MEDIAN Frankenpark-Klinik Bad Kissingen

Talkback
Image

Bismarckstraße 68
97688 Bad Kissingen
Bayern

38 von 70 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

71 Bewertungen davon 16 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (71 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (51 Bewertungen)

Klinik ist NICHT für Menschen mit fortgeschrittener DEMENZ geeignet!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist leider nicht für Menschen mit fortgeschrittener Demenz geeignet. Nach einem Unfall wurde unsere Angehörige nach der OP in dieses Rehaklinik überwiesen, weil es hier eine Geriatrie gibt.
Unsere Angehörige ist orientierungslos und braucht viel Anleitung und Betreuung. Selbstständiges Üben funktioniert nicht bei Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz. Vertraute Menschen geben Sicherheit.
Auf der Homepage steht, dass für Angehörige ein Zustellbett im Zimmer aufgestellt werden kann. Das war leider nicht möglich. Wir hätten unsere Angehörige gerne unterstützt. Nach einer Woche haben wir die Reha abgebrochen. Uns wurde mehrmals gesagt, dass unsere Angehörige nicht rehafähig sei, weil sie z.B. nicht selbständig übt.
Wie gut die Arbeit der Therapeuten ist, können wir leider nicht beurteilen.

Angenehme Klinik ohne spezielle Fachkompetens

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr bemühtes und freundliches Peronal
Kontra:
nur Standardbehandlungen
Krankheitsbild:
Gangataxie und Polineuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der schöne Ort Bad Kissingen hat mich bewogen, hier einen Reha-Aufenthalt zu planen.
Die Klinik ist sehr gut organisiert und macht einen freundlichen und guten Eindruck. Die Schwestern sind sehr kompetent und herzlich zu den Patienten. Die Zimmer sind ausreichend groß und modern eingerichtet. Auch das Bad ist nach dem neusten Stand zeckmäßig ausgestattet.
Das Essen war gut und ausreichend.

Der Behandlungsplan lässt jedoch zu wünschen übrig. Es werden ohne Rücksicht auf das individuelle Krankheitsbild des Patienten zu nehmen, im Wesentlichen nur Standardbehandlungen angeboten. Erst nach mehrfacher Nachfrage wurde z.B. mal eine Wassergymnastik verordnet. Diese sehr allgemeinen Behandlungen haben meinen Gesundheitszustand nur unwesentlich verbessert. Ich habe eigentlich erwartet, das man entsprechend dem ärztlichen Befund, gezielte Anwendungen vorsieht.
Einige Therapeuten haben das auch bemerkt, konnten aber den Behandlungsplan nicht beeinflussen.

1 Kommentar

frankenparkklinik am 04.03.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Leider haben wir hierzu kein Gespräch während Ihrer Reha führen können, gerne können wir hierzu telefonieren.

Für alle, die Bewertungen lesen und sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte gerne unter der Telefonnummer 0971/707-106 oder auch gerne per Mail unter Frankenpark@median-kliniken.de, sodass wir hier in den persönlichen Austausch gehen können.

Für Anmerkungen & Anregungen findet jeweils mittwochs
von 14:30 Uhr – 15:00 Uhr eine Patientensprechstunde mit der Klinikleitung im Vortragsraum, Erdgeschoss statt.

Hierzu ist jeder gerne eingeladen.

Wir freuen uns hier mit Ihnen in den Austausch gehen zu können.

Viele Grüße
Ihre Klinikleitung

ABSOLUTE KATASTROPHE

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Rehamaßnahmen, Pflege, Auskunft
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Frankenparkklinik ist eine in die Jahre gekommene Klinik, das sieht man ihr an. Es fehlt an nötigen Umbaumaßnahmen für mobil eingeschränkte Patienten. Es gibt nur 1 Fahrstuhl auf den man ewig wartet. Es fehlt an gutem, einfühlsamen Personal, das sich verständlich artikulieren kann. Glück hat, wer Angehörige in der Nähe hat, die sich mitkümmern können, nachfragen, Druck machen. Mein Papa ist leider zum zweiten Mal in dieser unsäglichen Rehaklinik. Es findet eine unzureichende Rücksprache mit Patient und Angehörigen statt, es herrscht schlechte bis keine Erreichbarkeit von zuständigem Personal, unzureichende Rehamaßnahmen bringen in der von der Krankenkasse oft viel zu kurz genehmigten Reha geringe Erfolge. Grund dafür ist auch zu wenig und unfähiges, schlecht ausgebildetes, unterbezahltes Personal für zu viele hilfbedürftige Patienten. Das Schlimmste jedoch ist die nicht vorhandene Hilfe bei der Hygiene. Mein Vater ist mit Pflegegrad 3 äußerst hilfsbedürftig. Wie war das nochmal? Die Würde des Menschen ist unantastbar!? Liebe Klinikleitung, liebes Personal und vor allem liebe Politiker, das ist menschenunwürdig!!! Aber Sie, liebe Oberschicht, können sich im Falle eines Falles ja eine moderne und teure Privatklinik mit Chefarztbehandlung leisten...

Nie mehr diese Klinik, egal was passiert!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Dame vom Sozialdienst war sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
2 nette Pfleger
Kontra:
schlechte ärztliche Betreuung und Pfegepersonal
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider blieb mir keine andere Wahl, ich habe meinen Vater mit gemischten Gefühlen in diese Klinik und musste feststellen, dass die negativen Bewertungen in der Geriatrie in dieser Klinik leider wirklich zutreffen.
Bis auf 2 wirklich nette, hilfsbereite Pfleger ist das übrige Personal auf dieser Station sehr abwertend und beschimpft die hilfsbedürftigen Patienten.
Mein Vater bat mich nichts zu sagen, damit er nicht noch mehr geschimpft wird. Der Arzt fragt einen 90jährigen Patienten welche und wieviele Tabletten er nehmen möchte ????
Mit Pflegegrad 2 hat er keinerlei Hilfe beim Waschen und Anziehen bekommen, nach einem Oberschenkelhals musste er mit Schuhen schlafen, da er sich selbst nicht bücken konnte und keinerlei Unterstützung bekommen hat.
Ich frage mich auch, wie ein Mann mit Rollator seine Urinflasche selbst ausleeren soll ?! usw. usw.
Im Entlassungsbericht habe ich dann noch festgestellt, dass die falschen Augentropfen bei Glaukom gegeben wurden!!
Manche Schwestern verweigerten die Schmerzmedikamente die bei Bedarf gegeben werden sollten - mit "ich habe jetzt Pause bzw. keine Zeit".
Eine hilfsbedürftige Person ist hier völlig auf sich gestellt.

Nicht empfehlenswert

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Infos zu den wenigen Visiten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Uro Stomawechsel ungenügend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die behandelnden Teams sind Top)
Pro:
Kontra:
Kaum Infos zu den wenigen Visiten,Uro Stomawechsel ungenügend, Personal anscheinend Überlastet
Krankheitsbild:
Aufbau nach schlechten Blutwerten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist zur Reha hier gewesen. Das Essen war mittelmäßig. Pflegepersonal wie überall sonst am Limit, teils sehr nett und auch oft das Gegenteil.
Reinigung findet quasi nicht statt. Uro Stoma Versorgung nicht zureichend, sie war teilweise 2-3 Tage nass, Beutel lecken und werden nicht erneuert. Dann muss man es halt mit einem Handtuch trocknen. Meine Mutter war ziemlich unglückglich, wir werden das auch der psychologischen Betreuung der Klinik nochmals mitteilen.

Menschenunwürdige Klinik

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Diese Reha Klinik ist noch schlechter als die vorherigen Rezensionen hier zu lesen sind. Pflegepersonal extrem unfreundlich, beleidigend und abwertend. Nur zwei Pfleger die sehr freundlich und Hilfsbereit sind. Wenn man nicht Klingelt, schaut sich niemand nach einem um. Man wird auch nicht gefragt ob man Hilfe beim Waschen Duschen oder an-ausziehen braucht. Zimmer eine Zumutung, keine Reinigung, kein aus leeren des Mülls. Kein Eisbeutel für geschwollene Füße. Ich war Psychisch sehr angeschlagen und es wurde in der Klinik nicht besser. Schwestern hatten Zeit auf dem Gang zu lachen und sich mit Kollegen zu unterhalten. Für Patienten war nie Zeit da und auch kein nettes Wort. Die Dame an der Rezeption machte ihren Job auch nicht gerne. Wegen Corona durfte man keinen Besuch empfangen, andere Patienten die aber gut zu Fuß waren, konnten die Klinik wann immer sie wollten verlassen und in die Stadt gehen. Das soll einer verstehen.
Ich würde diese Klinik wirklich niemanden empfehlen. Sowas müsste man schließen, das kann man keinen Menschen zumuten. Da werden Tiere besser behandelt.

Ich kann nur abraten

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine ärztliche Behandlung ist nicht zu erkennen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings können sie kaum helfen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr schmutzig)
Pro:
Kontra:
Komplett unterbesetzt, Essen zu wenig, kalt und z.T. ungenießbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte mir die Klinik trotz der vorher gelesenen Bewertungen nicht so schlimm vorgestellt. Leider kann ich alle schlechten Rezessionen nur bestätigen. Die Abteilungen sind total unterbesetzt. Die Qualität und der Umfang des Essens ist unterstes Niveau. Eine ärztliche Betreuung ist nicht zu erkennen. Der Arzt ist unfreundlich, kaum zu verstehen und respektlos. Medikamente sollte man selbst überprüfen. Die Schwestern und Therapeuten versuchen ihr Bestes, können aber aufgrund der Unterbesetzung nicht mehr leisten.
Telefon kostet 1,50 Euro pro Tag. Leider sind die meisten alten Menschen auf der Geriatrie darauf angewiesen. Es gibt immer wieder Probleme bei der Nutzung des Telefons. Trotz Hinweis und Bitte um Überprüfung ist nie etwas passiert.

Nicht zu empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Physiotherapie
Kontra:
Pflegepersonal (nicht alle) und Ärzte
Krankheitsbild:
Reha nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war nach einem Sturz zur geriatrischen Reha um wieder mobilisiert zu werden. Bei der Ankunft wurden meine Eltern übel beschimpft von einzelnen schlecht deutsch sprechenden Pflegekräften, "Mann macht zuviel Arbeit" usw.

Fakt und das Ende vom Lied, Vater wurde mittags um drei ins Bett gelegt (für die Nacht), bekam dabei offensichtlich einen Schlaganfall wegen Flüssigkeitsmangels und kam nach einer Woche deutlich schlechter zuhause an, als er hingefahren ist.

Das ganze hätte man sich sparen können.

Sehr enttäuschend, nicht zu empfehlen!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zustand nach Reha schlechter als davor)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Personal hatte keine Zeit; Chefarzt überheblich; mündige Patienten werden übergangen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Physiotherapie bemüht; ärztliche Beratung ungenügend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (freundlich, solange keine detaillierten Nachfragen auftreten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (aufgewärmtes Mikrowellenessen an der Tischgruppe des Flurs)
Pro:
kostenloser freundlicher Fahrdienst zur Klinik
Kontra:
Klima der Ablehnung, Vorwürfe statt Mitgefühl
Krankheitsbild:
Mobilitätsprobleme nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unfreundliches, überfordertes Personal; kein passendes Therapieangebot; Aufbewahrung statt geriatrische Versorgung; kein Feedbackbogen am Ende; Kommunikation über die Köpfe der Patienten hinweg mit Angehörigen außer Haus; WLAN: Login bei jeder Nutzung erforderlich; Telefon: Gespräche nach außen erfolgen nur über die Rezeption zu den Öffnungszeiten der Rezeption; Nach dem Aufenthalt war der Gesundheitszustand schlechter als davor.

UNZUFRIEDEN

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten sehr gut
Kontra:
Sehr schlechte Kommunikation zwischen Klinik und Angehörigen
Krankheitsbild:
Geriatrie/ Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde vor 1,5 Wochen nach einer Not OP an der Bandscheibe in die Geriatrie eingewiesen.
Die Ankunft war an einem Freitag, gefolgt vom Wochenende. D.h. obwohl es sehr wichtig gewesen wäre, die Mobilisation der Wirbelsäule in Form von Physioanwendungen und Gehübungen, die im Krankenhaus sofort in die Wege geleitet wurde, wurde in der Frankenparkklinik erst richtig am Dienstag- also 4 Tage später begonnen.
Montag wurden zuerst die Untersuchungen getätigt und die Anwendungen bestimmt.
Das heisst Anwendungen Di, Mi und Do und dann war schon wieder Karfreitag.
Alles in allem ist meine Mutter mit dem morgigen Tag, Mittwoch den 7.04.21
13 Tage in Reha, davon waren 4 Tage Anwendungen.
Ziel verfehlt.
Heilungsprozesse und frische OP's fragen nicht nach Wochenenden und Feiertagen...andere Berufszweige müssen auch an Sonn und Feiertagen arbeiten.
Zwar wurde die Reha, bedingt durch die Feiertage gleich zu Anfang verlängert, aber dies erfüllt nicht den Zweck.
Während der ersten 3 Tage wurde meine Mutter in einen Rollstuhl verfrachtet und in den Speisesaal gefahren.
Und das, wo wir alle sehr froh waren, dass sie nach der OP eben nicht im Rollstuhl gelandet ist.
Im Übrigen muss das Essen sehr zu wünschen übrig lassen.
Die Betreuung und der Umgang, was Freundlichkeit und Entgegenkommen seitens der Schwestern der Station betreffen,sind laut Aussagen meiner Mutter eine Katastrophe...was ich, bis ich die ganzen Bewertungen gelesen hatte, nicht ganz auf die Waagschale gelegt habe, da es bekannt ist,dass gerade ältere Menschen in fremder Umgebung- frisch operiert- auch nicht einfach im Umgang sind, genau wie überlastete Schwestern..aber hier in den Kommentaren liest man zu oft von der ruppigen Art des Personals.
Unangebracht alten Menschen gegenüber..
Eine richtige Katastrophe ist, dass man so gut wie Niemanden erreicht um eine fundierte Auskunft zu bekommen.
Den Sozialdienst, der bei der Pflegestufe helfen soll, habe ich heute nach 12 Tagen errreicht!
Die Aussage über die Priorität der Antragstellung der Pflegestufe war hahnebüchen und komplett falsch, da ich im Anschluss direkt sowohl beim MDK, als auch bei der Krankenkasse angerufen hatte und mir etwas ganz anderes erzählt wurde.
Ich hatte mir wesentlich mehr Unterstützung erhofft.
Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht.
Bedingt durch Corona und den Besucherstopp werde ich morgen ein Paket auf die Reise schicken, ich bin gespannt, ob es ins Zimmer schafft..

Keine Rehabilitation möglich !

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herbst 2020 zur Reha in der geriatrischen Klinik.
Leider war dort keine Rehabilitation möglich, im Gegenteil. Mir ging
es dort von Tag zu Tag schlechter, so dass ich nach 1 Woche die Reha abgebrochen habe. Ich weiß, dass ich bestimmt kein einfacher Patient bin, da ich teilweise auf Pflege/Unterstützung angewiesen bin.
Daher war ich ja auch in einer geriatrischen Klinik.
Leider wurde dort nicht auf mich eingegangen.
Ich hatte das Gefühl, dass ich dort unerwünscht bin und damit ich nicht zuviel
Arbeit mache, wollte man mich wohl mit Medikamenten ruhig stellen.
Anders kann ich mir den Umgang mit mit dort nicht erklären.
Ich nehme zu Hause nur sehr selten Schmerzmittel, da unter Niereninsuffizienz leide.
Dort wurden mir 2 Schmerzmittel verabreicht, ohne dass ich genau wusste, was ich bekomme. Zusätzlich wurde mir ein Antiepileptikum gegeben, ohne das ich es wusste. Durch die Nebenwirkungen der Medikamente war ich den ganzen Tag benommen/sediert und in meiner Mobilität noch mehr eingeschränkt als ich es sowieso schon bin.
Daher konnte ich auch an den Behandlungen nicht richtig teilnehmen.
Auch der Umgang einiger Pfleger mit mir war einfach nicht in Ordnung.
Wenn ich um Hilfe bat, kam nach dem Läuten der Klingel oft niemand.
Wenn dann jemand kam, hieß es: "Steh alleine auf." "Du schauspielerst doch".
"Geh alleine auf die Toilette."
"Wir können uns nicht die ganze Zeit nur um Dich kümmern." ,
um nur einige Beispiele von Äußerungen des Pflegepersonals zu nennen.
Ich erwarte in einer geriatrischen Klinik, dass ich die Hilfe bekomme, die ich benötige und nicht so angeredet werde.
An den ersten 3 Tagen hat mich niemand zum Frühstück gebracht, ich wurde einfach "vergessen". Des weiteren hatte ich direkt bei der Anmeldung mit der Ernährungsberaterin besprochen, dass ich Essen ohne Schwein bekomme.
Auch das hat in den ersten Tagen nicht geklappt. Als "Ersatz" gab es dann nur
Brot etc.
Alles in allem kann ich diese Klinik unter keinen Umständen empfehlen.

1 Kommentar

median21 am 23.12.2020

Sehr geehrte/r Patient0815.1,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung. Wir bedauern aber, dass Sie den Aufenthalt in unserer Frankenparkklinik in keinem positiven Licht sehen können.

Aus Gründen der Anonymität in diesem Portal ist es uns leider nicht möglich, Ihre angesprochenen Punkte angemessen nachvollziehen und prüfen zu können.

Gleichwohl möchten wir Ihnen versichern, dass wir Ihre Kritik ernst nehmen und bieten Ihnen hiermit an, sich direkt mit uns in Kontakt zu begeben, unter der Emailadresse frankenpark@median-kliniken.de.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.


Herzliche Grüße
Ihr Team der MEDIAN Frankenparkklinik

Therapeuten super, der Rest nicht gut

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapie
Kontra:
Miserables Essen und Servicepersonal, Schwestern unfreundlich
Krankheitsbild:
Weber c fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ganz zum Anfang: mit ihrem Physiotherapeuten und ihrer Ergotherapeutin war meine Mutter hoch zufrieden. Sie hat sich in guten Händen gefühlt und wurde so gut wieder auffgebaut dass sie nun ohne Probleme wieder sich selber versorgen kann
Vielen Dank an die beiden!

Was gibt es sonst noch zu sagen.:
Meine Mutter war angemeldet für die geriatrische Reha nach einem Sprunggelenksfraktur anfangs der Corona Maßnahmen. So folgte eine wochenlange Ruhigstellung unfreiwilliger Weise und daher wurde ihr eine Reha bewilligt. Sie konnte einigermaßen mit Stöcken laufen wie sie dort ankam. Als ich sie angemeldet hatte kam nach circa 20 Minuten eine Schwester von ihrer Stationdoe, , ohne meine Mutter zu begrüßen oder sich vorzustellen, sagte: kommen Sie mir
Das kann man auch anders regeln und ausdrücken
Nachdem meine Mutter eineinhalb Tage in Quarantäne war wartete sie am Morgen des zweiten Tages auf ihr Frühstück welches nicht kam. Bis zu diesem Augenblick hatte sie wieder ihre Medikamente noch irgend jemand gesehen der ihr nähere Auskunft zu den Gepflogenheiten des Hauses gab. Erst auf ihre eigene Initiative wurde ihr ein bisschen das Haus erklärt und die wichtigen Räumlichkeiten gezeigt. Die Tabletten waren noch nicht für sie geordnet, das übernahm meine Mutter dann lieber selber weil die Schwestern da nichts auf die Reihe bekamen.
Essenssituation/Servicepersonal:Wegen Corona waren die Essenszeiten sehr eng getaktet, sprich die älteren Herrschaften hatten kaum Gelegenheit nach dem Essen sich kurz zu unterhalten. Schon wurden sie mit harschen Worten vom Tisch vertrieben. Das Essen selber war wohl eine Katastrophe. Sossen git, minigleisch zäh u.Gemüse etc. kam aus der Dose. Die Portionen waren verschwindend gering und meine Mutter fragte sich wie ein gestandener Mann davon satt werden könnte. Insgesamt hat meine Mutter ein paar Kilo während ihren Aufenthalt dort verloren. Zum Trainieren u. gesund werden braucht man Kraft u. Energie.
Die Therapeuten aber waren klasse!

1 Kommentar

median21 am 18.12.2020

Sehr geehrte/r Renate 1937,

zunächst möchten wir uns für Ihre Bewertungen und Ihre lobenden Worte an unsere Therapeuten bedanken. Wir schätzen es, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben.
Offensichtlich hat sich Ihre Mutter bei uns nicht wohl gefühlt. Das bedauern wir sehr.
Aus Gründen der Anonymität in diesem Portal ist es uns leider nicht möglich, Ihre angesprochenen Punkte angemessen nachvollziehen und prüfen zu können.

Dass die Essenszeiten während der Zeit Ihres Aufenthaltes nur eingeschränkt möglich waren, bedauern wir an dieser Stelle. Dies liegt jedoch in der aktuellen Situation begründet, wonach den Hygieneregeln sowie den örtlichen Vorgaben zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen angepasst wurden.

Natürlich ist uns bewusst, dass gerade das Speiseangebot immer auch sehr individuell betrachtet werden kann. Aus diesem Grund versuchen wir viel Abwechslung in den Speisesaal zu bringen.

Wir bedauern es sehr, dass wir Sie in dieser Hinsicht nicht zufrieden stellen konnten.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team der MEDIAN Frankenparkklinik

Nie wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Anwendungen waren freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Lage, Empfang war freundlich
Kontra:
Der Patient ist nur eine Ware
Krankheitsbild:
Oberschenhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist nach einer Oberschenhalsbruchoperation zur Reha in die Frankenparkklinik eingeliefert worden.
Man könnte meinen, dass in der Geriatrie ältern Menschen etwas mehr geholfen wird.?!?
Nichts war der Fall!
Die Ansprache war menschenunwürdig: " na Kleine wie geht's uns denn" .!!!!
Meine Mutter ist nicht dement und kann ordentlich mit dem Namen angeredet werden.
Sie war auf Hilfe angewiesen!
Es wurde ihr nicht geholfen ins Bett zu kommen , sich zu waschen, sich auszuziehen.
Wegen einer Magenkrankheit konnte sie nicht alles essen. Darauf wurde vom Arzt nicht eingegangen. Sie wurde entweder gezwungen zu essen oder mit Missachtung gestraft. Zum Beispiel hat man sie eine Stunde im Rollstuhl vor dem Aufzug sitzen lassen, oder sie hat gar nichts zu essen bekommen.
Das Zimmer war verdreckt und wurde tatsächlich drei Wochen nicht geputzt.
Benutzte Tassen, Trombosespritzen ,benutzte Taschentücher lagen viele Tage herum.
Meine Mutter ist eine geduldige und verständnissvolle Frau und bestimmt keine Nörglerin. Wir haben die Kur vorzeitig verlassen und meine Mutter ist kranker Nachhause gekommen als sie eingeliefert wurde.
Ganz traurig!
Niemals werde ich dieses Haus weiterempfehlen, eher dringend abraten.

Für uns die richtige Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zusammentreffen von medizinischer und sozialer Kompetenz)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte waren stets ansprechbar, offene und realistische Informationsgabe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter Erfolg eines individuellen Behandlungsplans)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stets ansprechbar, viele hilfreiche Tipps für die Zeit danach)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Helle, freundliche Zimmer und Gemeinschaftsräume)
Pro:
Freundliche, kompetente Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
Wartezeiten am Aufzug
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Stoma-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam nach nahezu zweimonatigem Krankenhausaufenthalt mit noch immer nicht ganz verheilter Operationswunde und wenig mobil hierher.

Das Ärzteteam gab nach eingehenden Gesprächen einen auf sie individuell abgestimmten Behandlungsplan vor.

Die Umsetzung des Behandlungsplans durch das Therapie- und Pflegepersonal erfolgte behutsam unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und damaligen Grenzen. Die dazu notwendige Zeit hat man sich genommen.

Gleichzeitig konnte auch ich jederzeit auf die Ärzte zugehen, so dass wir beide schnell das Gefühl hatten, dass meine Mutter am richtigen Ort für sie war. Das Behandlungsergebnis hat den Eindruck dann vollumfänglich bestätigt.

Der Stil des medizinischen Personals hat sich in der Verwaltung, aber auch in den anderen Bereichen des Hauses, wie zum Beispiel dem Küchenpersonal, fortgesetzt. Auch hier war man stets ansprechbar und hilfsbereit.

In der Zusammenfassung wünschen wir uns, dass die Frankenpark-Klinik diesen Weg weiterhin verfolgt.

Frankenpark-Klinik - eine gute Wahl!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich ernst genommen und konnte bei Bedarf jederzeit um ein Gespräch bitten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation. Der Therapieplan war durchdacht, und bei der Umsetzung gab es keine Probleme.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Möblierung sollte doch wieder vervollständigt werden. Es fehlten Tisch und Sessel.)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit bei Ärzten , Schwestern und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Altersgemäße orthopädische Probleme
Erfahrungsbericht:

Es war sehr angenehm, so fürsorglich, liebenswürdig und kompetent 21 Tage lang von Ärzten, Schwestern und Therapeuten umsorgt zu werden. Ich habe nur freundliche Gesichter gesehen, angefangen bei Frau Dr. Müller-Bödefeld, der Chefin der Geriatrie, die bei allen Mitarbeitern und Patienten wegen ihrer Fachkenntnis und ihres liebenswürdigen Naturells in hohem Ansehen steht. Die ärztlichen Verordnungen, die genau auf mich zugeschnitten waren, wurden von den Therapeuten gewissenhaft und mit Sensibilität umgesetzt und zeigen nun zu Hause ihre gute Wirkung. Fröhliche Gespräche mit den sorgfältig arbeitenden Therapeuten kamen bei den Anwendungen nicht zu kurz. Herr Reupke, der mich therapierende Sportlehrer, machte sich die Mühe, mir die wichtigsten Übungen aufzuschreiben, damit ich sie zu Hause auch weiterhin durchführen kann.
Sehr hilfsbereit zeigte sich das Personal im Speisesaal.
Positiv empfand ich, dass es zu allen Mahlzeiten die Möglichkeit gab, unter verschiedenen Salaten zu wählen. Ein besonderes Lob dem Koch für den reichlichen Gebrauch von Kräutern.
Vermisst habe ich, dass es für die Patienten keine vom Haus gestellte Möglichkeit gab, mal schnell die emails abzurufen oder den Kontostand zu überprüfen. In einem guten Haus, wozu ich die Frankenpark-Klinik zähle, sollte das nicht fehlen.
Es war eine in jeder Beziehung gute Zeit, die ich in der Frankenpark-Klinik verbrachte. Die weite Reise von Berlin nach Bad Kissingen hat sich gelohnt. Sehr empfehlenswert!

Geriatrische Behandkung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal schon bei der Aufnahme, freundliche Aufnahme auf der Station, kompetente Beratung der Angehörigen, gute Betreuung meiner blinden Mutter.

Insbesondere ist mir der freundliche Umgangston mit den Patienten aufgefallen, das eingehen auf die spezifischen Probleme. Meiner Mutter wurde die Angst vor der fremden Umgebung genommen und sie wurde von Anfang an positiv bestärkt. Meine Mutter wurde in kürzester Zeit wieder mobilisiert so das sie in Zukunft wieder in eigener Wohnung leben kann.

Auch Tel. immer gute Auskunft erhalten.