Hänslehof Mutter-Vater-Kind-Kurklinik GmbH

Talkback
Image

Hofstr. 13
78073 Bad Dürrheim
Baden-Württemberg

25 von 36 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

36 Bewertungen davon 92 für "Psychosomatik"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (36 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei Wunsch, vorzeitig abzureisen, werden 350 Euro verlangt. Frage nach rechtmäßigkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mittagessen tagesabhängig gut oder eben auch nicht)
Pro:
Ausgezeichnete und kompetente Physioabteilung, Erziehungsberatung und auch sonstige Anwendungen, durchweg ausgesprochen freundliche und engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Gebühren bei vorzeitiger Abreise (rechtens?), Mittagessen teilweise nicht gut
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für meinen Sohn (5 Jahre alt) und mich war die Kur im großen und ganzen sehr schön.
Schade war nur, dass in der Ankunftswoche nur sehr wenige Anwendungen stattfanden und mein Sohn in der letzten Woche krank war, sodass wir auch keine Anwendungen wahrnehmen konnten. In der einen effektiven Woche konnten wir aber sehr viel aus den Einzel- und Gruppentherapien, Vorträgen und Sportangeboten mitnehmen. Die Therapeuten habe ich als sehr freundlich und kompetent wahrgenommen. Ebenso alle anderen Mitarbeiter im Haus. Es wurde stets versucht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Vielen Dank nochmal dafür! Die einzige Ausnahme war, dass einige Kurgäste wegen Krankheit früher abreisen wollten, sie aber dafür 350 Euro zahlen sollten. Ob dies rechtlich vertretbar ist, ist nicht ganz sicher.
Unser Zimmer war schön und für uns zwei ausreichend groß. Leider war die WLAN Verbindung nicht sonderlich gut und die Matratze sehr weich.
Frühstück und Abendessen waren anbolut in Ordnung. Es gab immer verschiedene Brote und Brötchen, dazu variierende Frühstücksspeisen, Vesperspeisen,Salate und mehr. Das Mittagessen war teilweise in Ordnung, teilweise eben nicht. Die Soßen und Suppen schmeckten teilweise sehr wässrig, vermutlich waren sie häufig aus dem Päckchen. Zudem waren wir in der späten Essensgruppe, was bedeutete, dass das Essen im besten Fall nur lauwarm und abends teilweise nichts mehr oder nur wenig von den variierenden Essensangeboten übrig war. Satt sind wir aber immer geworden.
Die medizinischen Behandlungen beim Facharzt und bei der Kinderärztin waren sehr gut, beide sind sehr freundlich und bemüht.

Ich würde diese Kureinrichtung weiterempfehlen. Denn die Anwendungen (weshalb man ja auch in eine Kur geht) waren durchweg sinnvoll, effektiv und von kompetenten Mitarbeitern geführt. Wenn der Therapieplan zu voll war oder etwas geändert werden sollte, wurde stets versucht, dies zu ermöglichen.

Wir haben sehr schöne 3 Wochen verbracht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Mitarbeiter
Kontra:
zu weiche Betten
Krankheitsbild:
Post-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben sehr schöne 3 Wochen verbracht

Sehr nette Rezeption, Ärzte, Reinigungspersonal. Alles sauber. Zimmer ausreichend groß für 3 Personen.
Kleine Defizite: WLAN nur kurz vor der Zimmertür Empfang, Wir haben uns mit einem Hotspot beholfen, ein Gerät nahe der Zimmertür, und somit den Rest des Raumes so gut es geht abgedeckt. Die Betten waren uns zu weich/durchgelegen. Da unser Kind mit uns im Doppelbett im großen Raum schlief, war es ungünstig, dass kein Rolladen vorhanden war. Lediglich Vorhänge, die links, rechts und unten genug Tageslicht hineinließen. Somit morgens früh wach und abends schwieriges Einschlafen – wer Dunkelheit eben gewohnt ist.

Das Essen war gut, es gab in den 3 Wochen nie das gleiche Mittags. Morgens Brötchen, Marmelade , Honig, sonntags Ei. Abends Brot mit Wurst Käse und verschiedene Salate.
Wer wenig Brot essen möchte ( low carb) muss selbst schauen – oder isst eben Salat.
Donnerstags ist Veggie Day – da gibt’s nicht mal Wurst. Ansonsten mittags entweder Fleisch oder Fisch. Schwimmbad ist ein kleines Schwimmerbecken, reicht aber für kurzen Badespass. Wir waren oft im TUWASS , sehr empfehlenswert, sowie im Aquari.
Zu Fuß ist alles erreichbar, CAP Markt, Apotheke, NKD, Sparkasse etc. Wir haben viele Ausflüge gemacht, Rheinfall, Kinder-und Jugendmuseum, viele Schwimmbäder, Sommerrodelbahn, Freiburg, Kurpark, etc. Daher kann ich zu den Angeboten im Haus ( Kreativwerkstatt etc) nicht viel sagen,
Unser Sohn war in der Panda-Gruppe und sehr zufrieden dort. Tolle Erzieherinnen und jeden Tag verschiedene Bastel-Aktivitäten und auch rausgehen war täglich eingeplant. Fitnessraum ist auch ausreichend.
Alles in allem waren wir sehr zufrieden und würden wieder kommen

Wir waren sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im September in der Klinik. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Mir tat auch das Klima in Bad Dürrheim gut. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Wir kommen sehr gerne wieder.

Wir fanden den Aufenthalt toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 5 Wochen in der Klinik und war sehr zufrieden. Meine beiden Kinder sind sehr gerne in die Gruppen gegangen. Auch die Therapieangebote und das Essen fanden wir toll.

Wir können die Klinik nur weiter empfehlen.

Hier war ich richtig aufgehoben!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesundes, abwechselungsreiches und leckeres Essen sowie eine liebevolle Kinderbetreuung, in die mein Sohn täglich mit einerm Lachen hingegangen ist. Die Vorträge, die von der Kinderpsychologin gehalten wurden, waren besonders informativ und hilfreich.
Kontra:
Ein wenig veraltetes Bad, aber alles war sauber und funktionierte einwandfrei
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Erfahrungsbericht:

Alles in allem war ich sehr zufrieden mit der Klinik. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Umgebung, da die Klinik direkt am Wald liegt. Auch der nahegelegene Park lädt zur Entspannung ein.
Daher war der Aufenthalt dort für mich sehr erholsam.
Auch das durchweg freundliche, hilfsbereite und kompetente Personal -von den Empfangsdamen, dem Küchenpersonal im Speisesaal, den Reinigungskräften bis zu den Erzieherinnen, Therapeuten und Ärzten sowie Krankenschwestern- möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.
Mit der Coronasituation ist die Klinik professionell umgegangen und dennoch konnte ich Aktivitäten wie Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna -natürlich mit Teilnehmereinschränkungen und Hygienebedingungen- nachgehen.

Bei einer weiteren Verschreibung einer Kur würde ich mich sofort wieder für diese Klinik entscheiden.

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Kur endete vor einer Woche und ich habe sehr davon profitiert. Nach dem ganzen Corona-Stress wurde ich im Hänslehof warmherzig empfangen und in Bezug auf meine Probleme perfekt unterstützt. Alle waren sehr bemüht und haben trotz Corona-Verordnung versucht, das beste draus zu machen. Von mir ein herzliches Dankeschön an das Team. Auch mein Sohn 9 Jahre fand es super endlich wieder mit anderen Kindern spielen zu dürfen. Wir gingen total entspannt nach Hause.

Sehr schöne Kur. Für jeden was dabei

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erziehungskurse
Kontra:
An manchen Tagen war das Essen sehr schlecht. Gerade mit kleinen Kindern Schwierig
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (3 Jahre) da . Wir waren sehr zufrieden es war ein schöner Ausgleich zwischen Pflicht und Freiwillige Termine . Das Angebot war abwechslungsreich. Wir sind mit Auto angereist was eine super Entscheidung war , da wir am Wochenende sehr viel unternehmen konnten.

Klare Empfehlung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Überbelastung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt das 2. mal hier und bin wieder sehr zufrieden.
Das Personal ist durchweg freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer sind schlicht eingerichtet, aber ausreichend und sauber.
Das Essen ist gut (alles in Buffetform) und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer sich hier nichts findet ist selber schuld.
Hier wird in der eigenen Küche gekocht und wenig Fertigprodukte verwendet. Auf Ernährungseinschränkungen wird prompt reagiert.
Gute Mischung aus Pflichtterminen und freiwilligen Angeboten.

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Angebot bei Nicht-Patirntenkindee
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.3-17.4 mit meiner Tochter dort
Ich finde das Haus gut, die Therapien toll und ein sehr umfangreiches Angebot
Ebenso möchte ich lobenswert erwähnen dass es mit Besuch ganz unkompliziert gehandhabt wird
Gerne wieder

Wir kamen gut erholt wieder!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
zu laut ( was wohl leider an den Eltern lag , die ihre Kinder nicht im Griff haben )
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat 90 Zimmer was aber durch das gute Konzept ( 3 Speiseräume) kaum auffällt. Zimmer werden gerade renoviert, unseres wohl noch nicht aber es war sehr sauber und auch noch gut in Schuss.( leider sind die Zimmer sehr hellhörig :( ) Essen ist sehr gut - wer hier meckert oder nichts findet war noch nie in anderen Einrichtungen.
Kinderbetreuung für Teenager leider mangelhaft
Sportangebote könnten mehr sein , Vorträge waren sehr hilfreich und interessant.

Einfach toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre, Umgebung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nun Grade zurück aus einer drei wöchigen Kur am Hänslehof.Meine Töchter, 5 und 8Jahre alt,beide Patienten und ich haben uns rundum unglaublich wohl gefühlt.Wirklich alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. In meinen Ohren ist es ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Kurhaus.Die Nächte waren sehr ruhig und ich bin ein empfindlicher Schläfer. Im EssensRaum,die alte Vogtei, ging es außerordentlich gesittet und ruhig zu. Das Essen hat mir und meinen Kindern immer gut geschmeckt und es War auch reichlich da.Sowohl die kinderBetreuung als auch die Schulgruppen waren durchweg gut.DieKinder der Villa kunterbunt waren jeden vormittag draußen im Park und es wurde auch zusätzlich noch gebastelt. Grossen Respekt an die Erzieher die jede Woche neue Kinder eingewöhnen müssen.Mit allen Angeboten war ich sehr zufrieden besonders die pädagogischen bzw psychologischen Vorträge waren sehr gut. Wir waren sehr angetan vom Hänslehof und obwohl meine Kinder grosse Heimweh Kinder sind war dies nur vereinzelt der Fall. Das Angebot, die Ruhe und absolut sympathische und positive Stimmung im Haus hat uns alle sehr geholfen. Wir kommen gerne wieder und ich werde den Hänslehof auch immer weiterempfehlen. Meine Sorge geprägt durch die relativ unbefriedigende Bewertung hier war völlig unbegründet.

Sehr positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem komischen Gefühl zur Kur gefahren, da viele Bewertungen sehr schlecht sind.Also waren meine Erwartungen nicht sehr hoch.
Ich empfand die drei Wochen als sehr positiv. Alles war super.Das Zimmer großzügig und zweckmäßig, die Anwendungen super und es waren immer alle sehr freundlich (bin ich auch gewesen). Kinderbetreuung war sehr gut! Es wurde sehr gut (auch schon im Vorfeld) auf mein autistisches Kind eingegangen. Jeden Tag sind die Kinder draußen gewesen und haben tolle Sachen erlebt. Mein Kind fühlte sich sehr wohl. Das Essen war gut ( man sollte Bedenken, es ist kein 5?Hotel sondern eine Kurklinik).Unser Essenssaal war klein, ruhig und Die Sevicekräfte sehr angenehm. Die Umgebung ist einfach toll! Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!!!

Top volle Sterne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bornaut Schlafstörungen Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (7 Jahre) über Weihnachten und Sylvester zur Mutter-Kind-Kur im Hänslehof.

Der Hänslehof ist eine sehr empfehlenswerte Kurklinik.

Die Klinik ist ein Familienbetrieb und das spürt man in allen Ebenen. Uns hat besonders die Aufmachung der gesamten Einrichtung gefallen, die überhaupt keinen Klinikcharakter hat. Alle Aufenthaltsräume, Speiseräume, Therapieräume usw.haben etwas Besonderes und waren gerade über die Feiertage liebevoll und geschmackvoll geschmückt.
Das Personal in der Kurklinik war sehr freundlich und engagiert. Um alle unsere Anliegen wurde sich sofort gekümmert. Sehr zu loben ist das Personal im Gastronomiebereich und die Etagendamen. Das Personal im Empfangsbereich ist sehr höflich und kompetent. Auch das Personal im medizinischen Bereich hat uns sofort bei allen Problemen geholfen.

Der Schwimm- und Saunabereich ist frisch renoviert und modern. Der Pool ausreichend groß, es gibt eine Finnische- und eine Dampfsauna und ein Solarium.

Das Therapiangebot ist sehr vielfältig und gut.
Meiner Tochter und mir hat das „Nähe und Distanz Projekt“ besonders gut gefallen und uns auch sehr geholfen wieder zueinander zu finden.

Jeden Dienstag, Freitag und Samstag wird eine Kinderdisco veranstaltet. Es gibt super leckere alkoholfreie Cocktails und ein tolles Musikprogramm. Die erlernten Break Dance Schritte können dann gezeigt werden. Das hat den Kinder sehr viel Spaß gemacht und eine Verbundenheit gebracht.

Wir danken allen, die uns geholfen haben wieder Erholung und Freude zu spüren!!

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allgemeine Abgeschlagenheit / drohender Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Betreuung und der meiner Begleitkinder sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter der Hänslehof Klinik waren sehr freundlich, bemüht und zuvorkommend. Die Zimmer waren schön und groß genug. Das Essen war auch total ausreichend und abwechslungsreich. Man bedenke, es handelt sich hierbei um eine Klinik und kein 5*-Hotel. Das Örtchen Bad Dürrheim ist sehr schön. Man kann viel auch fußläufig erreichen. Der wunderschöne Kurpark udn das Solemar sind fußläufig erreichbar.

Sehr nette Ärzte, Schwestern, Kinderbetreuer, Rezeption. Alles in Allem sehr empfehlenswert.

Immer wieder gerne dorthin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der 3-wöchige Aufenthalt im Hänslehof im Juni 2017 war traumhaft und verging wie im Flug. Von der Kinderbetreuung, über die ärztliche Betreuung bis hin zum Etagenpersonal war alles perfekt. Die 3 Wochen haben mir sehr, sehr gut getan. Gerne wäre ich noch eine Woche länger geblieben. Ich kann den Hänslehof sehr empfehlen und werde definitiv noch einmal wiederkommen.

Eine schöne, aktive und erfolgreiche Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Kindergruppen waren recht groß, mein Sohn kam aber gut zurecht.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Zöliakie (beide)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (mein Sohn-6 Jahre und ich, Alleinerziehende Mama) sind gerade von unserer 3 wöchigen Mutter-Kind-Kur zurück und sind beide vollkommen zufrieden mit der Einrichtung sowie den Mitarbeitern!

Wir haben wunderbare Wochen verlebt, die uns beiden in jeglicher Form gut taten . Das Angebot der Einrichtung war prima-sportlich sowie physiotherapeutisch (ich habe einen fast runderneuerten Rücken-Hurra-und Danke, Danke, Danke ans Team Physio!) und auch hinsichtlich der angebotenen Vorträge oder der Kreativangebote.

Die Kindergruppen waren recht groß-allerdings kam mein Sohn damit gut zurecht. Auch gab es keine größeren zankereien-die Erzieher hatten alles gut im Griff.

Die für uns nötige Diät (glutenfreies Essen) wurde sehr gut berücksichtigt.

Die Mitarbeiter (vom Empfang bis zu den Haustechnikern - allesamt!) waren stets freundlich , offen und bemüht alle Wünsche erfüllen zu können.

Langeweile kam nie auf, da auch ohne Auto vieles erreichbar ist. Auch ein paar kühlere Tage konnten wir mühelos aktiv gestalten.

Letztlich fiel uns der Abschied richtig schwer.
Danke für alles!

super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr bemüht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Autismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letztes Jahr im September im Hänslehof und kann die vorige Bewertung überhaupt nicht bestätigen. Ich möchte daher auch meinen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich ging mit meinem Sohn (12 Jahre) und meiner Tochter (8 Jahre) in Kur. Mein Sohn hat die Diagnose Asperger Autist.

Es gibt nicht viele Kliniken die Kinder mit Autismus aufnehmen. Meine Kurberatung hat mir aber den Hänslehof empfholen und ich war froh darüber.

Bevor wir einen Termin festgelegt haben, wurde ich wegen meinem Sohn angerufen. Am Telefon konnten wir schon besprechen wie es in der Kinderbetreuung abläuft. Mir wurde gesagt, dass während der Ferienzeit die Hortgruppen ziemlich groß sind und ich wurde gefragt ob mein Sohn damit klar kommen würde. Ich hatte nicht den Eindruck, dass etwas schön geredet wird, sondern ehrlich besprochen wird, was möglich ist und was nicht.
Ich wollte in der Ferienzeit in Kur fahren, dass meine Kinder die Schule nicht verpassen.

Meinen Kindern hat es sehr gut in den Hortgruppen gefallen. Auch mein Sohn wurde gut aufgenommen. Ich hatte den Eindruck dass die Erzieherinnen schon viel Erfahrung mit Autisten gemacht haben.
Natürlich war es laut bei so vielen Jugendlichen, aber als sich mein Sohn gut in der Klinik ausgekannt hatte, haben wir mit der Erzieherin ausgemacht, dass er sich eine Auszeit nehmen kann und selbständig ins Zimmer kann.
Das hat wunderbar geklappt. Er hat sogar bei Ausflügen mit den anderen Kindern mitgemacht.

Die Musiktherapie tat meinem Sohn sehr gut.

Da mein Sohn etwas speziell beim Essen ist, konnten wir sogar unsere Mahlzeiten auf dem Zimmer einnehmen, statt im Speisesaal.

Es gibt auf jeden Fall genug Angebote an denen man Teil nehmn kann. Ich fand das Mutter-Kind Nordic Walking mit meiner Tochter super und die Einzelgespräche taten mir sehr gut.

Auch der Austausch mit den anderen Mamas, die auch "besondere" Kinder haben, tat mir richtig gut.

So, ich könnte noch viel mehr tolle Sachen schreiben über die Klinik und das Personal. Aber dazu reicht der Platz nicht :)

Ich war rundum zufrieden und meine nächste Kur wird wieder im Hänslehof sein!

Tolle Zeit im Hänslehof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner kleinen Tochter und meinem Sohn im April im Hänslehof und kann den vorangegangen Berichten überhaupt nicht zustimmen. Wir fanden es toll. Meine Kinder gingen sehr gerne in die Gruppe. Die Eingewöhnung fand ich sehr gut. Ich gab meine Kleine anfangs morgens eine Stunde und mittags nochmals eine Stunde ab. Sie konnte sich sehr gut daran gewöhnen. Danach hat man die Chance das Kind länger abzugeben, wenn man das möchte. Meine Tochter und ich haben die Betreuung langsam aufgebaut und ich denke das war gut so. Mein Sohn ging von Anfang an sehr gerne in die Gruppe, er ist aber auch schon sieben Jahre alt. An den Programmen des Kurplans konnte ich problemlos teilnehmen. Diese brachten mir übrigens sehr viel. Man kann sich selbst aussuchen, woran man teilnimmt.

Die Speisesäle sind um 12.00 Uhr ziemlich voll das stimmt. Wir sind daher meist erst 12.30 Uhr essen gegangen und hatten daher die Möglichkeit das Essen in Ruhe einzunehmen, da die meisten schon wieder weg waren. Es gibt drei Speisesäle, was ich gut finde, somit sind nicht so viele Menschen in einem Raum.

Das Schwimmbad wird hier als renovierungsbedürftig bezeichnet, dem kann ich nicht zustimmen. Das Schwimmbad wurde erst neu renoviert und sieht super aus. Dazu sind auch Fotos über facebook zu sehen. Mein Sohn kann schon sicher schwimmen und ging daher immer von 13.00-13.45 Uhr in die betreute Schwimmgruppe. Daher war ihm in der Mittagszeit kaum langweilig.

Also ich kann nur sagen, dass mir das Haus sehr gut gefallen hat und ich von den Therapie sehr profitiert habe. Auch ist es direkt am Wald gelegen, wo ich mit meinen Kindern schöne Spaziergänge erlebte.

Ich möchte hiermit dem ganzen Team vom Hänslehof nochmals herzlich danken.

Sehr erholsamer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles, Freundlichkeit, Auswahl der Anwendungen, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (13) und ich waren beide als Patienten im Januar 2017 im Hänslehof.

Zimmer:
Unser Zimmer fanden wir ok, natürlich sind Kleinigkeiten die renoviert gehören, aber funktionieren tut alles gut und für den Zweck war es völlig ausreichend.

Anwendungen:
Beim Arztgespräch werden die Verordnungen ausgewählt, daher hier unbedingt gleich sagen was und wieviel man will. Ich empfand die Auswahl der Anwendungen gut und ausreichend. Das System der freien Auswahl zur Teilnahme bei vielen Therapieangeboten gibt einem die Möglichkeit selbst zu entscheiden was/wieviel man macht.
Schade fand ich das auf der Homepage kein Hinweis auf die Altersbeschränkung bei Kindern für einige Angebot zu finden war. Wir sind u.a. wegen dem Nähe-Distanz Programm in den Hänslehof - diese Therapie geht aber nur mit Kindern bis zum 12. Geburtstag :-(
Mir haben alle Anwendungen gut geholfen und ich habe fast alles ausprobiert.

Kinder/Betreuung/Schule:
Für ältere Kinder kann es durchaus etwas langweilig werden, aber im großen und ganzen war die Betreuung/Beschäftigung ok. Schule pro Tag nur 2 Stunden und man sollte sich im Vorfeld selbst einen Überblick verschaffen was das Kind an Aufgaben von der Schule mitbekommen hat.
Hat man mehrere kleinere Kinder, die auch Anwendungen bekommen, dann kann es durchaus auch mal stressig werden das man alles unter einen Hut bekommt. Hier haben die Familien einen Vorteil, wenn beide Elternteile an der Kur teilnehmen, so dass man sich unterstützen kann.

Essen:
Ich fand das Essen schmackhaft und durchaus auch abwechslungsreich - es ist schließlich kein Sternehotel sondern eine Klinik. Mehr als 5 Sorten Brot zur Auswahl braucht kein Mensch. Ich hab mich damit sehr wohl gefühlt und ich habe die Zeit genutzt in den 3 Wochen mit dem Anti-Diät Konzept des Hänslehofs meine Ernährung zu hinterfragen und tatsächlich auch umzustellen.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das sich alle Mitarbeiter am Hänslehof sehr um das Wohl der Patienten bemühen und das alle sehr freundlich sind. Ich kann den Hänslehof absolut weiterempfehlen und würde jederzeit wieder hinfahren!

Störend sind mir andere Mütter/Eltern aufgefallen, die nicht auf ihre Kinder geachtet haben und sich nicht an Ruhezeiten oder an die Regeln im Speiseraum gehalten haben.

Mutter Kind Kur Maßnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Kinder haben kein eigenes Zimmer, aber einen abgetrennten Bereich mit Schiebetür und Bullauge.)
Pro:
Bachblütentherapie, Personal sehr freundlich und hilfsbereit, Lage ist optimal- zu Fuß sind es 3 Minuten in die Fußgängerzone und hinter der Klinik liegt direkt der Wald,super für Spaziergänge
Kontra:
teilweise sind die Flure etwas dunkel
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (3) und ich waren im September 2012 für 3 Wochen in der Klinik. Es hat uns sehr gut gefallen, die Therapien/ Gruppen waren inhaltlich und zeitlich gut organisiert. Es gibt dort 3 Speiseräume, dadurch ist eine relativ ruhige Atmosphäre beim Essen. Alle Mahlzeiten in Buffetform (Mittags 3 Menüs) mit einer guten Auswahl - man findet auf jeden Fall etwas für seinen Geschmack.
Die Zimmer sind mit einem Kühlschrank und TV (natürlich auch mit eigenem Bad) ausgestattet. Die Kinder haben zwar keinen eigenen Raum, aber einen abgetrennten Bereich mit Schiebetür. Da kann man abends in Ruhe TV schauen oder lesen. Die Zeit auf dem Zimmer ist eh sehr gering! Das Haus bietet auch eine Babyphoneanlage an. Dies funktioniert per Anruf auf das Handy. Dann kann man sich am Abend auch mal mit anderen in der Teeküche treffen oder in den "Weinkeller" (hier ist der Empfang aber sehr schlecht).
In der Kinderbetreuung hat sich meine Tochter sehr wohl gefühlt, die Gruppen waren bei gutem Wetter auch oft draußen.
An verschiedenen Abenden/ Nachmittagen gab es noch extra Angebote (Materialkosten musste man selbst tragen) z.B. Schmuck gestalten, Seidenmalerei. Wochenenden waren immer zur freien Verfügung :) mit der Bahn nach Konstanz ist zu empfehlen.
Die direkte Umgebung der Klinik ist super! Hinter dem Haus beginnt der Wald, der zum spazieren gehen einlädt und auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Fußgängerzone mit Cafe, Eisdiele und weitere diverse Geschäfte. Es gibt in Bad Dürrheim auch einen ganz tollen Kurpark mit Spielplatz und wo man als Kind viele Dinge entdecken kann.
Ich bin mit vielen Eindrücken nach Hause gefahren, konnte wertvolle Ideen umsetzen.
Diese Klinik und das meine stationäre Maßnahme überhaupt genehmigt wurde habe ich der Mütterkurhilfe Hamburg zu verdanken! Wenn jemand Hilfe braucht ist man dort gut beraten:) Kann daher nur jedem Raten Hilfe bei der Beantragung in Anspruch zu nehmen.

Schöner, erholsamer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wäre gern länger geblieben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualifiziertes Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Familiär geführtes Haus. Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne Zimmer)
Pro:
Gesamtkonzept
Kontra:
Einseitiges Abendessen
Krankheitsbild:
psychische Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwiegend nettes Personal,
Gutes Konzept,
Gesundes Essen (abends wenig Abwechslung, Mittagessen top)
Sauna und kleines Schwimmbad im Haus
Kurze Wege
Kein Gefühl dafür, dass man abgezockt wird.
schöne Zimmer
Physiotherapeuten aktivieren etwas zu lasch (bis auf eine :-) )
Anliegen werden schnell geprüft und umgesetzt
Kinder waren sehr zufrieden

Aufenthalt hat mir sehr gut getan.

Gerne wieder.

Hänslehof Juli 2016 Teil 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
zu wenig Erziehunsberatung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, hochbegabtes Kind soziale Anpassungsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2016 war ich mit meinen beiden Kindern (7 Jahre und 4 Jahre) zur Kur im Hänslehof.
Den Hänslehof habe ich bewusst ausgewählt, weil er damit wirbt, auch auf hochbegabte Kinder und ihre Probleme spezialisiert zu sein.
Die Klinik ist nicht ganz neu aber man hat gleich das Gefühl willkommen zu sein. Sie ist sehr sauber.
Unter dreijährige Kinder essen alle Mahlzeiten mit den Eltern. Über dreijährige Kinder können mittags in der Kindergruppe essen, oder mit den Eltern essen. Von 11.30 bis 12.00 ist der Speiseraum nur für Erwachsene geöffnet, so dass man bei Bedarf einmal am Tag die Möglichkeit hat, ganz in Ruhe zu essen. Das Essen ist immer frisch, abwechslungsreich und trifft den allgemeinen Geschmack.
Von 13.00 - 14.00 haben die Kindergruppen geschlossen und es herrscht eine allgemeine Ruhepflicht. Das heisst, Ruhe im Haus und draussen.
Die Zimmer sind ziemlich groß und alle mit eigenem Balkon. In unserem Zimmer gab es ein Doppelbett für mich und für die Kinder eine Art Kajüte mit Stockbett.
Der Hänslehof bietet ein breites Sportangebot auch außerhalb der Therapien. Die psychologische Betreuung/Beratung tat mir sehr gut. Leider fiel das eigentliche Thema, weshalb wir im Hänslehof waren sehr knapp aus. In den drei Wochen erhält man 30 Minuten Erziehungsberatung (zwar sehr kompetent, aber definitiv zu kurz da die Eltern, die hier sind in der Regel schon lange "Leidenswege" hinter sich haben). Die Gruppenangebote zum Thema "ADS/ADHS, Autismus, Hochbegabung" sind mit einen einzigen Kurs für alle drei Gruppen gemeinsam von 45 Minuten viel zu kurz.
Dennoch kann man gute Impulse für Zuhause erhalten.
Die Kinderbetreuung war für mich ok. Ich hatte aber das Gefühl, dass Kinder über 14 sich ziemlich gelangweilt haben.
Bei der wunderschönen Lage würde ich unbedingt ein Auto empfehlen! In Bad Dürrheim selber bekommt man aber auch alles, was man braucht/vergessen hat. Ich kann mir in jedem Fall vorstellen, wieder zu kommen.
Die Klinik bietet auch Familienkuren an.

Im großen und ganzen echt toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Es war eine sehr schöne Zeit in der Klinik. Man kann viel an sportlichen Aktivitäten ausprobieren und schauen was einem liegt. Die Vorträge waren teilweise sehr interessant und es wurde auch nur so viel erzählt das man es sich auch behalten kann und man auch damit arbeiten kann. Mir hat es sehr gefallen das man alles machen kann aber nichts muss. Das Personal ist sehr nett und wir haben uns echt wohl gefühlt. Die erziehungsberatung ist echt Hammer, das ist eine ganz tolle Frau die das macht. Bei Regen gibt es zur Zeit leider noch nicht so viel Möglichkeiten was im Haus zu machen aber das wird ja gerade geändert. Ich würde auf jeden Fall wieder hinfahren.ist sehr zu empfehlen.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016+   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wegen Renovierungsbedürftigkeit)
Pro:
Erziehungsberatung, Piloga, Vorträge
Kontra:
teilweise renovierungsbedürtig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine beiden Kinder und ich waren im Mai 2016 im Hänslehof, und es hat uns sehr gut gefallen.

Da die positiven Sachen deutlich überwogen haben, möchte ich nur kurz was zu den negativen sagen. Wir hatten keinen schönen Speisesaal (alte Möbel, enges Büffet), die Bäder sowie der Schwimmbad- und Saunabereich müssen erneuert werden. Die Therapiegruppen waren teilweise zu voll.

Aber es wird nach und nach renoviert, und auch im jetzigen Zustand lässt es sich dort sehr gut kuren. Die Zimmer haben schöne Möbel, die Zimmer sind hell.

Es gibt ein umfangreiches Vortragsprogramm zu allen möglichen Themen. Das Niveau der Vorträge richtet sich dabei oft auch nach den speziellen Fragen, die gestellt werden.

Es gibt Vorträge zu Partnerschaft, Stress, Essen mit Genusstraining und sogar Schulungen in Kindermassagetechniken.

Besonders hervorzuheben ist aber die Erziehungsberatung. Auch für "Verhaltensbesonderheiten" bei Kindern erhält man hilfreiche und vor allem alltagstaugliche Ratschläge.

Manuelle Therapie, Piloga, Beckenbodengymnastik haben mir sehr bei meinen Rückenbeschwerden weitergeholfen. Aquafit hat sehr viel Spaß gemacht. Nordic Walking war auch auf dem niedrigsten Niveau sehr anstrengend, aber ich hab immer mitgemacht. Für Sportlichere gibt es Tae Bo und Dance fit. Ich hab es wenigstens versucht.

Den Kindern haben ihre Therapien auch sehr viel Spaß gemacht. Aus den Betreuungsguppen wollten sie manchmal gar nicht weg. Ich hab keine Erfahrung mit anderen Kurschulen. Meinem Gefühl nach aber waren die Lehrer im Hänslehof auf alles vorbereitet. Man wird gleich zu Beginn umfassend über das pädagogische Konzept informiert, sodass ich die Kinder mit einem guten Gefühl in ihre Schulzimmer geschickt habe.

Zum Schluss etwas zum Essen. Das Mittagessen war sehr gut. Morgens und Abends gibt es eben normales kaltes Büffet. Wir hatten nichts dran auszusetzen, obwohl wir pingelig sind und teilweise besondere Kost benötigten. Ein Ernährungsvortrag hat das Essenskonzept zum Thema.

Wir würden den Hänslehof uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gerne wieder im Händlehof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
mehr auf Unverträglichkeiten und Allergien eingehen
Krankheitsbild:
Burn out, Stress, chronische Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren vom 11.05.-01.06.im Hänslehof. So lange noch alles frisch ist, wollte ich hier eine kurze Info über den Hänslehof für andere Mütter / Väter geben.Die Kur war toll. Die Einrichtung war gut. Sauber und zweckmäßig. Man darf hier natürlich nicht vergessen, das man auf Kur und nicht in einem 4 Sterne Haus ist. Die Inhaber sind bemüht und am Renovieren der Zimmer. Das Bett war gut. Ich habe schon in Hotels schlechter geschlafen.Die Ärzte sind o.k, aber vor allem da meine Kinder krank wurden haben sie sich toll um sie gekümmert. Wartezeit vielleicht 10 Minuten. Schwestern standen uns 24h zur Verfügung.Die Therapeuthen waren toll. Auch konnte man sich seine Zeit größten Teils selber einteilen ( bis auf die vorgegebenen Termine von Massage, Akkupunktur etc). Es war einem frei gestellt ob man von Termin zu Termin hetzen wollte oder sich auch mal eine Auszeit mit oder ohne Kinder, einem oder allen zu nehmen. Das Essen war in Ordnung. Wir haben am Ende der Kur einen Abschlusskaffee mit dem Inhaber des Hauses gehabt und er hat sowohl Lob als auch Kritik angenommen. Die Inhaber sind bemüht und wissen sehr wohl um ihre Schwächen und sind dabei diese zu beseitigen und die Anlage nach und nach zu renovieren. Auch darf man nicht vergessen, das man so eine Einrichtung nicht einfach zumachen kann. Der Betrieb muss weiter laufen.Aktuell soll im Sommer das Schwimmbad renoviert werden. Auf dem Parkplatz wird eine neue Schule gebaut, damit man auch hier noch Räume zum spielen für die Kinder bei schlechtem Wetter schafft - Beginn Ende 2016. Gut ist das auch die Väter als Begleitpersonen mitkommen dürfen. Nicht zuletzt aufgrund der guten Belegung ist eine Verlängerung dort schwierig.Die Zeit war toll ich konnte viel aus den Therapien und Vorträgen für mich mitnehmen und werde auf jeden Fall wieder eine Kur beantragen.
Auch für meine Kinder war es super. Beide haben sich sehr wohl gefühlt. Die Kinder haben tgl. 4 Schulstunden. Was in Einrichtungen nicht üblich ist.

Hänslehof ist super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schließe mich dem insgesamt positivem Bericht von SKJSCH an!!!

Es waren heilende und erholsame 3 Wochen für mich und meine Kinder und so manches mal wünsche ich mich wieder zurück zum Hänslehof!

Macht weiter so!

Wir haben uns rundum wohlgefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (daran wird aber laufend gearbeitet)
Pro:
Personal, Essen, Lage, Sportangebot, Vorträge, Beratung, ganzheitlichen Behandlungen
Kontra:
die wöchentliche An-und Abreise (bringt viel Unruhe)
Krankheitsbild:
Stresssymptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal ist unglaublich freundlich (immer) und sehr bemüht auf jeden Einzelnen individuell einzugehen.

Die Damen am Empfang hatten immer ein freundliches herzliches Wort und waren sehr bemüht es allen so schön und angenehm wie möglich zu machen.

Die Ärztin war sehr kompetent und einfühlsam. Leider war die Zeit manchmal etwas zu kurz und dann kam schon der nächste.

Die Therapien und Behandlungen waren umfangreich, sehr gut und haben einem auch wirklich geholfen (Fango, Massagen, Akupunktur, Bachblüten, Homöopathie und mehr.)

Die Vorträge lagen im Bereich Ernährung, Erziehung, Stressbewältigung und Gesundheit (vor allem Atemwege und Infekte). Bis auf eine Ausnahme waren alle Vorträge sehr hilfreich und informativ. Die Vortragenden waren sehr kompetent. Ich konnte viele Impulse mitnehmen. Leider war die Zeit oft zu kurz, um tiefer ins Thema einsteigen zu können.

Die Sportangebote waren sehr gut. Die Massagen waren großartig. Das Personal der Physioabteilung sehr kompetent und freundlich.

Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Es war abwechslungsreich und einfach lecker.

Die Erzieher sind sehr gut auf meinen Sohn eingegangen dem es anfangs nicht leicht viel sich auf die neue Situation einzustellen. Die Erzieherinnen waren sehr einfühlsam. Sie waren immer freundlich und ich hatte den Eindruck beide Erzieherinnen sind engagiert und gehen auf die Kinder ein.

Die Zimmer waren schlicht, aber gemütlich und für diese drei Wochen völlig ok. Wir haben uns auf unserem Zimmer sehr wohl gefühlt.

Die Organisation und der Ablauf der gesamten Kur lief sehr gut. Der Hänslehof ist strukturiert und hat ein gutes System mit so vielen Menschen und Bedürfnissen umzugehen.
Das einzige was ich etwas störend fand, dass wöchentlich An-und Abreise war. Es hat viel Unruhe reingebracht.

Ich kann den Hänslehof absolut weiter empfehlen. Gerade für jemanden der nicht die medizinische Standardbetreuung haben möchte und nach einer ganzheitlichen Sicht auf den Menschen sucht ist hier absolut richtig.

Auch mein Sohn hat sich sehr wohl gefühlt und wollte noch länger bleiben

Herzlichkeit und Menschlichkeit: Oberste Priorität im Hänslehof! (Familienbetrieb mit viel Herz direkt am Wald!)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir wurden ernst genommen und auf individuelle Bedürfnisse wurde eingegangen...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportangebote, Ernährungsberatung, Erziehungsberatung, die Schwestern im Schwesternzimmen, Klima...
Kontra:
Physiobereich (Aber nur das Inventar! Das Personal verdient großes Lob!) & manch Zimmer & Inventar (Wird aber gerade in Angriff genommen!)
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Kind mit Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Hänslehof liegt direkt am Wald-wunderschön.

Die Kinderbetreuung(3-6 J.)
ist gut.(Es ist natürlich schwierig wenn jede Woche Kinder abreisen und neue dazu kommen. Leider entsteht dadurch oft eine regelrechte Unruhe, es ist aber nicht zu vermeiden und da muss man dann eben einfach durch.)


Lautstärke im Speisesaal
war zuviel,aber dafür sind die Familien selbst verantwortlich.(Mein Rat für zukünftig Kurende:Wem es zuviel ist,kann sein Essen auch mal mit auf´s Zimmer nehmen anstatt sich aufzuregen!)
Das Essen ist abwechslungsreich,für jeden ist etwas dabei,morgens und abends Aufschnitt,Brot und Brötchen in verschiedenen Varianten-sogar für meine allergische Tochter war immer etwas dabei,was sie essen durfte!(Einmalig!)Das Servicepersonal ist sehr zuvorkommend,ging auf individuelle Wünsche ein & war bemüht allen gerecht zu werden.

Zur ärztlichen Betreuung
möchte ich den Schwestern (besonders Schwester Renate) ganz besonderen Dank und großes Lob aussprechen, die uns immer liebevoll umsorgt haben. Macht weiter so! Bei euch fühlt man sich gut aufgehoben und als Mensch ernst genommen. Vielen Dank für die Fürsorglichkeit!

Ernährungsberatung:
Frau Rittersen hat sich so gut um das leibliche Wohl meiner Tochter und das (gemeinsam mit mir) Pläne machen dafür gekümmert, dass ich zum 1.Mal das Gefühl bekam, es auch zukünftig hinzubekommen ohne mich wahnsinnig zu stressen. Ihr gilt mein größter Dank!!! Danke auch für die Beratung der Hautpflege(für meine Tochter mit Neurodermitis)& ihr persönliches Arrangement!

Physioabteilung(&Schwimmbad)
ist leider renovierungsbedürftig,aber das Personal ist spitze!
Tai Bo, Dance Fit und Medium Nordic Walking gefiel mir am besten!
Sport-&Entspannungangebote waren top.

Erziehungsberatung:
Frau Kreischer ist sehr kompetent & gibt gute Tips, die man dann nur selbst umsetzen muss!

Empfehlenswerte Vorträge:
Anti-Diät-Konzept
Erziehungsvorträge
...
Wir hatten eine schöne Zeit & haben hier sogar neue Freunde gefunden!
Kommen gern mal wieder!!!

Super 3 Wochen im Hänlsehof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tausend Dank Herrn Doktor Barrus und Schwester Brigitte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter im Haus sind super
Kontra:
Mütter die lieber zum rauchen gehen und ihre Kinder sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 13 Jährige Tochter ( ein Patienten Kind ) und ich hatten das Glück vom 10.06.2015 bis zum 01.07.2015 . Diese 3 Wochen hat mir gezeigt das ich auch ein Mensch bin und kein Roboter der nur nach den Anweisungen anderer lebt . Auch meiner Tochter hat es sehr viel gebracht sie hat mehr Selbstbewusst sein als vorher . Durch die Freundlichkeit im Haus haben wir uns sehr wohl gefüllt . Doktor Barrus hat mir viel Selbstvertrauen gegeben .

eine sehr tolle Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (9J) und ich haben im Oktober den Haenslehof besucht. Es war eine sehr tolle Erfahrung für mich.
Der Anfangsstress legte sich schnell und man konnte sich ganz gut aufs wesentliche konzentrieren.
Die Betreuung der Kinder/Schulkinder war top.
Auch die Anwendungen sowie die Ernährungsschule/Antidiätkonzept für Kinder ist zu empfehlen.
Die Physioabteilung war spitze, sowie alle anderen Angebote.
Die Einrichtung ist zwar nicht auf dem neusten Stand aber wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Essensangebot war abwechslungsreich.
Ich war unter anderem wegen starken Übergewicht in dieser Klinik, meine Tochter und natürlich auch ich haben bis jetzt sehr gut an Gewicht verloren, die Tips und Ratschläge können gut umgesetzt werden.
Das Antidiätkonzept ist wirklich hilfreich, kein lästiges Zählen von kcl oder ähnliches.
Wir würden es jeder Zeit wiederholen!

Gute Kur aber nicht mit Feiertagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich trotz Organisationsstress erholt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankenschwester, Akupunktur, Psychologin, Massage je nach Masseur)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bis man versteht, wie es abläuft, hat man ein paar Sachen verpasst)
Pro:
Zuhören, Aktivitäten
Kontra:
Essen, Organisation der Aktivitäten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Anfang war ich etwas nervös. Wie sieht es aus ? Wie ist die Organisation ? Welche Frauen sind da usw. Ich habe auch diese Kur-Krise nach dem ersten Wochenende bekommen. Soll normal sein. Ich würde sehr gut geholfen. Für meine Kinder (2x11) war es nicht so positiv, aber wenn es der Mutter besser geht, geht es der Familie später trotzdem besser oder nicht ?Mein Sohn (16) hätte sich sehr gelangweilt und hätte alle genervt.

Eine Sache würde ich nicht wieder machen, und zwar während Feiertage zu einer Kur zu gehen. Ich hatte es wegen den Kindern so gewählt. Das nächste Mal sollen sie etwas mehr Schule verpassen. Bis zum Sommer konnte ich nicht mehr warten. Es sind insgesamt 21 Tage zu zahlen aber effektiv sind es vielleicht 10. Ich war nicht in der Lage Tourismus zu machen und die Wochenende waren zu eintönig. Möglich waren Busfahrten, die bis 2 Stunde gedauert hätten. Ich war zu fertig dafür. Es gab Frauen, die sich für jedes Wochenende etwas ausgesucht hatten. Dazu kam, dass unter der Woche einige Kurse super voll waren. Es war schwierig die Entspannung zu bekommen, die man brauchte. Zum Glück gab es eine Psychologin, Fango, Taibo und Nordic Walking. Akupunktur hat auch sehr gut geholfen aber es waren noch Feiertage, so dass ich nicht genug bekam. Die Vorträge waren auch sehr interessant. Tolle Fachkräfte !

Das Essen hat mich gestresst, obwohl ich gern esse. Zeiten wie 17.00 bis 18.30 sind nicht Alltag tauglich. Das Abend Essen war öde, bis sie endlich etwas Warmes angeboten haben. Öfters müsste man nachfragen, um genug Essen für alle zu bekommen. Wurst und Brot ist wirklich nicht diätetisch !

Zum Schluss kam die nächste Gruppe und mich haben diese rauchende Teenies und Mutter gestört. Ich hatte keine Lust aussen zu sitzen, es gab auch keinen Platz.

Mein Zimmer war mein Refugium und die Kinder haben sich auch wohl gefühlt. Zu spät habe ich im Kunstzimmer entdeckt, dass eine Begleiterin da war. Schwimmen hatte ich keine Lust, auch zu voll.

4 Kommentare

meli27 am 10.08.2014

Hallo!
Hast du nen tip für kur-bzw hänslehofanfänger?
Glg meli

  • Alle Kommentare anzeigen

sehr Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sämtliches Personal
Kontra:
Kegelbahn sollte zeitnah einen neuen Belag bekommen
Krankheitsbild:
Erschöppfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 19.03.-09.04.2014 mit 2 meiner insgesamt 5 Kindern in der Vater - Kind - Kur gewesen.

Ich kann über die Klinik nur Positives Berichten.
Angefangen von den Ärzten , Krankenschwestern , den Zimmern und den Physiotherapeuten. Nicht zuvergessen das Essen.
Ich habe zu der Erholungskur meine 2 " Schwierigen Kinder " im Alter von 10 und 5 Jahren mitgenommen da ich besser mit ihnen auskomme als meine Ehefrau. Dort haben wir Bachblüten für die Jungen bekommen wobei sie ihre Blüten selbst aussuchen konnten. In den ersten 2 Tagen fand eine Verschlimmerung ihres " Gemütes " statt. Dies wäre aber nach den Erfahrungen der Krankenschwestern normal. Ab den 3. Tag war es wirklich Erholung für mich. Die Kinder stritten nicht mehr und es fand eine harmoniesierende Kur statt. Durch das tägliche Sportangebot wie Dance-Fit oder Tai-Bo, Nordic-Walking oder Aqua-Fit konnte ich meinen Körper stärken und mich mal so richtig auspowern.
Durch das Schwimmbad hatte ich jeden Tag die Möglichkeit mit meinen Kindern etwas zu unternehmen. Oder wir sind in den nahe gelegenden Kurpark spaziert und haben auf den großen Spielplatz getobt. Bis zu dem Gewerbegebiet läuft man mit Kindern ca. 20 - 30 Min. Dort sind jede Menge Einzelhandelsläden vertreten.Da kommt keiner zu kurz. Vorrausgesetzt, man(n)hat genug Geld dabei.

Das Essen ist reichhaltig und wird immer wieder aufgefüllt. Ob Vegetarisch oder Vollkost, alles ist verfügbar. Zudem haben Schulkinder die Möglichkeit mit ihren Klassenkameraden Mittag zuessen, was für das Elternteil mit mehreren Kindern eine super Entlastung ist.

Die Zimmer waren für eine Kur angemessen. Großes Bett , Kühlschrank und Fernseher.Die Zimmer wurden jeden Tag durchgewischt und jeden 2. Tag wurden die Handtücher ausgetauscht.

Es gibt die Möglichkeit zuwaschen ( 2,30€ ) und zutrocknen (1,30€ ).

Es steht abends ab 20.00 Uhr die Möglichkeit die Hauseigene Sauna zubesuchen oder auf die Sonnenbank (2€ für 4 min.) zugehen.

Eine Kegelbahn gibts auch.

Jederzeit wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Tinnitus, Epikondilitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich w,ar im Juni/ Juli mit meinen zwei Töchtern (1 und 8 Jahre) im Hänslehof und kann nur positives berichten.

Die Kinderbetreuung war super! Meine kleine Tochter hat zuhause noch jegliche Flüssigkeitsaufnahme aus sämtlichen Trinkbehältnissen verweigert und trinkt nach der Kur supersauber aus dem Glas!! Vielen Dank dafür!!

Das Therapeuten-Team war m.E. sehr kompetent und zuvorkommend. Ärztliche Nachverordnungen wurden auch schon mal "auf dem kleinen Dienstweg" erledigt.

Das Essen war immer schmackhaft, frisch, appetitlich angerichtet und reichhaltig.

Die Zimmer, zwar etwas klein aber behaglich eingerichtet und immer super sauber geputzt! Auch dafür vielen Dank.

Den Damen an der Rezeption gilt meine besondere Hochachtung! Auch bei dem größten Trubel sind sie niemals genervt oder unfreundlich gewesen sondern hatten immer noch ein Lächeln übrig, wenn man mit seinen Problemen kam.

Wir haben uns sehr wohlgefühlt und uns toll erholt!

Top! Top! Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr Erholung geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (in 3 Wochen kann man nicht alle Probleme lösen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr bemüht, sehr freundlich)
Pro:
Freundlichkeit, Angebot, Wohlfühlen, Verwöhnen lassen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Enkopresis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (mein Sohn und ich) waren für 3 Wochen im Juni/Juli im Hänslehof. Es war phantastisch erholsam. Ich kann nichts bemängeln. Alle Anwendungen, die wir uns wünschten, haben wir bekommen.

Die Zimmer waren super, einfach aber sauber und zum Wohlfühlen.

Das gesamte Personal war sehr bemüht und hilfsbereit. Immer wurde geholfen und unterstützt, nie war jemand unfreundlich oder genervt.

Das Essen super, es war immer lecker und frisch. Abwechslung gab es auch und wenn etwas fehlte, kam gleich auf Nachfrage Nachschub.

Das Fittness-Center war etwas düftig ausgestattet, aber immerhin waren gute Spinningräder da, auf denen man sich nach Herzenlust auspowern konnte.

Die Anwendungen und das angebotene Programm (Sport, Vorträge und Basteln) waren sehr umfangreich und für jeden was dabei.

Ich kann den Hänslehof nur empfehlen und würde jederzeit wieder hinfahren. Ich habe mich dort besser als in einem Urlaubshotel erholt und viel für meinen Alltag mitgenommen.

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum einem diese KLinik nicht gefallen sollte. Ich denke, dem ist nicht zu helfen.

Wir fanden es super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter im Hänslehof zur Kur und wir waren begeistert.

Die Lage ist einzigartig -direkt am Wald gelegen. Die Kurleitung war uns gegenüber sehr offen und hat uns selbst bei kleinen Problemchen sofort geholfen.

Meine Tochter fühlte sich in Ihrer Kindergruppe richtig wohl uns spricht immer noch (drei Wochen später) von den Erzieherinnen. Ich kann diese Negativkritik überhaupt nicht bestätigen.

Auch was das Essen anbetrifft waren wir sehr zufrieden. Klar ist es nicht wie zu Hause aber man musste dafür auch nicht selbst kochen, einkaufen, spülen etc.

Ich empfehle den Hänslehof nur weiter und hoffe, dass sich niemand durch die Negativ-Berichte beirren lässt.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Lage, freundlich, sauber, familiär, Service
Kontra:
Essen (nur tlw.-s.Bericht), Kurleitung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2013 mit meinem Sohn zur Kur - es war unsere erste Mutter-Kind-Kur.

Haus:
ehemaliges Hotel - das Gebäude hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, es bestehen kleinere, neue Anbauten. Lift, Zimmer und Bäder sind tatsächlich etwas in die Jahre gekommen - jedoch stets sehr sauber und funktionell. Grundsätzlich sind die Zimmer in Richtung Wald ruhiger als die zum Eingang gelegenen, da sich hier auch der Spielplatz befindet.
Das Schwimmbad ist übersichtlich, aber ausreichend. Tiefe um die 1,25 m. Solarium & Sauna sind vorhanden. Habe ich jedoch nicht besucht.
Es gibt 3 Speiseräume, wobei die "alte Vogtei" hiervon m.E. der schönste ist. Der blaue Salon ist sehr groß, der Geräuschpegel Berichten nach ziemlich hoch. Die Hänslehofstuben sind recht düster gehalten.
Spielplatz mit einigen Spielgeräten direkt am Haus.
Therapien:
werden bei der Aufnahmeuntersuchung erörtert und dann individuell festgelegt. Physiologische Abteilung sehr freundlich und m.E. auch kompetent.
Sonstiges Angebot (Vorträge, Sport etc.):
Tai Bo über Tiefenentspannung, Piloga, Nordic Walking, u.v.a.m. Tlw. jedoch nur bedingt für Einsteiger / Anfänger geeignet.
Lage:
im Zentrum von Bad Dürrheim - fußläufig sind Supermarkt, Bäcker, Apotheke, Bank, NKD erreichbar.
Solemar und Kurpark (Abenteuerspielplatz & Minigolf) sind ebenso recht nah gelegen.
Gewerbegebiet (Toys'R'us, Aldi, Lidl, dm, Takko, Deichmann u.a.) ca. 20 Gehminuten.

Bzgl. der "Viren" - dank ignoranter Mütter, die ihr Kind, welches eigentlich Zimmerruhe hat, auf den Spielplatz zu den anderen schicken, breiten sich Viren gerne auch aus .... da kann die Klinik nichts für. Hier ist Sorgfalt und Verantwortung der einz. Kurgäste angebracht.

Ich bin sehr zufrieden, lediglich beim Essen fände ich eine größere Auswahl (auch für Ernährungsumstellung) sowie Angaben zu Nährwert der einz. Speisen wünschenswert.

Sehr freundliches Personal, nur die Kurleitung selbst sollte lernen, konstruktive Kritik an sich selbst zuzulassen.

Wir wollen wieder hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An diesem Haus gibt es so gar nichts zu meckern.
Vom ersten Tag an wird man regelrecht in Watte gepackt;-)
Das ganze Personal war immer sehr freundlich ,für alles hatten Sie
immer ein offenes Ohr.
Das Essen war sehr lecker und sehr abwechslungsreich....für jeden
Geschmack war immer was dabei.
Die Kinder waren sehr gut betreut...die Disco war auch bei
älteren Kindern sehr beliebt.
Am Abend kann man die Sauna geniesen was sehr schön entspannend
ist,also es ist für jeden was dabei.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 2007 im Hänslehof. Es war eine sehr schöne Zeit. Die psychologischen Gespräche haben mir sehr viel geholfen. Die Leute dort waren stets angenehm. Essen war wirklich super. Betreuung für die Kinder war spitze, danke an die tollen Erzieherinnen, denn es ist allemal wichtig zu wissen, dass die Kinder in guten Händen sind. Die Zimmer waren immer sauber. Massagen waren klasse. Sie geben sich alle viel Mühe. Sie machen dort auch Homöophatie. W'ir erinnern uns sehr gerne an die tolle Zeit zurück.

Alles vorhanden- Muttis-Kurhilfe hat getestet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bessere Absprache untereinander)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben die Klinik im Feb.2013 getestet. Wir wurden an der Rezeption immer freundlich bedient, hatte man eine Beschwerde ect. wurde für schnelle Abhilfe gesorgt. Das Essen war gut und ausreichend, auch für Kleinkinder war es nicht allzu salzig und konnte püriert werden. Die Sportangebote waren sehr ausreichend, man konnte sich immer freiwillig irgendwo anschliessen. Aus meiner Sicht ist in der Klinik alles vorhanden, was eine kurbedürftige Mutter mit ihren Kindern braucht. Wir würden die Klinik weiterempfehlen. Wenn man etwas einkaufen möchte, findet man es direkt im Ort, auch hier findet man alles.Wer noch weitere Info´s benötigt, oder als Patient in diese Klinik möchte, kann sich gerne an mich wenden: diederichs@muttis-kurhilfe.de

Weitere Bewertungen anzeigen...