|
Rothaar7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständliche Erklärungen und Weiterbehandlung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Entzündungen wurden schnell erkannt und behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Versorgung von Pflegepersonal und Ärzten
Kontra:
Mittagessen könnte besser sein,keine Cafeteria oder Park
Krankheitsbild:
Mittel- und Seitenzügelriss am Mittelfinger Mittelgelenk mit Kapselöffnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung in der Aufnahme,wenn notwendig schnelle stationäre Aufnahme,super nettes Pflegepersonal und nette kompetente Ärzte,die sich auch Zeit in der Visite nehmen um Fragen in Ruhe und verständlich zu erklären. Bin vollends zufrieden,zu Empfehlen.
|
Stederdorf2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, sauber,
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Rhizarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.1.-28.1.2019 das zweite Mal im Frederikenstift, innerhalb von 14 Monaten.
Vom Beginn der Aufnahme, der OP, dem weitern Aufenthalt und der Entlassung gibt es nur positive Erfahrungen. Alle Pflegekräfte, Ärzte und sonstige Angestellte zeigten sich immer freundlich, ansprechbar und kompetent. Das Krankenhaus war sehr sauber und alle Bereiche gut in kürzester Zeit erreichbar. Das Essen war sehr lecker und angepasst an die operierte Hand. Was mich gefreut hat war, das Frühstück und Abendessen war noch genauso serviert wie vor 14 Monaten. Auf Nachfrage sagte man mir, daß die Mahlzeitenwünsche in der Datei zu dem Patienten gespeichert werden, so hatte man gleich Informationen zu dem Patienten parat, wenn er nicht nach seinen Essenswünschen gefragt werden konnte. Alles in allem ein sehr gelungener Aufenthalt. Ich werde das Haus auf jedenfall gerne weiterempfehlen.
|
Hannelore9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zuversicht und Kompetenz des Handchirurgen haben mich beeindruckt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Riss der Daumenstrecksehne
Erfahrungsbericht:
Für den Handchirugen war klar, dass mein Daumen operiert werden sollte. Er strahlte so viel Sicherheit aus, dass die Operation erfolgreich sein würde. Heute, 12 Wochen nach der OP bestätigte sich diese Zuversicht. Meine operierte Hand ist wieder voll einsatzfähig. Natürlich muss ich noch weiter trainieren. Ich bin dankbar für die insgesamt sehr gute und freundliche Behandlung und Versorgung in der Handchirurgie des Friederikenstiftes.
|
muckel4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Gibt es keine Bewertung für)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (von 1 bis 6=6)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (von 1bis 6=6)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Da gab es wahrscheinlich noch Pferdekutschen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Splitter im Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
meine Frau Hatte einen Arbeitsunfall wobei sie sich Metallsplitter in den rechten zeigefinger zugezogen hat.Ein Splitter musste operativ entfernt werden wobei man uns sagte dieses würde Ambulant gemacht und sie könnte den gleich wieder nach Hause weit gefehlt wie sich rausstellte.wie ich sie abholen wollte kam ein Arzt und sagte uns er müsse jetzt einen zugang legen für die weitere behandlung mit Antibiotika und sie müsse 3 Tage dableiben wobei ich fragte warum wir haben gar keine Anziehsachen u.s.w. und warum wurde uns das nicht vorher mitgeteilt.da sagte der Arzt sehr unfreundlich:Das könne man vorher nicht wissen ausserdem sind wir hier nicht bei wünsch die was.Jetzt frage ich mich der Finger wurde aber bei der Untersuchung geröngt und die haben es nicht gesehen? Nie wieder dieses Krankenhaus da geht man Ahnungslos hin und du kommst nicht mehr raus daja mit dir noch etwas Geld zu verdienen ist.
|
OP-Dupuytren. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Im Stammhaus (Humboldtstr.) läuft es viel besser!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Noch wurde keine OP durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Totaler Chaosclub)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (3-4 Bettzimmer geht wohl garnicht mehr heute, Abzocke.)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Der gesamte Ablauf zu schwierig und umständlich
Krankheitsbild:
Dupuytren`schen Kontraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Totaler Chaosbetrieb, für mich!
Zunächst ein sehr schlechtes Zeitmanagement!
Dann es gibt sie noch, die 4-Bettzimmer, das 2016!
Fakt: Ich hatte am 02.02.2016 einen Besprechungstermin, der auch zügig abgespult wurde.
Für den 04.02.16 (11.00h) wurde gleich ein OP-Vorgespräch vereinbart, sowie der OP-Termin auf den 10.02.16 (07.00h) festgelegt.
Am 04.02.16 gegen 10.40h begann die Wirklichkeit!
Alles begann sehr, sehr schleppend,d.h. um 12.40h fehlte nur noch das Gespräch mit dem Narkosearzt.
Um 14.00h war immer noch nichts geschehen!
Übergabe: 13.00 - 14.15h, bitte nicht stören.
Um 14.17h nachgefragt wann es denn weitergeht, ja, wir haben einen Notfall, das wird wohl erst gegen 16.00/16.30h werden.
Ich bat um einen neuen Termin für das Narkosegespräch, ja da müssen Sie uns dann anrufen!
Jedenfalls keine OP ohne Narkosearztgespräch.
Ich bat um eine Telefonnummer, wo ich dann einen entsprechenden Termin vereinbaren könnte, mir wurde angeblich die Tel.-Nr. des Schwesternzimmer benannt.
Irrtum, es war eine allgemeine Büronummer, nur eine Bandansage, und nun?
Vertrauen weckt dieses Verhalten bei mir nicht.
Wie wird dann wohl die OP erst werden?
|
Guenther56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Macht weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung, besser als in Celle)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles zu meiner zufriedenheit, Danke)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr Aufmerksammes Personal, Super)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles O.K)
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Es gibt keinen Kontra, wie schon gesagt alles Super
Krankheitsbild:
Handverletzung Linker Mittel Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo und Guten Tag
Ich war in Celle im AKH mit meiner Verletzung an der Rechten Hand, und war nicht damit zufrieden wie die OP gemacht worden ist, dann viel mir ein das ich 1976 in der damals noch Unfall Klinik Hannover war, mit der Linken Hand wo ich mir die 4 Finger mit einer Kreissäge abgetrennt hatte, die sie damals schon in der Micro Chirurgie durch eine große OP retten konnten. Heute bin ich Glücklich darüber das es Damals schon solche Tollen Professoren und so gute Ärzte gab. Aber ich muss sagen es hat sich bis Heute nichts geändert, in gegen teil es ist Heute noch besser geworden, ich war sehr sehr zufrieden mit den Ärzten. Ich lag sogar auf der gleichen Station 5 und auch das gleiche Zimmer 7 wie 1976 ist ich Cool.
Vielen Dank an die Super Professoren
Vielen Dank an die Tolle Ärzte Team
Nicht zu vergessen die Super Schwestern und Pfleger, die immer zustelle waren wenn etwas war. Danke Liebe Schwestern und Pfleger
|
retterspitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist überwiegend sehr freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Kommunikation Arzt/Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bouchardarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Fingergelenk bekommen.
Voruntersuchung, Wartezeit, war in Ordnung. Am OP-Tag (Erscheinen 7.00 Uhr) war allerdings noch kein Bett frei. Ich hatte ein Vierbettzimmer mit Toilette und Dusche, freies Fernsehen. Für ein paar Tage o.k.. Operationsverlauf war gut, die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal lässt zu wünschen übrig und man muss den Ärzten wirklich alles aus der Nase ziehen. Ansonsten zufrieden und empfehlenswert.
Ich wurde am 23.05.2014 nach einem Arbeitsunfall hier eingeliefert (ca. 15 minuten nachdem es passiert war). Mir ist bei der Arbeit ein ca. 10 Kilo schwerer Stahlbolzen auf den linken kleinen Finger gefallen. Sah wirklich übel aus. Nach meiner Ankunft, der ersten Untersuchung und der üblichen Röntgenuntersuchung wurde ich auf Station 5,der Station für Hand und Mikrochirurgie untergebracht. Nach ca. einer Stunde (der Magen war nicht nüchtern)wurde ich Operiert. Die 1. Operation war völlig Schmerzfrei(Oberstleitungsanästhesie). Beim entfernen des K-Drahts nach 5 Wochen (auch "Oberst") musste mehrfach nachgespritzt werden bevor die Anästhesie vollständig gewirkt hat. Die postoperative Nachbehandlung sowohl der Ärzte wie auch der Krankenschwestern war völlig ok. Ich bin nur der Meinung das meine Stationäre Behandlung bewusst in die länge gezogen wurde, weil man mit BG Patienten anscheinend mehr Geld verdienen kann. Trotzdem habe ich mich sehr Kompetent Operiert wie auch Nachbehandelt gefühlt. Krankengymnastik sowie Ergotherapie gehörten täglich zum Programm. Man bemerkt in jeder Klinik den Personalmangel, aber hier haben alle Schwestern Ihren Job Super gemacht. VIELEN DANK DAFÜR. Einziger Kritikpunkt ist, das man den Ärzten bei der Visite jede Information aus der Nase ziehen muss. Postoperativ ok., danach eher mangelhaft.
|
Kirre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gutes Essen, kostenloses fernsehen, Raucherecke, preiswerter Caffeautomat, super gute Betreuung
Kontra:
Kommunikation unter Ärzte und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Daumensattelgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich hier die Bewertungen gelesen habe bin ich mit einem sehr unguten Gefühl in diese Klinik gegangen. Das wäre nicht nötig gewesen. Ja es stimmt es war Chaos dort und es ist an uns Patienten nicht vorbei gegangen, aber die Schwestern und Pfleger haben dieses Chaos super bewältigt. Alle Schwestern und Pfleger waren aufmerksam, nett und Hilfsbereit und vor allem haben sie alles geschafft obwohl sie unterbesetzt waren bzw sind.
Was noch Ausbaufähig ist das ist die Kommunikation zwischen den operierenden Ärzten den Stationsärzten und dem Pflegepersonal, wobei jede Gruppe für sich sein Bereich mit 100% beherrscht und sehr sehr gut darin.
Das Essen war gut, morgens und abends kam mein Essen schon belegt und geschmiert an mein Bett, ich brauchte es nur noch geniessen.
Einen Raucheraum gibt es auch im Keller, allerdings war ich dort nie drin weil der Duft von abgestandenen Qualm selbst für Raucher nicht erträglich ist bzw war.
Caffeeteria gibt es nicht aber ein preiswerter Kaffeeautomat mit verschiedene Sachen drin.
Positiv ist auch das dass Fernsehen schauen umsonst ist, wer keinen Kopfhörer hat kann sich beim Pförtner einen kaufen für 3,00 Euro.
Da diese Klinik klein ist findest man sich sehr schnell zurecht.
Nächstes Jahr muss meine linke Hand gemacht werden und ich werde 100%tig wieder dort hingehen weil ich weiss das ich dort gut aufgehoben bin.
Mein Dank geht an alle die mich in dieser Zeit betreut haben.
|
Bella21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super Nakose
Kontra:
Essen, Nachbesprechung der OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war leztes Jahr wegen eines Kahnbeinbruches erst zur normal Vorunteruchung da und ein paar Wochen später zur Op da. Ich wurde am 1. Tag abends aufgenomme musste allerdings ne Stunde warten bis mein Zimmer bezugsfertig war -.-und am 2 Tag gleich Morgens um 7 für die OP vorbereitet und dann um 8 operiert. Ich kann nur sagen TOP super nette Pfleger, kompetente Ärze allerdings ist das essen so lala und was ich am schlimmsten fand das mich keiner aufgeklärt hat was in der Op passiert ist den ich bin anstelle eines gips nur mit einem Verband aufgewacht und im Nachhinein hat sich rausgestellt das sie die eig. Op nicht durchgeführt haben was wir aber erst auf nachfragen gesagt bekommen haben.Aber ich muss sagen TOP-personal also ich muss sagen egal was war ´die Schwestern waren für einen da. Ich muss nächsten Monat wieder in die Klinik und dann zu einer erneuten Kahnbein-Op aber dann mit Beckenkamm einsetzung ich darf gespannt sein....
|
18Kiki65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Einstufung lag am Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr gutes Ärzteteam
Kontra:
Pflegepersonal ist sehr unmotiviert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
5 Tage im Krankenhaus, davon dürfte ich drei Tage nicht aufstehen. Das Pflegepersonal kümmert sich gar nicht um den Patienten (Waschen Zähneputzen). Alles müssen Angehörige machen. Das Frühstück-/Mittag-/Abendessen wurde nicht klein geschnitten, bzw geschmiert. Für eine Handchirugie erwarte ich das jedoch. Das Personal kümmert sich überhaupt nicht darum. Statt dessen hat man das Recht, als Privatpatient die Bilder in seinem Zimmer austauschen zu lassen, was für ein Hohn. Bessere Pflege wäre wohl eher angebracht. Die Ärzte sind jedoch sehr gut.
Ich kann die negative Bewertung des Pflegepersonals nicht bestätigen. Lag im Prostatazentrum; allerdings traten während meines Aufenthalts die Bedürfnisse nach Kleinschneiden usw. nicht auf bzw. wurden spontan von Rekonvaleszenten übernommen.
Für und Wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Buck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
OP Team
Kontra:
Pflegeteam
Erfahrungsbericht:
Am 5.1.12 nach Durchtrennung von Nerv und Arterie des Mittelfingers, ambulant operiert worden. Sehr schnelle Einweisung und OP. Sehr professionelles OP Team, sehr gute medizinische Versorgung. Negativ: Stationspersonal, insbesondere Pfleger teilweise sehr unfreundlich. Zimmer, wenn auch nur temporaer genutz, überhitzt und machten keinen guten Eindruck. Kaum Privatspaehre moeglich. Unfreundliche Behandlung der Angehoerigen.
|
Jule77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010,2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Einige freundliche Schwestern
Kontra:
Inkompetenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die Aufnahmeprozedur im Aufenthaltsraum der Station in einer ganzen Patientengruppe war schon sehr indiskret.Der Tagesablauf auf der Station ist total unstrukturiert.Ein Arztgespräch ist kaum möglich.Als ich kürzlich nach meinen 2 OPs wieder diese klinik aufsuchte weil ich starke Schmerzen in der betroffenen Hand hatte,wurde ich zum Schmerztherapeuten überwiesen.Daraufhin habe ich die Klinik gewechselt.In der neuen Klinik wurden mir dann die Schmerzen in einer weiteren OP genommen.DANKE!!!
|
ecki26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (dazu kam es gar nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Struktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
so etwas unorganisiertes habe ich noch nie erlebt. Ich bin von einem Chirugen als Notfall überwiesen worden. Nach Abgabe der Überweisung wurde ich in eine Wartezelle geschickt und dort auch nach 2Stunden nicht aufgerufen, trotz dass kein anderer Patient dort war. Nach Nachfrage in der Anmeldung, wunderte sich auch eine Ärztin darüber, das ich dort saß. Ich habe dann mit der Annahme vereinbart, das ich die nächsten Tage noch mal komme. Als ich 3 Tage später wieder in der Anmeldung erschien konnte eine andere Mitarbeiterin meine schon abgegebene Überweisung nicht finden. Sie hat mir dann aber doch einen Termin für den nächsten Tag gegeben. Als ich am nächsten Tag zum Termin erschien hat Sie mich mit einem anderen Patienten verwechselt.Nach Klarstellung bat sich zu warten. Nach einer Stunde wunderte Sie sich, dass ich noch nicht aufgerufen war. Die Ärzten, der Sie meine Unterlagen CD gab, war zu Ihrer Verwunderung nicht mehr im Behandlungsraum. Ich habe Sie gebeten mir meine Unterlagen wieder auszuhändigen. Daraufhin wolte mir die Dame noch mal einen Termin anbieten zu dem ich eine neue Überweisung mitbringen sollte. Das war für mich die Krönung. Fazit .Es ist mir in drei Anläufen nicht gelungen einen Arzt zu finden, der sich meine Hand anschaut, um weitere Behandlung zu besprechen. Wie sieht da erst der Behandlungsweg aus. Ich werde dies KH freiwillig nie mehr betreten, aber vielleicht können Sie Abhilfe schaffen für andere Patienten
|
Chris1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1995
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 1995 einen schweren Arbeitsunfall bei dem mir an meiner Hand 2Finger amputiert wurden durch Zahnräder !
Ich wurde nach Hannover geflogen und dort operiert insgesamt 13mal mit sehr gutem Erfolg ! Kann heute noch meinen Job ausüben und bin den Ärtzen unter der Leitung von Frau Prof Dr Flügel dankbar !! Vor 15 Jahren waren dort noch sechs Bett Zimmer auf station 3 und es gab weder Tel noch Fernsehen ! Bei jeder Neuaufnahme wurde ich herzlich aufgenommen ! Das essen war gut und ich habe kein andres Krankenhaus gefunden das so gut war !besonderen dank natürlich an die Schwestern und Pfleger Jürgen von 1995 !!!! War in der uni Münster im Jahr 2008 war alles andere als vergleichbar !!!!
1 Kommentar
Die Klinik hat doch eine sehr gemütliche Cafeteria und auch ein Kiosk ist da und der öffnet sogar schon sehr früh morgends.