Franziskus Hospital gGmbH

Talkback
Image

Kiskerstraße 26
33615 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

28 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

57 Bewertungen davon 32 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (57 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Super bis auf…

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufgrund der Eingriffe vom Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufgrund von dem Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf diese eine Sache)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super gemütlich mit Kühlschrank im Zimmer)
Pro:
Alles außer
Kontra:
Der eine Arzt
Krankheitsbild:
Schwanger / Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus an sich von der Atmosphäre super
Hatten einen Garten was ich gut finde
Kreissaal sehr gemütlich
Hebammen ein Traum!
Ärztinnen super, ein Arzt absolute Katastrophe, handelt meiner Meinung nach nicht richtig

Schwestern eine so eine so… sind aber denke ich mittlerweile neue!
Essen Traum! Alleine für die Auswahl würde ich wieder hingehen, allerdings würde ich diesmal nur einen geplanten Kaiserschnitt machen :)

Negativ ist einfach das man keine Kinderklinik mit drin hat… sonst eigentlich top wäre meine Erfahrung mit diesem einen Arzt nicht so negativ würde ich sagen 5 Sterne, 10/10

Da die Erinnerung an das KH allerdings aufgrund der ganzen geburtssituation so negativ ist… kann ich nur 4/5 sternen geben bzw ca 8/10 punkten

Aber wirklich nochmal, die Hebammen sind wundervoll, alle!

Wer eh vor hat ambulant zu entbinden ist da genau passend aufgehoben

Geburt in Franziskus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 5 Monaten habe ich in diesem Krankenhaus per Kaiserschnitt entbunden. Ich wurde zwei Wochen vor meinem Geburtstermin ins Krankenhaus eingewiesen, die Geburt musste eingeleitet werden und endete in einem Kaiserschnitt. Mein Baby musste in die Kinderklinik in Bethel verlegt werden, wohin ich schließlich auch verlegt wurde, sodass ich beide Krankenhäuser vergleichen kann. Wir werden dem wunderbaren Personal in der Klinik für immer dankbar sein. „Krankenhaus mit Herz“ ist nicht nur ein Motto, es wird hier jeden Tag gelebt. Die Hebammen und das gesamte Krankenhauspersonal sind die richtigen Menschen am richtigen Ort. Ich war eine Woche dort, also habe ich viele Mitarbeiter kennengelernt. Von den Damen, die das Frühstück servieren, bis zu den Ärzten. Sie haben sich um mich gekümmert, wie es ein Familienmitglied tun würde. Das andere Krankenhaus fühlte sich überhaupt nicht emphatisch an. Im Franziskuskrankenhaus wurde ich hingegen nie länger als zwei Stunden allein gelassen und immer gefragt, ob ich etwas brauche. Dank der Hilfe der Krankenschwestern konnte ich meinem Baby Kolostrum geben, bevor meine Milch einschoss. Ich werde die Freundlichkeit, die mir in dieser verletzlichen Zeit entgegengebracht wurde, nie vergessen. Auch wenn mein Baby in die Kinderklinik verlegt wurde, würde ich trotzdem wieder hier entbinden. Ein ganz besonderer Dank geht an die Hebamme Janina, die in der Nacht, als unser Sohn geboren wurde, uns begleitet hat.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 04.09.2024

Guten Tag MalwinaBecker,
haben Sie vielen Dank für Ihr wertschätzendes und schönes Feedback! Wir freuen uns, dass das Erlebnis der Geburt trotz der anschließenden Verlegung des Kindes (und dann auch von Ihnen) dennoch positive Erinnerungen hervorruft.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine wunderbare Zeit mit Ihrem Sohn und und als Familie und grüßen ganz herzlich aus der Kiskerstraße
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Super Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ambulante Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2021 unsere Tochter (2. Kind) dort ambulant zur Welt gebracht.
Ich wurde mit Wehen, die schon sehr schmerzhaft waren erst noch Mal nach Hause geschickt, mit der Aussage dass sie noch nicht stark genug sind und es wahrscheinlich noch einige Zeit dauert.
Nach 2 Stunden müsste ich mich wieder auf den Weg zu ns Krankenhaus machen. Diesmal würde ich da behalten, weil ich da bleiben wollte. Die Hebamme dort meinte ich könne aber auch noch Mal nach Hause, weil es noch dauern würde. Ich weigerte mich aber, da es ja unser 2. Kind war und ich wusste dass sie bald kommt.
6 Stunden später war unsere Maus da.
Alle Hebammen, die ich kennen lernen durfte waren sehr nett. Ich hatte das Glück, dass außer mir in dieser Nacht nur eine weitere Frau entbunden hat. So hatte ich das große Glück, dass fast durchgehend eine Hebamme an meiner Seite war.
Auch die Ärzte,die ich kennen lernen durfte waren sehr nett.
Mein Mann und ich haben uns dort durchgehend gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 19.08.2022

Liebe Mimam2,

haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches und wertschätzendes Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Mann sich bei uns wohlgefühlt haben und wir Ihre Tochter bei ihrem Weg ins Leben begleiten durften.

Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und einen baldigen schönen 1. Geburtstag für Ihre Tochter!

Herzliche Grüße
Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement Franziskus Hospital Bielefeld)

Hier solltet ihr euer Kind nicht bekommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Respektlose Behandlung der Patienten, gestresstes und unterbesetztes Personal, fragwürdige Methoden, defekte Ausstattung
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe in diesem Krankenhaus im Oktober 2021 entbunden. Es war eine traumatische Erfahrung und ich kann keiner Mutter eine Entbindung in diesem Krankenhaus empfehlen. Eine Geburt sollte eine besondere Erfahrung sein und eine Mutter sollte sich gut aufgehoben fühlen.
Sei es mit der Ausstattung: Die Dusche funktionierte nicht und auch nicht der Minikühlschrank, in dem die Pre-Milch aufbewahrt werden sollte.
Dann das Personal: Gestresst und unterbesetzt. Leider hatte ich Schwangerschaftsbeschwerden, aber die Geburtseinleitung sollte erst in ca. einer Woche folgen, weil sie zu viel zu tun hatten. Da ich physisch und psychisch am Ende war, bat ich um eine frühere Einleitung, da es dann auch keine Frühgeburt mehr wäre. Der Arzt sagte, ich solle mir ein anderes Krankenhaus suchen, wenn mir das nicht schnell genug ginge. Erst als ich vor einer Krankenschwester zusammenbrach, wurde eine Einleitung durchgeführt.
Bei mir musste am Ende leider ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. In der ersten Nacht mit meinem Kind lag ich in meinem Zimmer und konnte mich kaum bewegen. In der linken Hand hatte ich einen Tropf und in der rechten Hand mein Kind. Als ich die Nachtschwester um Hilfe beim Anlegen bat, wurde mir gesagt, ob ich es nicht mal allein versuchen wolle. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Abgesehen davon wurden mir gegen die körperlichen Beschwerden ständig homöopathische Mittel empfohlen. Ist das überhaupt ein richtiges Krankenhaus???
Es ist eine Schande, wie hier mit Schwangeren und Müttern umgegangen wird. Ich habe gesehen, wie Frauen erst in den Kreißsaal gelassen wurden, als das Köpfchen schon fast zu sehen war. Man wolle diese ja nicht unnötig belegen. Das machte mich einfach sprachlos. Sucht euch bitte ein anderes Krankenhaus.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 22.07.2022

Guten Tag Frau Gerber,
wir bedauern sehr, dass Sie - auch nach einigen Monaten noch - Ihren Aufenthalt rund um die Geburt in schlechter Erinnerung haben. Das tut uns leid.
Die von Ihnen geschilderten Begebenheiten leiten wir umgehend an die Klinik weiter.
Wir sind darüber hinaus aber auch immer offenen für einen sachlichen Dialog - falls Sie uns dazu nochmal kontaktieren möchten, können Sie dies sehr gerne unter kommunikation@kho.de tun.
Herzliche Grüße aus dem Franziskus Hospital
G. Ontrup (Team Kommunikation)

Rundum zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ansprechende Räumlichkeiten, gutes Essen, Kompetente und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Schlechte Kommunikation unter den Mitarbeitern, Personalmangel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März habe ich hier unsere Tochter entbunden. Durch die schöne räumliche Atmosphäre im Kreißsaal fühlt man sich gleich sehr wohl. Die Ärztin sowie die Hebamme waren fachlich sowie menschlich absolut Top. Es wurden keine Untersuchungen oder Eingriffe ohne mein voriges Einverständnis vorgenommen und ich fühlte mich zu jeder Zeit ernstgenommen und gut aufgehoben. Ich fand allerdings, dass man zwischendurch etwas sehr lange allein gelassen wurde (und das im Endstadium der Geburt). Aber das hört man ja heutzutage oft, was wohl mit dem allgemeinen Personalmangel in den Krankenhäusern und Entbindungsstationen zu tun hat.
Auch auf der anschließenden Wochenbettstation war alles bestens. Mein Mann und ich konnten ein Familienzimmer beziehen, sodass wir auch in Corona-Zeiten die ersten Tage viel Zeit zusammen als Familie hatten. Das Zimmer war sehr schön und modern eingerichtet, das Essen war für ein Krankenhaus auch überdurchschnittlich gut. ÄrztInnen und PflegerInnen waren allesamt kompetent und total hilfsbereit. Bloß fand ich teilweise, dass keiner von denen so richtig wusste was der Andere tat und wir teils widersprüchliche Aussagen bekamen (z.B. zum Entlassungstermin o.ä.).
Insgesamt würde ich die Klinik für eine Entbindung aber auf jeden Fall weiterempfehlen und auch selbst sicher wieder hierher kommen.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 14.10.2021

Liebe Frodnesa,

haben Sie herzlichen Dank für Ihr schönes Feedback und die ausführliche Beschreibung Ihres Aufenthaltes. Wir werden dies gerne an das gesamte Geburtshilfeteam und unsere Küche weiterleiten.
Das von Ihnen genannte Verbesserungspotential zum Thema Kommunikation/Entlassungsplanung nehmen wir gerne mit in unseren nächsten Qualitätszirkel der Klinik.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie und herzliche Grüße aus dem Franziskus Hospital
G. Ontrup (Team Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)

Nicht überzeugt von den Ärzten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehrfach selbst um Termine kümmern müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Familienzimmer in Ordnung)
Pro:
Hebammen und Schwestern nett und kompetent
Kontra:
Schlechte Arztberatung
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt (BEL)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Franziskus einen geplanten Kaiserschnitt aufgrund von Beckenendlage durchführen lassen. Das Arztgespräch empfand ich als kurze Abfertigung (mit einer Wartezeit von über 2 Stunden bei über 30 Grad mit Maske, obwohl sich andere Schwangere gar nicht an die Maskenpflicht gehalten haben und niemand vom Klinikpersonal etwas dazu gesagt hat). Meine Fragen wurden abgewürgt mit dem Kommentar, dass die Ärztin sich konzentrieren müsste bei der Untersuchung! Bei einem ungewollten Kaiserschnitt wünscht man sich etwas Empathie, sowie Klärung der Fragen (schließlich wird man vollkommen aufgeschnitten).
Ich habe mich daraufhin in einer anderen Klinik in Paderborn zur Spontangeburt beraten lassen. Dort wurde ich ausführlich und freundlich beraten, ein himmelweiter Unterschied zum Franziskus! Letztendlich habe ich mich zum Wohl des Kindes für den Kaiserschnitt entschieden und für das Franziskus aufgrund der Tatsache dass bonding im OP angeboten wird. Der Kaiserschnitt verlief normal, allerdings sagte auch meine Ärztin, dass die Narbe für ein <3000g Kind viel zu groß wäre.. Das war ja vorher bekannt und durch eine geplante OP kann meiner Ansicht nach aus etwas auf die Ästhetik geachtet werden.
Die Schwestern auf der Station waren sehr nett und durch sie konnte ich direkt gut stillen. Die Ärzte auf der Station waren allerdings eine Katastrophe. Meistens nicht in der Lage sich auf deutsch auszudrücken und schwups einmal rein mit dem Kommentar "wir kennen uns schon von gestern" und wieder raus. Bei der Entlassung habe ich mich furchtbar schlecht untersucht gefühlt. Ich würde ein nächstes Kind nicht im Franziskus zur Welt bringen wollen!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 30.11.2020

Sehr geehrte Lunes88,

vielen Dank für diesen offenen Erfahrungsbericht und die Anmerkungen zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern, dass die Kommunikation in unserem Haus für Sie nicht immer zufriedenstellend verlaufen ist.
Damit wir die Sache hier im Team besprechen können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich per E-Mail via kommunikation@kho-bielefeld nochmal bei uns melden könnten.

Herzliche Grüße und vielen Dank,
G. Ontrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)

Einmal und nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen/Pflegepersonal sehr freundlich
Kontra:
Ärzte nicht kompetent genug?
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 18.08.2020 einen geplanten Kaiserschnitt bekommen. Nachdem schon das legen eines Zugangs durch eine Medizinstudentin im Praktischen Jahr zweimal scheiterte (Inkl. Zwei blauen Flecken), ging das ganze Desaster weiter.
Durchgeführt hat die OP ein Assistenzarzt unter Aufsicht einer Oberärztin.
Eine Woche nach Entbindung ist meiner Hebamme aufgefallen, dass die Gebärmutter sich nicht zeitgemäß zurückgebildet hat. Über meine Frauenärztin kam ich dann per Notfalleinweisung wieder ins Franziskus Hospital.
Nach einigen Ultraschalluntersuchungen wurde festgestellt, dass bei dem Kaiserschnitt der Muttermund nicht weit genug geöffnet wurde, sodass nicht alle Plazentareste abfließen konnten.
Also wurde ich am 27.08.2020 wieder operiert und die Gebärmutter und Vollnarkose ausgeschabt.

Leider hat sich zum jetzigen Zeitpunkt niemand für diesen Ärztefehler bei mir entschuldigt, ich wurde so behandelt als wäre es ganz normal knapp eine Woche nach dem Kaiserschnitt nochmal operiert zu werden!

Auf den Stationen waren die Pfleger, Hebammen und Schwestern aber sehr nett und um das Wohlergehen der großen und kleinen Patienten sehr bemüht.

Trotzdem war das mein erster und letzter Aufenthalt in diesem Krankenhaus!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 29.08.2020

Sehr geehrte LizKe,
es tut uns leid, dass die Aufenthalte in unserem Haus teilweise nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sind. Wir sprechen die von Ihnen genannten Dinge mit der Klinik zusammen an, würden uns aber darüber hinaus freuen, wenn Sie nochmal per E-Mail unter kommunikation@kho-bielefeld.de Kontakt mit uns aufnehmen könnten, so dass wir der Sache besser auf den Grund gehen können.
Vielen Dank und herzliche Grüße
G. Ontrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)

Perfektes Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliches Personal, sauber, modern, gutes Essen!
Die Hebammen sind sehr nett und zuverlässig. Man wird immer betreut und fühlt sich nie alleine!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 02.03.2020

Liebe Rbcascdt,

vielen Dank für Ihr Lob - wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und geben das gerne an das Geburtshilfe-Team weiter! Herzliche Grüße aus der Kiskerstraße, Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement Franziskus Hospital)

Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (die Anmeldung war i.O.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dem KH zur Geburt angemeldet, jedoch ist es leider nicht dazu gekommen.
Als es soweit war ( Wehen regelmäßig alle 4min), habe ich im Kreißsaal angerufen, um mich zu melden. Die Hebamme am Telefon hat mich leider mit dem Spruch "Ja können Sie kommen es ist aber sehr voll und bringen Sie Zeit mit" abgewimmelt. Das fand ich sehr traurig und wusste leider nicht, wie ich dies interpretieren soll. Wenn das ein Scherz war, dann konnte ich leider unter den Wehen keinen Spaß mehr verstehen. Vor allem war dies schon beinahe eine Sturzgeburt, da dann alles sehr plötzlich losging.
Durch den Spruch hab ich mir leider gedacht, dass man sich um mich dort nicht gut kümmern würde. Daher sind wir in ein anderes KH gefahren. Schade! Dabei hab ich so viel Gutes über Klösterchen gehört!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 28.01.2019

Liebe LSdt2,

wir haben Ihren Bericht gelesen und bedauern, dass das Telefonat mit uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir würden uns dennoch freuen, wenn wir die Situationen rund um den Kreißsaal nochmal mit allen Verantwortlichen persönlich besprechen könnten. Gerne können Sie uns hierzu per E-Mail unter kommunikation@kho-bielefeld.de kontaktieren. Herzliche Grüße und schonmal vielen Dank, G. Ontrup (QM Franziskus Hospital)

Gutes Krankenhaus, mit Personalmange

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stationsperonal, Essen, Räumlichkeiten
Kontra:
Hebammenmangel, ständige CTG Überwachung
Krankheitsbild:
Entbindung- Sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich hier meine Krankenpflege- Ausbildung gemacht habe und die Räumlichkeiten und zum Teil das Personal kenne, wollte ich gerne hier entbinden.
Meine erste Geburt (2015) war wegen einer BEL eine Sectio.
Meine zweite Geburt (2017) endete leider auch in einer Sectio.Nach 26Stunden Wehen, ist es sehr deprimierend so zu „enden“. Weil es meiner Meinung nach unterwanderten auch an der Unterbesetzung der Hebammen lag, ist es enttäuschend.
Die Anmeldung finde ich überflüssig, da nur die Daten aufgenommen werden. Die Fragen bezüglich der Geburt, konnten nicht beantwortet werden, von der Medizinische Fachangestellte(?!?).
Als ich mit Wehen kam, bin ich schnell und kompetent versorgt worden. Mir wurde gesagt wie weit ich war, und was wir weiter helfen würde. Auch wurde mein Ehepartner wurde gut miteinbezogen. Leider hatte die Hebamme dann Feierabend und es kam eine neue (junge) Hebamme. Ich bekam eine PDA das ich mich etwas ausruhen konnte. Nach 2Stunden Pause, ging es dann weiter mit den Wehen. Nur das ich wortwörtlich „liegengelassen“ wurde. Ich hörte einige Frauen in den anderen Kreissälle, wo die Hebamme dann auch nur war. Auch das ständig das CTG abgegangen ist und das man nur damit zugange war, ist sehr nervig.
Nach einer Blutprobe des Kindes war der Ph-wert wohl noch im normal Bereich. Keine 10min später kam die Oberärztin rein und meinte das ein Kaiserschnitt notwendig sei, da die gleiche Probe doch wohl nicht gut sei.
Ich wurde nach und während des Kaiserschnittes gut betreut. Auch die Station ist gut ausgestattet und ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Aber leider bleibt das Gefühl, versagt zu haben und die Schuldgefühle.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 25.01.2019

Liebe Lia2210,
vielen Dank für die ausführliche und ehrliche Rückmeldung zur Geburt und der ganzen Begleitumstände. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt bei uns im Nachhinein diese Schuldgefühle ausgelöst hat.
Wir würden uns freuen, wenn wir die Dinge nochmal persönlich und zusammen mit den leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik besprechen könnten - melden Sie sich hierzu gerne per E-Mail unter kommunikation@kho-bielefeld.de . Vielen Dank und herzliche Grüße aus der Kiskerstraße, G. Ontrup (QM Franziskus Hospital)

Schöne Räumlichkeiten, tolle Hebammen, enttäuschende Krankenschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Kreißsaal ja, hinterher auf dem Zimmer nicht!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die renovierten Zimmer sind sehr schick geworden
Kontra:
Die Krankenschwestern sind viel zu passiv und wirkten Teilweise unkompetent
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich sind mit vorzeitigem Blasensprung morgens ins Krankenhaus gefahren.
Das erste CTG wurde direkt nach Ankunft geschrieben. Erst nach 4 Stunden wurde ein weiteres CTG geschrieben - aber auch nur, weil mein Mann aktiv danach gefragt hat! In den ganzen vier Stunden hat sich keiner nach uns erkundigt.
Leider wurde ich immer wieder auf mein Zimmer geschickt, so dass ich für schmerzstillende Medikation zu Fuß in den Kreißsaal laufen musste. Das war absolut Horror, da ich starke Schmerzen hatte.
Nachdem ich ein zweites Mal unter Schmerzen zurück in den Kreißsaal gelaufen bin, wurde eine PDA gelegt und die Hebamme konnte feststellen, dass sich mein Muttermund innerhalb von ca. 2,5 Stunden von mageren 3 cm auf 9 cm geöffnet hatte.
Ab da durfte ich dann auch auf dem Kreißbett bleiben und die Geburt verlief gut, dank des tollen Ärzte- und Hebammen-Teams.
Von den Kinder-Krankenschwestern bin mehr als enttäuscht. Unzählige Male habe ich Hilfe herklingeln müssen weil mein Sohn nicht aufhörte zu schreien. Immer wieder Anlegen sollte ich ihn, obwohl keine Milch mehr kam. Erst nachdem ich unter Tränen nach einem Fläschchen verlangt habe, wurde mir geholfen. Mein Sohn war offenbar völlig ausgehungert und ich war völlig verzweifelt. Die Schwestern waren hier viel zu passiv! Zum Beruhigungssauger durfte ich mir dann auch noch einen unnötigen Spruch anhören.
Beim Hör-Screening wurden wir vergessen. Beim Entlassungsgespräch kam raus, dass die Schwester trotzdem "unauffällig" im U-Heft notiert hatte. Das Nachhol-Screening schlug nach mehreren unbeholfenen Versuchen fehl. Im U-Heft stand zu einem Ohr dann plötzlich "auffällig"und wir mussten später zum niedergelassenen HNO! Ergebnis: Alles super!
Die Gelbsuchtwerte wurden falsch in die Perzentilenkurve eingetragen, so dass wir im oberen Grenzbereich lagen und zur Kontrolle mussten!
Am Entlassungstag sollte ich vorzeitig mein Bett und die Schränke räumen und kam mit meinem Säugling total ins Schleudern. Sehr schade!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 06.12.2018

Liebe Ella1308,
danke für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns leid, dass Sie sich vom Personal nicht angemessen behandelt gefühlt haben. Wir würden uns freuen, wenn wir nochmal persönlich miteinander sprechen könnten. Melden Sie sich hierzu gerne per E-Mail unter kommunikation@kho-bielefeld.de - vielen herzlichen Dank und liebe Grüße, G. Ontrup (QM)

schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
moderne zimmer
Kontra:
alles andere laesst dort zu wuenschen uebrig
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich sollte 2012 meinen Sohn dort auf die welt bringen.
Ich war total begeistert nach dem infoabend und der Fuerung dort das wir uns fuer dieses Krankenhaus entschieden.
Nach dem mein Sohn sich ziemlich viel zeit lies hatte ich einen Termin zur Geburtseinleitung, war am Samstag den 6.10.2012
wir kamen morgens dort an meldeten mich an und los ging das warten 2 Stunden im stehen,hoch Schwanger vor dem Kreissaal. Endlich kam eine Hebamme und bat uns rein allerdings war sie sehr genervt sie schrieben ctg und nun sollte ich untersucht werden ich hatte keine wehen blasensprung oder sonstiges aber die hebamme steckte mir zur ueberpruefung meines muttermundes Ihre ganze hand in mich hinein ! ich dachte schon da ich muss sterben. Jetzt wollte sie mir einen zugang legen aus welchen unerklaerlichen gruenden auch immer... ich bat sie mehrfach es bitte nucht auf der Hand zu mqchen weil mir dadurch immer schwindelig wird. Sie httw sowas noch nie gehrt und legte mir den zugang in der Hand kurze zeit spaeter war ich dann zusammengeklappt ... Sie riss das Fenster auf und sagte immer ich solle aufstehen konnte ich natuerlich nicht weil ich benommen war(mein Mann war nicht gerade gut drauf).... naja ich musste dann zu einem Arzt zum Ultraschall alles war ok und dann sagten sie mir nach gefuehlten 10 stunden So sie koennen jetzt nach Hause wir haben kein Bett frei.. ich dachte ich flippe aus! ich solle Montag wieder kommen.
Zuhause angekommen war meine Hose Blut durchnaesst da schwester rabiata mir ja ihre ganze hand rein stecken musste. letzt endlich habe ich meinen Sohn montag 8.10 in stadt mitte bekommen. Eine Hebamme aus dem franziskus rief mich dienstag an warum ich Montags nicht gekommen ware habe ihr gesagt das ich mein Kind schon haette...

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 27.08.2018

Liebe krist2, wir haben Ihren Bericht von 2012 gelesen und würden uns freuen, wenn wir Ihnen unsere Innovationen in den vergangenen sechs Jahren einmal persönlich zeigen und über die damaligen Unannehmlichkeiten nochmal sprechen könnten. Melden Sie sich gerne unter 0521 589-79012. Beste Grüße, G. Ontrup (QM)

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gute ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ärztlicherseits sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Damalige Oberärztin und der Chefarzt
Kontra:
Ein Teil der Hebammen, zu wenig Personal,
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2015 habe ich meine erste Tochter dort entbunden und es hat sehr lange gedauert bis ich die Ereignisse verarbeitet hatte. Nie wieder würde ich dort entbinden.
Die erste Hebamme schickte uns mit Blasensprung und Wehen wieder nach Hause. Nicht ohne zuvor mehrere Male mein Gewicht fies zu kommentieren. Abends fuhren wir zurück in die Klinik. Dieses Mal war eine andere Hebamme anwesend. Ich bekam trotz mehrfacher Nachfrage nichts gegen die Schmerzen. Nach 3-4 Stunden bekam ich ein wenig Paracetamol. Die Hebamme war wohl sehr unerfahren und hatte gerade erst dort angefangen. Ihre Unsicherheit zeigte sie deutlich. Die gesamte Zeit musste ich am ctg auf einer Seite liegen. Glücklicherweise kam gegen 00 Uhr eine andere Hebamme. Sie erkannte, dass ich schon lange Fruchtwasser verloren hatte und ich bekam eine PDA. Letztlich endete die Geburt in einem Kaiserschnitt. Mir wurde versprochen, dass mein Kind bei mir bleiben könnte, aber die Hebamme entschied ohne Erklärung und OHNE medizinische Notwendigkeit anders. Mein venöser Zugang wurde mehrfach gespült, weil der nicht richtig lief. Nach der Geburt war die Hebamme vom vorherigen Mittag wieder da. Sie betonte wieder mehrfach, dass ich zu schwer sei. Das hört man gerne nach einer Sectio. Das führte letztlich dazu, dass mein Freund mich im Kreißsaal selbst lagerte und Unterlagen wechselte, weil wir uns das nicht mehr anhören wollten.

Auf der Wöchnerinstation wartete ich über eine Stunde auf meine Tochter. Die Schwester war klasse. Sehr kompetent usw.. Allerdings gab es zu wenig Personal. Aus diesem Grund wurde mein Kind eine Stunde unbeaufsichtigt im Schwesternzimmer abgestellt, statt es mir zu bringen. Sie wollte sie erst anziehen. Wir durften in den drei Tagen nicht in den Park, weil die Luft zu schlecht sei. Die Nachtschwester fuhr mich an, weil meine kleine gewickelt werden musste und sie wollte, dass ich erst stille.

Für mich alles in allem Gründe, weshalb ich dort nie wieder entbinden würde.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 08.05.2018

Liebe JKS2015, wir haben Ihren Bericht gelesen und würden uns trotz der negativen Eindrücke freuen, noch einmal ein persönliches Gespräch zu führen. Gerne können Sie uns hierzu telefonisch kontaktieren: 0521 589-1501 oder 0521 589-9012. Danke und beste Grüße, G. Ontrup (QM)

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Modernes Krankenhaus
Kontra:
Personal unprofessionel und Überfordert
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab im august 2017 meine Tochter da zu Welt gebracht .. es fing zu Hause an das ich die Wehen alle 10 min bekam darauf hin sind für zum Franziskas gefahren die Hebamme die mich kontrolliert hat war noch in der Ausbildung ich würde ans ctg angeschlossen und die Wehen kämmen dann schon alle 5 min ich bin gestorben vor schmerzen dann würde ich noch vaginal untersucht und die Hebamme meinte der Muttermund ist nur 2 cm auf und das ich nicht so starke Wehen habe... aber für mich waren diese Wehen das schlimmste dann meinte sie noch das mein Kind heute nicht auf der Welt kommt . Aber ich war mir so sicher das es heute kommt . Ich mit schmerzen na Hause es wurde immer schlimmer zu Hause alle 2 min dann Wehen ich zu mein Mann gesagt ruf da bitte noch mal an weil ich dann auch Blutungen bekam dann meinten die das wäre völlig normal weil die mich ja eben untersucht haben ... ich hab dann zu mein Mann gesagt fahr michbda jetzt wieder hin keine 5 min da gewesen meinte die hebamme ich soll mich nicht so anstellen das ist normal das man schmerzen hatt . Ich würde dann vaginal Untersucht Muttermund 9cm 20 min später war meine Tochter auf der Welt .ich finde es schlimm das da ne Azubi an Hebamme ganz alleine entscheiden hat. Und dann zu guter letzt sagt sie noch so ach ist das Baby doch noch gekommen heute. Frechheit leider habe ich mir nicht den Namen gemerkt aber ich bin so wütend auf diese Frau das einzigste Gute an Franziskus war das ist modern war und die Zimmer schön waren mehr auch nicht

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 12.02.2018

Wir haben Ihren Kommentar gelesen und würden uns freuen, wenn wir nochmal ein persönliches Gespräch führen könnten. Melden Sie sich gerne hierzu im Sekretariat der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Tel. 0521 589-1501 oder im Qualitätsmanagement (Tel. 0521 589-79012) - besten Dank.
G. Ontrup, QM

Würde ich empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Personal und Zimmer im Kreißsaal und Station
Kontra:
Ärzte schwer zu finden.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort im September 2017 entbunden.
Die renovierten Zimmer waren echt toll, mann hat sich dort richtig wohl gefühlt. Musste 1 Woche bleiben, weil der kleine Gelbsucht hatte, leider musste er jeden Tag Blut abgeben, aber es war notwendig, damit die Werte kontrolliert werden konnten. Schließlich bekam er eine Licht Therapie, aber ich konnte ihn mit im Zimmer haben. Fand ich super!!
Ich hatte auf Anmeldung nach einem Familienzimmer nachgefragt, nach der Geburt unseres Kindes, haben wir es auch bekommen. Leider nur 2 Nächte danach musste das Bett frei gemacht werden im Fall das noch eine weitere Mami dazu kommen sollte.
Ich bin nach geplatzter Fruchtblase rein und 24 danach war unser Sohn da. Zwar mußte ich zuerst auf eine andere Station, weil alles voll war, aber die Betreuung war trotzdem gut.
Alle Hebammen und Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit, bis auf eine. Zur Zeit der Geburt hatte ich die Hebamme Lina Ramforth dabei und bin sehr froh sie an meiner Seite gehabt zu haben.
Hygiene technisch war meines Erachtens alles gut. Das Personal hat sich immer Hände desinfiziert.
Ich glaube die Ärzte könnten etwas mehr präsent sein, nach denen musste man fragen/suchen.
Ich glaube es ist auch immer Situationsbedingt und eine Frage der Chemie wie mann als Patient - Personal miteinander klar kommt.
Ich denke wenn ein zweites Kind kommen soll, werde ich wieder dort hin gehen.

Überbelegung und Unterversorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Erst auf der F1 wurde es gut, vorher eine Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bei der Geburt top, anschließend flop)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Überbelegte Stationen, Schwestern dürfen z.T. nicht auf der anderen Station helfen,weil dann keine voll ausgebildete Kraft auf der richtigen Station ist)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Viel Hightech (Licht usw.) - braucht man aber nicht, wenn man gut betreut wird)
Pro:
top Personal auf der F1 und im Kreißsaal, z.T. gutes auf der F2
Kontra:
Überbelegung der Station und Unterversorgung mit Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Nachdem unserem Kind von der super Hebamme und dem tollem Arzt ermöglicht wurde, ging das Schlamassel los.
Aufgrund einer Überbelegung wurde meine Frau auf die normale Gynäkologische Station verlegt - neben zwei weitere Patientinnen (Zyste frischoperiert und wohl Krebs). Für alle keine besonders gute oder schöne Situation mit einem Neugeborenen. Obwohl meine Frau Erstgebärende ist, wurde sie anschließend vom Pflegepersonal nahezu ignoriert - sie könne bei Fragen ja klingeln. Die Nachfrage nach einer Stillberaterin wurde erst 12h später erhört, was für Kind und Mutter sehr unschön war, zudem hatte die "Stillberaterin" auch keine Zeit, wodurch meine Frau in der kommenden Nacht von den Schwestern völlig falsch beraten wurde. Bei unserem Kind wurde in der Folge nun eine Unterzuckerung (kein Wunder, wenn man es nur bei Bedarf futtern darf und das Kind 12h geschlafen hat) und eine ausgewachsene Neugeborenengelbsucht festgestellt, wodurch das Neugeborene an seinem zweiten und dritten Lebenstag alle paar Stunden gestochen wurde um Blut abzunehmen. Unserer immer dringendere Nachfrage nach einer Verlegung auf die Station F1 wurde nicht nachgegeben, obwohl wir sowohl bei der "Voranmeldung" als auch direkt nach der Entbindung mehrfach auf unserem Wunsch nach einem Familienzimmer hingewiesen haben und zudem nach den schlechten Erfahrungen auf der F2 sehr intensiv um eine Verlegung gebeten haben.
Erst am vierten Tag konnte Frau und Kind verlegt werden und die Situation hat sich schlagartig verbessert, da nun geschultes Kinderpflegepersonal zuständig war. Die Ärztin hat dennoch erst auf Nachfrage mal einen HB oder Entzündungswert genommen - trotz vorheriger Schnittgeburt hielt man dies nicht für notwendig.
Alles in allem ein riesiges Chaos und aus unserer Sicht NICHT weiter zu empfehlen, da hier Schein (tolle Radiowerbung und Infoabende) und Sein (Überbelegung der Station, Unterversorgung mit Personal) weit auseinander gehen.
Hoffentlich passiert da bald etwas!

Gedurt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Stressige Atmosphäre
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2015 da mein zweites Kind bekommen. Kamm um 17.30 mit der Blasensprung. Nach einer Stunde war mein Sohn auf der Welt. Es hört sich ganz einfach an "nur eine Stunde", aber es war höchstens unangenehm. Und nicht wegen den Schmerzen. Die Atmosphäre war sehr stressig. Ich war in einem ganz kleinem Entbindungszimmer plaziert. Die Hebamme war völlig unvorbereitet auf schnelles Geburt. Kurz vor dem Geburt hat Sie noch einen Telefonat durchgeführt und ohne mich zu fragen hat "alle die das anschauen wollen eingeladen". Es kammen mindestens 3 oder 4 Frauen(Med. Fachkräfte).Im Zimmer waren schon 3 Menschen: sie, ich und mein Mann. Sie stellten sich rechts um mich herum und haben so laut gesprochen und gejübelt, dass es so schnell alles läuft usw. Von der linke Seite war noch eine Radio an. Also ich konnte in diesem Moment die Hebamme überhaupt nicht hören, was sie mir sagte. Habe auch falsch geatmett und gepresst. Dadurch habe ich auch Darmriss bekommen, der mir auch falsch genäht wurde. Dadurch hatte ich noch 6 Monaten Problemme beim Geschlächtsverkehr. Danach wurde ich ins anderes Zimmer, wo Badewanne ist, gestellt und von 20.00 bis 24.00 kam keine Hebamme zu mir. Mein Mann musste schon um 21.00 nach Hause zu unserer Tochter. Auf der Wochenstation war grauvoll. Das Personal war gestresst. Es kamm ein Mal eine Stillberaterin, und mich, die Mutter von zwei Kinder ganz bloss und dumm gestellt. Ich weiß gar nicht wie habe ich überhaupt es geschafft mein erstes Kind ohne ihre Ratschläge 12 Monaten gestillt. Im Zimmer war ich mit der Erstgeberene zusammen. Ihr Kind hat die ganze Nacht durchgeschrien. Die Schwestern klopften ganz laut mit der Tür, machten in der Nacht die zentralle Licht an. Der Mann von meiner Nachbarin lag bei ihr im Bett von 14.30 bis 24.00, machten die ganze Zeit Fotos, da kamen noch viele italienische Verwandte. ich habe über 48 Stunden nicht schlaffen können und wollte schon aus dem Fenster rausspringen. Banding ist gut gemeint, aber es war eine Folterung.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Dezember im Franziskus als Erstgebärende entbunden, wir sind beide wohlauf. Der Kreissaal war neu und gut eingerichtet, ebenso wie mein Zimmer. Ich hatte insgesamt 4 Hebammen, da sich die Geburt zog, alle waren sehr nett, einfühlsam und umsichtig, sogar noch nach der kompletten Schicht abends um 23 Uhr.
Die Ärzte waren gewissenhaft, ich habe mich immer gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt. Es wurde ein Dammschnitt durchgeführt, der - so wurde mir sowohl von meiner Hebamme als auch von der Frauenärztin bestätigt - perfekt genäht wurde.
Die Unterbringung auf Station war angenehm, das Essen gut, die Schwestern und das Personal sehr freundlich, auf Klingeln wurde immer schnell reagiert.
Ich würde bei einer weiteren Entbindung wieder in das Franziskus gehen.

Zur Verbesserung einige Vorschläge:

Das Dokument zur Einwilligung in die PDA wurde mir insgesamt 3mal vorgelegt, einmal beim Aufnahmegespräch, einige Wochen vor der Geburt (zu dieser Gelegenheit habe ich es auch direkt unterschrieben). Dann nachts bei der Einlieferung und dann nochmal 12 Stunden später.Eine zentrale Ablage einmal unterschriebener Dokumente würde einiges an Zeit und Aufwand sparen.

In anderen Krankenhäusern wird für Erstgebärende ein Schnellwickelkurs gemacht. Das ist bei uns nicht passiert, es geht zwar auch so aber trotzdem wäre eine Grundeinweisung in das "Babyhandling" sicher gut. U.U. muss man das auch einfach aktiv einfordern, aber das ist nicht jedermanns Sache.

Auf Sauberkeit wird sehr großen Wert gelegt. Allerdings ist die Frage ob die einzelnen Arbeitsschritte - Mülleimer leeren, wischen, Badezimmer, Staub wischen etc nicht konzertiert durchgeführt werden können, da aktuell zusammen mit allen anderen Aktionen (Tablettenausgabe, Essenszettel etc) gefühlt jede 20 Minuten jemand anderes im Zimmer ist und es so sehr schwierig ist etwas zu schlafen.

Das aber nur am Rande, ich würde das Franziskus jederzeit weiter empfehlen.

Allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schöne neue Station, sehr nette Krankenschwestern
Kontra:
Hoher Stressfaktor, wenig Anleitung
Krankheitsbild:
Entbindung/Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Blasensprung in den Kreißsaal, total gestresste Hebammen die völlig überlastet waren,ich bekam mein 1. Kind.Es wurde sich nicht vorgestellt, ich (mit nasser Hose vom Blasensprung) ans CTG angeschlossen, anschließend bei Anfrage ob man dass Fruchtwasser so laufen lasse gesagt,ja wo ein Loch ist da läufts halt,widerwillig durfte ich ins Badezimmer. Die Wehen begannen ich wurde damit 10 Stunden alleine gelassen,zwischendurch wurde "nur" geschaut wie weit der Muttermund auf war.Der Wunsch einer PDA wurde gefühlt widerwillig nachgegangen, ich fühlte mich ja selbst schwach dass einzufordern.Um 06:00 Schichtwechsel, das erste mal eine super nette Hebamme die bei uns blieb,mir beim veratmen half,offen war für jegliche Geburtspositionen,sie stellte irgendwann fest dass was nicht stimmte.kein Wunder ich war ein einziger Krampf und dadurch konnte der Geburtsvorgang schlecht voran gehen.Nach drei Stunden wurde entschieden es muss doch eine Sectio werden. Ich bin überzeugt hätte ich mehr Unterstützung gehabt,hätte ich keine Sectio haben müssen. Auf der Wöchnerinnen Station bekam ich von den total überlasteten Schwestern erst abends neue Vorlagen (09:12 Entbindung) auf Nachfrage.Beim stillen hatte ich Probleme die falsch interpretiert wurden und schlussendlich waren die Brustwarzen blutig.Ich kann nur an die Geschäftsführung appellieren, in diesen Fachbereich der so sensibel ist,gehört mehr Personal eingestellt, um dieser neuen Station nicht nur ein schönes Aussehen zu geben,wichtiger ist immer der Patientenkontakt.

Erstklassige Entbindungsstation mit herzlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Unsensibele Reinigungskräfte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Entbindungsstation und Kreißsaal mit absolut herzlichem Personal. Vorbehaltlos zu empfehlen. Habe dort im März 2015 einen kleinen Sohn zur Welt gebracht. Alles unkompliziert und schnell verlaufen. Angefangen bei der Entbindung mit Hilfe einer top Hebamme, anschließender Möglichkeit mit gaaaaanz viel Zeit zum "Bonding" mit uns Eltern in privater Atmosphäre bis hin zur Stillbetreuung und ausgezeichnetem Essen auf der Station für "Mama". Habe mich dort rundum wohl und mehr wie in einem Hotel als in einer Klinik gefühlt.
Einziger Kritikpunkt: Unmittelbar nach Ankunft auf dem Zimmer mit unserem frisch geborenen Kind, stürmte eine Reinigungskraft den Raum und begann sehr unsensibel ihre Arbeit...

Super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April 2015 in Franziskus entbunden. Wir waren 6 Tage da u d ich wollte garnicht mehr da weg:) Hatte Glück alleine im Zimmer zusein ....das Personal ist einfach super!!! Die Hebamme war einfach traumhaft, die Geburt war dank ihr wunderschön....habe mich total wohl gefühlt!!!
10000 Dank an das Personal!!! Weiter so!!!!
LG

Erfahrung mit Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter im Empfang waren sehr nett
Kontra:
PDA-Verkaufsveranstaltung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Natürlich Entbinden ohne Schmerzmittel (PDA) fast unvorstellbar in dieser Klinik.Badezimmer ständig belegt, also kein Bad für die werdende Mutter möglich.Wenn die Mutter unter Wehen schreit, kann es vorkommen, dass ihr gedroht wird, sie könne sich nach einem anderem Krankenhaus umsehen, weil das die anderen Patienten stört (wohl kein Schallschutz im Kreißsaal). Falls man in diesem KH entbinden möchte unbedingt eigene Hebamme mitbringen.

Maria

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zufrieden!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Baby am 20.01.2014 im Franziskus Hospital per sectio bekommen. Mich haben Oberarzt : Dr. Farrokh und Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Friedrich Degenhardt operiert. Sie haben alles super gemacht, waren sehr, sehr nett. Die sind eifach KLASSE! Dann lag ich auf Station F1: Leitung Michaela Greco, ist auch eine wunderbare Schwester. Anja Stenzel:
Leitung Kreißsaal, ist auch sehr höflich, also alle waren sehr aufmerksam, hilfsbereit und eifach menschlich. Ganz herzlichen Dank an alle, machen sie weiter so! Ich kann Franziskus Hospital weiter empfehlen, ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

schlechte beratung und mängel an personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Dieser ist eine saubere Klinik, leider fehlte mir aber viel an Kompetenz und an Freundlichkeit. Mit der Ambiente hatte man dort eine schöne Weihnachtsstimmung.

Ich wurde als eine neu entbundene Mutter sehr schlecht beraten und geleitet, so das ich mich bis jetzt darüber ärgern tue; es gab zwar 1-2 nette und hilfreiche Krankenpfleger- Hebammen und Co; doch leider viel zu wenig.
Und auf mein Besuch hat man schon von vorn herein einen unhöflichen und schlechten Eindruck gemacht. Dort gab es einen Still- Raum diesen Ort fand ich da von allem am schönsten und hab mich mit meinem Baby in dem raum am wohlsten gefühlt.

Bei der Entbindung ist man zwar im materialistischen ebene gut versorgt, aber vom physischen und psychischen ebene fühlte ich mich schlecht. Mit einer, -zwar netten und hilfreichen Hebamme- fühlte ich mich am Anfang wohl, da sie aber allein am Anfang bei mir war und kein anderer; sie oft weg ging aus dem raum, fühlte mich mit meinem mann und meiner hilflosen schmerzen ganz allein gelassen. Später kamen zwar andere von ihnen zu Hilfe aber dennoch zu, zu wenig an Abeitskräften- Personal Mangel!

Nachdem musste mein Baby länger in diesem Baby glas- Gefäß bleiben, - wegen zu hohem Gelbsucht anteil- . Und damit das Baby schneller gesund wird, wurde mir dort von einer für uns verantwortlichen, etwas zu sehr groben Krankenpflegerin, das Baby mit Flasche zu versorgen; das eigene Milch abzupumpen war nach 1-2 mal unmöglich, durch stress und co. kam das Milch wahrscheinlich zu wenig,- denn später entspannt und zu haus konnte ich ihn voll stillen. Ich musste ihn dann wie ihr und von anderen Krankenpflegern empfohlen, dem baby, - Baby- pulver Milch - geben. wenn ich jetzt Rückblicke , finde ich dort als eine junge frische neue Mama eher Einschüchterung und Verunsicherung als Empathie und Kompetenz. Schade!

Sie haben mich stillen ebenfalls schlecht oder fast gar nicht beraten. Ich musste schon selbst vieles ansprechen.

MRSA lässt Grüßen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
teilweise nette Schwestern
Kontra:
MRSA gibts obendrauf, Personal ist überarbeitet und macht massive Fehler
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat vier Kinder 2005/2009/2010/ und 2012 im Fransiskus geboren. Bei allen wollten wir über die DKMS Stammzellen aus Nabelschnurblut spenden. Bei allen vier Geburten ist durch Verschulden des Klinikpersonal eine Spende unmöglich geworden. Einmal hat man die Spendebox vergessen zu organisieren, ein weiteres mal hat man das Nabelschnurblut für interne Untersuchungen genommen usw.!Zur Krönung hat man dann auf der Entbindungsstation auf der es nur 2 Bett Zimmer gibt, eine Rechnung für 6 Nächte im extra gebuchten* 2 Bettzimmer von 283 Euro gestellt. Haben wir nie unterschrieben.Dieses Krankenhaus ist der Horror pur. Bei einem anderen Aufenthalt bekam mein Sohn Paukenröhrchen gesetzt, und gleich auch MRSA Keime ins Mittelohr. Seit 10 Monaten erprobt man nun verschiedene Antibiotika an ihm. Im übrigen klappt es mit der Verpflegung zwar gut, nur die ausgewählten Speisen bekommt man nur via Zufall.

1 Kommentar

sun30 am 22.06.2012

Warum geht Frau dann zum 4.(!!) Mal zur Entbindung in dieses KH, wenn es doch soooo schlecht ist? Für mich nicht nachvollziehbar, tut mir leid!

Kreißsaal-Team TOP- Wochenstation Flop!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Ärzten & Hebammen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Gynäkologen- alle!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte & Hebammen
Kontra:
Betreuung auf der Wochenstation = ungenügend
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines 1.Sohnes im Franziskus. Das Kreißsaalteam ist TOP!!!Tolle Hebammen-super Gynäkologen!Ich kann das gesamte Team nur weiter empfehlen. Schon vor der Geburt wurden wir nett und freundlich und vorallem sehr gut beraten. Ich hatte große Angst vor der Entbindung, fühlte mich aber bei Dr. Wojcinski in den besten Händen, was sich auch als richtige herausstellte!!
Ich wurde sehr gut versorgt und auch mein Dammschnitt wurde gut genäht und verheilte sehr schnell!

Negativ fand ich allerdings die Betreuung auf der Wochenstation. Man wurde nichtmals begrüßt und mit allem total allein gelassen. Ich hätte mir wenigstens für den ersten Tag nach der Geburt mal einige Infos erhofft, wie man sein Baby anlegt, wie oft und wann man wickeln oder stillen soll usw. Auch das Stillprotokoll und das tägliche abtasten meines Bauches wurden vergessen.
Wenn man fragte bekam man Antworten, aber mehr auch nicht. Das Personal machte einen sehr gereizten und hektischen Eindruck und wir kamen uns vergessen vor!!!
Ich war froh, dass mein Mann die ersten zwei Tage mit im Krankenhaus übernachtete und mir zur Seite stand
Die zwei Azubis waren dagegen top, immer feundlich und bemüht sowie die nette Nachtschwester Petra, die sich auch mal Zeit nahm und uns toll zusprach und Tips gab!!

Ich kann jedem nur raten: Immer wieder nach den Schwestern klingeln und immer wieder nachfragen und nicht locker lassen. Es ist deren Aufgabe sich um Mutter & Kind zu kümmern und einem die ersten Tage zur Seite zu stehen. Nicht schüchtern sein und auf sein Recht bestehen! Es ist wichtig für einen selbst, damit man nach der Entlassung auch einigermaßen fit ist, um zu hause das meiste alleine zu meistern.

Schwangerschaftsschwimmen/Babyschwimmen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (K.A.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (K.A.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Babyschwimmen bis 31.09.2010
Kontra:
Behandlung der Kursleiterin bis 31.09.2010
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr erfreut über die gute stationäre Behandlung(Dank an alle Schwestern,Hebammen,etc).
Der eigentliche Ärger ist die Behandlung der Kursleiterin vom Babyschwimmen seitens der Geschäftsführung.
Ihr wurden grundlos die Nutzungsrechte gekündigt ohne angaben von Begründungen.
Ein Brief,zack,Sie sind raus!!!!!
Wir haben diesen Kurs sehr gemocht,aufgrund der netten,zuvorkommenden Behandlung der Leiterin.
Im Falle eines zweiten Kindes werden Wir,trotz der guten Entbindungsstation,wegen diesen Vorfall ein anderes K.H. aussuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aufgrund der vielen negativen E-Mails an Herr Rüter oder wie auch immer, sollte dieser "Herr Vorstand" sich mal endlich Gedanken machen,was der "Bürokratische Teil von Ihm" ,falsch gemacht hat.
Ein Kursmitglied
P.S.:Wir sind nicht die Einzigen,Die anderen Haben Ihn direkt gemailt,wir machen das aber öffentlich!

Tolles Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
???
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann überhaupt nichts negatives sagen. Selbst mein Mann hat sich total wohl gefühlt. Wir hatten eine bzw. zwei tollen Hebammen. Wir wurden über jeden Behandlungs-Schritt aufgeklärt. Die Schwestern waren alle, wirklich alle super!!! Sogar nachts sind sie sofort gekommen, wenn man ein Problemchen hatte. Die Schwestern haben einem sogar das Wikeln abgenommen, wenn die Mütter zu müde waren oder sich frisch gemacht haben. Ich weiß garnicht, warum sich hier einige aufregen. Wenn die Station komplett belegt ist und die Schwestern nach´m Klingeln statt nach 15 Sekunden erst nach 30 Sekunden in´s Zimmer eilen, frag ich mich: merkt ihr was? Es sind auch nur Menschen!
Bei der Entlassung hat sich der Prof. genau erkundigt, ob alles i.O. ist und hat auch jede Frage beantwortet, sprich, es wurde sich ZEIT genommen.
Besucher können kostenlos Kaffee und Tee trinken, welches Krankenhaus bietet so etwas noch an, toll.
Das Zimmer war gut und sauber. Jede Morgen war die Raumpflegerin da. Sehr nett und immer gut gelaunt.

Jederzeit wieder Franziskus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor knapp vier Monaten meine Tochter im "Klösterchen" entbunden und wollte nun auch mal einen Erfahrungsbericht schreiben.

Die angestellten Hebammen kann ich, was ihre Arbeit betrifft nicht beurteilen, da wir eine Beleghebamme hatten. Dennoch waren alle, die ich kennengelernt habe sehr nett. Ebenso die Ärzte - ob es nun der war, der mir die PDA legte oder der, der zur Geburt hinzugezogen wurde - ich habe noch nie so freundliche, einfühlsame Ärzte kennengelernt, die sich zudem noch Zeit nehmen, jeden Handschlag ausführlich zu erklären. Und glaubt mir, DAS ist nicht selbstverständlich...ich bin selbst Krankenschwester und weiß wovon ich rede.

Leider ging es unserer Tochter nach der Geburt nicht so gut, so dass sie erstmal in den Inkubator musste. Somit hatten wir leider kein Bonding. Als ich dann in der ersten Nacht am Inkubator stand, kam eine Hebamme, brachte mir einen Stuhl, holte meine kleine raus und legte sie mir auf die Brust. Ich war in der Nacht oft bei der kleinen und immer kamen die Hebamme (nicht meine Beleghebamme) oder die Schwester zu mir und boten mir Gespräche an. Das hat mir sehr geholfen. Egal ob Schwestern, Ärzte, die Kinderärzte....ALLE waren super nett, verständnisvoll und einfühlsam. Ich bin dann am 4. Tag entlassen worden und habe mich dort wirklich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich war wirklich begeistert, denn sowas kenne ich von den Krankenhäusern, in denen ich bisher gearbeitet habe (nicht Bielefeld) nicht!

Fazit: Wir möchten später ein 2. Kind und werden dann auf jeden Fall wieder ins Franziskus Hospital gehen.

Never ever!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette Stationsärztin
Kontra:
Der Rest
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt zur Geburt meines Sohnes liegt nun schon ein Weilchen zurück, aber er ist mir immer noch als großer Schrecken in Erinnerung.
Der einzige Lichtblick damals war die äußerst nette und verständnisvolle Stationsärztin. Das Verhalten der Schwestern und Hebammen hingegen war eine Katastrophe.
Ich kam gegen Mittag mit geplatzter Fruchtblase und stärker werdenden Wehen. Bis zum Abend war alles OK, dann wurden die Wehen stärker und regelmäßig. Das aber passte den Schwestern offensichtlich zeitlich nicht, also wurde behauptet, dass die Geburt noch mindestens bis zum nächsten Mittag dauere und ich bekam Schlaf- und Beruhigungstabletten.
An Schlaf war nicht zu denken, ich hatte eine Nacht mit Höllenschmerzen, ich war allein in einem der Entbindungsräume und es kam in der ganzen Nacht nicht einmal jemand, um nach mir zu sehen. Irgendwann habe ich ehrlich geglaubt, an den Schmerzen sterben zu müssen. Als dann endlich gegen Morgen jemand kam sagte ich, dass ich glaube, Presswehen zu haben. Die lapidare Antwort war, dass Presswehen anders aussähen (es ist schon erstaunlich, wie dort die Diagnosen gestellt werden. Die Art der Wehen schien die Dame also meinem Gesichtsausdruck zu entnehmen). Dann entschwand sie wieder für geraume Zeit. Kurz darauf war der Höhepunkt der Schmerzen erreicht und sie ebbten wieder ab. Ich glaube, ich habe alle meine Konzentration aufgebracht, um diese Schmerzen nicht mehr fühlen zu müssen.
Erst am Vormittag, so gegen 10 Uhr kam dann die Ärztin. Sie untersuchte mich, stellte fest, dass der Kopf schon durch den Muttermund sei und sie nun verstehe, dass ich Schmerzen gehabt habe. Seit ich in dieser Klinik war, war das das erste Zeichen von Verständnis und ich musste hemmungslos losheulen.
Die Ärztin übernahm die Regie und meinte: "Bei der nächsten Wehe pressen". Leider (oder glücklicherweise) war es aber mit den Wehen vorbei und sie kamen auch nicht wieder, auch nicht mit hochdosierten Wehenmitteln.
So mühten wir uns den ganzen Vormittag bis Mittag. Während dieser Zeit musste ich mir dann wieder von der Hebamme so einen Schwachsinns anhören wie, ich hätte offensichtlich Schwierigkeiten damit, mein Kind loszulassen und wenn das nun bald nicht klappe mit dem Pressen, dann ginge es aber ruckzuck ab zum Kaiserschnitt, und überhaupt solle ich nicht so viel reden und lieber "arbeiten".
Schließlich und Endlich ist mein Sohn Dank der Unterstützung der netten Ärztin und des irgendwann herbeigerufenen Oberarztes doch noch gesund und glücklich ohne Kaiserschnitt "gelandet" (und ich weiß nun, dass es auch ohne Wehen geht :-)).
Unschön ging es zum Teil auch nach der Entbindung weiter, da ich da aber nicht mehr so hilflos war konnte ich das gelassener nehmen.
Das Gemeine an der Behandlung dort finde ich, dass man in einer wirklich absolut abhängigen und hilflosen Situation und somit auf das Wohlwollen der "Behandler/innen" angewiesen ist. Das alles hätte ich mir und meinem Sohn gerne erspart.
Darüber hinaus wurden vor der Entbinduing Erwartungen geweckt, die kaum erfüllt werden. Z.B. durfte ich die Wanne mit geplatzter Fruchtblase nicht benutzen (ich dachte bis dahin, dass dort auch Entbindungen im Wasser möglich seien). auch wurde es nicht wirklich gern gesehen, wenn die Babys Nachts mit im Zimmer der Mütter waren. Ich musste das gegen massiver Einwände durchsetzen.
Also mein Fazit: never ever Klösterchen zur Entbindung.

4 Kommentare

tilleule81 am 15.07.2009

Ach dann lass doch mal deine Schwangerschaftshorme zuhause und schreibe nochmal einen Artikel mit etwas mehr Objektivität!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Klage läuft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe bei der Entbindung meines Neffen, habe bereits Fachanwalt eingeschaltet, auf Anraten des Anwalts Krankenakten in Kopie angefordert. Diese nur nach Drohung mit Staatsanwaltschaft bekommen. Klage läuft!

2 Kommentare

selin am 04.09.2009

Hallo !

Hatte eigentlich vor 2010 in dem Klinik zu entbinden.

Was genau geschah denn ?

  • Alle Kommentare anzeigen

Baby mit ausgerenkter Schulter heim geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolle Hebamme
Kontra:
Ärzte vermitteln einem das gefühl lästig zu sein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich lag 12 Stunden in den Wehen.
Als das Köpfchen des Babys zu sehen war,hieß es noch einmal pressen.
Von wegen.Jedes mal wenn ich gepresst habe ging das Köpfchen des Babys zurück.
Die Ärztin hat zu lange gewartet bevor sie einen Dammschnitt machte.Genäht hat sie ihn auch so schlecht das ich mit einer offenen Wunde nach Hause geschickt wurde.
Auch meinem Kind wurde eine schulter bei der Geburt ausgerenkt,sowie ein paar Wirbel.