Eigentlich hatte ich in der Filderklinik bei der Geburt meines ersten Kindes im01/2015bereits gute Erfahrungen gemacht,weshalb ich mich erneut im10/2016in die Filderklinik begab.Am Morgen des1.Okt.2016bekam ich einen Blasensprung u. mein Mann fuhr mich erst in die Klinik,als die Wehen alle2Min.einsetzten,das war um13:30Uhr.Unterwegs auf der B27war ein Stau (beidspurig),weshalb sich die Ankunft verzögerte.In der Filderklinik mit regelmäßigen Wehen angekommen,vom Empfang in die Aufnahme geschickt (Privatpatient),schließlich im Kreißsaal angekommen,der Schock meines Lebens:Eine Hebamme kam u.sagte,es täte ihr Leid,aber sie nähmen niemand mehr auf,denn sie seien unterbesetzt.Zur Tatzeit,es war Samstagmittag,1.10.16ca14:30Uhr.Ich war schockiert u.dachte,sie würde einen Witz machen,aber ihre Stimme wurde forscher.Mein Mann fragte,wer das verantworte bzw.entschieden habe.Sie sagte,dass die diensthabende Ärztin ihr die Anweisung gab,wehende Frauen abzulehnen.Daraufhin bat mein Mann darum,die Ärztin erneut zu fragen,ob wir unter diesen Umständen (als Zweitgebärende mit Blasensprung und regelmäßigen Wehen) gehen sollten u.wie sie die Ernsthaftigkeit der Situation einschätzen würden.Sie verschwand im Kreißsaal u.kam nach kurzer Zeit u.sagte,der Entschluss stehe fest,wir müssten das Krankenhaus verlassen.Ich war nicht in der Lage zu sprechen,sondern veratmete die starken regelmäßigen Wehen u.stabilisierte mich an der Wand.Die Hebamme bot mir an,mich für 5 Minuten schnell zu untersuchen,um nach den Kindstönen zu schauen:Herztöne in Ordnung,Muttermund geöffnet u.Blasensprung positiv(das wusste ich selber).Sie sagte noch gelassen,gehen sie nach Hause,vermutlich kommt das Baby nicht vor Mitternacht.Das werden wir sehen,sagte ich u.wir verließen ohne RTW u.ohne medizinischen Beistand,in unserem Privat-Pkw die Klinik.Wir fuhren mit dem Stau auf derB27nach Tübingen,sozusagen in das nächste Krankenhaus.Unterwegs hatte ich Wehen u.hoffte,dass wir nicht am Straßenrand halten müssten-bitte keinB27-Baby imPrivat-PKW dachte ich innerlich.Wir schafften es noch rechtzeitig in die Uniklinik.Hier wurde ich gegen15:45Uhr sofort hineingelassen u.das gesamte Personal war entsetzt,dass die Filderklinik unter den Umständen mir nicht einmal einen Krankentransport anbot.In Tübingen ging es daraufhin sehr sehr schnell, als hätte mein Körper nur darauf gewartet,einchecken zu dürfen.Ich durfte unmittelbar in den Kreißsaal u.um17Uhr kam das Baby.
1 Kommentar
Das ist traurig sowas zu lesen. Es passiert leider so viel. Meine Geburt dort war leider auch eine Katastrophe. Am 25 Novenmber ist wieder der Roses Revolution Tag. An diesem Tag legen Frauen vor dem Kreissaal Rosen nieder. Dort wo sie schlecht behandelt wurden bzw. Gewalt unter der Geburt erlebt haben.