Kurklinik Arendsee

Talkback
Image

Kurgebiet 1
39619 Arendsee
Sachsen-Anhalt

12 von 15 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

15 Bewertungen davon 55 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)

Nette Menschen gefangen in Bürokratie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super nette menschen
Kontra:
Unzeitgemässe Regelungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommenen, noch immer teilweise in Corona Massnahmen verstrickte, bürokratische Einrichtung mit liebevollen und super netten Mitarbeitern (außer einem älteren Rezeptionsdrachen).
Teilweise patientenunfreundliche , unzeitgemässe Regelungen wie Zutritt zum Baden, Sauna.
Mäßiges Freizeitangebot.

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 19.03.2024

Sehr geschätzter Kurgast,

vielen Dank für Ihr Interesse an der qualitativen Weiterentwicklung unserer Klinik. Wir sind stets bemüht unsere Leistungen zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie uns gern noch während Ihrer laufenden Kur, um Ihre Vorschläge und Wünsche zu konkretisieren.
Vielen Dank für Ihr Engagement!

Ihre Kurklinik Arendsee

Schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio, Freizeitangebote, alle Mitarbeiter
Kontra:
Ausstattung Zimmer, Abendbrot
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren in Arendsee zur MuKi-Kur.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt, die Physio-Abteilung spitze und auch die Klinikinternen Freizeitangebote waren toll und von uns immer gern besucht.
Das Mittagessen war gut, freundliches Küchenteam. ????
Frühstück & Abendbrot immer gleich, aber war ok.
Die Zimmerausstattung ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber für den Aufenthalt vollkommen ausreichend.
Die Umgebung (Wald & See) ist natürlich toll und dient der weiteren Erholung.
Alle Mitarbeiter von der Rezeption, Verwaltung, Physio, Freizeitangeboten bis zu den Reinigungskräften alle sehr freundlich und hilfsbereit!
Alles in allen war es ein sehr schöner Aufenthalt und wir kommen wieder! ????

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 09.08.2023

Vielen Dank für den schönen Erfahrungsbericht!

Das Team der Kurklinik

Schön aber ausbaufähig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (ausgenommen der psychischen Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie mit viel Liebe zum Beruf
Kontra:
Hygiene und Sportangebot, Essen
Krankheitsbild:
ADHS/ Burn Out/ Depressionen/ PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meinem Sohn eine MuKi Kur in dieser Klinik gemacht.

Grundsätzlich eine schöne Zeit, allerdings hat man ein wenig das Gefühl das die einzelnen Bereiche nicht harmonieren.

Die Ärzte der Allgemeinmedizin wirken desinteressiert, abgestumpft und in Behandlungen überfordert.

Die Kindebetreuung ist für die Kinder wirklich klasse allerdings fürs Gefühl der Mütter auf Grund der gefühlskalten Erzieherinnen nicht besonders förderlich.

Der Sevice der Küche ist absolut unschlagbar lieb aber das Essen hat leider am Morgen und am Abend wenig bis keine Abwechslung.

Die Psychosomatische und auch die Pysiologische Abteilung macht einen top Job und hat wesentlich dazubeigetragen dass wir unser Kurziel erreichen konnten.


Alles in allem ist zu sagen, Arendsee ist ein wirklich schöner Ort mit viel Zeit und Natur zum erholen und der wesentliche Aspeket zur Genesung und Erholung sind die vielen sozialen Kontakte mit geleichgesinnten Müttern.

Man hat die Möglichkeit wirklich viel mit seinen Kindern zu unternehmen und abzuschalten das gilt es lobend zu erwähnen.

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 20.06.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Sie hilft uns in unserem Bemühen, uns weiterzuentwickeln und besser zu werden. Freundlichkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Patienten sind uns sehr wichtig.

Ihr Team der Kurklinik Arendsee

Rundum zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Klinikpersonal
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war im März 2022 mit meinem Sohn zu einer Vater- Kind-Kur.
Uns Beiden hat es sehr gefallen und wir waren immer wieder positiv überrascht was das gesamte
Klinikpersonal aus den Mitteln die Ihnen zur Verfügung standen gemacht hat um uns den Aufenthalt so
schön wie möglich zu machen.Mann darf die Klinik natürlich nie mit einem Urlaubsaufenhalt in einen
Hotel vergleichen wer mit diesen Erwartungen dort anreist dem kann es passieren das nicht alle Erwartungen erfüllt werden.

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 12.05.2022

Vielen Dank für Ihre schöne Bewertung!

Das Team der Kurklinik Arendsee

Gute idividuelle Betreuung und Erholungsmöglichkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Therapeuten
Kontra:
In die Jahre gekommene Ausstattung
Krankheitsbild:
Erschöpfung u Adhs der Kinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Jungs (10+12Jahre) vom 22.6-13.7.21 zur Mutter Kind Kur zur Adhs Schwerpunktkur.
Ausstattung:Das Gebäude ist sehr weitläufig,die Einrichtung der Zimmer zweckmässig und schlicht.  Die meisten Zimmer haben zum Glück ein extra Kinderschlafzimmer. Leider sind die Zimmer nur mit einem lichtdurchlässigem Vorhang verdunkelbar, was zu Schlafproblemem bei vielen Müttern geführt hat. Auf dem Gelände ist ein riesiger Spielplatz mit Fussballfeld und Volleyballplatz. Die Kinder können sich sehr frei bewegen was zur Erholung sehr beiträgt. Wlan gibt es im Jugendraum der im Keller ist und es nicht stört wenn es mal laut werden sollte. Ebenso gibt es Wlan in einem Elternraum.
Therapien: gute Mutter-Kind Interaktionen die zu einem besseren Miteinander beiträgt. Viele psych. Gespräche und natürlich Sport.
Psych. Betreuung: unsere Psychologin war so toll, dass wir sie am liebsten im Koffer mit nach Hause genommen hätten.Sehr erfahren, zielorientiert und findet sowohl für die Erwachsenen, als auch die Kinder die richtigen Worte. Die Ergotherapeutin der Kinder hat dafür gesorgt,  dass die Kinder gerne zu allen Therapien gegangen sind und meist mit Freude mitgearbeitet haben.
Schule: leider etwas wenig und bei vielen Kindern mit Lernproblemem für die beiden Betreuer schwer zu stemmen in 1,5Stunden.
Kinderbetreuung: sehr nette, verständnisvolle Erzieher mit altersgerechten Angeboten und viel Freiraum gerade für ältere Kinder.
Essen: morgens & abends wenig Abwechslung, mittags sind die Portionen klein und für die Kinder gab es oft wenig was geschmeckt hat. Nachschlag oft nicht möglich, da alles abgezählt war.
Phys. Team: die Therapeuten sind die besten, die ich jemals hatte.Sehr engagiert, motiviert und gut ausgebildet. Sport macht hier Spass auch wenn's weh tut.
Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich, hilfsbereit und wirkten so, als ob sie ihren Job gern machen und wollen,dass die Mütter und Kinder sich wohl fühlen.
Danke für die erholsame Zeit...

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 17.01.2022

Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung!

Das Team der Kurklinik Arendsee

IMMER WIEDER ARENDSEE!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.01.2020-04.02.2020 mit meinen 2 Kindern in Arendsee.Die Zeit dort hat uns echt gut getan,wir haben uns sehr wohl gefühlt und können nichts negatives berichten!!! Ich persönlich konnte sehr gut entspannen und habe meine Kinder in dieser Zeit ganz anders wahr genommen. Wir hatten kein Auto mit und hatten trotz allem jeden Tag was zu tun. Die Spaziergänge am See waren wunderschön!!!
Und was sehr schön war, wir haben unheimlich tolle Menschen kennengelernt,mit denen wir viel Spaß hatten.
Das Personal, ob nun im Haus,Kinderhaus,von der Physio,Küche oder die Reinigungskräfte sind alle sooooo super freundlich,haben immer einen Rat und ein Lächeln im Gesicht.
DIE ZEIT WAR EINFACH WUNDERSCHÖN!!!
Wenn ich nochmal zur Kur fahren darf,dann wieder dort hin !!!

1 Kommentar

KurklinikArendsee am 21.02.2020

Hallo,
haben Sie vielen Dank für diese sehr nette Bewertung unseres Hauses.
Liebe Grüße Ihr Kurklinikteam

Tolle Kur aber in manchen Dingen noch zu verbessern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Physio TOP, aber ärztlicher Bereich verbesserungspotential)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapien nicht so eng planen, Informationsfluss bei Personalausfall könnte besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ADHS Kuren, Kurbegleiterin und Hausdame
Kontra:
Ärztlicher Bereich - bei akut kranken Kids, Zeitplanung der Therapien zu eng aneinander
Krankheitsbild:
Erschöpfung bei Mutter, Neurodermitis beim Kind und ADHS beim 2. Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Schwerpunktkur AD(H)S dort und würden jederzeit wiederkommen zur Schwerpunktkur. Schade nur, dass wir die Interaktion kochen nicht erleben konnten, da wir zu diesem Zeitpunkt mit meinem anderen Sohn zum Arzt ins Dorf mussten, da keine Ärztliche Versorgung an dem Tag in der Klinik möglich war und die Klinik den Termin so gelegt hat. Ich bin aber froh nachdem wir 2x zu hören bekommen haben, kommen sie bitte morgen wieder, dass ich auf eine Ärztin bestanden habe, da mein Kind wirklich krank war. Leider war ich auch sehr enttäuscht, dass bei meinem kleinen Sohn (Therapiekind), die Aufnahme und Abschlußuntersuchung erst nach nachfragen meinerseits stattfand (normalerweise werden die Kinder aus der Kinderburg abgeholt, aber bei der Aufnahme wurde das vergessen und bei der Abreise war er angeblich nicht in der Kinderburg gewesen, was aber nicht stimmte), was mir noch zusätzlichen Stress bereitet hat.

Die Therapieangebote fand ich gut und ich konnte viele Anregungen mitnehmen. Persönlich hätte ich mir aber die Möglichkeit zur z.B Stressbewältigung oder zum Erziehungsaustausch und zum Kreativangebot zur Kurmitte gewünscht, was aber leider nicht umsetzbar war.

Es gibt einige Abläufe die von der Klinik noch verbessert werden könnten.

1. Komunikation in der Kinderburg und auch der Umgang einer Erzieherin der Mäusegruppe mit den einigen Eltern war nicht ganz passend.
2. Leider waren in unserem Zeitraum viele Mitarbeiter krank, dies hat grade bei der Kinderbetreuung zu problemen geführt (Spatzennest war personell eine Katastrophe und dieser Bereich und die Mäuse mussten wegen Personalmangel sogar zwischenzeitlich geschlossen bleiben). Leider musste sogar die Ergotherapeutin bei der Kinderbetreuung aushelfen und es sind Termine bei den ADS Kindern ausgefallen, diese konnten leider auch nicht komplett verschoben werden.
3. Organisation im Medizinschen Bereich sollte verbessert werden, es kann nicht sein, dass man bei akut krankem Kind mehrfach weggeschickt wird

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physioteam und Therapeutinnen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Panikattacken/Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn, 6 Jahre als Begleitkind, im Februar und März zur Reha in Arendsee. Und ich muss wirklich sagen, dass es für mich ein toller Erfolg war!
Mein Sohn hat sich super in der Kinderburg eingelebt und ist dort sehr gerne hingegangen! Klar hatte er am Anfang Umstellungsschwierigkeiten, weil es halt nicht zu Hause ist, aber wer hatte die bitte nicht? Aber die Erzieherinnen dort machen einen guten Job und haben aus meiner Sicht wirklich ihr bestes getan damit jedes Kind gut ankommen kann!
An den Nachmittagen gab es immer viele Möglichkeiten seine Freizeit kreativ zu gestalten. Manche Basteleien sind kostenpflichtig aber es gibt auch genügend kostenfreie Angebote. Außerdem hatten wir super Wetter und konnten jeden Tag auf den Spielplatz am Haus oder den am See gelegenen Spielplatz besuchen.
Ein ganz großes Lob geht an das super Physioteam! Micha und Daniel sind echt die besten und haben sich immer bemüht es allen so angenehm wie möglich zu machen. Wer natürlich schweigt wenn ihm etwas nicht passt dem kann auch nicht geholfen werden! Ich habe immer ein offenes Ohr gefunden wenn etwas wegen der Behandlungen für mich nicht tragbar war und es gab auch immer die Möglichkeit Termine zu tauschen oder zu verlegen.
Da mein Sohn im Sommer eingeschult wird und ich beabsichtige in zwei Jahren wieder zur Reha zu fahren, werde ich wohl dann ohne Kind fahren und kann deshalb nicht noch einmal nach Arendsee sonst würde ich gerne jeder Zeit wieder hinfahren!

Man ist nur einer von VIELEN...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit Sport allein, kann man eben nicht alles regeln.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Da hätte ich mir mehr erwartet, wenn im Vorfeld schon ein Kurziel formuliert.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die physiotherapeutischen Abteilung hat gute und sehr gute Arbeit geleistet, um mich und andere fit zu kriegen. Die ärztliche Beratung war holperig und uneins.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe waren meist nicht gut durchschaubar, ließen sich schwer ändern und liefen auch falsch!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles hatte seinen Preis, wenn man wollte und genug Taler in der Tasche hatte war alles möglich. Kaffee gab's nur zum Frühstück dazu, jede weitere Tasse nach 08.00Uhr kostete 1€ zusätzlich, jede Bastelei war kostenpflichtig)
Pro:
Physiotherapie , wer Rückenprobleme hat findet hier wirklich fachlich sehr gutes Personal
Kontra:
Die Psychiologische Betreuung ist doch eher einseitig. Nur wer mit Scheidungs- und Trennungsproblematiken kommt findet hier Gehör...
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht von außen einen guten Eindruck, die Zimmer sind ok, lassen aber eine eigene Handschrift und Gemütlichkeit vermissen. Saisonal bedingte Änderungen der Freizeitangebote sind schwer zu finden oder lassen sogar Fehlinformationen zu. Das Entschleunigen mit nur einem Wlan-Raum ist bei der Menge an Gästen eher schwierig zu sehen. Es gibt nur wenige Spielbereiche die innenliegend sind, dagegen ist der Außenbereich eher großzügig. Die Kinderbetreuung bis 14 Uhr, lässt ein Saunaangebot das von 18.30Uhr bis 22.00 Uhr angeboten wird, nur schwer umzusetzbar werden. Freizeit ist eher mau, wenn man bis 14 Uhr mit seinem Therapieplan ausgelastet ist.
Die Hausaufgaben- bzw. Schulbetreuung ist unzureichend.
Das Essen ist gut, könnte allerdings hier und da abwechslungsreicher sein.
Da zu meinem Kurabschnitt alles ausgebucht war, ließen sich Änderungen im Therapieplan nicht umsetzen. Schade. So war die Kur für mich eigentlich wertlos geworden. Die Psychiologische Unterstütztung um die ich für mein Kind und mich gebeten hatte, würde uns leider nicht zuteil. Eingabefehler im Therapieplan machten das möglich!!!
Zudem muss das Notfallmanagement im Haus noch einmal überarbeitet werden. Es kann nicht sein, dass ein Kind mit einer Platzwunde am Kopf nicht versorgt werden kann, weil nicht bekannt ist wo Verbandsmaterial und Kühlakkus zu finden sind. Außerdem ist leider nicht geregelt, was mit den übrigen Kindern geschieht, wenn man mehr als 1 Kind mit hat, und man mit diesem ins 30km entfernte Krankenhaus muss.

Kur. Kein Animationsurlaub ;)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schlicht, aber sauber. Aber schon in die Jahre gekommen.)
Pro:
Team, Fahrradausleihe (aber kostenpflichtig, vorher bei Kasse wegen Kostenübernahme fragen!)
Kontra:
Männer/Frauen in getrennten Kurgängen
Krankheitsbild:
Alleinerziehend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer nach Arendsee fährt, entscheidet sich bewußt für die Einöde. Wenig Konsummöglichkeiten, dafür umsomehr Angebote für Kind und Kegel..wenn man die Augen offen hält und sich auch mal mit den Mitarbeitern unterhält.
Mir und meinen Begleitkindern (15,7) war nicht einen Tag langweilig. Der Therapieplan ist bewußt nicht zu voll gestopft, damit die Zeit mit den Kindern nicht zu kurz kommt.Aber Sportangebote (Aquafitness, Stepaerobic,NordicWalking...)sind "zubuchbar". Entscheidet man sich für Bastelangebote (Textil/Seidenmalerei,Keramik,Traumfänger, Massagebälle...) , trägt man die Materialkosten. Wählt man ein Sportangebot am Samstag, steht die Kinderburg für den Zeitraum zur Betreuung bereit. Das Essen war abwechslungsreich und ich konnte jeden Tag entscheiden, ob meine Kinder in der Burg essen oder mit mir zusammen. Die Sportangebote waren so gestaltet, dass viele Übungen für den Hausgebrauch gezeigt wurden...da ist dann auch wahrscheinlich, dass zu Hause weitergemacht werden kann. Genauso sieht es mit den Seminaren zu Stressbewältigung und "Pubertät" und der Ernährungsberatung aus. Es kann natürlich bei der Menge an Kurgästen nicht auf jedes einzelne Problem eingegangen werden...aber es wird ein detailierter Überblick gegeben, der Lust macht zu Hause alles auszuprobieren und zu vertiefen.

Das einzige Manko in meinen Augen (dafür können aber die Mitarbeiter nichts) ist, dass es keine gemischten Gruppen gibt. Die Papas (in einem Kurgang angereist) wurden separiert: Getrennte Gänge, getrennte Mahlzeiten, getrennte Therapien. Das ist meiner Meinung sehr am Alltag vorbei. Gerade bei Seminaren (Stress,Pubertät,Ernährung) wäre ein Austausch sehr interessant und könnte beiden Seiten helfen. Meine Kinder, die ohne Papa aufwachsen, haben so einmal mehr gesehen, dass Papas nicht dazugehören. Sehr traurig, da auch Papas in der heutigen Zeit sehr viel "Kinderarbeit" leisten und für eine Familie wichtig sind. (Und auch für das Klima während einer Kur für Auflockerung sorgen..)

Schöne Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer, liebes Personal.
Kontra:
Schlechte Lage, Kinder Betreuung naja, genau wie Schule.
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind vor einer Woche wieder zu Hause angekommen. Meine Tochter fünf Jahre als Begleitkind.
Ich bin das zweite mal in der Klinik gewesen.
Die Zimmer sind toll, zwei Zimmer, Kinderzimmer mit Hochbett, das andere mit neuen Fernseher.
Die Essen Zeiten sind unterteilt, wahrscheinlich das es nicht zu voll wird und man warten muss.
Für Frühaufsteher gut um 7 Uhr.
Es gab ausreichend schönes Frühstück und Abendessen. Mittag war ich enttäuscht, meine Tochter hat der vertrocknete Kartoffelpuffer nicht geschmeckt, sie wollte ein Kloß, wie bei meinen Essen, sind abgezählt, meine kleine Tochter hat nichts bekommen. Toll. Nachmittag kann man einen teuren Kuchen kaufen, der manchmal drei Tage da stand.
Schwimmbad ist vorhanden, zu kalt, Kita, naja Kaffee trinken muss auch sein, meine Tochter wollte nicht einen Tag dorthin, also hatte ich sie ständig bei mir.(Erholung für mich, war so gedacht)
Ich kann die Klinik weiterempfehlen, würde selber auch noch mal hinfahren, wenn meine Tochter mindestens 8-9 Jahre alt ist,aber wichtig nur mit Auto,es gibt nichts zu kaufen in der Klinik, Stadt zu weit zum laufen,nur mit Therapie Kind, Begleitkinder sind Kinder zweiter Klasse, dürfen nichts mitmachen,(Sport)nehmt genug Geld mit, es kosten alle Aktivitäten mit Kindern extra, Wochenende sehr langweilig und habt Glück von der lieben Ärztin behandelt zu werden. Der Physiotherapeut ist übrigens TOP. Die Haus Dame ganz lieb und toll. Psychologin nett.
Wichtig überlegt ganz genau was ihr wollt, welche Erwartungen ihr habt, die Kur abbrechen,fast unmöglich, es würden hohe Ausfall Kosten entstehen, welche von der Klinik in Rechnung gestellt werden kann.
Ich habe es erlebt und drei andere Mütter, ich hatte das Glück,doch nach Hause zu dürfen, leider war ich zu krank für eine Mutter Kind Kur.
Dann wünsche ich alles gute und Erholung während der Kur.

1 Kommentar

Chrichdel am 14.09.2018

Stimmt es kostet alles,Geld dachte auch nicht das soviel Geld ausgebe..

Tolle Einrichtung und effektive Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physioteam - mehr als engagiert und super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik/Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 01.08.-22.08.2017 mit meinen beiden Söhnen (9 und 11 Jahre) in der Einrichtung. Sie ist sehr hübsch und ruhig gelegen. Der sehr schöne See in unmittelbarer Nähe ist zur Freizeitaktivität, z.B. Sport, Radfahren, Baden ein optimaler Ausgleich. Obwohl das weitläufige Gelände des Hauses auch schon toll ist. Die Zimmer sind gut ausgestattet und werden jeden Tag (außer WE) vom supernetten Personal gereinigt. Das Essen war wirklich lecker, nur fehlte mir (als Vegetarierin) ein wenig die Abwechslung. Im Speisesaal geht es manchmal recht laut und turbulent zu, was aber wahrscheinlich normal ist, da es eine Mutter-Kind-Einrichtung ist. Meine Jungs gingen zunächst sehr gern in die Kinderburg und haben dort viel gespielt und gebastelt. Nur nach zwei Wochen wurde es den Beiden etwas langweilig. Da könnte man durchaus mit Aktivitäten außerhalb des Geländes entgegen wirken. Mein Therapieplan war insgesamt mit den zusätzlichen freiwilligen Angeboten schon sehr voll, was für mich aber in Ordnung war, denn ich war auf Kur um für mich etwas zu erreichen und nicht im Urlaub. Wenn man das beherzigt und sich auf die Anwendungen, Seminare und Gespräche einlässt, nimmt man sehr viel mit nach Hause. Die Therapeuten und insbesondere das Physio-Team machen einen richtig guten Job. Die Therapien greifen ineinander und es lassen sich sehr schnell Erfolge erkennen. Die Arztgespräche bei Aufnahme, Kurmitte und zum Abschluss könnten etwas tiefgreifender sein. Mein Fazit: Eine tolle Einrichtung mit gutem Service, fachkundigen, freundlichen Personal und effektiven Lösungsansätzen für die Zeit danach. Wir kommen gern wieder.

Rundum zufrieden! Traumhaft!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.06. bis 18.07.17 mit meiner fünfjährigen Tochter in der Mutter-Kind-Klinik. Und wir waren begeistert, es war ein traumhafter Kuraufenthalt. Die ärztliche Betreuung war top, die verordneten Therapien (Wirbelsäulengymnastik, Massage, manuelle Therapien, Badewannen, Yoga, progressive Muskelentspannung, ....) genau richtig, die freiwilligen Angebote (Nordic Walking, Stepp Arobic, Aqua Jogging, Ergometer, Bauch-Beine-Po u.v.m. vielseitig und gut umsetzbar. Die Mitarbeiter der Physiotherapie überdurchschnittlich bemüht. Auch die Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren sehr freundlich und immer bemüht.
Die Küche war extrem lecker und sehr vielseitig. Die Kinderbetreuung war super, meine Tochter hat sich sehr wohl gefühlt und ist gern in die Kinderburg gegangen. Das Freizeitangebot für die Kinder sowohl auch für uns Erwachsene war toll. Auch während unserer vielen Freizeit wurde uns nicht langweilig. Der See ist super zum entspannen und baden gehen. Ein Ausflug in den Märchenpark Salzwedel ein Muss. Bei schlechtem Wetter konnten wir in die Schwimmhalle. Dort hat meine Kleine auch ihr Seepferdchen bestanden.
FAZIT: TOLL TOLL TOLL! Zudem waren wir auch ein super Kurdurchgang! Ich würde jederzeit wieder hin fahren!

Es war eine wunderschöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, vom Essen über das Zimmer, das Personal im ganzen Haus, die Physiotherapeuten, die Klinikleitung bis hin zum wunderschönen See
Kontra:
Es gab nichts
Krankheitsbild:
Stress/mal raus aus dem Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit vom 2.5.-23.5.2017 war für meine Tochter(10Jahre) und mich eine wunderschöne,intensive,entspannte Zeit. Wir hatten ein schönes, großes und helles Zimmer, dass immer super sauber gemacht wurde.Das Essen war ein Hochgenuss. 3 Gerichte konnte man jeden Tag wählen und ein super Salatbuffet.Die Therapien und die Klinikleiterin sind super toll, sie haben uns ein kostbares Stück in unserem Leben begleitet. Als ich dachte 2 Stunden Rückenschule könnte langweilig werden, Irrtum. Es wird Körper, Geist und Seele behandelt und der See ist die Krönung von allem. Wir hatten Fahrräder mit, was ich auch sehr empfehlen kann, so sind wir fast jeden Tag in die Stadt zum Eis essen gefahren und haben am See Karten gespielt. Zu Fuß erreicht man es auch sehr gut aber die Kinder haben meistens ja nicht soviel Lust zum Spaziergang und so konnten wir Bewegung und die Ruhe am See zu Zweit jeden Tag genießen. Ich bin auch oft alleine dort gewesen, am Vormittag, zwischen den Therapien. Alles zusammen ist die Zeit die wir in Arendsee verbracht haben unvergesslich. Wir können es sehr weiterempfehlen. Seit gut zu Euch selber und genießt es.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderburg, psychosoziale Beratung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Von der ersten Begegnung an waren sämtliche Mitarbeiter so freundlich und haben einen mit offenen Armen empfangen. Therapeutisch ist vieles mögliche, man muss nur offen an die Sache heran gehen. Der Kurplan kann im Laufe des Aufenthaltes auch angepasst werden. Ich hatte sehr gute Einzelgespräche in der psychosozialen Beratung, in denen gezielt an meinen persönlichen Problemen gearbeitet wurde. Besonders glücklich war ich über die liebevollen Mitarbeiterinnen der Kinderburg. Jede Woche kommen neue Kinder zu ihnen und trotzdem haben sie es geschafft, meinen Sohn (4) aus seiner Reserve zu locken. Auch meine Tochter (7) war sehr gut aufgehoben. Beide schwärmen auch jetzt sechs Wochen später noch davon. Vor allem vom Schwimmbad. (Klein, aber vollkommen ausreichend und im Haus gut zu erreichen) Ich habe die Klinik ausgewählt, weil sie nicht sooo groß ist und das hat sich bewährt. Selbst mit 30 Müttern (Essen in zwei "Etappen") ist im Speisesaal noch genug Trubel. Essen ist auch voll okay. Jeden Mittag Salatbuffet und zwei bis drei Gerichte zur Auswahl. Wir sind immer satt geworden und ich vermisse das Obst-Buffet morgens und abends. Die Klinik liegt etwas abgelegen. Wir sind trotzdem auch ohne Auto gut klar gekommen. Schließlich gibt es auch noch andere Kur-Familien. Die ärztliche Not-Versorgung am Wochenende war mir etwas rätselhaft (Telefonkontakt). Wir haben es zum Glück nicht gebraucht.
Über Kleinigkeiten lässt sich immer streiten. Wir haben die drei Wochen sehr genossen und ich überlege, in vier Jahren wieder hin zu fahren.

AllesSuper!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008,2011,   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetentes, aufmerksames und einfühlsames med. Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lief ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
für uns nur positive Erfahrungen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderbare Lage, man kann mal echt zur Ruhe kommen.Klinikausstattung absolut o.k.Das Personal (vom Dr. über Therapeuten , Küchenmitarbeitern, Reinigungskräften und und und ALLE sehr freundlich.Sauberkeit und Ordnung sind ohne Beanstandung und was zählt- die Kurerfolge sehr positiv. Wir waren schon 3x in dieser Einrichtung und ich bereue nur, es nicht schon meinem 1. Kind geboten zu haben.MACHT WERITER SO!

Wohlfühlfaktor hoch 5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ausstattung, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
ADS, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Kurklinik absolut weiterempfehlen. Für mich als Mutter, sowohl auch als Schwerpunktkur ADS für meinen Sohn, möchte ich sagen wir waren hier goldrichtig. Wir wurden super betreut und therapiert.

Es war viel besser als erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Wege in der Klinik
Kontra:
Besucherregelungen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.05.2016-24.05.2016 zur Kur in Arendsee.
Was soll ich sagen ich war/ bin zufrieden.
In der Klinik wird fast allen Wünschen nachgegangen, man muss nur fragen.
Die Kinderbetreuung der ganz kleinen war einfach spitzen mäßig und auch die der größeren waren sehr flexibel.
Das essen war sehr sehr abwechslungsreich und lecker.
( Natürlich nicht wie zu Hause :-))
Das Apartment war Top.
Die Behandlungen, naja man muss sich darauf einlassen.
Die Umgebung lädt zu Ruhe ein. Mit Kleinkinder ohne eigenes Auto ist man doch sehr an die Klinik gebunden.
In der Klinik ist aber alles sehr gut zu erreichen und übersichtlich.
Zwei Dinge haben mich allerdings sehr gestört.
1. Man durfte Besuch nur am Wochenende empfangen und nur im Besucherraum.
2. kein Fahrradverleih

Gut-aber nicht perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider hatte ich mit meinem Sohn ein Zimmer zusammen, finde ich für eine Kur nicht ideal)
Pro:
Physiotherapie, Reinigung leistet top Arbeit
Kontra:
keine Fahrradausleihe seit 1.5.2016 mehr im Haus möglich
Krankheitsbild:
Überlastungssyndrom, Wirbelsäulensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Sohn (11 J) und ich waren drei Wochen zur Mutter Kind Kur in Arendsee. Alles in Allem war es sehr erholsam und erfolgreich. Spitze sind die Physiotherapeuten und auch dem Reinigungspersonal gilt ein besonderer Dank. Nicht ganz so zufrieden waren wir mit der Schulbetreuung. Diese sollte zwei Stunden pro Tag laufen, nach 20 Minuten konnten die Kinder aber teilweise wieder gehen, da hätte ich mir schon mehr Druck von den anwesenden Erziehern gewünscht. Leider gibt es seit 1.5. keine Möglichkeit mehr Fahrräder direkt im haus auszuleihen, dafür muss man jetzt in den Ort laufen0der fahren. Auch das Seepferdchen konnte nicht wie auf der Website der Klinik beworben abgelegt werden. Beides waren Punkte warum wir eigentlich genau dies Klinik gewählt haben. Verpflegung war halt typisch für eine Kur, aber ausreichend mit großen Salatbuffet zum Mittag, dies hätte ich mir auch Abends gewünscht. Etwas mehr Freundlichkeit an der Essensausgabe wäre wünschenswert. Fazit, soweit empfehlenswert, leider aber nicht so toll wie erwartet.

4 Kommentare

Edith63 am 13.05.2016

ich fahre am 21.6.2016 mit meiner 8 jährigen ich bekomme wohl 2 Zimmer aber wie ist das mit der Betreuung jetzt genau nur bis zum Mittag oder doch auch nachmittags. Kann man sich die Fahrräder auch zur Klinik bringen lassen und weißt du wie teuer die sind. Was für Ausflüge kann man am Wochenende machen. Schreib am besten alles was dir noch einfällt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik Arendsee ist sehr empfehlenswert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles in Allem: Sehr gute Betreuung !
Kontra:
Mittagessen wäre zu verbessern
Krankheitsbild:
ADS, Psychovegetative Erschöpfung, LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn zu einer speziellen ADS-Kur über Ostern dort.
Uns hat es super gut gefallen. Ich bin mit Vorurteilen in den Osten gefahren. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Das Klinikpersonal war sehr freundlich, die Physio einfach genial. Wir haben so viele Anregungen erhalten.

Die Zimmer sind einfach, aber praktisch mit viel Staumöglichkeiten eingerichtet. Für eine Kur völlig ausreichend.

Zum Essen: Bis auf die Apetito-Mittagshauptgerichte war das Essen sehr gut. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Es gab morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit viel Obst, mittags zusätzlich ein Salatbuffet und Nachtisch, abends ein kaltes Buffet, häufig mit einem zusätzlichen warmen Schmankerl.
Dadurch, dass immer in zwei Schichten gegessen wurde, hielt sich auch der Lärmpegel in Grenzen.

Ansonsten ist das Haus sehr sauber. Vielen Dank nochmals an die Putzfrauen !

Langeweile kommt nicht auf: Es wurden sehr viele Interaktionen, Ausflüge und kindgerechte Freizeitmaßnahmen -wie z.B. Ponyreiten oder Schlittenhundefahrten- angeboten.
Dafür sorgen auch Schwimmbad, Sauna und Ergometer/Spinning-Raum.

Mein Sohn fühlte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Kinderhaus sehr wohl.
Ich konnte mich auf meine Therapien und Anwendungen wirklich konzentrieren, denn
die Kinder wurden zu den eigenen Anwendungen und Therapien von den Kinderhausmitarbeitern begleitet.

Die diesen Kurdurchgang betreuende Psychologin hat mir sehr geholfen, die Diagnose ADS zu akzeptieren und damit umzugehen (soweit man das kann). Auch die Gespächskreise mit den anderen betroffenen Müttern taten gut.

Das Örtchen Arendsee ist fußläufig zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte) sind jedoch besser mit dem Auto anzusteuern. Der See ist wunderschön und bietet Läufern, Nordic Walkern, Spaziergängern und Radfahrern beste Gelegenheiten.
Ich kann die Klinik wirklich nur empfehlen !!!!!

2 Kommentare

Edith63 am 19.04.2016

Hallo ich fahre vom 21.6.2016 bis zum 12.07.2016 mit meiner Tochter 8 Jahre alt. Stimmt es das die Kinder nur bis Mittags betreut werden. Bieten sie den auch am Wochenende Fahrten an.Bekommt man auch genug Anwendungen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Problemlösung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psyosomatik Alttagsstress Problemlösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Die Zimmer sind für einen Aufenthalt von 3 Wochen gut geeignet. Sauberkeit war ok. War halt nicht zu Hause. Angebote zusammen mit den Kindern sind reichlich vorhanden, aber teilweise zu wenig Plätze. Auch das sportliche Angebot für die Erwachsenen kann sich sehen lasse, es ist für jeden was dabei. Wer darauf keine Lust hat kann auch am nahe gelegenen See spazieren gehen. Im Sommer bestimmt schön mit viele kleinen Einkehrmöglichkeiten. diese waren Anfang März noch nicht geöffnet. Fahrradverleih. Kinderburg mit Aktivitäten. Das Buffet 3mal täglich war super und abwechslungsreich. Wenn sich alle an die vorgegebenen Essenzeiten gehalten hätten, wäre kein Caos entstanden. Aber sonst findet man auch einen Ruheraum zum Essen vor. Einige Sachen kann man sich kostenlos ausleihen wie z.B Wärmflasche, Spiele Sandspielzeug Bügeleisen. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Und vor allem wurde mir mit meiner Problematik mal endlich geholfen. Dass hat keiner vor Ort hinbekommen!!!!

Schöne und wirksame Auszeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Klinikpersonal, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (2 ) & ich waren im Herbst 2015 in der Kurklinik Arendsee. Die Begrüßung bei Anreise war sehr freundlich zugewandt & informativ. Nach der problemlosen Anmeldung wurden wir auf das Zimmer begleitet & das Zimmer grob vorgestellt.
Das Apartment besteht aus einem Elternzimmer, einem Kinderzimmer, Bad und Flur. Die Ausstattung im Elternzimmer ist zweckmäßig, freundlich eingerichtet & relativ neu renoviert. Ebenso war die Einrichtung des Kinderzimmers. Das Bad ist zeitgemäß eingerichtet. Der existierende Flur ist eine sehr schöne Sache, da durch den Einbauschrank mit großer Garderobe viele zusätzliche Dinge Platz haben und selbst der Buggy oder Kinderwagen bequem herein passt. Das Essensangebot am Morgen & Abend war Buffet, das Angebot war übersichtlich, frisch und vielseitig. Zum Mittag konnte man aus 3 Menüs auswählen.
Die Kinderbetreuung empfand als sehr liebenswert. Meine Tochter hatte auch keinerlei Eingewöhnungsprobleme, sie fühlte sich von der ersten Minute an wohl & aufgehoben. Positiv zu bewerten ist, dass mit den Kindern so oft & lange wie möglich Außenaktivitäten während der Betreuungszeit durchgeführt werden. Die Betreuungszeiten waren durchgehend von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, bei therapeutischer Notwendigkeit auch länger & auch am Wochenende. Die Betreuung über den Mittag hinweg empfand ich als sehr wohltuend & erholsam.
Wenn ich in den Bewertungen immer lese, dass die Klinik nicht für Kleinkinder geeignet ist, kann ich dem nicht nachempfinden. Es gibt ausreichend dem Alter entsprechende Angebote. Wir haben den Zwergensport, das Babyschwimmen, Malen mit Fingermalfarben, den Snoozleraum in der Freizeit viel genutzt & man sollte bedenken, dass man Kleinkinder nicht zu sehr überfordert. Am Abend ist „Lucy“ ein toller Tagesabschluss für Kleinkinder. Meine Tochter liebte diesen Programmpunkt. Ich war persönlich auch viel an der frischen Luft, was sich auch anbietet, da der Arendsee in Sichtweite ist, ein toller Spielplatz direkt am Haus existiert & auch der Weg in die Stadt sehr unkompliziert zu bewältigen ist.
Ich fühlte mich auch durch meine Ärztin und Psychologin sehr gut betreut. Es wurde immer wieder geschaut, was optimiert werden könnte. Die Therapeuten waren super, die Rückenschule war fachlich gut und effektiv, auch individuelle Fragen wurden stets fundiert beantwortet.
Bis auf kleinere Probleme, die es überall gibt, kann ich die Kureinrichtung jederzeit empfehlen.

Ich würde es wieder tun!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Sportangebot, Umgebung
Kontra:
Küchenpersonal teils unfreundlich
Krankheitsbild:
Panikattacken, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.03. bis 07.04.2015 in der Kurklinik mit meinen beiden Töchtern (9 und 5). Den Aufenthalt dort habe ich nicht nur wegen der ausgezeichneten Therapeuten als sehr angenehm empfunden. Insbesondere durch unsere nette Truppe (Kursteilnehmer desselben Zeitraumes) wurden diese 3 Wochen zu einer Bereicherung und hat gezeigt, dass man mit vielen Problemen nicht der einzige Mensch im Universum ist. Ich hatte sehr viel Spaß und auch meine Kinder haben sich wohl gefühlt.

Ich grüße hiermit Straubing, Oberhausen, Bremerhaven, Moers, Stuttgart, Cottbus und das Sauerland.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Massageteam
Kontra:
Wenig für Ältere Kinder
Krankheitsbild:
ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Mai 2014 zur AdS Schwerpunktkur in Arendsee.
Es war eine tolle Zeit aus der wir wirklich viel mitgenommen haben.
Die Zimmer sind groß und sauber. Eigenes Kinderzimmer, sodass Frau nicht mit Kind ins Bett muß:-)
Die Betreuunung durch die Pyschologin war genial und die "Massageabteilung" ist Gold wert.

Leider ist der Ort selber nicht wirklich interessant und auch die Nähere Umgebung hat nicht allzuviel zu bieten, aber man soll ja auch zur Ruhe kommen ;-)

Einzig das Freizeitangebot für älteste Kinder war etwas Dürftig. Wenig interessante Angebote für Kinder ab 10

Wir können diese Klinik wirklich nur empfehlen

Arendsee ist top!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die vielen Angebote in allen Bereichen
Kontra:
Drei Wochen sind zu kurz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade ein paar Tage zurück und immer noch ganz hin und weg von dieser wunderbaren Zeit. Ich konnte es sehr geniessen und mich sehr gut erhohlen. 3 Wochen keine Hausarbeit dafür viel Zeit mit meiner Kleinen. Es gibt jeden Tag Interaktionsangebote , Möglichkeiten für die Freizeit und viel Sport. Die Kinderbetreuung ist sehr liebevoll und macht viel mit den Kids.Das Essen ist toll immer lecker und frisch gekocht. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das gesamte Team ist sehr kompetent. Die Landschaft ist sehr schön und die Luft tat uns sehr gut. Ja etwas abgelegen aber man kann sich ja Fahrräder ausleihen und es gibt wöchentlich einen Busshuttl. Die Zimmer waren top jeden Tag kam eine Putzfee. Es gibt sogar einen Fernseher. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen es gibt nichts anzumerken.

1 Kommentar

nicole2601 am 16.06.2014

Hallo,
Ich fahre am 24.06 jetzt dort zur Kur . Kann man sich jeden tag Fahrräder ausleihen um mal zu einem laden zu fahren ? Gibt es auf jedem Zimmer einen Fernseher ? Über eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen .

Lieben Gruss Nicole

Auf die Erwartungen kommt es an

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Super Psychologische Betreuung
Kontra:
Die Aufsichtspflicht manche Mütter läßt zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nun schon seit zwei Wochen wieder zu Hause und ich konnte meine Gedanken ordnen. Eines stell ich gleich mal voraus, jeder fährt mit anderen Erwartungen und Hoffnungen zur Kur und empfindet die dortige Situation auch anders.
Wir (ich 42 und mein Sohn 6) waren nicht so sehr zu frieden. Fangen wir mal mit den Zimmern an.
Die Größe unserer Zimmer war ausreichend allerdings find ich die Ausstattung in einigen Dingen eher dürftig. Mein Sohn war schockiert das nicht mal Gardinen an seinen Fenster waren. Somit stand er tagsüber auf den Präsentierteller. Der Fußboden war eiskalt, so dass er mit seinen Autos da nicht spielen konnte. Im Badezimmer waren leichte Schimmelstellen und Grünspann an der Dusche, nicht sehr einladend. Die Damen im Haus, sprich an der Rezeption, die Reinigungskraft, die Hausdame und die Damen in der Küche waren jederzeit sehr hilfsbereit, freundlich und stets bemüht. Die Betreuung in der Kinderburg war auch super, mein Sohn ist sehr gern dort gewesen. Allerdings ist die Betreuungszeit sehr kurz, so dass man nicht wirklich Zeit für sich allein hat, was natürlich auch wichtig wäre. Großes Lob an meine Psychologin, sie hätte ich gern mit nach Hause genommen. Auch ein großes Lob an die Ernährungsberaterin, sie hat es tatsächlich geschafft mein Interesse zu wecken und mich motiviert, bin zu Hause und weiter locker am abnehmen. Die Physiotherapeuten und die Ärzte, das ist so eine Sache. Da muss das Zwischenmenschliche stimmen, damit der erwartete Erfolg eintritt. Aber das ist am Heimatort auch so. Ich hatte da leider nicht so viel Erfolg, da ich gesundheitlich auch sehr angeschlagen war bei Kurantritt. Was in meinen Augen absolut schief lief, war die Mutter-Kind-Interaktion. Da sollte sich mal Gedanken gemacht werden, ob jede geplante Interaktion so starr durchgeführt werden muss, die Kreativität der Kinder wurde komplett unterdrückt, mein Sohn hat keine zweite mit gemacht. So und nun zum Speisesaal, er ist laut aber bei so vielen Kindern normal.

es war super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zisi, Abt. Physiotherapie,Interaktionsangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem ADS-Kind (11Jahre) im Zeitraum September / Oktober 2013 in dieser Klink. Wir haben uns rundherum wohlgefühlt und die 3 Wochen in vollen Zügen genießen können. Uns haben die vielen Angebote und Möglichkeiten wie Seminare, Interaktionen Mutter-Kind, psych. Gespräche, Backen, Reiten, Snoezeln, Wassergymn., Sport, Massagen, Fango, Sauna, Schwimmbad, Yoga, Basteln und Austausch mit anderen Betroffenen sehr sehr gut gefallen. Ein großes Hightlight war der Besuch im Zisi! Also für die ADS(H)-Kinder wird hier richtig viel getan! Ganz großes Lob! Vieles kann in der kurzen Zeit nur angerissen werden und eventuell neue Wege und Sichtweisen aufgetan werden. Aber ja, auch das ist sehr hilfreich. Das gute Essen (schön, dass die Kalorienangaben beim Mittagessen vermerkt sind) 4x täglich, die fleißigen Zimmerfrauen, die Mitarbeiterinnen an der Rezeption - alles lief sehr dezent im Hintergrund ab - kein Unfreundlichsein oder genervtes Verhalten. Und das bei so vielen Frauen...Ich danke allen Mitarbeitern herzlichst für die schöne Zeit.
Ganz kleine negative Anmerkung; hellhörige Zimmer, laut im Speisesaal , ohne Auto etwas aufgeschmissen...
Ich wünsche allen zukünftigen Patienten ebensolche schönen Wochen und beste Erfolge und auch ganz wichtig: so nette Mamas + Kinder wie bei uns.
das schreibt eine (wieder) glückliche Mama :)

Es war sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Physioabt./Küche
Kontra:
Speisesaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren aktuell zur Kur in Arendsee und es hat uns allen sehr gut gefallen. Wir sind sehr freundlich aufgenommen worden, das Zimmer war zweckmäßig und sauber. Die Ärztin war ruhig und hat sich die nötige Zeit genommen. Auch die Auswahl der Therapien hat mir gefallen (Fango, Massage, Wirbelsäulengymnastik, Ernährungsberatung). Ein ganz großes Lob auch an das Team der Physioabteilung - einfach super. Ein wahres Wohlfühlparadies für Mütter. Die wissen einen zu verwöhnen ;-) Ich konnte da sehr gut abschalten. Das Nachmittagsangebot war für meine Kinder super. Wir haben viel mitgemacht. Ein Nachteil ist sicherlich der Fahrradverleih (nur morgens von 9-10 Uhr). Deswegen haben wir unsere eigenen Räder mitgenommen. Das würde ich auch jedem raten, der die Möglichkeit dazu hat. Das Küchenteam hat auch jeden Tag leckere Gerichte gekocht. Man konnte zwischen drei Gerichten wählen. Jeden Mittag gab ein ein Salatbufett dabei - sehr lecker. Für uns war immer was dabei. Ein großes Minus ist allerdings der Speisesaal. Es ist sehr laut uns leider meinen einige Mütter, sich nicht um ihre Kinder kümmern zu müssen (gar nicht schön :-( Ich hoffe, noch lange von der Kur zehren zu können. Allen, die sie noch vor sich haben wünsche ich ganz viel Spaß und gute Erholung! Genießt die Tage!!!

Eine Kurzeit zum Genießen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Konzept der Klinik
Kontra:
Einhalten notwendiger Regeln von Erwachsenen
Krankheitsbild:
ADS-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde - gerade AD(H)S geeignet, sehr gute Therapien mit den Kindern & Müttern. Viel Wert wird bei den Angeboten auf "Integration" zwischen Mutter und Kind gelegt, diese Angebote werden auch mit angenehmen Preisen, teilweise auch kostenlos, zur Verfügung gestellt. Sehr gute Verpflegung im Haus. Zimmer sind angenehm und sauber (auch Ein-Zimmer-Apartment vollkommend ausreichend, ich will ja nicht einziehen). Die MA im Haus sehr freundlich und hilfsbereit. Was zu beobachten war und im Ergebnis erschreckend ist: selbstverständlich gibt es einfache Regeln die einzuhalten sind, um die 3 Wochen angenehm zu wohnen bzw. sich erholen zu können. Im Haus werden viele Eltern mit AD(H)S-Kindern betreut, da sind Regeln und Grenzen einhalten unheimlich wichtig. Leider gibt es aber Elternteile, die nicht in der Lage sind, sich an diese einfachen Regeln zu halten. Ob es die Haus-, Badeordnung oder die Bitte im Speisesaal war, kleine Kinder nicht an das Buffet zu lassen - manches Elternteil war bei diesen Stichworten taub auf den Ohren. Manch einer oder eine hat noch nicht begriffen: Auch wenn wir als Patient im Haus aufgenommen werden, wir sind der Gast. Diese Kurklinik ist als "Gastgeber" sehr aufmerksam und freundlich. Und bei manchem Erwachsenen, welcher hier Probleme mit den einfachsten Regeln hatte, frage ich mich, wie dieser im eigenen Heim reagiert, wenn sich sein Besuch nicht an seine "Hausregeln" hält.
Der Klinik kann ich nur sagen: Weiter so, egal ob Küche, Kinderbetreuung ect. - ihr habt ein tolles Konzept, die Seminare, egal ob AD(H)S, Ernährung oder Psychosomatik, sie waren interessant, locker und haben Spaß gemacht. Sollte eine Kur für mich & mein Kind wieder notwendig sein, hoffe ich auf Arendsee!

conny

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hallo, ich bin mit meinem Sohn nun die zweite Woche hier in Arendsee , viele fragen habe ich hier in diesem Forum gefunden kurz zu den wesentlichen für die zukünftigen Kurpatienten .

WLAN - geht nur im Eingangsbereich und eine Etage höher im Spielzimmer
eigene Fahrräder kann man problemlos unterstellen
der Verleih von Fahrrädern ist täglich eine halbe stunde - ausreichend und machbar
Essen ist gut, abwechslungsreich und reichlich
die Zimmer sind Zweckmäßig eingerichtet . Telefon am tag 0,50 € + kosten für Gespräche .
Freizeitmöglichkeiten gibt es auch genügend
ein kleiner hinweis - wer die Möglichkeit hat, mit dem eigenen Auto anzureisen sollte dies auch tun.
es gibt 25 km weiter in Salzwedel einen Duftgarten mit Märchenpark und Indorspielplatz . Eine wunderschöne woe beschäftigung . Einkaufsmöglichkeiten ( NP - ALDI ) gibt es in Arendsee ca 20 min zu fuß oder in Salzwedel.

Mein Fazit ist , ich bin voll und ganz zufrieden, das Personal ist sehr freundlich und reagiert auch sofort auf wünsche und Verbesserung .
Ich würde jeder Zeit wieder zu einer Kur fahren ! :) ich will garnicht nach hause .

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
manuelle Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen drei Mädels (2,4 und 6 Jahre, als Begleitkinder) in Arendsee zur Kur. Ich war das erste mal zur Kur und hatte nicht wirklich eine Vorstellung was auf mich zukommt. Ich bin total begeistert und habe sehr viele neue Sachen ausprobiert, welche ich auch in Zukunft in meinem Alltag integrieren werde. Zum Yoga-Kurs habe ich mich schon angemeldet :o). Ich habe auch sehr viel Zeit mit meinen Kindern verbringen können und versucht an allen Interaktionen teilzunehmen. Diese sind allerdings sehr beliebt und schnell ausgebucht.

Leider gibt es wie immer Kurgäste, die sich nicht an die Ruhezeiten halten und aus der Kur eher eine Party machen, aber auch das kann man klären.

Und natürlich noch eine Anmerkung zur Physiotherapie :o) Micha und Daniel wissen genau was sie machen... wird sehr schwer sein in meiner Umgebung eine neue gute Physiotherapie zu finden... der Maßstab ist jetzt sehr hoch angesetzt.

Ich wünsche allen Mamas und Kindern einen schönen Kuraufenthalt :o) Viel Spass :o)

Kur Arendsee wie auf "Wolke 7"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Fehlende Individualität/Abweichende Meinungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Physiotherapie und Psychologie
Kontra:
Manche Patientinnen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, ADS, ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (Gruppe, 25 Personen, 3 Quotenmänner) schreiben unsere Erfahrungen für den Kurdurchgang "Wolke 7" vom 23.10. - 13.11.2012.

Allgemein: freundliche Aufnahme. Die Zimmer sind in Ordnung. Ausstattung ist absolut zweckmäßig. Das Essen ist sehr gut - und es gibt immer wieder kleine Highlights. Keine Wiederholungen der Mahlzeiten innerhalb der drei Wochen. Das Personal ist freundlich, aufmerksam und versucht Wünsche zu erfüllen (meist mit Erfolg).

Medizinisch: Die Betreuung im medizinischen Bereich ist okay. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn auf Krankheitsfälle individueller
eingegangen worden wäre. Der Vortrag für Homöopathie sollte überarbeitet und spannender mit fundierten Informationen übermittelt werden.

Physiotherapie: Sehr gut, wir sind alle total zufrieden. Es ist auch egal, bei welchen Therapeuthen man landet, sie sind alle super und kompetent. Auf Probleme wird eingegangen und Lösungen (in welcher Form auch immer) werden gefunden.

Sportangebot: Schweißtreibend bis Muskelkater alles ist drin - aber es ist total schön!!! Handtücher und Wasser sollten zur Wirbelsäulengymnastik mitgebracht werden ;-)

Kinderbetreuung: Unterschiedliche Meinungen - kommt auf die Gruppe und Erzieher an. Kinderhaus an sich ist freundlich und nett.

Schulbegleitender Unterricht: Verbesserungswürdig. Man muss schon prüfen ob das Material gemacht worden ist.

Interaktionen/Bastelangebote: Es wäre schöner, wenn die Angebote besser aufeinander abgestimmt und mehrfach in der Woche angeboten werden würden. Resultierend daraus ist es schwierig Termine zu bekommen, auch wegen des begrenzten Platzangebots. Die Koordination mit z. B. Schwimmen kann optimiert werden. Für ältere Kinder, ab ca. 11 Jahren, wird nichts mehr angeboten. Specksteinarbeiten wollen wir hier nochmal loben, das ist wirklich super!

Freizeitangebote: Die Tipps des Hauses sollten saisonal angepasst werden.

Psychologie: Einfach einsame spitze!

AD(H)S Therapie: Absolut empfehlenswert!

Fazit: Wir kommen wieder!

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind seit dem 16.10. wieder zu Hause , und ich kann nur sagen laßt Euch von den negativen Kommentaren hier nicht beeinflussen . Wir haben 3 sehr schöne Wochen hinter uns , alle im Haus waren super nett , es wurde viel für die Kinder und die Mamis getan . Gerade mit ADHS Kinder kann ich dieses Haus wirklich empfehlen , denn die Kinder werden dort so genommen wie sie sind . Keiner wird dumm angeschaut . Ich konnte von dort noch viel mitnehmen , obwohl mein Sohn schon seit 5 Jahre ADHS hat . Aber man lernt nie aus . Die Zimmer und das Essen waren auch in Ordnung . Kann nicht verstehen wie so manche hier was daran auszusetzen haben . Dank Micha habe ich keine Schmerzen mehr , er ist ein Wunderheiler . So manche Therapeuten in Deutschland könnten sich eine Scheibe von ihm abschneiden !!!! Nochmal ein dickes Danke an Micha . Ich werde diese Klinik wieder besuchen , denn wo man gute Erfahrungen gemacht hat fährt man auch gerne wieder hin . Wer noch fragen hat , gerne per PN

In 4 Jahren sehen wir uns wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pysiotherapie
Kontra:
zu wenig interaktionen für Kinder unter 3
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich bin am 16.10 wieder abgereist, die 3 Wochen in Arendsee waren ein Traum.
Es hat mir sehr geholfen mich wiederzufinden, und meinen Sohn (2) neu kennenzulernen.
Ich habe Freundschaften geknüpft und viele neue lieb gewonnene Personen kennengelernt.
Die Pysiotherapie war Spitze, Wirbelsäulengymnastik bei Micha werde ich richtig vermissen...Micha bleib so wie du bist...und lerne endlich das zählen :)))
Die Zimmer waren OK, wir sind ja nicht in einem 5 Sterne Hotel, hatte 1 Kinderzimmer, Wohn+Schlafzimmer und ein Bad mit ner Dusche. Jeden morgen kamen die netten Reinigungskräfte und säuberten das Zimmer.
Das Essen war spitze, mehr als genug...also verhungern tut man da nicht. Die Psychologen sind super, ich war sehr zufrieden, und werde einiges mitnehmen und umsetzen.

3 erholsame Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schön gelegene Klinik mit tollem Personal und individuellen Möglichkeiten.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo! ich bin heute von der 3 wöchigen Mutter-Kind-Kur 03.07.-24.07.12 entspannt nach Hause gekommen. Ich muß sagen das die Zimmer immer gut geputzt waren und das Essen war super. Zum Mittag konnte jeden Tag zwischen 4 Gerichten gewählt werden, dazu jeden Tag ein großes Salatbüffet. Jeden morgen frische Brötchen und Obst soviel man wollte. Am Abend drei Sorten Brot, verschiedene Sorten Wurst und Gemüse bis zum abwinken. Auch die Massagen und Fango Packungen, sowie die Wirbelsäulengymnastik waren spitze. Ich hab noch bei der Aqua-Fitness mitgemacht und meine Tochter 8(Begleitkind)hat das Seepferdchen gemacht und wir fanden es total toll. Einziger Kritikpunkt ist das mein Sohn(2) sich in der Spatzengruppe zum anfang nicht wohlgefühlt hat. Dann war aber eine Erzieherin in Urlaub und mein Kind war wie ausgewechselt. Die Moni war total toll und auch die Kerstin in der Feengruppe war super nett. Ich würde jederzeit wieder hinfahren. Auch die Bastelangebote waren toll.

-Rundum zufrieden-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
---
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem zweijährigen Sohn (Begleitkind) vom 12.06. bis 03.07.2012 im Haus Arendsee und es war unsere erste Kur.
Nach drei Wochen kehre ich sehr entspannt zurück und bekomme von allen Seiten gesagt dass ich sehr erholt und erfrischt aussehe - und so fühle ich mich auch. Man konnte sich eine Enspannungstechnik aussuchen (bei mir Yoga), hatte regelmäßige Wirbelsäulen- und Problemzonengymnastik, weitere Sportangebote wie Walking oder Aqua-Fitness und Fango- sowie Massage-Anwendungen. All das trug dazu bei, dass ich mir nach drei Wochen eine solide neue Fitness-Basis erarbeiten konnte, auf die ich nun zuhause aufbauen kann (und ich hatte die letzten Jahre wahrlich keinen Sport gemacht)! Das gesunde und abwechslungsreiche Essen trug zu diesem körperlichen Wohlbefinden bei!
Die Gespräche mit der Bezugstherapeutin waren auch angenehm, man konnte selbst bestimmen inwieweit Probleme oder Themen angesprochen wurden, ich bekam neue Impulse für neue Sichtweisen, ohne das Gefühl zu haben, dass man 'umgekrempelt' werden soll.
Mein Kind hat auch von der Kur profitiert, so viele Kinder in so unterschiedlichen Altersklassen auf einem Haufen kann ich ihm zuhause nicht bieten.. auch die Freizeitangebote haben uns viel Spass gemacht!
Zimmer, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Natur, Mit-Kurgäste: alles war optimal und trug zu einer klasse Zeit bei, die wir gern wiederholen wollen!!!
Und zum Schluss möchte ich so manchem Pessimisten und ewig Nörgelndem noch auf den Weg geben: Die Kur kann nur so gut sein wie jeder Einzelne daran mitarbeitet ;-)

Schönste Zeit seit Jahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Perfekt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der Zeit vom 12.06.- 03.07.12 in der Kurklinik und haben uns absolut wohl gefühlt. Ich bin mit meinen 4 Kindern angereist und durfte meinen Mann als Begleitperson (kostenlos) mitnehmen, was mir den Aufenthalt total angenehm gemacht hat. Die Ärzte, Physiotherapeuten(die haben unsere Lachmuskeln auch gleich trainiert) und Psychotherapeuten waren sehr nett und freundlich. Die Rezeption, die Hausdame und auch unsere Reinigungkraft waren immer total lieb zu uns, obwohl wir sie ständig nerven mussten. Das Essen war absolut der Oberknaller, es gab nie etwas zu beanstanden. Immer frisches Salatbufett und jeden Tag Nachtisch, wenn mal etwas leer war, wurde es sofort wieder aufgefüllt. Dienstags und Samstags gab es dann abends immer noch etwas besonderes( Würstchen, Pizza, Hawaitoast,o.ä.). Unser Zimmer war groß, hell und sauber! Die Kinder konnten sich total ausbreiten. Selbst die Aussenanlage war Ordentlich. Wir haben abends mit mehreren Mamas und Papas Volleyball gespielt, total Klasse! Freizeitangebote gab es auch mehr als genug, manchmal wusste man gar nicht was man zuerst und zuletzt machen sollte, so eine Wahnsinnsauswahl! Auch die Erzieherinnen in der Kinderburg waren trotz der Mordslautstärke total relaxt und hatten alles im Griff. Die Kinder haben sich total wohl gefühlt! Also wir waren total zufrieden mit allem und würden jederzeit wieder hinfahren!!!

es war eine schöne zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ach was vermiss ich euch =) ...mein rücken tut weh michaaaaaaa wo bist du)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also i war von 30.08.11 - 27.9.11 da (1 wo verlängerung) und war positiv überrascht.. ich hatte auch erst bammel dahin zu fahren durch die negativen einträge, aber i habe das gegenteil dort gesehen was andere hier behauptete haben.
klar waren die zimmer nicht die saubersten aber wir haben da kein 5 sterne hotel sondern ein kur haus... wenn ihr im krankenhaus liegt kontrolliert ihr da auch alle ecken ob da staub liegt...
das essen war wie ich finde gut ... die netten damen und der nette herr aus der küche haben sich immer was einfallen lassen..es gab immer frisches obst und gemüse ... was verlangt man denn da ein 3 gänge menü???
die kinderburg fande ich auch gut meine kinder haben da mehr gebastelt als hier im kindergarten(im letzten halben jahr) ... klar ist die klinik bissel abgelegen aber man soll sich erholen und dafür finde ich die gegend schön...es wird einiges angeboten für kinder und erwachsene wo man sich die zeit vertreiben kann ob es die kutschfahrt ist,den ausflug im märchenpark oder töpfern oder oder oder... und ich muss euch sagen ich vermiss ja mein lieben herr meier =) ...und natürlich daniel und micha ... es hat immer spass mit den gemacht ...man hatte spass beim sport...beim schwimmen und bei den massagen.. im großen und ganzen bereue ich nicht die klinik ausgesucht zu haben im gegenteil..ich habe eine menge nette leute kenngelernt mit den ich bis heute (per facebook oder telefonisch) noch kontakt habe ... und ich empfehle die klinik weiter ...sooo liebe grüße von der ostsee :-) eure dana mit kevin und timmy

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich komme gerne wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe nur die Pflichtgespräche gehabt und war sehr zufrieden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Als ich was gebraucht habe, habe ich auch was bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles außer...
Kontra:
...die Kinderbetreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2011 auch auf Kur in Arendsee in Begleitung meiner Tochter.
Ich bin, bis auf ein paar Kleinigkeiten, sehr zufrieden gewesen.

Das Personal, von der Rezeption, über die Küche bis zur Reinigungskraft, ist sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Wann man nett fragt, gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt.

Das Essen ist wahnsinnig lecker gewesen. Morgens gab es zu den Brötchen ein Obstbüffet, mittags ein Salatbüffet und abends frisches kleingeschnittenes Gemüse. Ausgewählt werden konnte zwischen Reduktion und Vollwert und mittags konnte auch ein vegetarisches Menü gewählt werden.

Die Freizeitangebote haben wahnsinnig viel Spaß gemacht. Und man kommt wirklich in der gesamten Zeit mal dazu, die teils kostenpflichtigen aber nicht übermäßig teuren Angebote auszuprobieren (Planwagenfahrt, Ponyreiten, Besuch im Märchenpark, Basteln, Wassergewöhnung für die Kleinen etc.). Irgendwann hat man den Dreh raus, wenn auch nicht sofort in der ersten Woche.

Die Psychotherapeuten und die lieben ehemaligen Praktikantinnen (ein ganz lieber Gruß an euch) sind sehr freundlich, fachlich kompetent und haben immer einen lustigen Spruch auf Lager.

Die Seite der Kurklinik ist mittlerweile neu gestaltet, leider gab es im Sommer noch eine andere auf der teils Leistungen beschrieben waren, die es nicht (mehr?) gab.

Der Ort an sich ist sehr trist, wie ich finde, und es lohnt sich auf jeden Fall ein Auto dabei zu haben, um auch mal die umliegenden größeren Städte zu erkunden. Jedoch macht es auch Spaß sich in der Klinik günstig ein Fahrrad auszuleihen und um den See zu fahren.

Das einzige, was mir überhaupt nicht gefallen hat, war die Kinderbetreuung. Die ist eher was für ältere und nicht für Kindergartenkinder. Meine Tochter hat jeden morgen geweint, leider. Dass nicht-AD(H)S-Kinder benachteiligt werden, habe ich nicht gemerkt.

Ansonsten war es eine sehr schöne Zeit. Ich komme gerne in 4 Jahren wieder.

Weitere Bewertungen anzeigen...