|
Dakota22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein ruhiger und idyllischer Ort zum Entspannen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung/ Reizdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in einer sehr ruhigen und idyllischen Gegend mitten im Wald. Hier kommt man definitiv zur Ruhe fernab vom Großstadtstress.
Langeweile kommt trotzdem nicht auf, es gibt ein ordentliches Maß an festen Anwendungen und freiwilligen Gruppen.
Auch die Kreativangebote für Mutter und Kind/er sind abwechslungsreich und sehr liebevoll gestaltet.
Die nähere Umgebung lädt zum erkunden ein. Ich bin mit dem Auto angereist und konnte daher auch mal an den Wochenenden die etwas fernere Umgebung erkunden, es gibt sehr schöne Ausflugsziele. Ein Kfz ist meines Erachtens generell hier sehr sinnvoll, da die nächsten Einkaufsmöglichkeiten ca. 10 Fahrminuten entfernt im nächsten Ort liegen. Wanderwege gibt es aber auch hinunter ins Tal ;o)
Die Mitarbeiter/innen sind alle sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Das Essen schmeckt sehr lecker und ist abwechslungsreich.
Die Einrichtung ist zwar in die Jahre gekommen aber gepflegt.
|
Annika42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
totale Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meiner 6 jährigen Tochter die letzten drei Wochen zur MuKiKu in Steinheid gewesen. Ich habe keinen Moment bereut diese Klinik gewählt zu haben. Schon der Empfang am Anreise Tag war sehr herzlich . Alles war super organisiert und man fand sich sehr schnell zurecht. Die Apartements sind sehr unterschiedlich . Meist aber funktionell und auf jeden Fall sauber. In den drei Wochen fühlt man sich schon heimisch . Die Anwendungen waren sehr gut verteilt und sinnvoll. Es gab Gesprächskreise, Physiotherapie, psychologische Gespräche bei Bedarf,div.Sportangebote und zusätzlich noch viele freiwillige Entspannungskurse oder weitere Sportmöglichkeiten. Meine Tochter hat sich in der Kids Club Betreuung pudelwohl gefühlt. Auch dort werden mit den Kindern verschiedene Angebote durchgeführt , sehr förderlich ????. Es gab diverse Mutter Kind Interaktionen und nachmittags Kreativangebote. Die Turnhalle sowie Schwimmbad und Sauna( alles tip top neu)durfte man fast immer mit nutzen. Ansonsten fühlte ich mich durch die tolle Waldlage und das leckere Essen echt verwöhnt! Es gibt immer einen Kurdurchgang mit ca.32 Familien, was sehr angenehm ist . Eine tolle Klinik, wir waren echt traurig als die drei Wochen viel zu schnell vorbei waren!
|
Winterkur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, stets hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Verspannungen im Nacken/ oberen Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zusammen mit meinem 6jährigen Sohn zur Mutter-Kind-Kur in Steinheid. Die Klinik liegt unweit des Rennsteigs in idyllischer Waldrandlage. Wer Entspannung und Erholung in der Natur sucht ist hier vollkommen richtig. Mit ein wenig Glück bekommt man sogar eine traumhafte Winterlandschaft. Wir hatten einen tollen Aufenthalt mit sehr guter Betreuung für mich als Mutter in den diversen Sport-/Bewegungskursen und Gesprächstherapien. Mein Kleiner hat sich von Anfang an super wohlgefühlt und die Betreuerinnen im Kindergarten ins Herz geschlossen. Das IKPL-Programm (Ich kann Probleme lösen) für die größeren Kindergartenkinder hat ihm und seinen Freunden sehr viel Freude gemacht ebenso die vielen tollen Bastelangebote. Coronabedingt musste man sich für Schwimmbad und Sauna ein wenig abstimmen, aber das hat sehr gut geklappt. Insgesamt war die Organisation sehr gelungen. Ein guter Mix auf geplantem Programm und Freiraum für sich.
Die Zimmer sind funktionell eingerichtet und schön groß, so dass jeder seinen Bereich hat. Das Küchenpersonal hat sich immer sehr viel Mühe gegeben und zu jeder Mahlzeit gab es frisches Obst und Gemüse.
Ein echtes Highlight war auch die Kutschfahrt durch de Winterlandschaft am 3. Advent.
Vielen Dank für die großartige Zeit! Macht weiter so!
|
KaGa21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physio, Freundlichkeit, kleines Haus, Wohlwollen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prävention Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich besuche zur Zeit die Mutter-Kind-Kurklinik in Steinheid mit meinem 12-jährigen Sohn.
Mein Fazit am Ende der dreiwöchigen Kur:
Wir fühlen uns sehr wohl. Alle Mitarbeitersind freundlich, wohlwollend und auf Anliegen wird immer eingegangen. Das Haus begerbergt nur wenige Familien in einem gemeinsamen Durchgang ohne stressige An-und Abreisen zwischendurch. Schon am 2.Tag wurden wir von nahezu allen Mitarbeitern mit Namen angesprochen, was das familiäre Gefühl hier noch verstärkt.
Man sollte unbedingt immer äußern, wenn man eine Behandlung nicht ganz für sich passend findet oder man zusätzliche Behandlungen bzw. Angebote wünscht. Im Rahmen der Diagnosen wird immer eine Lösung angestrebt.
Die Zimmer sind toll und verfügen teils über einen Balkon.
Das Essen schmeckt meist gut. Es gibt mittags 3 Gerichte zur Auswahl. Morgens und abends wird es am Ende der 3 Wochen mitunter etwas eintönig aber es stehen immer mehrere Aufschnitte, Käsesorten und Salate zur Verfügung. Es könnte mehr frisches Gemüse am Abend geben aber Salate gibt es immer.
Die drei Physiotherapeutinnen sind mein absolutes Highlight! Sie sind kompetent, fordernd, geben von Herzen gern Tipps, stellen ein individuelles Workout für Zuhause zusammen, haben immer ein Lächeln auf den Lippen, offene Ohren für extra Angebote und haben die Gesundheit der PatientInnen zu ihrem größten Ziel ernannt. Unschlagbar toll!
Ebenfalls sehr hilfreich zur Erholung: mitten in der Pandemie durften wir (in kleinen Gruppen zu festen Zeiten) Schwimmbad und Sauna nutzen. Dass dies etwas Besonderes ist,wissen wir zu schätzen und sind sehr dankbar dafür!
Auch die freie Turnhallennutzung am Abend (unter Einhaltung bestimmter Regeln) hat für Spaß gesorgt.
Alles in allem kann ich von dieser (meiner vierten) Mutter-Kind-Kur behaupten, dass sie durch die o.g. Punkte sehr gut ist! Das Ziel der Erholung, qualitativ hochwertigen Mutter-Kind-Zeit und Zeit für eigene Interessen sind über die Maßen erfüllt! Vielen lieben Dank!!!
|
Lalila3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein sehr toller Aufenthalt, kann ich nur weiterempfehlen. Das Personal ist super nett und kompetent. Das Essen war Spitze. Man konnte total entspannen und die idyllisch Ruhe im Wald genießen. Das Programm war wie im Anfangsgespräch besprochen und man ist auf mich voll und ganz eingangen. Ich komme gern wieder.
|
Virginavont berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nur die Tips der Therapeuten hilfreich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche Behandlung?! Trotz Fieberkrämpfen etc. gab es immer wichtigeres z.B. Abschlussgespräche mit Müttern)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Kurleitung
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Erfahrungen in der Kureinrichtung sind zweigeteilt. Positiv herausheben möchte ich die Therapeuten, die sowohl in Gruppengesprächen (Elternkurs) als auch in der Physiotherapie mit ihren Erfahrungen helfen, nützliche Hinweise geben um die Mamas mit ihren jeweiligen Problemen wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Ihr leistet wirklich gute Arbeit!!!
Allerdings lief die Einstufung zu Beginn der Maßnahme nicht optimal. Man wird mit anderen Müttern in eine Schublade gesteckt und nicht als Individuum wahrgenommen. Einzelgespräche mit Therapeuten waren kaum möglich, zu wenig Personal.
Auch die Küche soll an dieser Stelle gelobt werden. Das Essen war sehr lecker. Abends hätte ich mir täglich ein Suppe gewünscht und die Möglichkeit, sich kohlenhydratfrei zu ernähren, aber das nur als Anregung.
Ich hatte nach ca. 2 Wochen das Gefühl, langsam runterzukommen, aber dies wurde leider von der Kurleitung zerstört....
Während unseres Aufenthalts gab es permanent Probleme mit Magen-Darm-Erkrankungen. Die Betroffenen wurden dann gleich unter Quarantäne gestellt und durften 48h nicht in die Gemeinschaftsbereiche. Wir blieben Gott sei Dank von der Erkrankung verschont, dennoch wurden wir von der neuen Kurleiterin genötigt, mit meinen absolut gesunden kleinen Kindern 2 Tage in unserem Zimmer zu bleiben. Gesprächsversuche blieben erfolglos, ich bat vehement darum, dass die Ärztin bei einer Untersuchung feststellen wird, dass sie gesund sind. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass die Ärztin das nicht beurteilen könne und auch keine Zeit dafür habe...?! Sowohl ich als auch alle anderen Mütter haben sofort gesehen, dass meine beiden bei bester Gesundheit waren.....
Mit kranken Kindern die Kur eher zu beenden ist ebenfalls kaum möglich, hier wird man seitens der Kurleitung eher bedroht mit hohen Geldbeträgen, die zu zahlen seien sowie der Sperre bei der Krankenkasse für weitere Kuren. Ein sachlicher Hinweis wäre sinnvoll gewesen, statt dermaßen bedroht zu werden.
Wir bedanken uns für Ihr offenes und ausführliches Feedback!
Mit der sozialtherapeutischen und medizinischen Aufnahme entsteht für jede einzelne Patientin entsprechend der Verordnungen ein individueller Therapieplan, zusätzlich werden Therapieziele vereinbart. Beides ist veränderbar und wird während des Kurverlaufs überwacht. Unsere Mitarbeiterinnen können stets angesprochen werden um Anpassungen vorzunehmen, ebenfalls steht zeitnah immer ein Kollege oder eine Kollegin für Gespräche zur Verfügung.
Weshalb Ihr Empfinden ein anderes war, können wir an dieser Stelle nicht ergründen. Das tut uns sehr leid für Sie und Ihren Kurerfolg.
Die Kritik bezüglich unserer Handhabe im Falle vermehrten Auftretens gastroenteritischer können wir aus Ihrer Sicht verstehen, jedoch weichen wir im Ausbruchsfall für einen begrenzten Zeitraum zum Schutze der gesunden Patientinnen und Patienten bei entsprechenden Symptomen nicht von unseren Regelungen ab. Eine mehrtägige Quarantäne bringt nicht zwingend einen medizinischen Abreisegrund mit sich. Es ist uns wichtig im Zuge solcher Erfahrungen darauf aufmerksam zu machen.
Wir hoffen Sie konnten dennoch etwas mitnehmen und wünschen alles Gute!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
|
JennyMiha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sozialtheraphie
Kontra:
Leitung / Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich war ich am Anfang sehr begeistert, die ersten Tage verliefen auch ohne Probleme. Das erste Wochenende bekam meine Tochter 2,5 Jahre, leider Fieber. Ich hielt es für Heimweh, was in dem Alter auch nicht ungewöhnlich ist. Die nachfolgende Woche ging sie dann wieder zur Betreuung nach unten. Die pläne sind an manchen Tagen so voll gestopft das es einem nicht möglich ist sein kind eher aus der Betreuung zu holen, anders wie es auf dem informationsschreiben der Betreuungszeiten zu lesen ist. Darin heißt es nämlich, das man sein Kind individuell betreuen lassen kann. Nun denn, meine kleine wurde wieder Krank, ein gespräch mit der Ärztlichen Leitung in wie fern mein Kur Erfolg hier denn möglich ist, bekam ich nur die Antwort das ein viraler Infekt ja kein grund sel die Kur abzubrechen, was in dem Sinne ja auch stimmt, allerdings mit immer wiederkehrenden Fieberschüben macht es dann noch Sinn ? Als ich der Ärztin mitteilte das es meiner Seite nur ein Beherbergen hier dann noch sei, weil man ja quasi die Zeit absitzt, rollte diese die Augen.
In der dritten Woche würde ich dann zu einer Kinderärztin nach sonneberg geschickt, diese Attestierte, das es für die Genesung meiner Tochter besser sei die Kur zu beenden. Daraufhin wurde mir von der Ärztin vorgeworfen, ich hätte das der Kinderärztin gesagt was sie schreiben soll damit wir nach Hause können und das es aus deren Sicht kein Midizinischer Grubd sei......
Sie wollte mit der leitubg sprechen........
um 16 Uhr wollte ich mich erkundigen wie der Sachstand ist, da waren alle Im Feierabend. So viel zu dem Thema man kann mit uns über alles reden.
Ein telefonat mit der Leitung trug dazu bei das ich mit meiner Tochter abgereist bin.
Ich bin kuriert von einer Mutter Kind Kur, einmal und nie wieder.
Ach ja, und das Beschäftigungsamgebot am Nachmittag ist mehr für größere und in den spielbereichen auf den Fluren liegt nur altes gammeliges Spielzeug.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern den unzufriedenstellenden Verlauf Ihrer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahme.
Infekte machen auch vor unserer Kliniktür nicht Halt.
Ist durch langanhaltende Krankheit ein Kurerfolg bis zur Vollendung der Maßnahme nicht möglich, kann die Kur, wie in Ihrem Fall, aus medizinischen Gründen abgebrochen werden.
Infekte, Fieber, oder auch Magen-Darm-Erkrankungen können während eines dreiwöchigen Aufenthalts auftreten.
Sowohl ärztliche Leitung, als auch Klinikleitung sind stets informiert und nehmen sich selbst nach Feierabend noch Zeit notwendige Entscheidungen zu treffen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns, dass Sie eine erneute Kur in unserer Klinik ins Auge fassen. Wenn wir zusammen mit unseren Patientinnen einen Kurerfolg erzielen, ist dies das schönste Lob! Danke!
Viele Grüße!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Die Zeit in Steinheid war Spitze!Wir kommen gerne wieder.
|
Nancy_K.1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder hat ein offenes Ohr.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Therapeuten-Team ist nicht zu übertreffen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mit extra Kinderzimmer und Wohn-/Schlafraum hat man viel Platz!)
Pro:
Das herzliche Personal von A-Z!
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur als Auszeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter im Jahr 2016 in Steinheid.
Die Kureinrichtung wurde mit bedacht gewählt,da ich 2009 schon ein mal zu einer Mutter-Kind-Kur an der Ostsee in einen viel zu großen Haus mit viel zu vielen Kurfamilien war.Die Massenabfertigung und die schwierige Kontaktfindung waren schrecklich.
Doch in Steinheid war es wie erwartet ganz anders.
Es ist ein "kleines" familiäres Haus mit ganz tollen Personal.Es waren einfach alle lieb,freundlich und hatten ein offenes Ohr.Es war einfach Zeit zum Entspannen,Zeit für sich,aber auch Zeit für Aktivitäten.
Auch die Spaziergänge im Wald waren spitze und man konnte super abschalten.
Auch wenn es jetzt schon 2 1/2 Jahre her ist,erinnere ich mich gern an die Zeit und freue mich schon auf 2020,wo ich mit Sicherheit wieder eine Kur dort machen werde.
Danke für die lieben Worte und Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns, dass Sie die für sich richtige Klinik finden konnten und sich bei uns wohl gefühlt haben!
Wir bemühen uns stets um ein offenes, familiäres Klima.
Herzliche Grüße!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Immer wieder gerne
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sabine_Lily_Emmy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Komplettes Team in allen Bereichen, Anwendungen, Sauna, Umgebung kurz alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tinitus, Kopfschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte viele Bedenken (noch nie so lange von zuhause ohne Mann weg, kleine Prinzessin noch nie in einer Betreuung und und und) und am ersten und zweiten Tag wollte ich einfach nur noch Heim doch dann wurden sie mir alle genommen und es war eine Zeit die ich und auch meine Kinder nicht so schnell vergessen werden. Es war alles super, allen voran die Kinderbetreuung ihr seit klasse sowohl meine grosse als auch meine kleine haben sich sehr Wohl gefühlt.
Die Leitung, die Sozialpädagogen und die Physiotherapeuten hatten immer ein offenes Ohr für mich und meine Probleme.
Das Sportangebot war der Knaller wer da nichts findet dann weiß ich auch nicht.
Die Rezeption war immer hilfsbereit.
Auch ein dickes Lob an die Küche ihr macht einen super Job das Essen war mega lecker.
Auch die Zimmer waren immer sauber, danke.
Der Thüringer Wald hat eine Riesen Wirkung die stille ist atemberaubend und das werde ich sehr vermissen, mit den Stöcken einfach nur mal raus in die Natur und es auf sich wirken lassen.
Wenn wir es können werden wir uns in 4 Jahren wieder sehen.
An das gesamte Team, bleibt so wie ihr seit, nämlich tolle Menschen. Nicht alle Ziele habe ich Geschafft aber ihr habt mir gezeigt wie ich es schaffen werde.
Bitte! Den größten Anteil am Kurerfolg hat allerdings jede Mutter selbst! Wir bedanken uns für Ihr Lob!
Für viele ist es der erste längere Aufenthalt allein ohne gewohntes Umfeld und fast jede Mutter reist auch mit einem mulmigen Gefühl an. Es freut uns, dass unsere Angebote, unsere familiäre Atmosphäre und die Natur dazu beigetragen haben, dass Sie sich schnell einlebten und wohlfühlten und so aktiv an Ihrem Kurerfolg arbeiten konnten.
Wir grüßen ganz herzlich!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Steinheid - Wir kommen wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anke7880 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Erziehungsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren vom 15.05. bis 05.06.2018 in Steinheid.
Es waren wirklich tolle drei Wochen für mich und meine Tochter. Super Team, super Umgebung und super Kurgruppe!!!
Die Anwendungen für uns (meine Tochter war Therapiekind) waren ausgewogen und sehr gut umgesetzt.
Besonders hervorheben möchte ich zum einen die sehr guten Sportangebote durch das Physio-Team. Wer diese nicht nutzt, verpasst definitiv was. Zum anderen leistet die Klinik tolle Arbeit in Bezug auf das Thema Erziehungsberatung. Hier konnte ich viele wertvolle Tipps mitnehmen.
Das Essen war gute Thüringer Küche und für eine Kurklinik völlig in Ordnung.
Wir werden in spätestens 4 Jahren nochmal nach Steinheid fahren, das steht fest!
Vielen Dank für Ihr Feedback! Nun dauert es schon nur noch 3 Jahre, bis Sie erneut unsere Klinik besuchen können um drei Wochen Auszeit zu nehmen und Vorsorge zu betreiben! Wir freuen uns, dass Ihr erster Aufenthalt so angenehm empfunden wurde und würden uns natürlich über ein Wiedersehen freuen!
Liebe Grüße
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Erholsame Idyille
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Klinik liegt sehr ruhig und idyllisch im schönen Thüringen.
Die Kurleitung sowie auch alle anderen Mitarbeiter waren stets einfühlsam und hilfsbereit.
Während meiner 3 Wochen (15.5-05.06.2018) habe ich mich da sehr wohl und geborgen gefühlt. Der Therapieplan wurde gut umgesetzt auch persönliche wünsche wurden mit einbezogen.
Das Pysioteam ist super herzlich und dennoch sehr fordernd. Wir nannten sie liebevoll unsere "Thrillmaster"
Sie machen tolle Kursprogramm die es in sich haben.
Auch der Fitnessraum ist super doch auch da müsste dringend aufgestockt bzw. erneuert werden.
Das Badehaus und die Sauna, ja was soll ich da sagen?
WOW! Ich war sehr begeistert. Mein Sohn liebte das Schwimmbad und ich liebte die Sauna :)
Die Kinderbetreuung an sich ist super schön eingerichtet und super auf die kleinen abgestimmt. Die Erzieher sind sehr nett, dennoch ist die "Eingewöhnung" da doch sehr hart. Ich hatte leider jeden morgen ziemlich Probleme meinen Sohn abzugeben da er "Angst" hatte. Die Betreuer schaffen denni h die Kinder recht schnell zu beruhigen.
Wir waren im Neubau der Klinik mit einer wunderschönen Aussicht und Balkon. Das Appartement an sich war schön allerdings war fühlte man sich im ersten Moment wie in einer Jugendherberge. Die Putzfeen machen sehr gute Arbeit, es sollte aber öfters gewischt werden..
Das Psychologische und auch Medizinische Team war sehr kompetent und einfühlend. Ich habe mich in deren Händen immer verstanden und gut aufgehoben gefühlt!
Wobei ich nicht so ganz dakor mit der Ernhrungstherapeutin war.
Selbst das Küchenpersonal war bis auf eine Dame immer sehr freundlich.
Allerdings habe ich mehrmals darauf hingewiesen das mein Sohn eine Nahrungsmittel Allergie hat und sie doch bitte diese Lebensmittel getrennt legen. Leider ist das erst viel zu spät geändert worden. Daher waren das Frühstück und das Abendessen nicht besonders schön für uns.
Wiederum waren die Mittagspreisen sehr abwechslungsreich und SEHR lecker.
Ich kann und werde diese Mutter-Kind-Kur weiter empfehlen!
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns, dass Sie eine angenehme Zeit hatten!
Der Fehler mit de unzureichend separierten Lebensmitteln können wir nicht entschuldigen. Dies tut uns außerordentlich leid!
Viele liebe Grüße
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Auszeit- Zeit für mich und entspannte Zeit mit den Kids
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nürnbergerin77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Absolut zu empfehlen! Südthüringen ist wunderschön, sehr ruhig. Die Leute noch authentisch.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ein paar Infos mehr zu Kinderbetreuung wären noch besser gewesen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top- individuelle Betreuung und viele Tips für den Alltag!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Anwendungen können jederzeit geändert oder zeitlich verlegt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer relativ groß. Nicht immer Rollos oder Balkon vorhanden.)
Pro:
Personal-Kinderbetreuung-Badehaus und Turnhalle
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bis vor zwei Wochen mit meinen beiden Söhnen (3,5 und 6,5 Jahren) in Steinheid. Es war eine wunderschöne Zeit, v.a. auch wegen der tollen Mamas/Kids. Das Personal ist in jedem Bereich sehr freundlich und kompetent. Es ist ein Mix aus verschiedenen Charakteren und war eine echte Bereicherung. Im ganzen Haus geht es sehr familiär und herzlich zu. Das Kurmittelfest war einfach genial mit Bastelangeboten, Schminken und anschließendem Grillfest.
Die Kinderbetreuung ist top, erfahrene ErzieherInnen, die auch cool bleiben, wenn das Kind Trotzanfälle bekommt. Es hatten vor allem die Kids unter drei Jahren Probleme. Es gibt keine Eingewöhnung, aber das gibt es in anderen Kurhäusern auch nicht. Das Konzept der festen Gruppe- auch bei den Kids bewährt sich. Der Kinderbereich ist relativ neu (3 Jahre, EG). Die Kids werden nach Alter aufgeteilt z.B. 1-3 und 3-5,5 Jahren. Der Kids Club startet ab 6 +/-.
Das neue Badehaus (seit Herbst 2017) und die Turnhalle (bis 20 Uhr jeden Tag geöffnet)kann man in der freien Zeit nutzen. Also Sportsachen nicht vergessen! Bei zwei Jungs- wir waren Dauergast! Die Sauna (50/60° und 80/90°) ist sehr schön gemacht.
Sandspielzeug, Bobbby Cars sind ausreichend vorhanden.
Viel Kleingeld mitnehmen- v.a. für den Eisautomaten am Eingang.
Es kommt keine Langeweile auf! Es gibt viele Angebote (Turnen, Yoga, Basteln, Musik, Filmabende)mit den Kids - auch für unterschiedliches Alter. Ganz toll! Zudem gibt es viele - auch kleinere- Wanderwege gleich vom Haus aus. Am Wochenende oder Feiertagen werden Ausflüge angeboten (meist von 14-17 Uhr). Empfehlenswert unbedingt der Eiswagen in Limbach (ca. 15 Minuten zu Fuß).
Absolut notwendig in Steinheid- eine Windjacke oder einen Windbreaker mitbringen- am Rennsteig weht - fast immer- ein kühler Ostwind. Nicht zu unterschätzen. Es ist generell 5-8° kühler.
@ Prima wäre, wenn es Bilder aus der Kinderbetreuung und dem Badehaus/ Turnhalle gäbe, dann kann man sich ein besseres Bild machen!
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback!
Wir freuen uns, dass wir zu Ihrem Kurerfolg beitragen konnten! Unser Team gibt sich in allen Bereichen die große Mühe! Wir reichen das Lob selbstverständlich weiter!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Gute Erholung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
anejue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physio, Schwimmbad, Lage; KidsClub
Kontra:
zum Teil war die Reinigung nicht zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Rücken, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die drei Wochen in Steinheid haben meinen Kindern und mir sehr gut getan. Ich konnte tatsächlich entschleunigen und mich endlich auch mal mehr um mich kümmern (ohne schlechtes Gewissen). Die Therapien waren angemessen und haben mir weiter geholfen. Die zusätzlichen Angebote, ob als Therapie oder Freizeitvergnügen haben wir sehr gern angenommen und hatten auch viel Spaß dabei. Das Team in Steinheid hat uns immer toll betreut. Kleinere Probleme bei der Reinigung wurden umgehend behoben, egal wen man angesprochen hat!!!
Die Physiotherapeuten sind super auf mich eingegangen und hatten immer ein offenes Ohr, waren sehr freundlich und zugänglich-ihre Kurse waren zwar anstrengend, aber wir waren alle immer mit Spaß und Energie dabei.
Wir hatten außerdem tolles Wetter und die Kurmädels waren einfach super!!!!!!Eigens für den Kurgang haben wir eine Whats App Gruppe ins Leben gerufen und hoffen, uns so nicht ganz aus den Augen zu verlieren.
Es war eine ganz tolle Zeit, die leider viel zu schnell verging. Ich kann die Einrichtung nur empfehlen!!!!!!!
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns über Ihren Kurerfolg! Liebe Grüße an alle Patientinnen in der Whatsappgruppe! Wir hoffen die Nachsorge wirkt noch!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig
Drei Wochen aus dem Alltag
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Berlinerin1277 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (könnte wohl immer besser sein)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (trotz Magen-Darm-Infekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Verwaltung ist sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind kein Sternehotel, aber völlig ausreichend)
Pro:
Personal, Schwimmbad, Physiotherapie, Essen
Kontra:
Anbindung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit drei Wochen wieder zu Hause und habe bewusst diese Zeit vergehen lassen, bevor ich eine Bewertung abgebe.
Ich habe mich vorher nicht unbedingt unwohl in meinem Alltag gefühlt, aber er hat mich ab und an überrannt. Und er überrannte mich auch in den Tagen seit meiner Heimkehr ab und an wieder. Aber ich denke oft an die Zeit in der Kur zurück, an die Kurse und besinne mich auf mein Selbst und schaffe es, den Alltag besser zu meistern. Ich erhielt viele nützliche Tipps. Nicht alles war neu, aber gut mal wieder zu hören.
Am Anfang fühlte ich mich allein. War ich aber nicht!!! Und das war fast das schönste, denn ich habe schnell gemerkt, dass jeder für Fragen parat steht und hilft wo er kann!
Das Gefühl, dass die Klinik nicht mit Kritik umgehen kann, kann ich nicht teilen (ich war vermutlich im selben Durchgang wie die vorletzte Vorrednerin), kann ich nicht teilen. Das gesamte Team wirkt sehr ehrlich. Vielleicht passt das manchen nicht!
Ich habe meine Kurziele alle erfüllen können und habe mich sehr wohl gefühlt.
Dafür das ich eigentlich ans Meer wollte, konnte ich mich auch mit dem Wald anfreunden.
Ob ich wieder nach Steinheid kommen werde, weiß ich nicht. Das hat aber nichts mit dem Kurhaus zu tun. Das Kurhaus habe ich bereits Freundinnen und Kolleginnen empfohlen.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung Ihrer Ziele!
Mit freundlichem Gruß
Ihr Team des Gesundheitszentrum "Am Rennsteig"
Schöne Zeit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
San6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Familiär
Kontra:
Geruchsbelästigung Gulli
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war, bis heute morgen, mit meinen zwei Jungs zur Kur am Rennsteig. :) Zuerst möchte ich die Mädels erwähnen, mit denen ich die Kur verbringen durfte. Wir waren eine super Gruppe und haben uns sehr gut verstanden. Respekt und Rücksichtnahme war immer vorhanden und das ist für eine angenehme Kur notwendig. Das junge Team der Leitung wurde in manchen Rezensionen als negativ bezeichnet , was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Im Gegenteil, ein junges dynamisches Team mit guten Ideen und einer guten Ausbildung hat uns die 3 Wochen gut begleitet. Die Kurse waren sehr informativ und vor allem lehrreich. Die Umsetzung zuhause wird jetzt eine Herausforderung. Die Physio Therapeutinnen , die Kinder Betreuung, die Küche und das Reinigungspersonal waren zu jederzeit Top! Daumen hoch!! Ich kann die Einrichtung nur empfehlen , wer Ruhe und Ansporn sucht ist hier gut aufgehoben
Vielen lieben Dank für Ihr Feedback, wir werden das Lob an weitergeben!
Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg bei der Nachsorge und der Umsetzung Ihrer Ziele.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Team des Gesundheitszentrum "Am Rennsteig"
Endlich wieder zu Hause
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Seemöwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Physio, das neue Bad
Kontra:
Die Reinigung, der Umgangston der Einrichtungsleitung, es wurde mit zweierlei Wasser gewaschen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang April 2018 zum 4. Mal in Steinheid, und muss sagen, leider hat es sich sehr zum Negativen verändert. In den Jahren zuvor bin ich immer gerne nach Steinheid gekomen, weil es für mich ein ganz besonderer Ort war. Leider ist dieser Zauber verloren gegangen. Es wurde nicht regelmässig nass gewischt, am Abreisetag habe ich SAUBERE Handtücher auf dem Boden liegen sehen. Leider war die Klinikleitung auch nicht in der Lage, offen mit Kritik umzugehen, ganz im gegenteil, ich habe das Gefühl gehabt, Kritik wurde nicht angenommen sondern unter den Teppich gekehrt. Schade....für mich haben sich die 3 Wochen dieses Jahr nicht gelohnt. Obwohl ich knapp 1 Jahr für eine Vorsorgemassnahme gekämpft habe...
Werte Patientin,
wir bedanken uns für Ihr Feedback!
Es ist schade, dass Sie ihren vierten Aufenthalt in unserer Klinik nicht so positiv empfunden haben, wie die vorherigen.Dennoch denken wir, dass das unveränderte Konzept der Einrichtung zumindest zum Teil dazu beitragen konnte, Ihren gesundheitlichen Zustand zu verbssern.
Auf Ihre Beschwerde bezüglich der Reinigung hin, möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir die Abläufe geprüft und keine Abweichung von den Reinigungsstandards festgestellt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Leider konnte ich meinen gesundheitlichen Aspekt in den 3 Wochen nicht deutlich verbessern. Aber das tut auch nichts zur Sache. Es ist sehr schade, das mit zweierlei Maas gemessen wurde, etc. Es ist sehr schade, das sich das Haus bzw die Mitarbeiter so sehr zum Negativen verändert hat....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mutter-Kind Kur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Annika1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (es könnten mehr Anwendungen stattfinden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle waren immer sehr aufgeschlossen und bemüht, einem weiterzuhelfen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ich hätte gerrne noch mehr Anwendungen gehabt, aber es ist auch verständich, das immer nur ein bestimmtes Kontingent an Anwendung zur Verfügung steht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Anwendungspläne werden von einem Computer erstellt, daher manchmal suboptimal. Aber wenn man Änderungen anfragt, werden diese nach Möglichkeit auch schnell geändert/angepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind ok und funktional ausgestattet, ist ja kein Luxushotel. Spielecke in jedem Flut, Etagenküchen könnten etwas besser ausgestattet sein. Ansonsten standen Spiele, Schlitten, Bastelmaterial usw. in der Klinik zur Verfügung)
Pro:
Essen, Mitarbeiter, Physio
Kontra:
durch krankheit sind einige individuelle Angebote ausgefallen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme/ Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr angenehme Mutter-Kind Kur. Zimmer nicht mehr die neusten, aber völlig in Ordnung.
Das Physioteam war super ( auch wenn es wg. Krankheitsausfall nicht einfach für sie war).
Bei Problemen oder Wünschen waren sie trotzdem flexibel und haben Anwendungen verschoben oder eingeschoben. Auch im größten Stress immer freundlich und gut gelaunt.
Zu dem Psychosomatischen Bereich kann ich nicht so viel sagen, da ich mit Ihnen wenig zu tun habe. Habe aber von anderen Müttern auch nur gutes gehört.
Das Essen war immer sehr gut und abwechslungsreich, egal ob Frühstück/Mittagessen oder Abendbrot. Das Personal war auch immer freundlich. Man sollte sich eine Weithalsflasche mitbringen, um kostenlos seine Flaschen aufzufüllen ( ansonsten werden diese aber auch zu einem angemessenen Preis dort verkauft).
Das neue Schwimmbad/ Physiobereich ist sehr schön.
In meiner Kur waren sehr viele Schulkinder, daher war es im Regenbogenland etwas ruhiger. Meinen Kindern hat es dort sehr gut gefallen.
Die Umgebung ist sehr schön, aber man sollte schon mit dem Auto anreisen.
|
yogini27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (vor allem wegen der Lage und der vielen Bewegung draußen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Physiotherapie gut!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltung sehr nett, Abläufe sehr durchwachsen, siehe Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Natur, viel Ruhe
Kontra:
junges, nicht sehr erfahrenes therapeutisches/leitendes Personal
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ESSENTIELL FÜR ALLE MAMAS MIT KINDERN UNTER 3 JAHREN:
- Meine kleine Tochter (zu dieser Zeit 2,5 Jahre alt) hat sich unter den vorgefundenen Bedingungen nicht betreuen lassen. Der Umgang, den ich aufgrund dessen eine Woche lang erfahren habe (von Seiten der Klinikleitung und der Klinikärztin), hat mich eher an die Bundeswehr erinnert, als an eine Mutter-Kind-Klinik. Es gab keine Gespräche auf Augenhöhe, kein Auffangen der Situation, keine Beratung. Ich habe natürlich mit dem Gedanken gespielt, abzureisen, da ich mich nicht willkommen gefühlt habe. Daraufhin wurde mir vorgerechnet, was ich in diesem Fall zu zahlen hätte.
- Eine Eingewöhnungszeit oder auch nur ein Kennenlernen der Betreuerinnen (Namen, Qualifikation, Konzept) war GAR NICHT vorgesehen. Vorab erhält man ein Schreiben zur Betreuung von Kleinkindern, das suggeriert, das individuelle Betreuungszeiten abgesprochen werden können. Das stimmt nicht. Die vorgegebenen Betreuungszeiten (mindestens nach dem Frühstück bis nach dem Mittagsschlaf) müssen eingehalten werden.
- Der Betreuungsschlüssel für die Allerkleinsten war am ersten Tag (und an den meisten darauf folgenden Tagen ebenso): zwei völlig überforderte junge Damen für 13 angemeldete Kinder zwischen einem und drei Jahren (zumeist schreiend).
- Ausstattung und Einrichtung gut, die Zimmer freundlich, wenn man Glück hat sogar mit Balkon.
- Matratzen hart (Klinikstandard)
- Wlan damals nicht vorhanden.
- Telefonempfang mies (O2), kaum Datenverbindung.
- Essen gut, zum Nachmittagskaffee hat mir das gesunde Angebot gefehlt.
- Freizeitangebot gut, für die Kleinsten allerdings leider nicht.
- Zusätzliches Therapieangebot gut.
- Personal in der Sozial- und Psychotherapie sowie die Klinikleitung sehr jung. Hier hat es an etliches Ecken und Enden gefehlt.
- Wenige Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Kinder.
- Aufenthaltsräume für schlechtes Wetter (oder Abende) fehlen.
- Hausmeister, Verwaltung, Reinigung, Küche: Personal sehr nett und hilfsbereit.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich war mit meinem Sohn bisher 3 mal in Steinheid,teilweise auch mit Müttern mit Babys. bisher habe ich von keinen Eltern mit Kindern U3 Klagen gehört. Eine Eingewöhnung in diesem Sinne kann man auch in 3 Wochen nicht wirklich erwarten, oder?
Aus der Erfahrung heraus, klappt die Betreuung der Kinder unter drei Jahren in den meisten Fällen gut. Allerdings - und dies ist auch dem Einladungsschreiben zur Vorbereitung zu entnehmen - kann es im Kleinkindalter zu Eingewöhnungsschwierigkeiten kommen, welche dann die Wahrnehmungsmöglichkeit des Therapieangebotes beeinträchtigen können.
Eine Eingewöhnung über einen längeren Zeitraum würde den raschen Start der Therapien behindern und so die Zeit zum Erreichen eines Kurerfolgs reduzieren. Wir unterstützen stets gern individuell dabei, dass sich Mutter und Kinder schnell in den Kurverlauf einleben und sich bei uns wohl fühlen. Es tut uns leid, wenn sich dies für Sie nicht so angefühlt hat.
WLAN steht theoretisch in allen Gebäuden zur Verfügung, ist aus technischen Gründen allerdings nicht mit jedem Gerät gleich gut nutzbar. An verschiedenen Plätzen ist allerdings ein sehr guter WLAN-Empfang garantiert.
Bei mir war es ähnlich. Ich war bis gestern dort und habe dann den Aufenthalt dort abgebrochen. Leider war meine Tochter ab dem ersten wochende immer wieder mal mit fieberschüben krank, die Ärztin drängte mich dennoch wenn die Fieberfrei ist am nächsten Tag, sie in die Betreuung g zu geben. Worauf ich sie immer wieder abholen durfte. Meine Tochter ist 2,5 Jahre. Ich wurde in der dritten Woche dann zum Kinderarzt geschickt weil die Ärztin aus der Kur Klinik sicher gehen wollte, ich kam dann mit dem Schreiben zurück das es besser ist die Kur zu beenden, mir wurde dann noch frech vorgeworfen das ich es der Kinderärztin gesagt hätte was ich schreiben soll........
Bewertung folgt
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Der perfekte Mix für mich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ankatrin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 13.12.016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Eine ärztliche Versorgung ist nicht gewehrleistet
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Copd mit lungenimphysem herz erzerkrangung has Lkws rechter arm Link es Bein migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 4 Jahren sehr zufrieden ,muß aber meine Meinung sehr zurücknehmen.denn als copd patenten ist die Klinik nicht geeignet.Ich musste meine Medikamente selbst hochdosieren .das Personal war immer hinter verschlossenen Türen zu finden.zum ansprechen war keiner da oder das sich Zeit genommen wurde.meine Rechte Hand war frisch operiert,trotz schwellung und schmerzen war es ein Kampf ein Krankenhaus aufzusuchen.endlich in ein Krankenhaus kam der arm auch schon wieder im giebs .eine giebskontrolle koñte nicht durchgeführt werden weil die nachtschwester die ein termin ausmachen sollte die sussage traf wenn der gieps richtig sitzt bräuche ich nicht zu kommen alles andere könne die Versorgung in der kur machen,und eine Versorgung mit der rechten Hand passierte nichts.also 12 Tage liegt der arm nur prach und Anwendungen könnten auch nicht durchgeführt werden.Ich war komplett auf mich gestellt.genauste in der Kinderbetreuung wurde die Schulpflicht vernachlässigt bis man ein Riesen Theater gemacht hat.also nicht geeignet in der Schulzeit für schulpflichtige Kinder geeignet.Ich bin inhalationspluchtig mit Medikamente bei der Abfahrt wurde ich 2.15 eher auf der straße gesetzt bei minus 4 grad .ohne das ich die medikamente nehmen konnte
|
lumetz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gepflegtes Haus mit netter Betreuung
Kontra:
Ungeeignet für Kinder unter 4 Jahren
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab 17.11.15 (eigentlich bis heute) mit meiner 2jährigen hörbehinderten Tochter(sie trägt Cochlear-Implantate)im Mutter-Kind-Kurheim "Am Rennsteig".
Die Betreuung war überwiegend sehr nett und zuvorkommend. Mich störte nur, dass wenig Personal da war/die Rezeption am Tag höchstens 2 Stunden besetzt war (oft gab es Ausnahmen, so dass die angegebenen Zeiten dann auch nicht stimmten).
Eine der Kleinkind-Betreuerinnen kannte sich mit Cochlear-Implantaten gut aus und war sehr liebevoll zu meiner Tochter. Leider reagierte meine Tochter auf den Schall/ Lautstärke mit Affektkrämpfen, nachdem ich sie abholte.
Ich konnte die Kurse in der ersten Woche besuchen, aber sobald ich meine Tochter abholte, war die Entspannung vorbei.
Es gab für die kleinen Kinder unter 4 Jahren weder Spielzeug in den Spielecken (diese Ecken waren der Witz!) noch schöne Freizeitangebote, bis ich mich beschwerte. Das Wetter war überwiegend schlecht/ verregnet und ohne Auto war es sehr schwierig, wegzukommen. Bus fährt zu ungünstigen Zeiten und bei Schnee fuhren andere Mütter nicht usw. Das Dorf war Fremden gegenüber auch nicht wirklich freundlich...
Das Essen war okay, bis meine Tochter und ich dauerkrank wurden. Erst Bronchitis (wir konnten kein Mal in das zu kalte (!) Kinder-Schwimmbecken) und Magen-Darmgrippe bei meiner Tochter, dann steckte ich mich an.
Bronchits und MagenDarm breitete sich aus.
Viele sagten aber nichts oder es wurde etwas lockerer gesehen...
Ein paar schöne Schneetage gab es, aber bis endlich Schlitten rausgestellt wurden, musste ich 3x nachhaken.
Mein Mann musste (ausnahmsweise) als Assistenzpfleger kommen und ich brach ein paar Tage vorher ab. Es brachte uns nichts mehr, da ich mit meiner Tochter überwiegend auf dem Zimmer verweilen musste. Dann bekam ich noch Kehlkopfentzündung, konnte kaum sprechen. Ärzte waren zwar auch mal im Haus, aber irgendwie immer schwierig zu besuchen/nur kurz da.
Ich hätte auch gerne mehr Kontrolle gehabt seitens der Betreuung. Man wurde anfangs nur gewogen und Blutdruck gemessen. Das fand ich zu wenig. Eine Mutter sagte ihre Kurse ständig einfach so ab, keiner sagte was.
Ich konnte also kaum Kurse besuchen und es wurde an den Adventssonntagen/Nikolaus nichts wirklich Schönes an Ausflügen angeboten. Ich habe mich oft einsam gefühlt und fragte mich, wie ich meine Tochter beschäftigen soll.
Fazit: Auto ein Muss! Kinder mindestens 4 Jahre!
Der Großteil Ihres Textes besagt, dass Sie und Ihre Tochter krank waren und aufgrund dessen gewisse Dinge für Sie negativ waren. Dafür kann aber die Einrichtung nichts!
Sehr zu empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mara2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Kinder und ich fühlten uns sehr gut betreut und umsorgt. Es fehlte uns während unserer Kurzeit an nichts und wir würden gern erneut hier verweilen.
|
Sachse77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Umfeld
Kontra:
ärztliche Untersuchung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war prima. Das Team ist jung aber erfahren. Alle geben sich viel Mühe. Die Mütter waren alle auf einer Wellenlänge und der Austausch untereinander und das generelle miteinander haben viel zum Erfolg der Kur beigetragen.
In der Verpflegung ist es kein Sternehotel, aber es ist keiner verhungert. Die Zimmer sind zwar teilweise etwas älter aber nicht abgewohnt oder verdreckt. Im Gegenteil. Alles großzügig in der Raumgestaltung und auf persönliche Wünsche wird eingegangen.
Den einzigen Punkteabzug gibt es bei der ärztlichen Untersuchung am Anfang. Dies ist lediglich ein Gespräch und mehr wird es auch nicht. Das ist schade gewesen. Es waren zwar alle 2 Tage Ärzte da jedoch wurde auch bei Erkrankungen keine Untersuchung durchgeführt.
Das Freizeitangebot war abwechslungsreich und die Lehrküche ist sehr zu empfehlen. Man lernt doch immer wieder dazu.
Unbedingt ist die Therme hervorzuheben und die spitzen Betreuung der Kinder. Einfach Fachkompetent und sensibel im Umgang mit den Kids.
Fazit: Wir kommen wieder!!!!
|
Manu10367 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das sehr nette und kompetente Team der Physiotherapie
Kontra:
Die Freundlichkeit einiger Angestellten im Badehaus und der Küche
Krankheitsbild:
Stress, Rückenschmerzen, Müdigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt im idyllischen Thüringer Wald, direkt am Rennsteig. Sie besteht aus zwei Gebäuden, dem Haupthaus und Nebenhaus "Haus Petersberg".
Mein Appartment (2 Zi. + Bad) waren großzügig, da früher einmal zwei separate Appartments. Die Möbel sind schon etwas in die Tage gekommen, ebenso die Duschkabine. Aber alles war sauber, da 3x pro Woche nass durchgewischt (ich hatte keinen Teppich) und täglich die Eimer geleert wurden.
Handtücher waren vorhanden und konnten auf Wunsch gewechselt werden. Bettwäsche wurde nicht gewechselt, auf den Gängen standen aber Wäscheschränke in denen man sich bei Wunsch oder Bedarf bedienen konnte.
Auf den Gängen im Haupthaus sind Spielecken für die Kleinen. Bücher, Spiele, DVD etc. konnten problemlos ausgeliehen werden.
Das Badehaus steht den Kurgästen ca. 2h täglich kostenfrei zur Verfügung, während der öffentlichen Badezeit zusätzlichich gegen den regulären Eintritt.
Das Mittagessen war lecker und abwechslungsreich. Morgen- und Abendbuffet waren völlig ausreichend, aber leider nicht sehr abwechslungsreich. Ich habe mir dann in der letzte Woche im Supermarkt einige Sachen selbst gekauft.
Toll war die kostenlose Versorgung mit Tee und Wasser rund um die Uhr.
Das Team der Physiotherapie war ausgesprochen nett und sehr engagiert. Die Sportkurse (BBP, Rückenschule, Bewegung im Wasser, Pilates, Schneeschuhwandern) haben viel Spaß gemacht und meine Anwendunugen waren gut und sehr erholsam.
Kinder ab 5 kamen in den Kidsclub. Meine Tochter (5) fühlte sich dort gut aufgehoben.
Die Sozialtherapeuten wirkten beim ersten Treffen sehr jung, konnten mich dann aber in den Gruppenkursen (z.B. Elternkurs) überzeugen.
Die Gegend läd zu vielen Ausflügen ein, die aber eher mit einem Auto zu erreichen sind. Daher entweder mit dem eigenen Auto anreisen oder Fahrgemeinschaften bilden.
Insgesamt haben wir uns gut erholt. Die Stimmung war gut. Ich habe nette Frauen und Kinder kennen gelernt.
Mein Fazit: Empfehlenswert.
|
Netzschnulli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ruhe und Erholung
Kontra:
Anreise ohne Auto
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit, drohendes Bornout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter (2) dort. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir haben uns sehr gut erholt. Die Leute waren nett und die Zimmer sowie Essen in Ordnung. Schöne Gegend im Winter. Es kommt sicher immer darauf an mit was man dorthin fährt. Habe mitbekommen, dass die Kinder nicht so gut therapiert worden sind und bei wirklich großen Problemen mit Knochen, Gelenken sowie Bandscheibenvorfällen fand ich das Therapieprogramm nicht so gut. Die Berge sind dort auch nicht so praktisch (bei Gehbehinderung) und man muss schon ständig Treppen laufen.
Für uns war es aber genau das Richtige!
|
JoMaRo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Eine Top Adresse- 5 Sterne Haus!!!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hat alles super gepasst)
Pro:
ALLES!!!
Kontra:
Lage bei Anreise ohne Auto
Krankheitsbild:
Bandscheiben, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo liebes Team von Steinheid!
Ihr seid DIE TOPADRESSE für mich! Nochmals DANKE für 3 supertolle Wochen die zu schnell vergingen!!! DANKE auch an eine EINZIGARTIGE Kinderbetreuung!!!
ICH VERMISSE EUCH jetzt schon....und es ist erst ein paar Tage her!!!
Ihr seid echt klasse...bleibt wie Ihr seid!!!
Bis bald.
Romy & Josephine
|
JoMaRo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich sehne mich nach Wiederkehr!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetentes Personal, immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles hat super gepasst!)
Pro:
ALLES!!!
Kontra:
Lage bei Anreise ohne Auto
Krankheitsbild:
Bandscheiben, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo liebes Team von Steinheid!
Leider ist meine Kur schon vorbei und ich bin wahnsinnig traurig das die Zeit zu schnell verging! Es waren 3 wunderbare Wochen- fern von Arbeit, Stress & Dauerzuständigkeit! Sehr gutes Essen, super Kinderbetreuung, mein Zimmer war der Hammer, sehr geräumig, gemütlich mit einer tollen Aussicht! Das Team vom Kurhaus ist sehr freundlich und zuvorkommend, hat uns fast jeden Wunsch von den Augen abgelesen und hatte immer ein offenes Ohr! Man fühlte sich willkommen und sehr schnell heimisch! Uns ging es super! Das Haus war nicht so groß, überschaubar und sauber! Die Umgebung ist ein Traum, nur die Lage, wenn man ohne Auto anreist, ist ein wenig unpraktisch. Aber man kann prima ausspannen & abschalten! Das Personal ist sehr kompetent und das Team vom Kurhaus sorgt mit Ausflügen, Wanderungen oder anderen Angeboten für Groß & Klein für nette Abwechslung! Ich fand meine Verordnungen ganz prima & hatte immer noch ausreichend Zeit für mich & mein Kind! Ich habe einige gute Freunde kennengelernt und könnte einfach weiterschwärmen & weiterträumen....leider hat mich der Alltag schon wieder...aber ich komme zurück...und das ist ein Versprechen! Es war genau das richtige Haus für uns. DANKE für alles!!!
|
einezwillingsmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr ruhig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (immer nett)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (waren gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell als man dachte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe, Migräne
Erfahrungsbericht:
Hallo liebes Team aus Steinheid!
Meine Kur ist schon vorbei, ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bedanken, für 3 wunderschöne Wochen!!
Ihr habt es einem so leicht gemacht, die Seele baumeln zu lassen, die kleinen Alltagssorgen auszublenden oder einfach an euch abzugeben. Von der ersten Minute an habe ich nur in fröhliche Gesichter geschaut, die egal zu welcher Tageszeit, immer ein nettes Wort für mich übrig hatten. Ich dachte ich bin die Erste Kurpatientin und nicht die X-te. Es tat so gut mal selbst im Mittelpunkt zu stehen, sich selber wieder wichtig zu nehmen und zu wissen den Kindern geht es gut, auch ohne mich.
Ich habe alles sehr genossen: das Walken in der schönen Oktobersonne, die Massagen, Gruppengespräche und die tollen Gespräche mit Kurmüttern. Zu merken anderen geht es so wie mir, hat sehr viel Druck genommen!
Klar hat mich der Alltag schnell wieder eingeholt, wenn auch die ersten Tage zu Hause wie in einer Glocke waren.
Aber ich habe ja noch eure Ego-Murmel!
Ich denke wirklich noch oft an meine Kur: es war genau das richtige Haus für mich, auch wenn mir viele geraten haben”fahr doch lieber an die See”. Wenn ich einen Durchhänger habe erinnere ich mich an den schönen Thüringer Wald, nette Mütter oder einfach an schöne entspannte Situation mit meinen Kindern und schon geht es leichter.
|
daddy75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (sehr kompetente und freundliche Mitarbeiterinnen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (zeitweise längere Wartezeiten während der Arztsprechzeit (aber das hat man zu Hause auch), durch Schwestern 24h besetzt und somit immer jemand zur Stelle)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vor und während der Kur stets offene Ohren und ganz viel Hilfsbereitschaft)
Pro:
Angenehme Atmosphäre, weitläufige Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Schon wieder einige Monate ist es her, seit ich mit meiner Tochter zur Kur war. Als allein stehender Vater war mir vor dem Kurantritt nicht ganz geheuer. In einer Beratungsstelle wurde mir das Haus "Am Rennsteig" in Steinheid empfohlen und fast alle meine Erwartungen wurden erfüllt. Zwar war ich in diesem Zeitraum der einzige Vater, aber das störte mich persönlich nicht. Es ist wohl so, dass die Anzahl der Väter in der Kur variiert. Mir wurde berichtet, dass es auch Kuren gibt, in denen mehrere Männer dabei sind. Die Mehrzahl sind jedoch wohl nach wie vor Mütter. Aber warum sollen wir Väter nicht auch in den Genuss von 3 Wochen Erholung kommen? Wobei eine Kur natürlich nicht nur Erholung bedeutet, sondern auch viele Angebote auf dem Programm standen. Wassergymnastik, Nordic Working, Ergometer, Fitnessraum, selbst an Bauch-Beine-Po nahm ich teil :) Neben der körperlichen Ertüchtigung gab es zudem Entspannungsangebote und sehr viele Kreativangebote. An letzteren nahm ich weniger Teil, diese kamen jedoch bei vielen Kurmüttern sehr gut an.
Unser Zimmer war im Haus "Petersberg", einem Nebenhaus. Das fand ich persönlich sehr gut, für mich war schon der kurze Weg zum Haupthaus, wo sich der Speisesaal befindet, sehr entspannend und man konnte sich einen guten Eindruck von der in Steinheid doch sehr wechselhaften Wetterlage machen um dann gut gerüstet für den restlichen Tag zu sein.
Meine Tochter (11) war im Kid's Club, der ältesten Gruppe und hat sich dort mit Kindern im Alter von ca.7-12 Jahren sehr wohl gefühlt.
Unsere Zimmer waren zufrieden stellend. Meine Tochter hatte ihr eigenes Zimmer nebenan und genoss dies besonders.
Sowohl zum Frühstück als auch Abendessen war ein reichhaltiges Buffet aufgebaut. Zum Mittag konnte man sich nach Kurantritt für eines von drei Gerichten (Vollkost, Vegetarisch, Reduktionskost) entscheiden. Was das Essen komplettieren würde, wäre etwas zum Kaffee am Nachmittag, hierfür gibt es aber auch Bäcker und tegut ;)
|
kamaikaefer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal, eher kleinere Einrichtung, gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
drohendes Burnout, Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Frühling zusammen mit meinen beiden Kindern drei Wochen zur Kur in Steinheid.
Wir alle waren mit dem Aufenthalt sehr zufrieden.
Meine Kinder, damals 3&7 Jahre, wurden nach Bedarf maximal von 8.30Uhr-16.00Uhr liebevoll und altersgerecht betreut. Mein Kleiner ist sehr auf mich bezogen und hatte die ersten beiden Tage leichte Schwierigkeiten in der ungewohnten Umgebung des Kindergartens zu bleiben, bereits am dritten Tag in der Betreuung wollte er aber gar nicht mehr weg aus der Kita. Von Anfang an hatte ich mit den Erzieherinnen ein gutes Gefühl und wusste meine Kinder, die in zwei unterschiedlichen Gruppen waren, gut aufgehoben.
Am zweiten Tag nach Anreise erhielt ich meinen Kurplan. Was ich an dieser Klinik besonders toll fand war, dass der Kurplan erst nach den Gesprächen mit der Ärztin und einer der Sozialtherapeuten erstellt und somit genau auf meine Bedürfnisse angepasst wurde. Ich war 4 Jahre vorher in einer weit größeren Kurklinik wo der Plan bereits zur Anreise fertig war und ich mich teilweise gern für andere Kurse entschieden hätte.
Die Kurklinik ist sowohl in den Zimmern, als auch generell nett eingerichtet.
In Gruppen- und Einzelgesprächen (Sozialtherapeutin und Psychologin) konnte ich meine Sichtweise auf meinen Alltag nachhaltig ändern und konnte viele Veränderungen bis heute beibehalten um besser mit mir und meinen Aufgaben zu Recht zu kommen. Hierbei half mir vor allem die Tatsache, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine war, denn es ging vielen anderen Eltern ähnlich. Die Gespräche mit der Therapeutin waren durch deren sonniges Gemüt sehr angenehm und man wurde dazu gebracht, selbstkritisch zu reflektieren um eigene Fehler zu erkennen. Zwar führte mich das manchmal an meine Grenzen, am Ende schmunzelte ich allerdings über viele Situationen in denen ich mir selbst Stress machte.
Für manche verläuft mein Alltag wohl jetzt chaotischer, für mich persönlich aber habe ich mehr Zeit für meine Kinder, schaffe mein Pensum spielender und vor allem lebe ich nicht stressfrei, aber stressfreier.
Mein Übergewicht bekämpfe ich dank vieler Tipps mehr und mehr. Während der Kur gab es für mich Reduktionskost, was mir beim Anblick der köstlichen Vollkostgerichte nicht immer leicht.
Wir als Familie können diese Einrichtung nur empfehlen.
1 Kommentar
Wir bedanken uns für Ihr offenes und ausführliches Feedback!
Mit der sozialtherapeutischen und medizinischen Aufnahme entsteht für jede einzelne Patientin entsprechend der Verordnungen ein individueller Therapieplan, zusätzlich werden Therapieziele vereinbart. Beides ist veränderbar und wird während des Kurverlaufs überwacht. Unsere Mitarbeiterinnen können stets angesprochen werden um Anpassungen vorzunehmen, ebenfalls steht zeitnah immer ein Kollege oder eine Kollegin für Gespräche zur Verfügung.
Weshalb Ihr Empfinden ein anderes war, können wir an dieser Stelle nicht ergründen. Das tut uns sehr leid für Sie und Ihren Kurerfolg.
Die Kritik bezüglich unserer Handhabe im Falle vermehrten Auftretens gastroenteritischer können wir aus Ihrer Sicht verstehen, jedoch weichen wir im Ausbruchsfall für einen begrenzten Zeitraum zum Schutze der gesunden Patientinnen und Patienten bei entsprechenden Symptomen nicht von unseren Regelungen ab. Eine mehrtägige Quarantäne bringt nicht zwingend einen medizinischen Abreisegrund mit sich. Es ist uns wichtig im Zuge solcher Erfahrungen darauf aufmerksam zu machen.
Wir hoffen Sie konnten dennoch etwas mitnehmen und wünschen alles Gute!
Ihr Team der Mutter-Kind-Klinik Am Rennsteig