Rotkreuzklinikum München, Frauenklinik

Talkback
Image

Taxisstraße 3
80637 München
Bayern

59 von 79 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 157 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (79 Bewertungen)
  • Entbindung (39 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)

Perfekte friedliche Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Klinik muss Digitalisierung besser umsetzten, um Personal zu entlasten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, 39. SSW Spontanentbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt meines zweiten Kindes war eine der schönsten und friedlichsten Erfahrungen meines Lebens, und das verdanke ich nicht zuletzt der Unterstützung meiner wunderbaren Hebamme, D.. Von Anfang an fühlte ich mich in sicheren Händen, da sie mir mit ihrer Erfahrung und ihrem beruhigenden Wesen das Vertrauen gab, das ich brauchte.

Die spontane Entscheidung für eine PDA war für mich genau die richtige, um den Schmerz (Wehenstürme) zu lindern und mich zu entspannen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Mit der einfühlsamen Anleitung der Hebamme konnte ich mich vollkommen auf die Geburt konzentrieren und meine Atmung und Entspannung in den Vordergrund stellen. Ihre ruhige, verständnisvolle Art half mir, mich jederzeit sicher und geborgen zu fühlen. Sie hatte immer den richtigen Moment, um mich zu unterstützen, ohne aufdringlich zu sein.

Die Atmosphäre war extrem ruhig, entspannt und friedlich – genau so, wie ich es mir gewünscht hatte. Trotz der medizinischen Unterstützung durch die PDA war die Geburt ein natürlicher und harmonischer Prozess, ich konnte alles Spüren ohne Schmerz zu empfinden, danke an die tolle Anästhesistin. Ich erlebte keinen Stress und keine Hektik, sondern konnte mich ganz auf mein Baby und auf mich konzentrieren und hörte nebenbei die friedliche Geburt Meditation auf einem Ohr.

Ich bin unendlich dankbar für die Unterstützung meiner Hebamme und der Ärztin, die mit ihrer Expertise, Ruhe und Wärme dazu beigetragen hat, dass die Geburt eine friedliche, wunderschöne Erfahrung wurde, die ich nie vergessen werde.??

Ich konnte nicht glauben, dass eine Entbindung so absolut magisch ablaufen kann??

Von Herzen lieben Dank an das ganze Team

Als erstes fing alles schlecht an und endete super gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr kalin Dr Seidel Hebamme Ute Kinderarzt Dr.J Schwester Paula und Büro Frau vom MVZ absolute Schätze der Taxisstraße
Kontra:
Hygene auf Station 3 furchtbar Schwestern auf Station 3 nicht alle aber einige ein absoluter Alptraum essen ging an manchen Tagen aber war oft ungenießbar
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den hyp das die Taxis eine der führenden Geburtsklinik in München ist verstehe ich nun nicht mehr so ganz.Angefangen hat das ganze vor 2 Jahren wollte ich mit meinen Sohn unbedingt schon dort entbinden da ich von Komplikationen in der Schwangerschaft sehr gut über das MVZ dort betreut wurde(die Büro Dame dort ist wirklich ein Traum so sympathisch,verständnisvoll,liebevoll und total menschlich)leider durfte ich bei meinen Sohn nicht dort entbinden so das ich diesen Dezember die Gelegenheit hatte meine Tochter in der Taxisstr zu entbinden.Die Entbindung selbst Hebamme Ute war Gold wert eine tolle Hebamme ich war so so froh das schicht wechsel war und ich Hebamme Ute bekam danke für die tolle Geburt liebe Hebamme Ute die Hebamme davor hingegen und der Diensthabende Frauenarzt davor waren nicht so toll hochnässige Hebamme die bei eröffneten Muttermund 2 cm mich aufs Zimmer schickte zum schlafen und sagte ja das Kind sollte lieber noch drinnen bleiben wäre eh zu früh fürs kind unter starken wehen ich hätte keine wehen (habe ja gott sei dank ein bild vom CTG gemacht von wegen keine wehen)unsympathischer Entbindungsarzt so das mein Körper gleich mal einen Geburtsstillstand einlegte.Das manche das Privileg haben auf die Wochenbett Station zu kommen die wirklich ein Traum ist und ich da den hype absolut verstehen kann ich aber Auf Station 3 war die der absolute Alptraum war von ständig Bett wechselnden Nachbarn bis unhygenische Zustände im Zimmer bis hin zu verständnislos und unfreundlichen Schwestern war alles dabei.Herr Dr Seidel macht seine Arbeit toll meine Cerglage hat super gehalten ist ein toller Arzt kann ich nur weiterempfehlen die Säuglings Überwachung ist auch super Schwester Paula ein absoluter Goldschatz einer der Kinderärzte war auch wirklich super klasse leider vergesse ich immer seinen Namen der mit J auf jednfall anfing.Frau Dr Kalin ist auch eine super unterstützende Ärztin also nicht alles war toll es gab super klasse Personal und super ätzendes Personal!

Traumatische Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwangerschaft-Betreuung gut
Kontra:
Wöchnerinnen-Station völlig überfordert und zu nichts fähig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2021 entbunden und schaffe es aufgrund traumatischen Erfahrungen erst 3 Jahre später darüber zu sprechen.
Ich hatte eine Risikoschwangerschaft und war schon während der Schwangerschaft einige Wochen vor Ort und war immer zufrieden, fühlte mich sehr aufgehoben.
Die Geburt selbst war außer ständigem Hebammen-Wechsel eigentlich in Ordnung.
Man gab mir einen Tropf mit Schmerzmittel, an dem ich mich selbst bedienen sollte. Als es an die Presswehen ging, war dieser leider leer und es hieß, ich müsse den Rest ohne Schmerzmittel durchstehen. Allein einer Frau mit starken Wehen so eine Aufgabe zuzumuten, find ich bisschen fragwürdig.

Die Wochenbettstation war schrecklich. Ich hatte die ganze Nacht in Wehen gelegen und den Tag über das Kind aus mir gepresst und war totmüde. Mein Kind ließ sich nicht anlegen und schrie in einer Tour und ich habe nicht einmal Hilfe bekommen. Auch nach 2 Tagen war mir derart schwindlig, dass ich fragte, was das sei, ich könne kaum aufstehen. Der Arzt sagte, ich solle meine Eisentabletten nehmen, da ich viel Blut verloren habe. Die Schwestern gaben an, davon wüssten sie nichts unf dürften mir keine aushändigen. Habe dann meinen Mann gebeten, mir welche zu besorgen. Sehr schwach seitens der Klinik.
Am 3. Tag rauschte eine Schwester rein, nahm mein Kind und verschwand. Ich rief hinterher. Mir war noch so Schwindlig wegen dem Eisenmangel, dass ich aufstand und halbnackt hinterher wankte aber die Schwester war schon weg. Ich fragte wo mein Kind sei aber die anwesenden Schwesteren glaubten nicht, Dass es weg war und eine Schwester es mitgenommen hatte. Ich solle mich anziehen. Ich habe reagiert, wie jede normale Mutter in meiner Situation reagiert hätte. Ich bin ausgeflippt und habe mehrmals gerufen, wo sei mein Kind. Ich dachte, man hätte mein Kind entführt. Man rief den Sicherheitsdienst, der mich dann festhielt, aber zumindest zuhörte. 2 Std später kam ein Arzt und erklärte, mein Kind habe Gelbsucht.
Warum nicht früher?

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter:innen sind super freundlich und mit Herz bei der Sache
Kontra:
Das Essen ist sehr zuckerlastig und nicht so gesund
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier im September 2024 meinen Sohn zur Welt gebracht und bin total happy, diese Klinik gewählt zu haben. Das Team ist super freundlich und hilfsbereit. Ein großer Dank geht an die Hebamme Ninja, die mir mit einer Engelsgeduld zur Seite stand und soviel Wärme ausstrahlt, dass ich mich bestens aufgehoben gefühlt habe. Auch wenn die Geburt nicht einfach war, wurde versucht, meinem Wunsch nach einer möglichst natürlichen Geburt nachzukommen und gleichzeitig stets die Sicherheit gewahrt. Auch das Team auf der Wöchnerinnen Station war super hilfsbereit und nett.

Geburt des 1. Kindes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, Kommunikation, Pflege, Hebammen, medizinische Betreuung,
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern...
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni24 meine Tochter in der Frauenklinik zu Welt gebracht. Vom Empfang bis Kreißsaal und die Station 6 waren alle Mitarbeiter super professionell und freundlich. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Besonders loben möchte ich das Hebammen Team und die Pflegekräfte auf Station 6,ihr seid ein tolles Team. Es wurde jederzeit persönlich/professionell und mit viel Herz auf mich auf eingegangen.Die Stillberatung war überragend,ich wurde so lange unterstützt bis alles geklappt hat. Auch die Entlassung sowie alle Untersuchungen für Kind/ Mutter liefen koordiniert und durchweg gut organisiert ab. Die Station 6 hat tolle Familien- Zimmer, sodass Papa auch gleich dabei bleiben konnte. Für Fragen oder Problemen standen einem die Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung, dass ist bei dem heutigen Personalmangel in den Kliniken nicht selbstverständlich. Jederzeit wieder würde ich in der Frauenklinik entbinden. Weiter so...

Tolle Betreuung während und nach Schwangerschaft und Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021&2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben im August 2021 und im April 2024 unsere beiden Kinder in der Taxisklinik geboren. Auch wenn die erste Geburt sehr anstrengend war (3h Wehensturm nach Einleitung), waren alle Hebammen, Ärztinnen und das Pflegepersonal immer für uns da und haben uns geholfen, wenn wir Hilfe gebraucht haben, sowohl vor, während als auch nach der Geburt. Wir konnten nach beiden Geburten in ein Familienzimmer, was sehr schön war. Vielen Dank an das gesamte Personal für die tolle Betreuung. Man merkt, dass alle ihren Beruf mit Herz ausüben und gerne in der Klinik arbeiten.

Positives Geburtserlebnis Taxistrasse

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem habe ich unseren Sohn über einen Kaiserschnitt in der Taxistrasse zur Welt gebracht. Mir kommen immer noch die Tränen vor Glück wenn ich an den Klinikaufenthalt und die Geburt denke. Meine Schwangerschaft wurde von sehr starker Geburtsangst begleitet. Die Ärztinnen in der Frauenklinik haben meine Angst ernst genommen und ich wurde mehrfach kompetent und ganzheitlich beraten. An dieser Stelle herzlichstes Dankeschön an die Ärztin, die mich bis zu meiner Geburt begleitet hat und meinen Sohn auch auf die Welt gebracht hat. Der Kaiserschnitt wurde so natürlich wie möglich gestaltet und dank der kompetenten Schwestern und Hebammen auf der Wochenbettstation hat es mit dem Stillen auch gleich geklappt. Ich werde für mein nächstes Kind definitiv wieder in die Frauenklinik gehen. Ein sehr positives Geburtserlebnis.

Entbindung in der Frauenklinik Rotkreuzklinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Eine Hebamme, mit der ich nicht zufrieden war (während SS)
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine tolle Geburt mit tollen Hebammen und Ärzten.
Die Semra hat mich super in meiner Latenzphase begleitet, mir immer wieder Alternativen für die Schmerzverarbeitung angeboten. Ich hatte mich auf die Geburt vorbereitet, aber man denkt nicht währenddessen an alles.
Mit der Dorothea und Fr. Dr. Hader habe ich mein Baby zur Welt gebracht. Sie waren beide immer sehr liebevoll. Ich bin sehr dankbar ihnen begegnet zu sein.
Ich hatte auch einen Geburtsplan geschrieben und in meinen Mutterpass getan, worauf auch eingegangen und Rücksicht genommen wurde.
Die Wochenbettstation fand ich etwas chaotisch. Ständig kam jemand um Fieber zu messen, oder Blutdruck etc. Ich persönlich fand das sehr anstrengend, weil ich dadurch mich nicht ausruhen konnte. Natürlich gibt es überall schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen kann ich eine Entbindung in der Frauenklinik von Herzen empfehlen.

Eine Entbindungsklinik in der ich mich gut aufgehoben und gut betreut gefühlt habe. Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen....

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal im OP Bereich, waren alle sehr lieb und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das gesamte Team dieser Klinik nur loben. Angefangen bei den Hebammen im Kreißsaal, über die Mitarbeiter im OP (Kaiserschnitt), bis hin zu den Schwestern und Hebammen auf der Wochenbettstation.
Auf der Station war vor allem nachts zwar schon der Personalmangel spürbar, aber die anwesenden Mitarbeiterinnen waren trotzdem immer sehr bemüht und hilfsbereit. Bei Fragen zum Baby wurde ich immer ernst genommen und habe mich gut unterstützt gefühlt.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 19.06.2023

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren und geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die beteiligten Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Katastrophal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Durch Personalmangel hat man gute Chance auf ein Familienzimmer und es wird bei der u2 bereichts hüftsono gemacht
Kontra:
Alles andere ist absolut katastrophal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!
Bereits bei der Vorbesprechung und auch im Kreißsaal angekommen habe ich gleich gesagt dass ich keine Opiate möchte. Dennoch wurden mir immer und immer wieder Opiate angeboten. Zermürbend!
Auf Grund einer sekundären wehenschwäche habe ich nach Geburt noch Oxytocin Tropf erhalten, leider lief der auf den Boden, statt in den Zugang in meinem Handgelenk. Ich hätte es natürlich merken können, war aber mit meinem neugeborenen auf dem Bauch natürlich mit anderem beschäftigt. Hebamme und Ärzte hätten es merken sollen! Das hatte dann leider die Konsequenz, dass ich eine Nachblutung hatte mit großem blutverlust und Not -operation. Im Aufwachraum hörte ich dann das Personal mit an, wie sie sich darüber beklagten, dass ich da bin, denn sie hatten keinen Platz für mich auf Station. Wir mussten dann noch den ganzen Tag im Kreißsaal warten, denn es gab kein Zimmer für uns. Sehr unangenehm! Endlich auf Station nach 12stunden, ließ man uns die Tage auf Station gefühlt verhungern, denn das Essen war viel zu wenig! Außerdem sollten wir bereits am nächsten Tag entlassen werden, zu einem Zeitpunkt, an dem ich mit einem HB von nicht Mal 6, nicht Mal in der Lage war alleine aufs Klo zu gehen, da ich extrem geschwächt war. Die Nachuntersuchung wurde vergessen und nur auf mein mehrfaches erinnern und drängen noch gemacht. Der Personalmangel ist extrem und man wird schlecht/gar nicht Beraten was stillen und zufüttern angeht. Klingelt man nach Hilfe, dauert es mehr als eine Stunde bis jemand kommt (ich habe nur einmal geklingelt, danach habe ich mir das gespart). Besonders negativ hervorheben möchte ich noch die "Schwester rabiata" auf Station namens Ricarda!
Das Geschwisterchen meiner Tochter wird definitiv nicht in dieser Klinik das Licht der Welt erblicken!

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 09.03.2023

Hallo.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt unzufrieden waren und die Nachblutung aufgetreten ist.
Gerne können Sie uns unter rk.beschwerdemanagement@swmbrk.de Ihre detaillierte Kritik übersenden. Nach erfolgter Recherche erhalten Sie anschließend eine Stellungnahme von uns.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Alles top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier per geplantem Kaiserschnitt entbunden.
Alle waren sehr aufmerksam und einfühlsam.
Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 16.01.2023

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt sehr zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Notwendiger Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Ängste wurden immer wichtig genommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei Dr. Von Obernitz ging es im Vorfelt etwas viel um Corona, aber das gilt der Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Familienzimmer war bis zum Tag der Entbindung nicht sicher, Kinder anmelden geht in München nicht vor Ort)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ältere Zimmer, ganz ok)
Pro:
Bemühtes Personal,
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte letztes Jahr einen Kaiserschnitt, da meine Zwillinge waagerecht lagen.

Angefangen hat alles mit der Abteilung von Dr. Obernitz, die mich im Vorfeld betreut haben.
Bis auf die Wartezeiten vor Ort und das dauerbesetzte Telefon verlief alles gut.
Hier stellte sich auch raus dass nichts außer ein Kaiserschnitt möglich war.

Der Kaiserschnitt verlief dann ohne Komplikationen und mir standen sehr nette Frauen zur Seite! Ob Hebamme, Ärztin etc.
Das Personal war sehr nett! Und half wo es konnte, ob direkt beim Kaiserschnitt oder später auf der Wochenbettstation.
Zum Glück bekam ich ein Familienzimmer mit meinem Mann, da der Personalmangel schon zu merken war! Mein Mann kümmerte sich um alles mögliche außen rum.

Aber ich war mit meinen 4 tägigen Klinikaufenthalt sehr zufrieden! Und habe nun 2 gesunde Jungs

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 16.01.2023

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zur geplanten Entbindung und den vorherigen Termin in der Praxis Dr. von Obernitz so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihren Jungs!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Überaus positiv

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Abläufe in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe überaus positive Erfahrungen in der Geburtsklinik gemacht.
Die Hebammen im Kreissaal waren alle einfühlsam, herzlich und verständnisvoll und die Ärztinnen gaben einem ein sehr gutes Gefühl.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 07.11.2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit ihrer Entbindung so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Standard ist gesunken

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geplannt es KS gut gelaufen
Kontra:
Alles anderes
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab 2mal in der Taxisklinik entbunden, 2015 und 2021. Ich wollt zueruck dorthin weil meine 2015 Erfahrung gut war. Beide Male Keiserschnitt, in 2021 geplanntes. An sich war die geplannt KS die gute Erfahrung. Alles tip top gelaufen und die Aertzinenn haben ein super job geleistet. Aber danach war meine Aufenthalt nicht so gut. Der Standard ist leider gesunken. Die Kinderaertztin die die Untersuchung bei mein Kind durchgefuehrt hat war nicht so warm, hat mein Kind nicht Mal angeschaut, mich nicht in die Augen nicht angeschaut und sogar eine Fehlbildung nicht endeckt. Ich musste selbst mein Kind Diagnose geben. Er ist mit bilaterale Ptosis zur Welt gekommen, das steht auch in den Entlassung Zettel von Krankenhaus, das so was gecheckt werden muss, aber die Kinderaertztin hatte wahrscheinkich keine Ahnung. Mein Kind ist 1,5 hahr spaeter schon erfolgreich operiert worden, war aber eine Reise zuerst von Kinderaertztinenn ernst genommen zu werden.Leider ist Google manchmal eine besser Hilfe. Ein Tag nach mein KS wollte die Schwester mich forcieren aufzustehen obwohl ich super Starke schmerze hatte und musste laut werden, dass sie bitte aufhoert ( sie hat ein Tuch unten mein Rucken gelegt und versucht mich aus dem Bett auszurollen, obwohl ich gesagt hatte ich bin nicht so weit). In 2015 waren 5 Tage Aufenthalt automatisch, die wurden auf 4 verkurzt. Ich war am 4ten Tag eifach nicht soweit, hatte noch Schmerze und war generell unfit. Vor allem es werden all Untersuchungen gleichzeitig in weniger Stunde gepackt ( Erklaerung war die Aertze arbeite nicht gern Wochenenden dann muss man alles am Montag verlegen) , da muss Man hin und her stressen, waehrend Man versucht das Kind zu stillen und die Wunden zu heilen. Hatte wirklich das gefuehlt sie schmeissen mich raus denn die Krankenschwester hat staendig gefragt ob sie den Bett neu machen kann ( ja es wurde in 5 Tage nichts gewechselt, nur wenn eine geht, trotz Blut und alles), dabei hatte ich meine Kontrolle Termine noch nicht fertig gehabt, also ich wollte nicht nicht gehen aber ich duerfte auch noch nicht, man braucht doch eine OK fuer die Entlassung. Super stressig.Sie wollte meine Papiere haben und haben staendig gefragt eo mein Protokoll ist, dabei hatten sie das die ganze Zeit. Es gab auch eine Verwirrung es hirsst plotzliich mein Kind hat was an der Huefte aber hatte doch nicht, es wurde Verwechselt.Honestly Kathastrophe

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 17.10.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nur teilweise zufrieden waren. Wenn Sie uns unter rk.beschwerdemanagement@swmbrk.de Ihre detaillierte Kritik zukommen lassen, nehmen wir gerne Stellung dazu.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind weiterhin alles Gute!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Gut aufgehoben in der Taxisklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nur zufrieden anstatt sehr zufrieden, da man als Patient keine Info im Vorfeld keine Info über den Tagesablauf erhält. Es kommt immer jdn spontan ins Zimmer, um bspw. Blut abzunehmen, einen zur Frauenärztin oder Kinderärztin zu schicken, etc.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches und hilfsbereites Personal; gute Betreuung in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt auf der Intensiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt, Baby auf Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während der Schwangerschaft hat mich die Taxisklinik gut betreut. Mein Kind war für die SSW zu klein, weshalb ich wöchentlich untersucht wurde. Außerdem konnte ich auch immer spontan vorbeikommen, wenn ich eine weitere Untersuchung gewünscht habe. Auch hatte ich bei meinen Terminen sehr wenig Wartezeiten, was sehr angenehm war.

Als ich dann mein Kind entbunden habe und es auf die Intensivstation musste, war die Betreuung auch super. Ich hatte immer das Gefühl, dass mein Kind dort gut aufgehoben ist. Außerdem wurde mir von den Schwestern viel gezeigt (stillen, wickeln, Vitamine verabreichen, etc.).

Das einzig Negative, was ich berichten kann, ist, dass mir persönlich zu oft Hoffnungen in Bezug auf den Entlassungszeitpunkt gemacht wurde. Da die Herzfrequenz meines Kindes öfters mal gesunken ist, wurde die Zeit auf der Intensiv immer wieder mal um 3 Tage verlängert. Oft wurde mir dann gesagt: Wenn alles gut geht, werden sie morgen entlassen. Dann hieß es immer wieder, dass die Herzfrequenz doch nochmal gesunken sei und mein Sohn und ich weitere 3 Tage im Krankenhaus verbringen mussten. Grundsätzlich war es nett gemeint von den Schwestern mir Hoffnung/Mut zu machen. Allerdings hat es mich dann immer extrem runtergezogen, als der Aufenthalt sich dann erneut verlängert hat. Aber dies ist nur meine subjektive Ansicht.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 22.09.2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer prästationären Versorgung und dem Aufenthalt von Ihnen bzw. Ihrem Kind so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die beteiligten Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Tolle Geburtsklinik mit freundlichem, unterstützendem und erfahrenen Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr erfahrene und freundliche Hebammen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zu jeder Nacht- und Tageszeit verfügbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wanne, Petziball, etc. alles vorhanden)
Pro:
freundliches, unterstützendes und erfahrenes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Die Geburtsabteilung der Klinik Taxisstrasse ist absolut zu empfehlen. Angefangen davon, dass die angebotenen Kurse vor der Geburt (Geburtsvorbereitungskurs, Säuglingspflege, Akupunktur, etc.) wirklich toll und hilfreich waren. Ich habe dann spontan (also kein Kaiserschnitt) im Kreissaal in der Taxistrasse entbunden. Die Hebammen waren eine unglaubliche Unterstützung und haben in den richtigen Momenten die Geburt wunderbar unterstützt. Mein Partner und ich haben uns immer sehr wohl, unterstützt und gut aufgehoben gefühlt. Den Wünsche wird so weit möglich nachgekommen (z.B. Petziball, Wasserbecken oder auch mal Schokolade ????).
Nach der Geburt haben wir uns entschieden in einem Familienzimmer bis nach der U2 zu bleiben. Alle Hebammen dort waren – trotz teilweiser Unterbesetzung (Krankheitsfälle) – ohne Ausnahme unglaublich liebenswert, unterstützend und erfahren. Da wir zum ersten Mal Eltern geworden sind hatten wir viele Fragen, die allen liebevoll begegnet wurden (egal zu welcher Zeit), vom Stillen, Wickeln, Anziehen, Fiebermessen etc.. Wir haben viele hilfreiche Tipps von den Hebammen bekommen, die uns bis heute sehr weitergeholfen haben. Ein Vorteil war auch, dass jegliche Abteilungen z.B. Intensivmedizin etc. im selben Haus sind, was wir aber zum Glück nicht gebraucht haben. Die Klinikbesetzung kümmert sich um die notwendige medizinische Versorgung des Neugeborenen, so konnten wir als junge Eltern uns auf unseren Sohn und uns konzentrieren. Diese erste Zeit ist und war wirklich ein Zauber, der durch die Taxisstrasse extrem unterstützt wurde. Wir haben uns bestens umsorgt gefühlt und sollten wir weitere Kinder bekommen würden wir auf jeden Fall wieder dorthin gehen.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 18.08.2022

Hallo Blume225,
Herzlichen Dank, dass Sie sich auch hier neben Google die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Frauenklinik so zufrieden waren. Ihre Rückmeldung haben wir bereits an die Teams weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute!
Ihre Frauenklinik

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Rotkreuzklinikum bietet zuerst eine Hebammensprechstunde und später eine ärztliche Untersuchung an. Aufgrund verschiedener Auffälligkeiten waren wir vor dem eigentlichen Geburtstermin mehrfach zur Kontrolle in der Klinik. Es gab zwar immer wieder auch längere Wartezeiten, die sich aber im Rahmen hielten. Die Ärzte waren äußerst freundlich und haben Unklarheiten immer mit den Oberärzten besprochen. Die Taktik zur Geburt wurde mehrfach besprochen und abgestimmt, etwa zwei Wochen vor dem Geburtstermin hat man die Mutter aus Sicherheitsgründen einbehalten und die Geburt eingeleitet. Sowohl unsere Zusatzversicherung mit Einzelbett und Chefarztbehandlung wurde problemlos und äußerst freundlich abgewickelt. Die Sicherheitskontrolle und die Mitarbeiterin am Einlass waren immer äußerst freundlich und zuvorkommend, so dass eine problemlose gemeinsame Geburt der Eltern möglich war.

Am morgen nach der Einleitung kam unsere Tochter gesund zur Welt. Wir fühlten uns immer geborgen und gut aufgehoben. Die Hebamme Kathrin Fiedler und zwei Oberärztinnen Annegret Barkai und Inett Schary haben uns während des Geburtsprozesses super betreut und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen vor einem Kaiserschnitt, einer Glocke und einer Punktierung des Kindes bewahrt. Beide haben sich hier richtig viel Zeit genommen auch nach Dienstschluss der Nachtschicht. Auch die Einlagerung von Nabelschnurblut funktionierte problemlos.

Der stolze Vater durfte am Ende die Nabelschnur durchschneiden, die Schere gab es als Geschenk mit. Das ganze Team, alle Hebammen und die Krankenschwestern auf der Station waren sehr nett. Einziges kleines Manko, für dass die Clinic aber nichts kann, war dass während der Tage sehr viele Geburten stattfanden und damit entsprechende Auslastung gegeben war und keine Möglichkeit für den Vater bestand kurzfristig zu übernachten. Das ist für uns aber eher ein Zeichen, dass die Klinik sehr beliebt ist und eine gute Arbeit macht.

Der Mutter hat das Essen sehr gut geschmeckt. Mit dem Parken um die Klinik hatten wir auch nie Probleme.

Wenn es bei uns noch zu einem zweiten Geschwisterkind kommt, dann werden wir uns auf jeden Fall wieder für die Rotkreuzklinik München entscheiden. Vielen Dank an das ganze Team der Geburtshilfe.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 04.07.2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die beteiligten Abteilungen und Personen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Tolle Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer aus meiner Sicht traumatischen Entbindung bei Kind Nr 1 habe ich mich für die Geburt von Kind Nr. 2 nach einer anderen Klinik umgestaut. Nach vielen Gesprächen wurde mir die Taxisklinik empfohlen.
Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Die Betreuung in der Schwangerenambulanz und dann zur Geburt in der Klinik waren super. Besonders gut hat mir gefallen, dass wegen dem Übertragen kein unnötiger Stress gemacht wurde. Dem Baby ging es immer gut im Bauch, sodass ich ET+10 ganz natürlich entbinden konnte (bei Kind Nr. 1 wurde damals in der anderen Klinik ohne medizinischen Grund an ET+4 eingeleitet). Man hat die Erlebnisse meiner ersten Geburt sehr gut dokumentiert und an jeder Stelle versucht, dieses nicht so schönen Erlebnisse nicht nochmal geschehen zu lassen. Ich war sehr beeindruckt von der Feinfühligkeit des Personals. Die Hebamme im Kreißsaal war super lieb. Der Chefarzt und alle anderen Ärzte waren ebenfalls sehr nett und strahlten stets fachliche Kompetenz und Gelassenheit aus (bei Kind Nr. 1 war alles immer nur Stress und Hektik). Die Wochenbettstation ist super (tolle Zimmer!). Das Personal sehr entspannt. Abläufe top.
Ich empfehle diese Klinik sehr!

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 04.07.2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die beteiligten Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Baby Nr. 2 (und natürlich dem Rest der Familie)!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Glückliche Geburt von Luisa

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team, zeitliche rundum Versorgung
Kontra:
Evtl. Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik mit sehr erfahrenem Personal. Unter der Leitung von Herrn Dr Oberlitz läuft das Team wirklich sehr rund und motiviert. “Ute” als Star und Stern des Teams auf der Geburtenstation hat immer den richtigen Ansatz dabei und hilft aus jeder Notsituation.

Zimmer ok
Essen ok
Kinderärztin und Ablauf prima
Zeitliche Planung Top

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 16.12.2021

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren. Wir geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Natürliche Geburt steht nicht im Vordergrund - Stillunfreundlich!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anästhesie - OP Team
Kontra:
Station 6! Uneinigkeit Hebammen Ärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 21 zur Entbindung in der Taxisklinik und muss leider sagen,dass mein Aufenthalt dort gemischte Gefühle hinterlassen hat. Nachdem mein Sohn 600g schwerer geschätzt worden ist als er dann wirklich war wurde mir sofort ein Kaiserschnitt nahe gelegt,als ich mich dann für die Einleitung entschied wurde mir von Hebammenseite signalisiert richtig entschieden zu haben von ärztlicher Seite wurde ich immer mit einem "trotz aller Risiken?" beäugt. Man hatte also permanent das Gefühl man hatte hier zwei Lager vor sich die nicht wirklich Hand in Hand arbeiteten. Leider entwickelte ich auch unter der Einleitung keine produktiven Wehen und entschied mich bei vorzeitigem Blasensprung und nach 36h Einleitung, grünem Fruchtwasser( alles Gründe die dann plausibel waren) doch für einen Kaiserschnitt.Ich hätte mir aber gewünscht,dass wie ja hoch angepriesen die natürliche Geburt im Vordergrund steht und man nicht so schnell zu einem Kaiserschnitt gedrängt wird.Als ich von einer Schwester,dann noch mitbekommen habe,dass alleine in der Vormittagsschicht 22 Kaiserschnitte vorgenommen wurden..da frägt man sich dann schon ob hier nicht der Profitgedanke/das räumen der Kreißsäle im Vordergrund steht?alternative Geburtsunterstützung wohl nur als Deko im Schaukasten vor der Kreißsaaltür angesagt...Mein einziges Lob gilt dem OP Team und der Anästhesie! Hier fühlte ich mich zum ersten Mal gut aufgeklärt und aufgehoben.Leider ging es dann auf der Station 6 unmöglich weiter!Klar Pflegenotstand auch hier ein reales Problem und dafür habe ich vollstes Verständnis,aber ich lag 3 Tage in meiner vollgebluteten Bettwäsche aus dem OP. Zum Glück brachte mir die Auszubildende irgendwann wenigstens ein Handtuch zum unterlegen.Putzfrau putzte in Zeiten von Corona Bad und Tisch mit dem gleichen Lappen!Die ganze Station sollte am hausinternen Stillkurs teilnehmen!Komplett stillunfreundlich!setzen einen massiv unter Druck zuzufüttern! Für mich wird es kein nächstes Mal in der Taxisklinik geben!

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 29.11.2021

Vielen Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal.
Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nur teilweise zufrieden waren. Wenn Sie uns unter rk.beschwerdemanagement@swmbrk.de Ihre detaillierte Kritik zukommen lassen, nehmen wir gerne Stellung dazu.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Schwangerschaftsabbruch

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Frühzeitige Enbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich von meinem Kind in der 23. Schwangerschaft-Woche verabschieden und bin in der Taxisklinik zur Entbindung gewesen. In dieser schwierigen Situation haben ich und mein Partner die beste Unterstüzung bekommen, die wir uns vorstellen konnten. Vom Ärzte-Team, den Hebammen und den Krankenschwestern wurden wir sehr gut betreut und haben uns in der Taxisklinik gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 29.11.2021

Herzlichen Dank, dass Sie sich auch in dieser für Sie sehr schwierigen Phase die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren und geben Ihre Rückmeldung sehr gerne an die beteiligte Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Rundum zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wäre nett Vorhänge zwischen den Betten im Wochenbettzimmern anzubringen - für Privatsphäre beim Stillen (Wenn die Nachbarin Besuch hat va)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier mein Kind per Kaiserschnitt (geplant) entbunden. Die Entbindung verlief problemlos. Von Oberärztin bis op-Schwester hat sich jeder persönlich bei mir vorgestellt. Alle waren freundlich, mitfühlend und fürsorglich.
Besonders loben muss ich auch die Mitarbeiterinnen auf der Wochenbettstation. Sie behandeln die Babys liebevoll und sind auf meine Sorgen als frisch gebackene Mama eingegangen. Ich fühlte mich rundum wohl und gut aufgehoben.
Klare Empfehlung

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 29.11.2021

Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und geben Ihre Rückmeldung sehr gern an die beteiligten Abteilungen weiter.
Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/ Frauenklinik

Absolute Empfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathisch, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur aus tiefstem Herzen empfehlen. Ich habe im April meinen Sohn dort entbunden und egal ob es die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal waren oder die Hebammen auf der wochenbettstation - alle geben sich unglaublich viel Mühe und sind so empathisch. Ich werde das unsagbar liebe Team während meiner Geburt niemals vergessen, es war einfach unglaublich, mit wie viel Gefühl sie sich um mich gekümmert haben, sowohl die Hebammen als auch die Ärztinnen.
Ich kann wirklich JEDEM diese Klinik ans Herz legen. Mein nächstes Kind entbinde ich definitiv wieder dort.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 03.05.2021

Vielen Dank für die positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Freude mit dem Baby!
Ihr Rotkreuzklinikum München/Frauenklinik

Enttäuschend

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Je nach Schicht nette Schwestern / Pfleger
Kontra:
Kalte Atmosphäre / keine schöne Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich entband 2017 mein Kind in dieser Klinik und werde beim nächsten ganz sicher eine andere Klinik aufsuchen. 3 Tage wurden die Wehen eingeleitet und die Schmerzen immer schlimmer. Am dritten Tag war ich mit meinen Kräften völlig am Ende und wurde dann von einer jungen Hebamme auch noch angeschnauzt und zurechtgewiesen dass es sich ja nur um Kontraktiönchen handle. Mein Mann wurde weggeschickt. In der Nacht platzte meine Fruchtblase und ich wurde in das völlig durchnässte Bett zurückgeschickte. Nachdem die Schmerzen dann wirklich unerträglich wurden erbarmte sich dann endlich jemand. Mein Mann wurde nicht wie vereinbart angerufen, das musste ich selbst tun. Zum Schichtwechsel kam dann eine nettere Hebamme aber die meiste Zeit war ich allein. Nach weiteren 12 std musste dann ein Kaiserschnitt vorgenommen werden. Es war mein erstes Kind und die operierende Ärztin lästerte während des Eingriffs über einen Kollegen. Keine sehr schöne Erinnerung. Ich fühlte mich komplett ausgeliefert. Das Kind zeigte man mir kurz aber in den Aufwachraum durfte es nicht denn da war es zu kalt. Sehr enttäuschend nachdem bei den Infoveranstaltungen ja betont wurde dass Bonding auch bei Kaiserschnitten gezielt gefördert wurde. Ich musste zwei Stunden lang immer wieder nach dem Wohlsein meines Kindes fragen und keiner konnte mit Auskunft geben . Die erste Nacht hätte ich es gar nicht bekommen wenn ich nicht von selbst aufgestanden und es geholt hätte. Dort sagte man mir dass es gar keinen Grund gäbe warum mein Sohn nicht mit auf mein Zimmer könnte. Gebracht hätte ihn mir aber auch keiner. Auf der Station gab es dann Gott sei Dank viele nette Schwestern und Pfleger aber wie schon gesagt, diesen Ort werde ich für immer in schlechter Erinnerung behalten.

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 12.04.2021

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Wir sind bestrebt, die Prozess- und Ergebnisqualität unserer Kliniken der Schwesternschaft ständig zu verbessern. Mit Ihrer detaillierten Kritik helfen Sie uns dabei. Wir werden Ihre Rückmeldung deshalb an die entsprechende Stelle weiterleiten und sie als Optimierungs-Grundlage nutzen.
Wenn Sie uns noch etwas mitteilen wollen, dann schreiben Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse rk.beschwerdemanagement@swmbrk.de. Vielen Dank vorab.
Ihr Rotkreuzklinikum München/Frauenklinik

Fehlgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin stationär aufgenommen worden weil ich einen fetozid gespritzt bekommen habe und danach mein kind tot gebären musste. Ich hab mich von anfang an mit den schwestern wohl gefühlt sie waren immer da und zum schluss die hebamme von der ich den namen nicht weiss war ein goldstück vielen dank für alles auch wen es so ein trauriger und schmerzender aufenthalt war. Ich hab noch fotos gemacht hätte aber noch andere dinge wissen wollen aber es ging alles so schnell das ich das jetzt vergessen habe leider. Aber sonst war ich sehr zufrieden danke an das tolle team.
Lg jacqueline

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 22.02.2021

Vielen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Rotkreuzklinikum München/Frauenklinik

Top zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen ich habe 2007 2014 und werde nun 2020 auch wieder in der Taxisklinik entbinden ich war bei beiden entbindungen top zufrieden. Nun belastet mich jetzt allerdings das ich immer wieder lese und höre man müsste die komplette Geburt eine Maske tragen leider finde ich auf der Homepage darüber keine Information. Kann mir einer sagen der bereits in der Pandemie Zeit dort entbunden hat wie dies abläuft mit der Maske?

1 Kommentar

RotkreuzklinikumMünchen am 30.11.2020

Sehr geehrte Patientin,
wir freuen uns, dass Sie bisher bei uns zufrieden waren.
Gerne beantworten wir Ihre Frage:
Gebärende, die bei uns mit Wehen im Kreißsaal betreut werden, müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Väter allerdings, die bei uns bei den Gebärenden im Kreißsaal dabei sein dürfen, müssen natürlich einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen und wünschen Ihnen alles Gute für die anstehende Geburt.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: rk.beschwerdemanagement@swmbrk.de
Ihr Rotkreuzklinikum München/Frauenklinik

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Die Frauenklinik hat mich vor und während der Geburt durch Kaiserschnitt umfassend betreut. Sie standen bereits stets für sämtliche Fragen und Untersuchungen vor dem Entbindungstermin bereit.
Die Entbindung selbst verlief dank der professionellen ärztlichen Betreuung trotz Plazenta Praevia sehr positiv. Unserer Tochter ging es währenddessen und danach sehr gut.
Mein Mann durfte während und nach der Geburt durchgehend bei uns sein und das Bonding während der OP übernehmen. Nach der Entbindung war der gemeinsame Aufenthalt in einem Familienzimmer möglich und für uns extrem hilfreich. Die selbstständige Betreuung unserer Tochter wurde immer wieder durch das Fachpersonal Hebammen, Stillberatung, Schwestern, Ärzten und Chefarzt unterstützt.
Ich fühlte mich während meines gesamten Aufenthalts sehr gut aufgehoben, professionell betreut und stets verstanden.
Ich kann diese Klinik daher nur empfehlen.
Beste Bewertung.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
absolut empathische Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Betreuung unter der Geburt.
Es wird auf individuelle Wünsche eingegangen und man wird erstklassig betreut, in meinem Fall eine Geburt, ganz natürlich ohne medikamentösen Einsatz und viel Privatsphäre unter der Geburt.
Eine bessere Geburtsmedizinische Begleitung und anschließende Betreuung auf der Wochenbettstation hätte es nicht geben können.
Das Personal war stets einfühlsam und absolut empathisch.

Einleitung mittels Cytotec

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Aufklärung oder Information über die Einleitung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keinerlei Beratung oder Information über den Ablauf der Einleitung und das Medikament, keine Unterstützung bei Stillproblemen
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt nach Geburtseinleitung mit Cytotec
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da der Geburtstermin überschritten war, wurde entschieden, dass am 10. Tag eine Einleitung vorgenommen wird. Dies war mir nicht recht, aber es wurde starker Druck auf mich ausgeübt im Hinblick auf die Risiken einer weiteren Übertragung, obwohl mich meine Frauenärztin täglich untersuchte und alles in Ordnung war.
Weder im Vorfeld noch während der Einleitung wurde ich über das Vorgehen oder über das Medikament, welches zur Einleitung eingesetzt werden sollte, aufgeklärt. Bei mir wurde mittels Cytotect, eigentlich ein Magenschutzmittel, eingeleitet! Da ich keinerlei Wehentätigkeit zeigte, wurde die Dosis erhöht. Insgesamt wurden mir 3 Tabletten vaginal eingeführt. Dies führte am Ende zu einem Wehensturm und zum Abfallen der Herztöne bei meinem Sohn. Letztlich musste ein Kaiserschnitt vorgenommen werden. Zum Glück hat mein Sohn keinen Schaden genommen und kam gesund auf die Welt.

Da ich längere Zeit von meinem Sohn getrennt war, konnte ich ihn nicht gleich anlegen und hatte massive Stillprobleme. Eine Stillberaterin, die angeblich in der Klinik arbeiten sollte, habe ich nie angetroffen. Die Krankenschwestern waren überlastet und konnten mir nicht helfen. Stattdessen haben sie mir ohne große Erklärungen eine Milchpumpe gegebenen.

Aufgrund weiterer nachfolgender Komplikationen infolge der Cytotec-Verabreichung überlegen wir uns rechtliche Schritte.

2 Kommentare

Heidi1311 am 17.12.2020

Genauso erging es mir! In der Taxisklinik hatte ich meinen persönlichen Highway to Hell. Wenn du dich gerne austauschen möchtest oder dir überlegst rechtliche Schritte einzuleiten. Melde dich doch bitte :)

  • Alle Kommentare anzeigen

Man ist unwillkommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empfangsdame war sehr nett im EG
Kontra:
Ärztin eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung Frühchen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und liebevolle Behandlung und Versorgung der Babys
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung unserer Tochter (Frühchen) knapp drei Wochen in der Frauenklinik des Rotkreuzklinikums.

Wir haben den Kreißsaal, die Neugeborenenintensivstation (NIPS) und die Neugeborenenüberwachungsstation (NÜB) durchlaufen.

Wir fühlten uns zu jeder Zeit sowohl fachlich als auch menschlich gut aufgehoben, die jeweiligen Teams sind sehr engagiert und die Babys werden sehr liebevoll behandelt und versorgt. Man merkt den Mitarbeitern an, dass die Arbeit mit dem kleinen Babys und den Eltern nicht nur ein Job ist, sondern sie wirklich Spaß an der Arbeit haben und der Job sie erfüllt.

Ein großes Dankeschön an unsere Hebamme, die Ärzte und die Kinderkrankenschwestern!

in den besten Händen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte wirklich keine schöne Geburt, wobei jeder einzelne sein bestes getan hat!
Wir hatten bestimmt 7 verschiedene Hebammen und wirklich JEDE war der absolute Wahnsinn und hat sich liebevollst um mich und meinen Mann gekümmert!

Auch jeder Kontakt mit Ärzten war super!
Wir wurden von allen Seiten aufgeklärt und haben uns immer rundum bestens versorgt gefühlt!
Wir hätten die Geburt von unserer Tochter nie ohne dieses Team geschafft!
Wir waren immer in den besten Händen und konnten uns auf jeden einzelnen voll verlassen!

Was schockierend war, wie andere werdende Eltern sich gegenüber Ärzten, Hebammen und Schwestern verhalten haben!

Vielleicht sollten viele ersteinmal selbst reflektieren und nochmal überdenken wie respektlos sie sich anderen Personen gegenüber verhalten!

Wir können jeden einzelnen nur nochmal danken, was für uns alles getan wurde!

Eine wundervolle Klinik für die Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr persönlicher und liebevoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das wichtigste zu erst. Ich kann die Entbindungs-Stration sowie die Wochenbett-/ Neugeborenen-Station Taxisstraße zu 100 % weiter empfehlen. Ich wurde bei der Geburt unser Tochter am 28.06.2019 sehr persönlich, sehr liebevoll und sehr professionell behandelt. Das Hebammen- und Ärzte-Team ist immer auf unsere Wünsche eingegangen und hat uns in einer schwierigen Phase der Geburt zu 100% gut beraten und beherzt eingegriffen. In der Wochenbett-Station wurde nicht nur das Kind und ich als Mutter super versorgt sondern man hat uns auch super beim stillen, wickeln und beruhigen geholfen und allerhand Tricks mit auf den Weg gegeben. Ich bin ein absoluter Fan dieser Klinik und auch mein Mann war mehr als glücklich, dass wir uns für diese Klinik entschieden haben.

Entbindung inkl Traumagarantie und Aufgabe der Selbstbestimmung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gab eine freundliche und kompetente Schwester (leider nur zwischen den Schichtwechseln)
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier werden Medikamente ohne Aufklärung der Nebenwirkungen gegeben, man wird stundenlang allein gelassen, es werden gegen den Willen des Patienten unnötige Untersuchungen gemacht, es wird sehr schnell zum Kaiserschnitt abgeschoben (nicht unbedingt mit Einwilligung des Patienten!!)...
Natürliche Geburt wird nur am Infoabend groß geschrieben.

1 Kommentar

Heidi1311 am 17.12.2020

Du sprichst mir aus der Seele. Habe meine Geburt nach 2 Jahren noch nicht verarbeitet. Massenabfertigung mittels Cytotec und Wehensturm. Alles egal wie es Kind und Mutter danach geht. Hauptsache man spart sich Geld und Zeit! Ist man dafür wirklich Arzt oder Hebamme geworden? Nicht mal eine Entschuldigung habe ich bis heute gehört, obwohl ich im Nachgang noch mit außergewöhnlichen geburtsverletzungen zu kämpfen hatte, die in deren Verantwortung lagen!

Tolles Team der Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wollen an dieser Stelle das herausragende Team der Geburtshilfe in der Taxisklinik loben. Vor allem im Kreißsaal wird mit viel Empathie und Geduld auf die Frauen (und auch Männer) eingegangen. Immer stand jemand zur Seite und führte professionell und mit viel Menschlichkeit durch die Geburt. Unser besonderer Dank gilt der Ärztin während der Vorbereitung und der Hebamme. Aber auch auf Station nehmen sich die Mitarbeitenden der Pflege immer angemessen viel Zeit, um in dieser herausfordernden Phase bestmöglichst zu unterstützen. In einer emotionalen Ausnahmesituation wurden wir außergewöhnlich empathisch unterstützt. So sind wir sehr dankbar!

Rundum zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Hebamme im Kreißsaal; Betreuung durch Kinderärzte auf der Neugeborenenstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung lief genau so ab wie ich es mir erhofft hatte.Es war eine entspannte, ruhige Atmosphäre. Eine sehr freundliche und kompetente Hebamme war immer an meiner Seite wenn ich sie gebraucht habe.
Auch die Betreuung auf der Wöchnerinnen- und Neugeborenenstation war sehr gut, alle Fragen wurden schnellstmöglich beantwortet und die Schwestern waren alle sehr nett und freundlich.
Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Top Betreuung der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
durchwegs kompetentes, freundliches und ehrliches Team (Ärzte, Schwestern, Praxis), das auf meine Wünsche eingegangen ist
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits vor der Entbindung wegen einer Blutung zu Beginn des 2. Trimenons in stationärer, sowie die Wochen vor der Geburt regelmäßig wegen auffälliger Laborwerte in ambulanter Behandlung. Die Betreuung war sowohl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite immer sehr freundlich, meine Sorgen wurden ernst genommen und ich wurde immer vorbildlich und kompetent informiert.

In der 39. SSW kam es dann zu einer relativ raschen Verschlechterung meiner Laborwerte, weshalb mir zunächst ein Kaiserschnitt nahegelegt wurde (bei meinem ersten Kind war das auch schon der Fall - hier erfolgte in einer anderen Klinik der Kaiserschnitt). Da ich mir sehr eine vaginale Geburt gewünscht habe (und daher zunächst sehr enttäuscht war) hatten sich Ärzte und Hebammen zusammen ein Vorgehen überlegt, um mit einer schnellen Einleitung eine vaginale Geburt zu versuchen bevor die Laborwerte sich weiter verschlechtern würden. Es hat dann auch funktioniert und mein Sohn kam gesund und munter zur Welt. Ich habe mich sehr gut bei der Geburt unterstützt gefühlt.
An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an die Oberärztin, Assistenzärzte und Hebammen dafür, dass sie sich darauf eingelassen haben und mich so gut begleitet haben!!

Auch mit der anschließenden Betreuung auf Station war ich sehr zufrieden. Bei Fragen wurde einem sofort geholfen und Unterstützung angeboten, es wurde einem aber auch nichts aufgedrängt. Die Organisation der Untersuchungen war unkompliziert und reibungslos.

Rotkreuzklinikum München Frauenklinik- Jederzeit wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung im Kreissaal, Wochenstation und Neugeborenenstation war super. Hebammen, Schwestern und Ärzte sind sehr freundlich und kompetent. Ohne Bedenken weiterzuempfehlen.

Maternity hospital impression

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Patients should take care of formal issues themselves.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
High level of professionalism and ethics of the employees
Kontra:
The inconsistency with the high level of some nurses
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

My wife stayed here for 3 days. The most of staff proved to be very professional as well as nice and children-loving (more than moms-loving). With the exception of two nurses, obviously "Soviet" origin and poor parenting. This impaired a little bit a general impression, nevertheless it remained good. Wishes to the employees (and employers): to contribute not only to medical problems of the babys and moms, but also to bureaucratic ones, with which parents face actually since the day the child was born.

Entbindung in der Taxisklinik- einfach super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, hilfsbereit, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe letzte Woche meinen Sohn in dieser Klinik zur Welt gebracht und ich muss sagen, dass einfach das gesamte Team rund um die Geburt (Kreißsaal und Station) unfassbar toll war! Ich habe mich zu jeder Zeit bestens versorgt gefühlt! Alle - Ärzte, Hebammen, Schwestern - waren äußerst kompetent, hilfsbereit und freundlich! Einfach ein spitzen Team!
Insbesondere meiner Hebamme, die von Anfang bis Ende an meiner Seite war, bin ich wahnsinnig dankbar! Sie hat sich sehr für mich eingesetzt und hat alles dafür getan, dass es mir und meinem Sohn gut geht! Es war rundum perfekt! Danke!

Weitere Bewertungen anzeigen...