MEDIAN Fontana-Klinik Bad Liebenwerda

Talkback
Image

Dresdener Straße 9
04924 Bad Liebenwerda
Brandenburg

33 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen davon 91 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (32 Bewertungen)
  • Rheuma (27 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen.

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war jetzt erst in der Einrichtung.
Erste Woche therapiemäßig nichts passiert.
Zweite Woche gut gefüllter Therapieplan.
Dann die Wende. Plötzlich Magen- Darm Probleme. Keine ärztliche Untersuchung durchgeführt. Auf Verdacht von Magen- Darm Infektion musste er auf seinem Zimmer bleiben. Versorgung nur mit Tee und Zwieback, aber kein Arztbesuch.


Essen nicht ausgewogen. Es gibt drei Menüs zur Auswahl. Viel vegane Mahlzeiten. Leider an diesen Tagen kein alternativ Essen für nicht vegan Esser.

Diese Klinik ist leider nicht zu empfehlen, obwohl das Pflegepersonal und die Therapeuten freundlich sind.

Sehr gutes Therapiekonzept!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (rundum positiver Rehaaufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorträge zur Krankheit und Ernährung/ Bewegung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich kompetente, freundliche Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (routinemäßige, gut funktionierende Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wasserkocher auf jeder Etage wären schön gewesen)
Pro:
kompetente Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abläufe in dieser Klinik sind sehr gut organisiert, so daß man sofort in die Therapien einsteigen kann und sich schnell zurechtfindet.
Das Personal ist von einer angenehmen, nicht aufgesetzten Freundlichkeit und ist stets ansprechbar und um rasche Lösung von Anliegen bemüht.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und begleiten die Patienten vorbildlich.
Vorträge über die entsprechende Krankheit sowie über Ernährung und Bewegung runden die Behandlung ab. Die Umgebung lädt zum Spazierengehen oder Nordic walking an der Schwarzen Elster entlang sowie im Kurpark ein.
Ich hatte täglich mindestens 4,max. 8 Therapien. Hervorzuheben sind die sehr wirksamen Moorbäder und -packungen sowie die Einzel Krankengymnastik. Aufgrund von Krankheit sind lediglich 2 Anwendungen ausgefallen — dann ist man selbst gefragt, die Zeit gut zu nutzen.
Das Essen ist abwechslungsreich - täglich wird mittags ein vegetarisches Gericht angeboten. Mittags und abends kann man jeweils Salate dazu haben.
Um die Therapie zu Hause weiterführen zu können, wird man in ein Nachsorgeprogramm eingewiesen, welches man freiwillig weiter nutzen kann.
Für mich alles in allem ein äußerst erholsamer und wirkungsvoller Aufenthalt hier, den ich nur weiterempfehlen kann.

Immer vor Augen haben: es ist kein 5 Sterne Hotel

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung während des Aufenthalts gut
Kontra:
Manche Therapien könnten öfters in 3 Wochen vorkommen
Krankheitsbild:
Rheuma und Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.11 bis 18.12.2023 Patient in der Klinik! Zimmer waren Hotelstandard,also alles ok! Essen : Frühstück und Abendessen in Buffetform! Mittags Auswahl zwischen 2 Gerichten! Es ist für jeden Geschmack was dabei! Wer da was zu meckern hat,da weiß ich nicht,was die Leute zu Hause essen! Anwendungen und Arztgespräche auch gut! Es wird sofort reagiert! Serviceteam im Speisesaal und an der Rezeption und auch die Therapeuten: alle supernett! Allerdings einige wenige Schwestern auf Station 3 denen sollte man mal Freundlichkeit und Umgang mit Patienten beibringen! Trotzdem vom Gesamteindruck der Klinik: ich würde sie weiterempfehlen!

Sehr zu empfehlen!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wegen des Balkons, den man sich teilen muss)
Pro:
Die Umgebung ist sehr schön.
Kontra:
Das man sich den Balkon mit seinem männlichen Nachbarn teilen muss.
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Umgebung ist sehr schön. Die Therapeuten sind sehr freundlich und bemühen sich darum, dass man sich wohl fühlt. Die angebotenen Therapien haben mir sehr geholfen.
Das Essen war auch völlig in Ordnung und abwechslungsreich.

Was ich nicht schön fand, dass man sich den Balkon mit seinem Zimmernachbarn teilen muss. Das mag ja am Tag gehen, aber bei 35 Grad draussen, möchte man Nachts durchlüften und die Terrassentür offen lassen. Ich konnte nur schlecht schlafen, weil jederzeit mein männlicher Nachbar in mein Zimmer hätte kommen können.
Und deshalb habe ich mich nicht so richtig wohl gefühlt. Darauf sollte bei der Vergabe der Plätze geachtet werden.

Ich komme nicht wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Zimmer
Kontra:
Manch Personal hätte ein Feldwebel werden können
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, seronegative Polyarhritis, Mischkollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer auf viel Sport und Bewegung steht ist hier durchaus richtig.
Ansonsten für Anno Normalo kontraproduktiv.
Durch den extrem vielen Sport bekam ich dicke Beine und sehr starke Rückenschmerzen.
Die Ärzte hier gehen auf diese Symptomatik gar nicht ein.
Es heißt, machen Sie weiter Sport und gehen Sie in den Schmerz hinein, dann geht's Ihnen besser.
Ich behandele mich mit jetzt mit selbstgebauten Cremes aus der Apotheke und meinen eigenen Tabletten, mein Besuch brachte mir noch eins Tensgerät mit.
Manchmal einer von Personal behandelt die Menschen hier sehr herabwürdigend, ein Mitpatient bekam sogar zu hören das es Ihm ab sofort, das und das verboten wird.
Einige Therapien bzw Anwendungen werden im Vorfeld nicht richtig erklärt. Man ist jetzt ist da und soll funktionieren.
Auch der Berlin hass ist hier stark zu spüren, sowohl beim Personal als auch bei den Mitpatienten, da die meisten aus dem näheren Umfeld sind.
Generell ist diese Klinik nichts für Geräüsch und Geruchsempfindliche Menschen.
Die Pumpe vom Schwimmbad läuft sehr laut, Tag u Nacht, am Wochenende sind viele Sportflugzezge unterwegs, die Nähe zum Bahnhof, man hört jeden Zug, auf der anderen Seite, der Raucherpavillon und der Wirtschaftshof, wo morgens die Lkws das essen liefern, auf der anderen Seite ein kleiner Ablauf den man in den Graben fließen hört.
Die Zimmer sind sauber und ordentlich
.Handtücher werden regelmäßig gewechselt, Bettwäsche in 3 Wochen einmal.
Das Essen ist soweit ok.
Das Buffet ist reichlich.
Schade das es keinen Kaffeeautomaten gibt.
Zu Mittag kann man zwischen 2 Mahlzeiten wählen.

Enttäuscht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Moorbehandlung, Umgebung
Kontra:
Kaltes Wasser im Schwimmbad, zu wenig Einzel-Therapie
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/ Mai 2023 zum 2. Mal in dieser Klinik. Die Umgebung ist schön, die Klinik funktional eingerichtet. Aber ich bin schon enttäuscht. Leider wurde an Einzeltherapien extrem gespart, weil es einfach zu wenig Therapeuten gibt. In 3 Wochen 3 Einzelbehandlungen ist einfach zu wenig. Die Therapeuten sind wirklich kompetent, aber was nützt es, wenn man die Behandlung nur beginnt und dann war es das.
Das Wasser im Schwimmbad ist mit 26-27°C entschieden zu kalt für Rheuma-Patienten, wenn man während der Therapie frieren muss.
Auf eine Beschwerde/Hinweis über einen Beinahefehler des Pflegepersonales am 2.Tag meiner Reha habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Das passt überhaupt nicht zu den Qualitätsstandards, mit denen die Klinik wirbt.
Die Moorbehandlung ist das Aushängeschild der Klinik und tut sehr gut.
Das Personal ist freundlich und sehr bemüht. Das Essen ist okay.
Die Klinik war zu 2/3 mit orthopädischen Patienten meist nach OP belegt und man hatte den Eindruck, dass die Rheuma-Patienten deshalb bei den Therapien etwas kurz kommen.
In dieser Klinik muss dringend etwas passieren, um den Bedürfnissen der Patienten wirklich gerecht zu werden. Ansonsten muss sich keiner wundern, dass zu wenig Rheuma-Patienten nach Bad Liebenwerda kommen.

Sehr kompetente Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erstklassige medizinische Hilfe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klärung aller offenen Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Moorbehandlungen
Kontra:
Sehr kalte Räume im Badbereich
Krankheitsbild:
Weichteilrheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit starken Schmerzen und voller Hoffnung auf Hilfe begann ich Ende April 2023 meine Kur in der Rheumaklinik.
Nach ganz kurzer Zeit fand ich offene Ohren für meine Sorgen und der Chefarzt mit seinem Team unternahm alles, um mir zu helfen und mich vorallem von den Schmerzen zu befreien.
Ich bekam sehr gute Therapiepläne, die bei Bedarf auch geändert wurden. In Vorträgen und Gesprächen konnte ich mich über meinen Krankheit informieren.
Für die Zeit nach der Kur bekam ich jede Menge Hilfe und Unterstützung sowie Empfehlungen für notwendige sportliche Betätigung.
Mein Zimmer mit Kühlschrank und Balkon fand ich sehr schön, es fehlte mir nichts. Zahlreiche Veranstaltungen werden außerhalb der Therapiezeit bzw. am Wochenende angeboten.
Für mein eigenes Fahrrad gab es eine kostenfreie Unterstellmöglichkeit direkt an der Klinik.
Für das leibliche Wohl wurde immer ausreichend gesorgt. Täglich frische Salate, verschiedene Brot- u. Brötchensorten sowie Käse und Wurst wurden angeboten. Auch Ei und Fischsalat waren dabei.

Die Cafeteria bot ein sehr leckeres Torten- und Kuchenangebot.
Das sie nicht tgl. geöffnet war, lag an dem auch hier fehlenden Personal.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, einen Kaffeeautomaten anzuschaffen. Dann wäre an allen Tagen ein Käffchen für den Nachmittag möglich.
Das Mittagessen konnte jeweils eine Woche vorher ausgewählt werden und mir hat es geschmeckt.

Abschließend möchte ich mich bei Chefarzt Dr. Lehmann-Leo,der Stationsärztin Kisla sowie den
gesamten Schwestern und Therapeuten von ganzem Herzen bedanken.
Ebenso danke ich dem Küchen- und Reinigungspersonal, die immer freundlich und höflich waren.

Wenn ich die Möglichkeit habe, dann komme ich sehr gern wieder.

Sehr zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik, Moorbehandlungen, Sauberkeit in allen Bereichen, Patientenorientierte Anwendungen, zentrale Lage, wunderschöne Umgebung
Kontra:
ab Nachmittags war die Rezeption nicht mehr besetzt und bis Abends halb 11 hatte jeder Zutritt
Krankheitsbild:
Rheuma/Fibryomalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.01 -07.02.23 hier zur ASHB . Ich habe Rheuma und Fibryomalgie. Mir wurde diese Klinik empfohlen, da es dort auch immer eine Fibryomalgiegruppe gibt und man sich austauschen kann. Ich habe mich hier sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Alle waren nett . Die Zimmer waren sauber. Natürlich hätten manchmal mehr Behandlungen sein können, aber für Krankheit und dadurch fehlendes Personal kann niemand etwas.Am besten für mich waren die Moorbehandlungen. 3 Schichten beim Essen war Corona geschuldet. Leider war das Bewegungsbad geschlossen. Dafür ist in unmittelbarer Nähe eine Therme und die hab ich dann privat genutzt.
Bei Fragen und Problemen findet man hier immer ein offenes Ohr.
Die Klinik liegt sehr zentral was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. Der riesengroße Park lädt zum spazieren gehen ein.
Ich war sehr zufrieden und komme auch wieder.
Mich haben die negativen Bewertungen hier vor meiner Kur sehr verunsichert. Manchmal hatte ich den Eindruck die Kurklinik wird mit einem Urlaubshotel verwechselt!!!
Ich jedenfalls bin dankbar, dass mir hier so gut und verständnisvoll geholfen wurde. Gerade was die Fibryomalgie betrifft ist Dr. Lehmann Leo ein super toller Arzt.

Klinik ist zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgie/ Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz eher schlechter Bewertungen, habe ich mich für diese Klinik entschieden und es nicht bereut. Man hat sich individuell auf meine Beschwerden eingestellt und die Therapien angepasst.Eine gute Zusammenarbeit zwischen Ärzten,Therapeuten und den Patienten habe ich erfahren.
Der Kurort Bad Liebenwerda hat sich von seiner schönen Seite gezeigt und man kann dort viel spazieren gehen.

Nicht zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Lage schöne Umgebung
Kontra:
Rehaerfolg gleich null
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik sowie der 1. Eindruck war durchaus positiv und auch der Klinikführer/Prospekt war ansprechend und ich habe mich eigentlich auf meine Rehakur gefreut.
Meiner Ansicht nach ist die Klinik eher eine orthopädische Klinik, denn es war unübersehbar, dass die Gehhilfen-Patienten in der Überzahl sind und auf die Behandlung der Rheumapatienten nicht mehr das große Augenmerk der Klinik liegt.

Die Betreuung durch das die Krankenschwestern ist dürftig. Es gibt nur noch 1 Schwesternzimmern für die ganze Klinik und das befindet sich in der 3. Etage.Solange man unproblematisch als Patient war, gab es nichts zu beanstanden. Mein Therapieplan war eher dürftig und einige Anwendungen sind auch ausgefallen. Die Ergo-Handgruppe fehlte mir 1 Woche komplett und wurde erst nach meiner Beschwerde in den letzten beiden Tagen meiner Reha wieder für mich eingetragen. Den Klinikbetrieb halten m.E. die Physiotherapeuten am Laufen, die sehr engagiert und motiviert ihre Arbeit tun
Der Medizinische Trainingsraum ( MTT) ist sehr dürftig ausgestattet - insgesamt 5 Geräte+ 4 x Seilzug in einem geteilten Raum vom max. 20 qm. Die Reinigung erfolgt als „Sichtreinigung“, d.h. es wird nur alle 2 Tage geschaut, wie die Zimmer aussehen und bei Bedarf kurz geputzt.
Man kann der Reinigungsfirma gar keinen Vorwurf machen. Die Damen haben nur 2-3 Minuten Zeit, 1 Zimmer zu reinigen.
Eine Wäschetrockenmöglichkeit fehlt gänzlich auf den Zimmern. Die nassen Badesachen, Bademantel und das Handtuch aus dem Bewegungsbad muss man auf dem Balkon über den Plastestuhl legen. Die Miniaturleine im Duschbereich (dünnes Seil ca. 30cm lang und per Auszug zu verankern) ist so unpraktisch und nicht nutzbar!
Die Abgrenzung zum Nachbarn fehlt komplett, d.h. der Miniaturbalkon wird von 2 Patienten genutzt. Privatsphäre gleich null

Die Essensversorgung ist eine Katastrophe! Saisonales Obst fehlt komplett.Allergikergerechtes Essen ist eher schwierig. Die Cafeteria war auch nur an 3 Tagen nachmittags geöffnet.

Horrorhaus Fontana Klinik Bad Liebenwerda

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fühlte mich dort sehr unwohl)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beratungen des T.-Personals war gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (leider auf meine Bedürfnisse zu wenig abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nach 3 Wochen, noch keinen Arztbrief)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kaputt gespart, im Speisesaal die Wände bröckeln)
Pro:
Klinikpersonal war i. O.
Kontra:
die Klinikleitung scheint realitätsfremd zu sein
Krankheitsbild:
M. Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...leider würden die Zeilen hier nicht ausreichen um sämtliche Beschwerden darzulegen. Das Therapeuten-Personal ist ohne Zweifel sehr kompetent und zuvorkommend. Was man vom Verwaltungsleiter der Klinik nicht behaupten kann. Seine arrogante Weise dem Beschwerdeführenden Patienten gegenüber ist kaum zu überbieten. Die Einrichtungen sind im schlechten Zustand und nicht den Bedürfnissen der Patienten angepasst. Nach meiner Frage warum die Duschen auf den Zimmern nicht schon von ca. 20-25cm Einstiegshöhe auf bodenebene Duschen umgebaut wurden, beantwortete er "das ist nicht möglich". Da ich jedoch schon mehr als 10.000 Wohnungen in den letzten 10 Jahren saniert habe und vom Fach bin, habe ich ihm des Besseren belehren können. Die Behandlungen sind nicht auf den Patienten abgestimmt. das Speisen und Getränkeangebot ist unterste Klasse. Die Mietarbeiter in den Küchen und Speiseräumen sind sehr darauf bedacht alles so gut wie nur möglich zu machen, dennoch teilweise unter dem Druck der "Einsparungen" kaum in der Lage dazu. Therapeuten sind auf Kurzarbeit und arbeiten dennoch 8 Stunden am Tag. Das stinkt nach Betrug! Auf meiner Aufforderung beim Verwaltungsleiter der Klinik hier Abhilfe zu schaffen, wurde gar nicht oder nur sehr zögerlich eingegangen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass er die alten Menschen nicht so behandelt solle. Eine Zeitspanne von nur 30 Minuten um eine Mahlzeit ein zu nehmen ist einfach kaum zu schaffen von den älteren Patienten, die teilweise an einem Rollator oder Rollstuhl gebunden sind. Das Speisenangebot ist teilweise so schlecht dass man sich fragt in welchen Zeiten leben wir eigentlich?! Es ist eine Zumutung diese Klinik zu besuchen. Es hat den Anschein, dass hier gewaltig was eingespart werden soll um jeden Preis. Dies ist aber nicht im Sinne einer erfolgreichen Rehabilitation. Auch habe ich dem ärztlichen Klinikleiter dies mitgeteilt der mir wiederum nur mit Schulterzucken und Erklärungsnot gegenüber stand. Ein Abbruch der Reha war angedacht...

auch unter Covid-Schutz-Maßnahmen gut

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Verlängerung habe ich gerne zugestimmt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rezeption hat Top Hotel-Charakter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abzug wegen MTT)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Therapeuten wurden eng getaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gepflegt, sauber und sogar mit Oster-Deko)
Pro:
engagierte Mitarbeiter in toller Anlage
Kontra:
kein freies Training möglich
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nach Bad Aibling und Bad Abbach war ich im März für 4 Wochen in Bad Liebenwerda. Der 25 Jahre alte Klinikbau ist funktional ausgestattet, ehemals nur mit Rheuma belegt, jetzt mit überwiegend Orthopädie. Positiv: schönes Schwimmbad, Negativ: der MTT ist nur zu den gebuchten Zeiten nutzbar. Ferner gibt es einen Raucher-Pavillion, genug Platz zum Sonne tanken, eine alkoholfreie Cafeteria (dafür umso besseren Kaffee), zweimal wöchentlich Filmabende und Bastelkurse. Frühstück und Abendessen sind deftig mit Wurst, Käse und Brot/Brötchen. Manchmal gibt es zusätzlich selbstgemachtes wie Bircher Müsli, Pesto, Fisch, Wurstsalat, Tomate/Mozarella. Das Mittagessen war fast immer lecker (leichte Kost oder vegetarisch) und es gab auch immer einen Nachschlag. Die Mitarbeiter halten die Klinik auf Kurs und sind fast alle freundlich, motiviert und fachkundig, auch wenn Sie eng getaktet wirken. Bei der jeweiligen Maßnahme sind Sie dennoch ruhig und kundenorientiert. Phänomenal waren das Moorbad Dank Fr. L, die Bechterew-Gymn. mit Fr. B, Massage mit Rotlicht durch Fr./Hr. K, Cafeteria mit Fr. W und Speisesaal Fr. G. Bei den Bädern waren Fr. S und W top.
Schade, dass der MTT-Bereich nur zu den zugeteilten Einheiten nutzbar ist. In anderen Kliniken ist freies Training realisiert trotz versicherungsrechtlichen Vorgaben.

Ziel erreicht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter Corona eine rundum gelungene REHA. Kann nichts Negatives sagen. Alle machen hier einen guten Job. Vom Empfang bis zur Entlassung habe ich nie das Gefühl gehabt das ich nur eine Fallnummer bin.

Schöne Klinik/keine Massenabfertigung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzeltherapeutin top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne grosse Zimmer)
Pro:
Übersichtliche, großzügige Klinik, tolle Therapeuten & super Chefarzt
Kontra:
Verlängerung werden über Leipzig entschieden
Krankheitsbild:
GPA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon das zweite Mal in dieser Klinik! Ich war wieder zufrieden na klar ist das Essen kein Hotelstandard aber ich bin ja auch in einer Klinik und sie bemühen sich und das TK Essen ist ja ein Glück wieder abgeschafft. Die Zimmer sind super die haben Hotelstandard! Die Therapeuten sind bemüht es jedem Recht zu machen...Fr.Wae und Hr St möchte ich persönlich mit einer 1mit* bewerten die ich als Einzeltherapeuten genießen durfte, Ich komme gerne wieder weil auch das drum herum top ist alles gut fussläufig zu erreichen zb Stadtkern & Einkaufsmöglichkeiten 5 Minuten.

WER RASTET DER ROSTET

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
M.B.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Ich bin zum 3. Mal in dieser Klinik und wurde nicht enttäuscht, nette fürsorgliche Therapeuten, Ärzte, Schwestern und Servivepersonal. Man sollte schon gewillt sein, für sich selbst etwas zu tun und im Alltag mit umsetzen. Über das Essen lässt sich streiten, aber ich fand das Essen 2017 etwas besser. Ich wünsche dem gesamten Klinikpersonal weiterhin viel Erfolg und würde 2022 gerne wieder anreisen.

Super Klinik, wurde nicht enttäsucht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Internet musste bezahlt werden, machmal sind die Zeiten zwischen den Behandlungen zu kurz oder zu lange, aber ansonsten alles topp)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
wenig frisches Obst und viel Plastik (vielleicht bedingt durch Corona)
Krankheitsbild:
Rhema/eventuell Lupos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mals zur Kur (08.06 bis 27.06.2020)und wollte durchaus nicht nach Bad Liebenwerda, musste diese Klinik aber nehmen, da ich unter Zeitdruck stand. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern war angenehm überrascht. Auch die Quarantäne hat mich nicht gestört. Man konnte dadurch richtig ankommen und sich auf alles vorbereiten. Die Ärzte sind sehr kompetent, bis auf die vertretende Stationsärztin, die mich aufgenommen hatte. Die Therapeuten sind sehr engagiert und versuchten mir wirklich zu helfen. Natürlich gibt es einige, die sich mehr als andere mit ihrem Beruf identifizieren, aber das gibt es wohl in jeden Bereichen. Besonders Angst hatte ich vor dem Essen, weil ich nicht alles esse. Aber auch hier gab es keine Probleme. Wie ein anderer Patient bereits sagte, es ist eine Kur und kein Hotel. Ich war jedenfalls rundum zufrieden und würde jederzeit wieder in diese Klinik kommen. Ich fand es im Übrigen sehr angenehm, dass nicht so viele Patienten - bedingt Corona - in der Klinik waren.

Ich möchte mich jedenfalls auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute.

Hoffentlich darf ich 2022 wieder hin!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War nun das 8. Mal dort, das 3. Mal innerhalb von vier Jahren.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich kenne meine Krankheit, deswegen für mich persönlich nicht so wichtig.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Corona-Situation sehr gut gemeistert! Behandlungen wie immer sehr gut.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Anreise erfolgte am 3.6.2020 (Abreise am 23.6.2020) und wurde getrübt, aufgrund von Coronatest und Quarantäne bis zum negativen Ergebnis. Es war alles sehr gut organisiert. Abstrich gg. 12 Uhr. Am nächsten Tag 12.50 Uhr gab es Entwarnung. In der Zwischenzeit leider nur Aufenthalt auf dem Zimmer. Essen wurde angeliefert. An meinem Quarantänetag gab es leider keinen Kaffee. Die Story war dann aber der Running Gag die ganze Reha. Am letzten Tag konnte ich meinen Kaffee (ohne Deckel!) noch nachholen... :-)
Aus meiner Sicht hat man aus Corona das beste gemacht, was man machen konnte. Essenszeiten im Zwei-Schicht-System und zeitlich etwas eng, was die sozialen Kontakte am Tisch zu früheren Jahren erschwert hat. Wer am Essen (noch) etwas zu meckern hat, sollte bedenken, dass er zu Reha ist. Aber Geschmäcker sind verschiedenen. Die Therapien waren wie immer sehr gut. Klar, ich wusste, was ich wollte und was mich erwartet. Patientenschulung Morbus Bechterew zum 8. Ich habe mir aber den ärztlichen Teil dennoch erneut gegeben und ist aus meiner Sicht immer wieder gut.
In Bad Liebenwerda passt einfach alles zusammen. Lage der Klinik: Mitten im Ort, aber die Umgehung der Bundesstraße ist vor knapp zwei Jahren fertig geworden, so dass es dieses Mal deutlich ruhig war. Einkaufmöglichkeiten um die Ecke. Engagement der Therapeuten: Es wurde alles möglich gemacht, was ein "mitarbeitender" Patient erwartet. Ich freue mich auf jeden Fall auf einen mögliches Wiedersehen am 8.6.2022. :-)
P.S. Tipp für Nichtraucher: Im Raucherpavillon lernt man die nettesten Leute kennen. Schnell und unkompliziert.

Empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer-Reinigung
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier von Mitte Mai bis Anfang Juni 2020 zur Reha. Die Klinik erschien gut organisiert, wenn auch etwas eingeschränkt durch die derzeitige Corona-Lage. Die Umgebung, einschließlich wunderschönem Kurpark, ist ideal zur Erholung.
Ein Manko ist die Parkplatzsituation, welche nicht zeitgemäß ist.
Die Therapeuten sind fachlich sehr kompetent, was ein absolutes Plus darstellt. Leider konnte ich nicht alle für mich angedachten Einzel-Behandlungen erhalten, da für die Therapeuten immer noch Kurzarbeit festgelegt war, trotz wieder steigender Patientenzahlen. Das war für mich persönlich etwas unbefriedigend.
Die Kommunikation mit der mir zugeteilten Stationsärztin war leider nicht so effektiv wie erhofft. Ärztliche Visiten sollten besser 2x wöchentlich erfolgen.
Das Essen war für eine Klinik absolut in Ordnung. Nur das Angebot an frischem Gemüse war teilweise zu knapp.
Die Reinigung meines Zimmers war leider mangelhaft. In den öffentlichen Bereichen war aber alles sehr sauber.
Trotz einiger Kritikpunkte würde ich diese Klinik wieder für mich wählen. Die Moorbehandlungen sind absolut empfehlenswert.

Immer wieder gerne

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Fahrstuhl drei Wochen defekt
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits in der Klinik und bin auch diesmal wieder sehr angenehm überrascht worden. Sehr freundlicher Empfang. Sehr saubere Zimmer. Beim Essen gab es nichts zu meckern, jeden Tag Obst, Salat Aufschnitt usw. Therapeuten sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Kann die Klinik nur weiter empfehlen. Die Leute die hier etwas zu bemängeln haben meckern auf sehr hohem Niveau.

Essen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof.Dr Lehmann und Frau Todorovic sind kompetent und sehr freundlich und auch sehr ehrlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich ernähre mich vegan und die Diätassistentinen haben jeden Mittag sehr lecker vegan für mich gekocht.
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund schlechter Bewertungen nicht sehr optimistisch angereist.
Aber ich bin sehr positiv überrascht worden .
Vom Empfang über das ganze Personal sind alle sehr freundlich und hilfsbereit .
Prof Dr Lehman und auch meine Stationsärztin Frau Todorovic sind so freundlich kompetent und hatten immer ein offenes Ohr für mich.
Die Anwendungen super...die Therapeuten mega vor allem Herr Kresse einfach unglaublich.
Ich habe in diesen 3 Wochen sehr viel gelernt und bin froh das ich dieser Klinik eine " Chance " gegeben habe .

Angenehme Rehabilitation Zimmer

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Zimmer, Lage der Klinik
Kontra:
Unfreundlichkeit bei einigen Mitarbeiterinen
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Rheuma Patient vom 21.10. bis zum 11.11.2019 zur Rehabilitation in der Klinik. Es war ein sehr lehrreicher und erfolgreicher Aufenthalt. Die Anwendungen, Zimmer und das Umfeld der Klinik lassen keine Wünsche übrig.
Das Essen in der Klinik finde ich absolut akzeptabel (man ist hier ja schließlich nicht in einen 4* Hotel).Allerdings ist der Geräuschpegel und das Ambiente im Speisesaal verbesserungswürdig.
Die Ärzte und Therapeuten sind im allgemeinen freundlich und kompetent. Pech hatte ich allerdings mit meiner Stationsärztin Fr. Dr.Ki... !...unfreundlich und lustlos !

Nicht nochmal

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1919
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatische Arthristis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist besser, mit keinen Erwartungen dahin zu fahren. Lass dich überraschen.
Essen ohne Worte. Es wird gesunde Ernährung angeraten, aber davon sind sie weit entfernt.
Die Therapeuten geben sich sehr viel Mühe.

Super Aufenthalt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Abgesehen vom Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun bereits das zweite Mal in dieser Klinik, und war wieder vollumfänglich mit dem Therapieplan und den Therapeuten zufrieden. Nur das Essen ließ etwas zu wünschen übrig. Wobei die Diätassistentin versuchen zu retten, was zu retten ist.
Alle Angestellten in der Klinik, vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft sind freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten sind bestens ausgebildet, und wissen wovon sie reden und was sie tun.
Ich würde jedem zu dieser Klinik raten.

1 Kommentar

ich008 am 08.09.2019

Hallo Hilma23,
ich fahre am 29.09. nach Bad Liebenwerda. Kannst du mir sagen, ob es im Speisesaal feste Plätze gibt, ob es eine Waschmaschine für Patienten gibt und ob das Wlan in den Patientenzimmern funktioniert?
Ich habe mit Interesse deine Bewertung gelesen und finde es gut, dass du mit der Rehaklinik zufrieden warst.
Lieben Dank für deine Antwort.

Leider ungenießbares Essen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Angestellten sehr nett, hilfsbereit, freundlich, Zimmer toll, ich fühlte mich rundum wohl
Kontra:
das Essen ist fürchtbar, es sollte wieder selbst in der Klink gekocht werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine sehr schöne Klinik die perfekt für die Rheuma Patienten und Orthopädie Patienten abgestimmt ist.
Die Mitarbeiter sind sehr kompetent angefangen bei der Rezeption, den Therapeuten, den Schwestern sowie den Chefärzten. Das gesamte Mitarbeiterteam war immer für mich da und sehr hilfsbereit.
Ich war schon öfter da und finde es schade, dass es eventuell diese Klinik bald nicht mehr geben wird, da sich diese Klinik kaputt spart. Deshalb bitte ich darum, dass wieder in der Klinik selber gekocht werden sollte. Denn die Gerätschaften sind dort vorhanden. Nur so passt das gesamte Packet. Den ein ordentliches abgestimmtes Essen für die Rheuma Patienten sowie für die Orthopädie ist sehr wichtig für den Heilungsprozess.
Es kann nicht sein, dass dort auf Regionales Essen verzichtet wird.
Sondern das das Essen von einer Firma namens „Huuskes aus Holland“ kommt. Laut der Internetseite soll alles sehr frisch sein. Nur ist das was von dort angeliefert wird ungenießbar. Was auch für den Heilungsprozess nicht förderlich ist.
Auch musste ich feststellen, dass die Reinigung nicht so super war."

sehr schlechtes Essen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Gegend, nette Therapeuten
Kontra:
Essen; Unsicherheit, weil sich die Ärzte nicht einig sind
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin froh, dass ich ohne größeren Schaden nach Hause konnte. Das Essen ist ein Alptraum, ungesund und schlecht verträglich.Keine gesunde Alternative beim Brot oder Brötchen; Dosenobst zum Frühstück ; Pudding aus dem Tetrapak zum Nachtisch oder aber Dosenobst ; abends Brot in drei verschiedenen Ausführungen, schmeckte alles gleich trocken,..... Allerdings bekamen wir im Vortrag zu hören, wie wichtig die Ernährung bei entzündlichen Erkrankungen ist.
Außerdem Magen-Darm-Infekt und Erkältungen ohne Ende...Dafür kann das Haus aber nichts :-)

Einmal und Nie wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02. 20019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Servicpersonal und Umgebung
Kontra:
Ärztehierachie
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und Servicepersonal gut bis sehr gut.
Können einen richtig Leid tun. Therapeuten arbeiten wie Maschinen da ja auch die Therapieabteilung wie ein Fließband aufgebaut ist. Servicpersonal muß sich den ganzen Tag die Beschwerden der Patienten über das undefinierbare Essen anhören. Stichwort Essen:. Es ist von Früh bis Abend ein Graus. Zum Frühstück und Abendbrot meistens immer der selbe Aufschnitt. Mittagessen manchmal fragwürdig. Man bekommt Schulungen wie man sich ernähren soll und dort gibt es kaum für Rheumapatienten angemessenes Essen. Und das man auf Vegan umstellt kann man ja nicht verlangen. Alle 2-3 Tage wird das Essen aus Holland tiefgefrohren angeliefert und hier dann aufgewärmt und serviert. Alles der Umwelt zuliebe mit LKW`s .
In der medizinische Abteilung ist die hälfte der Rente ganz nah bzw. hat sie schon erreicht. Zu
90 Prozent Theoretiker. Draussen in der Praxis würden sie nicht mehr zurecht kommen.Im Grunde genommen steht der Entlassundsbericht schon von Anfang an fest.Es sind auch nicht alles Ärzte aus dem Bereich Rheuma und Orthopädie. Da ja auch nur bei der Aufnahmeuntersuchung nur so rübergeschaut wird. Ich hatte noch ein orthopädisches Problem, was aber niemanden intressiert hat. Trotzdem es ja auch eine orthopädische Rehaklinik ist.
Der Chefarzt der Rheumaabteilung denkt er ist der Gott in weiß. Dabei wartet er nur auf seine Rente und hält die nachfolgenden Ärzte am Aufstieg auf. Siehe am Oberarzt der in meinen Augen mehr für die Patienten übrig hat.Deswegen wird er ja auch die Klinik verlassen.
Auch sind die Sanitäranlagen nicht mehr auf den neuesten Stand. Silikonfugen werden schwarz,bei den Duschen viel zu hohe Stufe ,der Griff nicht an der Seite sondern in der Dusche , die Wäscheleine viel zu schwach Handtuch und Badesachen raufhängen dann hängtes in der Wanne.
Bin zufrieden das ich endlich wieder zu Hause bin und hoffe das ich nicht mehr zur Reha muss und wenn ja nicht mehr in eine Medianklinik. Nicht weiter zuempfehlen.

Miserables Essen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Miserables Essen
Krankheitsbild:
Rheuma
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes engagiertes und kompetentes Personal! Von der Reinigungskraft bis zu Oberarzt, man kann sich keine besseren Mitarbeiter wünschen!

Das Essen hingegen ist eine Katastrophe! Nur aufgewärmter, zusammengematscher und geschmackloser Fertigfraß! Rheumagerechte und gesundheitsbewusste Ernährung sieht anders aus. Wem Essen wichtig ist - unbedingt woanders zur Kur!
Zum Glück gibt es im nahe gelegenen Stadtzentrum genügend Läden um sich mit dem Nötigsten zu versorgen.

Bemüht, aber nicht gut organisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Für mich reichte es, für Erstpatienten könnte es knapp werden.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Diese Einschränkung erfolgt durch die fehlenden Therapeuten.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Anreisezeit morgens, Therapiebeginn frühestens am Nachmittag des Folgetages.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es fehlen z.B. Liegend-Ergometer, der MTT-Bereich muß vergrößert werden.)
Pro:
Therapeuten engagiert, aber überlastet
Kontra:
Organisation - Chaotisch, Küche - nicht unbedingt aufmerksam und teilweise fehlende Hygiene, Personal (nicht Therapeuten) teilweise unfreundlich und nicht Patintenorientiert
Krankheitsbild:
Rheuma in mehreren verschiedenen Formen, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai/Juni 2018 in der Klinik. Grundsätzlich ist die Klinik sehr schön und ruhig gelegen.

Mir sind mehrere Dinge aufgefallen und diese habe ich auch bereits während meines Aufenthaltes an die Verwaltung weitergegeben. Ebenso habe ich eine ausführliche Beschreibung meiner Eindrücke in der Patientenbefragung schriftlich eingereicht. Trotz ausdrücklicher Aufforderung zu einer Rückmeldung, habe ich weder in meiner Behandlung noch bis heute (30.10.2018) etwas von der Klinik gehört. Das ist eine Reaktion, die ich nicht erwartet habe. Lippenbekenntnisse der Klinikleitung, dass sofort reagiert wird, fördern nicht unbedingt einen positiven Eindruck.

Therapeuten, die von einem Termin zum nächsten hetzen und Patienten, die dadurch bis zu 10 Minuten warten müssen, sind keine Seltenheit. Wenn die Personaldecke nicht ausreicht, muss aufgestockt werden. Leider steht hier der Wirtschaftsbetrieb im Vordergrund.

Die Ärzte sind nicht greifbar, sprechen teilweise nur schlecht Deutsch und/oder verstehen die Patienten nicht richtig. Nicht einmal vernünftige Blutabnahmen sind möglich. Von meinem Zimmer konnte ich Arzt-Patientengespräche laut und deutlich mit verfolgen. Kein Datenschutz, keine Privatsphäre!

In der Küche wurde während meines Aufenthaltes mind. 2-mal total verschimmeltes Brot ausgegeben. So etwas darf nicht passieren!

In der Cafeteria wird bereits 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit aufgeräumt und gereinigt. Manche Patienten wurden dadurch nicht mehr bedient und unfreundlich fortgeschickt. Es fehlt ein Automat für Kleinigkeiten (Süßes oder Getränke). Nicht alle können zum Einkaufen in die Stadt gehen.

Das WLAN-Netz ist nur in der Lobby verfügbar, auch hier fehlt mir die Privatsphäre.
Die Bestuhlung des Vortragsraumes widerspricht orthopädischen und rheumatischen Vorgaben.

Ich habe bereits mehrere Kliniken besucht, bin einer der Rheumapreisträger 2017 und denke, ich kann mir ein Urteil erlauben.

Schade, aber diese Klinik kann ich so nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

nirvana72 am 05.11.2018

das alles kann ich nur bestätigen!
Ich war auch in dieser Rehaklinik. Für mich war es leider die Hölle.Habe heute noch mit den Folgen einer Erkrankung zu kämpfen, welche dort neu dazu kam, nicht erkannt wurde,und mir in einem Notfall jegliche Hilfe verweigert wurde. Eine Erkrankung die eigentlich leicht zu erkennen war aber unbehandelt schwere Folgen nach sich ziehen kann.Ich hatte damals überhaupt keine Kraft mich zu wehren.Eine lange Geschichte....
Das einzig positive dort waren die Physiotherapeuten,Psychologenund die Damen von der Rezeption.


Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen!!!

Ich komme gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 3 Wochen in der Klinik und kann mich nur bedanken. Ob Ärzte , Therapeuten, Empfangsdamen usw. , alle geben ihr Bestes um den Patienten alles angenehm wie möglich zu machen. Wenn ich die Möglichkeit habe , werde ich gerne wiederkommen. Den Parkplatz fand ich toll, bewacht von 2 Hunden, WLAN etwas zu teuer

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2o18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anreisetag etwas chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztlich-/therapeutische Betreuung,Therapieplan,externe Kinderbetreuung mit Fahrdienst
Kontra:
Organisation Anreisetag etwas chaotisch
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis ( Spondyloarthritis),Psoriasis Vulgosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis gestern mit Kind in Bad Liebenwerda zur Reha.
Alle Ärzte, Therapeuten,generell ALLE Mitarbeiter habe ich als überaus kompetent und engagiert erlebt.
Der Therapieplan war genau auf mich zugeschnitten. Die Stationsärztin hat mich gründlich befragt und untersucht und folgerichtig der Bechterewgruppe zugeordnet. Danke besonders an die Therapeutin der Bechterewgruppe für die tolle Gymnastik zu Lande und im Wasser und an die Damen im Moor-/Stangerbad/Massage. Nordic Walking und Betreuung MTT war ebenfalls sehr gut. Auch in die Abteilung recht herzlichen Dank! Die Visite erfolgte einmal wöchentlich,mal mit CA, mal mit OA. Meine berufliche Wiedereingliederung wurde flugs eingeleitet und die Verordnung zur IRENA ausgestellt.
Der Therapieplan war sehr gut. Teilweise hatte ich allerdings keine Zeit zwischen zwei Anwendungen. Mit guter Organisation war allerdings auch das zu schaffen.
Das Zimmer war hell und freundlich eingerichtet. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Das Essen war gut und reichlich.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Organisation am Anreisetag fand ich recht unglücklich.
Ich hatte nun Glück, dass wir gebracht wurden und ich für die Dauer der Untersuchung jemanden für mein Kind hatte. Ohne dies hätte ich ein Problem gehabt, denn es hiess, mit Kind zur Untersuchung ist sehr ungünstig.
Zumal ich am nächsten Tag bis zur Visite am frühen Nachmittag nichts zu tun hatte und der Lütte da bereits im Kindergarten war.
Für Elternteile mit Kind, die alleine anreisen,sollte dieses Prozedre noch mal überdacht werden.
Aber:Dafür, dass es KEINE Eltern-/Kindklinik ist, ist es wirklich sehr gut organisiert.
Die Kinderbetreuung findet ausserhalb in einem Kindergarten im Ort statt. Es gibt morgens um 7:45 und nachmittags um 15:45(oder nach Absprache) einen Fahrdienst zur Kita, der durch die sehr netten Hausmeister abgedeckt wird.
Wirklich toll!
Ich bin sehr zufrieden und habe meine Rehaziele definitiv erreicht.
Vielen Dank für Alles!

1 Kommentar

Tschakaa am 03.10.2018

Nicht zu vergessen: Das toll ausgestattete und von uns viel genutzte Spielzimmer und die sehr gut sortierte Bibliothek.

Gern wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8-9/2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut gelegen, da sehr kurze Wege in den Kurpark, die Stadt und den Bahnhof
Kontra:
dringende Verbesserung der Parkmöglichkeiten und das WLAN ist überteuert
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 2. Reha in dieser Klinik. Zwischenzeitlich hat der Betreiber gewechselt, doch ich bin auch jetzt wieder sehr zufrieden gewesen. Das Personal (ich erlebte nur eine einzige Ausnahme bei einer Schwester) - angefangen von den Chefärzten über die Stationsärzte, Schwestern, Therapeuten, Empfangsdamen usw. - war sehr, sehr nett, freundlich und bemüht, den Aufenthalt so gut und erfolgreich, wie nur irgend möglich, zu gestalten.
Die Zimmer sind eher wie ein Hotel eingerichtet. Dazu Kühlschrank, Balkon und Liegewiese. Fernsehen und WLAN kann man zubuchen.
Die Anwendungen empfand ich als sinnvoll und überwiegend gut eingeordnet. Kleinere Probleme wurden unkompliziert gelöst.
Das Essen war gut und reichhaltig. Das Freizeitprogramm abwechslungsreich - sowohl von der Klinik wie auch von der Stadt selbst und den örtlichen Vereinen.
Ich empfand die 2. Reha entspannter, weil man als Patient mehr Mitspracherechte hatte und auch besser auswählen konnte.
Verbesserungen sind immer möglich: hier wäre ein separater Raum für die Entspannungs-Kurse wünschenswert und evtl. abends bzw. am Wochenende mehr Möglichkeiten für den individuellen Sport (es gab nur eingeschränkte Schwimmöffnungszeiten, die Nordic-Walking-Stöcke mussten nach jeder Einheit abgegeben werden).
Oder ein unterschiedlicher Anstrich der Wände in den Etagen, da viele ältere Patienten Orientierungsschwierigkeiten hatten.
Doch insgesamt würde ich jederzeit wieder eine Maßnahme in dieser Klinik wahrnehmen.

Es gibt Reserven.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung der Klinik und Umfeld
Kontra:
Therapieplanung, fehlendes Personal
Krankheitsbild:
Spondyloarthropathie im Sinne eines Morbus Bechterew mit axialer und peripherer Gelenkbeteiligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf eigenen Wunsch zum 2.mal in dieser Klinik. Leider hat sich im Vergleich vor 4 Jahren nicht sehr viel geändert. Besonders wegen der Austattung der Klink und dem nahen Umfeld zur Innenstadt wählte ich diese Klink.
Es fehlt leider an Ärzten(1 Arzt wurde entlassen + Urlaub) und Physiotherapeuten. Ich habe in 4 Wochen leider nur 1 Massage erhalten und nach erneuter Anfrage bei der Visite verordnete der Chefarzt weitere Therapien, welche aus Kapazitätsgründen verspätet und leider erst am vorletzten und letzten Tag durchgeführt wurden.
Das gesamte Personal ist freundlich und gibt sein bestes, aber das fehlende Personal kann es nicht ersetzen. Das es sich hier um ein "Wirtschaftsunternehmen" handelt ist mir bewusst, jedoch wird der Personalurlaub geplant und danach sollte die Belegung der Klinik in der Urlaubszeit vielleicht auch mit weniger Auslastung erfolgen.

Jederzeit gerne wieder Bad Liebenwerda

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai dort. Kurz gesagt, das Gesamtpaket stimmt und ich komme jederzeit gerne wieder. Auch die mir angebotene Nachsorge ist am Laufen. Besser geht eigentlich nicht.

Besser geht´s nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles prima, herzlichen Dank!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin für 4 Wochen zu einer rheumatologischen Rehabilitation gewesen. Die Klinik überzeugt durch sehr gute, außerordentlich engagierte Therapeuten sowie in sich stimmige Behandlungskonzepte. Obwohl während meines Aufenthaltes für kurze Zeit mehr als die Hälfte! der Physiotherapeuten erkrankt waren, wurde hier Unmögliches möglich gemacht: es fielen kaum Behandlungen aus. Einige wurden sogar nachgeholt. Leider gibt es immer wieder Patienten, die vergessen, dass dies hier kein Urlaub im Hotel ist, sondern eine medizinische Maßnahme. Wer sich wegen Kleinigkeiten beschwert, aber gleichzeitig die gut gemeinten Ratschläge der Therapeuten ignoriert oder gar in Frage stellt, lustlos die Behandlungen über sich ergehen lässt und die aktive Mitwirkung verweigert, muss sich über den ausbleibenden Behandlungserfolg nicht wundern. Solche Patienten sollten besser zu Hause bleiben und nicht Therapieplätze, die bedürftige Patienten dringend benötigen, blockieren. Ich habe alle Mitarbeiter der Klinik, egal ob Therapeuten, Servicekräfte am Empfang, der Küche oder Reinigung, Schwestern und Ärzte als sehr freundlich und kompetent erlebt. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und wird vor Ort frisch gekocht. Morgens und abends Buffet und ab und zu einige Extras. Mittags kann zwischen 3 Hauptgerichten gewählt werden. Dazu immer ein Salatbuffet, Dessert und frisches Obst. Die Zimmer sind hell und freundlich mit Teppich und Kühlschrank ausgestattet. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Freizeit: im Haus gibt es Kino, kreative Gestaltung, Buchlesung, Filmvorträge, Spieleabende, Ausflüge und vieles mehr; hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dies ist eine ganz tolle Klinik, ruhig gelegen, mit großem Garten und Liegewiese. Das Beste sind jedoch die Mitarbeiter, die täglich versuchen den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und die wirklich alles tun, um die Gesundheit wieder herzustellen. Meinen ganz herzlichen Dank an Alle dafür. Ich komme sehr gern wieder.

Hervorragendes Behandlungskonzept, sehr engagierte Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einmal in der Woche sogar Besprechung mit dem Chefarzt in der Gruppe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut durchdachtes Gruppenbehandlungskonzept
Kontra:
fehlender Entspannungsraum zum Erlernen von Entspannungstechniken!!!!!!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.02. - 06.03.18 in der Klinik und das erste mal zu einer Rehabilitation. Daher konnte ich sehr unvoreingenommen meinen dreiwöchigen Aufenthalt angehen und meine Erwartungen wurden in keiner Weise enttäuscht. In der Fontana-Klinik werden Fibromyalgie-Patienten in einem Gruppenkonzept behandelt. Das heißt die Gruppe (bestehend aus max. 10 Personen) nimmt viele Anwendungen gemeinsam wahr und hat auch immer die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Von Bewegungstraining über Gymnastik, Wassergymnastik, Nordic-Walking sowie Moorbäder, unterschiedliche Massagen, Ernährungsberatung und psychologische Betreuung (inkl. Vermittlung von Entspannungstechniken) alles dabei. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Therapeuten (vor allem Herr Theuergarten, Frau Bär, Frau Büttner) und an die beiden Psychologinnen. Diese konnten sich mit viel Fingerspitzengefühl auf jeden Einzelnen in der Gruppe einstellen und standen mit Rat und Tat zur Seite. Besonders lobend zu erwähnen ist, dass sich einmal in der Woche sogar der Chefarzt (Dr. Lehmann-Leo) bzw. der Oberarzt (Dr. Hamsi) 1 bis 1 1/2 Stunden Zeit nimmt, um der Gruppe für medizinische Fragen zur Verfügung zu stehen. Das ist nicht selbstverständlich!
Die Zimmer in der Klinik sind sehr gut ausgestattet. Auch ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden.
Die Verpflegung ist unter den gegebenen Umständen (ca. 3,50 Euro pro Tag pro Person für DREI Mahlzeiten) wirklich sehr gut. Wer mehr Abwechslung braucht, kann sich jederzeit in den umliegenden Supermärkten versorgen.
Einziger Kritikpunkt ist der fehlende Entspannungsraum. Es gibt keine Möglichkeit, Entspannungstechniken unter optimalen Bedingungen zu erlernen. Wie soll man sich auf harten Stühlen und mit Arbeitsgeräuschen aus den angrenzenden Verwaltungsbüros auf Entspannung einlassen können. Hier wäre aus meiner Sicht dringender Handlungsbedarf. Auch wenn die Psychologinnen ihr Möglichstes tun, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Ich komme auf jeden Fall sehr gern wieder.

Jederzeit wieder, tolle Klinik !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (CA und OA toll, Stationsärztin Frau K. nicht gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Entspannungsraum fehlt
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade heute bin ich aus der Klinik zurück gekommen nach einer 3- wöchigen Reha.
Es waren tolle 3 Wochen,eigentlich gibt es fast nur positives zu berichten.
Sehr bemühte, kompetente und freundliche Therapeuten betreuen die Patienten und das bei sehr eng getakteten Terminen für die Therapeuten. Die hetzen von einer Behandlung zur nächsten, Zeit für einen WC Gang oder mal einen Schluck trinken bleibt offensichtlich nicht. Das sollte vielleicht im Sinne der Angestellten mal überdacht werden. Leider muss auch ich wie schon andere Patienten hier, eine Therapeutin negativ erwähnen. Frau M. verfügt leider nicht über empathische Fähigkeiten und behandelte und bevormundete uns auf unangenehme Weise.
Das Essen war zum Frühstück und Mittag wirklich toll, in den 3 Wochen gab es nur eine Mittagsmahlzeit die an unserem Tisch wenig Anklang fand. Lob an die Küche !!! Wenn man bedenkt, dass pro Tag und Patient 3,50 Euro Verpflegungspauschale (für 3 Mahlzeiten) durch den Kostenträger gezahlt werden, dann sollte man erst recht nicht meckern, unter diesem Aspekt werden Wunder vollbracht.
Die Zimmer sind toll, gross und hell und freundlich mit eigenem kleinen Kühlschrank.
Die Handtücher in weiß sollten evtl. mal überdacht werden, nach den Moorpackungen sehen sie sehr unschön aus und man fühlt sich wie ein Ferkel wenn man trotz wiederholtem Abseifen solche Spuren hinterlässt ;-)
Die Reha war erfolgreich, die Bewegungsprogramme gut auf die Krankheit abgestimmt und das Gruppenkonzept klasse. Allerdings ist es zeitweise schwierig allen während der Gruppentherapien gerecht zu werden, wenn die einzelnen Personen einen unterschiedlichen "Leistungsstand" haben.
Die psychologische Betreuung war ebenfalls gut, mein besonderer Dank gilt Frau K.M. welche mir sehr gut getan und geholfen hat.
Was wirklich dringend benötigt wird ist ein Entspannungsraum, auf unbequemen Stühlen sitzend fällt es schwer Entspannungstechniken zu lernen und umzusetzen.
Danke für die tolle Zeit an die lieben Leute am Jugendtisch und in "unserem" Speiseraum.

Die richtige Klinik für eine gelungene Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super engagierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Axiale Spondyloarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Klinik. Der Therapieplan ist genau auf mein Krankheitsbild zugeschnitten. Alle Therapeuten sind sehr engagiert und freundlich. Besonders hervorheben möchte ich Frau Büttner, die mich mit ihrer kompetenten einfühlsamen Art auf den richtigen Weg gebracht hat; Frau Rösner, auf deren Aquajogging ich mich wie Bolle gefreut habe und Herrn Kresse, der alles verständlich erklärt und begründet, so dass man vieles im Alltag umsetzen kann.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich, das Personal freundlich.
Die Umgebung der Klinik ist für Naturliebhaber sehr schön. Gut beraten ist, wer ein Fahrrad hat. (kann man auch ausleihen)
Großes Lob an die Freizeittherapeutin Frau Buhl, die sich mit viel Herzblut um verschiedene Aktivitäten am Abend und an den Wochenenden kümmert.
Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich: weiße Handtücher, die man hier mehrmals täglich benutzen muss, (Bäder, Packungen, Sport....) müssten mindestens 2 mal wöchentlich gewechselt werden. Man hat zwar die Möglichkeit, sich im Keller neue geben zu lassen, (eine Stunde pro Tag) aber das ist für viele körperlich und terminlich kaum machbar.
Fazit: ich bin noch eine Woche hier, habe dann mit Verlängerung hier genau 30 Tage verbracht. Aber ich kann jetzt schon sagen: eine super Klinik, die ich sehr gern weiterempfehle!

Rehaziel erreicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtnote „PERFEKT“ Ziel der Reha erreicht!

- sehr schöne Klinik mit Hotelcharakter
- sehr schöne Umgebung zum Wandern und Spazierengehen
- sehr freundliches Personal
- super Therapeuten
- auf die persönlichen Leiden und Wünsche zugeschnittene Therapie und Behandlung
- sehr gutes Freizeitangebot
- ein besonderes Dankeschön an Frau Büttner für ihre professionelle Behandlung und an Frau Rösner für ihr perfektes Aqua-Jogging
- ich komme gern wieder

Wohlfühloase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (MTT, Bechterewgymnastk, Moor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien auf das Krankheitsbild zugeschnitten
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
M. Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Umgebung für Spaziergänge, Fahrradtouren, Fahrten durch die Klinik organisiert, Therapie zugeschnitten auf Krankheitsbild, netter Umgang des ganzen Personals der Klinik, Zimmerausstattung super. Freizeitangebote gut.
Lobend zu erwähnen Servicepersonal Küche, Rezeption, CA Dr. Lehmann-Leo.
Das Essen wird sehr oft kritisiert, haben einige Patienten ein Gourmetrestaurant zu Hause? Ich denke so eine große Auswahl an Salaten, Obst, Wurst und Marmelade
hat keiner zu Hause, einfach mal darüber nachdenken, man bekommt alles nett serviert. Ein Dankeschön an Frau Büttner-Bechterewgruppe super Anleitungen für zu Hause, Herr Theuergarten -MTT, Frau Bär, Frau C. Müller sowie CA Dr. Lehmann-Leo, Stationsärztin, Frau Alcharawi und Schwestern, weiter so komme gern wieder. Jeder Patient sollte in sich gehen und darüber nachdenken, welches Ziel habe ich und froh sein eine Reha bewilligt zu bekommen.Man muss schon an sich selbst arbeiten und nicht nur meckern. Vielen Dank

empfehle die Klinik sehr gern weiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Organisation
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Rheumatische atritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.02.2017 - 11.03.2017 in Ihrer Klinik.
Möchte mich auf diesem Wege nochmals bedanken bei den Ärzten,Schwestern,Therapeuten und den Küchenkräften.
Komme gern wieder.
Frau Heimann Rosmarie ehemals Zimmer 277
Danke

Weitere Bewertungen anzeigen...