Filderklinik

Talkback
Image

Im Haberschlai 7
70794 Filderstadt
Baden-Württemberg

53 von 95 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

95 Bewertungen davon 33 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (29 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (16 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Tolle Betreuung und OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Toll
Kontra:
Krankheitsbild:
WEICHTEILTUMOR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo hier schreibt eine Patientin die am 03.12.24 ambulant an 2 Weichteiltumoren operiert wurde.Ich kann nur sagen ,ich wurde von der ersten Vorstellung bei OA Schock bis zur vollständigen Entlassung am Mittag des Tages hervorragend betreut. ich muss lange zurücksenden wo die Organisation so perfekt war.Ein perfektes Team.
Ich fühlte mich sicher
Mit fdl.Grüßen und einem Dankeschön an diese Mannschaft
Frohe Weihnachten
Sieglinde Günther

Sehr gute Fuß Op aber…

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Lagerungskissen Fuß
Krankheitsbild:
Fußwurzelathrose und Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist sehr nett, hilfsbereit und einfühlsam. Sie haben alle immer ein offenes Ohr. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
Die Fuß Op bei verlief sehr gut . Hatte bereits vor 4 Jahren die gleiche Op am anderen Bein bei diesem bin ich auch sehr zufrieden.
Die Zimmer sind zweckmäßig die Betten gut und modern, soweit alles gut.
Nur ein großes Minus bekommt das Lagerungskissen des Fußes . Diese Kissen sind viel zu lang. Bei strenger Bettruhe werden diese Kissen sehr unbequem und schmerzhaft. Sie drücken in den Schenkel. Da ich auch Venenprobleme habe, war der Druck auf die Vene sehr unangenehm. Es macht es fast unmöglich eine Stauung im Bein zu vermeiden.
Hier sollte dringend eine kürzeres Kissen angeboten werden.

stomaPatient

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respekt vor dem Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gäbe es mehr solche Kliniken wie die filderklinik mit solch einer kompetenten viszeal chirurgie wäre auch allen Menschen geholfen. Wissenschaft ist wichtig, der Mensch jedoch auch , ausserdem bringt der Patienten der klinik Geld ein. So viele Jahre der Wissenschaft gedient , jedoch diese Klinik ist nur eins - einfach ideal und spitzen mässig -
Gut aufgehoben, vertrauensvoll und respektvoll behandelt habe ich mich dort nur wohl gefühlt. Katrin stasch
Vizeralchirurgie bis 2.10.2023 stationär
Stoma Patient, vor 7 Jahren in Tübingen operiert

Blinddarm Durchbruch

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm Durchbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war bestens aufgehoben.
Das ganze Personal hat sich prima um mich gekümmert.Es wurde alles erklärt und mit viel Geduld erläutert.Ärzte haben sich reichlich Zeit genommen.

1 Kommentar

DieFilderklinik am 24.05.2023

Liebe/r MiBa1976,

vielen Dank für Ihre schönes Feedback.
Ihnen wünschen wir weiterhin eine gute Genesung.
Ihre Filderklinik

Nie wieder in diese Klinik!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wundheilungskügelchen bekam ich jeden Tag 3 mal. :-)
Kontra:
als Belegpatient: "Wir behandeln Sie nicht. Sie sind nicht unser Patient"
Krankheitsbild:
Omarthrose links - Schultergelenk Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich füge einfach die EMail ein, die ich eben an die Filderklink versandt habe:

Guten Tag Filderklinik, Chirurgie, Station 2!

Gestern erreichte mich Ihr Schreiben (mit Druckdatum vom 2. Januar 2023) genau 7 Wochen nach
der genannten OP. Darin enthalten sind Hinweise für die ersten Tage und Wochen nach der OP.
Dies wäre vor 5, 6 Wochen sehr hilfreich gewesen, denn ich erhielt auch sonst keine Verhaltens-
Hinweise. Auch meine weiterbehandelten Ärzte wären entzückt gewesen, diese Informationen
zu erhalten.

Zum Glück für die Klinik hat die Rechnung zu meinem Aufenthalt nur wenige Tage gebraucht.
Dies klappt also prima! Die Rechnung betrug für meinen „Komfort-Aufenthalt“ bei Ihnen als
„erkaufter Privatpatient“ knapp 100 Euro pro Tag.

Kurzes Feedback zum Komfort-Aufenthalt:
Am 4. Tag nach der OP bat ich um ein neues Krankenhaushemd, da das alte immer noch mit
orangefarbenen Flecken von der OP voll war. Weiterhin wünschte ich mir ein neu bezogenes
Bett, ebenfalls wegen farbenfroher Flecken von der OP. Mit Murren wurde meine Wünsche
erfüllt.

Versprochen waren tägliche Besuche der Physiotherapeutin. Ich sah sie am OP-Tag und 1 mal
2 Tage später, obwohl ich täglich mehrmals nachfragte.

Es ging mir sehr schlecht. Mir war 5 Tage mehr als übel, mein Blutdruck war sehr hoch und es
kümmerte niemanden. Die OP selbst scheint sehr gut gelaufen zu sein,
aber danach interessierte sich niemand mehr für mich.

Da mir nach 7 Tagen klar war, dass sich an der Behandlung und damit an meinem Zustand
nichts ändern wird, bestand ich auf einer Entlassung – 2 Tage früher als geplant.
Zuhause besserte sich mein Zustand sehr schnell.

Bei dem Entlassungsgespräch war mein Mann (oben in CC) dabei. Die Ärztin, sichtlich genervt,
frage, warum ich nach Hause will. „Hier kümmert sich ja niemand um mich“, antwortete ich.
Die anschließende Antwort der Ärztin war bezeichnend: „Wir behandeln sie hier nicht. Sie
sind nicht unsere Patientin“!!!! Ganz selbstverständlich kam diese Antwort!

Mein Mann und ich waren geschockt ob so einer Antwort! Wie gut, dass ich nicht alleine war,
denn sowas glaubte mir sonst niemand.

Gestatten Sie noch 2 wesentliche Korrekturen des Schreibens, das mich erreichte:
- Ich wurde nicht am 19.11. operiert, sondern am 17.11.
- ich habe mich nicht am 13.11. entlassen, denn ich wurde erst am 16.11. aufgenommen.

1 Kommentar

Hilke9 am 10.01.2023

Typisch für die Klinik....

Ihr Ernst

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tagschwester
Kontra:
Nachtschwester
Krankheitsbild:
Fuss OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich b meiner Op leider nachts nicht gut betreut gefühlt.
Musste gegen 5.45 Uhr auf Toilette und hab geklingelt damit man mich v der schmerzpumpe abstopselt.
Nach 10 min kam die Nachtschwester.
Als ich ihr mein Anliegen sagte, meinte sie ich soll bis zum Schichtwechsel warten und ging.
Leider wäre das nicht ergangen deshalb habe ich mich selber abgestopselt, alles verblutet, Aber ich könnte auf Toilette.
Keine Ahnung was man fur ein Mensch sein muss So mit Patienten umzugehen.
Später habe ich erfahren dass die Station nicht mal halb voll war. Also uberlastung keine Spur.
Die Tagschwester danach war super, Hat sich toll gekümmert

Hier muss man sehr hartgesotten sein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Größenwahn
Krankheitsbild:
verschiedene Chirurgische Eingriffe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war über ca 10 Jahre in Summe 3x Patient der Chirurgie der Filderklinik und ich werde dieses Haus nicht mehr freiwillig und bei vollem Bewußtsein aufsuchen.
1. Aufenthalt: Bei offener Ein- und Austrittswunde nach einem Unfall mit einem Wundkanal von ca 25cm Länge, Untersuchung (sehr kräftiges Auseinanderziehen der Wundränder zur visuellen Begutachtung) ohne jegliches Schmerzmittel - das waren fette Schmerzen. Vor OP frage ich, ob ich die Schamhaare rasieren soll - Antwort nein, nach Narkose aufgewacht und ein riesiges Pflaster überdeck 50% meiner Schambehaarung. Dieses wurde entfernt und mir dazu ein Beißholz in den Mund gesteckt!!! War auch wirklich notwenig.
2. Aufenthalt: Seltene Entzündung (20x pro Jahr in Deutschland) gehabt, jegliche Bewegung des Beines verursacht unglaubliche Schmerzen. Ich wurde 12x umgebettet, 4x untersucht und ich habe noch nie in meinem Leben so viel geschrien vor Schmerzen. Nach 12h und dem Eingeständnis, dass man nicht weiß was ich habe, endlich Verlegung nach Stuttgart und ich war vollkommen heiser und fix und fertig. Dort hat mir das Personal endlich mal zugehört und ich hatte keine unnötigen Schmerzen mehr zu ertragen.
3. Aufenthalt: Akuter Blinddarm. Bis das jemand diagnostiziert hat sind 3 Stunden vergangen und 3 Ärzte haben sich daran versucht. Der Oberarzt hat es dann endlich herausgefunden. Narkosespritze musste uuuunbedingt in die Handvene, was bei mir nur unnötig Schmerzen verursacht und nicht funktioniert. Aber der Narkosearzt weiß ja alles besser. Der Rest war ordentlich und problemlos.

Die Klinik sollte sich endlich eingestehen, dass Sie nicht in der Lage ist, die vielleicht lukrativen aber medizinisch aufwändigen Fälle zu behandeln. Würden sie sich auf kleinere Fälle konzentrieren, wäre das Haus sicher eine Empfehlung.

Rundum top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind etwas veraltet aber das macht der schöne Garten wett)
Pro:
Vom Empfang bis zur OP alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
SASI 300
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr menschliche Klinik - hier steht der Patient im absoluten Fokus! Ist man in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt. Die Schwestern machen keinen abgestressten Eindruck, was bedeutet, das dies ein fairer Arbeitgeber sein muss! Somit bleibt die Klinik ihrem Vorsatz treu - dem Patienten und dem Personal gegenüber! Die über 200 km lange Anreise nehme ich für Frau Dr. Lange und ihr Team jederzeit gerne auf mich! LG Aida

Mehr als zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Sasi 300
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg wirklich zufrieden. Unterbringung in einem Zweibettzimmer - Ausblick wunderschön mit Balkon.
Zimmer sind nicht sehr groß, kann also eng werden wenn der Mitpatient mehrere Hilfsmittel benötigt. Ist aber akzeptabel da a) kein Hotelzimmer und b) absehbarer Zeitpunkt!
Ärzte und Pflegepersonal durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Ich werde wieder kommen!

Rundum gut versorgt, technisch gut ausgestattet, ausführliche Auskünfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klare, verständliche Aufklärung über Erkrankung und OP
Kontra:
Coronabedingte Besuchsbeschränkungen
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in der Nacht mit starken Bauchschmerzen in die Klinik. Von der Anmeldung bis zur Ultraschall-Untersuchung durch den Arzt der Nachtschicht hat es keine 15 Minuten gedauert. Eine weitere Ultraschall-Untersuchung und eine Endoskopie erfolgten im Laufe des Tages, und schon am nächsten Tag (ein Samstag) konnte ich operiert werden. Drei Tage später ging es mir wieder so gut, dass ich entlassen werden konnte.

In diesen fünf Tagen bin ich stetes sehr gut versorgt werden. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin hat sich mit Namen und Funktion vorgestellt (mit Ausnahme des wortkargen Putzpersonals, aber die haben auch eine andere Aufgabe als Ärzte und Schwestern). Die Aufklärung über die Erkrankung, die Operation und die Folgen waren sehr ausführlich und ohne jeden Zeitdruck. Jede Frage wurde verständlich beantwortet. Alle Schwestern waren stets freundlich und sogar humorvoll. Technisch scheint die Klinik gut ausgestattet zu sein. Sogar das Essen (als ich endlich essen durfte) hat recht gut geschmeckt. Am Entlasstag waren die Papiere sehr schnell fertig, aus anderen Krankenhäusern kenne ich das auch anders. Die TV-Nutzung habe ich nicht beantragt. WLAN war auch im Angebot. Ich bin zwar auch ohne ausgekommen, aber die Internet-Versorgung für das Handy war im Telekom-Netz recht wackelig (Telefonica soll noch schlimmer sein, Vodafone dagegen besser). Gut, dass wegen des Sommerwetters meist die Balkontüre offen war. Schön war auch, dass am Sonntag Vormittag ein Posaunenchor im Garten gespielt hat.

Insgesamt war ich mit der Filderklinik hochzufrieden und wenn ich wieder einmal ins Krankenhaus muss, dann würde ich mich jederzeit wieder für die Filderklinik entscheiden.

Alles stimmig

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines 4tägigen Aufenthalts, zur Gallenblasenentfernung, sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt.Sowohl die Ärzte als auch die Pflegekräfte waren durchweg freundlich, zugewandt und kompetent.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Mitarbeiter/Innen der Station 2/1.

1 Kommentar

QM-Beauftragte am 29.07.2019

Sehr geehrte(r) Siriusvoice,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal.

Wir freuen uns über Ihre lobenden Worte bezüglich Ihres Aufenthaltes in der Filderklinik. Gerne leiten wir Ihr Lob an die MitarbeiterInnen weiter.

Alles Gute, vor allem Gesundheit wünscht

Ihr QM-Team

Begeisterung die man nicht in Worte fassen kann!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Matratzen sind etwas unbequem)
Pro:
Professorin Ärzte und Pflegepersonal sind einfach Top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Dunbar-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz dickes Lob und herzliches Dankeschön an die Professorin,Ärzte und das Pflegepersonal der Station 2/1 , die unsere Tochter operiert und betreut haben.Der Aufenthalt in der Filderklinik war durchweg positiv.Unsere Tochter wurde hier bestens betreut und versorgt und man hat es nur mit äußerst kompetenten und freundlichen Menschen zu tun,die jederzeit bestrebt sind,dem Patienten zu helfen und gutes zu tun.Dass dies nicht selbstverständlich ist,haben wir in einem 2 monatigen Martyrium in einer anderen Klinik erlebt und sind sehr dankbar,dass wir die Filderklinik empfohlen bekommen haben.

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Energie und Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Cilitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für uns ist das eine sehr gute Klinik.
Nach langer und schlechter Erfahrung mit anderen Kliniken, endlich eine Klinik, wo mein Mann sich wohl und gut aufgehoben gefühlt hat. Gesamtes Personal von A bis Z freundlich und nahmen sich Zeit für den Menschen.
Es wird Wert gelegt auf frische Kost beim Essen und den Bedürfnissen entsprechend auch der Erkrankung.
Essen ist auch lecker gewesen.
Der Mensch steht hier im Vordergrund. Es wird hingehört und respektiert.
Vielen lieben Dank für die Erfahrung, dass es auch anders möglich ist.

Guerrero Cetre

Diagnose Dank wahrer Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt, Blockierung Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner Arbeitszeit hatte ich Freitags abends heftige Schmerzen, inklusive Schmerzen beim einatmen. Da ich seit einer Woche bereits an einer Blockade in der Lendenwirbelsäule litt, schob ich die Schmerzen zunächst darauf. Doch während des arbeiten, hatte ich die Vermutung, dass der Schmerz eher organisch ist.
Also fuhr ich in die Klinik und hatte zunächst die Befürchtung, dass ich mit Schmerzmittel ohne Diagnose Heim geschickt werde. Häufig genug erlebt. Anders hier:
Obwohl ich die Schmerzen nicht beschreiben oder selbst lokalisieren konnte, haben die Ärzte nicht locker gelassen.
Harnprobe, Blutbild, Ultraschall...
Sehr geduldige und mitfühlende Ärzte gehabt. Tröstend und engagiert.
Schließlich kam dank der umfangreichen Untersuchung die Diagnose: Harnwegsinfekt heraus. Zusätzlich zu meinen Rückenproblemen. Also bekam ich darauf abgeziehlte Medikamente zur Schmerzlinderung.
Ich danke dem Team, welches sich freitags nachts so intensiv um mich gekümmert hat. Vielleicht wäre ich woanders mit der alten Diagnose Heim geschickt worden, ohne den Harnwegsinfekt zu erkennen. Das wäre für mich übers Wochenende eine Katastrophe gewesen. Alleine, weil ich dafür keine Medikamente gehabt hätte, um mich bis Montag zu retten.
Ich bin positiv überrascht, dass es noch Ärzte gibt, denen der Mensch wichtig ist. Jederzeit werde ich bei Beschwerden nur noch diese Klinik aufsuchen, und kann das jedem ebenfalls empfehlen. 10 von 10 Punkte

Rundum hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Mensch steht im Vordergrund samt seiner Ängste, fachliche Kompetenz
Kontra:
WLAN etwas langsam, teils nicht zertifiziert, und TV, beides nicht gerade billig
Krankheitsbild:
Divertikulitis (Sigmaentfernung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik - hervorragende Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärtze/innen, Schwestern und Pfleger TOP
Kontra:
--------
Krankheitsbild:
perforierter Blinddarm; anschl. Faszienriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr ruhig am Rand von Filderstadt-Bonlanden, umgeben von Wald-und Heidelandschaft. Es ist dort sehr ruhig und auch die Schwestern und Pfleger gebn sich so. Durch die anthroposophische Ausrichtung der Klinik wird der Patient wirklich als ganzes gesehen!!
Ich fühlte mich dort wirklich sehr gut aufgehoben.
Diese Ausrichtung tut der fachlichen Kompetenz der Ärtze/innen ,Schwestern und Pflegern keinerlei Abbruch. Die medizinische Versorgung war hervorragend!!!

1 Kommentar

QM-Beauftragte am 12.07.2017

Sehr geehrte/ sehr geehrter STPertzsch,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Filderklinik. Ihr Lob geben wir gern an die Kolleginnen und Kollegen der chirurgischen Abteilung und Pflegestation weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute verbunden mit herzlichen Grüßen

das QM-Team der Filderklinik

Ganzheitliche Heilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Viele verschiedene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heilende Hände,führen dich,berühren,streicheln deine Seele,fürsorglich und sanft,tragen,wiegen dich in Geborgenheit,zeigen,weisen dir das Lichtder Liebe,heilende Hände ruhen liegen,still und leise in deinem Schoß!© Petra Speth
Diese "heilenden Hände" nutzen alle Mitarbeiter der Filderklinik zum Wohle ihrer Patienten. Es gibt wohl nicht viele Krankenhäuser wie dieses, bei dem der Patient als Mensch im Vordergrund steht.Gesundheitspolitik höre Paracelsus:" Das grundlegende Prinzip der Medizin ist die Liebe" und schaue auf die Filderklinik wo dies praktiziert wird!

Wenn wir ernsthaft Krank werden gehen wir, trotz des weiten Anfahrtsweges, in diese Klinik und waren immer begeistert!

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Akute Blinddarmentzündung
Erfahrungsbericht:

Bin am 01.04.2015 in die Notaufname mit Bauchschmerzen schon bei der Aufname wurde mir gesagt nichts Essen und Trinken.....kurze Zeit später Untersuchung und Verdacht auf Akuter Blinddarm....leider musste ich dann aber 5 Stunden warten bis der Oberarzt zeit hatte...in dieser langen zeit wurde ich aber gut betreut. In der Nacht wurde ich noch Operiert, da ich Herz/Lungenkrank bin und vor 4 Wochen erst einen kleinen Schlaganfall hatte informierten sich die Ärzte ausführlichst über mein Krankheitsverlauf und nahmen mir die Angst. Die Betreuung nach der OP war hervorragend am frühen morgen kam der operierende Oberarzt Dr. Scho... und informierte mich über die Op und wie es mir geht. Die Schwestern und Pfleger waren zur jeder Zeit extrem freundlich und um mein Wohl bemüht. Die Ärzte waren immer ansprechbar und namen sich zeit für den Patienten und beantworteten jede Frage ausführlich. Ich bedanke mich bei den Schwestern und Pfleger der Station 2.2 für die hervoragende freundliche und kompetente Versorgung. Ich war schon einige male in der Klinik stationär und bin immer wieder zufrieden.

Danke für die schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Essen etwas fade ( war Schonkost)
Krankheitsbild:
Sehr starke Magenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 19.07.2014 - 22.07.2014

Ich kam mit sehr starken Magenschmerzen am Samstag in der Filderklinik an. Wurde sehr schnell und Kompetent Untersucht obwohl es sehr voll war.
Die Diagnose wurde durch dir Kompetente Oberärztin gestellt. Ich wurde noch Samstag Nacht Operiert (Blinddarm und ein Stück vom Dickdarm.
Die betreuung seitens der Ärzte und dem Pfelgepersonal au der Chirurgie Abt. 2.2 war sehr gut.
Sodass ich Huete am 22.07.2014 enlassen wurde Das Abschlußgespräch und die Untersuchung war sehr umfangreich.
Ich werde die Filderklinik (Chirurgie) auf jeden fall weiterempfehlen.

Chirurgie Statsion Hölle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (aber nur der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwester auf intensiv
Kontra:
Chirurgie Stadion Krankenschwester
Krankheitsbild:
Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einen pneumothorax eingeliefert die Oberärzte waren wirklich super sehr menschlichen und zuvorkommend und nahmen mir auch die Angst vor dem Eingriff der Drainage auf der intensiv auch alle krankschwestern super aber dann auf der Statsion das böse erwachen solche unhöfliche Krankenschwestern habe ich noch nie erlebt ich wurde dort Unmenschlich behandelt nur weil ich mich mit einer Schwester nicht verstand hatte von denn ganzen anderen Schwestern psychisch fertig gemacht ich habe glaub ich noch nie so viel geweint und mich alleine gelassen gefühlt wie in diesen 4 Tagen man half mir nicht auf Toilette und sagte mir mit denn ganzen Kabeln und infusion Ständern das solle ich anstecken wie nen Handy Kabel und selbst gehen drotz starken Schmerzen half man mir nicht beim klingeln wegen schmerzen hieß es ich solle warten und mich nicht so anstellen wenn ich nachts nach einer Wärme Flasche fragte wegen denn schmerzen dann hieß es nur muss das denn sein und seufzte und und und ich wünsche so etwas krauen volles wirklich niemanden

1 Kommentar

QM-Beauftragte am 03.06.2014

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Klinikbewertung.

Weil wir möchten, dass sich unsere Patienten in der Filderklinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind, nehmen wir Ihre kritische Schilderung sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert.

Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit uns unter mail@filderklinik.de in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QMB-Team

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
steisbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach 2 stunden warte zeit wurde ich infomiert das der orthopäde in der op war. Und nach 3 weiteren stunden wurde ich endlch aufgerufen und hatte nicht mal das genaue ergebniss. ich bin NICHT mit der filderklinik einverstanden.

1 Kommentar

Kortenbusch am 12.03.2014

Sehr geehrter stephl98,
es tut uns leid, dass Sie unzufrieden mit der Wartezeit und mit der Behandlung sind.
Ärzte und Pflegekräfte müssen sich unter allen Umständen zunächst akut bedrohte Patienten versorgen, daher kann die Wartezeit in der Notfallambulanz lang sein.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Ihre Unzufriedenheit klären wir gern in einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,

Theresia Kortenbusch
QMB
Organisationsentwicklung und
Projektmanagement
Die Filderklinik

Wohlfühlklinik :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
komplettes Personal sehr freundlich und zuvorkommend, angenehme Atmosphäre und Naturnah
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Nicht reponible Nabelhernie mit Omentum majus als Brucksackinhalt Adipositas permagna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sonntags mit starken Schmerzen als nicht Ortsansässiger (aus Nähe Köln) eingeliefert worden. Habe mich direkt sicher und gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders gut hat mir gefallen, dass selbst Ärzte, die mich nur kurzzeitig behandelt haben, sich immer mal wieder sehen ließen, um sich nach meinem Wohlbefinden zu erkundigen. Zudem war ich über die Hilfe des Physiotherapeuten sehr dankbar, der täglich zu mir kam um mit mir weitere Schritte zu besprechen. In der Klinik befinden sich freundlich eingerichtete Zimmer mit Balkon und Blick auf eine Wiese mit Obstbäumen und Wald. Der Ausblick und die Ruhe trugen viel zu meiner Genesung bei.

Hiermit bedanke ich mich noch mal bei dem großartigen Team von Ärzten, Schwestern und Pflegern der Filderklinik Bonlanden, die sich so rührend um die "Kölner Großbaustelle" ;-) gekümmert haben.

Herzlichen Dank an das Filderklinikteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliches Verständnis und Betrachtungsweise für den Patienten sowie fachliche Kompetenz .Mit Kreativität und Engagement werden Vorträge , Konzerte ,Weiterbildungen und künstlerische Therapien usw. angeboten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn, Analfistel, Anlage OP für Anus Praeter und Stenose im Dünndarm
Erfahrungsbericht:

Ich durfte meinen Aufenthalt in der Filderklinik als Patient und Mensch wahrnehmen ,dem mit Verständnis und ganzheitlicher Betrachtungsweise zur Seite gestanden wurde.Als Patient mit einer langjährigen chronischen Erkrankung war mir eine enge Vernetzung von innerer Medizin ,Chirurgie,unterstützender Therapieformen usw. sehr wichtig . Ärzte ,Pflegepersonal,Therapeuten und das ganze Klinikteam bemühten sich stets ein hohes Maß an fachlicher und menschlicher Kompetenz zu leben und dies mit einer Freundlichkeit, Offenheit und Geduld für den Patienten ( trotz all dem Stress und Druck in einem Krankenhaus). Freundliche ,gut ausgestattete Zimmer , schmackthaft gekochtes Essen mit vielen Wahlmöglichkeiten sowie die schön gelegene Ortsrandlage runden das positive Bild der Filderklinik ab . Künstlerische Therapieformen wie Heileurythmie ,Maltherapie und Farblichttherapie haben mich sehr unterstützt .

Operation Morbus Crohn Darmverschluss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Chirurgie
Kontra:
keine
Erfahrungsbericht:

Ich feierte mein neuen Geburtstag, nach dem ich erfogreich in der Filderklinik Operiert wurde. Meine Diagnose lautete mechanischer Ileus beding durch dauerhafte Entzündungen bei Morbus Crohn. Ich hatte starke verwachsungen. Mehrmalige versuche mit Balondilatation wahren vergebens. Vor der Op lag ich ca. 3-4 Wochen in zwei anderen Kliniken. In der letzte Klinik, wurde mir empfohlen wegen der Op nach Berlin zu Charite Universitätsklinik zu gehen, da es doch sehr komplizierter Eingriff sein wird. Ich habe mich überall umgehört und ein guter Freund hat mir die Klinik mit sehr guten Chirurgen, sowie Anästhesisten empfohlen. Op ist sehr gut verlaufen. Dauer ca. 6 Stunden. Habe kein küstlichen Darmausgang (Stoma) bekommen, was nicht so Sicher war. Mitlerweile sind es zweieinhalb Jahre vergangen. Mir geht es blendend. Ich brauche keine Medikamente. Keine neue Entzündungen, keine Beschwerden. Ich kann alles essen. Bin sogar vor einem halbem Jahr Mama geworden von eine süsse Tochter. Und bin überglücklich.
Alles in der Klinik stimmte von Zimmer, Essen, Schwestern, Ärzte, einfach alles. Ärzte und Schwestern nehmen sich besonders viel Zeit für den Patient. Was in meine Augen das wichtigste ist.
Ich empfehle die Klinik und vor allem Chirurgische Abteilung sowie Anästhesie von reinem Herzen.
Und Bedanke mich nochmals auf diesem Weg bei allen die mich betreut haben und mir ein neue Leben geschenk haben.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehldiagnose, machen was sie wollen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Homöopathie hilft nicht nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundliche Schwestern bis zum Streit als ich gehen wollte)
Pro:
nettes Nachtpersonal
Kontra:
Fehldiagnose, kein glutenfreies Essen, nur homöopathische Schmerzmittel nach OP, Proben verschlampt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit heftigem Durchfall in die Filderklinik bekommen. Mir wurde kurz auf dem Bauch rumgeklopft, Urinprobe genommen, hieß dann: Blinddarm raus. Und das obwohl ich bis auf Durchfall KEINE Symptome für Blinddarmentzündung gezeigt habe! Nach der OP hatte ich heftige Schmerzen, habe dann nur was homöopathisches bekommen. Nachdem nach mehreren Stunden die Schmerzen nicht weg waren, wurde ich endlich nachts um 2 mit einer Morphium-Spritze erlöst und konnte schlafen. Die Schwester war übrigens sehr nett - allerdings die einzige.
Am Tag nach der OP hatte ich die Beschwerden immer noch, so wie am 3. und 4. Tag auch. Hier wurde zum 1. Mal das Blut untersucht - und ich habe mitbekommen dass die Urinprobe verschlampert wurde am Anfang, genauso wäre die Stuhlprobe unbrauchbar gewesen (klar, das Essen kam genauso raus wie rein... völlig unverdaut). Freitags also endlich Blut abgenommen. Samstag kam meine Schwester und hat das Blutbild verlangt - und als selbst Geplagte festgestellt dass das nicht der Blinddarm sondern eine Bauchspeicheldrüsenentzündung war!
Dadurch dass die das nicht wussten habe ich natürlich eine völlig falsche Ernährung bekommen und konnte so nicht gesund werden. Ich bin am Samstag gegangen, nach mehreren heftigen Auseinandersetzungen mit mehreren Schwestern (die wollten mich zwingen dazubleiben und haben mich angeschrien), aber ich wollte keinen Moment länger dort bleiben.
Zum Essen noch: das Mittagessen hat nach nix geschmeckt, aber ok... Krankenhausessen. Was mir sehr aufgestoßen hat: ich habe trotz Glutenunverträglichkeit normale Brötchen bekommen. Auf Nachfrage hieß es, sie hätten keine glutenfreien Nahrungsmittel. Ich musste mich somit 5 Tage morgens und abends von Reiswaffeln ernähren. Dafür hatte es der Aufstrich in sich: zusammen mit der Butter lagen hier jedesmal 120 g Fett auf meinem Tablett - pro Mahlzeit! Genau das falsche bei Bauchspeicheldrüsenentzündung, bei der ich eigentlich gar nichts hätte essen dürfen.

2 Kommentare

heike50 am 22.08.2011

Ja, der Patient hat ein Mitbestimmungsrecht. Nur der Patient entscheidet, ob er bleibt oder lieber geht.
Alles Gute !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Der Mensch steht im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 20.5.-4.6. war ich nach einem Unfall in der Filderklinik.
Ich habe sehr viele positive Erfahrungen von den Ärzten bis hin zu den Praktikanten gemacht.
Hier steht der Mensch noch im Vordergrund und das in Zeiten, in denen oftmals nur "Renditen" zählen.
Das Zimmer war schön und das Essen hat mir sehr gut gemundet.

Insgesamt zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ganzheitliche Behandlung / Menschlichkeit
Kontra:
Pflegepersonal unterbesetzt - für Kassenpatienten kein TV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als sehr positiv empfand ich es, dass man sowohl mit Schulmedizin als auch mit Naturmedizin / Homöopathie behandelt wurde. Die Ärzte waren freundlich und menschlich. Das Pflegepersonal war im Grossen und Ganzen auch freundlich und bemüht, allerdings sehr im Stress, da unterbesetzt, was die ein oder andere Krankenschwester zwischendurch auch verlauten ließ.

Mir tat die insgesamt ruhige Atmosphäre in der Filderklinik gut und auch die ruhige Lage. Angehörige können sich dort auch verköstigen, was mein Besuch sehr positiv fand. Allerdings könnete die Bedienung im Cafe, als auch in der Kantine, etwas freundlicher sein.

Was mich gestört hat, war die ganz offensichtliche Ungleichbehandlung zwischen Kassen- und Privatpatienten. Kassenpatienten müssen damit rechnen, auch im 3 oder 4-Bettzimmer untergebracht zu werden. Fernseher bekommen nur die Privatpatienten. Ohnehin sind TVs in der Filderklinik äußerst rar, das empfand ich als Manko.

Bestnote für ärztliche Behandlung und Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz, beste Pflege, herzliche Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Filderklinik wegen eines beidseitigen Leistenbruches laparoskopisch behandeln lassen. Mit der Narkose, dem OP-Ergebnis und dem Heilungsverlauf bin ich sehr zufrieden. Ich fühlte mich in diesem Krankenhaus von der ersten Minute an sehr gut aufgehoben. Die Ärzte haben sich sehr viel Zeit genommen und mich bestens über die Erkrankung und die OP informiert. Und auch nach der OP war die Betreuung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Schwestern hervorragend. Was mich generell an diesem Krankenhaus wirklich beeindruckt, ist die Freundlichkeit und Herzlichkeit aller Mitarbeiter, die weit über dem Durchschnitt liegt. Man hat wirklich das Gefühl, dass der Patient in diesem Krankenhaus im Mittelpunkt steht und nicht irgendetwas anderes. Das gesamte Krankenhaus hat eine sehr angenehme Atmosphäre. Dazu trägt sicherlich die wunderbare Lage im Grünen bei sowie auch die gesamte Gestaltung des Krankenhauses, die sich wohltuend von den üblichen steril-kalt wirkenden Krankenhäusern abhebt.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich mit der Filderklinik die allerbesten Erfahrungen gemacht habe und mich dort jederzeit wieder behandeln lassen würde.

Filmreif

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unhöfliches Personal...warten,warten,warten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe über die Feiertage schreckliche schmerzen im Analbereich bekommen und bin zur Notfallpraxis in die Filderklinik gegangen. Diese schickten mich mit schmerzmittel wieder nach Hause Diagnose: Analfissur! Es wurde immer schlimmer und entzündete sich sodass ich einen Tag später nochmals in der Notaufnahme vorbei schaute. Sie gaben mir wieder schmerzmittel u. stellten mich mitten in den Flur mit einem Bett, da ich vor schmerzen weder sitzen noch stehen konnte. Die Zeit verging, mittlerweile wartete ich 4 Stunden im Gang vor der Notaufnahme. Alle liefen nur an mir vorbei, keiner wusste was der andere macht und wann ein Arzt kommt. Es hiess Sie wären unterbesetzt. Als die einzige Ärztin im Haus erschien war die schwellung so stark dass ohne OP unter Vollnarkose eine Behandlung unmöglich war. Sie machte einen Schnitt sodass evtl. Eiter auslief, das Passierte aber nicht. Sie gab mir einen Termin und wieder starke Schmerzmittel u. vereinbarte auf den nächsten Tag einen OP Termin um 8.30 Uhr Nüchtern! An diesem Morgen kam ich nach 1Std. wartezeit Stationär in ein Zimmer u. wurde innerhalb 2 Std. mit Abführmittel u. Strümpfen auf die OP vorbereitet. Neben mir lag ein älterer Herr der Seit fast 2 Tagen auf seine OP Nüchtern dahin gehalten wurde. Nun lag ich da, in meinem OP Hemd, immernoch Nüchtern und es war 16.00 uhr. Anscheinend wäre viel los im OP. Der ältere Herr wurde von der OP Liste genommen und ich lag auch noch da. Kein Arzt, die Schwestern alle in Besprechung. Ich Zog mich an, mit Schmerzen, mit dem Schnitt vom Vortag und bat einen Pfleger auf dem Flur mir die Nadel vom Handgelenk zu entfernen da ich Heim wolle. Er vertröstete mich u. meinte es komme bald jemand. Eine Std. später entfernte er mir die Nadel u. ich machte mich Unoperiert auf den Heimweg u. vereinbarte noch am selben Tag einen OP Termin telefonisch in Ruit für den Folgetag. Ich unterschrieb auch nicht dass ich die Klinik auf eigene Gefahr verlasse. 2 Tage gewartet und nichts ist passiert.

Achtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser, unsere Mutter-80 Jare alt musste sich in der Filderklinik einerGelenksop unterziehen. Was sich daran anschloss spottet jeder Beschreibung, es war eine Ansammlung von Fehlern und Mängeln, die jede Vorstellung übersteigen.Wir waren bisher stets zufrieden mit der Filderklinik, hatten aber bisher auch nur mit der Inneren zu tun. Wir geben nun folgend einen Bericht über den Aufenthalt unserer Mutter. Sie wurde in 5 Wochen von4 versch. Ärtzen behandelt, welche sich widersprochen und behaupteten dieser oder jener Kollege hätte einen OPfehler gemacht, weshalb eine erneute OP von Nöten sei.Der Oberarzt war nie zu sehn,auf Anfrage hieß es, es wurden keine OPberichte erstellt.Unsere Mutter wurde immer schwächer, auf besorgte Fragen erhielten wir die Antwort. "sie sei eben schon alt- da könne man nichts mehr machen".Sie musste die ganze Zeit unter Durchfall leiden,welcher nicht gestoppt wurde, er wurde lediglich mit Birkenpollen behandelt, entprechend der Klinikphilosophie. Eine Blutkonserve lag drei Tage leer im Zimmer. Permanente Übelkeit machten das Trinken ihr unmöglich, trotz Austrocknung bekam sie erst sehr spät unter Druck Infusionen- "die Frau dürfe das Trinken nicht verlernen". Die Wundversorgung wurde unter größten Schmerzen durchgeführt-auf dasAlter unserer Mutter wurde keine Rücksicht genommen. Unsere Mutter ist Nierenkrank- unsere Bitte an die Ärzte sich mit ihrem Spezialisten zu besprechen wurde abgelehnt.Sie bekam 2 Tage lang die falschen Medikamente und eine Digitalisvergiftung welche zur Übelkeit führte wurde sehr spät erkannt. Schließlich wurde unserer Mutter noch eine Magenspiegelng aufgedrängt, die sich nach eigener Aussage nicht mehr wollte. Sie konnte sich aber nicht mehr gegen das Personal behaupten.Die Aufforderung der Angehörigen diese zu unterlassen wurde missachtet. Diese Zeit wr für unserer Mutter einer der Schlimmsten, sie hat auch unserern Kummer massiv erhöht.Wir sagen dies für alle Patienten, besonders die Älteren. Passen Sie auf.

Gallenop mit Folgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schöne Architektur und wunderbare medizinische Versorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war immer jemand für mich da!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut Ding will Weile haben aber auch ein Feuerwehreinsatz ist möglich, wenn nötig!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme ging schnell und zügig.)
Pro:
Wunderbare Pflege und kompetente Ärzte
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Juni in der Filderklinik um meine chronisch verlaufende Gallenblasenentzüdung operativ behandeln zu lassen. Ich habe mich ganz bewußt für die Filderklinik entschieden und dies auch keinen Moment bereut und ich möchte auch darlegen warum...
Als ich in die Klinik kam war klar, das eine OP zur Entfernung der Gallenblase nötig ist und ich wurde sehr freundlich und zuvorkommend empfangen. Die Aufnahme erfolgt schnell, zügig und absolut kompetent. Eine nette Dame brauchte mich dann persönlich von der Aufnahme auf die Station und auch dort wurde ich herzlich begrüßt. So fühlte ich mich weder fremd noch hatte ich das Gefühl "abgefertigt" zu werden.


Voruntersuchungen und Arztgespräche gingen zügig am ersten Tag vonstatten. Das es während meiner OP zu Komplikationen kam war weder vorhersehbar noch war es ein Fehler der Ärzte (so mein Kenntnisstand bis heute). Was allerdings danach kam hat mich überrascht und hat doch wesentlich dazu beigetragen, das ich gerne in der Filderklinik war und auch jederzeit wieder dorthin zurückkehren würde.
Während meiner Zeit auf der Intensivstation wurde ich umhegt und umsorgt. Chefärzte, Oberärzte und auch meine Pfleger und Schwestern waren von einer solchen Herzlichkeit, dass ich es fast schon "genossen" habe so umsorgt zu werden. Es gab keinen Moment an dem ich das Gefühl hatte pflegerisch oder ärztlich nicht kompetent versorgt zu sein. Viele kleinen Dinge (immer wiederkehrende Gespräche, das Waschen, das liebevolle Zusprechen) machten die Zeit dort wertvoll und dieses Gefühl setzte sich auf der "normalen" Station fort.
So kann ich nur für mich sagen, dass das krank sein (bin es ja noch heute, da alles etwas länger dauert) in der Filderklinik eine "schöne und beglückende" Erfahrung war und allen gilt mein herzlicher Dank. Herrn Dr. Poppe (der mir durch ein für mich wichtiges Gespräch besonders in Erinnerung bleiben wird), Hr. Dr. Voggenreiter (immerhin trage ich nun seinen unter den Fildnern berühmten "Bauchstempel") und allen andern Ärzten die sich fürsorglich gekümmert haben.

Ebenso ein Danke an alle die sich rund um die Uhr um mich gekümmert haben und auch in einer für mich schweren Zeit meine menschliche Würde geachtet und bewahrt haben und immer mit Humor und Freude meine Tage mit mir gemeistert haben...

Kassenpatient fühlt wie Privatpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Kassenpatient fühlt wie ein Privatpatient)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sorgfältige umfangreiche Aufklärung über alles!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Heilungsverlauf gut-also ist man zufrieden !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung dauert halt - aber man hat ja Zeit)
Pro:
Hier zählt der Mensch - man ist kein Fall !
Kontra:
keine negativen Empfindungen !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notdienst in der Nacht - trotz einiger Fälle - man fühlte sich
gut aufgehoben - Am nächsten Morgen eine sehr auf dem
Menschen abgestimmte Beratung durch den Chef der Chirurgie
Vorbereitung auf OP - jeder Beteiligte vom Narkosearzt bis
zum Chirurgen sowie Chefarzt nahmen durch gute Aufklärung
das "gewisse" Unwohlsein . Hinweise eventueller anderer Erkrankungen.Nach OP gute Betreuung durch Operateur sowie
Stationsärztin - Das Pflegeteam war sehr engagiert ! Ergänzung der Medikation durch Naturheilprodukte l Kleine Zimmerbelegung 2 Patienten - kein Fernsehen überhaupt
fand ich sehr positiv ,mögen andere anders sehen - sollte
kein Grund sein , dieses Haus zu meiden .

Klinikkultur der Zukunft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
professionell und menschlich sehr gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut beste Versorgung, die wir jemals erlebt haben. Chirurgische, internistische und menschliche Theapien gehen hier wirklich Hand ind Hand.