Haus am Kurpark
Jahnpromenade 3
97631 Bad Königshofen
Bayern
13 Bewertungen
davon 34 für "Frauen"
Nicht mit neurodiversen Kindern
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen gut
- Kontra:
- Siehe Text
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang des Jahres mit meinen beiden Kindern in der Mutter-Kind-Kur in Bad Königshofen. Mein großes Kind (8) mit Autismusspektrumstörung und ADHS als Therapiekind, mein kleines Kind (4) als Begleitkind. Im Vorfeld musste aufgrund der ASS meines großen Kindes durch die Krankenkasse zusätzlich eine Integrationshilfe für die Zeiten im Kinderhaus bewilligt werden, was auch kein Problem war.
Wir kamen in Bad Königshofen an und wurden freundlich begrüßt. Unser Zimmer war in Trakt A, das ist der ältere Teil des Klinikhauses.
Das Zimmer bestand aus 2 Einzelzimmern und einem kleinen Duschbad.
Die Einrichtung war eher zweckmäßig und in die Jahre gekommen. Man war jedoch meinem Wunsch nachgekommen und hatte
zwei Einzelbetten zu einem großen Bett zusammen geschoben, weil mein kleines Kind zu diesem Zeitpunkt noch nicht alleine geschlafen hat.
Zum Programm und den Anwendungen kann ich leider nicht viel berichten. Die Einführungen, die ich mitbekommen habe, waren ganz okay, manche besser manche eher ausbaufähig.
Die Gruppenpsychologin war unglaublich nett und einfühlsam. Das Essen war gut. Meinen Kindern und mir hat es geschmeckt.
Die anderen Mütter, die ich in der kurzen Zeit kennengelernt habe, waren alle sehr nett.
Weshalb ich trotzdem wenige Sterne verteile: obwohl die Klinik die Diagnoseberichte meines Therapiekindes hatte und aufgrunddessen auch eine Intergrationshilfe bewilligt wurde, die sich ausschließlich um mein Kind kümmern sollte, wurde mein großes Kind bereits nach einem einzigen Tag im Kinderhaus ausgeschlossen. Mir als Mutter wurde nahegelegt, dass ich mein "schwieriges" Kind abholen lasse und mit dem "einfachen" Kind dableiben könne. Wir sind natürlich alle heim gefahren. Mein AuDHS Kind hatte natürlich erst mal einen Shutdown. Ich habe ihm vermittelt, dass der Papa uns so sehr vermisst hat, dass er uns wieder abgeholt hat.
Familien mit Kindern im Autismusspektrum kann ich diese Klinik leider nicht empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles sehr gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes ausgewogenes Konzept, engagierte Mitarbeiter, sehr gute Kinderbetreuung
- Kontra:
- Für ältere Kinder (9+) eher weniger Beschäftigungsmöglichkeiten am Kurhaus selber
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai mit meinen beiden Söhnen (5 und 9 Jahre) im Haus am Kurpark zur Mutter Kind Kur.
Das Kurhaus ist super gelegen. Man erreicht alle wichtigen Geschäfte, Apotheke aber auch Cafes etc. sehr gut zu Fuss.
Bad Königshofen ist ein guter Ausgsngspunkt für allerlei Ausflüge am Wochenende in die Umgebung. ( Wildpark bei Schweinfurt, Rodelarena Wasserkuppe, Meeresaquarium Zella-Mehlis.....)
Auch landschsfatlich sehr schön gelegen,
Es gibt schöne Strecken zum Walken, Joggen oder Radfahren.
Gleich gegenüber befindet sich die Frankentherme, mit vergünstigtem Eintritt für die Kurgäste.Gerade unter der Woche war dort sehr wenig los vor allem die Rutsche fanden die Kinder toll.
Das Kurhaus selber ist sehr sauber, es wird auch großer Wert auf Hygiene und auf die Einhaltung der noch bestehenden Corona Bestimmungen geachtet.
Wir haben uns dort sofort wohlgefühlt. Alle (von den Thetapeutinnen, Ärzten, Pflegerinnen, Verwaltung bis zur Kinderbetreuung) sind sehr bemüht und engagiert. Wir wurden mit unseren Anliegen immer ernst genommen und es wurden gute Lösungen gefunden.
Das Therapiekonzept ist ganzheitlich und es wird großer Wert auf die Nachhaltigkeit der Maßnahmen gelegt.
Meine Kinder sind sehr gerne ins Kinderhaus gegangen und wollten manchmal noch gar nicht mit, wenn ich sie früher abgeholt habe. Es gab viele Angebote für sie. (Kreativ, sportlich Gesprächskreise etc.)
Am Spielpatz am Haus, wäre schön, wenn es noch Spielgeräte für ältere Kinder geben würde.
Es finden regelmäßig am Abend und am Wochenende Angebote für die Mamas und Kinder statt. Z.b. Kindermassage, gemeinsamer Sport und viele tolle Bastelangebote. Für uns waren sie leider von der Uhrzeit her, zumindest unter der Woche, etwas zu spät.
Alles in allem, war es für uns eine schöne und wertvolle Zeit. Obwohl ich nicht alle Termine wahrnehmen konnte, weil wir uns leider einen hartnäckigen Infekt zugezogen hatten und auch ein paar Tage am Zimmer versorgt wurden, habe ich viel mitgenommen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man bekommt etwas anderes als auf der Homepage so schön beschrieben ist)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr kühl und distanziert)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es sind mehrere Ärzte im Tageswechsel da gewesen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Jedes Anliegen muss schriftlich eingereicht werden. Zettelwirtschaft)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Haus ist in die Jahre gekommen, renovierungsbedürftig)
- Pro:
- Mini Gruppe im Haus
- Kontra:
- Therapie sehr allgemein gehalten
- Krankheitsbild:
- Stressbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen, in den Zimmern fehlt teilweise die Tapete, wo dann nur drüber gestrichen wurde.
Die Zimmer sind sehr kühl, kein Farbe an den Wänden, keine warme Atmosphäre,
Das Bad war eine Katastrophe, die Duschkabine, war ein halben Meter über den Boden angebracht, so daß das Wasser im ganzen Bad sich verteilt, also sehr gefährlich, rutschgefahr.
Das Personal, an sich war okay, aber auch hier wurde nicht auf die Bedürfnisse auf ein selbst eingegangen,
Ich hatte das Gefühl, das sie von ihren Schema seit gefühlten 25 Jahren nicht abgehen. Sagte man etwas, wurde man vertröstet.
Arztvortrag sehr ziehend und auch hier sehr allgemein gehalten.
Das Kinderhaus, ist 10-15 Minuten entfernt wo die Kinder ab 3 Jahren hin müssen. Es gibt ein hol und Bringdienst.
Die kleinen unter 3 werden sehr fürsorglich in der Mini Gruppe im Haus getreut.
Das ist ist auch sehr gut,
Das Buffet, ist zu 90 % immer das selbe, aber alles sehr frisch.
Aber wegen dem Essen waren wir nicht dort.
Mein fazit: es ist nicht zu empfehlen
Eine Mutter-Kind-Kur so wie man sie sich wünscht
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieangebote, Kinderbetreuung, Lage der Kurklinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren drei fantastische Wochen voller Inspiration, Motivation und Kraft tanken, wie ich es mir so sehr gewünscht hatte. Wir haben uns vom ersten Tag an total wohl gefühlt. Meine Tochter ist sehr gerne ins Kinderhaus gegangen und wurde dort liebevoll betreut. Das Sport Therapie Programm ist sehr vielfältig von Progressiver Muskelrelaxation (PMR), Yoga, Faszientraining, Stretching, über Walken oder Joggen bis hin zu Zumba. Die Gymnastikhalle ist sehr schön, lichtdurchflutet und der Boden ist sehr angenehm. Mein persönliches Sport-Highlight war Zumba. Man hat der Trainerin ihre Leidenschaft und ihren Spass am Tanzen nicht nur angemerkt, sondern es ist auf unsere ganze Gruppe übergesprungen. Endorphinexplosion garantiert. Der Schwerpunkt bei der Gesprächstherapie liegt auf Gruppentherapie und dem direkten Austausch mit den anderen Müttern. Wir hatten eine sehr nette Gruppe und ich habe mich direkt wohlfühlen und öffnen können. Dann gibt es noch Gruppen zu den Themen Depression/Ängste und Stressbewältigung. Was mir persönlich auch sehr gut gefallen hat: Das abwechslungsreiche und gesunde Essen. Unser Zimmer war im zweiten Stock mit Balkon und einem schönen Blick ins Grüne und den Garten. Ein Highlight für uns war die Frankentherme, die direkt gegenüber der Klinik liegt. Die Klinik liegt sehr ruhig und dennoch fehlt es an nichts. Auch ohne Auto kommt man wunderbar überall hin, wenn man mal zur Apotheke muss oder etwas einkaufen möchte. Direkt vor der Klinik befindet sich der Gradierpavillon, in dem man besonders bei Atemwegserkrankungen und Allergien gute Luft einatmen kann. Das Klima in Bad Königshofen ist wirklich wunderbar. Ich habe meine Allergien kaum noch gespürt und konnte gut durchatmen. Ich werde noch lange von dieser schönen Zeit zehren. Herzlichen Dank an alle, die diese Zeit zu einer wunderschönen Zeit gemacht haben und die dafür gesorgt haben, dass es uns immer gut ging.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Erzieherinnen, Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner 15 Monate alte Tochter in der Einrichtung. Ich war rund um zufrieden! Sehr gute Beratung im Vorfeld, tolle Betreuung durch die Erzieherinnen, gute Stimmung beim Personal.Die neuen Räume der Minigruppe haben uns gut gefallen. Vielen Dank für die entspannte Zeit bei euch.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- essen, angebote, behandlungen, der Ort
- Kontra:
- alte betten
- Krankheitsbild:
- erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle Zeit im Haus am Kurpark
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (ich hätte mir manchmal mehr Zeit gewünscht bei den einzelnen Terminen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Unterstützung in schwierigen Situation
- Kontra:
- Leitung reagiert oft nicht sehr empathisch, ist zu schroff
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September/Oktober mit meinen zwei Kindern (8 und 4) im Haus am Kurpark.
Wir haben eine wunderschöne Zeit dort verbracht.
Angefangen vom Essen, bis hin zur Kinderbetreuung und den eigenen Anwendung kann ich nur positives berichten.
Das Kinderhaus ist sehr liebevoll eingerichtet. Es werden viele Themen mit den Kindern besprochen und tolle Angebote geschaffen.
Der Einsatz der Klangschale hat uns alles sehr gut gefallen.
Das gesamte Team war super. In einer schweren Zeit haben sie uns in allen Dingen super unterstützt. Die Leitung sollte etwas empathischer werden und mehr auf die Mütter eingehen.
Ich hatte tolle Gespräche und habe viel für mich mitnehmen können. Einiges ist schon im Alltag integriert wurden.
Ich kann das Haus am Kurpark sehr empfehlen. Vor allem für Kinder bis 10 Jahre.
Ein dickes Lob an das gesamte Team. Wir kommen gern wieder.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wenig Kontak gehabt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Leitung und Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter (7 Jahre) im Juli/August 2019 in Bad Königshofen zur Kur. Uns hat das Haus von Anfang an sehr gut gefallen. Man wurde herzlich empfangen und das nötigste für den Anfang erklärt. Die Zimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber man hält sich dort eh nur zum schlafen auf. Da zur Zeit ein weiteres Gebäude gebaut wird und somit neue Zimmer entstehen, werden laut der Leitung die alten Zimmer bei Zeiten renoviert. Die Anwendungen waren genau richtig für mich. Evtl. Änderungen werden sofort umgesetzt. Das Essen ist der Knaller. Es wird zu 80% frisch gekocht und ist super lecker. Auf extra Wünschen wurde ebenfalls eingegangen, was ich nicht als Selbstverständlich betrachte. Daher ganz lieben Dank an die Küche. Macht weiter so!!!
Ich kann das Haus am Kurpark zu 100% weiter empfehlen und würde dort auch wieder eine Kur machen. Wäre gerne noch eine Woche länger geblieben. Dies lag sicher auch an den lieben und netten Müttern :-)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Essen, Massage, Kinderbetreuung
- Kontra:
- Wenn man meckern will, dann die etwas abgewohnte Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, starke Verspannungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn und ich haben die 3 Wochen im Haus am Kurpark sehr genossen.
Obwohl mein Sohn noch keine 2 Jahre alt ist, hat die Kinderbetreuung sehr gut geklappt. Sogar die Nachmittagsbetreuung am Mittwoch hat er gut mitgemacht. Das lag mit Sicherheit auch viel an den wirklich netten Erziehern in seiner Gruppe.
Ich konnte in der Zeit die Therapieangebote gut nutzen und war froh, dass nicht alle Vormittage komplett vollgepackt waren.
Die Massagen waren wirklich gut und auch das Bewegungsbaf hat richtig Spaß gemacht.
Das Essen fand ich wirklich lecker und dass obwohl ich sonst vieles nicht mag.
Die Zimmer sind schon etwas älter und könnten zum Teil gerne mal neugestrichen werden, aber auch hier ließ es sich gut aushalten. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich etwas bessere Jugendherberge sagen. Man fährt halt zur Kur und nicht ins Hotel.
Das Personal war durchweg superlieb und sehr hilfsbereit, das war wirklich toll.
Die Stadt an sich ist klein und gemütlich, genau das richtige um einfach mal abzuschalten.
Mein Fazit ist: Ich würde definitiv wiederkommen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Siehe Text)
- Pro:
- Physiotherapie, Sport, allgemeine Freundlichkeit,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen der Schulter und des Rückens, Stress und Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die drei Wochen als sehr kraftspendend und wohltuend empfunden.
Die Qualitãt, vor allem der physiotherapeutischen Behandlungen und der sportlichen Angebote, ist sehr hoch. Alle Mitarbeiter habe ich sehr freundlich, hilfsbereit und wertschätzend im Umgang erlebt.
Das Kurhaus ist recht klein, zweckmäßig eingerichtet und schon etwas in die Jahre gekommen, so dass es schön war, dass wir durch das durchweg sonnige und trockene Wetter nicht nur auf die Räumlichkeiten drinnen angewiesen waren.
Die Unterbringung (1-Raum-Appartement mit WC/Dusche, Flur, Balkon) war zweckmäßig eingerichtet, schlicht, bot ausreichend Platz für Gepäck und war sauber. Die Reinigungskraft wischt 3x/Woche die Zimmer gründlich durch. Die Handtücher werden 2x/Woche gewechselt. Ein Bettwäschewechsel ist jederzeit durch die Familie selbst möglich (Wechselwäsche frei zugängig).
Auf besondere Wünsche (zB Matratzentausch, Reparaturen etc. wurde prompt und freundlich reagiert und falls möglich Abhilfe geschaffen.)
Das Essen war solide. Satt wurde man immer. Für meinen Geschmack hätte man kreativer kochen können. Eine echte Reduktionskost (für die, die abnehmen wollten) gab es nicht wirklich. Wer sich hier viel Gemüse, gedünstete Produkte und Produkte aus Vollkorn vorstellt, wird enttäuscht werden. Wer aber auf die Mengen und Zusammenstellung auf dem Teller achtet und zudem Sport treibt, wird sein Gewicht aber trotzdem reduzieren.
Die Kinderbetreuung findet werktags statt und ist am Mo/Mi/Fr sogar bis 17.30 h möglich. Meine Tochter hat das vielfältige und gute Angebot des Kinderhauses (10 min entfernt) gern genutzt. Die Erzieher und Betreuer empfanden wir als sehr freundlich, fachlich versiert und herzlich.
Wer Wert auf eine gute Kinderbetreuung legt und dem die Qualität der Therapieangebote wichtig ist, der ist hier gut aufgehoben.
Die ärztliche Betreuung durch Fr. Dr. Anselm war bestens.
Wir haben die Zeit für uns genutzt, uns wohl gefühlt und können das Haus am Kurpark in Königshofen empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Musiktherapie, das Essen, vorlesen für die Kinder
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rücken schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter Ende April in Bad Königshofen zur Kur. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das Kinderhaus ist ein Traum, es wird gut auf die Kinder eingegangen und Rücksprache mit der Mutter gehalten. Das essen ist lecker, die Menschen dort nett. Mir haben die persönlichen Gespräche sehr gut getan. Ich hatte genug Zeit für mich. Ich bin mit der Bahn angereist, die wichtigsten Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Für Ausflüge am WE konnten wir immer irgendwo mitfahren. Den Fernseher haben wir nicht vermisst, es gibt fast jeden Abend Mutter und Kind basteln/Sport/Entspannung oder gute Nacht Geschichte vorgelesen.Ich wollte gar nicht wieder nachhause. Einige Zimmer waren nicht so schön, es wird aber sofort reagiert und repariert wenn etwas defekt ist. Ich danke nochmals für die Musiktherapie.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Kinderbetreuung, Mitarbeiter, Küchenpersonal, ...
- Kontra:
- nichts, evtl. könnten manche Zimmer etwas gemütlicher eingerichtet werden ???
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter über Ostern hier.
Uns hat es beiden sehr sehr gut gefallen.
Die Anwendungen waren alle super. Besonders die Massagen, die passive Entspannung, die Kunsttherapie,das Bewegungstraining....
Alle Mitarbeiter waren immer bemüht und sehr nett.
Man fühlte sich sofort gut aufgehoben
Das Essen war umfangreich und immer lecker.
Es wurde auch auf Sonderwünsche (Vegetarier, kein Schweinefleisch,etc. geachtet.) Zum Mittag gab es in den drei Wochen nicht einmal dasselbe.
Die Kinderbetreuung war top. Es wurde auf die Großen und Kleinen sehr gut eingegangen. Auch die Hausaufgabenbetreuung war in Ordnung. Das Kinderhaus ist sehr schön gestaltet.
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet. Es ist ja kein Hotel. Wir waren sowieso nur sehr selten im Zimmer. Die Therme, die Aufenthaltsräume, die vielen Spielplätze, und die anderen sehr netten Muttis und Kinder haben uns mehr gelockt :).
Es wurden abends sehr oft Beschäftigungen in Form von Kindermassagen, gemeinsames Basteln usw. angeboten. Langweilig war es nie.
Wir haben vor, auf alle Fälle noch einmal zu kommen und freuen uns schon sehr darauf.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kleinere Verbesserungsvorschläge habe ich über das Qualitätsmanagement geäußert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieangebote !!! Küche !!! Freundlichkeit !!!
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, Rückenbeschwerden, familiäre Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin rundherum zufrieden. Die negativen Bewertungen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Meine Erfahrungen:
Die Zimmer sind farblich schön und praktisch eingerichtet. Das Haus an sich ist insgesamt sehr ansprechend, die Mitarbeiter freundlich, offen und hilfsbereit.
Die Einzelgespräche zur Begleitung waren top. Meine Belastungen und die Suche nach für mich passenden Lösungen oder Erleichterungen standen im Mittelpunkt. Bei Bedarf wurden zusätzliche Termine angeboten.
Dass mein Kind in der Betreuung, obwohl es kein Therapiekind war, nebenbei auch in Entspannungsübungen und Gesprächskreise über Gefühle eingebunden wurde, fand ich super. Besonders schön fand ich, dass ich das Gefühl hatte, dass mein Kind während meiner Therapiezeit gut aufgehoben ist. Diese Gewissheit war eine gute Basis für den Kurerfolg.
Die Therapieangebote sind umfassend und waren - bis auf einen Programmpunkt, mit dem ich eher weniger anfangen konnte - ein guter Zuschnitt für meine Bedürfnisse. Ich fand es gut, dass ich neben der durch die Befundlage nötigen Therapien auch gefragt wurde, was ich gerne möchte (z.B. entweder Kunst-, Musik- oder Tanztherapie).
Die Kur hat mir viele Impulse und den ein oder anderen Lerneffekt geschenkt.
Mein Fazit: eine erfolgreiche Verbesserung der Ausgangslage. Neue Kraft. Gute Ideen für den Alltag: besser auf mich selbst schauen, damit bestehende und zukünftige Problemlagen mich nicht mehr so belasten.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Verfasserin,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Kuraufenthalt in unserer Einrichtung nicht vollumfänglich zufrieden waren. Die Darstellungen enthalten jedoch einige Unklarheiten. Zuvor möchten wir darauf hinweisen, dass die Beurteilung der Leistungen unserer Einrichtung im Rahmen unseres internen Qualitätsmanagements in den letzten Jahren durchgehend sehr gute und gute Noten erhalten hat. Die gesetzlichen Auflagen werden nachweislich erfüllt, die Kostenträger und Zertifizierungsstellen nehmen die Einrichtung und deren Dienstleistung regelmäßig in Augenschein. Ihr Urteil das Haus zu schließen ist daher unangemessen. Vielen Dank, dass Sie uns während Ihrem Aufenthalt auf bestimmte Flecken im Zimmer aufmerksam gemacht haben. Es entsteht bei den kühlen Außentemperaturen und schwach gelüftetem Zimmer Kondenswasser am Fenster mit Farbveränderungen. Wir haben Ihre Anliegen für Fenster und Dusche sofort ernst genommen und bereinigt. Die Leitung hat Ihnen eine zeitnahe und korrekte Rückmeldung zu Ihren Anliegen und den Maßnahmen mitgeteilt. Die Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes, den Sie ebenfalls erwähnt haben, können wir allerdings aufgrund der Schweigepflicht und den damit verbundenen Hintergründen hier nicht thematisieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute
Einrichtungsleitung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Mit Bronchitis und hohem Fieber bekommt man das ärztliche OK die Heimreise mit eigenen PKW anzutreten.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Leiterin ist vollkommen fehl am Platz)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- abendliche Bastelangebote
- Kontra:
- Gesundheitsschädliche Zimmer
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Bewertungen der bisherigen Beiträge leider nicht bestätigen. Im Zimmer war Schimmel was aber abgestritten wird. Bei mir vor allem am Fenster, bei den anderen Zimmern meißt in der Dusche.
Wenn man Kritik äußert wird man als unfreundlich und pampig abgestempelt. Kinderbetreuung trotz Integrationskraft nicht zufriedenstellend. Bei Abreise ging es mir schlechter als bei der Anreise. Alles in allen ein runtergewirtschaftetes Haus. Die Klinikleitung sollte mal einen Kurs Umgang mit Patienten besuchen. Nach meiner Abreise habe ich das Gesundheitsamt, Krankenkassen usw. eingeschaltet. Wenn man die Kurberichte bekommt fragt man sich was für eine Wunderklinik das ist. Trotz Verschlechterung des Gesundheitszustandes bekommt man bestätigt das sich alles sehr verbessert hat.
Und eh jemand sagt das dies nicht stimmt, die gemachten Bilder sprechen für sich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- psychische Belastung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon am ersten Tag begeistert und empfehle dieses Kurhaus immer wieder gerne weiter.Im gegensatz zu vielen anderen wo es zugeht wie am Bahnhof,jeden Tag neue Einreisen und Abreisen,sind 28 Frauen mit Kinder zusammen eingereist und abgereist.Wir wurden wie Porzellanpuppen behandelt.Ich hatte viel Zeit für mich selbst und auch für meine Kinder..Es gibt ein Umfangreiches Programm Sport ,Musik,Tanz,Entspannung,Meditation das alles für die Mamas so wie auch für Mutter und Kind.Tolles Essen wirklich leckere Küche.Ich hab so viel Kraft getankt dass ich es sogar geschafft habe mit dem rauchen aufzuhören..Ein einziges Gespräch mit der Psychologin hat mir eine Last genommen die ich 8Jahre mit mir rumgeschleppt habe.Abends haben wir die Kinder ins Bett gebracht,unsere Babyphone mitgenommen und Stundenlang uns im Wohnzimmer gemütlich unterhalten oder im Keller gemalt und gebastelt..Dort habe ich meine Kreativität entdeckt und mit meine 32Jahre,meine ersten Kunstwerke erschaffen..Ich könnte jetzt noch vieles vieles erzählen aber werde jetzt einen Punkt setzen..Es war eine unvergessliche Zeit wo ich sehr gewachsen bin...
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kinderbetreuung, Sportangebot, s Bewertung
- Kontra:
- Keine Kontras
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren sehr schöne 3 Wochen. Vielen Dank an das gesamte Team. Im einzelnen möchte ich das tolle Sportangebot, die Massagen, die Einzelgespräche mit den Therapeuten, die Abendangebote (Basteln, Kindermassage etc. etc.) SUPER Kinderbetreuung hervorheben. Aber man kann eigentlich hier unendlich weiter machen. Das Haus ist sehr schön und sauber, die kritisierte gelbe Trennwand habe ich geliebt, denn so konnte ich lesen ohne meine Tochter zu stören. Die Hauswirtschaft hat sehr schnell auf meine Wünsche bzgl der Matratze reagiert, das Essen ist sehr lecker und wird frisch aus den regionalen Produkten zubereitet, die Küche gibt sich richtig Mühe. Es ist ein kleines Haus, was ich auf jeden Fall als Vorteil sehe, man reist gleichzeitig an und ab. Man muss sich bewusst sein, dass das Haus sich nicht aussuchen kann welche Frauen kommen, so können natürlich Konflikte entstehen, aber die Mitarbeiter unterstützen bei den Lösungen. In der Umgebung kann man Einiges unternehmen: Therme, kl. Freizeitpark, Jako O Outlet, diverse Spielplätze, Restaurants in der Näher ( SUPER GRIECHE ! 5 min zu Fuß), Einkaufsmöglichkeiten. Reitmöglichkeiten. Es gab hier einige kritische Stimmen, deren Argumente ich nicht ganz nachvollziehen kann, aber Leute die meckern gibts immer. Schließlich ist es kein 5 Sterne Hotel, sondern ein Kurhaus. Ich würde gerne wieder kommen und empfehle das Haus uneingeschränkt . Für mich als Vollzeit arbeitende Mutter war es einfach nur schön sich zu entspannen ohne Putzen/Kochen und die Zeit mit meinem Kind zu genießen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Werder für mein Kind noch für mich hilfreich)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Mitarbeiter sind motiviert)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Arzt macht Diagnose ohne zu untersuchen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kam an und fühlte mich gleich auf mich alleine gestellt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer sind nicht zum Wohlfühlen, Betten durch eine gelbe Wand getrennt)
- Pro:
- Mitarbeiter sind sehr Freundlich
- Kontra:
- Hygiene, Sauberkeit, fehlendes Spielzeug für Kinder, Zimmereinrichtung
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung nach schwerer Krankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wo fängt man an...ich habe mich so auf diese Kur gefreut und wurde bitter enttäuscht. Zuerst musste ich die Koffer schleppen, Treppen hoch. Abendessen war schnell leer, kein Nachschlag(Kind hatte noch hunger) Das lief die Tage danach genauso, nach 15 Minuten war das meiste vergriffen. Nach Aussage vom Koch: waren leider nur Reste von gestern. Sprich es gibt nichts mehr. Das Zimmer war dreckig schon am ersten Tag: spinnweben, Haare, Essenreste im Schrank, Sand auf dem Boden, Flecken auf der Bettwäsche. Nachtischlampe funktioniert nicht, Dusche undicht....keine Sorge ist bekannt, laut Putzfrau. Bettwäsche wird nie gewechselt und geputzt wird drei mal die Woche trotz Krankheit und Dreck. Spielzeug für Kinder gibt's nicht! Laut Leitung geht das zu oft kaputt oder wird entwendet. Zum Kinderhaus äußere ich mich kurz und knapp: Verordnete Medikamente wurden nicht gegeben (vergessen) und Kind verschwand gleich zwei mal aus der Betreuung. Und dafür gab es nicht noch mal eine Entschuldigung.
Für mich persönlich war es eine Enttäuschung und mein Kind war sehr tarurig in dieser Zeit. Nicht's mit Erholung oder Genesung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ICH wurde individuell wahrgenommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Tatsache, dass alle 30 Mütter mit ihren Kindern am selben Tag an- und dann wieder abreisen ist super. Die Betreuung ist sehr individuell, man wird mit Namen angesprochen, die eigene Geschichte ist allen Mitarbeitern bekannt und es wir sehr einfühlsam auf die persönlichen Bedürfnisse eingegangen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal superfreundlich!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung,seelische Belastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung von Mutter und Kind!
Habe diese Kur als ein wertvolles Geschenk gesehen!
Das gesamte Team war so wertvoll z.B.psy.Begleitperson,die familiere Atmosphäre nur ca.32Mütter überschaubares Haus,Immer einen Ansprechpartner wenn es einem nicht so gut geht zu haben,Essen supergut,sehr liebe Mitarbeiter im Haus!Habe viele neue Anregungen mitgenommen und fühle mich gestärkt für den Alltag!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine Angabe möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Sauberkeit, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entgegen den Bewertungen hier war das Zimmer nicht nur spartanisch eingerichtet, sondern sehr verschmutzt und unhygienisch. Die Möbel waren notdürftig zusammengeschustert und zum Teil nicht mehr zu benutzen (z.B. Wickelablage). Die unhygienischen Zustände im Zimmer waren nicht akzeptabel: Am Babybettchen konnte man noch "Schlotz" abkratzen, aus dem Stockbett rieselte Sand von den Vorgängern, wenn man sich reinlegte. Verlängerungskabel lagen rum (damit man die Nachttischlampe benutzen konnte), neben der Wickelmöglichkeit konnte man etwas "dunkles" von der Wand kratzen. Spinnweben mit Spinnen um die Heizkörper herum. Als ich die Koffer auf den Schrank legen wollte, kam uns eine Staubwolke entgegen. Im Bad lief weder das Wasser in der Dusche, noch im Waschbecken ab. DAs Licht ging nicht und die Ablage in der Dusche hing herunter.... Die Liste ließe sich weiter fortführen. Sehr ernüchternd und enttäuschend der kurze Aufenthalt (prompt wurden meine Kinder gleich krank und da das Zimmer für einige Tage Quarantäne einfach nicht sauber genug war, verzichteten wir auf die Kur und reisten ab). Die Kinderbetreuung war leider auch nicht professionell und pädagogisch genug, um erst mal auf das Kind einzugehen statt es beim ersten Zusammentreffen von mir wegzureißen. DAs war es dann auch mit der Kinderbetreuung. Mein sonst sehr aufgeschlossenes und offenes Kind ließ mich seitdem nicht mehr aus den Augen. Auch heute ist es noch schwierig, leider. Die Aufklärung zum Therapieprogramm war: "Was möchten Sie machen?": Das überforderte mich zum Teil, weil mir über den Inhalt der Anwendungen keinerlei Informationen vorlagen. Koffer durfte ich nach 3 Tagen alle wieder alleine zum Auto schleppen, mit einem verängstigten Kind an meinem Bein....
Das Einrichtungsleitung und die Schwestern waren sehr nett und das Essen war gut.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Viele schöne Räume für das eher kleine Haus, tolle Turnhalle)
- Pro:
- Freundlichkeit, Ganzheitlichkeit, große Wertschätzung den Frauen gegenüber
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe drei unbezahlbare Wochen in diesem tollen Haus erlebt und kann diese Mutter- Kind- Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Betreuung für die Kinderi in dem wunderschönen Kinderhaus ist sehr liebevoll und professionell, es wird sehr viel wert darauf gelegt dass es den Kindern wirklich gut geht und sie dort eine gute Zeit haben. Für mich persönlich kann ich nur sagen dass alle meine Erwartungen übertroffen wurden. Es gibt verschiedenste Bewegungsangebote, Entspannungsangebote, Massagen, sehr hilfreiche und fachlich gute Vorträge und und und... Besonders hilfreich waren auch die guten Einzelgespräche.
Ganz toll sind auch die Mutter- Kind Angebote, die man wählen kann. Nicht zu vergessen wie wunderbar das Essen ist, für Mütter und für Kinder. Da ich ein Zimmer mit Balkon hatte fühlte ich mich auch dort sehr wohl, einfach, aber sauber und gemütlich. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik für Ihre Arbeit mit Herz, die sie dort leisten!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind recht spartanisch eingerichtet, sollen aber bald renoviert werden)
- Pro:
- Kontra:
- Kopfkissen (falls möglich, am besten das eigene einpacken), erste Tage fühlen sich etwas stressig an (ist aber wahrscheinlich bei allen Kurhäusern ähnlich)
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung / Burn-out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik zeichnet sich durch ein sehr hohes Engagement aller MitarbeiterInnen aus, die sehr freundlich, fürsorglich und kompetent sind. Auch das Kurprogramm ist sehr gut durchdacht und garantiert nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, sondern auch ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot, das Erlernen und Üben von Strategien zur Stress-, Trauer- und/oder Angstbewältigung, das Auseinandersetzen mit Erziehungsfragen, Selbsterfahrung durch Einzel- und Gruppentherapeutische Gespräche und andere Formate (z.B. Kunst- oder Musiktherapie). Auch die Kinder haben ein tolles Programm und werden nicht einfach nur betreut i.S.v. "beaufsichtigt".
Alles in allem einfach ein tolles Haus, das ich gern weiter empfehlen möchte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeutinnen, Kinderbetreuung, Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai 2015 hatte ich das große Glück, mit meinen drei Kindern im Haus am Kurpark einen Platz für eine Mutter-Kind-Kur zu bekommen. Die große Wertschätzung und liebevolle Betreuung des gesamten Teams war vom ersten bis zum letzten Tag gegeben. Die Therapeutinnen sind einfach super. Auch die Angebote und vor allem die Kinderbetreuung waren wirklich toll. Ich würde sofort wieder dieses Haus wählen. Schade, dass ich erst in vier Jahren wieder eine Kur beantragen kann. Auch das Personal im ganzen Haus (Reinigung, Büro, Küche) ist sehr zuvorkommend und es wird darauf Wert gelegt, aufkommende Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen. Wir waren in den drei Wochen sehr gut aufgehoben und denken gerne an diese tolle, stressfreie Zeit zurück.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Angebot umfangreich (Stressbewältigungsgruppe, Angstbewältigungsgruppe, Trauerbewältigungsgruppe,Selbstsicherheitstraining,
Ernährungsberatung etc.),
- Einzelgespräche,
- Bewegungsprogramm sehr gut (Rückenschule, Gymnastik, Lauftraining, Yoga etc.),
- Vorträge zu verschiedenen Themen (Partnerschaft, unruhige Kinder etc.),
- Angebote für Mütter und Kinder,
- wunderschönes Kinderhaus und sehr gutes Wochenprogramm für die Kinder dort,
- Verpflegung sehr lecker und abwechslungsreich (mit Nachmittagskuchen und Kaffee!),
- Zimmer gepflegt,
- Nähe zur Therme Bad Königshofen, Gradierwerk mit Salzluft direkt vor dem Haus,
viele Ausflugsmöglichkeiten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundlich
- Kontra:
- etwas älteres Haus aber sauber
- Krankheitsbild:
- Mutter Kind Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo liebes Haus am Kurpark Team,
wir waren bei euch zur Mutter KInd Kur vom 27.1.17.2.2015.
Es hat uns total super gut gefallen bei euch. Wir konnten beide sehr viel mit nehmen und im alltag umsetzen. Das ganze Personal hat Note 1 mit Stern verdient. Sind alle total lieb und nett und vor allem sehr persönlich und hilfsbereit.
Gehen auf die Menschen ein und kümmern um sich besonders. Die ganzen Therapien sind ideal auf die Personen zu geschnitten. Egal ob Einzel oder Gruppentherapien.
Das Kinderhaus mit Ihrem Personal ist auch sehr gut und sehr bemüht den Kindern einen schönen Aufenthalt zu bieten und machen auch sehr viel´mit den Kindern.
Gehen auch sehr auf die einzelnen Bedürfnisse jedes Kindes ein wenn möglich.
Die Ausstattung und Verpflegung hat auch Note 1 mit Stern verdient. Vor allem aber die Küche mit ihrer tollen und sehr leckeren Essen.
Ich persönlich möchte mich bei der Frau Ich persönlich möchte mich bei Frau Fuchs-Christel für die tollen Einzelgespräche bedanken die mir sehr viel gebracht haben und mir die Augen geöffnet haben was ich verändern muß.
Frau Mahar sage ich auch vielen dank für die schönen Bastelabende und ihre lustige gesellige Art und Geduld.
Ich kann mich nur wiederholen das das HAUS 5 Sterne bekommen und verdient haben soll und muß.Es ist zwar klein aber sauber und sehr familär geführt.
Ich würde da wieder eine Mutterkindkur machen.
Liebe Grüße von Birgit und Sebastian Moritz
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vollwerternährung, fürsorgliche Atmosphäre, ganzheitliches Konzept
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Krankheitsbewältigung, Stress-Abbau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im Januar 2015 3 Wochen mit meinen Kindern im Haus am Kurpark, Bad Königshofen, verbringen. Eine unvergessliche Zeit!! Das Konzept der Klinik, welches gesunde Ernährung, Sport, Entspannung und Wissensvermittlung kombiniert, war perfekt für mich. Da es eine kleine Klinik ist (max. 30 Frauen) und alle gemeinsam an- und wieder abreisen, bildet sich schnell eine familiäre Gemeinschaft, wir haben auch außerhalb der Therapien viel Zeit miteinander verbracht. Alle Mitarbeiter des Hauses sind unglaublich fürsorglich, liebevoll und wertschätzend gegenüber Müttern und Kindern. Jedes Problem wird ernst genommen, es gibt niemals Kritik oder Wertung. Auch ist alles auf langfristige Erfolge angelegt, nicht nur kurzfristige Entspannung. Ich für mich kann sagen, dass ich deutlich gelassener und selbstbewußter nach Hause gefahren bin, gesunde Ernährung mit Vollkorn und Obst / Gemüse ist mir sehr wichtig geworden und ich habe tausend tolle Erinnerungen. Ich verdanke der Zeit dort wirklich viel!
Meine beiden Kinder (5 und 9) fanden die Kur ebenfalls zwar toll, haben aber nicht so offensichtlich wie ich davon profitiert. sie haben in erster Linie die Zeit mit mir genossen (es gibt gemeinsame Aktivitäten wie Sport, Singen, Basteln - alles freiwillig).
Weitere Info: Waschmaschine / Trockner vorhanden (betrieben mit 50-Cent-Münzen), Therme zum Sonderpreis nebenan. Bad Königshofen ist ein kleiner Ort mit 7000 Einwohnern, aber von Drogerie über Supermarkt bis Bibliothek und Kino ist alles vorhanden, was man braucht. Viele alltägliche Dinge (Fieberthermometer, Spiele, Bücher, Fahrradhelme usw.) sind im Haus ausleihbar. Ansonsten helfen die Mitarbeiter bei allen Dingen gern.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertschätzende Atmosphäre, Küche, Therapeutinnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn-Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte zum zweiten Mal mit meinem Sohn eine Mutter-Kind-Kur im Haus am Kurpark machen und war wieder sehr begeistert. Vom ersten Moment an fühlt man sich willkommen und es herrscht eine Atmospäre der Wertschätzung in diesem Haus, die sehr gut tut. Die Angebote und Anwendungen werden individuell verordnet, was mir die nötige Zeit und Ruhe zum Auftanken gegeben hat.
Auch die Therme nebenan haben wir gerne und viel genossen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rückmeldung der Betreuer über die Kinder
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trennung / Krebserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tocher 12 und meinem Sohn 10 hier. Nach kurzer Eingewöhungsphase hat alles reibungslos geklappt. Unser Zimmer im 3. Stock - Aufzug geht nur bis zum 2. Stock, also war viel Treppensteigen angesagt - war sehr geräumig und in Mama- und Kinderbereich aufgeteilt und hatte einen Balkon.
Die Anwendungen und Behandlungen sind sehr vielfältig und gut organisiert, z.T. auch in der Frankentherme. Alle - wirklich alle - Mitarbeiter sind immer freundlich, kompetent und hilfsbereit. Auch die Kinderbetreuung im Kinderhaus (700m vom Haupthaus entfernt, nach Alter getrennte Gruppen) ist top. U.a. gibt es auch für die Kinder Gesprächskreise zu diversen Themen, die Teilnahme ist meist freiwillig, aber meinen Kindern hat es gut gefallen und gut getan.
Es stehen 2 Waschmaschinen, 1 Trockner (sammelt 50 Cent Stücke), Wäscheständer und -körbe, sowie ein Bügelbrett und -eisen zur Verfügung.
Das Essen ist spitze!!! Meist schmeckte es auch den Kindern ;-).
Im Haus am Kurpark können sich Mütter und Kinder sehr wohlfühlen, die Wertschätzung die wir hier erfahren haben ist groß.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stress
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai im Haus am Kurpark. Die ersten 2 Tage waren sehr anstrengend bis man sich eingewöhnt hat und alles organisatorische geklärt war. Aber dann vergingen die 3 Wochen wie im Flug.
Das Team ist sehr freundlich, und das Essen sehr gut. Für mich war es auch sehr angenehm, dass es ein eher kleineres Haus ist und die Gruppe immer zusammen bleibt und nicht jede Woche neue dazu stossen.
Meistens teilt man sich ein Zimmer mit seinem Kind (es gibt auch ein paar 2-Zimmer Appartm.). Sie sind sauber und man kann darin gut 3 Wochen leben. Es gibt viel Stauraum in den Schränken, so dass alles einen Platz findet. Die Zimmer sind sehr gut Schall isoliert, so dass man auch wenn das Nachbarskind mal den Aufstand probt, nicht all zuviel davon mitbekommt.
Momentan gibt es noch kein Internet oder W-Lan, dies wird gerade verlegt. Ich denke das die Mamas so ca. ab August in den Genuss von Internet kommen werden. Parken kann man direkt an der Frankentherme, die ist hinter dem Haus.
Hier stelle ich mal ein paar Kosten auf die event. zusätzlich auf euch zukommen:
Besuch in der Frankentherme 6 Euro (für 2 Stunden)
Ausleihen eines Fahrrads 10 Euro (1 Woche)
in der Frankentherme gibt es eine tolle Bücherei wo man für 2 Euro den Aufenthalt über Bücher ausleihen kann.
Das Basteln hat zwar zusätzlich gekostet war aber im Rahmen (so 2-4 Euro).
Im Ort gibt es einen NKD, einen Müller Drogerie, einen Teegut Supermarkt, Apotheken um die Ecke, Sparkasse und Volksbank.
Was man nicht vergessen sollte, sind Sportkleidung (Sport-BH!!).
Sollte es euch gegen Ende der Kur nach etwas Beauty und Wellness sein...denkt daran die Termine rechtzeitig zu buchen (vor allem in der Franken-Therme). Bei mir war eine Woche vorher schon alle Termine ausgebucht.
Alles in allem würde ich das Haus am Kurpark auf jeden Fall weiterempfehlen.
Noch ein kleiner Tip: ca. 30 min Fahrzeit liegt Bad Rodach, dort gibt es einen Outlet von Haba und Jako-o, dort kann man auch ganz toll günstig Damenmode von Quiero einkaufen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte nur sagen, dass alles hat mir toll gefallen.
Von Anfang an bis letzter Tag bzw. Abreise.
Ich denke gerade über meine Kinder die jeden Tag außer Wochenende ohne mich waren. Sogar Mahlzeiten waren getrennt. Und das hat gut getan für mich und für Kinder die momentan mehr selbstständig sind.
Sie ganze Team war toll und sehr hilfreich.
Essen hat gut geschmeckt. Und die Behandlungen haben mir soweit geholfen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die hohe Kompetenz und das Engagement der Klinikleitung und des Kinderteams
- Kontra:
- Ab und Anreise an einem Tag etwas zu stressig für das Personal?
- Krankheitsbild:
- Lebenskrise bei Coabhängigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist wunderbar, dass es einen solchen Ort noch gibt.Ich habe gemerkt, wie wichtig der Abstand von zu Hause war, um klarer sehen zu können.Und es ist gigantisch, was in diesem Haus geleistet wird. Alles ist sehr ganzheitlich angelegt.Und es ist ein gutes Team.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeutisches Angebot & Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus am Kurpark ist eine wunderbare Mutter-Kind-Einrichtung. Ich war im Januar 2014 mit meiner Tochter dort. Das sozialtherapeutische Team ist durchweg hoch kompetent und wie das gesamte Personal sehr wohlwollend im Umgang mit den Kurteilnehmerinnen. Im ganzen Haus herrscht eine sehr positive Atmosphäre. Das Angebot ist ganzheitlich ausgerichtet. Neben den wohltuenden Massagen, überzeugen die Seminare und die Kreativtherapien. Herrlich auf Trapp bringt einen das grandiose und abwechslungsreiche Programm der Gymnastiktrainerin. Ausgenommen die Rückenschule und das Lauftraining könnten ein wenig Pep vertragen. Toll ist auch die Möglichkeit, abends die Sauna im Haus nutzen zu können.
Durch die gemeinsame Anreise aller Teilnehmerinnen und ihrer Kinder entwickelte sich schnell ein Gemeinschaftsgefühl und viel Offenheit. Die Ankunft und das Kennenlernen sowie die Verabschiedung werden durch die Klinikleiterin und Therapeutinnen wunderbar gestaltet und begleitet.
Die Kinderbetreuung ist fantastisch. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat sich im schönen Kinderhaus schnell wohlgefühlt. Gerade die Erzieherinnen für die Kleinsten begegnen ihnen sehr liebevoll und fürsorglich. Die Beschäftigungsangebote für die Kinder variieren breit und vielfältig. Auch die gemeinsamen Angebote für Mütter und Kinder sind sehr schön. Ein wenig enttäuscht war ich von der Einrichtung einiger Zimmer und der Speisesäle, aber das war ja auch nicht das Wesentlichste am Aufenthalt. Günstig ist auch die Lage und der schnelle Zugang zu Drogerie und Supermarkt. Das Essen ist in Ordnung und auf spezielle Bedürfnisse wird gut eingegangen.
Alles in allem hatte ich einen sehr guten Kuraufenthalt. Ich konnte viel emotionalen Ballast abwerfen, Kraft tanken und bin wieder fitter. Ich kann dieses Haus jeder Mutter nur ans Herz legen und sagen, lasst euch ganz darauf ein und es wird euch gut bekommen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kur hat gewünschten Erfolg gehabt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (war ok)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nettes Personal, immer ein offenes Ohr)
- Pro:
- Erholung pur
- Kontra:
- nicht wirklich etwas von Belang
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden kindern im Sommer 2011 dort zur Kur. Hier hatte ich endlich die Möglichkeit, den Tod meiner beiden Söhne aufzuarbeiten, die ich spät in der Schwangerschaft verloren hatte. Größten Dank hier an Frau Idriß! Kann eine Kur in diesem Haus nur empfehlen. Manches ist leider nicht in den Alltag übertragbar. Aber schon allein das "Entschleunigen" in diesen 3 Wochen war Gold wert. Die Kinderbetreuung ist einfach nur fantastisch!!! ´
Es gibt immer einen Ansprechpartner - egal für welches Problem. Man wird als Patient liebevoll betreut. Es herrscht ein achtsamer Umgang miteinander. Ein großer Vorteil ist, dass das Haus recht klein ist.
Möglichkeiten, verschiedene Dinge auszuprobieren wie etwa Maltherapie, Tanztherapie, Musiktherapie. Danke hier an Frau Stamm-Wilm, die mit mir an meinen Traum glaubt ;-)
Ich danke von Herzen für die drei erholsamsten Wochen meines Lebens!!!!
2 Kommentare
Hallo wie ist denn die Kinderbetreuung genau? Essen die Kinder in der Gruppe? Kann man Sie holen wann man möchte? Gibt es ein extra Kinderzimmer? Die Seite der Klinik ist sehr dürftig????