Kurklinik Arendsee

Talkback
Image

Kurgebiet 1
39619 Arendsee
Sachsen-Anhalt

12 von 15 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

15 Bewertungen davon 31 für "Kind/Jugend-Psych."

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)

Unter aller Kanone im Nachhinein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Essenszeiten waren wünschenswert)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physotherapie super mega spitze)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle super nett
Kontra:
Kinderburg Mitarbeiter dringend schulen
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine zwei Kinder und ich waren vom 3.08.2021 bis 24.08.2021 in Arendsee.Meine Kinder waren die einzigen die kein ADHS hatten, was überhaupt nicht schlimm war, da sie sehr viele neue und nette Freunde gefunden haben. Für uns war es mega toll. Der nette Junge Mann von der Rezeption, Micha und Daniel von der Physio waren mega. Solche Mitarbeiter die einem wirklich helfen findet man heutzutage nicht mehr.Einige Mitarbeiter von der Kinderburg bräuchten wirklich noch mal eine Schulung, inbezug auf wie gehe ich mit Kindern um und trinke nicht den ganzen Tag Kaffee. Wir fanden die Kur trotzdem toll, dank den lieben Muttis und den tollen Kindern.Bis der Bericht nach Hause kam. Wo drin stand das meine Kinder absolut unterzogen und missraten sind. So was habe ich noch nie erlebt. In der Kinderburg wurde mir auf mein Nachfragen berichtet was ich für tolle Kinder habe und wie gut sie mit ADHS Kindern umgehen, die Kinder runterholen und beruhigen können. Und dann so was.Unter aller Kanone.Uns wurde empfohlen in zwei Jahren wieder zur Kur nach Arendsee zu fahren. Nach diesem verlogen Bericht ? Niemals! Schult euer Personal in der Kinderburg. MICHA und DANIEL ihr seid absolut nicht zu ersetzten. Lasst euch besser bezahlen. Martin prahlt beim Nordic Walking was er verdient. Ihr habt definitiv das doppelte verdient. Euch alles Gute. FAMILIE Dybisbanski

1 Kommentar

Kurklinik_Arendsee am 17.01.2022

Nach Rücksprache im Team kann der negative Teil Ihrer Darstellung aus keinem Bereich nachvollzogen werden. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Das Team der Kurklinik Arendsee

Überholte Denke, nicht Ziel führend

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wir essen für gewöhnlich 3x täglich und es stellt eine der Größten Entlastungen dar.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Außer mit der Ernährungsberatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärztin hat auf Essentielles nicht kompetent reagiert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pysiotherapie ist top
Kontra:
Ernährung ist für weiter denkende Menschen nicht ausreichend
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August´19 mit M. (11 J.)zur Schwerpunktkur ADHS in Arendsee.
Wir essen aus therapeutischen Gründen Gluten frei und sind auch sonst ernährungsbewusst.
Die Ernährungsberatung und Köche sind nicht auf Klientel eingestellt, das Ernährung in Beziehung zu Gesundheit setzt und wenn, dann nur Richtung Vollwerternährung. Salat Theke Super, außer Dressings, weil mit Maisstärke versetzt.
Es wurde schwierig als ich mitteilte, dass ich unter übelsten Bauchschmerzen leide. Nach und nach fand ich heraus, dass Maisstärke in Salat- und sonstigen Soßen ein Grund war, auch Brot/Brötchen waren aus reiner Maisstärke. Laktose schien ich auch nicht mehr zu vertragen.
Die Physikalische Abteilung kann ich nur lobend hervorheben! Super Sport- und therapeutisches Angebot, 1A Klasse Therapeuten!
Die Betreuung in der medizinischen Abteilung ist gut! Kritik oder Anliegen die die Ernährung betrafen, stießen bei der Ärztin auf taube Ohren und auf Ablehnung. Da stand ihr der „Patient Klinik“ deutlich näher. ?
Kinderbetreuung und Ergotherapeutin leisten gute Arbeit.
Zum Glück gab es noch die psychologische Betreuung, aufmerksam und zugewand, Danke Frau E.!
Lobend erwähnen möchte ich das Empfangs- und Hauspersonal, das Kreativangebot und nicht zuletzt die Reinigungskräfte. Zimmer waren prima.

Fazit: Dort werden ADHS- Betroffene verwaltet, aber ernstzunehmende Hilfe ist nicht zu erwarten.

Super ADHS Schwerpunktkur

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychologische und therapeutische Begleitung und Beratung einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine ADHS Schwerpunktkur gemacht. Mein Sohn ist 11 Jahre alt, und wir sind rundweg begeistert,was uns hier thematisch alles geboten wurde. Die psychologische und therapeutische Begleitung war super! Es gab sehr viele Informationen und Beratung,wie das Erlernte umsetzbar ist. Tips für die Schule gab es auch. Mein Sohn hat sich sowohl in den Therapien als auch in der Kinderbetreuung sehr wohl gefühlt. Das Sport und Entspannungsangebot für mich war sehr vielfältig und toll angeleitet. Die Interaktionen waren sehr passend,toll begleitet uns super reflektiert. Meine 13 jährige Tochter war als Begleitkind dabei und hatte eine sehr schöne Zeit! Das Essen war prima, genauso die Sauberkeit im gesamten Haus. Wir hoffen sehr, in 2 Jahren wiederkommen zu können!

Oma-Enkelkind kur vom 28.8-18.9.2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Personal sehr Freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wlan vieleicht in jedem Zimmer in der heutigen Zeit .)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ADS kur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das lohnt sich echt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physio - top!
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 3 Kinder(9,12,14) und ich haben gerade eine 3-wöchige ADHS - Teenie Kur hier in Arendsee hinter uns. Ich kann nur sagen: Es war einfach super. Diese Zeit hat uns rundherum so gut getan. Ich fühle mich so richtig "runderneuert".
Es gab viel Input in Bezug auf ADS, was uns gut im Alltag weiterhilft. Die Gespräche mit unserer Therapeutin Frau Czelinski waren echt stark. Man merkt, die jahrelange Erfahrung und die Kompetenz in ihrem Fach. Das hat einfach gut getan. Ebenso die Physio - Abteilung. Jetzt weiß ich warum und woher meine Schmerzen gekommen sind und nachdem sie jetzt wegtherapiert sind weiß ich was ich aktiv dagegen unternehmen kann. Da werden einem die Augen geöffnet.
DANKE Micha! Aber auch die anderen Angebot wie Wirbelsäulengymnastik, Fango, Aqua Kurs usw haben echt gut getan. Meine Kinder wurden toll in der Kinderburg betreut, so dass ich genug Zeit für all die Seminare und Anwedungen hatte und trotzdem noch genug Zeit für mich.
Nachmittags habe ich dann mit den Kindern zusammen an vielfältigen Angeboten teilgenommen, mal einzeln mit einem Kind, mal alle zusammen.
Besonders zu erwähnen ist die schöne Lage am Arendsee. Absolut empfehlenswert, ob zu Fuß oder zum Fahrradfahren. Es ist einfach schön dort, egal bei welchem Wetter. Und nur ein paar Minuten entfernt.
Auch das Essen ist super Das tolle Salatbuffett zum Mittagessen dazu wird mir hier zu Hause aber fehlen. Die Mitarbeiter sind auch alle super nett - von Reinigungskräften, Rezeption, Schwimmbad, Küche bis zum Hausmeister allesamt klasse.
Die Zimmer sind richtig schön - ich hatte das große Glück mit 3 Kindern auch ein tolles großes Zimmer zu bekommen, mit viel Licht, Sonnenaufgang am Morgen und jede Menge Platz.
Unser Kurdurchgang war toll. Eine tolle Teenie Gruppe samt netter Mütter - also neue Freunde inbegriffen.
Die Zeit war für mich ein großes Geschenk und ich bin so dankbar, dass ich das genießen durfte.
Ich komme auf alle Fälle wieder. Darauf freue ich mich schon.

Wir kommen wieder in zwei Jahren !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
SChwerpunkt ADHS
Kontra:
Viele ADHS Kinder
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 15.08.2017 bis zum05.09.2017 besuchte ich mit meinen Sohn die Kurklinik Arendsee.
Es war eine schöne Zeit und sehr Infomative für mich . Besonders der Bereich ADHS !
Es war eine ruhig Zeit um Kraft auf zutanken und wieder den Blickwinkel auf das wesentliche zu lenken und auf das was man ( Ich ) schon geschafft habe.

Leider hielten sich so einige Kurgäste nicht an die Hausordung und liessen ihre Kinder um 22 Uhr noch auf dem Fluren spielen . Oder in der Mittagszeit mit Roller und Skatbord durchs Haus rasen. Oder die Kinder laufen mit Snaks wie eine Tüte Salzstangen oder gar Pudding durchs Haus und verteilen es auf dem Boden ! Ich fand es schade weil jeder konnte seine Kinder in der Burg betreuen lassen um an Bastel oder Sportangebote teil nehmen zu können. Da besteht mehr Handlungsbedarf von der Kurleitung .

Mein Zimmer lag zum Glück in einen Seitenflügel.Unsere Zimmer waren klein ja aber jeder hatte ein Zimmer ! Es war OK!

Mein persönlicher Wunsch wäre nur gesewesen das ich mal am Abend in die Sauna gehen könnte. Doch leider ging das nicht weil mein Sohn dann alleine wäre . Ihn vor dem TV abzulegen ist für mich keine Alternative gewesen. Ein Babyphone über das Haustelfon wäre eine gute Lösung.

Das Frühstück und Abendessen war für mich sehr gut . Beim Mittagessen besteht noch Verbesserungsbedarf. Die Portionsgrössen bei den Kindern noch mal überarbeiten . Denn wenn am Abend gegrillt wird und jeder EW bekommt 1 Brotwurst ist ok aber die "grossen " Kinder werden mit drei kleine Würstchen abgespeist ist zu wenig . Vielen Dank für das Angebot des Kaffeezeit. Der Kuchen wurde von meinen Sohn geliebt . Ich musste es mir verkneifen !

Im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit der Kur ! Ja ich würde noch mal zum Arendsee fahren ! Wir kommen wieder in 2 Jahren !

Mutter Vater Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (man muss sich viel selber kümmern)
Pro:
schöne Natur
Kontra:
Zu häufiger Ärtzewechsel , zu wenig auf mich eingegangen
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren zu 5 in dieser mutter vater kind kur. im vorfeld wurde allerdings nicht darauf eingegangen so das wir verschiedene zimmer hatten und auch nicht beide eltern in der ADHS gruppe waren (weswegen wir eig. dort waren).wurden dann aber doch zusammen in der gruppe eingetragen.auch beim essen wurden wir leider getrennt.bekamen als familie keinen tisch zusammen obwohl mehrer leute an 5er tischen allein saßen.das essen war mitunter auch sehr hektisch da man nur genau 30 min essen durfte.zum mittag gab eseine riesige schlange um sein essen zu holen. das geht dann von der essenzeit ab.früher kommmen war aber auch nicht möglich da abgeschlossen war.

ärtze wechselen dort täglich.wärend der 3 wochen hatte ich insg. 3 verschiedene ärzte. das geht eig.gar nicht da der eine nichts vom anderen weiss. auch eine bitte nach noch etwas therapie wurde zwar vom arzt verschrieben , bekam es aber trotzdem nicht . die therapie meinte dazu nur.....es gäbe eh nur eine bestimmt summe. heißt also der arzt wusste gar nicht das es nur begrenzt ist. also auf indiv. bedürfnisse wurde nicht eingegangen. anders von der therapie selber. die haben meine wünsche dann umgesetzt und dementsprechend geändert.

also zusammenfassend kann ich sagen......das haus....personal....küche sind alle sehr nett. selbst die putzfrau war sehr zuvorkommend.im hause kann man sich daher doch recht wohl fühlen.zimmer sind aussreichend und sehr ordentlich.zustellbett usw sonderwünsche sind kein problem.tolle möglichkeiten in der umgebung zum wandern oder sich erholen.fahrräder , bollerwagen usw bekommt man hier auch von der klinik.arendsee ist auch recht überschaubar.

alles in allem kann man sich in der klinik wohl fühlen.essen ist ok. umgebung ok.was mich allerdings gestört hat,das die kinder im flur oft allein gelassen wurden.ruhe war daher oft erst mach 22 uhr.es war für uns eine schöne zeit und es bleiben schöne tolle erinnerungen. wir wären gern nochmal dabei.

Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich habe die ADHS Schulung mitgemacht war ect super.
Kontra:
Für kleiner Kinder gab es wennig moglichkeiten. ( Spielplatz viel zu klein aber sehr viel Platz wäre da)
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand es sehr gut dort Ärzte und auch Therapeuten waren dort echt Klasse.

Super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an die lieben Mitarbeitet!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Krüger ist sehr lieb und sympathisch!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben den Arzt nicht benötigt. Krankheitsfrei duch die Kur!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz der vielen Patienten läuft alles super ab.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kleiner Tipp. Die TV-Geräte auf den Zimmern haben USB-Anschluss)
Pro:
Alles Super!
Kontra:
Die Haueigenen Räder könnten auf etwas besseren Stand sein.
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, mein Sohn (9) und ich (44) waren rundum zufrieden.
Das beginnt mit dem Appartment und dessen Ausstattung und endet mit dem total freundlichen Personal.

Für eine Mutter mit einem oder zwei Kindern sind die Appartments schön geräumig. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Wer unbedingt jeden Tag Nutella braucht sollte sich selbst was mitbringen. Das haben hier viele Mütter gemacht. Ansonsten kann man mit einem Frühstück starten das man zu Hause so wohl nicht hat. Schon weil da ja meist schnell gehen muss.
Der Kaffee ist hier übrigens sehr gut! :-)
Wer öfter was Heißes zu Trinken braucht kann sich an der Kaffeemaschine an der Rezeption bedienen. Kostet allerdings 1,-€ Ansonsten gibt es auf jeder Etage eine Teeküche.
Mittags gibt's drei bis vier verschiedene Essen. Vollkost, leichte Kost, vegetarisch und Kindermenüs. Manchmal war das Kindermenü gleich der Vollkost oder der leichten Kost. Die Salatbar lässt auch keine Wünsche offen.
Das Abendessen war genauso Abwechlungsreich wie das Frühstück. Es gibt immer Obst und Gemüse frisch.
Das Personal ist toll. Es steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Extrawünsche werden erfüllt wenn man fragt und es möglich ist. Wobei ich sagen muss, dass manche Mütter hier wohl dachten sie befinden sich in einem Fünf-Sterne-Hotel und nicht in einer Klinik. Ich kann nur sagen: "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus!"
In der Physio sind alle lieb und nett und Micha ist der Beste. Meinem Arm ging es nach zwei Behandlungen wieder viel besser!!!
Die Freizeitangebote sind reichlich und wenn man etwas machen möchte das sich aber nicht mit dem Therapieplan deckt, so kann man auch mal einen Termin ausfallen lassen. Man sollte nur mal kurz absagen oder je nach Wichigkeit des Termins es besprechen.
Mein Sohn hat sich hier sehr wohl gefühlt. Der Kinderhort ist toll und die Lehrer fand er auch in Ordnung.
Nur sollte sich jede Mutter im Klaren sein, dass das Schulkind in der Klinik nicht den Unterricht schafft, den es in der Schule schaffen könnte. Manchmal muss man sich eben mit dem Kind nochmal am Nachmittag hinsetzen. Wir haben Glück und können in den Ferien weitermachen die auf die Kur folgen.

So.. Hab ich was vergessen?
Vielleicht sollte man sich einige Badetücher mitnehmen. Da die Klinik über ein eigenes Bad verfügt kann man hier täglich in Wasser. Auch Mehrmals :-)

Wer frische Bettwäsche möchte, der braucht nur an der Rezeption Bescheid zu sagen!

1 Kommentar

Lethra am 20.03.2015

Ups... Schon 2000 Zeichen durch :-))

Liebe Grüße von Mama und Kind aus 301 Kurdurchgang 03.03.-24.03.2015

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schrecklich das Google mehr weiß! Ein Arzt der medis für einen Säugling verschreibt was für ein 12 jähriges Kind ist)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sich bemühen tut man erst wenn man Krankenkasse einschaltet)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (13 qm als Hauptraum, bei 4 Personen)
Pro:
Pysio
Kontra:
Medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Maximal für die Therapien, aber den Rest kann man vergessen. Wer kleine Kinder hat sollte wissen das man hier nicht medizinisch versorgt ist. Ab 16 Uhr gibt es hier keinen Arzt mehr zu sprechen bzw nur ein Bereitschaftsarzt und da scheint wohl das Personal zu entscheiden ob einer von nöten ist oder nicht. Magen Darm geht gerade ganz doll rum und die Nachtschwester (muss man Glück haben das die kompetent ist) weiß nicht mal wo die Wäsche zum wechseln ist. Auch das auswechseln von einer Matratze findet am Wochenende nicht statt, so daß man dann einfach Pech hat und darin schlafen muss. Auch sollte gesagt sein das wenn man krank wird man quasi auf 13qm eingefährcht ist. In unserem Fall waren das 5 Tage rund um die Uhr! Geht gar nicht. Das Küchenpersonal schreibt vor wo man sich befinden darf und was die Kinder zu essen bekommen. Büfett lässt extrem zu wünschen übrig. Es gibt immer wieder das gleiche! Zb Nutella gibt es nur Dienstag und Sonntag sowie Abends mal was warmes. Gekochtes Ei gibt's dann einmal die Woche. Und JOGHURT NUR AUF ÄRZTLICHE VERORDNUNG ... Ich dachte ich spinn. Macht man hier mal Luft wird man schnell abgespeist und fertig. Nach dem ich bei der Krankenkasse Beschwerde eingelegt hatte, hatte ich innerhalb von 15min eine neue Matratze plus endlich Bettwäsche und decken. Auch wurde mein essenzettel mal ernst genommen und es war das drauf was ich wollte.

Meine große hat ADS und dafür ist die Klinik super. Sie findet das hier sehr gut und das ist auch der einzige Grund warum wir nicht abgebrochen haben. Da ich noch ca 2 Wochen hier sein werde, kommt bestimmt noch was dazu.

Was vielleicht auch noch interessant sein könnte ist, es gibt 1 Spielplatz, 1 spielzimmer aber mehrere bastel und Beschäftigungsräume. Am Foyer und darüber im Spielzimmer ist WLAN. Ansonsten ist hier werder Empfang noch Internet. Meine große mit 10 Jahren konnte da Nachmittags nichts machen da das Angebot einfach nicht so ist. Die Kinderburg wiederum hat ihr gefallen wobei meine kleinen da nach dem 2 mal nicht mehr hin wollten. Naja und dann sind wir ja erkrankt. Aber jedes mal wenn wir am Spatzennest vorbei sind haben sie geschrien. Furchtbar!

Der Waschraum ist im Keller und kostet pro Wäsche 2€ (Trockner 2€), 0,50€ für Waschmittel wer es nicht mit hat. Wechselgeld bekommt man hier nicht.

2 Kommentare

Himbaerchen am 26.02.2015

Für die jeweiligen Therapien, rennt man sich hier einen Wolf da nirgends ein Plan hängt und alles sehr verteilt ist. Auch ein Minus sind diese Listen... Listen zum einschreiben was man noch machen möchte. Selten sind für Mutter - Kind Aktionen Preise angegeben und sind auch ganz schnell weg so das man entweder mit Glück rauf kommt oder sich alleine Gedanken machen muss was man an einem verregneten Tag mit den kids macht. Ohne Auto ist man völlig aufgeschmissen! Aldi ect ist doch sehr versteckt.

Mal schauen was es noch so zu erzählen gibt nach den 2 Wochen. Aber Fakt ist, ich würde sie mit mehr als 2 Kinder oder unter 4 Jahren definitiv nicht empfehlen!

Update:
Nachdem wir da behandelt worden sind, als hätten wir die Pest, sind wir aus medizinischer Sicht abgereist. Insgesamt haben wir uns alle 2 mal noro und ne fette Grippe eingefangen! Meine Kinder haben völlig den schlafrythmus verloren und waren alle sehr froh wieder zu Hause zu sein.

Vermissen werde ich die Pysio, sie sind alle immer super gut gelaunt und haben auch spass an dem was sie tun. Aber sonst definitiv nicht zu empfehlen wenn man mehrere oder kleine Kinder hat.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kur- pure Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote
Kontra:
Ärtztin unfreundlich
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Kur ist kein Urlaubsaufenthalt. Eine gute Vorbereitung gehört dazu. Das Haus ist neu und geräumig eingerichtet. Es befindet sich in einer ruhigen Gegend. Man kann hier ruhig entspannen. Das Personal ist bemüht und versucht immer alles möglich zu machen. Bei der Beurteilung und Lösung des Krankheitsbildes meines Sohnes wurden mir viele neue Anregungen gegeben. Was verbessungswürdig ist: die Übergänge müssten abgedichtet werden.

Viel besser als erwartet!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles von Hauspersonal zu Psychologen, Ärzten und Physiotherapeuten, Kinderbetreuung und Ergotherapeuten.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adhs-Kind, Mutter-Kind-Bindung, Psychosomatik, Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik zum Weiterempfehlen!!!!
Die Homepage der Klinik verspricht schon viel, aber kommt nicht an die Realität heran. Ich war und bin positiv beeindruckt von der Herzlichkeit der Mitarbeiter, dem Lerninhalten die realitätsnah sind und Tipps für den Familienalltag.
Ich selbst bin 33 und habe mit meinen drei Kindern im November/Dezember 2014 die Kurklinik besucht. Mein mittlerer Sohn hatte die Diagnostik Adhs, doch konnte ich nach durchwälzen unzähliger Fachberichte nicht zu dieser Diagnose stehen. Am zweiten Tag in Arendsee fiel es mir wie Schuppen von den Augen, als wir im ersten Adhs Seminar ganz elementar mit dieser Krankheit konfrontiert wurden. Meine ältere Tochter bekam durch ihre Freundschaft zu einem Mädchen mit Adhs ein Gefühl für das Empfinden ihres Bruders, wirklich unbezahlbar.
In drei Wochen hatte mein Adhs-Kind ergotherapeutische Therapien wie Psychomotorik im Wasser und an Land, Entspannung und Snoezzeln, Mutter-Kind-Interaktionen und vieles mehr. Auch meine beiden anderen Kinder hatten Anwendungen wie Sport und Schwimmen, sowie Entspannung, obwohl sie nur zur Begleitung dabei waren.
Mein Therapieplan war ebenfalls sehr gefüllt, dennoch war jeden Nachmittag Zeit gezielte Angebote der Klinik zu nutzen, auch um mal nur Zeit mit einem meiner Dreien zu verbringen. Ein vielfältiges Angebot von Textilmalen zu Laubsägen, von Mal- Werk- und Bastelangeboten bis zur Entspannung für jeden was dabei. Auch Zeit für sich durch verordneten Sport und EntsPannung konnte nach belieben ausgebaute werden und Angebote wie Aquafitness, Steppaerobik, Taiboxen, Nordic Walken usw. Waren frei wählbar während die Kinder in der Kinderbetreuung täglich eigene Bastelangebote nutzen konnten.
Selbst das Essen war vorzüglich und beim Mittagsmenü konnte aus drei Gerichten gewählt werden.
Durch die Nachtschwester hatte man die Möglichkeit der 24Stunden Hilfe und täglich konnte man psychologische Erweiterungsgespräche zusätzlich in Anspruch nehmen.
Eine umfangreiche Rundumbetreuung um den Kurerfolg zu garantieren.
Zwei wichtige Infos zum Schluss:
Die Kur ist kein Urlaub! Man flitzt von Termin zu Termin nach dem individuell zusammengestellten Therapieplan.
Es gibt unzählige Angebote, nur wenn man die hingereichte Hand nicht ergreift, ist man wohl selber schuld!!!!
Viel Spaß in Arendsee, vielleicht sieht man sich ja, denn ich komme wieder!

absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
physio / ergo
Kontra:
schwimmhalle war leider im umbau
Krankheitsbild:
adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

absolut empfehlenswert!
vor allem die physiotherapien und sportangebote sind klasse!
die unterbringung ist zweckmäßig und etwas hellhörig, aber es hält sich in grenzen.
das essen ist abwechslungsreich und das küchenpersonal immer bemüht.
ich bin allerdings der meinung, daß man - wenn möglich - mit dem eigenen auto anreisen sollte, da man nicht vergessen sollte, daß arendsee doch nur ein größeres dörfchen ist. klar gibts shuttle-service, aber eben nur zu bestimmten zeiten und auch nicht überall hin.
das freizeitangebot reicht von keramikfiguren bemalen, specksteine gestalten über "entspannungs-traumreisen" bis pony reiten.
besonders das therapie-angebot der adhs-durchgänge ist klasse. ernährungsberatung, psychologische beratung, ergotherpie usw.

Nichts auszusetzen an dem Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner 7-jährigen Tochter zur ADS- Kur in diesem Haus und es hat uns beiden dort sehr gut gefallen. Fangen wir mal mit der Kinderbetreuung in der Kinderburg an. Die Kinder wurden auf jeden Fall in der Drachengruppe ( bei Gudrun und Ingrid) sehr nett empfangen und gut betreut. Oft kam meine Tochter mit gebastelten Werken aus der Kinderburg. Als Mutter kann man jeden Tag selber neu entscheiden, wann man sein Kind dort abholt. Wer am Essen was auszusetzen hat, der muss wirklich in ein 5- Sterne Hotel gehen. Es gab ausreichend zu essen und immer ein Salatbuffet und mittags 3 Mahlzeiten zur Auswahl. Viel Abwechslung und alles lecker. Zu den Kreativangeboten und Eltern- Kind -Interaktionen die angeboten werden ist zu sagen, dass wir immer die Möglichkeit hatten, in den 3 Wochen alles zumindest einmal mit zu machen. Natürlich muss man regelmäßig auf die Aushänge und Eintraglisten achten. Bei den Sportangeboten musste man überhaupt keine Sorgen haben dort keinen Platz mehr zu bekommen. Alle 3 Herren von der Physiotherapie machen jeder auf seine nette und individuelle Art die versch. Sportkurse. Die Rückenschule bei Michael war für viele von uns das besondere Highlight. Weit ab von langweiligem Vortrag ( Danke für diesen lustigen Vormittag). Positiv möchte ich die grundsätzliche Flexibilität der Mitarbeiter betonen ( z.B. bei Terminänderung). Schön für meine Tochter war auch, dass sie bei Herrn Meyer ihr Bronze- Schwimmabzeichen machen konnte. ADS- Kinder haben grundsätzlich mehr Angebote/ Therapien als Begleitkinder.Jedoch haben auch diese ihr Sportprogramm in festen Gruppen. Positiv zu erwähnen ist noch, dass man als Eltern auch einzelne Räume ( z.B. Turnhalle, Fernsehraum, Discoraum...) nutzen kann zur Freizeitgestaltung. Die Zimmer sind in einem ordentlichen Zustand. Der See ist fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Das Haus bietet am Wochenende geleitete Ausflüge an oder eine tolle Nachtwanderung mit Schatzsuche. Super erholsame Zeit mit tollen Leuten gehabt!

Danke, es war sehr schön!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für Anfänger bestimmt sehr gut.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vom Essen bis zu den Putzfeen und vor allem der Saunabereich!
Kontra:
meine Ärztin war nicht mein Fall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 16.08.11 bis zum 06.09.11 zur Kur.
Mein Jüngster war als ADHS-Kind aufgenommen und mein Großer als Begleitkind.
Sportliche Angebote hatte mein Großer fast mehr wie der Kleine. Beide waren in der Lehrküche und die Therapieangebote haben beiden trotz anfänglicher Skepsis viel Spaß gemacht. Im Kinderhaus waren sie gut betreut und beschäftigt. Mein Terminplan schien mir am Anfang sehr voll und hat mich in den ersten Tagen regelrecht gestresst, nach der Eingewöhnung habe ich jedoch festgestellt das alles gut verteilt war.
Kontra hierbei: Sport war außer der Wirbelsäulengymnastik nicht im Plan sondern musste sich erkämpft werden zwischen den Terminen. Die Pläne waren recht schnell voll.

Die wöchentliche Anreise empfand ich als sehr hektisch. Ein richtiges "familiäres" Gefühl kam nicht auf da jede Woche die Gesichter wechselten. Eine geschlossene Kur fände ich daher besser.

Die Verwaltung und die lieben Damen vom Reinigungsservice waren immer bemüht alle Wünsche zu erfüllen. An der Sauberkeit im Haus hatte ich nichts zu bemängeln und im Zimmer (wo täglich gereinigt wird) kann man ja für den Rest selbst sorgen.

Für mich (und die meisten anderen aus meiner Gruppe) waren die Vorträge nicht ergiebig. Hier wäre es wünschenswert vielleicht einen Vortrag für "Neulinge" und einen für Fortgeschrittene zu machen. Dann hat jeder was davon. Fachliche Fragen wurden im Vortrag teils garnnicht beantwortet.

Die Freizeit und Bastelangebote waren sehr nett und genauso schnell ausgebucht, wie sie an der Pinnwand hingen. Ich würde mich über etwas mehr davon auch für ältere Kinder freuen.

Schwierig waren die "Ruhezeiten" am Abend. Ältere Kinder hatten kaum Möglichkeiten sich nach 19:30Uhr noch zu beschäftigen außer Fernsehen, da alles zu viel Lärm machte. Das Gelände ist so groß, dass man meiner Meinung nach etwas Abseits auch noch ein Plätzchen für die Älteren Kinder schaffen kann, wo sie sich Aufhalten können ohne die Kleinen zu stören.

1 Kommentar

Helmett am 12.09.2011

Mit meiner Ärztin hatte ich in der Kur kaum zu tun nur am Anfangund am Ende. Das Abschlußgespräch war für mich jedoch wenig erfreulich. Das waren wahrscheinlich rein persönliche Probleme, jedoch fühlte ich mich sehr von oben herab behandelt. Ein weniger bewertendes und mehr sachliches Abschlußgespräch hätte ich von solch erfahrenem Ärztepersonal schon erwartet.
Meine Psychologin war sehr nett.
Der Ergotherapeutin Fr. Drong möchte ich nochmals Danke sagen. Sie hat mich wirklich beeindruckt mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrem Fachwissen.

Einen ganz lieben Dank gilt auch der Küche für die tolle und abwechslungsreiche Versorgung. Abgespeckt wird wohl wieder zu Hause.

Wenn möglich möchte ich in zwei Jahren zu einer Teeniekur wieder kommen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können das Haus nur weiter empfehlen.

Ich komme immer gern wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe andere Häuser auch schon gesehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Als Familienkur noch Intensiever und Besser!!!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser kann es keiner und das fast jeden Tag)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für Kinder ab 12 Jahren ist es oft schwierig,abends ruhig zu sein!)
Pro:
Alles war Super!
Kontra:
BEIm Essen angefangen,und bei der Putzfrau aufgehört!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 09.08.11-06.09.2011 in Arendsee auf Familienkur,zusammen mit meinem Mann und Sohn (13).
Wir können uns nur nochmals für alles ganz herzlichst bedanken,was wir auch schon auf der großen Tafel getan haben!
Ich selbst bin durch meine krebsoperation im dez.10 so sehr geschwächt gewesen,daß mein Mann auch als Rehapatient mit aufgenommen werden konnte.Auch für meinen Mann wurde alles getan,damit er sich wohl fühlt und vor allem auch gesundheitlich wieder hergestellt wird,denn auch er ist seit fast 1 Jahr durch eine komplizierte Schulter-Op erkrankt.
Unser Sohn hat ADHS und kam mit der Gesammtsituation nicht mehr zurecht.
Dank Eures Teams ging es uns 4 Wochen bei Euch so gut,das wir oft an unsere Krankheiten gar nicht mehr denken brauchten!Jeder hat das Bestmöglichste getan,uns zu entlasten,oder das zu tun,damit es uns allen dreien gut ging!
Ich muß sagen,das ich vor meiner Krebsdiagnose bereits 3mal eine-Mutter-Kind-Kur in Arendsee mit meinem Sohn und vorher mit seinen größeren Geschwistern gemacht habe und ich muß sagen,daß ich immer wieder gern gekommen bin und auch in 2 Jahren gern noch einmal zu einer TEENIEKUR kommen würde!Vieleicht klapt es ja und bis dahin denke ich hatte ich persönliche Vorschläge gern mit den Mitarbeitern besprochen,die dann vielleicht schon umgesetzt werden?
DANKE-DANKE-DANKE und macht weiter so!
Eure Stammpatienten

1 Kommentar

Marlinka-1960 am 07.09.2011

Hallo,

Finde es total scheiße,was Ihr über das Kurheim geschrieben habt!Selbst müßt Ihr Euch mal an die nase greifen,wie ihr mit Euren armen Kindern umgeht!Ich mußte oft schlucken und mir das ganze ansehen oder hören!Wer die blauen Flecken der Tochter L. zugefügt hat,wage ich nur zu denken!Die kleine tut mir ja so leid!Ihr habt Verlängerung bekommen und solltet doch dankbar sein,über die entlastung im Alltag!Wie frage ich mich soll das ganze ausgehen,wenn Du wirklich so krank bist und die ganzen Therapien erst losgehen?Ich hoffe ,das jetzt nach Eurer Aktion mal was passiert und Euch das ganze mal eine Lehre ist!Wir haben jedenfalls alles dafür getan,das solchen Menschen mal gegengekontert wird!Eure Kinder hoffen wir außerdem in bessere Hände und können ihnen nur noch eine bessere Zukunft wünschen!
Für Euch wird diese schöne Kur wohl die letzte gewesen sein-hoffe ich zumindestens,denn andere Menschen würden alles dafür geben,überhaupt so eine Kur zu bekommen!
Denkt mal bissel,bevor ihr irgend etwas schreibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In diesem Haus hat einfach alles gestimmt und man sollte nie vergessen,daß man dort zu Kur ist und nicht in einem Hotel mit 6 Sternen und 24 Stunden Kinderanimation!
Es ist ein Kurheim und überall wird mit wenig Personal das beste draus gemacht!Ich finde in Arendsee wird dafür noch recht viel getan,trotz des Personalmangels!
Wenn es wirklich mal im Zimmer zu viel Sand gewesen wäre,dann lag es sicher an der sandigen Umgebung und dann gibt es dazu eine Besenkammer,wo man selbst mal zusammenkehren kann!Aber das hätte ja auch wieder nur die arme Tochter L. machen müssen,welche am Tag der Abreise sogar den Boden an der Rezeption putzen mußte,weil ihre kleine Schwester den Kakau umgeworfen hatte.Als Mutter ist man gefordert-ich bin selbst schwer krank,aber meine Kinder sollen schließlich Kinder bleiben!
Eure Tochter L. ist so ein liebes Mädel,aber ich glaube,das hat sie in den 4 Wochen nur von mir gehört-nie von ihren Eltern!Schade!Hoffentlich nicht mehr lange

Voller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Teenie-Kur ist absolut top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Besonderes Haus für besondere Kinder
Kontra:
???
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2011 durften wir als Familie zur ADHS- Teenie-Kur nach Arendsee fahren. Vorangestellt sei, dass ich die Klinik selbst ausgesucht habe.
Von Antragstellung bis Abreise sind wir nur herzlichen Menschen begegnet. Dieses Haus ist für ADHS-Kinder das Beste, was ihnen passieren kann.
Wer in den Urlaub fahren will, sollte dies nicht über eine Mutter- Kind- Kur tun.
Das Gelände ist genial weiträumig, keiner muss jemandem begegnen, dem er nicht begegnen mag. Für alle Altersklassen sind genug Freiräume.
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet und wurden täglich(!!)
gereinigt. Danke an die Fee der 3.Etage
Das Team Fr. Wolf und Fr. Wietstock lebt für die Teenie-Kur.
Danke für alle Anregungen, Tipps und für die kompetene Arbeit mit unserem Sohn und für die vielen Gespräche mit uns Eltern. Soviel positive Rückmeldungen gab`s noch nie.
Die Therapiepläne sind dem Alter der Teenies super angepasst,
Interaktionen gaben viel Spass!
Die Physiotherapieabteilung ist Spass, Motivation und hohe fachliche Kompetenz in Einem. Jeder Therapeut auf seine eigene Art hat unserer Familie Kurerfolg beschert.
Lieber Michael, Danke für die Thai Bo- Stunde!
Ein besonderes Lob an die Abteilung Verpflegung! Selbst EHEC war innerhalb von 24h kein Thema mehr und durch Ideenreichtum besiegt.
An alle künftigen Kurgäste:
Wer mit positiver Einstellung nach Arendsee fährt, wird noch positiver nach Hause zurückkehren. Alle Bitten und Wünsche wurden umgehend erfüllt.( Man bekommt auch nach 20 Uhr noch Wasser nachgefüllt, wenn man vernünftig fragt.)
FAZIT:
Ein besonderes Haus mit besonderen Mitarbeitern für besondere Kinder und ihre Familien
TIP
Wer die Möglichkeit hat, eigene Fahrräder mitzunehmen, sollte dies tun. Man ist zeitlich unabhängiger gerade mit älteren Kindern. Wir haben es genossen, einfach loszuradeln......

1 Kommentar

Lottchen49 am 19.08.2011

Ich finde es sehr schön und prima, dass mal wieder was positives über das wunderschöne Mutter- Kind- Kurhaus geschrieben wurde.
Ich kann es auch nur weiter Empfehlen, wir fanden es super und fahren wenn wir dürfen auch wieder nach Arendsee.
Kerstin und Philippe aus Sachsen- Anhalt.

Für die Mutti, die mit der Diagnose ADHS ein Problem hat!!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch ein kurzer Satz, den ich vergessen hatte! Wir waren zur ADHS Kur in Arendsee!
Also, ich möchter der Mutti hier mitteilen, dass mein Kind auch normal ist.
Ich möchte Sie Bitten nicht so abwertend über ADHS Kinder zu schreiben!
Nochmals Liebe Grüße von Kerstin und Philippe aus Sachsen- Anhalt

Unverschämt was manche hier über das Kurhaus schreiben!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn 11 Jahre in März/ April 2011 in der Kurklinik in Arendsee. Ich habe hier auch schon meinen Bericht über die Kur geschrieben.
Ich finde es unverschämt was hier manche Mutti,s schreiben.Vielleicht sollten diese Mutti,s einen 5 Sterne Urlaub buchen! Es war in keinster Weise schmutzig in den Zimmern oder im gesamten Haus. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr bei Problemen.
Das Essen war immer lecker und abwechslungsreich.
Die Mutti,s sollten natürlich auf ihre Kinder schauen und nicht das essen von ihnen selber holen lassen. Dann natürlich passiert diese beschriebene Matscherrei. Ich hatte nicht immer schönes Wetter aber wir haben immer in der Freizeit gewusst was wir machen können. Es gibt genug Angebote die man machen kann, man sollte sich natürlich rechtzeitig in die Listen tragen. Der Arendsee ist wunderschön gelegen und man kann viel wandern und spatzieren gehen. Auch die Schifffahrt war wunderschön und hat den Kindern sehr gut gefallen.
Ich möchte allen, die hier in der Klinikbewertung lesen, sagen man sollte sich von solchen Beiträgen nicht runter ziehen lassen. Fahrt nach Arendsee und genißt die schöne Umgebung, dass wirklich schöne saubere Kurhaus mit dem sehr netten und freundlichen Personal.
Ich würde zu jeder Zeit wieder nach Arendsee zur Kur fahren und die Mutti,s die ich dort habe kennengelert, auch!!!!!! Also, alle die noch zur Kur nach Arendsse fahren, viel Spass und gute Erholung dort. Macht euch selber ein Bild von der Kurklinik!
Bei mir dauert es leider erstmal wieder 2 Jahre bis ich fahren darf. Wir haben uns aber sehr gut erholt und hatten viel Spass!
Liebe Grüße Kerstin mit Philippe aus Sachsen- Anhalt

3 Kommentare

Jana37 am 08.08.2011

Hallo, also ich muss Lottchen49 vollkommen recht geben. Wir waren in der Klinik super untergebracht und mir und meinen Kindern hat es richtig gut gefallen. Ich habe hier bereits meine Beurteilung abgegeben. Wir haben uns in der Kur klasse erholt und wenn die Kasse mitspielt fahren wir wieder.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kur ist kein Urlaub,aber da ist es Stress PUR!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: dieses Jahr   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Mehr schlecht,als Recht
Kontra:
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

QMB_Arendsee am 16.02.2011

Die Aufsichtspflicht wird in der Kinderbetreuung von 8.00Uhr bis max. 18.00Uhr gewährleistet.
Grundsätzlich sichern wir eine ärztliche Versorgung im Haus ab. Außerhalb der Arztsprechzeiten ist jederzeit medizinisches Fachpersonal im Haus, um ggf. Patienten auch mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten zu helfen.
Jede Kurpatientin hat in der Klinik ihren festen Ansprechpartner/Kurbegleiter. Darüber hinaus kümmern sich rund um die Uhr Mitarbeiter der Rezeption und Nachtwachen um die Patienten.

ADHS Teeni Kur Haus Arendsee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war die richtige Entscheidung für das Haus Arendsee!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben das bekommen was eine sehr gute Kurmaßnahme ausmacht!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht nur wir haben an der Kompetenz der Kurärztinnen im Ärztehaus gezweifelt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und Leistungsfähig, Hilfsbereit)
Pro:
Betreuung und Therapien!
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal ( viele kleine Kinder), Kompetenz der Kurärztin im Ärztehaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2010 nahm ich mit meinem Sohn an der ADHS-Spezialkurmaßnahme für Teenis teil. Im Vorhinein hatte ich bereits Kontakt mit der Klinik und mir wurde sehr kompetent + freundlich beim Antrag und auch Fragen geholfen. Der Tag der Anreise wurde auch sehr angenehm von der Klinik organisiert.

Das Appartment war sehr hell und gut ausgestattet. Neben der normalen Ausstattung stand dort auch ein Fernseher und man hatte die Möglichkeit sich ein Telefon frei schalten zu lassen. Handtücher wurden 2x die Woche gewechselt.

Die Kurärztin für die kleinen oder großen Wehwehchen war nicht so der Bringer, aber man brauchte diese im Normalfalle auch nur zum Kuranfang und Ende.

Psychologin, Physioabteilung, Verwaltung, Kinderburg, Ergotherapeutin, Küche und Essen usw. einfach nur Super. Im Hause gibt es Waschmaschinen und Trockner aber auch auf jedem Zimmer einen Wäscheständer sowie einen Wäschekorb.

Fahrradverleih, Verleih von Gesellschaftsspielen, Sauna und Schwimmbad im Haus, Freizeitangebote und der nahe Arendsee machten die Kur wirklich zur Erholungsmaßnahme.

Das Haus liegt etwas abgelegen. Arendsee ist sehr klein und hat nicht sehr viele Einkaufsmöglichkeiten. Hat dennoch seinen Reiz.

Wir sind skeptisch angereist, haben uns extrem wohl gefühlt, sind gestärkt und erholt nach Hause gefahren und versuchen diese Kur in 2 Jahren mit Genehmigung der Krankenkasse wiederholen zu können.

Geblieben sind auch tolle Freundschaften!

Mira

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Von Der Küche großes Lob!
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich konnte mich überhaupt nicht erholen oder dort wohlfühlen!
Nie wieder....das Bad in meinen Zimmer war total dreckig!!!

1 Kommentar

katze77 am 11.12.2010

hallöchen wann warst du da ich 3 wochen im November

gute Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hab mich sehr erholen können)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (volles Vertrauen aufbauen können)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurärztin ziemlich unterkühlt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schönes Haus und Umgebung
Kontra:
Essenraum--zu laut!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und in jeder Situation hilfsbereite Leitung
fachlich sehr gute Betreuung vom Team und Küchencrew
immer wieder gerne

Arendsee Sept 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lob an die Rezeption und alle Männer´s ! ;-))
Pro:
Sauber - Freundlich - Hilfsbereit - Zimmer
Kontra:
in meinem Text erläutert ;-)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also,loben sollte man als Erstes die lieben Damen der Rezeption und Verwaltung!
Jeglicher Ablauf, jede Frage wurde sofort und freundlich beantwortet. Auch möchte ich ein dickes Lob den Männern des Kurhauses aussprechen,... mit ihrer immer stets guten Laune :- ) An Ihnen ist jedenfalls das ein oder andere "Gezicke" zwischen vereinzelten weiblichen Mitarbeiterinnen vorbeigezogen. :-) Man merkte, das an manchen Stellen im Hause (Kinderburg?!) interne Kommunikation fehlte...
Und nun mein Fazit zur ärztlichen Behandlung... alles einwandfrei, allerdings... Kügelchen hin oder her...Homöpathie kann eingesetzt werden, aber bitte an der richtigen Stelle. Das ist meine persönliche Meinung.
Ansonsten habe ich eine so tolle "Mutti-Truppe" kennengelernt, das wir uns allein deswegen sehr wohl fühlten.
Wer die Möglichkeit hat mit Auto zu kommen, sollte dies tun !!! Es ist nicht viel drumherum und man kann immermal "rausfahren".
Das Essen fanden wir super, abwechslungsreich und lecker. Es ist schon teilweise laut im großen Speisesaal, aber das liegt ja an den Menschen selber ;-) Wenn Platz ist, kann man sich zurückziehen zum Essen. Die Namensschilder müssen wirklich nicht sein, aber scheint standard.
Die Zimmer sind auch toll! Genügend Stauraum, die Ausstattung ist super, TV, alles sauber. Die Putzfrauen sind lieb und nett!!
Tips Ausflug: Märchenwald in Salzwedel!, Montags Segeln bei gutem Wetter, Planfahrt, Wochenende macht der Campingbesitzer Programm mit Lagerfeuer etc., .. immermal an die Säule schauen (Eingang)
Die ganzen Ausflüge, Kurse und freiwilligen Mutter-Kind-Interaktionen, Schwimm und Saunabesuche sowie die Sportkurse sind im ersten Moment etwas unübersichtlich (meine Meinung) und im ganzen Haus verteilt ausgehängt und auch schnell belegt.
Habe vieles mitgenommen, der Selbstverteidigungskurs für die Kids kam u.a.besonders gut an!
Im Großen & Ganzen sind wir (sehr )zufrieden gewesen, würden es weiterempfehlen. Es sind Kleinigkeiten, die von mir negativ aufgestellt wurden, allerdings finde ich diese nennenswert.
Ich hoffe mein Beitrag hängt nun auch an der Pinnwand im Kurhaus :-))

Immer wieder...!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010w
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr Handtücher bitte!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (...nicht alle Fragen beantwortet bekommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Immer freundlich und einfühlend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer)
Pro:
Personal sehr hilfsbereit,immer freundlich,aufmerksam,viele Angebote,super viel Auswahl an Essen,Rückzugsmöglichkeiten,Fernsehen ohne Gebühr,schön grün,gute Luft,alle bemüht...
Kontra:
Kein Arzt am WE,nur ein Hauswagen,keine eigene Wahl der Psychologen,keine Anschnallgurte an den Kinderstühlen,kein Erste Hilfekurs Angebot,schnelle Ansteckungsgefahr bei so viel Menschen...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kur2010
Schwerpunkt:ADHS bei einem Kind(andere Begleitkind)
Eigene Diagnose:2Bandscheibenvorfälle,Skoleose,Morbus Scheuermann,Allergien mit allergischen Astma,Migränepatient,
Stress,alleinerziehend...
Lage:Wunderschön im Grünen,(leider viele Mücken und Wespen)
mit dem Fahrrad wunderbar nach Städtchen Arendsee zu erreichen,süsse kleine Läden,auch second Hand(praktisch),
super Luft,schöne Wälder...
Haus:gross,modern,viele Aufzüge,viele Apartments,viele Pflanzen,(es fehlen noch Collagen in der zweiten Etage von den Anderen kurenden,lächel)
Zimmer:ausreichend,genug Stauraum,abschliessbarer Schrank für Wertsachen,Fernsehen ohne Gebühr,(leider keine Gardinen im Kinderschlafraum),Desinfektionsmittel im Bad,Babyphone auf Nachfrage,allemein praktisch,freundlich
Waschmaschinen im Keller,sowie Waschtabs,gegen Gebühr,aber erschwinglich
Angebote:einige leider mit zu hoher Gebühr,aber ansonsten eine gute Alternative für schlecht Wetter Tage,oder zur Beschäftigung der kids,die Sportangebote für uns Mütter:super,für jeden etwas
Service:Meinem Respekt gilt am meisten den Reinigungskräften,den Hausmeistern,Service,und dem Küchenpersonal...sie sind alle super lieb,freundlich,hilfsbereit,aufmerksam,versuchen einem fast alles möglich zu machen...sehr angagiert,durch sie fühlt man sich mehr zuhause-Danke-nochmal für alles!!!
Das musste nochmal gesagt werden,lächel.
Medizinische Versorgung:leider nur Std.weise am WE,aber eine Nachtschwester,die einem aber weiter hilft,wie es halt die Situation erfordert....sie ist ebenfalls sehr nett.
Anwendungen:auf Wunsch auch Tausch möglich,sehr angenehm,freundlich,offen,bemüht,vorsichtig,man möchte das am liebsten zuhause weiter fortführen
(Fango,manuelle Therapie,Wirbelsäulengymnastik usw.)
Essen:ein Hoch auf die Küche!
4Mittagsgerichte,morgens und abends mit üppigen Buffet,alles vorhanden,immer anderes Essen,einfach suppi(nur die Tischordnungen,also Namensschilder, sind überflüssig,sorry!
(Wer sitzt schon gerne neben gegf. unsympatischen Leuten?!)

Arendsee für ADS Kinder empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man was akutes hat, dann sind sie sehr bemüht einem zu helfen!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Zimmer war ausreichend eingerichtet
Kontra:
Rennende Kinder früh morgens und spät abends auf den Gängen... besonders blöd am WE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im August in der Kureinrichtung! Wenn man mit wenig Erwartungen dort hin kommt geht man zufrieden von dort wieder nach Hause.... , von den Terapien her waren wir sehr zufrieden auf vom Angebot der Kinderbetreuung war sehr gut organisiert... , nur das Essen war jetzt nicht sooo lecker... und morgens und abends mit kaum Auswahl. Ab und zu kamen Higllights wie Hamburger oder Nudelnn mit Tomatensoße aber die waren selten! Ansonsten laufen viele egoistische Mütter rum die ihre Kinder zu jeder Tages und Nachtzeit auf den Fluren rumrennen lassen, das ist immer etwas nervig wenn man müde ist und kurz vor dem einschlafen und dann wach wird und nicht mehr schlafen kann...., vom Personal her gibt es ganz viele Pluspunkte... alle ganz lieb und bemüht...., das Bastelangebot könne größer und vielseitiger sein.... da war es immer ein Kampf einen Platz zu bekommen! Richtig toll und günstig war der Fahrrad-Verleih , es hat richtig Spaß gemacht um den See zu radeln... das war ein High Light und das Fischer-Geschäft mit seinem leckern Fisch! Auch der Chinese in der Stadt ist sehr zu empfehlen!

Nach Arendsee jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Arbeit sämtlicher Klinikmitarbeiter
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin absolut begeistert vom Haus Arendsee.Sämtliche Mitarbeiter ob Reinigungskräfte,Küchenpersonal,Kinderbetreung,Therapeuten oder Klinikleitung sind immer gut drauf.Soviel positive Energie steckt an,die Behandlungen und Interaktionen sind ein voller Erfolg gewesen.Ich kann die Negativberichte mancher Mütter nicht nachvollziehen,naja manche Leute erwarten wohl einen 5Sterneurlaub mit Zimmerservice.Die Gemeinschaftsseminare zum Thema ADHS waren interessant und sehr aufschlußreich,wir sind eine echt tolle Truppe gewesen.Man glaubt nicht wie schnell 3 Wochen vergehen können.Wenn nochmal die Möglichkeit besteht,dann fahre ich auf jeden Fall wieder ins Mutter Kind Kurheim nach Arendsee,für das ich wirklich nur eins sagen kann:volle Punktzahl hier stimmt einfach Alles.

Kurklinik Arendsee ist nur zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Lautstärke im Speisesaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Kurklinik Arendsee nur empfehlen. Die 3 Wochen vergingen viel zu schnell. Die Freizeitangebote waren super. Das Mittagessen war einfach Klasse, man hatte immer Wahlessen(3 Essen zur Auswahl), das Frühstück sowie Abendbrot war leider etwas eintönig. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung und wenn man ein probleme hatte die Hausdame sowie die Rezeption haben sich sofort darum gekümmert. Der Kuraufenthalt mit meinen anderen Muttis war echt super, die gemeinsamen Gespräche haben mir auch sehr viel gebracht. Ein ganz besonderes Lob geht an Frau Krüger meine Therapeutin, Sie hat mich wieder seelisch und moralisch aufgebaut, so das ich sehr positiv in die Zukunft mit meinen Kind(ADHS) schauen kann. Die ADS Seminare und Interaktionen waren einfach KLasse. Ich kann jeden nur die klinik empfehlen und wir werden in 2 Jahren wieder dort hin fahren. Danke nochmal an das komplette Team der Kurklink Arendsee!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Speisesaal-Lautstärke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März mit meinen beiden Jungs (7 und 2 J.)in Arendsee!
Wir sind jetzt wieder 3 Tage zu Hause!
Uns hats super gefallen!!
Das Essen war echt lecker und abwechslungsreich, die Psychologengespräche waren sehr hilfreich,
die Anwendungen einwandfrei, die Kinderbetreuung super ( Liebe liebe Grüße an Tante Ina von Jesse)----einfach alles toll.
Was etwas anstrengend war, war der Speisesaal, doch da liegt es ganz allein an den Müttern, was diese zulassen, und was nicht!!! ALSO- wer nach Arendsee fahren darf- Ihr seid zu beneiden!!!!

Wunderschöne Zeit - sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben alle viel mitgenommen aus der Kur!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Rückenschmerzen sind weg! ADS lässt sich nicht so schnell verbessern.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärztin super, nimmt sich Zeit. Zu wenig Gespräche mit der Psychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sportangebot, Sauna, ....
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Mutter-Kind-Klinik, ADS-Kur sehr zu empfehlen! Sehr nettes Personal. Sehr viele Angebote in allen Bereichen (Sport, Entspannung, Kreativarbeiten, Mutter-Kind-Aktionen ....). Zimmer sehr geräumig mit Fernseher. Essen große Auswahl und lecker. Gegend sehr schön am See gelegen. Kinder sind betreut und werden zu ihren Anwendungen gebracht, so dass man viel Zeit für sich und seine Aktivitäten hat. Es sind von früh bis spätabends Angeobte vorhanden.

ADSH Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal war mit so vielen ADHS Kinder im Alter von 10 -14 Ca. 20 Kinder vollkomen überfordert. Das ADHS Programm ist so gekürzt wurden das es für mich kaum Erfolge zu sehen war. Die Reittheapie wurde nach meiner Meinung nicht von einer Reittherapeutin gemacht.