Filderklinik

Talkback
Image

Im Haberschlai 7
70794 Filderstadt
Baden-Württemberg

53 von 95 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

95 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (1 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (29 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (16 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (klar wie jede andere Klinik dauert es bis zur Aufnahme erstmal einige Zeit, was sich natürlich, vor allem weil es ja akut ist, sich sehr zieht. Außerdem wurde mein Aufnahmetermin mehrfach verschoben was etwas verwirrend war aber dann doch geklappt hat.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, individuelle Betreuung, nachhaltige Verbesserung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bulimie, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team in der Psychosomatik der Filderklinik ist unglaublich kompetent und einfühlsam.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch hatte ich das Gefühl dass sich die Pfleger, Therapeuten und Ärzte für mich, das was ich mitbringe und das was ich brauche , interessieren.
Es ist schön, dass es diese besonderen Menschen gibt und es hat mir ein gutes Gefühl gegeben wie bemüht sie waren mir zu helfen.

Für Esspatienten gibt es jedoch leider keine extra Therapien in der körperbezogene Schwierigkeiten, das Kochen an sich , Portionieren oder überhaupt die Gefühle beim, vor und während dem Essen etc. besprochen werden könnten. Dieser Austausch unter „Gleichgesinnten“ hat mir gefehlt da es dann doch mehr Überwindung kostet selbst die Initiative zu ergreifen und auf die Mitpatienten zuzugehen weil das ja auch in einem nicht geschützten Rahmen, unter vier Augen eher schief gehen kann.
Es wär einfach schön diesen sicheren Rahmen in einer angeleiteten Therapie für Esspatienten zu haben.
Doch die Pfleger und Therapeuten waren richtig bemüht und haben uns, wo sie nur konnten, unterstützt.
Sie haben die Probleme der Esspatienten sehr ernst genommen.
Ausserdem haben wir als Essgruppe das Bedürfnis nach einer extra Therapie geäußert und es wurde uns rückgemeldet dass sie dran sind das für die Zukunft umzusetzen.

Abgesehen von der Essthematik kam durch die verschiedenen Ansätze in Theater-, Musik-, Kunst-, Gruppen- und Gesprächstherapie, nochmal tiefer an meine verschiedenen Themen.
Auch die Eurythmie, von der ich zuvor noch nie gehört hatte, hat mich total abgeholt und mir einen neuen Zugang zu mir und meinem Körper geschenkt.
Ich durfte hier viel über mich und für mein Leben „draußen“ lernen und gehe gestärkt zurück in den Alltag.
Dieser Ort ist für mich besonders und heilsam.
Ich bin sehr dankbar dass ich diese Erfahrung machen durfte.

Tolle Betreuung und OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Toll
Kontra:
Krankheitsbild:
WEICHTEILTUMOR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo hier schreibt eine Patientin die am 03.12.24 ambulant an 2 Weichteiltumoren operiert wurde.Ich kann nur sagen ,ich wurde von der ersten Vorstellung bei OA Schock bis zur vollständigen Entlassung am Mittag des Tages hervorragend betreut. ich muss lange zurücksenden wo die Organisation so perfekt war.Ein perfektes Team.
Ich fühlte mich sicher
Mit fdl.Grüßen und einem Dankeschön an diese Mannschaft
Frohe Weihnachten
Sieglinde Günther

Natürliche Geburt und Wochenbett wie es sein sollte

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familienzimmer für die ersten Tage zusammen mit dem Vater
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in aufgrund von Komplikationen (Lage der Nabelschnur) bereits einen Termin für einen Kaiserschnitt in der Filderklinik ausgemacht. Unerwartet machte sich unsere Tochter 3 1/2 Wochen zu früh auf den Weg.
Die Ärzte haben mich vor Ort, nach medizinischer Begutachtung, zu einer natürlichen Geburt ermuntert, da die Nabelschnur nach dem Balsensprung eine gute Lage hatte.
Ich wurde von den Hebammen super bis zur Geburt begleitet. Mein Partner konnte die komplette Zeit bei mir sein. Auch auf alle Wünsche wurde eingegangen. Die Versorgung vor Ort war vorbildlich.
Schön an der Filderklinik ist, dass man nie von seinem Kind getrennt wird. Von Geburt, bis zum verlassen der Klinik war die kleine immer im selben Raum wie ich.
Beim Rooming-in hatten wir das Glück ein Familienzimmer zu bekommen. So konnte man Partner die ersten Tage im Karnakenhaus zusammen mit uns auf dem Zimmer wohnen. Es war eine wunderbare Zeit des Kennenlernens. Mir als (frische) Mutter hat die Unterstützung durch meinen Partner sehr geholfen.
Die Hebammen waren immer in Rufweite, hielten sich aber größtenteils zurück wenn alles geklappt hat. Ganz nach dem Motto:" So viel mit nötig, so wenig wie möglich".
Ach ja und das Essen ist sehr gut! Vorallem der Kuchen zum Mittagessen;)

Nur zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- sehr nette und mitfühlende Krankenschwestern
Kontra:
- eine einzige unfreundliche Oberärztin
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt bei Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr aufgrund einer Präeklampsie für eine Nacht in der Filderklinik und sollte kurz darauf eingeleitet werden. Aufgrund einer plötzlichen Beckenendlage haben mein Mann und ich uns für einen Kaiserschnitt entschieden. Es war mein zweiter Kaiserschnitt in der Filderklinik und wieder haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt und die medizinische Versorgung war top.
Bis auf eine Oberärztin, die unsere Entscheidung für den Kaiserschnitt nicht nachvollziehen konnte und dies auch zum Ausdruck brachte, waren alle medizinischen Fachkräfte super freundlich, empathisch und hilfsbereit.
Unser Sohn kam 4 Wochen zu früh und musste aufgrund von Anpassungsstörungen für 10 Tage auf die Neonatologie. Ich durfte ab dem ersten Tag bereits dort schlafen und wurde von den Krankenschwestern den wirklich weiten Weg von der Frauenheilkunde zur Kinderintensiv hin- und hergeschoben.
Wir waren so dankbar, dass ich die ganze Zeit bei unserem Sohn bleiben durfte und selbst Vater, Schwester und auch Großeltern durften uns dort besuchen.
Die Schwestern dort waren so lieb und haben uns viele Ängste genommen. Mit unserem Sohn wurde total liebevoll umgegangen, obwohl die Station zeitweise nahezu überfüllt war und die Schwestern viel Stress hatten. Obwohl ich nach zwei Tagen entlassen wurde, konnte ich als Begleitperson dort bleiben.
Trotz der schwierigen Umstände haben wir die Zeit in der Filderklinik sehr positiv in Erinnerung.

Sehr zu empfehlen ist auch das tolle Café, wir haben dort viel und gerne Zeit verbracht.

Angenehme Atmosphäre und freundliche Mitarbeiter

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Koloskopie Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Tagen zur Koloskopie in der Gastroenterologie. Die Untersuchung verlief problemlos. Das Pflegepersonal war freundlich und zugewandt, ebenso der ausführende Arzt, den ich jedoch nur kurz kennenlernte. Nach dem Eingriff bot man mir etwas zu trinken und Salzbrezeln an, was ich sehr aufmerksam fand. Ich begab mich dann in das schöne Café mit eigener Konditorei, wo ich mir einen leckeren Kaffee und Kuchen gönnte. Das Krankenhaus hat das Ambiente eines Sanatoriums. Einziges Manko: Wegen eines Notfalls musste ich über eine Stunde warten, weil nur ein Arzt da war. Das muss man bei einer kleinen Klinik jedoch in Kauf nehmen.

Absolut empfehlenswerte Klinik - besser geht nicht!!!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung/Lage/Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasseransammlungen 20 Liter in den Beinen und dem Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Betreuung und Behandlung- egal was ich habe, wenn ich bei Bewusstsein bin und eine Einweisung ist planbar, gehe ich nur noch in diese Klinik. Dort stimmt einfach das Komplettkonzept. Alle Mitarbeiter, Ärzte usw. sind super freundlich, der Patient entscheidet mit welcher Weg für die Heilung gewählt wird, man wird über alle in Frage kommenden Möglichkeiten informiert und aufgeklärt.
Die Ausstattung und Lage gleicht eher einem Hotel als einem Krankenhaus. Man bekommt Waschlappen und Handtücher gestellt, auch ein Fön, Kosmetiktücher und Weleda Seife

Sehr gute Fuß Op aber…

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Lagerungskissen Fuß
Krankheitsbild:
Fußwurzelathrose und Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist sehr nett, hilfsbereit und einfühlsam. Sie haben alle immer ein offenes Ohr. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
Die Fuß Op bei verlief sehr gut . Hatte bereits vor 4 Jahren die gleiche Op am anderen Bein bei diesem bin ich auch sehr zufrieden.
Die Zimmer sind zweckmäßig die Betten gut und modern, soweit alles gut.
Nur ein großes Minus bekommt das Lagerungskissen des Fußes . Diese Kissen sind viel zu lang. Bei strenger Bettruhe werden diese Kissen sehr unbequem und schmerzhaft. Sie drücken in den Schenkel. Da ich auch Venenprobleme habe, war der Druck auf die Vene sehr unangenehm. Es macht es fast unmöglich eine Stauung im Bein zu vermeiden.
Hier sollte dringend eine kürzeres Kissen angeboten werden.

Ich wurde als ganzer Mensch gesehen, nicht nur als "der Eierstock"

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganzheitliches Menschenbild wird gelebt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut gelaufen, durfte sogar am ersten postoperativen Tag nach Hause (eigener Wunsch))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fernseher nicht auf den Zimmern, aber mit WLAN und Tablet alles gut)
Pro:
Menschlich und fachlich sehr gut.
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gewebe/Zyste am Eierstock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit einem traumatischen Kaiserschnitt vor 30 Jahren in Mannheim sind Klinikaufenthalte der blanke Horror für mich.
Nun wurde bei mir die Entfernung eines Eierstockes notwendig.
Nach längerer Suche hatte ich mich bewusst für die Filderklinik entschieden und kann diese im Bereich "Frauenheilkunde" uneingeschränkt empfehlen.
Man ging mit mir in meiner schwierigen Situation sehr empathisch, geduldig und respektvoll um. Zu jeder Zeit war ich gut aufgehoben und fühlte mich (soweit das für mich möglich war) wirklich wohl. Die Pflegemitarbeiter der Station 3-8 erkannten meine Not und haben mich super aufgefangen, alle beteiligten Ärzte und Therapeuten sind top. Wenn man sich auf ein anthroposophisches Menschenbild einlassen kann, erfährt man Heilung auf mehreren Ebenen.
Nochmals ein herzliches Danke an alle großartigen Pflegekräfte der Station 3-8.
Genauso von Herzen Danke an die Mitarbeiter der Anästhesie, sowie die betreuenden und operierenden Ärtze.

Gute Versorgung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird hier in dieser Klinik als Patient/in mit einer sehr guten Versorgung behandelt

Man fühlt sich wohl und geborgen egal auch wen die Schwestern und Ärzte nicht gerade im Moment Zeit haben kommt trotzdem später jemand auf einen zu und bespricht seine sorgen man ist nicht im Stich gelassen wie in Anderen Kliniken

Die Schwestern nehmen sich auch viel Zeit für die Patienten und haben immer ein Ohr offen

stomaPatient

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respekt vor dem Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gäbe es mehr solche Kliniken wie die filderklinik mit solch einer kompetenten viszeal chirurgie wäre auch allen Menschen geholfen. Wissenschaft ist wichtig, der Mensch jedoch auch , ausserdem bringt der Patienten der klinik Geld ein. So viele Jahre der Wissenschaft gedient , jedoch diese Klinik ist nur eins - einfach ideal und spitzen mässig -
Gut aufgehoben, vertrauensvoll und respektvoll behandelt habe ich mich dort nur wohl gefühlt. Katrin stasch
Vizeralchirurgie bis 2.10.2023 stationär
Stoma Patient, vor 7 Jahren in Tübingen operiert

Blinddarm Durchbruch

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm Durchbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war bestens aufgehoben.
Das ganze Personal hat sich prima um mich gekümmert.Es wurde alles erklärt und mit viel Geduld erläutert.Ärzte haben sich reichlich Zeit genommen.

1 Kommentar

DieFilderklinik am 24.05.2023

Liebe/r MiBa1976,

vielen Dank für Ihre schönes Feedback.
Ihnen wünschen wir weiterhin eine gute Genesung.
Ihre Filderklinik

Toll

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr, Khazale sehr jung und netter und einfache klarungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Seitter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Terminvergabe und einfach
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Polyp entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Echte Spezialisten für Gynekologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höflich, zuhörend, Nett und erklärend vor allen Frau Seitter am Telefon und Email)
Mediz. Behandlung:Dr. Khazale Chirurgie
recht zufrieden einfach alles geklaert, sehr freundlich, hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden

Pro:

Terminvergabe superschnell und nette Frau Seitter, sehr sehr gute mitarbeiter

Erfahrungsbericht:

Ich kann die leiteten Ärzte und das Team der Gynäkologie nur besten empfehlen. Die kurzfristig Terminvergabe zu einem Beratungsgespräch und die Zeit die sich der Arzt nahm zur ausführlichen Erklärung sowie das gefühlvolle zuhören,

1 Kommentar

DieFilderklinik am 24.05.2023

Liebe Corrales,

ganz herzlichen Dank für die Bewertung und dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihre Filderklinik

Sehr professionell und freundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in der Filderklinik aufgrund einer Fehlgeburt eine OP. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren alle unglaublich freundlich, zuvorkommend und professionell. Ich habe mich die ganze Zeit über sehr wohl gefühlt und wurde respektvoll behandelt. Ich kann absolut nichts negatives sagen und würde bei jedem Problem immer in die Filderklinik gehen.

1 Kommentar

DieFilderklinik am 24.05.2023

Liebe F.K28,

schön, dass Sie sich in unserem Haus so gut betreut gefühlt haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben - herzlichen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute.

Ihre Filderklinik

Top-Klinik mit Herz - „Sprache ist die wichtigste Arznei“

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Engagement, Empathie, Sensibilität, Herzlichkeit, ruhige Atmosphäre
Kontra:
Nichts. Alles perfekt!
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ganz außergewöhnlich, in jeder Hinsicht. Als wäre man in einer anderen, heilen(den) Welt ohne Stress und wirtschaftliche Zwänge, geborgen in einem Kokon aus Ruhe, Wärme, einfühlsamer Zuwendung und gleichzeitig der beruhigenden Sicherheit, medizinisch optimal versorgt zu werden.

Keine Sekunde hatte ich das Gefühl, nur ein „Fall“ zu sein, jede/r Einzelne war so sehr freundlich, wertschätzend und unterstützend und tat alles, damit es mir gut geht. Manchmal dachte ich, Sie können Gedanken lesen und spüren, was Patienten gerade brauchen. Während der Koloskopie durfte eine sehr liebe Krankenschwester bei mir bleiben, obwohl sie ursprünglich glaube ich anderweitig eingeteilt war und der entspannte, lockere Umgangston und die gute Laune innerhalb des Teams waren richtig ansteckend.

Meine unzähligen Fragen („Kein Problem, für Fragen sind wir jederzeit gerne da.“ :) wurden mit einer Engelsgeduld ausführlich beantwortet, Bedenken und Ängste immer ernst genommen. z.B. machte ich einen Metall-Clip aus einer früheren Spiegelung für meine anhaltenden Beschwerden verantwortlich. Obwohl der behandelnde Arzt einen Zusammenhang für nahezu ausgeschlossen hielt und damit sicher recht hatte, sprach er lange mit mir darüber, erklärte seine Einschätzung und erwähnte meine Sorgen sogar im Bericht. Hier hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass mir jemand wirklich zuhört und auch meine irrationalen Ängste akzeptiert. Das war so beruhigend, dass ich endlich die Kontrolle abgeben konnte, im Vertrauen, hier in den besten Händen zu sein.
Zeitgleich gingen meine Symptome langsam zurück und sind seit der Koloskopie letzte Woche komplett verschwunden.

Nach eineinhalb Jahren Ärzte-Odyssee habe ich hier in der Filderklinik mein altes Leben zurückbekommen und dazu noch eine Portion Tiefenentspannung. :) Dafür danke ich dem großartigen Team der „Inneren“ von Herzen!

1 Kommentar

DieFilderklinik am 24.05.2023

Liebe/r bvmgb,

ganz herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit für diesen schönen und ausführlichen Erfahrungsbericht genommen haben. Das wissen wir wirklich zu schätzen. Schön, dass Sie die Arbeit, die unser Team jeden Tag leistet, so honorieren.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben. Und wenn Sie dann doch einmal Hilfe brauchen, sind wir gerne wieder für Sie da.

Ihre Filderklinik

Mit Leib & Seele

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ist freiwillig, verantwortungsvolle Teamarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank des wunderbaren Teams in der Filderklinik, das sehr liebevoll und verantwortungsbewusst handelt, konnte meine Tochter nach 3 Monaten Aufenthalt aus dem Kuckucksnest entlassen werden.

Ich kann das Team in den höchsten Tönen loben. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und vernetzt, alles zum Wohle des Patienten.

Man kann nicht erwarten geheilt entlassen zu werden. Die Krankheit kommt daheim und muß daheim verabschiedet werden.

Die Therapie ist für alle Beteiligten sehr anstrengend und erfordert viel Mitarbeit vom Patienten und den Angehörigen, während der stationären Behandlung und auch danach.

Die Empfehlungen mit dem Umgang der Krankheit sind sehr wertvoll, sie haben uns sehr weitergeholfen.

Wenn man verstanden hat, wie heimtückisch und hinterlistig die Krankheit ist, dann kann man die Herangehensweise nachvollziehen und verstehen. Um diese Patienten wieder auf den normalen Weg zu bringen, erfordert es klare Strukturen und feste Regeln. Das richtet sich alleine gegen die Krankheit und nicht gegen den Patienten.

Es wurde uns für den weiteren Therapieverlauf eine sehr gute Psychologin vermittelt.

Alles läuft Hand in Hand.

Ich bin so dankbar für meine Tochter in diese Klinik, auf der Kinder- & Jungendpsychosomatik einen Platz im Kuckucksnest (sehr kurzfristig) bekommen zu haben. Der Familientherapeut hat alles menschenmögliche getan damit meine Tochter so schnell wie möglich aufgenommen werden konnte.

Mit Leib & Seele geht er seiner Berufung nach, er hilft den Patienten dabei, dass ihre Seele wieder Platz in ihrem eigenen zuhause findet.

Rundum top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind etwas veraltet aber das macht der schöne Garten wett)
Pro:
Vom Empfang bis zur OP alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
SASI 300
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr menschliche Klinik - hier steht der Patient im absoluten Fokus! Ist man in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt. Die Schwestern machen keinen abgestressten Eindruck, was bedeutet, das dies ein fairer Arbeitgeber sein muss! Somit bleibt die Klinik ihrem Vorsatz treu - dem Patienten und dem Personal gegenüber! Die über 200 km lange Anreise nehme ich für Frau Dr. Lange und ihr Team jederzeit gerne auf mich! LG Aida

Natürliche Geburt von Zwillingen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung der Ärzte und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich komme ich dazu meine Erfahrung über die Klinik weiterzugeben! Wir waren im April 2021 in der Filderklinik zur Entbindung unserer Zwillinge. Wir hatten uns die Klinik vorab angeschaut und uns dafür entschieden. Wir wollten unsere Zwillinge, soweit möglich, auf natürliche Weise bekommen. Und in der Klinik wurden wir in unserer Entscheidung unterstützt und darin bestärkt.
Zu den Hebammen und Ärzten im Kreißsaal kann ich wirklich nur „Wow“ sagen. Wir wurden bestens betreut und unterstützt. Ich war wirklich sehr zufrieden. Genauso ging es uns dann auch auf der Station. Unser Wunsch nach einem Familienzimmer (vor allem auch aufgrund von Corona) wurde direkt umgesetzt und wir konnten die ersten Tage zusammen in der Klinik verbringen.
Alles in allem kann ich die Klinik vom Herzen weiterempfehlen!!
Die Ärzte und Hebammen leisten eine super Arbeit! Und bei fast allem Hebammen merkt man einfach dass sie den Beruf lieben.
Die Verpflegung war auch super und abwechslungsreich!

Super umd wärmstens weiterzuempfehlen, die beste Entbindungsstation weit und breit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Professionalität, Herzlichkeit, Essen
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das 3.mal zur Entbindung in der Filderklinik, die ich jeder zukünftigen Mutter nur ans Herz legen kann. So viel ProfessionalitätbundHerzlichkeit auf Seiten des Personals hab ich in dieser Form noch nie anderswo erlebt, sei es die Narkoseärztin, Oberärztin, Hebamme, Pflegerin, es gab während des gesamten Aufenthalts nicht ein einziges schnippisches Wort, obwohl alle total beschäft sind wirde ich jedesmal ganz herzlich umd geduldig behandelt, kein Wunsch keine Frage war jemandem zuviel, man hat das Gefühl jeder liebt seinen Beruf und jeder Tropfen Muttermilch wird kostbar aufgefangen und dem Baby eingeflösst. Auch wenn das Baby nicht fit ist oder etwas hat verstehen es die Hebammen der Mutter die Angst zu nehmen und sind mit ihrem Know How allesamt unglaublich, das muss ich sagen.
Dazu kommt, das Essen ist super lecker, alles bio, und nicht zu knapp, man kann sich ganz gesund schön satt essen, und als ich um 2 Uhr nachts erst auf Station gebracht wurde nach einem umgeplanten Kaiserschnitt, da brachte mir die Nachtschwester 2 mal einen vollen Teller mit leckeren belegten Broten, Milchreis und Yoghurt, da ich seit 10Uhr morgens nichts mehr gegessen hatte. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und wurde super betreut, vielen Dank an alle Schwestern, Ärzte und Hebammen die dort tagtäglich eine Super Arbeit leisten:)))

Alles top

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal etwas Durcheinander)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Komfortzimmer zeigen keinen Unterschied zu 'normalen' auf.)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Sauberkeit in den Patientenzimmern
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn die Diagnose 'Krebs' mir fast die Füße weggerissen hat, wurde ich sehr gut aufgefangen.
Dass die tolle Assistenzärztin mir dann auch in der Onkologie begegnete war ein absoluter Glücksfall!
Zuhören, schweigen und einfach Dasein ersetzt manches Medikament.
Ich kann diese Abteilung nur empfehlen.

Entbindung 30.5.2021

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super!
Kontra:
Absolut Nix!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2021 habe ich in der Filderklinik mein 3. Kind zur Welt gebracht. Kind 1&2 kamen spontan zur Welt und schon damals war ich absolut zufrieden und dankbar für die Hebammen sowie das Pflegepersonal während der Entbindung sowie auf der Wöchnerinnen Station.

Die 3. Geburt von unserem Sohn war komplizierter. Trotz all den Umständen habe ich mich jederzeit äußerst gut betreut, begleitet, aufgeklärt und unterstützt gefühlt. Auf Station wurde ich nach dem Kaiserschnitt über die Maße hinaus freundlich und kompetent versorgt.
Ein absoluter Traum war für uns die Bereitschaft mich jederzeit zu meinem Sohn zu fahren (im Krankenhausbett) der leider die ersten 14Tage noch auf Intensiv Station betreut werden musste.
Die Mitarbeiter in dieser Klinik haben es verstanden was man als Mama im Wohhenbett empfindet und haben
mich immer sehr verstanden und unterstützt.
Jeder Tropfen Muttermilch der beim Abpumpem gewonnen wurde, wurde gefeiert und sofort zum Baby gebracht und verfüttert!
Neben Herz Wickeln, Einreibungen und Co war ich auch medizinisch auf höchstem Niveau gut beraten und versorgt.

Darüber hinaus erlebt man dort Dinge wie Stillbersterinnen die einen nach einer schweren Geburt viel Zeit zum Erzählen schenken, Gynäkologen die all die Fragen in Ruhe beantworten die man nach einer schweren Geburt hat und Pflegepersonal welches auch nach Feierabend noch kurz einen Tee vorbei bringt.

Unter all den widrigen Umständen, dem Personalmangel und den meiner Meinung nach schweren Arbeitsumständen arbeiten dort einfach Menschen die einer Berufung folgen und über das normale Maß hinaus ihren Job ausüben.

Jederzeit würde ich diese Klink mit all den tollen Menschen dort von ganzem Herzen weiter empfehlen.

Mehr als zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Sasi 300
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg wirklich zufrieden. Unterbringung in einem Zweibettzimmer - Ausblick wunderschön mit Balkon.
Zimmer sind nicht sehr groß, kann also eng werden wenn der Mitpatient mehrere Hilfsmittel benötigt. Ist aber akzeptabel da a) kein Hotelzimmer und b) absehbarer Zeitpunkt!
Ärzte und Pflegepersonal durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Ich werde wieder kommen!

Danke für die Menschlichkeit!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit, die ruhige und freundliche Art, die durchgeführte Beratung und dass auf den Patienten eingegangen wird.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nachts in die Notaufnahme der Filderklinik und wurde dort bestens versorgt.
Ich möchte an dieser Stelle "Danke!" sagen an die diensthabende Ärztin Frau S.
Ich habe das noch nie erlebt, dass eine Ärztin fragt, ob sie einen untersuchen und hierbei die einzelnen Schritte durchführen darf. Ob man berührt werden darf. Das ist gerade für mich als zusätzlich traumatisierter Mensch unglaublich hilfreich. Ich empfand die Untersuchung als sehr wertschätzend und zugewandt.
Ich würde mir wünschen, dass mehr ÄrztInnen so arbeiten würden. Es würde den PatientInnen, denke ich, in solch einer Situation vieles einfacher machen...

Sehr gute Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten einzigartig
Kontra:
Gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten, Ärzte und Pflegepersonal zusammengefasst sehr gut! Hier darf man Mensch sein und wird angenommen.

Der beste Ort für die Genesung unserer Tochter

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Konzept und tolle Betreuung
Kontra:
nichts - wir waren rundum zufrieden
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war aufgrund ihrer Esstörung stationär in der Filderklinik im „Kuckucksnest“. Sie hatte in 2020 deutlich an Gewicht verloren und wir bekamen das zuhause nicht mehr in den Griff.

Vor ihrer stationären Aufnahme stellte uns unsere Tochter am Vorabend die Frage: „Meint Ihr, dass das der richtige Ort für mich ist?“

Rückblickend können wir sagen, es war der beste Ort für unsere Tochter und für ihre Genesung. Wir sind allen Angestellten, Ärzten, Pflegern und Therapeuten überaus dankbar für ihr Engagement und die liebevolle Betreuung und Fürsorge, die unserer Tochter hier widerfahren ist. Wir hätten es nie für möglich gehalten, welche Fortschritte unsere Tochter während des Aufenthaltes dort gemacht hat und wie sie dort für die Zeit danach vorbereitet wurde.

Was hervorzuheben ist:
- das gelungene „ganzheitliche“ Konzept mit strukturiertem Tagesablauf und klaren Regeln (z.B. zu Besuchstagen);
- die absolut tolle Betreuung durch die dortigen Mitarbeiter;
- die angebotenen Therapieangebote (unterschiedliche z. B. Musik, Plastizieren, Malen, Eurythmie);
- die gemeinsamen Mahlzeiten mit einem qualitativ hochwertigen Essen;
- die Impulse aus der Einzeltherapie als auch die wertvollen Erfahrungen aus der Gruppentherapie, dem Sozialkompetenztraining und der Emotionsgruppe;
- die gute Atmosphäre zwischen den dort untergebrachten Jugendlichen;
- die begleitenden Familiengespräche, sowohl während des Aufenthaltes als auch danach. Diese empfanden wir als sehr hilfreich.

Während ihres Aufenthaltes in der Filderklinik wussten wir unsere Tochter bestens versorgt und das war für uns so ein gutes, unbeschreiblich wertvolles Gefühl.

In den ersten Tagen plagte unsere Tochter etwas Heimweh, aber das legte sich bei ihr nach wenigen Tagen und sie konnte sich sehr gut auf die Therapie dort einlassen.

Auch zuhause spürt unsere Tochter noch den positiven Erinnerungen an diese Zeit nach. Wir nennen diese inzwischen „Filderklinik vibes“ (Filderklinik Stimmung).

Ich bin noch am Leben

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einrichtung etwas in die Jahre gekommen, aber für mich nicht so wichtig. Behandlung ist mehr wert.)
Pro:
Tolle Betreung , danke
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Covid -19 (schwerer Verlauf)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war vom10.11.20-17.12.20
wegen Covid-19 (schwerer Verlauf )
Ich war während dieser Zeit 4,5 Wochen auf Intensivstation. Mein Zustand war so schlecht, das ich ins Koma gelegt werden musste, und selbst die Ärzte Bedenken hatten , ob ich wieder aufwache. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal haben so gute Arbeit geleistet, das ich heute noch da bin und diese Beurteilung schreiben kann. Die restliche Zeit wurde mir fast jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Es war nie jemand unfreundlich auch wenn es für die Schwestern und Pfleger nicht einfach war, denn durch
Covid-19 ist ja noch mal mehr Arbeitsaufwand vorhanden. Nach den Wochen auf Intensiv war ich noch 2 Wochen auf Normalstation. Auch dort war die Behandlung gut. Die ganzen Wochen wurde ich auch durch einen freundlichen Physiotherapeut begleitet.
Nun noch zum Essen. Mir hat es sehr gut geschmeckt, auch wenn mein Hunger nicht sehr groß war.
Noch einmal zum Schluss:

" VIELEN DANK "

an das gesamte Personal, das ich heute noch bei meiner lieben Familie sein kann.

2 Spontangeburten - trotz Beckenendlage und hohem Geburtsgewicht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung, danke
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nun das zweite Mal in der Filderklinik entbunden und kann nur positives berichten. In den meisten anderen Kliniken hätte ich bei beiden Geburten einen Kaiserschnitt bekommen. Die filderklinik hat mich unterstützt, sowohl eine beckenendlage als auch ein Kind mit 4,7 kg spontan zu entbinden und ich bin mehr als glücklich über diese Tatsache. Auch die Versorgung nach der Geburt war liebevoll, fachlich professionell und rundum toll. Danke!

Entbindung Oktober 2020

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Umgang, Umgebung, leckeres Essen, aufbauende Worte
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2020 bekam ich in der Filderklinik unser erstes Kind.
Die Filderklinik leitet bei Übertragung nicht wie fast alle anderen Krankenhäuser bei ET+10 sondern erst bei ET+14 ein, dies war einer der Gründe weshalb wir uns für diese Klinik entschieden haben. Mein Mann konnte während der Einleitung bis zum Ende der Geburt bei mir sein, was mir unheimlich viel Kraft gegeben hat, da sich alles insgesamt über 48h gezogen hat.
Es wurde zuerst eine natürliche Einleitungsmethode probiert.
Diese schlug an, ich bekam Wehen.
Leider waren die Wehen nicht Muttermundsöffnend, weshalb nach ca. 18h Wehen die Fruchtblase geöffnet wurde.
Da sich immer noch nichts tat, bekam ich eine PDA & das war die beste Entscheidung da dadurch mein Körper nach so vielen Stunden sich erholen konnte & mein Muttermund nach nur 3h bei 7cm war! Unsere Tochter musste gegen Ende mit der saugglocke geholt werden, ich bin geschnitten und gerissen. Das war jedoch alles nicht sonderlich schlimm da wir uns von Anfang bis Ende wunderbar betreut gefühlt haben. Ich wurde immer gefragt ob diverse Untersuchungen gemacht werden dürfen/sie mich anfassen dürfen. Wir haben ambulant entbunden, was super geklappt hat & ich ebenfalls jeder Zeit wieder tun würde. Alle sind sehr sehr lieb, hilfsbereit & aufbauend! Einen solchen Umgang wünscht man sich als werdende/gebärende Mutter!
Wir empfehlen die Filderklinik stets weiter und würden jederzeit wiederkommen! Danke an alle Hebammen vor Ort, ihr seit spitze und macht einen so bedeutenden Job :-)

Lob an die Geburtsstation!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreuung, es wurde auf einen eingegangen, es wurde nichts forciert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam im Dezember 2020 in der Filderklinik zur Welt. Nachdem wir bereits unseren mittleren Sohn dort bekommen hatte und mit der Betreuung sehr zufrieden waren, fiel uns die Entscheidung erneut in die Filderklinik zu fahren leicht. Die Betreuung war wieder einmal sehr gut: wir hatten wohl mitbekommen, dass während wir im Kreißsaal waren nur leicht versetzt mehrere Geburten stattfanden, dennoch fühlten wir uns nie allein gelassen. Und was wir besonders schätzten: wir wurden durchgehend von derselben Hebamme betreut (bei der Geburt unseres Ältesten in der Uniklinik kam gefühlt jedes Mal eine andere Hebamme/Schülerin/Ärztin zur Tür rein und bei den sich widersprechenden Empfehlungen wussten wir irgendwann überhaupt nicht mehr was wir wem glauben sollten). Ebenfalls positiv fiel auf, dass uns immer gesagt wurde, was ansteht bzw. welche Möglichkeiten bestehen. Ich bin davon überzeugt, dass es wieder einmal der guten Betreuung zu verdanken war, dass die Geburt so gut lief und meine Frau auf PDA und Schmerzmittel verzichten konnte. Vielen Dank der betreuenden Hebamme H.F.! Der diensthabende Arzt war sehr freundlich - er hatte sich am Anfang kurz vorgestellt und kam am Schluss zum Gratulieren nochmal vorbei. Nach der Geburt konnte ich als Vater mit im Familienzimmer übernachten.

Tolle natürliche Geburt trotz 30 Std Wehen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Personal, gute Betreuung für das Kind, gute Räumlichkeiten, gutes Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und Schwestern
Kontra:
Die PDA musste gewünscht werden und wurde nicht von Hebammen angeboten
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2019 zur Entbindung meines Sohnes in der Filderklinik.
Da meine Fruchtblase Zuhause geplatzt ist, haben wir in der Klinik angerufen und eine nette Hebamme hat uns gleich her bestellt.
Ich wurde untersucht und der Muttermund war noch fast komplett zu . Dies sollte auch die nächsten 20 std so sein.
Mein Mann und ich hatten ein gemütliches Zimmer und konnten während den Wehen dort sein, oder im Garten herum laufen oder fünf std in der Badewanne liegen.
Drei Hebammen Schichten habe ich dort erlebt.
Nach 20 std habe ich mir die PDA setzen lassen ( im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, dass mir eine der Hebammen schon früher dazu geraten hätte und die PDA saß leider nicht optimal und war eher einseitig) , egal , ich konnte mich ca 3 Std mal ausruhen und in dieser Zeit hat sich der Muttermund endlich auf 7 cm geöffnet.
Nach 30 Std war es dann soweit und es ging in die Pressphase. Die Hebamme war super, sie hat mich top angewiesen und meinen Damm gut geschützt ( kein Dammriss! ).
Als unser Sohn da war, konnte ich ihn kurz auf dem Arm halten und dann lag er bei meinem Mann für drei std auf der Brust ( meine Plazenta hat sich leider nicht gelöst und ich musste in Op).
Die Stillberatung war super und hervorzuheben sind die Schwestern auf der Babyintensiv Station. Babymassagen, Harfespielen, wickeln & einkleiden, und vorallem mir gut zureden und Mut machen. Eine Frau die gerade entbunden hat , steckt voll mit Hormonen und muss diese auch erstmal sortieren. Uns ging es für 11 Tage dort sehr gut und ich mich möchte nochmals herzlichen bei allen bedanken. ( mein Sohn kam 4,5 Wochen zu früh auf die Welt, deshalb die Intensivstation) .
In zwei Monaten ist es wieder soweit und ich werde mein zweites Kind auch wieder in der Filderklinik entbinden.

Tolles Team, Tolle Therapeuten, klasse Essen und ein ganzheitlich gesundheitlicher Ansatz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Strukturierung, Auswahl an Therapien, Vielfältigkeit der Therapien, ganzheitlicher Ansatz, tolles Essen, sehr individuell abgestimmt, keine Massenabfertigung
Kontra:
Es gibt wirklich nichts.
Krankheitsbild:
PTSD, Depression, Sekundäre Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Filderklinik ist eine unglaublich hochwertige Adresse mit tollen, kompetenten Ärzten und einem ganzheitlichen Ansatz. Der Mensch wird als das betrachtet, was er ist. Nicht verallgemeinert, keine Vorurteile. Die Ärzte machen sich ihr Bild selber und alles arbeitet auf enger Vertrauensbasis.
Das Essen und die Pflege sind zudem wirklich ganz toll und es wird immer geschaut, dass man versorgt und verpflegt ist.
Ich habe eine der schönsten Zeiten meines Lebens hier in dieser Klinik erlebt und kann sie jedem, der darüber nachdenkt ans Herz legen. Ich bin dankbar für jeden weiteren Tag den ich hier sein darf. Danke. Danke. Danke.

1 Kommentar

paula692 am 10.07.2021

hey du hattest eine Bewertung abgegeben
ich habe aufnahme hätte gerne ein bissl Info
in wie weit kann man raus in die Natur und ist diese weit entfernt ,
ist der Aufenthalt dort sehr streng oder hat man doch viele Freiheiten,
ist DUsche auf dem Zimmer usw.
vielen Dank

Rundum gut versorgt, technisch gut ausgestattet, ausführliche Auskünfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klare, verständliche Aufklärung über Erkrankung und OP
Kontra:
Coronabedingte Besuchsbeschränkungen
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in der Nacht mit starken Bauchschmerzen in die Klinik. Von der Anmeldung bis zur Ultraschall-Untersuchung durch den Arzt der Nachtschicht hat es keine 15 Minuten gedauert. Eine weitere Ultraschall-Untersuchung und eine Endoskopie erfolgten im Laufe des Tages, und schon am nächsten Tag (ein Samstag) konnte ich operiert werden. Drei Tage später ging es mir wieder so gut, dass ich entlassen werden konnte.

In diesen fünf Tagen bin ich stetes sehr gut versorgt werden. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin hat sich mit Namen und Funktion vorgestellt (mit Ausnahme des wortkargen Putzpersonals, aber die haben auch eine andere Aufgabe als Ärzte und Schwestern). Die Aufklärung über die Erkrankung, die Operation und die Folgen waren sehr ausführlich und ohne jeden Zeitdruck. Jede Frage wurde verständlich beantwortet. Alle Schwestern waren stets freundlich und sogar humorvoll. Technisch scheint die Klinik gut ausgestattet zu sein. Sogar das Essen (als ich endlich essen durfte) hat recht gut geschmeckt. Am Entlasstag waren die Papiere sehr schnell fertig, aus anderen Krankenhäusern kenne ich das auch anders. Die TV-Nutzung habe ich nicht beantragt. WLAN war auch im Angebot. Ich bin zwar auch ohne ausgekommen, aber die Internet-Versorgung für das Handy war im Telekom-Netz recht wackelig (Telefonica soll noch schlimmer sein, Vodafone dagegen besser). Gut, dass wegen des Sommerwetters meist die Balkontüre offen war. Schön war auch, dass am Sonntag Vormittag ein Posaunenchor im Garten gespielt hat.

Insgesamt war ich mit der Filderklinik hochzufrieden und wenn ich wieder einmal ins Krankenhaus muss, dann würde ich mich jederzeit wieder für die Filderklinik entscheiden.

Geburt Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Patientenzimmer hatte ein außenliegendes Bad)
Pro:
Kein Gefühl von Zeitmangel seitens der Betreuung als Patient
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für die Filderklinik entschieden, da sie natürliche Geburten bei Beckenendlagen anbieten. Das Vorgespräch dazu war informativ gehalten. Mir wurde Mut gemacht, dass prinzipiell nichts gegen eine natürliche Geburt spricht und auch im Zweifelsfall während der Geburt schnell eingegriffen werden kann. Ich fühlte mich sehr bestärkt in meinem Vorhaben durch die freundliche Ärztin im Vorgespräch.
Nach einer Vorsorgeuntersuchung nach ET wurde ich da behalten aus Vorsicht vor einem Nabelschnurvorfall.
Man drängte mich nicht zur Einleitung oder zusätzlichen Maßnahmen und riet mir sogar, erstmal abzuwarten.
Es wurde sich überaus freundlich um mich gekümmert. Heiße Bäder, Füßbäder, Massagen etc. wurden gemacht um mich zu entspannen und natürlich das Ganze anzuregen. Ich fühlte mich super entspannt und war begeistert. Bei der Geburt selber stand man mir immer zur Seite wenn ich es brauchte, sei es von Hebammen oder Ärzten. Letztendlich wurde es doch ein Kaiserschnitt, welcher schnell und problemlos durchgeführt wurde. Allerdings nicht, weil nichts versucht wurde, sondern wegen Geburtsstillstand. Die Ärzte im OP Waren sehr verständnisvoll und redeten mir noch gut zu, um mir meine Angst zu nehmen.
Nach der Geburt war die Betreuung der Mitarbeiter ebenso gut. Die Hebammen nahmen sich sehr viel Zeit und waren überaus hilfsbereit.
Ich bin wirklich sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hier entbinden.

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten. Super Ärzte, super Therapeuten, super Pflege, super Essen. Mir hat es die Augen geöffnet. Ich weiß wieder was es heißt zu Leben und nicht zu funktionieren. Das genieße ich aktuell sehr :) Kam in einem schlechten Zustand dort an, leider auch noch widerwillig. Rückwirkend bin ich sehr sehr dankbar. Alle körperlichen Symptome sind weg und mir geht es wunderbar. Danke.

sehr zufrieden

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Monate meines Aufenthaltes in der Filerklinik gehören zwar mitunter zweifelsohne zu den schwierigsten aber vor allem zu den wegweisendsten meines Lebens.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass die Art der Beratung (bei dem genannten Krankheitsbild) nicht jeden Patienten anspricht - was allerdings für jede Therapie und Einrichtung gilt.

In meinem Fall war die erste und einzige konsultierte Klinik die beste Wahl.
Die schonungslose und risikopräventive Konfrontation meiner Erkrankung habe ich als das vielleicht das Einzige empfunden, was zu diesem Zeitpunkt zu mir durchdringen konnte.
In der Gruppe habe ich den sozialen Anschluss zu Gleichaltrigen wiederentdeckt und ein Gemeinschaftsgefühl genossen, das ich seitdem nicht wieder erlebt habe.

Die ganzheitlich ruhige und rhythmische Atmosphäre hat mich sehr aufgehoben, ich habe ihr auch nach meinem Aufenthalt noch lange nachgespürt.
Dasselbe gilt für die Kunsttherapien.

Mein Aufenthalt liegt mittlerweile zwei Jahre zurück und neben den normalen Aufs und Abs kann ich mein Leben in rein ambulanter Betreuung mehr und mehr für mich wiederfinden (und vor allem leben).
Durch die Nachberatung fühle ich mich weiter aufgehoben und vor allem ungewöhnlich präzise verstanden.

Hilfesuchenden würde ich empfehlen, bei der Wahl der Klinik natürlich auf ihr Bauchgefühl zu hören und einen voraussichtlich längeren Aufenthalt, sowie partiell vorerst unangenehme Konfrontationen nicht ohne Reflexion zu verteufeln.


Alles Gute:)

Wieder einmal ausschließlich positive Erfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles - Information, Behandlung und Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abrasio mit Polypen-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vor kurzer Zeit als Notfall in der Gynäkologie aufgenommen und operiert. Von der Aufnahme bis zur Entlassung kann ich nur Positives berichten. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die Fahrt zur Filderklinik die richtige Entscheidung für mich war.

Die Atmosphäre, die Ärzte, das Pflegepersonal, die Küche - hoffe niemand vergessen zu haben - einfach klasse!

Bitte weiter so!

Danke für die Hilfe, die ich erhalten habe.

Ich bin mehr als zufiieden mit der Filderklinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atmenot COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte damals atemnot und wäre beinahe gestorben.
Bin mehr als zufrieden was die Filderklinik und ihr Perspnal... auf der intensiv und der normalen geleistet haben...
Vielen dank und ich wünsche euch gerade jetzt
Viel gesundheit

OP zur Zeit von Corona

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verbindung von Schulmedizin und anthroposophischen Ansatz, Freundlichkeit des Personals, sehr gutes Essen, top Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit von Corona fand meine OP noch statt. Ich wurde sehr gut auf den Eingriff vorbereitet. Alles lief ohne Komplikation. Die anschließende Betreuung war top!! Der einsetzende Personalmangel aufgrund der Einschränkungen im öffentlichen Leben war bereits spürbar. Dennoch haben alle, Ärzte wie Pflegekräfte oder Empfangsdame am Eingang, ihr Bestes gegeben ohne ihre Freundlichkeit und menschliche Zuwendung zu verlieren. Die Qualität ihrer Arbeit war auf höchstem Niveau. Sie alle verdienen meinen höchsten Respekt!
Ich würde jederzeit wieder in die Filderklinik gehen.

Eine eigene Meinung bilden, durchaus positive Erfahrung.

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren (als Eltern) im Nachhinein vollständig zufrieden, hatten das Gefühl nach längerer Reise durch die verschiedenen Hilfe-Stellen endgültig angekommen zu sei. Das Team ist sehr erfahren und zugewandt, Druck haben wir vorher viel mehr erlebt.
Unserer Tochter geht es seither (8 Monate)gut bzw. die Magersucht ist kein bestimmendes Thema mehr. Wahrscheinlich muss es auch menschlich und kommunikativ passen, es sollte sich aber keine Familie von den negativen Bewertungen unten abhalten lassen, die offenbar auch von derselben Person stammen. Die medizinischen Untersuchungen sind alle erfolgt und wurden auch erklärt, auch unser Hausarzt war zufrieden. Verbesserungsfähig fanden wir die Baulichkeiten (Zimmer klein), die Klinik ist schon recht alt, dabei aber trotzdem viel schöner als der übliche Krankenhausbau.

sehr zufrieden

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
WLAN könnte etwas günstiger sein
Krankheitsbild:
OP nach Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember zu einer geplanten OP wegen eines Nabelbruchs in der Filderklinik.

Vor der OP viel mir schon einmal positiv auf, dass ich von 3 verschiedenen Personen im OP-Bereich nach meinem Namen und der durchzuführenden OP gefragt wurde.

Das war meine erste OP, ohne jegliche Probleme nach der Narkose (keine Übelkeit, kein Zittern, kein Frieren)

Ich wurde in den 2 Tagen wirklich von jeder Schwester gefragt, wie es mit den Schmerzen wäre und ob ich noch ein Schmerzmitte bräuchte.
Auch hatte jede Schwester / AZUBI / Praktikantin mir zu keiner Zeit das Gefühl gegeben im Streß zu sein (was sie aber sicherlich waren), dass sie jetzt eigentlich gar keine Zeit haben, etc. was man ja leider von vielen anderen Kliniken kennt.

Da ich einen ziemlichen heftigen Husten bekam, wurde ich mit Bronchialtee, Eukalyptus-Einreibungen und Wärmflasche versorgt.

Ich bin mit diesem Klinik Aufenthalt zu 100% zufrieden.

16-jährige in besten Händen in der Jugenpsychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflege, Arzt, Heilpädagoge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen, sehr erfahrene, zugewandte Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Erschöpfungsphasen und Flush-Symptomatik bei unserer 16-jährigen Tochter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelanger ambulanter Suche nach den Krankheitsursachen fühlten wir (unsere Tochter und wir als Eltern) uns von Anfang an in der Filderklinik - im Bereich der Kinderpsychosomatik - in guten Händen, verstanden und ernst genommen. Ein kurzfristiger Aufnahmetermin konnte realisiert werden. Durch die Zugewandtheit der Mitarbeiter kam unsere Tochter von Anfang an gut zu Recht, die strukturierten Abläufe wurden uns ausführlich erklärt und unsere Fragen jederzeit beantwortet. Unsere Tochter kam ab Aufnahme gut zu Recht und eine Besserung ihrer Symptome stellte sich früh ein. Auch die professionelle Begleitung durch die Kliniklehrer und die hohe Qualität des Essens möchte ich erwähnen. Die Atmosphäre und der Umgang auf der Station ist angenehm und den Jugendlichen angemessen. Unsere Tochter bekam eine klare Zukunftsperspektive und einen Handlungsspielraum bezüglich Ihrer Veränderungsoptionen zu Hause und der eventuellen Notwendigkeit eines weiteren Klinikaufenthaltes aufgezeigt. Wir sind rundherum zufrieden.

Weitere Bewertungen anzeigen...