Haus am Meer

Talkback
Image

Birkenstraße 4
18374 Zingst
Mecklenburg-Vorpommern

6 von 10 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

10 Bewertungen davon 23 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (10 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ostsee
Kontra:
Das ganze Haus
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September auf Kzr in der Birkenstrasse. Das Haus ist alt die Haut juckte alleine vom zuschaun im Schwimmbad Chlirgehallt muss sehr hoch gewesen sein. DIE Zimmer sins sehr alt und es ist nicht sauber. Fruehstueck und Abendbroot war ok, Mittag sehr schlecht.
Ich mit 3 Kindern eines mit Behinderung dürfte nie dahin oder haette es nie sollen keine etagenkueche keinen Backofen... Zingst ist so Schön aber leider nicht das Haus.
Mein Psychologe war sehr top auch ein Her der mit einer kyppa rumlief war sehr herzerwaermt. Ich war bis jetzt auf 3 Kuren diese ist mit Abstand die schlechteste

nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
Chefin und Therapieverlauf
Krankheitsbild:
psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Ich bin von dieser Klinik sehr enttäuscht. Schon der Beginn war seltsam, die Psychologin verdrehte mir die Worte im Mund, lies mich nicht aussprechen. Im weiteren Verlauf der Kur äusserte ich schriftlich meine Meinung zu verschiedenen Therapieabläufen, die nicht rund liefen, so gab es eine unangenehme Begegnung mit Mitarbeitern, die Seminare waren bis auf wenige zu oberflächlich. Dafür bekamen wir Unterlagen um sie schriftlich abzugeben mit dem Hinweis das es dem Zweck diene im weiteren Kurverlauf Anpassungen vorzunehmen. Als Folge wurde ich ins Büro der Chefin bestellt und wurde mit meinen Aussagen konfrontiert anstatt diese einfach anzunehmen. Im Gespräch hat sie dann auch versucht mich um den Finger zu wickeln und mir meine Meinung auszureden. Diese Frau nutzt meiner Meinung nach ihre Machtposition schamlos aus. Ich habe den Eindruck, das viele Mitarbeiter in dieser Klinik Angst haben offen ihre Meinung zu sagen. So war die gesamte Kur über die Stimmung im Haus ziemlich angespannt. Der einzige Lichtblick war die Beratung. Meine Ziele: Erholen und Stärkung der Familie konnten nicht erreicht werden.

1 Kommentar

JJax am 29.11.2022

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Rückmeldungen, sowohl bei uns im Haus als auch hier im Forum. Schade, dass Sie unsere Bemühungen Ihre Kur hier doch noch zu einem Erfolg werden zu lassen, so bewerten.
Wäre es besser gewesen, nicht auf Ihre Kritiken zu reagieren, Ihre schriftliche Rückmeldungen zu ignorieren?
Wir erheben in jeder Maßnahme die Kundenzufriedenheit. Die Freundlichkeit der Mitarbeitenden wird zu über 98% mit sehr gut und gut bewertet, die Atmosphäre zu über 94% . Auch die Qualität sämtlicher Therapieleistungen (Physiotherapie, Ernährungsberatung, Sporttherapie, psychosoziale Therapie) liegen alle über 94% sehr guter und guter Rückmeldung. Unsere Weiterempfehlungsqoute liegt bei über 92%, lediglich 0,45% würden uns nicht weiterempfehlen, das sind aktuell 3 Patient*innen bei insgesamt 618 Rückmeldungen.
Liebe Forumsnutzer: Sollten Sie sich für eine Kur bei uns interessieren und Sie sind jetzt verunsichert, rufen Sie uns einfach an. Gern beantworten wir Ihre Fragen. Wir werden leider nicht jedem Patienten, nicht jeder Patientin gerecht, aber wir als Team geben alles, damit unsere Patient*innen hier eine gute Zeit haben und gestärkt, gesünder, entspannter nach Hause gehen können.

Erholung , nettes Team , wunderschöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familienkur , klein und familiär, super Essen
Kontra:
Etwas in die Jahre gekommene Zimmer
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns absolut willkommen gefühlt , alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und das Essen hier ist grandios. Die vegetarischen Alternativen waren immer abwechslungsreich und keine 0815 Gerichte sondern echte Gaumenfreuden!Das Salatbuffet bekommt von mir 10 Sterne, super frisch u. immer zwei Dressings zur Auswahl , ständig wechselnde Salatvariationen.Die Zimmer sind sicher etwas in die Jahre gekommen, wohl konnte man sich trotzdem fühlen und sauber waren sie auch. Die Reinigungskräfte sind super nett und auch hier spürt man die Herzlichkeit.Wir haben ein Zimmer mit zwei großen Schlafzimmern und sogar zwei Badezimmern:-).Die Anwendungen sind abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten und man hat zusätzlich immer die Möglichkeit sich in Kurse,Seminare,Vorträge ( indoor Fitness, Bauch - Beine Po, Hulla Hoop, aber auch Aktivitäten mit den Kindern usw.)einzutragen. Klar gibt es einige Einschränkungen durch Corona aber die meisten stören nicht.Das die Kinder nicht mit zum Buffet dürfen, oder man das Schwimmbad nur zu bestimmten Zeiten als Familie nutzen darf ist für mich eher ein Pluspunkt.Das viele desinfizieren ( auch der Kinder) und Maske tragen besonders beim Sport ist für mich hingegen nicht wirklich angenehm .Aber auch das nimmt man in Kauf- für die gute Betreuung und Behandlung. Es ist eben einfach eine verrückte Zeit und man möchte ja auch nicht unbedingt krank und verfrüht abreisen müssen.Für 20€ bekommt man den Zugang zum WLAN für 3 Wochen,es funktioniert ganz gut aber natürlich kann es langsamer sein,wenn es von vielen genutzt wird. Ansonsten gibt es 1 Stunden freies WLAN am Tag , wenn man keins kaufen möchte. 4G und Telefonempfang war immer gut.TV Gibt es keinen und haben wir als Familie auch nicht vermisst. Wir hatten unser IPad mit und dort ein paar Filme drauf geladen, reicht völlig aus und eine gute Alternative. Der viele Medienkonsum lenkt doch nur von der eigentlichen Erholung ab.
Parken: Direkt am Haus möglich, kostet 70€ und die Parkplätze sind von der Größe ok.
Lage : Direkt am wunderschönen Strand ( Aufgang 7). Hier lässt es sich wunderbar joggen , Rad fahren , spazieren, fotografieren. Spielplätze sind über all in der Nähe vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.

1 Kommentar

JJax am 22.04.2022

Durch den ganzen Trubel haben wir jetzt erst Ihre schöne Bewertung entdeckt. Vielen Dank dafür. Das tut uns gut.
Kommen Sie wieder. Wir freuen uns Sie.
Grüße vom Meer und vom Team mit Herz

unsere Aufenthalte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Sommer zum dritten! Mal in diesem Haus zur Kur.
Die Aufenthalte zuvor waren im Herbst und Winter; es war jedesmal WUNDERBAR. Auch an Weihnachten gab es ein sehr schönes - noch coronafreies, das hat es leichter gemacht - Programm.
Die einfache Ausstattung hat uns nie gestört; in den Zimmern, die wir gesehen haben, kann man sich durchaus sehr wohlfühlen. Und in dieser Umgebung: so nah am Strand und mit vielen MÖglichkeiten zu jeder Jahreszeit; braucht man keinen Fernseher!
Man braucht sich weder ums Essen noch um sonstige Hausarbeiten kümmern; das allein ist schon -auf Krankenkassenkosten- Luxus pur.
Von den wohl oft kurüblichen Infektionserkrankungen sind wir immer verschont geblieben; das wird im Haus sehr gut gemanaged.

Also: HERZLICHEN DANK NOCHMAL UND NIIIIICHT UNTERKRIEGEN LASSEN :-)

1 Kommentar

JJax am 22.04.2022

Oh, heute erst Ihre schöne Bewertung entdeckt. Und schon Grund zum Freuen. Vielen, vielen Dank. Das motiviert in dieser Zeit zum Weitermachen. Zeigt mir aber auch, dass wir noch sehr mit Corona und Corona- Bedingungen kämpfen und für Kommentare irgendwie kaum Zeit ist.
Wir hoffen, Sie sind gut durch die Zeit gekommen und haben Ihren roten Faden fest im Blick.
Wir schicken Grüße vom Meer
Ihr Team mit Herz

Nicht zu viel erwarten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (die AWO Beratung kann man sich sparen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wobei die Krankenschwestern sehr bemüht sind)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
so einiges
Krankheitsbild:
Hohe Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Positive zuerst: Das Haus liegt wirklich nah am Strand, ist übersichtlich und es gibt tolles Personal, das sich grundsätzlich sehr bemüht. Das Program ist vielfältig und man kann das Schwimmbecken außerhalb der Kurszeiten nutzen (alle 2 Tage für 30 Minuten).

Allerdings:
Das Haus bietet kaum Unterhaltung für Kinder. Es gibt so gut wie keine Spielsachen, Bücher, Malsachen etc. Fast alles muss von zu Hause mitgebracht werden. Zwar finden regelmäßig Bastelangebote statt, doch vorab muss man sich per Listeneintrag einen raren Platz ergattern.

Aufenthaltsräume sind nur sehr eingeschränkt zu benutzen. Bis 16 Uhr finden dort Kurse statt oder es ist Ruhezeit. Ich persönlich habe die Aufenthaltsräume als extrem ungemütlich empfunden (Erinnerungen an Schullandheim 1992wurden wach). Es gibt keine Babyfonanlage. Wenn man kleine Kinder hat, ist man abends auf dem Zimmer gefangen.

Die Kinderbetreuung gibt ihr Bestes. Man sollte jedoch nicht zu viel erwarten. Die Eingewöhnung entspricht der Holzhammermethode ("Hör jetzt auf zu weinen") . Die Räumlichkeiten im Kinderhaus sind eher klein und zweckmäßig eingerichtet.

An den Wochenenden und insbesondere bei schlechtem Wetter sollte man sich überlegen, wie man die Tage verbringen möchte. Es ist sinnvoll Ausflüge zu planen (Auto absolut notwendig, keinerlei Ausflugsangebote vom Haus), wenn möglich Besuch zu empfangen oder sich andere Aktivitäten zu planen und auf gutes Wetter hoffen.

Vorsicht bei Krankheiten, die ärztliche Betreuung ist rudimentär und teilweise sehr oberflächlich. Uns wurde z.B. geraten Antibiotikum zu nehmen, obwohl es absolut nicht angebracht war, einfach nur weil am Wochenende keine Ärztin vor Ort ist. Es geht eher darum die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern (Isolation auf dem Zimmer), als den Patienten zu helfen. Das ist zwar verständlich, hilft den kranken Personen aber wenig. Im Zweifelsfall immer einen Facharzt auswärts konsultieren und nicht zu lange warten.

Feedback geben, ist nur teilweise erwünscht. So kann es passieren, dass beim persönlichen Endgespräch noch einmal nachgehakt wird, ob man seine Bewertung nicht doch noch einmal anpassen möchte - sehr unangenehm.

Ich kann mir die vielen sehr guten Bewertungen nicht ganz erklären. Bestimmt ist es im Sommer alles etwas freundlicher, wenn man viel Zeit am Strand verbringen kann. Im Winter ist das Haus nicht wirklich zu empfehlen

1 Kommentar

JJax am 24.01.2020

Vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung und dass Sie das Engagement unserer Mitarbeiter so positiv honorieren. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen in vielen Punkten nicht gerecht werden konnten.
Zu einigen Sachverhalten möchte ich aus unserer Sicht etwas anmerken.
Generell werden mindestens zwei Eltern- Kind- Angebote verordnet, es sei denn, die Verordnung wird von den Patienten abgelehnt. Zusätzlich gibt es freie Angebote in der Woche und an jedem Wochenende.
Eine kleine Auswahl Bücher für Erwachsene und Kinder findet sich im Leseraum, Spiele können an der Rezeption ausgeliehen werden. Für eine größere Auswahl empfehlen wir die örtliche Bibliothek.
Es ist richtig, dass wir viele Aufenthaltsräume in der Regel bis 16 Uhr für Therapien benötigen. Das bedauern auch wir sehr. Leider gibt unser Gebäude keine andere Lösung her.
In unserem Einladungsschreiben weisen wir daraufhin, Babyphone bei Bedarf mitzubringen.
Eine Eingewöhnung in der Kinderbetreuung während der Kur kann sicherlich nicht so aussehen, wie eine langsame Eingewöhnung zu Hause in einer Kindertagesstätte. Unsere Kundenrückmeldung in diesem Bereich liegt 2019 bei über 93% guter und sehr guter Beurteilung. Deshalb glaube ich, dass von Holzhammermethode nicht die Rede sein kann.
Mindestens 40 Stunden pro Woche sind unsere Ärzte vor Ort, die jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich im Reizklima haben. Wir greifen nur in wirklich notwendigen Situationen auf Antibiotika zurück. Eine Isolation bei ansteckenden Erkrankungen wird klar von den Landesgesundheitsämtern vorgeschrieben und es gibt keinen Spielraum.Ist eine Mit- und Weiterbehandlung bei einem Facharzt notwendig, vermitteln wir einen Termin.
Ausflüge bieten wir bewusst nicht an. Der Ort Zingst, die Natur ringsumher lädt zu vielen Entdeckungen ein.
Wir sind offen für Feedback, laden immer wieder z.B. in Kurverlaufsgesprächen dazu ein und fragen deshalb am Ende auch genau nach. Und zwar deshalb, weil wir insbesondere von negativen Rückmeldungen lernen wollen. Wenn Sie das anders verstanden haben, tut uns das sehr leid.
Und noch ein Wort an die Leser dieser Bewertung. Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben und Sie diese Bewertung verunsichert. Sie bekommen auf alle Fälle eine ehrliche Antwort, wie unser Angebot aussieht und was wir leisten können und was auch nicht.

familiäre Atmosphäre

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
patientenorientierte, kleine und deshalb feine Klinik in toller Lage, die genug Freiraum läßt
Kontra:
das Essen ist zu gut, so daß ich nur wenig abgenommen habe! :-)
Krankheitsbild:
Burn-out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist recht klein (30 Familien) und durch entsteht eine tolle familiäre Atmosphäre sowohl zu den Mitarbeitern als auch den anderen Patienten. Dies hilft, sich wohlzufühlen, fallen zu lassen und der eigenen Achtsamkeit zu widmen.
Die Zimmer erinnern an Jugendherbergen d.h sind schlicht und teilweise abgenutzt, aber man ist sowieso die meiste Zeit in Andwenungen oder noch besser am nahen Strand (ca. 100m bis ans Wasser) und der frischen Seeluft.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. die Therapieangebote sind ausgewogen zwischen Sport (Walking, Aquagymnastik), Entspannungsübungen (Gruppengespräche, PMR, autogenes Training) und Massagen. Es bleibt genug Freizeit, alleine oder mit den Kindern einen Strandtag einzulegen oder Dünenwanderungen, Fahrradtouren oder Ausflüge zu unternehmen (Schiffstour über den Bodden oder nach Rügen, zum Leuchtturm Darßer Ort oder mit dem Fahrrad zur Hohen Düne, Seebrücke Zingst usw.).
Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend, freundlich, finden auf alles eine Antwort oder Lösung.
=> nur zu empfehlen!

Absolut empfehlenswert !!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Atmosphäre, Verpflegung, Gefühl des "versorgt-seins"
Kontra:
Ggf. etwas altmodisches Interieur
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress, burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt über 3 Wochen von ende November bis kurz vor Weihnachten 2018, Mutter mit 2 reinen Begleitkindern (diese erhielten keine Behandlung).
Absolutes Wohlgefühl, sehr nette Atmosphäre in kleiner, überschaubarer Einrichtung. Zimmer könnten renoviert werden, aber das ist Jammern auf hohem Niveau (und wird lt aussage der Klinik wegen eines anstehenden größeren An- oder Umbaus aktuell noch nicht durchgeführt).

Essen hervorragend, Kinderbetreuung uper.

Ich hatte evtl etwas zu hohe Erwartungen an das, was hinsichtlich Psyche und "Heilung" in 3 Wochen möglich ist und hätte mir hier noch mehr Angebote und Tiefgang gewünscht. Gkaube im Nachhinein aber, dass all das, was angeboten wurde, auch das Maximum für einen dreiwöchigen Aufenthalt ist.

Hier und da hinkte mal ein Verwaltungsablauf, aber alles völlig normal im Rahmen dessen, was jeder aus eigenem Berufsleben an Fehleranfälligkeit, Missverständnissen etc kennt - wir sind alle nur Menschen.

Die Vorweihnachtszeit wurde sehr schön und liebevoll mit Deko im Haus und adventlichem Kaffeetrinken an den Adventssonntagen gestaltet. Die kinder und ich haben uns rundum wohl gefühlt und in den letzten tagen standen mir angesichts des nahenden Abschieds immer mal wieder die Tränen in den Augen - die Kur war in jeder Hinsicht eine Wohltat !!! Vielen Dank an das gesamte Team.

Ich kann die Klinik allen, die nicht das Haar in der Suppe suchen und kein 5 sterne hotel erwarten, uneingeschränkt empfehlen. Ps die Lage fast direkt am Strand (Meeresrauschen vei geöffnetem fenster inklusive) ist noch ein Bonus obendrauf :)

2 Kommentare

Ancarina am 10.11.2019

Hallo, ich habe ihre Bewertung gelesen. Können Sie mir verraten wie die Zimmer ausgestattet sind? Fahren im nächsten Jahr das erste mal dorthin zur Kur.
Lg carina Wenner- Stöwer

  • Alle Kommentare anzeigen

Mutter Kind kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kur
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Kur dort ,es war im August, ich kann diese Kurklinik nicht weiterempfehlen, Personal sowas von unfreundlich, ausser die Kinderbetreuung die war wirklich sehr gut.

Man muß sich alles von zuhause mitbringen , auch am besten Geschir ,sollte mal das Kind Abends ab 20uhr hunger bekommen auf kellogs oder der gleichen, den man bekommt keine Schüssel dafür gestellt, das Küchenpersonal war patzig ,unfreundlich und es gab keine ausgewogene Ernährung, Beispiel, ein kleines Schnitzel zum Mittag ohne Beilage also für das Essen was es da gab brauch man kein Koch einstellen.


Sogar vergammelte Wurst wurde uns beim Abendbrot serviert, die schon übelst gerochen hat. Dank einer aufmärksammen Mami würde das Personal darüber benachrichtigt.



Noch nicht einmal haben die ein Sportraum für die Anwendungen ,diese werden in einem offenteilsraum durchgeführt .

Also persönlich würde ich dieses Haus niemanden empfehlen.

Das war leider voll ein Reinfall.

2 Kommentare

JJax am 13.11.2018

Wir freuen uns, daß Sie zumindestens das Gefühl hatten, Ihre Kinder waren bei uns gut untergebracht.

Zur Verpflegung möchte ich unsere Sicht der Dinge kurz darstellen. Uns ist bewusst, daß es gerade beim Essen sehr schwer sein kann, allen gerecht zu werden. Wir orientieren uns an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Das Frühstück und Abendbrot gibt es in Buffettform. Morgens findet sich neben verschiedenen Brot-, Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Griessuppe, Cornflakes, Obst und Gemüse. Eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abends gibt es neben verschiedenen Brot- Wurst- und Käsesorten immer ein Salatbuffett. An vielen Abenden gibt es entweder Bratkartoffeln, Eier, Pizza, Nudelsalat usw. Hier verarbeiten wir auch, was vielleicht vom Mittag übrig geblieben ist.

Zum Mittagessen gibt es ebenfalls immer ein Salatbuffett. Obst und Nachspeise gibt es ebenfalls täglich. Jeden zweiten Tag gibt es zusätzlich eine Vorsuppe. Jede Woche gibt es eine Besonderheit wie Salattag oder Brunch. Zu den Schnitzeln gibt es immer entweder Folienkartoffeln oder Pommes und Mischgemüse. Allenfalls haben wir abends die Schnitzel gereicht, die vom Mittagessen übrig waren.

Zu den Mahlzeiten können Obst oder belegte Brote für den Hunger zwischendurch mitgenommen werden.

In den Etagenküchen stehen Teller und Tassen bereit. Sie haben allerdings recht, große Schüsseln und Töpfe bekommen Sie von uns nicht. Wir wollen vermeiden, daß bei uns noch zusätzlich gekocht wird. Das geben unsere Etagenküchen nicht her und erscheint uns auch unnötig. Zuimal wir die Eltern ja entlasten wollen.

Unsere Sportangebote finden in unserem Turmraum und der Schwimmhalle statt. Um ein noch breiteres Angebot bieten zu können, nutzen wir für Entstpannungsangebote und Sportangebote auch einen großen Mehrzweckraum.

Schade, daß Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Noch dazu in diesem Sommer, den Strand vor der Tür, bei Traumwetter.
Die Mehrzahl unserer Patienten ist mit unserem Angebot sehr zufrieden. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei über 90%.

Sollten Sie als Leser durch diese Rückmeldung von Möve 18 irritiert sein, rufen Sie uns einfach an. Sie bekommen auf alle Fälle eine ehrliche Antwort und wir beantworten Ihre Fragen gern.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank Frau Schäfer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Team und Themen
Kontra:
Sehr kleines Bad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter vom 26.10. bis 16.11.17 in der Klinik.

Die Begrüßung erfolgte direkt Bonner Chefin Frau Jax, eine sehr nette und kompetente Frau.

Das Team ist echt toll. Besonders loben möchte ich die Frau Schäfer vom psychosozialem Dienst und die Schwester Steffi. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Freundlichkeit.

Die Lage ist optimal. Strand direkt vor der Tür, schöner Spielplatz in der Nähe und der Ort ist gut zu Fuß erreichbar.

Die Klinik an sich ist schon älter, das stört aber nicht, da der Rest stimmt.

Die angebotenen Themen sind sehr gut. Sehr gezielte Themen und nicht oberflächlich.

Ich habe viel über und für mich selber gelernt. Hoffe einiges jetzt umsetzen zu können.

Das was ich nicht schön fand war das kleine Bad und Dusche mit Vorhang. Fußboden war dann oft sehr nass im Bad. Und die Heizkörper waren sehr dreckig und staubig.
Darüber sieht man dann aber hinweg,weil der Rest echt schön war.

4 Kommentare

Katrin02 am 25.06.2018

Hallo liebe Mama,

dein Bericht ist der Aktuellste. Hast du Fotos vom Zimmer? Und wurde die Klinik mordernisiert? In einigen Berichten steht das, aber man findet dazu nichts im Netz. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wer hier meckert, ist selber schuld. Wir möchten zurück.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Sportprogramm, Kinderbetreuung, Essen, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Rückenbeschwerden, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und für alle Fragen offen.Die Anwendungen und Therapien sind hilfreich und professionell. Man fühlt sich schnell aufgehoben und geborgen. Alles kann, nichts muss. Wer reden möchte kann dies tun, wer nicht hört zu oder gnießt die wundervolle Landschaft und den Strand. Die Kindebetreuung ist super -unsere Kinder wollten gar nicht mehr weg. Ein großes Kompliment an Frau Strauß -die Sporttherapeutin - ich habe noch nie jemanden erlebt, der für jeden ein positives Wort hatte und ein so motivierendes Wesen. Unsere Tochter hat dank Ihrer Hilf das Seepferdchen geschafft und war stolz wie Oskar. Das Kindersportprogramm ist toll - unsere Tochter liebt(jetzt)Yoga und die Kneippgüsse. Für mich selber war es ein Ort zum entspannen,die Therapien wurden ärtztlich vorgegeben(MT, Massage,....) man konnte aber noch eigene Aktivitäten in Form von Sportprogrammen und Vortägen einbringen- ganz nach eigenem Geschmack. Sicher war es hier und da beim Essen lauter was aber eher daran lag dass die Mütter Ihre Kinder toben ließen um "in Ruhe" zu Essen. Hier noch mal ein Lob an den Koch/die Küche...zum Abnehmen eignet sich das Essen nicht :-) Es war von allem reichlich da, immer frisches Obst oder zum Mittag und Abendessen ein kleines Salatbuffet. Wenn man etwas nicht mochte gab es immer eine alternative (vegetarisch) oder halt Salat.Wer hier Kritik äußert sollte überlegen was sein Kühlschrank zu Haus hergibt. Ein kleines Minus ist die Einrichtung der Zimmer, ein Fernseher auf den Zimmern wäre toll. Aber so kam man wenigsten in den Etagenküchen zu Gesprächen. Hier und da einige Renovierungsarbeiten wären auch toll. Ich denke Frau Jax hat es aber gut erklärt mit dem zu erwartenden Neubau. Alles in allem ist die KLinik zum empfehlen, auch Aufgrund der Tatsache das sich Väter "einkaufen" können und 3 Wochen mit in der Klinik bleiben können. Alles in allem kommen wir gern in 4 Jahren wieder.Lieben Dank für 3 tolle Wochen an das ganze Team.

Das Haus mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Haus
Kontra:
Wenig Freizeitangebote für Kinder
Krankheitsbild:
Psychischer Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde in der Klinik bei meiner Anreise sehr herzlich begrüßt. Mein Zimmer war in einem gepflegten Zustand so wie das Haus selber auch. Therapien waren angemessen und sehr Entspannend. Alle Therapeuten waren sehr nett. Freizeitangebote gab es auch reichlich. Das Essen war gut und abwechslungsreich.

Hier wird man durchgeschleust

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Kurerfolg blieb weitestgehend aus.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Man tat seinen Job.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärztinnen tun nur das nötigste. Die Krankenschwestern waren sehr freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das können sie.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zuwenig Aussenspielfläche.)
Pro:
Strand, Der Ort Zingst
Kontra:
Lieblose Atmospäre, Kaum individuelles Eingehen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der guten Bewertungen entschied ich mich für dieses Haus. Die Kur fand im Frühling 2016 statt und war leider nicht so wohltuend wie erhofft. Den guten Bewertungen kann ich mich leider nicht anschließen.

- Das Essen war gut und der Koch bemüht. In Richtung gesunder Ernährung ist allerdings noch Platz nach oben.
- Die Unterkunft war gut. Ein kleines Zimmer für mich, angrenzend ein großes Zimmer für meine drei Kinder + zwei Badezimmer.
- Die Anwendungen waren okay bis gut.
- Der Film "Wege aus der Brüllfalle"war hilfreich.
- Schöner Strand und Zingst ist ein netter Ort
- Das Schwimmbad durfte man abends nutzen.

Woran haperte es also bei mir?
- Die Atmosphäre empfand ich (als sehr sensibler Mensch) häufig als umentspannt. Die Mitarbeiterinnen sind freundlich und bemüht, weil es zu ihrem Job gehört. Wirklich entspannt und freudig bei der Sache war kaum jemand. Bis auf wenige Ausnahmen sahen alle sehr gestresst aus, so als ob sie selbst mal eine Kur nötig hätten (Haha). Viele machten einfach ihre Arbeit, egal mit wem sie es zu tun haben. Als lobende Ausnahme ist hier die Sport- und Schwimmlehrerin zu erwähnen, die sich im Schwimmkurs für jedes Kind Zeit genommen hat und auch sonst engagiert war. Aber meine Betreuerin z.B. hat nur versucht, mich schnellstmöglich durchzuschleusen, hat wenig Interesse gezeigt und wirkte sehr gestresst.

- Ein weiterer Minuspunkt ist, dass es kaum Aussenspielfläche gibt. Es gibt lediglich einen Spielplatz (der zur Kinderbetreuung gehört), aber keine Grünfläche zum Laufen, Toben oder Ballspielen. Das hat meinen Kindern und mir sehr gefehlt. Das Haus liegt mitten in einer Wohnstrasse.

- Meine 4-jährigen Kinder, die schon lange keinen Mittagsschlaf mehr machen, mussten in der Kinderbetreuung schlafen. Darüber waren sie sehr unglücklich und die Betreuerinnen waren nicht kooperativ, so dass ich sie häufig nach dem Mittagessen abholte, was natürlich von meiner Erholungszeit abging. Wenn sie doch mal dort einschliefen, waren sie abends lange wach, was blöd für mein großes Kind war. Erst als die Chefin der Kinderbetreuung eingeschaltet wurde, wurde nach Kompromissen gesucht. Vorher war es halt "mein Problem".
Fazit: Die Klinik passte nicht zu mir/uns. Ich war schon einmal zur Kur und habe dort das Personal als achtsamer/"liebevoller" empfunden. Bin diesbzgl. aber auch sehr sensibel. Natürlich liegt es auch an mir, dass ich dort nicht entspannen konnte, aber halt nicht nur!

1 Kommentar

JJax am 03.01.2017

Guten Tag Krokant100,

schade, dass wir Ihnen nicht gerecht werden konnten.
Sie haben Recht, wir haben in der Regel sehr gute Bewertungen, sowohl hier auf Klinikbewertungen als auch bei unseren internen Kundenzufriedenheitsauswertungen.

Die meisten Patienten schätzen besonders das kleine Haus und die Freundlichkeit des Personals und der Atmosphäre.
Manchmal sind auch meine Kollegen sehr angestrengt, manchmal weil es gesundheitliche Probleme gibt, manchmal weil uns im Hintergrund einige Patienten Sorgen machen und unsere ganze Unterstützung brauchen. In der Regel merken unsere Patienten das nicht oder kaum.

Das Haus am Meer steht tatsächlich mitten in der Ortslage. Das hat Vorteile und auch Nachteile. Die Grundstücksgrößen sind eher klein. Wir haben trotzdem zwei kleine Spielplätze am Kinderhaus, die nachmittags ab 16 Uhr und am Wochenende ganztägig genutzt werden können. Wir liegen nur 50 Meter vom Strand entfernt, am Ende der Straße findet sich ein Spielplatz samt Basketballfeld. Eigentlich müsste sich deshalb in unmittelbarer Nähe deshalb viel Freifläche finden lassen. Vielleicht haben wir versäumt, nochmals genau darauf hinzuweisen?

In der Kinderbetreuung gibt es tatsächlich eine Ruhezeit. Allerdings muss niemand schlafen. Es läuft leise Musik, Geschichten werden vorgelesen. Die Kinder liegen dabei. Wer nicht schlafen kann oder will, kann aufstehen und sich leise beschäftigen oder schon nach Draußen gehen.
Oft sind Kinder, die zu Hause schon keinen Mittagsschlaf mehr machen, hier vom Klima und den Bedingungen mit so vielen Kindern über den ganzen Tag so geschafft, das sie doch einschlafen. Dann wecken wir kein Kind, weil aus unserer Sicht der Körper klar signalisiert, was er braucht.

Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee für alle anderen Kurinteressierten: Wenn Sie bereits zur Kur und dort sehr zufrieden waren, dann spricht vieles dafür, wieder dort hinzufahren. Dann weiß man, was auf einen zukommt, die Eingewöhnung fällt weg und vieles gestaltet sich entspannter.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, gern gebe ich Ihr Lob auch an unsere Kollegin weiter. Wir werden im Team nochmals schauen, was wir vielleicht anpassen können.

Für alle, die sich nach dieser Bewertung unsicher sind, ob wir die richtige Einrichtung sind, rufen Sie einfach an, fragen nach, Sie bekommen auf alle Fälle eine ehrliche Antwort.

Viele Grüße Jette Jax

Rundum zu empfehlen! Für Mütter und Väter mit ihren Kindern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ganzheitlicher Ansatz und kleines Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren Ende Februar in Zingst - die Klinik ist rundum zu empfehlen.
Ganzheitliches Denken und Agieren sind hier groß geschrieben. Vom Empfang, über das medizinsche/psychologische Personal, die Kinderbetreuung bis hin zu den Kollegen aus der Küche - allen ist es wichtig, dass die großen und kleinen Patienten sich wohl fühlen.

Vielen Dank für die tolle Zeit, wir haben viel Kraft für zu Hause geschöpft!!
Wir waren zu viert (mit Mann und 2 Kindern, davon ein 3-jähriger Sohn kleinwüchsig, der wunderbar aufgenommen und integriert wurde). Auch für Väter ist es absolut empfehlenswert, beispielsweise auch durch spezielle Sport-Kurse.

Wir kommen gern wieder, auch die Lage ist top. Vor allem waren wir begeistert, dass es kein "Massenbetrieb" ist und man spürt, dass jeder mit Herz dabei ist.

Einfach Danke !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders freundliches Personal und Leitung
Kontra:
drei Wochen sind einfach zu kurz, gibt leider keine Verlängerung
Krankheitsbild:
Trauer Verarbeitung und Trennungsbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine erste Mutter Kind Kur, jetzt gerade im Januar, mit meiner Tochter, im Haus am Meer in Zingst verbracht. Ich habe mir die Klinik im Vorfeld, auf Grund meiner medizinischen Indikation, im Netz selber raus gesucht. Das Angebot der Klinik, sowie das äußere Erscheinungsbild haben mich sofort angesprochen. Trotz der Vorfreude bin ich ohne Erwartungen und Ansprüche am 12. Januar 2016 dort angereist. Meine Tochter und ich haben uns dort sofort willkommen und wohl gefühlt. Die Anwendungen die wir mit den Ärzten dort abgesprochen haben, haben wir dankbar angenommen und sie haben uns sehr gut getan. Auch die Gespräche mit den Psychologen haben mir ins besondere sehr geholfen, in meinem Leben umzudenken und so einiges in meinem Alltag, auch mit dem Umgang mit meiner Tochter zu ändern. Ganz wichtig war mir die Verarbeitung eines ganz aktuellen Trauerfalls den ich kurz zuvor erlitten habe und ich muss sagen, dass mir die Gesprächskreise in der Trauer Gruppe sehr geholfen haben. Alles in allem bin ich sehr glücklich diese Klinik oder Kureinrichtungen für uns rausgesucht und die Kur dort verbracht zu haben. Ich kann das Haus am Meer in jeder Hinsicht weiter empfehlen. Das Haus selber, die Ärzte, die Psychologen, die Physiotherapie, die Küche, das Essen, die Zimmer, alle Ansprechpartner und sämtliche Angebote haben ganze Arbeit geleistet. Bei meiner nächsten Kur wird das Haus am Meer sicher wieder meine erste Wahl sein. Hiermit nochmal ein riesen Dankeschön an alle vom Haus am Meer.

Erholung auf den 2. Blick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ausgefallene termine konnten nur zur hälfte nachgeholt werden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nähe zur See. kleines Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 3 Kindern im Oktober in der Klinik! Wir haben uns sehr wohlgefühlt! Das Personal ist sehr nett und jederzeit bemüht alle Wünsche zu erfüllen.Besonders Herzlichen Dank an Fr. Hartung! Die erste Woche war etwas stressig. Doch in der zweiten wurde alles besser! Während der Kur erscheint vieles Stressig! Rückblickend war es herrlich,Entspannend,einfach schön!!! Die nähe zum Strand ist das highlighte! wir konnten abends bei geöffneten Fenster die Ostsee rauschen hören! Ende der dritten Woche waren wir Tiefenentspannt! (naja fast) Wir wären gern noch geblieben und kommen sicher wieder! Nehmt Spielzeug mit! Vorallem Sandspielzeug! Und ganz wichtig Matschhosen und Gummiestiefel für alle! Dadurch das es ein kleines Haus ist,ist es sehr Familiär! Muss man mögen! wir möchten es sehr!

Ein Ort zum Wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und Freundlichkeit einwandfrei
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder und ich wurden in der Kurklinik sehr gut betreut. Wir haben einen schweren Schicksalschlag erlitten und haben uns, völlig ausgelaugt und kaputt, in die Hände der Psychologen begeben. Wir haben viele Anregungen und Hilfestellungen für die Zeit nach der Kur bekommen. Wir haben uns zu jeder Zeit ernst genommen und betreut gefühlt.
Die Kliniklage war für uns perfekt. 3 min bis zur Ostsee und die nächste Einkaufsmöglichkeit war nicht weit weg.
Die Zimmer sind hell und freundlich und das Essen war immer gut.
Wir hatten Zeit für uns und konnten uns auch einmal zurückziehen.
Was uns am meisten beeindruckt hat ist, dass dort jeder, von der Reinigungskraft bis zur Klinikleiterin, sehr freundlich ist.
Meine Kinder und ich denken gerne an die Zeit in Zingst zurück.

Einfach super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele Sport und Freizeit angebote, sowie Eltern Kind Angebote am Wochenende
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So auch unsere Kur neigt sich dem Ende zu und wir sind sehr begeistert.... Es hat mir gut getan, Zeit für mich und viel Zeit mit den Kindern. Das Wetter hat echt gut mitgespielt. Wir waren fast jeden Tag am Strand. Das Personal is sehr freundlich, das Essen super und das Haus allgemein auch sehr gut. Die Kinder haben sich im Kinderhaus super wohl gefühlt.... Wir waren eine gute Truppe.... Kann das Haus wirklich weiter empfehlen.... Es gab viele Sport und Eltern Kind Angebote auch am Wochenende.... Abends gab es Dvd's für Kinder und auch Erwachsene. Auch die Gesprächskreise zu verschiedenen Themen sind sehr zu empfehlen....

Eine schöne Zeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (straffer Zeitplan)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern im Sept./Okt. in Zingst. Wir haben die 3 Wochen dort sehr genossen und hätten am liebsten gleich noch 3 Wo. dran gehangen. Da wir zwei Zimmer hatten, störte ich abends meine Kinder nicht beim Schlafen, wenn ich noch das Licht anhatte. Zimmer waren okay, auch wenn die in diesem Jahr noch anstehende Renovierung nötig ist.
Wir hatten überwiegend sehr schönes Wetter, waren jeden Tag draussen. Es ist nicht schlecht, mit dem Auto da zu sein, aber nicht zwingend erforderlich. Meine Kinder wollten sowieso fast jeden Tag an den Strand. Der Ort ist ja nicht groß, so dass man zu Hafen, Geschäften, Kurhaus...auch einfach laufen oder mit dem Rad fahren kann.
Es war toll, Zeit für sportliche Betätigung zu haben, die Anleitung und Motivation dazu war 1 a (danke, Frau S.!)
Meine Kinder waren sehr gerne im Kinderhaus, auch weil immer wieder andere Angebote gemacht wurden. Mir passierte es nicht nur einmal, dass ich meine Kinder zeitig abholen wollte, und von ihnen wieder weggeschickt wurde, da sie noch mit basteln wollten. Herzlichen Dank dem Kinderhausteam für die liebevolle und geduldige Betreuung!
Last, not least: Herzlichen Dank auch an das Küchenteam! Es gab immer eine große Auswahl an Brot, Belag, Salaten...Okay, nur ein Mittagsgericht, aber mehr Auswahl gibt's bei uns zu Hause auch nicht ;-) Es gab eigentlich nichts, was nicht geschmeckt hat. Und das Beste: 3 leckere Mahlzeiten am Tag, ohne einen Finger krumm zu machen!
Meine Kinder haben auf der Heimfahrt gefragt, wann wir denn wieder nach Zingst fahren. In 4 Jahren, ist doch klar!

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz des Personals, Lage, Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Verlust eines Angehörigen, Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Frühjahr 2014 habe ich mit meiner 3jährigen Tochter 3 Wochen im Haus am Meer verbracht - und würde diese Klinik auf jeden Fall wieder wählen.

Der Ablauf der Kur war reibungslos, die Termine aufeinander abgestimmt.
Die Anwendungen passten sehr gut zu meine Bedürfnissen. Mein Kalender war nicht zu vollgepackt, so dass ich zwischendurch Zeit für mich hatte oder die Möglichkeit, an anderen Aktivitäten teilzunehmen.

Hervorheben will ich die sehr engagierte Moderation der Trauergruppe, ich hab hier neue kreative alltagstaugliche Ansätze der Trauerbewältigung kennengelernt. Jede Frage wurde aufgenommen und beantwortet bzw. Lösungsansätze aufgezeigt und es gab gute Literaturempfehlungen.

Meine Tochter fühlte sich von Anfang an im Kinderhaus wohl, sie spricht heute noch von dieser Zeit. Die Erzieherinnen waren sehr herzlich und haben sich jeden Tag neue Aktivitäten überlegt und meine Tochter bekam am Ende eine kleine Mappe mit Ihren selbst gemalten Bildern mit.

Ein großes Plus ist die Lage, in ca. 2 Minuten ist man am Strand, hat z B. die Möglichkeit dort bis zur Seebrücke zu Laufen. Ich war mit dem Auto dort, habe es kaum benötigt, da man das Zentrum fußläufig erreichen und die Umgebung mit dem Rad erkunden kann. Schlechtes Wetter war auch kein Problem, da man mit Kind die Turnhalle und das Schwimmbad oder die verschiedenen Angebote im Haus nutzen konnte.

Die Mitarbeiter habe ich durchweg als engagiert, hilfsbereit und kinderlieb erlebt. Insbesondere das Küchen-Team, das trotz der naturgemäß lebhaften Atmosphäre im Speisesaal immer geduldig und freundlich war. Man konnte Essenswünsche äußern, die dann auch erfüllt wurden, das Essen war sehr gut und abwechslungsreich und ich habe hier einige Ideen mit nach Hause genommen.

Bei Ankunft war ich sehr erschöpft - nach drei Wochen haben wir das Haus bestmöglich erholt verlassen - mit einigen Ideen im Gepäck, den Alltag besser zu gestalten.

Ein tolles Kurteam!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde nochmal hinfahren.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfsbereite Personen und sehr lieb.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette und liebe Ärztinnen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freundliche Behandlung.)
Pro:
Ein Superteam im Kurhaus und gute Hilfe.
Kontra:
Keine direkte Strandpromenade
Krankheitsbild:
Ausgepowert durch Stress in der Partnerschaft und Verlust eines Menschen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 24 Jahre alt,habe zwei kleine Kinder im Alter von 3 1/2 Jahren und 2 Jahren und zwei Monaten,-und ich muss sagen,ich war begeistert,obwohl bei der Anreise ein Missverständnis wegen meinem Zimmer vorlag,der aber schnell und sehr freundlich behoben wurde,auch wenn ich erst ein wenig sauer war.Ich hatte geschrieben bei den Papieren,die ich vorher ausgefüllt schicken sollte,dass ich doch bitte ein Bett mit Sicherung und ein Kinderbett brauche.Was ich vorfand waren drei Betten für Erwachsene oder Jungendliche.Also normale Betten.Doch schnell bekam ich Hilfe vom Hausmeister,der sehr nett war und mir erstmal zwei Sicherungen anbrachte und eine Wickelmöglichkeit für meinen zweijährigen Sohn.
Wir waren vom 28.05.-18.06.2014 da und wir hatten eine superschöne Zeit.Ich fühlte mich nicht allein gelassen und wurde immer sofort geholfen,wenn ich Hilfe brauchte.Die Ärztinnen waren sehr lieb und verständnisvoll und auch die Kurleitung hatte immer ein offenes Ohr und konnte mir bei Einzelgesprächen gut helfen.Naja das Zimmer ist jetzt nicht der Burner und ziemlich abgedroschen,aber ich finde damit kann man leben,wenn man doch nette Hilfe bekommt,die einem auch was bringt.

Zum Kinderhaus,in dem man die Kinder zur Betreuung gibt,kann ich nur Gutes sagen,denn die Erzieherinnen machen einen netten Eindruck und ich fand sie alle sehr kompetent.Und ich wurde auch immer nett behandelt und habe Fragen vernünftig beantwortet bekommen.Zudem wurde ich auch sofort angerufen,wenn was war,wie zB am letzten Betreuungstag,als meine Tochter Fieber bekam und weil ich bei der Abschlussuntersuchung war,wurde mir die Kleine sogar gebracht.

Also wer sich dort ein 5 Sterne Hotel vorstellt,soll da erst gar nicht hinfahren,denn ich finde das ist wirklich unfair,denn die Leute versuchen dort alle einem zu helfen wo sie können und da kann man über so kleine Markel ruhig drüber hinweg sehen.Sicher wäre Spielzeug in den Räumen besser,aber mein Gott,wenn man welcehes mitnimmt,wo ist das Problem den Kindern es zu geben,wenn man sich im Raum aufhält?
Wir hatten fast immer schönes Wetter und waren fast nur draußen.

Das Essen ist gut und das Küchenteam versucht wirklich den Wünschen entgegen zukomme,wenn man mal Fragen hat oder was haben möchte,Einfach fragen,kann ich nur raten,denn die sind alle sehr nett und vielleicht gibts ja ein Wunschessen für ganz verwönhnte,hihi.....

Ich bin begeistert und würde sogar nochmal hinfahren wollen.

Jederzeit wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kleines Haus, sehr übersichtlich, so nah zum Strand!
Kontra:
abends keine Kinderbetreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Söhnen (6 und 8 Jahre) im Januar zur Kur in Zingst.

Wir haben im Nebengebäude gewohnt, das hat (wie alles im Leben) Vor- und Nachteile. Hier gibt es nur wenige Zimmer, so war es sehr ruhig. Wegen Renovierungsarbeiten war die Kinderbetreuung um diese Zeit im selben Gebäude, so mußten meine Jungs nur mal eben die Treppe hoch. Zum Essen, Schwimmbad etc. muß man ins Haupthaus rüber, das ist manchmal lästig, aber zu verkraften.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber es ist ja eben auch eine Klinik und kein Luxushotel;-) Es ist alles da, was man braucht und Platz gibts auch genug.

Das Essen war super, es hat immer geschmeckt.

Wir waren in der ersten Woche alle drei ein paar Tage krank, sind aber super betreut worden, sowohl medizinisch als auch dadurch, das wir uns das Essen aufs Zimmer bringen lassen konnten. Immer wieder hat sich jemand telefonisch oder persönlich nach unserem Befinden erkundigt.

Das einzige, was mir manchmal gefehlt hat, war eine Kinderbetreuung für abends, dadurch konnte ich manche Angebote nicht wahrnehmen.

Ansonsten waren wir waren alle drei rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt und würden jederzeit wieder hinfahren! Wobei ich sagen muß, ich fand es im Januar gerade schön, daß natürlich wenig Urlauber da waren und ich so manches Mal "mutterseelenallein" am Strand spazierengegangen bin, das hat so richtig gut getan! Wir hatten trotz Eiseskälte meistens tollen Sonnenschein.

Was man unbedingt dabei haben sollte ist ein (langer) Bademantel, Wollsocken und Schuhe zum schnell reinschlüpfen für die Klimatherapie (Sprung in die Ostsee). Außerdem "draußen"- Turnschuhe fürs Walken.

Was ich dabei hatte aber nicht gebraucht hätte waren Dinge wie Reisewasserkocher, Teebeutel und Waschmittel.

Unser Fazit: jederzeit wieder, gerne auch wieder im Winter! Wir hatten am letzen Abend nicht umsonst alle drei mit den Tränen zu kämpfen...;-)

Haus + Personal mit sehr viel Herz und Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
äußerst freundliche u. kompetente Mitarbeiter
Kontra:
mein sehr kleines Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier im April 2010 eine Mutter-Kind-Kur gemacht. Dies kann ich jederzeit empfehlen, auch und gerade in diesem Haus. Es ist klein (für 38 Mütter), zeichnet sich aber durch eine sehr herzliche und persönliche Atmosphäre aus. Der Therapieplan war bei mir sehr straff, z.T. etwas zuviel. Aber alles begann sehr pünktlich. Mein Zimmer war im Haupthaus im Dachgeschoss und sehr klein. Da hätte ich mir auch (wie wohl bei fast allen anderen Zimmern) 2 Räume gewünscht. TV gibt es nur 2 Stück in Gemeinschaftsräumen. Das fand ich nicht so gut. Essen war lecker. Sämtliche Mitarbeiter sind sehr freundlich u. hilfsbereit. Die Lage zur Ostsee könnte nicht besser sein, nur ein paar Schritte. Auch gibt es einen schönen Spielplatz in der Nähe. Die Kinderbetreuung fand ich auch sehr liebevoll.

Man kann wirklich mal abschalten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr freundliches + kompetentes Personal
Kontra:
Spielplätze mit 10-15 Min. Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (1) im Jan/Feb. 2008 nach Zingst gefahren.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Es gab 2 Häuser (mit Kinderalterstrennung) zum Schlafen auf je 2 Etagen.
Ich wohnte mit meiner Kleinen damals im Haupthaus. Was für Badeaktivitäten sich im Winter als äusserst praktisch erwies.
Die Med. Untersuchungen erfolgen bis zum 3 Tag. was ich sehr traurig fand, weil man nicht gleich sofort loslegen konnte.
Massagen bekam man in den 3 Wochen nur 6 oder 10 mal. :-( und das mit Rückenschmerzen?
Die Termin waren z. T nicht wirklich gut korrdiniert, denn wenn man immer um 10 Uhr eine Anwendung hat, kannte man nie an dem autogenen Entspannungen teilnehmen, oder dann man 1 Woche lang nicht mit zum Walken. Am Nachmittag fanden dann eigentlich keine Anwendungen mehr statt, dann eher Beschaffigkeitungsmöglichkeiten und Basteln
Wochenenden wurden fahren ab einer bestimmen Personenzahl angeboten.
Ich war mit Auto und bin dann eben hinterher gefahren und konnte dann ganz entspannt wann ICH es wollte wieder zur Einrichtung zurück
Kinderbetreuung am Nachmittag bis zum Abendbrot 2mal
Sonst bei Abendveranstaltungen, ist zur ein Horchdienst aller einer bestimmten Zeit, aber besser war man bedient mit einem Babyphone mit sehr weiter Reichweite
Die beiden Teeküchen waren sehr, sehr, sehr klein, aber wir haben trotzdem immer lieben in der Teeküche Abends gesessen, als im Gemeinschaftsraum (da steht auch der einige TV je Etage)
Ein Fahrradverleih wird angeboten, habe ich mir selbst nicht geholt (hatte ja Auto), aber für habe ich mir von einer anderen Mutti, mal das Fahrrad für 2 Fahrten ausgeliehen.
Das Essen war in Ordnung. Manchmal bekam man das Gefühl, das aus dem übriggebliebenem Gemüse vom Mittag, Abends dann der Auflauf gemacht wurde. Mittags immer 3 verschiedene Kostarten (Vollkost, Schon/Reduktionskost und Vegetarisch. Für Kleinstkinder wurde auch immer na täglischer Erinnerung des Essen püritert. Positiv: keine Gläschen

Sonst habe ich mich in der 3 Wochen rundum woll gefühlt und konnte mich sehr gut erholen und mit viel Motivation wieder in meinen Alltag -> habe mein Leben dann Grundauf verändert, Job, soz. Umfeld...

Habe bis heute noch Kontakt zu Kurteilnehmerin, was ich besonders schön finde - trotz der Entfernung (Berlin-München)

2 Kommentare

Regina50 am 21.06.2011

Wir haben unsere Zeit im Jahr 2009 dort verbracht im August 3-27.8.2009

meine Anwendungen bekam ich nach der Hautuntersuchung ab dem 3 tag.
Meine Kinder 11 und 1 1/2 J. besuchten den KInderhort ,Vormittags wo sie viel Spass hatten .

Dort lernte meine ältere Tochter Schwimmen und machte ihr Seepferdchen.

Alle vom Haus am Meer waren super Nett und einfach toll.

Auch der Koch war genial.

Super kann es nur empfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen