Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH

Talkback
Image

Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Mecklenburg-Vorpommern

86 von 117 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

118 Bewertungen davon 14 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (118 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (15 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Enttäuschend

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal überwiegend freundlich
Kontra:
Unzureichende Kompetenz oder keine Maßnahmen
Krankheitsbild:
Nierensteine?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder/ Jugendliche mit Beschwerden werden kaum ernst genommen. Trotz ausreichend Zeit der Ärzte werden spät oder auf Anfrage erst diagnostische Maßnahmen durchgeführt. Keine Absprache untereinander. Sehr enttäuscht.

Top Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Betreuung, auch am Wochenende Visite.

Nie wieder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Auftreten
Kontra:
Wir wurden letztlich gar nicht behandelt, obwohl es schnell erledigt gewesen wäre!!!
Krankheitsbild:
Undefinierte üble Halsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wagten das Krankenhaus zu betreten, da uns online angezeigt worden war, dass es dort einen Hausarzt Bereitschaftsdienst geben würde.

Da es jedoch um meine 6 jährige Tochter ging, die seit zwei Tagen vor schmerzen nicht essen und trinken konnte, und wir hier nur zum Urlaub sind, dachten wir, das gelte auch für sie. Am Empfang wurden wir dann zur Kinderstation geschickt, da sie nunmal ein Kind ist.

Dort wurde behauptet, man würde auch nach ihr sehen, aber nachdem ein Kind vor uns dran kam, und auch sonst niemand mehr wartete, tat sich 2 Stunden lang gar nichts mehr (außer dass eine Schwester wohl der Höflichkeit halber ihr Fieber maß).

Danach reichte es uns dann und ich forderte die Krankenkassenkarte zurück und wir gingen, getreu dem Motto, dann probieren wir halt andere Medikamente als Laien aus. Wozu geht man da heutzutage überhaupt noch zum Arzt.

Warten bei Notfällen, ist kein Thema, aber das war offensichtlich ein unnötiges und albernes Machtspiel, a la wir sollten gar nicht erst dort sein.

Wir haben kein Problem damit, abgewiesen zu werden, dann gebt uns einfach gleich eine geeignete Adresse, wo wir dann stattdessen hingehen können als Auswärtige!!! An einem Sonntag, vor dem Pfingstmontag!!! Aber uns warten zu lassen wie eine Staubfluse unter einem Lampenschirm ist schlichtweg total daneben. Wenn Euch das Wohl von Kindern derart wenig bedeutet, wie es bei uns der Fall war, dann prost Mahlzeit.

1 Kommentar

SHKW am 02.06.2023

Liebe Eltern,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin würde gerne mit Ihnen telefonisch in Kontakt kommen und es wäre schön, wenn Sie dieses Angebot annehmen würden, auch wenn Sie verständlicherweise verärgert sind.

Bitte melden Sie sich dazu direkt im Sekretariat der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter folgender Telefonnummer:

03841/ 33-1163.

Wir hoffen, dass es Ihrer Tochter wieder besser geht und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr SHKW

Von Herzen Danke...

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Schade das es keine Möglichkeit für eine Kinderintensiv dort gibt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer der Ablauf der Verlegung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Ärzte,Schwestern waren so lieb und bemüht
Kontra:
Der 1.Notarzt
Krankheitsbild:
Lungenentzündung/Sepsis und noch mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem etwas Zeit vergangen ist,möchte ich hier ein paar Worte schreiben über den stationären Aufenthalt vom 24.04- 27.04.2020.Leider nicht zum ersten Mal musste meine Tochter als Notfall eingeliefert werden.Aus Erfahrung wusste ich,das sie auf Station gut aufgehoben ist.Wegen Corona wurden natürlich Tests gemacht und wir bis zu den Ergebnissen erstmal isoliert.Am 26.04 durften wir dann in ein größeres Zimmer dank negativem Ergebnis umziehen.Leider ging es meiner Tochter sehr sehr schlecht und es wurde,trotz vieler Hilfen und Medikamenten, nicht besser. In der Nacht vom 26.04 zum 27.04 wurde es lebensbedrohlich und wir mussten so schnell wie möglich nach Schwerin auf die Kinderintensiv.Telefonisch wurden wir mehrfach angekündigt und warteten dann auf den Rettungsdienst mit Notarzt. Ich stand die ganz Zeit neben mir,hielt die Hand meines Kindes und weinte.Hier ein großes Dankeschön an die Schwestern,die mich trotz der Pandemie in den Arm nahmen. Während der ganzen Zeit dort waren sie alle(Schwestern und Ärzte) so herzlich und einfühlsam. Leider klappte die Fahrt nach Schwerin erst nach einigen Rückschlägen. Denn der Notarzt,der mit dazu angefordert wurde,weigerte sich,den Transport zu übernehmen. Seine Worte,die er zu Frau Dr. H, den anwesenden Schwestern und in meinen Beisein gesagt hat,werde ich nie vergessen." Die stirbt mir doch unterwegs weg!" Alle waren geschockt.Für einen Hubschrauber war keine Zeit(& ich glaube,der war auch im Einsatz),einen Kinderrettungswagen gab es nicht(nur in Rostock für Babys!) und nun weigerte sich der Notarzt. ABER: dann war da der andere Notarzt(eigentlich nicht im Dienst) Ohne zu zögern hieß es...schnell los...Endlich!Gegen 4 Uhr morgens kamen wir in Schwerin an...in den Wochen dort,kam auch ab und zu eine Ärztin aus Wismar und schaute immer nach meiner Tochter.Sie erzählte wie alle auf Station mitfiebern und hoffen.Und sie weinte,als es keine Hoffnung mehr gab. Danke an die Station G3...ihr habt alles getan&versucht!

Absolute Weiterempfehlung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
unkompliziertes Vorgehenweise, nettes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mußten wegen obstruktiver Bronchitis meines Sohnes die Kinderklinik in Hanse-Wismar -Krankenhaus während unseres Urlaubs besuchen. Wir waren sehr positiv von der Freundlichkeit trotz der Dienstzeiten und der fachlichen Kompetenz der Personal und des diensthabenden Kinderarztes überrascht.

1 Kommentar

SanaHKW am 01.04.2020

Sehr geehrte/r Macedonia,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung Ihres Sohnes in unserer Klinik für Kinder und Jugendmedizin so zufrieden waren. Gern geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik weiter.

Wir hoffen, dass Ihr Sohn wieder wohlauf ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Im Urlaub ins Krankenhaus

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tabletten genommen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Urlaub auf der Insel Poel als unser kleiner gerade ein Jahr gewordener Zwerg meinte die Hausapotheke zu plündern.

Wir würden liebevoll aufgenommen, sowohl von der Schwester wie von der Ärztin.
Unser Sohn wurde gründlich untersucht und gleich zur Überwachung an den Monitor angeschlossen beim schlafen um keine Gefahr zu laufen.

Die Station ist wunderschön, super kinderfreundlich.
Es gibt extra Betten für sie Eltern welche wirklich bequem sind. Die Kinderbetten sind ein Traum!
Wir waren bereits in einen anderen KH und es war nicht ansatzweise so liebevoll und auch wirklich für die Mamas bequem eingerichtet!

Ich kann diese Station jeden empfehlen.
Sowohl die Schwestern, Ärzte, Pfleger und die Räume sind absolut Top!

Vielen Dank für diese angenehmen Stunden und die liebevolle Betreuung!

1 Kommentar

SanaHKW am 09.10.2019

Sehr geehrte Littleme,

herzlichen Dank für Ihren Eintrag in diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrem Sohn auf unserer neu umgestalteten Kinderstation gut behandelt und betreut gefühlt haben. Gern geben wir dieses Lob an das gesamte Team der Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Son alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums

Aufenthalt in der Kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bakterieller Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzer Zeit mit meinem 11 Monate altem Sohn in stationärer Behandlung auf der Kinderstation. Insgesamt waren wir 5 Tage dort und ich möchte mich auf diesem Wege bei der Belegschaft der Station bedanken. Von der Reinigungskraft bis zur Oberärztin waren alle sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent. Alle meine Fragen wurden beantwortet, alle meine Bitten erfüllt und mein Kind von Kopf bis Fuß durchgecheckt und die Ergebnisse wurden mir ausführlich erklärt. Ganz besonderer Dank an die netten Schwestern, die meinem Sohn und mir, die Zeit dort angenehm gemacht haben.

Auch wenn ich nicht hoffe, mit meinen Kindern dort wieder aufzuschlagen, sollte der Fall eintreffen, so wäre Sana Klinikum Wismar meine erste Wahl.

1 Kommentar

SanaHKW am 08.10.2019

Sehr geehrte Superkalifragelistig2,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Sie den Aufenthalt mit Ihrem Sohn in der Klinik für Kinder- und Jungendmedizin so angenehm empfanden. Gern werden wir das Team der Klinik und die Servicekräfte über Ihre Zeilen informieren.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Super Personal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gerne eine überaus positive Berwertung da lassen.
Ich bin nun schon zum zweitem Mal mit meinem Sohn auf dieser Station.
Ich bin überwältigt von so viel Verständnis und der liebevollen Art der Angestellten.
Ich fühle mich als Mama, sehr wohl hier und habe keinen einzigen Harken gefunden, der mich stört.
Es wird sich toll um die Kinder gekümmert und bemüht das es Mama und Kind gut geht.
Wir werden immer wieder her fahren, wenn es nötig ist.
Von wirklich allen Mitarbeitern die ich getroffen habe, waren alle sehr, sehr nett.
Danke für den angenehmen Aufenthalt und alles, alles Gute weiterhin.
Bleiben Sie weiterhin so großartig wie bisher , denn so macht es das alles etwas leichter die Tage zu überstehen.

1 Kommentar

SanaHKW am 15.07.2019

Sehr geehrte/r N.Sorgenfried,

vielen Dank für Ihre lieben Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihres Kindes in unserer Klinik so zufrieden waren.
Das ausgesprochene Lob haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sonnenstich
Erfahrungsbericht:

Mein Enkel ist eineinhalb Jahre und es hatte abends gespuckt und wahr nicht ansprechbar wegen einem sonnenstich und das erste was die Ärztin frakte warum wir einen Krankenwagen gerufen haben also es steht über all im Netz das man bei solch einem Verdacht nicht alleine fahren sollte .Die Ärztin sollte sich doch mal Gedanken machen ob sie Menschen helfen möchte und nicht nach finanziellen sachen fragen .möchte wie jeder Opa ja noch viel Spaß mit der kleinen haben mfg

2 Kommentare

Ole6 am 22.04.2018

Fragte natürlich *

  • Alle Kommentare anzeigen

Von Herzen zu empfehlen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krankes Neugeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Baby musste 2 Tage nach der Geburt auf die Neonatologie(Frühgeborene Station) wegen einer noch nicht erkannten Krankheit (müssen den Gentest abwarten)!Ich war völlig fertig,verzweifelt und habe sehr viel geweint.Aber die Schwestern dort(alle!)und Kinderärzte erklärten uns alles,was wir wissen wollten und sie taten alles,damit es unseren Baby gut ging und im Notfall reagierten alle sofort und auch wir wurden informiert!3 Wochen lag sie dort und es war sehr familiär und gemütlich dort!Sie wurde sehr herzlich behandelt und Zeit zum Kuscheln wurde sich genommen,auch wenn die Schwestern Pause hatten!Leider konnte unseren Baby dort nicht weitergeholfen werden,sodass sie nach Schwerin verlegt werden musste! Aber es wurde alles erdenklich Mögliche gemacht und ein Austausch mit speziellen Krankenhäusern vorgenommen. Diese Station,alle Schwestern und die Kinderärzte kann ich von Herzen Danke sagen...wenn es Püppi endlich besser geht,dann kommen wir euch besuchen und persönlich Danke sagen!!!

1 Kommentar

SanaHKW am 21.02.2018

Sehr geehrte Gisa7118,

es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf diesem Weg zu schreiben. Wir freuen uns über Ihre lobende Worte und geben sie sehr gern an die Teams im Haus weiter.

Ihnen, der gesamtem Familie und natürlich "Püppi" wünschen wir viel Kraft und alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Notaufnahme und Kinderklinik TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, medizinische Ausstattung
Kontra:
Raumausstattung
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Notaufnahme mit sehr freundlichem Personal!
Auf Station G3 sehr hilfsbereite und aufmerksame Schwestern und Ärzte!
Haben uns immer sicher und gut aufgehoben gefühlt!

Herzlichen Dank an alle!

1 Kommentar

SanaHKW am 25.06.2015

Sehr geehrte/r JTF,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung der medizinischen Behandlung in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Gern leite ich Ihren Beitrag an das gesamte Team weiter.
Zu Ihrer kritischen Anmerkung, die räumliche Situation und die Ausstattung der Patientenzimmer betreffend, können wir Ihnen sagen, dass die Vorbereitungen zur Umgestaltung der gesamten Station laufen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar

schlechter als schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliche, arrogante und unaufmerksame Ärztin in der notaufnahme
Krankheitsbild:
pneumokokke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mutter eines 1 1/2 jährigen Kindes.
Leider hat sich mein Kind am Sonntag die pneumokokken an der Hand eingefangen ( wurde vom Kinderarzt bestätigt). Er muss jeden Tag zum Kinderarzt und seinem Verband wechseln zulassen. Die kinderärztin sagte wenn er sich den Verband ab macht, soll ich zum Arzt damit dieser dem Verband erneuert und eine Entzündung bzw. Weitere Infektion verhindert. Am Donnerstag war Feiertagen und ich war gezungen zum Bereitschaftsarzt zu gehn da er sich den Verband über nacht auseinander gezogen hat. Der Bereitschaftsarzt war neben dem Haupteingang des Krankenhauses. Dort angekommen und auch recht schnell ran gekommen, wurde ich gleich von der Schwester korrigiert das es sich um keine pneumokokken handeln sondern um eine andere Art von Bakterien. ( wie kann eine Schwester so etwas sagen ohne das Wissen eines Arztes?)
Dann wurde der Verband abgemacht und neuer rauf gemacht ohne die wunde zu desinfizieren, ein einfacher, leicht abzumachener Verband. Ich habe angedeutet das ich es gerne hätte,das sie einen zweiten Verband rum macht,darauf kam nur ein" Nein ".

Nach zwei Stunden war der " schöne" Verband ab. Somit musste ich zur notaufnahme. Die Ärztin war schlecht gelaunt, unfreundlich und stellte sich nicht vor. Stellte mich " dumm" dar und desinfizierte die wunde ohne danach salbe rauf zu machen, verband angelegt, fertig. Diskutierte mit mir, da mein Kind daum nuckler ist und es nicht akzeptabel sei den daum frei zu lassen.

Fazit: dieses Krankenhaus werde ich nie wieder betreten, nehme den weg nach SN in kauf und weis das da besser Ärzte arbeiten die wenigstens auf junge Mütter eingehen!!!

1 Kommentar

SanaHKW am 08.10.2013

Sehr geehrte Sanny90,

wir bedauern, dass Ihnen der Arztbesuch mit Ihrem Kind am 03. Oktober 2013 Anlass zur Kritik gegeben hat. Die Behandlung erfolgte in der Ambulanz des Medizinischen Zentrums und in der Zentralen Notaufnahme. Um den Vorfall zu klären, habe ich die verantwortlichen Leiter um eine Stellungnahme gebeten. Sollten Sie eine Rückmeldung wünschen, bitte ich Sie, sich mit mir in Verbindung zu setzen, Telefon: 03841 331211
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Kritik mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sana Hans-Klinikum Wismar

empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu einer anderen Mutter, die hier ihre Erfahrungen aufschreibt, habe ich sehr gute Erfahrungen in der Kinderklinik gemacht. Die Schwestern waren alle sehr freundlich zu meiner kleinen Tochter und mir, waren stets hilfsbereit und sehr bemüht auch um die Kinder, die ganz alleine im Krankenhaus liegen mussten. Es wurde selbst ohne Meckern erlaubt, dass meine Tochter mit mir zusammen in einem Bett schlafen durfte, weil sie so verängstigt war in der ersten Zeit. Das fehlende Spielzimmer ist natürlich schade, Spiele und Bücher sind aber in einem der Zimmer jederzeit ausleihbar.

1 Kommentar

Jacqui79 am 07.10.2013

Hallo missmarple1979- na das ist ja schön- dass Sie gute Erfahrungen gemacht haben- denn sowas was ich erlebt habe- wünsche ich KEINEM! Und auch ich habe mit meinem Kind in einem Bett geschlafen- wär ja die Höhe- wenn das verboten werden würde- trotzdem war es furchtbar dort. Vielleicht hatten Sie einfach nur Glück mit dem Dienst der Schwestern und Ärzte und glauben Sie mir- was dort abgeht lässt einen sprachlos werden.Verdrehen von Tatsachen und Druck ausüben- wenn man den MUND aufmacht!Alles Gute für Sie!

Tiefste DDR Zeit und DDR Methoden!Grobe Schwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Pflegedienstleitung ist nicht neutral, sehr dominat und professionell im Verschleiern.Leider keine Entschuldigung erhalten!)
Pro:
nichts
Kontra:
wirklich alles (bis auf ein bis zwei nette Schwestern)
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mutter eines Kleinkindes und habe die Zeit zusammen mit meinem Sohn auf der Kinderstation verbracht. Auf der Kinderstation herrscht optisch tiefste DDR-Zeit, kein Spielzimmer, herzlose und grobe Schwestern (bis auf 2, die waren ganz nett). Die Alten gehen garnicht, die arbeiten nur radikal ab und schnauzen sofort herum. Der Oberazt hat nichts zu melden, die allten Schwestern geben das Kommando!Die Zimmer sind schlecht aufgefüllt, z.B. Windeln gab es erst am 2. Tag. Wenn kleine Kinder nachts weinen, dann wird über den Flur gebrüllt: " XY ich kann dich hören, jetzt ist aber RUHE!" Auf meine Frage hin, warum denn niemand hingeht, bekam ich zur Antwort: "Na wenn wir damit anfangen, dann müssen wir immer hin !" Ich dachte immer KINDERkrankenschwester wird man aus Leidenschaft und arbeitet gerne mit Kindern zusammen. Da habe ich wohl falsch gedacht. Ich höre von vielen Bekannten und Freunden ähnliches. Ich könnte noch so viel berichten, das sprengt aber hier den Rahmen! Auch ich werde lieber den Weg nach SN aufnehmen um nie wieder einen Fuss auf diese Station setzen zu müssen. Bitte lass den Tag nie wieder kommen, dass ich doch in dieses KH muss.