|
ClaudiaRisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Grundvertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zwerchfellbuch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zum 3. Mal im FEK Zwecks Zwerchfellbuch. Von den Voruntersuchung bis zur Entlassung habe ich nichts zu bemängeln. Das Pflegepersonal sehr freundlich und bemüht. Konnte alles Fragen und man war immer um Antworten oder Hilfeleistung bemüht.
Das einzige was ich schade fand, dass einem die Ärzte nicht glauben.
Wollte einen Tag früher nach Hause und man hatte Angst ich würde mich übernehmen.
Frühstück und Abendessen war ok. Da ich auf der Gastro lag war es das Mittagessen nicht.
|
Mary0465 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Kompetenz, super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit vielen Jahren Erfahrung in der Endoskopie/Gastroenterologie, möchte ich auch mal meine Bewertung abgeben...Die Untersuchungsbereiche werden hier leider nie bewertet.
Ich kann nur sagen, dass das Personal der Endoskopie super nett ist, fachlich kompetent , es meist pünktlich in die Untersuchung ging . Ich habe nur den leitenden Oberarzt kennengelernt dort, diesen kann ich nur weiterempfehlen.
|
KarinaG.22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Barrett Ösophagus
Erfahrungsbericht:
Gerade wollte ich meine Bewertung hier abgeben nach meinem gestrigen Besuch. Da fällt mir auf, dass es doch eigentlich eine Frechheit ist, dass Patient*innen hier wiederholt die Möglichkeit haben, 0 Punkte zu vergeben. Das grenzt ja schon an Rufschädigung und kann man mit nur einer guten Bewertung gar nicht auffangen. Schade eigentlich, ich wünschte mir, dass viel mehr Gutes hier auftaucht und bin schokiert (... das kommt von Schokolade ;-). Ich bin jedenfalls rundum zufrieden. Alles greift hier ineinander und ich fühlte mich zum wiederholten Male sehr gut aufgehoben, gut behandelt und versorgt. Freundliche, fachlich kompetente Mitarbeiter. Weiter so, ihr seid Klasse ! Auch das Vorgespräch war wieder einmal super- nett, empathisch und kompetent. Ich war schon einmal 2017 stationär dort und kann diesbezüglich auch Nichts bemängeln. Es kann halt nur ein(e) Pfleger(in) herbeieilen, wenn auch Eine(r) da ist. Alle geben hier wirklich nur Ihr Bestes und tun, was in Ihren schwachen Kräften steht. Der Eingangsbereich glich diesmal einer "Festung" und es war sehr lustig, die Eingangskontrolle zu beobachten. Aber auch dies ist notwendig, denn: Ja, das Virus gibt es wirklich ! Und sollte morgen mal die Hygiene zum Kontrollieren vorbeikommen, würden die Nichts finden, Alles war vorbildlich.
Wenn die gleiche Abteilung , und die gleichen Ärzte leitender Oberarzt und Oberärztin der Unfallchirurgie, alle bei Google unter FEK Neumünster Unfallchirurgie "das Team" zufinden, immer wieder Fehler machen, ist das kein Rufmord, da es Tatsachen sind. Und ich denke nicht das man so etwas hinter Berg halten sollte. Kann sein das andere Abteilungen dort gute Arbeit leisten, die Unfallchirurgie insbesondere die beiden Ärzte nicht.Gleiches gilt für die Geschäftsleitung und die Unternehmenskommunikation.
Aber ich könnte noch etwas zu der netten Unfallchirurgie sagen, meine ehemalige Nachbarin wurde dort letzten Monat aufgrund eines Trümmerbruchs in der Hand operiert. Sie sollte eine Plexusanäthiesie bekommen, weil es risikoärmer ist. Bei solchen Regionalanästhesien wird bevor der erste Schnitt gesetzt wird, nochmal geprüft ob man auch wirklich nichts merkt, normalerweise. Also der Herr der mich damals damit operiert hat, hat es auch nicht erfragt im FEK, jetzt leitender Oberarzt . Der Chefarzt der die Dame operiert hat, hat es auch nicht erfragt, es wurde einfach der Schnitt gesetzt, was die Dame vollauf merkte , anfing zuschreien vor Schmerzen, worauf alle im Op erstmal in Panik gerieten und sie dann eine Vollnarkose bekam. Unverantwortlich so ein Verhalten. Ein Titel den der Arzt trägt, ob leitender Oberarzt oder Chefarzt sagt nicht aus, das man dort auch eine gute Qualität bekommt. Ein junger Arzt kann wesentlich motivierter, einfühlsamer und engagierter sein ein gutes OP Ergebnis zubekommen und dem Patienten mehr Empathie gegenüber zeigen. FEK Neumünster halt
|
HelB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Lag diesmal im Neubau)
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Autoimmune Erkrankungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war das dritte Mal stationär im FEK, das ich immer wieder wählen würde , trotz weiter Anreise. Durchweg traf ich auf kompetente Ärzte, die sich um Gründlichkeit bemühten, sich Zeit nahmen, die Anamnese zu studieren, zügig die notwendigen Untersuchungen durchführten und die Therapiemöglichkeiten hinterher besprachen. Ich kann nur Gutes berichten über die Hygienemassnahmen , Unterbringung bis hin zur Freundlichkeit der Krankenschwestern und Pfleger.
|
HelB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer chronischen Erkrankung erneut zu einer Untersuchungsreihe in der Gastroenterologie bei Dr. Pace. Alle Coronaregeln wurden strengstens eingehalten und überwacht. Die Untersuchungen erfolgten sehr zügig ohne Wartezeiten mit anderen Patienten. Ich fühlte mich zu jederZeit sicher. Die Behandlung und der Service waren wie jedes Mal zu loben.
|
Helga78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Chron
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam vor einer Woche zum dritten Mal über die Notaufnahme ins FEK. Ich wurde nach akzeptabler kurzer Wartezeit von einer sehr kompetenten Notärztin (Vorname Doro) gründlich untersucht. Nach weiterer Durchsicht der vorhandenen Anamnese hat sie die sofortige Behandlung intravenös begonnen und die stationäre Aufnahme bestellt. Nach längerer Wartezeit, aber bei guter Erstversorgung, kam ich auf Station A11. Das Zimmer war sehr komfortabel, besonders wichtig in meiner Situation das alleinige Bad mit Komfortdusche. Die Krankenschwestern trotz sehr hoher Arbeitsbelastung immer freundlich und zur Stelle, wenn sie nötig waren. Der Baulärm stört, aber das hat mit der Qualität der Klinik nichts zu tun, da muss man durch, das wird an den Autobahnen auch akzeptiert, wenn man Verbesserungen will. Sehr bemüht haben sich auch die Servicedamen mit Angeboten, die ich aber nicht groß wahrnehmen konnte aufgrund des Krankheitsbildes. Nachdem ich ab dem zweiten Tag auch wieder essen konnte kann ich nur hervorheben, dass das Essen hervorragend in Qualität, Frische kam, den Umfang kann man selbst bestimmen in einer riesigen Speisekarte mit Allergenkennzeichnungen, Empfehlung nicht zu viel Fruchtzucker zu sich zu nehmen. Unter Leitung von Dr. Pace hat sich der Assistenzarzt sehr gut vorbereitet und eingelesen, nahm sich trotz der massiven Arbeitsbelastung, Zeit, sowohl den Sinn der Behandlung als auch das weitere Vorgehen in der nächsten Zeit mit mir zu besprechen. Er ließ keine Frage unbeantwortet. Zuletzt, aber nicht unwichtig ist die Diagnosesicherheit von Dr. Pace zu erwähnen, der mir nach einer Odyssee von Jahrzehnten geholfen hat, ein fast normales Leben zu führen. Ich nehme eine Anfahrt von über 1 Stunde ins FEK in Kauf, da ich von der Kompetenz der Ärtze im FEK überzeugt bin.
herzlichen Dank für Ihr Lob und auch dafür, dass Sie die Stunde Fahrzeit in Kauf nehmen, um bei uns behandelt zu werden.
Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen aus dem FEK
Maren von Dollen
Leitung Unternehmenskommunikation
keine angemessene Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ichstehimwald berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Enddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter konnte 2 Tage lang ihren Schrank nicht einräumen, weil dieser erst gereinigt werden sollte, was aber 2 Tage lang trotz mehrmaliger Nachfrage nicht geschah. Die Nachtschwester verweigerte eine vom Arzt zugesagte Schlaftablette, war frech und schnippisch. Einen Tag nach der Entfernung eines Tumors aus dem Enddarm wurde sie auf D21 verlegt und nicht mit Schmerzmitteln versorgt, obwohl ihr zugesagt wurde, sie müsse nichts ertragen. Doch musste sie, mehrere Stunden krümmte sie sich vor Schmerzen, von der Schwester bekam sie nur ein leichtes Schmerzmittel, was keine Linderung brachte, mehr könne sie nicht machen, es sei kein Arzt da... Im Ernst? Eine 80 jährige Patientin wird frisch nach der OP nicht mit Schmerzmitteln ausreichend versorgt und sich quälend sich selbst überlassen? Das darf doch wohl nicht wahr sein!Meine Schwägerin hat ständig geklingelt, damit meine Mutter versorgt wird, darauf wurde aber nicht mehr reagiert. Nach 5 Stunden kam endlich eine Anästhesistin, unglaublich...
|
Dani1974* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bis aufs Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im August 2017 im FEK.Die Diagnose des Morbus Crohns habe ich schon viele Jahre.Bisher bin ich durch medikamentöse Behandlungen durch meinen im Hause ansässigen Facharzt,mit dem ich sehr zufrieden bin,immer gut durch die Krankheitsschübe gekommen.
Nun war aber doch eine Darmoperation fällig und ich bin notfallmäßig operiert worden. Ich fühlte mich in sehr guten Händen und fasste sofort Vertrauen. Durch die absolut freundliche und aufmerksame Betreuung hatte ich von Anfang an ein sehr positives Gefühl, dass bald alles wieder gut ist.
Die Pflegekräfte der Station 21 waren durchweg einfach super und ich möchte da wirklich ein grosses Lob aussprechen!
Die Sauberkeit auch sehr vorbildlich!
Das Einzige was nicht zufriedenstellend war,war das warme Essen. Bin Vegetarier und das schien ein Problem darzustellen. Es gab mehrere Tage nacheinander das Gleiche. Von Geschmack, guten, frischen Zutaten konnte man nur träumen.Ich habe dann gänzlich darauf verzichtet und lieber nichts gegessen.
MfG.
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und auch für den Hinweis auf Verbesserungspotential im Hinblick auf vegetarische Verpflegung. Es ist täglich ein vegetarisches Gericht im Angebot, aber ich nehme Ihren Hinweis ernst und gebe ihn gerne an unser Küchenteam weiter.
Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre
Maren von Dollen
Super Krankenhaus immer wieder fek
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jesus3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Morbus crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im November 2015 mit starken Magen schmerzen und brech Durchfall eingeliefert.
In der Notaufnahme wenn es hoch kommt 5 Minuten gewartet bis es los ging mit einem sehr genauen Ultraschall der auch bestimmt 1bis 2 Stunden gedauert hat. Auf der Station (D21) wurde ich auch von beten Schwester in Empfang genommen die mich auf das Zimmer gebracht haben . 1 Stunde später kam dann auch schon die Stationsärztin (Assistenzärztin)
Die sehr net und kompetent ist (und ziemlich hübsch).Letzten Ende Diagnose morbus crohn. Ich bin seit dem auch immer noch Patient im Fek beim Chefarzt der Gastroenterologie der nur zu empfehlen ist. Fek immer wieder Top
2 Kommentare
Wenn die gleiche Abteilung , und die gleichen Ärzte leitender Oberarzt und Oberärztin der Unfallchirurgie, alle bei Google unter FEK Neumünster Unfallchirurgie "das Team" zufinden, immer wieder Fehler machen, ist das kein Rufmord, da es Tatsachen sind. Und ich denke nicht das man so etwas hinter Berg halten sollte. Kann sein das andere Abteilungen dort gute Arbeit leisten, die Unfallchirurgie insbesondere die beiden Ärzte nicht.Gleiches gilt für die Geschäftsleitung und die Unternehmenskommunikation.