Fachkliniken Wangen im Allgäu

Talkback
Image

Am Vogelherd 14
88239 Wangen
Baden-Württemberg

92 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

120 Bewertungen davon 58 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (120 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (19 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (57 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (19 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)

Sehr entwicklungsbedürftig was Empathie angeht

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Nur geläster über Patient und Angehörige
Krankheitsbild:
Lunge/COPD/Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

,,Es ist nun schon eine lange Zeit vergangen,doch der Schmerz und die Enttäuschung,die wir auf der Intensivstation erlebt haben,tragen wir noch immer mit uns. Wir kamen voller Vertrauen und Hoffnung ,aber leider blieb vieles hinter den Erwartungen zurück.Die Kommunikation war lückenhaft, das Gefühl der wirklichen Fürsorge fehlte,seitens der Pflege und der Ärzte. Der Verlust meines Vaters hat nicht nur eine tiefe Lücke hinterlassen,sondern auch die Frage aufgeworfen,ob in diesem System genug für die Patienten getan wird,die am meisten Hilfe brauchen.Es ist schwer,mit der Gewissheit zu leben, dass viel mehr hätte getan werden können.Ich hoffe,dass diese Erfahrungen nicht in Vergessenheit geraten und dass sie vielleicht dazu beitragen, dass in Zukunft mehr auf die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien geachtet wird."

1 Kommentar

Fachklinken am 27.03.2025

Sehr geehrte Melderin,

mit großem Bedauern lesen wir, dass Sie den Aufenthalt Ihres Vaters bei uns so negativ wahrgenommen haben.

Unser Streben gilt stets der medizinisch bestmöglichen Patientenversorgung, sowie der mitmenschlichen Zuwendung und Fürsorge für Patient und Angehörige. Wir nehmen ihre Kritikpunkte ernst und tragen sie als Feedback in das Team um weiter unser Bestreben für die Patienten zu verbessern.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür unter Lobundanregung@fachkliniken-wangen.de, sobald Sie dazu bereit sind.

Alles Gute für Sie und viele Grüße
das Team der Fachkliniken Wangen

Schmid

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal
Kontra:
Vor Besuch lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sehr persönlich und zeigen hohen Einsatz
Beim Besuch des Patienten muss jedoch vor der Intensivstation
bis zu 1 Stunde gewartet werden
Dies ist bei einem Anfahrtsweg
von mehr als 1 Stunde untragbar
Klinik sehr schön

1 Kommentar

Fachklinken am 19.12.2024

Sehr geehrte Melderin,
sehr geehrter Melder,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unseren Ärzten. Dieses Lob leiten wir sehr gerne weiter.

Besuch ist für unsere Patienten auf der Intensivstation sehr wichtig, und deshalb versuchen wir die Besuchszeiten bestmöglich einzuhalten.

Leider müssen immer wieder akute Interventionen und Pflegmaßnahmen am Patienten durchgeführt werden, die nicht immer vorhersehbar sind. Das Wohl der Patienten hat oberste Priorität für uns und so bitten wir in solchen Fällen um Ihr Verständnis. Planbare Dinge, werden selbstverständlich so gut wie möglich auf die Zeit außerhalb der Besuchszeiten verlegt.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Angehörigen alles Gute!

Mit besten Grüßen
das Team der Fachkliniken Wangen

Biopsie des Lungenkarzinoms

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr menschlich und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Langer Anmeldevorgang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und tolles Team
Kontra:
Platzmangel durch Umbau
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom, wobei meine Mutter in der Klinik lediglich eine Biopsie des Tumors zur genaueren bes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal, sowie die Ärzte der Lungenfachklinik sind super freundlich und auch sehr zuvorkommend. Die Ärzte sind sehr kompetent und sehr nah am Patienten. Die Klinik ist wirklich sehr zu empfehlen!

1 Kommentar

Fachklinken am 05.11.2024

Sehr geehrte Melderin,
sehr geehrter Melder,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.

Gerne geben wir dieses Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihrer Mutter und auch Ihnen alles erdenklich Gute!

Herzliche Grüße
Das Team der Fachkliniken Wangen

Enttäuschender Rehaaufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Ärztliche Beratung/ Konzept Reha
Krankheitsbild:
Frühkindliches Asthma, Nahrungsmittelallergien
Erfahrungsbericht:

- Zimmer werden nicht ordentlich gereinigt, unhygienisch und sehr staubig, obwohl wir hier auch wegen einer Hausstaubmilbenallergie sind
- Essen ist sehr einseitig, es gibt täglich die gleichen Salate und Suppen
- das ärztliche Aufnahmegespräch schien zunächst vielversprechend, danach war die Ärztin ständig bei der Visite verhindert; die Vertreter wussten nichts über den Gesundheitszustand Bescheid und konnten keine Fragen beantworten oder empfehlen gegensätzliche Vorgehensweisen. Insgesamt empfinde ich die ärztliche Beratung als unzureichend.
- die Schulungen waren ok, es gab aber keine Infoblätter, die man hätte mitnehmen können. Als einem Elternteil wird nicht zugetraut, dass man etwas versteht oder verstehen will.
Insgesamt war der Rehaaufenthalt in Wangen nicht sehr hilfreich. Wir würden hier keine weitere Reha machen.

1 Kommentar

Fachklinken am 05.11.2024

Sehr geehrte Melderin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in Wangen nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Anmerkungen zur Zimmerreinigung und Hygiene sind sehr wichtig, und wir werden diese umgehend mit unserem Reinigungsteam besprechen, um sicherzustellen, dass die Standards verbessert werden.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung unzufrieden waren. Leider befanden sich zum Zeitpunkt Ihrer Reha einige Kolleginnen und Kollegen in Elternzeit bzw. im Krankenstand. Unsere ärztliches Kollegium zeichnet sich dadurch aus, dass Sie alles für unsere Rehabilitanden und Patienten geben. Es tut uns leid, dass Sie dies nicht so erfahren konnten.

Alle Rehabilitanden (Kinder/Jugendliche) erhalten ein alters- und entwicklungsspezifisch gestaltetes Asthma-Schulungsheft „Wolke 7“, mit dem während der Asthmaschulung gearbeitet wird Die Begleitpersonen (BP) erhalten das Asthma-Schulungsheft „Wolke 7 XXL“ standardmäßig in der Anreisewoche. Darüber hinaus erhalten die BP in den BP-Schulungen teilweise Folienskripte.

Unser Ziel ist es, dass sich alle Rehabilitanden und Begleitpersonen wohl und gut betreut fühlen. Ihre Erfahrungen sind für uns wertvoll, um unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Fachkliniken Wangen

Empfehlenswerte und kompetente Klinik mit hervorragendem Personal.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Fürsorge.
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik könnte als Musterbeispiel für Patientenfürsorge und Hilfe herausgestellt werden.Ich konnte während meines Aufenthalts in der Pneumologie Sation 7 von der Anmeldung bis zur Entlassung kein einziges unfreundliches oder teilnahmsloses Gesicht entdecken. Die Freundlichkeit, hilfsbereitschaft und Fürsorge von Pflege- über Reinigungspersonal und Ärtzeschaft ist beispielhaft und man fühlt sich sofort geborgen und gut aufgehoben.

Nicht so gut wie erwartet bzgl. Atemtherapie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr engagiert zu Beginn. Guter Erstkontakt.
Kontra:
Beratung und Auswahl an Therapiegeräten dürftig.
Krankheitsbild:
Trachealstenose und Malazie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt angenehm. Personal freundlich. Stationsarzt durchwachsen. Ich habe viele Jahre Erfahrung mit meiner Krankheit, trotzdem beharrte der Stationsarzt auf seiner Therapie. Außerdem wurden mir racht schnell neue Geräte verodnet, ohne zu testen ob meine alten nicht ausreichend sind. Nachdem das neue Atemtherapiegerät trotz viele Versuche der Atemtherapeuten nicht für mich funktionieren wollte habe ich selbst Hand angelegt. Leider waren auch keine anderen Geräte als Alternative verfügbar. Für eine Fachklinik eigentlich undenkbar, Ebenso, dass ich dort andere Therapiegeräte wir Simeox oder Kalos Cough Assist nicht testen konnte, ob mir dies helfen könnte. Letztlich habe ich alles selbst organisiert.

1 Kommentar

Fachklinken am 21.03.2024

Sehr geehrte Melderin,
sehr geehrter Melder,

vielen Dank für die Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt angenehm und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich erlebt haben.
Wir bedauern, dass Sie bzgl. der Atemtherapie nicht zufrieden waren.
Uns ist sehr bewusst, dass Beatmung für den Patienten belastend ist.
Deshalb ist es uns wichtig auf Vorstellungen und Wünsche des Patienten einzugehen und unsere Therapiepläne ausführlich zu besprechen. Auch weil wir wissen, dass medizinisch sinnvolle Einstellungen am Beatmungsgerät nicht immer mit bestmöglichem Komfort für den Patienten verbunden sind.
Hier bitten wir um Verständnis.
Für die kommende Zeit wünschen wir alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen

Bewertung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine sehr schöne ne und wirklich tolle Klinik, wo der Patient im Mittelpunkt steht

1 Kommentar

Fachklinken am 31.07.2023

Sehr geehrte Melderin,
sehr geehrter Melder,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung, die wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen

Lob und Dankeschön

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
VCR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die stationäre Aufnahme war unkompliziert und das Pflegepersonal überaus hilfsbereit und freundlich. Die OP Vorbereitung war kompetent und jede Frage wurde verständlich beantwortet. Die Untersuchungen waren sehr gut geplant, keine langen Wartezeiten und man fühlte sich sehr gut aufgehoben. Die angstfreie Atmosphäre machte es möglich, dass unsere Tochter alleine über Nacht blieb.
Abschließend möchte ich mich nochmals beim Pflegepersonal und bei den involvierten Ärzten bedanken. Der Arzt nahm sich trotz hohem Arbeitspensum sehr viel Zeit für das Abschlussgespräch und informierte uns sehr umfassend. Wir empfehlen sie gerne weiter ????

Sehr schlechter Vertretungsarzt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung, Freundlichkeit der Schwestern und der Ärzte
Kontra:
Schlechter Vertretungsarzt, mangelhaftes Essen
Krankheitsbild:
Multiple Allergien, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind aktuell in der letzten Wochen der Kinderreha meines Sohnes.
Er ist hier wegen multiplen Allergien und Asthma.
Wir waren vor 2 Jahren schon mal hier und waren super zufrieden mit allem.
Es ist es jetzt in manchen Dingen anderes.
Leider hat unsere sehr gute Stationsärztin in Woche 2 und 3 unserer Reha Urlaub gehabt. Sie wurde von einem Prof. vertreten. Allerdings war es so, dass er weder auf meine Fragen noch auf die Symptome meines Sohnes einging und alles sehr schnell abtat.
Die Lungenfunktion die in der ersten Woche erfolgte, berücksichtigte er gar nicht. Eigentlich sollte eine Medikamentenumstellung und Anpassung erfolgen. Das war auch der eigentliche Grund für unseren Aufenthalt. Das aber diese Urlaubsvertretung jegliche Theraphie verneinte und meinte das soll der Hausarzt machen, haben wir jetzt hier 2 Wochen abgessen in denen nichts an Theraphie erfolgte.
Jetzt in der letzten Woche ist unsere Ärztin wieder da, die Medikamentenumstellung erfolgte. Jedoch sollte eine erneute Lungenfunktion in ca 10 Tagen erfolgen, um zu kontrollieren ob die Dosis ausreicht. Aber da sind wir ja schon nicht mehr hier da die Reha dann vorbei ist. Deshalb kann das Rehaziel nicht erreicht werden.
Ich finde es eine Unmöglichkeit, das 2 Wochen nicht therapiert wurde und uns jetzt natürlich die Zeit nach hinten raus fehlt.
Es wäre gut wenn in der kurzen Zeit der Reha auch angaschierte und theraphiewillige Ärzte die Vertretung der Stationsärzte übernehmen, die sicherlich auch ihren wohlverdienten Urlaub haben sollten.
Allerdings sollte die Qualität und Ausführung der Theraphie an erster Stelle stehen.

1 Kommentar

Fachklinken am 22.07.2021

Sehr geehrte Begleitperson,

vielen Dank für Ihren Situationsbericht.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Rehabilitationsmaßnahme Ihres Sohnes aktuell nicht zufrieden sind.

Unser Ziel ist, dass Rehabilitanden während Ihres Aufenthaltes von einem Arzt fallverantwortlich über den gesamten Zeitraum betreut werden. In diesem Fall war das aufgrund von einer Urlaubsabwesenheit leider nicht möglich.

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements arbeiten wir kontinuierlich an unseren Abläufen und Prozessen. Wir werden den von Ihnen geschilderten Sachverhalt klären. Die zuständige Fallverantwortliche Ärztin wird persönlich auf Sie zukommen und Ihnen Lösungswege anbieten.

Mit Freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen

Sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell, aber auch nicht zu groß, ganz persönlicher und herzlicher Umgang mit Patienten

Sehr guter Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ales bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon das 3. Mal in dieser Klinik. Ich habe nur kompetente Ärzte und sehr freundliches Personal erlebt. Im Ausschlussverfahren wurde festgestellt, dass meine
Lufrnot keine wirklich schlimme Ursache hat. Ich wurde mit Medikamenten und Sauerstoff gut eingestellt und hoffe, dass meine Kurzatmigkeit sich mit der Zeit wieder bessert.!Mei Dank gilt besonders Herrn Dr. Meyn und Herrn Dr. Stier für Ihre Bemühungen.

Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Überwachung und Behandlung
Kontra:
Fehlende Kommunikation und Informationen
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter aufgrund ihres Asthmas in die Reha begleitet und ich bin enttäuscht. Wir waren vor ca 2 Jahren schon einmal da und fast alle Ärzte sind neu. Ständig gibt es Kommunikationsprobleme, wofür ich als Mutter verantwortlich gemacht werde. Z.Bsp das ich meine Tochter nicht in alle Therapien schicke. Sie hatte einen Infekt und die Damen von der Pflege haben, nachdem meine Tochter von einem Arzt untersucht wurde, schlichtweg vergessen sie von den Behandlungen abzumelden. Bei der Einführung wird auch gesagt,dass am Wochenende nur ein Notdienst im EG ist. Dies wird nur einmal gesagt, neben den vielen anderen Dingen die man am Anfang erfährt. Das man was vergisst ist da normal. Leider sah das eine Dame von der Pflege völlig anders und war deshalb sehr unfreundlich und genervt. Und betonte extra, dass sie den Arzt zu Hause anrufen müsse. Ich fand ihren Ton sehr unverschämt und ärgere mich immer noch. Auch habe ich mehrmals gebeten das Zimmer wechseln zu dürfen, da mein Nachbar im Nebenzimmer aus dem Fenster raucht und extrem laut ist. Alle Gespräche mit ihm seitens der Erzieher und meinerseits haben nichts gebracht. Auch kann man aufgrund des straffen Therapieplans nicht immer pünktlich sein und bekommt aber unangenehme Kommentare wegen 3 Minuten Verspätung. Häufig überschneiden sich die Termine. Das Essen ist für eine Reha Klinik sehr gut. Da gibt es nichts zu meckern. Außer man hat mit seinem Kind Quarantäne! Dann muss man das essen was kommt. Es ist schade, dass man da nicht auswählen darf! Meine Tochter trinkt zum Frühstück leider keinen Kaffee und ich auch nicht. Ein großes Lob geht aber an die Damen von der Hauswirtschaft. Sie sind sehr bemüht und freundlich. Das Frühstück im Speisesaal ist zudem sehr stressig, es ist schade das es das nicht mehr in den einzelnen Räumen in den Häusern gibt. Fazit: Zuviele Familien( aufgrund des Neubaus der Arche Noah)und zu wenig Personal! Und viel zu wenig Schule! Meine Tochter hatte nur 8 Stunden in einer Woche!

1 Kommentar

Fachklinken am 31.01.2020

Sehr geehrte Melderin,
vielen Dank für Ihre Bewertung zum Aufenthalt Ihrer Tochter bei uns in den Fachkliniken Wangen.
Wir bedauern, dass Sie mit einigen organisatorischen Themen nicht zufrieden waren.
Zimmerwechsel werden häufiger beantragt, eine Umsetzung ist auf Grund der durchgehend ausgelasteten Belegungsplanung leider nur im Einzelfall möglich.
Der Rückmeldung bzgl. der unfreundlichen Mitarbeiterin gehen wir gerne nach, dazu brauchen wir aber konkretere Informationen, bitte leiten Sie diese unter LobundAngregungen@fachkliniken-wangen.de
an uns weiter.

Im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme wird das Hauptaugenmerk auf die therapeutischen Leistungen gelegt. Daraus resultiert eine zeitweise enge Taktung der Termine und es kann auch zu einer Reduzierung der Schulzeiten kommen.
Hierfür bitten wir um Verständnis!

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Essen sowie mit der Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft sehr zufrieden waren.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement der Fachkliniken Wangen

Schließung Station 4

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unser Kinde und wir sind sehr zufrieden mit der Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Kind wurde immer mir einezogen uund hat dadurch viel gelernt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wir konkret auf jeden Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach den vielen Jahren reibungslos und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In die Jahre gekommen aber passt)
Pro:
Fachlich kompetent, Nett, hilfsbereit
Kontra:
Schließung Station 4
Krankheitsbild:
Lebensmittelunvertäglichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Kind war das erste mal mit 5 Jahren da.
Zwischenzeitlich ist er 11 Jahre alt. Wir kommen
mindestens ein mal pro Jahr in die Klinik.
Sie ist fachlich hervorragend, und unser Kind hat sich von Anfang an wohl gefühlt.Sogar das Leitbild der Werbebroschüre durfte er zieren.
Durch seine Allergien ist es nicht immer einfach gewesen was zu Essen zu Kochen, doch die Küche hat immer was auf den Teller gezaubert RESPEKT.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit nicht nur für unser Kind, sondern auch für die vielen anderen Kinder für
die Station 4 zu werben.
WO SOLLEN DIE KINDER DEN HIN.
Es ist enorm wichtig für die Kinder und deren Zukunft,
solche Stationen zu haben.
WIR können es nicht verstehen das so eine Station geschlossen werden soll.
Wir hoffen aus tiefstem Herzen das dieser Fall nicht eintritt.
Macht weiter so

Bitte nicht schließen!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (All die vielen Male schon.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben immer was für uns mitgenommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man nimmt dich die Zeit die man auch braucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super schnell,kennen einen schon)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist halt nicht das neueste Gebäude)
Pro:
Man ist hier in sehr guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebensmittelallergien.....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt 11Jahre alt.Und war mit 5Jahren das erste mal hier in Reha,6 Wochen lang.Auch auf Station 4 um Lebensmittel zu provozieren.Seither komme ich jedes Jahr mind.einmal hier her.Ich wohne In Stuttgart!!Doch fahren wir nur wegen der Klinik hierher.Ich fühl mich hier schon ganz zuhause.Alle kennen mich und ich bin nicht nur eine Nr.ich fühle mich hier sehr wohl.Obwohl ich soo viele Allergien habe schafft die Küche es mir was leckeres zu kochen!!Und das ist nicht einfach.Ernährungsberater topp.Alle meine Fragen werden mir immer beantwortet und ich möchte nicht das es geschlossen wird!!!Wo soll ich denn dann hin???

1 Kommentar

Fachklinken am 08.08.2019

Lieber Dario,

herzlichen Dank für deine sehr positive Bewertung unserer Station 4.

Leider ist der allgemein bestehende Fachkräftemangel auch in den Fachkliniken Wangen präsent. Wir können deshalb augenblicklich den hohen medizinischen Standard der Station 4 mit 17 Betten, auch bedingt durch die Urlaubszeit nicht mehr gewährleisten – wie du als Patient es von uns als renommierten Klinikträger eigentlich erwarten darfst.

Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden, dass wir den Betrieb unserer Station 4 vorübergehend weiter einschränken. Gleichzeitig mobilisieren wir weitere Kräfte, um die offenen Stellen in unserem Haus nachzubesetzen und die fachliche Ausrichtung unserer Kinderklinik zu erweitern.

Es tut uns sehr leid, dass wir durch die zeitweise Einschränkung des Stationsbetriebes dir eventuell nun Unannehmlichkeiten verursachen.

Sehr gerne sind wir für dich da, sobald die offene Stellen zeitnah besetzt ist.


Vielen Dank und freundliche Grüße
Klinikdirektor José Rädler

Kinder Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, multiple Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Rundum-Versorgung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Bereich war sehr alt, aber zweckmäßig.)
Pro:
Emphatisches, ausgesprochen freundliches Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Tuberkulose-Kontaktpersonen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, unsere Kinder im Alter von 5 und 3 Jahren und 4 Monaten, waren Anfang 2018 als Tuberkulose-Kontaktpersonen in der Kinderklinik stationär mit mir als Mama aufgenommen. Es musste eine bestehende Tuberkulose-Erkrankung ausgeschlossen und bei den Kindern ein möglicher Ausbruch verhindert werden, indem die drei eine Prophylaxe-Therapie verordnet bekamen, bei der sie über einige Wochen Antibiotika einnehmen müssten.
Für uns ist zunächst eine Welt zusammen gebrochen vor Sorge um unsere Kinder, der Ungewissheit wie sie darauf reagieren, das sich „ausgestoßen fühlen“ durch ein vielleicht ansteckende Erkrankung und das Tragen von Mundschutz für uns alle bei verlassen des Zimmers, die Ängste um das Leben und die Zukunft unserer Kinder...
Wir sind von Ärzten und Pflegekräften in dieser Zeit ausgesprochen beruhigend, freundliche, empathisch und einfach sehr gut begleitet worden. Die Kinder wurden sehr kindgerecht, freundlich und humorvoll versorgt, Ängste bei Diagnostik ernst genommen und die Kinder versucht abzulenken.
Da wir zu viert in einem Zimmer waren und mein Mann tagsüber bei uns war, haben wir ein zweites Zimmer zur Verfügung gestellt bekommen, das wirklich nett wie ein „Wohnzimmer“ hergerichtet war, damit „uns die Decke nicht auf den Kopf fällt“. Eine hilfreiche tolle Idee!!
Außerdem würde es für uns immer möglich gemacht, dass wir in Begleitung auf den Spielplatz gehen konnten oder spazieren.
Auch die anderen Mitarbeiter wie Seelsorge, Erzieher, auch das Reinigungspersonal waren ausgesprochen freundlich und einfühlsam und haben sich so mit uns gefreut, als wir nach einer Woche nach Hause durften.
Mir hat auch die psychische Begleitung durch Pflege und Ärzte so geholfen, positiv in die Zukunft zu schauen und Mut gemacht, dass wir diese traumatische Erfahrung bald vergessen können.
Das Essen war übrigens sehr gut, sehr frisch, völlig abwechslungsreich und immer sehr ansprechend angerichtet mit frischem Obst, Gemüse, Salat oder Kräutern.

Kompetent und menschlich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Assistenzarzt
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war Patientin mit Lymphdrüsen Krebs,den sie leider nicht überlebt hat. In dieser kurzen,schwierigen Zeit wurde sie sehr gut von den Schwestern betreut. Auch dem Assistenzarzt muss ich ein großes Lob aussprechen, er war wirklich immer sehr einfühlsam und geduldig. Der einzige Wermutstropfen war der Oberarzt , vielleicht ist er gut in seinem Job aber es fehlt ihm an sozialer Kompetenz,was es weder dem Patienten noch den Angehörigen leichter macht. Das Zimmer war sehr gut und die Schwestern haben alles getan um den Aufenthalt für meine Mutter und auch für mich so angenehm wie möglich zu machen.

Hilfe nach Lungenentzündung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patientenzimmer)
Pro:
Kompetenz und Engagement der Ärzte
Kontra:
Sanierungsbedürftigkeit des Gebäudes
Krankheitsbild:
Langanhaltende Probleme nach Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Versorgung ist gut strukturiert und die fachliche Betreuung effektiv und überzeugend.
Das Klinikpersonal ist kompetent und zuvorkommend.
Das Essen ist durchschnittlich.

In dem schon älteren Gebäude sind die Räumlichkeiten und deren Ausstattung erheblich verbesserungsbedürftig.
Umfangreiche bauliche Sanierungsarbeiten wurden in Aussicht gestellt.

Die Lungenfachärzte haben mir engagiert geholfen.
Ich kann nur empfehlen sich dem jungen neuen Team
an der Spitze anzuvertrauen!

Leider kein Erfolg

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Appartements, Essen, nette Therapeuten, Therapien kleinkind gerecht
Kontra:
Therapieplan, Schulungen
Krankheitsbild:
Rez Bronchitiden, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 4 Wochen in Wangen und hatten eine tolle Zeit, dennoch möchte ich ein paar Kritikpunkte äußern.
Die Klinik hat wirklich tolle Appartements, diese sind neu renoviert und man fühlt sich wohl. Das Essen ist für eine Klinik gut, jedoch wäre abends für die ganz Kleinen ein Brei/Grießbrei/Breipulber angebracht. Die Essenssituation gestaltet sich in der Kapelle für kleine Kinder sehr problematisch, da eine rießige Unruhe herrscht. Ein Essen in den Speiseräumen der Gruppen wäre sehr viel sinnvoller und für Eltern und Kinder stressfreier.
Die Therapieangebote an sich sind gut. Meinem Sohn hat besonders " Hallo wach" und das Eltern Kind turnen gefallen. Wir hatten leider nicht ausreichend Therapien in den 4 Wochen. Unser Therapieplan bezog sich lediglich auf die zwei oben genannten plus 1 mal wöchentlich schwimmen.
Wenn man Kinder ab einem Jahr aufnimmt, sollten entsprechende Therapieangebote vorhanden sein!
Die Schulungen waren informativ. Leider für uns/mich zwecklos. Mein Sohn hat kein Asthma, lediglich rez Bronchitiden und eine Infektanfälligkeit.
In den Schulungen wurde ausschließlich das Thema Asthma besprochen.
Leider ist für meinen Sohn die Reha kein Erfolg gewesen, auch wenn wir wirklich eine schöne Zeit dort hatten.
Aber wenn eben Therapie und Schulungen so überhaupt nicht passen kann ich leider keine ausschließlich positive Bewertung abgeben.

1 Kommentar

Fachklinken am 23.01.2019

Liebe Melderin, lieber Melder,

vielen Dank für die Bewertung Ihrer Eltern-Kind-Reha bei uns in Wangen. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt eine gute Zeit hatten und möchten noch kurz einige Aspekte unseres Konzeptes erläutern:
Untersuchungen an vielen Patienten zeigen, dass wiederkehrende Bronchitis mit Verengung der Atemwege (sog. Rezidivierende obstruktive Bronchitis) ungefähr drei von zehn Kindern im Alter bis fünf Jahren betrifft. Ob diese Überempfindlichkeit der Atemwege auch später im Leben noch weiterbesteht und ob noch weitere Auslöser außer Infekten dazukommen (dann würde man von Asthma bronchiale sprechen), kann man für den einzelnen Patienten schwer voraussagen. Unsere Schulungen für Eltern von jüngeren Kindern berücksichtigen diese Entwicklung und liefern Informationen zu Krankheitsentstehung, Erkennung von Atembeschwerden und Wirkstoffe, zusätzlich wird die Inhalationstechnik optimiert. Dieses Wissen kommt Familien mit dem Problem wiederkehrende Bronchitis ebenso zugute wie Patienten mit der bereits vergebenen Diagnose einer Asthmaerkrankung.

Wie sie auch angemerkt haben, sind Kleinkinder von neuen und für sie fremden Situationen (z.B. Unruhe in der Cafeteria) auch schnell einmal überfordert. Unser Programm berücksichtigt auch dies insofern, dass wir nicht einen tagfüllenden Stundenplan für die Kleinen „durchtakten“, sondern vielmehr wiederkehrende Angebote wie Atemfrühgymnastik einsetzen, um den Kindern altersgerechte Therapie, die Spaß macht zu bieten anstatt Überforderung durch zu viele Einheiten aufkommen zu lassen.
In unseren "Kleinkindergruppen" findet durch spezialisierte pädagogische und sonderpädagogische Fachkräfte eine intensive Beobachtung, sowie eine individuelle Förderung der Kinder statt. Somit tragen auch diese Zeiten im Sinne einer Verbessrung der Teilhabe zum Therapieerfolg bei.

Sollten Sie noch Fragen zu unseren Schulungen oder dem therapeutischen Konzept haben, stehe ich Ihnen auch gerne telefonisch (07522-797-1624) zur Verfügung.

Alles Bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Rundum-Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
PCD, Kathagener Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Team der Kurklinik Wangen.
Es sind schon ein paar Wochen vergangen, dass wir (Jonas, Pflegekind Doreen und Oma)) bei Ihnen zur Kur waren. Jonas hat dort sehr viel über seine Krankheit erfahren. Mit viel Freude hat er an den Therapien teilgenommen, ging gern zur Schule und zu den pädagogischen Gruppen. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich erweitern. Doreen gefiel der Schulunterricht und sie hatte sehr schnell Kontakt zu anderen Kindern. Ich hatte viel Zeit für die Kinder. Das gute Frühstück war die Grundlage für einen erfolgreichen Tag. Die Zimmer in einem Top-Zustand und immer sauber. Ein großes "Dankeschön" an Frau Dr. Schweighart und ihrem Team, danke an die Physiotherapeuten, danke an das Erzieherkollektiv. Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2019.
Wir, Oma Nehrlich, Pflegekind Jonas und Pflegekind Doreen hoffen, dass uns ein erneuter Aufenthalt in der Fachklinik Wangen ermöglicht wird!

Für Kinder mit Katagener Syndrom empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gut Therapiert,viele Spielplätze/Bewegungsmöglichkeiten
Kontra:
Die Schule muss viel mehr Lernstoff aus der Heimschule mit dem Kindern nacharbeiten. Trotz des negativen Feedbacks an den Küchenleiter,keine Veränderung. Z.b. Essen zu salzig,versteckter Essig im Salat,mehr Angebot an Pudding oder warme Speisen zum Aben
Krankheitsbild:
Katagener Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind zum 2.Mal in Wangen gewesen im Jahr 2018.Es gab ausführliche Gespräche mit dem Ärzten sowie Pflegekräfte.Sie waren alle bemüht.Sehr freundlich.Wir bekamen im Windlicht sogar ein Doppelzimmer mit 2 Kindern,aber auch hier soll ein Umbau stattfinden. Die Therapien bzw.Schulungen waren wie immer sehr hilfreich.Auf die Hörgeräte meines Sohnes wurde Rücksicht genommen.

Behandlungserfolg zufriedenstellend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung wurde erfolgreich abgeschlossen.
Kontra:
Die Freundlichkeit des ärztlichen Personals und des Pflegepersonals lässt sehr zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Atemprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Freundlichkeit des Arzt- und Pflegepersonals lässt sehr zu wünschen übrig.

In anderen Kliniken hat sich jeden Tag ein Arzt vorgestellt und über den Heilungsprozess berichtet. In der Intensivstation bekam man nur Auskunft, wenn man nach einem Arzt gefragt hat.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Die Küchenchefs könnten freundlicher sein
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale/ Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Reha mit meinen 3 Kindern. Alle fühlten sich herzlich aufgenommen. Die Schulungen waren sehr informativ. Die Kinder waren bestens versorgt in der Kita und
Schule. Alle waren supernett. Diese Klinik kann man zu 100% weiterempfehlen. Weiter so !

Gelungener Rehaaufenthalt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensive und differenzierte Schulungen von Eltern und Kind
Kontra:
An manchen Tagen sehr straff gestalteter Tagesablauf
Krankheitsbild:
Allergien, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im März 2018 zur Rehabilitation meiner 7-jährigem Tochter zusammen mit 2 jüngeren Geschwistern für 4 Wochen in der Klinik.
Ich bin sehr zufrieden mit der medizinischen (falls notwendig) rund um die Uhr Betreuung. In den ersten paar Tagen purzeln viele Informationen auf einen ein, aber es wird mit der Zeit schnell leichter sich auf dem Klinikgelände und mit den Ablauf zurechtzufinden.
Wir haben ein Familienzimmer bewohnt. Es ist schön eingerichtet gewesen und wir hatten eine herrliche Aussicht auf die Berge. Auf jeder Etage gibt es Aufenthaltsräume und auch Spiestationen für die Kinder.Es sind Aufzüge vorhanden und man kann jedes Gebäude unterirdisch erreichen, was mir persönlich sehr wichtig war um nicht ständig alle Kinder an- und ausziehen zu müssen. Die Zimmer aber auch die Gänge und auch das Treppenhaus wurden täglich, außer sonntags, gereinigt. Waschmaschinen und Trockner stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung gegen einen geringen Preis zur Verfügung. Das Essen gab es morgens und abends in Büffettform und es wurde immer sehr darauf geachtet das nichts leer ging. Mittags wurde frisch gekocht, es gab immer zwei Gerichte zur Auswahl die man nach seinem Geschmack kombinieren konnte. Ich glaube in den 4 Wochen hat sich kein Gericht wiederholt. Für die Kinder gab es auch jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße falls einem garnichts von den beiden Menüs zusagte.
Meine Tochter hat die eigene Klinikschule besucht, und es hat ihr sehr gut gefallen. Mein 4-jähriger hat den Kindergarten besucht, der in drei Gruppen aufgeteilt ist,( vorschulgruppe, 3-4jährige, und die unter 3-jährigen) und er ist vom ersten Tag gerne dort gewesen. Meine 1,5 Jährige war davor noch nicht in einer Kita gewesen, hat es aber gut mitgemacht.
Generell finde ich es sehr positiv, das sowohl ich als auch meine Tochter intensiv geschult wurden, um zum einen über die Krankheit Bescheid zu wissen aber auch wie wir bestmöglich mit ihr umgehen sollen. Die beigebrachten Techniken wurden nicht nur gezeigt sondern auch mehrfach geübt und kontrolliert. Nur noch zum Schluss, an den Wochenenden gibt es hier sehr viele freizeitaktivitäten die man unternehmen kann, dabei ist ein Auto sehr von Vorteil!

Einmal quer durch Deutschland

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super klinik
Kontra:
Zimmer etwas veraltet
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis und Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Februar 2018 da.
Es ist eine sehr kompetente Klinik,die was von ihren Fach versteht.
Wir haben uns gut betreut gefühlt.
Großen Dank an alle Betreuer der Gruppe Tiger.
Schulkinder werden auch super und Fachlich betreut.
Zum Thema Essen. Das Mittagessen war total lecker. Man konnte aus drei Menüs wählen und individuell zusammenstellen. Für Kinder gab es jeden Tag ein Kindergericht was garantiert die Kinderaugen lachen lässt.
Frühstück und Abendessen war auch okay. Das einzige war , wenn man morgens um 7.30 Uhr ne Anwendung hatte,war um 8.00 Uhr schon wenig oder einiges gar nicht mehr vorhanden. Abends mal ein Brot erhaschen,war auch ziemlich schwierig.

Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und nicht mehr wirklich schön,aber es ist ja ne Klinik und kein Hotel. Und momentan wird Umgebaut und die neuen Zimmer haben wirklich Hotel Flair. Soll wohl im April Bezugsfertig sein.

Wir waren zufrieden und würden immer wieder diese Klinik wählen auch wenn wir da wieder durch ganz Deutschland fahren müssten.

Der weiteste Weg lohnt sich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Zimmer sind noch recht alt.)
Pro:
Die Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
VCD
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde 1 Jahr fälschlicherweise auf Belastungsasthma behandelt. Nach einem furchtbaren Lungenfacharzt-Termin bei uns vor Ort, habe ich gerne die 250km (einfache Fahrt) auf mich genommen und bin mit ihr nach Wangen erstmal zur Kinder- und Jugendambulanz gefahren.
Schon nach den ersten Sätzen, die der Arzt mit meiner Tochter gesprochen hat, war für ihn klar, daß Sie kein Belastungs-Asthma hatte, um seinen Verdacht aber bestätigen zu können, mußte sie dann Anfang Januar 4 Tag stationär aufgenommen werden. Ich kann nichts negatives berichten, alle waren sehr freundlich von der Dame am Empfang über das Pflegepersonal auf Station und in der Diagnostik bis zu ihrer Ärztin. Alles wurde uns sehr genau erklärt und alle waren immer hilfsbereit. Schlußendlich wurde sein Verdacht bestätigt und wir konnten zuhause mit der Therapie beginnen.
Die Klinik ist zwar relativ alt und es gab für sie kein Fernseher auf dem Zimmer und das Wlan hat leider auch nicht funktioniert (sie ist 17!), aber das war jetzt kein großes Problem, denn wir waren dort ja nicht in einem 5-Sterne-Hotel um Urlaub zu machen. Das Essen war ok, aber das ist halt auch immer Geschmacksache und da wird man auch nie alle zufriedenstellen können.
Für uns hat es sich gelohnt und wir würden den weitesten Weg aufnehmen, sollten wir wieder lungentechnische Probleme haben.
Großes Lob an ALLE, das was wir dort erlebt haben ist leider nicht selbstverständlich!! Vielen DANK!!!!

Sofort wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher zu klein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine der besten Lungenfachkliniken in der ich jemals gewesen bin. Das gesamte Pflegepersonal war immer sehr freundlich und engagiert, sie kamen sehr oft um zu fragen ob alles in Ordnung ist und wenn man Beschwerden hat wird sofort gehandelt. Ich habe mich dort sehr wohl,sicher und gut betreut gefühlt und würde sofort ohne zu überlegen wieder in diese Klinik gehen.
Die Ärzte waren sehr kompetent und wenn ich etwas nicht verstanden habe, haben sie sich die Zeit genommen und es mir ausführlich und richtig erklärt. Mein besonderer Dank geht an Frau Dr. Müller.

Super Klinik/sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale / Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder werden super betreut
Das gesamte Personal sehr nett und hilfsbereit
Reinigung der Zimmer sehr gut
Auswahlreiches Mittagessen
Medizinische Vollversorgung,wird viel dafür getan,damit es besser wird

Eigentlich Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (außer die mancher Betreuuer)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Was ich jedem wärmstens empfehlen kann)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Betreuuer
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam die Rehabilitations wegen meines unkontrollierten Asthmas.Ich möchte nur sagen, dass diese Reha mein Leben verändert hat.Ich habe kein Sinn mehr gesehen, alles hat sich um meine Krankheit gedreht.Ich hatte eine lange Zugfahrt, da ich alleine angereist bin.Ich wurde total Freundlich aufgenommen.Mir wurde bei dem Aufnahmegespräch zugehört und ich fühlte mich auch total wohl.Ich wurde gefördert und von dem Arzt nach meiner Meinung gefragt.Leider gibt es auch etwas, wass mich echt gestört hat.Ich war immer freundlich zu den betreuuern leider habe ich nicht von allen das gleiche zurück bekommen.Wenn ich etwas nicht verstanden habe, wurde es mir nicht richtig erklärt.Ich habe an meinen eigenen Ohren zu hören bekommen wie schlecht sie über mich geredet haben.Das fand ich sehr traurig, denn man kann doch zu mir kommen und es mir ins Gesicht sagen, dass ihnen etwas nicht passt. Dazu muss ich aber sagen dass nicht alle betreuer so waren.Es gab, trotzdem normale Mitarbeiter, bei denen man sah,dass ihnen der Job Spaß macht.Die Schule der Klinik ist nicht wirklich gut.Wenn man dort etwas nicht bei einer Lehrerin verstand, wurde man angeschrien und es wurde auf eine Grobe Art nocheinmal erklärt.In meinem Entlassungsbrief stand, dass ich mich zu sehr überschätzen würde.Was so mal gar nicht stimmt, denn mir wurde von meiner Heimatschule immer wieder gesagt, dass ich es schaffen würde, trotz des öfteren fehlens und ich eine Ehrgeizige Schülerin bin, die es schafft.Sonst ist wirklich alles, super gut.Man wird von den Ärzten genau so wie man es braucht gefördert.In der nähe der Klinik gibt es einen Rewe,dm usw.Es wird wirklich jeden Tag eine Gruppenaktivität ausgeführt.Es gibt bestimmte Handyzeiten, wass ich als Jugendliche sogar wärmstens empfehlen kann.Den man redet viel mehr untereinander.Was ich auch sehr toll fand, dass der Sport unter den Jugendlichen getrennt ist.Ich würde die KLinik wirklich jedem, der Probleme mit seiner Lunge hat empfehlen.

Reha für Kind mit Asthma und Neurodermitis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (viel dazugelernt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super - ganz auf das Kind eingestellt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr undurchsichtig; mehr Infos ins Internet stellen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (man ist in der Reha und nicht im Urlaub)
Pro:
Alle sind sehr freundlich und die Ärzte helfen wo sie können
Kontra:
Tagesablauf in der Reha ist nicht leicht zu managen (Informationsflut)
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn in der Reha für sein Asthma und seine Neurodermitis.
Die Ärzte sind auf diese Krankheiten sehr gut eingestellt und man bekommt
immer Hilfe. Alle sind hier sehr freundlich.

Wichtiges um die Zeit zu erleichtern:
- es gibt W-Lan, aber nur im Flur und in den Gemeinschaftsräumen
(1 Code pro Gerät)
- die Informationen zum Ablauf sind am Anfang zu viel, es empfiehlt sich den Ordner
im Zimmer durchzulesen und immer auf die Pinnwände zu schauen
- Aldi und Rewe sind in der Nähe (Auto ist trotzdem besser)
- TV in unserem Zimmer konnte mit USB-Medien umgehen
- Wäsche waschen klappte bei mir ohne Probleme
- Handtücher braucht man überall (Schwimmen, Sport)

Das Essen ist immer schwer zu bewerten. Aber leider ist die Salatbar nicht so gut.
Es gibt kaum Salat und wenn, dann ist er schnell alle. Die fertigen Salate muss man mögen.

Das Klinikgelände ist sehr groß und bietet viel Spielplatz.
Für den Jungen einen Fußball mitnehmen.
Auch Tischtennisschläger mit Ball mitnehmen.
Man kann hier wohl alles irgendwie ausleihen, aber das erschließt sich mir nicht.
Das ständige Nachfragen und wieder Abgeben ist doch auch blöd.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abenteuer land, Ärzte, alle kann man jederzeit fragen und bekommt eine freundliche antwort
Kontra:
Mittagessen und abendessen in der Cafeteria, zu lange Wartezeiten mit kleinen kindern. Zu wenig Parkplätze, Waschmaschine und trockner, sind für die vielen fam. Zu wenig, oft musste man lange warten bis man waschen konnte
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Asthma, allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztlich eine top Klinik, alle ärzt, schwestern, Therapeuten, die Hauswirtschaft, erzieher waren stehs freundlich.
Nochmal vielen dank an Fr.Dr.Sattler die sich immer zeit für uns genommen hat. Und auch vielen lieben dank für die gute betreuung von unseren sohn an alle erzieher, besonders aber an Fr.Baur.

Ich fand die 4 wochen sehr lehrreich...viele schulung fanden.statt, es kam nie vor das eine schulung ausgefallen ist?
das einzige was ich nicht so gut fand, wir uns aber daran gewöhnt haben, war das Mittagessen und abendessen in der Cafeteria... oft musste man sehr lange anstehen und das ist mit kleinen kindern sehr anstrengend.
Ich kann jeden nur empfehlen mit dem auto anzureisen, da die Wochenenden sehr langweilig werden könnten...
Alles im allen waren wir sehr zufrieden und werden die Klinik weiter empfehlen ?

Rehabilitation für Mutter/Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Dez.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Sohn wurde in seinen Bedürfnissen ernst genommen.
Kontra:
laute Atmosphäre bei den Mahlzeiten Mittag//Abendessen
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale, Gendefekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir besuchten die Kinderrehabilitation 07.11-06.12. in der Fachklinik.
Mein Sohn ist 12 Jahre alt, und hat schon einige
Päckchen gesundheitlich zu tragen.
Es wurde mit Empathie und mit viel Geduld auf ihn eingegangen.
Dieses ist heute nicht mehr selbstverständlich, danke hierfür Fr.Schiglod (Pflege) und
Fr. Dr. Schweighart.
Weiterhin danke ich dem therapeutischen Team,
wo jederzeit nachfragen möglich waren und
nicht zuletzt auch den Reinigungskräften/Küchen-
personal, die trotz hohen Aufwand immer mit Geduld und Freundlichkeit reagierten.
Freizeitmöglichkeiten waren mit eigenem PKW in kurzer Zeit am Wochenende zu erreichen.

Alles Gute und wir bedanken uns für die für uns sehr wertvolle Zeit.

Gelungene Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gibt nix zu meckern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich und zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nette, patente Belegschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen zur Kinderrehabilitation, Mein Sohn war wegen Astma da.
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, mein Sohn hat ausreichend Schulungen und Anwendungen erhalten, die Ärzte und das gesamte Personal waren stets freundlich. Uns hat es sehr gut gefallen.

Ein Krankenhaus wie es sein sollte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam , Plegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter 8 J. vom 2.8.-5.8. stationär auf der Kinderstation. Bereits beim Aufnahmegespräch fühlte ich mich sofort angehört. Die Ärzte sind sehr kompetent und mehr als geduldig, Fragen wurden auch für Laien einfach erklärt. Meine Tochter hat einen längeren Leidensweg hinter sich und kein Arzt konnte o. wollte uns ernst nehmen.
Die Ärzte der Fachklinik konnten uns das Krankheitsbild erklären, auch wurden erweiterte Tests gemacht um mögliche Ursachen auszuschließen.

Ich finde diese Klinik genauso wie ein Krankenhaus sein soll. Es wird auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen.
Das Personal ist durchgehend freundlich und geduldig, vom Putz Team bis zum Chefarzt. Es wird keinerlei Unterschied zwischen Kassen und Privatpatienten gemacht.
Auch das Essen ist absolut in Ordnung, ausgewogen und genau richtig gewürzt (kein üblicher KKH Frass).
Die Zimmer sind etwas älter aber das stört nicht, denn was viele hier vergessen, es ist ein Krankenhaus und kein Ferienapp. Man fährt dorthin um geheilt zu werden und meine Erfahrungen diesbezüglich sind in den Fachkliniken durchweg positiv.

Midi-Schulung für Muko

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Gelände, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren in 2015 für 3 Wochen in den Fachkliniken in Wangen, da mein Sohn Mukoviszidose hat. Er ist 11 Jahre alt und hat dort die sog. Midi-Schulung für Mukoviszidose mitgemacht.
Es hat ihm sehr gut gefallen. Er hat viel über seine Krankheit gelernt, die Ärzte und das Pflegepersonal waren super nett und er hat schnell Freunde gefunden, mit denen er dort auch seine Freizeit in einer betreuten Einrichtung verbracht hat. Das Gelände ist sehr schön, viel Wald, das gepflegte Freibad von Wangen ist fußläufig zu erreichen.
Das Essen war sehr gut, die Auswahl prima und auch in der Mensa (eine umgebaute Kapelle) waren alle sehr freundlich.
Die Unterbringung war gut, wenn ich auch ein Zimmer mit ihm teilen musste und kein eigenes Zimmer hatte.
Die Klinik hält gerade bei Mukoviszidose viel auf Hygiene, er bekam seine eigenen Getränke aufs Zimmer und auf Wunsch Snacks für zwischendurch. Das Personal nimmt sich viel Zeit für die Patienten, ist herzlich und dabei sehr gründlich. Wir können Wangen nur empfehlen! Wenn mein Sohn älter ist, wird er dort zur Maxi-Schulung noch einmal hinfahren, es gibt dort auch Wohngruppen für Jugendliche.
Außerdem gibt es dort eine Schule, die hat meinem Sohn auch gut gefallen.
Sport wird groß geschrieben, es ist ein kleines Schwimmbad vorhanden, das auch rege genutzt wurde. Wir haben immer einen Tagesplan erhalten, so dass wir immer genau wussten, was wir am Tag zu tun haben.
Ein Highlight für meinen Sohn war der Tag in der sog. Lehrküche mit eigenem Einkauf, Kochen und Berechnen des Kreons.
Wir können die Klinik nur wärmstens empfehlen.
Kleiner Nachteil: der Raucher-Bereich am Eingang und die fehlende/defekte Klimaanlage in der Mensa (es war letztes Jahr sehr heiß!)

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin im Windlicht ist super)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fr.Dr.Albrecht, Fr. Staat und Fr.Lerche - top
Kontra:
Ruhezeiten müssten mehr eingehalten werden
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung, Sprachentwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Pysiotherapeuten,Pflegepersonal, Küchenpersonal alle super nett. Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit und gaben immer ein offenes Ohr.
Tagesablauf sehr gut organisiert. Therapie und Untersuchungen sehr gut.

Erholsame, lehrreiche und erfahrungsreiche Rehabilitation !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkräfte, Betreuer, Angebote für Kinder als Patienten
Kontra:
wenig Angebote für Begleitpersonen
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Anlage,
fast wie eine Kleine Stadt mit Möglichkeit ältere Kinder "laufen" zulassen

sehr Kinderfreundlich,
viele Spielplatzmöglichkeiten, mit tollen Abwechslungen

positiv gelaunte Mitarbeiter,
professionelle Fachkräfte

viele Möglichkeiten am Essensbuffet auszuwählen...TOP

Kindgerecht, Schnelle Diagnostik, Gute umfassende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2915   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (medizinisch, pädagogisch, therapeutisch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kindgerecht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapiepläne komplex und umfassend, aber machbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr kindgerecht, viele Spielplätze, Spielmöglichkeiten)
Pro:
Konzept stimmig, Mitarbeiter zugänglich, Kindgerechtes Gelände
Kontra:
kann auch anstrengend sein
Krankheitsbild:
Pseudo-Krupp, Sprachverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai 2015 mit meinem Sohn (4 Jahre) auf Kind-Eltern-Reha in den Fachkliniken Wangen. Mein Sohn hatte eine Doppeldiagnose Atemwegserkrankungen (chronischer Husten, Pseudokrupp) und Sprachverzögerungen.

Wir wurden in den vier Wochen umfassend betreut:
* die ärztliche Aufnahme war sehr ausführlich
* die Diagnostik war sinnvoll, schnell und wurde sehr kindgerecht durchgeführt,
* die therapeutischen Angebote waren zahlreich und haben meinem Sohn Spass gemacht
* die Möglichkeit einer pädagogischen Beratung habe ich in Anspruch genommen und viel davon mitgenommen
* die Zimmer sind funktional und kindgerecht gestaltet, so dass man es gut 4 Wochen darin aushält
* das Gelände ist extrem Kindgerecht gestaltet (viele Spielpläzte, auch nahe der Cafeteria und der Wohnhäuser)
* die Mitarbeiter waren ohne Ausnahme extrem offen, zugänglich und hilfsbereit
* das Schulungsprogramm war informativ

Alles in Allem haben wir eine Menge Wissen, Entspannung, Behandlungs- und Therapiefortschritt mitnehmen können.

ich kann die Klinik und deren konzept nur empfehlen, allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass eine Reha kein Urlaub ist, und Mitarbeit von Seiten der Elten und auch Kinder nötig ist.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
erstklassige Schulungen für Kinder
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische und sonstige Betreuung der Kinder.

Beste Kinderklinik, Begeisterung pur.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles prima, volle Punktzahl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser gehts nicht mehr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma/Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn Marvin (14) war 6 Wochen im Haus Luftschloss, Gruppe Scirocco, wegen Asthma und Neurodermitis.
Er fühlte sich dort sehr wohl. Die Ärztin und Betreuerinnen (besonders Frau Stauch und Frau Schupp) waren immer für ihn da. Ich, als Mutter, konnte jederzeit anrufen, bekam immer eine freundliche Antwort auf all meine Fragen.
Ich bin absolut begeistert von allen Mitarbeitern der Gruppe Scirocco.
Die medizinische Behandlung war auch optimal. Es wurde alles erdenklich Mögliche für Marvin getan. Von einigen Untersuchungen hatte selbst ich noch nie etwas gehört. Meinem Sohn geht es jetzt viel besser. Ich bin froh und dankbar, dass er das Glück hatte, in dieser Klinik seine Reha machen zu dürfen.

Das Heimweh konnten auch die Betreuer nicht wegzaubern, aber sie bemühten sich sehr darum.

Weitere Bewertungen anzeigen...