Haus Kühberg

Talkback
Image

Kühberg 7 u. 9
87544 Blaichach
Bayern

Gesamtzufriedenheit
sehr schlechte Erfahrung
Qualität der Beratung
sehr schlechte Beratung
Medizinische Behandlung
sehr schlechte Behandlung
Verwaltung und Abläufe
sehr schlechte Organisation
Eigene Bewertung abgeben

0 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (23 Bewertungen)

Haus Kühberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlich Leben Fühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus Kühberg ist anders wie die anderen Kurhäuser.
Hier hat man kein "Programm" sondern viel zeit für sich und seinen Kindern.
Tolle emotionales Workshops über sich, seine Herkunft und Kindererziehung das steht hier im Vordergrund.
Alle Mitarbeiter sind sowas von Herzlich und haben immer ein Ohr.
Die Küche ist sensationell!!!
Die Gegend ebenso,
Auto wäre von Vorteil!

Tolles Haus mit tollem Team in traumhafter Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abendangebot Yoga
Kontra:
Es könnte mehr Sportangebote geben
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus liegt in einer traumhaften Umgebung.
Ich habe es sehr als Vorteil gesehen mit dem Auto angereist zu sein.

Das ganze Team im Haus Kühberg ist mega freundlich und um alles bemüht.
Die Kinderbetreuung im Kinderhaus ist absolut spitze.
Ich war mit meiner 14 jährigen Tochter mit Down-Syndrom dort. Und meine Tochter wollte gar nicht wieder nach Hause.

Das Essen ist hervorragend.

Das Sportangebot könnte nach meiner Meinung etwas mehr sein.
Aber man hat genügend Zeit wenn man möchte die Gegend selbst mit Nordic Walking zu erkunden.

Die Workshops waren am Anfang für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt am Ende muss ich sagen sie waren richtig toll und ich kann vieles mit nach Hause nehmen. Vielen Dank dafür.

Für uns waren es 3 tolle erholsame Wochen um wieder zu mir selbst zu finden.

Falls jemand noch Fragen hat dürft ihr mich gerne anschreiben.

Wunderschön gelegen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Haus hat uns gut gefallen, Sportangebot gut, Büro super
Kontra:
Angebote der Sozialpädagogin, zu wenige Alternativanegbote
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus liegt wunderbar, wir (Mutter & Kinder im Alter 5&7 Jahre)waren im Januar dort. Direkt hinter dem Haus kann man rodeln gehen, Schlitten können ausgeliehen werden. Unmittelbare Umgebung ist toll! Allerdings ist ein Auto wichtig, sonst sitzt man ziemlich fest.
Individuelle Wünsche über Ausgestaltung wurden beim Erstgespräch berücksichtigt &aufgenommen. Essen war für uns gut und ausreichend. Zimmergröße war gut, 2x die Woche wurde saubergemacht. Angebot im Kinderhaus war ok, hätte aus meiner Sicht in der tollen Umgebung ein paar mehr Ausflüge und Abenteuer geben können, sehr klassischer, aber liebevoller, Kindergartenbetrieb. Die Schulkinder haben kein Klassenzimmer, sondern haben im hinteren Teil des Speiseraums gelernt, der sehr kalt war. Das heißt, es gab überhaupt kein Material, um außer den aus der eigenen Schule mitgebrachten Aufgaben, lernen kreativ zu gestalten, das war sehr schade und mein Sohn ist ungern in die Schule dort gegangen.
3x in der Woche war vormittags Sport, Nordicwalking in schöner Landschaft oder Gymnastik, sehr engagiert, positiv! Toll war auch das Büro, dort wurde jedes Problem aufgenommen, abgefangen, gelöst, aus meiner Sicht auch Dinge, die eher der Leitung hätten obliegen sollen. Außerdem gab es die Workshops bei der Sozialpädagogin A.: wer eine Erziehungsberatung sucht, der sollte aus meiner Sicht eine andere Klinik aufsuchen! A. hat die meiste Zeit über sich, ihre Kinder und ihre Kindheit gesprochen, in der Hoffnung, alle könnten daraus etwas für sich selber ableiten oder lernen... Sie setzte voraus, dass alle eine schlimme eigene Kindheit hatten, dass alle mit der Absicht angereist sind, sich und den eigenen Erziehungsstil zu verändern. Das ganze wurde als "Workshop" angeboten, handelte sich eher um Refereate/Monologe. Über Datenschutz setzte A. sich ebenfalls hinweg und erklärte der Gruppe (Ohne Einverständnis zu fragen!), dass sie alles auf ein Diktiergerät aufnimmt.Trotzdem für uns eine super Zeit, hatten viel Zeit zu dritt!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (habe nicht so viel mitbekommen, da die Kinder öfter an Magen-Darm erkrankt sind)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toilette/Dusche zu klein, habe für mein Baby eine Babywanne bekommen, aber wohin damit? Ich habe die Babywanne auf die Kloschüssel gestellt, es war riskant)
Pro:
Mitarbeiter, Ausblick,
Kontra:
Hygiene, Anwendungen,
Krankheitsbild:
Erschöpft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich vor Kurantritt nicht diese Bewertungen gelesen. Von meiner Krankenkasse habe ich die Broschüre erhalten & das Haus wurde als gut zertifiziert. Im Nachhinein weiß ich jetzt das die Broschüre veraltet war & viele
Angebote angeblich von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt werden.

Fast alle Mitarbeiter (Büro/Küche/Kinderhaus/Anwendungen) sind sehr nett!

Das Haus hat ein Problem mit der Hygiene & ich glaube nicht das es mit der
Küche zu tun hat sondern beim Reinigen der Zimmer (2x die Woche),
Gemeinschaftsräume, Waschkeller 4 Waschm. & 1 Trockner, vielleicht wäre es ja eine gute Idee bei ständigen Magen-Darm-Infekt die Maschinen auf 95 Grad Leerlauf einzuschalten.
Vor der Küche die abgesperrt ist befinden sich zwei Kühlschränke,absperrbare
Schränke, Wasserkocher, Waschbecken (leider dürften wir das Becken nicht benützen da der Siphon seit LÄNGERER Zeit kaputt war) für uns Kurgäste.
Die Babyflasche musste ich daher in der kleinen Toilette (aktuell Magen-Darm-
Infekt) im Zimmer reinigen. Einige von uns Mamis haben dann selber Putzmittel
besorgt, Wäschedesinfektionsmiitel. Leider hat es nicht viel geholfen da es mehrere Kinder & Erwachsene trotzdem erwischt hat. Einige wie auch ich haben dann die Kur vorzeitig abgebrochen. Es war keine Hilfe da! Den Arzt
konnte man rund um die Uhr anrufen, aber gekommen ist er meistens nicht!!!!

Massage ist eine Katastrophe, es wird nicht die Probleme behandelt sondern
jeder bekommt eine Standard-Behandlung. Wärmestrahler (das ist das Beste an allem) links unten fängt die Massage an - Schultern - rechts unten - fertig. Das
1xWoche. Ich hatte jedes Mal danach Schmerzen!
Für mich ist eine Massage nix neues, ich habe schon einige Erfahrungen & so
schlecht & unangenehm sollte man sich danach nicht Fühlen!

Fazit: Meine Tochter 4J. 2xMagen-Darm, mein Sohn 10 Mon. & ich 1x Magen-Darm (jedes Mal musste ich ihn Baden in der Babywanne auf der Kloschüssel in der MINI Toilette, er bekam dann Bronchitis. Niemand war da zum Helfen,

Gutes, persönliches Haus - schön war's!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Kinderbetreuung, Küche, Größe
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich ganz bewusst für das Haus Kühberg entschieden und war absolut zufrieden. Ich kann jedem empfehlen, sich vorher zu überlegen, was man sucht und sich damit zu beschäftigen, damit man nicht enttäuscht ist, man hat schließlich die Wahl.

Das Haus richtet sich hauptsächlich an Erschöpfungspatienten, deshalb empfand ich das Angebot/Therapieprogramm völlig passend. Kneippgüsse, 4x die Woche Sport (viel Nordic Walking), Workshops mit der Sozialpädagogin, Vorträge, 1x wö. Wärme&Massage, 1x wö. Einzelgespräch bei Soz.päd. oder Psychloge, 1x wö. Mutter-Kind-Interaktion plus Freizeitangebote wie Yoga, manchmal Zumba, Stricken und Sanarium.

Die schöne idyllische Lage ist klasse, inmitten der Allgäuer Natur auf einem Berg. Der Empfang war herzlich und auch wenn es keinen Aufzug gibt, sind bei der Ankunft Hausmeister da, die allen beim Koffertragen helfen. Das gesamte Team dort ist offen, freundlich, hilfsbereit und sehr bemüht, besonders die langjährigen Mitarbeiter/innen.

Unsere Zimmer (wir waren zu dritt, also 2 Zimmer) waren großzügig, hell und mit schönem Panoramabalkon. Es war sauber und die Einrichtung total ok. Wer mit nur 1 Kind da ist, hat dann meist ein Doppelzimmer, das ist dann abends manchmal schwierig.
Es gibt keinen TV, das fand ich gut, Schlaf und Lesen o.ä. hilft einem viel.

Das Essen fand ich prima, abwechslungsreich und es schmeckte sehr gut, das Küchenteam leistet da gute Arbeit.

Die Kinderbetreuung im gegenüberliegenden Kinderhaus war klasse, ein sehr sympathisches Team, die liebevoll mit den Kindern umgehen. Kinder ab 3 essen zusammen dort und werden dann den Muttis in den Speisesaal gebracht (NACHDEM diese zu Mittag gegessen haben), das fand ich sehr hilfreich.

Die Sozialpädagogin mit ihrem Programm ist nicht jedermanns Geschmack, aber es kann einem viele Impulse geben, wenn man sich darauf einlässt. Man kann sich immer was mitnehmen.

Ich fand die Zeit dort schön, das Persönliche war toll und die Kinder haben sich wohl gefühlt.

Meine Kinder wollten NICHT mehr nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ziemlich ALLES
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder und ich waren von 30. Juli bis 20. August auf dem Kühberg. Wir wurden bereits kurz nach betreten des Hauses herzlichst empfangen und aufs Zimmer gebracht. Die Taschen wurden von 2 jungen Herren schnell aufs Zimmer im 2. Stock hoch getragen. Unsere 2 Zimmer waren einfach eingerichtet wobei das aber vollkommen ausreichte. Es war sauber und die Reinigungsdamen kamen zweimal wöchentlich. Die Aussicht vom Balkon war einmalig. Perfekt einfach! Das Essen war immer super lecker! Die Workshops waren interessant und ich denke dass ich davon schon etwas mitgenommen habe. Auch die Einzelgespräche waren super! Die Umgebung ist einzigartig und wir haben jede Menge Ausflüge gemacht - Auto von Vorteil.... wobei die Landschaft auch ohne Gefährt ein Erlebnis ist! Wir haben dort auch viele super nette Leute kennen gelernt.
Es ist traurig dass einige Bewerter hier so negative Anmerkungen machen.... wenns zuhause so viel schöner ist sollten diese Menschen einfach dort bleiben wo sie herkommen! Fazit: Wir kommen hoffentlich wieder! Vielen Dank ans Kühberg-Team! Carina mit M. u. J.

Sehr heilsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2015 war ich mit meiner Tochter (7) für vier Wochen (wir haben eine Woche verlängert bekommen) zu Gast im Haus Kühberg. Ich hatte das Haus über die Webseite herausgesucht und es hat mich aufgrund der Beschreibungen sofort angesprochen, aber auch weil es ein kleines Haus ist und wir so gern mal wieder ins Allgäu wollten. Ich kann nur sagen, dass ich vom ersten Moment an sehr glücklich war mit dieser Entscheidung, die Zeit dort war für mich und damit für uns ein wahrer Segen!!
Bereits im Vorfeld hatte ich einen sehr angenehmen Telefonkontakt mit den beiden Büromitarbeiterinnen des Hauses und genauso ging es dort weiter: Wir kamen einen Tag zu spät und wurden total herzlich begrüßt und eingewiesen. Das gesamte Team war stets bemüht, alle Wünsche der Hausgäste zu erfüllen, der Kontakt war stets sehr persönlich, wertschätzend und liebevoll. Das Haus empfand ich als sehr gemütlich und die Zimmer angenehm und sauber und völlig ausreichend. Wir hatten sogar eine Badewanne und Zugang zum Balkon.
Das Essen hat uns geschmeckt, meine Tochter hat eine Laktoseintoleranz, was stets beachtet wurde. Auch beim Frühstücksbuffet stand stets laktosefreier Joghurt und laktosefreie Milch für sie bereit.
Die Kinderbetreuung empfand ich als sehr professionell und liebevoll. Meine Tochter hat sich wohlgefühlt, auch mit dem Unterricht an den Vormittagen. Schnell fand sie neue Freunde.
Besonders gerührt hat mich die therapeutische Arbeit der leitenden Sozialpädagogin, ich hab durch ihren Ansatz (der manchen vielleicht im ersten Moment etwas speziell vorkommen mag) nochmal sehr viel verstanden über mich und meine Lebenskonstellation und auch einiges auflösen können. Unser Leben geht seit der Kur wirklich anders weiter, dafür bin ich sehr dankbar!
Wir waren außerdem eine feine Gruppe und haben gemeinsam geweint und gelacht. Sehr oft saßen wir zusammen und haben Mützen gehäkelt und gestrickt, etwas, was mich nie interessiert hat und was ich dort lieben gelernt habe.
Toll fanden wir auch, dass man quasi vom bett in die Sauna fallen konnte, wenn man wollte.
Auch die anderen Angebote (Kneipp, Sport, Massage, verschiedene Workshops, Yoga, Meditationsangebot) waren fein. Ein Auto ist absolut von Vorteil, um die gegend besser zu erkunden, aber es geht auch ohne.
Insgesamt haben wir uns super ausgeruht, viel liebevollen Support in inneren Prozessen bekommen und waren viel draußen. Wir kommen auf jeden Fall gerne nochmal wieder!!!

beste kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
natur pur, kleines haus, familienorientiert
Kontra:
ohne Auto ist es nicht so gut
Krankheitsbild:
asthma bronchiale, adipositas
Erfahrungsbericht:

Hallo ich fahr in einer wovhe zum 3. Mal nach haus kühberg in blaichach und kann das haus nur positiv mit 5 sternen bewerten !!!!

Das Essen ist sehr abwechslungsreich. ? Frühstück...kaffe, tee, warme, kalte Milch, kakoa pulver, vornflakes, butter, 2 sorten marmelade, honig, wurst verschiedene sorten, käse, joghurt, müsli, toast, mittagesden wird immer frisch gekocht...vegetarisch und auch reduktionskost...immer mit salat und nachtisch, abendessen..wsrme suppe, milchbrei, hawai toast, warme pizza manchmal, brot, wurst, käse verschiedene sorten, rohkostsalate, vollkornbrot, tee, die zimmer sind wunderschön, mit Balkon, sonnenterasse kneippen , sanarium...toll...super kinder Betreuung. ?.meine kleine war damals 2 und wurde auch nachmittag betreut,.., tolle workshop, die kurleitung Angela Redmann ist ein wahrer Engel...der Arzt ist immer da...auch tel nachts erreichbar...

Eingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolle Lage mit Sicht in die Berge
Kontra:
Kinderbetreuung am nachmittag für kids unter 3 nicht möglich
Krankheitsbild:
Heuschnupfen, Infektanfälligkeit, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinen beiden Kindern (10 und 12) war ich 3 Wochen lang zur Mutter-Kind-Kur im Haus Kühberg in Blaichach.
Ich versuche sowohl das Positive als auch das Negative zu schreiben (möglichst neutral gesehen).
Wir waren eine sehr nette Truppe, was mich für einiges entschädigt hat.

Die Lage des Hauses:
wunderschön gelegen, etwas abseits, ruhig. Wanderweg geht direkt an der Haustüre los.Ein Auto ist in jedem Fall empfehlenswert!!!
Die Zimmer:
Das Schlafzimmer muss man als reinen Schlafplatz sehen, denn die meisten Zimmer sind abgewohnt und einfach eingerichtet. Der alte, graue PVC lädt nicht zum Verweilen ein. Ich muss ganz ehrlich sagen: ich bin in das Zimmer rein und rückwärts wieder raus. Allerdings war es sauber.
Die meisten Zimmer führen zu einer Gemeinschaftsterrasse oder einem Gemeinschaftsbalkon. Hier fehlte mir etwas die Privatsphäre. Ich wäre gerne mal alleine auf dem Balkon gesessen und hätte die Sonne genossen.
In meinem Bad war die Dusche ebenerdig, was regelmäßig in einer Minute Duschen zur Überschwemmung führte. Nicht optimal gelöst. Ich habe dann 5 Putzlappen bekommen, die ich außen rum legte.
Das Essen:
Das frühstück bestand meist aus Brot, Wurst Käse und Marmelade. es liegen meist Äpfel und Bananen aus und Joghurt und Müsli werden ebenfalls angeboten. Leider wenig Abwechslung. Wir haben uns dann mal Knäckebrot, Toast und Nutella dazu gekauft. Ich vermisste Vollkornbrot, was eigentlich zu einer gesunden Ernährung gehörte. Das meiste Brot war Mischbrot (günstig, günstig).
Und weil wir schon beim Brot sind: das gab es auch immer abends. Ebenfalls wieder Wurst und Käse. Dann abwechselnd meist eine Suppe am Abend oder mal einen Griesbrei etc.
Wichtig: mit Allergien oder Intoleranzen im Nahrungsmittelbereich wird es in dieser Einrichtung schwierig.
Meine Tochter hat eine Sorbit-Intoleranz, da kam die Küche überhaupt nicht klar. Zeitweise habe ich Essen dazu gekauft, damit meine Tochter satt wurde. Auch Vegetarier haben es nicht ganz so leicht, statt Currywurst mit Pommes gibt es dann nur Pommes :-(
Das Essen der Kinder war oft aus der Fertigpackung. Die Reduktionskost wurde zwischendurch auch mal vergessen.
Das Programm:
Keine Bäder möglich, aber Kneipp Anwendungen als Fließbandabfertigung in der Zeit von 7.45 - 8.30 Uhr (also in 45 Minuten 21 Mütter und einige Kinder).
Fragen beantowrte ich gerne per Mail: komparativ@web.de