Habichtswald-Klinik

Talkback
Foto - Habichtswald-Klinik

Wigandstr. 1
34131 Kassel
Hessen

52 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 14 für "Innere"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Onkologie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (35 Bewertungen)

Habichtswald-Klinik ist NICHT für Long Covid-Patienten geeignet

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde mit meinen Beschwerden nicht ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab kaum Diagnose oder medizinische Verfahren.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise unorganisiert, z.B. Kommunikation insgesamt unzuverlässig.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer grundsätzlich gut. Wenig Freizeitangebot)
Pro:
Essen, Umgebung Natur, Zimmer
Kontra:
keine Spezialisierung, wenig Angebot
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen Long Covid in die Klinik, vor allem wegen Fatigue und Sehstörungen.

Die Klinik ist darauf NICHT spezialisiert. Die Ärzte kannten sich mit Long bzw. Post-Covid nicht wirklich aus. Nicht einmal wurde mit mir z.B. über Pacing gesprochen.

Man verlässt sich auf das Konzept, dass die dort angebotene gesunde Ernährung, das Basic-Sportangebot, die Therme und die Natur Effekte erzielt (Selbstheilungskräfte).

Ich hatte wenige "Anwendungen" bzw. Termine am Tag. Im Schnitt ca. 3. Bei meinen Mitpatientinnen sind viele Termine ausgefallen und wurden nicht ersetzt.

Mein Erstgespräch mit der Ärztin, die in keinster Weise meinen Leidensdruck verstanden hat, ging nur 20 Minuten.

Folgende Anwendungen habe ich letztlich erhalten: u.a.
Aquagym, Fitnessstudio, Moorpackung, Massage, eine Art Aerobic, Nordic Walking, psychologisches Gespräch (20 min), Atemtraining, progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit Natur, Tai Chi, Hydrojet. Viele Angebote wurden zuvor wegen Kosten gestrichen.

Man musste sich wirklich sehr einsetzen, Behandlungen zu bekommen. Es gab zu wenig Angebot für zu viele Patienten. Man hat sich teilweise sehr allein gelassen gefühlt.

Auf den Wunsch meinerseits, eine LongCovid-Gruppe für Betroffene anzubieten, in der wir uns austauschen können und durch einen Experten unterstützt werden, wurde mir empfohlen, selbst eine Gruppe zu gründen. Also deren Job wurde quasi an uns übertragen. Und das bei Patienten, die teilweise nicht fähig sind, ihren Alltag alleine zu meistern.

Wer nur erwartet, 3 Wochen wie im Hotel zu leben, mit gutem Essen, Spa (Therme) und schöner Umgebung, ist hier richtig. Eine intensive Betreuung und ein angepasstes Angebot für einen persönlich gibt es nicht. Auf Long Covid wurde nicht spezifisch eingegangen, meine Tischnachbarin hat fast genau dieselben Anwendungen verschrieben bekommen wie ich.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 26.04.2023

Liebe lenilenchen89,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit dem Aufenthalt in unsere Klinik und dem damit verbundenen Therapiekonzept nicht zufrieden waren.

Unser Ziel ist es, unseren Patient*innen ein Höchstmaß an medizinischer Leistung und Komfort zur Verfügung zu stellen, daher nehmen wir Ihre Bewertung über dieses Portal sehr ernst.

Ihre Anmerkungen haben wir bereits intern kommuniziert und versuchen diese in unserem stetigen Verbesserungsprozess zu integrieren. Sollten Sie weitere Anliegen haben, stehen wir Ihnen unter qm@habichtswaldklinik.de jederzeit zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Mehr Schein als Sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche und hilfsbereits Mitarbeiter, Kurhessentherme
Kontra:
Mangelndes Konzept u. QM sowie Inkompetenz
Krankheitsbild:
Internistsche u. orth. Probleme, Depri + Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von intern. u. orth. Problemen sowie Schlafstörungen u. Depressionen suchte ich die als Selbstzahler auf. Das Zimmer war zwar ein wenig abgewohnt, wurde aber recht sauber gehalten.
Das ganze Objekt ähnelte einem Kaninchenbau. Es halfen die stets freundlichen u. hilfsbereiten Mitarbeiter gerne weiter.
Nach der Anreise war am nächsten Tag (Donnrstag) Labor, Arzttermin und EKG und das war's auch schon wieder. Freitag Dauerduschen u. Thai Chi. Dieser Tag war auch schon wieder gelaufen. Grundsätzlich waren nur 2 - 3 Termine aufgeführt. Es kam auch schon vor, dass ich nur einen Termin am Tag hatte.

DAFÜR BRAUCHE ICH KEINE REHAKLINIK!!!

Hin u. wieder konnte mir die Stationsschwester mit einem Termin weiterhelfen (unter der Hand).
Es fiel immer wieder das Wort fehlendes Kontingent. Ich habe Thai Chi-Veranstaltung auch ohne Termin besucht.

Grunsätzlich ist hervorzuheben, daß es den Patienten freistand, täglich die Kurhessentherme bis zu 4 Stunden bis zu 5 x pro Woche kostenlos zu benutzen.

Der Arzt, der mich betreute, machte zunächst einen kompetenten Eindruck. Man merkte jedoch, daß es ein Fließbandbetrieb ist. Seinen Schwerpunkt hatte er auf alternativen Ansätzen, die mir jedoch zusagten. Einem Patienten jedoch Bestellzettel für sündhaft teure Fischölkapseln mitzugeben und eigene geschriebene Bücher anzudrehen ist m. E. ein no-go!

Ich erkrankte vor Ort u. die Klinik half mir auch sofort eine Fachklinik aufzusuchen. Danach setzte ich meine Reha fort.

Mein Arzt jedoch ignorierte den Entlassungsbericht des Kollegen u. führte die Reha weiter durch. Mein hiesiger Facharzt setze die Behandlung fort, sodass ich weite 3 Wochen dienstunfähig war.
Auch wurde ich keinem Orthopäden vorgestellt. Auch sträubte er sich den Behandlungsplan weiter mit Leben zu füllen. Er verwies auf den freiwilligen Besuch der Mucki-Bude.

Dieser Klinik fehlt ein prof. QM mit einem klaren Konzept, höflich ausgedrückt.

1 Kommentar

goil2 am 22.04.2015

Ich empfehle Bad Gottleuba; wenn Sie so ein volles Programm brauchen.

Therapieversuch ohne vorherige ganue Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (in der Psychosomatik weniger zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
große Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
es fehlt eine gründliche, interdisziplinäre Diagnostik vor der Aufnahme
Krankheitsbild:
Burn out, massiver körperlicher Erschöpfungszustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Klinik aufgrund der freundlichen und zugewandten Behandlung empfohlen - etwas, das kann ich nur bestätigen kann. Und ich kann mir vorstellen, dass für manche Beschwerdebilder (z.B. Mobbingopfer) allein dies eine heilende Wirkung hat. Dennoch könnte die Klinik erheblich an ihrer Qualität arbeiten. Sehr hilfreich wäre vor Aufnahme in die Klinik eine ausführliche interdiziplinäre Diagnostik, anhand derer dann mit dem Patienten geklärt werden könnte, in welcher Abteilung ihm am besten geholfen werden könnte, welche Therapiemöglichkeiten für das jeweilige Beschwerdebild zur Verfügung stehen und auch welche Untersuchen ggf. vor Aufnahme in die Klinik noch sinnvoll wären. Mir wurde damals in einem zweiminütigen Telefongespräch die Psychosomatik empfohlen. Dort angekommen sagte man mir dann: "In der Psychosomatik gehen wir davon aus, dass die Beschwerden psychosomatisch sind." Außerdem wurden mir dann - trotz meines massiven Erschöpfungszustandes - Dauerduschen verschrieben, ohne einen Hinweis darauf, wie sehr diese zusätzlich erschöpfen können. Zum Glück konnte ich - auf mein Betreiben hin - dann in die Innere Abteilung wechseln, wo ich angemessen behandelt wurde. Leider wurden einige Nährstoffmängel erst zwei Wochen vor der Entlassung festgestellt - und da hatte ich noch Glück. Nur als Chefarztpatientin waren diese Untersuchungen während des Klinikaufenthaltes möglich!
Problematisch finde ich auch, dass in der Psychosomatik Patienten mit völlig unterschiedlichen Beschwerdebildern in einer Stammgruppe zusammengefasst werden. Ein "Expertentum des Betroffen - Seins" ist nur bei ähnlichen Problemlagen gegeben.
Außerdem halte ich ein Konzept mit erheblich mehr Einzeltherapie für intensiver und würde von daher bei Bedarf eine solche Klinik vorziehen. Eine Stunde Einzeltherapie / Woche kann auch auch ambulant haben! Aber das ist vielleicht auch eine Frage, worauf man sich besser einlassen kann.

Erfolgreiche Reha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein sehr guter Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (angemessen)
Pro:
Stationsarzt, Therapeuten
Kontra:
-nichts-
Krankheitsbild:
kardiologische Probleme, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Aufenthalt in der Klinik genossen und ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Aufnahme, Information und das "Angebot" der Reha-Klinik habe ich als sehr positiv emfunden. Nasch einer umfassenden und aus meiner Sicht sehr professionellen Aufnahmeuntersuchung wurden individuelle Anwendungen erörtert und geplant. Diese Anwendungen aus dem Bereich Krankengymnastik, Entspannung und Fitness passten sehr gut zu mir und haben mir auch geholfen. Ergänzend spricht die tolle Umgebung, die zum Spazieren gehen und Wandern einlädt, für diese Klinik.
Die Unterkunft selbst sowie das Essen habe ich als gut empfunden, mein Zimmer wurde stets gut gereinigt; das Essen ist vielfältig und hat mir immer geschmeckt.
Alle Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent.
Insgesamt war die Reha in der Habichtswaldklinik ein Erfolg für mich.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 01.08.2022

Lieber Herr UweL.2,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns insgesamt gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und verbleiben

mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

das Team der Habichtswald-Klinik

Ich bin sehr dankbar für einen wundervollen Aufenthalt in der Habichtswaldklinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine besondere Klinik mit einem liebevollen ganzheitlichen Ansatz
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen durch orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen! Ich hatte von der herzlichen Aufnahme bis zur Abreise eine sehr gute und sehr hilfreiche Zeit!
Die besondere Qualität der Klinik wird geprägt von dem Anspruch aller Mitarbeiter an einen liebevollen und unterstützenden Umgang mit dem Patienten und durch das Zusammenspiel der einzelnen aufeinander abgestimmten Therapiefelder. So hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass ein wirklich umfassendes und systemisches Bild der verschiedenen Krankheitsbilder ensteht. Auch die einzelnen Therapieeinheiten - von den Sport- und physikalischen Angeboten, über die Ernährungsberatung und die ärztliche Versorgung bis hin zu Entspannungsangeboten und Psychotherapie - zeichneten sich durch eine hohe Qualität und eine sehr liebevolle und unterstützende Gestaltung aus.
Ergänzt wird das umfassende Angebot an Therapien durch sehr informative Vorträge, welche die medizinischen und stoffwechselphysiologischen Zusammenhänge von Ernährung, Bewegung, Stress und verschiedener Krankheiten beleuchten.
Das Haus ist ansprechend gestaltet und in den Zimmern mit sehr großen Fenstern und schönen Ausblicken in die Weite kann man sich sehr wohl fühlen. Ganz besonders schön ist die umgebende Natur und der Bergpark mit seinen wunderschönen Bachläufen und alten Bäumen. Die Einbettung in diese Landschaft trägt einiges zum Therapieerfolg bei.
So hatte ich trotz der Einschränkungen durch die Hygienebestimmungen einen wundervollen Aufenthalt und werde bei Bedarf sicher wieder in die Habichtswaldklinik kommen.

Bin sehr zufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Bearbeitung.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas älter, hat aber Stil und man fühlt sich wohl)
Pro:
Top Leistungen, beste Behandlung, Freundliches Personal
Kontra:
Wassertretbecken hätte ich gerne auch mal Mittags benutzt.
Krankheitsbild:
Colitis Ulserosa und Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Qriad am 04.09.2020

Frau Fiedler

Empfehlendswerte Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen und Tinnitus.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen zur Reha in dieser Klinik und habe mich bestens aufgehoben gefühlt.Sehr freundliches und hilfsbereites Personal kompetente Ärzte und Therapeuthen.Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Zu empfehlen Daumen hoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 von 100 Punkten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Einführung vom ersten Tag an)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Zimmer)
Pro:
Einfach hervorragend
Kontra:
Es gibt meiner Meinung nach nichts negatives
Krankheitsbild:
Reha nach Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach nur zu empfehlen. Die fachliche Kompetenz der Ärzte/Ärztinnen und des Pflegepersonal ist einfach hervorragend. Die Anwendungen sind genial,die Umgebung (Park,Herkules,Burg,Therme mit Zugang vom Haus aus und auch die Stadt Kassel selbst) sind einfach nur Top.Alles in allem eine sehr gute Wahl seine Reha hier zu verbringen.

ausgezeichnete Reha-Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schlüssiges Gesamtkonzept
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leberleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2017 für 4 Wochen in der Habichtswaldklinik und habe von dem dortigen Aufenthalt sehr profitiert. Sowohl die medizinische als auch die pflegerische Betreuung habe ich als professionell und zugewandt erlebt.Das Therapieangebot war äußerst vielfältig,hat mich anfänglich aber auch einigermaßen überfordert (ebenso wie die etwas verwirrende Architektur des Hauses). Nach einer Woche der Eingewöhnung war dann aber "alles gut". Neben dem medizinisch-therapeutischen Bereich verfügt die Klinik auch über ein reichhaltiges spirituelles Angebot, an dem man sich durchaus einmal versuchen sollte. Ich selber habe dem Grunde nach keinen allzu großen Zugang zu spirituellen und esoterischen Ebenen, habe mich hier aber einmal auf das eine oder andere eingelassen und auch dabei einige interessante Erfahrungen machen können (auch wenn es mein Leben nicht nachhaltig bereichert hat). Auch dies prägte die angenehme Gesamtathmosphäre des Hauses. Daneben trugen nicht zuletzt der direkte Zugang zur Therme und der unmittelbar angrenzende Bergpark zum Rehaerfolg maßgeblich bei; nicht zu vergessen die netten und zum Teil intensiven Begegnungen mit anderen Patienten. Dass die Innere mit weniger als 30 Betten eine recht kleine Abteilung ist, mag in manchen Fällen von Nachteil sein, ich habe es als sehr angenehm empfunden (zumal ich bei klarem Erkrankungsbild auch keine weitergehende Diagnostik oder neue Behandlung benötigte, sondern lediglich Unterstützung bei der Bewältigung meiner körperlichen Einschränkungen). Jetzt, 3 Monate nach Beendigung der Reha geht es mir relativ gut, ich bin wieder arbeitsfähig und auch sonst so fit, wie man das bei schwerer Grunderkrankung bestenfalls erwarten kann. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Erfolg der Maßnahme und hoffe, dass die positiven Effekte möglichst lange anhalten. Aus meiner persönlichen Erfahrung (und ohne Kenntnis anderer Einrichtungen) kann ich die Habichtswaldklinik nur wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

Habichtswald-Klinik am 19.04.2018

Sehr geehrte/r "M.S.H.",

vielen Dank für ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik so gut gefallen hat.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Ihr Team der Habichtswald-Klinik

Ausgesprochen heilsamer Aufenthalt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die ganzheitliche Ausrichtung der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Pfeiffersches Drüsenfieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines Pfeifferschen Drüsenfiebers als Privatpatientin für knapp 3 Wochen in der Klinik.
Nach kurzen Eingewöhnungsproblemen habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Und das obwohl es mir körperlich nicht besonders gut ging (konnte deshalb das wunderbare Thermen-Angebot kaum nutzen und auch nicht wirklich den herrlichen Park).
Aber die fürsorgliche Begleitung durch die Therapeuten war so wohltuend und kompetent und die Vitalkost so lecker, dass ich die meisten Tage dennoch genossen habe. Bei der ärztlichen Begleitung hätte ich mir noch mehr Zeit von Seiten des Arztes gewünscht.
Schön waren hingegen die vielen netten Begegnungen mit den anderen Patienten.
Nach nur kurzer Zeit zu Hause ging es mir mit meiner Erkrankung erheblich besser, da ich die Therapien auch noch hier durchführe. (in erster Linie Aktivierung der Abwehr durch Mineralstoffe und Vitamine)

Super Klinik - gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfach angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 03,03, bis 16,03,2013 hatte ich das Programm "Fit für den Alltag" gebucht! Ich bin sonntags angereist und wurde direkt fürsorglich aufgenommen. Mein Zimmer sowie das Bad waren sehr geräumig und top sauber.
Alle Therapeuten waren richtig engagiert. Die Betreuung durch die Ärztin war sehr kompetent. Das Essen war während dieser Zeit abwechslungsreich und gut. Im MTT-Raum habe ich jeden Tag 1 Stunde an versch. Geräten trainiert. Das war eine schöne Sache. Zum Abschluss meines Tagesprogramms besuchte ich täglich die Hessen-Therme. (direkter Zugang) Das war absolut super und für mich totale Entspannung.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Für mich waren diese zwei Wochen richtig erholsam.

Rundherum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz des Chefarztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen- Darmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir diese Klinik ausgesucht, weil ich Naturheilverfahren vorziehe.
Außerdem haben mir die Informationen zu den Krankeiten des Herrn Dr. Schmiedel auf der Internetseite der Klinik sehr zugesagt.
Sobald alle Befunde vorlagen hat mir der Chefarzt Dr. Schmiedel eine völlig neue Diagnose gestellt. Warum hat das bisher noch kein anderer Arzt gefunden? Sobald ich die demensprechenden Medikamente genommen hatte ging es sofort bergauf. Aufgrund der langen Krankheit hatte ich auch psych. Probleme. Der Vorteil dieser Klinik: Die Oberärtzin der psychosomatischen Abteilung wurde beratend hin zu gezogen und auch hierfür eine Lösung gefunden.
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Dies ist genau die richtige Klinik für mich.
Besonderes Lob möchte ich dem Personal des Stationszimmers aussprechen, da diese äußerst freundlich und hilfsbereit waren.
Toll ist auch der MTT-Raum (Mucki-Bude) und die Therme, die über einen Verbindungsgang zu erreichen ist.
männlich 56 Jahre.
PS: Ich weiß nicht was andere zu nörgeln haben.

Klinik mit Niveau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gesamtbild
Kontra:
tlw. für Verwaltung
Krankheitsbild:
Magen Leber HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Alle Anforderungen an eine Klinik sind für mich erfüllt.
Ich schon mehrfach hier!
Kompetente Beratung der Ärzte und klare Behandlungsstrategie. Alle Anwendungsbereiche, die ich genutzt habe sind gut oder sehr gut (Massage, Physiotherapie, MTT, Bewegungsbad, Sportgruppen z.B. NordicWalking, Gymnastik, u.v.m.). 5x mal in der Woche kann über einen direkten Zugang das angeschlossene Thermalbad genutzt werden. Die hier angebotene Vitalkost (Makrobiotik) gehört für mich zu den Highlights.
Park und Natur, sowie Stadt sind gut erreichbar. Großes Kulturangebot und Einkaufmöglichkeiten, auch in Wilhelmshöhe

Negativ:
Nachsteuerungsbedarf bei Terminen, die zu nah aneinander liegen.

Aufenthalt vom 30.06.09-21.07.09

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Freundlichkeit!
Kontra:
Die ewigen "Nörgler"!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir- nach gründlicher Recherche im Internet -die Habichtswald-Klinik bewußt ausgewählt,weil sie alle Kriterien, meine Beschwerden zu behandeln,gerecht wurde.

Ich war 3 Wochen in der Inneren Abteilung nach einer Darm-Op im April.Die Ernährungsumstellung war sehr erfolgreich (2 kg weniger-aber hatte von Februar an schon 8 kg weg!)
Bei mir wurde in der 1.Woche eine Laktoseintoleranz festgestellt worauf ich sofort auf Laktosefreie Kost umgestellt wurde,schnell und präzise.

Mit den Anwendungen war ich vollends zufrieden.Die Einzelgespräche mit meiner Therapeutin waren locker,haben aber nie das wesentliche Problem aus den Augen verloren.
Ein mir empfohlender Hautarzt außerhalb der Klinik (Dr.Lohrisch,Spezialist für "Akne Inversa")hat mir auch sehr weiter geholfen.

Diese Klinik hat einen ausgezeichneten Ruf was Freundlichkeit und Ordnung betrifft,ich kann dem nur zustimmen...vom Reinigungspersonal über die Pfleger bis hin zu den Ärzten.
Ein "Danke schön" an ALLE in diesem Haus tätigen Mitarbeiter!

Ein "Danke schön" auch an die DRV-Düsseldorf,die mir ermöglicht haben diese Klinik zu besuchen.Ohne deren Zustimmung hätte ich nie meine große Liebe kennen gelernt!!!

Fazit: Nicht immer auf die Nörgler hören...die an allem etwas auszusetzten haben!!!
Es fängt beim Frühstück an(eine derartige Auswahl hat niemand zu Hause!)Der Mittagstisch war ausgezeichnet(bis auf die Tatsache, das sehr viel und oft Broccoli verarbeitet wird,was in meinem Fall sehr starke "Störungen"ausgelöst hat!)
Ein Lob an die gesamte Küchencrew!!!(Ich kann es beurteilen-bin selber gel.Köchin!),und die Abendauswahl war reichhaltig und gut!

Ach ja...23 uhr -Schluß- wir sind in einer Klinik -auch wenn es den Eindruck eines 5* Hotels macht-gut...dieWochenend-Ausgangszeit könnte vielleicht ein bisschen länger sein...aber man kann es so akzeptieren.
Und zum Abschluß: Ich finde es toll das wir die Möglichkeit bekommen die Kur-Hessen-Therme mit nutzen zu können.

Diese Klinik würde ich jederzeit wieder wählen und auch weiter empfehlen!

An alle die diese Klinik jetzt gesund verlassen haben ...und es noch werden ...Viel Glück und Gesundheit!!!

1 Kommentar

MS1959 am 10.09.2012

Dieses marode Haus als 5 Sterne Hotel zu bezeichnen zeugt nicht von großer Kenntnis. Das Essen ist eine einzige Zumutung. Teilweise ungenießbar, Gewürze scheinen ein Fremdwort zu sein. Die gemütlichen Zimmer im Haus Sonnenschein sind bessere Absteigen.