nordic Walking gehörte zum Therapieplan, sowie Atemgynmastik und Beckenboden. Die letzteren beiden haben Llerdings auch nicht alle verschrieben bekommen.
Die Insel hingegen ist toll und wir hatten Glück mit dem Wetter! Wer vorher schon in andere Kliniken zur Kur war sollte sich gut überlegen ob er hier Kuren sollte, für mich war es der totale Reinfall.

Nie wieder Caritas auf Langeoog!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Insel, schöner Strand
Kontra:
Caritas Haus Wittdünn-Gesamtkonzept
Krankheitsbild:
Erkrankung der oberen Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Mu-Ki-Kur mit meinem 3,5jährigen Sohn in der Caritasklinik auf Langeoog, allerdings nicht im Haus Sonnenschein, sondern im Haus Wittdünn! Die Zuordnung ist wohl reine Terminsache, die Ausstattung und Versorgung aber sehr, sehr unterschiedlich!!!
Es war meine1.Kur und ich hatte mich bewusst für die Insel und die Caritas entschieden, in dieses Haus allerdings würde ich keine Frau empfehlen! Es stimmt hinten und vorn nicht: Ausstattung der70er, fades Essen, was nichts mit der Ernährungsberatung wie sie es hier nennen zu tun hat, lieblos gestaltete Räume wie Teeküche oder Junior Club, keine Kreativangebote, kein Auffangen am1.und schwersten Wochenende, Atemtherapie in einem Gymnastikraum in dem das Linolium stinkt, abgeschlossener Spielplatz wegen meckernder Nachbarn, Bäder im Keller mit Schimmel in den Fugen, Gesprächsangebote mit Erziehungstipps für alle die gleichen oder Bücher, die auseinanderfallen... Ich könnte endlos weiter aufzählen! Dieses Haus und die Caritas... NIE Wieder!!! Als Antwort auf Beschwerden heißt es: Sie haben die Wahl und können jederzeit abreisen!!! Ich bin ernüchtert, dass selbst in einer katholischen Mu-Ki-Klinik die Patientinnen mit Flyer/Homepage gelockt werden, es aber das Papier nicht wert ist auf dem es steht!!!

Sehr positiv überrascht über die 1. Mutter-Kind-Kur-Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutenteam, Unterkunft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem meine 1. Mutter-Kind-Kur dort gemacht. Zunächst war ich skeptisch, ob das überhaupt etwas für mich ist. Aber ich wurde total positiv überrascht. Sowohl die Ausstattung der Zimmer, als auch das Essen waren für die ganze Familie zufriedenstellend.
Das Therapeutenteam war super! Total nett, geduldig, motivierend, offen und interessiert.
Wir konnten uns sehr gut erholen und die drei Wochen sind wie im Flug vergangen. In den Schulungen haben wir viel lernen können, alle Fragen wurden kompetent beantwortet.

Ich kann das Haus sehr empfehlen, allerdings muss ich auch sagen, dass wir ein Zimmer im renovierten Bereich hatten. Im ältesten Gebäude der Klinik waren die Zimmer wohl nicht so toll.

Schöne Zeit auf der Insel Langeoog!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Erfahrung in der Mutter-Kind-Klinik!
Wir kommen gerne wieder...

: -)

einfach wunderbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
wenige outdoor Aktivitäten im Juniorclub s. Text
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern (12+10 J.) im April 2014 im Haus Sonnenschein. Wir haben die Zeit sehr genossen-es war alles super! Die Damen von der Rezeption waren sehr freundlich und stets hilfsbereit-es war alles bestens organisiert. Die Zimmer im Haus Sonnenschein waren einfach, aber für die 3 Wochen völlig ausreichend. Das Essen war hervorragend und es war für mich schon eine große Erleichterung und damit Erholung, mittags nicht selbst kochen zu müssen. Einfach an den gedeckten Tisch setzen und fertig-prima! Und das Essen war sehr lecker und das Küchenpersonal sehr freundlich. Meine Kinder sind mit mal mehr mal weniger Motivation in den Juniorclub gegangen, aber im Großen und Ganzen hat es ihnen dort gefallen. Ich hätte mir für sie ein paar mehr Ausflüge (Wattwanderung, Hafen, Wäldchen etc.) gewünscht, was sich sicherlich durch die Termine der Kinder mit Anwendungen nicht immer so einfach realisieren lässt, so dass die Gruppe für meinen Geschmack zu oft nur im Gruppenraum oder auf dem Gelände blieb. Die Aktivitäten haben wir dann nachmittags in Eigenregie durchgeführt, so dass es meinen Kindern auch nicht langweilig wurde. Die Anwendungen für mich fand ich sehr gut und es hat mir alles sehr gut getan. Ich wünschte, ich könnte zu hause das Programm in der Intensität fortführen - vielen Dank an das ganze Pysio-Team! Auch auf Änderungswünsche wurde eingegangen. Neben den verordneten Anwendungen, konnte man freiwillig noch an diversen Anwendungen teilnehmen. Die ärztliche Betreuung war auch sehr gut - man konnte jederzeit mit seinen Problemen kommen. Es gab auch sehr viele schöne Kreativ- und Freizeit-Angebote am Nachmittag und Abend (mit und ohne Kinder) - die wir oft genutzt haben - auch hier ein großes Danke an die "Perlendame", die 3 mal in ihrer Freizeit für uns Perlenabende angeboten hat. Die direkte Lage der Klinik am Strandübergang war natürlich wunderbar und wir haben die Spaziergänge am Strand sehr genossen. Alles in allem war es ein toller Aufenthalt und die drei Wochen sind viel zu schnell vorbeigegangen.

1 Kommentar

Flinthörn am 11.09.2014

Ergänzung zum Juniorclub: die Gesellschaftsspiele waren SEHR abgegriffen und in einem unhygienischen Zustand. Da müsste mal dringend etwas erneuert und ausgetauscht werden.

Weitere Bewertungen anzeigen...