Geriatrische Rehaklinik - Am Klosterwald GmbH

Talkback
Image

Wilhelm-Schickard-Straße 15
78052 Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg

6 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
schlechte Erfahrung
Qualität der Beratung
schlechte Beratung
Medizinische Behandlung
schlechte Behandlung
Verwaltung und Abläufe
schlechte Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 9 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (38 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (25 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Eine NACHTSCHWESTER

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bewertungen Hier gelöscht sobald unzufrieden gewählt nenne ich manipuliert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Pläne für Therapie nicht erklärt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Blutentnahme unprofessionell)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Planung ohne mein Wissen was passiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Angekündigte Kosten TV und TEL je 2 €/Tag kein Internet oder W-lan)
Pro:
Aufgeräumt, training mit Therapeuten
Kontra:
Keine Infos Themen egal
Krankheitsbild:
Schlaganfall nicht erkannt leicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv
Ich war weniger auf Pflegepersonal angewiesen.
SEHR ERSTAUNT als ich im Impressum eine Adresse :
Mary Smith (???????)
Azuero Business Center,Suite 495
Avenida Perez Chitre
Panama, 0601-00395
fand .
Gesundheitswesen De und Panama
Das wirft Fragen auf !
Ansonsten alles eigentlich gut nur Personalmangel ist unverkennbar .
Keine Infos zu Bettwäschewechsel und Ablauf der REHA von Anfang bis Ende.War zuerst auf Station R2 dann nach N verlegt am 2.Tag .
Essen war gut bis befriedigend
Fürs Duschen gibt es keine Ablagen außer kleine Fächer am Waschbecken und Haltegriffe.
Eine Nachtschwester weckt durch lautes Türeschließen das 3mal pro Nacht und ist Patzig- sollte Küchendienst machen!

Zumutung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ACHTUNG IN DIESER KLINIM WIRD VOM PERSONAL GELD GEKLAUT!!!
Meine Mutter sitzt im Rollstuhl und kommt nicht an den Tresor um es Weg zu schließen. Die Klinikum übernimmt keine Haftung Polizei macht nichts. Und es wurden dort schon einige beklaut sogar aus dem verschlossenem Tresor raus. Sowas ist abartig hilflose Menschen zu beklauen verstehe nicht das Polizei nichts macht und Klinikum sich mit keiner Haftung raus hält unfassbar. Pflege ist unzumutbar meien Mutter rennt mit voller windel und voller kadeder Beutel rum laut Klinik kein Personal meine Mutter sieht den Pfleger einmal am Tag morgens und ein am Abend das ist unterlassene Hilfeleistung. Mag sein das Personal Mangel ist aber trocken machen müsste doch machbar sein. Seit einer Woche wurde sie auch nicht geduscht. Ich kann mich da zu diesen Bewertungen anschließen was hier so geschrieben wird. Nur Geld mache und alles unmenschlich . Das so eine Einrichtung überhaupt noch offen hat diese Klinik gehört geschlossen. Wir melden dies definitiv und empfehle es auch anderen betroffenen bis ich bei Google lese dauerhaft geschlossen. Das beste kommt noch von 12.30 bis 14 uhr wird der Haupteingang einfach abgeschlossen das keiner der Patienten mehr rein kommen bis 14 uhr warten müssen bis sie rein können ist meiner Mutter passiert sie ist nach dem Essen kurz raus Luft schnappen kam nicht mehr rein mit weiteren Patienten sowas geht gar nicht was ist das für ein Haus.

Einzige Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt war schon die erste Hürde, da er nur eingeschränkt Deutsch konnte. Visiten fanden nicht nach Plan statt, sondern nach Lust und Laune des Chefarzt. Für Smalltalk war der Chefarzt noch zu haben, aber im grossen und ganzen versuchte er Arzt-Gespräche so schnell wie möglich abzuwürgen. Äusserungen über Schmerzen wurden abgewehrt, das könne ja garnicht sein. Wenig Deutschsprechendes Personal, teilweise musste man auf Englisch reden um nötige Informationen zu bekommen. Je nach Tageslaune verstanden aber auch plötzlich Mitarbeiter die Tags zuvor noch deutsch konnte, angeblich kein Wort mehr. Defekte Klobrillen wurden nicht getauscht, maximal nach ausreichend nerven mit Pflaster "repariert.
An manchen Tagen gab es nur noch Brotreste zum Frühstück.
Therapien sind teilweise ausgefallen, an manchen Tagen nur eine Einheit.
Schwindelgefühl und Sturzneigung wurde nicht auf den Grund gegangen, sonder pauschal auf zu wenig trinken geschoben, auch wenn dieses nicht stimmte.
Wegen mangelnder Alternative wurde eine Verlängerung beantragt, die aber nicht in vollem Zeitrahmen genehmigt wurde, dies fiel erst 2 Tage vorher auf und der Chefarzt fühlte sich erst nach mehrfacher Aufforderung gewillt Einspruch einzulegen. Leider war dieser dann erfolgreich und in der Verlängerung kam es zu einem erneuten Sturz, der im Krankenhaus und letztlich einige Tage später mit dem Tod als Sturzfolge endete.

Dieses Haus unbedingt meiden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das haus, pflegekräfte,
Kontra:
Organisation,therapeuten,chefarzt
Krankheitsbild:
Corona Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte vom 15.2.22 bis zum 08.03.22 die Reha in diesem Haus verbringen sollen. Aufgrund einer Entzündung im Körper musste ich im Heimatkrankenhaus verlegt werden. Glück im Unglueck nach all dem was ich in den 9 Tagen pro vita Klinik erlebt habe. Am Ankunftstag war die Aufnahmevisite. Als ich der Ärztin mitteilte dass ich nicht laufen kann,fragte sie weshalb es so waere. Ich fragte ob sie meine Krankenakte durchgelesen haette dass ich Corona hatte und 3 Wochen intubiert war. Die Antwort lautete ja sie hätte das so überflogen. Nun dachte ich,wie es in anderen Reha‘s normal ist, man bekäme Abends oder am nächsten Tag spätestens den Anwendungsplan. Leider war es nicht so. Auf mein Gedränge hin,bekam am dritten Tag den Plan mit 1-2 Anwendungen. Leider auch vom vortag waren welche eingetragen die leider nicht statt fanden. Ueber die Pfleger gab es nichts zu beanstanden,jedoch aufgrund von Personalmangel was dort herrscht,wird ein Rentner beschäftigt der manchmal alleine fuer 22 Patienten überfordert ist und oftmals nicht nachkommt.Anwendungen trotz dass man 1-2 am Tag hat,werden entweder verspätet durchgeführt oder gar nicht.Was das Essen anbelangt ist eine weitere Katastrophe. Schade dass man hier im portal keine Bilder hochladen kann. Haette ein paar interessante zum hochladen. Man bestellt das Essen fuer die ganze woche im voraus.Was jedoch geliefert wird statt drei scheiben Wurst und Kaese,bekommt man 1 Scheibe Wurst und 1 Kaese. Auf meine Frage hin ob es was zum nachholen gäbe,hiess es gibt Kalbsleberwurst in den abgepackten 20 gramm Portionen die man mit dem Messer schier nicht auf bekommt. Einmal gab es wurklich was schmackhaftes und erlaubte mir zu schreiben auf der Bestellung „ bitte Männer portion“ und kam 2 laugenstangen und 1 paar saitenwürste.Die die keine männerportion hatten bekamen 1 Laugenstange und 1 paar Saitenwuerste.Kann leider die Pro Vita Klinik nicht empfehlen. Meine Reklamationen gingen auch an die Krankenkasse und an die Sozialarbeiter des Krankenhauses wo ich stationär noch liege. Werde bald erneut in die Reha fahren jedoch mache ich ein sehr grossen Bogen um diese Klinik. Falls sich die Geschaeftsleitung dieses Hauses,nachdem der direkte Kontakt im Hause nicht möglich melden möchte, hier meine tel nr: 017643533566

Sehr schlechte rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Zimmer
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Personal arbeitet alleine und muss bis zu 20 Patienten versorgen. Welche Leistungen erhalten die Patienten? Sehr schlecht. Das Personal ist überarbeitet und das Management tut nichts dagegen. Das Management nimmt weiterhin Patienten auf, auch wenn nicht genügend Personal vorhanden ist. Wieso den? Es dreht sich alles um Geld. Sie nehmen Geld von Patienten, Patienten erhalten einen schlechten Service und das Personal ist überfordert. Bitte nehmen Sie Ihre Verwandten hier nicht mit. und für diejenigen, die planen, hier zu arbeiten, BITTE NICHT.

Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team der Geriatrischen Rehaklinik Am Klosterwald

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Richtige Hilfe, individuell dem Rehabilitanten angepaßt, zugleich Unterstützung für die Angehörigen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Mediainfarkt re. bei M2-Verschluß re. (Neglect nach li., Schluckstörung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team der Geriatrischen Rehaklinik Am Klosterwald - dem Sozialdienst, dem Chefarzt und den betreuenden Stationsärzten, den Therapeuten, den Schwestern, den Pflegern, dem Service-Personal und selbstverständlich der Verwaltung, die in dieser kritischen gesundheitlichen Situation für meine Mutter und für mich eine sehr große Unterstützung waren, Vieles leichter zum Überwinden machten und viele gute Erinnerungen in unseren Herzen generiert haben, trotz der aktuellen einschränkenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Nach einem akuten großen Schlaganfall mit Behandlung auf der neurologischen Intensivstation und danach auf der neurologischen Station im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen wurde meine Mutter (Alter 88 Jahre) am 12.02.2021 zur medizinischen Anschluß-Rehabilitation in der Geriatrischen Rehaklinik Am Klosterwald aufgenommen, wo sie 21 Tage verbrachte, mit einer sehr erfreulichen den Umständen entsprechenden Besserung, so daß wir jetzt wieder gute Zeit zusammen mit meiner Mutter verbringen können.
*****
DIAGNOSE: Mediainfarkt re. bei M2-Verschluß re. (Neglect nach li., Schluckstörung)
*****
Vom ganzen Herzen wünsche ich dem gesamten Team der Geriatrischen Rehaklinik Am Klosterwald und allen Rehabilitanten für die Zukunft das Allerbeste!

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr freundlich und kompetent, als Mitarbeiter hat man ein gutes Verhältnis zu den Ärzten, sowie wird man respektvoll behandelt. Das Pflegepersonal auf der Neurologie ist freundlich die einen arbeiten dort mehr die anderen weniger, man muss sehr darauf achten was man sagt da es sofort der Geschäftsführin weitergetragen wird, genauso wie bei den Therapeuten, einige machen ihre Arbeit sehr gut die anderen schauen eher danach was die anderen Mitarbeiter machen und wenn sie mal jemanden nicht arbeiten sehen dann wird das natürlich an die Geschäftsführin weiter geleitet. Statt das manche Therapeuten ihrer Arbeit nachgehen wird nur beim Patient im Plan unterschrieben und nicht therapiert. Wenn dann ein Therapeut von einem Mitarbeiter darauf angesprochen wird erhält man als Antwort "Der Patient hat die Therapie verweigert" oder der Therapeut kommt ins Zimmer und frägt den Patienten "machen wir heute Therapie"?, worauf meistens natürlich ein Nein vom Patienten kommt. Respekt erhält man eher nur von weniger Therapeuten. Die Zimmer in der Geriatrie sowie der Neurologie haben Teppichböden, da schon so einiges darauf gelandet ist sehen sie auch dementsprechend aus. Wenn auch mal keine Zeit ist werden die Zimmer auch nicht grundgereinigt. Alles in allem würde ich hier nicht wieder arbeiten wollen, geschweige den davon jemanden die Klinik empfehlen werder als Arbeitsstelle noch zur Reha

Sinnlose Beschäftigungstherapie , teils auf Kindergartenniveau

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die meisten Therapien waren Zeitverschwendung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Null Kommunikation, null Hinweise auf Besuchszeiten oder Nutzungsverbote)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (auf den Zimmern kleine Tische, sonst unbequeme Sitzgruppen)
Pro:
nette Pfleger, teils bemühte Therapeuten
Kontra:
wer nicht "vom Fach" ist, wird als unmündiges Kind behandelt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlorene Zeit! Nach einem Schlaganfall, der dank superschneller Hilfe vergleichsweise gut ausging, und nach 2 Arbeitswochen (seine Ärztin meine: arbeitsfähig) kam mein Mann in die Reha. Die Therapieinhalte waren anfangs voll daneben. Fahrrad, Hocker, Bewegungsbad, Werken, Zirkeltraining. Alles hat seinen Sinn, aber nur bei vorwiegend körperlichen Defiziten. Die wirklichen Defizite bei meinem Mann wurden nicht erkannt, Behandlung zielte vorwiegend auf Muskelaufbau. Nur: da lagen die Defizite, für jeden erkennbar, offensichtlich nicht! Blindes Herumstochern im Bereich Ergo. Habe mich massiv beschwert. In den letzten 5 Therapietagen wurde mehr Sinnvolles gemacht. Als Strafe für meine Beschwerden wurde mein Mann drangsaliert. Keine meiner vielen e-mail wurde beantwortet. Im Gegenteil: mein Mann wurde aufgefordert, mir nichts mehr zu erzählen, damit ich nichts mehr beanstanden kann!
Es gibt keinen Wochenendurlaub. Möchte man zuhause übernachten, geht das nur mit Lügen. Das erfährt man schon bei der Aufnahme. Einfach sagen, Auto ist kaputt gegangen. Dann: ok. Will man nicht lügen, darf man erst nach dem Frühstück gehen und muss am gleichen Tag um 19:00 Uhr wieder da sein. Da gibt es im Gefangenenvollzug mehr Ausgang.
Meinem Mann wurde unter verharmlosender Erklärungen direkt vom ersten Tag an Sertralin verabreicht. Kannten wir nicht. Der Beipackzettel wurde trotz Aufforderung nicht gezeigt. Ebenso bei einem weiteren Medikament, welches ihm leider nicht per Blisterkarte hingelegt wurde.
Meinem Mann wurden auch Dokumente vorgelegt mit der Aufforderung, diese zu unterschreiben. Eines davon zeitnah zur Aufnahme. Er sollte bestätigen, dass er für Leistungen zahlt, die von dem Kostenträger evtl. nicht bezahlt würden. Dummerweise hat er das unterschrieben. Eine Kopie oder ein Durchschlag habe ich trotz mehrfacher Aufforderung nie erhalten. Das zweite gegen Therapieende hat er nicht mehr unterschrieben.
Und lt. Entlassbrief war er arb.unfähig und sehr therapiebedürftig. ÜBELST

Top.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Versorgung, gute Therapien.
Kontra:
nichts.
Krankheitsbild:
Schlaganfall.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Modern ausgestatttet, gute Lage, schöne Zimmer. Sympathische und kompetente Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte.
ReichhaltigerSpeiseplan. Gute Therapien.

Weiter so.

1 Kommentar

Megane19 am 14.11.2016

Hallo und einen guten Tag.
Mir wurde von der Krankenkasse ,diese Rehaeinrichtung empfohlen.

Meine Frage .
Sind in der neurologischen Abteilung Einzelzimmer fur die Patienten?
Vielen Dank
K.Weipert