|
Wiederaufbau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Lage
Kontra:
Haus besteht aus mehreren Gebäuden und ist etwas unübersichtlich
Krankheitsbild:
Krebspatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Ärzte und Pflegrperdin sind kompetent, sehr nett und hilfsbereit. Das Essen ist abwevhsellunhsreich und gut. Die Anwendungen werden mit dem Arzt zusammengestellt und können bei Bedarf angepasst werden.
|
Mima8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen zur AHB nach Brust-OP in der Habichtswaldklinik. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, was zum einen an dem netten und kompetenten Personal lag. Auch war es ein ungezwungenes und freundliches Miteinander der Patienten. Die Therapien waren passgenau gewählt und wie ich fand, hatte man auch genug Zeit für die individuelle Freizeitgestaltung. Auch konnte man mit der Ärztin reden, wenn man eine Anwendung abwählen oder dazu haben wollte.
Besonders gefallen hat mir der ganzheitliche Ansatz - neben Sport und Bewegung gab es Angebote im psychologischen Bereich, Ernährungsberatung und immer wieder interessante medizinische und psychologische Vorträge.
Der hauseigene Zugang zur Therme war ein nettes Plus. Mein Zimmer war hell und freundlich eingerichtet. Die Lage am Bergpark ist hervorragend und Kassel bietet einige kulturelle Angebote.
|
Milla18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr viel Unterstützung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wird alles getan)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer könnten freundlicher und gemütlicher sein)
Pro:
Personal
Kontra:
Patienten haben untereinander wenig Kontakt.
Krankheitsbild:
Analkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War sehr zufrieden. Personal war in allen Bereichen sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent.Das Essen war super gut, große Auswahl. Toll fand ich auch den direkten Weg zur Therme. Was ich auch sehr gut fand , das die Klinik einen Ganzheitlichen Ansatz hat.Ich hoffe das die Klink das beibehält.was ich schade fand, war das die Patienten untereinander wenig Kontakt haben, da sie nicht über WhatsApp vernetzt sind, wie in der Psychosomatik.
|
BSH2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Empfehlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nehme viele Anregungen mit nach Hause)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überzeugend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vielfalt, Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Erfahrungsbericht:
Seit 4 Wochen bin ich nach 2 Hochdosischemotherapien in der Anschlussheilbehandlung in der Habichtwald Klinik und kann meine beste Empfehlung abgeben.
Klinik:
Die Klinik hat eine gewachsene Struktur mit alten und neuen Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Auf der Suche nach den Räumlichkeiten stößt man immer auf Hilfsbereitschaft.
Unterbringung:
Mein Zimmer ist sehr ansprechend, farblich harmonisch abgestimmt und lädt mit allem Komfort zum Verweilen ein.
Essen:
Die Speisen sind sehr vielfältig und abwechslungsreich incl. der Möglichkeit, auch Ayurvedakost genießen zu können.
Therapien:
Die Klinik bietet vielfältige Möglichkeiten der Therapie übersichtlich in einem vorausschauenden Wochenplan, in Absprache wird auf Wünsche eingegangen. Eine zentrale Planungsstelle macht auch Umbuchungen möglich. Der Bergpark direkt vor der Haustür bietet mit seinem Wald und den Gewässern eine erholsame Atmosphäre zum spazieren oder walken. Ein direkter Hauszugang in die Kurhessentherme gehört mit zum Angebot.
Medizinisch bin ich sehr gut versorgt. Die hohe Kompetenz wird in den Einzelgesprächen deutlich aber auch in den Vorträgen. Insgesamt habe ich sehr profitiert.
Mein herzlicher Dank geht an die stets freundlichen Menschen im Service, in der Pflege, bei Therapeuten und Ärzten. Sie beleben die Klinik. Ich habe mich immer gut und sehr kompetent umsorgt gefühlt.
Wenn ich noch einmal die Möglichkeit zu einer Reha bekomme werde ich wieder diese Klinik wählen.
|
Mandala74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Abwechslungsreiches und wohlschmeckendes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die entspannte und freundliche Atmosphäre in der Klinik empfinde ich als angenehm und positiv. Dies gilt nach meinen Erfahrungen für alle Bereiche : Ärztinnen, Pflegerinnen, Angestellte, Servicepersonal und Patientinnen.
Die wunderbare Natur direkt vor der Tür war für mich ein weiteres Highlight des Aufenthalts.
vielen Dank für Ihre herzlichen Worte und die positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die entspannte und freundliche Atmosphäre in unserer Klinik so angenehm empfunden haben. Unser gesamtes Team, von den Ärzt*innen über das Pflegepersonal bis hin zum Service, setzt alles daran, unseren Patient*innen eine angenehme Zeit zu bieten.
Es ist schön zu wissen, dass auch die wunderbare Natur rund um unsere Klinik zu Ihrem positiven Erlebnis beigetragen hat. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
|
Cristina29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeut, Ärzte
Kontra:
Extrakostplanung nicht immer bei der Küche rechtzeitig angekommen.
Krankheitsbild:
Astrozytom Grad 2 | Hirntumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Kraniotomie drei Wochen (Februar 2024) im onkologischen Bereich der Habichtswaldklinik. Ich kann ausschließlich Positives berichten, was nicht bedeutet, dass immer alles sofort rund lief - wenn es das aber nicht tat, wurde einem schnell geholfen.
Die Betreuung von Ärzten, Physiotherapeuten und Stationshelfern empfand ich als sehr hilfsbereit und emphatisch. Obwohl viele Patienten im Haus waren, gab es immer ein offenes Ohr. Ich fühlte mich immer gut betreut, auch was die Wochenpläne anbelangte - ich war nicht überfrachtet mit Terminen und konnte so langsam in eine Struktur zurückfinden.
Das Essen war auch vielfältig. Vitalkost, Veggie, Vollkost… Morgens - abends gab es genug Auswahl.
Nur einen Minuspunkt - der Malzkaffee war nicht so meins - dafür gab es aber eine Lounge für Privatpatienten, in welcher man einen Kaffee aus dem Automat beziehen konnte (und heimlich auch für Nicht-privat-Versicherte ????)
Für mich persönlich war das größte Highlight die Patienten vor Ort, die durch ihre Lebensfreude den Alltag leichter gestalteten. Außerdem gefiel mir der Ansatz der Klinik: Was kann man tun, damit man gesund bleibt! Salutogenese - das nehme ich für mein Leben mit.
Ein Zusammenspiel aus allem führt dazu, dass man sich in der Habichtswaldklinik wieder sortieren, finden und erholen kann. Ich wäre gern länger geblieben.
vielen Dank für Ihr wunderbares Feedback über Ihren Aufenthalt in der Habichtswald-Klinik. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit der Betreuung durch unser Team zufrieden waren.
Es ist schön zu hören, dass Sie von der Lebensfreude und dem positiven Austausch mit anderen Patient*innen profitiert haben. Die Salutogenese ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie, und es freut uns sehr, dass Sie diesen Ansatz für Ihr eigenes Leben mitnehmen konnten.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Lob und Ihre freundlichen Worte. Es wäre uns eine Freude, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
|
Hoppel3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die angenehme Atmosphäre und die höfliche Art der Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam ziemlich kraftlos in der Klinik an, hatte auch Bedenken, ob ein Aufenthalt jenseits der Familie für mich gut sei. Doch der Kontakt zu den freundlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wirkte beruhigend. Besonders die Möglichkeit, am Anreisetag eine Veranstaltung besuchen zu können, bei der man wichtige Informationen und eine Klinikführung erhielt, fand ich sehr zielführend, da man so rasch Kontakte knüpfen konnte. Mein Therapieplan war stets gut gefüllt, wobei meine Wünsche Berücksichtigung fanden. Das Tagesprogramm gestaltete sich über Vorträge, psychologische Gespräche, Arzttermine, Sport und Therapie- bzw./Massagebehandlungen, Ernährungsberatung oder der Information zum Wiedereinstieg ins Berufsleben kompetent und abwechslungsreich. Zwischen den Anwendungen habe ich auch gern mein Zimmer zum Ruhen aufgesucht!
Frei verfügbare Zeit füllte sich schell mit dem Training an den Geräten, dem Besuch der Kurhessentherme oder dem nahegelegenen Bergpark und Habichtswald.
Am Ende des Aufenthaltes konnte ich neben der Verbesserung meiner körperlichen Beweglichkeit auch wieder Zuversicht spüren.
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Es ist unser Ziel, unseren Patient*innen nicht nur eine angenehme Atmosphäre zu bieten, sondern auch individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen ein abwechslungsreiches und kompetentes Therapieprogramm anzubieten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Therapieplan zufrieden waren und dass wir Ihre Wünsche berücksichtigen konnten.
Es war uns eine Freude, Sie während Ihres Aufenthaltes begleiten zu dürfen und wir hoffen, dass Sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional gestärkt nach Hause zurückkehren konnten.
Vielen Dank nochmals für Ihr Vertrauen in unsere Klinik. Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
|
mamoe48@t-online.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Café Lounge ist super. ??)
Pro:
Zeit für mich mit viel Zuwendung von außen
Kontra:
———-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich wie eine „Prinzessin“,
im Februar 24 war ich für drei Wochen in der Habichtswaldklinik zur AHB= Anschlussheilbehandlung nach meinen zwei Brustkrebsoperationen und anschließenden Bestrahlungen.
Von Anfang an fühlte ich mich gut umsorgt:
Emphatische Gespräche mit den Ärzten, die ganz unterschiedliche Anwendungen für mich herausgesucht haben: Beckenbodengymnastik, Massagen, … mit dem Bademantel direkt in die Therme/ Sauna, die auch 60* Grad hatte( wegen der Op‘s angebracht), Outdoor Angebote ( smoveys kennengelernt).
Meditative Tänze ????,
auch wurde mir erlaubt im Festsaal abends Musik für andere „aufzulegen“, um Jerusalema u. a. Tänze zu tanzen.
Stärkend war die „Achtsamkeitsgruppe“, und die Erkenntnisse konnte ich in den Einzel- psych. Gespräch vertiefen. ( da flossen auch Tränen).
In der Kunsttherapie konnte ich - ohne Bewertung- malen, war überrascht, was da auf dem Papier zu sehen war.
Für die drei Wo. hatte ich mich das ayurvedische Essen entschieden.: 3x am Tag - immer etwas Warmes dabei, kein Fleisch, viel Gemüse, Salat, keinen Alkohol
Ich habe seitdem keine Kopfschmerzen (Migräne) mehr. Zu Hause achte ich jetzt auf die sekundären Pflanzenstoffe.
Ach ja, dazu gab es gute Vorträge. (Vitamin D ist wichtig).
Ich bin rundumzu zufrieden und gestärkt nun wieder in Hannover zu Hause und möchte im Herbst zur Reha noch mal dort hinfahren, um mich verwöhnen zu lassen.
Marlies Möller
vielen Dank für Ihre herzliche Rückmeldung und die schönen Worte über Ihren Aufenthalt in der Habichtswald-Klinik. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und dass wir Ihnen eine ganzheitliche Stärkung und Erholung bieten konnten.
Es war uns eine Freude, Sie während Ihrer Anschlussheilbehandlung begleiten zu dürfen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Patient*innen gut umsorgt fühlen und individuell betreut werden. Es freut uns besonders, dass Ihnen die verschiedenen Anwendungen wie Beckenbodengymnastik, Massagen, Outdoor-Aktivitäten und meditative Tänze so gut getan haben.
Es ist schön zu hören, dass Sie von den Achtsamkeitsgruppen, den Einzelgesprächen, der Kunsttherapie sowie den Vorträgen profitiert haben und sich gestärkt fühlen. Wir freuen uns darauf, Sie im Herbst wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen erneut eine erholsame Zeit zu bieten.
Vielen Dank nochmals für Ihr Vertrauen in unsere Klinik. Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
|
Chris1243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen als Reha Patientin in der Onkologie der Habichtswaldklinik.Vom ersten Tag an war ich sehr zufrieden.Die helle freundliche, farblich gut gewählte Einrichtung der Klinik wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Ärzte, Therapeuten und das Klinikpersonal waren sehr freundlich, haben sich Zeit genommen, um auf alle Probleme und Wünsche einzugehen.Die Anwendungen und Therapien waren abwechslungsreich zusammen gestellt.Die von den Ärzten regelmäßig angebotenen Vorträge zu Gesundheitsthemen waren sehr interessant und auf neuestem wissenschaftlichen Stand. Die Stimmung unter den PatientInnen war sehr freundlich und zugewandt und man hat schnell Kontakte geknüpft. Die wunderbare Lage der Klinik direkt am Bergpark bietet die Möglichkeit zu abwechslungsreichen Spaziergängen, was auf besondere Weise zur Genesung und zum fit werden beiträgt.Eine weitere Besonderheit ist die Kurhessentherme, die zur Benutzung den PatientInnen zur Verfügung steht.Das einzige was fehlte, war eine nette Cafeteria, in der man in seiner Freizeit mit anderen zusammen sitzen kann.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung der Habichtswald-Klinik! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit unserem Service zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patient*innen eine angenehme und freundliche Atmosphäre zu bieten, um den Genesungsprozess bestmöglich zu unterstützen.
Wir haben Ihr Feedback bezüglich einer fehlenden Cafeteria aufgenommen und arbeiten daran, diesen Wunsch in Zukunft umzusetzen. Vielen Dank für Ihren Hinweis!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
|
UlrikeWG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
trotz Coronapandemie sehr vielfältige Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1 1/2 Jahre nach meiner Reha in der Habichtswaldklinik erinnere ich immer wieder sehr hilfreiche Impulse von den kompetenten, ausgesprochen freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern und Ärzten des Hauses.
Ich konnte - und kann immer noch - einen sehr großen Nutzen aus den Angeboten ziehen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über Ihren Aufenthalt in der Habichtswald-Klinik vor etwa zwei Jahren. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie auch nach so langer Zeit noch von den hilfreichen Impulsen und der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen und Ärzt*innen profitieren können. Wir sind dankbar für Ihr Lob und hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
das Team der Habichtswald-Klinik
Reha/ABH hat meinen Heilungsprozess sehr unterstützt
|
Fri23has berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ist schon etwas in die Jahre gekommen aber immer noch ok)
Pro:
engagiertes und empathisches Pesonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkom, eher seltene Krebserkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Jahr Chemotherapie und Klinikaufenthalten wollte ich zunächst nicht zur AHB, doch dann habe ich mich von meiner Familie überreden lassen und es nicht bereut. Die 4 Wochen haben mir sehr gutgetan, meinen Heilungsprozess beschleunigt und mir auch viele Anregungen für die Zeit nach der Reha/AHB gegeben.
Bereits im Vorfeld der AHB zeigte sich die Verwaltung auf Zack, weil sie mich darauf hinwies, dass der von mir gewünschte spätere Begin der AHB die Kostenübernahme von Beihilfe und Krankenkasse gefährde.
Die Lage der Klinik war für mich ideal, direkt neben dem Bergpark und sofort in der Natur, zudem besteht eine gute Verkehrsverbindung in die Innenstadt.
In der Klinik selbst traf ich auf ein sehr freundliches empathisches und engagiertes Personal.
Den Chefarzt empfand ich kompetent, engagiert und besorgt ( er erkundigte sich während meiner Unterbrechung wegen Corona zu Hause nach meinem Befinden und gab mir Tipps für den Hausarzt).
Da ich auch neue Kostformen kennenlernen wollte, konnte ich das dort locker ausprobieren.
Besonders hilfreich für mich waren die Anwendungen und Behandlungen der engagierten und sympathischen Masseure und Physiotherapeuten.
Ich selbst würde die Habichtswaldklinik wieder wählen und sie meinen Freunden und meiner Familie empfehlen.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal und Ihr Vertrauen in unsere Klinik.
Wir legen großen Wert darauf, unseren Patient*innen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zur Seite zu stehen und es ist schön zu lesen, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Auch das Lob für unsere Verwaltung freut uns sehr, denn wir möchten unseren Patient*innen einen reibungslosen Ablauf ermöglichen.
Wir danken Ihnen für Ihre Weiterempfehlung und würden uns freuen, Sie oder Ihre Freunde und Familie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
das Team der Habichtswald-Klinik
Die Habichtswaldklinik – ein Glück für schwer erkrankte Menschen!
|
ElPa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders zugewandtes Personal, großes therapeutisches Angebot, schöne Lage am historischen Kasseler Bergpark.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Patientin in der Onkologie für fünf Wochen in der ganzheitlich ausgerichteten Habichtswaldklinik gewesen. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an therapeutischen Behandlungen: z. B. verschiedene Massagen, verschiedene Gymnastikangebote, verschiedene Walking Arten, Ernährungsberatung, psychotherapeutische Behandlungen in Gruppen und als Einzeltherapie, verschiedene Meditationsformen, medizinische Bäder, Akupunktur, Dauerdusche, Muskelentspannungstechniken, Sport an Geräten, Kunsttherapie. Darüber hinaus gibt es diverse Vorträge zu medizinischen Themen und zur Ernährung, die für Patienten sehr gut nachvollziehbar sind.
Außerdem ist die ärztliche Begleitung hervorragend. Man ist in relativ großen Zimmern untergebracht. Das Essensangebot ist extrem vielfältig und schmackhaft. Auch die Lage der Klinik trägt zur Gesundung bei und erhöht den Wohlfühleffekt, da sie sich direkt an dem herrlichen Bergpark unterhalb des Herkules befindet. Als ich dort gewesen bin, war die Hessen-Therme noch geschlossen, allerdings öffnet sie demnächst nach Renovierung wieder und wird das Angebot der Klinik erweitern.
Meine speziellen Patientenwünsche wurden alle immer sofort erfüllt. Das ist beeindruckend gut und ich bin sehr dankbar dafür. Die Freundlichkeit aller (!) Mitarbeiter ist außerordentlich!
Ein dickes Dankeschön meinerseits für alle Menschen, die in der Habichtswaldklinik das Glück haben zu arbeiten!
|
Cristiano berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo, hier meine natürlich subjektive Meinung zur Habichtswaldklinik Kassel. Ich hatte bereits (leider oder zum Glück, wie man es nimmt) meine vierte onkologische Reha bzw. AHB in diesem Haus. Ich denke es sagt bereits sehr viel aus, dass ich mich immer wieder für diese Klinik entschieden habe. Das ganzheitliche Konzept und die liebevolle persönliche Betreuung sind ausgezeichnet. Nach jeder Maßnahme bin ich ganzheitlich gesundheitlich gestärkt in meinen Alltag gegangen. Von A bis Z kann ich nur ein "Gut bis Ausgezeichnet" für alle Bereiche vergeben! Ein kleiner Wehrmutstropfen bei meiner letzten AHB im Juni 2021 war die gerade ausreichende psychonkologische Komponente, dies war einer Erkrankung der Therapeutin geschuldet und ein Ersatz wurde nur ungenügend gestelllt. Ich werde nächstes Jahr erneut meine Gesundheit in dieser Klinik stabilisieren (lassen). Liebe Grüße.
|
Moddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgebung, Therme
Kontra:
Behandlungen, Essen, psych. Betreuung
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha mit komplexem onkologischen Sachverhalt als Kassenpatient.
Aufnahmeprozedere und ankommen war okay. Die Klinik protzt mit dem Charme eines Indie Jahre gekommenen gehobenen Hotels.
Auch die Homepage preist vollmundig vieles an. Doch hier ist deutlich mehr Schein als sein.
Die Zimmer sind zweckmäßig und erinnern auch mehr an ein Hotel, jedoch schon recht abgewohnt.
Aufnahme Durch eine Oberärztin aus der inneren Medizin ( in der Onkologie )
Nach Schilderung meines Falles zunächst Ratlosigkeit. So stellte ich mir mit der Ärztin meinen Therapieplan quasi selber zusammen.
Trotz Schluckstörung, verbranntem inneren Hals durch Bestrahlung und Essproblemen kam eine Ernährungsberatung in der ersten Woche nicht mit in den Plan. Angeblich ein Missverständnis.
Desweiteren wurde eine Ultraschallbehandlung für die Narbe verordnet. Diese befand sich blöderweise über der Halsschlagader im Bestrahlungsgebiet,welche eine kontraindikation darstellt.
Zum Glück bemerkte die Therapeutin dies beim ersten Mal und setzte die Behandlung ersatzlos ab.
Die auf der Homepage umfangreiche psychologische Betreuung von krebspatienten erschöpft sich auf einen Termin in der Woche.
Auch suchte ich die angepriesene Ernährung mit Ayurveda und ganzheitlichen Menschenbild vergeblich. Das Essen war Krankenhaus Standardessen, geschmacklich eher nicht doll.
Fazit :
Alles was auf der Homepage angepriesen wird, erschließt sich eher dem gut betuchten Bürger. Hier wird dann auch eher fachübergreifend und interdisziplinär gearbeitet. Für den normalen Patienten gibt es auch nur 08/15 Leistungen.
Wer Wellness in schöner Umgebung machen möchte, bereits älter ist und/oder anspruchslos ist hier sicherlich gut aufgehoben. Gewisse Entgleisungen seitens einzelner Therapeuten inklusive.
Wer jedoch viel eigenaktiv ist, Hintergrundwissen hat und einen gewissen Anspruch besitzt , sollte dieses Haus für eine onkologische Reha eher meiden.
Reha wird wohl meinerseits abgebrochen.
Also , FINGER WEG
Ich hätte dieser Bewertung trauen sollen. Bin gerade zu einer onkologischen Reha in der Klinik und bin erschüttert. Außer Fitness und Entspannung habe ich (wirklich!) keinerlei Angebote, in denen ich mich irgendwie mit meiner Erkrankung auseinandersetzen kann. Auf Beschwerde meinerseits wurde sehr unwirsch reagiert. Die Kurse und Angebote seien eben voll, deshalb könne ich da noch nicht rein. Das heißt, ich solle meine Reha verlängern, damit ich dann auch Angebote aus der Onkologie wahrnehmen kann. Unglaublich, wie hier mit dem Geld der Versicherungen leichtfertig umgegangen wird. Für Sport und Massagen soviel Geld zu investieren.
Nichts, was auf der Homepage der Klinik versprochen wird, trifft zu. Man sollte Krebs Patienten und auch die Kostenträger wirklich vor dieser Klinik warnen!
|
Kesser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal ist wenig Zeit zwischen den Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas viel Messing...)
Pro:
Insgesamt eine ruhige und freundliche Atmosphäre
Kontra:
Wasserflaschen im Winter von draußen selbst holen zu müssen.
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Klinik im Internet gefunden, indem zu meinen Beschwerden nach einem passenden Ort für eine Reha gesucht habe.
Es war ein echter Glücksgriff. In der Klinik traf ich viele, die aufgrund einer persönlichen Empfehlung kamen, oder sogar zum wiederholten Male dort waren.
Der Charme der 80er ist in diesem labyrinthartig gewachsen Gebäude zwar nicht zu übersehen, aber worauf es ankommt, ist, wie das Ganze zum Leben erweckt wird.
So fällt es mir schwer, von "Personal" zu sprechen: ob Raumpflege, Platzvergabe im Speisesaal oder ärztliche bzw. therapeutische Betreuung - immer stehen der Mensch und die Beziehung im Vordergrund, immer wird versucht, eine gute Lösung zu finden. Mir wurde zugehört, meine Fragen beantwortet und der "Stundenplan" immer wieder in Absprache mit mir neu angepasst.
Das Angebot ist vielseitig und zudem informativ durch viele Vorträge. Wunderbar sind nicht zuletzt die offenen Angebote zum Kneippen, Töpfern, Tanzen und Meditieren. Ein zusätzliches Geschenk ist der einzigartige Berg-Park gleich nebenan.
Einzige Schwierigkeit: nach 4 Wochen plötzlich wieder in den Alltag zu fallen, wieder selbst kochen, putzen und arbeiten zu müssen.
Viele kommen nach der Reha zum Kurlauben zurück, und ich hoffe: ich auch.
|
GabrieleHH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war rundum zufrieden. Vielseitige Therapieangebote, gute ärztliche Beratung, sehr informative Vorträge, nettes Personal, schmackhaftes Essensangebot, tolles Umfeld wie zum Beispiel der Park zum Wandern oder Walken und das direkt angrenzende Thermalbad.
|
musicaroja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammacarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schön gelegene Klinik direkt am Wilhelmshöhenpark. Personal alle sehr freundlich und sehr bemüht. Essen hervorragend, für jeden immer was dabei, Möglichkeiten auch zu ayuverdischem Essen und Diäten.
Die Ausstattung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, WLAN teilweise nur sehr eingeschränkt, TV nur mit Zuzahlung auf den normalen Zimmern.
Manchmal kleinere Probleme mit der Terminplanung.
Insgesamt habe ich mich hervorragend in der AHB erholt!
|
Birgit2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente und fürsorgliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik wird der Patient ganzheitlich betrachtet. Man erfährt viel über Zusammenhänge in der Behandlung. Die Therapeuten sind sehr einfülsam. Das angenot umfasst ein sehr breites Spektrum.
Besonders hervorzuheben ist die Auswahl der Speisen. Fast alles frisch zubereitet und sehr lecker. Einzelberatung durch geschulte Pflegekräfte mit vielen nützlichen Tipps.
|
Koala22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
ärztliche "Betreuung"
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur AHB (Brustkrebs) in der Habichtswaldklinik.
PRO:
- die Mitarbeiter der Physiotherapie (mit deren Hilfe konnte ich große Fortschritte erzielen) - diese sind qualitativ überdurchschnittlich
- die Lage am Bergpark
- Nutzung Kurhessentherme
- Freizeitangebote
- das ayurvedische Essen
- das Pflegepersonal
CONTRA:
- keine praktische "Ernährungsberatung" (Lehrküche)
- ärztliche "Betreuung"
Ich bin sehr jung an Brustkrebs erkrankt. Dies belastet mich psychisch in hohem Maße und es besteht immer noch ein sehr hoher Klärungsbedarf.
Die für mich zuständige Ärztin reagierte auf meine Fragen immer genervter und teilweise auch sehr schroff. Ich bin seit längerer Zeit krankgeschrieben, die Ärztin sagte mir mehrfach, ich solle schnellstmöglich wieder arbeiten, mein Leben leben (wo ist nochmals dieser "Schalter"?) - von einer Ärztin aus dem onkologischen Bereich hätte ich zumindest etwas Empathie erwartet.
Die Krönung war jedoch mein Abschlußbericht. Hier sind zum Einen völlig falsche Angaben enthalten (z.B. in Bezug auf meine Arbeitsunfähigkeit und in Bezug auf meine nächsten anstehenden Behandlungen und der nachfolgenden Wiedereingliederung im Beruf). Zum anderen wird auf den psychischen Aspekt (i.Z.m. meiner AU) überhaupt nicht eingegangen (aber auf dem Papier handelt es sich ausdrücklich um eine ganzheitliche Klinik!!).
Falls Sie noch jünger sind und auf einen solchen Abschlußbericht (im Rahmen Ihrer Wiedereingliederung, AU, etc.) angewiesen sind, gehen Sie lieber in eine andere Klinik. Ich habe es selten erlebt, dass man als junger Krebspatient (mit einer Krebserkrankung hat man schon mehr als genug Probleme) so viele Steine in den Weg gelegt bekommt, die einzig und allein aus dem Starrsinn der Ärztin resultieren (die einen grade mal 3 Wochen und davon 2x wöchentlich á 15 Minuten erlebt).
Ich habe sofort die Erlaubnis der Weitergabe der Daten widerrufen, da ich diesen Bericht unmöglich jemand vorlegen kann, da mich dieser Bericht in "Teufelsküche" bringen würde.
In der Habichtswaldklinik befand ich mich in einer onkologischen Anschlussheilbehandlung.
Nach zehnmonatiger Krebstherapie fand ich dort einen Ort, der mich in jeder Hinsicht, körperlich, seelisch und psychisch, gesunden ließ.
Ein umfangreiches Therapiekonzept,das sehr persönlich auf meine Bedürfnisse abgestimmt war, beinhaltete sehr unterschiedliche sportliche Aktivitäten, mentale Fitness, diverse körperliche und geistig-seelische Entspannungsverfahren, Aromatherapie, fundierte Vorträge, eine mit der Ernährungsberaterin individuell abgestimmte Kost (Vitalkost), umfangreiche spirituelle Angebote und eine ausgesprochen einfühlsame ärztliche Betreuung, die sehr persönlich und kompetent auf meine Probleme einging. Der Ansatz der Komplementärmedizin wurde vollumfänglich durchgesetzt.
Zusätzlich gab es ein umfangreiches Freizeitangebot in Form von Tanzen, Singen, Malen, Töpfern, Nähen, kostenlosem Besuch der Kurhessentherme u.v.m.
Auch das Pflegepersonal war stets ansprechbar und handelte schnell und kompetent.
Sämtliche Angestellte der Klinik zeichneten sich durch herausragende Höflichkeit, Geduld und Hilfsbereitschaft aus.
Die Lage der Klinik am Fuße des Bergparkes und die kulturellen Möglichkeiten der Stadt Kassel waren ebenfalls ein Highlight.
Ich kann diese Klinik aus tiefster Überzeugung empfehlen.
|
Sally55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher auf dem Zimmer sollte standard sein, nur gegen Bezahlung möglich)
Pro:
Individuelle Betreuung, sehr gute Anwendungen und Sportangebote, sehr gutes Ernährungsprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik war hervorragend. Sowohl physisch als psychisch wurde ich bestens betreut und aufgebaut. Der Bergpark direkt vor der Tür hat einen großen therapeutischen Anteil, ebenso wie die Kur-Therme, zu der ein direkter Zugang besteht. Das Freizeitangebot ist toll, insbesondere das Tanzen mit einer wunderbaren Lehrerin hat mich begeistert.Die Betreuung durch das Ärzte-und Pflegeteam war einfühlsam und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Das Essen (leichte Vollkost) war abwechslungsreich und lecker. Die Klinik kann ich zu 100 % empfehlen. Auch die Nähe zur Innenstadt von Kassel mit Sehenswürdigkeiten und Museen bringt viel Abwechslung für die Wochenenden.
|
SaKa292 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolles großes und helles Zimmer)
Pro:
Schöner heller Speisesaal, schöne Therme
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mamma C.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war hier bis zum 20.12. drei Wochen zur Reha und kann die Klinik rundum empfehlen. Von den ÄrztInnen über die TherapeutInnen bis hin zum Serviceppersonal und meiner tollen „Zimmerfrau“ waren alle dort arbeitenden Menschen freundlich, umsichtig und zugewandt. Die gelungene Mischung der Anwendungen, das gute Essen, die tolle Lage direkt am Bergpark zum täglichen, fast meditativem Spaziergang waren ebenso heilsam wie die tollen Zusatzangebote, das spirituelle Singen Montags und das Tanzen Dienstags und Donnerstags. Hier geht es um Körper, Geist und Seele, deshalb habe Ich sehr von dem Aufenthalt profitiert. Bereichernd waren nicht nur die Begegnungen mit wertschätzenden „Professionellen“ sondern auch mit den MitpatientInnen, egal mit welcher Vorgeschichte. Ich komme bestimmt wieder.
|
Annabelle4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das ganzheitliche Konzept und die Ayurveda Küche.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach diversen Krebstherapien mit einer Fartigue in die Habichtswaldklinikladklinik und wurde dort sehr freundlich un kompetent behandelt.Ich würdE immer wieder dorthin zurückkehren. das heißt, ich kann die Klinik zu 100 % empfehlen.
|
AlexBl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Internetauftritt der Klinik hatte nicht zuviel versprochen, als ich im März/April 2017 in die Klinik gegangen bin. Das gesamte Konzept ist stimmig - hier wird man rundum - körperlich und seelisch - gut betreut und beraten, begleitet und geführt.
Vom Empfang am ersten Tag an,habe ich mich sehr wohl gefühlt. JA GERN waren die beiden Worte die ich bei allen meinen Anliegen immer gehört habe und es wurden alle meine (Sonder) Wünsche umgehend erfüllt.
Das Angebot der Klinik ist sehr umfangreich und man kann - sofern es sinnvoll ist, jedes Angebot aus allen Fachbereichen nutzen - und ist nicht nur auf das spezielle, in meinem Fall onkologische, Angebot beschränkt.
Alle Anwendungen waren einfach nur KLASSE - dass man im Bademantel auch gleich in das angeschlossene Thermalbad (Hessentherme) gehen kann, ist auch klasse.
Die Umgebung - der Bergpark und auch das Documenta Gelände sind auch sehr schön.
Ich kann das Haus sehr empfehlen,weil zum Beispiel auch das Essen echt gut war ! Das Personal war sehr freundlich und kompetent.
Fazit.: Wenn ich mal wieder eine REHA mache,komme ich gerne wieder !
|
juni77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Psychologische Begleitung und Sportprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Irgendwo war hier zu lesen " die Habichtswaldklinik macht mutig" und genau das ist auch mein Fazit nach 4 Wochen AHB. Mut, sich endlich doch mit der Krankheit auseinander zu setzen, und Mut, sich gegen die vielen unwirschen, beiläufigen, gedankenlosen und unangemessenen Reaktionen in der Heimatklinik zu wehren.
Dafür tun so Viele etwas: die Stationsärztin mit Herz ;-) die Psychologin mit ihrem Feingefühl und den sehr hilfreichen Imaginationsübungen ...ich fühle mich körperlich viel besser und kräftiger durch die tollen Gymnastik-, Nordic Walking-,und Atemtherapiestunden, die Massagen, Tai Chi!!! Tanzen nicht zu vergessen...und wenn man dann doch mal lieber allein sein wollte, war da dieser sensationelle Park. Ich denke jeden Montag an das Mantrensingen, vielen Dank an das junge Paar, das dieses anbietet. Die Verpflegung war ausgezeichnet, und entgegen anderslauternder Kommentare immer reichlich.
Sehr angenehm empfand ich die Mischung onkologischer und psychosomatischer Patienten, man kann von jedem seiner Mitpatienten etwas lernen.
Das ist auch der "Spirit" des Hauses: jeder hilft jedem, jeder ist, wie er ist und Konkurrenzgedanken haben da keinen Platz. Ich habe mich sicher gefühlt, nach langer Zeit endlich wieder einmal, und werde wieder kommen.
|
hbh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sommer diesen Jahres zum 3. Mal in der Habichtswaldklinik. Mit dem Verlauf des letzten Aufenthalts war ich hinsichtlich der medizinischen und therapeutischen Behandlung wieder recht zufrieden.
Meinem Wunsch, nach einer kostengünstigen Behandlungsalternative wurde jedoch leider von Seiten der Klinik nicht entsprochen.
Durch eine Aufnahme in der onkologischen
Abteilung entstanden Kosten von täglich fast 200,00 €. Die tatsächlich erbrachten medizinischen und physikalischen Leistungen wurden allerdings nur mit ca. 760,00 € berechnet. Da ich mit der Krankenkasse nur die tatsächlich erbrachten Leistungen abrechnen kann, war der letzte Aufenthalt für mich in der Klinik ein mehr als teures Vergnügen.
Diesem Bericht kann ich nur voll und ganz zustimmen. Für
mich war es dort das erste und letzte Erlebnis.
Nach der Abrechnung muß ich auf einer ganz anderen
Hochzeit gewesen sein. Es waren sehr lehrreiche und sehr teure Erfahrungen.
Super AHB an traumhaftem Bergpark
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
frühjahr11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Schwestern und Pfleger
Kontra:
überhaupt nichts
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im März bekam ich die Möglichkeit, nach einer Brustkrebserkrankung zur Anschlussheilbehandlung die Klinik für drei Wochen aufzusuchen.
Die Aufnahme war freundlich und gut organisiert, das Zimmer stand mir bereits zur Verfügung, obwohl ich vor 10.00 Uhr anreisen musste.
Meine Stationsärztin und die Pfleger und Schwestern war äußerst freundlich und kompetent, ich fühlte mich wirklich gleich gut aufgehoben. Das ganze Konzept der Klinik basiert auf einer gute Zusammenarbeit aller Bereiche und das merkt man einfach. Fragen und Probleme (Schmerzen, Erkältung, Schlaflosigkeit) wurden immer zeitnah beantwortet und auch gleich an die zuständige Fachfrau/Fachmann weitergegeben.
Das Konzept der Klinik basiert darauf, die körperlichen und seelischen Ungleichgewichte zu beseitigen und dem Patienten Wege aufzuzeigen, krankmachende Faktoren im Alltag zu erkennen und zu beseitigen.
Ich erhielt Krankengymnastik, Massage, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik in der Gruppe, Psycho-Onkologische Gespräche im Einzel und in der Gruppe, Nordic Walking, Walking und die Möglichkeit, im Fitnessstudio selbst zu trainieren. Es gab interessante Vorträge zur Krebserkrankung, zur Entstehung, Ernährung und Vitamin D. Ergänzt wurde das Programm mit Ernährungsberatung und Kochkurs.
Mir wurde aktiv geholfen, die immer wieder aufsteigende Angst vor einem Rezidiv einzudämmen.
Mein Hauptaugenmerk war, die Erschöpfung anzugehen und bereits nach 10 Tagen merkte ich insoweit einen erheblichen Fortschritt.
Die Lage der Klinik ist traumhaft direkt am Bergpark Wilhelmshöhe gelegen. Mein Zimmer war wirklich geräumig mit Balkon, jedoch habe ich wohl mitbekommen, dass andere Patienten über die Größe der Zimmer sich beklagten.
Die Einrichtung war zweckmäßig und es gab genügend Stauraum für den langen Aufenthalt. Wasch- und Trockenmöglichkeiten sind vorhanden.
Das Essen war sehr lecker, insoweit verweise ich auf die bereits abgegebenen Beurteilungen.
Ich würde jederzeit wieder genau in diese Klinik gehen, obwohl ich doch eine sehr weite Anreise hatte und es auch Alternativen in der Nähe gibt.
|
Anilka27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
War im Sommer zur AHB in der Habichtswaldklinik, meine behandelnden Ärzte waren mit meiner Entscheidung für diese Klinik nicht wirklich einverstanden. Und ich kann nur sagen besser hätte ich es nicht treffen können, fundierte Beratung, viele Informationen, ein umfassendes Konzept und vor allem keine Bevormundung durch Therapeuten oder Ärtze, sondern ernstgenommen werden mit den eigenen Befindlichkeiten. Der Therapieplan liess Luft für lange Spaziergänge und Gespräche. Die Ayurvedaabteilung traumhaft und die entsprechenden Küche unbeschreiblich.
Auch die Lage ist super, man hat den Bergpark und die Therme vor der Tür und kann trotzdem mal eben schnell in die Stadt - also trotdem mitten im Leben. Hoffe inständig keine AHB mehr zu brauchen, werde mich aber bestimmt dort wieder beraten lassen oder einfach nur mal vorbeischauen.
|
Amaramhum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Nach Brust OP, hochdosierter intensiver Chemo und wochenlanger Bestrahlung kam ich zur Anschlussheilbehandlung in die Habichtswaldklinik. Diese hatte ich mir aufgrund der guten Referenzen und der Kombination mit der Ayurvedaklinik ausgesucht. Eine richtige Entscheidung. Die Kombination der Betreuung durch die onkologische und der ayurvedische Abteilungen hat mir nach den vorangegangenen Torturen wirklich neues Leben eingehaucht. Entgiften, massiert werden, lange Spaziergänge im Habichtswaldklinik und endlich wieder durchschlafen können!
|
ebbes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Thorax-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
war Juli/August 2012 für drei Wochen zur AHB nach einer Thorax-OP. Gute und umfassende Therapieangebote, die man als Patient mit gestalten kann. Der Therapieschwerpunkt der Klinik liegt eindeutig auf Psychosomatik; diese Patienten halten sich deshalb durchweg 6 Wochen bis mehrere Monate dort auf und sind in Ihren Therapiegruppen integriert. Als CA-Patient (meist Frauen) ist es deshalb etwas problematisch, Kontakte zu knüpfen, was für mich (als Mann) sehr wichtig ist und mir aus eigener Initiative gelang.
Essen, Unterkünfte etc. völlig i.O., Therapietermine teilweise zu dicht in dem weitläufigen Gebäudekomplex; gute ärztliche Betreuung, sehr dem Pat. zugewandt. Empfehlenswert - nur Privatpatienten bzw. Selbstzahler werden aufgenommen.
|
Lö18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
umfassendes Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2013 war ich zur Anschlussheilbehandlung in Kassel und sehr sehr zufrieden.
Ich bin zum zweiten Mal an Krebs erkrankt und hatte im Jahre 2005 bereits eine gute AHB in einer anderen Klinik und darum den direkten Vergleich. Die Habichtswaldklinik hatte ich mir nach intensiver Recherche ganz bewußt aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes ausgewählt und bin voll zufrieden. Mehr noch: Oft hört man den gern formulierten Anspruch "lernen, mit Krebs zu leben". Ich bin dem -aus Angst- gern aus dem Weg gegangen. Jetzt habe ich keine unbeherrschbare Angst mehr.
In der Habichtswaldklinik bin ich sehr fürsorglich und umfassend informiert worden. Und mehr noch: Das Wichtigste sind für mich Hoffnung und Lebensfreude. Beides wird hier glaubhaft und nachhaltig vermittelt: Ausgezeichnete Ernährung und entsprechende Beratung, Entspannungstechniken, die ich zuhause immer noch praktiziere und eine enorm gute psychologische Betreuung (bis hin zur Kunst- und Tanztherapie) sind neben der ausführlichen medizinischen Versorgung und den verschiedensten krankengymnastischen Anwendungen hier die Werkzeuge. Ich habe nach der schweren Erkrankung (Knochenmetastasen) wieder angefangen, mich zu bewegen und das Training an Geräten auch zuhause fortgesetzt. Inzwischen (es ist Mai) gehe ich joggen...!
Ich kann behaupten, dass ich in der Habichtswaldklinik gelernt habe, meiner Erkrankung etwas entgegen zu setzen und dass meine Lebensqualität trotz der Erkrankung hervorragend ist.
Ich werde mir sicher noch eine -nicht vom Arzt verordnete- Wiederholungswoche in der Klinik gönnen und kann jedem Betroffenen nur empfehlen, sich hier behandeln zu lassen - es macht stark und mutig.
Und (...ich liebe Sylt und München...) der Park, die Therme und Kassel sind super!
Hallo, sind Sie gesetzlich krankenversichert? Evt. mit Zusatzkrankenversicherung?
Sind die Kosten alle übernommen worden? Wenn nicht, welche Kosten nicht?
Habe auch met. Brustkrebs und möchte meine 3-wöchentliche Reha dort verbringen...
VG, Gerda Hartmann
Richtige Wahl
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Duscher65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Termine waren manchmal zu kurz gefasst)
Pro:
Vielfältige Anwendungen, sehr gutes Personal
Kontra:
Fernseher muss man extra bezahlen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war den Behandlungen und Anwendungen sehr zufrieden. Sowohl das Pflege- als und das Arzt-personal war sehr nett, freundlich und jeder Zeit hilfsbereit. Vor allem die psychologische Abteilung hat meine verletzte Seele nach schwerer Operation wieder in Einklang gebracht. Die abwechslungsreichen Anwendungen sind hervorragend und lassen keine Wünsche offen. Was das Ernährungsprogramm anbetrifft so hat man genügend Auswahl. Ich habe aus Interesse mit einer kleinen Zuzahlung das Ayurvedische Essen gewählt was ich sehr empfehlen kann. Auch Kochkurse werden angeboten die wahrzunehmen sich ebenfalls lohnen wenn man gerne kocht. Mal abgesehen davon , dass es einem gut bekommt mal eine Zeit lang kein Fleisch zu essen. Ich kann die vielen negativen Stellungnahmen nicht nachvollziehen und hätte mich aus diesem Grund fast gegen diese Klinik entschieden. Nur ehemalige Patienten haben mich davon überzeugt hier doch richtig zu sein.
Auch ich habe diese Klinik von Ehemaligen empfohlen bekommen und bin jetzt jedoch ins Schwanken gekommen aufgrund der negativen Rückmeldungen - obwohl mir das Konzept gut gefällt und vor allem die Idee, das Bad über einem Bademantelgang jederzeit erreichen zu können. ist das so?
|
monoped berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Tolle Umgebung, zugewandtes Personal
Kontra:
Unzulängliche Psychotherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Erholungswert der Klinik ist groß, vor allem wegen der tollen Umgebung und der angeschlossenen Therme, die von Patienten kostenlos benutzt werden kann. Mein (behindertengerechtes) Zimmer war schön und geräumig, was für andere Zimmer nicht unbedingt gelten muss. Die Ausstattung der Klinik ist etwas gewöhnungsbedürftig: Alles, was nicht weglaufen konnte, wurde mit pseudogoldenen Verzierungen versehen. Einige mögen das vielleicht schön finden, mir knirschen dabei dieZähne.
Das Personal war durchweg freundlich, zugewandt und kompetent - von der Putzfrau über das Pflegepersonal bis zu den Medizinern.
Das Essen ist nicht luxuriös, aber OK. Man wir mit frischem Obst geradezu bombardiert.
Die Cafeteria hat etwas beschränkte Öffnungszeiten und wird im Sommer reichlich heiß. Es gibt nur einen einzigen Internet-PC, der unerträglich langsam ist und ständig abstürzt.
Mit der sogenannten Psychotherapie war ich nicht zufrieden. Die Gruppentherapie bestand im Wesentlichen aus esoterischem Ringelpiez. Was mir wichtig gewesen wäre, nämlich ein Austausch mit Patienten darüber, wie sie die Probleme mit ihrer Erkrankung und ihr verändertes Leben bewältigen, fand schlichtweg nicht statt. Auf meine Beschwerde hin wurde mir geraten, selber so etwas zu organisieren. Andere Patienten fanden allerdings diese Gruppentherapiestunden prima, also mag auch das Geschmackssache sein.
Der Name "Ayurveda-Klinik" täuscht: Die Ayurveda-Abteilung ist relativ klein und sehr abgeschottet vom Rest. Ich kenne sie nicht, aber Mitpatienten, die dort gegen Aufpreis eine Woche lang das Essen eingenommen haben, berichten, dass sie dort in einem engen, abgetrennten Bereich von der eigentlichen Ayurveda-Elite isoliert wurden. Allerdings soll das Essen dort wirklich toll sein.
Insgesamt habe ich trotz einiger Vorbehalte von den 4 Wochen dort sehr profitiert. Allerdings würde es ich beim nächsten Mal vielleicht woanders versuchen.
1 Kommentar
Liebe*r Mandala74,
vielen Dank für Ihre herzlichen Worte und die positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die entspannte und freundliche Atmosphäre in unserer Klinik so angenehm empfunden haben. Unser gesamtes Team, von den Ärzt*innen über das Pflegepersonal bis hin zum Service, setzt alles daran, unseren Patient*innen eine angenehme Zeit zu bieten.
Es ist schön zu wissen, dass auch die wunderbare Natur rund um unsere Klinik zu Ihrem positiven Erlebnis beigetragen hat. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben
mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
das Team der Habichtswald-Klinik