|
Keineahnung22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Baby Station war super
Kontra:
Kreißsaal war schlecht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Erfahrung im Kreißsaal in fek war nicht die beste und tollste ich hatte eine Ärztin und eine Hebamme
Die ich nicht noch Mal wählen würde
Ich gehe nicht auf Details ein weil ich andere werde Mutter keine Angst machen möchte. Es gibt auch tolle Hebammen da vielleicht zwei Stück
Mehr aber auch nicht
Ich würde nach meiner Erfahrung das nächste Mal ein anderes KH wählen
Die Wochenbett Station war Hölle für mich ich bin auf eigenen Wunsch nach Hause. Weil es nicht zum aushalten war
Die Baby Station da hin gehen war das tollste und das schönste was es da gibt ganz viele liebe und nette Schwestern und Ärzte die mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Die ein ganz großes Lob verdient haben
|
Nala_2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles hat einen richtig tollen Eindruck gemacht, von der Anmeldung über die Station bishin zum Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde sehr gut mit eingebunden, alles ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr modernes Equipment, gut eingerichtete Zimmer)
Pro:
Selbstbestimmt, sehr freundlich und kompetent, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Weil in meiner eigentlich geplanten Klinik Aufnahmestopp wg. Personalmangel herrschte, „musste“ ich nach Neumünster zur Entbindung. Weil die Bewertungen hier so schlecht waren, hatte ich kein gutes Gefühl - das war völlig umsonst. Zum Hintergrund: ich musste bereits einige Tage vor der Geburt auf die Station.
- Sehr freundliches und kompetentes Personal: obwohl die Lage angespannt war, weil sogar Frauen ganz aus Hamburg wegen Personalmangel nach Neumünster kommen mussten, waren die Hebammen, Ärztinnen und Krankenschwestern sehr freundlich, haben sehr gut beraten und sich Zeit genommen (z.B. auf der Wöchnerinnen-Station zum Thema „stillen“ wurde ich super intensiv beraten, oder die Schwestern nahmen sich Zeit mich zum Kreißsaal zu begleiten, als es alleine nicht mehr ging, nach der Entbindung stand Essen bereit im Zimmer uvm.)
- grandiose Hebammen im Kreißsaal: sehr kompetente Hebammen, die sich durch keine Situation aus der Ruhe bringen lassen. Beraten durchgehend super, geben tolle Tipps und lassen einen viel / fast alles selber machen und entscheiden, wenn man das möchte. Sehr kompetente Begleitung meiner Geburt - ich hätte es mir nicht schöner/besser vorstellen können.
- freundliche Ärztinnen: sehr empathische und freundliche Ärztinnen, die sich auch trotz der angespannten Lage (s.o.) Zeit genommen haben, alles gut erklärt und mich sehr gut beraten haben. Ziel war auch hier immer eine möglichst natürliche Geburt.
Alles in allem ein wunderbares Krankenhaus zum Entbinden. Entgegen meiner Vorstellungen, die ich mir aufgrund mancher Bewertungen hier gemacht habe, ist es der tollste Ort für mich zum Entbinden gewesen. Sowohl der Kreißsaal als auch die Wöchnerinnenstation waren grandios. Was einfach wichtig ist, ist die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren, keiner kann in uns hineingucken. Das sollte man immer machen, egal wo man entbindet.
Man sollte bei den Bewertungen auch immer nach der entsprechenden Abtelung schauen..... Ich für mich habe halt schlechte Erfahrungen gemacht in Bezug auf die Unfallchirurgie und die Ärzte dort, sowie die Geschäftsführung und Unternehmenskommunikation. Ich kann es nur nochmal sagen, ein Großteil der Ärzte ist dort wenig kompetent vorallem der leitende Oberarzt. Es freut mich das es anscheinend in diesem Krankenhaus auch Abteilungen gibt die vernünftig arbeiten. Wenn du gegen das Krankenhaus vorgehst, versuchen sie mit allen Mitteln dich fertig zumachen. Gott sei dank kommen sie nicht immer damit durch, wenn man für sein Recht kämpft.
|
Sari1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Selbstbestimmte Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vier Kinder geboren, jedes Mal war ich im FEK zufrieden. Beim 4. Mal war es eine sehr selbstbestimmte, einmalige Geburt. Ein sehr schönes Geburtserlebnis!
Habt Mut und teilt den Hebammen einfach mit, wenn ihr zb nicht im Liegen entbinden möchtet.
|
KathiK2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme und Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team vom Kreißsaal und der Wöchnerinnenstation,
ich möchte einmal danke sagen. Bereits bei Ankunft am Parkplatz machte ich mir Gedanken was auf mich zukommt ... in Zeiten von Corona ja berechtigt. Als wir die Anmeldung Am 7.7.2020 gegen 7:30 Uhr mit 3 Wehen vom Parplatz aus erreichten war die nette Dame an der Anmeldung einfach fantastisch ... sie erkannte den Ernst der Lage sofort (dafür auch ein riesiges Danke) und orderte sofort einen Rollstuhl in den Kreißsaal und das beste war das mein Mann gleich mit durfte!!! Wir mussten zwar 4 mal im Kreißsaal Klingeln (war wohl gerade Übergabe...) aber dann öffnete uns Frau Hinrichs die Tür und auch sie sprach nur kurz mit meinem Mann wie der Wehenabstand aussah -hier nur einmal angesprochen wie wichtig die Männer bei der Geburt sind und eine Unterstützung darstellen- und ging sofort mit uns in den Kreißsaal! Was soll ich sagen alles richtig gemacht, denn 30 min später war unser Sohn auf der Welt. Mein besonderer Dank gilt Frau Hinrichs nebst Hebammenschülerin und Dr. Hermann, welche einen großartigen Job gemacht haben! Die Ruhe die alle im Kreißsaal ausgestrahlt haben war wirklich toll und auch die Zeit die uns nach der Entbindung gegeben wurde war einfach toll.
Auf der Wöchnerinnenstation angekommen mussten wir noch einen Coronatest machen und mein Mann konnte uns jetzt in Ruhe noch einmal anmelden (hier viel nur ein unhöflicher Wachposten auf ... naja das war nebensächlich). In der Eile wurde übersehen das ich eine Versicherung habe die die Chefarztbehandlung abdeckt... hierfür wurde sich entschuldigt was ich nicht einmal erwartet habe weil es ja erstens situationsbedingt in der Eile untergegangen war und zweitens Dr. Hermann super nett war und der Chefarzt es hätte nicht besser machen können;-)!
Da dies mein zweites Kind ist und man auch schon etwas mehr Erfahrung hat war eine Stillhilfe nicht erforderlich, aber es wurde immer nachgefragt ob alles in Ordnung sei :-)!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung Ihres Aufenthalts genommen haben. Und das gerade in der turbulenten und aufregenden Zeit mit Baby frisch zuhause.
Ich gebe Ihr Lob und Ihren Dank sehr gerne weiter.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute und genießen Sie die Zeit!
Herzliche Grüße
Maren von Dollen
Schöne Spontangeburt mit guter Hebammenunterstützung
|
Lakritz144 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (ambulante Entbindung gewünscht, wegen langer Abläufe nicht möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Hebammenarbeit !!
Kontra:
lange dauernde Abläufe machten ambulante Entbindung nicht möglich
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor kurzem hat unsere kleine Tochter im FEK das Licht der Welt erblickt! Die Spontangeburt lief unkompliziert und ziemlich schnell über die Bühne. Mit Betreten des Kreißsaals wurden wir von einer Hebamme und einer Hebammenschülerin toll unterstützt! All unseren Wünsche während der Geburtsphase wurden entsprochen. Die gewünschte selbstbestimmte Geburt wurde uns so ermöglicht. Es gab keinerlei Ansätze zu nicht notwendigen Interventionen und es wurden uns ganz viele Möglichkeiten offengehalten!
Alles in allem war es also ein total schönes Erlebnis!
Einziger kleiner Wermutstropfen, wir wollten ambulant nach Hause gehen. Nun ist unsere Kleine um 18:39 Uhr geboren und bevor man gehen kann, sollte man ja noch 4-6 Stunden unter Beobachtung stehen. Nichtsdestotrotz haben wir den Wunsch geäußert und dieser sollte auch umgesetzt werden. Allerdings wurde ich dann gegen 22 Uhr einfach auf die Wochenbettstation verlegt und die Schwester dort sagte mir, nach Hause gehen sei nun nicht mehr möglich. Die organisatorischen Abläufe würden so schnell nun nicht mehr geregelt werden können. Meine Bitte war es nun wenigstens gleich am nächsten Morgen gehen zu wollen. Bis zum Mittag wurden wir allerdings nahezu hingehalten und es wirkte ein wenig als ob auch dieser Tag noch „abgerechnet“ werden sollte. Darüber habe ich mich ein wenig geärgert, aber da ansonsten alles total toll war, haben wir uns das schöne Ereignis dadurch nicht trüben lassen.
Wir würden auch beim nächsten Mal wieder im FEK entbinden!
Ein Danke allen Hebammen, Schwestern und Ärzten für eure tolle Arbeit!
ich danke Ihnen sehr für Ihre Bewertung. Es tut mir leid, dass Sie aufgrund unserer internen Abläufe nicht ambulant entbinden konnten. Das Thema wird in der Teambesprechung der Klinik nochmal genau angesehen und geprüft.
Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass es nicht um die Abrechnung eines weiteren Tages ging, da wir pro Entbindung bezahlt werden und nicht pro Aufenthaltstag in der Klinik.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen, Leitung Unternehmenskommunikation
|
AJK berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
1A
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung/ Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben unseren 2. Sohn im FEK zur Welt gebracht und waren wieder vom Kreißsaal-Team begeistert. Insbesondere von Frau Rulle, unsere zuständigen Hebamme, die uns auch bei unseren 1. Sohn begleitete & mit ihrer Hilfe zur Welt gebracht hat. Wir fühlten uns gut aufgehoben & alles ist gut verlaufen. 1A mit Sternchen.
Aus eigenen Erfahrungen wäre es wünschenswert, wenn die eine oder andere Station im FEK auch so menschlich, medizinisch & fachlich arbeiten würde.
ganz herzlichen Dank für die tolle Bewertung, die ich natürlich weiterleite.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und eine richtig schöne gemeinsame Zeit.
Mit besten Grüßen
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Einige Dinge unfassbar/ stünde der Mensch im Mittelpunkt wie im Leitbild hätte man mehr Personal
|
B.Groth berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Operationsteam bei der Sectio/ Hebamme im Kreissaal
Kontra:
Kein Personal auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Sectio nach Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde mit dem Krankenwagen aufgrund von sehr starken Schmerzen in das FEK NMS eingeliefert.Da sie in der 36+3SW war wurde sie auf die Station D11 untergebracht.Nach einer Nacht voller Schmerzen und dem verabreichen von sehr starken Schmerzmittel ergab die Auswertung des CTG,dass es dem Kind nicht gut ginge.Diese Nachricht wurde uns vom Chefarzt der Frauenklinik übermittelt und er klärte uns darüber auf,was jetzt sinnvoll wäre. Wir entschieden uns für den Eingriff per Kaiserschnitt.Damit es dem Kind besser ginge und die Ursache untersucht werden kann warum meine Frau so starke Schmerzen hat.
Wer jetzt denkt, dass meiner Frau jetzt die Aufmerksamkeit zu Teil wurde,die sie verdient, der irrt gewaltig.Die Schmerzen waren gleichbleibend schlecht und es kam teilweise so rüber, als solle sie sich nicht so anstellen, das Kind sei ja nun da.Das zur Toilette gehen war auf Grund der starken Schmerzen schier unmöglich.Erst nach Nachfrage eines Toilettenstuhls wurde dies vom"Pflegepersonal"ermöglicht.Die jungen Assistenzärzte waren bemüht im Rahmen und der engen Zeit etwas zu erreichen was leider nicht gelang.
Erst 3 Tage später nach endlosen Schmerzen und Druck unserer Seits wurde ein MRT durchgeführt.
Diagnose Bandscheibenvorfall mit neurologischen Ausfällen. Der Oberarzt der Neurochirurgie empfahl sofort zu operieren.(sehr kompetent und vorallem menschlich).
Als es fest stand, dass operiert wird.Wurden wir quasi rausgeschmissen von der Station. Weil nicht mehr zuständig.Meine Frau wurde verlegt auf B21 Neuro. Unser Sohn wurde 2 Tage post OP aus der Kinderklinik entlassen.Wer glaubt meine Frau käme auf die Station D11 zurück weit gefehlt denn Unterstützung gibt es nur da für Säuglinge.Aber no way.Damit eine Versorg.Meines Sohnes möglich ist,habe ich mich mit einweisen lassen.Wir mussten alles notdürftig auf dem Zimmer selbst besorgen(Küche auf Fensterbrett)um zu versorgen.Wo gibts das?Auf einer Station an deren Zimmern vor MRSA gewarnt wird.Mit Säugling.
es tut mir sehr leid, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Frau in unserer Geburtshilfe nicht zufrieden waren.
Ich habe mit dem Chefarzt und der Pflegeleitung des Bereichs gesprochen. Eine Verlegung Ihrer Frau nach OP auf die Station B21 war aufgrund einer sehr hohen Belegung der Station D11 unvermeidbar und sie war dort nach der OP auch fachlich besser aufgehoben.
Man hat Ihnen Rooming in angeboten, was Sie ablehnten.
Ich kann gut verstehen, dass Sie sich in der Situation nicht gut gefühlt haben. Wir können aber keine gesunden Kinder aufnehmen, auch nicht aus sozialen Gründen. Ich bitte da um Ihr Verständnis und hoffe, dass es Ihrer Frau inzwischen besser geht und Sie zuhause die Geburt des kleinen Erdenbürgers genießen können.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Super Geburtshilfe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
StefanieWitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiär
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir durften am Montag unseren Sohn per Kaiserschnitt in Neumünster zur Welt bringen und waren rund um zufrieden. Die Hebammen im Kreißsaal sind sehr lieb und aufmerksam gewesen und wir haben uns richtig gut aufgehoben gefühlt. Auf der Station war es einfach heimisch. Wir hatten ein Familienzimmer und konnten somit uns ganz in Ruhe kennen lernen. Die Kinderkrankenschwestern waren jederzeit hilfsbereit und haben mir immer wieder beim Stillen geholfen. Vor der Entlassung wurde uns sogar noch eine Milchpumpe bestellt damit wir zu Hause ganz entspannt starten können.
Wir würde hier jederzeit wieder herkommen und auch unseren Verwandten empfehlen diese Klinik aufzusuchen.
herzlichen Dank für das tolle Lob!
Das Team der Geburtshilfe freut sich sehr darüber.
Wir wünschen Ihrer Familie von Herzen alles Gute.Genießen Sie die gemeinsame Zeit.
Für das FEK-Team
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Sehr angenehme Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schnuffel35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr persönlich und freundlich
Kontra:
Etwas hallig auf den Fluren in der Nacht
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Sehr freundlicher Eindruck des Kreissaals! Sobald man den Kreissaal betritt freundliche und ruhige Umgebung! Wir wurden sehr gut von der Hebamme als auch der Ärztin betreut und hatten durchgehend ein geborgenes Gefühl!
Auch später auf der Station war immer jemand zu sprechen und hat sich Zeit für unsere Fragen und Probleme genommen!
Rundum angenehmer Aufenthalt!
|
Svenja802 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man geht auf die Frau nicht ein, Fehldiagnosen, schlamperei
Krankheitsbild:
Bei Entbindungen
Erfahrungsbericht:
Ich war total entsetzt was hier jemand In einem sozialen netzw das Krankenhaus postet. Es wurde eine Plazenta praevia festgestellt was einen kaiserschnitt erfordert. Der Frauenarzt sagte, es sei keine Plazenta praevia, aber in diesem krankenhaus behauptete man das steif und fest es sei eine und wollte einen geplanten kaiserschnitt machen. Das Kind kam dann urplötzlich spontan nach blasensprung innerhalb von drei Stunden. Eine anderes mal wollte man bei 2 Tagen über Termin nicht einleiten, erst bei et+13. bei et 10 kam das Kind spontan in grün/ Braunes Fruchtwasser, musste intensiv versorgt werden und abgesaugt werden weil das Kind Kindspech oder so gegessen hatte wegen überreife. Kind war total schlapp. Kind war fast tot bei der Geburt, bei et+13 wäre es wohl tot gewesen. Aber nein, man wollte nicht einleiten. Man hat kein Platz auf Station, weil geburtenstärker Monat. Das Kind ist heute behindert. Es ist 7 Jahre alt und wachstumsretardiert. Der Heilpraktiker sagte, die späte Geburt hat das Gehirn stark geschädigt, so dass die hirnangangdrüse, die Wachstumshormone ausschüttet, seine Funktion eingeschränkt hat. Das 7 Jahre alte Kind ist 105 cm und benötigt intensivbetreuung. Mutter kann eingeschränkt arbeiten was die finanzielle Situation der Familie erschwert hat. Eine weiteres Mal wurde wegen blasensprung eingeleitet. Die Einleitung verursachte wilde extremwehen. Darüber wurde die Mutter nicht aufgeklärt. Die wilden Wehen sind nicht muttermundwirksam und durch eine PDA wusste die Mutter nicht wo sie hindrücken sollte. Darüber wurde sie nicht aufgeklärt. Dann ging die Geburt nicht voran und die Hebamme bedrohte die Frau mit kaiserschnitt. Aber Gott sei dank ging es dann mit drücken auf den Bauch auch so. Also Geburten im fek sind der Horror. Es soll wohl nicht auf die Frau eingegangen werden, sondern das Personal entscheidet wie vorgegangen wird. Außerdem kenne ich jetzt auch noch eine, wo das Kind jetzt auf der Geburtsurkunde einen anderen Namen stehen hat, weil die im Krankenhaus was falsches aufgeschrieben haben. Kind heißt jetzt statt Lily mailin lilly marlen. Marlen wie furchtbar! Bei mir selbst stand auf dem gelben Untersuchungsheft und im mutterpass ein falsches Geburtsdatum ( ein Tag später) sowie eine falsche Adresse. Es hieß man sei in der Tabelle verrutscht. Unter der Geburt wurde ich auch mit falschem Namen angesprochen.
ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir zu einer Behandlung aus 2010 in diesem Forum nichts sagen können. Ihr Eintrag ist ja anonym und von daher kann ich zu dem Fall leider nichts sagen.
Ich lese jedoch einen Gesprächsbedarf auf Ihrer Seite heraus und biete Ihnen gerne an, dass wir gemeinsam mit Chefarzt der Klinik und evtl. dem Patientenombudsmann ein Gespräch führen.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Tolle Geburt in Zeiten von "Babyboom"
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
K.K.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Teilweise etwas wenig Schwestern/Hebammen auf der Station
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kreissaal ist sehr modern und von der Annahme bis zur Entbindung fühlte ich mich super gut aufgehoben! Die Hebammen und der Oberarzt waren einfach ein Traum sie taten alles mögliche um mir bei der Geburt zu helfen! Im Moment gibt es einen regelrechten Babyboom, womit das FEK bei der Planung des neuen Kreissaals leider nicht gerechnet hat ... somit ist der reibungslose Ablauf den angagierten Hebammen zu verdanken! Ich bin um 1 Uhr in der früh mit Wehen in 5 min Abständen in den Kreissaal gekommen und habe um 17:32 entbunden und bin nur durch die Fachkompetenz des Oberarztes ( der mich am nächsten Tag auch kurz besuchte und sich nach meinen Befinden erkundigte) und der Hebamme welche die PDA rechtzeitig veranlasste, um einen Wimpernschlag am Kaiserschnitt vorbeigeschrammt!!! Im Kreissaal wurden klare Worte gesprochen und das war für mich das Beste um zu begreifen wie ich am besten mitarbeiten konnte.
Auf der Station angekommen hatten wir Glück ein umgebautes Einzelzimmer als Elternzimmer zu bekommen ... einfach ein Traum ... hiervon müsste es definitiv mehr geben! Wir brauchten sie zum Glück kaum, aber empfanden eine Hebamme für die gesamte Nachtschicht wirklich zu wenig ... die Schwestern konnten einem leid tun ... hier sind die Sparmaßnahmen wohl etwas an der falschen Tagesordnung! Es gab hierdurch einige Verzögerungen im Ablauf, aber es wird auf jede Frage eingegangen ... mehr Personal würde die negativen Bewertungen auf jeden Fall um Längen aufbessern!!!
Mein besonderer Dank gilt dem Team um
Hebamme Elisabeth Rulle, Dr. F. Schlegel und OH Dr. M. Miehe! Vielen Dank!!
Ich würde mich bei einer Geburt immer wieder für das FEK entscheiden.
vielen Dank,dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten.
Ich freue mich sehr über Ihre positive Bewertung, die ich auch schon an das Team weiter gegeben habe.
Zu der Situation der Hebammen in der Nacht möchte ich sagen, dass es in der Regel 2 Hebammen sind, die die Nachtschicht miteinander arbeiten. In seltenen Fällen ist nur eine Kollegin im Dienst, die durch eine weitere Kollegin im Rufdienst unterstützt wird, die bei Bedarf hinzu kommt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Viele Grüße aus dem FEK,
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Absolute Frechheit!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hansen23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es wurde angeblich vergessen zu sagen, das es Mahlzeiten im Kreißsaal für Schwangere gibt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ruhiger Kreißsaal, jedoch lange Wartezeiten bis zu Öffnung der Tür.)
Pro:
Nette, jedoch grobe Hebammen. Frau blutete einen ganzen Tag lang nach Muttermund-Tastung. Untersuchung mit trockenem Handschuh ohne Gleitgel trotz offensichtlicher Schmerzen.
Kontra:
Kompetenz und Mitfühlungsvermögen der Ärztinnen.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ET+5 wurde um Einleitung oder Kaiserschnitt gebeten, weil die Mama am Ende war. Sie konnte weder laufen noch Treppensteigen.
Kein Schlaf mehr möglich, bedingt durch die Schmerzen. Ärztin wollte dennoch weitere 5 Tage warten, also bis ET+10. Wohlbefinden der Mutter absolut egal.
Hebamme untersuchte mehrfach vaginal den Muttermund, das jedoch mit einem trockenem Handschuh trotz deutlich erkennbarer Schmerzen. Dadurch folgte eine etwa 12-stündige Dauerblutung.
Gespräch mit extrem junger Ärztin (Anfang 20) verlief absolut frech. Kurz und knackig wurden uns die oben genannten Fakten genannt, ohne weitere Fragen zu stellen oder etwas zu erklären. Zum Schluss sagte sie uns: Wenn Sie eine Einleitung oder Kaiserschnitt wollen, müssen sie in ein anderes Krankenhaus.
Zudem wurde der Mutter kein Frühstück bis zur Mittagszeit am nächsten Tag gereicht.
Ende vom Lied: Eigenverantwortliche Entlassung nach gefühlten Rausschmiss. Hebamme hat ujs wortlos den Mutterpass gereicht, als wir am Tresen standen. Entbindung unter Einleitung heute noch in einem anderen Krankenhaus möglich.
Ich kann sie gut verstehen. Das ist ein ganz schlimmes Krankenhaus. Sie sind intelligent und haben das Richtige getan. Bei mir wollte man 2010 nicht einleiten bei et+ 9 und es erst bei Et+13 tun. Es hieß es sei kein Zimmer frei. Leider sind wir nicht auf die Idee gekommen in ein gutes Krankenhaus zu fahren. Meine Tochter kam an et +10 und ist heute behindert, weil sie in braunes Fruchtwasser geboren wurde und überreif war. Sie braucht intensivbetreuung. Mein Frauenarzt hat schon bei et+1 gesagt, das Kind müsse raus, aber in diesem Krankenhaus hieß es mein Arzt sage das nur, weil er keine Lust hätte mich alle 2 Tage zu sehen, weil das wohl Pflicht ist wenn man über et ist.
Schlechte Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hallo95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlechte Betreuung
Ich werde dieses Krankenhaus nicht wieder betreten.
Nach meinem Kaiserschnitt der auch nur widerwillig gemacht wurde obwohl die Herztöne von meinem kleinen in den Keller gingen und sie dann auch noch obwohl man es selbst nicht wollte Blut von seinem Kopf nehmen wollten in dem sie durch die fruchtblase stechen was 2 mal gescheitert ist sie dann den wehentropf wieder angemacht haben welcher kurz zuvor zugedreht wurde und ich wehenblocker bekommen habe welcher herzrasen auslöst und ich diesen dann noch ein 2 mal bekommen musste weil sie unbedingt weiter probieren und abwarten wollten egal was man gesagt hat. Ich persönlich habe mich wie ein Versuchskarnickel gefühlt.
Dann auf der Wochenbettstation war unfreundliches Personal und man musste dort meist so 20 Minuten warten bis jemand kam um zu helfen wenn den jemand kam und geholfen hat wenn man den in dem Moment für wichtig angesehen wurde ansonsten hieß es ich komme später nochmal wieder und mein Sohn war am schreien und ich konnte mich nicht richtig bewegen und musste dann tritt der schmerzen über den Flur um seine Milch zu holen.
Hab mich dann selbst entlassen sowas unfreundliches und Inkompetentes hab ich noch nie gesehen.
Die Sauberkeit der Zimmer ließen auch zu wünschen übrig. Unter meinem Bett lag noch ein Deckel von meiner Vorgängerin.
Zum Essen hattest du auch nur 20 Minuten Zeit und es war weg Webb du von der Toilette wieder kannst egal ob du was hattest oder nicht
es tut mir sehr leid, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in so schlechter Erinnerung haben. Gerade die Geburt eines Kindes ist ja ein schönes Ereignis, bei dem man sich das anders vorstellt.Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Frauenklinik tun alles dafür, eine Geburt zu einem schönen Erlebnis zu machen. Es ist allerdings so, dass wir aus guten Gründen in unserer Klinik keine sogenannten Wunschkaiserschnitte durchführen, sondern nur dann, wenn diese medizinisch indiziert sind. Wir wissen, dass Kaiserschnitte sowohl für die Mutter als auch für das Kind deutlich mehr Risiken bergen, als eine natürliche Geburt. Dies ist inzwischen durch große Studien gut belegt. Deswegen gibt es in unserer Klinik das Angebot der vorgeburtlichen Sprechstunde, in welcher wir individuell Ängste und Sorgen die Geburt betreffend besprechen. Schade, dass Sie dieses Angebot scheinbar nicht angenommen haben.
Sollten Sie über das Erlebte noch einmal sprechen wollen, rufen Sie mich gerne an.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen aus dem FEK
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
unfreundliches personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nase3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24.6.16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unfreundlichkeit)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine richtige auskunft)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ging)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundlich abmachung nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schlecht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
endbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
unfreundliche personal
sowas habe ich noch nie erlebt
das man so beandelt wurde keine vernüftige
auskunft über patienten auch noch herziehen
es gibt zeugen die selber sowas auch noch nicht erlebt haben wir werden die sache weiter verfolgen da sowas einfach nicht ging angeblich camera kaput ausreden ohne ende
sowas habe ich noch nicht gesehen denken die
sind was besseres es gibt patienten die krank sind also im kreisaal ging alles nicht mit rechten dingen zu
die Kolleginnen der geburtshilflichen Abteilung berichteten mir, dass unsere Kamera tatsächlich einige Tage defekt war. Dies sei allerdings für alle Eltern kein Problem gewesen, da sie selber Fotos gemacht haben. Schade, dass Sie nicht während Ihres Aufenthalts über Ihr Problem gesprochen haben. Dann hätten wir sicher eine Lösung gefunden.
Ich bitte um Verständnis, dass wir keine Auskünfte über Patienten erteilen. Dies gehört zu den Datenschutzbestimmungen.
Da sich unser Kreißsaal und auch unsere Entbindungsstation im Neubau befinden, kann ich Ihre Kritik zur Ausstattung und Gestaltung nicht nachvollziehen. Unser Kreißsaal ist einer der modernsten in Schleswig-Holstein.
Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, melden Sie sich gerne bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen
Unternehmenssprecherin FEK
Eine schöne Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
traum18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Hebammen und Ärztin
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ca. 3 Monate vor meiner Entbindung bin ich wegen starken Seitenstiche in den Kreißsaal nach ctg kam ein Herr auf mich zu, der in Straßenkleidung, der sich vorstellte als Arzt der Feierabend hat. Da seine Kollegin gerade im Op sei. Er wollte nicht nach Hause gehen bevor er sich vergewissert hat ob es mir gut ging. Das fand ich schon mal sehr nett. Die Ärztin hat mich nach ihrer Op komplett abgescheckt und konnte mich beruhigen das das Kind in Ordnung ist. Nun zur Entbindung. Bin mit rückenschmerzen einen Tag vor Entbindung in den Kreißsaal. Die Hebammen haben mich super lieb zum zweiten mal emfangen. Ich wünschte mir nun durch die Rückenschmerzen eine Einleitung. Die Hebamme erklärte mir wie sie nun Verfahren würde und erklärte alles genau. Nun hieß es warten. Es ging dann los ich fragte nach Schmerzmittel die ich sofort bekommen hab. Die Hebamme hat mich gut durch die Geburt gebracht mit gut zureden und die Ärztin unterstützte die Hebamme. Ich musste danach noch genäht werden dafür kam ein Arzt der mich leider ignoriert hat der hat nur das wichtigste gemacht und die Ärztin den Rest die mir dann alles erklärt hat Tolle Frau. Dann ging es auf die Wochenbett Station dort war es sauber und schön hergerichtet. Zwei krankenschwester oder wie man sie nennt waren nicht so nett aber alle anderen haben sich bemüht mir und mein Sohn jeden Wunsch zu erfüllen selbst die Praktikanten wahren bemüht alles richtig zu machen. Also rund um alles supi gewesen. Ich werde wieder kommen und Danke den Hebammen im Kreißsaal und der Ärztin für die tolle Betreuung!
Sehr geehrte Patientin, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Sohnes. Ihnen und dem "kleinen Mann" wünsche ich alles Gute.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Unsere Hebammen und das ärztliche Team der Geburtshilfe haben sich sehr darüber gefreut.
Ihre Maren von Dollen
Unternehmenssprecherin FEK
Bleibt lange in Erinnerung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sister2112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (jeder sagte etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Um zur Verwaltung zu kommen,läuft man ziemlich lange)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Hebammen,Angehörige gut Versorgt
Kontra:
Station war das letzte
Krankheitsbild:
Einleitung,Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War dort zur Einleitung und anschließenden Geburt da.Bei Ankunft wurden wir nett Begrüßt und erstmal für einige Stunden in ein "Behandlungszimmer" ohne Fenster,Tv etc. gebracht.Dort wurde der Papierkram gemacht,CTG geschrieben und eingeleitet.Dann,nach einigem hin und her,haben mein Mann und ich unser Familienzimmer bezogen.War dort gemütlich und nett eingerichtet.Die Station war sehr unhöflich und irgendwie leicht genervt.Dagegen war die Geburtsstaion sehr nett und vor allem sehr Hilfsbereit zu meinem Mann und Mutter (durfen sich im Haus eigenen Kühlschrank trinken nehmen...).
Nach dem Blasensprung am Abend wurde mit Tabletten versucht die Wehen "erträglich" zu machen.Die aber ziemliche Nebenwirkungen hatten.Nach 24 Stunden Wehen wurde dann eine PDA gelegt und der Wehentropf angeschlossen.Ich wurde in einen kleinen Kreissaal gebracht(in dem ich etwas Schlafen konnte).Mein Mann durfte in dem anderen Kreissaal auch ne Runde schlafen.Dann ging es los.Da meine Kraft am Ende war,meinte der Arzt,wenn ich es nicht bald schaffe dann kommt der Kaiserschnitt. Ein hoch auf meine Hebamme!Das schaffen wir jetzt hier gemeinsam...Danke!! Mein Kind war nach 32 stunden endlich da.Durch die unzähligen Schmerzmittel war er so benommen,dass er die ganze Nacht nicht 1x geweint hat.Leider kam die Nachgeburt nicht vollständig raus,somit wurde auf meinem Unterleib gedrückt.Dabei verlor ich soviel Blut,das ich kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Bis auf eine Eisentablette am nächsten Tag,wurde deswegen nichts gemacht.Später kamen wir dann ins Familienzimmer.Ich wollte eigentlich noch am selben Tag nach Hause,konnte mich aber leider nicht auf den Beinen halten.Somit blieben wir dort eine Nacht.Am nächsten Morgen stellte mir eine Krankenschwester das Frühstück ans Bett und meinte ich sollte mich beeilen.Ich sollte in 15min.zur Nachuntersuchung und entlassen werden.Ich hatte nicht einmal Zeit zum Duschen.Man hatte das Gefühl sie wollten uns ziemlich schnell loswerden.
|
SchlomiNMS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und sehr gute, freundliche Atmosphäre.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Meine Frau und ich ( Ehemann ) waren im FEK zur Entbindung unseres Sohnes. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir hatten dort ein Familien Zimmer, so das ich als Ehemann bei meiner Frau und meinem Sohn sein konnte. Das Zimmer war sehr schön und gut eingerichtet.
Bei der Entbindung haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Entbindung fand Sonntag Nacht statt. Die Hebammen, die dort Dienst hatten, waren sehr engagiert und kompetent genauso wie die junge Assistenzärztin, die dort in der Nacht Dienst hatte. Wir haben uns sehr gut umsorgt gefühlt und wir fühlten uns nie allein.
Das Essen war dort auch sehr gut.
Wir können das FEK nur weiter empfehlen!
|
hexlein77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die meiste Zeit Einzelzimmer
Kontra:
Unfähiges Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Zwar haben sich alle mühe gegeben nett zu sein, aber auf einer Entbindungs- und Wochenstation erwarte ich einfach mehr Einfühlungsvermögen. Ich war drei Wochen da, da mein kleiner auch durch Einleitung nicht kommen wollte. Es wurde aber auch kein Wehentropf gemacht, auch nicht auf nachfrage! Der KS verlief erst Normal. Allerdings war kein einziger "richtiger" Arzt dabei, lediglich zwei Assistensärztinnen. Die Spinale saß er nach dem 4!!!! Versuch und dem 2 Narkosearzt!
Erst Stunden nach der OP wurde festgestellt, das sich ein Hämatom im Bauchraum gebildet hat. (Wir VERMUTE einen Ärztefehler) Die Notop habe ich knapp überlebt!
FAzit: NIe wieder!
1 Kommentar
Man sollte bei den Bewertungen auch immer nach der entsprechenden Abtelung schauen..... Ich für mich habe halt schlechte Erfahrungen gemacht in Bezug auf die Unfallchirurgie und die Ärzte dort, sowie die Geschäftsführung und Unternehmenskommunikation. Ich kann es nur nochmal sagen, ein Großteil der Ärzte ist dort wenig kompetent vorallem der leitende Oberarzt. Es freut mich das es anscheinend in diesem Krankenhaus auch Abteilungen gibt die vernünftig arbeiten. Wenn du gegen das Krankenhaus vorgehst, versuchen sie mit allen Mitteln dich fertig zumachen. Gott sei dank kommen sie nicht immer damit durch, wenn man für sein Recht kämpft.