MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Hannover

Talkback
Image

Kestnerstrasse 42
30159 Hannover
Niedersachsen

25 von 31 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

31 Bewertungen davon 33 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Hier wird mir geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin hier sehr gut aufgenommen worden und habe mich sehr wohl gefühlt. Ich habe an vielen Gruppen- und Einzelgespräche teilgenommen, die mir sehr geholfen haben. Und habe viel "Handwerkszeug" für den Alltag erhalten. Die Mitarbeitenden sind sehr nett und ich konnte mich sehr gut anvertrauen.

Durchwachsen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeutisches Personal Psychosomatik
Kontra:
Personal Sport, Verwaltung
Krankheitsbild:
PTBS, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Positive vorweg: Die medizinischen und psychologischen MitarbeiterInnen im Fachbereich Psychosomatik. Einfühlsam und kompetent.
Ganz anders die SportmitarbeiterInnen: Zu denen scheint noch nicht durchgedrungen zu sein, dass man Geist und Körper nicht trennt. Die dürften meiner Meinung nach nicht auf PsychosomatikpatientInnen losgelassen werden, null Kenntnisse.
Der Knüller aber waren die Damen an der Rezeption. Da lernt man in 5 Wochen Reha Achtsamkeit und Stressmanagement, um dann bei der Abreise so gehetzt zu werden, dass man die Reha gestresst verlässt.
Beide Frauen redeten gleichzeitig auf mich ein, eine entriss mir meinen Spindschlüssel und scheuchte mich zum Wäschesack, dann sollte ich bei der anderen 3 Zettel unterschreiben. Als ich kurz überfliegen wollte, worum es auf den Zetteln ging, hämmerte sie schon mit dem Finger auf die Stelle: "Los, da unterschreiben!", gleichzeitig drückte sie mir Geld in die Hand und wandte sich dann flirty einem jungschen vorbeikommenden Mitarbeiter zu. Ich bat darum, dass wir erstmal meine Entlassung abarbeiten, und sagte, dieses Multitasking und Nebengespräch stresse mich, ich könne mich nicht konzentrieren. Sie antwortete, wir seien fertig, und hielt weiter ihr flirty Privatgespräch mit dem Kollegen.
Als ich schon im Zug nach Hause saß, fiel mir auf, dass sie mir nur das Fahrgeld gegeben hatte, nicht aber die 25 € Pfand für den Spind. Ich rief sie daraufhin an, und sie meinte nur kaltlächelnd, tja, dann müsse ich die Tage wohl nochmal in die Klinik kommen, überweisen geht nicht. Kein Wort der Entschuldigung. Meine Anreise ist aus einem anderen Landkreis, also nicht gerade um die Ecke. Danke für nix.

Jeder ist sehr freundlich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gehen auf wünsche ein
Kontra:
Der PC.. ging manchmal nicht
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.2.2024..bis 28.3.2024..in dieser tollen klinik...sehr schön..harmoisch...alle sehr nett..gutes programm...viele möglichkeiten...und der salatteller..die küche ist sehr gut...ich war komplett frei von allem..kann es nur empfehlen..u.mueller6259@gmail.com

Meidet diese Klinik, wenn ihr wirkliche psychische Probleme habt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche medizinische Behandlung??????)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau H./ Psychologin und Herr P./ Sozialpädagoge
Kontra:
Behandlung im psychosomatischen Bereich und alles andere
Krankheitsbild:
PTBS/ Borderline/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

??Ausschließlich Sportprogramm...
??Psychotherapie auf 30 Min.pro Woche
beschränkt
??Schlechte und arrogante Ärzte v.a. Dr.
G.O.
??Wenn man nicht ins SETTING der Klinik
passt, hat man verloren..so wie ich
??wenn man wirkliche psychische
Probleme hat, ist man dort nicht gut
aufgehoben

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird auf den Menschen eingegangen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in dieser Klinik und kann wirklich nur positives berichten.Frau Dr.S hat etwas geschafft was Therapeuten in 8 Jahren nicht schafften.Das Angebot ist sehr vielfältig und es wird auf einen eingegangen wenn man Probleme hat.Ich vermisse die Zeit dort sehr und kann diese Klinik wirklich nur jedem Empfehlen.

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
kein Abschlussbericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe Anfang des Jahres eine Psychosomatische Reha gemacht und meine Beurteilung ist vernichtend. In meiner Zeit dort hatte ich ganze 2 Gespräche mit meiner behandelnden Psychologin, mehr nicht. Auch sonst w urde sehr wenig gemacht, kaum Gespräche, keine wirkliche Therapie :( eigentlich bestand die ganze Rehazeit nur aus Sport, bevorzugt Ergometer, die anderen Sportaktivitäten waren 0815, ohne einen Blick auf vorhandene orthopädische Probleme. Zur Folge hatte das das sich meine orthopädischen Probleme massiv verschlimmerten und ich einmal sogar nach Hause geschickt wurde wegen der Schmerzen. Jeder Versuch von mir, durch Gespräche mit den Schwestern und einer Ärztin, dieses zu ändern sind kläglich gescheitert, ich habe die Reha dann vorzeitig verlassen. Jetzt, nach fast 3 Monaten, warte ich noch immer auf den Abschlussbericht, bei mehreren Anrufen wurde immer nur gesagt, ist noch in Arbeit. Da abe r auch finanziell alles von diesem Bericht abhängt, ich muss Rente beantragen, bin ich psychisch jetzt schlimmer drann wie vor der Reha, einfach unglaublich

Hier wird dir geholfen, helfe Dir auch selbst!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (- zu festgelegt auf die Einweisediagnose!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr sauber & gutes Corona Management!)
Pro:
- freundliche, wertvolle Menschen kennen gelernt
Kontra:
Das Essen hingt dem hohen Gesundheitsanspruch hinterher.
Krankheitsbild:
Knie, Rücken, Schulter und Seele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann fast nur positive Rückmeldung geben.
Ich wurde stets freundlich und zuvorkommend behandelt.

Ein großer Dank an Schwester Martina!
Der Erstkontakt ist der Wichtigste, ich habe mich von der ersten Minute gut aufgehoben gefühlt!
Vielen Dank, dafür.

Der aufnehmende Arzt (Herr N.) war ebenfalls sehr freundlich und meine Nervosität sofort genommen.
Vielen Dank, dafür.

2-3 Tage später (man bekommt von der ersten Stunde einen Laufzettel) hatte ich mich endgültig eingefunden.

Ein ganz besonderes Dankeschön an:

Frau Kun.

Frau van der M.

und an Frau Ky., aus der Sportabt.!
(Thai Chi), werde ich nie vergessen.

Die Zeit bei Ihnen, werde ich sehr vermissen.
Es dankt Ihnen
U.S.

Das Median Gesundheitszentrum - tut einfach gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie für mich gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielseitiges Behandlungsprogramm-Sport,Entspannung für Geist und Körper,Arztgespräche,Soziales
Kontra:
wenig Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Phychosomatik, mittelgradig schwere Depression, div. körperliche Symtome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut strukturiert,
nette und kompetente Ärzte und Therapeuten,
tolles Behandlungsprogramm, dass kaum Wünsche offen lässt,
sehr gutes Essen in der Kantine,
saubere Duschen,Toiletten und Umkleideräume
man kümmert sich, aber auch viel Eigeninitiative möglich,
konnte nebenbei noch an Ernährungsberatung teilnehmen
ich wäre gern noch länger geblieben

1 Kommentar

sali5 am 17.10.2022

Hallo,

ich bin demnächst auch wegen Psyche in der Kestnerstrasse. Finde es sehr wirr, dass viele gute und auch schlechte Bewertungen abgegeben haben. Kannst Du mir ungefähr sagen, wie so der Plan aussah und muss ich zum schwimmen, wenn ich nicht will?

VG Sali aus Hannover

Für ein Licht am Tunnelende absolut perfekt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gemeinschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Depressionen mit körperlich. Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute meinen Aufenthalt im Median Gesundheitszentrum nach 7 Wochen abgeschlossen und bin absolut zufrieden.

Man wird ab dem ersten Tag abgeholt, mitgenommen und irgendwann wärend der Behandlung auf das richtige Gleis gesetzt. Alle Therapeuten sind dabei sehr empathisch und helfen mit Übungen und Empfehlungen den besten Weg in seine Zukunft herauszufinden.

Danke für alles und
allen, die diesen Service geniessen dürfen, lasst euch darauf ein und viel Spaß für eure Zukunft!

6 sehr wichtige und hilfreiche Wochen für mich und mein Leben! Große Dankbarkeit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nie gedacht, dass in 6 Wochen so viel Verbesserung möglich ist.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte sehr großes Glück mit "meiner" großartigen Therapeutin und Ärztin Frau Dr. S.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf 2 unterschiedlich wiegende Waagen oben und unten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr beeindruckend bei so vielen Patienten, wie es "fluppt")
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr angenehme Atmosphäre und Räumlichkeiten)
Pro:
Gesamtkonzept, Organisation, Wertschätzendes Team, Professionalität
Kontra:
etwas eng im Umkleideraum und kleine Spinde
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung, Erschöpfungsdepression, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar für 6 Wochen, die ich hier verbringen durfte. Dabei hatte ich zuvor durchaus Angst, was auf mich zukommt, ob ich das schaffe, und auch Scham, dass ICH jetzt eine Reha brauche, aber alle dort habe ich als so entgegenkommend, professionell und wertschätzend erlebt, dass sich diese Bedenken schnell in Wohlgefallen aufgelöst haben und ich alles, was angeboten wurde, auch gut annehmen und umsetzen konnte.
Ich fand das Konzept sehr ausgewogen und hilfreich. Alles sehr gut organisiert.
Die Anwendungen bestanden aus einer Mischung aus
Sport(Medizinische Trainingstherapie mit Geräten, Koordinative Gymnastik, Ergometertraining als Ausdauersport, Schulter-Nacken-Gruppe, Aquafitness), Entspannungsangeboten (PMR, Selbstregulation,Warmpackung),
psychoedukativen wöchentlichen Vorträgen zu relevanten Themen (Gesunderhaltung, Burn-Out-Prozess, Suchtprophylaxe, Psychosomatik etc.)
und psychologischen Gesprächen einzeln (1x/Woche) und in der Gruppe (3x/Woche).
Zwischen den einzelnen Anwendungen war genug Zeit, sich umzuziehen, Dinge sacken zu lassen, sich mit anderen Mitpatienten auszutauschen, Selbstregulationsübungen zu praktizieren oder auch das Symptomtagebuch auszufüllen. Dieses fand ich persönlich auch sehr hilfreich, um meinen eigenen (Körper-)Reaktionen in bestimmten Situationen noch besser auf die Spur zu kommen, "detektivisch", wie es genannt wurde.
Ich hatte großes Glück mit "meiner" Gruppe, und der respektvolle Austausch und Umgang miteinander hat auch viel zur Verbesserung und Wiederentdeckung meiner Kraft und Lebendigkeit beigetragen.
Von der Küche fühlte ich mich auch stets gut versorgt, lecker und gesund genährt, immer freundlich begrüßt, und die vorweihnachtlich liebevoll gestaltete Atmosphäre in der Cafeteria trug zum Wohlfühlen noch bei. Ich habe tatsächlich wieder Lust am Sport bekommen. Ich kann diese Einrichtung, die von den tollen Menschen und dem stimmigen und ausgeklügelten Konzept lebt, mit vollster Überzeugung weiterempfehlen.

Kompetente Hilfe in guter Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
depressiver Burnout, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen....! Allein die Begrüßung! Organisation. Freundlichkeit.. Und, fast das Wichtigste: Die Kompetenz. Ein großes Lob und Danke von mir! Ihr habt mir sehr geholfen! Und Essen auch toll!
Ich werde Euch alle vermissen! Und das Schwimmbad! :-) Bzw.: wunderschöner Pool für Aquagymnastik..
D.K.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Ortophädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Sehr Gute Einrichtung.
Mit Sehr Gutem Personal und Fachlich Top.

Psychosomatik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Anwendungen besser mit dem Patienten besprechen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
geheilt entlassen
Kontra:
Krankheitsbild ist nicht abgeklärt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte die Klinik für 8 Wochen in der Zeit vom Januar- März 2016 kennenlernen. Meine eigene Erfahrungen mit dem gesamten Personal war super, angefangen bei den netten Empfangsdamen an der Rezeption, die beiden Schwestern auf der Station, dem Diplompsychologen, der Sozialarbeiterin und den Physiotherapeuten u.dem Professor für seine super tollen Vorträge ein herzliches Danke. Vom rein körperlichen bin ich nicht geheilt, aber meine Psyche ist wieder hergestellt und aus den Fallbeispielen konnte ich für mich sehr viel Erfahrung mitnehmen und umsetzen. Bei der Aufnahmeuntersuchung hätte man den Patienten mit involvieren können in punkto Anwendungen. Anfänglich hatte ich Zweifel um die Reha durchzustehen und wollte abbrechen, aber je mehr ich in die Gruppe aufgenommen wurde, schwanden meine Ängste und Zweifel. Die Gruppengespräche waren super, es wurde niemand gezwungen über seine eigenen Probleme in der Gruppe zu sprechen, es war alles ohne Zwang. Die Kantinengespräche mit anderen Mitpatienten waren für mich auch von Vorteil und wir waren tolle Gruppe. Das Essen war nicht immer mein Geschmack, aber wir waren dort nicht im fünf Sterne Hotel, Nörgeler gibt es immer mal und man ist immer satt geworden.

3 Kommentare

Nekö am 16.06.2017

Von wann bis wann ist man da zeitlich? Also, wann muss man morgens dort aufschlagen und wann ist der Tag beendet? Danke für die Antwort

  • Alle Kommentare anzeigen

sehr gute Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten
Kontra:
das Essen könnte besser schmecken
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich ernst genommen und akzeptiert. Die Anwendungen sind hilfreich und notwendig für meinen Krankheitsverlauf gewesen.

Nicht alles glauben ,sich selbst ein Bild machen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die teils negativen Bewertungen haben mich vor meiner Reha schon etwas verunsichert.
Nach nunmehr 6 Wochen in der Kestnersrtasse
bin ich sehr froh und dankbar, dass ich diesen
Rehaplatz bekommen habe.
Von den negativ geschilderten Erfahrungen habe ich
nichts bestätigt erlebt.
Sogar das viel gescholtene Essen hat mir immer geschmeckt.( Evt. mal bedenken, das gesundes Essen
weniger gewürzt ist, also von der Küche nur gutgemeint)
Abschließend ein ganz großes Dankeschön an alle
Mitarbeiter für die wunderschöne Zeit und ihre
Hilfe und Freundlichkeit.
Depression ist keine schöne Krankheit. Zum Glück
gibt es Profis wie Frau G., die beiden Schwestern
und Herrn Dr.L. die richtig helfen, wenn man sie
läßt !

1 Kommentar

Kerstin532 am 25.11.2015

Dem kann ich nur zustimmen, es war eine sehr emotionale Zeit in der Kestnerstraße....Alle Punkte, die hier genannt wurden,sind nicht übertrieben...es war eine schöne Zeit und ich habe auch sehr viel in den sechs Wochen mitgenommen.Wir waren eine Gruppe, die sich auch in den Pausen viel ausgetauscht haben und wir haben auch sehr viel gelacht...Wenn es einem nicht gut ging, haben alle versucht einen aufzubauen, was auch gelungen ist...Vielen Dank an unsere ehemalige Gruppe und auch an alle Mitarbeiter...Besonderen Dank an Frau G...

Nur gute Erfahrungen gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Meinung vieler Leute hier nicht teilen, ich war jetzt 6 Wochen im GZH und würde jederzeit wieder hingehen. Die Ärzte und Pfleger sind kompetent und versuchen immer so gut es geht zu helfen. Wenn man natürlich mit der Einstellung hingeht das einem eh nicht geholfen werden kann bringt es überhaupt nichts. Ich kann nur sagen Daumen hoch und ein Danke an die Netten Gesichter im Raucherpavillion.

Erstklassige REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Runde Sache)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem in Sozialfragen gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute psychologische Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hat alles reibungslos geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (angenehme Atmosphäre)
Pro:
Betreuung, Freundlichkeit, Fachkompetenz, Fitnessangebot
Kontra:
mehr Pflegemaßnahmen (z.B. Massagen) wären schön gewesen
Krankheitsbild:
Depression, Umweltbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen Patient der Klinik und habe diese Zeit sehr genossen. Die Klinik liegt zentral und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kurzen Fußmarsch gut zu erreichen. Die Begrüßung durch die Schwester war freundlich und die Einweisung schnell und reibungslos, ohne lange Wartezeiten. Das Fitnessprogramm wird individuell abgestimmt, sodass eine Überlastung nicht gegeben ist.In den Sportstunden wird das Programm zwar durch Therapeuten vorgegeben, aber jeder kann die Intensität der Übungen selbst bestimmen. Der Tagesablauf wird durch einen Therapieplan (so eine Art Laufzettel)vorgegeben, wobei versucht wird, Be- u. Entlastung (z.B. Autogenes Training)zu variieren. Klappt zwar nicht immer, ist aber bei der Menge Patienten wohl nicht zu vermeiden. Ein bißchen mehr Pflege (z.B. Massagen o.ä.)wäre allerdings schön gewesen. Die psychologische Betreuung ist sehr gut und darauf ausgerichtet, den Patienten durch Einzelgespräche wieder in die Spur (Arbeitsleben) zu bringen. In Gruppengesprächen kann man seine Probleme zur Sprache bringen. Gezwungen wird hierzu aber niemand !! Die soziale Beratung ist sehr gut und war sehr hilfreich. Die Vorträge über psychosomatische Themen wurden sehr erfrischend dargeboten und sehr informativ und durch Fallbeispiele auch für den Laien gut verständlich. Und auch das Essen, so oft kritisiert, war auch nicht so schlecht. Kantinenessen eben. Nur etwas mehr Nachtisch (z.B. Pudding) anstatt dem obligatorischen Apfel, wäre wirklich angebracht. Dieser Nachtisch war nämlich, wenn es ihn denn mal gab, sehr lecker !! Ich kann diese Klinik auf alle Fälle nur empfehlen !!

Es ist nicht alles Gold was glänzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verlorene Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (08/15-Standardprogramm)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Leben durch die roarote Brille sehen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Entweder viel Zeit oder volles Programm.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist nicht auf den neuesten Stand.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastungsdepression - Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Gesundheitsklinik gibt es eine orthopädische- und eine psychosomatische Abteilung.
Die "Kaputten" und die "Psychos".

Ich war 6 Wochen als Patient bei den Psychos.
Leider ist es nicht möglich, in beiden Abteilungen gleichzeitig behandelt zu werden.

Das Personal am Empfang war sehr nett.
Das Essen war abwechslungsreich.

Es gab 2 mal in der Woche ein Psychologisches Einzelgespräch.
Auf meine Probleme und Ängste wurde leider kaum/unzureichend eingegangen.

Bei meinem Aufenthalt, wurde mir das Gefühl eines Simulanten vermittelt.

Die Gruppengespräche sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht geeignet für Patienten mit tiefgründigeren Probleme.
Man kann natürlich auch gleich bei Facebook Posten.

Nach meinem Aufenthalt wurde ich aus der Klinik mit mehr Ängsten und Depressionen entlassen.

Das Geschäft mit der kranken Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als aktueller Patient im Gesundheitszentrum Hannover muss ich mir diese Frage stellen:
Wie gut ist eigentlich das Personal,besonders die Diplom-Psychologen?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen,die ich jetzt dort gemacht habe,leider nicht sehr gut.
Bestimmte Angelegenheiten eines Patienten/Patientin gehören absolut nicht in einem Gruppengeschräch.
Was mich auch sehr gestört hat,das man Patienten/Patientinnen systematisch aufgefordert hat zum Wiederholtenmale seine Vergangenheit bzw. seine Erlebnisse darzustellen,obwohl diese Person es überhaupt nicht wollte.
Für mich persönlich rücksichtslos.
Auch die Therapie im Bereich der Stressbewältigung war vollkommen unangebracht.
Diese Person als Mitarbeiter des Gesundheitszentrum sollte doch bitte wissen von was sie redet.
Mein Fazit lautet:
"Das Geschäft mit der kranken Seele"

Es wird sehr viel Geld verbrannt und es gibt kaum Heilungserfolg.

Nun sind die Rententräger/Kostenträger gefragt,wie sie dieses ändern können.

SUPER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Geduld
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nicht erwartet, dass 5 Wochen REHA viel an meiner Situation ändern können, wurde jedoch überrascht. Von Anfang an fühlt man sich gut aufgehoben. Alle sind SUPER nett und hilfsbereit. Die Gruppengespräche haben mich persönlich sehr weit gebracht. Das abwechselnde Programm zwischen Sport, Entspannung und Therapie tat mir einfach gut. Dass sich Einige hier das Recht herausnehmen nach einem Tag Aufenthalt diese Klinik schlecht zu bewerten, ist eine Farce. Ich war bereits nach 3 Wochen bereit mich meiner Angst zu stellen und mein Leben wieder in die Hand zu nehmen.

Dafür ein herzliches "Danke schön" an die Ärzte, Schwestern und Therapeuten.

Die Hydro-Massage wird mir sehr fehlen :-)

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toll organisiert!)
Pro:
Tolles Personal!
Kontra:
Das Essen :)
Krankheitsbild:
Depression, Angstneurose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Depressionen und einer Angststörung durfte ich 7 Woche Reha im Gesundheitszentrum Hannover machen. Nachdem ich die teils negativen Bewertungen gelesen habe, ging ich mit einer kritisch angehauchten Einstellung an die Sache ran. Völlig zu Unrecht!
Vom ersten Tag an hat man sich ganz hervorragend um mich gekümmert. Wenn man Fragen hat, unsicher ist, etwas braucht oder es einem akut schlecht geht, ist immer eine Schwester anwesend, die einem sehr engagiert hilft. Das "Tagesprogramm" bestand aus Sport, Entspannung und Therapie. Eine super Mischung. Durch den Sport habe ich ein beseres Körpergefühl bekommen und konnte Stress abbauen. Die entspannenden Anwendungen, wie zB die Hydromassage oder autogenes Training, helfen einem zwischendurch auch mal abzuschalten. Die Therapie, das wichtigste von allem, hat mir tatsächlich geholfen. Vor allem dabei zu verstehen, was in mir vor geht. Die Gruppen sind garnicht so groß, wie hier geschrieben wurde. wir waren ~8 Leute. Ich gehöre zu den Menschen, die gesgt haben "Ich erzähle doch nicht in einer fremden Gruppe meine privaten Angelegenheiten". Und nun bin ich die die sagt, es war eins der hilfreichsten Dinge während dieser Reha. Ihr müsst bedenken, es sind nicht irgendwelche Leute- es sind Leute, die im selben Boot sitzen wie ihr. Es war sehr hilfreich mit Menschen zu sprechen, die einen verstehen.
Die Ärzte waren super. Ich hatte 1-2 Einzelgespräche pro Woche, die mir viel Klarheit verschafft haben.
Insgesamt kann ich sagen, dass das Gesundheitszentrum unglaublich gut organisiert ist. Sollte man mal etwas längere Wartezeiten zwischen den Anwendungen haben, kann man dese nutzen um sichmit Patienten in der cafeteria zu treffen, in den Ruhe- oder Leseraum gehen oder darf die Geräte im Fitnessbereich nutzen.
Alle (!) Mitarbeiter waren äusserst freundlich und zuvorkomment. Egal ob Empfangsdame, Küchenhilfe, Pflegerin, die betreuer beim Sport oder Ärzte. Sebst für "Papierkram" hat man eine Sozialberaterin, die einem zur Seite steht. Vielen Dank!

In sieben Wochen rundumerneuert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte sieben Wochen als Patientin im Gesundheitszentrum sein und bin seit vier Wochen zurück im "normalen" Leben. Es war eine superschöne Zeit. Nur freundliche Mitarbeiter, die mir alle mit großer Wertschätzung und Kompetenz begegnet sind. Eine gelungene Mischung aus Sport, Gruppen- und Einzelgesprächen, physiotherapeutischen Anwendungen und dazwischen auch viel Zeit, um sich auszuruhen oder auszutauschen mit den Mitrehabilitanten. Mein Lebensgefühl und meine Leistungsfähigkeit haben sich weit mehr verbessert, als ich es mir vor der Reha habe vorstellen können. Mit dem Handwerkszeug, dass ich aus dieser Behandlung mitnehmen konnte, fällt mir die Arbeit mit all den Problemen, die sich nicht verändern lassen jetzt wieder angenehm leicht und das Leben hat wieder eine ganz andere, eine gute Qualität.
Wenn es noch einmal nötig wäre, würde ich mich wieder für eine Reha im Gesundheitszentrum entscheiden.

Sehr effektiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
für mich war nix negativ
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störungen/Neurose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war diese Reha ein Erfolg. Ich bin nach den fast 6 Wochen wieder stabilisiert und werde in Kürze mit der Wiedereingliederung beginnen. Es wird zwar vorwiegend der berufliche Aspekt behandelt, aber private Probleme sollte man eben doch in einer ambulanten tiefenpsychologischen Therapie, wie bei mir gleich demnächst beginnend, behandeln(lassen). Es geht hier ja vorwiegend darum, wieder arbeitsfähig zu werden oder eben andere Möglichkeiten zu finden. Die Einzelgespräche mit meinem Arzt waren für mich sehr effektiv. Aber auch die Gruppengespräche brachten viel. Man sollte die Wartezeiten zwischen den einzelnen Behandlungen nutzen und sich mit Mitrehabilitanten unterhalten, das hat mir auch sehr viel gebracht. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Die Therapeuten allesamt sehr nett und kompetent. Die leitende "Schwester" sehr hilfsbereit und für Probleme aufgeschlossen. Auch die Sozialmitarbeiterin steht einem immer mit Rat und Tat zur Seite. Und die Informationsgruppen, die die Krankheit speziell behandeln, sind auch sehr informativ. Alles in allem das Beste, was mir passieren konnte und für mich auch für die Zukunft auf jeden Fall die beste Option. Man hat tagsüber Hilfe und kann aber dann nach Hause und sitzt nicht, wie bei einer stationären Reha 6 Wochen in einer Käseglocke und kommt dann nach Hause, wo alles wieder geballt auf einem einstürzt. Und man kann die netten und tollen Kontake, die man während der Reha geknüpft hat, auch danach noch pflegen, weil die Wege doch nicht ganz so weit sind.

Hilfe, leider nicht erhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt zieht sein Programm durch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Krankengymnastik, gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwester
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Depressionen, Angst, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Nacken- und Kopfschmerzen in das Gesundheitszentrum zur fünfwöchigen Reha gekommen. Im Vorgespräch mit dem Leiter wurde mir mitgeteilt, dass ich medikamentös nicht gut eingestellt wäre von meinem Neurologen. Allerdings bin ich bei meinem Neurologen bereits viele Jahre in Behandlung. An meinem ersten Rehatag wurde ich vom zuständigen Arzt intensiv befragt und es wurden zwei lange DIN A4 Seiten beschrieben. Die körperliche Untersuchung erfolgte ebenfalls. Danach wurde ein Therapieplan erstellt. Nachdem ich am zweiten Tag anrief, dass ich nicht kommen kann, wurde ich am Telefon überzeugt, es doch zu versuchen. Ich hatte daraufhin ein Arztgespräch in dem ich ehrlich sagte, dass ich die Anwendungen in der Menge aus psychischen Gründen nicht schaffe. Es wurde mir gesagt, ich solle die Reha entweder so weitermachen, wie er es festlegt hat mit den Terminen. Oder wenn ich die sechs bis sechseinhalb Stunden nicht schaffe, bin ich nicht rehafähig. Übrigens wurde mir von diesem Arzt keine Medikamentenänderung empfohlen. Ich solle mir überlegen, wie es weitergeht.


Ich habe mich entschieden, diese Reha sofort zu beenden. Die zwei Tage haben meinen Gesundheitszustand sehr verschlechtert, normalerweise sollte es doch umgekehrt sein. Hilfe die ich mir gewünscht hätte, habe ich leider nicht bekommen. Ich habe mich bei den Ärzten nicht gut aufgehoben gefühlt.

fachlich und menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtpaket von Sport und Gesprächen
Kontra:
die vielen Mitpatienten,die nicht bereit sind die Reha anzunehmen und ihre Unzufriedenheit auf alles und jeden projizieren.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden. Die Schwestern, Ärzte , Therapeuten und das gesamte Personal ist fachlich sehr kompetent und fürsorglich.
Man darf allerdings nicht mit dem Gedanken die Reha beginnen, das im Anschluss die Welt wieder in Ordnung ist und man vollkommen gesund. Das ist wie mit dem Hinfallen...die Reha stellt dich wieder auf die Beine... aber laufen musst du schon alleine.

Nicht meckern sondern nutzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis Ende November 2013 in der ambulanten REHA. Man muss offen in die Reha starten und darf nicht gleich mit Vorurteilen starten. Denn nur meckern bringt einen nicht weiter. Wer in die Reha geht und erwartet das alle Probleme gelöst werden irrt. Man bekommt das Rüstzeug zum laufen, doch laufen muss man alleine. Ich war für alles offen, habe die für mich wichtigen Dinge mitgenommen. Das Personal war extrem menschlich und zuvorkommend. Immer ein offenes Ohr. Wer über das Essen meckert, kocht daheim wohl mehr als ein 3Gänge Menü. Wer hier meckert , der mault auf hohen Niveau. Ich fand das Essen gut. Für jeden was dabei.

1 Kommentar

Irene29 am 29.11.2013

Hört nicht auf andere, selber ausprobieren

Hier wird ihnen geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes Konzept aus Gesprächen und Sport
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen REHA kann ich nur sagen: Sehr gut. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Unterstützung und Hilfe in Einzel- und Gruppengesprächen sowie Sport und Anwendungen haben sehr gut geholfen. Es gibt sicher keine abschliessende Lösung aber ich erhielt das nötige Rüstzeug um wieder in den Alltag einsteigen zu können und mein Leben wieder vernünftig zu führen.

Geht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Sport als Alleilmittel?
Krankheitsbild:
Depressionen und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 7Wochen in der Klinik.Da ich schon einmal einen Stationären Aufenhalt hatte,wollte ich diesmal ambulant ausprobieren um nicht aus dem Alltag herausgerissen zu werden.Leider bin ich mit dieser Art nicht so gut zurechtgekommen.Die Gruppentherapie war gut,solange man nette Mitpatienten hatte.Einige dort erzählte Lebensläufe haben mich allerdings eher wieder zurückgeworfen-starker Tobak für die Seele.Das intensive Sportprogramm ist leider für jeden Patienten gleich,so das sich so mancher in der Orthopädie wiederfand mit Knie und anderen Problemen.Da verstehe ich nicht,warum man nicht individuellere Programme auf die Patienten abstimmt.Jemand der eine Angsterkrankung hat und ein Jahr lang nicht vor die Tür gegangen ist ist doch anders zu besporteln als jemand der schon trainiert ist.Außerdem löst Sport ja nicht alle Probleme.
Die Einzeltherapien sind sehr davon abhängig welchen Therapeuten man bekommt-ein Wechsel innerhalb der Aufenthaltsdauer ist nicht möglich,außer der Therapeut hat Urlaub.Alles wird wie ein Mantra auf die Beziehungsebene gelegt und man kommt sich ein bißchen vor wie ein Verweigerer- nach dem Motto wenn Du alles anders sehen würdest ginge es Dir besser-Du mußt Dich ändern-die anderen sind wie sie sind.Ist mir persönlich ein bißchen zu simpel.Die Vorträge des Leiters der Abteilung waren sehr interresant,obgleich sie den Sinn und Zweck des Aufenhaltes dort in Frage stellten( nutzt ja eigentlich alles gar nichts).Die Wartezeiten der anderen Patienten zwischen den Anwendungen habe ich beneidet- ich rannte fast immer von A nach B so das ich nach den 7Wochen sehr erschöpft war-Erholung war das alles nicht.Positiv zu nennen ist das nette Personal die sich Mühe geben.Das Essen war zwar nicht 5Sterne,aber doch genießbar-wenn auch nicht pfiffig gemacht.Was mich noch gewundert hat,daß in einem Haus in dem eine Orthopädie ist schrecklich unbequeme Ergometersitze vorhanden sind,die einem ständig Rückenschmerzen bescheren(die Sporttherapeuten sind alle sehr nett).Schön war Nordic Walking,da man endlich mal an die frische Luft kam - allerdings schlecht war vorher ein Rosmarinbad zugewiesen zu bekommen das entspannt um dann wieder hochzufahren..
Also mein Resümee - ich würde nicht noch einmal dorthin gehen

Ich kam ruhig und gelassen und ging verunsichert und aggressiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (rausgeschmissenes Geld der Rentenanstalt und damit der Mitglieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Für Psychosomatik nicht geeignet.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeiten. Wenn mann entsprechende Anwendungen haben möchte, muss man sich selber darum kümmern)
Pro:
Die meisten Mitarbeiter haben sich um Freundlichkeit bemüht
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht das, was man sich unter einer Hilfe bei Depressionen vorstellt. Das Ganze ist ein großer, schlechter Witz. Man kommt als Mobbingopfer an und es wird versucht, die Gründe in der familiären Vergangenheit zu finden. In den Gruppensitzungen spricht der Therapeut überwiegend selber. Es wurde nur nach möglichen Gründen gesucht, Hilfen wurden nicht aufgezeigt. Nach welchen Kriterien die verschiedenen Anwendungen für die jeweiligen Patienten ausgesucht werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Geholfen haben sie mir jedenfalls nicht. Auch die einzelnen Therapiesitzungen nicht.
Wartezeiten zwischen den einzelnen Anwendungen sind eher die Regel. Es gab Tage, an denen ich bis zu 3 Stunden Wartezeit hatte. Z. B. Mittagspause 12.15 Uhr und dann eine Hydromassage um 14:50 Uhr, die dann etwa 15 Min. dauert. Oder 08.30 Uhr Morgenbesprechung.und dann 11:00 Uhr Sport.
Es gab allerdings auch Tage, an denen die Termine so dicht waren, dass es nicht selten vorkam, dass man zu einer Anwendung zu spät kam. Dann konnte es passieren, dass man diese Anwendung nicht mehr machen konnte. Die Alternative ist dann, die vorherige Anwendung zu verkürzen. Das Eingehen auf den einzelnen Patienten ist eher oberflächig. Die tägliche Morgenbesprechung ist ein Witz und dauert - eben wie ein Witz - in der Regel weniger als 10 Minuten und es wird nichts besprochen. Nur, wie man sich fühlt und ob man gut geschlafen hat.
Die Therapeuten und Mitarbeiter haben sich um Freundlichkeit und Höflichkeit bemüht. Allerdings haben wohl einige nicht verinnerlicht, dass die Seele bei psychisch Kranken angegriffen ist. In der Verwaltung und in der Behandlung kam es teilweise vor, dass man abgekanzelt wurde, wie ein kleines Kind.
Die ganze Klinik kam mir irgendwie vor, wie ein Kinderspielplatz oder ein Kindergarten.
Das Essen ist selbst für Kantinenessen im unteren Bewertungsbereich anzusiedeln. Die Mahlzeiten waren teilweise versalzen, dass Küchenpersonal mitunter sehr arrogant.

Kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ehrliche und kompetente Therapeuten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem 6wöchigen Aufenthalt im Herbst 2011 kann ich nur über positive Erfahrungen berichten .Wer ernsthaft an sich arbeiten möchte erfährt kompente Unterstützung durch das Team .Die Organisation des gesammten Hauses ist für mein empfinden hervorragend .Termine werden korrekt eingehalten und die Wünsche der Patienten werden ernst genommen und berücksichtigt .Eine psychosomatische Reha ist kein Spaziergang ,da man sich seiner eigenen Wahrheit stellen muss und auch die festgefahrenen Einstellungen ändern muss . Die Therapeuten können den Arbeitgeber, den Partner oder die Erkrankung nicht ändern ,sie können dem Patienten helfen eine andere Einstellung zu bekommen .In meinem Fall war diese Klinik sehr hilfreich und ich werde mir dort zu gegebener Zeit wieder die Unterstützung holen ,die ich für meinen weiteren Lebensweg brauche .
Das Essen ist gut und die Sauberkeit des Hauses sehr gut .Ich kann diese Klinik nur empfehlen .

Nicht empfehlenswert bei Psychischen Erkrankungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden, mit Suzidegedanken in die weite Welt entlassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Reden können Sie alle, leider wird nicht auf Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ausser falsch zu hören, keine med. Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Über 1 Std. wartezeiten keine Seltenheit)
Pro:
leider nichts
Kontra:
Laufband Behandlung, ein Human ist kein Auto
Erfahrungsbericht:

Diese Aussage bezieht sich nur auf die Fachrichtung Psychosomatik, die anderen Fachrichtungen kann ich nicht beurteilen.

Leider wird hier nach 0815 therapiert, es gibt ein standart Programm und das wird durchgezogen.

Dieses Programm dient niemanden der Sport und das Tageslicht kennt.

Auf individuelle probleme wird nicht eingegangen.

Ob man aus gesundheitlichen Gründen nicht an einem Kurs Teilnehmen kann, interessiert da keinen.

Wer nicht mitzieht, dem wird mit beendigung der Reha gedroht.

Die angeblichen Ruheräume, nenn ich in "Deutsch" Gemeinschaftsraum und wenn das Schnarchen der anderen jemanden nicht stört, kann man da auch Ruhe finden ???

Wartezeit weit über 1 Std. zwischen einer Behandlung, sind keine Seltenheit.

Ich würde jedem von diesem Haus abraten der nicht die Absicht hat sein Problem der ganzen Welt mitzuteilen, da Gruppensitzung mit 20-30 Leuten nicht geeignet sind, für Menschen die etwas tiefgründigere Probleme haben.

Mir persönlich wurde das Gefühl eine Simulantens übermittelt,
dieses hat mich dann bewogen diese Therapie am 2 Tag zu beenden.

Essen sah O.K. aus, ich habe dort nicht gespeisst, deswegen kann ich es nicht Beurteilen.

1 Kommentar

Ratlos am 18.05.2011

"Ich würde jedem von diesem Haus abraten der nicht die Absicht hat sein Problem der ganzen Welt mitzuteilen, da Gruppensitzung mit 20-30 Leuten nicht geeignet sind, für Menschen die etwas tiefgründigere Probleme haben".

---------

Ich kann das nur bestätigen. Bevor der massiv psychisch kranke Mensch nicht ein wenig stabilisiert worden ist durch Einzelgespräche, führen diese Gruppensitzungen (habe selbst daran teilgenommen)zu einem noch schlechteren Befinden. Der Druck, sich hier zu offenbaren ist unmenschlich.

Wenn es an Personal fehlt, dem Patienten die erstmal erforderlichen Einzelgespräche anzubieten um eine Basis zu errichten, dann sollte man auf diese Abteilung und erst recht auf deren Leiter ganz verzichten.

EINFACH KLASSE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
auf die wünsche wird eingegangen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden . Man findet immer einen Ansprechpartner , es wird sich Zeit für die Patienten genommen und auf die Wünsche eingegangen . Alles ist gepflegt . Das Essen war genießbar , die Portionen aber etwas klein . Es gab jeden Tag eine leckere Salatbar .
Zum Zurückziehen gibt es einen schönen Ruheraum .
Ich hab die Zeit sehr genossen .

Einfach nur Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gepflegtes Ambiente
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr gepflegtes Haus mit supernettem Personal. Auf die Beschwerden des Patienten wird individuell reagiert. Die Anwendungen werden mit dem Patienten besprochen und ggf. geändert. Das Essen könnte einen Hauch besser sein, aber es ist geniesbar.
Ruhemöglichkeiten sind gegeben und man findet immer einen Ansprechpartner.