|
Dani1980sn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-
Kontra:
sehr herablassende Assistenzärztin
Krankheitsbild:
CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wird nur das getan was man bürokratisch vertreten kann. Ja, ein Klinikum ist kein Pflegeheim, aber wozu gibt es einen Sozialdienst?! Pat. mit PG5, vollst. bettlägerig, CA im Endstadium, völlig hilflos wird quasi einfach hinausbefördert. Keine Hilfe, Unterstützung der Angehörigen, lediglich "Da müssen Sie sich selbst drum kümmern". Man kennt es ja aus div. medialen Berichten aber dies selbst zu erleben...Ich bin sprachlos.
Für jeden Bereich/jede Klinik gibt es Mitarbeiter/-innen vom Sozialdienst.
Wir können Ihre Beschwerde mit den wenigen Informationen nicht nachvollziehen, dafür würden wir weitere Angaben zum Pat./Aufenthalt benötigen.
Sollten Sie Ihre Beschwerde konkretisieren wollen, wenden Sie sich bitte an die Beschwerdestelle, unter folgender Tel.-Nr.: 03841/ 33-1330.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SHKW
Perfekt beraten und betreut mit Diagnose Brustkrebs
|
Tabe374 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Essen und Getränke sind gut, man kann sich jederzeit etwas nachholen. Schwester kommt sofort, wenn man klingelt. OP sauber und strukturiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Trotz vieler Patienten und vollem Wartezimmer ist alles gut organisiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer sind groß und mit allem ausgestattet, was man braucht, TV, Esstisch mit Stühlen, großes Duschbad)
Pro:
Kommunikation klar und für medizinische Laien verständlich und sehr einfühlsam. Wünsche des Patienten werden erst genommen und berücksichtigt
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Karzinom, Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Ende Mai 2023 von Frau Dr. med. Beata Loy operiert worden (es wurde ein 3 cm großes Karzinom in der rechten Brust entfernt).
Die Operation ging schnell und ich fühlte mich bei der Ärztin und in der Klinik sehr gut betreut. Ich hatte keinerlei Schmerzen und die Nachsorge war sehr gut und alle waren sehr einfühlsam. Ich konnte am nächsten Tag bereits wieder nach Hause. Und auch dort keine Schmerzen und die Narbe sah prima aus.
Nach der pathologischen Untersuchung des Karzinoms stellte sich jedoch heraus, dass der Krebs sich schon ausgebreitet hatte. Frau Dr. Loy teilte mir diesen Befund im persönlichen Gespräch und sehr einfühlsam mit. Sie zeigte mir sofort alle Möglichkeiten auf, und wir entschieden uns dafür, Mitte Juli 2023 zunächst die subkutane Mastektomie (brusterhaltende OP) durchzuführen.
Auch diese schwierige OP (es musste das gesamte Drüsengewebe bis zur Haut entfernt werden und dann ein Implantat eingesetzt werden) ist großartig geworden. Die Brust sieht einfach toll aus und ich bin Frau Dr. Loy so dankbar dafür!
Ich blieb 5 Tage in der Klinik und der Aufenthalt war einwandfrei. Das Zimmer sauber und die Schwestern lieb und aufmerksam. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, allein zu sein. Die Ärztin schaute sich jeden Tag die operierte Brust an und das Abschlußgespräch vor der Entlassung aus der Klinik war klar und ihre Option, jederzeit anrufen zu können, wenn etwas ist, war sehr beruhigend.
Die Nachsorge war ebenfalls perfekt und bin bin wirklich froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben, obwohl ich eigentlich in Lübeck wohne und nicht in Wismar. Alles ist dort so persönlich und nicht hektisch und stressig.
Danke an das gesamte Team der Klinik und großen Dank an Frau Dr. Loy und Herrn Dr. Thomas
|
Sunny1002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fr.Dr.Loy und die Schwestern auf der A3
Kontra:
Assistenzärzte, Möwen, Mittagessen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit April 2021 Krebspatienten bei Frau Dr.Loy und ich kann mir keine vertrauensvollere, freundliche , einfühlsame , erfahrene und kompetente Ärztin wünschen.Sie stand mir immer ,bei allen Fragen oder Schwierigkeiten zur Seite!
Allerdings möchte ich auch nur von ihr beraten und behandelt werden .
Die Assistenzärzte müssen lernen,keine Frage aber mein Vertrauen haben sie nicht.
Durch die Erkrankung bedingt hatte ich immer das Glück auf der A 3 zu liegen , wo die Schwestern wirklich sehr sehr freundlich und gut gelaunt sind ,trotz dem Stress den die Schwestern haben.
Ein ganz großes Problem vom Sana Klinikum sind meiner Meinung nach die Möwen, die wirklich Tag und Nacht so viel Lärm machen ,das man nicht schlafen kann.
Auch dieses installierte Abwehrsystem bringt nichts.
Was ich noch kritisieren muss ist das Mittagessen ,das ist wirklich eklig aber wahrscheinlich auch Geschmackssache.
zunächst einmal danken wir Ihnen recht herzlich für die Beteiligung und die überwiegend positive Rückmeldung, was die ärztliche und pflegerische Versorgung angeht.
Im eigenen Interesse unternehmen wir seit Jahren sehr viel, um die Möwen abzuschrecken, leider bisher mit mäßigem Erfolg.
Die Kritik, das Essen betreffend, geben wir gerne an unsere Catering-Firma weiter, sicherlich ist es aber auch tatsächlich Geschmackssache.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute, insbesondere aber viel Kraft und Erfolg bei der Bekämpfung der Krankheit.
|
Olive22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinisch Hilfe und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem schweren gynäkologisch bedingten Blutverlust wurde ich umgehend aufgenommen, versorgt und zeitnah operiert. Chefärztin und Assistenzärztinnen, Anästhesist und Operationsschwestern waren sehr kompetent und freundlich. Ebenso habe ich das gesamte pflegerische Team der Gynäkologie und der Notaufnahme als sehr freundlich und fürsorglich erlebt. Ich wurde gut aufgeklärt und betreut. Vielen Dank für die umgehende Hilfe, die ich erhalten habe!
vielen herzlichen Dank für Ihr tolles Lob. Wir freuen uns, dass Sie sich in verschiedenen Bereichen unseres Klinikums gut versorgt und umsorgt gefühlt haben.
|
Larsmichaela2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ausser die Wachstation)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Chef Ärztin)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Grandios)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauber)
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Der Spätdienst der Wachstation vom 28.6
Krankheitsbild:
Total OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Krankenhaus alle sehr freundlich und kompetent.
Leider die Mitarbeiterinnen der Wachstation am 28.6 im Spätdienst
ein absoluter Alptraum.
Echt schade das dieses benehmen geduldet und nach Beschwerde geantwortet wird das sei bekannt.
|
Gynäkologie19 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Es war Keine medizinische Behandlung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ea war Keine medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr lange Zeit gewartet bis ich diese Bewertung geschrieben habe. Aber mir wurde Unrecht in dieser Klinik getan.
Meine Bewertung ist natürlich nicht gegen der Klinik oder Verwaltung.
Im Jahr 2019 war ich in der Klinik, wo ich als Ausländer von einiger Mitgliedern des medizinischen Personals (Ärtzte) gemobbt und diskriminiert. Da ich später erfahren habe, dass ich nicht der einzige war. Dieses Gefühl tut mir bis jetzt immer weh.
Herzlichen Dank für Ihren Eintrag hier auf Klinikbewertungen.de.
Gern möchten wir den gesamten Sachverhalt aufklären, da wir Ihre Kritik sehr ernst nehmen. Leider ist uns das aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich.Deshalb bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an unser Beschwerdemanagement:
Telefon: 03841 22 12 11.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich bei uns melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar
|
Anke742 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
tumoröse Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist äußerst gut organisiert, was nicht nur in Coronazeiten ein großer Vorteil ist. Wir hatten nirgendwo längere Wartezeiten (als Kassenpatient), das Personal war überall sehr freundlich und aufmerksam, die Untersuchungen durch die Ärztin äußerst ausführlich und auch die Aufklärung über die Tumor-OP wurde uns verständlich vermittelt. Nach Feststellung der OP-Notwendigkeit wurde dann auch am gleichen Tag die Narkoseuntersuchung und alle weiteren nötigen Voruntersuchungen durchgeführt, was uns eine erneute Anreise (45 min) und mir einen weiteren Urlaubstag zu nehmen erspart hat.
Auch am Tag der Operation lief ebenfalls alles reibungslos ab. Ich habe meine Mutter in die Klinik gebracht und 2h später wurde sie schon operiert und am frühen Nachmittag konnte ich sie sogar schon besuchen (14-18 Uhr ist Besuchszeit - derzeit nur einer aus der Kernfamilie). Die operierende Ärztin schaute den Tag noch nach ihr und am Folgetag konnte ich sie zu meiner Überraschung sogar schon wieder abholen.
Meine Mutter hat sich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, alle ihre Fragen wurden ausreichend beantwortet und bisher verlief auch die Heilung komplikationslos.
Ich kann diese Klinik wirklich weiter empfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihr großes Lob. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Mutter sich vom gesamten Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gut behandelt und betreut gefühlt hat.
Wir wünschen Ihrer Mutter und Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar
|
Heike242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (kaum bis gar nicht. Man hat das Gefühl, niemand will/darf (?!) Patienten beraten. Patient soll völlig uninformiert Entscheidungen allein treffen.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann man kaum bewerten, da eine genaue Rückmeldung zur OP nicht gegeben wird.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (unwichtig)
Pro:
Kontra:
laaanges Hinhalten; als Aktiengesellschaft wahrscheinlich hauptsächlich auf das Geld der Versicherungen aus
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- jeden Tag ein anderer Arzt => jeden Tag erneut Vorgeschichte erzählen
- 80% der Ärzte haben 0% Einfühlungsvermögen
- Angstmache
- man muss seiner Untersuchung im wahrsten Sinn hinterherrennen, weil man ständig vergessen wird
es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde nachgehen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Sie erreichen uns telefonisch unter der 03841 33-12 11. Gern können Sie auch die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar
Perfekte Behandlung in der Frauenklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Else047 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine vorstationäre, stationäre operative und nachstationäre Behandlung bei der Chefärztin und ihrem gesamten Team war beispielgebend perfekt.
Alle Abläufe waren so gut wie nur irgend möglich -bei immer unvorhersehbaren Verzögerungen- organisiert.
Alle Mitarbeiter und insbesondere Frau Chefärztin waren derart menschlich souverän, empathisch und kompetent, dass man sich völlig und ganz in ihre vertrauenswürdigen Hände begeben mochte.
Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals für die tolle Behandlung bei Ihnen und den vielen Helfern, die man nicht sieht, wie den OP- und Narkoseschwestern etc. bedanken!
vielen herzlichen Dank für Ihr großes Lob, das wir gerne an das gesamte Team der Klinik weiterleiten. Es ist schön, dass Sie sich für diesen positiven Eintrag die Zeit genommen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar
Station A3
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
jeroju berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Unterleib Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.7.16 - 31.7.2016 nach einer Unterleibsoperation auf der Station A3.
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung lief alles reibungslos.
Alle Frauenärztinnen und Assistensärzte waren sehr freundlich und auch bei jeglichen Problemen zur Stelle.
Auf der Station A3 sind auch die Schwestern super nett.Nahmen sich Zeit und taten ihr Bestes.
Beklagen kann ich mich nur über die Wachstation wo ich eine Nacht aushalten mußte.Grauenvoller Umgang mit Patienten dort.
Zur Hygiene: Ja diese könnte besser sein.Der Putztrupp muß dringend an sich arbeiten.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung der medizinischen Versorgung in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Gern geben wir Ihren Kommentar an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik weiter.
Ihre kritischen Anmerkungen würden wir gern näher hinterfragen. Dazu bitten wir Sie, die Benachrichtigungsfunktion diese Forums zu nutzen oder sich telefonisch mit uns unter: 03841 33-12 11 in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana HANSE-Klinikums Wismar
Nicht zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Wismar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist absolut nicht zu empfehlen. OP stümperhaft, unfreundliche und ungeduldige Ärzte,Drängen auf schnelle Entlassung, obwohl Kreislauf im Keller. Keine gute Versorgung.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und möchten die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte gern klären. Wir würden uns freuen, wenn Sie hierzu mit uns persönlichen Kontakt aufnehmen würden. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 03841 33-1211.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar
Super zügige Untersuchung und hervorragendes Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Deborah123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine unnötige Dopplersonographie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (blitzartige Patientenaufnahme- absolut unbürokratisch)
Pro:
Zügigkeit der Patientenaufnahme und Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachlassende Kindsbwegungen in der 35. SSW
Erfahrungsbericht:
Habe mich in der Hanse Klinik aufgrund von Ängsten um meine Schwangerschaft spontan vorgestellt. Die Kindsbewegungen hatten spürbar nachgelassen und ich wollte sichergehen, dass alles in Ordnung war. Es handelte sich in meinem Fall also weder um einen Notfall noch um eine besonders schwere Erkrankung. Ich war überrascht, wie schnell und unbürokratisch die Anmeldung verlief. Weiterhin konnte ich sofort den Kreißsaal aufsuchen, eine freundliche Schwester brachte uns auf der Stelle in einen Raum und schloss (1 Minute, nachdem wir den Kreißsaal betreten hatten) an ein CTG-Gerät an. Anschließend erfolgte ohne weitere Wartezeit direkt ein ausführlicher Ultraschall und ein ausführliches Beratungsgespräch. Auf eine Dopplersonographie wurde verzichtet, da es hierfür keine Indikation gab.
Ich kenne Krankenhäuser aus Berlin, in denen man mehrere Stunden warten muss, nur um überhaupt die Station betreten zu können. Da wir uns urlaubshalber in Wismar aufhielten, hätte ich nicht damit gerechnet, ohne Überweisung oder ärztliches Anraten eine solch zügige und durch und durch gründliche Untersuchung zu erfahren. Ich bin schwer begeistert. Ich wurde mit meinem Anliegen sehr ernstgenommen und bin froh, dass ich ohne Befund den Kreißsaal wieder verlassen konnte. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Hanse Klinik.
für Ihre Rückmeldung möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken. Gern geben wir Ihr Lob an die Ärzte und Schwestern der Klinik und des Kreißsaals weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar
übertherapie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Prinzessin2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es wird behauptet" schonende Behandlung bei Brustkrebs" was aber am Patienten nicht umgesetzt wird. Es wurden unnötig mehrere Lymphknoten entfernt und eine Chemotherapie empfohlen, trotz es nur eine Vorstufe war. Gott sei dank gibt es noch Ärzte die Patienten schützen und verantwortunsvoll mit ihnen umgehen und nicht am Patienten verdienen wollen. Mein leben hätte man zerstört!!!!
wir bedauern sehr, dass die Behandlung in unserem Haus Anlass zur Kritik gegeben hat.
Gern stellen wir uns dieser Kritik und würden diesen Fall auch weitergehend untersuchen wollen.
Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich mit uns persönlich in Verbindung zu setzen. Bitte kontaktieren Sie mich unter der Rufnummer 03841 33-1211.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH
Unfreundlich Weggeschickt und durchgereicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Da wir möchten, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind, nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst. Gern möchten wir das Vorgefallene nachvollziehen. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich.
Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen und bitte Sie, mit unserem Beschwerdemanagement unter 03841/331211 in Verbindung zu treten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Sana Hanse-Klinikums Wismar
1 Kommentar
Sehr geehrte Dani1980sn,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Für jeden Bereich/jede Klinik gibt es Mitarbeiter/-innen vom Sozialdienst.
Wir können Ihre Beschwerde mit den wenigen Informationen nicht nachvollziehen, dafür würden wir weitere Angaben zum Pat./Aufenthalt benötigen.
Sollten Sie Ihre Beschwerde konkretisieren wollen, wenden Sie sich bitte an die Beschwerdestelle, unter folgender Tel.-Nr.: 03841/ 33-1330.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SHKW