Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH

Talkback
Image

Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Mecklenburg-Vorpommern

86 von 117 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

118 Bewertungen davon 23 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (118 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (15 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Voll umsorgt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das es kein Kontra gibt
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives über die Station A4 berichten. Obwohl ich ein Rückenleiden hatte, wurde ich auf dieser Station so liebevoll, humorvoll und kompetent betreut, dass ich mir wie im "Hotel" vorkam, wenn nicht die Schmerzen gewesen wären. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken.

Ich bin zufrieden und dankbar

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz im Herzkatheterlabor und der Kardiologie, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Verdacht auf Herzinfarkt an meinem Geburtstag an einem Sonnabend 25.05.2024 in die Klinik. Nachdem die Blutwerte 2x kontrolliert und dann als schlecht bewertet wurden, wurde der Chefarzt der Kardiologie informiert. Im Herzkatheterlabor wurde eine Herzkatheteruntersuchung bei mir durchgeführt, wo ich einen Stent erhielt. Die Untersuchung usw. war komplikationslos. Das Team um den Chefarzt und auch selbstverständlich der Chefarzt waren sehr ruhig, fachlich topp und nett; sie haben mir jegliche Angst genommen.
Da ich gleichzeitig eine Influenza B hatte und als ansteckend galt, wurde ich auf der B2a isoliert überwacht und anschließend auf die Station der Kardiologie in einem wunderschönen 2-Bettzimmer alleine untergebracht, wo ich mich sehr gut erholen konnte. Ich bedanke mich beim Chefarzt der Kardiologie und seinem gesamten Team der Kardiologie für die Hilfe, Kompetenz und Fürsorglichkeit.

Wird man hier gesund oder krank gemacht?

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein behinderter Bruder (100%) wurde dort stationär behandelt.Von ganzheitlicher Pflege hat man dort wohl noch nie etwas gehört,geschweige denn von Pflege.Dies lag offensichtlich nicht am Personalmangel,denn es standen zu dem Zeitpunkt als mein Bruder geklingelt hatte,weil er zur Toilette musste,da keine Urinflasche am Bett war und er nicht allein aufstehen konnte,vier Angestellte auf dem Flur,Ausserdem hatte er einen zentralen Venenkatheter,wo eine Infusion angeschlossen war.Es dauerte fünfzehn Minuten bis Jemand kam und es wurde eine Urinflasche gebracht.Leider war etwas daneben gegangen ins Bett.Daraufhin klingelte er nochmals und teilte dies der Schwester mit .Sie sagte,dass sie Wäsche holt und gleich wieder kommt.Weil nach zwanzig Minuten immer noch keiner da war,klingelte er erneut.Nach zehn Minuten kam ein Pfleger,der dann sagte er hole Wäsche und ist gleich wieder da.Da auch er nicht wiederkam,ging ich nach einer viertel Stunde zum Stützpunkt,wo alle noch dort waren und zwei Leute den Tresen fest hielten,ich bat darum,mir die Wäsche zu geben,damit ich das Bett frischbeziehen konnte.Mir wurde gesagt,dass man gleich kommt.Ich habe keine Wäsche bekommen und mein Bruder musste so lange im Nassen liegen.Ausserdem hatte er einen Vollbart,obwohl er kein Bartträger ist und er roch sehr unangenehm. Meine Frage an ihn,ob er morgens Hilfe bei der Körperpflege bekommt hat er verneint.
Er kann ganz schlecht sehen und ist von Geburt an behindert,also geistig und körperlich stark eingeschränkt.
Das Pflegepersonal sollte seine Patienten kennen und dementsprechend behandeln bzw unterstützen bei den ATLs.Wir sind sehr froh,dass er dort entlassen ist und in seiner Einrichtung wieder aufgebaut wird und gute Fortschritte macht.Leider ist er psychisch noch sehr weit unten und es wird eine lange Zeit dauern,bis er hoffentlich wieder der Alte ist.Diese Station kann man leider nicht empfehlen!Wir hoffen,dass er nicht mehr in diese Klinik muss.

1 Kommentar

SHKW am 12.04.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Unsere Pflegedienst-Leiterin bietet Ihnen ein Gespräch an.

Falls von Ihnen gewünscht, können Sie einen Termin im Sekretariat unter folgender Tel.-Nr. vereinbaren:

03841/ 33-1250 .


Mit freundlichen Grüßen

Ihr SHKW

Gut aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlicher Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verwaltung, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Mittagessen ????
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von Herzrhythmusstörungen sollte eine Ablation erfolgen. Schon an der Aufnahme wurde ich freundlich empfangen. Die Schwestern und der mich behandelnde leitender Oberarzt waren freundlich und einfühlsam. Ich hatte sehr große Angst, aber dennoch fühlte ich mich dort gut aufgehoben. Weiter im Anschluss auf Station... Ebenso freundliche Schwestern. Vielen Dank!

1 Kommentar

SHKW am 27.10.2022

Liebe MaraikeS,

vielen Dank für die Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt hier im Haus so zufrieden waren.

Alles Gute weiterhin für Sie,

viele Grüße Ihr

SHKW

Für eine Erst Diagnose ok, mehr aber nicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme lief so wie man es kennt, war in Ordnung
Kontra:
außer einer Assitenzärztin, keinen Arzt zu Gesicht bekommen
Krankheitsbild:
Vorhoffflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde kurzfristig von meiner Hausärztin eingewiesen, weil ich extreme Luftnot habe. Leider immer noch. In der Notaufnahme wurden dann die üblichen Untersuchungen durchgeführt. Es stellte sich raus das ich Wasser in der Lunge hatte und wieder massive Herzrythmusstörungen. Ich kam dann auf die Station der Kardiologie, leider sind dort nur 3-Bettzimmer, was ja heute eigentlich nicht mehr geht.
Dann bekam ich die üblichen Medikamente,die die Schulmedizin ja wie Bonbons verteilt, helfen tun die überhaupt nicht. Die Schwester waren meistens nett und haben sich um meine Bettnachbarinnen bemüht. In den 5 Tagen bekam eine Assistenzärztin zu sehen und das wars. Mir wurde nie auch nur ansatzweise erklärt, warum ich die und die Medikamente nehmen sollte.
Es wurde dann eine Herzuntersuchung mittels Ultraschall gemacht, die war sehr gründlich, aber das Gerät kam mir schon sehr veraltet vor. Da ich schon mal eine Ablathion hatte in Hamburg, wußte ich wie moderne Geräte aussehen. Nun ich erfuhr nichts wirklich Neues. Eine zweite Ablathion werde ich in Wismar auf keinen Fall machen. Das Essen dort ist ala DDR Kantine, ich bin Veganerin und bekam die ersten Tag immer fleißig Fleisch. So aß ich garnichts. Da ist noch tüchtig Nachhol Bedarf. Gerade im Krankenhaus sollte doch endlich mal auf gesunde Ernährung geachtet werden und nicht so einen vermatschten Paps völlig zerkocht serviert werden. In Hamburg bekam ich Wahlessen und das als Kassenpatient, frisch gekocht und wirklich vegan.
Wismar hinkt da hinter den heutigen Gegenheiten sehr hinterher. Für Erst Diagnose ist es ok, aber wichtige OP's würde ich da nicht machen lassen.

1 Kommentar

SHKW am 17.08.2022

Guten Tag,

zunächst einmal vielen Dank für Ihr Feedback.

Dieses habe ich zur Auswertung an den Chefarzt der Klinik für Kardiologie weitergeleitet. Auch wenn ihr Aufenthalt hier in unserem Haus ohne Ihre Daten nicht nachvollziehbar ist, wird er sicherlich daraus seine Schlussfolgerungen ziehen und entsprechende Maßnahmen ableiten.

Schön, dass Sie mit dem Pflegepersonal zufrieden waren.

Sie beschrieben die gründliche Herzuntersuchung mittels Ultraschall.

Eine Ablation ist etwas anderes, diese wird in einem Herzkatheterlabor durchgeführt, - unser Herzkatheterlabor wurde vor 2 Jahren modernisiert und demnächst verfügen wir auch über ein 2. neues Herzkatheterlabor. Auch unsere ärztliches Personal, welches in diesem Bereich arbeitet, ist hochkarätig.

Was die frische, gesunde Ernährung betrifft, kann es schon sein, dass das Essen in der von Ihnen beschriebenen Hamburger Klinik besser war - aber dafür sind die Klinikbewertungen ja da und werden hier auch von der Geschäftsführung zur Kenntnis genommen.

Alles Gute für Sie, vor allem eine stabile Gesundheit wünscht

Ihr SHKW

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Warten auf die Entlassungspapiere dauert zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern/ Pfleger
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Team von Notaufnahme über Ärzte, Intensivstation und Station. So erwartet man den Aufenthalt in der Klinik.

Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in dieses Krankenhaus. Trotz Einweisungsschein des Hausarztes, wegen akuten gesundheitlichen Problemen, ganze 8 (acht!) Stunden in der Notaufnahme verbracht bis ich ein Bett in den späten Abendstunden bekommen habe. Von irgendwelchen Untersuchungen in der Zeit brauch man gar nicht von ausgehen. Leider hat mir an diesem Tag wirklich die Kraft gefehlt denn so etwas darf man nicht über sich ergehen lassen.

1 Kommentar

SanaHKW am 15.10.2020

Sehr geehrter HrHaller,

danke für Ihre Rückmeldung. Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Patienten, daher bedauern wir sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Zentralen Notaufnahme und in der Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Anlass zur Kritik gegeben hat. Gern würden wir den geschilderten Sachverhalt aufklären. Auf Grund der Anonymität des Forums sind wir hierbei auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte nutzen Sie dazu die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums oder wenden Sie sich direkt an uns, Telefon: 03841 33-12 11.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Mangelde Hilfeleistung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern waren ganz Nett
Kontra:
Die Ärzte haben keine Ahnung wie man mit Patienten in Akuten Situation umgeht!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt / Herzkatheter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Sein Stationsarzt war frech und hat leider nur die hälfte Verstanden. Eine Aufklärung der Untersuchungen wurde nicht durchgeführt nur die aussage vom Arzt ich muss Ihnen das nicht erklären, sie haben das zu Unterschreiben. Nun wurde Ihm die entlassung angedroht ohne nachgespräch ohne Bertung ohne nichts. Er ist extreme gefährdet, es wurde Ihm Panik gemacht und jetzt im Stich gelassen. Stationsoberärztin übervordert und nicht in der Lage Probleme zu Lösen. Im gegenteil man wird noch herablassend menschen unwürdig behandelt.

Nehmt euch lieber die Zeit und Fahrt in ein Richtiges Krankenhaus mit Fachpersonal.

2 Kommentare

SanaHKW am 16.07.2020

Sehr geehrte/r Ernie87,

es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Vaters in unserer Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie nicht zufrieden sind. Wir möchten Ihrer Beschwerde auch zum Wohl Ihres Vater sofort nachgehen.
Leider können Ihren Eintrag aufgrund der Anonymität des Forums nicht zuordnen.
Deshalb bitte wir Sie, sich im Beschwerdemangement, Telefon: 03841 33-12 11 oder im Chefarztsekretariat, Telefon: 03841 33-19 17 zu melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetente Ärzte in Notfallambulanz und Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und kompetente Aufnahme in der Notaufnahme ohne Wartezeit mit Herzproblemen. Anschließend stationäre Aufnahme zur Überwachung auf Station B1. Zuvorkommendes Personal, gewissenhafte und gründliche Untersuchung durch Ärzte der Kardiologie. Alles in allem fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.

1 Kommentar

SanaHKW am 01.04.2020

Sehr geehrter Gerd.E,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich als Patient in unserem Haus, sehr gut behandelt und betreut gefühlt haben. Gern geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Mit den besten Wünschen zur weiteren Genesung verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Krankheitsbild zu spät erkannt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal auf der Intensivstation sehr rührig und zuvorkommend
Kontra:
Assistenzärzte auf Station 4 unfähig
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau (63) wurde Anfang Oktober 2019 ins Krankenhaus eingewiesen, weil sie schlecht Luft bekommen hat. Sie bekam Sauerstoff und es wurden diverse Untersuchungen durchgeführt. Herz war altersbedingt im grünen Bereich. Es wurde die Lunge untersucht und Proben entnommen. Man sagte mir das der Befund negativ sei und die Lunge in Ordnung ist, meine Frau aber einen Zwerchfell-Hochstand habe. Nachts, wenn sie umgelagert werden wollte ( auf Grund ihrer Behinderung) hatte die Schwester mürrisch reagiert.
Nach 11 Tagen wurde meine Frau entlassen und es ging ihr schlechter als vorher. Wir sollten uns um eine Atemtherapie bemühen. Vom Krankenhaus kam keinerlei Unterstützung. Ich hatte nur mit Assistenzärzte zu tun, die nach meiner Auffassung NULL Ahnung hatten und wie sich später herausgestellt hat auch die Ursache nicht erkannt haben.
Drei Tage nach Entlassung meiner Frau musste sie auf der Intensivstation behandelt werden, wo ein Zwerchfell-Hochstand dann nicht mehr diagnostiziert wurde.
Sie konnte den verbrauchten Sauerstoff nicht mehr selbstständig ausatmen, so dass es in Folge zur Vergiftung kam und meine Frau verstarb.

1 Kommentar

SanaHKW am 16.12.2019

Sehr geehrter Dat19,

zum Verlust Ihrer Ehefrau möchten wir Ihnen hiermit unser aufrichtiges Mitgefühl und tiefe Anteilnahme übermitteln.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Wir bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gern können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie melden sich per Telefon unter 03841 33-1211 bei uns.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Schnelle Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rettungsdienst, Behandlung in der Notaufnahme
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dank an alle Mitarbeiter vom Rettungsdienst über die Notaufnahme, der Wachstation und der "normalen"Station. Ein Dank auch an die Mitarbeiterin des Sozialdienstes der Klinik. Ich fühlte mich die gesamte Zeit meines Klinikaufenthaltes gut aufgehoben und sehr gut behandelt.

1 Kommentar

SanaHKW am 23.07.2019

Sehr geehrter Hans1708,

wir bedanken uns herzlich für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und dass Sie sehr zufrieden mit der Behandlung und Versorgung durch die verschiedenen Fachbereiche waren. Gern geben wir dieses Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Wohlfühlstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Herzinfarktverdachtes wurde ich nach gründlicher Untersuchung und Diagnose in der Notaufnahme auf die Station B2 verlegt.
Beispielhaft des Services der Stationsmitarbeiter und der Ärzte.
Alles in Ruhe und gründlich ohne Hektik. Das wirkt sich schon auf den Patienten aus.

Das setzte sich fort in der Funktionsabteilung.

1 Kommentar

SanaHKW am 27.07.2018

Sehr geehrte/r Hinnerk2,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir freuen uns, das Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und sehr zufrieden mit der Behandlung und Versorgung durch die unterschiedlichsten Fachbereichsteams waren. Gern geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

A.S.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz. . .pavk
Erfahrungsbericht:

Hallo
Zuerst von letztes Jahr.
Wurde meine Schwiegermutter als tot gesagt wurde und das dann nicht mal eine Entschuldigung kam ist sehr traurig sie wissen gar nicht was man als Angehörige durch macht wenn die Mutter Oma . . . Als tot gesagt wird was eine Verwechslung war.
Nicht nur das dieses Jahr hatte mein Papa eine op als wir zu Besuch waren war das Bett dreckig und kein Obst Wasser oder sonstiges war für ihn da.
Wie einige sind klingeln sie ungern um was zu sagen Da kommt dann nur ein Spruch von den Schwestern.
Und zum vw muss er immer fragen wann das gemacht wird und nicht nur das Kaffee Zeit war er nicht auf sein Zimmer und hat noch nicht mal ein Kaffee bekomm wie er wieder da war wurde noch nicht mal gefragt.
Das ärgert ein richtig.
Liebe Grüße.

1 Kommentar

SanaHKW am 28.05.2018

Sehr geehrte Uschi240582,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit aller Patienten, daher bedauern wir, dass Ihnen die Aufenthalte Ihrer Schwiegermutter und Ihres Vaters Anlass zur Kritik gegeben haben.
Um die geschilderten Sachverhalte zu prüfen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch an.
Bitte nutzen Sie dazu die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums oder wenden Sie sich direkt an unsere Beschwerdestelle unter der Telefonnummer: 03814 33-12 11.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Zutiefst beeindruckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle und unkomplizierte Weiterbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
achtsame,wertschätzende und professionelle Betreuung und Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an das Team der Rettungsstelle für Ihren schnellen Einsatz.Ich bin zu tiefst beeindruckt von der Professionalität, der Ruhe und der Kompetenz der Rettungsassistenten und des Notarztes.

Ein großes Dankeschön an das Team der ITS und der Wachstation, für die professionelle, liebevolle, achtsame und geduldige Behandlung meiner Mama.

Und alle guten Dinge sind drei...
Ein weiteres großes Dankeschön an die kardiologische Station für die professionelle, freundliche, achtsame und geduldige Behandlung meiner Mama.
Wir waren Urlauber an der Ostsee, ein Besuch des Sana Klinikum Wismar stand nicht auf unserer Liste.

Das Klinikum hat eine professionelle, freundliche und ruhige Ausstrahlung. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter des Klinikums.

Für uns war es leider etwas schwieriger, sich im Haus zu orientieren. Das Haus wirkt etwas verwinkelt.
Meine Mama hat sich trotzdem sehr wohl gefühlt.

1 Kommentar

SanaHKW am 10.05.2017

Sehr geehrte/r Sonne712,

wir bedanken uns herzlich für Ihre ausführliche und freundliche Rückmeldung zum Aufenthalt Ihrer Mutter im Sana HANSE-Klinikum Wismar. Es freut uns, dass Ihre Mutter und auch Sie mit der Behandlung und Versorgung in den unterschiedlichen Fachbereichen so zufrieden waren. Gern geben wir dieses Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Zu Ihrem kleinen Kritikpunkt möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir zur Zeit unser Wegeleitsystem im Haus überarbeiten und erneuern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte hatten verschiedene Meinungen
Krankheitsbild:
Luftnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht, denn mein Vater wurde von einer Station zur nächsten gebracht.Jeder sagte etwas anderes.Keiner hat ihn richtig geholfen. Als wir zum Besuch kamen, haben wir gleich gesehen das es ihm richtig schlecht geht. Habe gleich bei den Schwestern Bescheid gesagt, da kam auch jemand aber es dauerte.Mein Vater hat sehr schwer Luft bekommen. Er hatte schon Sauerstoff, das reichte aber nicht.Die Schwester gab noch etwas zum Inhalieren,aber die Maske viel immer ab. Der Schlauch auch.Es kam niemand.Ich musste alles alleine machen.Hat ihn überhaupt nicht geholfen was dort gemacht wurde.Ich muss dieses heute schreiben, mein Vater ist dort verstorben.Es sind noch so viel Fragen offen, die mir keiner beantwortet.Das war an einem Samstag.Am Sonntag ging es ihm wieder besser. Dann am Montagnachmittag (Besuch) ging es ihm den Umstände entsprechend gut. Er hat noch gelacht und meiner Mutter zugewunken. Das war so ca.16.30.Uhr.Und um halb acht bekommt sie diese Schocknachricht.Uns geht es sehr schlecht.Wir können es nicht begreifen.Warum hat ihn keiner helfen können? War das Personal und der Arzt rechtzeitig im Zimmer?Denn wir wissen,dass Vati noch geklingelt hat. Aber warum hat er geklingelt? Es ging ihm bestimm nicht gut.Fragen die uns leider keiner beantwortet.

1 Kommentar

SanaHKW am 06.12.2016

Sehr geehrte/r Diego5,

zunächst möchten wir Ihnen und Ihrer Mutter unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.
Gern würden wir die Behandlung Ihres Vaters mit Ihnen und Ihrer Mutter besprechen. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I bittet Sie, sich mit Ihm in Verbindung zu setzen und einen Termin für ein persönliche Gespräch unter der Telefonnummer: 03841 33-1338 zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Super freundlich, äußerst kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich mit dem Rettungswagen in Wismar angekommen bin, nahm mich das tolle Team von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Henrik Schneider in Empfang, klärte mich übern meinen Zustand auf und begann sofort mit der Behandlung. Ich bin ständig über meinen Zustand informiert worden, hatte auch noch am nächsten Tag den Chefarzt als Ansprechpartner bei allen Fragen zu meiner Krankheit und durfte mich auch auf der Station in besten händen fühlen. Ich kann nur im Nachhinein noch einmal Danke sagen.

1 Kommentar

SanaHKW am 02.09.2016

Sehr geehrte/r SWalter,

vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Innere Medizin - Kardiologie.
Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten sich in unserem Haus sehr gut behandelt, betreut und aufgehoben gefühlt haben.
Natürlich haben wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter üben Ihren positiven Kommentar informiert.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wimsar

Wachstation B2a einfach super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22.6.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich liebevoll betreut von den Schwestern aufB2a)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eingriffe wurden mir sehr verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde super versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme erfolgte in der Notaufnahme ,rasch u. zügiger Ablauf durch Schwestern und Ärzte,es erfolgte eine stationäre Aufnahme auf A4 -sehr freundliches Auftreten des Fach-und Hilfspersonal gegenüber meiner Person als Patient,auf Grund meiner Herzerkrankung die durch aufwendige Untersuchungen überwachungspflichtig waren wurde ich auf B2a velegt,durch meine Diagnose war ich am Boden,aber die Schwestern auf B2 haben mir die Angst genommen,ich wurde dort liebevoll umsorgt was mir Kraft gegeben hat.Das Team einfach Spitze , hohe Fachkompetenz ,alle Achtung was dort die Schwester leisten.Ein Grosses Lob auch den Ärtzen im Herzkatheterzentrum.

1 Kommentar

SanaHKW am 04.07.2016

Sehr geehrter Tommy59,

vielen herzlichen Dank für Ihr sehr gutes Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Sana HANSE-Klinikum Wismar.
Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten sich kompetent behandelt und betreut fühlen.
Das ausgesprochene Lob haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachbereiche weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar

Begeisterung für dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich sehr gut gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bekam sogar Magnesium, dass ich nicht bei mir hatte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So schnell hat bei mir noch keine Entlassung funktioniert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sensibler Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
krampfartige Herzschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert und würde nur noch dort hinwollen. Die Ärzte und Therapeuten gehen sensibel mit den Patienten um. Man kann z.B. den BH einfach anbehalten, wenn es möglich ist. Die Schwestern erreicht man leicht, sie sitzen offen, ohne Glaswände, auf dem weitläufigen Flur.
Ich war nur 2 Tage da, aber habe es schon überall erzählt und bin sehr dankbar, daß es diese Klinik gibt.

1 Kommentar

SanaHKW am 07.04.2015

Sehr geehrte/r chinaschilf,

wir freuen uns, dass Ihnen mit der Behandlung in unserem Haus so schnell geholfen werden konnte. Gern leiten wir Ihren Eintrag an das ärztliche, therapeutischen und pflegerische Team der Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar

Als Risikopatient bestens medizinisch versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Ergebnis einer Notfalldiagnose- Herzinfarkt, Vorhofflimmern-befand ich mich vom 12.12.- 16.12.2014 im Sana Klinikum, Klinik f.InnereMedizin II/ Kardiologie in Stationärer Behandlung.
Im Verlaufe der umfangreichen Untersuchungen hinterließen Ärzte und medizinisches Personal des Katheterlabors als auch der Wachstation auf mich einen umsichtigen, kompetenten und freundlichen Eindruck.
Diagnose und Behandlungsformen wurden sehr verständlich und vertrauensvoll für mich as Laien erklärt.
Nach komplikationsloser Ballonkatheter- Untersuchung mit gleichzeitiger Stent- Implantation sowie einer nachfolgenden Echokardiografie konnte ich bereits nach 5 Tagen in gutem Allgemeinzustand das Klinikume verlassen.
Auf Grund dieser positven Erfahrung kann ich dieses Klinikum, das nach meiner Einschätzung über
moderne apparative Einrichtungen und freundliche Krankenzimmer verfügt, jederzeit nur weiter empfehlen.
Meine Hochachtung gilt allen, die mich während dieser Zeit med. betreuten.So möchte ich meinen herzlichsten Dank dem gesamten Team der Ärzte und dem medizin. Pesonal des Herzkatheterlabors und der Station unter der Leitung v. PD Dr. med. habil. H. Schneider aussprechen.

1 Kommentar

SanaHKW am 06.03.2015

Sehr geehrte/r mantue,

vielen Dank für Ihre positive Einschätzung zur medizinischen Behandlung in unserer Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie. Gern leite ich Ihren Eintrag an die Mitarbeiter der Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar

„Urlaubsverlängerung“ in der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren des Sana Hanse-Klinikums,

ich bin aus Österreich und war im September 2014 mit meiner Frau auf Urlaub in Ihrer schönen Stadt.
Einen Tag vor der Abreise – es war ein Samstag – bekam ich plötzlich Schmerzen in der Herzgegend, die auf den linken Arm abstrahlten.
Ich rief den Ärztedienst an und wurde nach einer kurzen Erstversorgung in Ihr Haus zur weiteren Abklärung eingeliefert.

Was mir dort widerfuhr, kann man nur als absolut professionell bezeichnen.
Nach einer kurzen Befragung und Feststellung meiner Werte eröffnete man mir, dass eine Herzkatheter-Untersuchung unumgänglich sei.
Dabei wurde ich umfassend informiert – auch über die Risken.

Bei dieser Untersuchung, die ich am Bildschirm mitverfolgen konnte und die absolut schmerzfrei war, wurde mir gezeigt, dass eine Zuleitung zum Herzen verschlossen war und eine andere nur noch zu 50 Prozent Blut förderte.

Der Chefarzt, der diese Untersuchung vornahm, riet mir zu zwei Stents, die auch sofort eingesetzt wurden. Eine Stunde nach der Einlieferung lag ich schon im Überwachungsraum und wurde von den Schwestern dort liebevoll umsorgt.

Nach drei Tagen konnte ich schon auf eine offene Station verlegt werden und nach weiteren drei Tagen durfte ich die Klinik verlassen.

Ich möchte betonen, dass ich zu jeder Zeit umfassend informierte wurde, dass die Funktion des Herzens vor der Entlassung genau überprüft wurde und dass ich ausreichende Information über Verlauf und Medikation für meinen Hausarzt erhielt.

Ich habe mich in Ihrem Haus – soweit es die Umstände erlaubten – äußerst wohl gefühlt und möchte mich nochmals für die außerordentlich gute medizinische und persönliche Betreuen bedanken.
Es ist beruhigend, im „Ausland“ in so gute Händen zu sein.

Beste Grüße aus Österreich

Alfred Santner
Linz, Österreich

1 Kommentar

SanaHKW am 08.10.2014

Sehr geehrter Herr Santner,

vielen Dank für Ihre positive Einschätzung zur medizinischen Behandlung in unserem Krankenhaus. Gern leite ich Ihre Bewertung an die behandelnden Ärzte und Pflegekräfte weiter.

Wir ünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar

Unfeundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
eine schwestern..
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Herzschwäche Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte top haben sich viel zeit genommen..einige schwestern der B2 sehr unfreundlich haben mich oft mal geduzt..kam mir zeitweise sehr veralbert vor.

1 Kommentar

SanaHKW am 05.05.2014

Sehr geehrte/r bluetiger99,

wir bedanken uns für die konkrete Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Gern leite ich Ihre lobende Worte an die Ärzte der Klinik weiter.
Ihre kritischen Worte zum Pflegebereich habe ich an die Pflegedienstdirektorin gegeben, die diese mit den Schwestern der Station auswerten wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH

Wütend und traurig über das Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kenne das Klinikum in Wismar schon lange und habe bis letztes Jahr nur gute Erfahrungen gemacht und gute Erinnerungen gehabt.
Mein geliebter Opa lag letztes Jahr auf Grund eines Herzinfarkts dort und ist auch verstorben.
Ich wünschte diese eine Woche Aufenthalt wäre ihm erspart geblieben. Er war 85 Jahre und dement. Wegen diesen Eigenschaften nahm man auf der Station nicht mehr so viel Rücksicht auf seine Bedürfnisse wie mit ihm zur Toilette zu gehen oder Geduld beim Essen zu haben. In unserer heutigen Zeit muss alles schnell schnell gehen, aber man muss doch daran denken, dass dort ein kranker Mensch liegt, der Hilfe bei fast allem braucht!Ich war ganz entsetzt und enttäuscht von der „diensthabenden“ Schwester als ich sie einmal gebeten habe mit meinem Opa auf die Toilette zu gehen, da er es laut und deutlich sagte und auch wiederholte. Schwester:„Ich kann mit ihm nicht gehen, weil ich zurzeit alleine bin und man braucht immer zwei Leute, um mit den Patienten zu gehen.“ Ich weiss nicht genau, ob es stimmt mit den zwei Leuten, aber auf das Angebot, dass ich ihr mit meinem Opa helfe, ist sie nicht eingegangen. „Schliesslich ist es ja auch schon 18.00 Uhr, da gehen wir mit den Patienten nicht mehr auf die Toilette und er hat ja eine Windel um, da kann er ja rein machen.“ Ich brach in diesem Moment in Tränen aus und wusste nicht mehr, was ich sagen sollte. Ich wollte sie am liebsten anschreien und fragen, wofür sie hier bezahlt wird, für Arbeiten, die ihr so in den Kram passen und um draussen auf dem Flur zu stehen und zu erzählen. Dort waren nämlich noch Schwestern. Soviel zum Thema, dass sie alleine auf Station war. Aber dann dachte ich, halte dich zurück, wer weiss, wie sie mit ihm später umgeht, wenn niemand da ist, nur weil ich was gesagt habe. Ich fühlte mich in dem Moment so hilflos und dachte, dass kann doch alles nicht richtig sein.

Mein Fazit aus dieser Woche ist, dass man in dem Krankenhaus nicht zu alt sein darf und dement. Angehörige eines Patienten werden einfach nicht für voll genommen.

1 Kommentar

SanaHKW am 28.04.2014

Sehr geehrte/r sejor11,

es tut mir leid, dass Sie mit der Betreuung Ihres Großvaters in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Gern möchten wir die Hintergründe aufklären. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe genau zu beleuchten.
Ich bitte Sie deshalb, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Sie können dafür die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums benutzen, oder Sie wenden sich telefonisch unter 03841 33-1211 an mich.

Mitfreundlichen Grüßen
Ihr Team vom Sana Hanse-Klinikum Wismar

Enttäuschung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
überwiegend nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
Abläufe, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Rezid.Synkopen/Hypertonie mit hypertens.Entgl./Z. n. NSTEMI bei koronarer 3-Gefäß-KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Notarztwagen von der Reha in Boltenhagen nach Wismar.In der Notaufnahme verbrachte ich 4 h, bevor ich auf's Zi in der Wachstation kam.Ärzte,Schwestern der Wachstation top.Auch die aufnehmende Ärztin in der Notaufn. top.Nach Verlegung auf Station B2a Qualitätsabfall.Nach Untersuchungen teilw. fast 2 h auf Flur rumgestanden, ehe Rücktransport ins Zimmer erfolgte.Keine Information darüber, dass eine Untersuchung nicht stattfindet, den ganzen Tag mit Warten auf diese Untersuchung verbracht, nicht getraut, das Zimmer zu verlassen.Entlassung erfolgte bei RR 187/152 mit Privatwagen (mein Sohn holte mich ab) und das, obgleich ich wg erlittenen Herzinfarktes zur Reha war und ein solcher RR wohl doch einige Gefahren birgt.Immerhin hatte ich auch eine Fahrt von über 300 km vor mir.
Sana Hanse- Klinikum Wismar und Sana Herzzentrum Cottbus GmbH unterscheiden sich gewaltig, wobei Wismar überhaupt nicht gut abschneidet!
Auch in der Verpflegung himmelweite Unterschiede, Wismar erhält hier die Note 5!

2 Kommentare

SanaHKW am 23.10.2013

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Kritik gegeben hat. Ihre Rückmeldung haben wir an die verantwortlichen Stellen weitergeleitet.
Gern würden wir diesen Fall näher untersuchen, denn nur so gelingt es uns, die Patientenzufriedenheit weiter zu verbessern. Daher möchten wir Ihnen anbieten, sich mit unserem Beschwerdemanagement, Telefon: 03841 33-1211, in Verbindung zu setzen.
Ihre positiven Worte über die aufnehmende Ärztin in der Notaufnahme sowie die Ärzte und Schwestern der Wachstation leite ich natürlich gern weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar

  • Alle Kommentare anzeigen