Hänslehof Mutter-Vater-Kind-Kurklinik GmbH
Hofstr. 13
78073 Bad Dürrheim
Baden-Württemberg
36 Bewertungen
davon 92 für "Psychosomatik"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei Wunsch, vorzeitig abzureisen, werden 350 Euro verlangt. Frage nach rechtmäßigkeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mittagessen tagesabhängig gut oder eben auch nicht)
- Pro:
- Ausgezeichnete und kompetente Physioabteilung, Erziehungsberatung und auch sonstige Anwendungen, durchweg ausgesprochen freundliche und engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Gebühren bei vorzeitiger Abreise (rechtens?), Mittagessen teilweise nicht gut
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für meinen Sohn (5 Jahre alt) und mich war die Kur im großen und ganzen sehr schön.
Schade war nur, dass in der Ankunftswoche nur sehr wenige Anwendungen stattfanden und mein Sohn in der letzten Woche krank war, sodass wir auch keine Anwendungen wahrnehmen konnten. In der einen effektiven Woche konnten wir aber sehr viel aus den Einzel- und Gruppentherapien, Vorträgen und Sportangeboten mitnehmen. Die Therapeuten habe ich als sehr freundlich und kompetent wahrgenommen. Ebenso alle anderen Mitarbeiter im Haus. Es wurde stets versucht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Vielen Dank nochmal dafür! Die einzige Ausnahme war, dass einige Kurgäste wegen Krankheit früher abreisen wollten, sie aber dafür 350 Euro zahlen sollten. Ob dies rechtlich vertretbar ist, ist nicht ganz sicher.
Unser Zimmer war schön und für uns zwei ausreichend groß. Leider war die WLAN Verbindung nicht sonderlich gut und die Matratze sehr weich.
Frühstück und Abendessen waren anbolut in Ordnung. Es gab immer verschiedene Brote und Brötchen, dazu variierende Frühstücksspeisen, Vesperspeisen,Salate und mehr. Das Mittagessen war teilweise in Ordnung, teilweise eben nicht. Die Soßen und Suppen schmeckten teilweise sehr wässrig, vermutlich waren sie häufig aus dem Päckchen. Zudem waren wir in der späten Essensgruppe, was bedeutete, dass das Essen im besten Fall nur lauwarm und abends teilweise nichts mehr oder nur wenig von den variierenden Essensangeboten übrig war. Satt sind wir aber immer geworden.
Die medizinischen Behandlungen beim Facharzt und bei der Kinderärztin waren sehr gut, beide sind sehr freundlich und bemüht.
Ich würde diese Kureinrichtung weiterempfehlen. Denn die Anwendungen (weshalb man ja auch in eine Kur geht) waren durchweg sinnvoll, effektiv und von kompetenten Mitarbeitern geführt. Wenn der Therapieplan zu voll war oder etwas geändert werden sollte, wurde stets versucht, dies zu ermöglichen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 1x Solemar umsonst
- Kontra:
- Zuviel das passt nicht in die Spalte
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer eine Erholung sucht sollte diesen Ort einfach meiden!
Man kann nicht alle über einen Kam Schären, da dort auch nette Menschen Arbeiten aber dennoch war es furchtbar.
Essen ist 0 Kinderfreundlich, Ideen werden abgelehnt weil z.B. Milchreis zulange dauert um den zu kochen etc. Es gab 1x Milchreis ja aber wenn man ihn tgl oder öfter will weil meine kleine diesen fast ausschließlich isst bekommt man da solch Kommentare und das ist kein Einzelfall.
Kritik wird nicht gern gesehen.
Man fühlt sich eigentlich für Doof verkauft, es wird geleugnet und co.
Während der Zeit wurden Fenster gewechselt Familien mussten das Zimmer wechseln. Bei Unverträglichkeiten war die Küche überfordert und man hat lange gewartet, Hygiene wurde nicht wirklich eingehalten bei Beschwerden darüber gab es von der einen Stillschweigen oder Man versuchte uns eines besser belehren. Kinderbetreuung eine Katastrophe, Man kann nicht mal Termine wahrnehmen oder beenden weil man sein Kind abholen muss weil es z.B. irgendwas gemacht hat was den Erziehern nicht gefiel...
Respektlosigkeit z.B. gab ein Arzt an Aquafit sei für "dicke" ...
Wer sich nicht stressen will und wirklich mal abschalten will sollte das weite suchen.
Ich kann hier nicht ins Detail gehen weil der Platz nicht ausreicht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Einfach alles
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik, BSV, ISG Syndrom, Rheuma
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut nicht zu empfehlen. Hätte ich mal auf die nagativen Bewertung gehört. Alle beschrieben genau das was wir erlebt haben.
Hier gibt es nichts positives, absolut gar nichts. Kinderbetreuung, Kinderangebot sind unterirdisch
Spielzimmer ( eher Keller-Bunker) Schwimmbad? Kleiner Pool, viel zu voll,trifft es eher. Auch der Chlorgeruch ist so beisend in der Nase, da vergeht einem das Schwimmen. Der Zeitplan ist kaum ein zu halten.
Ich war schon mal in Mutter Kind Kur. Da war es schön, vom ersten Tag an. Hier ist es überall lieblos und kalt. In den Fluren schallt es ohne Ende. Alles andere als gemütlich. Nicht mal im Aufenthaltsraum gibt es irgendwas. Keine Spiele, nichts.
Sauna ist ein Witz. Abgesehen von dem Geruch im Zimmer. Nur Schreiende und genervte Mütter. Ich wollte Erholung, kein Stress und Unwohlsein. Das Essen, wollte ich schon beim lesen nicht essen und die Kinder erst recht nicht. Auswärts essen war angesagt. Abends und morgens immer das selbe. Gruppe 3&4 hatten öfter Pech das es manches einfach nicht mehr gab. Das darf nicht sein.
Aber Hauptsache alle werden zum Walken eingetragen ( ich mit schmerzen, kann kaum laufen ) ja ist klar... Lesen die die Akten und Fragebogen überhaupt?
Ebenso einen autistischen Jungen und einen kleinen Raum mit 30 Kindern zu Stecken, ohne pädagogische Kraft und ohne Rückzugsort für ihn. Wie soll man da entspannen und mal an sich denken? Da blutet mein Mutterherz. Unmöglich
Fazit, frühzeitiger Abbruch. Das ist einfach nur Abfertigung.
Wir haben sehr schöne 3 Wochen verbracht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit Mitarbeiter
- Kontra:
- zu weiche Betten
- Krankheitsbild:
- Post-Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben sehr schöne 3 Wochen verbracht
Sehr nette Rezeption, Ärzte, Reinigungspersonal. Alles sauber. Zimmer ausreichend groß für 3 Personen.
Kleine Defizite: WLAN nur kurz vor der Zimmertür Empfang, Wir haben uns mit einem Hotspot beholfen, ein Gerät nahe der Zimmertür, und somit den Rest des Raumes so gut es geht abgedeckt. Die Betten waren uns zu weich/durchgelegen. Da unser Kind mit uns im Doppelbett im großen Raum schlief, war es ungünstig, dass kein Rolladen vorhanden war. Lediglich Vorhänge, die links, rechts und unten genug Tageslicht hineinließen. Somit morgens früh wach und abends schwieriges Einschlafen – wer Dunkelheit eben gewohnt ist.
Das Essen war gut, es gab in den 3 Wochen nie das gleiche Mittags. Morgens Brötchen, Marmelade , Honig, sonntags Ei. Abends Brot mit Wurst Käse und verschiedene Salate.
Wer wenig Brot essen möchte ( low carb) muss selbst schauen – oder isst eben Salat.
Donnerstags ist Veggie Day – da gibt’s nicht mal Wurst. Ansonsten mittags entweder Fleisch oder Fisch. Schwimmbad ist ein kleines Schwimmerbecken, reicht aber für kurzen Badespass. Wir waren oft im TUWASS , sehr empfehlenswert, sowie im Aquari.
Zu Fuß ist alles erreichbar, CAP Markt, Apotheke, NKD, Sparkasse etc. Wir haben viele Ausflüge gemacht, Rheinfall, Kinder-und Jugendmuseum, viele Schwimmbäder, Sommerrodelbahn, Freiburg, Kurpark, etc. Daher kann ich zu den Angeboten im Haus ( Kreativwerkstatt etc) nicht viel sagen,
Unser Sohn war in der Panda-Gruppe und sehr zufrieden dort. Tolle Erzieherinnen und jeden Tag verschiedene Bastel-Aktivitäten und auch rausgehen war täglich eingeplant. Fitnessraum ist auch ausreichend.
Alles in allem waren wir sehr zufrieden und würden wieder kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn im September in der Klinik. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Mir tat auch das Klima in Bad Dürrheim gut. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Wir kommen sehr gerne wieder.
Wir fanden den Aufenthalt toll
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor 5 Wochen in der Klinik und war sehr zufrieden. Meine beiden Kinder sind sehr gerne in die Gruppen gegangen. Auch die Therapieangebote und das Essen fanden wir toll.
Wir können die Klinik nur weiter empfehlen.
Hier war ich richtig aufgehoben!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesundes, abwechselungsreiches und leckeres Essen sowie eine liebevolle Kinderbetreuung, in die mein Sohn täglich mit einerm Lachen hingegangen ist. Die Vorträge, die von der Kinderpsychologin gehalten wurden, waren besonders informativ und hilfreich.
- Kontra:
- Ein wenig veraltetes Bad, aber alles war sauber und funktionierte einwandfrei
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit der Klinik. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Umgebung, da die Klinik direkt am Wald liegt. Auch der nahegelegene Park lädt zur Entspannung ein.
Daher war der Aufenthalt dort für mich sehr erholsam.
Auch das durchweg freundliche, hilfsbereite und kompetente Personal -von den Empfangsdamen, dem Küchenpersonal im Speisesaal, den Reinigungskräften bis zu den Erzieherinnen, Therapeuten und Ärzten sowie Krankenschwestern- möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.
Mit der Coronasituation ist die Klinik professionell umgegangen und dennoch konnte ich Aktivitäten wie Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna -natürlich mit Teilnehmereinschränkungen und Hygienebedingungen- nachgehen.
Bei einer weiteren Verschreibung einer Kur würde ich mich sofort wieder für diese Klinik entscheiden.
Nicht zu empfehlen die Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Reinigungskräfte, Rezeptionskräfte bzw. Damen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
- Kontra:
- Erzieherinnen haben Erziehungstill aus den 19 Jahrhundert
- Krankheitsbild:
- Schwere Episode Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Empfangsdamen sind sehr nett und versuchen einen zu helfen.
Essen ist Geschmacklich gut und reichhaltig sowie vielfältig.
Reinigungskräfte sind sehr nett und sehr saubere Zimmer.
Ein super Pluspunkt ist der eigene Schwimmbad sowie Trainingsraum.
Größe Manko in den Bereich Betreung der Kinder.
Erzieherinnen sind teilweise überfordert und lassen es die kleinen Kinder spüren.
Habe nach 4 Tage Kur abrechnen müssen zum Wohle meiner Kindern.
Erziehungsstil wie aus der Steinzeit.
Leider keine Einsicht bei Betreungsleitung und Kurleitung, die auch Eltern nicht verstehen was durch so ein Verhalten in der Kinder aus löst.
Der angebliche Psychologe erklärt einen für verrückt und geht auf die Sorgen und Ängste nicht ein.
Stattdessen unterstellt er das Kind hätte gelogen.
Hat wohl sein Beruf verfehlt.
Kann die Klinik nicht empfehlen mit sensible Kinder.
Sind selbst mit der aktuelle Lage überfordert und das merkt man.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine Kur endete vor einer Woche und ich habe sehr davon profitiert. Nach dem ganzen Corona-Stress wurde ich im Hänslehof warmherzig empfangen und in Bezug auf meine Probleme perfekt unterstützt. Alle waren sehr bemüht und haben trotz Corona-Verordnung versucht, das beste draus zu machen. Von mir ein herzliches Dankeschön an das Team. Auch mein Sohn 9 Jahre fand es super endlich wieder mit anderen Kindern spielen zu dürfen. Wir gingen total entspannt nach Hause.
Miserable Organisation, Intransparente Informationen im Vorfeld
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Betrifft die Einzeltherapien)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wald in direkter Umgebung
- Kontra:
- Wenig bis keine echte Erholung
- Krankheitsbild:
- Stress, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Mo-Sa Bauarbeiten- drinnen wie draußen.
Trotz Gespräche mit Klinikleitung nur unzureichende, minimale Besserung.
Für so lautstarke und umfangreiche Renovierungsmaßnahmen sollte ein Kurhaus geschlossen werden.
In Kombination mit all den Einschränkungen durch Corona, dem geringeren Entspannungsangebot, welches sich durch sämtliche Bereiche zieht ( Kinderbetreuung, Zustände im Speisesaal, Freizeitangebot wie schwimmen und Sauna, etc. ....) eine absolute Katastrophe für eine Kur!
Wer hier wirklich mit ernsthafter mentaler Erschöpfung Ruhe und Erholung sucht, ist definitiv falsch in dieser Klinik.
Vielleicht ist es was für Patienten, die eher mit rein körperlichen Schwierigkeiten kommen und mal eine kleine Pause brauchen.
Aber wer hier wirklich eine lang ersehnte Kur und Pause sucht, sowie Kraft schöpfen möchte und muss, ist hier nicht gut aufgehoben.
Wir fahren nun nach 3 Wochen frustriert, müde und erholen uns zu Hause von dieser Kur.
Sehr schöne Kur. Für jeden was dabei
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erziehungskurse
- Kontra:
- An manchen Tagen war das Essen sehr schlecht. Gerade mit kleinen Kindern Schwierig
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn (3 Jahre) da . Wir waren sehr zufrieden es war ein schöner Ausgleich zwischen Pflicht und Freiwillige Termine . Das Angebot war abwechslungsreich. Wir sind mit Auto angereist was eine super Entscheidung war , da wir am Wochenende sehr viel unternehmen konnten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vater Kind Kur vom 22.01-12.02.20
Alles bestens gerne wieder und ehrlich die Akkupunktur hat mich endlich schmerzfrei im Lendenbereich gemacht.
Danke an das komplette Team von der Leitung bis zur Servicekraft.
Liebe Grüße aus dem Lipperland
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Überbelastung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt das 2. mal hier und bin wieder sehr zufrieden.
Das Personal ist durchweg freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer sind schlicht eingerichtet, aber ausreichend und sauber.
Das Essen ist gut (alles in Buffetform) und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer sich hier nichts findet ist selber schuld.
Hier wird in der eigenen Küche gekocht und wenig Fertigprodukte verwendet. Auf Ernährungseinschränkungen wird prompt reagiert.
Gute Mischung aus Pflichtterminen und freiwilligen Angeboten.
Anthroposophisch nicht, aber als normale Kur gut
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wöchentliche Anreise bringt viel Unruhe)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas altbacken, aber ok)
- Pro:
- Therapeutenteam, Anwendungen, Angebote, Service, Zimmer sind gut
- Kontra:
- Verordnung von anthroposophischen Therapien nur bei entsprechendem Hausarzt, Heileurythmie in zu kleinem Raum...
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Hänslehof ist zu empfehlen, solange man den versprochenen anthroposophischen Ansatz nicht erwartet. Bis auf das es einige entsprechende Anwendungen gibt (wenn ein anthroposophischer Hausarzt vorhanden ist), ist hier nichts anthroposophisch. Schade.
Ansonsten ist diese Einrichtung zu empfehlen. Aus dem Geld was die Kasse zahlt machen sie einiges/ geben sich Mühe, die Therapeuten sind überwiegend gut,sie sind freundlich...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Angebot bei Nicht-Patirntenkindee
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.3-17.4 mit meiner Tochter dort
Ich finde das Haus gut, die Therapien toll und ein sehr umfangreiches Angebot
Ebenso möchte ich lobenswert erwähnen dass es mit Besuch ganz unkompliziert gehandhabt wird
Gerne wieder
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rezeption, Kurleitung, Pysiotherapeuten, Pädagogdn, Erziehungsberaterin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kraft tanken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, von gefühlten 200 Umdrehungen in die Entspannung und Erholung zu kommen. Das vielfältige Angebot macht es einem leicht, den Tag zu gestalten.
Von der ärztlichen Betreuung habe ich mir mehr versprochen. Ich hatte das Pech an die Ärztin und an die Psychologin zu geraten, die neu waren und den Umgang mit den Patientinnen wohl in diesem Rahmen noch nicht gewohnt waren.
Die Vorträge zum Thema Kindererziehung und schulischen Herausforderungen waren klasse. Hier möchte ich die Pädagoginnen und die Erziehungsberaterin hervorheben.
Die anfängliche Scheu mit meinen Schulkindern (2. Klasse) als Begleitkinder die Kur zu besuchen, hat sich gelegt. Aufgrund der hervorragenden Betreuung sind beide nach der Kur mit dem gleichen Wissensstand wieder in den Schulbetrieb eingestiegen (waren sogar zwei Arbeitsblätter vorraus).
Die Zimmer sind zweckmäßig und ausreichend. Das Reinigungspersonal macht einen super Job. Über das Essen könnte man diskutieren, aber bekanntlich sind ja Gechmäcker verschieden.
Die Lautstärke im Speisesaal könnte man dämmen, wenn es mehr Rücksichtnahme unter den Besucher geben würde. Aber die bleibt ja, egal wo man ist, mittlerweile auf der Strecke.
Schwimmbad ist toll, Spielplatz sehr schön angelegt.
Was gibt es noch zu sagen? Wir waren vom 27.02.-20.03.19 bei leider schlechtem Wetter. Dennoch haben wir eine schöne Zeit gehabt.
Mutter-Kind-Kur gerne wieder!
Vielen Dank an den Hänslehof!
Wir kamen gut erholt wieder!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- zu laut ( was wohl leider an den Eltern lag , die ihre Kinder nicht im Griff haben )
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat 90 Zimmer was aber durch das gute Konzept ( 3 Speiseräume) kaum auffällt. Zimmer werden gerade renoviert, unseres wohl noch nicht aber es war sehr sauber und auch noch gut in Schuss.( leider sind die Zimmer sehr hellhörig :( ) Essen ist sehr gut - wer hier meckert oder nichts findet war noch nie in anderen Einrichtungen.
Kinderbetreuung für Teenager leider mangelhaft
Sportangebote könnten mehr sein , Vorträge waren sehr hilfreich und interessant.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Als kleine Anregung könnte man vielleicht ein Begrüßungscafe und Abschlusscafe machen. Schade war das sich einige Termine überschnitten haben. Aber vielleicht ist das organisatorisch nicht anders möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entwicklungsverzögerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sibylle
Hallo,
Meine Tochter (11 Jahre) und ich kamen letzte Woche vom Hänslehof nach Hause und uns hat es sehr gut gefallen.
Das Personal an der Rezeption ist sehr nett und hilfsbereit.
Wir waren in der alten Vogtei zum Frühstück/Mittagessen/Abendessen.
Hier waren die "Essensdamen" auch sehr nett. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich und sehr lecker. Und es war auch genug da und hat für jeden gereicht.
Was ich gut fand das man immer seinen festen Essensplatz hatte und so hat man sich relativ schnell wohlgefühlt und ist auch immer ins Gespräch mit anderen Mamas oder Papas gekommen.
Da es insgesamt 3 Speisesäle sind und jeder für sich war war es auch von der Lautstärke in Ordnung.
Die Erzieherinnen und Lehrer waren auch sehr nett und haben viel gebastelt und sich viel Mühe gegeben.
Die Therapeuten haben meiner Tochter und mir sehr viel geholfen.
Da das Kurhaus sehr zentral liegt konnte man alles gut zu Fuß erreichen (Kurpark,Wald,kleiner Supermarkt, Eiscafe....).
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten uns gut erholen.
Die Zimmer waren auch immer sauber.
Wir können den Hänslehof weiterempfehlen und wenn wir nochmal die Möglichkeit haben eine Kur zu machen dann würde ich hier wieder herkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre, Umgebung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind nun Grade zurück aus einer drei wöchigen Kur am Hänslehof.Meine Töchter, 5 und 8Jahre alt,beide Patienten und ich haben uns rundum unglaublich wohl gefühlt.Wirklich alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. In meinen Ohren ist es ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Kurhaus.Die Nächte waren sehr ruhig und ich bin ein empfindlicher Schläfer. Im EssensRaum,die alte Vogtei, ging es außerordentlich gesittet und ruhig zu. Das Essen hat mir und meinen Kindern immer gut geschmeckt und es War auch reichlich da.Sowohl die kinderBetreuung als auch die Schulgruppen waren durchweg gut.DieKinder der Villa kunterbunt waren jeden vormittag draußen im Park und es wurde auch zusätzlich noch gebastelt. Grossen Respekt an die Erzieher die jede Woche neue Kinder eingewöhnen müssen.Mit allen Angeboten war ich sehr zufrieden besonders die pädagogischen bzw psychologischen Vorträge waren sehr gut. Wir waren sehr angetan vom Hänslehof und obwohl meine Kinder grosse Heimweh Kinder sind war dies nur vereinzelt der Fall. Das Angebot, die Ruhe und absolut sympathische und positive Stimmung im Haus hat uns alle sehr geholfen. Wir kommen gerne wieder und ich werde den Hänslehof auch immer weiterempfehlen. Meine Sorge geprägt durch die relativ unbefriedigende Bewertung hier war völlig unbegründet.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gegend, Klima, Natur, schöner Ort
- Kontra:
- Kinderbetreuung, Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin enttäuscht, fast schon schockiert von dieser "Klinik".
Zum einen ist alles sehr alt und runtergekommen. Im meinen Zimmer haut es ständig die Sicherung raus. Matratzen übelst durchgelegen und ein Mief der trotz Dauergeöffneter Türe nicht besser wird. Duschköpfe, die nicht festzustellen sind, Spülungen, die so laut sind, dass selbst das Kind davon wach wird (wohlbemerkt von anderen Zimmern).
Eine Klimaanlage gibt's nicht, das ist super im 5. Stock direkt unterm Dach. Einen Ventilator auch nicht.
Das Kinderzimmer ist lediglich ne Wand die durchgezogen wurde, mit einer Türe die sich nicht ganz schliessen lässt. Heißt auf deutsch: wenn das Kind schläft, leise sein, TV auf minimal und bloß kein Licht einschalten. Temperaturen von mindestens 2-3 Grad mehr im Kinderzimmer da niemand dran gedacht hat für Belüftung zu sorgen!
Das Essen unterirdisch! Jedes Mensa Essen schmeckt besser. Die warmen Gerichte sind entweder Päckchen oder TK kost. Für eine öko zertifizierte Klinik ein Armutszeugnis. Die salate versalzen oder ganz fad. Das Brot schmeckt gut, der Kaffee auch.
Außerhalb der Essenszeiten gibt's einen Kaffeeautomat der nimmt pro Tasse 1 Euro. Ansonsten gibt's nur Wasser, das kostet natürlich auch, 3,50 pro Kasten, wird einem ins Zimmer gebracht.
An 19 Uhr ist Abendruhe. Interessiert jedoch die wenigsten mit älteren Kindern, da wird rumgeschrien, auf den Gängen gerannt usw.
Kinderbetreuung ganz schlimm. 20-30 Kinder auf einen Raum, es bleibt null für etwas einzelbetreuung, gerade in den ersten Tagen. Kinder stehen heulend im Zimmer, da kümmert sich keiner drum. Mein Kind ist 3,in der Gruppe nur 6-8 jährige. Die anderen Gruppen wären wohl schon voll gewesen. Und ich soll als Mutter entspannen und gesund werden wenn ich von diesen Umständen weiß. Ich kann so manche positive Bewertung nicht nachvollziehen, wir finden es schrecklich hier und muß schauen dass mein Kind hier keinen Knacks abbekommt. Pädagogik völlig unzureichend und echt erschreckend! Nie wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kinderbetreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit einem komischen Gefühl zur Kur gefahren, da viele Bewertungen sehr schlecht sind.Also waren meine Erwartungen nicht sehr hoch.
Ich empfand die drei Wochen als sehr positiv. Alles war super.Das Zimmer großzügig und zweckmäßig, die Anwendungen super und es waren immer alle sehr freundlich (bin ich auch gewesen). Kinderbetreuung war sehr gut! Es wurde sehr gut (auch schon im Vorfeld) auf mein autistisches Kind eingegangen. Jeden Tag sind die Kinder draußen gewesen und haben tolle Sachen erlebt. Mein Kind fühlte sich sehr wohl. Das Essen war gut ( man sollte Bedenken, es ist kein 5?Hotel sondern eine Kurklinik).Unser Essenssaal war klein, ruhig und Die Sevicekräfte sehr angenehm. Die Umgebung ist einfach toll! Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bornaut Schlafstörungen Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter (7 Jahre) über Weihnachten und Sylvester zur Mutter-Kind-Kur im Hänslehof.
Der Hänslehof ist eine sehr empfehlenswerte Kurklinik.
Die Klinik ist ein Familienbetrieb und das spürt man in allen Ebenen. Uns hat besonders die Aufmachung der gesamten Einrichtung gefallen, die überhaupt keinen Klinikcharakter hat. Alle Aufenthaltsräume, Speiseräume, Therapieräume usw.haben etwas Besonderes und waren gerade über die Feiertage liebevoll und geschmackvoll geschmückt.
Das Personal in der Kurklinik war sehr freundlich und engagiert. Um alle unsere Anliegen wurde sich sofort gekümmert. Sehr zu loben ist das Personal im Gastronomiebereich und die Etagendamen. Das Personal im Empfangsbereich ist sehr höflich und kompetent. Auch das Personal im medizinischen Bereich hat uns sofort bei allen Problemen geholfen.
Der Schwimm- und Saunabereich ist frisch renoviert und modern. Der Pool ausreichend groß, es gibt eine Finnische- und eine Dampfsauna und ein Solarium.
Das Therapiangebot ist sehr vielfältig und gut.
Meiner Tochter und mir hat das „Nähe und Distanz Projekt“ besonders gut gefallen und uns auch sehr geholfen wieder zueinander zu finden.
Jeden Dienstag, Freitag und Samstag wird eine Kinderdisco veranstaltet. Es gibt super leckere alkoholfreie Cocktails und ein tolles Musikprogramm. Die erlernten Break Dance Schritte können dann gezeigt werden. Das hat den Kinder sehr viel Spaß gemacht und eine Verbundenheit gebracht.
Wir danken allen, die uns geholfen haben wieder Erholung und Freude zu spüren!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Beratung
- Kontra:
- Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Anzeichen von Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Egal, wer Schuld dran ist (Krankenkasse oder Klinikbetreiber): eine Kinderbetreuung mit bis zu 34 Kindern in einem Raum (mit wöchentlichem Wechsel eines Teils der Kinder aufgrund von wöchentlicher An- und Abreise) boykottiert sicher nicht nur in unserem Fall einen Kurerfolg (das hier an verschiedener Stelle erwähnte "Kräfte tanken" ist wohl die mindeste Erwartung an eine Kur?!)! Die (ziemlich jungen) Betreuer waren bemüht, aber häufig bestanden pädagogische Maßnahmen (sei es ob Kinder weinten oder sich stritten) im Anrufen der Eltern und Abholen lassen der Kinder! Es ist sehr schwierig, sich auf irgendein Angebot der Klinik einlassen zu können wenn man ständig quasi auf Abruf ist...
Positiv erwähnen möchte ich aber das sozialpädagogische Angebot (ich hatte eine tolle psychosoziale Beratung und Erziehungsberatung)!!!
Beim Arzt hatte ich das Gefühl, dass alle mit dem Oberthema Burnout nach dem absolut gleichen Schema "abgefertigt wurden!
Zuletzt noch etwas Positives: die Verpflegung im Hänslehof war für solch ein relatives großes System meiner Meinung nach sehr gut: es gab viele frische Salate und diverse Sorten frisches Brot und Brötchen und durchaus Abwechslung beim Mittagessen.
Leider würde ich den Hänslehof trotz der positiven Aspekte aus erstgenanntem Grund nicht weiter empfehlen!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Allgemeine Abgeschlagenheit / drohender Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Betreuung und der meiner Begleitkinder sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter der Hänslehof Klinik waren sehr freundlich, bemüht und zuvorkommend. Die Zimmer waren schön und groß genug. Das Essen war auch total ausreichend und abwechslungsreich. Man bedenke, es handelt sich hierbei um eine Klinik und kein 5*-Hotel. Das Örtchen Bad Dürrheim ist sehr schön. Man kann viel auch fußläufig erreichen. Der wunderschöne Kurpark udn das Solemar sind fußläufig erreichbar.
Sehr nette Ärzte, Schwestern, Kinderbetreuer, Rezeption. Alles in Allem sehr empfehlenswert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der 3-wöchige Aufenthalt im Hänslehof im Juni 2017 war traumhaft und verging wie im Flug. Von der Kinderbetreuung, über die ärztliche Betreuung bis hin zum Etagenpersonal war alles perfekt. Die 3 Wochen haben mir sehr, sehr gut getan. Gerne wäre ich noch eine Woche länger geblieben. Ich kann den Hänslehof sehr empfehlen und werde definitiv noch einmal wiederkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Einzelgespräche
- Kontra:
- Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Frühjahr mit meiner Tochter (4) im Hänslehof. Ich kenne weitere Kureinrichtungen und war hier nicht wirklich zufrieden. Die Aufnahme/ Entlassungsgespräche durch die Fachärzte sind monoton und ich hatte das Gefühl nach einem Schema abgefertigt zu werden. Eine Mutter - Kind - Kur steht und fällt mit der Kinderbetreuung. Diese war wirklich nicht gut. Erst nach Beschwerde bei der Klinikleitung wurde das Kind entgegengenommen, ansonsten stellte man es eigentlich nur ab. Die Betreuerinnen machten einen überforderten Eindruck und die Gruppe war mit bis zu 34 Kindern völlig überfüllt. Der Raum war lieblos eingerichtet, Spielzeug war schnuddelig und kaputt.
Konnte meine Tochter nachmittags niemals dazu bewegen nochmal hinzugehen. Habe sie immer mit viel Tränen und schlechtem Gewissen abgegeben.
Das Zimmer war soweit o.k. - Badezimmer bedarf allerdings dringend einer Renovierung. An den Armaturen sammelt sich bereits Grünspan.Türen und Fenster müssten mal standardisiert werden. Babyphone hat nicht funktioniert. Lt. der zuständigen Schwester kommt das öfter vor.
Das Essen war gut. Auf spezielle Essenswünsche wird soweit bei dieser Massenabfertigung möglich, trotzdem eingegangen.
Die therapeutischen Anwendungen waren gut. Das Personal war nett.
Schwimmbad war auch o.k., allerdings aufgrund von Renovierungsarbeiten teilweise geschlossen und wenn nicht deswegen, immer wieder wegen technischer Defekte. Ein Aufenthaltsraum - eher für Kinder ab 12 und Erwachsene.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
-
- Kontra:
- Die Kindergruppen waren recht groß, mein Sohn kam aber gut zurecht.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Zöliakie (beide)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir (mein Sohn-6 Jahre und ich, Alleinerziehende Mama) sind gerade von unserer 3 wöchigen Mutter-Kind-Kur zurück und sind beide vollkommen zufrieden mit der Einrichtung sowie den Mitarbeitern!
Wir haben wunderbare Wochen verlebt, die uns beiden in jeglicher Form gut taten . Das Angebot der Einrichtung war prima-sportlich sowie physiotherapeutisch (ich habe einen fast runderneuerten Rücken-Hurra-und Danke, Danke, Danke ans Team Physio!) und auch hinsichtlich der angebotenen Vorträge oder der Kreativangebote.
Die Kindergruppen waren recht groß-allerdings kam mein Sohn damit gut zurecht. Auch gab es keine größeren zankereien-die Erzieher hatten alles gut im Griff.
Die für uns nötige Diät (glutenfreies Essen) wurde sehr gut berücksichtigt.
Die Mitarbeiter (vom Empfang bis zu den Haustechnikern - allesamt!) waren stets freundlich , offen und bemüht alle Wünsche erfüllen zu können.
Langeweile kam nie auf, da auch ohne Auto vieles erreichbar ist. Auch ein paar kühlere Tage konnten wir mühelos aktiv gestalten.
Letztlich fiel uns der Abschied richtig schwer.
Danke für alles!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr bemüht!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Autismus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letztes Jahr im September im Hänslehof und kann die vorige Bewertung überhaupt nicht bestätigen. Ich möchte daher auch meinen Erfahrungsbericht schreiben.
Ich ging mit meinem Sohn (12 Jahre) und meiner Tochter (8 Jahre) in Kur. Mein Sohn hat die Diagnose Asperger Autist.
Es gibt nicht viele Kliniken die Kinder mit Autismus aufnehmen. Meine Kurberatung hat mir aber den Hänslehof empfholen und ich war froh darüber.
Bevor wir einen Termin festgelegt haben, wurde ich wegen meinem Sohn angerufen. Am Telefon konnten wir schon besprechen wie es in der Kinderbetreuung abläuft. Mir wurde gesagt, dass während der Ferienzeit die Hortgruppen ziemlich groß sind und ich wurde gefragt ob mein Sohn damit klar kommen würde. Ich hatte nicht den Eindruck, dass etwas schön geredet wird, sondern ehrlich besprochen wird, was möglich ist und was nicht.
Ich wollte in der Ferienzeit in Kur fahren, dass meine Kinder die Schule nicht verpassen.
Meinen Kindern hat es sehr gut in den Hortgruppen gefallen. Auch mein Sohn wurde gut aufgenommen. Ich hatte den Eindruck dass die Erzieherinnen schon viel Erfahrung mit Autisten gemacht haben.
Natürlich war es laut bei so vielen Jugendlichen, aber als sich mein Sohn gut in der Klinik ausgekannt hatte, haben wir mit der Erzieherin ausgemacht, dass er sich eine Auszeit nehmen kann und selbständig ins Zimmer kann.
Das hat wunderbar geklappt. Er hat sogar bei Ausflügen mit den anderen Kindern mitgemacht.
Die Musiktherapie tat meinem Sohn sehr gut.
Da mein Sohn etwas speziell beim Essen ist, konnten wir sogar unsere Mahlzeiten auf dem Zimmer einnehmen, statt im Speisesaal.
Es gibt auf jeden Fall genug Angebote an denen man Teil nehmn kann. Ich fand das Mutter-Kind Nordic Walking mit meiner Tochter super und die Einzelgespräche taten mir sehr gut.
Auch der Austausch mit den anderen Mamas, die auch "besondere" Kinder haben, tat mir richtig gut.
So, ich könnte noch viel mehr tolle Sachen schreiben über die Klinik und das Personal. Aber dazu reicht der Platz nicht :)
Ich war rundum zufrieden und meine nächste Kur wird wieder im Hänslehof sein!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Autist, Depressionen,Alleinerziehend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meine Kinder junge 11 Jahre autist und Tochter 7 Monate dort im April 2017.
wir sind rund rum unzufrieden gewesen.
Ich war schon in einigen kuren aber das habe ich noch nie erlebt.
Warum die Autisten annehmen weiß ich immer noch nicht. Sie sind mit allen Kindern Mega überfordert.
Es fehlt überall Struktur.
Rückzugsort für Kleinkinder fehlen. Bei regen musste ich in einen Raum sitzen mit meiner kleine wo nur 10 bis 15 jährige waren die sich entweder verprügelt haben oder an ihre Handys saßen.
Kaum Anwendungen für mich. War auch jede Woche das gleiche.
Mittag essen ging garnicht.
Und Personal zum Teil sehr unfreundlich
Das ganze Haus war sehr hellhörig meine Kinder kamen nicht zur Ruhe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner kleinen Tochter und meinem Sohn im April im Hänslehof und kann den vorangegangen Berichten überhaupt nicht zustimmen. Wir fanden es toll. Meine Kinder gingen sehr gerne in die Gruppe. Die Eingewöhnung fand ich sehr gut. Ich gab meine Kleine anfangs morgens eine Stunde und mittags nochmals eine Stunde ab. Sie konnte sich sehr gut daran gewöhnen. Danach hat man die Chance das Kind länger abzugeben, wenn man das möchte. Meine Tochter und ich haben die Betreuung langsam aufgebaut und ich denke das war gut so. Mein Sohn ging von Anfang an sehr gerne in die Gruppe, er ist aber auch schon sieben Jahre alt. An den Programmen des Kurplans konnte ich problemlos teilnehmen. Diese brachten mir übrigens sehr viel. Man kann sich selbst aussuchen, woran man teilnimmt.
Die Speisesäle sind um 12.00 Uhr ziemlich voll das stimmt. Wir sind daher meist erst 12.30 Uhr essen gegangen und hatten daher die Möglichkeit das Essen in Ruhe einzunehmen, da die meisten schon wieder weg waren. Es gibt drei Speisesäle, was ich gut finde, somit sind nicht so viele Menschen in einem Raum.
Das Schwimmbad wird hier als renovierungsbedürftig bezeichnet, dem kann ich nicht zustimmen. Das Schwimmbad wurde erst neu renoviert und sieht super aus. Dazu sind auch Fotos über facebook zu sehen. Mein Sohn kann schon sicher schwimmen und ging daher immer von 13.00-13.45 Uhr in die betreute Schwimmgruppe. Daher war ihm in der Mittagszeit kaum langweilig.
Also ich kann nur sagen, dass mir das Haus sehr gut gefallen hat und ich von den Therapie sehr profitiert habe. Auch ist es direkt am Wald gelegen, wo ich mit meinen Kindern schöne Spaziergänge erlebte.
Ich möchte hiermit dem ganzen Team vom Hänslehof nochmals herzlich danken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wollten für Begöeitperson 30€ obwohl es von vorne hinein abgesprochen gewesen ist durch Kurvermittler 20€. Nach Beschwerde wegen Rechnung auf 20€ pro Tag geändert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich kann diese Einrichtung absolut nicht empfehlen. Sind sehr enttäuscht über die ungenügende medizinische Versorgung, da unser Sohn sich dort mit Scharlach angesteckt hatte. Erst im 10KM entfernten Krankenhaus wurde die Krankheit von Krankenhaus Ärztin diagnostiziert. Arzt war leider nicht in der Lage zu helfen .
Viele Kinder krank sowieso Erwachsene.
Das Essen mangelhaft eintöniges Frühstück sowie Abendessen in Buffetform. Immer das gleiche an Wurst . Es gibt keine Eier oder mal Nutellaaufstrich. Jeden Tag die gleiche Wurstauswahl und die harten Brötchen zum Frühstück.
Speisesaal zu laut total ungemütlich.
Das Zimmer komischer Geruch trotz Lüftung dazu alt.
Sauberkeit nicht hygienisch .
Ab 19 Uhr Ruhe im Haus keine Möglichkeiten für Kleinkinder zu toben , springen oder sich motorisch zu beschäftigen.
Kein Wlan im Zimmer.
Wenn man in Karantene ist , falls das Kind / Kinder krank werden ähnelt es einem Gefängniss. Kommt aus Zimmer nicht raus.
Falls man keinen Fernseher extra bezahlt hat fällt einem die Decke im Zimmer auf den Kopf.
Schwimmbad Ist viel zu kaltes Wasser und für die Anzahl der Besucher viel zu klein.
Kinderbecken überhaupt nicht vorhanden.
Kindergruppe Villa zu gross. Mein grosser klagte täglich über Kopfschmerzen wie ein weiteres Kind das er dort kennenlernte.
Fazit: Kein Erholungsort gewesen Schade !
Nicht nochmal dorthin. Von anderen im Nachhinein nach dieser Katastrophe bessere Einrichtungen in der Nordsee/ Ostsee empfohlen bekommen.
Sehr sehr Schade !!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- eigentlich alles, Freundlichkeit, Auswahl der Anwendungen, Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn (13) und ich waren beide als Patienten im Januar 2017 im Hänslehof.
Zimmer:
Unser Zimmer fanden wir ok, natürlich sind Kleinigkeiten die renoviert gehören, aber funktionieren tut alles gut und für den Zweck war es völlig ausreichend.
Anwendungen:
Beim Arztgespräch werden die Verordnungen ausgewählt, daher hier unbedingt gleich sagen was und wieviel man will. Ich empfand die Auswahl der Anwendungen gut und ausreichend. Das System der freien Auswahl zur Teilnahme bei vielen Therapieangeboten gibt einem die Möglichkeit selbst zu entscheiden was/wieviel man macht.
Schade fand ich das auf der Homepage kein Hinweis auf die Altersbeschränkung bei Kindern für einige Angebot zu finden war. Wir sind u.a. wegen dem Nähe-Distanz Programm in den Hänslehof - diese Therapie geht aber nur mit Kindern bis zum 12. Geburtstag :-(
Mir haben alle Anwendungen gut geholfen und ich habe fast alles ausprobiert.
Kinder/Betreuung/Schule:
Für ältere Kinder kann es durchaus etwas langweilig werden, aber im großen und ganzen war die Betreuung/Beschäftigung ok. Schule pro Tag nur 2 Stunden und man sollte sich im Vorfeld selbst einen Überblick verschaffen was das Kind an Aufgaben von der Schule mitbekommen hat.
Hat man mehrere kleinere Kinder, die auch Anwendungen bekommen, dann kann es durchaus auch mal stressig werden das man alles unter einen Hut bekommt. Hier haben die Familien einen Vorteil, wenn beide Elternteile an der Kur teilnehmen, so dass man sich unterstützen kann.
Essen:
Ich fand das Essen schmackhaft und durchaus auch abwechslungsreich - es ist schließlich kein Sternehotel sondern eine Klinik. Mehr als 5 Sorten Brot zur Auswahl braucht kein Mensch. Ich hab mich damit sehr wohl gefühlt und ich habe die Zeit genutzt in den 3 Wochen mit dem Anti-Diät Konzept des Hänslehofs meine Ernährung zu hinterfragen und tatsächlich auch umzustellen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das sich alle Mitarbeiter am Hänslehof sehr um das Wohl der Patienten bemühen und das alle sehr freundlich sind. Ich kann den Hänslehof absolut weiterempfehlen und würde jederzeit wieder hinfahren!
Störend sind mir andere Mütter/Eltern aufgefallen, die nicht auf ihre Kinder geachtet haben und sich nicht an Ruhezeiten oder an die Regeln im Speiseraum gehalten haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Kinder haben kein eigenes Zimmer, aber einen abgetrennten Bereich mit Schiebetür und Bullauge.)
- Pro:
- Bachblütentherapie, Personal sehr freundlich und hilfsbereit, Lage ist optimal- zu Fuß sind es 3 Minuten in die Fußgängerzone und hinter der Klinik liegt direkt der Wald,super für Spaziergänge
- Kontra:
- teilweise sind die Flure etwas dunkel
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter (3) und ich waren im September 2012 für 3 Wochen in der Klinik. Es hat uns sehr gut gefallen, die Therapien/ Gruppen waren inhaltlich und zeitlich gut organisiert. Es gibt dort 3 Speiseräume, dadurch ist eine relativ ruhige Atmosphäre beim Essen. Alle Mahlzeiten in Buffetform (Mittags 3 Menüs) mit einer guten Auswahl - man findet auf jeden Fall etwas für seinen Geschmack.
Die Zimmer sind mit einem Kühlschrank und TV (natürlich auch mit eigenem Bad) ausgestattet. Die Kinder haben zwar keinen eigenen Raum, aber einen abgetrennten Bereich mit Schiebetür. Da kann man abends in Ruhe TV schauen oder lesen. Die Zeit auf dem Zimmer ist eh sehr gering! Das Haus bietet auch eine Babyphoneanlage an. Dies funktioniert per Anruf auf das Handy. Dann kann man sich am Abend auch mal mit anderen in der Teeküche treffen oder in den "Weinkeller" (hier ist der Empfang aber sehr schlecht).
In der Kinderbetreuung hat sich meine Tochter sehr wohl gefühlt, die Gruppen waren bei gutem Wetter auch oft draußen.
An verschiedenen Abenden/ Nachmittagen gab es noch extra Angebote (Materialkosten musste man selbst tragen) z.B. Schmuck gestalten, Seidenmalerei. Wochenenden waren immer zur freien Verfügung :) mit der Bahn nach Konstanz ist zu empfehlen.
Die direkte Umgebung der Klinik ist super! Hinter dem Haus beginnt der Wald, der zum spazieren gehen einlädt und auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Fußgängerzone mit Cafe, Eisdiele und weitere diverse Geschäfte. Es gibt in Bad Dürrheim auch einen ganz tollen Kurpark mit Spielplatz und wo man als Kind viele Dinge entdecken kann.
Ich bin mit vielen Eindrücken nach Hause gefahren, konnte wertvolle Ideen umsetzen.
Diese Klinik und das meine stationäre Maßnahme überhaupt genehmigt wurde habe ich der Mütterkurhilfe Hamburg zu verdanken! Wenn jemand Hilfe braucht ist man dort gut beraten:) Kann daher nur jedem Raten Hilfe bei der Beantragung in Anspruch zu nehmen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wäre gern länger geblieben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Qualifiziertes Personal)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Familiär geführtes Haus. Sehr gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schöne Zimmer)
- Pro:
- Gesamtkonzept
- Kontra:
- Einseitiges Abendessen
- Krankheitsbild:
- psychische Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überwiegend nettes Personal,
Gutes Konzept,
Gesundes Essen (abends wenig Abwechslung, Mittagessen top)
Sauna und kleines Schwimmbad im Haus
Kurze Wege
Kein Gefühl dafür, dass man abgezockt wird.
schöne Zimmer
Physiotherapeuten aktivieren etwas zu lasch (bis auf eine :-) )
Anliegen werden schnell geprüft und umgesetzt
Kinder waren sehr zufrieden
Aufenthalt hat mir sehr gut getan.
Gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereites Personal
- Kontra:
- zu wenig Erziehunsberatung
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, hochbegabtes Kind soziale Anpassungsprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juli 2016 war ich mit meinen beiden Kindern (7 Jahre und 4 Jahre) zur Kur im Hänslehof.
Den Hänslehof habe ich bewusst ausgewählt, weil er damit wirbt, auch auf hochbegabte Kinder und ihre Probleme spezialisiert zu sein.
Die Klinik ist nicht ganz neu aber man hat gleich das Gefühl willkommen zu sein. Sie ist sehr sauber.
Unter dreijährige Kinder essen alle Mahlzeiten mit den Eltern. Über dreijährige Kinder können mittags in der Kindergruppe essen, oder mit den Eltern essen. Von 11.30 bis 12.00 ist der Speiseraum nur für Erwachsene geöffnet, so dass man bei Bedarf einmal am Tag die Möglichkeit hat, ganz in Ruhe zu essen. Das Essen ist immer frisch, abwechslungsreich und trifft den allgemeinen Geschmack.
Von 13.00 - 14.00 haben die Kindergruppen geschlossen und es herrscht eine allgemeine Ruhepflicht. Das heisst, Ruhe im Haus und draussen.
Die Zimmer sind ziemlich groß und alle mit eigenem Balkon. In unserem Zimmer gab es ein Doppelbett für mich und für die Kinder eine Art Kajüte mit Stockbett.
Der Hänslehof bietet ein breites Sportangebot auch außerhalb der Therapien. Die psychologische Betreuung/Beratung tat mir sehr gut. Leider fiel das eigentliche Thema, weshalb wir im Hänslehof waren sehr knapp aus. In den drei Wochen erhält man 30 Minuten Erziehungsberatung (zwar sehr kompetent, aber definitiv zu kurz da die Eltern, die hier sind in der Regel schon lange "Leidenswege" hinter sich haben). Die Gruppenangebote zum Thema "ADS/ADHS, Autismus, Hochbegabung" sind mit einen einzigen Kurs für alle drei Gruppen gemeinsam von 45 Minuten viel zu kurz.
Dennoch kann man gute Impulse für Zuhause erhalten.
Die Kinderbetreuung war für mich ok. Ich hatte aber das Gefühl, dass Kinder über 14 sich ziemlich gelangweilt haben.
Bei der wunderschönen Lage würde ich unbedingt ein Auto empfehlen! In Bad Dürrheim selber bekommt man aber auch alles, was man braucht/vergessen hat. Ich kann mir in jedem Fall vorstellen, wieder zu kommen.
Die Klinik bietet auch Familienkuren an.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- leichte Depressionen/ Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Mutter von zwei kleinen Kindern ( 10 Monate und 4 Jahre ).
Anfangs hatte ich Bedenken bezüglich der Kur, da ich schon viel schlechtes von anderen Einrichtungen gehört habe.
deshalb War ich sehr überrascht und glücklich darüber, dass im Hänselhof so schön war.
Ausschließlich die ersten zwei Tage waren etwas anstrengend, was auch an der Anreise von mehr als 8 h gelegen haben kann und dass man sich im Gebäude einfach noch nicht auskannte.
Ab dem Wochenende ging es stetig aufwärts.
die Kinder sind gerne in die Betreuung gegangen und die Anwendung waren auch sehr angenehm und aufbauend, was vorallem an dem durchweg freundlichen Personal lag.
zudem empfand ich es sehr angenehm, dass man sich die Kurse und Aktivitäten selbst aussuchen und takten konnte.
so blieb auch zeit um allein ohne Kinder zu entspannen. Zb im Kurpark und einen vormittag im Solemar, welches sehr zu empfehlen ist.
Die Kinder haben sich ebenfalls rund um wohl gefühlt, wussten sich jeder Zeit zu beschäftigen.
Das einzige, was mich trotzdem etwas nerven gekostet hat, wofür nicht direkt die Einrichtung schuld war , war die Nichteinhaltung der abendlichen Ruhezeiten mehrere Eltern und dessen Kinder. Was ich sehr schade fand.
Das Personal hat zwar eingriffen, allerdings hat es die besagten Personen wenig gestört. Und da muss aus meiner Sicht vllt noch an einem Konzept geabreitet werden, dass andere Kurteilnehmer nicht in ihrer Ruhe gestört werden (ich spreche von 22uhr )
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hänslehof Klinik ist ein guter Ort um für sich als Mutter, als auch für das Kind, wieder neue Kraft und Energie zu schöpfen. Ich war mit meinem 7 jährigen Sohn dort und wir wurden sehr nett und umfangreich betreut.
Als Mutter sollte man doch schon ein bißchen drauf achten, dass die Kinder nicht allzu klein sind.
Mein Sohn und ich haben sehr viel mit nach Haus genommen, was wir auch in unserem Alltag ändern können. Es ist auf jeden Fall nicht mit einem Urlaub zu verwechseln.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Angebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Es war eine sehr schöne Zeit in der Klinik. Man kann viel an sportlichen Aktivitäten ausprobieren und schauen was einem liegt. Die Vorträge waren teilweise sehr interessant und es wurde auch nur so viel erzählt das man es sich auch behalten kann und man auch damit arbeiten kann. Mir hat es sehr gefallen das man alles machen kann aber nichts muss. Das Personal ist sehr nett und wir haben uns echt wohl gefühlt. Die erziehungsberatung ist echt Hammer, das ist eine ganz tolle Frau die das macht. Bei Regen gibt es zur Zeit leider noch nicht so viel Möglichkeiten was im Haus zu machen aber das wird ja gerade geändert. Ich würde auf jeden Fall wieder hinfahren.ist sehr zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wegen Renovierungsbedürftigkeit)
- Pro:
- Erziehungsberatung, Piloga, Vorträge
- Kontra:
- teilweise renovierungsbedürtig
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Meine beiden Kinder und ich waren im Mai 2016 im Hänslehof, und es hat uns sehr gut gefallen.
Da die positiven Sachen deutlich überwogen haben, möchte ich nur kurz was zu den negativen sagen. Wir hatten keinen schönen Speisesaal (alte Möbel, enges Büffet), die Bäder sowie der Schwimmbad- und Saunabereich müssen erneuert werden. Die Therapiegruppen waren teilweise zu voll.
Aber es wird nach und nach renoviert, und auch im jetzigen Zustand lässt es sich dort sehr gut kuren. Die Zimmer haben schöne Möbel, die Zimmer sind hell.
Es gibt ein umfangreiches Vortragsprogramm zu allen möglichen Themen. Das Niveau der Vorträge richtet sich dabei oft auch nach den speziellen Fragen, die gestellt werden.
Es gibt Vorträge zu Partnerschaft, Stress, Essen mit Genusstraining und sogar Schulungen in Kindermassagetechniken.
Besonders hervorzuheben ist aber die Erziehungsberatung. Auch für "Verhaltensbesonderheiten" bei Kindern erhält man hilfreiche und vor allem alltagstaugliche Ratschläge.
Manuelle Therapie, Piloga, Beckenbodengymnastik haben mir sehr bei meinen Rückenbeschwerden weitergeholfen. Aquafit hat sehr viel Spaß gemacht. Nordic Walking war auch auf dem niedrigsten Niveau sehr anstrengend, aber ich hab immer mitgemacht. Für Sportlichere gibt es Tae Bo und Dance fit. Ich hab es wenigstens versucht.
Den Kindern haben ihre Therapien auch sehr viel Spaß gemacht. Aus den Betreuungsguppen wollten sie manchmal gar nicht weg. Ich hab keine Erfahrung mit anderen Kurschulen. Meinem Gefühl nach aber waren die Lehrer im Hänslehof auf alles vorbereitet. Man wird gleich zu Beginn umfassend über das pädagogische Konzept informiert, sodass ich die Kinder mit einem guten Gefühl in ihre Schulzimmer geschickt habe.
Zum Schluss etwas zum Essen. Das Mittagessen war sehr gut. Morgens und Abends gibt es eben normales kaltes Büffet. Wir hatten nichts dran auszusetzen, obwohl wir pingelig sind und teilweise besondere Kost benötigten. Ein Ernährungsvortrag hat das Essenskonzept zum Thema.
Wir würden den Hänslehof uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Pepe80,
es tut uns sehr leid, dass Sie in unserer Klinik solch schlechte Erfahrungen gemacht haben. Schade, dass Sie mit Ihren Anliegen nicht direkt vor Ort zu uns gekommen sind. Ich möchte gerne kurz ein paar Punkte aufgreifen:
Um zu garantieren, dass unsere Spiele vollständig bleiben und sind, können Bälle und Spiele jederzeit an der Rezeption ausgeliehen werden.
Die Erstellung und Gestaltung Ihres Therapieplans erfolgt individuell im ärztlichen Aufnahmegespräch. Dort, oder in der Zwischenuntersuchung, können nicht passende Therapien aus Ihrem Plan genommen werden.
Aufgrund unserer Gruppengrößen erfolgt eine intensive Prüfung der eingereichten Atteste, vor allem auch bei Kindern mit Besonderheiten.
Für einen intensiveren Austausch bezüglich Ihrer genannten Kritikpunkte können Sie sich gerne direkt bei mir unter m.schweizer@haenslehof.de bei mir melden.
Ich wünsche Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüße
M.Schweizer