MEDIAN Klinik Wilhelmsheim

Talkback
Image

Wilhelmsheim
71570 Oppenweiler-Wilhelmsheim
Baden-Württemberg

82 von 94 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

94 Bewertungen davon 150 für "Suchttherapie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Suchttherapie (90 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (94 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (90 Bewertungen)

Klinik absolut nicht zu empfehlen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Hier entsteht mehr Schaden wie Nutzen an Menschen..... nichts für sensible Seelen.....
Krankheitsbild:
Alkoholiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgewohntes, renovierungsbedürftiges Gebäude - selbstherrliche Therapeuten (Patienten werden bei Abschlussgespraech vor versammelte Gruppe fertig gemacht /viele brachen weinend zusammen)...... Kaum Hygiene (FUSSPILZEPIDEMIE), eine Toilette für zwei Doppelzimmer, häufiger Diebstahl, verurteilte Straftaeter in Zwangstherapie, Verpflegung mangelhaft (kaum Obst, 3,50 Euro pro Patient am Tag). Insgesamt :Verlorene Zeit, noch am Entlassungstag wieder getrunken


Kam mir vor wie 4 Monate Knast.... man versucht durch "Gehirnwäsche" (Therapeuten reden jeden Tag mit denselben Worten auf dich ein)

1 Kommentar

Maihexe am 19.12.2023

Du bist ja wohl im falschen Film.
Wenn ich lese, was du schreibst, ist der logische Schluss daraus, dass es ausnahmslos an dir gelegen hat, dass du da fehl am Platz
warst. Therapeuten sind prima und kompetent und "fertig " gemacht, wird da sicher niemand. Über Verpflegung und Zustand der Einrichtung lässt sich streiten. Könnte einiges verbessert werden. Aber aus therapeutischer Sicht, ist hier nichts einzuwenden. Manch einer ist halt unbelehr-und therapierbar

Moralisch fragwürdig

Suchttherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Natur Umgebung
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Während eines Tagesbesuchs als Angehörige eines Patienten durfte ich die Klinik durch eine Führung besser kennenlernen. Solch ein wundervoller alter Bau in einer grünen, erhöhten Umgebung, so zumindest der Eindruck von außen. Betritt man die einzelnen Gebäude, überkommt einen das Grauen.
Folgende Mängel sind aufgefallen:

- mächtige Risse über teils die gesamte Raumhöhe in Zimmern als auch Flurbereichen
- demolierte und zwingend sanierungsbedürftige Wandbeläge (u.a. Tapeten) in den Fluren und Zimmern
- wartungsbedürftige und vermutlich auszutauschende Aufzugsanlagen (bitte mal den TÜV prüfen…) vollflächig demoliert durch eingravierte Schriften
- Schimmel in den Nasszellen der Patientenzimmer
- Ende der Lebenszeit Armaturen Nasszellen
- dreckige und in die Jahre gekommene Tische und Stühle in den Gruppenraum-Bereichen
- versiffte Teppichbeläge in den Patientenzimmern
- aktuelle Information: Verschlechterung des Essens zwecks Sparmaßnahmen
- Heißwasser in der Dusche erst nach 10-20 min. laufen lassen
- braun gefärbtes Wassers fließt für die ersten Sekunden aus dem Hahn

Zusammenfassend: absolut kernsanierungsbedürftig (hochbaulich als auch TGA)

und und und . . . Hätte ich mehr Zeit gehabt, wären sicher weitere Unzumutbarkeiten aufgefallen.

Diese Einrichtung ist eine Zumutung für jeden dort hilfesuchenden Patienten. Traurig ist ebenso, dass die Besitzer (vermutlich privat) nicht in die Instandhaltung dieses wunderbaren alten Gebäudes investieren, sodass diese Einrichtung wohl in wenigen Jahren dem Tode geweiht ist. Im Zuge der Neuerrichtung des ergänzten Bauteils hätte eine Sanierung bestehender Gebäudeteile erfolgen sollen…

So oder so, diese Einrichtung sollte gemeldet werden. Unter hygienischen als auch moralischen Aspekten äußerst fragwürdig.

Nicht empfehlenswert. Geld mach maschine

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zustand verschlechtert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Sozialarbeiterin
Kontra:
So gut wie alles.
Krankheitsbild:
Alkohol. Depression im Vordergrund. Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Schock beim betreten von Haus 2.Sehr heruntergekommen und die Zimmer sehr schmutzig.Therapie sinnlos wenn man nicht an Achtsamkeit und gutes Leben glaubt.Jeden Tag das gleiche thema.Gruppentherapeut wirkt oft unsicher und Planlos.Bezugstherapeut strahlte eine nervöse Unsicherheit aus, das ich ihn schon therapieren wollte.Die Psychologin habe ich in 10 Wochen 2 mal für 15 min gesehen.Bei Depressionen und Trauma kann ich nur dringend von dieser Klinik abraten.Bei mir hat sich die Depression verschlimmert.So das ich nach der Reha direkt in die Psychatrie gehen musste.Therapeut Dr.A
Zwang mich trotz panikattacke zurück zur gruppentherapie,mir der Aussage entweder gehe ich zurück und er wirft mich aus der Reha(Sehr professionell) Im Einzelgespräch stellte ich eine Gegenfrage,er wurde laut und sagte so würde keine Therapie funktioniere(Nun ja, er war mein 11 Therapeut. Ich kenne das anders).Depressionsrunde bestand daraus das man erklärt bekommt, was Depressionen sind.Na Danke, weiß ich schon länger.
Desweiteren wurde in dieser "Enzugsklinik" Am Wochenende mehr Alkohol getrunken als auf dem Oktoberfest. Da keinerlei Kontrollen stattfinden.
Auf dem Therapieplan stehen die selben Vorträge öfter mal drauf. Nach dem Motto, haupsache was zu tun.
Kurzum.Diese 10 Wochen waren verschwendete Zeit. Und ich kam in einem schlechteren Zustand nach Hause zurück als ich in Reha ging.
Für mich nur eine Geld mach Maschine.Und widersprechen ist verboten.Dann darf man gleich die Koffer packen.
Bei meinem Abschlussgespräch hieß es dann noch,wer 3 Stunden Auto nach Hause fahren kann, ist auch gesund genug zum Arbeiten.Lachhaft und unprofessionel....
NIE WIEDER WILHELMSHEIM.

Wissenswerte

Suchttherapie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man hört leider fast nur positives. Das ist allerdings komplett falsch. Das Personal der Klinik ist völlig inkompetent, wobei der Schwerpunkt bei der"120" liegt. Es ist herablassend und kalt. Als erwachsender Mensch wünsch ich mir Einfühlungsvermögen und gesunden Menschenverstand. Gibt es in DIESER Einrichtung allerdings nicht. Ich selbst hatte einige "downs" gegen Abend und würde nur darauf verweisen, dass ich das doch am nächsten Tag meinem Therapeut/in ansprechen sollte.Es ist Freitag Abend und kein Arzt oder Therapeut bis Montag morgen vor Ort. Nicht nur ich finde das unverschämt, auch fast alle anderen Patienten auch. Das Pflegepersonal und die Therapeuten machen sich es gemütlich und schieben die Verantwortung auf dich und deiner Lebenssituation ab. Ich hab versucht meinen Therapeuten sich selbst ein wenig einzubringen. Wurde aber jedes Mal mit der Antwort *so viel Zeit gäbe es nicht"abserviert. Kritik üben ist untersagt. Dieser, bzw andere Beschwerden wurde von mir und 29 anderen Patienten bestätigt und an die Rentenversicherung weitergeleitet. Ich wünsche ein paar Wenige noch alles Gute und dem Rest ein schlechtes Gewissen. Es ist eine Frechheit wie Mitarbeiter der Medius Klink viele Menschen behandeln. Ins besondere die, die nicht den Mut haben etwas zu sagen. Meine Frau arbeitet übrigens bei der Rentenversicherung in Berlin. WIR haben gute Karten dagegen anzugehen. Wehrt euch und schreibt direkt an Eure Rentenversicherung. Mediums wird dementsprechend handeln müssen. Es kann nur besser werden.

DRECKSKLINIK

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES SCHLECHTE WASS ES GIBT
Krankheitsbild:
ALK UND ZOCKEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

3 Kommentare

Bobbel24 am 06.02.2020

Diese Bewertung ist unmöglich und stimmt nicht!

  • Alle Kommentare anzeigen

Fiasko

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sozialdienst, Herr K
Kontra:
Ärztliche Betreung, Therapeutin
Krankheitsbild:
Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 15 Jahren war ich ein sehr zufriedenener Patient der glücklich dreizehn Jahre trocken blieb.
Viele persönliche Rückschläge führten mich im Januar 2018 leider wieder nach Wilhelmsheim..
Ich setzte große Hoffnungen auf diese Klinik, die leider schwer enttäuscht wurden.
Klar könnte man jetzt sagen ich hätte mich zu wenig eingebracht, aber wo es mir die Nackenhaare aufstellt ist halt eine (Gruppen) Therapeutin die ihre Stimme gegen Patienten erhebt wenn es ihr gegen den Strich geht.
Eisiges Schweigen seitens der Therapeutin wenn die Patienten "sprachlos" sind ist Programm.
Ideenlos setzte Frau W auf das Echo der Patienten.
Ob sich eine Therapeutin leisten kann, ihren Patienten im Abschlußgespräch abzukanzeln bleibt jedem frei zu beurteilen.
Die Krönung der Therapie bleibt eine Ärztin, die nach zwei mal fünf Minuten ein Urteil über den Gesundheitszustand des Patienten entscheidet...

Nur kurz zum äusserlichen Zustand der Klinik, Streu oder Schneeräumdienst am Haus Drei gibt es nicht, die Zimmer sind sehr runter gekommen, dicker Schimmel in der Dusche, die Wand am Kopfende des Bettes fettig und schwarz...

Aber..die Reinigungskräfte sind berechtigt und angewiesen ohne beisein des/der Patienten die Sauberkeit der Zimmer zu kontrollieren...

Intimsphäre...


Schade, vier verlorene Wochen.

1 Kommentar

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

Übelste Scheinwelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich musste ehr denen erklären was Depressionen sind .... Keine Kompetenz zur Verbesserung oder persönliche Annahme. Diät Beratung weil ich 2 Kilo zu viel wiege ... zeitverschwendung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mindestens 1 mal am Tag planänderung ... Zum Teil überschneiden sich Therapien solltest aber überall teilnehmen usw)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schimmel defekte Heizung oder Einrichtung. Alles aufs minimale ausgestattet mit Plastik Pflanzen)
Pro:
Schöne Gegend zum Wandern
Kontra:
Alles insgesamt. ... null Therapie
Krankheitsbild:
Alkosucht / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht zu empfehlen wer wirklich Therapie machen möchte.
Man ist nur ne Nummer die finanzell bis aufs letzte ausgeschlachtet wird.... Für jeden furtz muss man was zahlen was in anderen Kliniken kostenlos Standard ist.
In 3 Wochen mal ein Einzelgespräch, so larifari ohne ne eigene Meinung haben zu dürfen und alles wird in ne neuerfundene HIN UND WEG Therapie verpackt die einen nicht weiterhilft.
Mit Depressionen oder ähnlichen sind die völlig überfordert und wird auch keine Rücksicht darauf genommen. Therapeuten oder Gruppen wechsel unmöglich und denen auch egal wenns einem selbst nicht passt.
Alles was nicht festgenagelt ist wird geklaut und das sehr extrem bis hin zu Einbrüche in Zimmer oder Verwüstungen der Teeküchen.

Ständige nachtpartys mit Alkohol und Drogen. Die Frauen dort Taten mir echt leid und dienten ehr als Sex Objekte oder fleischbeschau.

1 Kommentar

Frida4 am 22.01.2018

Hallo
mir tun eher die Partner/innen zuhause leid die da hinterhältig hinter dem Deckmantel Therapie belogen und betrogen wurden
Diese "Damen" dort wollten das ja wohl wissentlich.
Vielleicht gibt es noch mehr Berichte dieser Art? Wäre interessant...

Überhaupt nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schimmel in manchen Zimmer)
Pro:
Küche
Kontra:
Patienten werden nicht ernstgemommen
Krankheitsbild:
Suchtkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik interessiert sich meiner Meinung nach nur für Geld! Habe es bemerkt da meine Krankheit nicht ernstgemommen wurde außer Sucht ! Fremde Leute im Haus! Überall auf Gelände leere Alkohol Flaschen ! Alkohol und Drogen wurden mir in der Klinik auch angeboten! Desweiteren stellt sich auch die Frage warum Patienten dort hin geschickt werden wenn Sie sowieso weiter trinken! Manche erzählten das Sie schon mehrmals in dieser Klinik waren raus kamen und wieder gesoffen oder Drogen genommen haben! Ich bin der Meinung falls man Abstinenz erreichen will ist man da falsch !!!! Man munkelt unter den Patienten das man dort besser Party feiern kann als Zuhause!!

1 Kommentar

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHEILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

sehr bescheidene Klinikleistungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
bislang bin ich abstinent
Kontra:
ich fühlte mich als notwendiges Übel bei einer Abzocke
Krankheitsbild:
Alkoholmissbrauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Gespräch mit meinem Therapeuten (Anamnese) in Wochen 1-6.
Ausgangsverbot in den 1sten 4 Wochen und Vorträge. Nachfragen führten zu "das können wir jetzt und hier nicht leisten", oder "das müssen Sie mit Ihrem Therapeuten besprechen". Ich hätte gerade am Anfang enge Unterstützung benötigt.
Gruppensprecher-Sitzungen, u.a.:
- großflächig Schimmelbefall
- WLAN in der Cafeteria, sofern der Router mal ging
- Niemand kontrolliert die Einhaltung der Hausordnung zw. 18:00 und 07:30 (fremde Leute im Haus, Ruhestörungen, Diebstahl aus Kühlschränken, Vandalismus, ...)
- 8 Wochen bis z.B. komplett ausgefallene Duschen repariert wurden
- Missachtung des Verbotes auf dem Gelände Film- und Fotoaufnahmen zu machen
- Nacktbaden auf der Wiese vor Haus II ("Da warten wir einfach bis es wieder kalt ist")
- …

Keine anderen Punkte in alten Protokollen -> Die Klinik hört sich an, was die Patienten beanstanden und sitzt es aus.
Ich hatte den Alkohol benutzt, um meine Probleme in den Griff zu bekommen. An diesen Problemen nachhaltig zu arbeiten, wäre hilfreich gewesen.
Nach den ersten 6 Wochen ereignisloser Zeit, wollte ich die Klinik wechseln. Auf was hätte ich warten sollen?
Es gab einen Therapeutenwechsel. Meine neue Therapeutin äußerte Verständnis und stellte mir eine engere Betreuung in Aussicht. Daraufhin blieb ich vor Ort.
Im Abschlussbrief wird beschrieben, dass ich zu Beginn der Therapie so instabil gewesen sei, dass ich sogar abbrechen wollte. Nur der Klinik sei es zu verdanken, dass ich weiterhin erfolgreich therapiert werden konnte.
Dass in diesem Brief ein Bild aufgebaut wird, das der Realität wirklich kaum entspricht, eher widerspricht, ist unverschämt. In der Klinik sind i.A. Patienten, die signifikante Probleme haben und Hilfe von Außen benötigen, um weiter leben zu können. Bei manchen Patienten steht das mit dem Weiterleben wirklich "auf der Kippe". Die Klinik wird diesem Auftrag nicht gerecht.
Positives:

- Tolle Umgebung, viel Ruhe (draußen)
- Vielfältiges Sportangebot
- freundliches Personal

Meine Abstinenz habe ich kaum den Leistungen der Klinik zu verdanken. Eher der Tatsache, dass ich aus der gewohnten Umgebung heraus war. Mein Dank gilt dem Gesundheitssystem und der Rentenversicherung Bund als Kostenträger (und natürlich meiner Frau und meinen Kindern).
Ich hoffe, dass ich keine Reha-Maßnahme mehr in Anspruch nehmen muss. Falls doch, ganz sicher nicht in Wilhelmsheim.

3 Kommentare

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHEILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

aufpassen, da geht es richtig um die Kohle. Widerspruch nicht erwünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eigene Meinung wird unterdrückt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Ahnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Ahnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlampig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein Hotel)
Pro:
Küche, Zimmer, Gegend Ist ja kein Hotel
Kontra:
Ärzte, Diagnosen, Oberarzt, eigene Meinung zählt nicht
Krankheitsbild:
,,Alkohol'', ,,Spielsucht''
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Leute, ich war im Jahr 2015, für 4 Wochen in der Klinik, Zweck meiner Spielsucht. Jedoch, habe ich selber festegestellt, damit ich dort mit dem mir angeboten Programm nichts anfangen kann, obwohl dieses sehr gut gemacht ist. Ich habe ziemlich schnell festgestellt, damit ich andere Probleme habe und anderweitig weiter machen muss, damit ich wieder vorwärts komme. Ich hatte damals meinen Bezugstherapeuten aufgesucht, mitgeteilt, damit ich die Reha abbrechen möchte um anderweitig weiter zu machen. Das würde jedoch nicht akzeptiert,worauf mir unterstellt worden ist, ich sei ein Alkoholiker und Spieler. Es wurde so lange auf mich eingeredet, bis mir der Kragen geplatzt ist und ich die Reha, auf eine gewisse Art und Weiße Scheisse beendet habe, was ich bis heute nicht bereue. Die Klinik ist an nichts anderes interessiert außer die Rentenversicherung abzuzocken und um soviel Profit wie möglich zu ziehen. In dem Entlassungsbericht, wurde daraufhin so eine Scheisse reingeschrieben und so widersprüchliche Angaben, teilweise total erfunden, das ist der Wahnsinn. Jedoch kann ich das sehr gut nachvollziehen, da ich den Herrn Oberarzt, so richtig auf den Schlips getreten bin. Der war so etwas von sauer, das kann sich keiner vorstellen. Klar, da kommt ein Jungspund, der ein klärendes Gespräch sucht, feststellt, damit er mit dem Programm nichts anfangen kann, anderweitig weiter machen möchte, sich helfen lassen möchte und hingestellt wird als wäre ich eine Suchti hoch 10. Klar, ich dachte auch am Anfang, die Sucht war mein Problem, bis ich nach Ca 4 Wochen festgestellt habe die Sucht ist eben nicht mein Problem. Bis heute, nichts mehr mit Sucht zutun. Dank der anderweitigen Hilfe. Also Leute, macht euch eure Gedanken, passt auf euch auf und vor allem, wenn ihr anderer Meinung seit, warne ich ausdrücklich davor, damit der Schuss ganz schnell nach hinten los geht und richtig viel Ärger an der Backe habt. Ich würde diese Klinik nicht empfehlen.

1 Kommentar

Dzeki48 am 23.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

Sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (15 Wochen gehabt, lediglich 4 Einzelgespräche)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fast keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (System und Ordnung? Fremdwort)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alt und heruntergekommen. es wird nichts renoviert oder saniert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlogen. Wenn sie ehrlich sind kommen sie nicht so weit wie wenn sie lügen. Die Therapeuten schauen von oben herab auf einen und respektieren die Meinung eines Patienten überhaupt nicht. Sie meinen, nur sie haben Ahnung und recht mit alledem was sie sagen. Im großen und ganzen, man ist nicht wirklich Patient, sondern nur eine Nummer und eine Banknote

Warnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anschlußbehandlung nach Suchttherapie
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur alle vor dieser Klinik warnen. Das ist mit großem Abstand die schlechteste in Deutschland. Da ist einfach nur alles schlecht - Ärzte, Therapeuten usw.

1 Kommentar

Eisbaerle59 am 10.02.2017

Man kann natürlich alles schlecht reden. Wenn man will.
Vor allem wenn man keinen Bock hat, sich an nichts beteiligen, und dann noch meinen man ist im Schlaraffenland. Ich war 20 Wochen da, und nie bereut. Empfehle Sie als FK Leiter jedem wo eine Beratung braucht. Mitarbeiten lohnt sich..

AHG Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundlich an der Pforte
Kontra:
Arbeitsunlust Patientenverdrossenheit
Krankheitsbild:
Alkohol, Spieler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Standort, Zimmer und Verpflegung sind spitze.
Auch das Sportangebot kann sich sehen lassen.
Leider arbeitet ausser dem Küchenpersonal und der Raumpflege meiner Empfindung nach niemand gerne dort. Wenn man dann moch Pech hat erwischt man über seine gesamte Therapiezeit einen abgestumpften, antriebslosen Therapeuten.
Man muss wirklich kämpfen wenn man halbwegs therapiert werden will.
Alles in Allem ist die AHG eine reine Geldgenerierungsmaschinerie mit über 40 solcher Einrichtungen.

Verlorene Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Mittagessen
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Sucht, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer war so einigermaßen in Ordnung, doch mit einem grenzdebilen Mitpatienten eine Zumutung. Ausser auf die die Sucht und ihre Folgen ist man in dieser Anstalt auf meine anderen Probleme überhaupt nicht eingegangen. Die Klinik ist lediglich dafür da Geld vom Rentenversicherer einzusacken und die Klienten in das Hartz-System zurückzuführen. Mein sogenannter Bezugstherapheut hat in dem Abschlussbericht den ich meinem Hausarzt entlocken konnte gelogen dass sich die Balken biegen. OK, die Lage ist sehr schön und die "niederen" Ränge in der Küche usw. bemühen sich wirklich um die Menschen. Ich hatte mir viel erhofft, doch ausser einer besseren Kondition und Gewichtsabnahme gar nichts erreicht.

1 Kommentar

JoeFG am 31.08.2013

Du hättest die Klinik auch verlassen können, wenn Du der subjektiven Meinung bist, daß Dir dort nicht geholfen wird!
Viellicht wäre eine psychosomatische Klinik für Dich besser gewesen?

läßt sich schwer in Worte fassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Mucki-Bude gratis, Natur, Essen
Kontra:
keine Notfallpläne, Gruppen zu groß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

na ja, kurz und knapp .. Haus II ist wohl nicht der Renner ! War 15 Wochen dort ! Insgesamt auch organisatorisch sehr unübersichtlich, nicht nur für Patienten. Zwischenmenschlich war unter den Patienten alles o.k., doch das Personal lebt nach Gewohnheit oder ist im Stress ! .. Jede Kleinigkeit unterbricht einfach den gewohnten Lauf ! Was nicht nur mich zu einer Nummer gemacht hat. Ich empfinde diese Klinik als Herberge für verlorene Erwachsene, aber von Therapie wenig zu spüren. Die Tatsache, daß Alkohol schlecht ist, der Konsument schlecht ist, genügte mir keinesfalls. Die Ursachen jedes einzelnen kamen immer zu kurz. .. Ich hatte Erwartungen .. vielleicht war es für Mitpatienten die Hilfe überhaupt .... für mich leider ein Aufenthalt, in dem man ständig zeigen muß, daß man da ist und außer Saufdruck auch noch andere Probleme hat !!

Gute Therapeuten, ansonsten teilweise für Patienten unwürdig

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keinerlei Flexibilität)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles alt)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Organisation, Zimmer, Hygiene
Krankheitsbild:
Depressionen, Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Hauptzweck dieser Anstalt ist Geldverdienen....

Ich war schon in mehreren Rehakliniken, aber so heruntergekommen wie hier war es nirgends. Die Wände verlieren den Putz, teilweise schimmelt es. Die Zimmer sind klein und dunkel, die Badezimmer uralt. Und es kommt braunes Wasser aus der Leitung. VORSICHT vor Legionellen.

Das Essen ist in Ordnung, die Organisation teilweise ein Witz.

Es darf halt alles nichts kosten.

Einzig die Therapeuten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gut.

Bei Zuweisung der Zimmer wird auf gesundheitliche Besonderheiten keine Rücksicht genommen.

Ich bin froh, wenn ich hier raus bin und dann geht mein Bericht an die Rentenversicherung.

Ein Baufälliges Dreckloch

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Fachlich ausgebildete Ärzte und Personal)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Teils etwas unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles alt und Verschlissen)
Pro:
Überwiegend sehr gute Therapeuten/Therapeutinnen/Arztpersonal und Reinigungskräfte etc.
Kontra:
Übelster zustand der Klinik und des Mobiliars.
Krankheitsbild:
Alkoholsucht, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor man in diese Klinik geht wegen Alkohol und Depressionen sollte man vielleicht besser Straffällig werden. In Einer Haftanstalt gibt es sicher Saubere Therapie und Freizeit Räume und besseres Essen. Die Therapien an sich sind ganz gut und auch das Personal bemüht sich sehr. Aber die Klinik hätte sicher schon vor 30 Jahren renoviert werden müssen ! In den Duschen sind die Fugen Verschimmelt, im Cafe Treff und Gängen ist das sitzt Mobiliar zum teil total verschlissen und der Billard und Darts Freizeitraum ist ein muffig riechendes feucht Biotop in einem Kellerraum. In der Turnhalle muss man angst haben, das einem der Putz von der Decke auf den Kopf fällt . Auch sonst wo man hin schaut nur bröckelnder, Putz und Moos oder Schimmel. Von Rostigen Heizkörpern und miesem Essen schreibe ich besser schon gar nichts. Also das optimale umfeld um seine Depressionen behandeln zu lassen und sich Wertgeschätzt zu fühlen.

Leider verlorene Zeit

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hat zu wenig gute eindrücke hinterlassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig nützliche Erfahrungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Blutdruck verstellt falsche Medizin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Änderungsvorschläge akzeptiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet)
Pro:
Hatte genügend zeit meine Sünden zu büßen
Kontra:
Reines Kommerzdenken
Krankheitsbild:
Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen in der Klinik,die Einrichtung ist veraltet.Hier scheint den Therapeuten nicht klar zu sein das es sich bei uns um hilfesuchende kranke Menschen handelt.Auf Bedürfnisse und Anliegen der Patienten wird nicht reagiert.Das der Aufenthalt nicht zur Erholung dient weis ich auch.Aber das rechtvertigt weder die Unterbringung im Doppelzimmer noch die nicht Zeitgemäße Ernährung die hier angeboten wird.Wenn der Gewinn,den eine Klinik dieser Art erwirtschaftet wichtiger ist,als das Wohlbefinden der Patienten sollte die Rentenkasse das System mal Überdenken.

Ich wollte es einfach mal sagen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen top
Kontra:
Kein W-LAN, Therapie teilweise nicht möglich, da immer jemand gefehlt, krank oder Urlaub hatte. Keine ausreichende Vertretung.
Krankheitsbild:
Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik veraltet, des öfteren kein warmes Wasser. Zimmer teilweise in einem desolaten Zustand.
Essen war top.

Wenn überhaupt, dann nur bedingt empfehlenswert

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein WLAN, nicht mal im Internetcafè!)
Pro:
Tolle Umgebung
Kontra:
Therapeutischer Ansatz bzw. Nicht- und Minderleistung
Krankheitsbild:
Alkoholsuchterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Februar 2019 an in einer Kurzzeitbehandlung, Unterbringung in Haus 3.
Die Unterbringung in Einzelzimmern war angemessen, im Vergleich zum Langzeitbereich fast schon als privilegiert zu bezeichnen.
Verwaltung sowie Verpflegung sind ebenfalls nicht zu kritisieren.
Zu kritisieren ist der therapeutische Ansatz. Es werden bis auf ein Eingangs- sowie Ausgangsgespräch keine individuelle Einzeltherapiesitzungen durchgeführt, obwohl dies vom Versicherungsträger so vorgesehen ist im Leistungskatalog, und mir dies von verschiedenen anderen Stellen auch so bestätigt wurde.
Ich habe dies angesprochen. Die Begründung, das ein wöchentliches Einzelgespräch (was laut Leistungskatalog verlangt ist) nicht möglich sei, da dies aufgrund der vielen Patienten den zeitlichen Rahmen sprengen würde, fand ich bereits "frech". Dann allerdings als Therapeut ungehalten zu reagieren und auszusagen "bestimmt keine Überstunden zu machen, nur weil man seine Probleme nicht in der Gruppe anspricht", hat mir klar gemacht, das gewisse Therapeuten eine zweifelhafte Einstellung zu Ihrer Tätigkeit an den Tag legen oder aber schlicht demotiviert sind. Die schablonenhafte Art der Gruppentherapie hat mir in Wilhelmsheim daher gar nichts gebracht, allerhöchstens die vielfältige sportliche Betätigung in meiner Freizeit.
Abstinent und "gesund" bin ich trotz, und nicht wegen dieser zweifelhaften Art und Weise mit Patienten umzugehen.
Als "frech" und stark die Wahrheit beugend bezeichne ich auch meinen Entlaßbericht. Ich habe zu manch einem Punkt meinem Kostenträger eine Gegendarstellung geschrieben sowie ebenso eine Beschwerde aufgrund der unterlassenen therapeutischen Maßnahmen zukommen lassen.

Man kann nicht allen dort tätigen Mitarbeitern fehlenden Willen vorwerfen oder Ahnliches. Allerdings wird hier deutlich, das Profit generiert werden soll, wohl deshalb diese vielen Patienten. Darunter leidet zwangsläufig irgendwann die Qualität.
Medizin gehört nun mal nicht in private Konzernhand.

1 Kommentar

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

einfach so, weil wie beschrieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pauschalprogramm)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht immer, klar, aber Putzfrauen sind gute Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fraglich, wenn Patienten sich vorbereiten und dann nichts daraus wird)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein Hotel)
Pro:
die Kleinen oder Neuen nehmen sich Zeit
Kontra:
Entwöhnung ist für SpontanSüchtige, aber nicht für Kranke
Krankheitsbild:
erst Depression, dann Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin nicht wirklich zufrieden.
Ich war dort 3,5 Monate wegen Alkohol.
Ich habe dort ständig erfahren, wie schlecht Alkohol ist! Das wusste ich vorher.
Aber daß ein Mensch selbst, der trinkt, ein Übel ist, das war mir neu!?
Es findet sich gar nicht die Zeit, nach Ursachen zu fragen! Es gibt ein Pauschalprogramm und das wird auch durchgezogen!
Die Aufgabe der Klinik ist ja, die Arbeitskraft herzustellen. Mir fehlte, gerade durch dort alteingesessene Ärzte und Therapeuten, das letzte Fünkchen Verständnis.
Ich selbst wies darauf hin, daß es Ursachen, wie AD(H)S und anderes geben muß, warum ein Mensch die Sucht sucht. Das war vor sieben Jahren.
Ist es Druck von jeder Seite oder gestörte Erfahrungen oder fehlende Liebe, die zum Säufer macht? Undsoweiter!
Jedenfalls konnte ich dort, mit dem Essensdienst, mit dem Reinigungspersonal und auch mit MitPatienten, besser reden, als mit denen, die dafür vorgesehen sind.
Meine "Körperärztin" war stets mißtrauisch und fehlende Absprachen, bei den Obrigen, führten schon mal zu Chaos.
Ich bin der Meinung, für jemand, der plötzlich in eine Sucht reingerutscht ist, ist diese Einrichtung schon eine Möglichkeit und ich beschwere mich nie, über die Zimmer.
Jedoch, für jemand, der ein längeres, seelisches Problem hat, ist eine Entwöhnungsklinik nicht die Lösung!
Vielleicht geben sie sich ja dort Mühe, pauschal für alle um einen aktuellen Zustand zu verbessern. Nur ein schlechtes Gewissen einzureden ist schon etwas zu einfach?
Was halfen mir Pflichttermine um Bewerbungen zu schreiben? Ich schreibe Bewerbungen aus dem FF!
Ich selbst suchte einen Weg, mit dem Alltag klarzukommen.
Mit Schicksalsschlägen klarzukommen!
Meine Kräfte einzuteilen und zu bestehen!
Das Einzige Ziel muß sein, Alternativen zu finden, zu einer Sucht, zu dem drecks Alkohol!
Und sie sagten, daß Alkohol oft zu einer Marionette macht!
Stimmt ja auch... aber trinkt man, weil man bereits vorher Marionette war ?
Zwar mitspielt, aber nicht ankommt?
warum auch immer?

1 Kommentar

tomengel am 27.12.2018

Ich möchte ja nicht Ihren ganzen Beitrag kommentieren/bewerten. Jeder empfindet seinen Aufenthalt anders.
Aber wenn Sie schreiben:".... der plötzlich in eine Sucht reingerutscht ist" zeigt das ,das Sie --mit Verlaub--nichts verstanden haben....Trotzdem wünsche ich Ihnen eine zufriedene Abstinenz....

Verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich habe mir mehr erhofft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ich habe keine körperlichen Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bis jetzt bin ich trocken
Kontra:
Mit Dir wird Geld verdient
Krankheitsbild:
Alkoholsüchtig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging davon aus, daß ich Gesundheitsmäßig wie im Werbevideo gezeigt untersucht werde. Fehlanzeige. Massage wie im Video gegen Rückenleiden. Fehlanzeige. Zum Glück bin ich als Raucher in die Klinik gegangen und habe somit Anschluß und Gespräche gefunden. Die ersten Wochenenden in denen man die Klinik nichtverlassen darf waren hart. Absolut kein Programm am Wochenende. Ich mußte mich selbst animieren sinnvolles zu tun, wie z.B. Walken. Ich hatte dann auch noch das Pech eine Gruppentherapeutin zu erwischen mit der ich bzw. Sie mit mir nicht klarkam, wobei ich kein Einzelfall war.Ein Wechsel in eine andere Gruppe war unmöglich. In den 6 Wochen hatte ich 5 Einzelgespräche, davon 2 auf eigenen Wunsch und hatte dabei das Gefühl, daß es Pflichtveranstaltungen sind um Material für die Akte zu sammeln.Ich hatte das Gefühl ich bin eine Nummer mit der Geld verdient wird und der Verwaltungschef ja keinen Euro zu viel investiert. Die Eingangstür ist First Class und für den Hintereingang hat es nicht mehr gereicht. Ein großes Lob spreche ich den Sporttherapeuten aus, die wirklich ohne Ausnahme alles geben um zu motivieren und aufzubauen. Herzlichen Dank. Dem Küchenpersonal kann ich auch ein dickes Lob aussprechen. Mir gegenüber immer freundlich und gutes Essen serviert. Ich habe keinen kennengelernt der abgenommen hat außer er mußte es seitens gesundheit. Das Reinigungspersonal hatte immer ein Lächeln im Gesicht und ich hatte das Gefühl an denen sind Therapeuten verlorengegangen. Weiter so. Trotz allem habe ich es bis jetzt geschafft trocken zu bleiben und das Rauchen aufzugeben. Ich will da nicht mehr hin und deshalb war es vieleicht auch ganz gut, daß ich mich dort nicht wirklich wohlgefühlt habe. Ich habe auch einiges mitnehmen können, das mir hilft trocken zu bleiben. Unterm Strich war es für mich die Richtige Entscheidung eine Langzeittherapie von 16 Wochen zu machen. Achja der Sozialdienst war auch hochmotiviert. Danke weiter so.

1 Kommentar

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHEILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

Teils teils

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung toll
Kontra:
Personal je nach laune
Krankheitsbild:
Alkohol sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war 16 Wochen in der AHG klinik und kann positives wie auch negatives berichten. Das Grundprinzip ist ok. Zu wenig wird auf einen einzelnen eingegangen. Am besten fand ich das Personal der Küche und der Hauswirtschaft. Stets freundlich und bemüht trotz sehr unfreundlichen Hauswirtschaftsleitung. Essen war immer prima. Die Technik lässt zu wünschen übrig. Man sieht sie überall beim reden und wenn man ein Anliegen hat muss man es schriftlich vermerken auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist und dann muss man noch tagelang warten das eine Lampe getauscht wird und man ohne Licht dasteht. Medizin war mal so und mal so. Die Umgebung ist toll.

Was ist Dienstleistung?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Abgeschiedenheit
Kontra:
Patient als Geldbringer
Krankheitsbild:
Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der eingereichten Unterlagen (Sozialbericht, Arztbericht) kommst du in eine von ca. 20 Gruppen. Diese bleibt deine Heimat, dein Anker, dein Bezugspunkt während der ganzen Therapie. Die Gruppe ändert sich freilich durch Neuzugänge und Abgänge während dieser Zeit. Eine Beurteilung wäre daher ziemlich subjektiv. Zur Klinik: Als Naturfreund ohne KFZ sitzt du dort oben auf dem Berg und ein netter Fußmarsch (ca. 35 Minuten einfach) bringt dich zum Bahnhof, Bank oder Supermarkt. Kannst auch die Taxilösung nehmen. Deine durchschwitzte Kleidung wirfst du für 2 Euro in eine hoffentlich funktionierende Waschmaschine, sendest noch schnell für 3 Euro (24 Stunden Zugang) eine Mail an deine Angehörigen und holst von der Pforte für 1 Euro pro Abhebung noch ein bisschen Geld. Deinen Durst löscht du mit teurem Mineralwasser vom Kiosk, weil es sage und scheibe nur während der Essenszeit möglich ist, kostenlos an Getränke zu kommen. Beruflich bildest du dich mit einem Word 2003 Kurs (4 Einheiten) weiter, freust dich über eine extremst kompetente medizinische Abteilung, langjährig erfahrene Therapeuten, die sich auch freuen, bald in Rente gehen zu können. Kritikresistenz wird groß geschrieben. Deshalb als Highlight wirklich gutes Essen. Ach ja, ein Fernsehraum ist eine freiwillige Leistung der Klinik und beinhaltet freilich nicht die Raparatur eines defekten Gerätes (zur WM).Deshalb gibt es immerhin seit Sommer 2014 eine Dusche auf der Liegewiese nebenan.

KUR/"HOTEL" TOPP - THERAPIE FLOP!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Am eigentlich wichtigsten fehlt es, an der Therapie.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltungsabläufe sind okay, medizinische Abläufe eine Katastrophe!)
Pro:
Verpflegung, Lage, Ambiente.
Kontra:
Schlechte Allgemeintherapie, keine Einzeltherapie!
Krankheitsbild:
Medikamentenabhängigkeit, bevorstender Alkoholismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Wochen in Wilhelmsheim nach einer Schmerzmittelanhängigkeit und stand als Ersatzdroge kurz vor einer Alkoholsucht.
Alles in Allem eine schöne Klinik, die eher an ein Kurhaus erinnert.
Die Zimmer sind zwar meist "in die Jahre gekommen", dennoch gepflegt und gut in Schuss.
Die Cafeteria ist super, tolles Ambiente und bietet verschiedenste schmackhafte Kaffe-Variationen ("handgemachter" ital. Kaffee/Cappucino/Espresso....) und leckere Kuchen zu Traumpreisen!
Absolut leckeres Essen mit täglich wechselnden Gerichten für jeden Geschmack! Täglich tolles Salatbüffet mit grosser Auswahl an frischen/knackigen und sehr schmackhaften Salaten.
Grosse Auswahl beim Frühstücksbuffet mit verschiedensten frischen und knusprigen Brötchen und Broten, Wurst, Käse, Musli, Obst.... Reichhaltiges und abwechslungsreiches Abendbuffet! Besser als viele All-Inclusive/Vollpension-4****-Hotels.
Auf der Höhe gelegen, direkt an einem weitläufigen Wald, kann man stundenlange Spaziergänge abhalten. In der Klinik steht ein gut ausgestattetes Fitness-Center zur Verfügung, eine Sauna, aber LEIDER KEIN SCHWIMMBAD! Man muss mit dem Bus in ein öffentliches Schwimmbad.
Snacks und nützliche Kleinigkeiten können im Kiosk erworben werden, grössere Einkäufe oder besondere Dinge kann man nur mit 3 Kilometern Fußlauf bergab/bergauf erledigen.

Die GRÖSSTEN MANKO;
Die Medizinische Abteilung ist absolut unfreundlich und inkompetent!!!
Hinzu kommt, dass die Therapeuten zu wenig Zeit für jeden einzelnen haben, alles wird auf die Sucht geschoben, auf psychische Probleme wird garnicht eingegangen! Es wird während den Einzel-/Gruppensitzungen NUR ÜBER DIE SUCHT GEREDET, nicht über psychische Probleme, die meist zur Sucht geführt haben! Allein die Frage steht im Raum, wie man zukünftig abstinent bleibt. Der eigentlichen Ursache wird nicht auf den Grund gegangen. Obwohl diese zu bekämpfen der naheliegendste Weg zur Abstinenz wäre!
"KUR TOPP - THERAPIE FLOP!!!" Fazit: man muss sich selbst therapieren...

1 Kommentar

Dzeki48 am 18.01.2020

DU HAST RECHT ES IST EINE DRECKSKLINIK IM WARSTEN SINNE DES WORTES! SOBALD ICH VOR EIN PAAR JAHREN MICH VORGESTELLT HABE UM MICH DORT ZU INFORMIEREN SAH ICH SCHON ALS ICH OBEN IN DER PAMPA ANGEKOMMEN BIN DAS HORRORHAUS WI IM SCHLIMMSTEN HORRORFILM: ALS ICH DRINNEN WAR SAH ICH DAS ALTE HAUS VON INNEN VOR CHRISTUS GEBAUT DIE SCHEISS ZIMMER ZU KLEIN DIE BETTEN VERALTET ALLES NUR DRECK UND SCHEISSE! DORT HABE ICH DANN ERSTMAL GESPEIST AM DIENSTAG NUR VEGETARISCH UND BESCHISSEN GESCHMECKT UND KLEINE PORTIONEN! DANN KAM DIE DIMPLOMSEELENKLEMPNERIN DIE MIR PAAR SACHEN ERKLÄRT UND GEZEIGT HAT UND SAGTE MAN MUSS MINERALWASSER UND SONSTIGES IM ÜBERTEUERTEN KIOSK KAUFEN EINE ZUMUTUNG!!! ALS ICH DANN NACH 3 STUNDEN GING WAR ICH GEHEILT VON ALK UND ZOCKEN DENN ES HAT MIR GEREICHT EINE SCHÄBIGE SCHEISSDRECKSKLINIK UND DER FITNESSRAUM EINE KATASSTROFEN ZU KLEIN ENG DRECKIG ALT USW: ALSO FINGER WEG VON DER VERPISSTEN KLINIK!!!!!!!!!

Massiv in die Jahre gekommene Klinik mit gutem Therapieansatz

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hinsichtlich der Therapie)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeutenteam
Kontra:
Infrastruktur
Krankheitsbild:
Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik Wilhelmsheim ist eine Infrastrukturel in die Jahre gekommene Klinik welche einen gehörigen Sanierungsbedarf aufweist. Sie Verfügt über Doppel sowie Einzelzimmer welche im Wartelistenverfahren vergeben werden. Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig jedoch leider sehr abgenutzt und sanierungsbedürftig. Die Kantine bietet Mittags Solide Mahlzeiten. Das Frühstück und Abendessen gestaltet sich leider sehr sporadisch mit morgens Aufbacksemmeln und Abends Tütenbrot und Abpackwurst und Käse.
Nun zu den wichtigen Faktoren
Das hier durchgeführte Therapiekonzept ist stichhaltig zielführend und sehr solide .Ich habe mich jederzeit in guten Händen Gefühlt und sehe meinen Verlauf als sehr positiv an.
Die Therapeuten sind durchweg professionell und kompetent. Jeder in seinem Bereich ein Fachmann. So dass man sich gut aufgehoben fühlt und mit einem sicheren Gefühl die Einrichtung verlässt. Wenn man also bereit ist Entbehrungen bezüglich der Wohnsituation und des Essens in kauf zu nehmen und die Therapie im Vordergrund steht gebe ich eine klare Empfehlung für die Klinik ab.

50/50

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sport Freizeitangebot spezifische Gruppentherapie Kunsttherapie
Kontra:
Verpflegung Unterkunft Ausstattung
Krankheitsbild:
Alkohol, ADHS, Borderline, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 13 Wochen in Behandlung. Ich selbst kann mit Gruppentherapie wenig anfangen, somit ging das Hauptkonzept schon mal voll an mir vorbei. Um Einzelgespräche muss man fast betteln und sind eigentlich nur beim zugewiesenen Bezugstherapeuten möglich. Wenn dieser kein psychologischer Therapeut ist… viel Spaß.
Gespräche mit Angehörigen/ Partner-in gab es auch nicht. Zumindest nicht in sofern das Angehörige in die Therapie mit einbezogen werden.
Das Sport- und Gymnastikangebot ist spitze! Auch die Sporttherapeuten sind prima! Die themenspezifischen Therapiegruppen sind gut. Es werden Informationen und Wissen vermittelt.
Die Unterkunft ist nicht mehr die jüngste. Sollte eigentlich mal komplett saniert werden!
Zu Beginn ist man immer in Doppelzimmern und hat im Laufe der Zeit die Möglichkeit vielleicht ein Einzelzimmer zu bekommen. Für mein Empfinden bei einer Reha Maßnahme ein NoGo, da es neben der Behandlung hauptsächlich auch um Erholung gehen sollte.
Die Verpflegung ist mittelprächtig. Warme Speisen hauptsächlich aus der Fertig-Ecke, wenig bis nichts frisch gekochtes. Frühstück und Abendbrot eigentlich üppig mit großer Auswahl, aber jeden Tag das gleiche.
Das Personal generell ist sehr freundlich und hilfsbereit!

Fazit: ich bin froh das meine Zeit hier vorbei ist. Empfehlenswert ist diese Klinik nur dann, wenn man ein reines Sucht- oder Sucht und ADHS Problem hat. Mit anderen psychischen Problemen würde ich das nächste mal in eine andere Klinik gehen.

ADHS mit Sucht

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Infokette könnte besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (WLAN könnte ausgebaut werden)
Pro:
ADHS-Gruppe
Kontra:
Gebäudezustand
Krankheitsbild:
Sucktkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit meiner Therapeutin(mittlerweile mit burnout krankgeschrieben) wurde mir nach dem Therapeutenwechsel eine super Therapie ermöglicht. Alle Therapeuten, die mit mir gearbeitet haben, waren sehr kompetent und sind auf meine Probleme und Wünsche eingegangen. Das Zusammenspiel zwischen Einzel-, Bezugs- und Gruppentherapie hat mir sehr geholfen an mir zu arbeiten. Besonders möchte ich an dieser Stelle die ADHS-Gruppe und deren Therapeut hervorheben. Erst hier in der Klinik wurde bei mir die Diagnose ADHS gestellt und die Gruppe bzw der Therapeut hat mir in vielen Dingen geholfen, mein Verhalten in der Vergangenheit zu verstehen und mit meinen Gedanken und Gefühlen besser umzugehen. VIELEN DANK nochmals dafür! Des weiteren ist das Sport- und Physiotherapeutische Angebot sehr umfangreich und lobenswert. Die Ausstattung des Fittnes- bzw. Kraftraumes ist für eine Klinik sehr gut.
Da ich nun bei der Ausstattung bin, kommen wir nun leider zu den weniger tollen Punkten. Der Allgemeinzustand der Klinik lässt etwas zu wünschen übrig, da die Gebäude schon über 100Jahre alt sind. Das Duschen ist zeitweise sehr abenteuerlich. Entweder ist das Wasser zu heiß oder zu kalt. In den meisten Zimmern zieht es an den Fenstern und Türen. Der Internetanschluss ist sehr veraltet, sodass das WLAN meistens, durch zu hohe Patientennutzung, überlastet ist. Aber ich würde sagen, dass man hier nicht zum Urlaub machen ist und daher über diese negativen Kritikpunkte hinwegsehen kann.

1 Kommentar

tappel am 24.08.2023

Ich war 1980 6 Monate wegen meiner Alkoholsucht Patient in Wilhelmsheim und bin seit 41 Jahren trocken !

Mein damaliger Therapeut war der Herr Schopf !

ADHS vs. Sucht - Das ist Wichtig !

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Konzept ist Stimmig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (therapeutisch-kompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapie erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Planung ist effizient)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Da gibt es gibt Handlungsbedarf)
Pro:
Suchttherapie ,ADHS, Mitarbeiterengagement
Kontra:
Klinikkonzern und dessen Prioritäten
Krankheitsbild:
Alkoholabhängigkeit/ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein persönlicher Verdacht Auf adultes ADHS wurde mir hier bestätigt und Diagnostiziert.
Es wurde mir erst in Wilhelmsheim richtig klar das ich deshalb um ein vielfaches Suchtgefährdeter war als nicht betroffene Mitmenschen.

Das Behandlungskonzept ADHS im Zusammenhang mit Sucht wird hier genau, individuell und SMART betrachtet und die Therapie dahingehend gestaltet.

Daher bin ich Sicher das mein Rückfallrisiko, aufs Maximale, minimiert wird.

Ja, das Gebäude und mancherlei Ausstattung ist Sanierungsbedürftig,
aber man kann sich hier trotzdem wohl fühlen und es gibt z.B. viele sportliche Anreize um die Therapie in der Freizeit zu ergänzen.

Bemerkenswert das diese Motivation In meinem Fall so gut fuktioniert hat.

Danke an das gesamte Klinikpersonal.

ADHS patient mit Alkohol Sucht

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte und Psychologen sind top
Kontra:
Teilweise Renovierungsbedürftig aber jammern auf hohen nivo
Krankheitsbild:
ADHS
Erfahrungsbericht:

Supper Klinik tolles Personal auf jeden Patienten wird eingegangen und man fühlt sich wohl schöne Gegend
ADHS Behandlung ist fantastisch und unbezahlbar gut

ADHS und Sucht... Treffer - versenkt!

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Lage
Kontra:
Median Konzern und seine Sparmaßnahmen
Krankheitsbild:
ADHS, Depressionen, Alkohol und Cannabissucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ADHS Therapie und und Bezugstherapeuten sind lebensverändernd!

ADHS und Sucht

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ADHS Gruppe)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ADHS Gruppe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsbedürftig, Sauna und Solarium außer Betrieb, Parksituation unbefriedigend)
Pro:
ADHS Gruppe authentisch und lebensverändernd
Kontra:
Gebäude, Therapieräume und Parkplätze in miserablem Zustand
Krankheitsbild:
ADHS und Kokain/Amphetamin Abhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ADHS Gruppe und ADHS Diagnostik sind sehr ausführlich, authentisch, und bezogen auf die Suchterkrankung und die sich daraus ergebenden Zusammenhänge erläutert und fundiert mit Herzblut der Therapeuten und Ärzte angeboten. Ein lebensveränderndes Erlebnis. Ich habe hier sehr viel mitgenommen. Realistische Strategien und Strukturen

Klinik mit eigener ADHS Diagnose

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zum Großteil gute Therapie
Kontra:
Personalmangel und Einsparungen (nicht nur Energie)
Krankheitsbild:
ADHS, Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man die Klinik mit einer psychiatrischen Diagnose beurteilen müsste, wäre es ganz klar ADHS und zwar die schwere Variante. Chaotisch in allen Bereichen, Organisation Fehlanzeige, Essen wtf ???... aber im Kern sehr begabt, nett und hilfsbereit.
Problematisch wird es, wenn Patienten aufgrund von chronischem Personalmangel in den Hintergrund geraten. Da geht es mit dem Therapieerfolg rapide nach unten. Eins ist klar, es liegt nicht am Personal. Hier gibt es wirklich sehr fähige Therapeuten, Ärzte, Verwaltungspersonal bis hin zum Reinigungsteam. Die angebotenen Anwendungen und Gruppen, die man selbst auswählen kann, sind wirklich gut. Depression und die üblichen anderen Begleiterscheinungen werden auch mitbetreut.
Das Thema ADHS wird hier wirklich ernst genommen, die medikamentöse Einstellung bei einer gefestigten Diagnose (wird auch hier gemacht) ist uneingeschränkt möglich und die ADHS Gruppe ist für jeden der mit dieser Superkraft auf die Welt gekommen ist meine dringende Empfehlung. Bitte Klinik, mache da mehr draus!!!

Leider ist hier wieder ein sehr profitorientiertes Unternehmen im Hintergrund und die Wege sind steinig, die Prozesse(?) müssen eingehalten werden, es muss an jeder Ecke gespart werden usw.
Ich hoffe, dass sich die negativen Punkte wieder einpendeln, denn das Drumherum war in Wilhelmsheim in der Vergangenheit (2019) viel besser - JK

ADHS Klinik for ever !! Top, Mega, lets go.

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Klinikleitung und Ärzte Mega.
Kontra:
Essen hmmm :-(, baulich sehr schlecht, Zimmer negativ.
Krankheitsbild:
Alkohol und ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An für sich ist diese Klinik für Suchterkrankungen optimal geeignet. Desweiteren hatte für mich neben meiner Suchterkrankung, die Symptomatik ADHS sehr viel Bedeutung. Optimale Diagnose wird gestellt, Einstellungen mit Medikamente perfekt, absolut spezialisiert und mega Top Therapeuten die fachliche sehr, sehr ausgeprägt sind. Dafür ist diese Klinik absolut die beste für mich in ganz Deutschland. Andere Kliniken sprechen über dieses Problem nur aus Büchern. Hier wird gehandelt. Was hier gar nicht geht, sind die baulichen Substanzen. Sehr,sehr schlecht. Bäder und Nasszellen absolut renovierungsbedürftig. Das Essen hier ist so la la la. Morgens und Abends immer das selbe. Freizeitaktivitäten werden hier sehr viel angeboten. Langweilig wird es hier mit Sicherheit nicht. Aber Achtung !!! Eine Klinik mit sehr, sehr viel Rückfallgefahr. Ansonsten im großen und ganzen, ist diese Klinik empfehlenswert.

ADHS-Gruppe sehr empfehlenswert

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr informative ADHS-Gruppe, ADHS und Suchtbehandlung in Kombination, sehr zu empfehlen!!
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS - Alkoholsucht und Suizidgedanken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ankunft und die Aufnahme läuft reibungslos ab, alles sehr verständlich und hilfsbereit erklärt, man ist ja schließlich sehr aufgeregt da man ja endlich den Endschluss gefasst hat, gegen seine Probleme anzugehen. Ich bin mit dem Verdacht auf ADHS und dem Suchtproblem Alkohol angereist. Der Verdacht ADHS wurde durch unzählige Formulare die man ausfüllt, dann bestätigt und Diagnostiziert und mir wurde in der Therapiegruppe ADHS, sehr verständlich und durchaus des persönlichen Vortragens und Erklärens von Seitens des Therapeuten (mit vollem Körpereinsatz selbst ein ADHS`ler) vorgetragen. Ich kann die Klinik durchaus empfehlen, natürlich gibt es immer was zu kritisieren.
Die Klinik ist in die Jahre gekommen, und das WLAN ist nicht Passwortgeschützt und funktioniert nicht immer.
Leute ihr müsst euch überlegen warum ihr in einer Klinik seit, die Therapeuten*in sind alle recht jung aber genau dies macht es aus, hier wird man für ernst genommen, es gibt wie in allen anderen Kliniken Hausordnungen die einzuhalten sind. In der Klinik ist man nicht eingesperrt vieles läuft auf Vertrauensbasis ab. Für die Sauberkeit in den Zimmern ist man selbst verantwortlich, dass gehört zum Programm (Selbstverantwortung übernehmen).
Ich selbst kann die Klinik mit all den Ärzten*in und Therapeuten*in sehr empfehlen, wenn man überzeugt ist, dass man seine Probleme bewältigen und ändern will es lohnt sich auf jeden Fall. Eine Langzeittherapie von 15 Wochen kann vieles verändern und Dein Leben hat wieder einen Sinn. Auch der Sozialdienst ist einwandfrei vielen Dank auch dafür.
Zum Schluss muss auch mal gelobt werden.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik Wilhelmsheim ich möchte niemanden hervorheben, der Dank gilt von der Putzkolone an bis hin der Speisesaalmitarbeiter*in und Verwaltung und Empfang und der Sporttherapeuten*in und natürlich auch der Haustechnik vielen lieben Dank für den erfolgreichen und den angenehmen Aufenthalt. DANKE DANKE an alle.

Sucht,, Trauma, ADHS

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Intensivere Behandlung, körperliche Beschwerden, wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Depressionen, Panikattacken, Angststöhrung, ADHS, Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapie.
Therapeuten und Psychiater( auch Traumatherapie) sehr gut!
Vor allem bei ADHS Symthomatik: Aufklärung, Betreuung und Einstellung der Medikamente super!
Empfehlenswert!

Super ADHS Diagnostik und Behandlung

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ADHS
Kontra:
Grundsanierung, Modernisierung
Krankheitsbild:
ADHS und Alkoholiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen sehr zufrieden. Allerdings könnte man die Klinik modernisieren.

Wilhelmsheim ist gut, geht aber sicherlich noch besser

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Engagierte Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (das Nötigste geleistet)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine manchmal zu sehr unter Zeitdruck)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer, Gebäude teils sehr ramponiert)
Pro:
Personal, Lage
Kontra:
Sauberkeit, Zimmer
Krankheitsbild:
Alkoholsucht / Depressiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist in erholsamer Lage, leider sind Einkaufsmöglichkeiten weit entfernt.
Die Zimmer sind größtenteils 2-Bett, mit alter schmuddeliger Einrichtung.
Sauberkeit steht nicht an erster Stelle, man muss das Zimmer eigentlich selbst reinigen.
Das Personal ist überwiegend jung, weiblich, freundlich und sehr aufmerksam.
Die Gruppentherapie wird gut umgesetzt, Einzelgespräche können bei Bedarf erweitert werden.
Weiterführende Themengruppen z.B. Depression, Sport/Gymnastik, Kunst, Lebenskompass oder Umgang mit Gefühlen reihen sich nach und nach ineinander, geben Verhaltenstips und helfen die Zukunft positiver zu betrachten.
Das Essen war Geschmacksache aber immer gut gekocht.
Die Termine waren öfters zu straff und zu viel.
Durch die Corona Vorgaben war es nicht möglich entspannt das Umfeld zu genießen.
Insgesamt waren aber alle sehr bemüht das Beste für einen zu finden.
Danke hierfür

ADHS-Alkoholabhängigkeit

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologisch Therapeutisch in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS-Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,mir wurde die Klinik empfohlen da es Deutschland weit einer besten Rehaklinik ist wegen ADHS Erkrankung und Suchtproblematik. Ich wurde hier sehr gut über die ADHS Erkrankung aufgeklärt und behandelt,im gleichen Abwasch konnte ich mich auch dann mit denn Therapeuten über meine Alkoholabhängigkeit befassen. Und gehe aus der Klinik mit gutem Gewissen in mein neues Leben. Ich kann die Klinik Wilhelmsheim nur weiter empfehlen

Viele Symptome auf der Suche nach Ursachen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (... was halt unter der Ägide Corona möglich gemacht wurde!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bisher... denn Morgen kurz vor Ende ist erst die Indikationskonferenz)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (... was halt unter der Ägide Corona möglich gemacht wurde!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (... was halt unter der Ägide Corona möglich gemacht wurde!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (... der Service "Internetanbindung" ist stark verbesserungswürdig!)
Pro:
Sich trotz aller Widrigkeit ins Zeug hängende Therapeuten
Kontra:
Menschheits-Maßnahmen-Drill... aber (die) Corona wurde nicht gefragt
Krankheitsbild:
diverse Süchte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unter schwierigen Bedingungen hier angekommen (kein Einzelzimmer, das war mir halt nicht bewusst; dann die Omikrönchen Coronawelle, viel Gezeter um Nichts!) ging 50% des Tages während des gesamten Therapiezeitraums auf "die Rechnung Corona"... testen, Auflagen, Angebote nicht verfügbar, Therapie unter Maskenzwang, Security und Androhung von Abmahnung und Entlassung bei Nichteinhaltung von Corona Maßnahmen, Isolation, Quarantäne! Das kostete viel Therapiezeit und ein sich Fallenlassen und war daher sehr schade!

Sehr gut war dennoch das Bemühen der Therapeuten... dazu die sehr gute Küche... weit über dem Erwarteten!

Da ich meine Süchte als Symptome und Hilferufe ansah und sehe, hoffte ich auf Erkenntnisse aus therapeutischer Sicht, und es stellte sich heraus, dass die Klinik sehr umtriebig im Kontext Trauma und ADHS ist!

Ich denke das ist ein Schlüssel... Ursachenforschung... und da fand ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben!

Wenn ihr das Gefühl habt euch treibt was an und ihr könnt es euch nicht genau erklären, warum ich und warum Sucht, dann schaut mal hier vorbei! Vielleicht geht euch ein Licht auf... mir ist es so passiert!

Damit kann man Arbeiten... damit kann man Weitermachen... es lohnt sich!

Weitere Bewertungen anzeigen...