Habichtswald-Klinik

Talkback
Foto - Habichtswald-Klinik

Wigandstr. 1
34131 Kassel
Hessen

52 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 139 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Onkologie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (35 Bewertungen)

Unvergessliche positive Aufenthalte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: u. a. 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches, verständnisvolles, hilfsbereites, kompetentes Personal
Kontra:
Abschaffung des "Duzens"
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Liebe Mitarbeiter/innen der Habichtswaldklinik,
ich war mehrere Male, überwiegend für eine Dauer von 10 Wochen in stationärer Behandlung in der Habichtswaldklinik, letztmalig im Jahr 2021.
Häufig denke ich an die schöne Zeit in der Klinik zurück und bekomme dann ein wohliges Gefühl im Bauch, das mich tief ein- und ausatmen lässt, allerdings begleitet von etwas Wehmut angesichts der Auffassung, dass mein Aufenthalt in 2021 aufgrund meiner häufigen Aufenthalte voraussichtlich mein letzter war.
Ich wurde in der PTH 2 vom ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Personal stets hervorragend betreut. Das Verwaltungs-, Küchen-, Reinigungs- und technische Personal haben ebenso dazu beigetragen, dass ich mich wohlfühlen konnte. Ich habe mich rundherum geborgen und gut aufgehoben gefühlt.
Die Nähe des wunderschönen Bergparks und der phantastischen Kurhessen-Therme, die ich mehrmals wöchentlich für einige Stunden nutzen durfte, haben meinen Aufenthalt abgerundet.
Meine einzelnen Aufenthalte habe ich stets mit Teilerfolgen abgeschlossen. Im Nachhinein kann ich sagen, dass sich diese Teilerfolge letztendlich fast zu einem Ganzen zusammengefügt haben.
Klar muss ich noch an mir arbeiten, doch habe ich eine Menge Handwerkszeug erhalten, das mir dabei helfen wird.
Ich bedanke mich bei Euch allen ganz recht herzlich und wünsche Euch alles Liebe und Gute und beste Gesundheit.

Ein hilfreicher und wertschätzender Aufenthalt wo der Mensch als Ganzes betrachtet wird

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es ist immer jemand ansprechbar und da
Kontra:
Platzrevalität im Speisesaal
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 6 Wochen mit meinem Hund in der Habichtswald-Klinik gewesen und kann nur positives berichten. Die Zimmer sind sauber und es ist genug Platz vorhanden. Das Essen ist schmackhaft und die Auswahl reichhaltig. Die Ärzte verschreiben die erforderlichen Anwendungen, die man jederzeit auf Wunsch abändern kann. Die psychologische Betreuung und die Einzelsitzungen sind hilfreich und unterstützend. Egal ob Sport, Entspannung, Kunst, Meditation es ist für jeden Geschmack und jede Fitness viel vorhanden. Und das beste ist die Möglichkeit die Kurhessen Therme nutzen zu dürfen. Der herrliche Bergpark ist ideal gelegen und lädt zum spazieren und entspannen ein. Wie gesagt es war eine wunderbare und erholsame Zeit. Über die Kosten wird vorher genau aufgeklärt, es ist alles nachvollziehbar. Die Rezeption und Patientenaufnahme geben Antworten auf alle Fragen. Freut euch auf einen Aufenthalt. Alles Gute Anke

Eine sehr gute Entscheidung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spirit des Hauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses Haus ist mit seinen MitarbeiterInnen, seinen Angeboten und seiner Lage ein Ort an dem man heilen kann. Das helle und freundliche Foyer begrüßt einen beim Anreisen und ist über den Aufenthalt hinweg ein Ort, an dem man sich gerne aufhält.
Die MitarbeiterInnen in allen Fachfunktionen (von Service über Ärzte und Therapeuten) sind durchweg freundlich und versuchen ihr Bestes, um Wünsche umzusetzen und den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Ich hatte eines der älteren Zimmer mit Blick in die Bäume und den Park, was in der heißen Jahreszeit ein Segen war. Ansonsten finde ich es tatsächlich zu dunkel gehalten, gerade wenn man sich wegen des Wetters oder so längere Zeit im Zimmer aufhalten möchte.
Der Speisesaal ist mit seiner freundlichen Ausgestaltung ein Raum, in dem man sich gerne aufhält und in dem es gutes, variantenreiches und leckeres Essen gibt (nur die rein veganen Nachtische sind verbesserungsbedürftig).
Die Therapieangebote waren vielfältig und stimmig und jederzeit anpassbar, wenn man mal etwas nicht mehr oder noch dazu haben wollte.
Ein riesiger Pluspunkt sind das angeschlossene spirituelle Zentrum und die Therme.

Empfehlenswerter Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mobiliar usw. sollte mal erneuert werden,Abfluss/Rohrsystem unangenehm laut.Beim Duschen setzt man z.B.- selbst bei größter Vorsicht- das gesamte Badezimmer unter Wasser)
Pro:
fast alles
Kontra:
insgesamt hellhörige Zimmer, Ausstattung teils in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Depressionen, Angsterkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

war im Juni/Juli diesen Jahres wieder einmal für 4 Wochen dort.
Auch diesmal fühlte ich mich aufgehoben und komme gerne für die noch möglicherweise hoffentlich folgenden Intervallbehandlungen wieder.
Hatte -wie jedesmal- meine "Lieblingstherapeutin", allein dies hat den Aufenthalt für mich positiv aufgewertet.
Leider verlässt sie die Klinik im September. Wünsche ihr hiermit nochmals alles Gute und vielen Dank für die vielen interessanten gemeinsamen Therapiestunden.
Eins doch noch:
Es wurden zwar teilweise die Bäder mit z.B. neuen Duschen renoviert, allerdings m.E. unfachmäßig (sieh Anmerkung zur Ausstattung).

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 12.09.2024

Liebe*r wolf79,

vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns wohlgefühlt haben und dass Ihre "Lieblingstherapeutin" einen so positiven Einfluss auf Ihre Therapie hatte.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Renovierung der Bäder nicht ganz zufrieden waren. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, und wir werden es in unsere Überlegungen einbeziehen, um die Qualität unserer Einrichtungen weiter zu verbessern.

Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Tolle Klinik , jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nähe zum Bergpark und der Kurhessen-Therme, großes Sportangebot
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.2.-19.3.2024 dort und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte und Therapeuten waren einfühlsam und gingen auf mich ein. Das Essen war immer lecker. Mein Zimmer war geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Die Nähe zum Bergpark und der Kurhessen-Therme waren unschlagbar. Gerade bei durchwachsenem Wetter waren die dort verbrachten Stunden sehr erholsam. Als Patient der Habichtswaldklinik hatte ich dreimal wöchentlich für vier Stunden freien Eintritt. Ich würde jederzeit wieder eine Reha dort machen.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 18.06.2024

Liebe*r Wichtel55,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit unserem Personal, den Ärzt*innen, Therapeut*innen, der Verpflegung und der Unterkunft zufrieden waren. Es ist unser oberstes Ziel, unseren Patient*innen eine angenehme und erfolgreiche Rehabilitationszeit zu ermöglichen.

Wie schön, dass Sie die Nähe zum Bergpark und der Kurhessen-Therme genossen haben und diese zur Erholung beigetragen haben. Es ist uns wichtig, dass unsere Patient*innen nicht nur medizinisch versorgt werden, sondern auch die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Habichtswald-Klinik. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Leider nicht mehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Körpertherapeutinnen
Kontra:
ärztliche Betreuung, Therapieangebot
Krankheitsbild:
Überlastung/Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2022 Patientin in der Habichtswaldklinik. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen, die ich 2016 in dieser Klinik bei meinem ersten Besuch gemacht hatte, hatte ich mich bewusst dafür entschieden dort nochmals eine Reha anzugehen.
Leider wurde ich maßlos enttäuscht: Therapien, die 2016 noch möglich waren (Kunsttherapie, ...) wurden mir nicht mehr verordnet. Viele Therapieangebote galten wohl nur noch für Akkutpatienten:
Krankengymnastik bekam ich ein einziges Mal in 5 Wochen, obwohl ich nachgefragt hatte (und dafür musste ich schon kämpfen). In den Stammgruppen wurde uns von Stressbewältigungsmethoden -und gruppen erzählt, in die ich aber nicht durfte, obwohl unsere Stammgruppentherapeutin meinte, es wäre gut für mich. Die Psychotherapiegespräche und die Stammgruppentreffen waren für fast alle von uns nicht wirklich gewinnbringend, da oft Therapeutenwechsel war und die Themen für meine Begriffe viel zu allgemein gehalten wurden.Gut waren die sportlichen Angebote (wobei ich mich frage, warum alle Frauen Beckenbodengymnastik verordnet bekamen in einer psychosomatischen Klinik). Sehr gut und wohltuend waren die Termine in der Körpertherapiegruppe. Da spürte ich dann auch den Geist, der 2016 noch dort herrschte. Auch die Angestellten im Service(Küche, Bädeabteilung) waren sehr nett.
Ich war als Privatpatientin dort und habe aufgrund meines PKV- Tarifes/Beihilfe für 5 Wochen fast 1500 € selbst bezahlt. Das wäre ein schöner Familienurlaub geworden. Schade, ich kann die Klinik leider nicht mehr weiterempfehlen.

4 Kommentare

Chicco7 am 22.12.2023

Das Thema "häufig wechselnde Psychotherapeuten" kommt halt immer wieder - da hat sich nichts geändert. Mit ein bisschen Thermeangebot ist es halt einfach nicht getan

  • Alle Kommentare anzeigen

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Keine Wohnzimmer (internen Raum) für alle Gruppen
Krankheitsbild:
Trauma / Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich will mich hier noch mal bedanken für den sehr netten Empfang, für die sehr sympathischen hilfsbereiten Damen der PTH 3 zu den man jeder Zeit kommen konnte wenn man was gebraucht hat. Die vielen verschiedenen Therapien, hervorzuheben die Körpertherapie und Stressbewältigung bei Frau Taube-besonderen Dank noch mal an Sie.
Im Großen und Ganzen war das ein gelungener Aufenthalt. Wir haben uns bei euch wohl gefühlt. GLG J. und D.Reeh mit Aiko

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 18.06.2024

Liebe*r J. und D. Reeh mit Aiko,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit unserem Service zufrieden waren. Wir haben Ihr Lob an unser Team weitergegeben, insbesondere an Frau Taube für ihre herausragende Arbeit in der Körpertherapie und Stressbewältigung.

Es war uns eine Freude, Sie bei uns zu haben, und wir hoffen, dass wir Ihnen auf Ihrem Weg zur Genesung helfen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Therapeutische Arbeit auf hohem Niveau

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Angebote von engagierten Therapeuten/Physiotherapeuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Therapeutin war faszinierend kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Liebevoll, gepflegt, viele Pflanzen)
Pro:
Ich fühlte mich individuell behandelt, nicht als Nummer.
Kontra:
Essensraum zu laut und hektisch
Krankheitsbild:
Reizdarm, Überlastung, Zwangsgedanken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute intensive therapeutische Arbeit. Freundliche Mitarbeiter. Angebote von hoher Qualität. Spiritueller Bereich.Schöne Räumlichkeiten. Schöner Bergpark angrenzend. Benutzung der Therme möglich.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 18.06.2024

Liebe*r Freunschaftsring,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und die lobenden Worte über unsere Klinik.

Wir legen großen Wert darauf, unseren Patient*innen Angebote von hoher Qualität zu bieten und freuen uns, dass Sie dies ebenfalls so wahrgenommen haben.

Herzlichen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik bezüglich des Essensraums. Es tut uns leid, dass Sie den Raum als zu laut und hektisch empfunden haben. Ihr Anliegen haben wir bereits intern kommuniziert und prüfen, wie wir die Situation verbessern können, um unseren Patient*innen eine angenehmere Atmosphäre während der Mahlzeiten zu bieten.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Ich habe meine Mitte wiedergefunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein Ort zum Wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt im Juli 2023 in der Habichtswaldklinik war eine Erfahrung der besonderen Art: ein helles und freundliches Ambiente, sehr kompetentes und einfühlsames Fachpersonal, ein vielseitiges Angebot an Therapien, incl der Möglichkeit im spirituellen Zentrum positive Erfahrungen zu sammeln. Die direkte Lage am Habichtswald diente ebenso zur Erholung als auch die Hessentherme, die mit dem Haus direkt verbunden ist. Ich hatte eine sehr erholsame Zeit, habe wieder zu mir gefunden und gute Ideen mitbekommen um den Alltag und das Berufsleben leichter bewältigen zu können. Wie viele Mitpatienten kann ich mir vorstellen zur „Wiederholungstäterin“ zu werden ;-))

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 18.06.2024

Liebe Isodora23,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik!

Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und von unserem Therapieangebot sowie der natürlichen Umgebung des Habichtswaldes profitiert haben.

Wir freuen uns, dass Sie eine erholsame Zeit bei uns verbracht haben und gestärkt sowie mit neuen Ideen nach Hause zurückkehren konnten. Es wäre uns eine Freude, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Ort der Heilung, Ruhe, und Geborgenheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ganzheitliche Heilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist hervorragend. Man fühlt sich sehr gut aufgenommen, wahrgenommen und sicher.
Es ist ein sicherer Ort.
Das Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen trägt zur Heilung bei.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 10.08.2023

Lieber Emilanton1814,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns insgesamt gut aufgehoben fühlen und wir Ihnen bei der Stabilisierung Ihrer Psyche helfen konnten.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der Klinik einer ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Gedanken und Gefühle ist überzeugend und sehr hilfreich. Die Therapie Betreuung, die Therapeuten und Ärzte sind sehr freundlich, zugewandt und fachlich gut ausgebildet. Die Lage der Klinik zum Bergpark Wilhelmshöhe ist hervorragend und für die Genesung absolut wertvoll. Die Klinik könnte eine Renovierung vertragen. Das Essen hat Klinikkarakter, ist aber im Großen und Ganzen ok. Die Anbindung zur Therme mit direktem Zugang ist hervorragend.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 10.08.2023

Liebe*r Patient575,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns insgesamt gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Sehr enttäuschend mit sicher langer und nachhaltiger Wirkung

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erste 3 Wochen waren sehr gut
Kontra:
Dann entstand eine Situation die gar nicht mehr gut war
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wünschte, wir hätten NIEMALS diese Klinik für meine Mutter herausgesucht, schlimmer Fehler, nachher ist man ja bekanntlich immer schlauer!
Situation ist den Damen und Herren dieser Klinik und dem Hauptsitz jener bekannt, die eigentlich gezielte Frage, warum eine Maßnahme nicht anders hätte ablaufen können, meiner Meinung nach müssen (!), wurde bis heute gezielt umgangen-was ja auch eine Antwort ist, denn so wie es gelaufen ist, war es schlicht falsch. Sonst hätte man einfach gezielt darauf antworten können, aber wo keine Argumente sind, da kann man auch keine anbringen. Wenigstens per Telefon wurde sich von Seiten der Klinik geäußert, dass "das einfach alles falsch gelaufen ist!" Aber schriftlich wird das Ganze natürlich nicht so abgegeben und auch immer schön relativiert getreu dem Motto: "So schlimm war das ja alles gar nicht", ja klar..... Eine Transparenz hätte ich hier wichtig für die Klinik und für uns gefunden, denn: Fehler können passieren, sollten dann aber auch fair und nach bestem Gewissen behandelt werden, damit sie nicht wieder passieren, und das wäre hier relativ einfach und menschlich zu leisten gewesen- schade, denn hier geht es doch immer noch um das Wohlergehen des Menschen, oder?

2 Kommentare

Habichtswald-Klinik am 26.04.2023

Liebe*r Verzweifelt13,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern, dass Ihre Mutter mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden war.

Unser Ziel ist es, unseren Patient*innen ein Höchstmaß an medizinischer Leistung und Komfort zur Verfügung zu stellen, daher nehmen wir Ihre Bewertung über dieses Portal sehr ernst.
Sollten Sie hierzu weitere Anmerkungen haben, steht Ihnen unser Qualitätsmanagement unter qm@habichtswaldklinik.de gern zur Verfügung.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Nullerfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Körpertherapeutin
Kontra:
Wechselnde Therapeuten
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer für die Patienten sind groß und ausreichend eingerichtet. Der Blick auf eine dunkle Efeuwand und Baumaterialien hingegen sind nicht stimmungsaufhellend.
Die Betreuung durch das Hauspersonal ist freundlich und engagiert. Das psychotherapeutische Personal wechselte häufig wegen Urlaub. Das beeinträchtigte die psychotherapeutischen Fortschritte v.a. in der Gruppe, als auch in der Einzeltherapie maßgeblich. Die Gruppentherapien waren außerdem gekennzeichnet von ständigem Teilnehmerwechsel. Lediglich zwei von sechs Wochen konnte ich mit einer gleichbleibenden Besetzung ins Vertrauen kommen. Sonst musste man sich ständig neu erklären.
Die Körpertherapeutin hat mir außerordentlich gut getan. Sowohl in Körpergruppe als auch bei der dynamischen Stressbewältigung konnte ich Kontakt zu meiner Erkrankung herstellen und in die Arbeit kommen.
Die Kunsttherapeutinnen waren unmotiviert oder überfordert.
Die Medizinerin war m.E. desinteressiert, die „Untersuchung“ zu Beginn lächerlich und die am Ende besprach dieselben Werte, wie die, die zu Beginn gemessen worden waren. Ein Vorher-Nachher-Abgleich war aufgrund fehlender medizinischer Begleitung während des Aufenthalts nicht möglich.
Die Anwendungen im sportlichen Bereich schwankten von gut bis ausreichend. Ich hatte sehr viele sportliche Aktivitäten im Therapieplan, aber für einen knackigen Po war ich eigentlich nicht dort. Ich hätte mich über stärkere Arbeit an meinen psychischen Themen gefreut, um mit deutlicher Verbesserung nach Hause kommen zu können.
Fazit: Bin straffer und erholter, aber psychisch kein Stück weiter gekommen. Dafür habe ich mein Kind sechs Wochen allein gelassen.
Nicht empfehlenswert.

2 Kommentare

Habichtswald-Klinik am 26.04.2023

Liebe Freya54,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.
Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Habichtswald-Klinik nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Um den Vorstellungen unserer Patient*innen stets gerecht zu werden, ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme noch während Ihres Aufenthaltes aufmerksam machen, damit wir als Klinik die Gelegenheit bekommen, Ihren Anregungen nachzugehen und eine sofortige Verbesserung erzielen zu können.

Sollten Sie hierzu weitere Anmerkungen haben, steht Ihnen unser Qualitätsmanagement unter qm@habichtswaldklinik.de gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz einer aus meiner Sicht merkwürdiger Eingangsuntersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Mobiliar z.B. ist teils verschlissen)
Pro:
Ablauf,Therapien,Lage der Klinik,freundliches Personal
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

insgesamt bin ich mit meinem letzten Aufenthalt wieder sehr zufrieden.
Ich war ja bereits x-mal dort und an meinen positiven Erfahrungen hat sich nichts geändert.
Kritikpunkte gibt es in jeder Klinik.
Dazu bitte meine bisherigen Erfahrungsberichte lesen.
Was mir allerdings doch mehr und mehr negativ auffällt ist das teils verschlissene Mobiliar in den Patientenzimmern.
Das Essen ist nach wie vor gut und Abwechslungsreich, aber ich habe den Eindruck , dass hier auch -wie wohl überall) mittlerweile der finanzielle Sparfuchs beratend zur Seite steht.
Das - durch Corona geschuldet- die wöchentliche "Volksversammlung" mit den "Theatervorführungen" der Gruppen gestrichen wurde, begrüße ich sehr.
So, wie die Vorstellung usw. der neuen Patienten im kleineren Rahmen erfolgt, sehe ich persönlich als positive Entwicklung und sollte auch künftig so bleiben.
Ich werde wohl hoffentlich auch dieses Jahr wieder zur Stabilisierung meiner Psyche dort sein dürfen (Intervallbehandlung).

PS: habe ja einige Eingangsuntersuchungen durch verschiedene Ärtze erlebt, aber diesmal war es tatsächlich stressig.
Der Arzt war sehr gestresst oder irgendwie überfordert.
Er hatte hoffentlich nur einen schlechten Tag und es war eben mein Pech.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 26.04.2023

Lieber wolf79,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns insgesamt gut aufgehoben fühlen und wir Ihnen bei der Stabilisierung Ihrer Psyche helfen konnten.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Fruchtbarer Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Gebäude, durch viele Anbauten, recht unübersichtlich.
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach meinem 4wöchigen Aufenthalt sehr gestärkt auf dem weiteren Weg meiner Genesung nach Hause. Alle therapeutischen Angebote (Einzel-, Gruppen-, Körper- und Kunsttherapie) waren sehr fruchtbar für mich und haben zu mehr Selbstakzeptanz geführt. Auch alle weiteren Angebote zum Umgang mit Stress-Angst-Situationen (ich hatte Waldbaden, PMR, Bhoga) haben mir gut getan. Die Lage der Klinik war für mich genau richtig: der angrenzende Bergpark ist ein Idyll, hinter jeder Biegung gab es was neues zu entdecken und er wirkte sehr beruhigend. Allerdings, wie der Name schon sagt, sind die Steigungen für Untrainierte nicht zu unterschätzen. Auch die Nähe zur Großstadt hat mir gefallen. In 20 Minuten war man in der Innenstadt und ich habe an den Wochenenden Museen besucht und war bummeln. Und das beste waren die Besuche in der Therme. 3-mal die Woche kostenlos für 4 Stunden. Durch einen unterirdischen Gang kommt man im Bademantel dort schnell hin. Toller Saunabereich und die Traumwelt zum Entspannen.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 26.04.2023

Liebe*r Monecka,

vielen Dank für das durchweg positive Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie durch unser Therapieprogramm neue Kraft tanken konnten und sich bei Ihrem Aufenthalt bei uns sehr wohl gefühlt haben.

Auf Ihrem weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Das Team der Habichtswald-Klinik

Wehe, es wird Kritik geübt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumafolgestörung
Erfahrungsbericht:

Teilweise aggressives Personal, vermutlich gereizt und überfordert durch die sogenannten Schutzmaßnahmen ohne jede Beweise. Wissenschaft? Arzt behauptet allen Ernstes, dass Masken gegen Viren helfen. 3x p.W. testen, Wahnsinn. Gruppe mit 10 Patienten viel zu voll. Therapeuten und Ärzte werden gewechselt ohne Ende, vermutlich, weil sie keine Lust mehr auf Masken, Testen und daraus folgende Krankheit haben. Maskenatteste werden, wie so oft in Kliniken, nicht anerkannt. Das ist gesetzeswidrig und somit Straftatbestand der Nötigung.
Winzige hellhörige Zimmer, sehr laute Baustelle direkt vorm Haus. Lichtblick war der Therapeut und das Essen. Insgesamt z.Zt. nicht empfehlenswert.

Gute Psychosomatische Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (HNO nicht gut daher ein Punkt Abzug)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zentrale Terminvergabe und Servicepersonal des Speisesaals top!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fürs Bad gibt's einen Punkt Abzug)
Pro:
Hatte ab der 4ten Woche eine herausragende Therapeutin!
Kontra:
Badezimmer
Krankheitsbild:
Psychische Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundherum gute Psychosomatische Klinik, klar Kritik gibt es immer, fühlte mich als Patient aber immer willkommen. Bin ernst genommen worden.
Essen war prima, Freizeitangebot mit Bergpark und Thermen hervorragend!!!
Einziger Kritikpunkt das Badezimmer meines Zimmers.
Viel zu klein und eng und mit 2 Stufen. Habe ich aber auch weitergeleitet.
Sehr unterschiedliches Putzpersonal von prima bis nicht zufriedenstellend.
Es gibt viele unterschiedliche Zimmer in der Klinik.
Weiterer Pluspunkt kostenloses WLAN.

1 Kommentar

JuleHa25 am 05.01.2023

Liebe SienchenGluecklich2
Darf ich fragen, auf welche Weise die Kosten für den Klinikaufenthalt gedeckt wurden? Hattest du eine Kostenübernahme durch die GK? Ich frage, weil ich selbst gerne dort aufgenommen werden würde und wissen möchte, was es kostet bzw. welche Möglichkeit von Übernahme es gibt. Liebe Grüße

Reha in der Habichtswald Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Organisation
Kontra:
Zu wenig männliche Therapeuten
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme/Organisation und das gesamte therapeutische Konzept der Habichtswald Klinik waren schon sehr gut.
Unterbringung und Speisen ebenfalls.

Die angrenzende Kurhessen Therme und der große Bergpark unter dem Herkules rundeten die Reha ab.

Ich betrachte die Reha nach 4 Wochen als sehr erfolgreich, für mich ne Runde Sache, wenn auch:

wünschenswert wäre, dass mehr als 1 männlicher Therapeut anwesend gewesen wäre, denn nur dann kann wirklich gendergerecht behandelt werden.

Ich würde jedoch wieder diese Klinik wählen und empfehlen, denn wo werden schon alle Wünsche und Vorstellungen erfüllt!

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 05.10.2022

Lieber DiBu8 ,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine positive Bewertung zu hinterlassen und Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Feedback an die entsprechenden Stellen weiter.

Alles Gute für Sie
Das Team der Habichtswald-Klinik

Konnte loslassen und zulassen - wurde fröhlicher entlassen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (… und ab in die Therme.)
Pro:
Konnte mein Trauma anerkennen und mich stabilisieren.
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Traumafolgestörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für mich mehr als ein „Reset“: Ab hier beginnt ein Leben mit weniger Ängsten, aber mit mehr Einsichten über mich und was ich ändern kann.
Keine Wunder - und doch wunderbar.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 20.09.2022

Liebe FraMartino,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns insgesamt gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Angestellten
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Therapieansatz von Einzel- und Gruppentherapie ist sehr förderlich. Die Lage am Bergpark ist wunderschön und lädt ein zu langen Spaziergängen. Nach einer Burn-Out-Symptomatik gehe ich gestärkt nach Hause. Einziger Wermutstropfen ist die Einfälltigkeit und Qualität der Küche. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit.

immer wieder gerne dort

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr guter Ablauf/Organisation trotz Corona/ med.Betreuung
Kontra:
hellhörige Zimmer- eine regelmäßige Kritik-
Krankheitsbild:
Herzneurose/Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war ja bereits mehrfach in dieser Klinik und werde dort künftig weiterhin sog. stat.Intervallbehandlungen durchführen lassen.
Zuletzt war ich im Sommer 21 dort und war positiv überrascht, wie gut man sich in der Klinik auf Corona eingestellt hat und der "Betrieb" entsprechend angepasst wurde.
Da die Patientenzahl reduziert wurde, konnte ich mir ein passendes Zimmer aussuchen (kenne ja die dortigen Gegegebenheiten zur Genüge).
Trotz Corona lief der Ablauf - mit wenigen Einschränkungen- z.B. bzgl. aller Therapien normaL weiter.
Das nur 2 Personen an den Esstischen gestattet waren, war mich sehr angenehm und es kam - wie früher schon mal)kein Stress auf, wenn viele gleichzeitig essen wollten und man an den Tischen oft bis zu 6 Personen einfach zu eng gessen hat.
Sitze immer im kleinen Essraum (Vitalkost).
Die Gruppen/Einzeltherapien fanden -wie immer- regelmäßig statt mit - mal wieder- für mich hilfreichen Erkenntnissen/Erfahrungen.
Es gab in den Aufenthalten der vergangenen Jahre immer mal wieder Anlass zur Kritik und man hatte dort dafür überwiegend ein offenes Ohr.
100 % recht kann man es m.E. keinem machen.
Bei der medizinischen Versorgung (nahm ich öfters in Anspruch)sowohl seitens der Ärzte und der Mitarbeiter auf den Stationen fühlte ich mich gut aufgehoben.
Mein nächste Intervallbehandlung plane ich bereits f.d. nächste Jahr.

LG

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (SEHR UNZUFRIEDEN)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war eine Katastrophe:
1. 1 von 3 Psychotherapeuten erkrankte, damit brach die gesamte psychotherapeutische Betreuung und Behandlung zusammen. Von dr Chefärztin kam in dieser Situation gar nichts.

2. Man war eine Nummer von Vielen (Massenbetrieb).

2 Kommentare

Sabi0410 am 21.11.2021

Hallo Chicco7,

Wenn es Dir dort so schlecht ergangen ist, warum bist Du dann erneut in diese Einrichtung gefahren? Du hattest es ja bereits im Mai 21 für deinen Aufenthalt 2019 schlecht bewertet. Du hast doch Wahlrecht was die Klinik angeht!

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder gern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout, Depression, Nebenniereninsuffizienz
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik stimmt wirklich alles! Vom Interieur, über die Verpflegung, die Ärzte und Therapeuten, die Therapien,das Reinigungs-und Servicepersonal bis hin zu der wunderbaren Umgebung! Gerne und jederzeit wieder! Sehr zu empfehlen!

Unpersönlich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Massenbetrieb, wenig persönliche Zuwendung. Wer Wellness sucht, ist hier gut aufgehoben. Wer aber Hilfe sucht und sich hilflos fühlt, der ist falsch. Mir hat der Aufenthalt sehr geschadet.

Top Top Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Idealer Mix einer ganzheitlichen Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen. Nach 5 Wochen Habichtswaldklinik ist mit der Abschied sehr schwer gefallen. Egal ob Sportangebot, Meditationen, medizinische oder psychotherapeutische Versorgung wurden die Erwartungen mehr als erfüllt. Selbst die derzeit geschlossene Therme und die ein oder andere Corona-bedingte Einschränkung (Sitzplan beim Essen, Maske auch im Fitness Center...) konnte den positiven Gesamteindruck nicht trüben. Einen besonderen Dank möchte ich Fr. Jolande Schenck aussprechen, die auf hervorragende Art und Weise zum Erfolg meiner Reha beigetragen hat.

Hervorragend !!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und ganzheitliche Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burn-Out, Tinitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 05.01.2021 bis zum 09.02.2021 war ich Patient in Ihrer Klinik.
Ich möchte mich hiermit bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Hygienepersonal und
der Küche ausdrücklich für die stets freundliche und kompetente Behandlung, für Ihre Fürsorge,
Freundlichkeit, Empathie, nette Gespräche, die gute Versorgung, das hervorragende Essen ...
und … und … und … während meines Aufenthaltes in Ihrer Klinik bedanken.

Ich war sehr zufrieden und werde Ihre Klinik ganz sicher weiter empfehlen !

1 Kommentar

Reinhold9 am 05.03.2021

Vielen Dank für Ihren Kommentar zur Habichtswaldklinik. Dennoch hätte ich noch Fragen die ich so wie ch es verstanden habe nur unter "Anfragen hier in Klinikbewertungen stellen kann. Dies habe ich auch gemacht. Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Lieben Gruß
Reinhold9

Hab mich sehr wohl gefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entspannendes Umfeld
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Antriebslosigkeit, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Umfeld, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Haus und auch die Umgebung haben sehr beruhigend und entspannend auf mich gewirkt. Ich war dort für 4 Wochen und der Abschied ist mir nicht leicht gefallen.

Rundherum sehr gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztewechsel, da Urlaubszeit war)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Angestellten sind empathisch und sehr gut ausgebildet
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen zur Behandlung in der Habichtswaldklinik. Das Personal ist hervorragend geschult, überall sehr gute Behandlung.
Durch die Kunst- und Körpertherapie fand ich einen besonderen Weg zu mir und meinen Ängsten.
Die psychologische Betreuung war immer sehr gut Die Stationszimmer mit erfahrenen Schwestern besetzt,so dass jederzeit freundliche Hilfe zur Stelle war.
Das Programm, incl. Therme und Bergpark hilft mir, wieder stabil im Leben zu stehen.
Ich bin begeistert.

Gute Erfahrung trotz Corona-Bedingungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
psychotherapeutische Behandlungen (Gruppe und einzeln), Ernährung
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Depression , Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Habichtswald-Rehaklinik und insgesamt sehr zufrieden.
Durch die Corona Hygiene-Vorschriften wird die Klinik nicht voll belegt, im Haus müssen Masken in den Gängen und auf allen Wegen getragen werden und man isst allein an einem Tisch oder mit einem zweiten Patienten durch eine Plastikscheibe getrennt, was natürlich etwas auf Kosten der Kommunikation geht.
Die Therme direkt neben der Klinik ist für Patienten inzwischen wieder frei zugänglich.
Die Lage der Klinik direkt am Bergwald ist toll, in der Nähe hält die Straßenbahn Richtung Innenstadt.
Die Klinik hat optisch den Charme de 80er Jahre, ist aber sehr gepflegt. Die Zimmer sind recht unterschiedlich.
Ich fand das Essen insgesamt sehr abwechslungsreich und vielfältig(Vitalkost).
Große Bandbreite von Behandlungen. Ich empfehle, sich vorher zu überlegen, worauf man Wert legt. Änderungen im Behandlungsplan können zwischendurch besprochen werden

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Massenbetrieb
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt eine Katastrophe. Ausfallende Termine ohne Ersatz. Kein persönlicher Kontakt. Wegen Ausfall 1 (!!!) Psychotherapeutin brach die Organisation zusammen. Musste erst massiv eine Behandlung einfordern. Die verbliebene Therapeutin (von insgesamt 2 !!!) war dann völlig überfordert. Und die Chefärztin, was machte die???
Letztlich wurde ich alleine gelassen - Abbruch der Therapie.
Nur wer Wellness sucht, der ist hier richtig.
Ansonsten m.E. nicht empfehlbar.

nicht in der kalten Jahreszeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste/Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

mehrfach war ich dort und kann mich den hier positiven Erfahrungsberichten bzgl. Therapieangebote,Abläufe,Freizeitangebote usw. gerne anschließen.

Allerdings ist dort im Winter eine Erkältung
nicht auszuschließen, da es im Gebäude an allen Ecken und Kanten zieht.
Die vorhandenen Heizungen in den endlosen Fluren
sind bzw. waren während meiner Anwesenheit dort ausgestellt.
Auch die Zimmertüren der Patienten haben fast alle unten einen offenen durchgehenden Spalt von ca.1 cm und damit sind auch die Zimmer zügig.
Ebenso sollte man sich warm anziehen, wenn man sich
sein Wasser holen möchte, da man dorthin leider -wenn auch kurz- aus dem Haus muss und damit durch die Kälte.
Pech hat man allerdings, sollte kein Wasser vorhanden sein bzw. nur noch leere Flachen.
Das passierte nicht nur einmal....
Geht man also zur kalten Jahreszeit dorthin,sollte man sich darauf einstellen.
Auch wer Ruhe sucht, wird hier nur schwer fündig,
da die Zimmer sehr hellhörg sind und man jede Bewegung auf den Gängen "hautnah" mit erlebt bzw. hört.
Telefonieren sollte man nur im Flüsterton,da man ansonsten die linken und rechten Nachbarn sowie die/den vorbeigehenden im Flur gezwungendermaßen daran teilhaben läßt.

Uneingeschränkte Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier gebe ich 5 von 6 Sternen! Das Bewertungssystem lässt aber leider nur 0,2,4 oder 6 Sterne zu.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hier gebe ich 5 von 6 Sternen! Das Bewertungssystem lässt aber leider nur 0,2,4 oder 6 Sterne zu.)
Pro:
Freundliches, engagiertes und kompetentes Personal mit wertschätzendem Umgang. Sehr gute Verpflegung. Ansprechende Unterbringung.
Kontra:
Krankheitsbild:
chronischer Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über einen Monat war ich Patient in der Habichtswaldklinik. Der Aufenthalt hat mir persönlich und gesundheitlich sehr gut getan und ich habe Hilfe in vielerlei Hinsicht erhalten, die ich auch im meinem Koffer als konkrete Hilfestellung zur Selbsthilfe mit nach Hause nehmen konnte. Die sehr freundlichen und stets engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei mir einen besonders kompetenten Eindruck hinterlassen. Auch die übergreifende Kommunikation der Behanderlerinnen und Behandler ist besonders positiv zu erwähnen.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Habichtswaldklinik für mein Krankheitsbild (chronischer Tinnitus mit vielfältigen Begleiterscheinungen) uneingeschränkt zur Genesung empfehlen.

3 Kommentare

teacher64 am 23.12.2019

Freut mich, dass dir der Aufenthalt etwas gebracht hat. Ich war vor geraumer Zeit auch schon mal wegen Tinnitus im Habichtswald, aber ich war leider gar nicht zufrieden mit der Behandlung.

Es gab zum Beispiel Unterrichtsstunden zu autogenem Training (AT), aber die waren schlecht, richtig schlecht. Die Therapeutin war meist nicht gut gelaunt und hatte null Einfühlungsvermögen. Die saß nur gelangweilt da, als ginge sie das alles gar nichts an, hat ihren Text vom Blatt heruntergeleiert und uns dann wieder weggeschickt. Großartige Leistung! Das hätte ich auch noch hingekriegt! Das Training fand in einer kleinen Turnhalle statt, die neben der Aula war, und die Aula hatte natürlich einen glatten Boden. Das bedeutete Krach, Lärm und Trampelgeräusche am laufenden Band. Zum Davonlaufen! Auf die Suggestion am Schluss (die Bestandteil von AT ist) ist die Frau gar nicht erst eingegangen. Gebracht hat mir das überhaupt nichts. Jedenfalls verbinde ich AT seitdem immer mit diesem grottenschlechten Erlebnis. Ich habe die Therapeutin in meiner letzten Stunde dann noch nach einem guten Buch zu PMR gefragt, weil sie das angeblich auch kann, aber da hat sie nur eine äußerst patzige Antwort gegeben, dass sie keine Buchempfehlung geben kann, mit einem ziemlich aggressiven Unterton, so nach dem Motto, was mir denn einfiele, sie nach Übungsschluss überhaupt noch etwas zu fragen. Wie konnte ich nur!

Einmal gab es eine AT-Stunde, da sind wieder mal viele angemeldete Patienten nicht erschienen, was regelmäßig der Fall war. Eine Patientin, die doch gekommen war, hat dann recht frech gesagt:
"Die sind bestimmt alle zum Eisessen gegangen. Die haben recht. Das hätte ich auch machen sollen."
Liebe Leute, das geht aber überhaupt nicht, dass man in einer Klinik, dessen Aufenthalt von der Krankenkasse finanziert wird, Termine so einfach mir nichts dir nichts schwänzt, und auch wenn die Stunde vielleicht nicht so toll ist, weil die Therapeutin nichts taugt, aber blau machen geht trotzdem nicht. Das ist doch kein Wellness-Aufenthalt! In den Schön-Kliniken ist sowas übrigens nicht erlaubt. Wenn man da nicht zu einem Termin erscheint, dann muss man dafür Rechenschaft ablegen, und das ist auch richtig so. Eine Tinnitus-Klinik ist KEINE Urlaubsveranstaltung, in der jeder machen kann, was er will.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zurück ins Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekter Einklang verschiedener Therapieformen, Entspannung, körperlicher Aktivierung, seelischem und leiblichem Wohl
Kontra:
Krankheitsbild:
Köperliche und psychische Erschöpfung, psychosomatische Auffälligkeiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich könnte mir keine bessere Klinik vorstellen, da die Organisationsabläufe perfekt sind, das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse im Vordergrund steht und darauf schnell und flexibel reagiert wird, die angebotenen therapeutischen Settings überragend bei mir gegriffen haben, das Essen einfach nur phantastisch war, die hohe Kompetenz aller Mitarbeiter stets sichtbar und der Austausch der behandelnden Therapeuten untereinander gut war.
Das Angebot des spirituellen Zentrums, die fast täglichen Besuche der Therme, das Naturgenießen im tollen Bergpark bieten eine überragende Möglichkeit, die freie Zeit zu genießen.
In sechs Wochen konnte ich aus einer tiefen Erschöpfung und Depression wieder ins Leben zurück, habe 10 kg abgenommen, trotz des tollen Essens, war köperlich fit und belastbar, wie lange zuvor nicht mehr und bekam viele Einsichten und Perspektiven bezüglich meines Seins, die mich immer noch, ein Jahr später, tragen. Vieles dort Gelernte habe ich in meinen Alltag integrieren können und profitiere täglich von dieser wichtigsten Zeit meines Lebens.

sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Fazit kurz vorweg - für die Schnell-Leser:

- das in der Habichtswaldklinik umgesetzte Betreuungskonzept ist nach meiner 5-wöchigen Erfahrung sehr wert- und wirkungsvoll. Ich kann einen Aufenthalt nur unbedingt positiv bewerten.

Mein Zimmer war sehr schön und das Essen war auch im Wesentlichen gut. Besonders hervorzuheben sind die vielen freundlichen, offenen und hilfsbereiten Mitarbeiter. Die verschiedenen Therapiearten ergänzen sich wirklich gut, so dass aufkommende Themen mit sich ergänzenden Methoden bearbeitet werden können. Auch sehr hilfreich! Besonders schön finde ich, dass es auch eine Vielzahl an anderen Angeboten gibt, die sowohl den Körper als auch den Geist in vielfältiger Art ansprechen. Dazu ein sehr schöner Park ... und ganz in der Nähe ein Cafe, in dem es sehr leckeren Kuchen gibt ;-).

Beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
erstklassige Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Erschöpfung Ängste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und das Personal sind sehr freundlich
Die Therapieangebote sind sehr umfangreich
Die Unterbringung im Komfortzimmer ist optimal

Fehlinvestition

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Terminausfälle wurden schlecht gehändelt und katastrophal kommuniziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen. Wellnessangebot
Kontra:
Psychotherapie
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt wurde zum Trauma. Der Therapieplan wurde wegen Krankheitsfälle nicht eingehalten.Auf meine Verunsicherung hierdurch wurde nicht eingegangen.Letztlich fand 1 Woche nur eine Art Wellness statt, aber keine Psychotherapie. Ich fühlte mich nicht aufgenommen und aufgehoben. Wellness alleine heilt aber nicht.

Ich hab den Tinnitus im Griff und neue Kraft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische und therapeutische Qualität, Freundlichkeit des Personals, Vielfalt der angebotenen Therapieformen, Umgebung der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein HNO-Arzt hatte mich wegen eines chronischen Tinnitus in die Habichtswaldkinik eingewiesen. Es war mein erster Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis; denn ich habe den Tinnitus in den Griff bekommen und sehr viel gelernt. Nach einer 'sanften Landung' zu Hause, die derzeit läuft, werde ich mit neuer Kraft und einer Menge (Entspannungs-) techniken wieder in meinen Job einsteigen können. Ich bin sicher, dass die umfangreichen Therapieformen und Gespräche / Erfahrungen mit Therapeuten und Mitpatienten mir das Rüstzeug geben, um zukünftig achtsamer mit mir umzugehen und gleichzeitig leistungsfähig zu bleiben.

Das ganzheitliche Therapiekonzept trägt nach meiner Erfahrung ganz wesentlich zum Erfolg bei. Die oft langjährigen Mitarbeiter (Ärzte, Therapeuten aus den verschiedensten Disziplinen, Ernährungsberatung...) arbeiten im Team zusammen und tauschen sich über den Behandlungsstand jedes einzelnen Patienten regelmäßig aus.

Auch wenn organisatorisch mal irgendwo etwas nicht ganz rund läuft, so beeinträchtigt dies meine uneingeschränkt positive Bewertung nicht. Denn ich bin in eine Klinik eingewiesen worden und nicht in ein Wellness - Hotel. Daher hat in meiner Bewertung die gesundheitliche Verbesserung die höchste Priorität. In dieser Hinsicht kann ich die Habichtswaldklinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

Patient007 am 11.08.2019

Hallo, gibt es in der Klinik auch eine Teeküche mit Kaffeemaschine?

Vollversammlung/Gruppenzwang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (bei echten pyhsischen Erkrankungen sollte man direkt Fachärzte außerhalb der Klinik konsultieren.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
zuviel Gruppenzwang
Krankheitsbild:
Ängste,Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war in den letzten Jahren mehrfach dort und kann diese Klinik (Psychosomatisch) durch meine Erfahrungen dort weiter empfehlen.
Allerdings möchte ich bzgl. der sog. wöchentlichen Vollversammlung doch Kritik los werden:

M.E. würde es ja völlig reichen, wenn sich sowohl die Therapeuten als auch die neuen Patienten vorstellen. Evtl. könnten dabei auch mögliche Unstimmigkeiten bzgl. des Ablaufes in der Klinik allgemein besprochen werden usw.
Aber das jeweils eine Gruppe dort den Ablauf bestimmen soll und darüberhinaus auch noch etwas "zwanghaft" zum Besten geben muss, sei es ein Spielchen oder was auch immer, das sollte mal überdacht werden, bzw. ich persönlich plädiere für die Abschaffung.
Eine bestimmte Berufsgruppe(Lehrer)unter den Patienten sind dabei natürlich in ihrem Element, aber für viele andere ist das purer Stress, sich vor sovielen Menschen zu produzieren und das kann nicht der Sinn sein.
Ich habe sehr viele Patienten in all meinen Aufenthalten getroffen , die ihre Verzweiflung darüber zum Ausdruck brachten, dieses nicht zu schaffen und davor Angst hätten.
Und wenn man seine Ängste ehrlich in der Gruppe äußert bzw. signalisiert das nicht machen zu wollen, entsteht dann auch noch oft eine ablehnende Haltung seitens der Rest-Mitglieder und man fühlt sich ausgegrenzt.
Übrigens kann es sein, das man bei längerem Aufenthalt dort gleich mehrfach an diesen "Vorführungen" teilzunehmen hat.
Danke für das Interesse.

1 Kommentar

Nadine772 am 06.01.2020

Diese Vollversammlung ist unvorstellbar anstrengend. Ich war 12 Wochen in dieser Klinik. Perfekt bis auf Vollversammlung
Diese Vorstellung benögt kein Mensch.
Sie soll den Gruppen Zusammenhang/Zwang darstellen.
Ich hatte Angst diesen Raum zu betreten, meine Gruppe hat versucht mir die Angst zu nehmen.
Ohne Erfolg.
Sie können dieser Veranstaltung nur entgehen, indem Sie Ihren Therapeuten um FREISTELLUNG bitten.
Fragen Sie Ihren Therapeuten!
Die Klinik ist zu empfehlen
Die Küche hat 5 Sterne

Trotz kontruktiver Kritik keine Rückmeldung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Lage am Bergpark
Kontra:
Massenabfertigung und Gleichgültie Therapeuten - keine Indivduelle Therapie
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik antwortet auf Bewertungen nur da, wo auch eine positive Bewertung stattfindet. Das halte ich für nicht angemessen. Insgesamt bezieht die Klinik keine Position und ignoriert damit das Engagement und die Bewertung der Patienten.
Bewertunge sind nur dann sinnvoll und fruchtbar, wenn auch eine Rückmeldung erfolgt und die Klinik damit den Patienten Ernst nimmt.

Der Ablauf in der Habichtswaldklinik ist jedoch darauf ausgerichtet, möglichst viele Patienten durchzuschleusen. Eine individuelle Therapie ist hier überhaupt nicht möglich.

Ich stelle eine starke Diskrepanz zwischen den Werbeprospekten und der Realität in dieser Klinik fest. Es ist keine naturheilkundliche Klinik. Das trifft ggf. nur für die Ayurveda Klinik zu, die aber mit der psychosomatischen Reha nichts zu tun hat.

Das Konzept ist veraltet und lehnt sich an Therapien der 70-er Jahre an. Die Therapeuten reagieren auf Kritik nicht mit Antworten, sondern ziehen sich zurück. Hier wird wie ich es schon mal gesagt habe viel an kontrutktiver Veränderung verhindert.

Es kann nicht darum gehen, dass es den Therapeuten gut geht. Den Patienten soll es besser gehen. Das ist jedoch in der Habichtswaldklinik bisher nicht angekommen.

Sie fahren weiter ihrern Kurs und antworten nicht einmal auf solche konstruktive Kritik. Ich bleibe dabei, dass eine kausale Tinnitustherapie in dieser Klinik nur auf dem Hochglanzprospekt stattfindet. Wenn als jemand an Tinnitus leidet, dann bitte nicht in die Habichtswaldklinik gehen.

Schade, das wird auf Dauer nicht gut gehen. Jedenfalls hätte ich mir gewünscht, dass sich mal jemand äußert oder zumindest Anteil nimmt. Für meiner Person möchte ich einfach ein solches Verhalten nicht hinnehmen. Von daher werde ich mich weiterhin äußern.

Die Therapeutin war feige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umfeld und Wellness
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ja schon einmal eine Bewertung abgegeben. Die Klinik antwortet darauf mit einer eigenen Bewertung ! Ich verstehe natürlich, dass eine Klinik ein enormes Interesse daran hat, auch weiter mit Patienten versorgt zu werden. Von daher möchte ich auch keinen Schaden zufügen.

Auch ich muss in meinem Job mich ständig neuen Anforderungen stellen und kann nicht stehen bleiben. Ich hätte mir einfach gewünscht, dass die Therapeutin mal Stellung nimmt und mich nicht immer nur als Nummer die ja bereit abgereist ist behandelt. Ich habe ja zum Ausdruck gebracht, dass andere Patienten das Problem waren und die Therapeutin sich einfach zu wenig an einer Problemlösung eingebracht hat. Sie mag mir verzeihen, dass ich jetzt immer noch nach so langer Zeit so etwas schreiben muss. Es ist genau das Thema, dass professionelle Hilfe oft nicht ankommt oder wir alle so überfordert sind, dass vieles was wichtig ist einfach untergeht.

Die Positionen sind dann oft verhärtet und man kommt nicht zu dem Punkt, um den es eigentlich geht.

Die Therapeutin hätte die Mitpatientin in Ihre Schranken verweisen müssen, da diese Person einfach über alle Grenzen hinweg ging. Dies zeigte sich nicht nur bei mir sondern auch an anderer Stelle. So hat Sie bsp.weise einen Kellner in einem Restaurant wegen einer Kleinigkeit zur Schnecke gemacht. Das hat mir damals schon nicht gefallen und bei mir gingen die Alarmglocken an.

Es geht doch darum, dass wir einen Raum dafür haben, um unsere Problem einbringen zu dürfen.
Wenn die Therapeutin dann diese Mitpatientin nicht mehr in die Gruppe nimmt, dann besteht keine Möglichkeit mehr, dass man ein solches Verhalten konfrontiert. Ich fühle mich dann schuldig und wieder als Opfer in einer solchen Situation, obwohl ich nichts falsch gemacht habe.

Das ist und war eines meiner Probleme und da hat die Therapeutin einfach versagt und Sie war feige.

1 Kommentar

Nadine772 am 06.01.2020

Hallo Thomas
Die Klinik ist nicht Schuld, das siehst du falsch .
Aber ich kann dir einen Folgearzt empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...