Grönemeyer Institut für MikroTherapie GbR

Talkback
Image

Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Nordrhein-Westfalen

27 von 36 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

36 Bewertungen davon 66 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (36 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (23 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)

Arztqualität überdurchschnittlich, telefonische Erreichbarkeit mangelhaft

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Schwächen im Bereich der Terminvergabe
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren bin ich mit der ärztlichen Behandlung sehr zufrieden.Die Qualität und der Behandlungserfolg sind gegeben und liegen über dem Durchschnitt.

Allerdings liegt ein Qualitätsmangel in der Terminvergabe und der telefonischen Erreichbarkeit.
Wenn man drei Stunden ununterbrochen versucht, die Terminvergabe oder die Zentrale zu kontaktieren und es immer besetzt ist oder in der Warteschleife kein telefonischer Kontakt zustandekommt, ist das ein erheblicher Servicemangel und unzumutbar.

Spinalkanalstenose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jahrelange Schmerzen und eine zunehemende Unbeweglichkeit wurden bei meinem Orthopäden nicht gelöst. So kam ich auf einer Empfehlung einer Freundin zum Grönemeyer-Institut. Nach einem MRT hat Herr Jestädt die Situation analysiert und mir ein Behandlungsplan ausführlich erklärt. Meine Spinalkanalstenose wurde mit Spritzen unter Röntgenkontrolle behandelt. Ich war nach drei Behandlungen schmerzfrei und wieder beweglicher.
Mit der Gesamtbehandlung war ich sehr zufrieden, insbesondere die einfühlsame, erklärende Art meines Arztes.

Erich T. / 27.03.2025

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden, siehe mein Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumboischialgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin seit fast 20 Jahren als Patient in Ihrem Hause.
Mit starken Rücken-Bandscheibenproblemen hatte ich zu
kämpfen. Die Mikro-Therapien haben mir immer sehr gut
geholfen. In 2009 erfolgte eine OP, Bandscheibenvorfall
L4/5 und L5/S1, durchgeführt von Dr. T. Paduch. Bis
zum heutigen Tage besuche ich Ihr Haus nur in Problemfällen. Die letzten Jahre hat mich bei Bedarf
Herr Dr. I. Jestädt behandelt. Sowohl früher bis heute
war ich mit den Behandlungen immer sehr zufrieden. Allen
in Ihrem Hause, die mir geholfen haben, gilt ein
besonderer Dank. Ich habe und kann Sie nur weiter
empfehlen. Ich war am letzten Arbeitstag in der
Universitätsstraße 142 zur Behandlung. Bei Bedarf werde
ich Sie im neuen Gebäude Herner Straße 421 aufsuchen.
Ich wünsche allen auch dort weiterhin ein glückliches
Händchen und Gelingen zum Wohle der Gesundheit
für Menschen.

Super Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut eingespielt, Lebensqualität verbessert
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Bandscheiben Protrusion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes und eingespieltes Team. Sehr freundliches Personal.
Sehr guter und menschlicher Arzt, der gut erklärt.

Hat meine Lebensqualität deutlich verbessert!

Sehr kompetentes Institut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamer Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Schlechte telefonische Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Grönemeyer Institut ist eine sehr kompetente Stelle, wenn es um diverse gesundheitliche Probleme geht. Ich war dort wegen Problemen mit der LWS. Man wird von kompetenten Ärzten behandelt. Ich wurde freundlich empfangen und gut betreut. Eine Sprechstundenhilfe holt einen persönlich aus dem Wartezimmer ab. Man wird in einen Wartebereich vor den Sprechzimmern begleitet. Der Arzt kommt dann und holt einen persönlich ins Sprechzimmer. Insgesamt hatte ich das Gefühl, respektiert und ernst genommen zu werden. Im Gegensatz zu manch anderer Orthopädie Praxis, hat sich der Arzt Zeit für mich genommen und mir die Behandlung ausführlich erläutert. Immer wieder gerne !

Dorn

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Jestädt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Jestädt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Aufklärung durch den Arzt
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Lumboischialgie mit Ausstrahlung rechtes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Grönemeyer Institut einen Termin und wurde vom Personal nett empfangen. Die Wartezeit war allerdings sehr hoch bis ich zu einem Gespräch bei Herrn Dr. Jestädt gebracht wurde. Herr Dr. Jastädt ist sehr freundlich und hat mich entsprechend gut aufgeklärt und untersucht.

Danach erfolgte erneut eine hohe Wartezeit bis ich ins MRT gebracht wurde.

Zeit muss man im Grönemeyer Institut mitbringen.

Nach dem MRT erfolgte mit Dr. Jastädt die Auswertung des bildgebenden Materials.

Danach setzte der Arzt unterm CT Spritzen. Das machte er sehr gut.

Herr Dr. Jastädt ist ein freundlicher Mann, der sehr kompetent ist.

Schwachpunkt Team Terminvergabe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Artzkompetenz
Kontra:
Unprofessionell in der Terminvergabe
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der ärztlichen Behandlung dort bin ich seit 30 Jahren sehr zufrieden.

Meine berechtigte Kritik bezieht sich auf die Verwaltung-speziell auf die Damen in der Terminvergabe.
Es läuft immer der Anrufbeantworter, der einen Hinweis auf einen Rückruf innerhalb von 48 Stunden gibt. Ist man vor Ort, stellt man fest, dass die vier Damen dort kaum mit Patienten in Gesprächen beschäftigt sind.
Das qualitativ defizitäre Verhalten einiger Damen im Umgang mit Kunden/Patienten wurde in einem aktuellen Fall besonders deutlich. Es war nicht möglich zu einer reibungslosen, patientenorientierten Änderung eines Termins innerhalb von vier Wochen zu kommen. Bei einer Beschwerde diesbezüglich wurde anstelle eines kompromissorientierten,professionellen Umgangs mit dem Kunden ein auf Konfrontation ausgerichtetes "Le roi c'est moi" Benehmen mit dem Kunden Wert gelegt.
Die Terminvergabe ist als absoluter Schwachpunkt des Wirtschaftsunternehmens zu bezeichnen. Ein Mangel an qualifizierte r Professionalität im Bereich von Kommunikation und Konfliktlösung wirft ein schlechtes Licht auf das vom medizinischen Bereich her zu empfehlenden Grönemeyer Institut.

Respektloses Verhalten einer Mitarbeiterin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Überheblichkeit, Respektlosigkeit
Krankheitsbild:
Spinalkanalenge/Bandscheibenarthrose/Vorfälle
Erfahrungsbericht:

Bin schockiert über die Unfreundlichkeit einer Mitarbeiterin, bei einem Kontakt am Telefon. In einer - für mich - überheblichen - Art und Weise wurde ich am Telefon abgekanzelt. Da ich erkrankt war, hatte ich per Mail um einen anderen kurzfristigen Termin gebeten. Auf diesen Termin hatte ich über ein halbes Jahr gewartet. Die äußerst unfreundliche und im Umgang respektlose Mitarbeiterin, bot mir jetzt wieder einen Termin in einem halben Jahr an. Diese Mitarbeiterin wird mir in sehr schlechter Erinnerung bleiben und ich werde dieses Institut meiden. Eine subjektive Erfahrung und ich hoffe, dass nicht alle Menschen, die in Not sind, diese Erfahrung machen müssen.

Leider Kostenfalle :(

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung "Kostenfalle"!!!

Leider bleibt mir nichts anderes übrig, diese Bewertung zu schreiben. Vielmehr wird es sogar von den Mitarbeitern gewünscht am Telefon:

Ich habe auf der Straße ein Plakat gesehen, welches mit Schmerzlinderung warb.
Daraufhin habe ich mit dem Grönemeyer Institut Kontakt aufgenommen.
Es wurde am Telefon klar komuniziert: Ohne MRT könne ich zu keinem Arzt. Aber das wäre nicht schlimm, man könne dies Hausintern machen und die Krankenkasse würde die Kosten übernehmen. Da ich auf Schmerzfreiheit hoffte, bin ich dieses Angebot eingegangen.
Nach dem MRT werde ich angemahnt, dass ich eine Überweisung benötige und diese Nachreichen soll. Ich habe dann bei dem Institut versucht anzurufen.
Ab diesem Moment war keiner mehr erreichbar. Rückrufe klappen nicht und keiner ist zuständig in der Hotline.
(Mahnungen schreiben klappte aber reibungslos)
Nach über einer Woche habe ich jemanden erreicht. Dieser Mitarbeiter sagte mir sie können keine Überweisungen ausstellen weil "Hausintern". Rechnungen an mich für das MRT schreiben ginge aber "Hausintern". Ich solle bitte zum Hausarzt eine Überweisung holen. Das Problem an der Sache ist: kein Hausarzt kann im Nachgang einfach mal so eine Überweisung für ein Rücken MRT ausstellen.
Nun werde ich auf den Kosten sitzen bleiben für ein Mrt, dass:
1. keinen Nutzen hat
2. mich viel Geld kostet
3. welches ich nicht veranlagt habe
4. den Termin ich noch nicht einmal selber bei der Radiologie gemacht habe.

Dem Institut ist das alles egal und sie sind der Meinung ich habe dann einfach Pech gehabt.

Also Vorsicht bei Terminbuchung ich kann dieses Institut keinem Empfehlen. Warscheinlich geht es um Geldmacherei durch selbst bestimmte MRTs, weil es ja die Kasse zahlt oder der Patient selber, weil er ja nicht aufgeklärt wird.

Einen Arzt habe ich nie zu Gesicht bekommen und auch einen Termin zu ihm nicht. Auch hier ist man der Meinung: Pech gehabt.
Eine Traurige Leistung für ein Institut, welches gekonnt modern auftritt und dennoch in der Firmeninternen Struktur so versagt!

garantierter Behandlungserfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr versierte Ärzte / hervorragende Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Diverse orthopädische Erkrankungen des Skelettsystems
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lasse mich seit ca. 28 Jahren dort mit unterschiedlichen orthopädischen Problemen beha ndeln. Der Behandlungserfolg war immer gegeben.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Zeit für Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
L5 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ein Übernahmefall aus einem Krankenhaus in Herne. Dort hat man mich falsch Behandelt,schlecht aufgeklärt und falsch prt gespritzt.
Ich kam mit starken Schmerzen aus dem KH ins Institut nach Bochum und man hat mich 1 std aufgeklärt,was noch machbar ist,die Bilder erläutert und alle pro und Kontra besprochen. Es erfolgte eine prt Spitze unter ct und ich merke 1 std nach der Behandlung Linderung,erstmalig nach 1 Woche KH Aufenthalt.ich bin sehr dankbar für die kompetenten Ärzte im Institut. Anmeldung und Terminierung unkompliziert und schnell,Parkplatz auch sofort gefunden.Mitarbeiter sind alle sehr nett und hilfsbereit.

Es gibt anscheinend doch noch kompetente Behandlungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständliche Beratungen, Kompetenz, sofortige Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
LWS Bandscheibenvorfall und Spinalkanal Verengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren unnötigen, da wirkungslos, Behandlungen in verschiedenen anderen Krankenhäusern und Praxen, bin ich im Grönemeyer Institut angekommen.
Eines der besten nicht zu unterschätzende Punkte war die Verständigung mit dem Personal und dem Ärzten.
Nach sehr ausführlichem und angenehmen Beratungsgespräch wurde sofort mit der eigentlichen Behandlung angefangen.
Da ich vorher fast nicht mehr laufen konnte, weil sich die Schmerzen komplett in das linke Bein verlagert hatten, war mir jedes Mittel recht um den Zustand zu zu verbessern.
Die dann unter den CT verabreichen Spritzen waren zwar nicht angenehm, jedoch gut zu ertragen.
Erstaunlicherweise trat nach ca. 1 Woche fast eine Schmerzfreiheit ein und die Bewegungsabläufe waren zu größten Teil wieder gegeben.
CHAPEAU an das Institut und seine Fähigkeiten.

Kann ich nur empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Ärztin
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall spiralkanalstenose facettensyndrom
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gerne meine positiven Erfahrung mitteilen.Ich habe einen massiven Bandscheibenvorfall (L5/S1) in der Lendenwirbelsäule und starke Schmerzen durch eine Spiralkanalstenose.
Wegen meiner starken Schmerzen wurde ich bereits in den Städtischen Kliniken Dortmund eingewiesen, wo mir mitgeteilt wurde, dass mir nur eine OP mit Versteifung der Wirbelsäule helfen kann. Diesen Eingriff habe ich dankend abgelehnt und mich an das Grönemeyer Institut gewendet, da eine Freundin gute Erfahrung dort gesammelt hat.
Den Termin habe ich sehr schnell bekommen und die Angestellten waren alle sehr freundlich und zuvorkommt, besonders die Ärztin Frau Dr. Silvia Leal Ruivo hat sich sehr viel Zeit genommen und mir meine Röntgen und MRT Bilder ausführlich erklärt. Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt wie bei dieser Ärztin. Sie hat mir schon am selben Tag eine PRT Spritze in den Spiralkanal gesetzt und mir auch Mut gemacht, dass mir diese Spritze Erleichterung bringen wird.
Die Behandlung war wirklich sehr angenehm und
meine Schmerzen waren am nächsten Tag schon viel besser. Ich bin mir sicher das mir diese Therapie langfristig helfen wird und ich so die OP in die Länge ziehen kann oder sogar ganz verhindern kann. Ich möchte den ganzen Team meinen Dank aussprechen und ganz besonders Fr Dr. Silvia Leal Ruivo.

behandlung der extraklasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07'2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinische exzellenz
Kontra:
interior
Krankheitsbild:
stenose spinalkanal lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es ist mir ein aufrichtiges bedürfnis, mich den vielen ausserordentlich positiven rezensionen zu den leistungen des instituts anzuschliessen. das perfekte management (terminabsprachen etc.) und überaus freundliche, hilfsbereite personal lassen keine wünsche offen. zum ersten termin durfte ich eine lange vermisste erfahrung wieder neu entdecken. mir gegenüber saß ein arzt (jan becker) der mich freundlich anschaute und geduldig meine lange krankheitsgeschichte anhörte. ich vermute, dass er bereits hieraus erkenntnisse für die weitere behandlung ableitete. nach einer untersuchung und nachfolgender mrt erfolgte eine umfassende erläuterung der diagnose am bildschirm. im anschluss eine detaillierte darlegung möglicher, alternativer ansätze für eine erfolgversprechende therapie an meiner schmerzgeplagten lendenwirbelsäule. die entscheidung zum einsatz der mikrotherapie war die logische konsequenz und wurde perfekt ausgeführt. relativ kurz danach war ich fast schmerzfrei. ich geniesse eine neue, lange nicht gekannte bewegungsfreiheit und mobilität.
nach zahlreichen erfolglosen, sicher allesamt gut gemeinten versuchen der letzten jahre war diese erfahrung und die hinwendung eines arztes zu seinem patienten eine art offenbarung.
diesen umstand möchte ich expressis verbis, selbstverständlich neben dem grandiosen behandlungserfolg, betont haben.
ein wenig wasser muss ich zum schluss dann doch noch in den wein giessen: auch hier schliesse ich mich den häufig gemachten statements zum institut an. der spröde charme des interiors -um es freundlich zu formulieren- steht in einem merkwürdigen widerspruch zur medizinischen exzellenz und extraklasse dieser einrichtung und benötigt dringend ein „face-lifting-. der guten ordnung halber: meiner freude über die neu gewonnene lebensqualität tut das allerdings keinen abbruch.

Wartezeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich dazu entschieden mich im Grönemeyer Institut aufgrund von ganzheitlichen Rückenschmerzen untersuchen zu lassen.
Die Terminvergabe ging zügig .
Angekommen im Institut füllte ich erst einmal mehrere Fragebögen aus und habe gewartet.
Irgendwann kam ich zu einer Ärztin und es folgte ein Gespräch mit Untersuchung.
Dann zum MRT gewartet und gewartet....
Nach dem MRT wieder gewartet und gewartet bis ich nach insgesamt 3 Stunden wartezeit fragte warum es nicht weiter geht...
Man sagte mir dann am Empfang das gerade Pause ist!
Stinksauer bin ich dann nach Hause gefahren.
Hauptsache ein teures MRT wurde gemacht und ansonsten, ausser warten leider nichts.

Behandlung einfach Super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zeit nahe Termine. Termineimmer eingehalten.Seit Jahren in Orthopedie in Behantlung.

Ganzheitlich? Nein!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient im Grönemeyer Institut in Bochum. Leider muss ich anmerken, dass diese Klinik ihren eigenen Ansprüchen in keinster Weise gerecht wird. Auf der Homepage wird damit geworben, dass man in einem interdisziplinären Team (Radiologen, Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurochirurgen, Anästhesisten, Neurologen, Krankengymnasten sowie Osteopathen)arbeitet, welches gemeinsam einen Therapieplan entwickelt.Der ganzheitliche Ansatz wird betont und die Geschichte des Patienten und das Beschwerdebild sollen im Mittelpunkt der Arbeit stehen.Aha....dann war ich wohl in der falschen Klinik, denn die Realität sieht anders aus.
Bereits bei der telefonischen Terminvergabe bekommt man den Hinweis, dass man nur einen Teilbereich der Wirbelsäule untersuchen kann. Das bedeutet, wer Schmerzen in unterschiedlichen Bereichen der Wirbelsäule hat, darf für sich erst einmal selbst einen Schwerpunkt der Behandlung setzen. Man muss sich also entscheiden, ob die HWS, die BWS oder die LWS untersucht werden soll - das ist natürlich ein ganz toller ganzheitlicher Ansatz!Von Triggerpunkten und Muskelfunktionsketten hat man anscheinend noch nie etwas gehört. Aber darum scheint es auch nicht zu gehen, sondern es wird nach sehr kurzer körperlicher Untersuchung (durch eine Radiologin!) sehr schnell auf die Möglichkeit einer MRT-Untersuchung hingewiesen, welche dann auch erfolgte. Im Anschluss daran geht es eigentlich nur noch um eine mögliche CT-gesteuerte Injektionsbehandlung.Ob muskuläre Dysbalancen eventuell die Beschwerden verursachen, wird nicht untersucht und somit bekommt man auch keinen Therapieplan, der eine konservative Behandlung umfasst.Insgesamt erwarte ich von einem Rückenzentrum deutlich mehr als MRT und Spritzen.

1 Kommentar

Chris00722 am 02.02.2021

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen.
Die Hauptsache sind Spritzen! Obwohl mit den Knochen alles in Ordnung ist.
Also liegt es doch an der Muskulatur!
Aber über den Tellerrand hinaus schaut wohl niemand, leider

Glücksfall!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz, großes Engagement und Freundlichkeit bei ALLEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Kontra:
da fällt mir beim besten Willen nichts ein
Krankheitsbild:
Schmerzen in Rücken und Armen durch Schäden LWS und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich litt an den Folgen einer LWS Op, die mir Rückenschmerzen bescherte. Zudem stellten sich Störungen in den Armen ein, die - wie sich später herausstellte - auf Vorwölbungen der HWS zurückführen ließen.

Nachdem mein damaliger Orthopäde 6 Wochen erfolglos behandelt und die HWS Syndrome garnicht erst gefunden hatte (ist bei 30 Sekunden Behandlungszeit auch schwierig) gab mir mein Hausarzt die Empfehlung, mich an das Grönemeierinstitut zu wenden - Gott sei Dank!

Schon die erste Rückmeldung aus Bochum war außergewöhnlich: sehr freundlich, gut gelaunt, ausführlich. Ich hatte von Anfang an das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein.

Das setzte sich dann beim ersten Besuch nahtlos fort: mein gut gelaunter, behandelnder Arzt nahm sich die Zeit, mir alle Fragen ausführlich zu beantworten und machte mur viel Mut, die Situation verbessern zu können.

Die erste Behandlung (Infusion mit Kortison unter dem Ct) verlief völlig problemlos (und ich gestehe, ich hatte vorher ein wenig Angst). Dazu trug nicht nur mein Arzt bei, der offenbar sein Handwerk perfekt beherrscht sondern auch die jeweilegen Assistentinnen, die eine große Sicherheit ausstrahlen und für eine fast fröhliche Atmosphäre sorgen.

Die HWS war nach nur 2 Sessions im Griff, die Physio, die parallel lief und die im Wirbelwind im gleichen Gebäude stattfand verschafft mir die Möglichkeit, die Situation selbst in Balance zu halten.

Danach wurde die Behandlung an der LWS fortgesetzt. Auch hier stellte sich sofort eine Besserung ein. Allerdings werde ich hier noch nachsetzen müssen. Mit Begleitung durch das Grönemeier Institut, macht mir aber auch das keine Sorgen.

Zusammengefasst: im Grönemeier Institut arbeiten nicht nur äußert qualifizierte sondern offenbar durch die Bank Menschen, denen ihr Beruf Spaß macht und für die Patienten keine Nummern sondern Meschen sind. Für mich ein absoluter Glücksfall.

Mikrotherapie mit Kortison-Traumeel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur wenige KK bezahlen die Mikrotherapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schmerzreduktion
Kontra:
Kortison muss reduziert werden
Krankheitsbild:
2 fach Bandscheibenvorfall vor und nach OP 2019/20
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mikrotherapie mit Infiltrationen Kortison und Traumeel nach Bandscheibenvorfall vor und nach OP in LWK 3/4 sind wirksam und helfen sehr gut. Ich kann morgens wieder laufen und bin fast bescherdefrei. Insgesamt gibt es 8 Injektionen, 4 Inj.habe ich bekommen und mache eine Pause.
Danke an das Grönemeyer Institut, ich hoffe langfristig auf Linderung.

Einfach nur gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013-20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Atmosphäre, tolle Ärzte und tolle Behandlungsmöglichkeiten
Kontra:
Leider seitens der Krankenkassen nur Rückenbehandlung möglich
Krankheitsbild:
Arthrose in Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren falschen Diagnosen endlich die richtige Diagnose im Grönemeyerinstitut! Dann Behandlung, danach 7 Jahre schmerzfrei. Nach der ersten Behandlung bin ich 10 Zentimeter über dem Boden geschwebt. Wenn man dabei bedenkt, das ich kaum noch laufen konnte und mich schon im Rollstuhl wähnte, da die Schmerzen wirklich nicht mehr zu ertragen waren. Dazu kommt die wirklich tolle Atmosphäre, super freundliches Personal sowie auch gerade am Telefon. Ich bin unendlich dankbar.

Endlich Hilfe für meine Rückenprobleme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapie schlägt an)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man fühlt sich gut aufgehoben)
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenprobleme Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut mit dem Auto erreichbar, Keine großen Wartezeiten. Sehr angenehmes Klima

Nie mehr wieder zum Grönemeyer-Institut!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (1,5 Stunden das Institut gesucht und zurück 1,5 Stunden eine Haltestelle gesucht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Arzt-Patient-Gespräch nicht möglich.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lediglich palpatorisch 20 Sekunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Geringe Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wartebereich hatte Bahnhofshallenathmosphäre)
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine gescheite ärztliche Untersuchung. Der Name Grönemeyer wird lediglich vermarktet.
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Termin war am 5.8.19 um 13.45 Uhr, sollte aber 45 Min. früher erscheinen.
Da wegen schriftlicher Terminbestätigung und mitgeschickter Vorabinformation die Parkplatzsituation wohl ziemlich beschränkt ist, entschlossen wir uns (mein Mann hat mich begleitet) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Wir kamen genau um 12.50 Uhr an der Ruhruniversität an. Von da an haben wir nur noch gesucht (mangels vernünftiger Beschilderung).
Wir liefen insgesamt 1,5 Stunden suchend über den Campus (ich unter ganz massiven Rückenschmerzen später nur noch schleichend).
Die mitgeschickte Skizze des Instituts umfaßt leider nur einen relativ kleinen Radius.
Nachdem ich im Institut anrief, wurden wir freundlicherweise von einer Mitarbeiterin zum Institut navigiert.
Da wir ca. 10 Minuten zur spät erschienen, hatte ich so gut wie keine Wartezeit mehr und konnte noch nicht einmal in Ruhe die ganzen überreichten Formulare ausfüllen. Ich unterschrieb unnötigerweise hastig meine Einwilligung für ein MRT und ein CT.
Meine mitgebrachten Unterlagen (MRT-Untersuchung von 3/19) reichten schlußendlich jedoch aus.
Als ich zum Arzt gerufen wurde, erzählte dieser mir das, was in meinem mitgebrachten MRT-Bericht steht und riet zu einer Spritzentherapie wofür ich insgesamt 4 mal zurückkommen sollte. Aufgrund meines Wunsches, dies stationär (meine Anreise beläuft sich auf 150 km) durchführen zu lassen (stationär bin ich Pivatpatient), gab er mir eine Adresse in Ratingen und verabschiedete mich sofort. Als ich vorher meine Schmerzen erwähnte, sollte ich mich bäuchlings auf die Liege legen, wo er genau meinen Schmerzpunkt äußerst schmerzhaft drückte.
Die vorgenannte Spritzentherapie habe ich in der Vergangenheit insgesamt schon 3 mal über mich ergehen lassen und diese waren auch nicht von Erfolg gekrönt.
Ein Gespräch habe ich nicht mit dem Arzt führen können, da ich ganz schnell abgehandelt wurde.
Dieser Termin bei dem Grönemeyer-Institut, war meine letzte Hoffnung, da ich für meinen Orthopäden austherapiert bin und nur noch von Tilidin lebe.

3 Kommentare

Sabas2 am 12.10.2019

Liebe Kiki0815,
Einiges passt nicht zusammen in Ihrer Kritik, aber der Reihe nach -
1. Parkplatzsituation wohl ziemlich beschränkt lt. Vorabinformation
Seit 2 Jahren fahren wir mehr oder minder regelmäßig mit dem PKW zum Institut. Auch zu den Zeiten in denen Sie dort Ihren Termin hatten. Weder haben wir jemals einen Hinweis auf prekäre Parkplatzfindung erhalten, noch hatten wir Probleme mit einem freien Parkplatz, Sie müssen lediglich an der Schranke des „unteren“ PP die Säule bedienen und sie können parken.
2. „...mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wir kamen genau um 12.50 Uhr an der Ruhruniversität an.“
In der Broschüre und auf der Webseite des Instituts ist eine detaillierte ÖPNV Beschreibung inkl. Wegerklärung!
3. „...Termin 5.8.19 um 13.45 Uhr, sollte aber 45 Min. früher erscheinen... Da wir ca. 10 Minuten zur spät erschienen, hatte ich so gut wie keine Wartezeit mehr und konnte noch nicht einmal in Ruhe die ganzen überreichten Formulare ausfüllen. Ich unterschrieb unnötigerweise hastig meine Einwilligung für ein MRT und ein CT.“
Sollten Sie nicht eine Seitenlange Vorgeschichte haben dürften 35 Minuten, (selbst 20 Minuten), durchaus reichen. Im Übrigen waren die mitgebrachten MRT/Ct Aufnahmen ja ausreichend. Die Damen an der Anmeldung und die Teams der Behandlung können dies nicht wissen. Eine Einwilligung zu Befunderhebungen kann jederzeit widerrufen werden!
4. „ Als ich zum Arzt gerufen wurde, erzählte dieser mir das, was in meinem mitgebrachten MRT-Bericht steht und riet zu einer Spritzentherapie wofür ich insgesamt 4 mal zurückkommen sollte. Aufgrund meines Wunsches, dies stationär (meine Anreise beläuft sich auf 150 km) durchführen zu lassen (stationär bin ich Pivatpatient)...“
So, nun mal Tacheles: Ich bin auch stationär PP, aber ich käme nicht auf die Idee, dass die Spritzentherapie (ich bin mir sicher, dass Ihr Arzt im Institut Sie über die drei - vierwöchigen Injektionsabstände informiert hat!) über – zusammengerechnet - Monate hinweg stationär durchgeführt werden kann! Da streikt jede Private KV, und das mit Recht!
Zumal Sie ja schon 3 Spritzentherapien - anscheinend Wohnortnah – absolviert haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

RückenSchmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für Patientin wird sich Zeit genommem
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenprotrusion, Spondylarthrose und ISG-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin mehr als nur zufrieden mit dem Institut.
Ich leide derzeit auch an Rücken Beschwerden, habe auch noch einiges vor mir, aber ich muss sagen,bevor Ch zum Grönemeyer kam, war ich bei 3 verschiedene Ärzten, und keiner von denen konnte mir so wirklich helfen, ich war begeistert vom MRT der Lenden Wirbel und vom Arzt ,Personal, was sich um mich kümmert.Es wird sich Zeit genommen. Und einem richtig Haargenau erklärt,was gemacht wird.
Ich bekam meine erste Injektion und ich fühlte mich wie Neugeboren. Einfach super, danK an Herrn Dr. Ocak. ....
SchafFenster den Rest noch

Behandlung nach OP l5/S1 und nun ISG Probleme Rechts.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur zu empfehlen
Kontra:
Gibt es nichts.
Krankheitsbild:
ISG Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Moin
Man ist Patient und keine Nummer.
Ware vor 14 Jahre schon mal in Behandlung.
Habe nun die 4 Behandlung hinter mir.
Nun geht es Bergauf.
Hätte auf den RatdesArztes hören sollen dann wäre
es eher zum Erfolg gekommen.

Danke für mein neues Leben-Schmerzfreii

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachkenntnis und Erklärung zum Krankheitsbild)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einwandfrei)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr genau untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Toll)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier fühlt man sich als Mensch
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung mit Steißbein - u. Ischiasnerven Schmerzen LWS5 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfangsbereich und die Warteräume sind sehr einladend gestaltet. Man fühlt sich auch bei der Anmeldung freundlich empfangen. Getränke stehen bereit und ist erst mal durch die Atmosphäre entspannt.
Sehr kurzfristig hatte ich einen Termin bekommen und war sehr begeistert über die Fachkenntnisse der Ärztin. Diese machte sich selber von mir ein Bild ohne die Vorberichte der bisherigen Ärtzte zu lesen. Sie untersuchte mich gründlich (in den ganzen 6 Monaten hatte ich das noch nicht erlebt) Das MRT begutachtete Sie sehr gründlich und erklärte mir alles sehr genau. Dieses ist jetzt sachlich. Aber jetzt muss es raus!!
Eine super Klinik ! Ich war seit über 6 Monaten krank und habe nur Schmerzen gehabt. Keiner konnte mir helfen,obwohl ich über 6 Orthopäden , Neurochirugen, Neurologen....usw. aufgesucht habe. Von Anraten einer neuen Bandscheibe bis weitere OPs wurde mir alles angeraten !! Ich konnte nicht mehr richtig laufen sowie die Bauch- und Rückenlage war nicht mehr möglich. Doch dieses alles hier nieder zu schreiben, wäre nicht möglich. Es war die Hölle.
Doch nach der 1. Schmerztheraphie fühlte ich schon 80% Erleichterung und habe vor Freude geweint. Nach der 2.Sitzung war alles gut! Und dass schon seit 6 Wochen.! Ich bin einfach glücklich und freue mich, dass ich am normalen Leben teilhaben kann. Ich bin sehr dankbar und kann nur sagen :DANKE
Jederzeit wieder würde ich in dieses Instititute fahren.

Ich bin sowas von zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Und darüber hinaus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeden Schritt erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles läuft Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hoch qualifizierte Ärzte
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, die Ärzte nehmen sich genügend Beratungszeit. Hier praktizieren hoch qualifizierte Fachärzte. Ich Bin froh in diesem Institut behandelt werden zu können.

Danke für die Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man ist keine Nummer sondern ein Mensch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kenne mich jetzt viel besser aus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach der Behandlung geht es mir sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist immer eine Begleitung zur Verfügung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tische im Wartezimmer reparieren)
Pro:
Der gesamte Ablauf der Untersuchung
Kontra:
Es fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich habe seit 2013 Schmerzen im LWS Bereich. Bei einer MRT wurde eine Spinalkanalstenose festgestellt, bei 5 Orthopäden wurde mir als Therapie immer Schmerztabletten verschrieben. Die letzte Diagnose lautete, das linke Hüftgelenk müsste erneuert werden,denn die Schmerzen kämen daher. Konnte aber ohne Probleme mein Bein bewegen. Dies wurde im Krankenhaus durchgeführt, das Hüftgelenk ist ohne Komplikationen verlaufen und beweglich. Die Schmerzen blieben, es gab dann Akupunktur, ohne jegliche Besserung. Durch meine Krankenkasse bin Ich im Grönemeyer Institut gelandet. Ich habe eine Ärztin erwischt die mich anhören wollte und mit mir das ganze Krankheitsbild durchgegangen. Mir wurde alles erklärt, jeder einzelne Schritt wurde eingehend besprochen und an einem Wirbelsäulenmodell gezeigt. Ich so eine eingehende Untersuchung und Diagnose noch nie bekommen. Habe die erste Injektion direkt bekommen, keine Schmerzen und ich kann mich schon besser bewegen und wieder längere Strecken gehen. Schade dass ich nicht diesen Weg vorher gemacht habe. Es hört sich albern an, aber mein Lebensgefühl hat sich extrem verbessert. Danke !!!

Kassenpatient mit Wirbelsäulenproblemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wem die Ausstattung im Warteraum nicht gefällt hat den Sinn der Einrichtung nicht erkannt)
Pro:
Alles
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin telefonisch ausgemacht und innerhalb von 14 Tagen bekommen.
Untersuchung sehr gründlich ausgeführt und anschließend mit dem behandelnden Arzt ausführlich besprochen und auch ausgeführt.
Behandlung wurde 2x wiederholt und ab da war ich beschwerdefrei.

Es gibt sie doch die Herrgötter in Weiß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alternative zur OP , es geht auch ohne das man Schmerzen bei der Behandlung ertragen muss
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4 L5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 5 Jahren hatte ich einen Bandscheibenvorfall der operativ behandelt wurde, seitdem habe ich immer wieder Probleme mit dem Rücken und dadurch bedingt im linken Bein.
Nach der SChmerztherapie habe ich fast ein ganzes Jahr ruhe.
Ich bin jetzt das dritte mal im Klinikum, würde ich jedem bei akuten schmerzen empfehlen.
Die Betreuung durch das immer freundliche Personal, besser kann man es nicht machen.
Auch werden alle Fragen beantwortet und man nimmt sich Zeit, bei welchem Arzt gibt es das heute noch.
Was soll ich noch sagen ich fühle mich hier verstanden.

chronische Rückenschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr strukturierter Ablauf
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Osteochondrosis, Spondylitis, Spondylose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Gesamteindruck ist mehr als toll! vion der telefonischen Terminvergabe bis zum Verlassen des Institutes verlief alles optimal! Keine ungeplanten Wartezeiten, nur nette, zuvorkommende Angestellte - von der anmeldung bis zum MRT und der Kaffeebar.
Die mich behandelnde Ärztin hat mich eingehend untersucht, beraten und behandelt. Mir wurde nix aufgeschwätzt oder zu privat abzurechnenden Leistungen gedrängt.
Nun weiss ich endlich die Gründe für meine Rückenschmerzen, die die bisher zuständigen Orthopäden nicht feststellen konnten.

Ich fühlte mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben und beraten !

Eine telefonische sowie eine Rückfrage per email wurden absolut zeitnah beantwortet! DAS hab ich bislang so nicht erlebt !! Großes Kompliment für das Management!

Endlich schmerzfrei!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich wurde endlich vom Schmerz befreit
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut Organisiert, nach Terminvergabe kaum Wartezeiten.

Sehr freundliches Personal.

Sichere Diagnose, und gezielte wirksame Behandlung.

Zervikaler Bandscheibenschaden HWS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Untersuchung/weitere Betreuung hervorragend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kein Zeitruck, Beantwortung der Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zwischenkontrolle MRT, weitsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Termine passen, sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (nicht wie im Wartesaal)
Pro:
Untersuchung/weitere Betreuung hervorragend
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Bandscheibenschaden HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit längerem an Nackenbeschwerden in Form von Bewegungs- bzw.
Dauerschmerzen. Alle Behandlungen brachten mir auf Dauer keine Linderung, dagegen
weiteten sich die Schmerzen mit zusätzlichen Lähmungserscheinungen in den Arm aus.
Aufgrund der Verschlimmerung überwies mich meine Hausärztin zum Grönemeyer-Institut.
Hier wurde ich vom Arzt gründlich und ohne ärztlichen Zeitdruck untersucht, ein
sehr sachlicher sowie vertrauenserweckender Arzt. Er riet mir zu einer Mikrotherapie in Form
von Spritzen, um vorerst eine OP zu vermeiden. Die Schmerzen verschwanden nach 6 Spritzen für einen Zeitraum von 7 Monaten. Danach versuchte Herr Dr. Ocak nochmal, die Schmerzen mit Spritzen in den Griff zu bekommen. Als absehbar war, dass der gewünschte Erfolg ausbleiben würde,
überwies mich der ARzt zu einem Kollegen (auch Grönemeyer-Institut) um durch eine
neurochirugische Untersuchung Klarheit über das weitere Vorgehen zu erhalten. Ich wurde
hier mit meinem Problem nicht allein gelassen, sondern als „hilfesuchender Mensch“
weiterbetreut.
Der Termin bei dem Kollegen wurde kurzfristig festgelegt. Nach ausgiebiger Untersuchung/Gespräch wurden mir von ihm die bevorstehenden Risiken klar und verständlich dargelegt, sodass ich mich sofort zu der erforderlichen OP entschloss. Im Mai wurde ich im Ev. KH Hattingen operiert. Mir wurden 2 beweglichen Bandscheibenprothesen eingesetzt. Ich konnte sofort nach der OP den Kopf (keine Halskrause) ohne Schmerzen bewegen.
Ich bin froh, dass meine Hausärztin mir den Tipp mit dem Grönemeyer Institut gegeben hat.
Bei den dort angestellten oder angeschlossenen Ärzten, die ich kennengelernt habe, hatte
ich noch das Gefühl, als Mensch und Patient ernst genommen und kompetent behandelt zu
werden. Bei manchen Ärzten nahe meines Wohnorts wurde ich da arg enttäuscht.
Bewertung Grönemeyer-Institut: gründliche Untersuchung, kompetente Beratung und
Behandlung, es wird sich für den Patienten die erforderliche Zeit genommen.

1 Kommentar

H_Koeln am 01.05.2020

Vielen Dank für Ihre Ausführungen. Waren Sie zu dem Zeitpunkt der Therapie im Grönemeyer-Institut privat oder gesetzlich versichert?
Liebe Grüße aus Köln

Empfehlenswerte Klinik, sehr kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vom Empfang bis zum behandelnden Arzt durchweg freundliches Personal
Kontra:
Zeitaufwändige Parkplatzsuche
Krankheitsbild:
HWS, starke Ausstrahlung in Schulter, Arme und Hände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar, dass ich durch die kompetente Art und Weise, die ich durch meinen Arzt hier erfahren habe, in kürzester Zeit von meinen Beschwerden und starken Schmerzen befreit wurde.
Das erste Behandlungsintervall für meine Beschwerden rechtsseitig (August 2015 bis Anfang Januar 2016)umfasste sechs Spritzen unter CT. Danach war ich beschwerdefrei. Der lange Zeitraum erklärt sich dadurch, dass die Beschwerden von Spritze zu Spritze immer weniger intensiv wurden.
Ende Januar bekam ich die gleichen Beschwerden auf der linken Seite, allerdings sehr viel schmerzhafter. Die Vorstellung beim Orthopäden mit Infusionen, die nicht von der Kasse übernommen wurden brachten keinen nennenswerten Erfolg, so dass ich wieder zum MRT geschickt wurde. Insgesamt vergingen so fast vier Wochen. Als ich es vor Schmerzen dann nicht mehr aushielt, rief ich direkt bei meinem Arzt an und landete auf seinem AB. Ich war dann mehr als überrascht, als er kurze Zeit später persönlich bei mir anrief und für zwei Tage später einen Termin vereinbarte, obwohl mir das Ergebnis des MRT noch nicht vorlag. Dass ein Arzt sich persönlich bei einem Kassenpatienten meldet, habe ich bis dahin noch nicht erlebt. Die erste Spritze unter dem CT brachte bereits einen bemerkenswerten Erfolg. Als ich zur vierten Behandlung erschien, sagte ich dem Arzt, dass ich bereits beschwerdefrei wäre. Daraufhin meinte er, dass dann keine weitere Behandlung mehr notwenig sei, auch nicht vorsorglich. Er bot mir aber an, mich bei weiteren Beschwerden sofort ohne Umwege an ihn zu wenden. Hieran sieht man, dass es der Klinik nicht ums "Geldverdienen" geht, sondern um das Wohl der Patienten. Das hat mich sehr beeindruckt und zur Abgabe dieser Bewertung veranlasst. In vollem Umfang empfehle ich deshalb diese Klinik weiter.

Keine Untersuchung stattgefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr schneller Termin
Kontra:
keine Untersuchung kein Bericht....
Krankheitsbild:
2 Bandscheibenvorfälle in den Halswirbeln 1 Bandscheibenvorfall Lendenwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fuhr ca 250 km nach Bochum mit der Erwartung, dass ich komplett untersucht werde (u.a. wird auf der Homepage eine 4-D-Untersuchung genannt) und mir evtl. eine andere Thereapie empfohlen wird als die PRT, die ich z.Zt. erhalte. Samstags hatte ich das Institut per E-Mail um einen Termin gebeten, am Montag darauf rief mich eine sehr nette Dame an und bot mir einen Termin für den Folgetag, Dienstag, an, den ich dankend annahm. Fragebögen vorher downgeloaded, per E-Mail alle nötigen Infos zur Anreise erhalten, sehr professionell.
Ankunft in der Steinwüste der Ruhr-Uni, das Wartezimmer wirkt sehr ungemütlich und unruhig, nicht einladend, Bahnhofshallencharakter. Ich brachte Bilder einer ca 3 Wochen zurück liegenden MRT und den dazugehörigen Bericht mit. Ich wurde nicht untersucht, die Ärztin erläuterte mir in einem ca 20-minütigen Gespräch lediglich die selbst mitgebrachten Bilder und den Bericht der Halswirbelsäule, auf die Probleme der Lendenwirblesäule wurde gar nicht eingegangen (nur 1 Problem z.Zt.!!!!). Eine evtl. Ursachenforschung wurde nicht gemacht, als Therapie würde man dort auch PRT anbieten. Einen von mirgewünschten Bericht lehnte die scheinbar freundliche Ärztin ab, man würde dort keine Therapievorschläge für andwere erstellen, wenn ich einen Bericht wünsche, würde sie dort lediglich aufführen, was ich ihr an Problemen geschildert hätte. Danke und ciao. Bin mal auf die Rechnung gespannt. Weiß der Grönemeyer eigentlich, was da so läuft? Wie fast überall scheint nur die zu verdienende Kohle und nicht der Patient im Mittelpunkt zu stehen, das ist mein subjektiver Eindruck!

1 Kommentar

Gabrysia am 12.10.2022

Ich kann Ihre negative Bewertung nicht verstehen. Ich habe dort sehr gute Erfahrungen mit der Behandlung den Ärzten und den Arzthelferinen gemacht. Auch die Wartezeiten waren sehr kurz. Ich bin froh das ich das Grönemeyer Institut kenne.

Aussendarstellung und Realität treffen aufeinander

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Schulterblatt und Kraftverlust rechte Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer sich wie in den diversen Internetauftritten, Werbebroschüren und dem verschiedenen Infomaterial eine ganzheitliche Behandlung seiner Beschwerden erhofft, dürfte wohl ziemlich enttäuscht werden.

Ich habe mir einen Termin geben lassen da ich seit Wochen an Schmerzen im Schulterblattbereich mit massiven Verspannungen leide. Dazu kommt noch ein Kraftverlust im rechten Arm

Erhofft habe ich mir eine genaue Untersuchung verschiedener Möglichkeiten um abschließend zu wissen welches Problem meine Schmerzen verursacht. Natürlich mit einer anschließenden Behandlung zu Beseitigung der Beschwerden.

Aus der Untersuchung wurde ein kurzes abtasten der Halswirbelsäule, Reflextest. Die Ärztin war auch etwas schroff um es noch positiv auszudrücken. Ergebnis war das man erstmal ein MRT von der Halswirbelsäule gemacht hat.

Ergebnis, kein Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereiche. Eine kleine Vorwölbung die aber nicht auf die Nerven drückt. Nervenkanal ist frei und am obersten Halswirbel eine leichte Arthrose.

Die Ärztin sagte mir, das die Verspannungen von der Arthrose kommen könnten. Kraftverlust und Schmerzen des Schulterblattes wären wohl muskulär bedingt.

Ich soll nun 6 Spritzenanwendungen unter CT in den Halswirbel bekommen um dann zu schauen ob es besser wird....

Es gab keine weitere Untersuchung z. B. des Brustwirbelbereiches oder irgendwelche anderen Ansätze woher meine Schmerzen kommen könnten.

So wie die Untersuchung gelaufen ist hat es wirklich nichts mit dem Wunschbild welches in der Aussendarstellung angepriesen wird zu tun.

Ich war komplett enttäuscht und werde mir wieder einen anderen Facharzt suchen, der mir hoffentlich weiterhelfen kann und nur Anwendungen verschreibt wenn er sich sicher ist woher die Beschwerden kommen.

Ich danke für die Hilfe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier merkt man keine Klassenunterschiede in der Betreuung.
Kontra:
Zwei Probleme gleichzeitig dürfen nicht behandelt werden. Dann muß man sich entscheiden.
Krankheitsbild:
Facettenblockade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meiner zweiten Behandlung im Institut sehr positiv überrascht worden. Denn da ich selber im medizinischen Bereich arbeite, bin ich eine pingelige Patientin. Die Betreuung und Versorgung durch meine Ärztin war durchgehend angenehm und fachlich versiert und auch das medizinische Personal war sehr freundlich.

Helga

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Könnte nicht besser sein...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einwandfrei....)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach super.....könnten sich viele ein Bespiel nehmen....)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zur vollen Zufriedenheit)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenproblematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (40) bin seid einigen Monaten dort als Patient in Behandlung. Ich kann nur sagen Hut ab:
- dort ist d. Patient nicht irgend eine Nummer.
- man geht dort aud f. Patienten und deren Problematik voll und ganz ein!
- Feinfühligkeit wird dort sehr groß geschrieben!
- man geht der Problematik auf den Grund und bekämpft nicht nur kurzfristig die Beschwerden!

Auch wenn ich jedesmal fast 239 km hin und zurrück fahren muss, aber das nehme ich sehr gerne in Kauf!

Die Entscheidung für daß Institut, War Goldrichtig!

Weiter so......Ihr seid suuuper!

Lebensqualität wiedergewonnen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir für unseren Teil sind vom Erfolg begeistert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Gespräche und selbst ein Bild gemacht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Arzt bleibt von Beginn an bis zuletzt am Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliches Personal, zügige Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Patientengerecht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibe, Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beginnen wir mit der Terminvergabe, die bereits innerhalb von knapp zwei Wochen erfolgte. Bereits am Telefon nahm ich das Personal als ausgesprochen freundlich wahr.

Als TK-Versicherte benötigte meine Frau keine Überweisung, auch auf Unterlagen aus bisherigen Untersuchungen wurde verzichtet. Man wollte sich im wahrsten Sinne des Wortes, ein "eigenes Bild" machen. War auch gut so, denn es waren fast 20 Jahre her, das die letzte Aufnahme gemacht wurde. Nie wieder kam seither ein Arzt auf die Idee, wegen des aktuellen Stands der Beschwerden, eine aktuelle Aufnahme machen zu lassen. Jeder Orthopäde verließ sich auf die althergebrachten Befunde, die da stets lauteten: "Austherapiert"!

So bekam meine Frau wegen der Dauerschmerzen schließlich vor etwa 20 Jahren Morphiumpflaster, um die Schmerzen zu lindern. Trotzdem verging kein Tag ohne Schmerzen.

Im Grönemeyer-Institut fand zunächst ein sehr ausführliches Gespräch mit dem Arzt statt, welches vom Zeitrahmen deutlich über die örtlichen Zeiten eines Orthopäden hinausging.

Danach wurden aktuelle Aufnahmen angefertigt und es zeigte sich, dass die Bandscheibenvorfälle ich zurückgebildet hatten. Es wurde allerdings eine chronische Entzündung entdeckt, die Auslöser des Schmerzes waren.

Diese Entzündung wurde nun, beginnend am Tag der Untersuchung, monatlich mit einer Spritzenbehandlung im Entzündungsherd behandelt.
Die Morphiumpflaster wurde zunächst geteilt, da sich der Schmerztherapeut weigerte, kleiner dosierte Pflaster zu verordnen.

Meine Frau merkt sehr deutlich, dass durch die Behandlung im Institut die Dauerschmerzen weniger werden. In Kürze werden die Pflaster in vier Stücke geteilt, um in einigen Wochen die Morphiumpflaster ganz abzusetzen. So bekommt meine Frau die Lebensqualität zurück, die sie einmal hatte. Dabei kann sie sich gar nicht mehr erinnern, wie die Zeiten ohne Schmerzen waren.

Wir sind sowohl von den Gesprächen, Behandlungen, dem Personal und Ärzten und vom Service begeistert!

2 Klassen-Abfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Unzureichende Behandlung und Diagnose
Krankheitsbild:
Schmerzen nach 2 Bandscheibenvorfällen und Schmerzen und Unbeweglichkeit in der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Damen bei der Terminvergabe, am Empfang, sowie sämtliche Arzthelferinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Habe mich anfangs (auch im Wartebereich) gut aufgehoben gefühlt. Man bekommt dort sogar einen Kaffee und Wasser gratis, was ich sonst so nicht kenne. Hatte keine langen Wartezeiten.

Die mich behandelnde Ärztin wirkte anfangs schroff und abwertend. "Wir sind ein privates Institut, ihre Krankenkasse übernimmt nicht alles..."
Nach der Frage meiner Beschwerden nannte ich Schulter, Rücken und Füße. Die Ärztin machte mir jedoch unmissverständlich klar, das man sich hier jetzt vor Ort nur um eine Sache kümmern könne, und fragte mich wo denn die Schmerzen am schlimmsten wären!!
Nachdem wir uns dann für die Schulter entschieden hatten, wurde ein CT gemacht, das zeigte das meine Halswirbelsäule eine vererbte Fehlhaltung hat.
Auf die Frage welche Behandlungsmethoden es da gebe, wurde mir Ibuprofen empfohlen, und eine Spritze. Nach den Nebenwirkungen dieser Spritze mußte ich mich selbst erkundigen, wonach ich mich entschied die Spritze nicht zu wollen. Ibuprofen nehme ich im übrigen schon seit Jahren. Das ist für mich nicht die Alternative die ich mir von einem Grönemeyer-Institut erhofft habe.

Überaus unzufrieden bin ich wieder nach Hause gefahren.

2 Kommentare

Fee2016 am 17.02.2016

Ich möchte lediglich mitteilen dass ich voll und ganz den Kommentar und die Meinung der 19Eva62 nachvollziehen kann. Mir ging es ebenso !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfahrungsbericht GMI Bochum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
durch und durch professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang 2015 wandte ich mich an das GMI in Bochum, da ich seit längerem zunehmende Schmerzen im Bereich der unteren Wirbelsäule hatte (wie sich herausstellte: ein Bandscheibenvorfall).

Die Terminvergabe funktionierte hervorragend - freundlich, kompetent und zielgerichtete Kommunikation und zu meiner Freude sogar ein kurzfristiger Termin (Wartezeit < 1 Woche).

Auch der Erstbesuch verlief von der administrativen Seite reibungslos: bereits vorbereitete, gut strukturierte, verständliche Unterlagen zur Aufklärung und Anamnese; freundliches und hilfsbereites Personal am Empfang und auch bei der abschließenden Terminfindung für die weitere Betreuung.

Medizinisch wurde ich ebenfalls bestens betreut - auch hier machten sowohl der Arzt als auch das übrige Personal einen kompetenten Eindruck. Trotz der Zahl der Patienten hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, in einer - wie sonst üblich und bereits erlebt - Massenabfertigung zu sein. Der Arzt nahm sich ausreichend Zeit, mich zu befragen und zu untersuchen, bevor weitere Untersuchungen mittels MRT / CT durchgeführt wurden. Im Anschluss daran wurden die Ergebnisse und die sich daraus ergebenden Optionen für die weitere Therapie wieder detailliert und gut verständlich mit mir besprochen.

Insgesamt bin ich hochzufrieden und kann das GMI nur jedem empfehlen - sowohl in Professionalität als auch im Service und Organisation kein Vergleich zu den bisher erlebten privaten Praxen / Praxisgemeinschaften! Ich habe durch und durch das Gefühl, dort in guten Händen zu sein.

Weitere Bewertungen anzeigen...