Grönemeyer Institut für MikroTherapie GbR

Talkback
Image

Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Nordrhein-Westfalen

27 von 36 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

36 Bewertungen davon 20 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (36 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (23 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)

Hilfreiche Therapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Wirbelgleiten
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier bei insgesamt über 5 Behandlungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Orthopäde und Mikrotherapeut ist ein wirklich toller Arzt, der sich Zeit nimmt, die richtige Therapie für die spezifischen Probleme zu finden und zu erklären - und immer freundlich, ehrlich und empathisch ist. Seine langjährige Erfahrung mit Mikrotherapie hat mir persönlich bisher sehr geholfen, ohne Nebenwirkungen. Wer (evtl. schon länger) spezifische Rückenschmerzen hat, kann hier einen Behandlungsversuch wagen, auch wenn vorher vieles andere nicht so gut geholfen hat. Dafür lohnt sich auch eine weitere Anfahrt. Vor allem, wenn es darum geht, eine OP zu vermeiden. Die Wartezeiten beim Termin selbst sind kurz, das Praxismanagement funktioniert, die MFAs sind nett. Direkte telefonische Erreichbarkeit ist schwierig, aber ich wurde bisher immer zurückgerufen, Mails werden zuverlässig beantwortet.

Jede Bewegung war schmerzhaft

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchweg nette kompetente Menschen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall Lende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, vom 1.Kontakt bis zur Behandlung.
Gut geschultes Personal.

Hatte 7 Monate Rückenbeschwerden, keiner konnte mir helfen.

Meine Ärztin hat das Problem erkannt und behandelt.

Absolut weiter zu entfehlen

Schnelle, professionelle und unkomplizierte Hilfe - Danke!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine zusätzlichen Behandlungen wie Physio inkludiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Wirksamkeit der Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle LWS, Ischialgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Monaten Ischiasschmerzen bis in den Fuß und lieblosen und/oder erfolglosen Behandlungen von Orthopäden endlich über Tipp von Neurochirurgen im Grönemeyer Institut gelandet. Die kontroverse Berichterstattung war mir bewusst, aber ich mache mir gern mein eigenes Bild. Die Standardtherapie ist Injektion unter Röntgen. Nach ausführlicher Besprechung und Beratung folgte sogleich die erste Behandlung, die ich bereits jetzt als Erfolg bezeichnen kann. Der Schmerz hat sich unmittelbar sehr deutlich reduziert und lässt mich auf völlige Schmerzfreiheit hoffen.

Zudem legt man großen Wert auf Aufklärung und Freundlichkeit. Die Praxis scheint bestens organisiert und ich fühlte mich wohl.

Ich war tatsächlich skeptisch nach früherer, erfolgter Fließband-Behandlung im St. Anna in Herne (nie wieder), aber bin mehr als positiv überrascht und würde das Grönemeyer Institut jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.

Man muss sich allerdings bewusst sein, dass a) nicht alle gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung übernehmen und b) die propagierte ganzheitliche Therapie inkl. Physio usw. nicht Teil der Krankenkassen-Kooperation ist, sondern Selbstleistung wäre.

Endlich Hilfe bekommen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal. Immer freundlich und hilsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Nacken und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seid längerer Zeit Patientin bei Dr. Kern. Er ist sehr,sehr hilfsbereit. Er hört genau zu. Er wirkt nie hektisch, obwohl er sehr viel zu tun hat.
Er erklärt die MRT Bilder genau. Und das Beste ist, er hat mir schon sehr gut geholfen. Wir fahren fast 2 Stunden für einen Weg. Würde es aber immer wieder machen.
Klar wird da auch mit Kortison behandelt. Ich habe mir aber schon die Facettennerven veröden lassen, was sehr lange zur Schmerzfreiheit geführt
hat.
Jedenfalls bin ich Dr. Kern sehr dankbar.

Unzufriedenheit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eigentlich war ich sehr zufrieden mit dem Grönemeyer Institut,bin seit einigen Jahren in Behandlung. Jetzt habe ich um einen Termin gebeten und nach 3 Wochen habe ich den erhalten.
Dann kamen die ganzen Probleme. Mit starken Schmerzen fahre ich nach Bochum, warte dort ca. 3 Stunden,werde dann in die bekannte Röhre geschickt. Dann heißt es wieder warten. Nach einer Stunde gehe ich zum Empfang um mal nachzufragen ob ich vielleicht vergessen wurde. Dann wird mir mitgeteilt das die Ärztin die mich vorher untersucht hat,die für mich weiterhin zuständig ist,nach Hause gefahren ist. Dann wurde ich nach einfach nach Hause geschickt. Einen neuen Termin bekam ich nach langem bitten. Zehn Tage später komme ich zum Termin und dann wird mir gesagt das der Arzt nicht im Hause ist. Jetzt fahre ich mit starken Schmerzen wieder nach Hause.
Meiner Meinung nach werden die Patienten dort nicht wie Patienten behandelt. Leider muss ich sagen das es hier wieder mal nur ums Geld geht.

Schmerztherapie PRT

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich, hilfsbereit, gute Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS/ LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Grönemeyer Institut ist nahezu perfekt , keine unnötigen Wartezeiten , alle sehr freundlich und hilfsbereit, ich war heute zum Beratungsgespräch ( PRT HWS Syndrom) und zur Behandlung dort . Der behandelnde Dr.hat sich viel Zeit genommen, ausführlich aufgeklärt, anschließend dann mit der Behandlung begonnen , ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt , wenn ich diesen Tipp schon früher erfahren hätte wäre mir viele
Unnötige andere Behandlungen erspart geblieben .

Unbedingt empfehlenswert, endlich schmerzfrei

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiert die richtige Behandlung anzubieten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hws schulter schmerzen bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rückenschmerzen geplagte, die so ziemlich alle gängigen orthopädischen und Schmerztherapeutischen massnahmen ohne nachhaltigen oder nennenswerten Erfolg hinter sich haben, (wie ich es war) sollten unbedingt dieses Institut aufsuchen. Seit Jahren persistente schmerzen sind bei mir nun endlich mit der Micro Therapie so stark zurück gegangen, dass ich wieder Freude am Leben habe, endlich die verheißungsvolle physio Übungen machen kann, ohne Krämpfe und noch mehr Schmerzen. Keine schmerzmittel mehr!

Bei mir wurde in mehrere hws Facetten Gelenke unter ct kortison gespritzt, sofort waren alle Schmerzen zu 99% weg. Kopf schulter arm Rücken. Wahnsinn. Inkl. Behandlungsperspektive und eng koordination mit physio und Statikprüfungen.

Nur zu empfehlen

Gröneyer sei DanK !

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: s.u.   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, angenehme Atmoshäre
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS/LWS Beschwerden
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren leide ich unter Beschwerden im HWS/LWS-Bereich. Seit 2009 bin ich Patient und man hat mir dort von Anfang an freundlich und kompetent weiterhelfen können, so dass ich es auch dank der Klinik bis zum Ruhestand geschafft habe.
Ein dickes Lob an das ganze Team, besonders an Herrn Dr. Jan Becker, einen Arzt, der sich immer viel Zeit nimmt und auch medizinischen Laien alles anschaulich und verständlich erklärt.

Vielen Dank !!!

Alles TOP

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer wieder gerne
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen/Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schön öfter in Ihrer Klinik!
ich bin sehr zufrieden, einfach mit allem!
Termin vereinbarung, Wartezeit,Team am Empfang, Ärzte Team, bis jetzt hat es mir immer sehr geholfen! Weiter so!

Dem Menschen zugewandte Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Umgang mit mir als Patient, ich fühlte mich eingebunden und respektiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Spätfolgen eines Genickbruchs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden, die mehrfachen Behandlungen mit PRT hat sehr gut geholfen.
Vom Empfang bis zur Behandlung begleiteten mich die MItarbeiter sehr freundlich. Auch die Gespräche mit dem behandelnden Arzt waren sehr gut. Ich fühle mich als Mensch wahrgenommen, nicht als ein Schmerzproblem.
Es gab keine langen Wartezeiten, das Wartezimmer ist gemütlich eingerichtet, es gibt Getränke und auch hier aufmerksame Mitarbeiter, die fragen ob man etwas möchte. Die Stühle stehen an Tischen, es gibt ein Sofa und zwei Sessel. Eine Buddastatue begrüßt freundlich. Auf dem Fernseher werden informative Berichte über die Wirbelsäule und die verschiedenen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten mit dezenter Lautstärke eingespielt. Man wird von einer MItarbeiterin dort abgeholt und nicht durch die scheppernden Ansagen durch eine Sprechanlage.

Alle Kosten wurden von der TKK übernommen -anders als in einigen Berichten werde hier nicht nur reiche Privatpatienten behandelt.

Leider kein Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Injektionen als Allheilmittel
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Terminvergabe erfolgt recht zeitnah, die Wartezeit an sich ist unterschiedlich lang. Das Personal ist stets freundlich. Bei der Behandlung erfolgten in der Regel Ct-gesteuerte Spritzen. Der ganzheitliche Ansatz ( wie auf der Inernetseite genannt) kam in keinster Weise zum Einsatz. Eine physiothetapeutische Mitbehandlung fand nicht statt. Ebenso keine medikamentöse Mitbehandlung. Leider brachte die Behandlung, nach 1 1/2 Jahren Behandlungsdauer, keinen Erfolg. Nach einer zuletzt durchgeführten Verödung kamen sogar neue Beschwerden hinzu. Daher bin ich mit der dortigen Behandlung nicht zufrieden

1 Kommentar

allergie1 am 16.03.2017

Ja , auf dessen Website wird Die Behandlung so beschrieben: " Im Mittelpunkt steht der Mensch". In Wirlichkeit sollte es wohl heißen: " Im Mittelpunkt steht der Privatpatient" Diese Therpie kann nur über Privatkassen, als ein paar (wenige)Krankenkassen abgerechnet werden. Alle anderen bleiben außen vor, mal wieder ein gutes Beispiel das in Deutschkand eine " zwei Klassen" -Medizin betrieben wird.

Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente und nettes Personal, kurze Wartezeit, sehr gute medizinische Beratung
Kontra:
Keine Parkplätze
Krankheitsbild:
Schmerzpazient ISG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren leide ich nun schon unter Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen Seit Langem war ich bei verschiedenen Orthopäden in Behandlung, als Diagnosen wurden bei mir Bandscheibenvorfälle und Nervenverengungen diagnostiziert. Mehrfach wurde ich schon mit Spritzen behandelt leider erfolglos. Jetzt hat mir mein Neurochirurg zur Operation geraten. Ich fuhr nach Bochum um mir hier eine zweite Meinung einzuholen.
Das medizinische Personal hier war sehr zuvorkommend und nett. Nach kurzer Wartezeit würde ich zum Gespräch gebeten. Nach einem Gespräch wurde ich Von meiner Ärztin sehr gründlich untersucht - so war ich noch in keiner Praxis untersucht worden. Hier wurde erstmals der Verdacht geäußert dass meine Beschwerden nicht durch eine Nervenverengung sondern durch das Kreuzbeingelenk (ISG) verursacht sein könnten. Nach der ersten Behandlung waren meine Schmerzen schon deutlich besser. Und jetzt nach fünf Behandlungen bin ich fast beschwerdefrei !Und das ohne Operation!
Wie gut das ich mir hier eine zweite Meinung eingeholt habe, Ich kann es nur jedem empfehlen, hier erfährt man eine sehr nette kompetente und geduldige Behandlung.

Schnelle und beste Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr guz)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestens)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr gut)
Pro:
Alle Bereiche bestens.
Kontra:
X
Krankheitsbild:
LWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal.Mein behandelnter Arzt sehr freundlich- guter Zuhörer-kompetent in der Diagnose-zwei Behandlungen und zwei Jahre schmerzfrei.Termin mit sehr kurzer Wartezeit(15 Minuten)Das Umfeld-sauber freundlich,der Empfang sehr hilfsbereit.für mich die beste Schmerzklinik. 100 Punkte

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
...sehr menschliche und patente Ärztin sowie Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerhafte Schmerzen an den Lendenwirbeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Frau Dr. Matysek & Team,

vielen lieben Dank für die sehr gelungene Schmerztherapie an meinen Lendenwirbeln, es ist ein ganz neues Lebensgefühl. Ich bin jetzt viel glücklicher mit meiner Bewegungsfreiheit!

Lieben Gruß,
Alex Jolig

Neue Lebensqualität DANKE DR MATYSEK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Patient ist trotz der Größe des Instituts keine "Nummer")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wird so erklärt dass man auch als Laie die Behandlung versteht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Endlich konnte mir langfristig geholfen werden, nach langen Beschwerden wurde mir in der "Champions League" der Mikrotherapeuten geholfen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Organisation und Logistik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Großer Wohlfühlfaktor für den Patienten, modernste medizinische Ausstattung)
Pro:
Die effektivste Behandlung auf einem langen Weg
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Prolaps, LWS Prolaps
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Persönliche und individuelle Betreuung, von der Terminvergabe über die Aufnahme am Behandlungstag bis hin zur Behandlung.
Persönliche Ansprechpartner, intensive Kommunikation, professionelle Behandlung - auch für "Angstpatienten".

Was manche schreiben ist schlichtweg unwahr !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter, vertrauensvolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was sich manche hier rausnehmen ist hammer.
Ich bin seit einem Jahr dort in Behandlung und kann mich nicht beschweren !
Bevor ich im Grönemeyer Institut war wurde mir immer wieder zu einer Operation geraten, ich stand 6 Wochen unter Morphium, kaum war ich dort in Behandlung wurde mir von einer OP abgeraten und mir vorgeschlagen das wir es mit Spritzen versuchen können im Griff zu bekommen.
Einfach toll, endlich waren mal vernünftige Leute dort die mich nicht direkt in den OP schieben wollten. Denn wer lässt sich auch schon gerne operieren ?
Dank der tollen Arbeit von Herrn Dr. Kern konnte ich endlich wieder Beschwerdenfrei leben.

P.S. Das Grönemeyer Institut kann nicht zaubern !! das sollten sich manche Leute mal vor Augen halten

Es geht nicht besser!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Endlich wurde geholfen!
Kontra:
NICHTS!!!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvofall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Längst überfällig meine Bewertung:
Nach einem massen Prolaps mit Sequesterbildung (L4/L5) wurde ich 2004 operiert. 1,5 Jahre nach der OP immer noch starke Schmerzen im Sitzen, arbeitsunfähig. Im Rhein Main Gebiet alle Ärzte abgeklappert, einer konnte helfen. Dann fuhr ich nach Bochum ins Grönemeyer Institut. Mir wurde geholfen!
Habe bisher nie wieder einen Arzt/Ärzte (Dr. Gevarges, Prof. Grönemyer) erlebt, die so sorgfältig, menschlich und kompetent mit Ihren Patienten umgehen. Ich würde immer wieder den Weg auf mich nehmen!

1 Kommentar

Scotch_60 am 06.09.2013

Gähn.....als Privatpatient bekommt man doch ohnehin den A...geschmiert; also m.E. völlig überflüssig diese Bewertung.

Adäquate, menschliche Behandlung und Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (solche Ärzte wünscht man sich mehr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt,menschlich mit beruflichen Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super berufene medizinische Leistungen
Kontra:
Leider nicht auch in Hamburg
Krankheitsbild:
Schmerzen und Cerebrale Krämpfe HWS und Hinterhauptbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit dem Jahr 2004 leide ich nach einer HWS OP mit Titanersatz, durchgeführt in der Endo-Klinik Hamburg in dem Bereich an unerträglich starken Schmerzen. In Hamburg war es den Ärzten nicht möglich,mir die Schmerzen erträglich zu gestalten,dass eine wenigstens kleine Lebensqualität mir gegeben wurde. Über die Schmerzklinik Kiel wurde ich auf Morphine/Opiate langjährig eingestellt. Cerebrale Krämpfe in Form von Epilepsien kamen überproportional hinzu...Kein Arzt wusste in Hamburg und Umgebung weiter. Daraufhin habe ich mit der Grönemeyer-Klinik in Bochum mich beschäftigt,wie auch mit den Fachbüchern des Prof. Dr. Grönemeyer.Meine Entscheidung stand fest, ich habe nichts mehr weiter zu verlieren,nur positiv denken...Die Reise ist und war strapaziös,hat sich aber "Sehr gelohnt"!..In der Klinik hat man mich,als Patient gesehen,alle waren höfflich,nett und zuvorkommend. Besonders Herr Dr. Kern ist wirklich eine Kapazität auf seinem Fachgebiet. Herr Dr. Kern hat mich,den schmerzleidenden Patienten gesehen,mir bei den Gesprächen mit Rat und Tat beiseite gestanden,mir angestaute Ängste genommen, bei den Gesprächen in die Augen geschaut....Jedem verzweifelten kann ich diese Klinik nur empfehlen, welche für den Patienten in erster Linie entscheidet und nicht für den Geldbeutel des Patienten...Seit sehr vielen Jahren habe ich erstmals wieder Vertrauen in einem Arzt, in eine Klinik gefunden.
Ich danke Dr. Kern und seinem Team...

Schon der erste Termin ein Desaster

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unverschämte Rechnungsstellung, dagegen sehr großzügig beim Patientenfragebogen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tel. Anmeldung war sehr freundlich. Als ich zum Termin erschien, bekam ich einen Fragebogen zu Rückenschmerzen. Auf meinen Einwand, ich sei wegen Schulterschmerzen gekommen wurde geantwortet, man hätte im Augenblich keinen anderen Fragebogen. Ich solle eintragen,was passt. Da nichts passte, habe ich außer der Medikation nichts eingetragen. Im 2. Formular sollte ich bestätigen, dass eine Rechnung auch dann von mir bezahlt wird, wenn die Kasse nichts oder nicht alles erstattet. Als Privatpatient habe ich im Formular handschriftlich vermerkt, dass ich nur Leistungen bis zum 2,3-fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte wünsche. Dies wurde auch nach mehreren telefonischen Rückfragen bei der Geschäftsleitung nicht akzeptiert, sondern eine unbeschränkte Haftung von mir verlangt. Darauf bin ich gegangen. Fazit: 200 km Autofahrt für nichts. Man hätte schon bei der telefonischen Terminvereinbarung darauf hinweisen müssen, dass man sich unbeschränkte Freiheit bei der Rechnungstellung herausnimmt. Mein Eindruck: Bei diesedr Klinik geht es hauptsächlich ums Geldverdienen und weniger um das Bamühen, dem Patienten zu helfen.

Glück ist die Abwesenheit von Schmerz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich hier umfassend Gedanken gemacht, wo es in unserem Gesundheitssystem krankt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte wissen, was sie sagen und tun. Das ist sonst eher selten, leider.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rückeninjektionen sehr gut, Knie-Op kommt noch.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jede noch so 'blöde' Frage wird geduldig beantwortet.)
Pro:
fortschrittliche Medizin in Verbindung mit Menschlichkeit.
Kontra:
Dass ich nicht schon eher hierher kam.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Schulter- und Knieoperationen, nach Stenosen und Bandscheibenvorfällen und so weiter, hatte ich eine regelrechte Wartezimmer- und Orthopädenphobie entwickelt.
Ich möchte niemanden kränken, aber der organisatorische Ablauf durch die Arzthelferinnen, das Ambiente der Wartezimmer und - ganz wichtig - die mangelnde Gesprächsaufmerksamkeit mancher Fachärzte trugen dazu bei, dass ich nur noch meinen Hausarzt konsultierte. Er ist Internist und hat mir lange Zeit geholfen mit Akupunktur. Ich lehnte niedergelassene Orthopäden inzwischen gänzlich ab.
Deren Therapievorschläge:
1) Wirbelbögen aussägen und dann versteifen.
2) Sie werden im Rollstuhl landen
3) Sie werden inkontinent, damit müssen Sie leben
4) Sie müssen sich mehr bewegen
5) Sie müssen abnehmen
(Ich war früher Leistungsschwimmerin und habe zudem als Physiotherapeutin gearbeitet. Die Rückenprobleme habe ich seit 15 Jahren, seitdem habe ich über 40 Kilo zugenommen. Diätversuche scheitern, ich fühle mich noch erbärmlicher.)
Wie ich das schaffen soll? Mit dubiosen Pulvern, die der Orthopäde im Angebot hat.
Die Fragen, die er mir stellt, beantwortet er selbst. Ich werde nicht gehört.


Dann habe ich angerufen im Grönemeyer-Institut.
Ich wollte fragen, wieviel es kostet, wenn ich mir eine Meinung dort einholen möchte.
Ich konnte es kaum glauben und machte einen Termin, zu dem ich meine frischen MR-Aufnahmen mitbrachte.

Als ich die Räume betrat, entspannte sich mein ganzer Körper, die Unruhe und Angst, die ich auch hier vor dem Termin hatte, waren sofort weg.
Helligkeit, Farben, grosse Originalgemälde, die die Fröhlichkeit von Kinderbildern vermitteln und die grau-kalte Atmosphäre wegwischen, die man von anderen Praxen so kennt. Angenehmer, ruhiger Umgang der Arzthelferinnen und Empfangsdamen mit den Patienten und auch untereinander. Unterschiedliche Stühle und Sessel im Wartebereich, weil jeder Gast andere Vorlieben hat, was das Sitzen angeht. Man fühlt sich als Gast, nicht als Patient. Toll, habe ich so noch nicht erlebt. Tische im Wartebereich, man kann seinen Kaffe abstellen und sitzt ein wenig, wie 'bei Oma am Küchentisch', entspannt eben.
(Endlich nicht dieser zwanghafte seitliche Körperkontakt zu gesichtslosen Fremden. Man traut sich meist nicht, die Leute von der Seite anzusehen, obwohl sie einem fast auf dem Schoss sitzen.)
Tisch bedeutet eine angenehme Distanz, man kann sich aufstützen und lesen, man kann Kaffee trinken oder Wasser, man kommt auch ins Gespräch, aber ohne Indiskretion.

Hier ist ALLES ALLES anders.
Der Arzt hörte mir wirklich zu, ein Gespräch auf Augenhöhe.
Sachlich, verständlich, erklärend und lösungsorientiert.

Nächste Woche werde ich dort am Knie operiert. Natürlich habe ich Sorge. Aber ich fühle mich gut aufgehoben.

Die ersten Injektionen in die Wirbelsäule letzte Woche - ich habe seitdem besser geschlafen. Zum ersten Mal seit Jahren ohne Schmerzen.