|
Nika1085 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
u.a. dissoziative Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach nach einer Trennung aufgrund von Lähmungserscheinungen nach einer Behandlung in der Neurologie von Juli 2007 bis Dezember 2007 Patientin der ehemaligen psychiatrischen Station 64 im Fek.
Zunächst habe ich eine Behandlung in der Psychiatrie abgelehnt - wer wollte schon zu den "Irren" in den ehemals 6 Stock?
Recht schnell habe ich festgestellt, dass es sich bei den "Irren" um Menschen mit eigenen Geschichten handelt, die genauso hilfebedürftig und liebenswert wie man selbst waren.
Ich habe mich von Anbeginn meiner Behandlung sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt- die Zusammenarbeit mit meiner behandelnden Ärztin sowohl während meines stationären Aufenthalts als auch anschließend ambulant und auch mit dem Pflegeteam war sehr vertrauensvoll und zielführend.
Im Anschluss an meinen stationären Aufenthalt habe ich eine Traumatherapie bei einer niedergelassenen Psychologin absolviert und mir geht es heute so gut wie nie.
Heute weiß ich wer ich bin, was ich kann und kenne vor allem meinen Wert.
Ich bin sowohl dem Team des FEK als auch der niedergelassenen Psychologin unendlich dankbar.
Wer sich ernsthaft mit sich selbst und seiner möglicherweise traumatischen Geschichte auseinandersetzen möchte, der ist im FEK sehr gut aufgehoben.
|
ClaudiaRisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Grundvertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zwerchfellbuch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zum 3. Mal im FEK Zwecks Zwerchfellbuch. Von den Voruntersuchung bis zur Entlassung habe ich nichts zu bemängeln. Das Pflegepersonal sehr freundlich und bemüht. Konnte alles Fragen und man war immer um Antworten oder Hilfeleistung bemüht.
Das einzige was ich schade fand, dass einem die Ärzte nicht glauben.
Wollte einen Tag früher nach Hause und man hatte Angst ich würde mich übernehmen.
Frühstück und Abendessen war ok. Da ich auf der Gastro lag war es das Mittagessen nicht.
|
Wombat1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Überbelastung der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr beeindruckt von dem Engagement und Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen.Trotz Personalmangel und einer 110%igen Auslastung waren alle bemüht,es den Patienten gut gehen zu lassen.Manche Patienten denken,dass ihr Aufenthalt mit einem Hotelbesuch und dem dazugehörigen Luxus gleichzusetzen ist.Dem ist nicht so.
Ich bin jedenfalls jeder und jedem Mitarbeiter dankbar für deren Hilfe und Freundlichkeit.Würde mir wünschen,dass auch andere Patienten diese Arbeit mehr zu schätzen und respektieren würden.Ich kann dieses Krankenhaus jedenfalls aus meiner persönlichen Erfahrung wirklich empfehlen und möchte mich bei allen noch einmal sehr herzlich bedanken.
|
Heinz132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaputte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einer Woche hatte ich eine Hüftoperation.Von Anfang bis Ende eine ganz tolle Betreuung. Ein großes Dankeschön an das Team der Station D31. Und ein noch größeres Dankeschön an Dr.Lorber, der mich operiert hat. Ein großartiger, sehr symphatischer Chirurg.Nach der OP war ich völlig schmerzfrei und brauchte weder Krücken noch sonstige Gehhilfen. Vielen Dank dafür
|
Alucard1431 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schnell und auf den Punkt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Soweit ich es beurteilen kann, sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert, schnell und zielführend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Völlig in Ordnung für Patienten. Die Ausstattung sollte das Personal besser beurteilen können.)
Pro:
Die Herzlichkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung nach der OP waren alle Mitarbeiter des FEK stets freundlich, hilfsbereit und gut gelaunt. Ich habe mich sehr gut beraten, behandelt und aufgehoben gefühlt. An der Stelle an das gesamte Team ein großes Dankeschön.
|
Mary0465 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Kompetenz, super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit vielen Jahren Erfahrung in der Endoskopie/Gastroenterologie, möchte ich auch mal meine Bewertung abgeben...Die Untersuchungsbereiche werden hier leider nie bewertet.
Ich kann nur sagen, dass das Personal der Endoskopie super nett ist, fachlich kompetent , es meist pünktlich in die Untersuchung ging . Ich habe nur den leitenden Oberarzt kennengelernt dort, diesen kann ich nur weiterempfehlen.
|
Antje242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multifaktorielle Mobilitätsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein grosses Dankeschön an die Tagesklinik Geriatrie.
Von der freundlichen Aufnahme über die kompetente Betreuung bis zur liebevollen Entlassung.
Eine telefonische Erreichbarkeit war stets gegeben.
Eine super Betreuung von Frau Dr. Fiola.
Ich kann die Tagesklinik nur empfehlen.
|
Max632 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin Angehöriger Bericht meines Bruders)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich bin Angehöriger Bericht meines Bruders)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich bin Angehöriger Bericht meines Bruders)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Angehöriger Bericht meines Bruders)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles läuft in geordneten Bahnen)
Pro:
Ärzte professionell Schwestern und Pfleger freundlich und sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
MS Trigeminus-Neuralgie Blaseninfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen!!! Mein Bruder ist dort in Behandlung und man konnte sehr professionell helfen.Schwestern sind super lieb und professionell.
Die Anmeldung war höflich und freundlich.
Ich würde dieses KH immer empfehlen und auch als Patient dort hingehen.
|
ps303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab Donnerstagabend bis Montag nach einem Sturz
über die Notaufnahme 5 Tage stationär auf der 43.
alles in allem, sehr gute und sehr freundliche Begrüßung und Behandlung in der Notaufnahme sehr gute ärztliche und pflegerische Behandlung auf der Station 43.
|
BeatriceK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Planung,Betreuung der ganzen Behandlung wurde von Diagnose bis Operation sehr gut gemacht. Ich kann das FEK fuer Brustkrebs Behandlungen sehr empfehlen.
|
Joachim753 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16.10.2023 bis zum 27.10.2023 stationär im FEK . Am 16.10.2023 wurde ich von dem Ärzteteam der Urologie nach dem Da Vinci System (Roboter unterstützt) operiert.Ich danke dem Operationsteam (Oberarzt,Assistentsarzt,Narkoseärztin) für den gut gelungenen Verlauf.Meinem ebenfalls herzlichen Dank für die wirklich tolle einfühlsame Pflege und Zuwendung,die immer aufmunternden Worte,Lächeln während meines Aufenthaltes auf der Urologischen Station B21 . Ebenso natürlich den Damen und Herren vom Catering Service und Reinigungsdienst.Nicht zu vergessen die ausgezeichnete Verpflegung aus der Küche.
Das bewirkte in einer für mich schweren Zeit und unter sehr ungewohnten Bedingungen,Situationen und Umständen wirklich Wunder. Dafür ihnen allen ein großes Lob und nochmals ein Dankeschön
|
Manni23000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind unheimlich bemüht
Kontra:
Schwierige Koordination durch den Umbau bedingt
Krankheitsbild:
Darmop
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 9.3.23 bis zum 26. 3. 23 in der Klinik zur Behandlung. Ich kann nur gutes über die Ärzte, Krankenschwestern und pfleger berichten. Die Behandlung war zwar langwierig aber immer den Umständen entsprechend. Vielen Dank dem tollen Team.
|
Uta1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr umsichtige und kompetente Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war rundum zufrieden mit meiner Betreuung und Versorgung während meines Aufenthaltes im FEK.
Hier möchte ich keine Berufsgruppe ausgrenzen . Ich würde dieses Haus jederzeit weiterempfehlen.
Danke
|
KarinaG.22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Barrett Ösophagus
Erfahrungsbericht:
Gerade wollte ich meine Bewertung hier abgeben nach meinem gestrigen Besuch. Da fällt mir auf, dass es doch eigentlich eine Frechheit ist, dass Patient*innen hier wiederholt die Möglichkeit haben, 0 Punkte zu vergeben. Das grenzt ja schon an Rufschädigung und kann man mit nur einer guten Bewertung gar nicht auffangen. Schade eigentlich, ich wünschte mir, dass viel mehr Gutes hier auftaucht und bin schokiert (... das kommt von Schokolade ;-). Ich bin jedenfalls rundum zufrieden. Alles greift hier ineinander und ich fühlte mich zum wiederholten Male sehr gut aufgehoben, gut behandelt und versorgt. Freundliche, fachlich kompetente Mitarbeiter. Weiter so, ihr seid Klasse ! Auch das Vorgespräch war wieder einmal super- nett, empathisch und kompetent. Ich war schon einmal 2017 stationär dort und kann diesbezüglich auch Nichts bemängeln. Es kann halt nur ein(e) Pfleger(in) herbeieilen, wenn auch Eine(r) da ist. Alle geben hier wirklich nur Ihr Bestes und tun, was in Ihren schwachen Kräften steht. Der Eingangsbereich glich diesmal einer "Festung" und es war sehr lustig, die Eingangskontrolle zu beobachten. Aber auch dies ist notwendig, denn: Ja, das Virus gibt es wirklich ! Und sollte morgen mal die Hygiene zum Kontrollieren vorbeikommen, würden die Nichts finden, Alles war vorbildlich.
Wenn die gleiche Abteilung , und die gleichen Ärzte leitender Oberarzt und Oberärztin der Unfallchirurgie, alle bei Google unter FEK Neumünster Unfallchirurgie "das Team" zufinden, immer wieder Fehler machen, ist das kein Rufmord, da es Tatsachen sind. Und ich denke nicht das man so etwas hinter Berg halten sollte. Kann sein das andere Abteilungen dort gute Arbeit leisten, die Unfallchirurgie insbesondere die beiden Ärzte nicht.Gleiches gilt für die Geschäftsleitung und die Unternehmenskommunikation.
Aber ich könnte noch etwas zu der netten Unfallchirurgie sagen, meine ehemalige Nachbarin wurde dort letzten Monat aufgrund eines Trümmerbruchs in der Hand operiert. Sie sollte eine Plexusanäthiesie bekommen, weil es risikoärmer ist. Bei solchen Regionalanästhesien wird bevor der erste Schnitt gesetzt wird, nochmal geprüft ob man auch wirklich nichts merkt, normalerweise. Also der Herr der mich damals damit operiert hat, hat es auch nicht erfragt im FEK, jetzt leitender Oberarzt . Der Chefarzt der die Dame operiert hat, hat es auch nicht erfragt, es wurde einfach der Schnitt gesetzt, was die Dame vollauf merkte , anfing zuschreien vor Schmerzen, worauf alle im Op erstmal in Panik gerieten und sie dann eine Vollnarkose bekam. Unverantwortlich so ein Verhalten. Ein Titel den der Arzt trägt, ob leitender Oberarzt oder Chefarzt sagt nicht aus, das man dort auch eine gute Qualität bekommt. Ein junger Arzt kann wesentlich motivierter, einfühlsamer und engagierter sein ein gutes OP Ergebnis zubekommen und dem Patienten mehr Empathie gegenüber zeigen. FEK Neumünster halt
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr gut!
Unfallchirurgie
|
Schmerzpatientin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kümmerten sich in netter Weise und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Verleettzungen nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Sturz mustergültiges Kümmern um meine Freundin, alle Mitarbeeiter sehr nett und bemüht, wirklich sehr zu empfehlen
|
HelB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Lag diesmal im Neubau)
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Autoimmune Erkrankungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war das dritte Mal stationär im FEK, das ich immer wieder wählen würde , trotz weiter Anreise. Durchweg traf ich auf kompetente Ärzte, die sich um Gründlichkeit bemühten, sich Zeit nahmen, die Anamnese zu studieren, zügig die notwendigen Untersuchungen durchführten und die Therapiemöglichkeiten hinterher besprachen. Ich kann nur Gutes berichten über die Hygienemassnahmen , Unterbringung bis hin zur Freundlichkeit der Krankenschwestern und Pfleger.
|
Nala_2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles hat einen richtig tollen Eindruck gemacht, von der Anmeldung über die Station bishin zum Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde sehr gut mit eingebunden, alles ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr modernes Equipment, gut eingerichtete Zimmer)
Pro:
Selbstbestimmt, sehr freundlich und kompetent, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Weil in meiner eigentlich geplanten Klinik Aufnahmestopp wg. Personalmangel herrschte, „musste“ ich nach Neumünster zur Entbindung. Weil die Bewertungen hier so schlecht waren, hatte ich kein gutes Gefühl - das war völlig umsonst. Zum Hintergrund: ich musste bereits einige Tage vor der Geburt auf die Station.
- Sehr freundliches und kompetentes Personal: obwohl die Lage angespannt war, weil sogar Frauen ganz aus Hamburg wegen Personalmangel nach Neumünster kommen mussten, waren die Hebammen, Ärztinnen und Krankenschwestern sehr freundlich, haben sehr gut beraten und sich Zeit genommen (z.B. auf der Wöchnerinnen-Station zum Thema „stillen“ wurde ich super intensiv beraten, oder die Schwestern nahmen sich Zeit mich zum Kreißsaal zu begleiten, als es alleine nicht mehr ging, nach der Entbindung stand Essen bereit im Zimmer uvm.)
- grandiose Hebammen im Kreißsaal: sehr kompetente Hebammen, die sich durch keine Situation aus der Ruhe bringen lassen. Beraten durchgehend super, geben tolle Tipps und lassen einen viel / fast alles selber machen und entscheiden, wenn man das möchte. Sehr kompetente Begleitung meiner Geburt - ich hätte es mir nicht schöner/besser vorstellen können.
- freundliche Ärztinnen: sehr empathische und freundliche Ärztinnen, die sich auch trotz der angespannten Lage (s.o.) Zeit genommen haben, alles gut erklärt und mich sehr gut beraten haben. Ziel war auch hier immer eine möglichst natürliche Geburt.
Alles in allem ein wunderbares Krankenhaus zum Entbinden. Entgegen meiner Vorstellungen, die ich mir aufgrund mancher Bewertungen hier gemacht habe, ist es der tollste Ort für mich zum Entbinden gewesen. Sowohl der Kreißsaal als auch die Wöchnerinnenstation waren grandios. Was einfach wichtig ist, ist die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren, keiner kann in uns hineingucken. Das sollte man immer machen, egal wo man entbindet.
Man sollte bei den Bewertungen auch immer nach der entsprechenden Abtelung schauen..... Ich für mich habe halt schlechte Erfahrungen gemacht in Bezug auf die Unfallchirurgie und die Ärzte dort, sowie die Geschäftsführung und Unternehmenskommunikation. Ich kann es nur nochmal sagen, ein Großteil der Ärzte ist dort wenig kompetent vorallem der leitende Oberarzt. Es freut mich das es anscheinend in diesem Krankenhaus auch Abteilungen gibt die vernünftig arbeiten. Wenn du gegen das Krankenhaus vorgehst, versuchen sie mit allen Mitteln dich fertig zumachen. Gott sei dank kommen sie nicht immer damit durch, wenn man für sein Recht kämpft.
|
Sari1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Selbstbestimmte Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vier Kinder geboren, jedes Mal war ich im FEK zufrieden. Beim 4. Mal war es eine sehr selbstbestimmte, einmalige Geburt. Ein sehr schönes Geburtserlebnis!
Habt Mut und teilt den Hebammen einfach mit, wenn ihr zb nicht im Liegen entbinden möchtet.
|
Dmfs1980 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles wird gut, mit der Zukunft
Kontra:
Die Zeit der Zukunft ist nicht die Vergangenheit
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin, in der Vergangenheit 2020, habe ich mit meinem Sohn Leon geb.2012 die Kinder und Jugend Diabetes Ambulanz besucht.
Es ging in dieser Zeit nicht um mein Sohn sondern um die persönliche Aroganz die Diabetes Ambulanz zu erhalten.
Zb. Ich benötigte Rezepte ,wie für Kahteter,Nadeln u. Insulin das war nicht möglich!
Die Antwort war, der Drucker ist Defekt.
Wo ich den Mund aufgemacht habe,wurde es dem Jugendamt übertragen,dass ich bin nicht in der Lage bin , mein Sohn mit Diabetes Typ 1 aufzuziehen.
"Das Jugendamt habe ich immer noch an meiner Seite.!!!"
Ich persönlich Lebe schon seit 10 Jahren mit der Krankheit (heute 42).
Ps.! Lasst die Jungen leute am Werk und dann haben wir eine Zukunft!!!!!!!
|
SGi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung und sehr empathisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde bereits zwei mal stationär aufgenommen und zwei mal haben wir die Anlaufpraxis aufsuchen müssen. Alle Ärzte und Schwestern waren wirklich sehr lieb und emphatisch! Wir wurden jedes Mal schnell behandelt und haben auch zeitnah eine Rückmeldung über Diagnose etc. erhalten. Ich bin wirklich glücklich über eine so gute Behandlung und ziehe meinen Hut vor dem gesamten Team, welches es mit Sicherheit nicht immer leicht hat! Vielen Dank!
|
Januar22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal, eine Schwester Rabiata gibt es überall, ;) deshalb sind sie noch lange keine schlechten Menschen
Kontra:
Zu den Toiletten muss man über den Flur, aber ich war froh über jeden gang, nur nicht nachts ;)
Krankheitsbild:
Entzündeter Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in kürzester Zeit 2 mal mit meiner Tochter im FEK, einmal für 2 Nächte und einmal für 5 Nächte, wir wurden beide Male freundlich in der Kinder Notaufnahme begrüßt und man kümmerte sich direkt um meine Tochter, alle gingen liebevoll mit meiner Tochter um und auch mit mir, Wir kamen auf die Kinderstation, beide Male in saubere Zimmer. Es wurde uns alles gezeigt und erklärt.
Ich musste auf einem Klappbett schlafen, es ist für ein KH als Begleitperson aber ok.
Das Essen war super und sehr abwechslungsreich.
Wir waren in allen Bereichen sehr zufrieden und würden für die Kinder immer wieder dieses KH empfehlen!
Unerwartet kamen uns sogar 2 Clowns in unserem Zimmer besuchen, dass war eine Riesen Freude für meine Tochter und auch für mich.
Es gibt dort auch ein Spielzimmer und in jedem Zimmer einen Fernseher.
Vielen Dank für alles.
|
Tornado1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gut, volle Punktzahl
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich bin ein männlicher Patient, 64 Jahre alt, der auf der griechischen Insel KOS einen Schlaganfall erlitten hatte und dort 5 Tage im Hospital KOS verbracht hat....
Durch viel Glück bin ich wieder nach Hause gekommen und dann in das FEK gegangen bin.
In der Notaufnahme wurden auf Grund erster gründlicher Untersuchungen durch eine kompetente und sehr nette Ärztin die richtigen Weichen gestellt. Angekommen in der Neurologie bekam ich zeitnah umfangreiche Untersuchungen, um die Ursache des Schlaganfalls zu finden. Während der ganzen Zeit wurde ich stets von sehr netten Leuten (Personal) betreut. Hier gab nie schlechte Laune... Ganz im Gegenteil!! Die Ärzte haben für mich sehr verständlich deutlich gemacht, wie die Ergebnisse aussehen. Auch über das Essen gibt es nur Gutes zu berichten. Leider musste ich auch mitbekommen, wie Patienten sich in teilweise herablassender Art dem Personal gegenüber verhalten haben... Diesen Menschen rate ich dringend einen 5 tätigen Aufenthalt im Hospital KOS!!!!!!!
Mein Fazit:
Trotz meiner gesundheitlichen Situation habe ich mich im FEK sehr gut aufgehoben gefühlt. Toll, wie ich umsorgt würde.
Vielen lieben Dank Station 41und allen anderen für eure tolle Arbeit!!!
Wenn es wieder etwas gibt, das mich zwingt, in ein Krankenhaus zu gehen, dann das FEK Neumünster
|
PatientinD12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Personal von der Putzfrau bis zum Arzt, Sauberkeit, Ausstattung der Zimmer, Essen
Kontra:
Es gibt nichts
Krankheitsbild:
Cholezystektomie bei Choledocholithiasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2019 wurde ich operiert und habe meine Gallenblase entfernt bekommen. Es wurde sich liebevoll um mich gekümmert. Die Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und aufmerksam. Es wurde sich Zeit genommen für einen und selbst ein kleines privates Pläuschchen war mal drin, was wirklich gut tat, wenn man überwiegend die meiste Zeit des Tages alleine im Zimmer verbracht hat. Alle Fragen und Ängste vor der OP wurden mir genommen und alles wurde genau erklärt.
Zu Essen bekam ich Schonkost (üblich bei Gallen-OPs). Das Essen war okay, es hat geschmeckt und Pfeffer und Salz hab’s extra zum Nachwürzen(besser als salziges Essen). Wer in einem Krankenhaus eine Gourmet-Küche erwartet, hat falsche Vorstellungen und zu hohe Ansprüche und sollte in einem Hotel einchecken.
Ich habe nichts auszusetzen an dem Aufenthalt und habe mich sehr wohl gefühlt.
„Würde meine Galle nachwachsen, würde ich jederzeit wieder ins FEK gehen.“ ;-))
Man liest hier immer nur die negativen Bewertungen, was ich sehr schade finde, aber es gibt auch viele positive Erfahrungen, die einfach zu wenig geteilt werden.
Wie viel die Ärzte und KrankenpfegerInnen in Krankenhäusern leisten müssen, vergessen die meisten.
Ich will einfach mal DANKE sagen, dass es euch gibt!
|
HeinzOtto2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Als Laie habe ich alles gut verstanden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Ärzte/ Ärztinnenteam sind absolut professionell mit einer menschlichen Note)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von Anfang bis Ende absolut reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Neubau und Zimmer mit Wohlfühleffekt)
Pro:
Allen auf Station D12 ein herzliches Dankeschön
Kontra:
Obsolet
Krankheitsbild:
Dickdarmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach einer Koloskopie und Verdacht auf Dickdarmkrebs auf die Station D12. Nach 10 Tagen wurde ich entlassen und kann nur sehr Gutes über meinen Aufenthalt berichten. Sowohl Ärzte/Ärztinnen, das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal als auch die Essensausgabe waren einwandfrei.
Die Operation verlief hervorragend, die Beratung und Aufklärung war einwandfrei, ebenso die menschliche Seite. Ich fühlte mich rund um die Uhr hervorragend versorgt, was ich so nie erwartet hätte.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, über die ich mich sehr gefreut habe und die ich gern an die beteiligten Kolleginnen und Kollegen weitergebe.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
Super krankenhaus
Gefäßchirurgie
|
Arno25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent halader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam vor ca,5 Jahren einen Stent in der Halsader, bin regelmäßig nun zur Kontrolle, ich kann nur sagen alles bestens, alle kompetent ,sehr freundlich und hilfsbereit, kann es nur weiterempfehlen
|
Jubo22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 8 Tage auf der Station 44. Das gesamte Team der Station (wirklich alle) war sehr kompetent und überaus freundlich! Jede Frage wurde beantwortet!
Die behandelnde Ärztin hat sich Zeit genommen und die weitere Behandlung stets gut erklärt!
Der Küche ein großes Lob, das Essen war immer schmackhaft und sehr reichlich!
Ich hoffe, so schnell nicht wieder ins FEK zu müssen, aber ich würde es jetzt ohne Angst tun !
|
mpdtrgk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich dort sehr gut betreut und aufgefangen gefühlt. Die Psychologin mit der ich Gespräche hatte, war sehr kompetent und einfühlsam, noch recht jung aber wirkte deswegen nicht weniger erfahren & konnte mir sehr hilfreiche Hinweise in den Gesprächen geben. Auch die Schwestern & anderen Mitarbeiter waren sehr engagiert und konnten auch therapeutisch sinnvolle Hilfen bieten!
Das Programm mit Entspannungsübungen oder Sport, Ergotherapie war für mich auch sehr angenehm und hilfreich.
|
Green86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Frauenstationen sind einfach nur absolute Klasse. Ich musste lang im KH bleiben und wurde mit jedem Tag frustrierter, und trotzdem sind sie immer freundlich geblieben und wurden niemals müde, mich aufzubauen.
Das Team um Dr Heer und Dr Miehe ist einfach nur großartig.
|
Birgit9a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Benötigte Hilfsmittel wurden unbürokratisch besorgt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es gibt WLAN, kostenlos, konnte ich vorher nicht nachlesen)
Pro:
Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn, Entfernung einer Engstelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 14 Tage auf der Station B12, Darm-OP. Die Behandlung / Betreuung war von Anfang an hervorragend. Der Umgang mit uns Patienten war zu jederzeit kompetent, fürsorglich und mitfühlend! Gerade beim derzeitigen Besuchverbot hat diese Betreuung sehr gut getan. Auch das Miteinander vom Personal war herzlich und humorvoll! Ich bedanke mich beim gesamten Team für die sehr gute Betreuung. Ihr Engagement und Arbeitseinsatz hat wesentlich zu meiner Genesung beigetragen. Und sie alle haben es geschafft, dass ich mich im Krankenhaus wohlfühlen konnte. DANKE, PASSEN SIE AUF SICH AUF UND BLEIBEN SIE GESUND.
Eine Anregung habe ich noch an Stationsleiter allgemein : 1 Nachtschwester/ -pfleger für eine Station belastet diese Person hochgradig und erscheint mir, als Nichtfachmann, fast fahrlässig .
|
W.Jessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Hilfe
Kontra:
Sehr kurze Liegerzeit.
Krankheitsbild:
Schmerzpumpen austausch.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.8.20 -12.8.20 auf der b21.ich bin aus flensburg zu einem schmerzpumpen Austausch gekommen. Die Pflege und die ärztliche Betreuung war sehr gut.Nur die kurze Stationäre Liegezeit fand ich etwas kurz. Aber sonst war alles sehr gut. Schwestern, Pfleger alles Super.
Die Bauarbeiten nerven zwar etwas,aber was muss das muss.
Ich war mit allem sehr zufrieden. Hauptsache mir wurde sehr schnell geholfen. Vielen Dank nochmal.
|
HelB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer chronischen Erkrankung erneut zu einer Untersuchungsreihe in der Gastroenterologie bei Dr. Pace. Alle Coronaregeln wurden strengstens eingehalten und überwacht. Die Untersuchungen erfolgten sehr zügig ohne Wartezeiten mit anderen Patienten. Ich fühlte mich zu jederZeit sicher. Die Behandlung und der Service waren wie jedes Mal zu loben.
|
FMB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umfassende, zugewandte Beratung und Pflege sowie komplikationslose, erfolgreiche OP..
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur der Supraspinatussehne
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitungsgespräche mit dem operierenden Arzt und der Anästhesie waren umfassend, verständlich, dem Patienten zugewandt. Die Ärzte waren offen für Fragen und sind ggf. auf sie ausführlich eingegangen. Die Organisation dieser geplanten OP war reibungslos. Besonders möchte ich hervorheben, dass am Tag der Operation die Zuwendung von Anästhesie, Pflegekräften und Operateur außerordentlich freundlich und zugewandt war. Dies hat mich in besonderer Weise wohltuend berührt und ich war sehr dankbar dafür. Auch die Nachsorge der geglückten Operation verlief bis heute problemlos.
|
JDuske berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern der Ambulanz bedanken, die mich nach einem heftigen Sturz überaus freundlich und kompetent behandelt haben. Danke, danke Jutta Duske
|
KathiK2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme und Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team vom Kreißsaal und der Wöchnerinnenstation,
ich möchte einmal danke sagen. Bereits bei Ankunft am Parkplatz machte ich mir Gedanken was auf mich zukommt ... in Zeiten von Corona ja berechtigt. Als wir die Anmeldung Am 7.7.2020 gegen 7:30 Uhr mit 3 Wehen vom Parplatz aus erreichten war die nette Dame an der Anmeldung einfach fantastisch ... sie erkannte den Ernst der Lage sofort (dafür auch ein riesiges Danke) und orderte sofort einen Rollstuhl in den Kreißsaal und das beste war das mein Mann gleich mit durfte!!! Wir mussten zwar 4 mal im Kreißsaal Klingeln (war wohl gerade Übergabe...) aber dann öffnete uns Frau Hinrichs die Tür und auch sie sprach nur kurz mit meinem Mann wie der Wehenabstand aussah -hier nur einmal angesprochen wie wichtig die Männer bei der Geburt sind und eine Unterstützung darstellen- und ging sofort mit uns in den Kreißsaal! Was soll ich sagen alles richtig gemacht, denn 30 min später war unser Sohn auf der Welt. Mein besonderer Dank gilt Frau Hinrichs nebst Hebammenschülerin und Dr. Hermann, welche einen großartigen Job gemacht haben! Die Ruhe die alle im Kreißsaal ausgestrahlt haben war wirklich toll und auch die Zeit die uns nach der Entbindung gegeben wurde war einfach toll.
Auf der Wöchnerinnenstation angekommen mussten wir noch einen Coronatest machen und mein Mann konnte uns jetzt in Ruhe noch einmal anmelden (hier viel nur ein unhöflicher Wachposten auf ... naja das war nebensächlich). In der Eile wurde übersehen das ich eine Versicherung habe die die Chefarztbehandlung abdeckt... hierfür wurde sich entschuldigt was ich nicht einmal erwartet habe weil es ja erstens situationsbedingt in der Eile untergegangen war und zweitens Dr. Hermann super nett war und der Chefarzt es hätte nicht besser machen können;-)!
Da dies mein zweites Kind ist und man auch schon etwas mehr Erfahrung hat war eine Stillhilfe nicht erforderlich, aber es wurde immer nachgefragt ob alles in Ordnung sei :-)!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung Ihres Aufenthalts genommen haben. Und das gerade in der turbulenten und aufregenden Zeit mit Baby frisch zuhause.
Ich gebe Ihr Lob und Ihren Dank sehr gerne weiter.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute und genießen Sie die Zeit!
vielen Dank für Ihre Bewertung, über die ich mich sehr gefreut habe.
Gern gebe ich Ihre Bewertung an das behandelnde Team weiter.
Tja, und der Neubau ist tatsächlich oft störend und laut. Wir freuen uns dennoch sehr, dass wir nach Abschluss den Patientinnen und Patienten ein modernes Klinikum anbieten können.
|
Gabriele99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Organisation Kompetenz sehr gut
Kontra:
Barrierefreiheit verbessern. Lärm durch Baustelle
Krankheitsbild:
Tumorentfernung einer Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August für 5 Tage zur Behandlung.
Vom Vorgespräch bis nach der OP sehr gut strukrurierte Arbeitsabläufe,stets freundliche und kompetente Mitarbeiter.
Von den Servicekräften bis zu den Ärzten hatte jeder ein offenes Ohr und nahm sich Zeit,wenn nötig.
Ich habe selbst 38 Jahre in der Pflege gearbeitet.
Es ist schon längst an der Zeit,diese Mitarbeiter endlich entsprechend zu entlohnen.
Die Pflegeschüler sind noch motiviert ...Doch kommen immer wieder genügend in diese Branche?
Warten auf die nächste Krise?
Dann ist es zu spät.!!
Ich bedanke mich ganz herzlich.
Eine Anmerkung...da die Station keine reine Urologie mehr ist, bitte die räumlichen Bedingungen schaffen.Z.b. für Rollstühle und Rollatoren.Barrierefrei.Zimmer 12.
ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten.
Gerne gebe ich Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen der Urologie weiter.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Baustellenlärm anstrengend und störend ist. Einziger Trost ist, dass wir hier am neuen FEK werkeln und nach Fertigstellung einiges mehr an Komfort für unsere Patientinnen und Patienten zur Verfügung stellen können.
Den Hinweis auf die mangelnde Barrierefreiheit nehme ich gerne an und werde dies an die zuständigen Gremien zur Prüfung geben.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von Dollen, Leitung Unternehmenskommunikation
|
Besucherin22 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine Angabe)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine Angabe)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Angabe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich besuche zuweilen einen Bekannten, der zurzeit im FEK behandelt wird.
Ich finde es vorbildlich, wie das Personal im Eingangsbereich mit den Patienten und Besuchern umgeht, um corona im Krankenhaus zu vermeiden.
Alle Mitarbeiter tragen Mund-Nasen-Bedeckung und es gibt reichlich Desinfektionsmittelspender.
Haben Besucher Fragen, werden diese freundlich beantwortet.
Jeder Besucher wird registriert, es wird sehr sorgfältig gearbeitet, so mein Eindruck.
Auf die Abstandseinhaltung wird sorgfältig geachtet. Diese Vorsorge für Patienten und Besucher ist als äusserst vorbildlich zu bewerten!!
vielen Dank für Ihr Lob. Das tut tatsächlich sehr gut, da wir oft wegen der restriktiven Besucherregelungen in die Kritik geraten.
Wir halten unser Konzept gerade in der derzeitigen Situation für richtig, um unsere Patientinnen, Patienten und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einem möglichen Corona-Eintrag ins Haus zu schützen.
Mit freundlichen grüßen
Maren von Dollen, Leitung Unternehmenskommunikation
|
J.R.73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Profesinonales Personal auf der medizinischen Seite. Pflegekräfte sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr gut aufgenommen und auch sehr gut beraten. Das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr für mich. Mir wurden meine Wünsche erfüllt. Nochmals vielen Dank an die Ärzte und dem Pflegepersonal der Urologie
J.R.
2 Kommentare
Wenn die gleiche Abteilung , und die gleichen Ärzte leitender Oberarzt und Oberärztin der Unfallchirurgie, alle bei Google unter FEK Neumünster Unfallchirurgie "das Team" zufinden, immer wieder Fehler machen, ist das kein Rufmord, da es Tatsachen sind. Und ich denke nicht das man so etwas hinter Berg halten sollte. Kann sein das andere Abteilungen dort gute Arbeit leisten, die Unfallchirurgie insbesondere die beiden Ärzte nicht.Gleiches gilt für die Geschäftsleitung und die Unternehmenskommunikation.