|
G-C berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termin hatte ein halbes Jahr gedauert tel.schwer zu erreichen Mails wurden nicht beantwortet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.10 bis11.11 in der Klinik wegen Rheuma.
Ein Dank an das Ärzte Team und an die Therapeuten
Es war eine erholsame Reha
Das gesamte Personal sehr freundlich
Die Ärzte sehr kompetent
Die Lage ist sehr schön
Die Therme hat mir besonders gefallen, da man bis zu 2x am Tag, für bis zu 4 Stunden hinein kann.
Der Entlassungsbericht des Arztes war zu meinem Erstaunen sehr ausführlich und genau.
Danke G-C
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Federseeklinik! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung durch unser Ärzte- und Therapeutenteam zufrieden waren. Ihre lobenden Worte über die Freundlichkeit unseres Personals und die schöne Lage der Klinik sind eine wunderbare Bestätigung für unsere Arbeit.
Es ist schön zu wissen, dass Ihnen die Therme und die Möglichkeit, diese regelmäßig zu nutzen, so gut gefallen haben. Auch Ihr Feedback zum Entlassungsbericht nehmen wir gerne zur Kenntnis – wir legen großen Wert auf eine umfassende Dokumentation.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
|
Ela1319 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat mein dreiwöchiger Aufenthalt sehr gut gefallen.
Sehr nettes Personal im gesamten Haus. Die Anwendungen waren ausreichend und auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Das Essen schmeckte hervorragend und war abwechslungsreich. Immer im Angebot war ein vegetarisches Gericht, Salat, Suppe und Nachtisch zur Mittagszeit, Abends gab es kalte Küche.
Die Therme die der Klinik angeschlossen sind machen den Aufenthalt sehr angenehm.
Der schöne Kurpark, der Wackelwald und der Steg zum Federsee, die Natur ist hier einfach wunderschön.
Man kann hier sehr gut abschalten und genießen.
Habe das Partnerprogramm in Anspruch genommen. Dies kann ich auch sehr empfehlen.
Es gab von meiner Seite aus nichts zu bemängeln.
Ich würde jederzeit wieder in die Federseeklinik gehen
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem dreiwöchigen Aufenthalt in der Federseeklinik. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Personal, den Anwendungen und dem Essen zufrieden waren. Es ist schön zu hören, dass die Mahlzeiten hervorragend geschmeckt haben und abwechslungsreich waren, inklusive vegetarischer Optionen.
Wir freuen uns auch, dass Sie die Therme und die umliegende Natur genossen haben und sich gut entspannen konnten. Es freut uns besonders, dass Sie das Partnerprogramm in Anspruch genommen haben und es weiterempfehlen können.
Vielen Dank für Ihr Lob und Ihre Empfehlung der Federseeklinik. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Gesunde Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Marketingleiterin
|
Ani1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Knie, Schuppenflechtearthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.08. bis 20.09.22 Patient in der Federseeklinik, meine erste Reha. Nach dem ersten Schock, dass ich von den Orthopäden abgelehnt wurde aufgrund meiner Rheumaerkrankung bei gleichzeitigen Arthrose im Knie (momentan meine größere Baustelle), war ich letztendlich froh drüber. Ich konnte mich über mangelnde Anwendungen so wie manche meiner Tischnachbarn nicht beklagen. Die Therapeuten waren nett und bemüht obwohl es doch manchmal Fließbandarbeit glich. Das Essen war sehr gut. Die Situation im Speisesaal eher grenzwertig. So wurden die Tische so eng gestellt besonders für Patienten mit Krücken, Stöcken oder Rollator um wirklich allen Platz auszunutzen. Selbst das Servicepersonal hatte dabei Probleme, dass sogar eine Mitarbeitern beim Nachdecken stürzte. Es wurde zwar auf Masken geachtet aber Abstand war nicht gegeben. Immer den selben Platz nutzen, war besonders am Anfang schwierig. Ich war im haus am Park untergebracht, da sind sehr lange Wege besonders für Patienten die im Laufen eingeschränkt sind. Und bei dem schönen Wetter wurde spät abends draußen gegrölt, ob Jugendliche etc. kann ich nicht sagen nur dass es laut war. Und das Wlan im Haus am Park war unterirdisch.
Jetzt bin ich seit 2,5 Wochen wieder zu Hause und laufe meinem Entlassungsbericht hinterher, der laut Aussage der Verwaltung noch nicht fertiggestellt wurde. Ohne Entlassungsbericht gibt es kein Übergangsgeld von der Rentenversicherung, die auch nochmal 1,5 Wochen für die Bearbeitung braucht. Also hat man außer gesundheitlichen Problemen auch noch finanzielle Sorgen. Wenn man lange krank war/ist, bestreitet man Miete und sein tägliches Leben nicht mal eben aus der Portokasse.
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Rückmeldung. Schön, dass Ihnen ihr Aufenthalt und die Therapieeinheiten gefallen haben.
Wie Sie den anderen Rückmeldungen auf diesem Portal entnehmen können, nehmen wir konstruktive Kritik auf um Verbesserungen initiieren zu können. Seit letzter Woche gibt es im Speisesaal eine feste Tischplatzzuordnung. Und auch bei Frühstück- und Abendessen ein 2-Schicht-System. Jedes Zimmer hat nun seine zugewiesene Schicht und Platz. Gehbehinderte Personen oder Personen mit Gehhilfen sind nun in einem separaten Speisesaal untergebracht.
Auf Ihrem gesundheitlichen Weg wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute und sende Ihnen gesunde Grüße aus Bad Buchau.
Stefanie Jäger
Marketingleiterin
Tolles Personal macht die Federseeklinik trotz Corona zum Rehaziel
|
Patient_2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer im Haus am Park sehr empfehlenswert, trotz weiterer Wege.)
Pro:
gesamtes Personal
Kontra:
Ausfall der Aufzüge
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2021 für 4 Wochen in der Federseeklinik zu meiner ersten Reha.
Auffallend in der Federseeklinik waren die immer freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter aus allen Bereichen. Sei es am Service Center, in der Pflegestation, im Speisesaal, bei der Reinigungsmannschaft, in der Therme, im MTT, in allen Anwendungsbereichen. Egal, wo man hinkam und welches Anliegen man hatte, es wurde einem immer sofort geholfen.
Besonders sind mir Frau Pletziger aus der KG, Frau Rommel aus dem Massagebereich, Frau Manthey aus dem BWB und Gruppen-RA-Kursen und Frau Wagner aus dem BWB und KG im Gedächnis geblieben. Vielen Dank für die kompetenten Behandlungen, aufbauenden Worte, die vielen Tipps für Zuhause und die fröhliche Art jede Anwendung mit vollem Elan anzugehen!
Das Aufnahmegespräch war so einigermaßen. Gefühlt hatte ich zu wenig für den Arzt. Das nächste Gespräch verlief etwas angenehmer und das Abschlussgespräch war richtig gut. Dabei wurden alle offenen Fragen beantwortet und es wurden weitere Hinweise für Zuhause mitgegeben.
Ich bin mit Schmerzen und Rheumaschub angereist, hatte zwischenzeitlich noch einen Schub und konnte die Klinik in den letzten 5 Tagen am Ende ohne Schmerzen verlassen. Auch während des Schubs wurden die Therapien von den Therapeuten entsprechend angepasst.
Trotz Corona und verschärfter Auflagen hat man sich wohl gefühlt, auch wenn ab 20 Uhr Ausgangssperre in Baden-Württemberg herrschte. Aber da sowieso alles geschlossen hatte, ist die Ausgangssperre nicht weiter aufgefallen.
Toll war es, dass die Therme, zu mindestens ein kleiner Teil, genutzt werden konnte.
Lediglich zwei Punkte sind aufgefallen:
2 Aufzüge (Haus am Park und zwischen Haus zur Therme und Haus Adelindis) waren immer mal wieder bzw. die ganze Zeit außer Betrieb.
Die Therapien waren manchmal zeitlich knapp hintereinander gelegt. Bei den teils sehr weiten Wegen musste man sich dann schon sputen.
Toll, dass im Haus weiter investiert und renoviert wird.
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback auf diesem Portal. Es ist uns eine besondere Freude zu lesen, dass Sie so außerordentlich zufrieden mit dem Aufenthalt in der Federseeklinik waren.
Ganz besonders schön finden wir es, dass Sie sich so gut von unseren Mitarbeiter*innen betreut gefühlt haben. Während der Reha sind Sie und diese ein Team, um Ihr individuelles Rehaziel zu erreichen. Das Erreichen dieses Ziels ist der Fokus während der gesamten Reha. Klasse ist es, dass dies augenscheinlich so hervorragend geklappt hat.
Gerade aktuell empfinden wir es als besonders wertschätzend, dass Sie auch die Situation rund um Corona so realistisch einschätzen. Ja - es gibt aktuell diverse Vorsichtsmaßnahmen, die zum Schutze unserer Patientinnen und Patienten, notwendig, und auch zielführend, sind.
Selbstverständlich ist dies aktuell ein großer Kraftakt für alle. Unsere Mitarbeiter*innen tun aktuell alles Erdenkliche um einen Rehaablauf zu organisieren, der die Reha erfolgreich verlaufen lässt und gleichermaßen ein möglichst hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Schön, dass Sie dies so reflektiert wahrgenommen haben.
Sehr wünsche ich Ihnen auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute und sende Ihnen fast schon frühlingshafte Grüße aus Bad Buchau.
|
Kugel5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Therapeuten
Kontra:
Verantwortlicher arzt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr groß und es dauert 3 bis 4 Tage um sich zurecht zu finden. Ich habe mir die Klinik auf Grund der guten Bewertungen selbst gesucht und bei der Rentenversicherung durchgesetzt. Nach meinem Aufenthalt würde ich die Klinik nie wieder wählen. Die Therapeuten sind in einigen Abteilungen sehr kompetent wobei alle sehr freundlich waren. Von dem behandelnden Arzt kann man das nicht sagen.Der Arzt ist nicht bzw. selten auf die Belange der Patienten eingegangen. Auf der Webseite der Klinik werden die modernen Zimmer gezeigt wenn man Pech hat kommt man in die alten Krankenhauszimmer die eine Renovierung nötig haben. Das Essen lässt auch zu wünschen übrig jeden Morgen und Abend das selbe mit gelegentlichen Ausnahmen. Aus heutiger Sicht würde ich diese Klinik nicht wieder nehmen, ich habe mich von den positiven Bewertungen und der Webseite der Klinik leiten lassen. Ich habe Patienten getroffen die vor einigen Jahren schon einmal in dieser Klinik waren, auch von denen würde bestätigt das das Niveau der Klinik gesunken ist. Wer Rheuma hat sollte sich eine andere Klinik suchen kann ich nur empfehlen. Das Training im medizinischen Zentrum an den Geräten ist auch so ein Thema es erfolgt eine Einweisung und dann ist man sich selbst überlassen es wird nicht mal kontrolliert ob man die Übungen richtig macht.
für Ihre Rückmeldung auf diesem Portal bedanke ich mich.
Wie bereits mehrfach erläutert wurde, gibt es in der Federseeklinik verschiedene „Häuser“ mit unterschiedlichen Stadien der Renovierung. Uns ist sehr daran gelegen, dass unsere Patienten sich bei uns wohl fühlen, daher können nicht alle Zimmer zeitgleich renoviert werden. Den Hinweis mit
dem Zimmerbild haben wir aufgenommen und werden zeitnah neue Bilder auf der Homepage einstellen.
Mit Bedauern habe ich vernommen, dass Sie mit Ihrem Arzt nicht zufrieden waren. Leider kann ich hierzu nichts sagen, da es an genauen Erläuterungen fehlt. Unsere Ärzte versuchen immer gemeinsam mit dem Patienten die für ihn/sie beste Therapieform zu finden. Hierfür gibt es extra eine Zielvereinbarung welche vom Patienten und dem Arzt ausgefüllt wird. Aber es freut mich zu hören, dass Sie die Freundlichkeit der Therapeuten hervorgehoben haben. Dieses Lob werde ich gerne weiterleiten.
In der Tat ist das Training im medizinischen Trainingszentrum nach einer Einweisung auf selbständiger Basis. Sollte man allerdings unsicher sein oder Probleme mit manchen Übungen haben, darf man jederzeit die ausgebildeten Sporttherapeuten ansprechen. Von diesen ist immer einer vor Ort.
Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Genesung weiterhin alles Gute und sende Ihnen sonnige Grüße vom Federsee,
|
King78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therme therapeuten ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Morbus behterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die beste klinik wo es gibt war 3 mal schon dort und am 21.5.19 wieder gerne. Es wird viel für den menschen eingegangen. Super therapeuten super ärzte.
für Ihre tolle Rückmeldung möchte ich mich auch im Namen aller Mitarbeiter, welche Sie ja lobend erwähnt haben, bedanken. Ganz besonders toll finde ich natürlich, dass wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Anreise und einen schönen Aufenthalt bei uns.
Beste Grüße vom Federsee,
Stefanie Jäger
Marketingassistentin
Super Reha
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marti54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien und Therme
Kontra:
Im wesentlichen nicht
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober zur Reha, meine Erwartungen wurden voll erfuellt. Die Anwendungen und Therapien sind alle sehr gut.
Ich habe die Zeit in Bad Buchau sehr genossen.
Das Essen war sehr gut. Es ist enorm was eine Kueche leisten muss um soviele Menschen zufrieden zustellen.
Ich weiss, es gibt ueberall jemand der etwas auszusetzen hat,
aber es ist kein 5* Sterne Hotel sondern eine "Reha".
Der einzige Kritikpunkt sind einzelne Aerzte. Es waere schoen
etwas mehr auf den Patient einzugehen.
es freut uns zu hören, dass Ihre Erwartungen voll erfüllt wurden.
Inbesondere empfinden wir es als erfreulich, dass Sie die Leistung unseres Küchenpersonals honorieren.
Bei uns wird jeden Tag vor Ort für ca. 400 Gäste gekocht, das ist in der Tat eine große Aufgabe. Die Zubereitung der Speisen erfolgt mit meist frisch angelieferten Produkten. Auch hat der Gast, ohne Vorauswahl, die Möglichkeit an der Ausgabestelle sein Essen zu wählen. Das ist Hotelstandard und geht doch über den durchschnittlichen Standard in Rehabilitationskliniken hinaus.
Wir wünschen Ihnen eine weitere Verbesserung Ihres Gesundheitszustands und senden Ihnen viele Grüße aus Bad Buchau.
Stefan Schreiber
Leiter Marketing
wer Wann da
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HH107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Artritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich gut aufgehoben in Bad Buchau.
Als Langjähriger Kirchenorganist im Heilbronner Raum, möchte ich eine Positive Bewertung an eure ev.Pfarrerin Amrei Klei aussprechen.
MFG
für Ihren sehr freundlichen und positiven Eintrag in diesem Portal bedanke ich mich ganz herzlich.
Insbesondere bedanke ich mich für Ihre außergewöhnliche Anerkennung für unsere evangelische Pfarrerin. Auch wir sind sehr glücklich Frau Kleih bei uns zu haben.
Sehr hoffe ich, Sie haben weiteren gesundheitlichen Erfolg und wir freuen uns sehr Sie hoffentlich wieder einmal in Bad Buchau begrüßen zu dürfen.
Mit den allerbesten Grüßen
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Prinzip Waschstraße
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sigourney berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therme und bemühte Therapeuten
Kontra:
Als Patient nur eine Nummer
Krankheitsbild:
Arthrose, Fibromyalgie und vieles mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen der Federseeklinik, stimmte ich dem Vorschlag seitens der Rentenversicherung, der Reha in Ihrem Haus zu.
Für mich jedoch, und meinem Krankheitsbild, trafen leider diese positiven Bewertungen nicht annähernd zu.
Schon der Tag der Anreise löste in mir beinahe eine Überforderung aus. Die Klinik ist sehr groß und für Neuankömmlinge sehr unübersichtlich. Am Servicecenter bekommt man einen Lageplan in die Hand gedrückt, mit der Aussage, nun folgen sie bitte dem Leitsystem. Das war es an Anleitung. Gott sei Dank gab es viele freundliche Patienten, die einem weiterhelfen konnten. Allein wäre man völlig aufgeschmissen. Da hilft im Nachhinein auch die Hausführung nichts. Vielleicht haben Sie eine Idee, wie die Anreisesituation verbessert werden kann.
Die Aufnahmegespräche, alle kurz hintereinander, erweckten kein Vertrauen in mir.
Obwohl ich vorab alle Formulare an die Federseeklinik geschickt hatte, wurde mir der Eindruck vermittelt, dass die Ärzte nicht einmal einen Blick in diese geworfen haben. Ich erzählte alles von neuem, auch bei den Visiten, und saß viele Minuten im Zimmer, während der Arzt in aller Ruhe die Infos notierte.
Mein Behandlungsplan, der aufgrund der Informationen erarbeitet wurde, passte in vielen Punkten gar nicht zu meinem Krankheitsbild. Viele wichtige Behandlungen
fanden dadurch erst ab der dritten Woche statt, nachdem ich mehrmals beim Arzt vorgesprochen hatte.
Leider bekam ich oft zu hören, dass zusätzliche Behandlungen schwierig sind, da das Budget sehr begrenzt ist. Das ist ein großer Kritikpunkt.
Zu oft spürt man als Patient, dass die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht. Sehr, sehr schade!
Meiner Meinung nach, ist das Haus zu groß, als dass eine individuelle Behandlung erfolgen kann.
Die meisten Anwendungen taten mir gut, aber leider wurde hier nicht langfristig geplant.
Wirklich gut betreut und beraten fühlte ich mich leider nicht.
Die Therme jedoch, war für mich das absolute Highlight!
ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Gerne möchten wir einige Anmerkungen zu Ihrem Erfahrungsbericht abgeben.
In der Tat ist unsere Klinik eine größere Einrichtung. Dies kann an den ersten Tagen zu Aufgabenstellungen in der Orientierung führen. Gleichzeitig ist durch die Größe der Einrichtung und der Vielfalt der behandelten Indikationen aber auch sichergestellt, dass Sie ein sehr umfassendes und abwechslungsreiches Therapieangebot erhalten. Alle Anwendungen sind im Hause und Sie müssen die Klinik, insbesondere in der kalten Jahreszeit oder bei Schlechtwetter nicht verlassen. Das gilt auch für den kostenfreien Besuch der Therme.
Ihre Unterlagen werden immer vorher vom Stationsarzt gesichtet. Jedoch ist es medizinischer Standard, die wesentlichen Daten nochmals abzufragen und einen Abgleich durchzuführen. Dies dient zur Sicherheit der Diagnosenfindung und damit der Basis zum Einsatz der richtigen Therapiepläne. Glücklicherweise vermerken Sie selbst, dass eine sehr gründliche und umfassende Dokumentation stattgefunden hat. Auch darauf legen wir großen Wert.
Der Bedarf nach individuellen Therapien ist unendlich. Gleichzeitig sind unsere Ressourcen jedoch endlich. Also ist es unsere Aufgabe für jeden einzelnen Patienten seine Best mögliche Therapie in Abwägung der Gesamtumstände zu definieren. Dies haben wir auch bei Ihnen versucht. Generell orientieren wir uns an allgemeinen Leitlinien der deutschen Rehabilitationsmedizin. An deren Anwendung werden wir auch von den Kostenträgern gemessen. Diese Leitlinien legen fest, welcher Behandlungsumfang in Abhängigkeit einer Diagnose angemessen und erforderlich ist. Jede Wunschbehandlung können wir mangels fehlender Ressourcen schlichtweg nicht gewährleisten. Hierfür haben Sie sicherlich Verständnis.
Insgesamt hoffen und wünschen wir, dass sich Ihr Gesundheitszustand durch den Aufenthalt in unserem Hause gebessert hat und Sie mit etwas Abstand vielleicht doch positiver an Ihre Rehabilitation in Bad Buchau zurückdenken. Sie sind uns gerne und jederzeit wieder willkommen.
Mit gesunden Grüßen vom Federsee
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Nicht zu empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
LostBoy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Gesundheitszustand verschlechtert, kein Abschlussgespräch, falsche Angaben im vorläufigen Arztbrief)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Psychologe/Sozialarbeiterin sehr nett)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wechselnde Ärzte, kaum Eingehen auf Bedürfnisse)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unstrukturiert (KG 2x hintereinander,restliche Woche keine mehr))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Homepage täuscht: Mitbringen Begleitperson erschwert möglich, kaum Doppelbetten)
Pro:
kostenlose Nutzung Therme, wenige einzelne Therapeuten
Kontra:
(Chef-)Ärzte, Organisation, Inflexibilität in allen Bereichen
Krankheitsbild:
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich besuchte vom 10.05 - 29.05.16 die Klinik am Federsee. Meine Unterlagen samt dem Fragebogen hat die Klinik Wochen vorher erhalten. Als ich jedoch dort ankam, wurde ich in der orthopädischen Abteilung aufgenommen, obwohl ich seit 1999 an Rheuma leide und dies aus den Unterlagen hervorgeht.
Ich hatte während meines Aufenthaltes 1xAufnahmegespräch, 1xausführliches Arztgespräch und 3xVisiten von maximal fünf Minuten und dies bei vier unterschiedlichen Ärzten! Meine Beschwerden/Probleme, mit welchen ich in die Reha kam, wurden von fast allen Ärzten nicht wahr/ernst genommen oder es wurde nicht darauf reagiert. Vor allem hervorheben möchte ich den Chefarzt der Rheumaabteilung, welcher bspw. Aussagen traf, dass ich bei anhaltenden stärker werdenden Schmerzen auf die Zähne beißen solle. Ebenfalls fand kein Abschlussgespräch statt und ich wurde mit einem schlechteren Gesundheitszustand entlassen.
Ich hatte das Gefühl, dass viele Therapeuten in dieser Klinik nicht auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen können/wollen, da alles bürokratisch festgeschrieben ist. Meine Anwendungen waren hauptsächlich Fitness/Sport/Fango und obwohl ich Kälte für meine Gelenke benötigt hätte, wurde diese verweigert. Erneute Aussage des Chefarztes, das Kontingent sei bereits aufgebraucht. Als Sport für mich nicht mehr in dem vorgeschriebenen Maße möglich war, hatte ich kaum noch Anwendungen.
Auch die Beschreibung der Zimmer, sowie die Aufnahme einer Begleitperson entspricht nicht den Informationen der Homepage.
Die gesamte Klinik ist unflexibel und dies zeigte sich erneut bei der Abreise wieder. Obwohl Samstag/Sonntag keine Anwendungen/Arztgespräche mehr waren, ist eine frühere Abreise nicht möglich. Geht man dennoch, wird gedroht, dass die Reha als Abbruch gewertet wird und man die gesamten Kosten selbst übernehmen muss.
FAZIT:
Nicht das Wohl des Patienten steht hier im Vordergrund, sondern die Gelder, die durch diesen eingespielt werden. Daher nicht weiterzuempfehlen.
auch Ihnen danken wir für den Eintrag in diesem Portal. Damit haben wir, wenn auch leider nachträglich, die Möglichkeit auf Ihre Unzufriedenheit einzugehen.
Ihre Äußerungen, dass Sie orthopädisch aufgenommen wurden aber dann vom Chefarzt der Rheumatologie berichten, verwirren mich etwas. Sie müssten in der rheumatologischen Abteilung bei uns behandelt worden seien. Ein Wechsel bei den behandelnden Ärzten ist systembedingt möglich. Keiner unserer Ärzte ist 24 Stunden rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche im Hause. Für diesen Zeitraum müssen wir aber einen ärztlichen Dienst vorhalten. Somit arbeiten die Ärzte in Schichten und haben verträgliche Arbeitszeiten. Dies bedingt insbesondere nach Nachdiensten eine Freistellung. Dadurch kommt es zu wechseln in ihrer Behandlung. Dies ist bei Kliniken, die sich an die Gesetze halten, Standard und üblich.
Weiterhin schreiben Sie über angebliche Aussagen unseres Chefarztes der Rheumatologie. Nach dem von Ihnen angegebenen Krankheitsbild sind Sie leider chronisch erkrankt. Der vom Chefarzt gemeinte Rat war sicherlich gut gemeint und sollte Sie weder herabwürdigen noch beleidigen. Inhaltlich kann ich nichts dazu sagen.
Warum Sie das Gefühl hatten, dass unsere Therapeuten nicht auf Ihre Bedürfnisse eingehen, schildern Sie leider nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass die getakteten Behandlungszeiten Ihnen nicht zusagten. Diese sind aber für einen strukturierten und planbaren Ablauf notwendig. Nur dadurch können alle Patienten zu planbaren Zeiten behandelt werden.
In der Federseeklinik gibt es bauartbedingt verschiedene Zimmer. Bis auf ein Gebäude sind bei allen Zimmern Begleitpersonen möglich. Hierüber wird auch auf der Homepage adäquat hingewiesen. Welches Zimmer Sie konkret bewohnt haben ist mir unbekannt.
Ich persönlich vermute stark, dass der Grund Ihrer Unzufriedenheit in der Weigerung unserer Klinik, Sie am Wochenende vorzeitig zu entlassen, liegt. Wir sind gehalten die Aufenthaltszeiten der Kostenträger einzuhalten. Ein vorzeitiger Abbruch der Rehamaßnahme wird von uns grundsätzlich nicht befürwortet. Sie wissen sehr rechtzeitig vorher, wann die Rehabilitationsmaßnahme beginnt und endet. Hierüber werden Sie vom Kostenträger rechtzeitig informiert. Gerne verweisen wir im übrigen auch darauf, dass bei intensiven Therapieprogrammen eine ausgewogene Regenerationszeit Teil der Therapie ist. - leider kein Platz mehr. W. Hummler
Leider sind auch für mich die Zeichen in Wertung/Kommentar begrenzt. Durch einen organisatorischen Fehler wurde ich fälschlicherweise in der orthopädischen Abteilung aufgenommen und der dort behandelnde Arzt vermittelte mich weiter in die Rheumaabteilung. Auch die späteren Arztwechsel hatten nichts mit Schichtdienst/Urlaubsansprüchen zu tun, da beide behandelnden Ärzte der Rheumaabteilung während meines gesamten Aufenthaltes an den Visiten teilnahmen oder ich diese im Haus angetroffen habe. Während den 3Wochen hatte ich 2„ausführliche“ Arztgespräche, die beide wie ein Aufnahmegespräch geführt wurden.
Meine Unzufriedenheit mit den Therapeuten hat nichts mit den getakteten Behandlungszeiten zu tun. Sondern damit, dass diese nur behandeln dürfen, was der behandelnde Arzt in der Akte vermerkt. Bei einem wechselhaften Beschwerdebild wie es bei Rheuma der Fall ist, ist ein flexibles therapieren unersetzlich. Va. bei muskulären Problemen/Fehlstellungen hätte die Physiotherapeutin in der Klinik Besserung verschaffen müssen, oder? Meine Physiotherapeutin zu Hause konnte mir nach nur 2-3 Therapien zur Linderung verhelfen!
Vor allem zu Ihrer Aussage in Bezug auf den Chefarzt und seiner Aussage möchte ich Sie daran erinnern, dass für Schmerzpatienten kein gut gemeinter Rat sein kann, wenn man zu hören bekommt, man solle die Zähne zusammenbeißen. Schmerzen gehören zu meiner Tagesordnung, jedoch gehört Einfühlsamkeit und Empathie für mich zur Kernkompetenz eines Arztes, andernfalls muss ich stark an seiner Berufswahl zweifeln. Neben den Aussagen haben auch Lösungsvorschläge gefehlt.
Meine Bewertung ruht auf allen genannten Faktoren.
Kein Abschlussgespräch, kein Eingehen auf meine therapeutischen Bedürfnisse (Wechsel des Therapieplanes), schlechterer Gesundheitszustand durch mehr Schmerzen, Äußerungen des Chefarztes, die zu keiner Besserung beitragen, unflexible Therapeuten durch Vorgaben der Klinik und zum Schluss, dass Verhalten der Klinik bei früherer Abreise (1 Nacht). Diese Nacht hätte nicht zur Regeneration beigetragen, da mein allgemeiner Gesundheitszustand bereits sehr schlecht war und der Stress am nächsten Morgen (bis 7.30 Uhr Zimmer verlassen) meiner Gesundheit noch mehr zugesetzt hätte. Übrigens, viele Kliniken bieten eine flexible Abreise an! Dieser Punkt ist aber nur einer von vielen und nicht wie von Ihnen geäußert der Entscheidende.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Heilsam und einfach Toll
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JS_1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten gehen auch auf die Wünsche der Patienten ein, wenn es sinnvoll ist. Wenn nicht wird es erklärt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wenn man einen Termin tauschen will, kein Problem)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach toll!
Kontra:
In meinen Augen nix
Krankheitsbild:
M. Bechterew gepaart mit Spondylarthritis psoriatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den vergangenen Jahren schon einige Male stationär in Buchau zur Reha aufgrund meiner Bechterew-Erkrankung.
Ich muss sagen, ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten und Ärzte nehmen einen sehr ernst. So anstrengend die Behandlungen sind, so erfolgreich sind sie auch.
Seit dem letzten stationären Aufenthalt, nehme ich öfter auch gern die 2,5 h Fahrt auf mich um mich in der Therme zu erholen und zu entspannen. Der Umbau und die Erweiterungen dort sind einfach TOP.
Auch der Service ist in meinen Augen immer gut und freundlich gewesen. Und wenn ich die anderen Beurteilungen so lesen, so bin ich der festen Überzeugung, dass den Mitarbeitern oft auch nur ein Lächeln der Kunden genügen würde. Und sind wir ehrlich, wir Schmerzpatienten sind alles andere, aber nicht einfach und anspruchslos.
Ich freue mich darauf, bald mal wieder dort hin zu reisen.
für Ihren ganz hervorragenden Eintrag in diesem Portal bedanke ich mich sehr. Ich freue mich ganz aufrichtig mit Ihnen, über den guten Erfolg der medizinischen und therapeutischen Anwendungen. Schön, wenn es Ihnen danach wieder besser geht!
Ganz herzlich bedanke ich mich auch für Ihre sehr nachvollziehbare und menschliche Einschätzung des Verhaltens sowohl einiger Patienten als auch einiger unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schön, dass Einträge wie Ihrer auch einmal ein anderes und gleichfalls berechtigtes Bild unserer Klinik wiedergeben. Mir als Verantwortlichem liegt sehr an einer ehrlichen Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber in unseren Patienten, Kunden und Gästen. An einer Verbesserung werden wir auch im diesem Jahr massiv arbeiten.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch von Ihnen in Bad Buchau und wünschen Ihnen bereits heute eine möglichst stressfreie Anreise.
Mit gesunden Grüßen vom winterlichen Federsee
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Service extrem unfreundlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
olpe berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Thermen sehr schön und effektiv
Kontra:
Unfreundlichkeit - man fühlt sich als Störfaktor
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was mir in dieser Klinik aufgefallen ist, ist die Unfreundlichkeit des Personals im nicht medizinischen Bereich. Vom Service Point bis zum Bistro in den Thermen durchgängig schlecht gelaunt. Wenn ich ein Thermenhotel betreibe sollten die Mitarbeiter auf Service und Freundlichkeit geschult werden. Ich bin nicht empfindlich aber hier ist schnellster Schulungsbedarf geboten. Wie man hier liest besteht das Problem ja schon seit Jahren. So hatte ich das noch nirgendwo erlebt diese Unfreundlichkeit.
ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal.
Schön, dass Sie im Großen und Ganzen mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Von Herzen wünsche ich, dass Sie eine Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes erfahren haben.
Mit großem Bedauern habe ich Ihre Rückmeldung zur Unfreundlichkeit im Hause zur Kenntnis genommen. Sollten Sie so behandelt worden sein, so ist das für mich absolut nicht akzeptabel. Ich kann mir maximal noch vorstellen, dass in der meist stressigen Vorweihnachtszeit die Befindlichkeiten bei den Mitarbeitern doch angespannter waren, als sonst üblich.
Service- und Mitarbeiterschulungen finden regelmäßig statt und haben regelmäßig stattgefunden. Offensichtlich ist nicht allen Mitarbeitern im Hause klar, dass sie bei anhaltender Unfreundlichkeit ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden. Dies werde ich nochmals in aller Deutlichkeit vermitteln.
Ansonsten wünsche ich Ihnen eine weiterhin gute Besserung und freue mich Sie hoffentlich bald wieder einmal in Bad Buchau begrüßen zu dürfen.
Mit gesunden Grüßen vom Federsee
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
..in eigener Sache
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Achim1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stehts bemüht es den Patienten Recht zu machen
Kontra:
Lange Wege
Krankheitsbild:
Bournout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
..ich war 2013 Patient in der Federseeklinik.
Ich war bis auf ein paar klitzekleine Kleinigkeiten sehr zufrieden...hab mich dort wohl und gut aufgehoben gefühlt. Es wird keine Klinik schaffen, jeden zu 100 % zufrieden zu stellen, das geht einfach nicht. Man kann es niemals jedem Recht machen, dem einen schmeckt das Essen, dem anderen dasselbe Essen einfach gar nicht, das ist einfach so in der Natur. Genauso was die Behandlungen und Empfindungen usw betrifft, dem einen gefällt es und hilft Ihm bei seiner Genesung, dem anderen wiederum nicht. Man darf nicht vergessen, das dort auch nur Menschen arbeiten, die Fehler machen wie wir alle und auch nicht jeden Tag voll Sonnenschein sind...MENSCHEN wie wir...Du und Ich...ganz einfach.
Ich hatte jedenfalls das Gefühl, das sie stets bemüht waren, es uns Patienten Recht zu machen...dem einen reicht das, dem anderen ist das immer noch zu wenig...es gibt auch bei den Patienten solche und solche...auch diese, wo es den Ärzten, Therapeuten, Personal usw. sicher nicht immer ganz einfach machen...auch die müssen mit solchen Situationen zurecht kommen....und tun dies in der Federseeklinik wie ich finde ganz ordentlich...einfach MENSCH.
Jetzt zur eigener Sache :
Lob an Herrn Walter Hummler, ich finde das hat großen Respekt verdient....ein Geschäftsführer der sich hier offen zu einer Kritik äußert, auch mal Fehler der Klinik usw eingesteht...Kritik annimmt und sich dann auch bemüht diese abzustellen bzw Dinge auch zu verbessern soweit es denn auch machbar ist...das ist sicher nicht üblich....einfach MENSCH
ganz herzlichen und lieben Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal.
Ich kann nur sagen: „Sie sprechen mir aus der Seele“.
Vielen Dank auch für die nette Rückmeldung an mich persönlich, schön dass Sie unsere Bemühungen um Verbesserungen in diesem Bereich wertschätzen. In der Tat ist es so, dass ich persönlich jeden Eintrag lese und danach prüfe, was optimiert werden kann. Dies dauert manchmal, und manchmal dauert es auch sehr lange. Aber wir arbeiten dran um möchten damit die Gesamtsituation verbessern.
Persönlich hoffe und wünsche ich, es geht Ihnen gut und Sie besuchen uns gerne einmal wieder
Mit herzlichen Grüßen vom Federsee
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Unkompetente Ärzte...ansonsten Top
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sassa1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (ausser Fehlbehandlung Top)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (bescheiden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr bescheiden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ok)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
Pro:
Therme,Personal und Haus an sich Top
Kontra:
Ärzte,Essen,Wlan
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt im Oktober 2015 zur Reha in der Federseeklinik,leider waren die Ärzte bei drei Diagnosen überfordert.Die Anwendungen waren für alles, aber leider nicht für Rheuma.
Einen Rheumatologen untersuchte mich erst am zweit letzten Tag meines Aufenthaltes, dafür hatte ich viel Pychologen, weil die Schmerzen ja nur daher kommen...ha,ha,
Ich wurde dadurch total falsch Behandelt und ging mit mehr Schmerzen nachhause ...ist nicht Sinn der Sache...Rheha für die Katz. NIE MEHR WIEDER
So nun zum positiven.... zweimal 4 Stunden Therme frei...total toll und großzügig..dickes Lob.
Therapeuten und Personal Super. Die Zimmer schön und sauber.
Das Wlan sollte noch ausgebaut werden...Tip.
Essen: Frückstück Super, Mittag eher bescheiden...jeden Samstag Eintopf...würg...Abendessen .... langweilig...immer das gleiche...waten ja nur drei Wochen...noch neuer Woche und ich währe verzweifelt.
Für Menschen die schlecht zu Fuß sind ist diese Klink nicht zu empfehlen, wegen den langen Wegstecken...von Rezeption bis zum Haus am Park 900m...und das läuft man am Tag einpaar mal....Ältere Menschen haben oft Probleme sich zurechtzufinden, auch noch nach Tagen, die haben sich sehr oft verlaufen.
So nun noch zum Thema waschen...die Waschmaschine und Der Trockner sehen ganz unten irgendwo im Keller...wer geht zum waschen? Klar doch meistens Frauen...man hat auf DRM Weg dort hin immer ein mulmiges Gefühl, da es so abseits ist...könnte man ändern.
Ich für meinen Teil gehe nicht mehr dort hin, wegen der Fehlbehandlung.
nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Diese Rückmeldung hängt wohl direkt zusammen mit der vorhergehenden Meldung. Bitte lassen Sie mich daher nur noch weniges ergänzen. Mit den von Ihnen geschilderten Umständen Ihrer medizinischen Behandlung schließe ich, dass Sie in einem speziellen Schmerzbehandlungsbereich in unserer Klinik waren. Wie Sie geschildert haben, sind Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Dies kann ich nachvollziehen. Leider können auch wir keine unmöglichen Dinge leisten und sind selbst mit den Ergebnissen nicht immer zufriedenen und einverstanden. Bei Schmerzpatienten nicht nur auf die körperlichen Umstände sondern auch auf die Psyche zu achten, halte ich persönlich jedoch für richtig.
Ihre Rückmeldungen zum WLAN und zum Essen nehmen wir aufmerksam entgegen. Hier wurden bereits weitere Maßnahmen eingeleitet, um die Situation zu verbessern.
In der Tat ist unsere Klinik eine größere Einheit. Dies bedingt auch weitere Fußwege. Oftmals ist dies sehr nützlich und gewollt, um unsere Gäste in Bewegung zu halten. Auch müssen Gäste die Klinik nicht verlassen und können alle Einrichtungen und Therapien im geschützten und warmen Bereich erreichen. Die Orientierung mit den Farbsystemen an der Decke gelingt in aller Regel gut, ist jedoch nicht absolut für jeden unserer zahlreichen Gäste optimal. Sollten Sie hier eine bessere Lösung haben, so sind wir sehr dankbar dafür.
Sollten Sie tatsächlich der Meinung sein, dass bei Ihnen eine Fehlbehandlung stattgefunden hat, so bitte ich Sie, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Ansonsten werte ich dies als ein gewisses Zeichen der persönlichen Frustration über die nach wie vor vorhandene Schmerzproblematik.
Gerne wiederhole ich unser Willkommen an Sie für Bad Buchau.
Mit den allerbesten Grüßen
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Medizinisch schwach,ansonsten ganz ok
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ihre Rückmeldung fällt sehr differenziert aus. Eine Kommentierung hierzu fällt mir durchaus schwer, da ich keine näheren Angaben habe. Schön, dass Ihnen die Therapien und das Umfeld und die Therme so zugesagt haben. Auch hat Ihnen die Sauberkeit unseres Hauses gut gefallen.
Aufgrund des von Ihnen geschilderten Krankheitsbildes kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Sie sich eine bessere Situation nach der Rehabilitation erwartet haben. Bei langandauernden Schmerzen, wie dies bei Fibromyalgie und Rheuma oft der Fall ist, ist eine zufriedenstellende Entlassung oft nicht möglich. Dies führt nicht nur bei Ihnen sondern auch bei uns immer wieder zur Unzufriedenheit, da auch wir uns eine Besserung von Herzen wünschen würden.
Sollten Sie den Eindruck gehabt haben, dass Ihre behandelnden Ärzte genervt und überfordert waren, so bedaure ich dies ganz außerordentlich. Wir legen großen Wert auf fachlich gut geschulte Ärzte die Sie als Patient ernst nehmen. Sollte dies in Ihrem Fall nicht gelungen sein, so entschuldige ich mich hierfür in aller Form.
Trotz aller Missstände hoffe und wünsche ich sehr, Sie besuchen uns einmal wieder und erzielen dann bessere Erfolge bei Ihrer Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen vom Federsee
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
Schöne Zeit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Basti2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (noch nie wurde ich so behandelt. man hat mir zugehört :-))
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Farbleitsystem ist nicht so wirklich klar erkennbar. ( LED ? ) + auf Kopie sind Farben nicht richtig zu erkennen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (man brauch gut ein Tag zum zurecht finden.)
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Fußboden im Thermalbad
Krankheitsbild:
SPA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Große Klinik mit schönen Park zum rumlaufen und chillen. Alles sehr sauber und aufgeräumt.
Was viel wichtiger ist: die Beschäftigten der Klinik sind alle sehr nett und hilfsbereit, zudem sind die Behandlungen echt super und es wird auf den Patienten eingegangen.
Es gibt ein großes Thermalbad was für Patienten 2 mal 4 Stunden am Tag frei zur Nutzung steht. Leide ist der Fußboden im Thermalbad vorderer Bereich Ausgang Duschen sehr glatt wenn er nass ist. Da sollte man ggf. noch mal etwas nacharbeiten !! Ansonsten sehr schön, groß und nicht überlaufen da Einlassbegrenzung.
Am Essen will ich nicht groß rummeckern. Frühstück ist deutsch und alles so weit da. Zum Mittag wird man auch was finden und wenn´s mal ein Salat ist. Beim Abendessen könnte man etwas mehr Abwechslung bieten und man sollte das Konzept mit den Brot überdenken. Das Brot ist in der 1. Schicht Abendessen noch kalt und hart.
Ansonsten hat es mir gut getan und es war eine schöne Zeit.
ganz herzlich bedanke ich mich bei Ihnen für die nette Rückmeldung in diesem Portal.
Schön, dass Sie Ihren Aufenthalt in Bad Buchau genießen konnte und Fortschritte bei Ihre Genesung feststellten. Ganz herzlich bedanke ich mich für Ihre sehr positive Rückmeldung zum Hauptbestandteil Ihres Aufenthaltes hier in Bad Buchau, nämlich der ärztlichen und therapeutischen Betreuung. Ebenso bedanke ich mich für Ihre besondere Wertschätzung der kostenfreien Nutzung der großen Therme bei uns im Hause. Schön, dass Sie auch bemerkt haben, dass wir dafür sorgen, die Therme ist nicht überfüllt.
Auch Ihre Rückmeldung zum Essen ist insgesamt positiv. Ihnen ist natürlich aufgefallen, dass Sie täglich ohne Voranmeldung (Hotelstandard) aus mehreren Menüs wählen können. Dies ist bei Leibe nicht in allen Rehakliniken der Fall. Auch steht Ihnen täglich eine Vorspeise, sowei eine Auswahl aus 6 Salaten, dann die Hauptgerichte sowie eine Nachspeise zur Verfügung. Ihre Anregungen zur Brotauswahl für den Abend nehme ich gerne auf.
Insgesamt bedanke ich mich bei Ihnen für die gute Rückmeldung und hoffe auf eine weiterhin gute Besserung Ihrer Gesundheit.
Mit den allerbesten Grüßen aus Bad Buchau
Ihr
Walter Hummler
Geschäftsführer
War schon besser
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Service bei Ankunft und Abreise z.T. sehr unfreundlich.
Zimmer schön, sauber aber Heizung funktionierte die ersten 8 Tage nicht richtig, ich saß mit Winterstiefeln, Jacke und Bademantel im Zimmer oder ging frühzeitig ins Bett um mich warm zu halten. Bett : Matratze sehr hart, Kissen für mich als HWS-Geschädigte sehr unangenehm.
Putzfrauen freundlich
Stationszimmer: Schwestern immer freundlich und hilfsbereit
Arzt: Aufnahmegespräch sehr gut, Visite = Kurzabfertigung, weitere Gespräche =möglichst keins, da sowieso nicht ernst genommen
KG +Gruppe Morbus Becht. sowie Ergotherapie sehr gut
Fango: Personal sehr unfreundlich und mein Rücken verbrannt, auf Hinweis es wäre zu heiß die Antwort = ich solle es absetzen lassen.
MTT : Einführung OK ,danach sich selber überlassen ohne Überprüfung ob alles richtig gemacht wird, auf Hinweis manches ginge nicht weil es Schmerzen gibt die Antwort ich solle es nur nochmals versuchen. Ich habe nichts mehr gesagt.
Thermalbad : Wasser bereitet mir Hautprobleme und ich hatte nach einmaligem Besuch Blasenprobleme .Ich ging nicht mehr ins Thermalbad.
Speisesaal und Essen: Servicepersonal immer freundlich und hilfsbereit, Frühstück und Abendessen gut, Mittagessen überwiegend ungenießbar. Gut um abzunehmen!!!!
Meine Erfahrung war: beschweren hilft nichts.
Meine Rentenversicherung wollte mich eigentlich in eine andere Klinik schicken , aber mein Rheumatologe war damit nicht einverstanden. Er bat mich Widerspruch einzulegen und schrieb mir ein ärztliches Attest damit ich zu Ihnen in die Klinik kam.
Ich glaube nicht ,dass es mir dort schlechter ergangen wäre. Ich kam mit stärkeren Schmerzen nach Hause wie ich vorher hatte. Nach 3 Tagen zu Hause hatte ich bei Nacht solche Schmerzen und Krämpfe dass ich zusammengebrochen bin und ins Krankenhaus kam. Dort war ich 5 Tage.
Da ich schon einmal in der Federseeklinik zur Reha war und damals sehr zufrieden war bin ich diesmal so enttäuscht, dass ich Ihre Klinik nicht mehr empfehlen kann.
zunächst bedaure ich ganz herzlich, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns in der Federseeklinik diesmal nicht zufrieden waren. Ihre Rückmeldung habe ich aufmerksam gelesen und werde diese hausintern aufmerksam weiterverfolgen.
Sehr schade, dass Sie mit der Heizung in Ihrem Zimmer einige Tage Probleme hatten. Hier werde ich prüfen, weshalb Ihr Zimmer für einige Tage nicht geheizt werden konnte. Hierfür entschuldige ich mich in aller Form.
Das Problem mit der Matratze hätten wir sicherlich sehr rasch lösen können. Alle unsere Zimmer sind mit sogenannten Wendematratzen ausgestattet. Diese haben, je nach Liegeseite, unterschiedliche Härtegrade. Wir hätten also die Matratze nur umdrehen müssen und somit gegebenenfalls Ihr Problem lindern können. Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung zu unserem Zimmer Service. Gleiches gilt für die anerkennenden Worte zu unseren Pflegekräften.
Ebenso bedanken wir uns für das aus Ihrer Sicht gut verlaufene und umfassende Arztaufnahmegespräch. Ihre Kritik zur Arztvisite habe ich gelesen, sicherlich verstehen Sie, dass eine Arztvisite nie ein ausführliches Arztgespräch ersetzen kann oder ersetzen soll. Hierzu gibt es die ausgewiesenen Sprechzeit bei den Ärzten. Die Erwartungshaltung, dass jeder Patient hier ein ausführliches, weiteres Arztgespräch im Rahmen einer Zimmervisite erhalten kann, ist nicht realistisch.
Für Ihr Lob der Physiotherapeuten und der Ergotherapie haben wir uns wiederum sehr gefreut. Betroffen bin ich von Ihrer Aussagen im Bereich Fango. Dies werde ich genau überprüfen. Sollte sich das Verhalten, so wie von Ihnen geschildert, darstellen lassen, so wird das von mir nicht geduldet werden.
Die MTT Einführung haben Sie lobend erwähnt, im Anschluss aber eine permanente Überwachung gewünscht. Diese individuelle Überwachung wäre auch aus unserer Sicht durchaus begrüßenswert, ist leider im Rahmen der von den Kostenträgern gewährten Pflegesätze nicht leistbar.
Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Therme nicht permanent und für alle Gäste kostenfrei nutzen konnten. Unser Thermalwasser hat die Qualität von Heilwasser und ist entsprechend staatlich anerkannt. Die Badewasserqualität wird permanent überwacht und zusätzlich mehrfach täglich manuell nachkontrolliert. Einen direkten Zusammenhang Ihrer Blasenprobleme mit unserer Therme ist zwar grundsätzlich nicht auszuschließen, entspricht aber eher der absoluten Ausnahme.
Leider nicht
....in der Klinik arbeiten auch nur Menschen wie Du und ich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
duster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Saubere Zimmer
Kontra:
Parkplätze
Krankheitsbild:
Bournout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
..muss mich hier nochmal zu Wort melden.
Manche Patienten verwechseln sehr gerne eine Kurklinik mit einem 4-5 Sterne Hotel....das ist so, habe es dort in der Federseeklinik mehrmals so erlebt.
Patienten die schon mit der Einstellung anreisen "die Klinik hat sich ausschließlich um mich zu kümmern"....könnte man manchmal wirklich meinen. Das dort auch hunderte andere Patienten da sind, die AUCH einen GRUND haben warum sie hier sind, wird manchmal vergessen.
Und wenn man mal warten muss, dann wird genörgelt, gemotzt und geschimpft... was ich nie verstanden habe....hallo, wir sind bzw waren dort stationär...wir hatten alle Zeit der Welt.
Das Klinikpersonal sind auch nur Menschen wie wir alle auch, oder nicht??
Sind wir jeden Tag immer bei bester Laune?? Laufen wir 24 Std mit einem lächeln rum?? Nein, das tun wir nicht, wir alle haben mal solche und solche Tage....und wenn dann noch Patienten kommen, die wo dann meinen, die Welt dreht sich nur um mich, wo das Personal sicher fast täglich erleben wird, würden wir alle sicher auch ganz einfach mal "menschlich" reagieren und auch mal bestimmend werden, weil irgendwann tun genau diese Patienten nur noch das was sie wollen und das Chaos wäre perfekt.
Es wird auch niemals eine Klinik geben, die zu 100% alle Patienten zufrieden stellen kann.
ES ARBEITEN DORT AUCH NUR MENSCHEN WIE WIR
Ich habe mich dort wohlgefühlt und das Personal war bis auf ein oder zwei kleinen Ausnahmen immer stets bemüht, dem Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
herzlichen Dank für die verständnisvollen Zeilen. Das hat gut getan. In der Tat sind unsere Mitarbeiter keine programmierbaren Maschinen, sondern Individuen mit Stärken und Schwächen und Tagesformen (wie ich persönlich auch). Dennoch bemühen wir uns um eine möglichst gleichbleibend hohe Qualität der Leistungserbringung. Das gelingt immer öfter, kann aber eben auch mal nicht so gut klappen.
Vielen Dank für das Verständnis und weiterhin gute Besserung.
Ihr
Walter Hummler
(Geschäftsführer)
Servicekatastrophe und Unfreundlichkeit hoch drei
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Belmonti berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (wird durch die Patientin selber erstellt. Keine Angabe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Unfreundlichkeit des Personals, lange Wege, schlechtes Leitsystem
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe meine Mutter in die Klinik gebracht und wollte sie natürlich bis auf ihr Zimmer begleiten. Bereits der "Empfang" am Servicecenter war mehr wie frostig und die Mitarbeiterin nötigte sich gerade noch ein freundliches Lächeln ab.
Uns wurde ein Plan mit farbigen Leitlinien in die Hand gegeben und man schickte uns auf die Reise durch diese elendig langen Flure bis in den Klinikbereich. Zur Anmeldung beim Prof. mussten wir zu dessen Vorzimmerdame. Aber erst einmal in diesen Fluren das passende Zimmer finden. Und die Lady befand sich gerade im Urlaub. Vor der Türe ein Schild mit "Vertretung durch "den anderen Prof". Ich halte mich ja nicht für begriffstutzig, aber daraus konnte ich keine Rückschlüsse ziehen. Ich ging dann ums Eck und klopfte an einem anderen Vorzimmer. Hier die gleiche eisig frostige und mit einem wertenden Blick begleitete Begrüßung, bis ich der Dame erklärt habe das wir hier zur Anmeldung wären und das Vorzimmer nicht besetzt sei. Sie rief dann ihre Kollegin. Erster Kommentar: "haben Sie das Schild nicht gelesen ?"
Erster Lichtblick in Freundlichkeit war Professor M. und eine Schwester A. auf der zugewiesenen Station.
Bereits auf der EKG Station änderte sich wieder das Blatt. Hier wurden wir statt mit einer Bitte kurz zu warten in einem extrem ruppigen Ton angeblafft.
Eigentlich wollte ich meine Mutter wieder mitnehmen. Wenn schon der Empfang und der Service nicht entsprechend ist, stehen die Vorzeichen für eine erfolgreiche Behandlung nicht sehr positiv.
Fazit: Ich arbeite selber im Servicebereich mit Kundenkontakt und könnte mir bei derartiger Unfreundlichkeit, Konzeptlosigkeit und diesem ruppigen Tonfall nicht eine Sekunde lang erlauben.
Aber solche Vorfälle sind in dem Haus laut den Klinikbewertungen wohl an der Tagesordnung. Ich bin auf die ausgiebige Bewertung meiner Mutter echt gespannt.
Hier sollte die Geschäftsleitung in Sachen Wegekonzept und Servicegedanken dringend nachbessern. Eine Empfehlung hat das Haus so nicht verdient !!!
sehr bedauere ich, dass Sie aus Ihrer Sicht unfreundlich behandelt wurden! Die Anreise Ihrer Mutter erfolgte am 02.05. - einem für uns absoluten Hochleistungstag. Durch den vorhergehenden Feiertag war an diesem Tag die doppelte Leistung zu erbringen. Das kann an der ein oder anderen Stelle zu Stress geführt haben und kann ich sich auch im Tonfall Ihnen gegenüber ausgewirkt haben. Das bitte ich herzlich zu entschuldigen.
Gleichzeitig haben meine Bitten um Stellungnahmen im Hause auch folgende Rückmeldungen ergeben:
"am Zimmer von den CA-Sekretariaten hängt im Urlaub immer das Vertretungsschild mit dem Hinweis auf das zuständige Zimmer. Die Dame kam ohne anzuklopfen hier rein. Obwohl ein Pat. im Zimmer war (zur Aufnahme) und ich die Dame gebeten hatte doch draußen zu warten, ist sie dieser freundlichen Aufforderung nicht nachgekommen.
Als der andere Pat. dann aufgenommen war und ich sie nach ihrem Anliegen fragte hat diese mir den Namen ihrer Mutter genannt (in einem sehr unfreundlichen Tonfall). Ich fragte sie wieder um was es denn geht und sie hat mich wieder angeblafft mit den Namen ihrer Mutter und sie hätten einem Termin. Ich habe dann ihr erklärt dass ich wissen sollte bei wem Sie einen Termin haben damit ich ihr weiterhelfen kann.
Dann habe ich die Info erhalten dass ihre Mutter zu Dr. Maleitzke akut möchte.
An diesem Tag hatte Frau Mohr Vertretung so habe ich die Pat. an Frau Mohr weitergeleitet. Ich hatte keinen wertenden Blick und war auch nicht eisig. Als die Dame zu mir kam hat sie mich direkt „angeschnauzt“ ohne dass ich wusste was sie wollte und diesen Tonfall beibehalten."
oder
"An diesem Tage waren sehr viele Anreisen, d. h. im EKG sind im 5 Minuten Takt immer Patienten mit freiem Oberkörper auf der Liege. Es kommt öfters vor, dass „ungeduldige“ Patienten unaufgefordert zur Türe herein spazieren und sogar noch die Türe zum Gang offen lassen, auf dem noch weitere Patienten sitzen, die herein schauen können. Wir haben zwar schon einen Paravent als Sichtschutz aufgestellt, aber alles kann er nicht abdecken. Sie können sich nun vorstellen, dass es sehr unangenehm ist, vor allem für Frauen, die mit freiem Oberkörper da liegen. Da ist dann wohl eine bestimmende Aufforderung, draußen zu warten, missverstanden worden."
Mit den besten Wünschen für die Genesung Ihrer Mutter. Walter Hummler - Geschäftsführer
Auch "wenn die Welt untergeht" sollte das Servicepersonal immer noch ein Lächeln und ein freundliches Wort für die Gäste aufbringen können. Der erste Eindruck zählt.
Die Stellungnahme der CA Sekretärinnen stimmen in dieser Form nicht. Mit dem Schild an der Türe konnten vor uns wohl einige andere Patienten "nichts anfangen" !!!
Ich selber ( und keine Dame ) habe an der Türe der anderen CA - Sek geklopft und ein "Herein" gehört. Und dort fand keine Aufnahme statt. Und ich bleibe in diesem Zusammenhang bei meinem ersten Eindruck. Und der war mit Gewissheit nicht gut und lief so wie von mir geschildert ab.
Im EKG Bereich sollten Sie vielleicht über eine andere Form der Anmeldung nachdenken wenn diese Situation öfters eintritt. Etwa eine kleine Klingel um den nächsten Patienten anzukündigen ? Aber auch hier hatte der "Ton die Musik" gemacht. Und dieser war für eine gerade angekommene Patientin in Ihrem Haus nicht gerade angenehm.
Ihre Reaktionen ( auch in anderen bewerteten Fällen ) zeigen Ihre Bemühungen die Servicequalität Ihres Hauses zu verbessern. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese Arbeit.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
würde wieder hin gehen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MomoMomo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
multimodale Schmerztherapie
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew, Morbus Sjögren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr saubere Klinik!
Ärzte haben sehr gute fachliche Kompetenz, allerdings gab es Verständigungsprobleme mit ausländischen Fachärzten aufgrund mangelnder Kenntnisse der deutschen Sprache.
Die Physiotherapeuten waren ebenfalls alle fachlich sehr gut.
Die multimodale Schmerztherapie hat voll angeschlagen, so dass ich früher aus der Akutklinik entlassen werden konnte.
Die psychologische Begleitung war super.
Der Verwaltungsablauf klappte reibungslos.
Das Mittagessen war für eine Klinik sehr gut. Das Abendessen jedoch war leider besonders abwechslungsreich,es gab entweder Käse und Wurst oder Wurst und Käse :-) Da könnte sich die Klinik noch profilieren.
|
birger60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
War alles bestens.
Kontra:
Die Ärztin
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April in der Reha, mir hat es sehr gut gefallen.
Alle waren sehr nett, von der Putzfrau bis zu den Therapeuten von denen ich ganz begeistert war, die haben mehr getan und gemacht als sie mussten. Ich habe viel über meine Krankheit gelernt, von den Therapeuten sowie auch vom Oberarzt, der super war. Dagegen hatte ich leider eine Stationsärztin Frau Dr.Cap.....die Rheumakranke nicht ernst nimmt. Mit meinen Anwendungen war ich mehr als zufrieden,ich hatte sehr viele davon aber deswegen war ich auch da. Die Zimmer waren einfach eingerichtet aber immer sehr sauber. Das Fernsehen hätte ein bisschen größer sein dürfen.Was ich schade fand war daß ich keinen Balkon hatte. Die Klinik ist sehr groß, man hat weite Wege und verläuft sich am Anfang manchmal,war aber nicht weiter schlimm man fand immer irgendwo Hilfe. Es ist alles sehr sauber. Das Essen war immer gut und schmackhaft, aber wegen dem Essen ist man ja eigentlich nicht in einer Rehaklinik, sondern wegen der Gesundheit. Fazit ich bin nach hause und es geht mir mit meiner Krankheit nun recht gut die Reha war ein echter Erfolg. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen, würde sofort wieder eine Reha dort machen.Das Thermalbad welches man umsonst nutzen kann ist super . Birgit
|
feier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles sehr sauber
Kontra:
Ewig weite Wege
Krankheitsbild:
Kreutzschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der klinikverwaltung läuft was unrund.Receptionsmitarbeiter zum Teil unfreundlich .Ärtzte geht so, sonstiges Personal sehr freundlich bis hin zur Putzfrau.Essen abends immer nur Wurst,Wurst und nochmals Wurst.Nach Zwei Wochen kann man keine Wurst mehr sehen.Mittag Essen und Frühstück ganz ok soweit.Das man im Krafttrainingsraum ausserhalb der zeiten zahlen muss ist schon eigenartig,dafür gibts Sauna für 5.50.-ist ja auch was und die ist super.Anwendungen ca 3 stück täglich finde ich etwas wenig.
|
anna59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gesammte Personal
Kontra:
zum teil lange Wege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigendlich wollte ich gar nicht zur Rhea , weg von zu Hause und der vertrauten Umgebung.
Im Nachhinein hätte mir aber gar nicht s besseres passieren können , schon in der 1 von 5 Wochen (Verlängerung) wöllte ich gar nicht mehr nach Hause .
Es passte einfach alles , von den Ärzten , Therapeuten , das gesamte Personal freundlich und zuvorkommend.
Zimmer in einer einfachen doch sehr sauberen Ausstattung und zum Essen , Meckerer gibt es überall ,
Therme sehr sehr schön , vor allem bei schönem Wetter mit der tollen Aussenanlage .
Einfach Wellness pur.
Ich zu meiner Peson, war sehr positiv von der Einrichtung der Klinik sowie des gesamten Personals sehr zu frieden und werde mit Sicherheit nicht das letzte mal dort gewesen sein
Ich kann nicht sagen wann ich mich zuletzt so gut erholt und wohl gefühlt habe
.
|
Fjorde55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles von A bis Z
Kontra:
gibt es aus meiner Sicht nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fjorde55
Vom 11.01. bos 01.02.2011 war ich zur Reha in der Federseeklinik in Bad Buchau. Als ich ankam war mein erster Gedanke - wie soll ich in diesem Gelände alles finden, aber da alles so prima erklärt wurde, fühlte ich mich am 2. Tag schon wie zu Hause. Auch ich wollte erst gar nicht fahren und hatte richtige "Bauchschmerzen" vor der Reha. Heute, 1 Woche danach kann ich nur sagen es war eine tolle Zeit. Ich war von A bis Z zufrieden, schöne Zimmer, Sauberkeit überall, tolle Therapeuten, gute Anwendungen, gute Vorträge, habe sehr viel mit an Erfahrungen nach Hause genommen um auch hier etwas für meine Gesundheit zu tun. Gute ärztliche Betreuung und Beratung. Gutes Essen, die die meckern, da fragt man sich doch, was kommt da zu Hause auf den Tisch. Tolles Personal überall, immer freundlich und hilfsbereit, allerdings sollte man selber auch etwas dafür tun. Freundlichkeit von der eigenen Person kommt nämlich auch gut an. Ein sehr angenehmes Haus mit einer tollen Therme, dazu eine sehr schöne Umgebung. Auch die Freizeitangebote waren sehr reichhaltig, Seidenmalerei, Auarellmalerei, töpfern, basteln, filzen, geführte Wanderungen. Auch das Bad-Cafe, das Bistro in der Therme, der Kiosk waren sehr ansprechend, der Kursaal mit seinen Sontagskonzerten sowie die Tanzabende montags und donnerstags. Da konnte man mit vielen netten Leuten lachen und unbeschwert sein, einmal so richtig abschalten. Ich danke nochmals allen, aber wirklich allen Mitarbeitern für dieseZeit, die ich in der Federseeklinik erleben durfte. Vor allem bin ich sehr gut erholt wieder zu Hause angekommen.
|
Paulinche berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
im Sommer bestimmt erholsam
Kontra:
man ist auf sich selbst gestellt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Haus ist sauber, die meisten Mitarbeiter freundlich,allerdings könnte sich das gesamte Personal mehr für das Geschehen in der Klinik interessieren. Das Essen könnte abwechslungsreicher und für alle Patienten ausreichend sein!! Die Rheumaärzte stehen so weit über der Sache, daß sie den Patient nicht mehr sehen. Die Vertrauensbasis Patient-Arzt fehlt gänzlich. In 4 Wochen 5 verschiedene Ärzte, kein Gespräch wurde länger als 5 Minuten geführt, bis auf die Aufnahmeuntersuchung. Meines Erachtens werden Fibromyalgie Patienten als Simulanten abgetan. Mein Aufenthalt in Bad Buchau hat mir leider nicht geholfen.Nach der Kur gehts mit schlechter als vor der Kur. Schade um die Zeit und schade um´s Geld.
1 Kommentar
Liebe/r G-C,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Federseeklinik! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung durch unser Ärzte- und Therapeutenteam zufrieden waren. Ihre lobenden Worte über die Freundlichkeit unseres Personals und die schöne Lage der Klinik sind eine wunderbare Bestätigung für unsere Arbeit.
Es ist schön zu wissen, dass Ihnen die Therme und die Möglichkeit, diese regelmäßig zu nutzen, so gut gefallen haben. Auch Ihr Feedback zum Entlassungsbericht nehmen wir gerne zur Kenntnis – wir legen großen Wert auf eine umfassende Dokumentation.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing