Franziskus-Krankenhaus Berlin

Talkback
Image

Budapester Straße 15-19
10787 Berlin
Berlin

58 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 25 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (79 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (59 Bewertungen)

OP Opfer vom Franziskuskrankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernseher ist ca.40 Jahre alt)
Pro:
Der Pfleger Helge war gut.
Kontra:
Negativ habe ich schon bewertet
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sechs Beypasse und Stands operativ gelegt in 1/2 Jahren. Alle waren nach 14 Tage ohne Funktion.
Das Essen war richtig mies. Bin nach 6 Wochen auf eigenen Wunsch aus dem Franciskurs Krankenhaus gegangen um mir in einer anderen Klinik eine 2 Meinung einzuholen. Der mich untersuchende Arzt hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt was soll das Alles.Mein Bett würde in 6 Wochen nur einmal bezogen.
Die Klinik die mich jetzt weiter behandelt hat gesagt ,ich soll allen erzählen was mir passiert ist. Das verdient keine gute Bewertung
Meine Fussnerven wurden vom Zeh bis zur Fersen und der Span bis zum Knie total zerstört und alles ist taub.
Also wirklich nicht zu empfehlen.

Mehrfache Fehlbehandlung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
paVK
Erfahrungsbericht:

Ich war zunähst von den schnellen Abläufen der Voruntersuchungen begeistert. Leider war das auch alles.
Nach meiner ersten OP wurden mir von dem Pflegepersonal auf der Intensivstation gegen meine Schmerzen ohne nachzudenken starkes Hydromorphon 16 mg gegeben, sodass mein ohnehin nach der OP schon niedriger Blutdruck noch weiter lebensbedrohlich absank. Trotz laustarken Alarm der angeschossenen Geräte reagierte auch das dafür zuständige Pflegepersonal erst nach gefühlten 15 min, dann aber mit Panik. Erst durch mehrere Infusionen mit Kochsalzlösung war mein Blutdruck nach ca. 1 Stunde wieder im Normalbereich. Leider hatten diese Umstände zur Folge, dass sich mein instandgesetzter Bypass nach nur weinigen Tagen wieder verschlossen hat. Weiterhin hatte ich am Oberfuss einen Vac-Verband der nur durch einen Arzt alle 2-3 Tage gewechselt werden muss und darf. Sicher durch die starke Überlastung der Ärzte (Chefarzt nach Anrede von mir wörtlich "nicht eine Sekunde Zeit") wurde das jedoch vergessen, mit der Folge einer Entzündung im Bein die erst bei der nächst OP auf OP-Tisch, zusammen mit einer Sepsis festgestellt wurde. Nach dem Grundsatz Leben oder Gliedmaßen kam es dann zur Oberschenkel- Amputation meines zweiten Beines. Obwohl heute zu Tage wegen der besseren Heilung die OP-Wunde eng getackert bzw. geklammert wird, wurde mir bei dann die Wunde auch noch sehr schlecht (Abstände 5 So mmm - 1 cm) mit Nadel und Faden vernäht. So entstand dann eine sehr breite mit viel Nekrose versehende Narbe, die sich auch noch an beiden Endseiten stark entzündete. Trotz der Kenntnis um diese Entzündungen wurde ich so dann nach Hause entlassen. Weder mein Veto noch dass des Pflegepersonals konnte die Ärzte umstimmen (wahrscheinlich wegen der verbrauchten Fallpauschale). Wie zu erwarten war, riss dann nach nur kurzer Zeit die Narbe neben der Naht großflächig auf, sodass ich Nachamputiert werden musste.

Ich bin schockiert !!!!!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche, freche und verständnislose Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Gefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Station 6 noch nie so unfreundliche und freche Mitarbeiter wie im diesen Krankenhaus gesehen.
Die haben überhaupt kein Verständnis, weder sind die hilfreich noch bereit zuzuhören.
Ich bin schockiert.
Meine Oma tut mir leid, dass sie wegen Corona genau in dieses Krankenhaus verlegt wurde.

Solche Menschen verdienen es nicht, in so einer wichtigen Position zu sein.
Wenn man sich aussucht Arzt zu sein, dann lernt man dass man für Kranke Patienten da sein und sich in bestmöglicher Weise um sie kümmern muss.
Und sie nicht behandeln als hätten sie die Pest.
Traurig.

Note 6!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst sehr schlecht, wofür gibt's die! Unnötig besetzte Stellen, die das Krankenhaus nur unnötig fin. belasten.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Krankenpfleger muss man mit Herz und Seele sein, diese Einstellung fehlt denen aber!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst verlegen die Krankenpfleger bei einem kl. Eingriff die Zahnprothese eines Demenzkranken und dann will deren Haftpflichtversicherung nicht einmal für den Verlust aufkommen!
Auch der Sozialdienst, der für das Wohl des Patienten und Angehörige dasein soll, hat nicht einmal mit uns gesprochen. Du wirst mit dem Problem allein Gelassen! Ich bewerte das Krankenhaus mit einer Note von 6!!

EIN STERN WÄRE ZU VIEL

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zentral gelegen
Kontra:
Unfreundliche Ärzte Überlastetes Personal Schlechte Hygiene
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr 10 Tage in der Salveo "Komfortstation". Viel Geld für NICHTS. Von Komfort keine Rede, alles nur leere Versprechungen. Größtes Problem: Personalmangel. An mehreren Tagen war nur 1 Pfleger für die gesamte Etage anwesend. Er gab sich große Mühe, konnte es aber einfach nicht schaffen.
Hygiene daher unzumutbar und gefährlich für Patienten.
Auch die Ärzte waren überfordert, keine Zeit für Patienten, mangelnde Aufklärung und Information. Lediglich die Anästhesie-Aufklärung erfolgte ordnungsgemäß. OP-Resultat: höchstens als "ausreichend" zu bezeichnen, da ich es überlebt habe...
Nie wieder in dieses Krankenhaus!

Das will ich nie wieder erleben!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt garantiert keinen weiteren Aufenthalt mehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (zum 1.Mal blaue Flecken nach dem Eingriff, mittelalterlicher Kompressionsverband)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (der Patient als Aktenbote,)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (TV und Telefonie zu teuer, kein Wlan)
Pro:
Das med. Personal war stets bemüht, trotz chronischer Unterbesetzung
Kontra:
Kantinenfrass, mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
pAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.5.2019 wurde ich aufgenommen (Stents/Ballon linkes Bein). Der Eingriff am 31.2.2019 war nicht zufriedenstellend. Ich kam als 4. Patient in einem 3-Bett Zimmer (Station 4a)unter. Die Luft zum Schneiden dick, Lüften war wohl nicht angesagt. Habe mich nach Möglichkeit auf dem Flur aufgehalten, was wiederum vom Personal zunächst bemängelt wurde, dann aber wieder mit Verständnis zur Kenntnis genommen wurde. Nachdem alle notwendigen Untersuchungen erledigt waren (das Mittagessen fiel wegen einer Untersuchung aus) gelang es mir erst nach heftiger Unterhaltung mit der Essensausgabe eine dritte Scheibe Brot zu bekommen. Gegen 23:00 Uhr ging ich leise ins Zimmer, um mich nachtfertig zu machen. Da die anderen Patienten schon schliefen, öffnete ich leise die Badtür und traute meinen Augen nicht. Einer der Patienten war Windelträger, dieser hatte sich seiner Windel im Bad entledigt, indem er die mit Kot prallgefüllte Windel einfach quer durchs Bad geworfen hatte, sich anschließend mit den Handtüchern der anderen Patienten gereinigt und auch diese malerisch im Bad verteilt hatte. Voller Ekel habe ich meine Sachen genommen und übernachtete seitdem im Aufenthaltsraum für Patienten. Letztlich habe ich dann die WCs auf den Fluren benutzt, was mir letztendlich eine wunderbare Harnwegsinfektion einbrachte, die dann im Alexianer Krankenhaus erfolgreich behandelt wurde.
Das Franziskus Krankenhaus ist das Paradebeispiel für die 2-Klassen-Medizin.
Übelstes Kantinenessen, total überlastetes Personal, mangelhafte Hygiene. Kein Wlan für den Pöbel, TV viel zu teuer. (Wlan und TV gibt es in anderen Krankenhäuser umsonst!)
Dieses Krankenhaus ist auf keinen Fall empfehlenswert!!!

sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Ärztin auf Station 7, der Pfleger, und auch der Anästhesist waren sehr nett, vor und nach der Op
Kontra:
als Kassenpatient ist man eben nur eine Nummer
Krankheitsbild:
Varikosis und Vena saphena magna-OP Hach IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Varikosis und Vena saphena magna-OP Hach IV war ich im Franziskus-Krankenhaus Berlin

Meine Erfahrungen im Franziskus-Krankenhaus waren negativ. Sowohl bei der Vorbesprechung als auch am Operationstag waren viele Schwestern und Pfleger unfreundlich und hektisch und ich hatte den Eindruck, dass sie alle überfordert waren.

Ich wurde von dem Krankenhaus und der Station 7 nicht freundlich empfangen, als Kassenpatient ist man eben nur eine Nummer. Mir wurde das Zimmer gezeigt, es war ein 4-Bettzimmer. Man kümmerte sich gar nicht um mich.

Die Operation war in Ordnung. Der Pfleger, die Ärztin und auch der Anästhesist waren sehr nett, vor und nach der Op.

Das Abendbrot war in Ordnung. Mit Zugang das heißt (eine Übernachtung) bekommt man zum Frühstück keinen Kaffee.

Am Entlassungstag gab es Probleme. Es gab keine Stationsärztin, die mein Bein noch einmal kontrollieren sollte. So musste nach einer sehr langen Wartezeit eine Assistenzärztin einer anderen Station einspringen. Diese hat dann über die vorhandenen Pflaster, die nach der Op auf die Wunden geklebt waren, noch einmal neue Pflaster darüber geklebt. Aus welchem Grund? Ich konnte keinen erkennen.

Obwohl der Bericht nach Aussage dieser Ärztin geschrieben war, konnte ich ihn bei der Entlassung nicht mitnehmen. Auch nach 4 Tagen war der Bericht immer noch nicht bei meiner Hausärztin eingetroffen. Nachdem ich ihn telefonisch angemahnt hatte, wurde er dann per Fax geschickt. Mit 2 Fehlern: 1. war mein Name falsch geschrieben und 2. stand in dem Bericht, dass ich noch am Abend der Op entlassen worden sei!!! Das war absolut falsch, denn die Stationsärztin hatte entschieden, mich noch eine Nacht im Krankenhaus zu behalten!

1 Kommentar

ratufa am 14.03.2013

Ich schreibe hier als Kunde , bzw. Sohn einer zu betreuenden Patientin, welche einen langen Zeitraum von über einem Monat in Franziskus-Krankenhaus verbracht hat. Da ich fast alle zwei Tage zu Besuch war,etliche pflegerische Eingriffe und Organisationen an den Patienten mitbekommen habe,sowie auch bei der Anmeldung zugegen war kann ich die Anmerkungen von "Amanda1" nicht ganz nachvollziehen. Anschudigungen sind schnell gemacht, aber in manchern Dingen bedarf es einer Spezifikation um diese verstehen zu können. Es bedeutet "hektisch"?? In einem Krankenhaus müssen viele Patienten versorgt werden. es muss also ein entsprechend straffes Programm an den Tag gelegt werden um alle Patienten zufrieden zu stellen. Fragen werden aber sicherlich zu jeder zeit kompetent beantwortet.
Für die nötige Ruhe und zeit am Patienten soreg auch die vielen Schwestern vom Orden den Krankenhauses und auch der seelsorger/Pfarrer ist stehets uns lange bei den Patienten.
Pflegekräfte im eigendlichen Sinn (Krankenschwestern) haben nicht die Aufgabe sich so zu verhalten wie wir es von der Schwarzwaldkilinik oder von Grace Anatomy kennen.
Was bedeutet "unfreundlich"? jeder Mensch hast eine anderen Wahrnehmungsgabe.. wenn jemand mal nicht gleich lächelt ..ist das dann unfreundlich?. Also auch hier wurden keine Details genannt sondern einfach nur pauschal gewertet. Genauso wie die Béwertung beim Empfang!
Warum wurde hier nicht freundlich empfangen?? Lag es an der Wartezeit, die in jedem Krankenhaus auftreten kann? Das ist einfach zu schwammig um sich als Leser dieser Beurteilung ein korrektes Bild zu machen.
Das es auch mal vorkommen kann das eine Stationsärztin aufgund einer aktuellen OP mal nicht "kurzzeitig" zur Verfügung steht ist gang und gebe. Dafür sprang ja auch eine andere Ärtztin ein.
Amanda1 schrieb:.. "Diese hat dann über die vorhandenen Pflaster, die nach der Op auf die Wunden geklebt waren, noch einmal neue Pflaster darüber geklebt. Aus welchem Grund? Ich konnte keinen erkennen."

Da frage ich mich, kann Amanda1 nicht die Ärtzin selber fragen? Wozu hat man einem Mund wenn man nicht versteht warum etwas gemacht wird??

Ich finde es schade, wenn durch solchen , nicht fundierten pauschalisierten Berwertungen ein krankenhaus nagativ dargestellt wird. Dies sollte Usern, welche solch eine Meinung veröffentlichen immer im Blickfeld haben

nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nur OP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Mangelnde Kommunikation
Krankheitsbild:
Aneurysma in der rechten Kniekehle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal machte fast ausnahmslos einen sehr freundlichen, kompetenten Eindruck. Ein eventuell bestehender Personalmangel wurde nicht am Patienten ausgelassen.
Ich wurde an einem Aneurysma in der rechten Kniekehle operiert.
Dazu wurde eine Vene aus dem Oberschenkel entnommen und in die Kniekehle eingesetzt.
Am Tag der Entlassung, 10Tage nach der OP, wurden mir die Fäden gezogen, obwohl im Entlassungsbrief stand, die Fäden erst nach 14 Tagen zu ziehen. Beim Gang nach Hause, öffnete sich die Operationsnaht im Oberschenkel wieder und es ist eine offene Wunde von ca. 10cm Länge und ca. 5cm breite endstanden. Leider kann die Operationsnaht nicht mehr nachgenäht werden laut ärztlicher Aussage.
Ich lasse die wunde jetzt über einen Häuslichen Pflegedienst Täglich versorgen und noch nicht abzusehen wann sich die Wunde schließen wird.
Ich werde mit Sicherheit einen Aufenthalt in dieser Klinik vermeiden.

OP mit vorhersehbaren Komplikationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ungenügende Hygiene)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolle Ordensschwestern
Kontra:
die ärztliche Versorgung ist ungenügend
Krankheitsbild:
Baypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchungen liefen alle kompetent und reibungslos. Ein Termin zur OP wurde zeitnah gefunden und sogar vorverlegt weil die Beschwerden sich verschlimmerten.
Die Unterbringung erfolgte in einem Vierbett - Zimmer mit anhängendem kleinen Waschraum. Die Toilette befand sich vor dem Patientenzimmer.
Die notwendige OP konnte termingerecht durchgeführt werden, mit anschliessender Übernachtung auf der Intensivstation.
Bis zu diesem Zeitpunkt verlief noch alles komplikationslos. Dann traten jedoch Herzschmerzen auf und das operierte Bein schmerzte auch für so eine OP ziemlich stark.
Sie blieb noch eine Nacht auf der Intensiv um einen Infarkt aus zu schliessen und um die Beinschmerzen besser medikamentös einstellen zu können. Zu der Zeit hatte sie drei Drainagen, die jedoch nur wenig Sekret förderten. Dafür nahm der Verband mehr als genug Blut auf, wurde jedoch nicht erneuert sondern nur überklebt.
Nach der zweiten Nacht auf der Intensiv wurde sie auf ihre völlig personell unterbesetzte Station verlegt.Ab da ging es nur noch bergab.sie bekam Fieber und hat Hb relevant nach geblutet. Erst auf Drängen wurde eine Blutkultur ab genommen und der Verband gewechselt, der immer wieder durchblutete und bei Mobilisation das Blut sogar hindurch lief. Aber alle Berufsgruppen befanden das für normal. Das Bein wurde immer dicker, die Drainagen wurden trotzdem gezogen und es fanden sich Keime im Blut.Sie bekam dann doch eine Blutkonserve und Antibiotika. Nach einer Woche wurde die OP Wunde wieder geöffnet weil sich ein ausgeprägtes Hämatom gebildet hatte.Sie bekam eine Vac-Drainage zur besseren Wundheilung. Diese behielt sie vier Wochen . In dieser Zeit wurde sie drei mal operativ versorgt, wobei sie sich in der Wunde einen Darmkeim zuzog und bei einer Narkose ihr Zungenbändchen angerissen wurde.
Letztendlich blieb sie sechs Wochen und wurde mit einer noch offenen OP Wunde entlassen.Bei der gesammten Aufenthaltsdauer musste hinter allem nachgefragt und hinterfragt werden. Informationen kamen nur unzulänglich an oder es wurde schlicht vergessen sie weiter zu geben.Die Pflege war bemüht allem gerecht zu werden, doch hat es oft nicht geschafft. Darunter hat leider auch die Hygiene gelitten. Unter Zeitnot werden die Hygienestandarts nicht genügend eingehalten und somit Keime wie hier verschleppt. Hände werden nicht ausreichend desinfiziert, Drainagengefäße werden auf den Boden und dann wieder ins Bett gelegt.

Gesamteindruck

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
selbstwählsystem der Leistungen
Kontra:
etwas mäßige Abstimmung zwischen den einzelnen Bereichen
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer 1. Eindruck, penibel sauber, moderne Gestaltung. Freundliches Personal

Ärzte und Pfegepersonal Top ! Krankenzimmer Flop !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte für Gefässchirurgie 1. Wahl in Berlin !
Kontra:
Zustand der Zimmer und Toiletten
Krankheitsbild:
Pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein speziellen Dank an die Ärzte Dr. Youseffi und
Dr. Hamadi für die überaus fachliche Arbeit, wobei die freundliche, menschliche Betreuung durch Dr. Hamadi ein besonderes Lob verdient!
Den Plegekräften gehört gleichfalls ein dickes Lob in Ihrer Arbeit am Patienten, trotz dünner Personaldecke geben Sie ein Gefühl der Geborgenheit.
Die Zimmer für "Normalbürger"sind in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäss.
1.)zum Teil 4 Bettzimmer mit 1 Toilette auf dem Flur wobei die Toilettenschüssel verkrustet ist und die uralten Bodenfliesen nicht hygienisch anzusehen.
2.)im Waschraum ist das Waschbecken verstopft aber niemand geht auf Reklamationen ein.
3.)in den Zimmern hängen uralt Fernseher für je 2 Personen z.überwiegenden Teil 50cm Röhrenferseher
vom Bettkopfende ist der Abstand 5 Meter und für die pro Pers.2 € verlangt wird !

Mit bestimmenden Charme und Lächeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stationsleitung und Team waren immer freundlich
Kontra:
Ärzte wirkten manchmal aufgrund der hohen Arbeitsbelastung etwas gestresst
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2x ambulant wegen meiner Krampfadern operiert worden. Auf der Station 7B begann meine Reise durch die vielen Stationen im Haus. Immer freundlich, immer Auge behaltend, dass ich schon länger warte, lotste mich Stationsleiterin Ulrike mit bestimmenden Charme durchs Haus: Zuerst EKG, dann Ultraschall, schnell, schnell die warten schon auf Sie! Im Nu waren alle Voruntersuchungen erledigt. Mein persönliches Highlight war die Blutabnahme durch Schwester Ulrike. So entspannt und schmerzfrei hat mich noch niemand in die Adern gepiekst. Auch wenn es im Krankenhausbetrieb manchmal hektisch und etwas unkoordiniert zu geht, Stationsleiterin Ulrike hat mit einem Lächeln immer alles Blick. Herzlichen Dank dafür.

Super Einrichtung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht's nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Erläuterung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problem beseitigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Übersichtlich)
Pro:
Sehr kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Gefässchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von der Klinik sehr angetan. Schon beim reinkommen eine ruhige saubere Atmosphäre. Angefangen von der Information über die Patienten Aufnahme alles sehr freundlich und ausgeglichen. Aufgrund der Beschilderung habe ich gleich die passende Station gefunden ohne zu suchen.Auch da eine überaus freundliche und ruhige Atmosphäre.
Hier werden die Patienten auch gegrüßt was nicht überall der Fall ist. Die Ärzte und Schwestern sind nicht überheblich sondern patientenorientier. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Die Ärzte und Schwestern sind sehr mit Liebe bri ihrer Arbeit.Das Mittagesen heute hat so gut geschmeckt, ich hätte gern das Rezept ???? Sollte ich wieder ein Problem haben, dann immer wieder gern hier zur Behandlung.

Kompetent und freundlich

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, gute Atmosphäre zwischen den Menschen, die dort zusammen arbeiten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Varizen Stripping
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut in der Klinik aufgehoben gefühlt. Sehr freundliches und kompetentes Personal ist um das Wohlergehen der Patienten bemüht.

Es gibt noch gute Krankehäuser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte die was können und auch den Patienten mit einbeziehen
Kontra:
Dünne Personaldecke
Krankheitsbild:
Bypass OP rechtes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam zur Bypass-OP am rechten Bein, Gott sei dank, in dieses Krankenhaus. Was auffällt ist die Kompetenz und der Einsatz der meisten Ärzte. Abläufe und die Op wurden auch mir sofort verständlich erklärt. Es wurde alles getan um das Bein meines Mannes zu Retten, was auch gelungen ist. Die Abläufe waren gut durchstrukturiert und es wurde alles getan, um den Aufenthalt nicht unnötig zu verlängern.Das Pflegepersonal wirkte freundlich und entspannt zum Patienten . Untereinander war der Ton schon ziemlich rau. Es gab leider auch Ärzte die nicht wussten , was geplant war und meinem Mann falsche Infos gaben. Er könne noch nicht entlassen werden, sein Zeh muss noch amputiert werden. Mein Mann bekam fast einen Herzinfarkt, weil davon keine Rede war. Erst der Chefarzt klärt das Missverständnis und entschuldigte sich für seinen Kollegen -erlebt man auch nicht alle Tage-. Wir haben schon viele andere Krankenhäuser gesehen und würden immer wieder mit Gefäßproblemen in dieses moderne , saubere und sehr gut strukturierte Krankenhaus gehen.

Hohe Fachkompetenz mit menschlicher Zuwendung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hochzufrieden, besser geht's nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Tipps für weitere Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (rasche Aufnahme, kurze Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modern, sehr gute Atmosphäre)
Pro:
Auffallend bemühte menschliche Ärzte und übrige Mitarbeiter
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Orthopäde ein eventuelles Aneurysma im Knie-Bereich festgestellt hatte, wurde ich von ihm aufgrund seines Verdachtes und seinen sehr guten Erfahrungen mit dieser Klinik an das Franziskus-Krankenhaus zur Ersten Hilfe/Rettungsstelle überwiesen. Nach kurzer Wartezeit wurde mein Fall umgehend gründlich und hochkompetent untersucht und festgestellt, dass dicke erweiterte Muskel-Venen in dem Bereich die heftigen Schmerzen ausgelöst haben, obwohl ich erst vor drei Wochen dafür in einem anderen Venenkompetenz-Zentrum war, wo unverständlicher Weise nichts davon gesehen wurde. Ich war begeistert von den sehr patientenzugewandten Ärzten,die sogar ihren Feierabend meinetwegen verschoben haben und sich ausführlich um mich bemüht haben. Ich bin zutiefst dankbar, auch für die menschliche Zuwendung, die heutzutage so selten geworden ist. Unbedingt bitte weiter so.....

Professionelles geführtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und gutes Personal
Kontra:
Behandlungstermine innerhalb des Hauses schlecht koordiniert.
Krankheitsbild:
Verstopfung einer Vene im Halsbereich !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient in diesem gut geführten Krankenhaus muss ich den Hut ziehen von der Herzlichkeit und der Fachkompetenz der Ärzte,sowie dem Pflegepersonal.Man fühlt sich sofort gut aufgehoben,und betreut,so wie das familiäre Flair, was diesem Hause eine besondere Note gibt.Jedoch gibt es auch hier einige Kritikpunkte die ich für verbesserungswürdig erachten möchte.Das Essen war gut und reichlich,jedoch wurde mir nie die Suppe zu Mittagsessen angeboten oder erwähnt, und der Essensplan im Zimmer war veraltet.Es geht mir nicht um die Suppe,sondern um das Prinzip. Wenn man schon etwas anbietet,dann richtig. An meinem Entlassungstag sollte ich noch eine kurze Ultraschalluntersuchung bekommen, bei dem keiner im Hause wusste wann ich den Termin habe oder bekommen sollte. Dafür musste ich sieben Stunden warten, und das denke ich,könnten besser koordiniert werden. Wegen fünf Minuten Untersuchen sieben Stunden warten,ich denke das kann man besser machen.Keiner geht gerne ins Krankenhaus,aber wenn,dann dieses.Danke !

Einzigartiges Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Enorme Fachkompetenz und Menschlichkeit von Seiten der Pflege und der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein Glücksfall! Wobei es mit Glück sicher nichts zu tun hat sondern vielmehr damit, dass das Klinikleitbild nicht nur niedergeschrieben wurde sondern auch gelebt wird. Ich habe schon seit Jahren kein Krankenhaus mehr gefunden, in dem mit so viel Liebe, Hingabe und Menschlichkeit gepflegt wird und in dem sich die Ärzte nicht um Patienten sondern um Menschen kümmern. Für Gespräche wurde sich Zeit genommen, es wurden gemeinsam Lösungen gesucht. Ich bin einfach nur begeistert! Nicht zu vergessen Sr. M. Ulrike, die unbeschreiblich hingebungsvoll mit viel Charme und auch Witz und Strenge für Ihre "Schäflein" da ist und stets mehr tut als ihre Pflicht. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Schwestern, Pfleger und Ärzte und ein besonderes Lob an Sr. M. Ulrike, die dafür sorgt, dass Station 7 nicht nur in puncto Sauberkeit und Ordnung glänzt sondern in puncto: Professionalität, Kompetenz und Liebe an den Menschen!

danke für die ausgezeichnete,kompetente behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamteindruck des krankenhauses
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

vom ersten tag an, war ich sehr angetan von der freundlichen atmosphäre,der kompetenten behandlung,der aufklärung,und der sich daraus ergebenen operation.
das pflegepersonal stets freudlich und hilfsbereit.
dies alles hat dazu beigetragen,dass ich voller zuversicht in die zukunft blicke,mein dank gilt vor allen dingen natürlich auch dem operateur,und den weiteren mich behandelden ärzten!!!

Dank dem gesamten Tem des Krankenhauses

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bedingt durch die plötzliche Feststellung einer akuten Gefäßverengung bei mir, war ein sofortiger chirurgischer Eingriff erforderlich.
Da meine heimatliche Klinik aus technischen/organisatorischen Gründen nicht in der Lage war, diesen Eingriff vorzunehmen, erfolgte durch die schnelle Bereitschaft des Franziskus Krankenhauses Berlin unter der Leitung von PD Dr. Rückert und Oberarzt Dr. Hanock die Operation in dem Gefäßzentrum.
Für diese schnelle Hilfe möchte ich mich beim gesamten Personal recht herzlich bedanken.
Während des danach erforderlichen Krankenhausaufenthaltes lernte ich die aufopferungsreiche Arbeit der Ärzte und Schwestern schätzen.
Auch alle anderen Patienten mit denen ich Kontakt hatte sprachen sich immer wieder sehr dankbar über die große menschliche Wärme des gesamten Teams aus.
Oberin Ulrike (Station 7) strahlte mit ihrer Vorbildwirkung und hohen persönlichen Einsatzbereitschaft täglich positiv auf alle aus.
Durch eine auf fünf Sterne Niveau arbeitenden hauseigenen Küche wird man als Patient täglich verwöhnt.
Die Sozialarbeiterin Frau Wittmann gibt, wenn erforderlich jegliche Unterstützung.
Allen recht herzlichen Dank.

Danke für den professionellen und menschlichen Einsatz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Öfter personell unterbesetzt, wie in allen Krankenhäusern
Krankheitsbild:
Stenose der Halsgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April und Juni 2014 wegen meinen zwei sehr stark verkalkten Halsschlagadern im Franziskus Krankenhaus (Abt. Chirurgie), bei denen die Verkalkung operativ entfernt wurde. Ich selbst komme aus einer Kleinstadt, in der sich das Krankenhaus dort die Operationen nicht zugetraut hat.

Die Operationen im Franziskus Krankenhaus sind hervorragend durchführt worden und die Narben sind nur noch zu erahnen. Ich möchte mich endlich mit diesem Bericht herzlich bei dem professionellen und freundlichen Ärzte- und Pflegeteam bedanken. Ich habe schon diverse Operationen in meinem Leben hinter mir, hatte bisher aber in anderen Klinken keine so gute Beratung, Behandlung, Pflege kennengelernt wie hier. Gerade das der Patient von Ärzten und dem Pflegeteam als Mensch und nicht nur als Nummer wahrgenommen wird, ist heute nicht mehr so selbstverständlich. Ich bin nicht religiös (Kath. Krankenhaus) und wurde mit viel menschlicher Wärme behandelt. Auch wurde nicht versucht mich von der Religion zu überzeugen.

Ein kleines Manko, das Team war öfter unterbesetzt, wie in fast allen Kliniken Deutschlands. Da sollte sich das Gesundheitswesen im Allgemeinen Gedanken zu machen.

Insgesamt kann ich die Chirurgie des Franziskus Krankenhauses absolut weiterempfehlen.

Entfernung der Milz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Milz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Milzentfernung sowie Korrektur OP am Darmausgang (die OP erfolgte nicht im Franziskus Krankenhaus) wurde ich Anfang 2014 im Franziskus Krankenhaus aufgenommen.

Ich möchte allen beteiligten Ärzten, Chirurgen, Schwestern und Pflegern meinen Dank aussprechen. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei dem Pflegeteam der Station 7.

Die Stationsleiterin Schwester Ulrike zeigt ein unglaubliches Engagement für ihre Patienten mit einem Wissen, das nicht mehr zu toppen ist.

Die Zimmer sind sehr geräumig und gut ausgestattet und auch die Verpflegung ist im Verhältnis zu anderen Krankenhäusern als sehr gut zu bezeichnen.
Das Franziskus Krankenhaus kann ich nur empfehlen.

Empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und zuvorkommende Ärzte und Schwestern.
freundlich ausgestattete Zimmer und ausführliche, kompetente
Aufklärung über alle Aspekte der OP. Das Essen ist nicht überragend, aber genießbar (wie wohl in jedem Krankenhaus).
Insgesamt habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.

Hier zählt noch der Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Varizen-OP war ich zwar nur 1 Tag stationär untergebracht, dennoch habe ich einen sehr guten Eindruck von dem Krankenhaus und der Station 7 erhalten. Ärzte und Schwestern sehr zuvorkommend und um den Patienten bemüht.
Die allgemein lockere Stimmung sorgt dafür, dass man sich als Patient sehr wohl fühlen kann.
Auch im OP herrschte eine angenehme Atmosphäre, so dass einem bestehende Ängste genommen werden.
Selbst einen Tag nach Entlassung wurde ich freundlich bezüglich eines Verbandwechsels versorgt.

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ach Quasi-Flucht aus einer Erfurter Klinik habe ich mich auf abenteuerlichem Wege und nach vorheriger Recherche in Sachen Kompetenz GefässChirurgie akut ins Franziskus-Klinikum begeben. Der Aufenthalt dauerte knappe 10 Wochen - und trug so wesentlich zu meiner Genesung bei, das ich fast pathetisch behaupten kann: Ohne diese Klinik hätte ich es nicht mehr geschafft.

Ganz hervorragend und uneingeschränkt empfehlenswert: Dr. Rückert. Eine Koryphäe der Gefässchirurgie. Solch einen Arzt sollte es in jeder Klinik geben. Ich war immer informiert über meinen Status, seine Risiken, seine Möglichkeiten, und seine Ziele. Bestes Fachwissen - und noch viel wichtiger: noch mehr Mensch.

Die Intensiv-Station: Motivierte, liebevolle und kompetente Pflegekräfte, der Leiter der Intensiv-Station hat es geschafft, das ich mich noch heute daran erinnere, wofür es sich zu Leben lohnt.

Und ein großer Dank an die Pflegekräfte und Ärzte der Station 4. Immer ein Ohr für die großen und kleinen Weh-Wehchen, immer da, wenn man sie braucht. Immer Mensch. Immer Kompetent.

Kurzum: Eine Klinik mit Anspruch an Qualität in jeder Hinsicht, auch für komplizierte Fälle. Keine Massenabfertigung, in der ein Patient eine Nummer ist.

Sehr empfehlenswert auch die Gefäss-Sprechstunden bei Dr. Rückert, zu der Patienten auch aus internationalen Gewässern kommen.

Absolut empfehlenswert!